1878 / 57 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Zinmer Nr. 1, vor dem oben genannten Kom. Pos?) . nien n gg, . ; Konkurs⸗Eröffnung. dung seiner Forderung ei ; ; ach . 3 Termins wird ge ⸗= Ueber das Vermögen des Siegfries? * na ften. oder zur ar . 3 —— 666 Prodlam —; rsen⸗Beilage

eigneten falls mit erhandlung über den Pacnnn zu Drezlan, Schmhbrüte re, mes , roll mächtigten bestellen und zu den Alken an—

Attord verfahren werden. eingetragener Firma S. P ĩ ar Nachdem der Hantels mann Kappel s ; . , ö . re, 94 . 1 durch Be⸗ en jenigen, welchen es hier B von Hainebach seine Insol pe ommer 1 2 8 . * li 5 S t ts A . ; . d J 8. ĩ 812 w. s hier an Bekanntschaft ; e Insolvenz angezeigt hat, d 2 , , , n n, , , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . s zum 13. Juni 1878 einfqchließlich Verfahren eröffnet und aljmann und Niederstetter zu Sachwalt ist, ist über dessen Vermögen das I ; festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der einstellung auf offnet und der Tag der Jahlunge— geschlagen. 6 kurs verfahren 5 G ; * 18738 eiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ den 2. Jebruar 1878 Bre lau, den März 158,. os i beer zun C baverfüh und zur einstrei,. MW 57. Berlin, Donnerstag, den 7. März 1878. . 3 . anz u. 1st pd. bas

min auf festgesetzt worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilun 8 lige Anmeldung der Forderungen Termin au Em 4 ; 9 f ? —ͤ i 1 nekæz. 1881 * 111. u. . 1 RX, 20b2z 6 Elsenbahn-Stamm- und Stamm- Prioritãts- Aktien. J Berlin -Hamburg * . 1I. ö . U. . J. . 4, 30 ;

den 9. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr I. Zum einstweili ; k den 1. April ‚—

; ö 98 !. Zu eiligen Verwalter der April d. J., Morgens 9 Uhr,

1 Stadtgerichtsgebaude, Portal if. 1 Trerpe hoch, der Kaufmann Julius Sachs zu wier. ͤ 6 * 2044] Setannt machung. anher anberaumt worden, zu welchem alle Hirt. Ker kiner Morae v. 7. Märæ 1828. do. do. I885 gek. 3 6 II. n. 17. —— Vis cingeklammerten Pfyienden bedenten Batainsen,) do. H. Em. 4 11. immer Nr. 12, vor dein oben genannten Kom straße Nr. 66, Pestellt. ; In dem Kgnturse lber dan. Vermögen des ger bei Meidung der Ausschließung von diesem Ver⸗ la dem sch telgangen Conmäettel sti die in cinen amthichea do. do, iss F 6 1. n. IM Bp9.406 18761877 do. HI. En. 5 II. u. 177. 193.25 B

missar anberaumt, zu welchem sämmkliche Gläubi Die Glãubi d f ; Kauf ; fahren, bezw ter dem? ; amd niehtamthchen Theil getrennten Couranocirungen nach den s . Mast . . 6

h ger D ãubiger werden aufgefordert, aufmanns Johann Schindler zu sährtzen, bezw. unter dem Rechts nachtheil der Ein- 2 . 5 12. 58. 11.0. 20bad. Aach. - Mastrich.,. 1 4 111. 1890626 Berl F. Hag. Tit. Au. B 4 II. u. 1/7. 93 59 m werden, welche ihre Forderungen inner⸗= den 19. März 1878, , , hat der Johann Heinze zu Fire 6 willigung in, den Beschluß der Mehrzahl der er⸗ 4 ** 83 in. . n, , S 4163. 65. . Altona Kieler. 8 LI. 127.256 9 it. C. .. 4 1.1. u. 1/7. 33, 0069 alt einer der Fristen angemesdeß haben. zor dem Kommissarinz, Kericht,isfesse. Frieft, cine, Darlehnsforderung pon sh nebst * schi eren, Cltubigen bern ergelatsen werden. bei are wär, d, e denne r dem ham, worker Staat -A. 5 I. e, , i gg ,,,, , nt nr, , , ; Berlin- Anhalt.. 6 11.1 7. 87. 25b2 Berl P- Hagd. Lit. E.. 4 1.1. u. 1/7. 58, 506

. 4 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat im Termins; immer Nr. 3 3 ĩ 3 Zugleich haben sich die Gläubiger in dieß ö s r ht, he mins ir. , im 1 Stoc insen seit dem 1. Dejember 1876 an Idet. Zugle aben sich die Gläubiger in diesem Ter⸗ 7 ; Jlo775b2zB * - Steck, des geme der 4. . . 5 177. IG 0b js. Tit. F. . 46. Li. n. ii. Ss, 364 4 4

——

ear Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Stadtgerichtsgebäͤundes anberdumten 33 * Der Termin zur Prüfung dieser i min über Beibehalt des aufi s r ; in-

z zu⸗ Idtge b - e orderu . ung des vorläufig bestell ten ö N se 15/11 9650 6 Berlin- Dresden

