1878 / 59 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

3FJ. A. Nickel zu Münsterberg eröffnete schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben . [als Bekanntmachung.

Börsen⸗Beilage 2110 Konkurt⸗Eröffnung. 1 rs ist durch Atkord beendet. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem B lae Erfenntnisses des Reich. Ober · Handels. 2 ,,, , wenn ,, . =, , n en ,,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse

3 9 Uhr.

Ueber das Vermögen der udn Nosalie I. Abtheilung. mögen der AÄuna Grote zu Arnsberg eröffnete

Steiner, in Firma S. Steiner, in Bromberg ist Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ; r ; ;

rer wee e n. che Konkurs eröff net und der Tag ,, ee Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abu *, . * M K . —— Berlin, Sonnabend, den 9. März I Yes. 283 K m 2 ea,. 2

der Zahlungseinstellung auf 2112 6. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 2 nan. . s ar 1878 dem über das Vermögen des Lientenants fandinhaber und andere mit denselben gleich- ee, er,. x . . ; . festgesetzt . 6. Ferrmn 9 Hans von Ribbech, erer bier, jetzt in un berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben iss Rerliner Bra v. 9. März 1828. . 5 ul? . * 2. . 102, 1060 fen denn stamm. and Stamm- Prlorltats-Akfion. Berlin · Earaburg I. Em. q 1/1. Pd. I5ba & gr.. um einstweisigen Verwalter der Mafse ist der bekannter Abwesenheit, eröffneten gemeinen Konkurse von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Bekanntmachung. * ,, , we, e ** . . g me, m ,,, bedeuten RPanrineen) do. H. Rm. 4. II. v. I. 4. 75 ba 6 gr.. Kansmann Albert Bedlert in Bremberg bestellt. ist der Kaufmann Wilhelm Tuch zu Aschersleben bis zum vorgedachten Tage nur Anjeige ju machen. In dem Konturse fiber das Vermsgen des —— 3 , 636 6 65 19. . ; z . . J , ö . * M. Em. 3 II. 1. 1. 193 3 Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf zum definitiven 2221 rf, 3. t worden. pn elch i. 1 ö . Bauunternehmers nnn, . l * Tin, , n, n, T, m,, , , de. i . ö 5 gc, Jahren Kieler. 11. 127 33. , * 26 . 6 gefordert in dem auf Aschers leben, den 2 Februgt. 183 ie ne eur nähe, ss zur Berigntlung und Beschlußefasfung a wn Torr Grant wn, n , . Bergiseh- lark. . ä 11. 74. 75b- . kee b, , n,, dr, g den 21. März 1878, Vormittags 11 Uhr, Königliche Kreisgerichts . Deputation. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre? . ö über einen Alford Termin . . Ian /i. 36 9 . iir, tn, , x ; ö 2 r, , ,n, 10. 10735 a. 4 117. 870) Berl F- Nagd. Lit. E.. 4 1.1. a. 1/ 968,303 in unserem Herichtslokal, Terminszimmer Nie, 38, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, auf den 23. März er, Bormittags 19 Uhr, k or c sche an i6r 6 I mig, , 3. , . Ker gd. 1 *. . vor dem Kommissar, Kreiggericht Rat Plath, mit dem dafür verlangten Vorrech in unserm Gerichtslokale, Termins zimmer Nr. il, n, . 16g soen Schwedische Staats- Anl. . 1I8. n. II. 8 hb Berlin. Gorlit⸗. Ii. id 23h e n, , ö . J ISS. 25bꝛ o. H. Em. gar. 35 4 I4.u. 1/10. 694. 006

anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor- 2098 ; 2411 e 3 ĩ ĩ ĩ lters ü igen der Han⸗ bei uns lich oder zu Protokoll anzumelden ; 1 e⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwa In dem Konkurse über das Vermög 5 ei uns schriftlich zu P Die Betheiligten werden hiervon mit dem B rns i Rite 6 , i, is die, , m nn, d, , nm, ane, 13 9oba. do. I. Em. v. Zt. gar. 4 II. n. IM. 190230

