1878 / 53 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

/ ·· '

uso Gewinn- und Verlust-Conto Zweite Beilage

h 2 8 7 tar⸗

ö der Kinder in den daselbst befindlichen ie n *

ö ö . n Hiübeckhk. D t R z z a mg —ĩ z

ö ; ur weibliche evangelische 2. 8⸗ .

k der Oommernm-KEanmhks i . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiager. . Veil tunde u genügen, einen Reubau auferbalb des für das einundzwanzigste Geschäftsjahr. ; ; .

k . 7 * 75 M 53. Berlin, Sonnabend, den 2. März 1878.

ordentliche An stre segnete 10 nsen· Conto: 14818. 913 2

mittein für dies, von Gett so sichtbar ge Zinsen⸗Conto: ö a. Disconto auf Wechsel !. 6 174878. 8 ; ; z 57 2 ; j

; utes thun . ; ten Æ 2.726. 15 8 ö w Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern n

Werk zu rechtfertigen Ee et 2 8 Unterzeich⸗ 8 Zinsen auf verge liche . 6 4806. 67 ab: Vortrag. 158,604 60 Modellen vom 11. Januar i876, und die im Patentgefetz vom 2. Mai 1867 vorgeschrie denen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in n,, Blatt unter dem Titel z .

und nicht müde werden! * tens bestiammt ju: noch zu zahlende . 753282 5 86

i, c g ge, ,,. . Gentral-Handels⸗Negister für das Deutfche Reich.

ug en e , gr is att · Yul j 1 ; 3 923. 40, ö.

1 ö i. den ab: für Vorschifse - . 2 4680: . ab: Vortragg·-- . ö. ö S. og bo Das Central, Handelt, Register fir das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, sowie Das Central-Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich. Dag

Linden Nr. J. 878 Unkosten· Conto: ö 1,800 —– . c. Zinsen auf Effecten.. 4160 2 35 5 durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, M., Mauerstraße S3 55, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement beträgt 1 1 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

i n , , r, de, im . 6 . 2 52 und Telegramme . . ĩ . 3 3 zu: laufende Zinsen.. n. ; g 24 093 60 auch durch die Expedition: 8 ., Wilhelmstraße 32, bejogen werden. . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. = im⸗Boitzenburg, Pariser Platz 4. Frau . ; „Insertionen und Schreibmaterialien . 4 31 in laufender Rechnung 6 26,21. 8 3 . . . ö 8 .

2 ö . . ö ö HJ 1 zs 531561 Patente 1 e gn n ,, e nen enn, md Ausheben der Die 2 , , ; istram, Kurfürstenstr. 130. Frau v. ö Rei a n nn, ö . 2 t. A dungen. 11 ; . * ; ö z wr. a r.

. n,. K , ; ö . , 39. 4 6 Tie nachso e, ,. Ertheilia n! af e tun en der Bauart von Schrotrevolvern , , e n,. n n , en,, . , . *

ö, . ö lᷣ ö K 76 , 15, 246 22 * 6 3 ,. ,, ,, , Schettland und Henry Watfon zu Nemcastle on Thune gr. veröffentlicht 2 , ellingjtr. 12. . . ini diverse Un 3 13,559 e ande nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ 37 ** rn g ,,, d. ; ?

1 Costenoble , n, . Aufbewahrungsgebühren für Werthsachen: . gegebene Nun mer, eise iten. Here Hen end der . 1 hhtüng ga rotirenben Moench men um Gerichte. ö. pine davon

1 29 6 zog i er kr r nr 560. J, . 26, 800 - (. se, , , . J . ist einstweilen gegen unbefügkle Benutzung Gngland . ; ; Zeugsichtern für Papierfabrikation. ) Berlin Etadtg) 685 z =. w , räulein M. v. d. Gröben, kd eld · ꝛlgio⸗ t eschützt. 3 i ichen Em Nr. 31865. F. G. Ingeni önig· li wan arnin. r, äldencten g, Orbea , sade fen onto; 1,00 eingenommen 1 elke igtzgö. Z Drantt 6 G. . Nawrocki, . , e t . 19 13 1 68695 ; Schloß. Frau Gräfin t 6 40000 .. . e . ; 2. pfangs⸗Instrumenten elektrischer Telegraphen z h f ditha Gräfin v. ag im fin Cardenbeig Zinsen auf einen Pfandposten von 6 Wechsel · Conto: 2452 09 Cixilingenieure und Patentanwälte zu Berlin, für mit langen Leitungen Savarn in Wilmington, Delaware, Vereinigte 3) Barmen .... 8 139 27 112