6 Glaubi ö Erklärungen über ihre Vorschläge n nn den 26. März 1878 De ene 1 her , Gurte Ervedient Ellrich von ier n er⸗ . rr, , , 1/3. u. 1 / . Berlin Görlita. 9 11. 1440b2 E Berlin- Stettiner J. Em. 4 1/1. n. 177. garn e rb, . at 2 de desf tiven. Zern aiters abzugeben. naredenr untetrzeihgeten temmissat s mühe Rr is Gran b 26. F . 8 1 . de. HE. Etandbr. 44 1a. a. e h n 6 75 der Anmel. . II. Allg Diejenigen, weiche an die Masse An, angesetzt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde= Fi, ,,, ib vdr ige ere, d is ißt n, ge

e gd fh . , zncn am hiestgen Orte sprüche als Konkursglaͤubiger machen, werden hier. Lungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Königliches Amtsgericht 6 . . Papier Rente.. 4 53, 906 Berlin · Stett. abg. 8 ,, . mächtigten bestellen und zu den zurch aufgefordert, ihre Anfprüche, dieselben mögen werden, C ; 1 3 ; do. 4 1/5. . 111. 53 9096 40. mene Ch

zeigen. bereits rechtghaͤngig fein oder nicht, mit dem baff Glatz, den 23. Februar 1878. nutz. ... 1 L. Itrl. 20.4052 Silber Rente. . 4 II. n. 1/7. 57 50ba Br. · Schw Freib.

Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft verlangten Vorrechte Königliches Kreisgericht. Hupbach. z. 3 3 5. . * n Rr ni l rr in e, . . . 2650 Fl. 18544 14. 5s Hob G69. Halle. Sor. Guben

fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschla ĩ bis 7 . ĩ .

; . vorgeschlagen die bis zum 13. April 1878 einschließl Der Kommissar des Konkurses. 3

2 Gerth und Justiz⸗Räthe Jacobson bei uns schriftlich oder zu Yee etch . und Felscher. ö. Lari e D 6 5 geeterr. Frei ig0 1633 rn gtüek engt, n, ment.

demnät l ur lfung der femmilichen inzerhalb (zozs) ö ri etc. Veränderungen ,,, ö Heeterr. Toer. Ard. 353 5 Is6. n i /i. ö. ihbe GWark- Tosener..

2 = ö Fris⸗ 3 20. 3 ß 7 5 . . 3 2 z z ö h 33573 .

e igll, niger. K . KRonkurs⸗Eröff nung. der deutschen Eisenbahnen än. G-. e ge. . n , ,,, .

Erste Abtheilung für EReltfachen. vor dem Kommissarlus, Gericht? 34 ff hr. Königliches Kreisgericht zu Liegnitz. Re. 56 do. i090 8. R. 3 221. 50h2 Pester Stadt. Anleihe. 8 II. n. 1,47 2 r , m . im Terminszimmer Rr. 47 J g. 896 6 . Erste, Abtheilung. Niedersq 5 e. iz Warschan.. 100 8. R. 8 L. 51222 1382 . i . . k Norah. · Kri. 24

leozgj , herigen nme, m ln. a / Den 6. März is78, Vormittags 11 Uhr. ederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Bank diskonto: Berlin Wechs. 40/0, Lomb. Boo 8h r / . 6 11. . 17 74Obm Obscłi. A. GC. B. E. 8

f . agg e, 1 . dez Rentiers, n gh f r. , , min schriftlich einreicht, hat vin eric er gn , , . Mien Mit dem 1 ; . . K 3 Geld-Sorten und Banknoten pace. Chillen ihn ere 1 ö1 . 1. , . L 2 91 rüheren Bäckermeisters, Adolf Menzel zu 9 H'schrift derselben und ihrer Anla izu⸗ na ? n zu xiegnitz, ist, der Satz 26 . ,,,, . z ; St. - Eisenb. Anl. 6 px. Stück 7.1082 do. Litt. B. gar.

zel gen beizu saufmänn ice Konkurs im abgetlrien Ber? Säße enthgltendern. arif ür en direkten Trang arenen, mr, stuck. ... ö. vnfet. Sr, denk- nls enn, , ß, gern, dänn,

Guben eröffneten Konkurse ist der Rentier Kempe fügen. i ̃ öff . ort v Nie 9 Ste J J dahlimgeintel· . , . Sovereigns pr. Stück 20 33 ba UVng. Schatz- Schein . 5 16. . L112. 191 198 E. Gd. Ufer-Bhn. 6]

11. 168 2582 do. II. Em. gar. 3 4 14. n. 1/10. 5, 00b LI. 78, 0ba 6 do. II. Em. gar. 35 4 14. n. 1110 95, 00ba G 1I.n 7. abg. 192, 59ba do. . Em. v. St. gar. 4 1.1. u. 17.102, ob B M. f. 110. 100. 99b2 6 do. V. 47 154.1. 1/109. 141. 65 oba d 141. u. 116 94. 50ba B 11. S2 gk VII. 14 1d. . 1.10 39.7598 114. 14.496 Brauns chweigische.. . 45 1.1. u. 17. 92.25 B 11. 11, 75ba 6 Bresl. Sch · Freib. Lt. P. 44 1/1. u. 117. 57.596 11. 1870p Iit. E. . . 4 1/1. . 117. 87 306 11. 105 40a B JIöãt. F. . . 44 1.1. a. 1M. 7,56 I. u 7. D. Jãt. q. .. 4 I.1. n. 11. P- QM i si. a. 9s 9B JIit. H. .. 4. In. M. 3 55d

LI. 18, 75ba G JIit. I. .. 4 114. u. 1/10. 93, 20ba & II. n. abg. 21, 50 ba it. E.. . 4 14. n. 1/10. 33. 20bz6 1 do. Je 876 5 14. 10101, 158 k. f 11.17. ar. 1I3,65ba Con- Nindener I. Em. 4 iI. n. 17. 101.006 H. t. IMI. 38. )ba : II. Em. S II. u. 117 iSd G60 11. 96, 75ba q; ; II. Em. 4 II. n. 177. 3. 506 gr. f. I. 196, 59ba . II. Em. 4 1. n. I/ i9. 93, goba 6 1/4 nl0 93, 59ba do. 44 14. u. 1/10. 100 LI. 9, 60ba 33 gar. N. Em. 4 Id. n. 1110. 94 30bν 6 kl..