die Bestellung einxes anderen einstweiligen Ver. deisfrau Elementine Scheel, geborene Gruber, und demnachst zur Prüfung der sämmtlichen, inner „ccten Rennkaiß zcKegt. daß alle festgestelsten , sowie darüber abzugeben, ob ein einstweil iger deff der Rechtsanwalt Hermann hier zum defi⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen oder vorläufig . der Konkurs⸗ . do. , , . ; 171. n. Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen nitiven Verwalter der Masse bestellt. Lewie nach Befinden zur Bestellung des definitiven gläubiger, sowéit' für diefelben weder ein Vorrecht, London. , sn hr A0. . Em. zx. . . n. 1 . in denselben zu berufen sind. Eilenburg, am 31. Januar 1878. Verwaltunggpersonals auf noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes . . 6 he 10. II. Em. 37 '/o gar. ] M4. n. 116634 236 Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. den 29. April d. J., Bormittags 19 Uhr, Abfonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur 1 . 6 do. UI. Em. 46 16 9 ö El. f. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder dor dem Kommißr, Herrn Kreisrichter Pogge, im Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord . 25 ‚1. . Brauns chweigis che t 1/1. a. 117.6209068 Hewahrsam haben, oder welche ihr n ver⸗ G tee e nnr, Nr. ö. zu r ge fin snreicht, hat berechtigen. 1 ö ö. 366 ö . 11450br 6. Breal.- Schw. Freib. Lt. P. 4.1] 974506 chulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselbe zu [2005 r ff er seine Anmeldung (christlich einreicht, ha Die Handelsbücher des Gemeinschuldners, die . ö Ih öde ba 6 , üer 259 7 Magd. Halberst. . f ö vichl uch won dem Besttz 2005 Konkurs⸗Eröffnung. eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beiju⸗ Pisanz kebst em Inventar und! der! von dem Ver— kern . . ö . ö . z ö . . 6 . .

verabfolgen oder zu zahlen, . a . ĩ n ͤ der Gegenstãnde Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale, fügen. walter über die Natur und den Charakter des Varzechan. ih 8. C3 *. or er gn do. do. kleine 5 18. u. 1. 75 656 Idschl. Mrk. gar.

bis zum 10. April 1878 einschließlich Erste Abtheilung. Feder Gläubiger, welcher nicht in unsstm Amts. Konkurscg erftatete schriftliche Bericht liegen im han 8 T. d,, J , dem 5 oder 385 Verwalter der Masse An⸗ Den 2. März 1878, Vormittags 113 Uhr. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung , II. ar Einsicht der Betheiligten offen. Bankdis konto: Berlin Wechs. 40, Lomb. v5 . j 6 1.1. u. I7. 76. 90ba . 9 7 5 . zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Ueber das Vermögen der Attien⸗Schlächterei zu seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ In demfelben Termine follen noch einige nach n. in,, , r . 6 . ö 1 etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurgmasse abzu⸗ Halle a d. S. in Liquidation ist der kauf⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ träglich angemeldete Forderungen geprüft werden. Geld- Sorten und Banknoten. Ha. gt. igen. n s w, inn , he, g. ö , h . und ö n e . männische . eröffnet und der Tag der tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten Iferlohu, * , zar rten pr. Stuck 9, 8 ba . . ö 13 157536 Ostpr. Stjdbasn leichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin Zahlungseinstellung anzeigen. ; önigliches Kreisgericht. overeigns pr. Stück 2033 et. b C ng. Schatz - Scheine d 6 16 n. J IJ id 233d R. Gd. - Hfer-Bah̃ . Der Kommissar des Konkurses. V. Francs. Stuck Is. 33 ie e, Te, e e, 161 . 13 e , ien

t bis zum 13. April d. J. . vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. as. , o m ir s e gr, 0. Hp. Pfandbr. 44 1/8. u. 1/8 83.456 Berl. Hamburg ; Si ißd⸗.. Oster. Gold-Rente . .. 4 14u. I / i0. 63. 50 b Brl. Pots d. · Nag.

. do. do . . 15. u. 1/11. 53 70 B do. nene (

21

. 2631. do. Silber- Rente E III. n. 117. 56 So ba Br. · Sch. · Freih 2

do. Papier-Rente. 4 12. n. 1/8. 55, 75 B Berlin · Ftett. abg.

ö do. o. 4 1M. if. s Sob- göͤln- Minden.. 80 33. do. 250 EI. 8644 114. 97.5659 Halle Sor. Guben 6 gor, Qesterr. Kredit 100) 1355 pr. Stück 3d), 5 B Hannor. Altenb. l. . 1 ; Gesterr. Lott. Anl. 186095 I65. n. 11. 106,500 Märk Posener. ö 13 10606 . ; II. u. 17. 7 565 B I05,-50ba ß ; it. F. . . 45 11. a. 1.7. 97,50 B e i u. 7. 95 25 6 H. I/ U i n

6

sse e ..

1.7. 96 75B

ü 17, 900

abg. 121, 60 ba /1. do. 117. aug. 115,000 Coln-Hindener LI. 38 0b a II. S6 60a 11. 106 602 1/4 ul0 g3, oba G 1A. 9, 50b2z 9 117. 101, 2562 LI. 11200820 11. 0M 0b ; 166.50 Halle g. G. v. St. gar. cony. 44 1, IS, 0 ba ge ,,, 7. 179 002 Hanno. Altenbek. LEm. 451. IS, 50 ha 1 109 2062 1.

