l Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.
M 53. Berlin, Sonnabend, den 2. Mär; 1878.
·
Deffentlicher Anzeiger.
Exped i tersu dustri blissementa, Fabrik J Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen -⸗ Expeditionen des Hehl e m an; die Qawtaltche 6 1 — 3 — ——— orladungen . 1 JJ „Invalidendank ! Rudolf Mosse, L. Nes Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich n. ders. g. Verschieden Bekanntmachungen. & Vogler, G. 8. Daube & Co.. E. Schiotte, Preußischen taats · Anzeiger: 3. Verkaufe, Verpach Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
4.
* 2 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats ⸗ Anzeiger, das Central · Handelsregister und das
In der Börsen-
W. = . 82. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Annoncen BSureans. , m n *. n. 8. W. Ton öffentlichen Papieren.
S. Theater- Anzeigen. 9. Familien- Nachrichten. beilage.
Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
(1886) Bekanntmachung. Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Gesund⸗ brunnen, mit welcher eine Wohnung nicht verbunden ist, soll vom 1. Mai 1878 ab
reichen.
Die Verpachtungsbedingungen sind in unserem Verwaltungsgebäude, Koppenstraße 88 / 8g hierselbst einzusehen; auch sind Abschriften derselben gegen Erstattung von 50 3 Schreibegebübren bei un⸗ erem Formularmagazin⸗Verwalter, Betriebs sekretär
uber zu haben.
Berlin, den 22. Februar 1878.
Königliche Eisenbahn⸗Kommission der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
lire Perlin⸗Anhaltische Eisenbahn.
Die angesammelten alten Eisenbahnschienen und — isentheile des Bahn⸗Oberbaues, von en 690 680 Kilogr. auf Bahnhof Berlin lagern, 150 000 Kilogr franco Waggon einer beliebigen Station der Berlin ⸗Anhaltischen Bahn zur Verfügung gestellt werden, sollen Montag, den 11. März, Vormittags 9 Uhr, auf dem Materialienplatz des hiesigen Bahnhofes, in der Nähe des provisorischen Empfangsgebäudes, in Loosen von 30 bis 60 000 Kilogr. meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden. ie Verkaufsbedingungen und das Verzeichniß des Inhaltes der einzelnen Loose, sind gegen Zahlung von 30 3 von unserer Magazin⸗Inspektion B. hier⸗ selbst zu beziehen, welche auch auf Verlangen die Verkaufsobjekte zur Besichtigung vorzeigen wird.
Berlin. Die Direktion.
1761] Lieferungs⸗Aufforderung. Das 2. Schlesische Dragoner⸗Regiment Nr. 8 zu Dels bedarf für das Ctatsjahr 1878/79 unter
erm pptr.: 3000 Meter n, n. 1800 Meter Drillich zu Jacken, 10900 Meter Drillich zu Stallhosen, 15 Meter graue Leinwand, 250 Meter kornblumblaue Leinewand, 70 Meter dunkelblaue Leinewand, 300 Meter Segelleinen, 59 Meter Steifleinen, 15 Meter Wachsleinen, 15 Meter Wachsdrillich, 50 Meter ,,,, 250 Meter Sackdrillich, 1090 fertige Halsbinden von Lasting, 900 fertige Unterhosen, 190 Paar wildlederne Handschuhe, 1300 Hemden von blaugestreiftem Hemden⸗ allikot. . Produzenten und Lieferanten derartigen Materials, wie fertiger Stücke, werden ersucht, ihre Preis⸗ offerten und Proben bis zum 11. März er., incl., dem Regiment einzureichen. Es wird nur auf gute, gediegene Waare reflektirt. Event. Lieferung franco Kammer, Oels. Lieferungsbedingungen wie Proben können im Geschäftẽzimmer 11. des Regiments — Oekonomie⸗ ebäude an der Dragonerkaserne zu Oels — einge⸗ sehen werden. 2. Schlesisches Dragoner⸗Regiment Nr. 8.
