wer. le ist ei t 317 8. ff dung sein derung einen am biesigen Orte wärtigen Bevollmächtigten bestell d zu d Bÿ B * —4— 1— 3 1 Aonkurẽ Eröffnung. — 2 w . bei 1 —— — . ö 7 9 rsen⸗ eilage
7. Ad. Jichter & Cie. zu Nürnberg, eber das Vermögen des Dampfschmeidemühlen; gusgwärtigen Bevollmächtigten bestellen und ju den Benjenigen, welchen eg hier an Bekanntschaft nach
ameldung vem 25 Januar 1875. Vormittags besitzers Lonis Gottschalt, Neue Wönigsttaße s. Atten anzeigen. fehst, werden die Juftij⸗Räthe Nerlich und Muthwill! J 2 w 6 6. . ꝛ fi ; l der Kart Schneide ble und Kalkbrennerei in Schwedt a. O) Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft in Pleß und Rechtsanwalt Giller in Nicolai zu 2 d St tS⸗A u ne ug k 16 sst am 35. Februar 188, Nachmittags Uhr, der fehlt, — die Rechtsanwalte Justir Räthe Licht, Fa enk; vorgeschlagen. lll lll en ll 5⸗ n ll er Un om 1 rell l en llll 7 l ll (J. sondere von Fain Expeller, Sarst par iliian u. s. w. kaufmäunifche Konkurs eröffnet, und ist der Tag Stöbel, Kelch, Engels und von Eisenhart ⸗Rothe w . ; . K Berlin, Freitag den J. März 1878.
der Jahlungszeiastellung festgesetzt auf ssierfelbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. lisls] Aufforderung der Konkursgläubiger.
den 2. Januar 1878. Potsdam, den 27. Februar 188. m
inen lter d st de zu a 1 ; nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.
ren nf, , ,, m. e n ,,,, Dee, ne, e, , fr, Hö s, ' Cäeerben Stem. ung Stem riorttzte Ahbtten. PBerUin- äanbarg . mm,, d, r ,,. do. d0. 1885 gek. 6 1.11. u. 17.98.1060 Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsan.) do. I. Em. 4 II. 94. 50b2
. Werner, dallescher Therplatz Nr. 3. . . dieutenants a. D. Hans von Ribbeck, früher in ö , e m, m m, wem m. 286 eren / Die Glãubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Konkurs⸗Eröffnung. Aschersleben, jetzt in unbekannter Abwesenheit, ist and nichtamtichen Heil getrennten Coursnotirnungen nach den do. do. 18880 . 11. U. 17. 38.806 1 . 18761877 2. do. HII. Em. 5 11. I03 20ba 6 geferkert, in dem auf Känigliches Kreisgericht u W ongrowitz 21 r Anmeldung der Forderungen der Konkurt⸗ karanmnengelhrigen Enerteagaitunge'n geordnet and ie, zicht. do. Bonds (und.) S 5 12. 5.8.11. 58, 99a B Aach. Mastrich. J 44 1925 ba Berl P Hagd. Iit. An. B 4 II. a. 17.573 0G bent ig? Marz 1378. Voræmittags 11 Utzr Er ste Abtei un . alte,, n ,. , , de,, e n s ar öh, d, e der,. r , Ded ,, ,, m. — h ; bis zum 9. April 1878 einschliesflich ; es Coursaattels Rem. Torker Stadt -Anl. 6 1I. u. 17. 194. 20bæa Bergisch - Mark.. 3, 75 be do. Lit. D.. 44 II. O9 10602
n.
j geri q m 1 zoch, ; . . im Stadtgerichts gebäude. Portal Treppe boch Wongrowitz, den 7. Februar 1878, festgesetzt worden. do. . 7 14. 110. 107 00616 Berlin- Anhalt . 86, 50ba 6 Berl. P. Hagd. Lit. E.. 4511. .
Kerliner KERörse v. 1. Mürz 1828.