Darrach⸗ K au . Hatthẽl⸗ Bankgebäude: 104,000 K 2000 dursgewinn , Dẽsirẽ Maturin Legat zu Paris. Nr. 1120. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki, Staaten von Nordamerika. 1 Iserlohn J 8 1 82

Vöniggrätzerstt ; 5 af ochberg⸗ Fürstenstein, Abschreibung von 6 ö. Effecten . Conto;: . 1, Sd 50 Nähmaschine für einen Faden, zur Erzeugung Civilingenieure und Pitentanwalte zu Berlin, für Verfahren zur Herstellung wasserdichter per,! 5 Ghent 99 10 89

. au geen 9 8. Regenten 1 . MS 562. 50 JJ 561 50 are ,, J . 9 , . . und langen Stichen. William Richard Henry Paget Higgs zu Wool wich r br ge, Stoffe (vom Patentsucher . 6) Elberfeld... 2606 2 204

; . ; ; f 2. . ; 740 andesrechtlich patentirt. j anisirte e t 8 ĩ üss

e n, mn, ,. ir , n , nr Banknotensteuer: ; 13 87 e Nr. 1639. Clemens Riefler, Inhaber der Fa⸗ 5 an Zeichen⸗Empfangsapparaten elek— . J . Dr e g . ö. 1 3 ö.

2 h. 5 . Canan . Reingewinn 143, 367 21 . im Allgemeinen y gl 4 98 ö Instrumente zu Maria⸗Rhein trischer Telegrãp ben , nm. 1 Barteldt, ö 7 . ,,, 1 38 64 in i. Frau 463 ö ei Kempten, Bayern. . ; ' 58 örlitz ür Adolf Seyler, Ingenieur in Freiheit bei Mar— .

straße 8. . . . ö 60 n . 96 00 —C Verbesserte Einsatzeg, Hand⸗ und Haarzirkel. m , von schendorf in Böhmen. ĩ 5 19 Vürn berg . 11

Sophie Lösche, 1a enh g Frau W Moers, 4. , Dividende auf te Forderungen K 414367 21 3 (Eandesrechtl ich patentirt) denchtgas. (Landes echtlich patentfrt) Verfahren zur Bereitung von Papierstoff aus 11) Frankenberg. 3 22 22

Maßow, Potsdamerstr. ihre, gen offern⸗ Abschreibung auf zweifelhafte ö ö 257, 924 Nr. 4231. A. C R. Hahn zu Cassel. Rr C. Glafer, Ingenienl ind nig · grünen. Pflanzen, namentlich Gräfern. 12 nchen 2 5 3 2

Wilhelmstr. 35. drau gn Lennöstt. 8. Frau üben, den 7I. Dezember 1877. Entfernunggmesser für Artillerie. licher Kommi si ns Reh zu Verlin, für Hiechwart Nr. 2663. Schüchtermann & Kremer zu 13) Wann beg , . 11

straße 10. Frau v. gib gh Geasn Lübeck, den 31. Dez Bank in Lübeck. Nr. 4357. Richard Lüders, Civilingenieur und Direktor der Eisengleßerei Naschinenfabrik. AIktien⸗ Dortmund. 14) Bremen.... 2 13 3 10

Hon li n gn erz Fräulein Marie von Per Verwaltungsrath der Commer n. Hahlherg, Patentanwalt zu Görlitz, für Felix Blahisek zu gesellschaft von Ganz X Eo. zu Budapeft. Verstellbarer Schieber zum Austragen an Setz= 4 Crimmitschau . 2 189) 1875

Kedern, ünter den, Finden. 1 Frau s. Rheinbgten, , rr. Stellhertrcker dez Vorfttze den. ö ö ,, . ; 16 Glauchau... , i

