russis Hauptquartier getroffenen Vereinbarungen in der Zeit mit dem General Cialdini, welcher vorher von dem Könige — Der Bericht über einige s& 88er nte Sekundãr⸗ E * st 6 B e i 1 nn 9 *.
beabsichtigten Form für die eine Hälfte der Türkei in das empfangen worden war Wie versichert wird, soll Cairoli auch bahnen, insbesenderg Schmalfpurbahnen in Amerika, 2 2 2 ** * . Leben treten sollten, so tauchten die Fragen auf, wie die an- mit Sella eine Besprechung gehabt haben? St. Grcellen; dem Herrn Minister für Handel, Gewerbe und öffent. D t NR 2A d K l l St t 2
dere gute 26 Türkei aussehen würde, auf welches Nom, . n . Der Staatssekretr Kar⸗ 1, git , Se gien Gisen bah · Bau um ell en el 5⸗ n liger Un onig — ) Te U öl el llll 5⸗9 llzelger. Maß die Türkei reduzirt werden könne, um noch auf dinal Franchi theilte dem Kaplan des Königs Humbert mit, een , gn. 3 i ian fer hn f * . u. Korn ; ö
inen weiteren Vestand Aussicht zu bieten, wie das bessere daß der Papst feine Thronbestelgung in Fäom nicht habe offiziest e e r em rel, . Berlin, Montag, den II. März Dass des einen Theiles der Christen im Orient auch für ken notifiziren Kannen, dä solcher Schritt gegen den' kirchlichen riet, 9. Marr ** , m e, gie Dampfer = .,, w, ee ,. anderen gesichert werden solle, worin die Garantien für die Gebrauch verstoße. — Nach hier eingcgangenen Nachtichten Hungaria ist heute Nachmittag üit Ser ostindisch hn sschen C gun lnvg Duichlührung der, Nesͤrmen zu bestehen hätten. Solche rie. hat die französische Regierung auf eine bezügliche An- ücherlandhost aus Alerandtie n hier eingetroffen. er / sige Schwierigkeiten könne Europa nur im Einvernehmen frage des päpstlichen Nuntius“ in Paris erklaͤrt, daß die . zbn en au o gun 23ano ) 8
ö ö.
— 35 is 8
30 6 7 84 9
23 21 124 1931
3
3
3
1913 23
42 3223
1927 d l9 s 320
*
342335
31 25721 7869 60 39223
1 pro 261911
3 2
2
79 gos 10 869 9760 45 14
8 3811 43 34 2832
261227
lometer. 229227 4764 3113 — 3324 8
lösen. Daß eine einzelne Macht ohne die Unterstützung einer Abberufung des Botschafters Baude in keinem Zusammen⸗ anderen oder . deren Willen diese Aufgabe löse, erscheine hange mit den . zwischen Frankreich und dem Berlin, 11. März 1858.
legte
— — 20 r 33 si h
38 53 3
*
38 56 352319
05 27 37
völlig ausgeschlossen. Ein Staat, welcher diese Fragen nach Vatlkan stände, die dieselben bleiben sollten, wie zuvor. 2 1 r ;
eigenem Gutdünken lösen wollte, müßte gegenüber dem übri- Baude werde durch einen dem Vatikan genehmen Diplomaten Die im Jahre 1872 . Hgu s brief kast en S we m , me, , gen
gen Europa auf eine Koalition rechnen können, welche aber ersetzt werden. — Ueber die Bildung des neuen Kabinets erfreuen sich immer größerer Verbreitung. Viele Hauswirthe ' sha on nen Lit zvaubg ul ius. nicht existire. Es sei kein spezielles Interesse Rußlands, liegen auch jetzt noch keine zuverlässigen Mittheilungen vor. und Miether haben an ihren Wohnungen solche Brieflasten . , m , , Dpfer für, Dinge gebracht zu haben, die nicht die Garantie Die Verhandlungen dauern?fört. aubringen lassens in welche die Briefträger die für die Vesitzer 8 m , m, der Stabilität in sich trügen und denen Europa seine Aner— und deren Familie bestimmten gewöhnlichen frankirten Briefe, * , kennung versagen müßte. Demnach fei die Hoffnung Postkarten und Drucksachen legen. Der Nutzen der Einrich⸗ . ard ed i, inn 2d