16. 94) 006 5963,60 bz G kl. f. 16. 93 60bz GI. t. 90 101, 9002 B

7. 104 000

17. 93.750 gr. f. 10. 93 500 gr. 1.

0. 160.006

IMG. d 250. B 7.92 50bz2

99, 606

7. 99, 40 B

5. 101,70 G EI. t.

1/10. 101 75G kl. tf.

92906 17. 94 25b2z G

I0. 100 106

7. 99, 2502 98, 752 99 256 75006 161006 gr. f. S7, 50ba

96 50G 695 5060 o6, 5 d g5. G0 B 96 756

V 3 28 8

, d = r u w

aben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand—⸗ auf den 4. September 1877 . ; k tücken nur Anzeige zu machen. ffestgesetzt worden. fehlt, werden die Rechtsanwälte Grube, Vitz, Wölfel 11554 83 . . . ö 6 . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die fe e tn en Verwalter der Masse ist der bierselbst, Justiz⸗Rath Herrfurth in Wehlitz bei ö h z n 3 . 3 4 6 16, n. 1, ö 8 ; . . oer. Mässe Ansprüche als Konkurggläubiger machen wollen, Kaufmann , 3 . uditz, Sickel in Lützen zu Sachwaltern vor⸗ Caris- etc. Verinderungen ö .. 1393 509 Italienische Rente 1,5 B Starg. Posen gar. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf geschlagen. 9 Tranz. Banknoten pr. 100) Franes . SI. 20b— do. Tabaks. bur. s 6 1st, m I, e,, , . lie rechtghangig sein oder nicht, mit dem dafür gefardert, in dem ö der deutschen Eisenbahnen Oesterr. Banknoten pr. iG H.... eam, se ,, ; 3 , ö. ö verlangten Vorye ht auf den 21. März d. J Bormittaßs 11 Uhr, No. 58. 0. Zilbergulden pr. Ib Ei... do. Vittel! ... u. M Ps ohba do. lat. d. car] z do. Viertelgulden pr. 100 Fl. . do. kleine.. g93, 25 ba Tilsit - Insterburg

bis zum 25. April 1878 einschließlich vor dem Kommifar, Herrn Gerichts⸗Assessor 144 r bei uns riftlich oder zu Protokoll anzumelden und Hr. Wolff, im Gerichtsgebäude, Zimmer Rr. A7, an- 2144 Konkurs⸗Eröffnung. Hannoversche Staatsbahn. Russische Banknoten pr. 100 Rupei 221,75 Russ. Nlcolai-Oblig. 3 Ludigshf. Bexß.

demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Feraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Königliches Kreisgericht zu Torgau. Hannover, den 4. März 1878. ne. , , ,, , der 3 9 angemeldeten Forderungen, so.! iber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Erste Abtheilung, Der direkte Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Fonde · und Staats- Papler 3 . LI. n. 17. . . wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Bestellung eines andern einstweil igen Verwalters, den 5. März 1578, Mittags 1 Uhr. den Stationen Kreiensen und Greußen, Ssterhagen . . ö, , pr. 65 n. 17.3 i , , ,. Verwaltungs personals auf sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver, Neher das Vermögen des Kaufmanns. August und Sondershausen und Osterhagen und Erfurt, er, , d, de, „4. u. 119. . 4 1. . 1 5 . den 2. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in Wilisch zu. Torgau ist der k vin Nordhaufen, wird seiner Bedeutungelosigkeit . i , 44 K , w ni s s . vor dem . Kommissar im Terminszimmer denselben zu berufen n, ichn, n, ann,, . und der Tag der Zahlungs⸗ halber vom j i. eie ee m n,. . ö 1 * 77. ö eh. J . , ,. ; zer Gemeinschuldnerin e einstellun ö. 5 e Eisenbahn⸗Dire ; . ö K ,, wf na 9b. ; ö. ,, , Hresd. St. Er. dn . schriftlich einreicht, hat en I. ö anderen Sachen in Besitz oder den 5. März 1878 Eiämnng , . 5 39 4 14.119. 38. 90b⸗ . 1 . a. 9. ö . 6 . ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Gewahrfam haben, oder . i . ö fett et J, Verwalter der Masse ist der . e, , 4 . ö , 1, n. . 60 . . ü z ichts an dieselbe zu verab⸗— um einstweiligen h / tants-Sch 36 1 I. a. 1/7. 92, 90b- . ; d, , Hann. Altb. St. Pr. 6 Abhaltung dieses Termins wird geeigneten * 14 ö an 1. von dem Kft. der Kaufmann Franz Röber hier, am Markt, bestellt. Nassauische e, r, , den 4 März 18n RKur- 3. Neum. Schuldv. 3] i, a. . GSI. 25 br do. d. . 1672 163. n; 1/3. 36 abr Märk. Posener, Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Ge wu sfn ür. ; 3. Die ö . Gemeinschuldners werden auf ö . e, e,, 466 1.1. n. I/ ih gol . 2 1872. . ö K ; ärz d. J. einschlie l efordert, in dem au *r . z Rheĩnisch⸗ Velgif ö. fa dt. 0blig.:. . 6 . n. . , 10 L; 90ba . 1872 ea ,,, * . Se ie. welcher nicht in unserm Amts. dem r n 3 1 ö. 6 nn. März i878, Bormittags 11 Uhz, . K, Cs ge osiris. . 1 n, ,

