Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen die unverehlhel chte Anna Drechsler aus Schweidnitz, Sahre alt, karho⸗ lisch, ist von Seiten des unterzeichneten Gerichts die gerichtliche Untersuchung wegen gewerbsmäßiger Unzucht eingeleitet worden. Der gegenwärtige Auf⸗ enthalt feln ist uns unbekannt, wir ersuchen deshalb alle Polizeibehörden, auf die 2c. Drechsler zu vigiliren, sie im Betretungsfalle anzuhalten und an unsere Gefängniß⸗Inspektion abliefern zu lassen.
Schweidnitz, den 2. März 1878.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Steckbrief. Gegen die unverchelichte Pauline Hoffmann, welche zulegt in Schönbrunn in dem Adlingschen Hause gewohnt haben soll, ist die ge⸗ richtliche Voruntersuchung wegen gewerbs mäßiger Unzucht eröffnet worden. Der gegenwärtige Aufent⸗ halt derselben ist uns unbekannt, wir ersuchen alle Polizeibehörden, auf dieselbe zu vigiliren, sie im Be⸗ tretungsfalle anzuhalten und an unsere Gefängniß⸗ Insrektion abliefern zu lassen. Schweidnitz, den Jg. März 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Ab⸗ theilung.
Steckbrief. Der Handlungskommis Max Ende, gebürtig aus Lüben, Regierungsbezirks Lieg⸗ nitz, 37 Jahre alt, zuletzt in Dortmund, dessen Signalement nicht näher mitgetheilt werden kann, ist wegen Bettelns mit einer Haft von einer Woche und wegen Hausfriedensbruchs mit 3 Wochen Ge— fängniß bestraft. Da derselbe nicht zur Haft ge⸗ bracht werden kann, weil sein Aufenthalt unbekannt ist, so ersuchen wir um Strafvollstreckung und Be⸗ nachrichtigung. Dortmund, den 6. März 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
6 1,50 für die Bedingungen, und M 6,00 für die Zeichnungen zusammen M 7, 50), übersandt werden. Kiel, den 12. Mär; 1878. Kaiserliche Marine ⸗Garnison⸗Verwaltung.
. Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlich preußischen Regierung zu Stettin sollen die gehobenen Gegenstände des im Juli 1875 im hiesigen Hafen gesunkenen englischen Schraubendampfers ‚Lady Katharine“, von Sunder⸗ land, gemäß §. 25 der deutschen Strandungs⸗Ord⸗ nung vom 17. Mai 1874, öffentlich an den Meist⸗ bietenden verkauft werden.
Hierzu ist, da bisher ein annehmbares Gebot nicht abgegeben worden ist, ein Termin auf
den 3. April d. J, Vormittags 10 Uhr,
im Königlichen Schifffahrts⸗Amtshause hierselbst anberaumt, zu welchem Kaufliebhaber hierdurch ein⸗ geladen werden. :
Die Verkaufsbedingungen, in denen ein Minimal⸗ angebot nicht festgesetzt worden ist, liegen in unserem Bureau im Schifffahrts⸗Amtshause täglich, mit Ausnahme der Sonntage, während der Zeit von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nach⸗ mittags, in deutscher, dänischer und englischer Sprache zur Einsicht bereit und können auch von uns abschriftlich gegen Bezahlung der Kopialien be⸗ zogen werden.
Die zu verkaufenden Gegenstände bestehen in dem gut erhaltenen Schiffskörper nebst vollständiger Maschine mit Kessel und in dem Schiffs⸗Inven—⸗ tarium, letzteres nach Inhalt des ebenfalls in unserem Bureau zur Einsicht bereit liegenden Ver- zeich nisses.
Das Schiff sammt Maschine ist derart konservirt und in Stand gesetzt, daß dasselbe unbeladen mit eigener Dampfkraft die Fahrt von hier nach Stettin unternehmen kann und sich durch ver hältnißmäßig
geringe Reparaturen wieder in vollkommen see⸗ tüchtigen rn herstellen läßt.