berechtigt, daß die Berathungen der Mächte zu einem Statistische Nachrichten. ang e geh für den , darin, daß die Abgabe . Car jag) 318 uod Finverständniß führen werden. Die Regierung gehe dem Hen den; Weroöffenilichungen de. Fa iserlichen Gef ug'd. in dtiefe zr soäralöhne funinittelbare und oft sbbrende He 8 8823 n , n mn, Kengresse entgegen mit der Aufgabe, den Frieden aufrecht zu heitsamts sind in der neunten Jahrezwoche von je loöh Ge, theiligung der Mitglieber des Hausstandes und auch zu einer Ton nbelzpnans! erhalten und für die österreichisch ungarischen und die euro- wohngrn, guf den Jnhtesdurchfchnitt rechnet, oalgleg ger Een, Zeit erfolgen kann, wo Niemand sich zu Hause befindet; daß
päischen Interessen auf das Entschiedenste einzutreten. Anderer⸗ scmeldet; in Periin Ri, n Vtegiau 36, in? Könlgebe 7 37 . die Sendungen nicht, wie es ohne die Briefkasten meist noth= seits könne die Regierung eines an den Ereignissen so nahe Cöln 277, in Frankfurt a. M. 28,9, in Hannover 22,5 in Cassel 35, 9. wendig ist, erst durch die Hände des Dienstpersonals oder betheiligten Reiches nicht auf die Hoffnung allelnn ihre Ve⸗= ö 6 25, 8, in Stettin 265, in Altona 3360 in Straß anderer Mittelspersonen zu gehen brauchen, daß alfo, — be— rechnungen bauen. Die Reglerung er sich die Ausübung . ö . 42, 9, in Nürnberg 37,9, in Au ö 483, sonders bei offenen Karten, — das Geheimniß besser
; . ; zig 240, in Stuttgart 290, in Braunschweig ĩ n j ihres Einflusses für den Moment des Friedensschlusses vor M Dresden e ig 24 d . gewahrt wird. Da auch der hin und wieder vorgekommene fl f 5 schluss 3235, in Karlsruhe 22,7, in Hamburg 30,3 in Wien 34,1, in Buda—⸗ Widerwille der Hausbesi
für welchen die ganze Krast der Monarchie aufgespart werderi peft' 41 mtr, gg, in Erd tung; in Bruses * — tzer gegen das Anbringen der Haus⸗ müßte. Sie wende sich an die Volksvertretung im Gefühle pelt gl, fre in n e gn . ö in brieflasten an den Wohnungs-Eingangsthüren der Erkenntniß der Pflicht, die Interessen des Reiches gegen jede Ueber⸗ Stockholm 2l,6, in Christignia 208, in St. Petersburg 6i,'s, in der Vortheile der betreffenden Einrichtung mehr und mehr vaschung sicher, zin stellen und, sich nicht, in dem Mo- Bacfchan zi. in Söefs oc, ür, Bukatest 3. ähh Ts, weicht, o läßt fich erwarten, daß die letztere bald auch da mente, wo ein betheiligter Staat in voller Rüstung erscheint, in Turin 39,2, in Athen 31.3, in Lissabon 352, in London 23,9 in wird Eingang finden können, wo solches bisher noch nicht der nur auf das Gewicht politischer Argumente zu verlafsen. Slazgon 2z, 8, in Liverpool 64. in Dublin 3,6, in Fdinbursh 7M, Fall war. ie Anschaffungskosten sind nur geringfügig; der
S ö i. ; alich! in Alexandria (Egypten) 35,8, in New⸗Jork 24,6, in Philadelphia 18,2, . j Wi - j Sie beanspruche keine Mobilisirung, sondern nur die , . ö Holten 8, , G lags ig, d e ge isl, n en, lempnermeister A. Klucke, Wilhelmstraße 49, in Berlin,
keit, im Falle der Nothwendigkeit Geeignetes vorzukehren. 36 , mn Ben, , z. B. nimmt für Lieferung und Anbringung probemäßig Das sei keine Feindseligteit gegen irgend einc Hä cht nuch 6h ber Her eng, been , beschaffener Hausbriefkasten bei Befestigung' derselben außer? ; ) ; wn, 2 richtswoche herrschten an den meisten deutschen Be ö. ; keine leere Demonstration, fondern eine Vorsichtsmaßregel obachkungsstatlonen westliche und südwestliche Windrichtungen vor, halb der Wohnungsthür nur 3 M 26 3 und innerhalb der⸗ gegenüber allen Eventualitäten und eine Illustration zu der die nur gegen Mitte der Woche in Berlin, Breinen, Cöln vorüber! selben nur 4 M 25. 