Isi.n 7. 101. 2530 e YEm. 4 11. n. M. ——

II. I I3. obe B . Vl. Km. Ii 4. . ii Bo,. 5ba B

11. 90 30bꝛ . VII. Em. 45 1. u. 17. 99. ODba El. f.

LI. 100. 490b2 Halle S. d. v. St. gar. cony. 44 14. u. 1 i0. 101, 70ba G.

I. 18 7562 do. itt. G. . . 4 14. . 110. 101. 90B Kl. f.

1/1. 7. 1 793.00ba Hannov.· Altenbek. I. Em. 45 11. . 1/7. 36 006

1II1.n7. S1. 0Dba do. N. Em. 4 II. u. 17. 892.9990

L1. 109, 00ba do. NI. gar. Mgd. Hbst. 47 1/1. u. 177. 9d. 106

1.1. NHärkisch- Posener... . 5 LI. u. 17.

1I1.n7. 36. 50ba B Nagdeb. Halberstidter. 4 I.. 10.

LL. PIL25b2 do. von 1865 4 39,296 kl. t.

1/1. 32,00 ba do. von 1873 41/1. A. T7. 98, I5be B

LI. 30, 50 ba & Kagdebrg. Wittenberge 4, 2929 806

LI. 56, 25b2 6 do. do. 3 1.1. 1. 1/7. 74. 60ba

24.50 ba G Nagdeß. Leipa. Pr. Lit. . 4 1/I. a. 1.7. 101 00BI gr. f.

77, 25ba & do. d9. ät. B. . III. n. LI. S7. Z0ba

68. Iba & NHünst. Ensch., v. St. gar. 4 1/1. u. 17.

98. 75bz Niederschl. Märk. I. Ser. 4 . .

38, 89 6 ,

21 506 n. 1M. 300

S6 . Hoja G h a gg

107 00ba G I. E. n. 16. 6 5 Oberschlesische Lit. A. u. 17. 94. 00ba

N71 00bz 6 do. Lit. B. n , , nn,

do. Lit. C. n. 17. 92,7568 I7 002 B 3 5 ,

ö . gar. Lit. E. S5. 3060 ö . 34 Lit. F. 4 14 n. 110. . kl. f. r ; it. G. 45 1. u. 1/7. 100,

11 6h . it. IJ. 161 . 33 ; . LI. n. 17. 101.90b 6 25600 69 —ᷣ. LI. u. i. l. a0b⸗

id om r ; ; 181. n. 7. 1060 0b kl. 7. 113 50b2 ; 45 1.1. u. 17. —— 125, 75ba ; 1 11. 1. IS. 94006 K 5 LI. n. . 03,715 B 74, 25 ba 6 . n. Is7. 41.252 6 ; 110. 983 09060 2 Oha ; 141. u. 110. 99, 50 14 00ba do. 14. n. 11160. 09,506

70.60 bm Ostprenss. Su bahn eony. 4 11. u. 1/199 606 öß GOhet. bad. do. do. Lit. B. 5 II. . 1.7. I04 252 ao. do. Lit. C. 5 II. u. 17. 44.006 Rechte Oderufer .... 43 II. n. 1/7. 99 60ba B ß. jHba d. Rheinische ä i. n. iM. ——

17, 20b2 do. IH. Em. v. St. gar. 35 1/1. u. 17. —= do. II. Em. v. G8 u. 56 4 1/1. u. 117. 100506 186 Met. pad 0. 0. V. S3 n. a 43] ia. n. 1sig ig 30s II, sb do. do. v. 1865 .. 4 1d. n. 1110. 100506 38. 9h do. do. 1869, 71 n. 73 5 14. n. 1/10. 103, 40ba IgG. 76ba G do. do. v. 1854n. Iz57 5 IM. 1 iG. L ß 24d, g0obzę do. Cöln- Crefelder . 4 11. u. 7.

116, 75ba Rhein- Nabe v. S. gr. I. Em. 41 1/1. u. 7. 102006 6. 60ba do. gar. II. Em. 4] 11. u. 17. 1602, 006 17, 10b2 Schleswig- Holsteiner. . 43 1/1. n. 1.7. —— Thüringer J. Serie .. . 4 1/1. u. 17. 34.806 do. IH. Serie... 43 1.1. u. 17. 101, 006

8 IE s B nsEBKRBEAJ

8 we- t- -

ar.

hierselbst zum definitiren Verwalter der Masse be- . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts .

* ; ar,, ,. 51 in Wagen laduage Stationen ini

stellt worden. beßirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 2 . den 38. März 1878 a , ne gend ö 20M - Franes- Stick 16.2162 do. do. kleine.. 1 6 1/2. u. 1/8. 101, 196 Rheinische... 71 . . , , , . Dollars pr. Stuck 115590 do. do. I. Em. ... 172. n. 1/8. S5 I0ba G do. (Cat. B. gar.)

