1878 / 57 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Ziegelei · Aetien· Gesellschaft eingetra⸗· w * —— ist eingetragen: 2 Karoline Weiher, ohne Abschluß eines Che in Koschmin zufolge Verfügung vom 27. Februar Lenyy Abraham Löwenberg Salzumnꝶem. Durch 8 2 n m, als neues Vorstandsmitglied einge⸗ alen e g rg r , g ,, , . . ; ; ! ;. ; 2 ĩ tut der reten. ehlt, n Eisenach, den 27. Februar 1878. Sitz: Eutin ee, O. 3. 251 des Ri r 1838 heut eingetragen worden. in Wunstorf heute eingetragen: sammlung vom * * . * * 1 * lzun ! Wehlau, den 1. Mär; 1878 Gerlach und Justiz Rath Stubenrauch hier zu ö 3 Shan oh nter S. 3. 261 des Firmenregisters wurde ein. Krotoschin, den 3. Mär; 18. Die Firma ist erloschen. Actiengesellschaft Saline golbad Salzun lau, r., ,, Abtzeil 8 in 4 haber, der getragen: die Firma Hermann Rosset dahier ist Königl d ĩ ö j 2 1878. en abgeändert und dies sub Nr. 72 des Handels- önigliches Kreisgericht. JI. heilung. achwaltern vorgeschlagen. ich Rhdolgs. Muns in Gutin. erloschen, und unter 8. 5. Ig des e , nmlich einer t., ü wtheiluna nem n än ln er fr. 1. e wer he, dan f. r. bezüglich 2 nn, 0 *

. Eutin, 185786, Mär; 2 die Firnia ? . C. 3 * *** di vVwetzlar. das llschafts:egister des un /! Königliches Kreisgericht. L. (Civil) Abtheilung. Ereart; , nere Handels Kinmjelfirmenregi Grußher bia, herbe es Amteericht , e, , , . E , . h 2

32 ist di ł . n Rosset dahier ist. n das Handelsregister iefigen i ö ister des Salzungen, den 4. März 1878. : terzeichneten Gerichts ist unter Nr. 43 folgende Ein⸗ w.

8 . . 3 2 ist die daselbst unter Nr. 213 S. Niemöller. Freiburg, den 4. März 1875. . iter des hie gen Amttaaric i 1 e , fer ef ann 5 ] 26 Kreisgerichts Deputation tragung erfolgt: . 20636 Konkurs⸗Erössnung. 8 * Ehrlich in Erfurt Eisen mha Großh. Amtsgericht. ad Fol. 185. Firma Carl Schölvinck zu Leer: eingetragen: für freiwillige Gerichtsbarkeit. gol. 2. y, Fr. Hollmann Söhne. . ; . gtesalli. Eni 8e mee, Bekanntmachung. Graeff. Die Firmg ist erloschen ; e ber Genossenschaft: Scheller. Col 3. Sitz der Gesellschaft: Oberndorfer Ueber das Vermögen des duch rucke *

nh 23 verebel, Kaufmann Rosalie Ehrlich, Daß der Destillateur Richard Heinrich Berthold geer end ieh 1 T ben. n ö . en n, . ütie, e mei t Sr nder zboif Sefer. Hirnen fool, beffer & Ce, geb. Abrahamsohn, Riebe in Fischhausen ein Destillationsgeschãft en M. Gd. In das Handels- (Firmen ] Königliches Amtsgericht IIn Confumpnerein der lan sSehrimnm. Befanntmachung. Col. 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Alexanderstraße 26, Wohnung: Magaziustraße 15,

kafe he Verfügung vom heutigen Tage gelöscht gros unter der Firma: Register des biesigen Königlichen Handels gerichteg A. gt ob. . . eingetragene Genossenschaf In unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, Die Gesellschafter sind: Heinrich Holl mann ist am 6. März 1878 Nachmittags 1 Uhr, der

