Verloosung, Amwortisation, Sins zablung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
2325
Breslau-Schweidnitz · Freiburger Eisenbahn.
Die Ausloosung der pro 1878 zu amortisirenden 476 Stück Prioritäts⸗Aktien und Obligationen Lilt. A. bis G6. im Gesammtbetrage von 226, 8090 4
Dienstag, den 2. April d. J.,
findet
Nachmittags 3 Uhr,
in unserem Sitzungssaale auf dem hiesigen Bahn⸗
hofe statt.
Breslau, den 11. März 1878.
2324
Direktorium.
Bekanntmachung.
Bel der heut stattgefundenen Ausloosung der
am 1. Juli d. Stadt ⸗Obliga: ionen
J. zu amortisirenden Liegnitzer im Gesammtbetrage von
4800 M wurden die Nummern itt. A. J. 5. 19. 35. 60 à 600 AM, Litt. B. J. 6. 10. 15. 35. 36. 55. 116 à 300 Æ, Litt. C. J. 38. 51 a 150 6 geiogen, was den Inhabern dieser Obligationen hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die Auszahlung der Valuta am 1. Juli d. J. durch die hiesige Stadt⸗Hauptkasse gegen Auslieferung der Obligationen und Coupons erfolgt. Liegnitz, den 11. März 1878.
Der Magistrat.
Berschiedene Bekanntmachungen.
2289
Crefeld⸗Kreis⸗Kimpener⸗
Indnstrie⸗Eisenbahn.
Betriebs⸗Einnahmen pro ion at Februar 1878.
Dr s 18 mehr wenig. M , JFS6SZ0
1878
A. Betriebs⸗Ein⸗ nahmen.
I) Aus dem Personen⸗ incl. Gepäck⸗Verkehre — 2) Aus dem Güter⸗Ver⸗
kehre.
3) Aus dem Depeschen⸗
Verkehre
HK. Außerordentliche Einnahmen.
1) Für vermiethete Re⸗ taurationen,
plätze,
kehre Bahnen
Wagen⸗Controle (De⸗
ö. und Anschlußgeleise . 2) Für Wagenmiethe aus
dem gegens 66 Ver⸗ mi
*
zember).
3) Für Saufmiethe des Postwagens pro Fe⸗
bruar
4 Für Postgepäckstücke (Oktober, November,
Dezembe
K ö 5) Für ei Kies 6) Für Ersatzkosten .
Mithin 1878.
971 ö — ö
Lager⸗ 740 fremden Central⸗ ; 22
154 154
; 52 14 38 — 983 746 237 — * 9 — 9
1877.
Summa] 15,449 5, 77MN ,t Tr] 15,474 — —
.
Weniger ⸗Gin⸗ nahme pro Februar
.
V 255 — Die Verwaltung.
12301
Oldenburgische Landesbank.
Neunter Jahres-Absehluss am 31. December 1877.
(ewinn. Und Lerlust onto.
IHPehbet. I. Geschäfts⸗Unkosten. Gehalte und Remunerationen. w , Hausmiethe und Reparaturen. Feuerung und Beleuchtung. Inserate, Stempel und Abgaben. ö eitungs⸗Abonnement und Coursblätter k ö . Porti, Telegramme, Silber⸗ und Goldsendun⸗ gen und Conto⸗Corrent⸗Spesen 45 e Unterstützung der Abgebrannten in Friesoythe II. Separat⸗Reserve⸗Conto eine mit Genehmigung des Aufsichtsraths in Re⸗ serve gestellte Forderung III. Abschreibungen. 335 ½ auf Mobilien Æ 1 63. 18 EV. Reiner Gewinn. S0 Abschlags⸗Dividended ... Vom NUeberschuß gemäß §. 31 des Statuts: Tantiemen an die Direction . 19096 zum Reservefond.... Von dem nun bleibenden Saldo: . 4. zur Verfügung der Großherzoglichen Re⸗ 1G zur Verfügung der Generalversammlung
me, = e r
— *
.
33 = 7 500 — 11332
25 = 273151 130235
464 50 1 817 16
799859
aus Coupons und
aus Fremdwechseln. aus Effecten
FR — C C p
Provisionen
Hiervon ab:
zõ5 = 68 986 g
44 60605 365439
ecember 1377.