ĩ Nr. 11. vor d ommissar, dem Königlichen Vormi ? ; a J ‚ ; . ⸗ 00 r 17. —— ö 2 . = Ueber das , Wolff Dis Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an · Nor wegischeAnl. de 1874 44 155. 15/11 2659 3 berlin -· Dresden 10.502 40. it, E. . 1 III. n. 11M. oba B ö , , Beibehaltung diefes Verwalters oder die Bestellung kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ E mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit 5 32 a0. II. Em. gar. 36 4 Id. u. 119. 3. 7I5ba & gr. f. Ines andern einstweil igen Verwalters, sowie eventuell lung auf . 2 verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten . se. * 266 do. II. Em. gar. 35 4 II. n. 1619 93. 75ba G gr. t. / äber die . eines einstweiligen Verwaltungs den 7⁊. Februar 1878 — 13 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ ; . 0b 6 2. . Em. v. St. gar. 6 3 . 102. 1062 B — rathes abzugeben. festgesetzt worden. Den. : . . — w I. = 7 , . Aken? ä ckte von dem Gemeinschuldner etwat lnblelnftaeelligen Verwalter der Masse ist der er Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ; 6349 2 do 14. n. 1/19. 33. 75ba 6 ( III Ill . an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz uch David ö zu Wongrowitz bestellt. 26. 3 1878 bis zum Ablauf der jweiten Frist . do. VII. Em. 4 is4. n. L110 53.390 B . t. Essen. CanFtioß eon ler Gerbahrsam haben, oder welche ihm etwas ver, Die Släubiger des Gemeinschuldners werden auf ⸗ an gemeldeten Sorderungen ist do. r. Brannechweigische . i, II. a. 1 o, 6 ö un ter ltrniarꝛ nr na en ian, schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu gefordert. in dem auf auf den 8. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, wien, det. W. 1.196 6 Bresl. Schw. Freib. Lt. D. 4 I. n. 1. P6736 1 E, solgem „der zin zahlen, vielmehr von dem Besit den S6. Februar 1878. Vormittags 11 Uhr, in unfetm Ger te lctal vor dem, Kemmissght. red;, r. ö. . 10. Lit. . 4 . . D e 68 7 der Gegenstãnde vor dem Rommissar, Kreisrichter Disse, aube⸗ richter König, anberaumt, 1nd wer den zum Srscheinen Potorsbur 105 26 ba do. Lit. F. . . 451.1. a. M. 6, 715 6 . bis zun 8. April 1878 einschließlich zar denn, mn, n, ge,, ,n, wn, mee dnnn, , fenen nnn Gläubiger au. ö Ih 35 b⸗ . J do. Lit. G. . 4 I. u. ii. S5 ö dee, r,. ) dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Vurschan. i656 8. R. P. 5 Ii Jh bz do. do. Kleine 6 I / 8. n. 19. 74 50b26 Idschl. Mk. gar. O6. go: do. Lit. H... 4 4. 1/10. 92.75ba B ᷣ . zige ful machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Bestellung eines anderen einstweiligen Verweltelz der Fristen angemeldet haben GBankdiskonto: Berlin Wechs. /o, Lomb. oo Ungar Goll. Iollez· Int. . Herd e, ,. , do. Tit. J... 4 I. n. 1/10 S3. 59br 8 twantgen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab abzugeben Wer feine Ünmeldung schriftlich einreicht, hat ; Sch. 4. Gest. Kreditansi. 6 II. n. 1/7. 74 50a. Obschl. A. 9. D. E. abg. 121, 75b B ao. it. K.. . 4 I.. l/ 10. 02, 60ba G J. . Uistken. elche von dem Gemeinschuldner etwas eine Abschrist derselben und ihrer Anlagen bei⸗ , Nngar. Gold. Pfandbriefe 5 II. n. I/7. 36 Met. ba do.. E. neue w a0. de 158756 5 64. n. 1s1g. löl, 75ba d Pfandinhaber und andere mit denselben gleich · an Geld Papieren oder anderen Sachen in jufügen. . 8 * ; Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stück hy. MM ba do. Litt. B. gar. 7. ang. 113,75 B C06In-HKindener I. Em. 47 11. u. 1/7. - berechtigte Gläubiger des Semeinschuldners aben Besitz rer Gerahrsam haben, oder welche ihm Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- Dukaten pr. Stück do. Loose I/6 n. 1/12. 150. 00ba Cesthr. Südbahn. 1. 38.3062 do. H. Em. 5 Isi. n. i 7. 103, 756 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken etwas verschulden wird aufgegeben Nichts an bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Sovereigns pr. Stück — Ung. Schatz- Scheine 1I6n. 1/12. 101 0026 KE. Gd - Ufer - Bahn 1II. 268 903 do. If. Em. d 1. n. ii. -— bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. denselben zu verabfolgen oder zu ahlen vielmehr seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn ⸗ 20. Franes - Stück 16.21 ba qo. d0. Heine .... 15 2. u. 1/8. 191 00626 Rheinisches. 1. 194. 50ba do. II. Em. 4 I. u. 110. 93. 