9. e Bezuges solcher Kasten kann Wiederholt betonten Aufgabe der Regigrung, die europäischen gehend mik nordöftlichen Luftströmangen göwechselten. Dies Treat. man sich auch an die Jächste ostanstalt wenden. Rechte mit Europa und die eigenen Rechte auf eigene Faust peratur der Luft war Line milde. Niederschläne fanden, besonders in . ; , , ,, J ; ützen. Es sei kein Vertrauensvotum, welches die Regie- der zweiten Wochenhälfte, reichlich statt. Der Gang des Barometer In der öffentlichen Sitzung des Vereins für die Geschichte zu schützen isvotum, welch gie⸗ em, ,, und Bertin? n,, ,, . * ö . wung perlgugeg ein Kredit für die gegenwärtigen, Minister, örfliestünttzeeberben meist sinkendec und nur am Wochen,. Yertihs am, Sennaßsnt, lieit Hm. Kaufmann Al fiez i, ellen berlgnge, tein . 6 schlusse etwas steigender Tendenz. zweistündigen Vortrag über die im Thurm knopf zu St. Ni— aber ein Kredit für jede Regierung, von welcher die Delega⸗ . fit) * z8t. ; ĩ ö ; h 47 ,, n,, Die Gesammtsterblichkeit in den deutschen Städten erscheint colai vorgefundenen Dokumente, Münzen' und Me— tionen erwarten, daß si unter den jetzigen Verhältnissen eine gegen die vorhergehende Woche erheblich gesteigert. Die Sterblich⸗ daillen. Die jüngste Oeffnung des Knopfes geschah 1734. Bürgschaft für die Wahrung der Interessen der Monarchie keitsverhältn ißzahl stieg von 28, 9 auf 2b, 0 (auf 1000 Bewohner und Eine stark vergoldete Silberplatte von 10 em Höhe enthält übernehmen könne. gufs Jahr berechnet) und weist eine bedeutende Zunahme der Säug die Namen der damaligen. Magistratsperfonen „zum steten — (W. T. B.) Der „Polit. Korresp.“ wird aus lings sterblichkeit (besonders in Berlin) und eine Jeringe Abnahme der Bedächtniß', ein. Pergament die Lehrer des Klosters und die Bukarest gemeldet: Ueber die Ansprüche Rumäniens Sterblichkeit unter den Höheren Alterstlaffen auf Schüser der Prima in eigenhändigen Namentzrigen, außerdem verlautet u. A, daß Rumänien] die Dobrudscha, die Unter den Todesursachen traten die Infektionskrankheiten vergleichs. mancherlei auf die Geschichte des re sels bezügliche Notizen. Auch Infeln an den! Mündungen der Donall und Widdi weise etmas weniger häufig auf als In der vorangegangenen Woche, 1655 war eine Abnahme und Oeffnung erfolgt, wobei sich der Knopf sowie 259 Millihnen tan ken rie ngk f ö sschab nxur der Keuchhusten forderte in Berlin, Hamburg und namentlich in von 3 Bleikugeln durchlöchert fand. Ein mächtiges Pergament giebt 9 ĩ . J riegskostenen . igung ver⸗ London viel Opfer aus der Kinderwelt. Scharfachfieber, oft in Ver, Auskunft über Stadt und Land und enthält ein? Chara kteristik ange, Allen anderen ersionen gegenüber werde von Seiten bindung mit dyphtherischen Erkrankungen, zeigten einen Nachlaß, doch des Großen Kurfürsten, ein zweites einen Bericht über die Zufammen⸗ der Regierung versichert, daß sie entschlossen sei, das rumä⸗ eischeinen sie noch härfig in Berlin, Wien, Paris, Königöberg, kunft der 7 Gebrüder Dankelmann vom Juni 1695. Es folgt nische Gebiet, wie dasselbe durch den Pariser Vertrag abgegrenzt München, Leipzig, Pest u. 4. O. als Todesveranlaffung. Der Unter⸗ sodann ein Bericht über die Stiftung und Wiederherstellung des worden sei, weder zu vergrößern, noch verringern zu lasffen. = jeilstyphüs trüt in Deutschland zur Zeit an keinein Orte als größere Joachimsthalschen Symnasiums, der nicht übereinstimmt mit Die Schiffahrt auf der Don au von Orfova bis Turnu- Cpidemje auf. Aus Königshütte“ wicß ein Todes fall an Flecktypyhus Fer gewöhnlichen Tradition und den Aufzeichnungen der alten Magurelli ift in vollem Gange. Die Türken haben das kleine Fort gemeldet. Heftig grassiren Typhen aller Art in St. Petersburg und Autoren. Der Thurmknopf giebt nämlich an, daß das Gymnasium, Aldakaleh geräumt, und sich Über Serbien zurnckze gen? ** Bukarest. In Hof kam ein Todesfall an Trichfassiß vor Varun, nachdem es bzb gänzlich verwüstet worden war, 1660 mich Berlin 1 geöogen, zatarrhe der Kinder veranlaßten in München, Königsberg, Straß, verpflanzt und 1687 hach der Heiligen Geist⸗Straße verlegt worden grad, wird der genannten Korrespondenz berichtet, . d . ̃ fan . Inte ü ; 2 9 Chi! , urg und besonders in St. Petersburg zahlreiche Todesfälle. Der ein soll. Interessant sind ferner die Angaben eines“ Schrift. aß der ] er zische ebietszuwachs 120 Quadratmeilen Peockenepidemie in London erlagen in der Berichtswoche wieder 54 Per⸗ stücks über die Gründung des Gollegium medicum, ver- mit ca. 250 000 Seelen umfassen werde. Adakaleh solle ge⸗ sonen; guch in Wien und St. Petersburg sigd Blatterntodes fälle schiedene Ramensverzeichniffe, u. A. auch eine offizielle Aufzeichnung schleist werden. Die Drinagrenze, werde durch eine Spezial⸗ wieder häufiger, in Pest, Prag, Triest, Warschau und Barcelona Über die letzten Augenblicke des Großen Kurfürsten. Münzen, Me⸗ kommission regulirt werden. Die serbischen Truppen feien feltener gembtden. daillen und sogar ein Aquarellbild sind beigefügt. beordert, Pirot, Vranja und Gilan zu räumen und Rovibazar Kunst, Wissenschaft und Literatur. Nur 24 Jahre früher, nämlich rl. wurde der Knopf ebenfalls zu besetzen. — Der in Knjazewatz? internirt gewesene bul⸗ In Tübingen ist am 8. d. M. der ordentliche Professor abgenommen. Das Packet von diesem Jahre ist das inhalt eichste. Es gatische Bischof Eustachius von Pirot ist freigelassen der klassiltzen Phälelogie, hr. W. S. r. Teu fei gestorben. enthält guter, veischiedenen Namenzverteichniffen funächst eine In- worden und nach Pirot zurückgekehrt. General Lefschjanin Die Redaktion zer Grieben schen Reisebibkiothek nere Geschichte der letztvergangenen Zeit.. Bas merkwürdigste 5 ; 9 hat für die Pa riser Weltausstellung ein praktisches Reife Stück der Sammlung ist eln Pergament, auf welchem ber Propst
2 Mittwoch mit dem Friedensin strument hier handbuch vorbereitet, welches den Befuchern derseĩben einen erwünsch⸗ Müller sich in 13 meist orientalischen Sprachen ergeht. Das Buch, ge⸗ . 65 M X 7 . ö ten Wegweiser sowohl für die Ausstellung selbst, wie auch für Paris druckt vom Hofbuchdrucker Schulze, ist ein tvpographisches Meister,
69 ärz. (W. T. B.) Die vereinigten Sub⸗ bieten soll. Von demselben ist soeben derjenige Theil, welcher Paris werk. Derselbe hat, auch einen. Plan vom. Mülroser Kanal
kommissionen der ungarischen Delegation be- und Untgebßun en behandelt, mit neuen Karten und Plänen, zu dem dem Knopfe einverleibt. Weiter finden sich ausführliche Nachrichten
riethen die Kreditvorlage. Der Referent Falk setzte in Pieise von 1. Mm s erschienen In hiesun n aktsf nn kun zent äber Pie Kn ia liche Yibliothet u. A .
längerer Rede auseinander, daß er mit den Wünschen der sstchilich angelegten Buche ist auf dem geringen Raum von 10 Bogen Unter den. Medaillen zeichnet sich besonders eine große silberne
Regierung übereinstimme, nur wünsche er gegenüber den Ge— ö e n n n n . ö . , ö . ie . ö — . fle rt .
5 ; ; ; ; ie Üübersichtliche Angabe der Hotels, Restaurationen un m⸗ serste Seite zeigt das Bild des Kurfürsten, die andere
1 . ß ö und der ö nibuslinien verwandt. Letztere, einfach mit Buchstaben bezeichnet, den Adler, wie er auf dem Fels am Meer seine Jungen vertheidigt. ᷣ J ienghzwirttich um eine Crsie große find in einer alhhtetlschtn Zusammenstellung der Plätze, Sehens. Die Umschrift lautet: Mei non degenerant.
Kd der K würdigkeiten und Denkmäler so angegeben, daß der Fremde sich durch Se. Kaiserlic D Ron lglid.?
Fatto de pruch genommen werde, wenn die beigegehenen Buchflaben fofort orientiren kann.““ Der bie Aus' e. Kgiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz
sich diese Aktion als nothwendig erweisen würde. Schließlich stellung selbst betreffende Abschnitt des Reifehandbuchs soll im April beehrte am Sonnabend die Vorstellung Der Narr des Glücks- im
brachte Falk einen dem entsprechenden Antrag auf Bewilli- erscheinen. WallitÖre-Thgater mit Seinem Besuch.
gung des Kredites von 60 Millionen ein. Nachdem Graf Gewerbe und Handel. n ro'r der Wenn der i ta lien if chen Ozęrnvor ste llun gen
An hra fsy hierauf. noch mehrẽre Anfragen ausfuhrlich beant! Die griechische Reglerung hat für alle' aus dem Rothen im Krollschen Theater auf den 14. d. M. verschoben worden
s ; Meere durch d kanal f ; ; ist, so hat die Direktion Frl. Ernestine Wegener zu einem J , , e when inne , n,, nnn, (n mer, enn b i, enn, nech zweit gl. n,
Zeit abgebrochen und die Fortsetzung auf Dienstag vertagt. Wisechis te. Häfen einlaufen wollen, bi; auf Weiteres d über illon M J (W. 3. B.) Die „Montagsrevue⸗ schreibt: Der 2 März. (W. T B.) In dem Prozesse ern rn 1 . . Köongrsß dessen Zustandckommen gesichert ift, ist das betrcsnd ee woe stv ren ßifücbe Bi sen Hetze harr deem wegn . verkauft. Aequivalent und Gegengewicht des Friedens von San Stefano. gericht heute das freisprechende Erkenntniß bestäkügt. ö Soll sein Ergebniß ben Erwartungen Europas entsprechen, so „ „ers Mlussichtsrcgth der Dentfchen Genossen schafts⸗ . Die Sin g-Akademie veranstaltet: am Freitag, den 8. d. M. wird, . die, Lurückämmung, ein elner Machtan fprüche Fluß. Bank von Sprgels artus n. Cö' tat Cie Dicken delten ner ne, ihr drittes Abänngs ene Rehder el hel. in dem selben K ig n lan a bezeichnen müssen. Die europäischen Kabinete werden 5lop, urg n 8 e bh, . ö ö . , wiederhelt em Gewichte des Vorgehens Rußlands di ückli Dem Geschsfts beri er Preußischen Hypotheken ö . n,, n. e en geg der J. . J Atti en. Bank (Spielhagen) sind folgende elle, , et e, ke ih , ,,,, , werden den Erfolg ihres Einspruches nicht nur von der Logik h . K . Dag. his stum, ahtet söluß ahge— gi n ei. ö . . gu fe le firm * der Argumente abhängig machen, sondern denselben auf die r de apo 8 e, Siebert, J Dirigent, sowie alle mitwirkenden Theile halten auf die Einstudirung gewichtige Legik der Healen Machtverhältnisse stützen müssen. Pfantbrtefen waren am Sl. Dejember 1876 im Unkauf 65 ssö js b, und Juterpretation große Sorgfalt verwandt, so daß die Lusführung In diesem Sinne stellt Graf Andrassy die Kreditforderung, welke Summe sich im Jahre 1877 vermehrte um 055 zo) „c, auf von dem würdigsten, wohlthuendsten Cindrucke war. Bie hervor? Burch deren Bewilligung die Chancen und Bedingungen det zusgmmen 49e 43 Ran Ihr“ Veffteh eigener Effekten von . Seli hatten Frl. alsmann und. Hr. 6 von Senfft. Entscheidung auf dem Kongresse gleichartiger gestaltet werden. J 26 676 . enthält bis zu einem kleinen Theise ver— Lila , f. . welche die Partie der einen Paris, 9. März. (W. T. B.) Die Agence Havas“ looster, noch einzuziehender Paier nur Preußische Konsols. ff e,, e n g , nd Hi a . 14 ö säßt, fich aus Wien melden, daß alle Hächte, einschließlich ö . d 4 tri ö. 6. ue gen k Englands, dem Zusammentritte des Kong resfes im Prinzi fache bung gen, ss g ze ann den Gehinn vrg 15.j , ,,, 6 . 4 4 t ö. . . , zip maͤßige Höhe von sbb 660 ½ Aus dem erzielten Reingewinn von 6 n 2 ilsach interkretirte die schwierige Barhtonpartie des zug 3 . . ö hls8 M erhält. der Reservefends den ermwähnken Vetrag von Christus, mit von ernstem kün ß lerischem Studium geugender Sicher. 1th eng 196. März. Graf Der ba hat durch den hiesigen ersten S6 rz e Pemmnächst welbler fn Aktienkapitals als Dividende heit und Selbständigkeit in der Auffasfung und im Vortrage, welche Legationssekretär der großbritanni chen Botschaft⸗ Wyndham, vertheilt mit 240 659 6 Das Kuratortfum erhält 1666 mit sich bis in die kleinsten Einzelheiten vortheilhaft geltend machten. ders chriechscchen Rege erung, die offiziel Mittheliumg zugehení ös zz cs Cie Höaunptxireftion ih o ant lh a lhne Len t Hr. Geyer ang kat Tehorscle dert Pisten, fü ennam ' ä ann len, ,. lassen, daß die englische Regierung das Erfuchen verbleibenden. os sz3 M werden 8! Yo TFch Aktientapitgis als uch die Damen Schauchmann und ztüdiger und die Herren Haupt n , nn,, Griechenkands, es' auf dem Kongreß zu vertreten, Superdividende gezahlt mit 495 MMV ,, während der Rest von ö ö. . eg fsen 33 n nn,, Soli ann ehme. — Die Fn surgen ten guf Kreta haben nach w er n ,,, . be en nn ,,,, , a , 5 5 . Nachrichten den von den türkischen Behör⸗ sich auf Zo 163 wie was den Vortrag anbetrifft, durchaus Lobenswertheg. Eine en vorgeschlagenen Waffenstillstand angenommen. Sie R Rordstern.?, Lebens versicherungs⸗Aktien-Ge⸗ gleiche Anerkennung verdient die Ausführung der ,, 1 , eee , e fs n p . ö ⸗ . . . , 6 , 66 3 r w. en , sowie die Berliner Symphoniekapelle, welche das 9 ie Feindseligkeiten ent- befriedigende Resultate erzielt und wird, vorbehaltlich der Genehmi— ; weder wieder beginnen, oder sie dauernd einstellen. ng der Generalversammlung, eine Dividende von Sr og an die ; f il fine! und 19 0 an die Versicherten zur Vertheilung bilngen. = Nach dem Rechnungsabschluß der Kölnischen . Redacteur: J. V.: Riedel. Versicherungs esellschaft beliefen sich die Prämienein ahmen Berlin: Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. . 5 . . an en r f, 3 . 36 auf Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. . ö ü. h 2 gungen, erwaltun osten ꝛc. . . Rom, Sonntag, 10. März, Abends. Cairoli hatte aber⸗ Hérunn cnc A, für 6 Yo Dividende der Baareinklage . Hs, Drei Beilagen
mals zwei Audienzen bei dem Könige und konferirte längere so daß ein Saldovortrag der neuen Rechnung verbleibt von 3039 M (einschließlich Börsen⸗ Beilage). (E205)
5 554 48 322112 I 372
9 0ds8 43 342016 8131 41 33 3242
5 683 43 34 2422
5 342 42 35 26 6 448 44 32
0
0
6 908 — 28 17 690 40
6158
19 383 46 37 2414
413 8673 53 4 3554921 39
662 1451 607
7
— 8
2806 34717 55 332226
6 282 20 385 47 362413
2889 4101 5447 6108 25 299
5 673 32 909 96 331 52 3632 1422236 32985 34718 45 3321141
oz oM 21063 is 726 46 20 ioza goz9 100 30 146 36 166
114 819 7491 141301 44 302617 283 707 7700 9582 43 30 -= 18 550 13 11126 11319 39 33 1825
239 915 4326 9738 6 199 643 7008 56564 44 290 21115
114208 3 640 13 1411 — 30
248 678012 264 690 5993 7683
43 776 5 656 122 751 157 297 3235 2371 735 276 147 5352 346 225 211 678 6587 2607 598 7132 ag zs 1577 2ol4 O49 49 732 E 339 468 36
Achskilom. 6
i i , n 2abng aq inuoß
n -uzugolaag;,. ⸗nauch S8
= anna) aaa daglaq
326 685 no] 14 965 ia si — 49M 29 z
372 615000 15125 141909 45 3720 boõ8 1712 579 30913 29 609 47 3530
732 1 209 303 29 752 29 341 49 35213
b20 497 386 17561 496 625 744 17617 690 991 984 26 162
88 380 651 599 1078173 88 1011774
65 141
10 22 68 76 78 99
116 134 124 141 114 205 246 245 21 209 225 385 817 297 tung durch Schneeverwehungen hervorgerufen.
7 ĩ 1228
Züge.
2 2
nmen 4915 38 499
8166 5499
350 263 8930 2375
I 823
4315 4118 5120 6987 7 886 32 888
25 720 884 6046 517 30 52
9 46 644 292 15 176 604 24396 32 458 21 628
10 575 876 4266709):
ange Achs⸗ kilom. Col. 31. 10 402 11461351 19805 (
f 8 691 22 742
kor zurück⸗ gelegten
Personen⸗ von den
2 *
/ J
19 28 384
chten
Züge
Col. 5, 6 Oh3 686 16158 902 13 336
20 0900 22970
6 227 937 28721
625 744 12 987
9 231 000 34377
9 648 3368 3 2343520 22918
bI8 02 4258 8 867 979 2797103 16422
dõb 00
und
569 092 456 831 959661 b64 306 276 147
*
2 486 928 10613 1712579 26066 6 042 146 47 267
1134827 27973 2 200 534 12342
Davon entfallen
auf die fahrplan⸗ mäßigen Courier⸗ Schnell⸗ gemis
und 7.
1048675
1693423
55
137
184
714
3 967 938
4247019
164174:
19
86
2
6
** 734
304
1809942 4891 881
2
363 798 7047 765 8140 0
276 471 21 S28 9309 9 678 211 16740
l 338 0b2 11038 893 19672
926 37
65 691 ä
5 2 955 732
1216696 1116209 8 320798 5 187 174 33 228 451
3232 812 14541 381
gelegte Achs⸗ kilometer der Züge Col. 5 bis 10. 2364 059 7 823 258 24 118501 2713 350 7343418 215917 4127 5 465 688 1441605 44 656 009
13
31707 956
23 557 820 962 162 598 88 21 331
uajc; liuiaß
2
Mt. Versp
schlüsse
I
versäumt
616 1000
n. Folge Ver
260. 20. 30. spätungen wur In
au o qun A2 land ) 1a
38
3
alt den
uz q iuiab 1
A.
334
1878 beförderten Züge und deren Verspätungen, 31 Zurück⸗
ationen:
ätungen
entfallen auf: 446 159 49
1053
uzuo lao q; jag
. p
t⸗Ver
— — —
32 Fällen sind in Summa 2493
100 52
151
⸗4a2nland h ja
verlängert. Aufenth
auf den St
ouch o qun
8 8
2
8 225 In ]
Minuten. 14 205
esamm
15 und 18
12 verlängerte
1 I
uml huoß . E4
.
15
35 3
55 9 5 6
28
l, 10 326 1255 394
uus laach ag q
Nau qun Azlang ) 124 ö. Bun ssaaipzs Uag a2a4 D os ja) Ppvü gusiuz aa aa laid Snazag LESI avnup8 wudai ui
107 108 476
6 1 z Jus 2776 1 882 655 3 706
on den G Fahrzeit
139 1016 9 33 38
J
23 105 16 102 67 118
0, 28 26
0 * 361 423
56 ö 16
0,34
009
/ —
0 1 0
Monat Januar Reichs ⸗Eisenbahn⸗Amt. Col
2 0,09
En 9 109 guru) * lupo . 128 m g1Inn gi sI 1j109 2z6ng maßen las ́; - ou - aaeang ) eduaa uqug
uzßia -a Inv 22d a3vlinasaack-unmplag 1 109 run * ui iꝑ'que im 1 8 (S119) 26hgech za ugpǵ 8 Ha a Inv 4] gun taaq́; & claaa up ũᷓ; uabßia a0 nv qu ugavGvG 3
E
2
8 *
m
—
' 2
0 9
/ 1
Gz 65 o, I0 0,0 —
626 6 00 O16
1,48 132 ! 0 *
0,2 0,31 O, 08 0,00 0,2 0.34 0,
5 9
J 2 O4 O44 040 —
im
Züge
ten 0,4 O5 0 0 1
inu
O0 (
16. 17. 18.1
Es verspãteten
über 30 M
63
uz lupo un
Gemischte
1 *
9 lo Tujß Tuna, 14 * ( IIa G) abng dlisa uv de ( nn , ginnen.
d laza uqvṹᷓ up 1243 Invguil u0apG
uzruvg) un
aufgestellt üge 3 v 79
3 Minuten:
über
.
15. 311 217
ersonen⸗
P 20
2
8 — 6 *
*
9 I kujz z ujjpgdaś 1 * . ö J El 10 Ohg dsa uu. SSI CG —=— S
ke L Inv ü gpnu ton & dlaag uv G; uabꝰ 12g Inv qui uu G 2
wehungen hervorgerufen.
ö
spätung durch Schneeverwehungen entstanden.
2
Courier⸗ und
Schnell
12. 13. 14.
J
Züge er 10 Min.
1 2863 132
b
uarkupo un
üů
6441 —
namnch
368 Mt. Ver
1 11 21915 1209 von 44 Mt. ist durch Schneever
13 1036
19 a
außerfahr⸗ planmäßige
urn dlaoqch en Na u s - 2 nana)
1
7 62 186
155 3 892 687 899
68 2327
713 8086 4525 8497 434 489
249 248 819 680 1447
41051 583 1676 310
610 S9yg 6427 1178 1426
.
310 3013
2
651 1539
248 1271 1334 1238 279 4053
S0b 3 693 2383 4346 S99 1097
62 25 620 155 217 10 319 279 455 372 465 568 217 279 217
uc suuab
23 5 105 1686 37 M10 6g 680] 55
llen sind in Summ
Summa
der beförderten Züge:
465 3 640
3 ä
403 2511 620 1550
558 4058 589 155 124 890 2180 403 124 186 496 434 3627 961 217 5 57 26 3) Die Verspãtng
uauo aach
fahrplanmäßige
1) In
2)
589 2666 1209 3857 62
68 8 649 4371 7189
215 1985 341 43765 124 1240 558 6 165 577 1355 310 1922 186 2294 687 2 165 310 3 282
124 775 248 186 248 310 217 186 620 124 124
Neu; gun ⸗aajano 9
Billalablaar gun ugavG;
1 935 779
* *
00 37 28 00 94
26 1372
68 4623836
21 00 514 50 121,50
350, 998 Aß, 73
180,90
öh Fb
70, 95
105000 52800 ol, 10 34577
259 80
8 ere.
199 36 Bemerkungen
703, 40. 544,40
1 298,70 121417
Anhalt. Eisenb.
36 Berlin ⸗Potsdam⸗Ma
Nachweisung der auf dentschen Eisenbahnen (excl. Bayerns) im
6h 395 0
309,90 327,3
enb. 1072
37 253 18 623
73
5 00 60
24
—
Kilometer. 143, 99
30
00.
131,00
160 36
174, 17
247 00
226, 00
53,93 130449 169,50 272, 10
343,98
539,50 224 6 36 319,92
68, 1
548,60 118,60 594,900 169,00 507 06 2605,64 595, 0900
11,
253
831
199
327 00
203 379 137778 548,66
1 553 35 74 1163 65 34166 164172 14299
mit im Ganzen Summen u. Durchschnitts⸗
26 089,03
in⸗ g⸗
1
enb. 1179 ohne
senb. enb Verspätungen
.
senb dnitz⸗ enbahn
chweigische Eisen⸗
Werrab
28 Badi
chles⸗
) senb j 1496
rsurter u.
Unstrut⸗Eisenb.
b Oels Gne
dbahn
sterburg. Eisen⸗ Eis
tzer u. Cottbus; nhainer Ei Görlitzer Ei
Mindener Ei
32 Altona⸗Kieler u. S sche ü Mãär⸗
Eisenb.
urger Eisenbahn isenbahn. Friedrich⸗
s
sche Eifen⸗ bahn...
d Rhe
hn. Lopthring. Eisen⸗
im
sche Eisen 96
sche Ei
hausen⸗E
er Eisenb. I) res dener Eisen⸗ ü hn Salberstädt. annover⸗Alten⸗ Uf. Eisenb. taatseisenb. . Staatsbahn. *) 1912 ser⸗Bahn
rdba
Schwei er Ei
Mãrkische isen
gi eraer Eisenb.
e u. Münster⸗ r Eisenbahn. ettiner Eisenb.
⸗Bebraer Ei hn chener u. Lübeck⸗
ckar⸗Eisenbahn amb. Eisen bahn
Eisenba bahnen
na). . E. * sen 9 r Bahn. bahn S e gische E nburg. ranz⸗Eisenbahn
ahn? sche Staats⸗
H 29 Oberlausi
burg⸗Mlawkaer
Eisenba
1 Marien 2 Po 3 Hinter sch. Posener Eifen⸗
pommer cheLudw Oder G lisch
ã nschede
E 23 Berlin⸗St
au
he⸗Ba
J ische Eisenbahn h
s
isch
34 Bergi 35
f
n liner No
ürin
nnov. h 42 Meckle
6. Main⸗
38 39 40 412
ki hn amb f. isen
eigene
Bezeichnung der Eisenbahnen. bahn. 11 Württember bahn. 14 Saarhrücker un Na ssis ain⸗Ne und bekene Rechte⸗ ank 3. reibur Braun . ba Große 30 Berlin wi 33 Lübeck B 5 deburger Eisenbahn ächsische F kisch
43 Niederschlesisch e Eisen
er ba stb
13 Mär
stpreußische S
sen⸗CEr bahn. 4 Oberschlesi Saal⸗ bahn
ö Nord
Weimar⸗ * Berlin⸗ Berlin⸗H 15
zahlen
7 Berlin ⸗D 19 Magdebur 22 Westf 31 Cöln⸗
830 23
10 Til sit In 16 Rhe 3
17 18
24 25 26 27 37
26 21
aß aqua nv