bessrke feinen Wohnsitz hat, muß . 8 23 zeige zu machen und Alles, . ö. 3 ö . 1 i ner ( . rn raf fe hr nern, Fer eft zetrélen, welcher K 4 ö i Ge kJ . ,, . feiner Forderung einen am ßkiesigen Hrte wohnhaften, eim anihen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab. Walther, anberaumten Termine ihre Er neben einigen Aenderungen resp. Ergänzungen der heim nn J w 6. i855... 5 14 G 4. rbb n,,

j ĩ uswärtigen ; nd Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ . . x Eheinprovinz-Oblig. .. 45 1.I. u. 7. 162.254 . . ö 164. 1. 1119. 84, E. GQderufer- B.

Der gf a een n er bh rn, 6. mul e n haber und andere mit n,, . tet ö 3 r n if; ö e n r he, ö. n,, er ;. . Kaufm. 4 . . . 3 ö. . , , ,,, 14 ö. . ö . Denienigen, weichen es hier an Felanntscha berechtigte Gläubiger der Hemejnschulkgerin Hwahen weiligen, Verwalters, sswie darsber aböhngfben, o leur us mit densenigen von Chätelineau-Ghätelet, ö Ao. de I565 13. n. M. 64. oba 8 Hein, . fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz-⸗RNäthe Geßler, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und ig die Aufnahme der Belgischen Stationen ran ü. . H. 1. ö 5. Anleihe Stiegl. . 67. hHMba e

f * 1 ĩ i . i 1 Schmidt, Joöl, und die Rechtganwalte Kempner, nur Anzeige zu machen. welche Personen in denselben zu berufen seien. Lüttich⸗Vivegnies und Milmort in den Verbands Kur- u. Neumärk. IId. u. I6. 32 50 b 3. ö Sußmann und Selcke sämmtlich zu Bram. Huglesch werden glle Diesenigen, welche an die . 36 ö . . 5 Derselbe liegt auf unseren Ver⸗ Eur . . * . 4 n. Lam Sceteo i. ; r, ier ohr . ü 11. n. IM. gh. Ib 0. leine 114. n. 1119. 369 50ba Saaibain St. Pr.

und der Rechtsanwalt Thiel zu Crone an der Ansprüche als Konkurzgläubiger machen wol ; ö. . *. ö vorgeschlagen. e e n n, k. ihre ar g, dieselben oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas be n ne,, n , . Direltlon. do. ; 40 Cejn. Hine IM r , m, , hrt mögen bereits e ng sein oder nicht, mit dem verschulden, wird aufge ee n, e . 3 ,,, . . . n. 3 102. Ma . n,, wa mi fz . Saal Uastruthhn. . w / ; J. Credit m. 2 2 J. I. 28 . t , . Türkische Anleihe iss 5 iI. n. ,, sz5 hz .

2107] Konkurs⸗Eröffnun dafur verlangten . e 2. J. . 18. J. einschließlich Besitz der Gegenstände ö. . . Königliches Kreisgericht mn, bei J inn . ö geo n d ,,. und stzen⸗ um 6. April 18738 einschließlich Westfälische Eisenbahn; . Verbande⸗ Oꝛtprenssische ... 31 1/i. 1. i. 83 756 3 Ado. 18696 164. u. 119. . ,, , . Erste Abtheilung. Een zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige Zum , . 9 ö is ö . do. . .4 1I. . I7. 95. 406 do. A OFr. Loosevollg. 3 1d. u. 1/10. 25. 25 5 e nn . Schneidemühl, den 7. März 1878, Nachmittags der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie zu machen . Alles, 6. . ᷣ. . . gi ef! . . . . . 144 ö. ö 6 ö 366 ö. 4 Uhr nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursm ö l derungen der Wagrenklassifikatiöon und Aufnahme qdao 9. Il ö Shbe Dest. Hyp. Gred. Pfabr. 5 II. 1. M.. -—— Bõh. West (d gar. 5 5

rot-

26

5

. 8

1

11212

D

.