30bæa Alle Diejenigen, welche an die Maße Aunsprücht von dem Besitz der Gegenstande ö haften oder zur Praxit bei uns berechtigten aus ⸗- Dollars pr. Stück 4, 185 6 do. do. I. Em. ... s 4 12. u. 1/8. 92. 25 ba 6 do. (it. B. gar.) 14 uI0 93, 19ba do. do. 4 I4a.n. 1/10. 100006 kl. f. als Konkurgglanbiger machen wollen, werden hierdurch biz Zum 12 März 18.8 einschließlich wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Imperials pr. Stück 16, 67et. bz do. do. Keine.... 162.5. 811192 25b26 Rhein-Nahe ... S330 ba do. 33 gar. T. Em. 4 14. n. 1.10. 34. 25ba 6 aufgesordert ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Akten anzeigen. . . io. pr. 500 Gramm fein... 1392,50 ba Italienische Rente 1i. u. 17.73, 40 B Starg. Posen gar. 101,30 B do. V. Em. 4 II. u. 1.7. 92 0 rechts hängig sein oder nicht mit dem dafl verlang. zeige ju machen, und Alles, mit Vorbehall ihrer Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 4 Franz. Banknoten pr. 100 Francs . S1 206 do. Tabaks-Oblig. . 1I. . 17. 102, 90 B Lhüringer Lit. A. 112, 75b2 do. VI. Em. 4 14. n. I/ i0. 99, Iba G gr. f. ten Vorrecht J mr ,. en Rechte, ebendahin zur Konkurs masfe abzu⸗ fehst, werden die Rechtsanwalte Meißner und Oegterr. Banknoten pr. 1009 Fl.... 169, 20b2 Rumänier grosse. 1 n 1. Thür. Lit. B. gar.) M öõhbꝛ B do. VII. En,. 45 1. u. 17.98.25 B H. t. bls zum 6. April 1878 einschlie ßlich . . . Werren zu Sachmaltern vorgeschlagen. . do. dilbergulden pr. 100 EFI... — — do. mittel .. LI. u. 17. l, 90b2 do. Lit. 9. (gar.) 100 25h26 Halle &. q. v. St. gar. conv. A. I/. u. 9. 1601, 75 B bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Pfandinhaber und andere mit denselben gleich—⸗ Aschersleben, den 19. Februar 1878. . do. Viertelgulden pr. 190 H.. —— do. kleine.. 8 II5.u. l/ il. 9l, 00ba Tilsit: Insterburg 18 752 do. Titt. G.. . 4 I. u. 1II9.101.90ba kl. f. und demnächst zur Prüfung der sammtlichen, inner- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Königliche Kreisgerichts Deputation. BRassische Banknoten pr. 100 Rubel 216, 25ba Russ. Nicolai-9hlig, IS 4 1/6 u. / 11. - Lud wigsht. Bexh. Sn ob- Hanno. Altenbek. IEm. 4 1.1. u. 1/7. 96 696 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ö. Italien. Tab. Reg. Akt. Mainz. Lud nigsh. i ohe & do. II. Em. 45 1.1. u. 17.92 758 ERlI. t᷑. ö Fonde- und Staats- Paplere. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 II. n. 17. — — Nckl. Erdr. Fran. 109, 00ba do. N. gar. Mgd. Hbst. 4 II. n. 1/7. 34 00B 2 1 Märkisch- Posener... . 5 II. u. 177. 1 1 1
6 9 Schwedische Staats- Anl. 4 1/2. u. 1/8. M750 B Berlin · Görlitz. 0 do. Hp. Pfandbr. 4 1/2. u. 1/8 92, 59 B Berl. Hamburg 11 ester. Golä-Rente . .. 4 14 n. 1/10 61, 90b26 Erl. Potsd. Mag. 37 Papier · Rente. 4x 12. u. 118. 53, Ha, Boba & Berlin. Stett. abg. 82 do. 48 15. a. 1/1. 572, 19a, 20ba G d́0. neue ( Silber Rente . . d 1.1. u. 17. 55 30ba 8 Br. Sekyr. Freib. . do. A489 1a u. I/ 10. B5 30b2 60 göln - inden. 3 . do. 250 EI. 18544 14. 26, 106 Halle Sor. Guben 6 oba Oesterr. Rꝛredit 100 1853 — pr. Stück 294, 5) ba Hanno. · Altenb. 168 65? Hesterr. Lott. Anl. 1850 5 15. n. 1/163 55ba d. Märk. Hotener- als shd⸗ do. do. 1864 — pr. Stück Ziehung. Magd. Nalberst. ** Pester Stadt-Anleibe 6 LI. u. 17. 74 50b2 d Münst. Hamm gar.
1
ö
2 * men n.
.
*
7722778
i ü ö ö n R
3333 2
222
.
. EIS „EB B3BEBEBEEB
— S M
Ln , .
r
S - G G G Gos ee S de os de Gs
4 i
S M s , , = .
62 —
— 9 680 — OS PR b R OO
wt
Rl. ,
O L —
ö ö
* 8
o G d O d d 2
J J
. *. Ii. *I. M. MN.
fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven nur Anzeige zu machen, 9. wer 6 16 16 Verwaltung erspnals auf Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Taris- ete. Verinderungem Dentsch. Reichs · Anleihe 4 I/4. u. 1/19. 06. 29br B , , , . 9berhess. St, gar. 3 . J , n nn, , d, m,, ,,,, wer dente chen ien bmmnem ö . * 23 , Tir Zimmer . 11, vor dem oben genannten Kommis⸗ selben mogen bereits rechtshangig sein oder nicht, Xo. 51. . Staats- Mleihe 1 , 9 unn, . S6 3db⸗ . 3. . sar zu erscheinen. mit dem dafür verlangten Vorrecht . . qo. 14 1.4. a. 1/16. 97.756 . 3 = . ; Nach i halttnt dieses Termins wird ge⸗ bis zum 21. März 1578 einschließlich i819] Eisenbahnen in Elsgß-Lothringen . a5. 2 . 4 114.n. 1716. 