e ede, di, da, de dd,
Faria, 2. März. (BV. T. B) REohrucker rukig. Nr. 1013 pr. Märg pr. 100 Kilogramm 56,50. Nr. 5 7.9 pr. März pr. 1090 Kilogr. 62,59). Weisser Zucker matt, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 66 00, pr. April 66, 25, pr. Mai-August 67, z5.
Vene- Vor kls, 2. März. (X. T. B.)
Waarenb erieht. Baum golle in Nem- Vork 103, do. in New-Orleans 106. Petroleum in New-Tork 128, do. in Phila- delphia 113, rohes Petroleum 9], do. Pipe line Certifieats 1 D. 66 C. Mehl 5 D. 19 C. Rother Winterweizen 1 D. 35 C. Mais (old mixed) 60 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 73. Kaffee (Rio-) 166. Schmal (Marke Wileor) 8, do. Fairbanks 8. Speck (6bort clear) 55 C. Getreidefracht 5.
C und IIla. mit 30- 33 Æ pr. 109 Pfund Sehlachtgewicht. Bei 18. März
den Schweinen war das Geschäst im Allgemeinen ein langsames.
gezahlt wurde füär beste Waare 49-50, in einzelne Fällen 19.
51 , Ia. 47 - 48 6 und IIa. 39 - 40 M½ pro 100 Pfd. Schlacht-
gewicht. Bakoner hielten sich auf 48 - 49 - 50 M bei 40 - 50 Pfund 19
Tara. Das Kälber geschäft war wiederum schlecht und die Preise 30— 45 pro 1 Efd. Schlachtgewicht. Ia Hammeln wurden von der oben aufgeführten Zufahe schon vor Beginn des Marktes ca. 6000 Stück für den Export zu Preisen verkauft, wie hiesig-
Schlächter nicht anlegen können. Auch der heute noch zam Ver- 19.
kauf stehende Rest kam nar zum Theil an hiesige Schlächter. Be- zahlt wurde beste Waare mit 25-26 M, geringere mit 19 - 21 10
19.
Emder Häaringsflsoherel-Aktien-desellschaft. Ausser ord. Gen. Vers. zu Em ? en.
Bremlsohe Hypothekenbank. Ord. Gen-Vers. zu Bremen.
Gölnlsohe Weohsler- und Kommlsslonsbank in GCöln. Ord. Gen. Vers. zu Cöln.
Verelnigte Hamburg - Magdeburger Dampfsohiffahrts- Qompaghnle. Ord. Gen. Vers. zu Magdeburg.
Belle - Alllanoo, Berllner Bau- Gesellschaft auf Aktlen. Ord. und ausserord. Gen. - Vers. zu Berlin.
Land- und Baugesellsohaft auf Aktien in Llohter- felde. Ord. Gen. Vers. zu Lichterfelde.
Deutscher
eichs⸗Anzeiger
und
pr. 45 Pfd. Schlachtge wicht.
UVnlon, Aktlen-desellsohaft für See- und Fluss- versloberungen in Stettin Ord. Gen- Vers. zu Berlin.
Anglo -Qesterrelohlsohe Bank. Ord. Gen- Vers. zu
Kerliner Vielaimarkt. Montag. J. März. Bum Vor- kauf standen: 3151 Rinder, 6565 Schweine, 1359 Kälber und 10 855 Generalversnrnem Hunger. Hammel. Der Auftrieb in Rindvieh war für den Bedarf ein viel 18 März. Berliner Aquarlum, Rommandst - Gesellschaft auf
zu hoher, wenn anch zum Export ziemlich die Hälfte angekauft Aktien. Dr. Hermes, Dr. Langerhans. Ord. Gen. - Wurde. Bezahlt wurde Ia. Waare mit 58 - 60 1M, Ila. mit 48-51 Vers. zu Berlin.
Theater. G. Michaelis. Die neuen Dekorationen sind von! selben zur Vermeidung der Präklusion spätestens 1 ; den Herren Gebr. Borgmann angefertigt. im Versteigerungstermine anmelden. ; Die beim Rheinischen Dragoner⸗ Regiment Nr. 5 . . *önigiiche dehauspiete. Dienstag: Oprrn⸗ Mittwoch und die folgenden Tage: Eine Geld⸗ Der Auszug aus der Steuerrolle und die be⸗ zu Hofgeismar zu den Beschaffungen für 1878/79 AInsertionsprꝛis fur den Raum einer Aruckzeile 80 4 haus. 55. Vorstellung. Titus. Große Oper in heirath. glaubigte Abschrift des Grundbuchblattes können erforderlichen Gegenstände, als: Futterleinen und * h er mnge, frei 84 „La 2 . . pellae — — ö , . * in den gewöhnlichen Dienst⸗ , Sie n en usik von Mozart. allet von Pau aglioni. ellachini, Königl. Hofkünstler, Passage, Ein⸗ stunden eingesehen werden. allitot, eifleinen, silberne Unteroffiziertressen, . 2 In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. An ö. Behrenstlaßẽ . 23 . Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlags wird Reithosenbesätze von sämisch zubereitetem Kalbleder, Verlin Dienstag den 5 Mi Ah . Uhr. mit' nenen Uůeherraschungen. Anseng 7 Uhr,. am 20. Mai 1873, Vormittags 11 ihr, Krageneinlage, weiße Waffenrock- 2c. Knöpfe, die ; ( 2 rz, Abends. Schauspielhaus. 63. Vorstellung. Gabriele. Billets vorher Passage . gen 8 von dem unterzeichneten Subhastationsrichter ver⸗ verschiedenen Sorten Leder zur Fußbekleidung und — — — ———— t Schauspiel in 4 Akten von Hugo Bürger. In Scene 266 . kündet werden. ö zum Reitzeug, Stiefeleisen, Sohlennägel, Messing⸗ Se. Majestät der Köni 164 ö. — . — — Lauenburg i. P. den 1. März 1878. draht, Schnallen und Ringe zum Reitzeug, ferner: , n , w 9. er gr nin 8 ker dfn, Nr., 6, käuflich zu haben ist. Eben⸗ Kreis Merzig für die B d
ö ie Erlgubniß zur Anjegung dafelbst Thaten Pie Af n hre ; ⸗ , Teröig sür die Benutzung der von demselben zu erbauenden an den unter ⸗ Brücke über die Saar zwischen Merzig und Hilbrin gen, durch das
gesetzt vom Regisseur Deetz. Anfang halb 7 Uhr. 7 ö Mittwoch: Spernbaus. 56. Vorstellung. Rigo ⸗ Concert-aus. Concert des Kgl. Bilso Königliches Kreisgericht. fertige Drillichjacken, Stall und Unterhofen, Hem⸗ — ü Der Subhastations⸗Richter. den, Halsbinden, Schirmmützen, Lederhandschuhe, der ihnen verliehenen nichtpreußische Insigni ᷣ . ; . ; ö ö,, , , , , ,,,, , ni des Prospekts 39, ausgegeben den 14. Februar 1875, ;
. 5 He a. 65 , . Hef ⸗⸗Musikdirektors Herrn , 1 3 de. ( 2 . . . 0 1 3 J ö — * Wachtel.) Anfang 7 Uhr. . ; ĩ (1935 Striegel, Kardätschen, Kandaren, Trensen, Steig⸗ de k ; . 121 Schauspielhaus S4. Vorstellung. Auf Begehren: Familien⸗ Nachrichten. w Aufgebet, ö. bügel, Woylachs 3c. ind an leistungs fähige und 66 , d es 6 . bayerischen ,,, Nachweise und musikalischen Kompositionen bis 1 . das Allerhöchste Privilegium vom 10. Dezember 1877 wegen Was ihr wollt? Lustspiel in 4 Akten von State Verlobt: Frl. Anna Weißermel mit Hrn. Ober— ö . 5 ö. zer n,. . rde. solche sich bewährte Fabrikanten 2c. in Lieferung zu Aller ochstih rent gli 9j . heiligen Michgel: zum 1. April einzureichen. ͤ Lusfertigung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Mer⸗ speare, init Venutz ung der Schlegel. T äschen Uehst. ijchrer Hugh Voephen fterode Leip ch. — Fri. wernpest n beiw; erlorenen ö ,, . ; von B 4. n nel üdöutantzn, dem Oberst Lieutenant B. Hochschule für Musik Abtheilung fü j ern sellts eim Detrale gon zi ch , bär d, Uümichant ger setzung für die deutsche Bühne bearbeitet vo' W. Martha Flechtnet mif Hrn. Hauptmann und scwie, diesen igen, welche als Erben, Cessiongrien Wo ministerielle Proben bestehen, gelten diese ⸗ uklow, kommandirt bei der Botschaft in Paris; übenbe Tonku— ng für aus⸗ Königlichen Regierung zu Trier, Jahrgang 1878 Nr. 7 S. 39 45 Dechelhäuser. Anfang 7 Uhr. . Jompagnie Chef v. Gumpert TWangenbielau-=—= ] Oder sonst in ihre , . als Anhalt, für sonstige Gegenstäude werden die des Commandeurkreuzes erster Klasse des Groß— Direktor: Professor Pr 3 = 2. ausgegeben den 14. Februar 1855. 6a, Saal⸗Thegter. Dienstag: 45. Vorstellung der Reichenbach ü. Schl) . aufgefordert. sich mi Ihren nl hrächen bat. Preben rereinbart. . . herzoglich badischen Ordens vom Zährin 3 Die Aufnahmebebin , . - ens in dem auf hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Bezüglich des Leders wird ausdrücklich bemerkt, dem Kammerherrn und Hofmarschall ,, 4, ah,, n . ,, . ersicht⸗ . I ö ' nstalt, Königsplatz Nr. 1, käuf⸗
französischen Schauspiel⸗Gesellschaft, unter Direktion V licht: Sr. Kneisricht agobert Seib ere helicht; Hr. Kaeisrichter Dagobert Sęeibertz Rn 4, zum 8 behuft u n, ö. ,. . Hoheit des Prinzen Friedrich Carl von Preußen, G lich zu haben ist. Die A w ñ eich, ini . P Gra n ist. : ind schriftli erwiegung nicht gleich, fondern erst nach einigen Kanitz fen von , . a, . . .
von Emil Neumann. Deuxieme reprssentation de: mit Fri. Ehristiane Emmerich (Reuzelle Arng= Mac iselle de la sSeigiiere. 2 ; ; 13. Juni 1878, Vm. 115 Uhr, den oiselle de 1a Seigliere berg). Hr. Hauptmann im Großen General anberaumten Uermnin zu mefrer, inbern lle unbe—⸗ ö . ö ö.. roßherzoglich badischen silbernen Verdien st- gebenen, nöthigen Nachweise spätestens 3 Tage gor d lle: 29. April, Morgens 9 lihr, staltfindenden gif sa 2 Deutsches Reich. f . fnahmeprüfung
seirswoch, 16. zsistzen Scan . Mittwoch Vorstellung der französischen Schau stabe Adolf Graf v. Keller mit Frl. Elisabeth kannten Interessenten mit ihren Ansprüchen werden Anerbietungen müssen laͤngstens am 15. März Han igoptatz. MM din, tet Preußen. Berlin, 5. März. Se. Majestät der
spiel⸗Gesellschaft, unter Direktion! von Emil Neu⸗ Sra K dam). = Sr. Fi 3 int. r 26 Septième 1 de: A ltrbemme , e . Rete nder nns mn, e i losgg; sen rpg fer ö r . eintreffende können keine Berück— Medai econvrenr. Comèédie-Drame en 5 actes par J. j ö ö 24 J 6 sichtigung finden. d z ü . j
Seribe et Legouvs. Be r Tie Ce . . . ö. El en died iter He feen nnr dee n? ö 6 . n. 38 2. . J Regin ü ,, fr a n wn, n, nnr, e 3 welche sich zur Aufnah Kaiser und König nahnien heute in G ö ĩ Ade 6 rden: ; Rheinisches agoner · Regimen 5. . 46 ufnahme i ĩ ⸗ eute in de . Wallner- Theater. Dienstag: 18 Gastspiel ,. fi ben nf h! Adele Mumme (Göhren 1 Surplus⸗Reservat der 3 Geschwister Caroline, . ö. . ö des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzo lich Fhorschule schriftlic an emeldet haben, wird am zin mandirenden Gee e des Garde⸗ Corps i, nl 9 . des Hrn. Friedrich n. Zum 4 Male Der Geboren; Ein! Sohn: Hrn. Dr. R. Mohs . 3 . Muller, ein getragen zusam men . ; hessischen Verdtenst-⸗Ordens Philipps bes 9 1 11 Uhr, die Prüfung Versenigen, welche in den Vürttemherg Königliche Hoheit, sowie des t= Narr des Glücks. Lustspiel in 5 Akten von G. ., 66 ,, 9 . ha . . ö , . . , . ö ö. mar iz en? . . ö 2 ö. an demselben Tage , ,, militãrische Meldungen ichert. bz LVoring (Wittenburg Drn. Pastor Zanker Muller' 6 st 185. n rn ! der⸗ Und Corps-Auditeur des XI. Armee⸗ ⸗ gehalten. Die Aspiranten haben sich ohne d hörten die Vorträge des Polizeipräside eklgtwwoch und folgende Tage: Gastspiel des Hrn. (Herfkämt):. S Cin elt ochter: Fru. Prösessor w , k . Papieren. Geheimen JustizRath Lindstedt; e⸗Corps, . Benachrichtigung zu den , n ö Madai, des Chefs der A Polizeipräsidenten von
Friedrich Saafe. Der Narr des Glücks. aa, engel onnn;, auf dem bei hiefiger Stadt belegenen Abdeckerei= Bekanntmachun derselben Dekoration mit S ; ö Get nr hen dar. Kreer bt Tietz. Ebenen grändftlcke, an zen err R n Töten, hin, nung dem Hauptmann Pennrich im , . Mentzer Ten mn fik (aleranderstrize Rr. 5. Mutanten von Albeiy.
2 2 9 ĩ i.. n ö. . — ö Woi J ; ; z J . ⸗— 1a ; ictoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. err nn, r m r , , . 2) der Flisabeth Maekelburg'sche Erbrezeß vom . i, , , , , 9 (1. Branden burgischen) Nr. 8: Direktor: Professor aupt. 6 a ; ; ; / 16. November 1844, obervormundschaftlich bestätigt . ͤ ; ; Zweck der Anstalt: Ausbild ĩ ichti Ihre. Majestät die Kaiserin⸗Königin be—
Uldung von Organisten, Kan- sichtigte gestern mit Ihrer Königlichen Hoheit der Erb⸗
Dienstag. Hinbezahl. Crofes phantastischs Bolt. 6 , ,, , 2 bis XI. nach den von der Königlichen Regierung des Ritterkreu ö ; 7e ‚ . . e h 3 5 ö ⸗ 3 E 9 k . 2 ö ö ze5 er ter Kla z i ü unter dem 7. Januar 1845, eingetragen als Schuld genehmigten Amortisations-Plänen findet in öffent⸗ des Herzoglich kr uns . . 846 . a . er n,, ann , , ö n rn ,, at ꝛ O er Seminare. Ausführliche Prospekt? in Moabit. .
ö y ö. E. Pasquè und H. Wilken. Musik . . Ida Rosalie Rodewhk, geb. Heyl, 33 hrr. 16 Sarl; Pf. Muttererbthell gemäß z ; mden). e, . . ; ah am 8 . a n n e. . — ö 2 k . Donn e; e 21. Herz . fernen, . e e,, , Falken⸗ Die Aufnahmeprüfung sinbet am z. April, Morgens 9 Kaiserlichen und Königli
; x we, enner.˖ Rubhastatignen, Aufgebote, Vor⸗ Aöth. III. Nr. ? für Amalie Schiemann und die ]; Bor mittgge 11. uhr, 1. Brandenburgischen Land e, d, ., Frankfurt a/ O.) kale des Instituts statt. ! Rudol , , . Hab zit, des Kronprinzen Dienstag: Prinz Methusalem. ladungen n. dergl Beschwister Wilhelm Aug st, e KJ. Sitzungssaale des Rathhauses hier statt. gisch andwehr⸗Reginients Nr. 8; udolf von Oesterreich bei Ihren Kaiserlichen und Königliche
c rin enn als. Hen, Kapellmeiste gen n. . 8. w. ö * m 24 ; ö . . Brandenburg, den 7. Mär; 1855. des Ritterkreuzes zweiter Kl affe veffel ben Ord 1 . dem Kronprinzen und der Kronprin essi 9 en
Lleffel und Wiederauftreten des Hrn. Carl Swoboda. lic Subhastations⸗Patent. 5e. J * . og h reger 3 6 Der Magistrat. (Ee hne Schwerter): ö. , ton des Senats i . , ene mustlalisch. dnn. fen 2
— dem Divisions⸗-Auditeur der 5. Division, Justiz⸗Rath 8 8. e nen, , statt, in welcher die m
. 8 Wachtel, Fricke und de Padilla, sowie die Damen Artot
Die Fledermaus. (Bersteigerung im Wege der nothwendigen der Amalie Schiemann und der Geschwister Wil⸗ Subhastation.) helm Auguft und Samuel Mackelbur). Berschiedene Bekanntmachungen. ich und dem Divisions-Pfarrer der 5. Division, Ministerium für Handel, 6 de Babel und Lehmann dun den, Bm, 1 z z r Handel, Gewerbe und öffentliche . ind der Violoncellist de Munck n mitwirkten.
2 3 Das dem in Konkurs verfallenen Kaufmann David Schippenbeil, den 18. Februar 1878. ö zesidenz-Theater. Direktion: Emil Claar. Stein gehörige, zu Lauenburg belegene, in Srund— Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. , Deutsche Tele gratz hen · Gesellschaft des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzo lich Arbeiten 2 ; ; . gli ; Heute empfingen Beide Kaiserli Maje st i Bekanntmachung. Königlich tel he, Botschafter ,
Di a: ĩ spi F zosevbi ch sub Nr. 762 Ee zei c ; f . ö J J e n n rel , ö . 36. ien ion g keen fllt zur dieg⸗ ö ge f ö. r . ö Haus⸗Ordens: i (La Gigals. ank in 3 2 hause nebst Stallgebäude und Spritzenhaus, 9 ö jährigen ordentlichen Generalversammlung en stzFieutenant von Wittich, ĩ T Die i ĩ ü ÿnialih ? n * ö K k . , . und Kreisfägenhaus, einer Da mpfma hlmühle . Submissionen 16. 6 . . Gesellschaft, Werder⸗ Stein hau sen beim General⸗Auditoriat; . Bau⸗ und ea en er. . which! 5 im Karolyi. st 9 ß j ö 5 ergebenst ein en. ; ö. . ] ier⸗
git n e n e, ne n; ,, Nutzholz⸗Verkauf , des Kaiserlich russischen St. Wladimir-Ordens durch aufgefordert, bis zum z! b. Men ich i flsh 6 rSe Kaigserliche un8 Königliche Hoheit der Krolls Iheater. Dienstag Gastnachth: detz. Z) einem Trocken haufe, H einem Fager und Pack= aue den . der Grafschaft Stolberg⸗Noß la. 1) Geschäftsbericht der Direktion und Vor— d ö. dritter Klasse: unterzeichneten Behörde zu melden und dabei die vorgeschrie⸗ Kronprinz empfing gestern Mittag 113 Uhr das Offizier⸗ , , . r ,, . R, , Har. Entreebillets für Herren à 3 S6, für Materialienschuppen, 7) einem Kohlenschuppen, plerselbst fol rade Men lz eg Te Tree . Alexander Garde⸗-Grenadier-Regiments Nr. 1; egen der Zulassung zur Prüfung wird denselben dem⸗ Pwie einige zur Central⸗Turnanstalt kommandirte Sffizierẽ
2) ö , 6 e e mrrs ber ichst Damen à 3 M sind bei Hrn. Schulze Sohn. Uünket soll im Wege der nothwendigen Subhaslation . 1 ᷣ z ende Mitglied des Aufsichtsraths. der vierten Klasse desselben Ordens: nächst das Weitere eröffnet werden. Höchstseiner Regimenter. ; . . . x am I4. Juni 1878. Vormsttags 11 Uhr, reitungen, ftrungen⸗ Dietersdorf, Alte Stolberg 3) Wahl der Revisoren. 566 en Arden s: ; ö z ; . . ö J r . r n, d, ,,. ö . . zum öffentlichen meistbietenden . up , nn. an . 4, ,, ,. a. Premier⸗-Lieutenant von Beerfelde in demselben ,, , angegebenen Schlußtermine müssen Hohe ede e n eee ,,. 7 n is von 4 S refp. 3 Je ein. ? Subhastations⸗Richter versteigert werden. , , ĩ ind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 3 . ; e, . . ; chen Hoheit dem Kron⸗ . ö 2 babe, w er mn eren Das Gesammtmaß der . Grundsteuer unter⸗ . ze Pflugzungen mit l Fstmtr, 117 15. März, Nachmittags 3 ühr, ihre Aktien oder des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens H den . Mär; 1875 ö printen Erzherzog Rudolf von Desterreich die Museen. Anfang z Uhr. liegenden Flächen ist 1,8184 ha. . . U Kl mit 3438 Fstmtr, S5 Depotscheine der Reichs- Haupthank zu Berlin oder zweiter Klasse: 2 önigliche technische Prüfungs⸗Kommission. Um 5 Uhr fand ein größeres Diner von! 48 Ge⸗ Mittwoch; Letzte Woche der Weihnachts-Aus. Per Rutzungswerth, nach welchem das Grund— k . . bõ bh 6e rt. 93 Stück Il Kl; der London Joint Stach Bank zu London über die dem Hauptmann von Platen! in' demselben Regi . H. Wiebe. decken zu Ehren des Kronprinzen Rudolf statt, zu welchem stellung. Hoch hinaus. stück zur, Gebäudesteuer veranlagt worden ist, be nn ö tück Il; Kl. mit S8, 3 daselbst in Aufbewahrung befindlichen Aktien im des Kaiserlich ssis ; den, ne men J erschienen: Se. Majestät der Kaifer Und Köni Ihre Am 2. Har; beginnt die italienische Opern, krägt 2 . y, . . 9 ö. . Istmtr, 28 Geschäftslokale der Gesellschaft, Werderstraße 4, ) muß sischen St. Georgen-Ordens Justiz⸗Ministerium. Majestät die Kaiserin⸗Königin, Se. Hoheit der Erb 22 d Sansen unters Leit ng! des? Ynhthsdti Were, Wie Victungskaution ist auf hog2 4 festgestellt. . au 5 . ö. 8 ö. 1. ö Rmtr. Nutzholz deponirt haben. . dem Gefrei fünfter Klasse: Der KreisgerichtsRath Krause in Rawitsch i Ihre Königliche Hoheit die Erbprin essin prinz un Trevisan. 2 . J, . . oder ander ⸗ 0 Sm rr I9g Stüc 6. , 2 , n e ifi fg ratz ö , efreiten Ullmann in demselben Regiment; sowie Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Gut . 6h un Ihre Hoheit die Prinzessin Marie 1 Ser n de , , w weite, zu . Fi ) . Wüßen Rl; 3 (28 ‚ e ; 5 ; ; 1 ĩ um r - ; 3 = e . 4 zal kw er m. . . Tstmtr, 935 Stück IV. Kl. mit 68,385 Fstmtr', 35 der Vereinigten Deutschen Telegraphen⸗ & Sn m n j 7 e,, .. zweiter Klasse des Notar im Departement des Appellationsgerichts zu 3 1 Außerdem waren eingeladen: der Kaiserlich österreichtsche Roltersdorss-LIheater. Zweite Berliner getragene. Reakrechte geltend zu machen, haben, Stück Il. Kl. mit, 4490 Fstmtr', 2 Stäck 11. Kl. Gesellschaft. . De rc . ischen Schwert⸗Ordens: Anmeisung feines Wohnsitzes in Grätz, sowie mit der Ver— BHotschafter Graf Karoli mit Gemahlin, der Kaiserlich Dper. Dienstag: Gastspiel der Herzogl. Coburg. müffen dieselben zur Vermeidung der chr äthfen, mit 208 Fstmtr., 1 Stück J. Kl, mit 3,0 Fstmtr. HH ecle e rx. burgischen Inf . cnant von Natzmer im 6. Branden- pflichtung ernannt worden, statt seines bisherigen Amtscharak⸗ osterreichische Militärbevoll mächtigte Prinz Liechtenstein Tammersingerin FrJ. Helene Gerl. Marie, odeß, shälesten; Im Versteigẽt unn tan sne eumeit'n! 50 ö mit 150 Fstmtr. 33 TEmtr. ö 366 nfanterie⸗Regiment Nr. 52. ters fortan den Titel Justiz⸗Rath“ zu führen mit Gemahlin, die Fürstin Bismarck, die Fürstin Hgtz⸗ — i n n, m n, , . in ; kö n n, 6 Steuerrolle, beglaubigte 8 *g 4 6 ig m ,. ien ; d Der Gerichts Assesfor Steltzer ist zum Rechtsanwalt bei feld Wilbenbin der Fürst Hohenlohe Langenburg, der rk⸗ ⸗ niz it C 4 ö = 3 236 . ' . . 9 ö 7 ĩ— ? i j . ö ö. Geh görges tet lt (nlaßenh, (Marte: Fel, ger rtl lutttt n, s dee, d,, n' , ginn f nf gen, , Im reisgericht in Torgau und zugleich zum Polar im Ve. liche Gfheime i ns n, en mmi Gh ighlin, der Lö Flthtt,. Girlz; ö Stüt er Fl, mit Immobilien - Actien - Gesellschaft. ⸗
ö. . . ö 1 partement des Appellationsgerichts General Feldmarschall Graf von Moltke, der Vize⸗Präfit Mittwoch: Hastspiel des Königl. Sächs. Hof.· Bureau Nr. IF. b. in den gewöhnlichen Dlenst— ĩ . IAnwei . Usgerichts zu Naumburg a. S. mit Ministeri 9 Moltke, der, Vize Präsident des Opernsängers Hrn. Link aus Dresden. Der Trou⸗ stunden eingesehen werden. 1 . R 26 e Hsuftutzz⸗ Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden Ampelf ng feine⸗ Wohnsitzes in Torgau ernannt worden. 5 ee, de. Zig nz em ste, Samphgusen der Staate
. sehe . . 3 . von Bülow, der Vize⸗Präsi badour Das Urtheil üher die Ertheilung des Znschlages Stick Hlein eueren ft 0 tut märlen! hierdurch eingeladen: Hauptverwaltung der Staatsschulden. ze⸗Präsident des Herrenhauses
. wird am 17. Juni 18758, Vormittags ifi hr en kleine Leiterb. ; , . 2. bon Bernuth, der Prästzent des Abgeordnetenhauseg von dem unterzeichneten Subhastationsrichter verkündet kö een, ,,,, ö. , . Dei der Hauptoerwaltung der Staatsschulden ist der BVennigsen, ferner, der Rektor der , m, men, Ober⸗
Rational- Theater. Dienstag: Gastspiel des emden gh zend n, r k Geheime Sekrelär Hermann Kabelitz zum Kassirer der Bürgermeister, der Polizei⸗Präsident und andere Personen von
Hrn. Cazl Mittell: Zum letzten Male: Der Lauenburg i. Pomm., den 23. Februar 1878 z Vn. imn 4 Staatsschulden⸗Tilgungskasse, und der Eivil⸗ Bedeutung k. Pomm., den 23. . Be? werte Theil des Kaufpreises ist ti r, im das Gonrsaimmoer dier — ; 9 und der Civil⸗Supernumerarius . ; ö Veilchen freffer Königliches Kreisgericht. . . . ö Herr e ö. Ker liner Kr ee leere hei, Me- Briefverkehr mit Rußland. Robert Wollermann zum Geheimen Sehretär ernannt Gegen Uhr besuchte Se. Kaiserliche Hoheit der Kron—⸗
Mittwoch: Gastspiel des Hrn. Carl Mittell: Der Subhastations⸗Richter. ö e, ub ; - Auf Briefen ; worden. ĩ ĩ . ; ö Wahn und Wahnsinn. Vorher: Ein feiner 3 Kö den vor Beginn, der Lizitation bekannt gemacht. 2) b Ge- mti nf ,, . . ie n regen . nn n , 3 2. , . 2 kö lich Subhastatio 8 tent e h e gef en w si gh r ülfur nh den ner all versananmllumg auff denmselhem nischer Schrift geschrieben und die . 1 362 stellung im ö k — — . e s ö m = = .
lon Pa llll. Spezielle Verzeichnisse über die Dimensionen der Tag, Yachhnanittags S5 UHar, imm das- orts, sofern derselbe weniger bekannt ist, durch die u . Um 9n Uhr begaben Sich die Höchsten Herrschaften zur
. hi. ; ; (Bersteigerung im Wege der nothwendigen S Inn dopiali . n, , eee. ö. ᷣ ö ö tn meater. Diele ö . , ö gegen Erstattung der . 5 k ch Den 3. h. Sah derne men ts näher bezeichnet sein. Soirée zu Ihren Majestäten. DVarnhelm. (Riceant: Hr. Wassermann a. G) Dag den Erben dez verstorbenen Rittergutsbesitzers Roßl ö. ö . ,,,, ee ,
k Kaiserliches General Postamt. J 9 der Allerhöchste Erlaß vom 28. November 1877, betreffend Wieb eine Abänderung des Reglements für die Feuerfostetät der Ostpreu⸗
Anfang 7 Uhr. Brandt gehör ; . ; . gehörige ; 3 Beschluss über die Reduction des Grund-Ca- ; ö . Collot und Rittergut Zewitz Gräflich Stolbergsche Forstverwaltung. pitals der Gesellschaft bis auf 1,800, 00 0s tebe. ßischen Landfch t e 8 ö ; f ⸗ . ; . äureh Amorttehtäan erworbener Fig hg . — Pizpom 30. Deiember 1857 und 25. November I5ßz, Entwurf zu einer Aenderung der Vollzugsbestimmung H uu 1 ue. . 61. . desselben im] l 1 9 n . k . ! , Ziffer 4 zu Artikel 2 des Cifenbahn⸗-Post esetzes zur . ö ö ege der noth wendigen Subhastation ie unterzeichnete Anstalt beabfichtigt 40 schmiede⸗ II. T On. M cl dent li er Königlichen Regierung zu Königsberg, ⸗ ĩ ĩ 8 z = . Dienstag: Letztes Gastspiel am 16. Mai 1873, Vormittags 11 Uhr, eiserng mt Eisenlack . ö und .. ö. S. 8. aus gegeben 23 1 Sun mer c brgang ö ,,, und Waldeck abgeschlossene hei 36 r, . ir g. . Wh, 2* e , Gerichtsstelle vor dem unterzeichneten zum Zusammenhaken eingerichtete Bettstellen, welche a. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ der Bnihhichen eg ierung zu tar ienwerdet, Jahrgang 18f8 Nr. Schlußprotokoll . 2 mi ,,,, i, . piel der Fr. Carssen und des Regisseurs Hrn. Rurz ! hastationsrichter versteigert werden. mit hölzernen Bettboden, Kopf⸗ und Fußbrettern Bilang für das Geschäftsjahr 1877. iz . ö. 38⸗- und 19M ausgegeben den 25. Januar 1856 P zur Kenntnißnahme vorgelegt. — 79) Zu hal R Das 6 ⸗ d Medizinal⸗Angele enheit 2 z Varqaet 89 Togen i 753 4 . a n ö ö. . maß 6. . unter⸗ versehen sind, im Suhmissionswege anzukaufen. b. Beschluss über Vertheilung des Reingewinns. göniali 9 it en. Verl der Allerhöͤchste Erlaß vom 3. Dezember 1877, betreffend die = Im weiteren Verlaufe der gestrige 1 1 ö 36. ö afl e. — 1 . ann liegen 1 Flächen ist 1335 ha 26 a 50 ꝗm. Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ C. Ertheilung der Decharge. önigliche Akademie der Künste. 8 eibung der siskglischen Vorrechte, inzbesondere des Rechts zur des Reichstages wurde die rste B 6 . 3 . = 6 . 1 en r. . Der n,, und Nutzungewerth, nach welchem nn. Submisston auf Lieferung von Bett⸗ Diejenigen Herren Actionäre, welche an einer von Sommerkursus der Lehranstalten für Musit . es Chausfeegeldes an die Stadt Frankfurt a. d. S., die würfe, betr. die Aband erste Berathung der Gesetzent⸗ in id bir! 6 . oses. Charakter⸗ das Grundstück zur Grund⸗ und Gebäudesteuer ver⸗ . . 69. ge. den 4. März fi Vor⸗ di dien eralversammlungen oder an bei len Theil Hoch schule für Ruͤsit, Abt heil ung fü ö 3 . 6 . Lübben, Luckau und die Stadt und betr die Gew , t der Gewerbeordnung . k Ii ,, ö . Der U masikalische Konmipofition. menen Theile . Fin . * Lager sprach seine nl 6 ö gie 5 , , ,,. . . Professoren Grell, 6 66 6 . und Herzberg nach Cilenburg, . e r. des vorigen Jahres zu Tage tretenden . Kapellmeister ; ; att der Königliche i . egensätze jetzt, wo si Air err i, nnen ö. . t ospekt er⸗ 32 3 71S. 25, 3 ö. zn rn, 3. k ul. werf h e d n, e f, . . welcher im Geschäͤftszimmer der Akademie, Uni⸗ ] die Verlelhun ö. . J. vem 10. Dezember 1877, betreffend Differenzen auf demselben Boden zufammen gef nn. 6. g des Rechts zur Erhebung eineg Brückengeldes an den Im Allgemeinen werbe man mit Ausnahme der Kapite über
Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.
Aas Akonnement betrügt 4 A 50 . für das Nierteljahr. 2 — h *
Alle Host-Anstalten nehmen Gestellnug au; fur gerlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expe-· dition: 8. T3ilbelmstr. Rr. B32.
Aichtamtliches
dmiralität, Generals der Infanteri von Stosch, ünd des Chefs des .
Josephine Gallmeyer⸗Siegmann als Gast.)
Deutsches Reich.
Der Kaiserliche General- Konsul Lue der ist nach Shanghai zurückgekehrt und hat di afte d ist nach ganghai sulates wieder J des dortigen General Kön.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des 10. Apri S. 3 hren een a . vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml.
— Der Reichskanzler hat dem Bundesrath den
Königreich Preußen.
anlagt worden ist, beträgt: . Gern len . . AM 59 An — J zebäudestener . aus und werden auf Antrag in Abschrift mit. Herrn Emil Sal junior hierselbst Belle — Alliance . Theater. Dienstag: Alle Diejenigen, welche Eigenthums / oder anderweite getheilt. ĩ 3 . cha le ce, * . J 3 K g . * r n , . der a mm, das Delitzsch, den 2. März 1878. Kerlim, den 27. Februar 1878. si htl Volksstück mit Gesang in rundbu edürfende, aber ni eingetragene Königliche Straf⸗ . ; i i athes 1 Akten und 6 Bildern von H. Salingre. ö. von 1 Realrechte geltend zu machen haben, müssen ö z k K ö. JJ . ;