,
222 051 98
TI Is sss
. Cedit. 3 L. Erträgnisse im laufenden Geschäft. c 1ę'è
aus Discontowechseln. l
aus discontirten derloosten Effecten —ĩ aus Lombarddarlehen. aus dem Conto⸗Corrent Verkehr.
112933 ! Wln der Depositen bis Ende „Zinsen der Einlagen auf Conto bis Ende December 1877...
II. Erträgnisse des Realisationsfonds der Oldenburg. Banknoten aus den in demselben angelegten Wechseln und
6024 128 511 352 115 4373 105 71457
5 3 249 145 76 13 97427
8 d 8 o Tg
Mn. 294 410.15 154 532.77
4439429: , 320 397
5600 325 gs id
Ati vn. Cassa⸗Conto:
Bestand inelusive Coupons und Sorten am 31. December 1877
Discontowechsel⸗Conto: Bestand an Markwechseln . Fremdwechsel⸗Conto:
Bestand an Wechseln in fremden Valuten S0 2 209 647. —.
ab Rückzinsen ... 3
1 J. 960. . zs or ig
3 730 80155
43 877 65. 216574935 4
Belehnungs⸗Conto:
Lombarddarlehen . Belehnungs⸗Zinsen⸗Conto:
J Discontirte verlooste Effecten⸗Conto: Bestand an discontirten verloosten Effecten .
Discontirte verlooste Effecten · Zin fen · Conto: J 8)
laufende Zinsen.
Effecten⸗Conto: —
Werth der vorhandenen Effecten. Conto · Corrent⸗Conto:
Saldo am 31. December 1877 Mobilien · Conto:
vorhandene Mobilien, abgeschrieben bis auf. h Dividenden ⸗Conto:
erhobene Abschlagsdividende pro 1877. ab unerhobene Vividenden⸗Coupons pro 1576 ,
6 39 090. —.
4 597 120 4165 22 590
Rückzinsen...
4108 stellte Forderung. 9) Unkosten⸗Conto:
— Reiner Gewinn
708 79 30 048 14
25. 60.
Oldenburg, den 31. Dezember 1877.
26 06 . Nis 7s 3d
Pasgivwa.
1) Aetien⸗Capital⸗Conto ab nicht eingeforderte 60 ½ . 2) Oldenburgische Landesbanknoten: aufgerufen, aber noch nicht zur Einlösung gel angt 3) Baar⸗Depositen⸗Conto; Bestand der Baar⸗Depositen. Einlagen auf Conto... 5) Baar⸗Depositen⸗Zinsen⸗Couto: noch nicht erhobene Zins . 6) Diseonto⸗Wechsel⸗Zinsen⸗Conto:
7) Reservefond⸗Conto:
gend nn , e s,, Separat⸗Reserve⸗Conto: eine mit Genehmigung des Aufsichtsrathes in Reserve ge—
in 1878 bezahlt, in 1877
Aa 3 00 009. ( s Gb. =, m 200 oo -
69 200
71449767 5 604 370
171932 19 908 199 701
insen
14 2. 24953
gehörig. J 222 051 98
NT r 7s vᷓ
Hie Hirertion dier Gldenbirgischen Heandesbankla,
Der ausführliche Jahres⸗Bericht kann
Brofft. Hanßmann. Harbers.
von der Bank bezogen werden.
2292
I) Schaden⸗Reserve aus 1876 2) Prämien⸗Reserve aus 1876 3) Prämien⸗Einnahme aus 4 Zinsen⸗ Einnahme..
Oldenhurger Versicherungs⸗Gesellschaft.
Zwanzigster Rechnungs / Abschluß pro 1877.
5) Coursgewinn auf Effecten JJ 6) Police⸗Kosten und sonstige Einnahmen
ĩ 1 Bezahlte Schäden abzüglich des Antheils der 2) Reserve für ultimo 1677 noch schwebende Rückversicherer
3) Prämien für rückversicherte M0 g0 gs8 Os 4) Allgemeine Geschäftsunkosten .... 5) Verluste an Debitoren.