Guben, den 26. Februar 1878 seiner Forderung einen zur Prozeßführun ; ; n, d der ce. z . g bei uns Ee . heit uz. Leer, 1 recbtißten Bevollmächtigten beffellen und zu den V4 gie , ud re, , rn erf n mer ral pr. Sehen 6 r e. r. Heir. , s s öl rissidba d FBhiein Kahe.-.. Atten anzeigen. ? gen Verwalter der Masse ist der Stendal in Kraft. Durch do. pr. 500 Gramm fein... 1393. 090et. b Italienische Rente. 1i. 1. I/7. 4. 25et. baB Starg. Fos en gar.

1I. u. 17. 103,00 B Thüringer Lit. A.

9 ü i, ( Kaufmann M. Ul r ne fc ö diesen Tarif werden die für diese k iz w ö 3 Bekanntmachnng. . . 1 ö. hier an Bekanntschaft Die i en rg K i , ie, im Eal ft K . Franz. Benknoten pr. 100 Frans. S1 233. br do. Lebaks. Oblig. . j In dem jm abgekürtten Verfahren eröffneten Fer . k hee, Korb, gefordert, in dem auf meinschuldners werden auf⸗ nebst Nachtrag J. resp. vom 16 Ari r, ö Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.... I7O, oba Rumũänier grosse. , , . ö. z 1 achwa v ; n äh. . . 19. j . itt 5 o. Lit. C. (gar. , . , d, m o,, k ,, e, , , n e. zu Mehlauken ist der Kaufmann an Geld, Papi ere ; . lokal, Goldbergerstraße, Zimn Perlin, Gottesberg, Dittersbach, Wal⸗ . ; ei 222.75 Nicolai Oblie'ꝰ 15 u 1 M1IILFRV5 65 igsbhf. Bexb. diger deni fen , n n , ,,. ö ö. ö.. . . 94 . . inn dem n,, . ire f, denburg und Altwasser unentgeltlich zu haben. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 222, 75ba k n. 16. u. 1/11. 75,- Ob . r.. alter bestellt und verpflichtet. etwas verschulden, wird aufgege * Müller, anberaumten Termine die Erklä— rli z ö ö ö n, , ö. . Zugleich ist ber Eunbteumü, der Anmeldungefrist daben eur s eheral hen , n ,, rungen über, ihre Vorschläge zur Bestellung des Vom 1. Mai d. , ö. ** 1 ö. . ,, ** 1 22 e, 3 dom 28. Februar er. auf den 4 März er. und der von dem Besitz der Gegenstände *** desinitiven Verwalters abzugeben. stehenden direkten. Personenzug⸗Billets en * 4 Deutsch. Reichs - Anleihe 4 1/4. u. 1/19. 96, S0ba 6 . **. ; Prüfunge ermin vom 14 Mar ck. auf bis zum 2. April 1878 einschließlich Allen, welche ven. dem Gemeinschuldner ewas Karlsbad vin Görlitz Cbereke born ba fe. Oonsolidirte Anleihe, S I, 0. I is 19 6. 4e 15853 den 23. März 1878, Vormittags 9 Uhr, dem Gericht oder dem Ver alter Cen chf . n Geld. Papieren oder andern Sachen in Besitz oder für die J. Wagenklasse um I. 30 7 ir ug do. de 1876 4 1I. u. 1/7. 96, 75ba . verlegt, welches im Anschluß an unsere Bekannt. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer . Hang hrsam, haben, oder, welche ihm etwa ver, 11. Wagenklaffe um äh , für die fin n ö. gtaats galeihe 1 w, n. Engi. Anl.. machung vom 21. Januar cr. hierdurch bekannt ge⸗ Rechte zur Konkurgmasse abzuliefern. 9 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben klasse um (, 60 M erhöht. J do. ö. u. 1/10. 38, 90ba ; n, r. 1579 macht wird. . Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech. zerabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Königliche Direktion 4 , J onsoi. 16 1851. äiehlgntem, den 25. Februar 18y8 tigte Gl ubiger des Cent hne eb eres, Beit: zer wenehstzzde. der Niederschie sffch mur ti chen Cisen bal e do. Nein Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur bis zum 6. April 1878 einschließlich = ö Enr- u. Neunm. Schuld. 3 zin, . I m 9.25 ba o. ,

; do. 1872. Anzeige zu machen. . 1

S SSS =

oJ

R 8 6 3 4 8

,

C L S0 R- WO t r .

K = 3

LI. n. 17. p16 00 Nek]. Erdr. rana. 1 II. u. 1/7. IS, 50 bæa Qberhess. St. gar. 13. u. I/9. 83, Oba Weim. Gera (gar.) 15. n. I/ 11. 84 00 ba Werra- Bahn- 15. n. 1/11. 84, 10ba Berl. Dresd.St.Pr. 12. 12. 18. Berl. · Görl. St. Pr. II3. u. 19. * Hal. - Sor. Gub. , 13. u. 1/9. S5, 00 ba Hann. Altb. St. Pr. 15. n. 19. 85. O ba Märk. Posener, 4. u. I / 10. 85. 100 Magd. Halbst.B., 4. u. MIG. S. 36be K 16. u. 1/12. Nordb. Erfurt. II6.u. 1/12. 85, 0 6 Oberlausitzer I4.u. 1/10. 77, 75ba* Ostpr. Südb. 4. u. 1/10. 85. 00b2a R. Oderufer-B. II. u. 1/7. 76, 25 ba Rheinische .. LI. u. 117. 164, S0 ba Tilsit Insterb. 31. n. II5. ie r: Reimar. Cera 4. n. 11G. 6h Dr, rr n.119. 2596. Ger , , II4.u. 1/10. 80, 50ba 45

g 7 Lpz.- G. M. St. Pr. 114.1. 1619. 13 30ba Salben St. Pr.