1825 ⸗ 51 3. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 4 sollen folgende Gegenstände im Wege der Submission beschafft werden, circa 2474 Halsbinden, 400 Paar lederne Handschuhe, 200 Schirmmützen für Unteroffiziere, 287 Mtr. goldene Tressen, 10 Mtr. ö Tressen, 45 Mtr. wollene Borten zu Schwalbennestern, 157 Dtzd. Nummerknöpfe zu Waffenröcken, 1585 Dtzd. Waffenrockknöpfe, 168 Dtzd. Taillenknöpfe, 1985 Dtzd. . zu Drillichjacken, 1520 Dtzd. Hornhosenknöpfe, 323 Dtzd. Haken und Oesen, 1099 Dtzd. Mützen ⸗Kokarden, 116 Dtzd. Hosenschnallen, 27590 Paar Stiefeleisen mit Nägeln, 275000 Sohlennägel, 4500 Mtr. weißes Band,
60 Paar weiße ö 200 Paar schwarze Tornisterriemen,
6 Mantelriemen, 1 , Leibriemen mit Schloß, 150 Gewehrriemen, 80 Paar Kochgeschirr⸗Riemen, rzenei⸗ und Bandagetaschen, 1090 Fettbüchsen, 306 Paar Patronenbüchsen, 1099 Reservetheil büchsen, 6 silberne Portepees, 180 Säbeltroddeln * Unteroffiziere, 1099 Säbeltroddeln für Gemeine, Trommeln komplet und mit allem Zubehör, 39 Paar Trommelstöcke, 12 Signalhörner mit Riemen, 42 Pfeifen für Hornisten.
Lieferungslustige werden ersucht, bezügliche Offer⸗ ten nebst Proben bis zum 19. März dieses Jah⸗ res an die unterzeichnete Bekleidungs⸗ Kommssston einzusenden. Die bezüglichen Lieferungsbedingungen können im Bureau, Pfefferstadt Nr,. 4, eingesehen oder Abschriften davon gegen Kopialien einverlangt
werden. In den Offerten ist besonderg hervorzu⸗ heben, daß dem Lieferungslustigen die Lieferungs⸗ bedingungen bekannt sind.
Danzig, den 25. Februar 1878. Bekleidungs . s.sommisston des. 8. Ostyrensischen Grenadier⸗Regiments Nr. 4.
1468 Suhmission. 6
Bei der hiesigen Männer⸗Strafanstalt wird für eine Anzahl von ca. 109 Gefangenen, welche einem oder auch mehreren Unternehmern een wer⸗ den können, Industrie Arbeit gesucht. ;
Ein Theil dieser Gefangenen war bisher mit Korbmöbelfabrikation beschäftigt; dieselben können jedoch auch mit anderen Arbeiten beschäftigt werden, wenn deren Herstellung in einer Strafanstalt nach Ermessen der Direktion zulässig erscheint. Ausge⸗ schlossen sind nur die Arbeiten, welche bereits in der Anstalt betrieben werden.
Nach Abschluß des Kontraktes und der erfolgten Genehmigung desselben, können die Arbeiten sofort beginnen; die Korbmöbelarbeit jedoch erst am 1. Mai curr. ; .
Hierauf Reflektirende werden ersucht, ihre schrift⸗ lichen Offerten versiegelt und mit der Aufschrift:
„Submission auf Industrie⸗Arbeit“ bis spätestens den 7. März eurr., Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Direktion ein⸗ zusenden.
Die Eröffnung der eingegangenen Offerten wird in Gegenwart elwa anwesender Submittenten zur bezeichneten Stunde im Direktorial⸗Büreau, Klingel⸗ pütz Nr. 37, stattfinden.
Die beim Kontraktsabschluß zu erlegende Kaution beträgt mindestens die Summe, welche eine drei⸗ monatliche Lohnzahlung für die zugewiesenen Ar— beiter ausmacht. ̃
Die allgemeinen Bedingungen können beim Ar⸗ beiteinspektor der Anstalt eingesehen oder abschrift · lich gegen Erstattung von 1 S 50 3 daselbst in Empfang genommen werden.