6) Abschreibung auf Inventar. Conto 20 do von 46 2b, 835. 74
) Prämien⸗Reserve für 1878 und fol zende Jahre 8) Gewinn pro 1877 J
a. zum Fonds für gemeinnützige Zwecke (5 6so vo b. zur Tantième an den Director (5 ig von Ss e. zur Reserve für unvorhergesehene Fälle.. d. zur Capital ⸗Reserve (5, 240 vom Jahresgewin e zur Dividende an die Actionaire 7öo oder S 21 per A
1) Depot⸗Wechsel der Aetionaire
Einnahme.
1877 abzüglich Storni sür versicherte . 4, 914, 50s . ‚
S. 59, 30. 328.311. S 2, 767. ö 37,409. . 363. ö 6,646.
w II, 8z5. zös, 6b.
ö 186 488. 216. 164. 6. 845. 5.167.
328 455.
I6G/442.
ii
Zusammen
Ausgabe. d Schäden abzüglich des Antheils der
Zusammen
Geminn⸗Bertheilung:
J 664 76. S8 Hot. 615 J
n iansiatt der statutenmãähigen W boo)
44456.
396906. 46 536. 1260656. do T.
ö
Zusammen
Bilanz am 31. December 1877.
2) Darlehen auf Hypotheken .. 3) Effecten⸗Bestand:
r m g e g
M. 125,00 Deutsche 400 Reichs ⸗Anleihe,
Activn.
sp 2, 400, 00. 297,309.
19900 Preußische 45 consolidirte Staats ⸗Anleihe, „30900 Kur ⸗ und Neumärkische 40/J Rentenbriefe, 60, MM Pommersche 400 Rentenbriefe,
r , n , , n, n, n
30.009 Preußische 400 Rentenbriefe,
15900 Rheinische und Westfälische 4010 Rentenbriefe,
300900 Sächsische 49 Rentenbriefe, 30000 Schlesische 460 Rentenbriefe,
6)9000 Bayherische 400 Staats. Anleihe von 1875, 40900 Hamburger 4960 Staats-Anlelhe von 1876, 530000 Sächsische 30/0 Renten ⸗Anleihe von 1876,
Sp 600, 0090 an 4) Wechsel im Portefeuille
5) Guthaben bei oldenburgischen Banigejchẽften
) Cassenbestand. 7) Guthaben bei 8) Schilder⸗Conto
83) Inventar⸗Conto. 19 Materialien ⸗ onto 11) Stũckzinsen⸗Conto
genommen zum Course vom 31. December 1877.
Beneral⸗Agenten und anderen Sebitoren
MS S558, 255.
, , n, n
Zusammen M J. 7. I7ᷓ.
1) Actien⸗Capital. 2) Schaden⸗Reserve. 3) Prämien⸗Reserve . 4) Diverse Creditoren.
1 9
5) Tonds für gemeinnützige Zwecke ö 7) Reserve für unvorhergesehene Fälle. , err,
2) Dividende pro 1377... 10) Nicht erhobene Dividende aus
Oldenburg, den 12. Februar 1878.
Der Direktor: VW. Fort manmnm.
Oldenburg, den 15. Februar 1878.
Burch. Gätjen, Oldenburg.
1) Schaden⸗Reserve aus 1876 ... 2) Prämien ⸗Reserve aus 1876...
4 Police⸗Kosten.
Rückversicherer 3) Prämien ⸗Abgabe für . 4) Provision und Verwaltungskosten.
6) Gewinn.
Berlin, den 31. Dezember 1877.
3 Prämien Ginnahme in 1877 absüglich Storni für versicherte Æ 243, 381,660
icherte 6 44, 258, 506 s Prämlen⸗Reserve für 1578 und folgende Jahre?
PEassi6vn.
Sp 3,000,090. S2, 368.
5s) Tantième an den Director aus den Geschäfts ⸗ahren is75 und 1877
1875 und 1876
Zusammen S J, 597, 438.
Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.
Der Buchhalter: H. L. Victos.
Die obige Bilanz haben wir mit den Büchern verglichen und in allen Theilen richtig befunden.