7.36 So bz 21, 25 von 1865 4 D 357 do. von 1373 451 30.50 bz G MHagdebrg. Wittenberge 4 36, 25 bz 6 do. do. 3 1 24.256 Magdeh. Leipz. Pr. Lit. A. 45 LI. I. 78, 50ba G Ado. do. Lit. B. 4 / 68.756204 Münst. Ens ch., v. St. gar. 44 II. ö 98 75bz 6 Niedersehl.-Härk. IJ. Ser. 4 1I. u.] 39 00a G6 do. II. Ser. à 62] Thlr. 4 1 J 20506 N. -M. Ohlig. IJ. n. II. Ser. 4 Sh, Sb G6 Ao. II. Ser. 4 1607 00bz B Nordhausen-Erfurt J. E. 5 ö Obers echlesische Lit. Lit. Lit. Lit. gar. Lãt. gar. 35 Lit. F. 4 L4.n. 1.10. Lit. G. 4 L/. . 1.7. 100, 00ba it. H. 4 1/1. n. 17. 101 302 n. 1/7. 101, 75b B kl. f. u. 1/7. 91 2006 7. 100, 2 bz B

Tt wm.

1 . 32 8 S

*

er

O O , Re ee = e. =

9 8 D 0 8

rer

20 46

8 89 8

*

1 Lst. '

*

r 8 8

335 8

n emen 1300)

3

8

8

1 927506 H. f. 6 85. 40

. . , ᷣ· O , , , .

100 Ro. 320 A4

2 2.

Grieg · Neisse) 4. II. n. (Cosel-Oderb.) 4 II. u. ö 5 1. 7. 74. 20ha 6 Ao. Niederschl. Zwgb. 3. .I. . 40 502 6 do. (Gtargard - Pos sa) j L4.u. I/ I0 de Coba. . Il. Em. 4 iMÆG u. IMG. f. iL Ish, o III. Km. . Ian. i n J. 70 70ba 6 Ostpreuss. Sudbahn eonv. 45 1.1. a. 1/7 ö, 25ba 6 do do. Lit. B. 5 II. a. I/

——

. r O 8 —— X 1 7 3 —— a ,

2

= 8 ögen des Kaufmanns Emil tungt ls Pfandinhaber und andere mit denselben gleich= . d. Auf do. n ; 3 eee ee , ar,, e e a e n, ,,, Fenn eh, , , d, n, JJ . w K, ar f if, .

11. Januar 1878 4, an erscheinen, Kolbenach. entgeltlich bezcgen werden. ; festgesetzt 6 ö. ne, . dieses Termins wird geeigneten Münster. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ * . 2 Gotthard 55 M. u. 17. 96, Rasch. · Oderh. ..