96,306 tun ö 3 r ,,, er ' erhandlung über den . uns ian ft h . n i n n. ö. 9j . ,, k . ,,, ,, 67 I. u. IIs. . r. — , en 871. ord verfahren werden. emnãc ur Prüfung der sämmtlichen, innerha it Bejug auf unsere Bekanntmachung vom nr- 4a. Neum. Schuldv. 3 um i, u. m n 91-0 . ö Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der der . Frist ien dien, Forderungen, sowie 19. d. Mis heilen wir mit, daß der neue Tarif der- Deichb Ohligs, . 4 MI u. M lG, oba 5 , 872. ,,,, 3 . get fh tie flic 3 . sir ö. des definitiven Ver⸗ für . . ,,, . . gtech on. . . . J 1 ö ih ger. do. . . um 15. Jun e ö waltungspersonals auf Verkehr auf Verlangen der betheiligten ahnen. do. 0. . u. 17. 89, 90bz ö ö . et , zur Prüfung aller innerhalb der zwel kane, Aprit 1878, Vormittags 10 Uhr, nicht erst am 1: April, sondern schan an 4. Rärz Szlner Stadt, Anleihe, - 4 rn i ig. 102. 09ba . 4 2 Fri Ern , . ö . auf vor dem ,,, Kreisrichter Disse, im Gerichts⸗ y , . meien Die ,, EPlberfelder , , 4 . . n. . ö, — . , 36 en 135. Ju ormittag * ebäude zu erscheinen. geben Exemplare desselben zum Preise von C, Rheinprovinz-Oblig. .. IL. u. 17. 1601, 90bæ . . . im Stab ier icht geb nde Portal III., 1 Treppe hoch, ö Wer ö Anmeldung schriftlich einreicht, hat ab und ertheilen auf, Verlgngen Aus kunft. jIchuld v. d. Berl. 4 41 . 1. 101,906 Boden. Kredit.. 3 Nr. II, 34 4 hen , Tr . eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bei⸗ Straßburg, den 25. Februar 1878. 1 = senjmer 1. hi h . . ö., anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor, zufügen. . io. 17105, . . geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Jwder Gläubiger; welcher nicht in unserm Amts⸗ anhuchQa:st, Seniral. . II. u. i,. ö Chin ö . zt sr . . einer der Fristen angemeldet haben. benlrke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 1824 . Eure u. Neunmärk. 317i. a. 1/7. B, 006 ö . K Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat seiner Forderung einen ain hiesigen Orte wohn / Saarbrücker Eisenbahn. (. do. neue . 35 1/1. u. 1/7. 34,996 x Po 2. chataoblig. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ . Saarbrücken, den 26. Februar 1878. do. 4 11. 1s. gh, 30b⸗ 3 pi k Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Mit Gültigkeit vom 1. März er. treten in I. nene a iI. a. ĩs. 1652.75 B . ö . . . Schmauß. Yerichtsßefirk wohnt, muß bei der Anmeldung anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt · Kraft:; ; . ; N. Brandenb. Credit 4 II. n. iz. — — k e, ,. seiner f n, einen am hiesigen Orte wohn⸗ schafi fehlt, werden die Rechts anwalte Kittel, I) Tarif Nr. 3 für den Transport von Stein⸗ do. neue . 1 iI. a. i. - — 564 e . 6 3 ärmer. Als Marke ist eingetragen unter haften Bevollmächtigten bestellen und ju den Akten Galon und Jaeger zu Sachwaltern vorgeschlagen. kohlen . Koks nach Hessischen Stationen Ostpreussischs ... 36 11. u. 117. 83 49 1 ohr E ĩ Rr. Cor n Fer Firma; Earl Distel, Nürnberger anzeigen. Wongrowitz, den 12. Februgr 1838. Ks Pfglibahn, 2 t Stei do. .. 4 II. u. 17. 95. 206 . a . ; ; Benjenigen, welchen es hier an Belanntschaft Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 2) Tarif Rr. 4 für den Transport von Stein⸗ do. 17. IOl. 90ba ; WMaschtuen. Se ken, und 1 ver J di , es K kohlen und Koks von den Pfälzischen Gruben ; 17 33.655 (V. A) est. Bodenkredit ; ö 2 —— 8 fehst, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Der Kommissar des Konkurses. kohl Pommersche 73853, . Desenfatzr i; in Nürn. Di Rechtsanwalte Justiz-⸗äthe Riemann, Schwarz und stationen Berbach, Homburg und St. Ingbert do. 1 gh. zd ba est. Hyp. Cred Etdbr. berg, nach Anmeldung vom J . Simonson . nach diesseitigen Stationen, do. 17. iG, 20ba B Nest. hzproꝝ,. Silb. fabr. 1 r 15. Februar iss, Per ü Berlin, den 28. Februar 15,8., i815] Konkurs⸗Eröffnung. 3) Tarif Rr. 15 für den Transport von Stein= ,, . Wiener Silber- Ffandbr. 36 1.1. u. 17. —— . . mittags 9 Uhr, als Cti⸗ 4 den fe gehe Gtadt gericht. Königliches Kreisgericht zu Bleff, kohlen und Koks nach Statignen der Dessischen pPosensehe, nene. 1194. 80b⸗ Nsw- Versey .... . 7 16. n. 111. - — ,, ., gquette auf Verpackung für Ce er,. Erste Abtheilung für Civilsachen. Grste Abtheilung. Ludwigs⸗ Homburger und Cronberger Bahn gu chsischèe 1 4. 6h , 6 K Pleß, den 26. Feblbare rs Hiachmittags 3 uhr. Sinh Schlesische I ss. 156 , . do. neue. 1 Gar er. ; . ⸗ Gotthardb 607.
Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. 3 Sämmtliche Tarife enthalten gegenüber den alten . gliches H g z 9 Ulber das Vermögen des Kaufmanns Isidor . hell Kö . JJ 5 . . Kasch.-Oderb. .. o. Ao. neue 4 1I. n. 17. 95 0b B Futticn Limburg
Sicdner zu Tichau sst. auf dessen Antrag der lauf abe end ohnen Gremplate vom Tarif ö 49. A. u. C. 4 11. u. 1/7. 101, 80ba Hes. Fran. t.,
2 J lists! Konkurs⸗Cröffnung. ö. r , neise erm ißte Frachtf Soram. Als Marke ist, gelö 8 mme 6 des Manufaktur⸗ und eröffnet und der Tag der Zahlung einstelluns au ö . ö Nr. A8 zu der Firma: „Neue Sommerfelder , , Cohn . Ketzin, ist den 24. Februar er., Vormittags 8 Uhr, ad 1 zum Preise von . 60 ⸗ dé. neus. . 46 11. u. 1M. 101380b⸗ Hypotheken · Certiflkate. Gest. Nord westb. Tuqdsfebrit, vorn. Schmibt er Comp., Ylgtien. am 77. Februar 15s, Vormittass 114. Uhr der festgesetzt worden. . . . Westphälische .... 4 II. u. 1s7. 96. 25b- ö Hefellschaft in Sommerfeld“ laut Bekannt, faufmännifche Konkurs im abgekürzten Ber⸗ Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist der, . . . . Westpr., rittersch. 3E 1/1. u. 1/7. 83 40u- Reb. Pra αν g) malhung in Nö. 287 des Veuischen Reicht, nzeigers fahren cröffück und der Tag der Zaählungsein Jutz Rath Muthwill hierselbst bestellt pro Stück bezogen werden. . . do. 4 11. n. 17. 95. Ihba Anhalt-Dess. Pfandbr. 65 III. 1. 1517101, 758 3. n . 3 . ,, ö von stellung Die Gläubiger . Gemelnschuldners werden auf⸗ . K 1 ⸗ ö. 66 17. 101.60ba Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. 100.256 nn,, inks nach rechts sehenden Wolf darstellend. . esordert, in dem au = geri s Mi. . Sorau, den 14. Februar 1878. festgesetzt. auf den 25. Jebruar 1878 gef den 9. März er,, Vormittags 11 Uhr, ien 9 rin e r ,,, . ; ; ( do. X 461. Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung. Fun einstwelligen Verwalter der Maße ist der in unserem Gerichtslokal, Termins immer Nr 25.1 * ingen g en weft . Nenlandsch. d 11. , Kaufmann Cduard Jullus Koblitz hier, Branden⸗ 3 . ö ö. Ee nie ge t e n, die seither bestandenen h ; 1. . 1 k ö . = ; nhaft, t. Schulze, anberaumten Termin die Erklärungen Fber ; ⸗ V ; 4 . — 11. u. 11. o. Hyp. B. r. unkhb. Muster⸗Negister. nr , n,. U. i , nn. werden auf . reg n Hestält ang des definitiven Ver D Tarif Nr. 3 er . e,, ö do. do. II. 41 II. v. 1. Io. 100 k , (Die ausländischen Muster werden unter gefordert, in dem walters abzugeben. vom 1. k er J ö f ö. gli ö Kur- n. Neumärk. 4 Id. u. I/ 19. 95, 75bæ Kruppsche Oblig. rz. 110 Teipzig veröffentlicht) auf den 8. März 1878, Vormittags 11 Uhr, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 2) 26 . . her . e. . ö Pommersche I4.n. I/ 19. 5, 6bs Neck. Hyp. n. W. Pfdbr. L. 5 II. u. 17. 100Qσάo8) ö 2 do. V. Serie 4 Ip. u. is7.io oba Gaörkiez. In unser Musterregister ist unter Nr. 8 in unserm Gerichtslokal Terminszimmer Rr. 1, an Geld; Papieren oder andern Sachen in Besitz oder 2 . 89. ö en 6 in en Fosens che 1d. n. 1/19. 35 A0bm do. do. I. u. III. 5 II. n. 17.100 00baG ; do. VI. Seris;. 44. 1. — eingetragen: Architekt Karl Sttomar Wilhelm vor dem Kommissar FSerrn Kreisgerichts⸗Rath Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ 50 . 1 d 9 Sta r. n 33 1571 6 Preussischę 14. u. 1/10. 95,60 B do. do. JI. Tz. 12541 LI. u. 17. 99, 0b 6 Eisenbahn- Priorltats-Aktlen und Obligatlonen. Richard Bithorn zu Görlitz, ein versiegeltes Scharnweber anberaumten Termine die Erklärungen schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben 9 ch Rr hen en ere er eßr ö. n nen . n. Westph. . 4 14. u. 1/19. 98, 50 E do. do. Il. 41 Id. u. I/ 10. 95. 00ba 6 , III. a. 1st. pl. pop Lubeck Buchen garant. 44 11. a. 1s7. - — Packet mit: a. einem Muster zu einem Zeichen, und über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven iu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem ker g arbrücklt Bahn nach Stationen der ö . . . , ö. * . ö do. H. Lm. 5 III. n. L. S9. 55b G K. f. Mains - Lnd wigshat. gar. 5 1M. n. 1/7. 1093. 