III. u. 17. 657.30 ba ; 16 u. 1/12. 59. 40 bz Saal · Nnstrutbhn.

E. s . D w r r- o-

= R ss = em, , 9

Se G G G G d d, ü d, d, r r , 0

20 .

.

S o o n Gn

r . o . , r .

S* 1

118

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ . Oder-Deichb. -Oblig. .. n. / , iH. dba . i lz]! Breslau, den 5. Mär; 186 „ge gn ächtn, gn ght nr gebe liel, Osthahn. on FBerhiner Stadt Oblig. 4 , , ig ba . Der Rechtsanwalt, Boyens hier ist als definitiper Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilun 'twaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmassse ab= Bromberg, den 1. März 1878 do. do. . 1/7. 89. 9906 z 5. * . . . . ' ig. nuliefern. Vom 15. März d. J. ab treten im Hamburg⸗ Cölner Stadt- Anleihe. . 47 14.a. I/ 10. 102 006 . . ö 165m. manns Leiser Blochert in Cammin, Firma 8. 2051] . * * Blochert C Comp. eröffneten Konkurse bestätigt.

. -. ; 1idinhaher und andere mit denselben gleich. Preußischen bezw. Bremen- refp. Hamburg- Preußi— Nlberfelder Stadt-Oblig. 47 11. u. 1/7. 101, 20ba 7.

; Konkurs⸗ Erüssnung berechtigte Gläubiger des en in gr en, . schen Eisenbahn ⸗Verbande file ie . Rheinprovinz Oblig. . . 43 1I. u. 1/7. 102,754 3. . . k Cammin, den 1. März 1878. Ueher das Vermögen des K . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Kartoffeln bei Aufgabe in Quantitäten von je Zehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 17.101,00 6 2 185 Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Freu denth l 56 3 n, Daniel nur Anzeige zu machen. . 10690 Kilogramm auf einen Wagen und uchk Berliner 11. n. 1, fig] ur- : ö . 126 Brec lau, Ring Rr rm ! Ipenpentha zu Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die rief zwischen der Station Güftrin unn der Königlichen 11. n. 117. 103 30ha i 6 dien * ; : A4 sist heute Mittags i7 Uhr Maässe Ansprüche als Kon kursgläubiger machen Osthahn einerseits und den Stationen Hamhurg, LI. n. 17. 95. 20b2 2 k .

3 z . 1 d e Tag 1 d 9 1 ö /

q 0g 81 H. (ue sdo] a0

3260 K

27

83 —— 4 22

S C O O OMC O 0 8 D

2

. d , . . , O , , O, = .

do.

; =. 6 Poln. Pfdbr. II... do. nene . 431. IO2, 10b2 do. Liquidationsbr. .