Das Schiff nebst Zubehör, auf 184 0090 4 tarirt, liegt im hiesigen Hafen am Vohlwerk unterhalb des Königlichen Bauhafens und kann daselbst nach Meldung bei der Königlichen Hafenbau-Inspektion täglich, einschließlich der Sonntage, ven 8 Uhr Morgens bis 6 Uhr Abends besichtigi werden.
Swinemünde, den 7. Februar 1873. (a Ct. 802 2.)
Königliche Schifffahrts⸗Kommissson.
—
1872
Danziger
Privat⸗Aktien⸗Bank.
Die weiundimanzigste ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 21. Mürz a. C, Nachmittags 4 Uhr,
im Bankgebäude hierselbst statt, und werden zu derselben die Herren Aktionäre unferes Instituts unter Hinweis auf die §5§. 23. 41 bis 46 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen.
Die Einlaß. und Stimmkarten werden am 19. und 20. März Vormittags im Bureau der Bank an die in den Stammbüchern der Bank eingetragenen Aktionäre ausgegeben.
Gegenstände der Verhandlung sind die im §. 43 des Statats vorgeschriebenen Geschäfte einschließlich der Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren Kommerzien⸗Rath Georg Mix und Otto Steffens.
Danzig, den 1. März 1878.
Direktion der Danziger Privat⸗-Aktien⸗Bank.
Schottler.
Kosmack.
R. Steimmig.
2303
Activa.
Billa vom 31. Dezember 1877.
Brauns chweig ⸗ dann eher sche Hypothekenbank. 21
assi va.
Oeffentliche Vorladung. Auf die Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft hierselbst vom 11. Dezember d. J. ist durch Beschluß des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 18. Dezember d. J. gegen den Commis Carl Benjamin Sommer aus Forst, geboren am 26. Juli 1853 in Crossen, wegen un⸗ erlaubten Auswanderns aus 5§. 140 des Straf⸗— gesetzbuchs und §. 10 des Gesetzes vom 19. März 1856 die Untersuchung eröffnet und zum mündlichen Verfahren ein Termin auf den 3. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des unterzeichneten Gerichts anberaumt. Der seinem Aufenthalte nach nicht zu ermitteln gewesene Ange⸗ klagte wird zu obigem Termine öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen, zur fest esetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Ter— mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ geschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens des Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Soraun 9. / L., den 23. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Subhastationen, Vorladungen, Auf⸗ gebote u. dergl.
lizte] Oeffentliche Vorladung.
Der Fabrikant B. Mielenz hier, Sophien⸗ straße 23, hat wider den Kaiserl. russ. Legations Rath a. D. Baron von Benckendorff, aus dem von B. Mielenz am 2. Juli 1877 ausgestellten, von Dimitri von Benckendorff acceptirten Wechsel über 1500 M die Wechselklage erhoben und An⸗ legung eines Arrestes auf die Miethen des dem Ver⸗ klagten gehörigen, hier Frobenstraße 31 belegenen Hauses .
Die Klage ist eingeleitet und der Arrest angelegt, und da der jetzige Aufenthalt des Verklagten unbe—⸗ kannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich auf⸗ gefordert, in dem zur Klagebeantwortung, Beant⸗ wortung des Arrestgesuchs und weitern mündlichen Verhandlung der Sache auf
Schätzungs kosten · Conto. Mobilien ⸗ Cont... Grundstück in Braunschweig
Grundstück in Hannover.
Conto für nicht erho
Conto für fällige n. Conto für fäll ige Annuitäten c 23 Conto für Annuitäten pro 1. April 1878, Antheil des Jahres 1877 Conto für erworbene Grundstückeꝛ Conto für Amortisation des Coursverlustes auf
Conto für Amortisation des Coursverlustes auf
Cassa⸗Conto.
Wechsel ⸗ Coato
Effecten ⸗Lonto Lombard⸗Conto Conto für kündbare Hypotheken
nn klub bare, A454 0o Pfandbriefe 5H do
400 ö Auslagen
ö
p 120 0090.