Schiffbauerdamm 26. . v. Rochow, gin Vorsitzender. K d Verlust⸗Contos mit den Büchern der Bank bescheinigen die Revisoren: ö . 9 * *r ö Apparat. (Lan⸗ Nr. I395. G. Louis Strube, Maschinen· & Nr. 2566. Georg Kiefer, Techniker zu Stuttgart. 17, Hamburg.. 32 21 4 26

straße 40. 5 Geh. ämmerier 3 3 Die vollkommene . 86 . Gewinn⸗ un C. P. G. Schvartzleοòꝶf. Rde /. 3 9 rt k Dampftessel · Irmatur en Jaht ik Metall⸗ C Eisen⸗ ö Hitz lan ssrniigen Greifarmen. . Klingenthal h 5 3 .

d 5 B II ANI . 1 ß ra 1 ; g. Frau zu Paris. ; k Jacobi. 1876 erweißbach. 4 4 In Sanne, bens, lat ). ö Feuertost. (andesrechtlich patentirt) iz 1 ; Erdmann Kircheis zu Aue i. S. 215 Pforzheim d

3, S warihoff, ,, x . 5 565 Nr. 5516. Carl Pieper, Civilingenieur zu Berlin Gefen scheere . ( Versagung von Patenten. ö . 18 ö an.

, , der Oomnmäéer n- 3m Li6 pech , , , e nne er eee, , , ,,,,

Mark Gin Tn, Schr estt 1 . Frau ; ja 39 schaftsjahres ann n. Anordnung von Chamgttesteinen, welche sich Spundaufsatz für Bierdruc- Apparate. an dem ,, Tage bekannt gemachten, An 34 Dautzen 1 . 3

delle . dt, Gertraudtenstr. 3. Frau von am Schlusse des einundzwanzigst en Geschasts) ö obne Bearbeitung zur Ausführung dez ganzen Nr. 1706. Bernhard Lich n . meldungen ist ein Patent versagt worden. Sie 355 B

. Schellingstr. J Frau? Majorin Activa. 443 Profiles en eg, . nt Schachtöfen Karburitungs. Fputa . ö . . . einstweiligen Schutzes gelten als 36 nn 6 ; 96 ö 49

= t. ranken Wilkeng, 3 eignen. (Landesrechtlich patentirt. Scächnn , ; nicht eingetreten. ] .

K ö Caffa· Vest and und zwar an: d ug gg = rms enböbtaäinntesmgnn Sohn, Känthgzfaorrihtun, (8afctz ü z. . wgre wernhardl Sohn, C. C. Dracnert 2 Lassel ..... .

1 Frau Sanitäts- Rath Zwingen⸗ coursfähigem deutschen geprägten Geldes.. . k . Strumpfwaarenfabrikanken zu Apolda. Nr. i775. Otto Rafflenbeul & Alfred Kahl in Eilenburg. ; 28) Coburg.... 1 9 9 .

elne s ing im stĩ 38. Herr Briet, in Potsdam. Reichskassenscheinen JJ 1 91 3665. . Gesammtbetrag der emittirten Banknoten in Wirkernadel zur Erzeugung von aufgeschnitte⸗ Fabrikanten * Damburg ! Vereinfachte Konstruktion der Jakson schen 29) Cottbus. . 1 30 . 30 erg, . Gaffel, Rleinbeerenftr. 25. Herr . J Abschnitten 3 . 169: . nem Plüsch. ; . Her , ,, Knbpfen Wendevorrichtung an horizontalen Windrädern. 30) Dillenburg. . . 1 2 2 .

. . Frhr. v. Ende, in Charlottenhurg. , m beer Banken ö im Umlauf befindlich . A6 1B 167,309. 8 Nr. 5640. Carl Pieper, Civilingenieur zu Ber—⸗ Nr 17591 K Fivil Ingeni Vom 1. September 1557. 315 Dresden 1 k

, In. Rath A. Heese, Alte Leipzigerstr. I. 7 ö 2 3 im eigenen Besitz .. 1,232,700). , 2 lin, für Charles Jameß Appleton zu Elizabeth, ö z ö N 2039. G63 J Grosser, Maschinenfabrikant * Gibenstock J

ö Hoflieferant Kisker, Schloßfreiheit 5. Herr sonstige Cassenbestände. . . . 2 I , is New Jersey, Ameritka. . Schmiervorrichtung mit Druckschraube. in Marterfdorf Kei Hurgst dt in Sachen. 33) Flensburg ... 1 d *. . * ö. 2. . 2 * . 2

, e mann n nul , ioo. . ö , , n s ed r,, ,. , „Werderstr. 9. Herr v. Plötz, ! igene Noten in nitten à . = 4 288 17 J ö . zu Lenzkirch, Baden. S 235 .

55. err Geh. Kämmerier Schöning, Lustgarten ] ehe we ,,,, dd Nr. 56656. J Branzt ö 8. W. v. Nawrocki, Tragstuhl für Uhrwerke und damit verbundene . . 6 ĩ , . 24 . Er ladbach ? ö ö . ö

handler Stilke, Kronprinzen Ufer 23. 1. Bestand: . Betrag der Deposite Civilingenieure und Patentanwalte zu Berlin, für Fin ichtung für ie Aufhenghn nnr erehzun e, erlin, den 2. März 1878. 36 M-⸗Gladbach. . 1 10 10

ö ———— e. ö , cht der nächsten 15 Tage fällig M6 635,148. 39 3 davon ö George Westinghouse zr. zu Pittsburg, Pennsyl— Nr. 2057 . Teuls Pp 9. 9 f* 2 z Faiserliches Patentamt. 18771 37) Großschönau. . 1 J. 94

1870 Ausweis a. P ere fallige w mit 4 4 mn 6891 4 rang e e, me. zen gr ern rg . = ö edboeuf zu Düssel⸗ J ac shi 3 Hahn ö ö ,, *

ö ; ; J lite: digung à 34 un Lao. 1809. * erbessertes System zum Bremsen der Eisen⸗ EFinso t: ö ; ; . i

ö desbank p. tr e,, , reer ö fällig... 649,623. 41, mit 6monatlicher Kündi⸗ . bahnwagen. (Landegrechtlich patentirt.; ö mit beweglicher 66 Königliches Ministerium für =. . . ö 1 1 *

oldenburgischen Linie 1 2 le d km à J . 22810. . Nr. 5675. Albert Braedickom zu Alt⸗Lands⸗ Nr g . ren, Hiuniquè zu Nürnberg andel, . öffentliche * gannover 1 w 4

per 28, Februar 1878. e. fremde Wechsel: 6. 53 ß en . 115,120. g. ; z Künstliches Bein. ; . 2) Sildesheim? ? 1 8 91 eti va. = w 15,29 8538 ö gung à 3 und 35 Ya 3 120. J Neuerungen an Braedikows Spanngeräth zur Nr. 2137. Brydges C Comp. Civilingenieure Das dem Ingenieur J. F. Rühne in Berlin ) 3 ; ö ö

bee rn K * ö 3 rs . ö * ö . 61 . . , , ö . n. e, T flanigruben für Kartoffeln. und Patentanwaste zu Berlin. für. n Franz unter dem 98. November 1876 ertheilte Patent . . . . ö. . 3

K i ie , ö. ö J 5 oo F756 8a. nil ger, Hübi; ,. Rahn, t Schrchart, Sättenrrktor FGesher in Neulengbach a / d. Westßa hn, Aleber. uheifs ichn gd, e, wngen .

j irte verlooste Effekten., . . bliebene Wechse ,, z zu Wetter a. d. Ruhr. 3 * z ö ; 3 46) Mannheim. .. 1 , , ; ö = 30354583. 9zͤ. k 1 é w 11,773 01 T J - j Stellporrichtung für bewegliche Roste. . , , , a 47 . 1 1 Lombard. Darlehen... , 4639129. 18. ; 1 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ . . t GHöö. Nr. 5761. Hugo Günther, Strickmaschinen⸗ Nr. E208. H. De) r gig Teuffel h 18 Neustadt 1. B 1 11 3 8 *) JJ 30035. gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 330065. 77 3 806 67 fabrikant zu Leipfiz. k 1 euffel, approb. Dog den Zugerlerren Walter Panton zu B . J .

Nicht eingeforderte 60 pCt. des . Betrag der schuldigen Deygsitenzinsen. ! Einrichtung an Strickmaschinen zur Verwen— . . e fta: ö Nasbro, Bog d Hammerfmith und FJosep'h , 18 . ne, w. 0009. Lombard⸗Forderungen: ch 85. 9 u. 10 des Bankgesetzes Dampf⸗Zerstäubungsapparat. . 50 ber ein , Aktienkapitals , 18 ö o e r, n. §. 13. Ziff. 3, Buchst. b. 6. d. Betrag der nach 85. z w. ö dung verschieden starker Garne und zur Her— Nr. 3b. Leo Meller zu Ludwigshaf Rh. Ellicott Holmes zu Newton Terrace Bays water .

Diverse JJ 9 auf 9 . Feel lter , (. 6 6. 30 3 . . ö noch abzuführenden 1387 finn hre rden dichter Strickwaare auf der⸗ Sicherheits derschluß fir a e fen afen a / h. unter dem 14. September 1876 auf die Sauer von 39 Sl n V.. J. . 6 27

Mt. 16541153. . ö 3 ö ö. 5 162, ö 0 en s e e . . . . g . . * . . * 2. e en a ine. * * 3 . d i ö r d ff d d J 1 ö ee. 227 auf Waaren. J 23 30 are ger n . ,,, . ,, 46 hs. Haran, Geh. Ober⸗Reg.-Rath a. D. an, ,. Otto van Hagen, Architekt zu . . i m. Umfang des preußischen 35 i. . ; h . 9 . ; ö. ,, Sis err? für pr K / zu Colberg. z . . . auf ei t d ei 54) Reichenbachi. Schl. 1 5 15

Aktien kapitalꝛ!ꝛ!“-·· . . Enge g A0 Preußische consolidirte Anleihe 9460. Dividenden · C onto 3 Elektrischer Wecker für Telegraphenstationen; . . . ohne Feue⸗ . 6 . . 35 . . 7. 4. h . 9

ö . ö . 636 3 W ecter Prännien Anleihe: 1569 M pr. St. y . ¶st. ge, ö ; k genannt; Pendelwecker. Nr. rt Franz 6 Ober⸗Ingenieur der der durch Zeichnung und Beschreibung nachge⸗ 56 Schirgiswalde 1 . 2 t,, . r, J g6 346 rin n, el d Fickt i Bentebt bei Twist . , ,,,, —⸗ᷣ⸗ . Sp 3040153. 74. . 1 . ee r enn k ĩ . e Hleibende Zin San g sich . Schlagleisten an ö der Thonwaarenfabrik Schwandorf i,, heile z ern, . 8e . - 2 .

J. 2. g 666. in⸗Lü isenbahn⸗Priorit.: 10230 . ur zurü ; e reschmaschinen · Körben. 2 . ; Stur ;

ö . 1 ,, Ne 6458. Volkmgr Köppe zu Leipß ig. e n e nnn n n,, w

Aufgerufene, noch nicht zur Ein- ö. 3 ; 3.196. 4569, Deutsche rl ge iz / ann,, . . ö. . genienr zu Hamburg . b * n 1 1 a f. ö 6 9. . ; . ; . z 55 . ö. ö , j ämien⸗Anleihe: 133 0½, ; ;. ; ; ö i j üte , lösung gelangte Banknoten. . 4. ö 3 , ; rungen k 1,925. 0 3 Nr. 6750. F. Edmund Thode & Knoop, Patent⸗ , k . ö . 63 Iwickau w 30 30 . . 157377. 45. ö 4566. 40g ö, K . n . erichtigende 934 34 . ö für James Vernon zu Newton andere durch ampfkraft kene r g en un , ö 9 8 der Elsaß⸗ Zusammen id BS. Is, . J * J ( . . 16 8⸗ i e: . K n n ; ; . J ' ) ö . ; 1 1 ö * ö ü 368 4 . ö Vine , he; 16 dso« 19,132 05 Verbesserungen an Gefäßen für Waschtische. 9 6h mu Gin in ite Maschi brikant i . i , n , : Untet, den 9 Leipzig. niedergelegten Mustern ö 3555. ö/9 Eäbecker Gas- Anleihe? . (Eandesrechtlich patentirt) k er, Maschinenfabrikan Wenn der Richter die Thatsache festgeftellt hat, befindet sich ein auslänbisches (großbritannisches). . S5. J56. 3 960 Hamburger Prämien-Anleihe: 1160 o. . Nr. 6803. Wirth Co., Patent-⸗Anwalte zu Lenkbare Transmis die Selbstverladung des beschädigten Frachtgutes fel Gegen den Monat Januar 1878 hat ab⸗ ; a Anleihe; 93] M. für Valentin Sa erh Basel. 1 ; icht di . m di l der Geri d J 1 28,6090. 409. do. Staats⸗Anleihe; 983 Frankfurt a / M. für Valentin Sauerbre zu Bas Nr. 2260. Alphons Küchen, Polytechniker zu nicht die Ursache der auf dem Transhorte erfolgten genommen die Zahl der Gerichte um 1, der 016 El SC 6 1 ; 253566. 4 ösa Cöln. Mindener Prämien- ilnleshe: 109 0oJ Gewehr. mit Gylin derverschluß. nan, ; 6 zu Beschadigung ewesen, sg scheidet die gesetzliche Ber Urheber um 54, der Muster und Modelle um 31,569. 4510 Lübecker Traven⸗Corrections-Anlfeihe: og. Nr, 6866. Wirth Co., Patent ⸗Anwalte zu Ftannenverschluß für Flüssigkeits behälter muthung bf 2 des Art. 424 H. G. B. aus, 1119, und zwar der plastischen um 377, der e. Mar * 3 Braunschweiger - Thaler⸗Loose: S0 M pr. SR. Frankfurt a / M., für Valentin Sauerbrey zu Basel. 7919 3 : daß der eingetretene Schaden, wenn er aus der ch ; 11 Hank Uk 9 ö 26. Hamburger Prämien⸗Loose von 1346 à 100 Mark Beo.: Gewehr mit Blockverschluß. Nr. . Albert Wagner, Schlosser zu Rade⸗ nicht k Gefahr entstehen konnte, aus Ils chen mustet im 52 . . 284 S pr. St. Nr TI 7. J. Brandt C G. W. v. Nawrocki, 2 s, vorwärts greifendes isen für derselben wirklich entstanden ist, und haftet der Gegen den. Mongt Februǵ 18, Hat zu— n ; 2 300. Düsseldorf. Elberfelder Prior. geloost. Civil Ingenieure und Patent. Anwälte zu Berlin, zerebenre armes grelfendes Fangeisen für Frachtführer nach Maßgabe des Art. zo5 B. G. B genommen, die Zahl der Gerichte um 29, der ; 5,8060. 3 0 Hamburger Prämien⸗A nleihe: MJ 953 97 A. , . B3* ö. eschädigung durch höhere Gewalt ꝛc. entstanden ist. un -

Cassa 6.578, 913. 43 guthe ßen der ö auswärtigen Bankhäusern ! 2881.53 6, ,, K JJ . , 47 Muster, b

J 341 358. JJ on Eiser e und, Signalisiren der N 2317. Gar Jiosenfeld, K f ; . m Jahre in uster, bezw. HNiesige r,, „23, 341, 358. 58 Mobiliar ; Bahnzüge. (Landesrechtlich patenkirt.) 1. . 4 osen feld, aufmann zu ( 1 2 h . ,, , Tell öennß des Bantzchämdeedc-c-c-cd= = ooo Ar 2öß. Wirt GR. Batenianwgite zu Frank. Berlig. Markgrafen. 33 ö Vaühdem heßrerr des zrfnsßischen Kandzls. Äir'lle, ät, geschüzz e ne n Fonds und Actien- , 70650, 957. 23 Buch. Werth , furt 9 M. für Vapid. Brictner rn , e, Scheerenverschluß für mehrtheilige Taschen, kam me nn bon dem Konsulake der Vereinigten (1947 plastische un . Flächenmuster),

Darlehen gegen . ö ,, , 3 . , Zinsen D ö Mafchin: zum Lochen, Schneiden und Stanzen 6 * , n,. fabrikant in, 69 . . 67 t ern t fi . e , mn roßbritanni⸗

Conto- Corrente mit Hiesigen., . ; ö P von Metall. *544. . alchinenfabrikant ihrer Ansicht über die geeignetften Mittel zur He⸗ en) Urheber 1 splastische er.

(davon gegen hicherheiten 0 . . ,n, 70, 672 20 roh 4e Lheodor Lange, Obermaschinenmeister zu Leipzig. 3 bung der kommerziellen Beziehungen mit Amerika Im Ganzen sind seit Erö nung der Muster⸗ ; 256,305. 45 Guthaben im Contokurrentverkehr: zu Buckau bei Magdeburg. ,, . 56 an Pressen. ersucht worden, haben, wie der „Berl. Akttionär register (1. April 1876) im „Reichs⸗Anzeiger⸗

w 7ö, G65. = a) gegen Wechse l,, . 46 213,936. 95 3 Aufhängung der Bremsbacken an Eisenbahn— 3 auler, bil Atte Wachs mutzh, Zucker- mittheilt, einige derselben dem Handels⸗Mini⸗- 7 g9g74 Muster bezw. Modelle (12 950 plastische

Bank- Gebäude. . db, 0. 3 geg J wagen. (andes rechtlich patentirt. . e,, . Tschauchelwitz bei Roth ster Abschrift der dem Konsulate ertheilten Crwi— und 66 024 Flachenmuster) als geschüitzt ver⸗

K 2g Oc. 3e JJ ii Ass ach erh nic ziäjß t wre ell it bechbaten Fase md ent. s n , .

ufte 2. . . . Bremsklo⸗ mit auswechselbarem Schleifbacken. enge ez t rr ehbe er Gn riales vom 4 d. M. Dies Verfahren anerkennen ( französische und 4 großbritannif 95 Passiva. Banknoten⸗Einlösungsstelle⸗Conto: 000 Nr. 775. TJ. P. Parran zu Dresden. Nl 669) G. Stolt nbur ( Königsb N. M billigt, nimmt derselbe ,. allgemein dar⸗ Unter den jeni en Geri ten wel 5 im e⸗

gabital onto. 10 45g 999. 3 Bestand der Einlösungs⸗Casse in Berlin.. 5609000 s Tg sz Entluftungsventik für Saugeheber, welche Ent⸗ 5 en 99 ö: 1 e. zuf gufmnerksam zu machen, wie es ber Stellung der b 1878 M int . gffentlin t.

Verainsliche Depositen. „3.342, Sg8. 59 6 0Ms, 196 86 IME, wässerungszwecken dienen. ke e. ö inder und Kranken- Handelskammern und kaufmännischen Korporationen bruar Mustereintragungen veröffentlicht,

Giro-GConto w Lübeck, den 31. Dezember 1877. ö. . Nr. 799. 16 Andree & Max Sievert zu Ni 353 . Langenhan Chr. Sahm in entspricht, daß sie regelmäßig von Schriftstücken, in haben, soweit sich dies hier übersehen .

Auswärtige Gorrespondenten., 6,497, 8065. 20 Per Verwaltungsrath der Commerz-Kank in Lübecks. Berlin, Neue Jakobstraße 16. Mehlls in Thu cfagbt tg ; welchtn fie sich gegenüber anderen Hehörden des In. jenigen zu Schirgiswalde, Villingen und Waih⸗

n,, r, ; . ö ö 23 J. v. Ronni, Ferdl. DahIberg. . des Zahnkranzes in der Hortonschen , mit Teller zum Aufnehmen der . 3 , , Ren . lingen die Musterregister erst im Februar 1878

J ö n. 5 ie vollk U lereinstiumu e , f benden Bilanz mit den Büchern ir , , n den ore: Nr. . veneth & Jasper zu Dresden. . ern eM per Grubenverwalter und 2 nr ffn e. , . ei

, . 26. Februar 166 ö Lübeck, . Igls J. HI. Ewers. J. J. C. Scha nt). ,, alle ll er Jof. Ahns. Masch nen teig er 7 Ie er! . . en. . aer, a 1Nummer.

Pie Direction.