70B k . i, ,, k inschuldner etwas ö ,, er. einschlie f lich Hessischen Ludwigs‘, Homburger. und, Chen, Sehles ische 14. n. MIG. S5, 3 ; Vi gn en f, 6 * n Tre do. II. Em. 5 1/1. n. 177. 07-0 qe. a8. 1555 153.1. M3. ig J3z ers b B 53 , 36 , rk re rf ure nn Allen, welche von dem Feme . ner 8. ben G ich nher r ge walter der! Mäasse An berger Bahn via Blngerbrück- Bingen vom genles ig Kiolsr ein. . Is. n io. Sd. Soda Nh. Tre , air 3 I. n., HM siom, Hoh Bergisch- Märk. J. Ser. 44 II. n. 11. do. do. 15765 1.3. n. 119. 103.770 etwb B b 6 6 e 2 9! p 4 ö . ar . ,. . . nn,. ö 8 i , . und Alles mit Vorbehalt ihrer 4 September 1875, nebst Nachträgen ö V is Nö T. u 177 162.106 ; do ; do 43 14 u ib. 98 Ghba do. II. Ser. 4 11 17. 10902006 d. do. 45 114. u. 1119. —, — r. u n nr gn Def e an m e 6 ed, . ö 1. n Te sefsen i denen Iiechte, ebendahin zur Konkursmasse ab= 5 . V 266 hear gte daa n gr Tisenh. En. ? 4,3. n. 13. 153 7M , pen f en F ra. 1205 L. n. Is , do. , , 1. 17. . Werrababn J. Em... .4III I. 1. I/. - 2 * rr * * I ö h . 3. !, 2 3 ö ⸗ ; ö. . . 47 ; I * * w . * * — . * ; für . ,,,, . zu verabfolgen J a zahlen, vielmehr von dem n hahn und andere mit denselben gleich= Frachten; nur sind im Tarif Nr; 3 für einzelne w . 64 16 2 9. ,. ö. ny . ! ö 17. . 3 9 I IS M ba Albrechts bahn 5 15. n. 1111.593006 He, d fs, Fäbrunr 18,8, Ki raf hes Krehe: Bentz gen ere fi shfärn 18r8 eiuschtigfll berelhtigte Gläubiger des Gemeinschuldner haben Verizhrsbezießungen mnbeheutende Crhs zn ernkin, K 10. JJ. I. ji. II. 1. I. l. r7S⸗ . 11 =, , ur- Bodenbacherr.. 3 II. n; 157 r- Hörlitz, den J3. . ruar Königliches Kreis⸗ bis zum 30. März 1878 etnschti ch gte & 33 besr en g and stlcten getreten. Infoweit sich die Frachten erhöht haben, . , k ,, co 25 ba — i. 6 mil d K 9. k ahn g , ge n 21 . j ö kemmen hig zum . pril s. J. noch die alten , . 3 6 , enn ohe er. i zeige zu machen, un es, mit Vorbehalt, ihrer nutz anke ö billigeren Sätze zur Anwendung, ; . 5. u. 165. 965 I 6 n. I/ 19. los oba a i Ruission i , ĩ = den alle Diejenigen, welche an die illig ö lr ; . ö. Lothringer Prov. Anl. . 4 1.1. u. 17. — — do. do. z. 100 versch. 100, 75ba G . . ö 26 2. Konkurse eiwaigen Rechte, ebendahin jur Konkursmasse ab Zugleich wer Herber ern g' lund lt find, für je 25 3, o rg r. - 1e 8 ꝛ r,, Ho id C ba s . . Lübeck. Trav.-· Corr. Anl. 112. do. do. rz. 15 43 1/1. u. 17. 99.2026 a, n, e. . i
i : 1 zuliefern. Masse Ans ö als Konkurggläubiger ma Tee terifefthrioß mer rlimplat von i . — ö n - l ö 1814 Plandinhaber und andere mit denselben leich. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die . Neck Kis. Schuld vorsch. If. 88. 50 6 Er. Otrb. Ftandbr. Kat. a. IJ. n. 1si9 1, Oba . n , m l. R e e,, , . 31 ͤ ( ü / . 1 Em. ö wigsb. gar. 5 1 17. 86 00ba B t J. 97,0060 do. unkdb. rüekz. 110 5 11. u. 1/7. 107. 0bu 3. 9 nn nr, ; , D. — 11. n.
Der Kaufmann Werner ist in dem Konkurse berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben selben mögen, bereits rechtshängig sein oder nicht, Tarifbureau zu erhalten. gacnische St. Anl. 1866 äber das Vermögen des Wäschefabrikanten David von den in ihrem Besitz befindlichen Pfanbstäcken mit dem dafür verlangten Vorrecht Uiszo Stettin Sächntfscher Berkgnz. gächsischs Staats - Rente Pincus zum dessnitiven Verwalter der Masse bestellt nur Anzeige zu machen. bis zum 28. März er, ein schliesflich tler She m eeennf unsere Bekanntmachung. . T iss vfm̃ worden. Zuglach werden alle Diejenigen, welche an die bei un riftlich oder zu. Protokoll. anzumelden nie 5 Inge alin ' wire zut offentlichen Hess. Pr Seh. à Ad Thlr. Berlin, den 21. Februar 1878. Yen fe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, und demnächst ur Prüfung der sämmtlichen inner⸗· m. jniß 6. Nach rag J. zum Tarife för den Badische Pr. Anl. de S6? Königliches Stadtgericht, ierbarch aufgefordert, ihre Ausprüche, die selben mögzu halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, . zich! len Verkandsgästerverkehr, welcher zr= do. 35 Fl. Obligat.