werden. . . N. Riebe⸗ ist das von dem Kaufmann und? ber ei ! tu; s ist. bei d die Spar⸗ und Vorschußkasse des Ge⸗ und Friedrich Holl mann. kaufmännische Konkurs eröffnet, und ist der Tag k Abtheilung k . Tage in , r nm 8 zu dre 2 Lohsens. . ö 3 i n. er dem I, des e en b 66, an,, 6 i. me,, ; zur Nr. 76 einget ragen. ase unter der Firmg C. Lindes errichtet? In unserem Ge fler i ̃ . ande ihres Foseph zu ions eingetragene Genossenfchaft, begonnen. ; ö ; , , stasse ist de FErrart. In unser Handelt -Cinzelfirmenregiste fi 2 . —— 2 Nr. 1620 unterm heutigen Tage C06 i m., / . ist sub Nr. 2 ö . . . 3. die Genosfenfchaft eme g nn I fucuna vom 25. Februar e, ,, k 24 2 der 7JoJ. . FI. ids ist inte af eder Kreisgericht. . . . en. Der Vorschuß und Sparkaffen Verein u Haus, und Landwirthschaft in bester Qualität; ge- in Folge Aenderung jetzt die Firma 12 ; m, , , en, , n,. , , e, ö. 9 . ach, den 28. Februar 1878. Weißenhöhe, eingetragen in ĩ f 3 dem Sypar⸗ und Darlehnskasse zu Tions einge⸗ Wetzlar, den 26. Februar 1878. . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Nr. 658 rn, , er nn, . Der bang ge g Sekteuar. . n we , , n, . n, , . . 6 . . e ene Gen soffenschaft Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9 137 fins Bormittags 16 uhr 2. . ; ne,. , accke. ruar 1578 den Gaflwirth M. heilung. ührt. w . . . 878 e,, . Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Firma: Weißenhöhe zum We t en ö J ö e e rde, ö 5 Mitgliedern. Die Schrimm, den 25. Februar 1878. Wöieshadem. Heute ist in das Genossenschafts⸗ im Stahtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe boch,

Buch hãndler Carl Noah) 8 5 Bladt! Got xn B mn e r nm, 8a nr; ö. ; z ; j Nr. 11 dem issar, dem Königlichen O ĩ . ö 2 . ekanntmachung. L. Meyer in Weißenhö ; 17 itali ind: Königliches Kreisgericht. J. register folgender Eintrag gemacht worden: Zimmer Nr. 11. vor dem? , , , , . i, , rlufsmma: 2 26 ger in . ö 8 Anjeige des Verwaltungsraths der Privat— wählt. ne , nr den e . Niemeyer zu 3 fr Ic eh, . ( n ,,,, ergune⸗ Bezeichnung der Firma: getragen worden. z in ren . Inn nta Emil Kühn W. Februar 1878 am 37. desselben! Mon e! Westerhof, Soest. Der hiesige Consum, Verein, einge, Go. 2. Vorschußverein zu Soden. Einge⸗ ug Vorschläge übe 2

. j ö ö. 5 x n ĩ Verwalters oder die Bestellung

. . Hire unten Bank ausgetreten. Die Verfügung befindet fich Blatt 35 III. oörster Busse ia derode tragene Genossenschaft, hat sich durch Beschluß tragene Genossenschaft. behaltung dieses Ver . ö zufolge Verfügung . 4 Tage bewirkt ö * 2. ,, Mitglieder der Dircktion der Letzteren sind Lobsens, 2 33 . fr, z . d nne fed gr err Hiigeraharsen, , , des Vereins aufgelöst. Col. 3. Soden. e eines andern einstweil igen Verwal tre, er, dee. 1 he onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nunmehr: . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Bauermeister Friedrich Ährent zu Echte, Die Gläubiger des Vereins werden aufgefordert, sich Col. 4. a. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom über die Bestellung eines einstweil igen Verwaltungs⸗ Erfurt, den 26. Februar 1878 Hon Bekannt Derr Finanzrath Franz Jockusch, . ) Mühlenbesitzer Fr. Nagel zu Willershausen. bei dem Vorstande, insbesondere dessen Vorsitzenden, 10. Oktober 1877 und 7. Februar 1873. . a, wa e,, ir gene. . abtheilun 8 . ,n, heut folgende . 3. . des Vorsitzenden in der Lüdclemsechei-d. Handelsregister Der Vorstand beurlundet seine Willenserklärung . , . . ee. ee. zu melden. 22 . . ͤ n . Nr. 26 . ,, 2 * 3 G ĩ ; ö Ätien betraut, der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputati ich Zei der Fi des Vereins unter Hin⸗ Soest, den 4. Februar 1878. zum Genossenschaftsregister Bla is 14. , n mee . . Eintragungen bewirkt worden: Herr Gustav Schwarz als zwei ĩ g a, . eputa tion durch Zeichnun der Firma des Verein unter Hi Iniali freigaeri I. Abthei z 61 Betrieb oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- Er unt, In unser Handels-Cinzelfirmenregister * im Geselischaftsregister; Stellvertreter der dir fg. 3 ö zu gübenschzid. zufügung der Namensunterschrift des Direktors oder Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , e , schulden, wird aufgegehen, nichts an den selben zu