der Rechtsanwalt Loewenhardt hierselbst bestellt. ahren werden. ; . 90 . . M. C. Die da e . . Gemeinschuldners werden f ein ist noch eine zweite Frist zur An⸗ won Proclam. , Eifen⸗ . . . ; . tic Lin churg . ert, in dem au meldun . 214 ahn- Berband. x . . g enn März 1878. Vormittags 1175 Uhr, 3 zum 6. Inni d. J. einschließlich Nachdem der Handelsmann Joseph 3 l An Stelle der Tarifstabelle e, zum Verbands ; . 46 I. a. 17. 101369 6 Hypotheken · Qertisikeats e. ö vor dem Kenn ran Herrn Kreisrichter Dr, Fried- festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derfelben II. von Hainebach seine Insolvenz , Gütertarif vom 1. November 1877 tritt ein neuer Vert phalizcke 4. II. n. Ls. 6. S5 ba 85 . laender . Zimmer Nr. Id = anberaumten Termine . . der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ dessen Ueberschuldung auch in glaubhafter Weise Farif für den Verkehr jwischen Hamburg (8. M.) Westpr., ritterseh. . 3 1/1. 1. 1.7.83 806 , 9) ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal. rungen ein Termin dargelegt ist, ist üßer dessen . . vor- einer und Statignen der bayerischen Staatsbahn do. do. 1. 11. n. 17. 5 75 Ankalt-Dess. Pfandbr. 5 III. u. 7 101.504 2 . tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines auf den 15. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, läusige Konkursverfahren eingeleitet . en. fowmie Station Lichtenfels der Werrabahn anderer= do. do. *** 1/1. u. 1/7. 1901. 735ba Braunschw. Han. Hyphr. 5 II. u. I7. 100 10ba6 , 5 anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Es wird daher zum Güteversuch . zur einst seite vam 1. April i578 ab in Kraft, welcher Fracht. do. II. derie LI. u. 1/7. 105, 00ba . k 11. u. 1M 33 . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Erscheinen in diesem Termine werden die Gläun weiligen Anmeldung der Forderungen k auf rmäßigungen gegen den bisherigen Tarif enthält. do. . d, ni. n. i.. 9. car br. n Pil re , , e , fog, ,,. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in higer aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ den 1. April d. J., , , Uhr, ö Berselke kann bei den betr. Verbands ⸗CExpeditionen 4 do. Ren ausn. 11 n. oh ab ö ih G. , , eg. en s k Besitz oder Bewahrsam haben, oder welche ihm hash einer der 1 anmelden werden. anher, anheraumtz zu n, . 4 , ., in. eingesehen und von da bezogen werden. 29. do. 1. LI. gz, 60 6 do. rüekz. 110 4 II. n. I7. 927560206 gudtet. ( WCiuß) . n. etwaß verschulden, wird aufgegeben, nichts an den /! Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat gläubiger bei Meidung ö. 9 ießun ur im Frankfurt a. M., den J. März 1875. do. do. ir . n. 1 do. Eyp. B. Ffdbr. ankb. 5. versch. 100 59ba 6 Furnen-r . . I I5b⸗ . . ol vo G selben zu verabfolgen 7 zu zahlen, vielmehr von eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei= . e . 3 ö. gde hr 22 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. e k . . . . . d, ,. ö ao. ; 6 93 14.32.1109. 63; d60oback Vorarlberg. gar. Ji Sha lo. II. Serie. iL. m, ,, . esitz der Gegen stände ufügen. ö . 2 ne ere, ; nn, dee —— u. I/ 190. 95,75 b2 gruppsche Oblig. r.. 1105 14u. I/I0. 107. 50bæ i,, , . 680 IG ; . ken ler ebe heiss cinichteßiig. zee Gleußhee mcs izt bn aten Ant, fäG ie,, nie en gerne, . eee, , , dnn, m s, sereeb= len.. J. . , , dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige bezlrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Zugleich haben sich die . erf en . Anzeigen. Posen eh 14. n. 1/119. 35. 30ba & do. do. II. u. III. 5 11. n. 1/7. 190900ba:. Ado. VI. Seris: 1. 1 u. 1 1.6 -= u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen dung seiner Forderung einen am 4 Orte wohn mine über die es vorläufig beste . Her esche, ö 4. n. I siß. S, gba d ö. r ne , ,,, , e, mn l, n döner. VMI. 41/4. 1/10. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. haften oder zur Praxiß bei uns erechtigten aus Massekurators, Expedien rich von hier, zu e , Intern atlomales . n. Westph. . 4 1d. 1. I/I0. 98. 00 do. do. f. 14 14. 1 /i. s. Gba 6 en r r 3 69 nen. denn, n. 7 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den klaren. J 23 em erecke⸗=- , nis s 65k Meininger Hyn. Pfandpr. 5 II. u. M 1002560 , , a n,, . tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Akten anzeigen. Spangenberg, 24. Februar . ö k I4. n. 1/19. 96, 196 Nordd. Grund G.-Hyp. A. 5 Id. u. I/i0. 92. 00bæaG 40. . 2 ö n. . 2. ö. 1 f . 6 6. 5 ö ] 1 n. 9 , e n, säesn , fn tg, än T, dec , , Fößibdß Berri Ur, r m, , ,. , , nn, , , g and technisehes Kuren. eh es nig Ho gte. 1L4.n. LIM οοbꝛ 6 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 II. n. 17 101.002 78 5 rk. 6. n. . d 2 eren 9g . ö. ; 9 63 3 Reger unꝶ u. Ven v Badische Anl. de 1866 17 II. n. If. ii σ s s do. do. 14.1. 1/10. 98, 00 ba O0. 1. ü. . 6 356 wer,, . 46 s 7. ga, n, von Fatenten in allen Ländern. do. St. Risenb. Anl. 5 1.5. n. 9. 104 90ba2 B Pomm. Hyp. Br. L. rz. 1205 11. u. 17. 96, 00ba d . u. 3. 3 36 ö 1. u. M.. - KRegistriruḿ vorm HEahr Ak- do. do. 4 12. n. IIS. 95, 40b2 do. II. u. V. ra. 11065 17. u. I/7. S8, 00 a = . . n. . . ma ar h em. Bayerisches Anl. de 18754 i. u. 77 8 75ba G a0. NI. u. V. ra. jo ii. a. /. 5, 40 . 1 2 . ; Albrechtsbahn 89 999 Prospekte gratis und franco. Bremer Anleihe de 1874 4 1,3. n. 19. 102,000 48. H ra. 110... 44/1. a. 17. 81,50 B ; . ö n. I / o 9 Dux-Bodenbacher. 59 196 6 , J. Brandt & q. W. v. Namrookt, Uros sherzogl. Hess. Obl. 4 15 5. 15/11 95, 50bz 6 Fe. B. yn. Sehldsch. kh. ] versch. 10, 000 . ; ö . u. 17. . g do. . A. n. 1/0. 31, 302 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Nachdem der Handelsmann Kappel Sommer Borijn, W. Hamburger Staats-Anl. 4 15. n. 19. 95, 16ba 10. B. ank. ra. 1105 11. n. 17. 102, 900ba 6 ; ; = 1. n. 1.4. 163 ahr 3 Dar Frag fr. 1 3086 Mitgheder e Trek, lentecher Pothringer Frov.- Ani. 4 1.1. n. i. -= ao. 40. . 16636. Lorsch. ig, IS ba d ; 6 . , r ä,, , meien , ,,,, n. qs. 40. ra. 115Hip1. u. 17. 989. 10ba ; . n. 1. Db. 23 br Klisabeth- Westbahn 735 14. n. 1/10. 7030baG