Der Direktorialrath:
L. Strackerjan, Oldenburg, Vorsitzender Hermann Becker, Oldenburg. Johannes Becker, Elsfleth. Heinrich Harbers, Oldenburg. Westerhoff, Cloppenburg.
Ol denburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Rechnungs⸗Abschluß über das . 6 in den Königlich Preußischen Staaten. nnahmen.
A. Lau, Bockhorn.
S 49,440. 190.296. 50D, 977. 3445.
. rsd. n 269, 114.
52, 299. gr 5d. 126. 213. 155,556. 15, 554.
S 744, 160.
Zusammen
Ausgaben. 1) Bezahlte Schäden nach Abzug des Antheils der Ruückversicherenr. ... 2 Reserve für ultimo 1877 noch schwebende Schäden nach Abzug des Antheiis der
Zusammen
Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Der General⸗Vevollmächtigte für Preußen.
Villas. Herrmnnmnm.
sss! Abniralsgarten⸗Bad
Friedrichstraße 102. Für Herren und Damen 86—8 (Sonntags 8-123. Russ., röm. Bäder für Damen, Dienstags und Freitags Vorm. (259 /1II.)
Durch das Ableben des Kreisphysikus für den Kreis Lüdinghausen, Dr. Wilkinghoff zu Nord—⸗
kirchen, ist das Phyfikat des gedachten Kreises er⸗ ledigt. Bewerber um diese Stelle haben sich unter Einreichung ihrer Approbation und sonstigen Zeug⸗ nisst binnen 6 Wochen bei unz zu, melden. Münster, den 11. März 1878. stönigliche Re⸗ gierung. Abtheilung des Innern.
M 6.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden,
andels⸗Register für das Deutsche Reich. n ,
Das Central ⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dai
Eentral⸗
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 14. März
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie
erlag, Berlin,
durch Carl Heymanns
Mauerstraße 63 — 55, und alle Buchhandlungen, für Berlin
auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Abonnement beträgt 1 A 50 3 für das Viertelsahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 80 3.
1878.
die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .
— Einzelne Nummern kosten 20 8. —
—
Patente.
Preußen. Königliches Ministerium für andel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das dem Civil⸗Ingenieur E. Lompert zu Berlin unter dem 25. September 1876 auf die Dauer von 3 Jahren und für den Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent: —
auf einen oscilirenden Kolben⸗Wassermesser in der
durch Zeichnung und Beschreibung be, e,.
n, , ohne Jemand in der Anwendung
ekannter Theile zu beschränken, ist aufgehoben.
Handels⸗RNegister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sach fen, dem Königreich Württem berg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Ker lim. Handelsregister . des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 13. März 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3228 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Actien⸗Gesellschaft für Central⸗Hei⸗ zungs⸗, Wasser⸗ und Gasanlagen vermerkt steht, ist eingetragen: Das Vorstandsmitglied Heiko Janssen ist ver⸗ storben. Der Ingenieur Alfred Hausding zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: von Inten K Gravenhorst (technisches Geschäft für Fabrikbedarfs⸗Artikel) am 1. März 1878 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Albrechtstraße 5)
sind die Kaufleute: I) Friedrich von Inten, 2) Max Gravenhorst, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6517 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: C. Braatz & Co. am 1. März 1878 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Fruchtstraße 33) sind die Kaufleute: 1) Carl Braatz, 2) Osear Meinhardt, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6518 eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,732 die
Firma:
Adol ph Jaffẽ und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Jaffs hier Getziges Geschäftslokal: Königin ⸗Augustastraße 19) eingetragen worden. .
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr.
10,609 die hiesige Handlung in Firma:
G. Praetorius & Co.
vermerkt steht, ist eingetragen: , Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kauffrau Alma Paulini, geb. Golze, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränder⸗ ter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 10,733 des Firmenrenisters. .