Cöln, den 14. Februar 1878.
Die Direktion.
1762 Submission.
Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen am Freitag, den 15. März er., Morgens 9 Uhr, nachstehende alte Metalle ꝛc. im Wege der öffent⸗
lichen Submission versteigert werden, und zwar:; 3 500 kg Hartguß in unbrauchbaren Richt⸗ wellen, Radebuchsen ꝛe., 16900 g n , in Kartätschkugeln un 14 eiserne Protzen zu eisernen Laffeten. Hierauf bezügliche Offerten sind mit der Auf— rift:
„Submission auf Metalle ꝛc.“ bis zum genannten Termin in das Bureau des w versiegelt und portofrei einzu⸗ reichen.
Die Preisforderung ist guf 50 Ag Hartguß oder . bezw. pro Stück eiserne Protze zu tellen.
Die zu, Grunde liegenden Verkaufsbedingungen sind im diesseitigen Bureau zur Einsicht ausgelegt, oder werden gegen Einsendung von 1 6 Kopialien versandt.
Cöln, den 24. Februar 1878.
Artillerie ⸗ Depot.
iss Bekanntmachung.
Für das fiskalische Braunkohlenbergwerk dahier sollen im Wege der öffentlichen schriftlichen Sub⸗ mission 2009 laufende Meter Buchen⸗Hestänge⸗ bretter und 7090 laufende Meter Buchen -⸗Lauf⸗ bohlen angeschafft werden. Die Bedingungen kön⸗ nen, gegen Einsendung von 40 Copialgebühren, von hier bezogen werden.
Die Eröffnung der eingehenden Offertschreiben, denen die durch Unterschrift anerkannten Bedingun⸗ gen beigefügt sein müssen, geschieht in dem auf
Donnerstag, den 21. März 1878, Vormittags 19 Uhr, in dem diesseitigen Amtslokale dahier anberaumten Termine in Anwesenheit etwa erschienener Submit⸗ tenten. Nicht bedingungsgemäße, sowie verspätet eingehende Anerbietungen bleiben unberücksichtigt. Habichtsmald b. Cassel, den 26. Februar 1878. Königliche Berg⸗Inspektion.
1878 Bekanntmachung.
Die Lieferung von gußeisernen Muffenröhren zu einer 32 em weiten und 4380 Meter langen Röhren leitung für die Königliche Saline Dürrenberg soll im Submissionswege vergeben werden, wozu Termin am 21. März e. Vormittags 11 uhr, im salzamtlichen Konferenzzimmer ansteht.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten mit der Aufschrift „Röhrenlieferung“ versiegelt und porto= frei bis zu gedachtem Termine an das unterzeichnete Sal z)zamt einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen können in der Re⸗ , eingesehen oder gegen Einsendung von
0 8 Kopialien bezogen werden.
2 a. Saale, den 1. März 1878.
önigliches Salzamt.
Verloosung, Amortisation, Sinszablung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
iht Bekanntmachung.
Die Ausreichung der neuen Zinsscheine zu denjenigen Berliner Stadt⸗Obligationen und Stadt⸗ Anleihescheinen, deren Zinsen am 1. April und 1. Ok⸗ tober fällig sind, nämlich der 43 prozentigen Anleihen aus den Jahren 1866, 1869, 1870 und 1875 findet gegen Einreichung der betreffenden Talong bezw. An⸗ weisungen vom 1. März d. J. ab im Berlinischen Rathhause in unserer tadt · Hauptkasse, Eingang von der Jüdenstraße rechts, Zimmer 2a. in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 1 Uhr statt. Formulare
zu den Verzeichnissen der verlangten neuen Zins⸗ scheine werden ebendaselbst verabfolgt. Einige Tage nach erfolgter Einlieferung des Verzeichnisses mit den Talons bezw. Anweisungen können die neuen Zinsscheine gegen Rückgabe der empfangenen Marke abgeholt werden. Auch auswärts wohnende Besitzer von Berliner Stadt ⸗ Obligationen haben die neuen =. selbst oder durch Beauftragte hierorts in mpfang zu nehmen, da wir die Uebersendung durch die Post nicht zu übernehmen vermögen. Berlin, den 21. Februar 1878. Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Ho brecht.
lis sj Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage erfolgten Verlossung der jur Tilgung kommenden Kreisobligationen J. Emission sind folgende Nummern dieser Obliga⸗ tionen gezogen worden: s. n 1000 Thaler Litt. A.
r. 6.