und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- 213! Eröff von Hainebach seine Insolven; angezeigt hat, dessen 0 halb der gedachten . , n. Jorderungen, ö Konkurs Eröffunng ie n fe. auch in glaubhafter Weise dargelegt 35 Patentanxalte. k Kis. Schuldversch.

owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Königliches Kreisgericht zu Merseburg. ist, ift über dessen Vermögen das vorläufige Kon⸗ ĩ Ee e, . auf Erft Abtheilung. . eingeleitet worden. . KJ gaensischs St. Anl. Ish den 10. Mai 1878, , Uhr, n . 36 ö. &, mn. pri Es ist daher zum Güteversuche 1 zur . Sächsische Staats - Rente * ̃ issar zu erscheinen. er das Vermögen des Re ö ermin au ö ; . 10065 11. a. 177. b ö ; J, . 6. * einreicht, hat vll ue im Waldkater bei Schkeuditz ist der kauf⸗ ligen n , n ,, dunn, 133] Ersindungs patente 1 . x . ö n n . 126 * ö . , do. Duss. Hlbfeld. Prior. 4 II. n. 117. do. gar. L. Bm. 5 1.1. n. 1/7. 8238016 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju⸗ männische Konkurs im abgekürzten Verfahren anher anberaumt worden, zu welchem alle Gläubi⸗ für alle Länder y. und verwerthet Badeczer nj e 75 3 ö. z re. 1IG h In. / i. Gi. oba do. do. II. Ser. 44 11. u. 1/7. - Goömödrer Eisenb. - Pfdbr. 5 12. n. S8. 76 75a fũügen eröffnet, und der Tag der Jahlungzeinstellung auf ger bei Meidung der Aus schließung von diesem Ver⸗ Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. / M. do. 35 FI. Oblirat ĩ r Stück 135 256 do. do. 5 yer oh. gd Sijba do. Dortmnud- Soest I. Ser 4 II. 1. L7. 02 000 Gotthardbahn J. u. II. Ser. 5 1/1. u. 17. 58 50 Feder Gläubiger, ,. nicht . en 3 e 22. Februar 1878 fahren, bezw. unter dem , Ein⸗ . Bayerische Präm. 6 ö 16. 121.5356 an r r er et . 100 696 ö. nan . n. 6 . 26 2 ö. de een. . 33 ĩ i at, muß be ö esetzt worden. ill j d er er⸗ ] chles. Bo I. n. 1/7. 99, 060 B . rr , u. 1/7. 1053, aiser- Ferd. No . M. 9 Amtsbezirke seinen Wohnsitz festgesetz willigung in den . er Mehrzah Brauns eh. MThI. Loose pr. Stück SI S5b- n 6 11. n. 17 3 do. Ruhr. CG. . G1. I. Ser. 2 Kaschan. 9derberg gar. 5 1.1. u. 177. 61. oba

59 z 7 erg

zPosensche, neus. . 4 1I. n. 1.7. 95.202 Ne w- Verneỹ.... . ] I 6. ; j

Sachsische ..... 4 11. 1. 1. Fs, G5 6

Sehlesischo 37 1I. u. 17. 85 25 ba , ,. ö

361, gal (Car il; es lh 5b, dy. a0. Hit. G. 5 iI. n. 1

1II.a7. 44, 19bz 6 Rechts 0derufer... 45 1.1. a.

I. u 7. 44. 7062 Rheinische... 41.1. u. 1. u

DD d r 3

Pftenudpbriet e

LI. 17, 25bæ2 do. II. Em. V. St. gar. 35 11. u. 1/7. 11. u7. do. HI. Em. v. 58 u. 60 43 1/1. n. 1/7. 101. 3002 LL. u7. 188, do. do. v. 62 n. 64 45 14. 1/10. 101 30ba LI. u 7. 77,500 do. do. v. 1865. 45 14. u. 1/10. 101 30b2 II. u7. 38 60b2 do. do. 1869, 71 n. 735 14. 1/10. 103 75ba 49.60 bz 60 do. do. v. 185741. 18775 14a. 1I0. 103 75902 6 R24. 90 ba do. Göln-Orefelder 45 1.1. n. 1/7. II6, 50 ba Rhein · Nahe v. S. gr. I. Em. 45 III. u. 17. 102 49 6.706 do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 17. 102,40 B 17. 25b2 Schleswig- Holsteiner. . 4 1/1. u. 17. Thüringer J. Serie. 4 1. a.

4

JJ ,

= . m c w 0 8

KEenten briefe

en in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Denjen igen, welchen es hier an Bekanntschaft z mts geri t.

. . . nur Anzeige zu machen. fehst, krerden die. Herren. Jechtganwälte Wipher - Koniglich In 9 ch Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die mann, Fiebiger, Fritsch, Göcking, Herzfeld, Kruken— . .

Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen berg, von Nadeck. Riemer, Schlieckmann, Seelig⸗

wollen, hierdurch gufgefordert, ihre Ansprüche, die müller zu Sachwaltern vorgeschlagen. .

selben mögen . in n e, . oder nicht, 8 z . . . ö ng: . öh j

mit dem dafür verlangten Vorre königl. Preuß. Kreisgericht. JI. . .

biz 6 156. April 88 ein schlie ßlich Prodlam.

5

Brandt 6 Mn an rock;

r r . .

11. n. I 88. 00 Fr. Otrh. Pfandbr. Kah. 4 i.. u. 1M o αο 111. 1. 1¶7. 19,00 Fuünffirehen-Bares gar. 5 Id. n. 1.10 63 68 . 97,906 do. ankdh. rückr. 116 . 69 106,996 * ö. * 3 9 n. . Gal. , ö r. ö 53 II. u. 17. 72 90 9 ; 10049 1/1. n. 17. 99, ioba 6 ö r; 14 Nn. 1.4. 92. o. gar. H. Em. 5 1.1. u. 17. 85 9b n . 306 e. Io 4 11. n. 1. Dri9h̃ do. dc. If Ea ih ii u. i- ,

2

Forderung einen am hiesigen Orte; Jum. einstwelligen Verwalter der Masse ist Rr schieneneh Gläubiger hiermit vorgeladen werden. lu Nind. Pr. Antheil 3p 1/4. u. 1/10. 111.106 do. do. ra. 104 11. n. I7. , . sch lös! Er sindungspatente ,., , ,. 6. LG. I. ger. 6 . ,,

meldung seiner i . z r en, oder zur Praxis bei uns berechtigten Herr Stadtrath Otto Peckolt zu Merseburg bestellt. ug beben sich bie Gläubiger in die em Ter ö atelen vnd zn ken , n an, de Gerclaschalhneets wehen nc Wee, d ls me effer für alle Länder und deren Berwerthung besozgt das Hin nsandis che loose. pr. tier r sda k ö nene m , m,, ão Ia n id. s. 15 anzeigen. 8 . Cr. - Pfandbr. nA. 102. ö . ; W. 63. i geschast don Wirth & Lie. in Frautfurt a. H. finn Hf. btkeinng; isi n, issihs cba. 4. o m. 1s . 356 363 , , , m gs . ; , . HU.

swärtigen Bevollmächtigien b au 9g aufgefordert, in dem auf Massekurators, Expedient Ellrich von hier, zu er⸗ mit dem , (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ ö ö, . Denjenigen,

z * . 86 9 . , z

Hamb. 50 Th. Loose ꝑ. S 173. 10ba do. 1. u. 1. 91, 75 6 = 6 . ö

fehlt, werken die Rechtsanwälte Justiß⸗Rath Presso im Kreiegerichtegebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem Spangenberg, 26. Februar 1818. ö 1/6. 15 LIE 25 B Lübecker do. do. 31 1/4. 170408 93 ö I/ n. 1 id. is spr d. - Borl.- Bresd. v. St. gar. n. 1 iG. iI. Soba er, n, , 6 ö . ö

15.11/11. 58 00626

J

S 8 , ö 0 0 , . ö a , .

und Rechtganwalt Lindinger hierselbst zu Sachwal⸗ Kommissar, Herrn Kreisrichter Dogge, anberaumten Röninaliches Amtsgeri ht über ihre Vorschläge zur onigliches Amtsgericht. . ö . Jm rm , V ke e, , e, ,, ,, ,,, e , rie. onieer, e Hi. n. ie len, welche von dem Semeinsschuldner stwas Hupbach. p. o , dn. . 3 verseh. 6, s. Lit. B. 1,1. a. 17. 3. 10ba . f. Mähr. Selen. GQentraihb. ir. I Het vuba G . durch *, . 18977 über 3 8 . oder anderen Sachen in Besitz . a , , . h. Olllenb. AM Thlr. Lp. S. 13. 37.50 do. do. 4 versch. 0 Lit. G. 4 I/. . 1 I0. 76, 0b G0 qo. H. ger . 15 7560 das 6 des Kaufmanns Friedrich Nickel, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