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
10,733 die Firma:
G. Praetorius & Co. und als deren Inhaberin die Kauffrau Alma Paulini, geb. Golje, hier eingetragen worden.
Dem Johannes Paulini zu Berlin ist für vor⸗ 5 . Prokura ertheilt und ist dieselbe n ᷓè rokurenregister unter Nr. 3885 eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,734 die
Firma:
C. W. Biegmann ; und als deren Inhaber der Apotheker Carl Wil⸗ helm Biegmann hier letziges Geschäftslokal: Barnimstraße 33) eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,514 die hiesige Handlung in Firma:
FJ. G. Kadelbach vermerkt steht, ist eingetragen.
i. . ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.
— —
Der Königliche Geheime Kommerzienrath Louis 6 Jacob Ravens zu Berlin hat für sein
ierselbst unter der Firma:
. Jacob Raven Söhne (Firmenregister Nr. 9132) bestehendes Handels e e ft dem Balduin ohr zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3884 eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 8053: die Firma; Heinlein & Then Bergh; Prokurenregister Nr. 3463: die Prokura der i Rica Jaeoby, geb. Schachtel, für die Firma: W. Jacoby. Berlin, den 13. März 1878. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.
KEomm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 732 des hiesigen 3 (Firmen⸗) Registers, woselbst die Frau ittwe Hermann Schreiber, Hermine, geb. Ritter, zu Wiesbaden als Inhaberin der zu Wissen an der Sieg bestandenen Firma „Hermann Schreiber“ eingetragen ist, vermerkt worden, daß die erwähnte Firma erloschen ist.
Sodann ist heute bei Nr. 84 des Prokurenregisters die dem Friedrich Merttens zu Brückhöfe bei Wissen für oben erwähnte Firma ertheilte Prokura als auf⸗ gehoben vermerkt worden.
Bonn, den 11. März 1878.
Der Landgerichts⸗Sekretär. Donner.
Komm. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 337 des hiesigen Handels. (Gesellschafts Registers einge⸗ tragen worden die unter der Firma M. Jülich K Cie, am 15. März 1878 beginnende Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Bonn und als deren Ge⸗ sellschafter 1) Moritz Jülich, Kaufmann zu Bonn, 2 Heinrich Jülich, Kaufmann, gegenwärtig zu Bochum wohnend, von welchen Jeder berechtigt sein soll, die Gesellschaft zu vertreten.
Bonn, den 12. März 1878.
Der Landgerichts⸗Sekretär. Donner. NRreslan. .
In unser Prokurenregister ist Nr. 1056 August Pietsch hier als Prokurlst der verehel. Kaufmann Agnes Pietsch, geb. Helm, hier für deren hier be⸗ stehende in unserem Firmenregister Nr. 4203 einge⸗ tragene Firma:
NR. Heintke Nachf. heute eingetragen worden.
Breslau, den 8. März 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Cassel. Nr. 427. Das seither unter der Firma Carl Scheller dahier betriebene Spielwaaren⸗ fabrikgeschäft ist unter Beibehaltung der Firma mit allen Aktivis und Passivis auf den Fabrikanten Wilhelm Scheller dahier übergegangen.
Derselbe hat der ledigen Auguste Scheller dahier Prokura ertheilt, laut Anzeige vom 27. Februar 1878.
Eingetragen am 8. Maͤrz 1878.
Nr. 217. Die unter der Firma Pfeiffer, Schwarzenberg K Co. seither dahier ,,. offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst laut Anzeige vom 39. November 1877 bezw. 2. Februar 1878. Zum alleinigen Liguidator ist der Fabrikant 6 Stölzel in Steinberg gerichtsseitig bestellt worden.
Eingetragen Cassel, am 11. März 1878.
Königliches Kreisgericht.
Erste Abtheilung. Schulz.
Culm. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Culm, den 9. März 1878. ; Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen register su Nr. 200 eingetragen, daß die Firma Wilhelm Kowalk zu Culm erloschen ist.
Bekanntmachung. unser Prokurenregister ist heute unter
Nr. 417 eingetragen, daß der Kaufmann Elkan Lövinsohn zu Danzig als Inhaber der daselbst unter der . E. Lövinsohn bestehenden Handelsniederlassung (Firmenregister Nr. 1535) den Moritz Meyer Lövinsohn zu Danzig ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen.