* 100 Thaler Litt. E. Nr. 236 208 159 54.
* 25 Thaler Litt. W.
Nr. 889 566 810 7is 612 345 628 583 949 717.
Dies wird hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Zahlung der Valuta für die gezogenen Obligationen bei der hie⸗ sigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse vom 1. Juli d. Is. 5 erfolgt.
Ostrowo, den 26. Februar 1878.
Der Landrath.
iss! Saal ⸗Eisenbahn. In Gemäßheit des §. 4 des Emissionsplanes vom 14. September 1877 wird am 2. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Direktionsgebäude hier die erste plan mäßige Ausloosung von 33,000 4M der 4 * igen arantirten Prioritäksobligationen der Saal -Eisen⸗ ahn⸗Gesellschaft stattfinden.
Wir machen dies mit dem Bemerken hierdurch bekannt, daß den Inhabern der Prioritätsobligatio⸗ nen die Befugniß zusteht, den Ausloosungsverhand⸗ lungen beizuwohnen.
Jena, den 1. März 1878.
Die Direktion
* 50 Thaler Litt. C. Nr. 458 352 479 461 374 432.
der Saal⸗Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
isos]
2
wozu Formulare . in Köln bei unserer H Berlin Herrn S. Gesellscha
Hamburg „ der Nordd
Frankfurt a. / M.
nicht gefordert.
drücklich verlangt sein sollte. Köln, den 1. März 1878.
„Herren M. Bank für Handel und Industrie, unentgeltlich ausgegeben werden, an unsere Hauptkasse einzuliefern oder franco einzusenden. J . Letztere wird den Empfang derjenigen Anweisungen, welche von den Juhabern persönlich prä⸗ sentirt werden, auf einem Exemplare des Verzeichnisses bescheinigen, und demnächst von einem dem sentanten bezeichneten Tage ab, gegen Rückgabe dieses mit Quittung zu versehenden Exemplares, die neuen Coupons bogen mit dem anderen Exemplare des Verzeichnisses ö Die Annahme dieser letzterwähnten Anweisungen, Couponsbogen sindet nur an den Werktagen von Morgens 8 bis 12 Uhr statt. . Ueber die mit der Post eingehenden Anweisungen wird eine Empfangs bescheinigung nicht er⸗ theilt, auch über die auf gleichem Wege sobald als thunlich versendeten Couponsbogen eine Quittung
Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Ausgabe der am 1. April d. Is. fälligen neuen Coupons ⸗Serien
Bu den 4*½ Prioritäts⸗Obligationen III. Emission Litt. B. und Litt. Ba. unserer Gesellschaft wird am 18. März d. Is. beginnen. ;
; Die bezüglichen Anweisungen sind nebst einem nach Nummern geord⸗
neten, den Namen und Wohnort des Präsentanten angebenden Verzeichnisse in duplo,
auptkasse (Frankenplatz), Bleichröder und 38 Direktion der Diskonto⸗
ft,
eutschen Bank, ; A. von Rothschild C Söhne und der Filiale der
Prä⸗
owie die Ausgabe der neuen
Die Uebersendung der Couponsbogen per Post erfolgt unter Couvert ohne Begleitschreiben und unter Angabe des vollen Werthes der Zint coupons, sofern eine andere Werthdeklaration nicht aus—⸗
Die Direktion.
i777
Berlin, Französische Straße 48, zu beziehen.
Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Nastrieh-1u8stellung — Berlin,
am 8. und 9. Mai 1878.
Anmeldeformulare sind durch das Bureau der Ausstellung im Klub der Landwirthe zu Schluß der Anmeldungen ebendaselbst am
, i. April 1875.