. xX J . ; 2 e, , w, re, n, ,, .. . . 28 . alß ber as * s . f * ‚. n eee. 4 317 33 76* ; o. 6 114. n. ,,. ; loco Bekanntmachung ö . des Gemeinschuldners werden auf⸗ . ö. . ; . J ö . n. ö. n nm,, . ö . . ordert, in dem j a 5 , J : 2 = ö K Aussig - Teplitz. j ; ( gur den f. harz 1878, 3 . in unserem Gerichtslokal, Goldbergerstraße, Zim⸗ pro 1299 Klg. e (a Cto. 603. do. 446 161. u. 17.19: 30ba ; Paltisehe (gar.). a, , g e h en, des vor dem Ke un e ü d m ü . , . 24, vor dem genannten Koömmiffar er⸗ Königliche Direktion der Oflbahn, ö dd . . . ö 9. ö der Juttions⸗Rommiffariuz Fr. k gen, im Himmer Nr. 21 im 1. Steck des Stadt- i,, Anmeldung schriftlich einrei als geschäfts führende Verwaltung. . ,,,. er. 13k 6 Hest. SSproz. Silb. Pfabr. 5 II. n. ĩ7. Brest graje wo.. zum definitiven Verwalter bestellt n gerichtsgebtudes anberaumten Termine ihre Frklä, eine Abschrift derfel e ,,. sinreicht, hat Bromberg, den 2. März 187 . . c. Wiener Silber-Pfandbr. 5 1/1. u. 17. Brest. ie. toll nn . ö ellt worden. rungen und Vorschläge über die Beibehaltung . 6 schrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Steinkohlen in ö,, . 3 3. Ao. Landseh. Ord. 1 7 ui Pur - Bod. Lit. B. Königliches Freie gericht. . Abtheilung k ö 2. ö . . en . eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Fg gfst, be al inf er ruh fir ni re,. e e, ö (5b ö . e, . . . deiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob Amtsbezirke feinen Wohnfiß hät 19 j Ab- Kilogramm pro Wagen, werden in d ̃ 8 i 3 111. a. 17 e, , lege sn ö Beta unt machung. . . ö ö und k ö . k 3 ö. . d. 36 ö. hie neue 11 , . Der über das Vermö ; . l nselben zu berufen seien. hafte ] 3 pe 5. und Memel nach Wirballen z em Aus . . 4 1 10 Richard Dietrich ö . II. Allen, welche von er enn l ff nl eig; 5 ö e n e bei gin n berechtigten que srachtfaz von O, 60 2 kh kargen 4 k . Hasche olsrh. durch Ausschüttun . der . ö enn rg ih Geld, Papieren oder anderen Sachen in 6 ö. . igen Zevollmächtigten bestellen und zu den Königliche Dire ktlon ene ,n . R Luättich- Limburg stroteschn ag, . sen gt. k her melt . ve fe er ö GJ es hier an Bekanntschaft ö 1 . ö. . Hypotneken · Qertitkate hr, nr königliches Kreisgericht. n, nicht: an denselben zu verab- fehlt, werden die R mwaͤlte Di an ( J zt r al . ; . K e eres. ö. gahlen vielmehr von dem Besitz der . die , 226 e ein, amn r gr er Eisenbahn. . 3 ö ö. pri w. ö. . 77 um Tarife vom 20. April 1875 Berlin⸗ 461 ; . 5 1. 7110 , 2048] Bekanntmachung d . 115. April 1878 einschließlich Bren ö 1 '. J ö . 6 7. d . 1. 6 a d . . em Gericht oder dem Verwalter der Masse An [2035 8 . der Fiachtrag 33 in Kraft, welcher vo n ! geri s HI'u' Iko p- J ; n 17 834525 umänier⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf deige, zu machen, und Alles mit 2 ch ff ihrer I. hbem . z theiligten Expeditionen bezogen k . . lo. . , ö. 1716 3. . 6 ö. 1. . 6 Russ. Staatsb. gar. manns Eduard Bloch hierfelbst hat der Kauß. ftwaigen Rechte ebendahin zur Konkursr Derr Prühlenbesitzer Friedrich Ehre felbe enthäkt unter Mund , n, ,,, . o. 4 1,1. u. 1. D. dr. Or. E. Efapr, ra. n. 177. 109 30h Schweiz. Nnionsb. mana cs. S e mme e, die in ö. . e . zur Konkursmasse abzu⸗ gott ö. Ende in Greußnig, zu dessen Vermögen ; er Anderem eine Bestimmung, nach do. Nenlandsch. 4 1.1. 1. 17. do. II. b. rück. 119 u. 1/7. 100, 50 ba , fordere ng don 6 eh ü, nge, 4. Hfandinhaber und andere mit denselben leis . ö Dezember 1877 der Konkurshrozeß Fahrzeuge, lebende Thiere und für den Güterderk 40. do. H. 4 11. n. 177. 93, 10 6 do. rück. 110 n. 1/7. 92 40ba6 Sudst. ( omb.). träglich angemeldet. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnert haben Gläubi ö ran, 9. b nit Seinen gesammecn mit Berlin Stettiner Stationen gilt ö 4 9. ö. . ö ,,, ,,, arne. Trager. ĩ ; Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken zeiti 9 J fach ihre Forderungen recht Berlin, den 1. März 185535. h. e. n. ,n, , 1 dͤo. do. 40 161 n. M19. är nbes orarlberg. (gar.) 7. 45 25ba do. NI. Serie... 4 11. n. 166... auf den nur neige zu machen zeitig hier angemeldet hatten, geeinigt hat und in ; 7 On 3 J 6 n. Neumärk. 4 1d. u. 1/10. 95, 60bæ Kruppsche Oblig. rz. 1105 14. 1/10. 107, 306 Wars ch. Rien. 161. 00et. ba G do. IV. Serie.. 43 II. u. 17. 100, 606 13. März 1878, Vormittags 11 Uh III. Zugleich werden alle Diejeni J Folge dieser Vereinigung auf Antrag der Gläubiger ie Direktion. Cto. 55 / 3.) Pommersche 14. u. 1/10. 95,B 70ba Heck. Hyp.u. W. Pfdbr. J. 5 1/1. u. 1/7. 10990 00ba6 do. V. Serie.. . 45 1.1. u. 17. -, vor dem unterzeichneten ö im Zim ö N Masse Ansprüche als Ren fn er ne, en, . Herrn im Endes ermögen, æeräffnefe Fon¶ ö n, r 3 , . do. VI. Serie. 4 Iiνn. 10. w , ,, ger machen wol⸗ kursprozeß wieder eingestellt und Herrn! Am Ende Frenssische 14. u. 1/10. Hö, Coba do. do. J. x. 125 4 11. u. 177. 060 Eisenbahn- Prloritate - Aktlen und Obligationen (im 3. Ste des Gerichtsgebgudes anberaumt, len, 1cheaufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben das von ihm seinen Gläubigern argetrelene Rhein. u. Westph 14.1. 1/190. 98, 30ba 6 do do II. 47 14.1. 1. 10. 95, QMba G ö ö nel 5 wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen mögen bereits rechtshängig fein ober nicht, mit ms eien Verfü , Am 10. März 187 ? 1 J n 1M 6 695 143 p ; e 665 Anchen-Hastrichter.. 41/1. u. 17. 91, 5ba B Lübeck Büchen garant. 4 1/1. u. 17. 101756 angemeldet haben, in Kenntniß Ben dem dafür verlangten Vorrecht bi 3 n d freien Verfügung darüber zurkckgegeben . Hannghersche.. . ln. ,- s ggä Meininger rh. fand. 5 1714. n, 1d f Em. Il 99.3756 Mainz Ludwigshaf. gar. 5 11. n. 7. 1053 606 Breslau, den 38 ern if se ent . zum 15 mirko. chli worden ist, so wird Solches hiermit zur offentlichen n wrif(cfitr den, Har dächsische IM.. 1,19. 56, 19he . WRNorädd. rnnd g.-HIp. A5 14. 11g. Shag 9 * m, r r li e nn, . n ich ö ö rn nf ih ö . 7 . ö ö k ö K = k . . . . do. Hyp. Pfandbr. .. 5 1.1. n. 17. 94 39. ergis q. Harl ö ar. 6 666 4. 9 . H . 3 . ff * s und demnächst; ü 8 ö. . . . den März 78. böse, g in Kraft. Derselbe ent- dehles wig- Holstein.. M.. ö 2 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 11. u. 17. 101 090 ba ** ; . 33 1. ; K . J FRonkurses. . . k Bas King ge Grit. Aut FJ . , . ö o. M e sue ber * ö h . . . / m. , J ! atze, . gt. Ei . 13. u. . ommn. . Br. I. rz. 1 . ö ; . . . n,, . . . 61 boss) i —⸗ j Bestellung des definitiven n ö Stationen. Der . s. ö . ö 2 14. . do. 63 u. V. ra. 1105 17. u. 1/7. 88, 002 30. P. Hit. B. c. 1 ; . n n ,,,. 5 165. 1MI1I160.90 ö n clauntuachung an wen i hal is zz Bornategs 11 utz, los procl . Heuckenel ss Käme, , men, ion lo rn, , , , , der,, , m . u dem Konkurse über das Vermö vor dem Kommissarins, Stadtgerichts— . 2006 n 6. Mär; 1873 remer Anleihe de 13. u. 1.9. 102309 , , , ,, ö ; Ser. II. 1. 17. 1000900 Ii. 5 Au. /i. 53, Sd i 2 des gerichts⸗Rath von Ber TOGlaà. Magdeburg, den 6. März 1878. Grossgherzogl. Hess. Obl. 4 15565. 15/1195, 75ba Et. B. Hyp. Sehldsch. Kab. Jorseh 199 996 z er. 161 1 8 6g = ö 3 ö 36