J. Abtheilung für He r hen. 3 rechtshängig fein oder nichl, mit dem dafür sowie 6 . zur Bestellung des definitiven ih e * , e all, , h enen ft. * Ber elbe Bayerische Pram. - Anl.
us 3) ö ö . , wꝛurz 1878 cinschlieflich , gs 10 uhr kann bei den beiheiligten Gütererpeditionen erlangt . . Der Kaufmann Goedel ist in dem Konkurse bei uns schriftlich oder zu Protoko anzumelden, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath * am 25. Februar 1868. Dessauer St.- Pr. Anl. über das Handels vermögen, der Handlung Adolf und demnächst zur in fn. der ,, inner⸗ Schulze, in , Gerichtslokal, Terminszimmer Gön gliche Heneraldircttion der sächsischen Finnländische oose .. eätmann und über das Privatvermögen der Inhaber halb, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Nr. 28, zu erscheinen. . ö Gtnatgeiseubahnen Goth. Gr. Prüm. Pfanäb. 2 Wilhelm Adolf Heckmann und Louis auf den H. April i878, Vormittags 9 Uhr, Wer feine Änmeldung schriftlich einreicht, . als geschasts führende Verwaltung. do. do. II. Abtheilung Friedrich Gustav Heckmann zum definitiven Ver⸗ in unserm Gerlchtslokal, Terminszimmer Nr. 1, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Hamb. 5OTh.- Loose p. St.
. j den. vor d enannten Kommissar zu erscheinen. zufügen. ö . ; ; Lübeck Jo. q. ö ner . wem h Anmeldung . einteicht, hat ein! Jeder. Gläubigzz, welcher nicht in unserm ; Redacteur: J. V.: Ried el. , . J, 3. 3 Königliches Stadtgericht. Ab fl , und rer . JI. 2. . k e . . k Verlag der 6 Eesseh m. Pram. Pfapr. j 1 j äubiger, w n n unserem Amts ⸗ n g ö ; ; ö 1 p. ö ö ö 6. ö pen dees nn gehn fr . muß bei der Anmel ⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Druck: W. Elsner. enb. 0 Thlr. L. p. St.
m .
1
r 0 0 8 8
19. So. 25 ba Weim. Gera (gar. 111.81 752 Werra- Bahn.. 111. 31.7 5b Peri. res d. St. pᷣr.
Si SGi SG
211022 do. von 186548 1/I1. u. 1/7. 99. 30b2 gr. f.
22, 40 bz do. von 1873 45 1/1. u. 1/7. 98, 6) ba
29, 80 ba Nagdebrg. Wittenberge 4 1100096
35, 90b2 B . do. 3 u. II7. 75, 0 ba B
23. 60 b2 NHagdeb. Leipa. Pr. Lit. A. 45 1/1. u. 1/7. 100 75G gr. f.
7Tõ, 0 ba 6 do. do. Lit. B. 4 II. n. S6, 90b G Kl. f.
68 402 NHünst. Ensch. , v. St. gar. 45 11. u. 17. — —
g98. 20bz Niederschl. Märk. I. Ser. 4 Isi. 1s7. 56 156
38, 75ba do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. u. 117. ——
. N. L., Oblig. I. u. II. Ser. 4 II. n. 1s7. 36.756
S6 . 00ba 6 do. III. Ser. 4 1I. u. 17. D5, 00ba
105.9062 Nordhausen- Erfurt J. E. n. 1.
. Oberschlesische Lit. A. u. 17. 93,00 ba do. Lit. B. 34 1/1. u. 17. — —
1 I. n. 1. .
zg La. u. 1/1. Ss 25 & . . ih h ñ Sh rr5 ihi . sob öl. Sb
1. n 1. u 3. n 5. u. 5 n
s ,, Berl. Görl. St. Pr. 13. u. 1/9. 86 596 Hal. Sor. Gub. , 13. n. 19. 82. 600 Hann. Altb. St. Pr. 18. u. 19. 82 6b Märk. Posener, I4.u. 1/10. 82 60 ba Magd. Halbst. B., 4. u. 1/10. 82, 60s do . 16 u. 112. = — Nordhb. Erfurt. 16. u. 1/17. — Oberlausitzer, 4.u. 1/19. 75 73a Ostpr. Südb. 4 u. 110. 82, 70ba R. Gderufer- B. , 1I. u. 1/7. 741.590 ba Rheinische. , III. n. 117. 158, 50ba Tilsit · Insterb. * 38 8 . Weimar Gera 0 n · MIG G - VT) Rst. J St. pr. dn 114 n. 1119 39 Ogbr , ,. ö 14.n. 1/10. 79, 00 ba pu- G6. a. St. Pr. 1h 1a. ig Is 1Het. beg. Sl aipain 3t.-Rr. 6
. . Saal -· Nnstrutbhn. LI. u. 17. 7. 50 α Rumän. St. Pr. I4.u. 1/10. — — Albrechtsbahn Id.n. I 10. 22. 30baB Amst.· Rotterdam Aussig · Teplit⸗. 16nu 111. —-— — Baltische (gar.). III. u. 17. — — Böh. West (65 gar.)
9
III. u. 1s7. — — Brest - Graje wo..
,,,
3
, .
ö —
1 Ls8st. — 20 M.
enn. 2
*
n C C= M O O I RC -
* .
D
o G = o , , , o, O, O, g.
3 .
2 = —
— MH. Cuesues a0)
ö —
C=
M .
1
M.
9
7 89
J.
d s , , d , = d , , O.
100 Ro.
IO. 00ba B ĩ 55 sis . Tv? ; a0. v. 184 41 15. 113 2562 ö. Grieg Neisse) 4 . 129, 75b2 h (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. u. 47.50 6 ö. 188. u. 73, 10et. ba 6 Niederschl. Zwgb. 35 1.1. u. 1J. 39, 00ba 6 ; (Gtargard.· Posen) 14. n. 1/19. 661, 00 et. b B . IJ. Ea. 3 1/4. n. 110. 11. 16, 0062 do. III. Em. 46 14. u. III. 1.9 7. 68 50a B Ostpreunss. Sudbahn conv. 4 11. n. 1/7 LI. 17. 53. 752 do. do. Lit. B. 5 II. u. 117.102,90 6 ihi. Igo ae. bo. Fit. G.. II. n. 1 is S5 44, 10b2 Rechte Oderufer ... . 4 II. u. 17. 99 40b2 7. 41. 50 ba Rheinische . —— 17. 1002z 6 do. II. Em. v. St. gar. 3g /I — —, — do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 117. 1090 7568 Ig Got. ba B] . 4 S., Se n. S- al I,.. 1 i iss 5g ] S, 50 ba do. do. v. 1865 . 48 14. u. 109. 100.7658 37.252 do. do. 1869, 71 u. 3 5 14. u. 110. 1058.25 6 7.48. 00b2 do. do. v. 1874u. 18775 1d. n. 1II0. 1038, 40ba 22, 70 ba do. GGin-Orefelder 4 11. u. 1/7. —— Rhein- Nahe v. S. gr. . Em. 45 II. n. 117.101, I5 6 l. 1. do. gar. II. Em. 4 1/1. u. IJ. 101,A75 6 kl. f. gehles vig- Holsteiner. . 41/1. n. 1/7. ; Thüringer I. Serie.. u. II. 5 Gh bed 34, 252 3 . Serie... mn. * 893 Vorarlberg. (gar.) 44.50 ba o. Serie... n. M4. n. 19. 197 9b Marsch- . 160 65 B do. HN. Seris. . Si. u. 117.100.
1 1 1,
e - W . D n 2 8 R — F —8 6 —
— 38a OO O oc OX O ,
ir. ö
85
— * —— —
Ff andbriet s. ,
F 9 B OLC O O 2 *r 8. .
17. 194. I0ba do. do. do.
17. 101,406 D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 110 I. - — do. II. b. rückæz. 110 17. 93,40 6 do. rück. 110
Iq, 25 Russ. Staats. gar 00 50ba G Schweiz. Nnionsb. 100, S0bu G do. Westb. . . oz 40br 6 güdhst. (Lomb. ). 100506 Turnan-Prager.
2 —
*
2
S d , = . . , , .
9 9 9 9 2 9 2 2 .
w
OG O O O
2 —
Rentenbrisfe
*
D
4. 16. u. 11. n . V1. n 1. I. n. 117. 72 60bæz do. rz. 100 43 1/1. u. 17. 98, 90 ba ; J t j f do. k ,, , . pr. Hier , Thin, er fm A., rr, bd ar an , I. 1. 3. i .36bud. 4. do. ra 1103 fia. 110. 013336 do Dortmund Soest j. Ser
do. do. 5 versch. 94, 756 r. Stück 136. 75ba ; ; ö do. do. II. Ser. in ,, ,,, Norah R. ,
ö Schles. Bodener. Pfadbr 5 1 / ,,, Lo. rz. 110 3. 117636 Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 Il. ) do. do. rz. 110 41/1.
5 15.
491
do. gar. III. Em. 5ᷣ 7. 82 00ba B do. gar. T. Em. 5 11. n. 167. 81.756 Gömdrer Eisenb. Pfdbr. 5 12. u. 1/8. 76 00 Gotthardbahn I. u. H. Ser. 5 1/1. a. 117. 58, 9 ba ; do. III. Ser. 5 II4.n. I/ 10. 58, 99ba I03, 50 6G Kaiser · Ferd. Nordbahn . 5 15. n. 1/11. 91 25 etw ba G k Easchan- Oderberg gar. 5 1.1. n. 117. 59. 75ba 1,7. 94. 90ba . Crenpr. Rudolf. B. gar. 5 Id.. 119. 63 ba 16. 75. 983 366 do. do. II. Ser. — — do. 69er gar. 5 14 n. 1/10. 63 0b B 37, 30b2 Sd. Bod. Cr Pfandbr 1 i. 133 696 Berlin · Anhalter ; — do. 1872er gar. 5 14. n. 110. 62, 1356 107, So bz a . n, . do. I. n. II. Em. n. 1s7. 100006 Lemberg - Caernow. gar. 5 15. a. 1111 65094 165 660 o. o. ra. 1104 15. u. 1/11. 93. 308 ; ,, . do do 11I. u. J. 52, So B do. Lit. B.. 4 II. n. 17.100006 gar. II. Em. 5 15. n. 111. 64. 75ba B 173.75 B ; ; mer e e r ae do. i , I. u. 17. 98. 90ba 6 ; gan 5 15.n. 1/11. 59. 75bæ IQ Aba N nn. LTandr.- Briese 7 I. n. 1 IG. 68.66 Berl Dresd. v. St. gar. n. 1/109. 1091.40 Em. 5 6. a. 111. 57. 102 Ziehung. ECreis . Obligationen. 5 versch. 102 25ba dd. Berlin- Görlitzer I. a. 1. 101.00 B 3 II. n. 17. 105, 00ba 6G do. do. 44 versch. 99, 75ba do. Lit. B. 41/1. a. 17. 84. 3b Nahr. - Sohlea. Centralb. fr. — 136, 60 ba do. do. 4 versch. —, — do it. C. 45 1/4. n. 1/10. 6, 00 B do. IH. 31
S . R ——
wer-
l. u. 17. 98, 75bꝛ 6 a o. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. n. 1M 406. do. do. I. Ser.
ee
—— 8
ü ü Un.
/