1838 2
. 2 3 P 9 ö X J 9 23 J
12
1052
ace
M. S. Men mann, uiC h- ts /
S. Buth- Str. GCC IM/ Gli. Bœutfi- St/. 6
Cisfert Quct-drßeiten oder Ant in bostsr dusfühnrung zu bit ligen poison.
Zu haben in allen renomwirten Ilandl ngen. deneral. Agenten für Deutschland, Schweiz und den Nordem mit Lager in Hamburg:
Grumbach & C0. Al olphsplatze 7. Cen r-;
( (7 II.)
4 1
noni /
, r 27 4 ⸗ ö 6 0
i886 Bekanntmachung.
An unserer Volksmädchenschule ist die Stelle eines Lehrers mit einem Anfangsgehalt von Ss25 M, von fünf zu fünf Jahren um je 150 M. bis zum Höchstbetrage von 1725 6 steigend, vakant und soll schleunigst besetzt werden. — Zurückgelegte Dienstzeit kann bis zu 5 Jahren in Anrechnun kommen. — Bewerber um diese Stelle wollen si unter Einreichung der Zeugnisse und eines Lebens⸗ laufes innerhalb 4 Wochen melden.
Insterburg, den 23. Februar 1878.
Der Magistrat.
lists! Bayerisches Hochgebirge.
In Rottach a. Tegernsee, in unmittelbarer Nähe des Schwefelbades Schwaighof, sind 14 hohe, schöne und gut möblirte Zimmer, mit herr⸗ licher Fernsicht auf den See, für den Sommer zu
(. cpt. 417.)
vermiethen bei Ficlel RKeissenstucl.
liste Dr. jur. Henry Bartling,
Mitglied der 1827 gegründeten Advokaten⸗Firma Fisher & Cie., S8 Leicester. Sc une,
London W.
übernimmt Vertretungen für ganz Großbritannien in allen Rechts⸗ und Finanz⸗Angelegenheiten, ing= besondere auch Anmeldungen bei Konkursmassen, und ertheilt vertrauliche Information. — Hohe
Referenzen. (I. à 405/II.)
Zur Feld. und namentlich auch Wiesendün. gung halten wir unsere 689 präparirten
Kali ingemittel
unter Garantie des Kall⸗Gehaltes und unter Controle der landwirthschaftlichen Versucht⸗ Stationen bestens empfohlen und versenden auf Wunsch , , , , , ,, sowie Broschü⸗ ren über Anwendung gratis und franco.
Vereinigte chem. Fabriken in Leopoldlshall-Stassfärt.
urs! Zu Kaisers Geburtstag
sei die allerwärts bekannte, herrliche patriotische Liedersammlung
Alte und neue deutsche Lieder
15. vermehrte Auflage eleg. geheftet 50 Pfennige,
mer in Parthien billiger, Rg
hiermit aufs Neue ae gent chf empfohlen von der Verlagshuchhandlung von Carl Meyer, (Gustav Prior) in Hannover.
Ha Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. Mg Redacteur: J. V.: Riedel.
warn, 3 Kesseh. r .
uck 5 13ner. Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
Berlin:
Wechsel⸗Bestand
3 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. prer * Staats ⸗ Anzeiger, das Central Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich KEreußischen Ktaats- Anzeigers: Berlin, 8. . Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
L Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
4. Verloosung, Anortisation, Zinszahlung 3 u. 8. w. von öffentlichen Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und
3. Terkänfe, Verpachtungen, Submissionen ete.
— Inserate nehmen an: das Central · Annoncen⸗ Burean der deutschen Zeitungen zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen-⸗ Expeditionen des MNuvalidendank. Rudolf Moffe, Haasenstein
Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schiotte, ; Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren In der Börsen- Annoncen⸗Bureausg.
beilage. * *
Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Literarische Anzeigen. 8. Theater- Anzeigen. 9. Familien- Nachrichten.
Wochen⸗Ausweise der deutschen
Zettelbanken.
Danziger Pribat⸗Actien⸗Bank. Status am 28. Februar 1878.