1 251,452 73 1, 165, 238 76 327 1568 ; 1, 2737 561 76 ; Ir G0 33 / bi 135 75 71 5360 = 455, 656 25 bo = 85583 1 d5 43
Actien⸗Capital⸗Conto .
kündbare unkündbare
Ref. ervefonds · Conto 1,200. Dividenden ⸗ Conto.
118,800
Abschreibung. . ö ö
MS 500.000.
5 66. 495.900 ; .
Miethe⸗Conto, rückständige Miethe pro 1877. ; bene Zinsen auf kündbare Hypotheken, An⸗
J Zinsen auf kündbare Hypotheken.
5 09 Pfandbriefe k
Mn. 220000.
3, 125 —
47, 294 110345 576,939 225, 957
53, 459 Diverse Creditoren.
H. p66.
215 000
4500 Pfandbriefe. m ,,
245 000 5,
hob. 210 000
Diverse Debitoren JJ Conto für verkaufte, noch abzunehmende Pfandbriefe Effecten ⸗Conto des Reservefonds .
Gewinn⸗ Debet.
i 35 0 1,693 73 6 6 r
I 7 15 244 41
Conto für unkünddare Pfandbriefe, Ser. J. 3 0
Conto für angeliehene Capitalienꝰ VJ , ẽ „nicht erhobene Zinsen auf angeliehene Capitalien Pfandbrief⸗Zinsen⸗Conto auf 400 kündbare . ö
0 onto fir attadine zn s Pfandbriefe *. y. . 9 3 Hypotheken⸗Conto, Bahnhofstraßel !!... . Conto für verfallene Pfandbrief⸗Zinsen... . 675
Reserve für etwaige Ausfälle JJ Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Jonto
4 3 äog0 ohn — 2 835, 905 —
A8, 22 — 2846, 40M — 234 6400 — 8 69,200 — 2528, 100 - 93 7, M5 6 —
4500. . * 5 9s9 1 506 na 5 090so 4A 50) A 509 A 4hoso A 500 n 50sc
à 40so0
S3. 899 583, 55 5,919 72, 0755 150,009
„A4 o unkündbare.
1
45. 0h0 l, 0b, I ol ld
.
und Verlust⸗Conto
vom 31. Dezember 1877.
Credit.
den 25. Juni 1878, Bormittags 109 Uhr,
vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadt- gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage und das Arrestgesuch zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle, zu bringen, und Urkunden im Driginal einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge⸗ nommen werden kann.
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage und dem Arrest— gesuche angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zuge—⸗ standen und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß egen den Beklagten ausgesprochen und der ange⸗ legte Miethsarrest für justifizirt erachtet werden.
Berlin, den 8. Februar 1873.
Königl. Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputatian II.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
T2339) Bekanntmachung.
Die zum Neuban der Kaserne II. für das Eisen—⸗ ahn Regiment bei Schöneberg erforderlichen schmiiedeeisernen Träger und gußeisernen Sänlen und Platten sollen im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen und Kostenanschläge sind in un⸗ serem Geschäftelokale, Michaelkirchplaß tr. 17, ein⸗
Conto Grundstuͤck in Brauns.
Gewinn des Jahres 1877. G
Dividende auf 15,000 Aktien à 30 M (500) 0.
6
Mobilien⸗Conto, 100 ½ Abschreibung . Conto für Geschäfts⸗Unkosten⸗ onto... J Pfandbrief / Anfertigungs⸗Conto .
General⸗Zinsen⸗Conto. Conto für Amortisa
Zinsen auf angeliehene Capitalien ;
briefe, Abschreibung.
. weig, Abschreibung . Hannover, ;
Reserbe für etwaige Ausfälle Gewinn als Saldo:
Vortrag aus 1876. st6s
Gewinn des Jahres 1877 ĩ
tion des Coursverlustes auf Sosn fand! ö für Amortisation des Cours verlustes uuf *r o bnd Abfchuß: .
592,595.
Lombard⸗Zinsen⸗Conto
23 J 4 9so 4 0so 5 0so
5,000
5,000 1,200 ö, 000 15,000
Wechsel⸗Conto. Effecten⸗Conto. Miethe⸗Conto
Zinsen Conto. Provisions⸗Conto
9, 318. i . Provisions⸗Reserve⸗Conto
' ,, , ‚ nach den Bestimmungen, bezw. Vorschlägen des Aufsichtsraths.
S. 592, 596. 29, 629.
bol, ol
p 56
, nter,
2, 965. O, 963.
6 53 45
2, O2. OOO.
S6 8
zusehen und versiegelte Offerten Aufsichtsrath, Tanti'me 1009... .
bis zum 21. d. M., Vormittags 12 Uhr, Daselbst einzureichen. 86. Oto. — Berlin, den 13. März 1878.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
[2326 Die Lieferung der Formsteine zum Bau der Werft Divisions⸗Kaserne soll im Wege der Sub⸗ mission verdungen werden. Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: . „Submission auf Formsteine“ versehen bis zu dem am 26. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Carlstraße Nr. A, anstehenden K einzureichen. Die edingungen und Zeichnungen find im Bureau der unterzeichneten Verwaltung einzusehen und können guf Wunsch, gegen Einsendung von
. auf 15,000 Aktien à 5 M0
Nebertrag auf 1888...
2, 002. 8, 200.
16 7
n rrgg au 183
3, 82. 9,318.
A„„0.̃d83, 121. JI5, 0M.
9
MS, l2l.
's s
Braunschweig und Hannover, den 31. Dezember 1877.
Braunschweig⸗Hannoversche Hnpothekenbank.
Gxrnvemkhorst.
Braunschweig und Hannover, den 24/25. Februar 1878. wilhelm HKam-4dofhnꝶ.
H enfeꝝx. Aug. Rasse. Revidirt und richtig befunden.
VW. E. HRmnmtze.
Gewinn ⸗Vortrag aus 1876. Zinsen des Reservefonds .
Conto für Zinsen auf kündbar unkündbare Pfandbriefe.
gekündigte Pfandbriefe sions ⸗ Conto. ⸗
Conto für Fonventionalstrafe —
ö 931853 535393 1
53,457 71
116, 54 3 13573 317 55 22 0 3 1 3
z6 O53 gd Ih H⸗
za 451 6
83 g 6
20, ü
33 55 =
os n 3
151133 5 * 1dr 2
Sypotheken
Hypotheken
wom Sech end orf.
Ad. RBerlimer.
Verkãufe, Verpachtungen, Suhmissionen ꝛc.
1131 Bekanntmachung.
In Folge der großen Bevölkerung des hiesigen Königlichen Arresthauses bat für ungefähr 40 Ge— fangene eine ausreichende Beschäftigung bisher nicht
efunden werden können und soll daher die Arbeits⸗ kraft derselben auf dem Wege der Submission ver⸗ geben werden. . . —
Termin hierzu ist auf Dienstag, den 19. März d. J. Bormittags 10 Uhtzr, im Bureau der Ver⸗ waltung i rf, bis wohin versiegelte Offerten mit der Aufschrift: .
„Submission auf Beschäftigung von Gefangenen entgegengenommen werden.
Die Bedingungen liegen im Anstalts⸗Bureau zur Einsicht offen und können auch gegen Erstattung von 1L S 9 Ropialien auf portofreies Ersuchen übersandt
werden. 3 25. Februar 1878.
Elberfeld, den Königliche Arresthaus⸗ Verwaltung.
Schifffahrtskanäle im mitt⸗ leren Enisgebiete. *r Submission.
Die zum Ban der ersten drei Schleusen Stat. 2350 resp. Stat. 150 resp. Stat. 182 des Süd⸗ Nord⸗Kanals erforderliche Ausführung von:
2530 Cbm. Ziegelmauerwerk, 525 h Quadermanerwerk, soll im Wege der öffentlichen Submission in einem oder mehreren Loosen vergeben werden.
Die für jede Schleuse getrennt aufg estellten Be⸗ dingungen nebst Submissionsformularen sind von dem ÄÜbtheilungs⸗Ingenieur Herrn van Löben⸗ Sels zu Meppen gegen Einsendung von je 1 zu beziehen.
Die Zeichnungen liegen auf dem Inspektions⸗ büreau zu Meppen zur Einsicht auf, woselbst auch weitere Auskunft ertheilt wird.
Die Offerten sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift:
„Ausführung von Maurerarbeiten“ versehen, bis . Sonnabend, den 30. März 1878, Morgens 10 Uhr, dem Abtheilung ⸗Ingenieur Herrn van zu Meppen einzureichen und werden in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet. Meppen, den 8. März 1878. Der Wasserbau⸗Inspektor. Op permamm. (a Cto. 136 /3.)
*
Berloosung, Amortisatt on, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Payieren.
ino Bekanntmachung.
In Folge unserer Bekanntmachung vom 23. d. Meg. wurden bei der heute stattgefundenen zweiten Verloosung der 45 0½ Berliner Stadt ⸗Anleihe⸗ scheine vom Jahre 1875 folgende Nummern ge⸗
zogen: Nr.
Littr. J. 75 u. 76 2Stꝗck 1 ,
6 Stuck à 5000 S — 30000 M. Littr. H. 5 Stück
150 200 560 855 975 ö
146 bis 196 546 , y 971.
25 Stuͤck à 200 41 — 50000 1
Littr. L.
110 10 Stück
670 10
690 10 131010 219010 2430 10 2620 10 3220 10 3680 10 3940 10 491010 5240 10 5470 19 5590 10 6200 10 6550 10
6670 10
6710 10
7130 10 ,
1091 bis 661 681 1301 2181 2421 2611 3211 3671 3931 4901 5231 5461 5581 6191 6541 6661 5701 7121 7661
e D 2 n 8 22
2 n , , m
w n , m
W000 Stück à 1000 46 — 200000
Liüttr. M. S0l bis S820 20 Stück 385 6990 20 K 2400 20 2661 2680 20 2891 2840 20 6h53] 6540 20 1 7340 20 3381 8400 20 a 13201 13220 20 13381 13400 20
Nr.
13741 . 13760 20 14681 , 1470020 17041, 17060 20 1081. 17109290 18181 , 1820020 18721 . 18740 20 19981 . 1910020 21281 , 2130020
. , , , , , e, n a, m, na 7 77777212
Ti-. T. Nr. 2451 bis 2500 5 Stück A160. 4155 565 14251 430655
150 Stück à 200 6 — 30000 4
Littr. D .
Nr. 601 bis 700 100 Stück 2 100 6 — 1000 40
Löben· Sels
55 Sifã 2 500 M 2 190000
Diese fünfhundertzehntausend Mark kündigen wir hierdurch den Inhabern zum 1. Oktober 1878 und wird die Auszahlung der baaren Beträge schon vom 16. September 1878 ab gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zinsscheinen vom 1. Oktober 1878 ab (Reihe 2 Nr. 2 bis 8) und Zinsschein⸗ Anweisung (Talon) bei der Stadt ⸗Hauptkasse im Berlinischen Rathhause, Zimmer 2, an den gewöhn⸗ lichen Geschäftstagen in den Vormittagsstunden ron 9 bis 1 Uhr stattfinden.
Vom 1. Oktober 1878 ab hört die weitere Ver⸗ zinsung der vorstehend gekündigten Anleihescheine auf. Quittungsformulare zur Erhebung des Kapi⸗ tales werden von der Stadt⸗Hauptkasse unentgeltlich
Il206] . ᷣ Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Die am 1. April er. fälligen Coupons unserer 5 sigen unkündbaren Hypotheken⸗Briefe werden vom 15. März er. ab in Berlin an unserer Kasse, Hinter der kathol. Kirche Nr. 2, und auswärts bei den durch die be⸗ treffenden Lokal⸗Blätter bekannt gemachten Zahl⸗ stellen eingelöst. Berlin, im März 1878.
Die Direktion.
2322
RFEICHSSCUHLULLDRN-IIIGUNGSk0MMISSI0X.
s T. PREREFHesSKREUFRHeG.
Kraft der Bedingungen der von der russischen Regierung auf Grundlage Allerhöchsten Ediktes vom 27. Mai 1860 mit den Baukhäasern Gebrüder Haring Æ Co. in London und Hope ÆCoœo. in
Amsterdam geschlossenen 2. 40so Anleihe, hat den . 1878 in der Reichsschulden-Tilgungs- März kommission lant festgesetzten Regeln die Ziehung von Serien, dem jährlich dazu bestimmten Amortisa- tionsfonds dieser Anleihe entsprechend, stattgefunden. Es wurden folgende Serien gez gen: 31. 102. 103. 261. 285. 317. 366. 475 & 510. Serie 31 enthaltend die Billeté von No. 501 bis No. 520 inclusive. . 6.801 f 6,900 103 6.901 ö. 7.000 261 22 701 22. 800 285 25. 101 25.2090 317 28.301 28. 400 366 ; 33.201 33 309 475 * 44.101 44.200 519 [. 4.601 4.700 Im Ganzen 820 Billete im Betrage von 9g0, 00 Pf. Sterl.
Indem die Direktion der Reich-schulden-Tilgungskommission die Inhaber von Billet 4ieser Anleihe hiervon in Kenntniss setzt, eisucht sie dieselben. die in der Ziebung herausgekommenen Billlete behufs Empfangnahme des Nominalkapitals nebst den am 1. Juni 1878 fälligen Linsen entweder den Gebrüdern Warimg „ Co. in London oder Hope 4Æ CG. in An sterdam vorzustellen; im letzten Fall wird ein Pf. Sterl. a 11 Gulden 80 Cents holländisch ger chnet weräen.
Die Billeie können vom 1. Juni bis zu Ende Juli 1878 S euen Siyls eingereicht werden; die- jenigen Billete, welche zu dem erwähnten Termin nicht vorgestéilt werden sollten, Können nicht eher, als beim nächsten Termin der Linszahlung zur Ausbezablung kommen.
Fellls an den Billeten Coupons, deren Tablongstermin noch nicht fällig gewesen, fehlen sollten, so wird der Betrag von dem auszuzahlenden Kapital in Abzug gebracht werden.
2298
Soll.
Bayerische Notenbank.
Gewinn⸗
und Verlust⸗Conto.
IHakb err.
Regie ⸗Spesen inelusive Steuer⸗ und Notentransport⸗ k Banknotenanfertigungskosten, 50 0/0 Tilgung von M / Abschreibung auf Mobilien 100,0 aus 4 54,634. 31. Bezahlte Zinsen auf 2 und 3 0,½ Depositen.
Schuldige Zinsen hierauf . ö
2
13, l40 81 1226 556 6) S5 æi8 ö6 43 H 12 18,526 35
3 l.
.
5s zo, 956 9? 42909 18 dr ibd 45
Gewinn⸗Uebertrag von 1876 Wechsel⸗Erträgnisse . Lombard ⸗· Ertraͤgnisse Effecten⸗ Erträgnise. Diverse Erträgnisse .
Provisions⸗ und Zinsen⸗Conto. Delcredere⸗Conto für zweifelhafte
Forderungen. .
4 0ũO Dividende aus 6 7,50) 00M. —
26 06 0 Reservefonds aus M. 534,279. 95. Statutenmäßige Tantisme an den Aufsichtsrath Vertragsmäßige Tantième an die Direction.
13,816 96 Sh. 525 dl 16 6560 —
84. 30 76 ; D J i J
337,500 — Vortrag des Gewinn⸗Saldo. Hö S884, 920 76
is 656
; 41,371 20 /
37 0. Superdividende J Special Reserve für Personalexigenz
Gewinn⸗Uebertrag auf 1878.
262 500 — / 129900 —
I 53 6s . Sor, dd 76
Acilä6vn.
Son 70 7õᷣ
Passiv.
Cassa: 1) Der Bestand an Gold in Barren oder aus. ländischen Münzen das Pfund fein zu M6 1392 ö 2) Der Casseybestand und zwar an: a. coursfähigem deutschen geprägten .
o
Silber
b. Reichskassenscheinen .
6. eigenen Noten und zwar Stück 40,569 à S 100 . A106 4,056,900. —. Noten der Bayer. Hypo,
theken⸗ u. Wechselbank Stück 30 à MS 100.
d. Reichsbanknoten k g. Noten anderer Banken 3) Der Bestand an Silber in Barren und Sorten 4 Wechselbestände: . a. Platzwechsel abzüglich Rückzinsen hievon bis 15. Januar 1878 fällig MS. 6, 389, 996. 09. b. Rimessenwechsel auf deutsche Plätze ab⸗ züglich Rückzinsen J hievon bis 15. Januar 1878 fällig S. 2, 236,202. 27. C. Wechsel auf außerdeutsche Plätze abzüglich Rückzinsen: TL. 15,474. 09 auf London, Fr. 12312 Pariet, „53,984. 89, die Schweiz, 5) Lombard Forderungen und zwar: a b. auf Effecten (inelusive Wechsel) der in §. 13 Ziffer 3 Buchstabe b., 6, d. des Bankgesetzes bezeichneten Arrt.. c. auf andere Effecten. ; , bis 31. Dezember 1877 anfallende Zinsen 6) Effeetenbestand an: a. discontirten Werthpapieren. b. eigenen Effecten bestehend aus: . de 178,700 ungekündigten 409 Obliga⸗ tionen der ständischen Leihbank in
, / S 784,206 450,0 Bayer. Ostbahn⸗ Prioritäten 101. 40... „SR 15,000 4/0 Bayer. Staatsobliga⸗ d i C. Effecten des Reservefonds.
7) Conto Corrent- Guthaben: Incasso und Giro⸗Guthaben...
8) Betrag der fälligen, aber unbezahlt ge⸗ bliebenen Wechsel⸗ und Lombard⸗Forde⸗
k (Hieran bis 15. , 1878 bereits bezahlt
172, 544.) 9) Grundstücke 6p 337, 342. 99 292980. 07
Ginrichtungsgegenstãnde
3.000. —
Netto⸗Vilanz per 31. Dezember 1877.
d Z6, 863, 75.
670 969
3616720
. 7, So, 0M —
* ö 116. I) Grundkapital. w ) Reservefonds: ; a. Bestand am Schlusse des Vorjahres. b. gesetz lich vorgeschriebene Dotirung pro 1877 Spezial⸗Reserve für Personalexigenz 3) Dee renne, 2 4) Banknoten⸗Emission und zwar: . 1026281 Stück 1,215 3 f. 10 — fl. 19, 1369... 20, 828 d Tr sr d ö 57 à fl. 100 — fl. F700. 5771 SJ, 515 — , Noten⸗Ausstand der Bayerischen Hypotheken⸗ une, 382, 400 Eigene Noten, emittirt: Stück 696,176 JJ 5) Guthaben der Giro⸗ und Conto⸗Corrent⸗ I 6) Betrag der Depositen und zwar: a. der verzinslichen 2960 Depositen An flünd gn b. der verzinslichen 30/0 Depositen mit drei⸗ monatlicher Aufkündigung J C. der unverzinslichen Depositen 7) Betrag der schuldigen Depositenzinsen. Dividenden⸗Rückstand vom Jahr 1876 .. 8s) Betrag der zu entrichtenden Notenstener 985 nnn, ab Reservefonds schon oben eingesetzt , e J, 16d, S5. — ab Spezial⸗Reserve für Per⸗ sonalexigenz . k
77, 800 106, S6
18 656 20 120 009 — zh 556 -=
; 00 οοο 4059, 900 281874663
694,400
Kl, 781,672
gen, ohne
291, 525 160,315
2c, 962, 852 451, 810 - 402688 3636 —
103732, 186
3
84, 920
226, Sb bod, O64
36, 062,711 120000. —
341, 371 16.653
12
hievon zur Vertheilung Gewinn⸗Uebertrag auf
740 1858. —
1,551 785 185. 300
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im
land lbaren Wechseln then m n, * S 729,764. 81
1B 737, 825 6, 954
198,988
100,216
1,200 205
212 066
z90,. 106
429,423 06
sl, 820, 954 d7
Summa 51600.
sl, Sa), 954 47
Bayerische Notenbank.
Pie PDirectiom.