B06 i . . 3 Die unter Nr. 336 des Fi ü inge⸗ j ; ind ei 8⸗ r x e, . . . r ö, e lsgesesscbaft ert, Trnktassrer Emil Sandi. kr Fits Kiiherln garn eg an. J Stadthagen. Befanntmachung. der in Gewerbe und Wirthschaft. nöthigen Geld. vershfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dent Besls

Nr. 662 Ernst Menzel Forst 1. L.: Solches ist . 89 31 . 52 : tgl . . ; * k ; ? ; . der Gegenstände folgende Eintragung: Die Frau Tuchfahrikant Blacsche, Pauline, ge⸗ das , Fel K8 in cee, er Kr mn wn, ga, n ilhelm Die Veröffentlichung zer Bekanntmachungen des Im Hanbdelsregister der Stadt Stadthagen ist mittel auf gemeinschaftfichen Kredit. 677)

; . l ö w ö w ; . ; ü 45 vie R ö Die zeitigen Vorft⸗ staltede d: bis zum 13. April 1878 einschließ lich d, ging ee: Eier ien s bi ers , ,, de , e , elfen le, ne d, ,, n, n, , n,. Kaufmann Gustav Schmeißer, geschieden, die Gesellschaft aufgelsfl und dag Herzoglich Sächf. Kreisgericht als Handelsgericht. . , Abfate bezeichneten Form. (Manufaktur und Materialwaaren⸗Geschäft), mit Direktor, zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer

Ort der Niederlassung: nunmehr unter der selben Firma Lestehende Han n ergebe ; r, Ri r, ͤ iste ius daselbs etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurgmasse ab= 2 ele sel bft. unter tr. zl dei ö ö e n,, wntmachmng, Zugleich wird bemerkt, daß das Verzeichniß der dem Orte der Niederlassung: „Stadthagen“ und Schreinermeister Peter Praetorius daselbst, als