(1868
Activnꝶa. . wd Reichs kassenscheine. J Noten anderer Banken. Wechselbestand .. Lombardforderungen Effekten ⸗Bestand Sonstige Activa
Grundkapital ern,, y Umlaufende Noten . täglich fällige Verbindlich⸗ ie . Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien Son stige J Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen G
Eassiva. z
Mp0
1864 uebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Activa. Metallbestand . 66 Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken . Lombard⸗FKorderungen. Sonstige Activa
Grundkapital.
Reserve fonds...
Spezia l⸗Reservefonds .
Umlaufende Noten
Sonstige täglich fällige Verbind⸗
1
1 323
gn nne .
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.
PFassiva.
Magdeburg, den 28. Februar is?.
18864 Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 28. Februar 1878.
Activn. Metallbestand einschl. Einlösungs⸗ 1 660. Bestand an Reichs kassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseen—. Bestand an Lombardforderungen. . an Effekten ö Bestand an sonstigen Aktiven Passtivn. . 4 1 Betrag der umlaufenden Noten 9 täglich fällige. Verbindlich⸗ Kd , An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichletten 9 w ö
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 216, 800.
1. März 1878. Die Direktion.
Cäln, den
Stand der Frankfurter Bank
1866 am 28. Februar 1878.
Atti vn. Cassa⸗Bestand: Metall. S 4,405,600. —.
Reichs Kassen⸗ . 198 9 Noten anderer nn,, 5319 460.
Vorfchüsfe gegen Unterpfänder ; Eigene ö ! f . Effecten des Reserve⸗ Fonds 5 Activa inkl. Guthaben bei e h
der Ki] ./ Darlehen an den Staat (Art. 76 der dd Passlvn.
Eingezahltes Actien⸗Capital.
22 Bankscheine im . . ö 1
Täglich fällige Verbindlichkeiten
n eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Gon nn,,
Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine )..
Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ „S34. 08. rankfurter Bank.
ö
echsel betragen Æ 1,88 2 8
e Direction der O. Ziegler. H.
— ——
nd re ae.
6 26, 755, 609
p 17, 142 900
1/ol2, 364 1375 774, 166 5 iG 25 534. 145 237 524 S4, G25
z45, 374 2, O86, 550 54, 41675
66, 594
l, 118,496 26, 090 608,390 5, 726, 394 S8, 930
70, 527
3 MMM, 009 ho Hoh 15 307
2 904. õᷣ
27,375
1,227, 669 h96, 187
713, 159
999 Moo 5. 566 201, 600 8 l 156 Si I. 856
z97 00 3 oo oo 5h hh 21413 135 2 4co
3/463, 009 25h, 166
726,500 Yi 3d . 466 * hg, Mosh 3 bl. ghd
264,700 1,714 300 3 6 l. dog 2d) 1h d Ih 66
2,948,009 206, 900
160.000
Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank zes (1867 Großherzogthums Posen am 28. Februar 1878.
Aetinva: Metallbestand M 723,480, Reichs—= kassenscheine M 1100, Noten anderer Banken 4 136,100. Wechsel 1 4 482, 330, Lombardforde⸗ rungen M 788.550, S nstige Aktiva M 368,930.
FEassiva:; Grundkapital 4M 3 000, 000, Reserve⸗ fonds M 750, 00, Spezial. Reserve M 36 710, Um⸗ laufende Noten 0 2023, 900, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten M 1650. An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlichkeiten M 412,950. Sonstige
assiva M 230,670. ;
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
4A 327,330. Die Direktion.
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗Uebersicht vom 28. Februar 1878. e. Aktiva.
n . 1,037,350.
Bestand an Reichskassenscheinen . I56 , 566.
! ¶Noten anderer Banken 390.800.
Sonstige Kassen⸗Bestände 277,700.
Bestand an Wechseln .... 4,445,596.
ö Lombardforderungen 1/457, 870.
ö Sffekten 1 —.
8 sonstigen Aktiven 676,048. Passiva.
; S 3, 000, 000.
117,020.
2 95,556.
