Schau spielbaus. 55. Vorstellung. Egmont. Vere helicht: Hr. Dr. med. Gustav Greve mit! ad 2 beim Amisgerichte zu Steinhorst zu melden, im Bureau des Unterzeichneten anberaumt, woselb 32 Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Heth? Musik i. Marie Geck (Hattingen = Iserlohn) — Hr. widrigenfalls die Verschollenen für tobt erklärt während der Dienststunden Zeichnungen, Bedingungen 2 von L. van Beethoven. Anfang halb 7 Üühr. ajer Gerdt von Below mit Frl. Louise von und die für dieselben verwalteten Vermögensbeslände und Anschlags formulare eingesehen, auch gegen Er
Saal ⸗ Theater. Mittwoch: 46. Vorstellung der Witzleben Berlin). den sich dazu Legitimirenden ausgekehrt werden stattung der Kopialien bezogen werden können. Di
französischen Schauspiel ⸗ Gesellschaft, unter Direktion Geboren: Ein Sohn: Hrn. Bürgermeister sollen. ö Offerten müssen versiegelt und mit der Aufschrift:
von Emil Neumann. Septieme représentation de: Rudeloff (Elten). — Hrn. Sauptmann' v. Vei⸗ Die Todeserklärungen und Präklusivbescheide sol⸗ Submission
Aariemme Leconvrennr. Comdie- Dram singer (Berlin). — Hrn. Premier⸗Lieutenant von len lediglich bei dem Amtsgerichte zu Ratzeburg auf Eisenarbeiten, bejw. Maurer⸗ oder Zimmer⸗
en 5 actes jar Seribe et Legouvs. , , (Mählbausen in Th) — Hrn. bezw. demjenigen zu Steir ef affigirt werden. arbeiten zum Umbau der Lubbesbrücken“ und Dennerstag: 47. Vorstellung der französischen ajor v. Leliva (Weißenburg i. Elfaß). Ratzeburg, den 28. Februar 1878. versehen, vor der Terminsstunde an den Unterzeich
Schau iel . Gesellschast, unter Direktion von Emil Gestorben: Verw. Frau Hofräthin Caroline Königlich Preußisches Kreisgericht. neten eingereicht werden.
Neumann. CQuath iẽme representation de: Mie de- Bartling, geb. Eggeling (Göntingen). . Ge⸗ O. Frandsen. Frankfurt a. O., den 28. Februar 1878.
moiselle de la seigkiere. neral - Lieutenant 3. D. Alexander v. Fresckow = Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. yy 3 8 Am Sonntag, den 10. März 1878. Mittags 12 (Berlin.) — Hr. Major 4. D. Ferdinand v. Bre⸗ Verkaufe, Verpachtun gen, Sch ili n ? Uhr, findet im Königlichen Opernhaufe eine em Briesen). — Hr. Pastor Philipp August Submissisnen ꝛe. x 2 Matinee des engagirten Königlichen Theater. Chor⸗ Roentgen (Neudietendorf). — pi Louise Gräfin Auktion. Am Freitag, den 15. März d. J. Wochen⸗Ausweise der dentschen 8
Personals, unter gütiger Mimirkung des Kammer. bh Kanitz Pietnitz, — Frl. Olga n. Rohr Bornmmittatzs Knör g r ab, sollen ⸗ Settelbanken. sängers Hrn. Wachtel, der Sängerin Frl. Pauline Fr a. d. S. — Freiin . v. Harling⸗ saale des Heis b n anf 8 33 53 (1996 C ehbersicht Grossi, des Großherzogl. Kammervirtuosen Hrn. de
de Much, der Mitglieder der Königlichen Bühne:
ünchingen (Ludwigsburg). Gebrauch gesetzte Bekleidungsstücke Waffenrõcke, . . er . Tuchhbosen. Drillichjacken, Westen 2c), fowie alte Gächeäfschen ank g — — 1 D. n, . 1 5 . * *.
27 z * 3 . * — Frl. Grofssi, Frl. Lehmann, Fr. Sachfe⸗Hofmeister ESubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Deñ 6 jahenti ; 3 bonnement betragt 4 A 5 3 6 d . ,, , , . ain r es den u 18 e 0 e dapeli etlton de 22 z ö ö. , ö 21 n, ,, , 1933 Zweite Bekanntmachung. lung versteigert werden. Dle Fertschaffung der ge⸗ am 28. Fehrun 1828. rn. , , . und des Königl. Musikdirektors l 6 66 kauften Gegenstãnde muß sogleich erfolgen. Pois⸗ r, erg . Herttonanrein für den Raum einer Aruczeile 80 9 a, ahl, statt. 1) der am 24. Januar 12303 zu, Bahrenderf ge⸗ dam, den 4 März 1876. Das Kom mnand? ** goursfähiges deutsches Geld.. 4 18 852, 484
Meldungen um Billets können am Mittwoch h — 9 j S ; ; z J 6 , . = ö ; be borene Ernst Friedrich Krull, ehelicher Sohn Kadettenhanses. Reichskassenscheine . 224,495 . 2 8 2 den 6, und Donnerstag, den 7. März er, in den des weiland Königlichen Försters Conrad Be⸗ — — Noten anderer deutscher Banken 4,318, 200 8 56. Berlin, Mittwoch, 1 1 ö — 66 den 6. März, Abends. LE 7e.
Gerlin außer den Host Anstalten auch die Egpe-
dition: S. Wil helmstr. Mr. G2. ö
Briefkasten des Königlichen Opernhauses gelegt ict Krull zu Salem und dessen Chefrau iga4 a, . . ö 63 6 werden. Die permanent, sowie die auf Mel- — ; 14 Königl. Riederschl. Märk. Eisenbahn. k ö 38 6. . ., all g win, 2 Sr lt, ä. 2) der am 16. Februar 1805 zu Labenz geborene Die Arbeiten und Lieferungen zum Umbau der Lombardbestände ,,, des Ke nenn Or nher gg, r r n 3 22 Hans Hinrich , . vorehel icher 6 ,. 6 fir der . Jeßnitz⸗ Kttectenbestnde 3.702 673 Se Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Vach 11 Uhr wurde das Souper an Buffets eingenommen. werden. Der Verkauf der übrigen Billetg findet cken , te G r eri fer rl en e men, . 96 Debitoren und . fte 3,624. 754 gnädigst geruht: Medizinal⸗Angelegenheiten. Die Allerhöchsten Herrschaften wohnten dem Balle bis za slbst am Sonnabend den 9. Mär, von 160 bis ian ren ge e, d n, wyvergeben werden. ) . 630 0000 den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Bekanntmachung. nach Mitternacht bei.
hollen fi w Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Die große akademische Ausstellung von Werken lebender — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der
halb 2 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr ab statt. s ĩ L J.: dei 2 ; 4 z.. welche verschollen sind, ev. deren Erben, sowie alle oos I.: Maurerarbeiten. Reservefondss ö ; ö ; ; j Die Billets tragen die Bezeichnung Meserve Satz. Diejenigen, welche aus irgend einem Grunde Forde⸗ Loos II.: Zimmerarbeiten. Banknoten im Umlauf 35, 154. 4065 Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: Künstler des In⸗ und Auslandes wird in diesem Jahre am Erzherzog Rudolf, Kronprinz von Sesterrei be⸗
Am Freitag und Sonnabend werden alle, auch auf ö ö j ; In z * III. ; ; .. mm . 28334 . ; ö 534 *** ü ; J, , , , r ge, g, e we, ,, , , d,, , de del een gern pingen, im Partertz in Amphitheater, mit so die Verschollenen verwalteten Vermõgengbestände zu auf Mitiwoch, den 20. Mãrz ö bindlichkeiten. 4,183,188 ttalienischen Krone: ie nä j ; ö . ; d , or mittags 1 refh. II. Uhr. Sonstige Hase xc? · /! . 6 sn Kaiserlichen Gesandten in Bern, General Lieutenant zenn' keßs aue mel n. . n, enalten, Bei dem Kaiserlich Königlich österreichisch-ungarischen Mall 1 * Kastsnel Wochen, vom Tage der letzten Bekanntmachung und Termin für Loos III. . Von fn Inlande aa hib nen noeh nicht fajligen Wech- von Roeder; , , . eutschen Kunstakademien in mpfang ge⸗ Botschafter Grasen? ** Karol fand geen, git hmhtlag. allner-Iheater. Mittwoch: 19. Gastspiel an gerechnet, auf Sonnabend, den 23. März er., zSelu sind weiter begeben worden d l, 55G. M72. 85. des Com mandeurkreuzes desselben Ordens: Berlin, . März 188. ein größeres Diner statt, zu welchem die Einladungen an
des Hrn. Friedrich Haase. 3 Der ad 1 beim Amtsgerichte zu Ratzeburg, Vormittags 11 Uhr, Die Birectian. tz 18! ; ö fer Conta Ma nest at S ; iserli ; i . er Senat der lichen Akademie der Künste. 6. Ka iserl ichen und Königlichen Majest ä n, . . Kaiserlichen General⸗Konsul in Pest, von Waecker D Königlich em s aiserliche Hoheit den Kronprinden Jubel. Kl ehm g
. Des Gin. Lu stjpick in Arten Con n . a — . 3. 7 Wichert. . äch sisch⸗Thüringische Actien⸗Gese aft für Braunkohlen⸗Verwerthung in Sasse a. SG. 6 . oheit den Prinzen Wilhelm, sowie an die Votschafter und n nerktag und Klgenze Tage: Cgscfpiel des Hrn. g m mr, des Ritterkreuzes desselben Ordens: Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche . ů— ß waren. 96
Friedrich haase. Ver Narr bes Ml. lisr ?] Bilanz für das zweinndzwanzigste Geschäftsjahr 1877. / ,,
Jietoria- Theater. Direftion Gmil Sah. . 10. Passiva. . Hf. . des Fürstlich waldeckischen Verdienst-Ordens Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Karl Schreinert Der Bericht über die gestrige Sitzung des Mittwoch: Rübezahl. Großes phantastisches Volle— An Gruben. Conto.. . 4 1708894 25 Per Actien⸗-Capital, Conto . erster Klasse: ist in gleicher Eigenschaft von Hannoher nach Bremen und Reichstags befindet sich in der Ersten eilage.
märchen in 4 Atten und 18 Bildern ait Gefang ab: Abfchreibung 306034 35 begeb Acti iserli ions⸗ ; der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Benno Doepke von ; ; ; . . : Ab k 5 1502800 . hegehene Stamm- Aetien.. 2300000 dem Kaiserlichen Geheimen Legations⸗Rath Hellwig — In der heutigen (15. Sitzung des Reichstages . Seh, hen E. Pasqu6 und H. Wilken. Muftk Grubenbau⸗Conto .. — . 3 6 b. begebene Prioritäts⸗ Stamm ⸗Actien 11 God = vortragenden Rath im Auswärtigen Amt; Bremen nach Hannover versetzt worden. welcher 5 Prastbent 1. 69 — er Amts St ats Minister w ab: Abschreibung. 1115365 125 , prig ite te; tig gn Ce al. Canto . odds — der Commandeur⸗Insignien des Kaiserlich Ho in, . er r andere r . 6 ,. riedrich-si ädti r. en,, ne,, , old 98 11 g, iliani ⸗ ; . rath beiwohnten, theilte der Präsident mit, daß von dem k . Theater Gebaude und Bau⸗Conto . . 10558 15 77 P , . i. n, 3. . ; . . per sonalverän derungen. e ne, rr 23. K Donnerstag: Prinz Methusalem. a6: bschreibungßß gI1810 - Prioritäts Obligationen Zinsen · Conto . tand ulfgarbeiter int? Alus wärn Amt — Reichstag ersucht wird, darüber 5 zu fassen, ob derselbe , utensilizn. 1. Maschinen Contõ = . 3 Noch nicht vorgekommene 125 Stück Eero ö n . . ö arbei . ö. ö . igen Amt; nd. Ver segzungen. die erforderliche Ermächtigung zur strafrechtlichen Verfolgung
— 9 j 5 ö ö 3 , A P 6 j ⸗ j . ĩ * * J *
Residena- Theater. Direktion: Emil Claar. . J. J, ö 753610 - Zur Ginlösng von 61 Stück Corvons pén f“? ö . 4 fen g gin mr ichen . 83 . ao des Reichstags abgeordneten bon Ludwig wegen Beleidigung Mittwoch: Viertes Gastspiel der Frau Josephine . Bestände an Materialien, Kohle K s J 141 ; Ordenssterns zweiter Klasse: J. . Commdr. des Res. des H . über eine Petition des Dr. jur. Gall meyer Siegmann. Zum vierten Male Die u. Preßsteinen, Theer, Armaturen, halbfer⸗ ö teh en * 6. . V — dem Dolmetscher Arendt bei der Kaiserlichen Gesandt⸗ 5 * K. 3. Weinhagen in Cöln, in welcher eine Aenderung der §5. 1, 22 fon ; und schast in Pecking; fowie . 35, v. ür nim, und zz des Neichsgesetzes vom 21. Dezember 1371, betreffend
M * * . Di G ille 1 Fr fff = 7 f öl s 2 6f d . . 2 6 J de Dre e el 19g an em e Un 86 . * d 2 t 8 in der Um e bun
Josephine Gallmeyer⸗Siegmann als Gast.) 2 , K . Ja 3. . zahlbar 1 Prior. Stamm ⸗ Act. Coupon des ö 1 , nern,, — — Jautionen der Vorstandsmitglieder und Beamten 20 e ritter asse: .
. . len. Veblloren Kon 2 pro 1863 Prioritäts Stam PJ!!! ( ; r SFauptm., und Gem, Chef vom dem Petetenten in Vorschlag gebra ten Gesetzentwurfes, bean⸗
Krolls LTheater. Nur noch fünf Tage Ae , nn . auf pro 1874 Prioritätz. Stamm! 26 . dem zweiten, 3 . 6 bei der Kaiser⸗ S6 lat. s. r, . zum tragt wird, in . Hin ö. en,, dpolizei⸗ Weihnachts⸗Ausstellung. Mittwoch: 3. 15. Male: 2 Stüc Prioritãts⸗Stamm-⸗Actien Il. Emission 960 = H pro 1836 Prioritätz. Stamm-. 210 3750 lichen Botschaft in Konstantinopel. Ea Harken. von demf. Regt. geseßz durch den 8. 1 des Gesetzes vom I. Dezember 1871
. * * nicht berührt werden; 2) daß nach den im Schoße der Petitionsz⸗
Hoch hinaus. Anfang der Vorstellung 7 Uhr. Debitoren⸗Conto. . Creditoren . Conto. U Diut. 1 Vorher Concert. Debitores auf den auswärtigen Cautions⸗Conto P C on kommiffion abgegebenen Erklärungen der Vertreter der Bundes⸗
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. ö Creditores in laufender Rechnung. 1290988 38 135988 33 ; ; ;
Am 12. März beginnt die italienische Opern— Debitores in laufender Rech⸗ Creditores für . ; — . Deutsches Reich. a n ng der S. 22 genannten Gesetzes die , Saison unter Leitung des Impresario CGäfar nung J 310201 49 successive bis 1896 hl 57901 Berlin, d 6. März 1878 ge ürchtete Auslegung nicht findet, auch nicht wohl finden ann; Trevisan. . iss . vs , . dr go i . . in, en März ᷓo!8. ; 3) daß die Absicht des Petenten hinsichtlich der Auslegung oder
. ab: Abschreibung auf dem P BHhpothekaärische Forderung an uns...... / 24000 Sp, Maiestät der Kgiser und König haben gestern bänderung des. 8. 33 des mehrerwähnten Gesetzes dem Wort=
NRoltersdorsf- Theater. Zweite Berliner Concurs⸗Conto-.- . 3017 81 407564 15 Depositen⸗Creditoren Conto um 1 Uhr Nachmittags in Allerhöchstihrem Palais den König⸗ laute dieser Gesetzes bestimmung entgegensteht und aus der Dper. Mittwoch: Das Nachtlager in Granado Aff eeuranj · Conto kJ 72000 — lich itallenischen Botschafter Grafen Laungy behufs Ent Petition zureichender Grund für eine Abänderung des Ge⸗ Romantssche Sper in 2 Akten von C. Kreutzer Vorausbezahlte Prämien... 1 J 18292801 gegennahme seines neuen Kreditivs in feierlicher Audienz zu setzes nicht zu entnehmen ist, zur Tagesordnun über. Hierauf: Zehn Mädchen und kein Mann. Activ⸗Hypotheken⸗Conto — 96 5837895 empfangen geruht. ⸗ . . Nichtamtliches Auf den Antrag des Referenten der J. A theilung Abg.
st Hypothekarische Forderung von uns... 4500 - Uaterstützungsfonds · Cont o ! 2085411 Unmittelbar nach beendigter Audienz, bei welcher als * ö von Salden Tn he, beschloß sodann der Reichstag: 1) die
Donnerstag: Gastspiel d l. Coburg. h ; ; . n, . stag spiel der Herzogl. Coburg Gewinn. und Verlust⸗Conto / Vertreter des Auswärtigen Amts der Staats sekretär, Staats⸗ Deutsches Reich. Wahl des Abg. Grafen von Schönborn⸗Wiesentheid für gül⸗
Kammersaͤngerin Frl. Helene Gerl. Die Hochzeit Zinsen⸗Conto . ] . . ö des JFigars. ? Im Voraus verausgabte Zinsen beim Ankauf a 33563 25 Minister von Bülow, zugegen war, hatte der Botschafter die Preußen. Berlin, 6. März. Se. M ajestät der tig zu erklären; 2) den Reichskanzler zu ersuchen, die Rekti⸗ * 49. 1 . 4
von Effecten für den Unterftützungsfonds 182 — K ö,, 1652457 88 158261 6st ar] n; * . 63 . ß ; * . Wegebau. Conto . ö J . — 97 ö. 7777 73 i 9 3 . Majestät der Kaiserin und Königin Kaiser und, Kön ig nahmen heute Vormittag den Vortrag 3 . n ,,, nn . National- Lheater. Mittwoch: Gastspiel des Ke , en. J baren eh; Sun ee serrefonds von / a n, ee il Ladina gurt en se belnen Tab e, wei ven n . . k 46 tn. Carl Mittell: . le: echlel im Portefeuille na zug des Bank⸗ 0 15245 Nö ö ; ; ; ilmowski entgegen und gewährten dem Staats-Minister a? . ; 8 ;. * ; . She uff liel l harf f Hr. Ilan) R. JJ 187 für das Ertra · Nefer de, Conto ; Se. Majestãät der Kaiser haben im Namen des Reichs und Hen , n. von Eier, . . e dierguf mottwirte der Abg. Grad keinen in Gemeinschast Ein feinzr Diplamgt. (Gheralier: Hr. Mittel , Cassa ont . Ver Kahl des erdentlichen Profeffors in der thedlogischen Uhr hielt der Staatssekretär, Staats-Minister von Bülom mit den Abgg. Jaunez und Heckmann-Stintzy und Genoffen Donnerstag: Die selbe Vorftellung. Baarbestand in sämmtlichen Cassen ... 042 31 welche sich folgendermaßen vertheilen: Fakultät der Kaiser⸗Wilhelms⸗ Universität Straßburg Vortrag . eingebrachten Antrag, welcher lautet: — — . Fez, Ber alta erat J bräHßeinrich Julius Holtzm ann zum Rektor dieser Und gh, m n n, . ö ö Fele ben. . ö . ; - ; f. 6 1398: 5 . 176 versität für das Jahr vom 1. April 1878 bis zum . i . e Iest a 1 n-⸗-Koönigi ö ; J ; ; e we ; ᷣ J , in. e gl e m , zum Beginn der bsterlichen Zeit der liturgischen Andacht im ,,, . .
, . /
treten der Frau Philippine Collot vom Stadt⸗ iv ae. thegter zu Königsberg. Graf Essex. Anf. 7 Uhr. . 29 4 1 — Dome bei Donnerstag: Deborah. für 2 Stück nicht Der Notar Bollenbeck zu Horburg ist vom 1. April ö ö. Familienverbältnissea zur Rückkehr in ihre frühere Hei⸗ / vollgezahlte, d. Is. ab nach Colmar versetzt. — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der math genöthigt sind, nicht zum aktiven Militärdienst in der deut⸗ Kronprinz nahm gestern gegen Mittag militärische Mel⸗ r n. e,. ö um die Staatsangehörigkeit in ĩ . ; ; ( j j . Aab-ELothringen er angen zu können. Das in Glasgow neu erbaute, mit einer Maschine von e e e , . , n. Ferner begründete der Abg. Nessel folgenden dazu ge⸗
S0 nominellen Pferdekräften versehene eiserne Dampfschiff 8 stellten Abänderungsantrag: Lassenpreisen. (Harquet 1, 5 Logen 1, 2, 3 und 40) „Titus“ von 516,67 britischen Regi ter⸗Tons Netto⸗RKaum! im pernhause, ö Der Reichgtag wolle beschließen; an Stelle der Nrn. 1 und ? des ö gif Gegen 90 Uhr begaben Sich die Höchst en Herrschaften Antrages Nr. 27 29 setzen: a . Entscheidung über die Verhält⸗
Fer Better. Lustspiel in 3 Atten von Roderich , 3 rrs i gehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigen⸗ ñ mali ; 31 ö ; gen⸗ ᷣ ͤ daß die ; erh 5 . , . Diplomat. Tuft⸗ HDehet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1877. Cn it. . des . C. ö . K das Recht zur zum Ball in das Königliche Schloß. . , . h n n mer dr ng d . . l 2 be. ührung der deutschen e erlangt. ĩ ; ö . epi 6 5 ö. , gu , f . ,, „ Gestern Abend fand bei Ihren Kaiserlichen und ö K. Sorge tragen, daß Belle - Alliance - Theater. Mittwoch: Irre n , Gong, Nr. 436 Gerstewitz Verlust .... 35259 63 Per Fewinn an folgenden Ctablissements: hafen gewählt hat, ist am 13. Februar d. J. vom Kaiserlichen . Weißen Saale des König⸗ ö H ö. Blattes)
7 ; ; ; etriebs⸗Conto Preßmaschine b. d. Hehds do. 929435 , Betriebs Gonto. Fabrik Gerstewitz .. . p 340260 86 Konsulate zu Glasgow ein Fla en⸗Attest ertheilt worden. (in? Tig deerhrl zin pr. Gan s. Male, . Taucha J 31874 ab: zum . . ⸗ 10000 — 330260 86 alen den ö 6. ö ö. Die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften versammelten — „Der General⸗Lieutenant z. D. Graf von Kalck⸗
Stadt- Theater. Mittwoch: Gastspiel des K . Direktors Herrn Theodor Lebrun vom Wallner⸗ ¶ neber i nn n ö 1 1 / Theater. Auf allgemeines Verlangen und zu halben . ö /
„S6 145203 27
Eine Geldheirath. Volksflück mit Gesan i j ; J ; ; ü n 5 ; .
Akten und ö . von . . ö e, ,, Aupitz . 5s t , Betriebs Conto Schweelerei Gerstewitz I T , gz Der Reichskanzler. Sich um 96 Uhr im Kurfürstenzimmer, während die Obersten reuth ist hier eingetroffen. S. Nichaelig,. Die neuen Fekorationen sind von or . Webau I . 15, ab: kum Wegebandc-c , 66) 222167 93 In Vertretung: Hof- Qber⸗Hof⸗ und Hofchargen, die General-Ad utanten, die — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren den, Herren Gebr. Borgmann angefertigt. Anfang ,, n JJ . Förderung: Contg Nr, 354 Gerstewit ——— 1560925 Eck. Benerale 3 la zuite und die Flügel⸗Adjutanten Sr. Majestät, Pr. Betz in Sachsenhagen, Dr. Sahlmen in Wiedenbrück L lh, ger n , JJ ; 71 5/ Förmerei onto Nr. ä36 Gerstewiißzt.. 66 sowie zie Cefolge im Königsßimmer zusammengerrecten waren¶ r. Schmitz in s Arzt Werterhove in Gelfenkirchen Donnerstag und die folgenden Tage: Eine Geld⸗ Beh er n n, JJ Betriebs⸗Conto Schweelerei Aupiirt⸗! 31222 38 Die Gäste waren zu 9g Uhr geladen. Sämmtliche Damen, Pr. Voß Witten , Hr. Gygas Geheime heirath. Abschre tung auf dubiöse Forderungen 301731 Betriebs⸗Conto Schwerlerei Taucha! 1818412 . die Fürstlichkeiten, Las diplomatische Corps, die Excellenzen Sa 3 . h ; Burckhardt kö Pu Fleischer w,, o5a6 s. Förderung. Contg Rötscha in. dich . Königreich Preußen. und, die tanzenden Herren fanden sich im Weißen Saale ein; . * 3 unh r, Finteien n .
Bellachini, Königl. Hofkünstler, Passage, Ein⸗ Abschreibungen: g n e , b mn ne . JJ . . Se. Mgjestät der König haben Allergnädigst geruht: die General⸗Majors, die Räthe erster Klasse, die Bevollmäch⸗ nn,, . ;
gang Behrenstraße. Täglich: Die Zaubermelt, — J . . tt dan, J 26 g dem Rechtskonsulenten der Königlichen Hofämter, bisheri⸗ tigten zum Bundesrathe, die Mitglieder des Reichstages und ⸗ (. ö ö mit nenen Üeberrafchungen. Anshng 7 Uhr. 9 . J Kö 1 12 J 3631 gen Stadtgerichts Rath Fleischhamm er den! Charakter ' als bi andern geladenen Herren versammelten sich in der Bilder⸗ Bayern. München, 3. März. Während des ver—⸗ Billets vorher Passage 12. 1. . i nt , ö,, ö sun] 30 D . 632323 Hof⸗Zustiz Rath; galerie und deren Ausbau. sammelten Landtags sind 324 auf Eisenbghnbauten be⸗ ö. , Stamm. Actien⸗Dividenden Conto pro' 1572. dem Bureau⸗orsteher bei der General-Intendantur der Nachdem die Allerhöchsten Herrschaften, unter orantritt zügliche Petitionen eingereicht worden. Dieselben hängen
Concert- Haus. dgl. ? k 16245788 Nicht zur Einlöfung gelangende Hividende 660 Königlichen Schauspiele, Rechnungs-Rath Schäffer den Cha⸗ der Obersten Hof⸗ Sber⸗ of⸗ und Hofchargen, Sich in den mehr oder minder mit dem Gesetzentwurfe, betreffend die aus. Concert des Kgl Bilse. — — * rakter als Hofrath; Weißen Saal begeben ö. daselbst einen Umgang gehalten, ervollständigung der bayerischen Staatseisenbahnen (Auf⸗
Def Mnsihditektors Herrn , . . . oro I dem Kataster-Kontroleur Steuer-Inspektor Lehmann begann der Ball. 5 eines Gesammtbahnnetzes), zusammen und sind auch . Halle a. /S., den 31. Dezember . ; . zu Elbing bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienste den An dem ersten Contretanz betheiligten Sich Se. Kaiserliche sämmtlich nach dem nächsten Zusaimnmentritt des Landtags bei . Der Verwaltungs⸗Rath. Die Direktion. Charakter als echnungs⸗Rath; sowie und Königliche Hoheit der Kronprinz mit Ihrer Königlichen Berathung des betreffenden Gesetzentwurfs zu verbescheiden. ö Vt Iny, v Pannenft, mit Hrn. vom Voz. Ha ukilo.. Kei. den , Franz Hubert Lieck und Hoheit der Erbprinzessin von Hohenzollern und Se, Kaiser⸗ Um das nöthige Unterlagsmaterial zu erhalten, wurden be⸗ tofeffer, Dr. Philipp v. Rougemont (Breslau-= Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Emil Otto Gusftav Heider zu Berlin; und liche 5 der Kronprinz Erz e g Rudolf von Oesterreich reits größere Terrainstudien angeordnet, welche auch auf die
e
, , , n a
Neuchatel). — Frl. Jeanette v. Tempelhof mit ö r. dem Juwelier Mor; ; — ( h ö 1 ; h ö wer, ü . ai in Gori ̃ ⸗ . oritz Heimerding er zu Wiesbaden das mit Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit der Kron- von dem Abg., Crämer beantragten neuen Linien; Bamberg⸗ Erin selir Hugo Kaiser (Versin Goritz. Ta 6. Dil. serissan . Prädilat ais Königliche Hoflieferanten a verleihen prinz 3 Ebern ⸗Kbnigshofen⸗Meiningen, Schwein furt - Geroizho fen Markt