Weinhändlers Robert Waldmann ierselbst gen, im Zimmer Nr. 4 im II Stock des St N V Hamburger Staa n 1 102, 0062 6 3. 30b 5256 4 z 9 adt⸗ l er Verw altun en = ö 2 23 s s 3 r J I amens d ' 9 des Harz Nordsee taats-Anl. 11. 11. * ö 103, 30b2z do. II. Emission fr. . 15.25

pat der . . erichtsgedäud Nachdem der Handelsmann J IH. u. I 9g. 95 100 20. B. vunkdb. ra. 119 er Kaufmann A. Frenzel hierselbst gerichtsgebäudes zu erscheinen. II. von Haincbach eln Joseph Sommer Verbandes. Tothringer Frorỹ- Am.. 9. . 1 . ão. do. 28. 1090 . 6 Is. Shba d Nis cketh- Westbahn 3s 1a. n.10. 7 Zhbn 5 104.25 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 14. u. 110. 69 000

a. Waarenforderungen von zufammen Nach Abhaltung diefes Termins wird geeigneten Insolvegz angezeigt hat, Direktorium der Mag bebur Salberstäd .

445 Falls mit der Verhandlung üb 1 dessen, Ueberschuldung auch in glaubhafter? Weise ; g. Hwalberstädter lübeck. Trav. Corr. Anl. 4 16. 1.12. —— do, do. ra. 115 ;

b. ö, Wechselforderung nebst . . 3a z J 6. er ee il, 24. 3 dessen n,, das . K ö, 91. ö 1. . 4 ö 53 . do. Aach. Düsseld. I. Em. Gal. Gar- nd wigsb. gar. 5 II. n. 177. 86 25ba B osten und Spesen von. . 22 . Zugleich ist noch eine zwei ö. tantursverfahren eingeleitet worden. 205 ; chsis che St. Anl, u. 117. 933006 . 6 r, g n do. do. Em. . Em. n. jp. ö Gr n we men ne r ,, m,, dee, ert, , ,,, , K , gonner e en, r , .

zusammen S5 J TJ J weiligen Anmeldung d Er. Br. Aan Mm 3859 ohne Vorrecht nachträgli bis zum 30. Juni 1878 einschlie bin nh ngrder Ferherungen Jerhhsn auf Deatsch: Sting i , , , mn. Hen ,,, * chtrãglich anner (bet , ng slich ben lbrilsde 33 enden, geh, . 3, Cisenbahnverbande vom ess. Er. - Sch. à 40 Thlr. pr. Leier 242. 25ba 54 59 2 . 666

3 . ra. . do. Dortmund- Soest I. Ser Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 1/1. a. 17. 58. 090ba g 25b2a 6 II do. do. II. Ser. do. Ser. 5 14. u. 1/10. 58, 002 G

Der Termi ö ; ar Iii in zur Prüfung dieser Forderungen ng l ben der ersten grift lh, der ellen anher, anberaumt, zu elchem, alle Chirographar. Nachtrag Jä. erf vom 19. März er. ab gül tiger Badische Pr. Anl. de 867 4 I2. n. 18. 121, 75ba G . . eo g dg do. Nordb. Hr. W. . Iod . 26ba Caiser· Ferd. Nordbahn . 5 Ibn. id 20

ist auf angemeldeten Forde⸗ alu 984 ̃ zs ; gläubiger bei M f ñ ̃ htrag schienen, welcher Abänd der ; ermin auf er bei Meidung der Ausschließung aus diesem Tarifbestimmungen enthält. k—ö . ,. . . Pr. Hyp. V. Act. G. Certit. . ; ͤ Schles. Bodener.· Pfudbr 99, 00 B ; 4 do. Ruhr. C. -K. Gl. I. Ser. , . Kaschau-Oderber 5 11. u. 1/7. 62, 0b. 3196s do. do. I. Ser. oz oo d ö 9 : . . zhb⸗

den 1. April 1828, Vormittags 11 Uhr, rurgen an ; J ĩ - hr, den 12. Verfahren, bezw. unter dem Rechts ĩ in⸗ J] : ; zer Rm antztjeig neten ommisgg? im. Simmer uli, ws. B r mittagz it utzn, Hilla, iert enn eon ö ee enn, nn, ähere Auskunft ertheilen die bezüglichen, Güter. Jr un ger . Mehl. Loose a do lo. ra. 110 III. Moba z 2. Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. gd, 50ba & 1 4 54 Oh br G do. o. II. Ser. V do. 69er gar. 5 14 n. 1/10. 64 10ba 6 . Berlin- Anhalter do. 1872er gar. 5 14. n. 1/10. 64, 10ba B

ir. 477 jm mig ö vor dem Kommissarius Stadtgerichts R 194 zu ß red, iti in i ,,, nn, , e, e ee ,, , , , n ö . ü in sich die in di . j Nach Pr. - rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt , ,,,, , mine über die Beibehaltung e eu ere, ung ge tlich ben sg werden önnen. P . . . * Bod hr * 102, 75 6 Iod 4 ir Sor , . . 5 . do. I. 100 40ba2 6 Lemberg - Czernow. gar. 5 15. n. 111. 65 500 . 8 98. do. 100 Aa b2OG lo. gar. II. Em. 5.n. 1/11. 65. 75ba B 173. 10ba Po. o B * Ig 25ba G0 lo. gan. NI. Em. . 60, 70ba

werden. Zum Erscheinen in diesem Termine werden di . . 3. Breslan, den 28. Februar 1878. Gläubiger aufgefordert, welche ihre gerede tus . Enpedient Glltich von hier, zn er K a i gige fn ö. 5 . * 53 n 06, 60 . ö 6. do. II. eilung Io, 0b 6 o 169, 50ba VD rm rar dr preis i Vr o. is. 5 id Berl. Dresd. v. St. gar. 101. 40bæ 6 do. IJ. Ein. 5 II5. a. 1/11. 58 00a 18 2596 Kreis Obligationen-C ö versch. 102, 25 6 Berlin Gdörlitaer 100.906 Livorno... 11. n. 17.

Ron lich * . acht. innerhalb einer der Fristen anmelden werden. / ng, 105,00 B do. do. 5 verseh. 99, 50 G do 1I. u. ö. 84.256 Nahr. Sohlen. Centralb. ffr. 17.256

manns Salomon Lindenbaum von hier ist durch auf ben . Zebrnar 1878 lben mögen, bereits rechtshängig sein oder nicht, andererseits direkte Frachtfätze in Kraft. do. neue . ; . .

100 Ro.

Vollziehung der Schlußvertheilung laut Bes— mit dem dafür verlangten B Dieselben b ür die S

schtuß festgesetzt neren ö an gte n, Torrecht ee ben betragen für die Strecke,

vom heutigen Tage beendet. ; 26 . Pbis zum 13. April 1878 einschlleßlid Cüstrin⸗Hamburg. I, is Eolberg, den 35. Februar 18. J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bei uns flu oder zu 5. . k ö i. .

Kaufmann Wilhelm Friederici hi 87 chr 83 2 e. 3 1 . . ert e zer⸗ 1 en 2 6 8 z j Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. straße Nr. 28, e ns deriei hier, Schweidnitzer⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Bremen.. 1

.

ö

2

PFtan db riet e.

27

D

o

5 n e n n n . wer-

8

& ee OS S O S er

=

welcher der vorbezeichnete Tarif nur noch für Leichen,

nnn nile,

S F . · , ᷣ‚ , ᷣ—‚ , , 8 8 8 8

6 *.

Rentenhrisfs

* 8

x S · m

t C D = * = 8 8 8 8

ö 3

C G 8 ü 0 3

2 —— 8

Wor- wer- 8 8 L or

.

k

F wor =-

G 8 G G G d G d, , , Q,

Der Kommissar des onkurses , . 6 . . ; . Äbschrift derselben und ihrer Anlagen beszuft Redacteur: J. V.: Ri . Lähecker do. do. Triest. eder Gläubiger, welcher . kn ts. Koninsiche Antegrrict. ö = . R 6 piñ 9

bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Hupbach , es seh. 0 weng , 1 ö . ner. . ö P.

287

Wer seine Anmeldung ö einreicht, hat eine Spangenberg, 21. Februar 1838 Hamb; õ0 Th. Loose p. st. 137,50 B do. do. I4 ] versch. do Ii. n. 110. 75, Soba . 1 do. II. Ser. Er. 165,B 7350

2