D 87
181 SI188111
de 8
Das Grundkapital... Der Neferhefemd - Der Betrag der umlaufenden Noten Die s , täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) 1775, 717 Die an eine Kuͤndigungsfrist ge⸗
bundenen Verbindlichkeiten. 415,974. 60 Die , . Passiven 117,658. 35
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel:
MS 204,443. 16.
Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. Status der Chemnitzer Stadthank in Chemnitz am 28. Februar 1878. Activa.
1893
I) Cassa Metallbestand 0 217, 439. 66. Bestand an Reichs kassen⸗
cheinen. 16,545. —.
estand an Noten an⸗ derer Banken , 184,700. —.
„ cA418, 684. 66.
3 Bestand an Wechseln. 2,605, 876. 56. 3) Bestand an Lombardforde⸗
anne
3 Be stand an Effekten. ; 99, 810. 80. 5) Bestand an sonstigen At⸗
. 432,561. 14.
tiv ö Passiva. ) Das grundkavital! . 4. bI0 000. —. Der Neservefondz?⸗ 86,357. 42. 8) Der Betrag der umlaufen⸗ den Noten aAgg , 600. — ) Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten·. 89, 257. 05. 10) Die an eine Kündigungs frisi ebundenen Verbindlich⸗ R 2, 383,200. — 1 Die sonstigen Passiven⸗ 6, 551.79. eiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechse M 267,410. —.
Comm erz- Bank in Lübeck.
Status am 28. Fehruar 1828.
(1869 Aetivn.
Metallbestaud. . SJ A450, 691. Reichskassenscheindn. . 2, 905. Noten anderer Banken 63, 900. Sonstige Kassenbestände 5, 853. NWechselbestand ; 3, 590, 177. Lombard forderungen. 331,577. e 500, d50. Effekten des Reservefonds. 29, 928. Läglich fällige Guthaben. 493, 544. Sonstige Actsva 536, 67.
Grundkapital Reservefonda Banknoten im Umlauf Sonstige täglich fallige Verbind- 1 An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva. Průcludirte Thalernoten.
Event. Verbindlichkeiton aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsein
d 2 2 2 2 2 2 *
Eausi vu. —
1, 061,081.
1,522, 175. do. 05. 7, 920.
Æ 105,045.
. , Bekanntmachungen.
Eine Dame von 30 Jahren, verwittwet, und Mutter eines siebenjährigen öchterchens, in einem reisend gelegenen Waldorte Thüringens wohnend und mit den besten Empfehlungen ver ehen, würde noch ein Kind, wenn auch n Alters, in Erziehung
nehmen. rankirte Anfragen unter der Chi P. V. 007 befördert d. 6. d. Bl. .
der derzeitige Stadt⸗ und Stellun en
lier! Bekanntmachung. Die hiesige durch Sterbefall vacant gewordene
Bürgermeisterstelle ist baldigst zu besetzen.
Das Gehalt beträgt einschließlich der etwa von der Stadt zu zahlenden Quote für die Wahrneh⸗ mung der Polizeianwaltschaftsgeschäfte und des Standegamts oder andere von den Oberbehörden n Gene lnderer ane überwiesene, 3600 M0 jährlich.
ebruar 1878. Der Hiagiftrat It 15 E. Bruns i. B.
Danziger Privat⸗-Aktien⸗-Bank.
Die zweiundiwamigste ordentliche Generalpersammlung sudet am Donnerstag, den 21. März 4. 6, Nachmittags 4 Uhr,
im Bankgebäude hierselbff statt, und werden zu derselben die Herren Attionä Insti unter Hinweis auf die s§. 33. 41 bis 46 des Statuts hierdurch k 55 önnen, enn Die Einlaß. und Stimmkarten werden am 19. und 26 Marz Vormittags im Bureaz Bank an en, ,, * . e, ,,. Aktionäre augegeben. ö — . der Verhandlung sind die im 5. 43 des Statatz vo eschri i ,,, e e gern 36 n,, an Gier e br ne T aft, 8 merzien⸗Ra eor ix un to S ; Danzig, den 1. März 1878. ; . ö
Direkten der Danziger Privat-Aktien-Bank.
Schottler. Kosmack. R. Steim mig.
Honkera ni Ser⸗ und Fluß⸗Persicherungs⸗Gesellschaft in Stettin.
Die Attionäre der Gesellschaft werden hiermit unter Hinwꝛisung auf Abschnitt V. des St ͤ ; ö tut zur ordentlichen Generalher sunmlung an J
Domnerstag, den 1. April er, Vormittags 10 uhr,
im hiesigen Börsengebäude
1872
der
1873
eingeladen. Stettin, 1. März 1878.
Der Verwaltungsrath. Duisburger Aktien⸗Gesellschaft für Gießerei
zu Duisburg. Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 20 März er., Vormittags J0 Uhr,
in der „Societät“ zu Duisburg. . ö 7 ,, h pn., 3 zie n . , srmehrung des Gesellschaftskapitals durch Verausgabun v U für Kavi
und Bioibenden printles eee an ,,,, 3) Wahl von Aufsichtẽ rathsmitgliedern. 4 Eyent. Liquidation der Gesellschaft. Duisburg, den 1. März 19878.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
LTheoel. BRäninger jum.
Hrovickentia, Frankfurter Versicherungs - Gesellschaft.
Einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung.
Mit Bezugnahme auf 5. 45 der Statuten werden die nach 8. 44*) fi n . der Erovidemtia hierdurch auf n die nach 8. 44) stimmherechtigten Aktionäre
Mittwoch, den 2G. März 1828, Vormittags 11 uhr,
einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung
nee,, ,,, Legitimations karten werd
, n,, ne if , .
. ,,, , , nn §. 49 der Statuten bezeichneten 6 ö. Wahl . Frankfurt a. Mz., den 31. Fehrugn 1875. 3
Der Verwaltungsrath der Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft.
36 Det * . n ; ;
Die Generalver ammlung besteht aus allen Aktionären, die Eigenthümer vo ü Aktien sind. Es berechtigt der Besitz von je fünf Aktien zu einer Ei n g et k h nur 6 . Aktionäre vertreten lafsen. Niemand
in der Generalversammlung mehr aà i ü ĩ ti 5 g mmen für sich und weitere 20 Stimmen
1891
1624
Einladung.
Unter der ann Protektign Ihrer Königlichen Hoheit der rau Herzogin Wilhelm zu Mecklen= burz· Schwerin, Prinzeß von Preußen, sind die Unterzeichneten, nach jähriger Frist, wiederum zu⸗ sammengetreten, um Ende des Monats März einen Verkauf zum Besten des DiakonissenMutterhauses zu Kaiserswerth a. R. zu veranstalten. — les älteste, seit 45 Jahren bestehende Dia onissen⸗ Mutterhaus hat jetzt 579 5 von denen 46 in Berlin thaͤtig sind. Es ergeht nun hiermit die herzliche Bitte an alle . der Diakonissensache, das Unternehmen der Ünterzeichneten durch aller Art zu fördern. Durch die Nothftände in unseren wirthschaftlichen Verhältnissen wird das
Diakonissenhaug zu Kaiserswerth, welches im Mutter⸗ hause und auf den in ⸗ und ausländischen Filialen täglich ungefähr 1309 Personen zu erhalten at, stark in Mitleidenschaft zogen, namentlich . die Wirren und die große — im Orient schwer auf den e e, der Krankenpflege und Erziehung die⸗ nenden Anstalten, in welchen 3 Diakon issen unter Lurz; päischen und eingeborenen Christen d und Drusen arbeiten. Der immer ttelgende Andrang Hülfe und Aufnahme⸗Suchender bei den verschiede⸗ nen Anstalten erfordert aber leider bei einigen der⸗ selben dringend baulicher Erweiterung. So genügen Gaben . B. in Berlin die auf Martashef vorhandenen Räumlichkeiten weder der großen Zahl der Auf⸗ nahme suchenden Dienstmadchen, noch dem Andrange