Danzig, den I2. März 1878. ;
Königl. Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. PDortmumel. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund,
Unter Nr. 350 des Gesellschaftsregisters ist die am 27. Februar 1878 unter der Firma: Leking et Schulte errichtete offene Handelsgesellschaft zu Schwerte am 7. März 1878 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
I) der Ingenieur Hermann Schulte zu Iserlohn,
ö. der Kaufmann Wilhelm Leking zu Altena.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Hermann Schulte zu.
Dortmund. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 15 des Gesellschaftsregisters
eingetragene Firma Wenker & Wiesmann zu
Dortmund (Firmeninhaber: die Kaufleute Arnold
Wenker und Wilhelm Wiesmann, Beide zu Dort—
mund) ist gelöscht am 8. März 1878.
Fielenen. Handelsregister des ,. Kreisgerichts Eisleben.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 288, be⸗ treffend die Firma Franz Hochheim's Wittwe mit dem Orte der Niederlassung zu Erdeborn, zu⸗
folge Verfügung vom 7. d. Mts am heutigen Tage folgender Vermerk eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Eisleben, den 8. März 1878.
Königliches Kreisgericht. LI. Abtheilung. Filter.
Kierenen. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister st unter Nr. 401 zu⸗ kh Verfügung vom 7. d. Mts. am heutigen Tage olgende Eintragung bewirkt worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Richard Baluschek in Hettstedt. Ort der Niederlassung: Hettstedt. Bezeichnung der Firma: R. Baluschek. Eisleben, den 8. März 1878.
Königliches Kreisgericht. 1. Hie ung.
Franke fannt a. G. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. / O. Der Kaufmann Friedrich Ferdinand Otto Menzel zu Frankfurt a. / O. hat für seine daselbst bestehende, unter Nr. 738 des Firmenregisters eingetragene . C; G. Herkner's Erben dem Kaufmann einrich Ludwig Gustav Menzel zu Frankfurt a. / O. Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 12. März 1878 am 12. März 1878 in das Prokurenregister unter Nr. 124 eingetragen.
Friecdeherg N., M. Bekanntmachung. In unseren Handelsregistern ist heute eingetragen: 1) Im Firmenregister:
Bei Nr. 4. Firma: B. E. Jacobus, Ort: 86 N /M., Col. 6: Der Kaufmann Heinrich
acobus zu Friedeberg N / M. ist in das Handels⸗ geschäft des Kaufmanns Bentheim Ephraim Jacobus daselbst als Gesellschafter eingetreten und die nun⸗ mehr unter der Firma B. E. Jacobus bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 15 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
7) Im Geselischaftsregister:
Nr. 15. Firma: B. E. Jacobus, Ort: Friede⸗ * N. / M., Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter ind:
a. der Kaufmann Bentheim Ephraim Jacobus, b. der Kaufmann Heinrich Jacobus, Beide zu Friedeberg R. /M.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1878 be⸗ gonnen.
Friedeberg N./ M., den 8. März 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
M. -GHadhach.,. In das Handels⸗(Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes ist das von der Kauffrau Johann Gruner, Johanna, geb. Peekhaus zu Dülken wohnend, daselbst unter der Firma: Frau J. Gruner errichtete Handels— geschäft unterm heutigen Tage sub Nr. 1621 einge⸗ tragen worden. . M.⸗Gladbach, den 9. März 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. chwacke.
C mos em. Bekanntmachung.
In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist durch . , vom 28. Februar 1878 eingetragen worden:
Nr. 47. Der Kaufmann Magnus Warschauer von hier hat für seine Ehe mit Bertha, geb. Zippert, durch Vertrag d. d. Gnesen den 3. Ja⸗ nuar 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und soll das eingebrachte en. der Ehefrau die Natur des vorbehaltenen aben.
Gnesen, den 28. Februar 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Imo wrarzlam. Bekanntmachung.
1) Die in unserm Handels⸗Gesellschafts⸗Register unter Nr. 8 eingetragene Firma:
„A. Freudenthal“
ist erloschen. Eingetragen am 26. Februar 1878.