ĩ irma: ̃ . lsregister des Am isgerichts Li terzei als Firmeninhaber der hiesige Kaufmann August Kassirer, julie fern. . ö. ehr .. ,, Firmen regi ster: *. ö. G . ist euß N burg ist heute auf F.. 336 I Firm . . n r. . . e, . März 1878 . Heinrich Mackel daselbst, als Gon- eie, . ve gern, 66 JX. A. Schmeißer, im F; e ; In DVenossenschaftsregister ist su 1 3 S. Freudenthal, Mea ; Stadthagen, den 4. März ; rolenr. ; . berechtigte Gl Hemeinfe ah Efe Verfügung vom heutigen Tage bewirkt ist ad Nr. n,. . bezüglich des Vorschu ß und Sparkassen Vereins als Ort der e , un, ö II. . Schaumburg ⸗Lippisches Amt. Die Zeichnung derselben für den Verein geschieht von den in ihrem 5 . e, orden. ö * Forst ö der Stadt Buk und Umgegend mittesst Ver⸗ als Firmeninhaber: Simon Freudenthal i ; Wiederholt Meyer. in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma bis zum vorgedachten Tage nur ne ge n machen. * . . ĩ , , . ben er, frühere Sthlosser. fügung von heut folgender Vermerk eingetragen Lüneburg 4. s . K des Vereins ihre Namendunterschriften hinzufügen, Alle Diejenigen, welche an die Masse Anspriüche Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . jetzige Tu chfabrlant Robert Menzel dafelbst worden; 9 eingtragen. Ostheamn. Auf Peschuß vom heutigen Tage ist Stertin. In mer Firmenregister, wosselbst!?à*h hat rechtliche Wirkung für den Verein Driften als Konkurs gläubiger machen 4 werden y Er fart. In unser Handels-Cinzel itte ere her eber 187 Ile lum, bkrslss sbgehltenen Ce. Ln bir, den März 183. iim Handelgregister dez un kerze cht cken Justt am ls unfer Nr. S5 n dich hiesige rhef. t in Firma: gegenüber nur dann, wenn fie mindestens von zwei d,, . , . ö a ee ; e n e e,, nr deer ee gere, , , , neee, e nr ,, , . K Nr. 66h K getragene Hens senshe f mme nn, 8 A. Keuf fel. Fol. 25. Levi Neumaier zu Ostheim und getragen: . . Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An— en gg. ayrit 1873 ctasg lern 8 . : t ! . t u⸗ olonne 6. gelegenheiten dez Vereins, sowie die denselben ver ⸗⸗ e. . ine ,, . Framkensteim. Bekanntmachung. mann Bader zu wuk zum Controleur des Verchh Malchim. Zufolge. Verfügung vom heutigen 5 k . De eher. ö Das Handelsgeschätt ist mit Activis und Pas⸗ pflichtenden Dokumente ergehen unter kessen Firma bei uns schriftlich ö. . ** . 1 . istoph n un serm Firmienregister ist heut bei Nr. 267 an Stelle. des Vormeerksbesitzers Johann Hor. Tage ist in das hiesige Handelgregister Fo. 43 n nn ern am 1. März 186, Kris und dem Firmęenrecht guf den Kaufmann und werden Son mindestenz zwei Vorstarbsmitglie. and demnächst zur 1 6. dn, . 8 . . . . rich ustav Christoph Esche, die Firma „Arnold Prager“ gelöscht und in un⸗ kowski zu Buk gewählt worden, während die biz Nr. 80, betreffend die Firma Erust Schwartz sup Großherzog Sächs. Justizamt. Moritz Kocheim zu Stettin übergegangen. dern unterzeichnet. (5. 87.) halb der gedachten Frif . 4 . a . 3 rt iederlassung: serem Gesellschaftsregister unter Nr. 31 die offene herigen Vor tandsmitglieder, und zwar: Col. 5 eingetragen: J Bachm Ann. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Die Einladungen ju den Generalversammlungen . ö. . zur . ung des definitiven Be . der Firma: handelsgesellschaft: se Ter Kaufmann Teofil Degursft als Direktor, Die Handlung ist durch Kauf auf den Kauf— 1610 die Firma J. S. Loementhal zu Stettin, dagegen, insofern sie nicht vom Vorstande aut⸗ . , ,, tttags 10 un ö 9 8 . Csche 66 Arnold Prager, b. der Kaufmann Ignatz Mallecki als Kaffirer mann Carl Friedrich Wilhelm Schlue hier Prenzlau. Bekanntmachung. und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz] gehen, erläßt der Vorsitzende des Ausschusses mit 8 * 3 6 Fern nem n, zufelg. Verfühüng dom! berkten , Tage bewirkt A6 Sitz der Gesellstast;, ,, , , selbst übergegangen, der dag Geschäft un ker! Rr. In unser Gesellschaftsregisier ist zufolge Ver- Kocheim zu Stettin heute eingetragen. der Zeichnung; wn, ,,,, . gung vor 9g age bewir w KJ a. is ren g fehr, Verfugung vom 22. Februar , , ,. Inhabers unter der an vom 25. Februar er. unter Nr. 41 Folgen⸗ 8 . 1. ö. 3 ö Der diu pu ö. ,. Soden. 5 vor dem oben genannten Kor ; , n: 8 selbig ͤ Firma Ernst wartz fortführt. ( 7 dönigliches See⸗ und Handelsgericht. . N., Vorsitzender.“ (§. 88). ; ö . ö. . . Abt hein Die Gesellschafter sind: SCUkten über das Genossenschaftsregister Band II. . ö. ö. e rfibrt ö . Ge ff at: ; . Zur Pöröffentlichung feiner Bekanntmachungen Rach . . be. sa en . K JJ . Großherzogliches Stadtgericht. Borchers & Nentwich. Fun!! Heute ist in unserm Firmenregister unter bedlent sich der Verein des Wochenblattes für die 1 mit der Verhandlung über den 9 ;

2) der K 28 a ö ; ö 14 ** ; ; ö ̃ kön asten kord verfahren werden. Erfurt. In unser Handels ⸗Einzelfirmenregister ö . 3 ö ö C. M. Wul ffieff . Sitz der Gesellschaft: , ö Höchst, Hochheim und Königstein. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der

Vol. IJ. Fol. ̃ ö zlau. Schönborn, Couditor, . - . ol. J. Fol. 99 ist igtet gg nfender Die Gesellschaft hat am 36. Februar 1878 be— Me nmheimm. Hanvelsregister⸗Einträge. Re r lltnisse der Gesellschaft. gelöscht, dagegen unter Nr. 229 die Firma: Das Verzeichniß der Genofsenschafter kann jeder Konursgläubiger neh eine zweite rt

Nr. 661 gonnen Greiz. Im hiesigen Handelsregister i ĩ ĩ ; 6 ch ; j ke. ; ; ma,, bis zum 13. Juni 18738 einschließlich ĩ ; ; gister ist heute ein⸗ n das Handelsregister wurd t ö e ( . Otto Schönborn, 4 zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehe n ; ö . ö . . . ,, lee. . ö. . 6 ö, ö 3 O. 383 des 53 . . r. Fr. 35 5 rig Alfred Borchers, als Ort der Niederlassung Suhl und als alleiniger werden. . kitegeh 9 r, ß e, e, a nn ite he effezindner, önigli 5 reisgericht. ; auf Fol. 291 das Erlö ö ick, in Mannheini. Theodor Elz ist als Pro⸗ 2) der Kaufmann Joseph Nentwich. Inhaber der Kaufmann Otto Schönborn zu Wiesbaden, den ö. März 1878. gen ge unt 1 BVornnsttags Hr une!*

Ort der Niederlaffung: . . ö Carl Wwe urist bestellt. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1878 be⸗ Suhl, eingetragen worden. Königliche reis gericht. im Stadtgerichtsgebande, Portal Fir 1 Treppe hoch,

; ene, 2) auf Fol. 355 die neue 2 F. Reg. B ; Suhl, den 24. Februar 1878 I. Abtheilun

Gispersleben⸗Kiliani, ; . DO. Z,185 des F. Reg. Bd. II. zur Firma: „5. gonnen. . uhl, den 24. Februar ; . g.

Bezeichnung der Firma: . ,,,, ö 8 Raufmann Chre⸗ k ,,, Ghevertrag zwischen Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 5 ö ,,,,

Ilge Verf di. Lindner, rt laut Beschluß der Hence, n,, don **; bach den en, e n . ö k . . , lac hein 1878 Tian. Belanntmachung. on kurse. geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb

. erfügung vom heutigen Tage bewirkt . nin, '. . auf . . , ö j M Theil *. n in die Gemeinschaft einwirst, r Pre nn e, Freigericht J. Abtheilung. Y mhle 2 an, * . a n, m, 133 von uns durch Beschluß vom 19. Februar ,, einreicht, hat

Erfurt, den 28. Februar 1878. Hieb. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge Prige ermögen van derselben ausschließt nach J b il äber das hinterkassene Vermögen deß an' s. De. eine bschrift bersesben bund ihrer Anlagen beizu⸗ öniali 16ger: racht. taßgab R. S. 150015 . ö des Kaufmanns und Fabrikanten Dr. Eduard Phili⸗ 1877 über das hinterlassene ermögen des am 6. De⸗ enn J rel 6 .

Känialiches Krelagericht. J. Abtheilung. sfranten a nn, 9 2 rg, sls. . 3 Die f ge * . 85 1 II. Firma: hie, „jeg Berit ker . ref uten 6 . w in, ee, , . ö. hm fe,

. ; Fürstl. warzb. Justizamt. . Jacob Emrich‘ in Mannhei Inhaber; 22 gendes einget vorden: r. Eduar mn Friedr ; 5 G ; e, ,, e.

Er furt. J = ; 2 mnheim. Inhaber: vom 22. Februar e. Folgendes eingetragen wor ; ; Einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn?

. r,, een S. Haa ke. niiaesh eim. r n, , Grit aus Biebelsheim, wohn⸗ J. Nr. 175 bei der Firma „Al. Mieck mit dem vormals r. Fischer Schlußtertheilung der Masse beendet J g

. ; essei f ; ffen 34 e ' ) ten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten —; ö das diesseitige Firmenregister unter Nr. 534 ein, Berlin, den 21. Februar 1855. hafte . tr. 663 ö Auf Foliuam 14 . Sitze in Prenzlau,. . . Königliches Stadtgericht. anzeigen. . ; folgende Cintragung: . . Unter O. Z. 162 des Gesellschafts · Firma: ä. 5 . c,, 5 ö. . 5 3. 26 6. 3 4 5 , . 8 e nn, ö den 4. März 181. Erste Abtheilung für Civilsachen. Denjenigen, , . an. . ö ö girl een, en ö. H H ö. in Hildesheim Halen & Zieler Dürr u. Miller“ in Mannheim bestan ene . . Biller) verändert; vergl. r 35 und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö . . Cg r enn gn r , n n * * ö. * ö he : . 8 575 z h j 5. ö ö s— J . . Vir *, b 9 Ort der Riederlaffung: 20. Oktober 1877, wonach jeder Chetheil 100 in ,, Constantin Zieler in r r sseselschast hurt un ern e. Februar I. 3. Wb des Firmen zegtiters; eingetragen zufglge ö u dem Konkurse über das Vermögen des Berlin, den 6. März 1878.

won zeth 3 . J . 1 9 6 ö 3 M Erfurt, die Gomeinschaft Cinwirft, alles übrige Vermögen Hildesheim. . ö, ö. w, ifgess. berrmgmm J , n n, Bekanntmachung. Böͤttchermeisters Friedrich Wilhelm Weeber Königliches Stadtgericht. J ad n 1 b n ö die Fihrntz semit der. irren , den. . Mär 188, . 1 . ö ö Nr. 229: 22 Verfügung vom 36 tz ist am sel⸗ hat Frau . . ach r Erste Abtheilung für Civilsachen. nNoselieb, ö ; Königli 5 ; ö ö ; ] r, . . . ; 2 ; ni 11 j v 5 (mit dem im 5. w zufelge Verfügung? bon hattzgen Tage bewirkt! kKotchKergitz) res Firmenregisters wurde als JJ Y. Einzelfirma fort. Bezeichnung des Firmeninhabers: bigen Tage die in Thorn errichtete Handelsnieder⸗ lich eine Forderung von

; ; z 2 es K ) der Konkursordnung bestimmten Vorrechte) ange⸗ 2039!) urs⸗Eriff! worden. Vachfolgerin und Inhabexin der Buchhandlung, Mannheim, *. ö 6 . ö ft Mieck zu Prenzlau. . Max Cohn ebendaselbst , n g n e 2039 Konkurs Eröffnung, . Erfurt, den 28. Februar 1878. Druckerei und Verlagshandlung, Firma, Fr. 2Wag Mirsehrzen z. In unser Firmenregister ist heut . ö öt. Ort der Niederlassung: Max Cohn Der Termin zur Prüfung dieser Forderung Ueber den Nachlaß des am 7. Januar 1878 ver⸗

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ner'sche Buchhandlung /. die Wittwe des F Fr. unter Nr. 3 Firma: w w Prenzlau. ; g ee, Ri ijter unter Nr. 536 ein- ist auf storbenen Holzhändlers August Friedrich Wil⸗ 3 ö ,, H. we estg warn urg⸗ Die ing Handels zegister unter Rr 10 BRärign ug Hine gghandtun ö st ln 12. Mär; , . ö h ö bare n eg ei , . ö k ö ein⸗ zu ö ung als deren Inhaber der Müller eingetragene Firma Gustav . Zeit der Eintragung: ö. 8. Thorn, den 4. März 1878. im , ee . ö. ;. . ö. 6 ö hr, der gemeine 01. J. Fol. 125 i et der dase Su r. 513 d ö 2 rt, Manu⸗ un äckermeifter R 1 . ( 1 ö d ' de . . ; ,, Kreisgericht. 1 ; ; Zi r. 13, vor dem unterzeichneten Kom⸗ Ko 3. el. ; ; eingetragenen Firma: fakturgeschaft dahier. Inhaber ist der ledige August getragen . J,, . e n,, n. K * 5. nsz m . J r ,, e . . . wovon die Glaͤubiger, welche Zum einstweiligen Verwalter der Maße ist * é ZFulius Pollack in Erfurt, . . . Hirschberg, den 28. Februar 1878. e r e. r se r. Erste Abtheil 11. u k 330m . ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß Kaufmann Conradi, Weißenburgerstraße Nr. 665, 2. fern und Schnittwaaren händler k . el Te ne e ge . Kon e n ner är. Kraus haar. . ven i un res Firmeninhabers: Tremessem. Der . 79 . 56 *. geg . 1. Mar 1838 . Giant er ben Gen tn mn n,, . in 6 j i f lte Abtheilung. ů il Bill Prenzlau. unseres Firmenregisters heißt ni oritz Bley, erlin, den 1. Mär K Sl r in Colonne 6 folgender Vermerk: ist erloschen und die neue Firma „Stoll K Bader“ . Buchhändler Theophil Biller zu Prenz . 8 ar ce an. Königliches Stadtgericht. gefordert, in dem auf zas Geschäͤft ist am 3. März 18968 durch . Fuhr dieler Firn. ind CuJen Teach. Zufelge Verfügung vom 1. 8. M. ist . ae ,,,. isters ei ö ö . , n n. ö Erste Abtheilung für Civilfachen. den 20. März 1838, 1 4 . Vertrag an den Kaufmann Adels Behmack in Stoll und Rudolf Bader, welche Beide mit der am 2. d. M in unser Gesellschaftsregister zur tragene Firma: ö . zeich d ie 254 Tremẽssen den 25. Februar 1878. Der Kommissar des Konkurses. im Stadtgerichtsgebäude, Porta ö reppe Frfurt mit, der Befugniß, dasfelbe unter der Firma zeichnen. Firma Ne bl, Axen K Locht in! Ihehbe, en I. Poetschke⸗ Bezeichg ung der Firma; q

Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Firma „Julius Pollack Ftachfgiger“ weiter! Ünter S. 3. 177 des Gesellschaftsregisters wurde getragen worden:

Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kommiffar

6 . e,, . . hoch, . ĩ ; ö J ; ö. forderung der Konkursgläubiger Königlichen Stadtg ? 1 left eren. übergegangen und die Firma hier ae nrg gn: ö. . 6. . , . Gesellschast ist aufgelöst und die Firma ö. . , nf lo ih ö Zeit der K Uelzem. Bekanntmachung. ö. ef irt n einer a ten An meldung fr st ß e r n . ; ö. ; . : k är ant dahier, h 1 ,. . ; z . ist ; j inge⸗ In de ton über das Vermögen der über die Be Ver w eingetragen und ebendaselbst bol. ol unter lan Gäste Be fen dahtet n mn deren mes hi; 35 ö 2. Mär 18,5 Königliches Kreisgericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Fe Heute ist in das hiesige Handelsregister einge 23 ig cem s, . ein vtru glu Ge⸗ Bestellung eines anderen einstweil igen Verwalterg,

fender Direktor angestellt, getreten. Derfelbe ist befugt, ge⸗ Königliches Kreisgeri ( bruar 1378 am 4. März 1878. tragen: . nossenschaft“, ist zur Anmeldung der Forderungen sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗= . Nr. 664 menschaftlich mit einem der . kin r rich. . Nr ,, , . Prenzlau, den ö Mãr; . Abtheil Fol. 150. Die . ballen e ri bie noch eine zweite Frist weiligen Verwaltungrathes abzugeben, ; 66. folgende Cintragung: Nah ens der Fillgle zu zeichnen. getragen rng unferet Firtnentegifters ein- J Ort der Niederlaffung: tis zum 18. April 1878 ein fchlie lich Alten, welche von dem Gemcinschuldner

Bezeichnun des Firma⸗Inhabers: Unter O. 3. 448 wurde eingetragen die Firma tzehaoe. l . n,. ö. t worden. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besit Kaufmann r, e. „Caxl Friedrich Fuchs. Herdfabrik dahiet, . . ** 96 V . ee. zl. Genge KRvss o. Vetanntmachung. . nn, oder . haben, oder welche ihm etwas ver=

ö . 5 z f ; ; ; Kaub is S läubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an⸗ . ; Ort der Niederlassung: der Chevertrag des Carl Friedrich Fuchs mit Char⸗ 743 eingetragen worden! ist in. .Märs 1853 gelöfcht worden. Die Handelsfirmen: ,, Kaufmann Louis Salle in . . 6 ö cw fe, schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben

. Erfurt. sotte Auguste Wenzel von Langenhrlcken, worin lt. irma: Herm. Locht wreserit, i . h i, re ge A, Strehl in Schung, is: iedri ilhelm sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit zu verabfolgen oder zu zählen, vielmehr von dem Bereichen der d ng: ö. ö n gs . en n aft 9. 2 . 3 . Sz fhe . . . 9: ö 961 ö. 3 ö . . verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten 2 der Heng, il 1878 einschließli ullus enge gta chtelger. ,, . e s er gr n n, n n n rr. . Garl Eduard Hermann miggertr⸗. Bekauntmachung 5lt. 155. . g nn n nt in Seeburg Uelzen, den 5. März 1878. . 26. bei uns schristlich oder zu Protokoll anzuä dem 2 w der Ma ö J. n: ( 8 . . urde ; 8 8 . ö ö 6 . * h, ( . . 1 , . 1 . ; ö I Das Geschäft ist durch y vom 2. März 13,78 eingetza gen; Stadtrath Heinrich Gäs hier, ist aun tze ß , harr 1878. . Nr. 171 unseres Firmenregisters ein- sind erloschen und demgemäß im Firmenregister ge—= i , k me Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom K machen und legt, mit Vorbehalt ,,,, bonn dem Kurz und Schnittwaarenhändfer Julius dem Aufsichtsrathe der NAheinischen Baugesell⸗ Königliches Kreisgericht. R E. Bornstein / löscht worden. 1816 ö. . 26. Januar 1878 bis zum Ablauf der zwelken Frist Rechte, ebendahin zur he,, , z un ö Holla auf zen Kaufmann Adolf Nehm iiber schaf. in Karisruh (in Liquidation) aug⸗ Erste Abtheilung. ist am 5. März 1675 kin re . Rössel, den . Februar to . Abtheil Uelzen Bekanntmachung. angemeldeten Fordericngen ist Pfandin haber und er, . . . geßangen mit der Befugniß, dasselbe unter der getreten. . 3 . ö rn ö ö. z . 30. H en. Königliches Kreisgericht. J. eilung. . st in Tara hin än ssrgregister B. 118 ren l. em ng ormittags 10 Uhr, berechtigte Glãubiger 5 . uldner . Firma „Jullus Pollack Nachfolger“ weiter.; Unter O. 3. 449 des Firmenregisters wurde ein— Ltagha, Zufolge Verfügung vom 28. v. M. ist eritz 9 al ee. Kreisgericht nz m, ur Firma! in unserem Gerichts lokal, Zimmerstr. 25, Zimmer 12, von den in ihrem * efin 9 en Pfandst 2 en zuführen. getragen die Firmg stdor Deut ch Herrenkleider, am 2. d. M. In unser Firmenregister unter Nr. 742 1 ,,, , m,, . ; Marx & Salle in Uelzen vor dem Kommissar, Herrn Kreigrichter Schulz an. big zum vorgedachten . , . 3 29. 3. . Verfügung vom heutigen Tage bewirkt I elt Cen fg ö ist der ledige Kaufmann eingetragen worden: Veuæta ddt a. gt. Getanntina 6 . . W. Many zu Rössel unter Nr. 2 eingetragen: 3 43 . re,, . , 2 . 8 3 n . 6e . z irma: J. J. K r. ; ö ; 6 I. die Ri ; Termin, die sämmtlichen Gläubiger aufgeford Uen, ö . 3 9. . . ö 8 gien n n n wurde 39 der 3 6 . hide h sestt Handelerenister ift aef Hal. z dn a , nf J . e nan e fz. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen . ,,, nigliches Kreisgericht. J. ilung. Jetrg rag des Jose ; 38 e ert . ö ö Ma ; = . ; ; b z g treisgericht. J. Abtheilung n ,,, . . 3 3. , Johann Friedrich Kar— Bangnier und Commisstonsgeschäft zu unter Nr. 205 die Firma J. Neubauer zu See— J ö an K schriftlich einreicht, hat Kenndaten egi hut, worin lt. §. 1 jeder Chethesl J M in r, ö Neustadt a. / M., burg und als deren Inhaber der Kaufmann . . h . 1 , ,, bis zum 13. April 1878 ein schließlich Farin, Zu Nr. oSß des Handelsregisters ist ein tn . 6 cn die Itzehoe, den 2. Mär; 18,8. Inhaber: Bangulen Wrtel n. Ebel Jof h eu bauer Tea elf d ,, , werlelben mmm istlie oder zun Peeteken gn un een und getragen: g ö e, n e nr, . . ö. von Königliches Kreisgericht. eingelt a gener. Dan . . w ge n. J. Abrahamsohn Wehnlam. BSekanntmachung. zufügen. a 26 . f . 6 . n, fir n en mf = Die Firma „Rud. Muus & Thomsen“ ist schaftet ist KJ Grste Abtheilung. Die Firmg ist erloschen e, , . 36 9 der Anmeldung der gedachten Frijt angemeldeten Forderungen, so⸗

. K . j lau“, ist fol⸗ richtsbezirk wo ; j . d Ki e i , ehr. 3 Geer ene , ,,, ,, . 4 ö ; . K Hanser“, Wein⸗ n unser Firmenregister ist 294 di . ; ; ; ius Balt ist als Vor haften oder zur Praxis bei un . w Amtsgericht. . . Theil haber sind. August Weiher Firma „Max H. dl . 2. i eugtagt a. R. In das hiesige Handels register n fig udn i fn ger nan 1878 e, re , n ch. gus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den e . ö er r sffenf germ, und Martin Hanser, Beide verhetraiheß, Lehterer! Seren Jnhakét R; Kaufmann Max Hermann Moll ist auf Folium J nr ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. geschieden und der Kaufmann Herrmann Boy Atten anzeigen. K ̃