2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 261 der Kaufmann Heymann Freudenthal hierselb st unter der Firma:
„A. Freudenthal“ Ort der Niederlassung: Inowrazlaw! zufolge Verfügung vom 26. Februar 1878 eingetragen worden. Inowrazlaw, den 26. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Hiel. Bekanntmadsung. Am heutigen Tage ist in das hiesige register eingetragen sab Nr. 1235 die Louis Pförtner und als deren Inhaber der und Kommissionär Louis Pförtner in Kiel. Kiel, den 11. März 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Bekanntmachung.
Halm enhbmrg 1. Pommn.
Firm en⸗ irma gent
gemeinschaft ist zufolge heutiger Verfügung heute eingetragen unter Nr. 24: aufmann
Luũhecle. Eintragung in das Handelsregister. Commerz⸗Bank in Lübeck. In der General⸗ versammlung der Aktionäre dieser Gesellschaft vom 23. Februar d. Is, ist der turnusmäßig aus dem Verwaltungs rathe (Vorstand im Sinne des Handelz⸗ gesetzbuches ausscheidende Kaufmann Albrecht Julius Carl von Borries wiederum in denfselben gewählt worden. Lübeck, den 8. März 4
as Handelsgericht.
Zur Beglaubigung:
Dr. Achilles.
Ohlanmn. Bekanntmachung. In unserm Genossenschaftsregister sind bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: Vor⸗ schuß Verein zu Wansen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, in Golonne 4 folgender Vermerk: Der Vorstand des Vereins besteht für die drei Jahre vom 1. Januar 1878 bis 1. Januar 1881 aus:
a. dem Gasthofbesitzer Franz Fuhrmann, als
Direktor, Carl Bartilla, als
b. dem Kaufmann Kassirer, C. dem Kantor Carl Depene als Controleur, . sämmtlich zu Wansen wohnhaft, heut eingetragen worden. Ohlau, den 7. März 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Pieper.
Eapembharnrꝶg. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister z heute auf
Fol. 141 zur .
Erste See⸗Versicherungs⸗Aktien ˖ Gesellschaft⸗
eingetragen .
Der Schiffsbaumeister B. Tholen ist aus dem Vorstande (Direktion) ausgeschieden, für den⸗ selben ift neu eingetreten der Georg Beckmann zu Papenburg.
Als Assistent ist in den Vorstand neu ge— wählt der Schiffsmakler Heinr. G. Freericks zu Papenburg.
Papenburg, den 11. März 1878. Königliches , . II. üller.
KRihmitz. In dem beim unterzeichneten Gerichte
geführten Handelsregister ist sub Rr. 23 Fol. 12 zur Firma J. Barten zu Däuschenburg heute in Folge Verfügung vom 5. d. M. eingetragen: Col. 3. Die Firma ist erloschen. Ribnitz, den J. März 1878. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.
HRothenhaarg OG. H.. In unser Firmenregi⸗ ster ist unter Nr. 101 heute eingetragen worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Hugo Oswald Alexander Lange zu Rothenburg O. L. Ort der Niederlassung: Rothenburg O. /L. , der Firma: Oswald Alexander ange. Rothenburg O. / L., den 11. März 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sas an. Bekanntmachnng.
Der Vorstand des unter Nr. 6 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen ,, n Halbau, eingetragene Genossenschaft, besteht für die dreijährige Wahlperiode vom 1. April 1878 bis dahin 1881 aus folgenden Personen:
1) dem Kämmerer a. D. Friedrich Pohl, als Direktor, ͤ 2) dem Buchbindermeister Hadrian, als Kas⸗ sirer, und 3) dem Kaufmann Schlieben sen,, als Con- troleur sämmtlich in Salbau wohnhaft. Sagan, den 8. März 1878.
Königliches Kreisgericht.
I. Abtheilung.
Schw eidmi6tz. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist suß Nr. S6 das Erlöschen der Firma „Gebrüder Richter“ heut eingetragen worden.
chweidnitz den 5. März 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Schwei d mit. , ö In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor—⸗ schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub Nr. 109 unter der Firma: Basch & Loewisohn am Orte Freiburg i. Schl. unter nachstehenden
In unser . zur Eintragung der Aus- schließung oder Aufhebung der ehelichen Güͤter⸗
Rechtsverhäͤstnissen: