1878 / 63 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschafter stnd: beraumten Termine re Erklärungen und Forderungen und jzwar die Kämmereikasse zu Zempel⸗ [2309 lliments⸗An einge ö r Vorschläge über nere Berebaltung biles Ver. karg unter Peanspru bung des geschlichen Vörrechts, zelge. 3 * err eri ssobn zu Frei · walters 2 ben en 22 gen . . ꝛ— Durch Urtheil vom 7. Mär 1818 hat das . a ge, n, ,,, r, , , mn , , ,, , , m gen Börsen⸗Beilage 1 a en altr e mmereikasse zu Zem urg 460. 5 2 K . ö / Düchel / fan te er ; 83 . e e.

3 ; 5 12. 3.8.11. 165 564 Aach. Mastrich. 14 11. 18502 Berl. P- Hag d. Lit. A. n.6 4 II. a. 17. zt z 6 1

2 ok do. it. G... 4 II. 1. i 7 93, 9oba 6 . 40. Jit. B.. 16 1.1. u. 167. 3 obs Bebe d, Gerl. P- HNagd. Lat. B. 1 1.1. u. I. 30, 0 G, Nh ba do. Tit. F. . 1.1. n. 1/17. Hs, 25ba B 141982 Berlin · Stettiner JI. Em. II II. u. II7. ——

170 00b. 6 ao. II. Em. gar. 1 4. u. 1si6. Ed 4hba B IIIoö ba & do. III. Em. gar. 35 1 14. u. 110. 94 40baB n- blol-75 b; do. IJ. Em. v. St. gar. 4 III. n. 177 102406 22 5ba do. N. Em... .. l 1 u. isis ] o 25 ba 6 do. VI. Em. 3p c gar. I L4. n. IG. 94 25b B L. f. 93 Moe 1 14. a. 110 59. 99 B 14. 90ba 6 Brauns chweigische. .. 4. 1.1. a. 17 B32. 25 B 11,590 B Bresl.-· Schv.· Freib.Lt.P. 44 1/1. n. 11. 181982. it. E.. 45 II. u. 17. M 30B 05 50be g lit. F. . . 4 11. u. 1. MN, 36 B v7. 2. JIit. q. . . 4 II. u. 17. O5, 75 6 b 0 B JIit. . . . 4. I14.u. 1/0. M4 50ba B 18.25 b & Jãt. I.. 43 I4.u. 1/10 4. 56ba B u]. abg. 22 00b 6 JIit. K. . 4 114. a. 1/10. 94, 40ba J do. de I876 5 114. n. 110. 101. 75ba G ang 117, 50b G Oal-Mindener J. Em. 4 1I. u. 1/7. 10140 B 1. 3770b2 do. LI. . 17. 10440 B II. 98. I5ba E do. . 4 11. n. 17. I. 106. 50b2 do. Em. 4 4. u. 1/10. 93 oba 6 ul0 93, 9pa do. do. 4 11. n. i 10. 101.6096 DYI0ba do. 33 gar. T. Em. 4 Id. n. 110. 36 30 B T. 100. 90bæa do. Em. 4 II. u. 177. 02 50 B 120962 do. m. II Inu. 10. 99, obe 0 Mbꝛ 6 do. II. u. 1/7. 59.40 B 100, 490b⸗ 4. I /i0. 101.750 7 40ba & do. itt. G. .. 4 14. n. III0. 192100 II970bæa Hannov. Altenhek. Em. 47 11. u. 1/7. 36 006 g. 20ba do. II. Em. 4 1I. u. I 7. 93 256 100, 30 ba do. HI. gar. Mgd. Hbst. 45 11. n. 1/7. 95, et wba G ö NMärkisch- Posener... . 5 1I. u. 17. —–— n.7. 35 0b Magdeb. Halberstädter 4 114. n. 1II9. - 2WMöobbz do. von 1865 45 11. a. 1/7. 99 50 ba 22, 60 ba 6 do. von 1873 475 1/1. u. 17. 98, 7I5b2 30, 00b2 Nagdebrg. Wittenberge 4 11. Y9, 50 Sb 0b 6 do. do. 3 II. u. 1.7. 7500 B 23 756. 6 Magdeb. Leipa. Pr. Lit. A. 43 II. u. 17. 10110 6G 77, 5ba 6 do. d49. Tat. B. 4. I. Sr H0ba G 69 00bz 6G Müunst. Ensch., v. St. gar. 45 1/1. u. 17. —— g9, 00b2z 6 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 1/1. 96 50 6 39, 10b2z 6 do. H. Ser. à 62 Thlr. 4 12. Sh 5 0etwba & 20 250 N. M., Oblig. I. u. H. Ser. 4 II. 56.75 B db. 2bb2ꝛ 6 do. HII. Ser. 4 II. a. 1.7. 6, gba 107. 60b2z6 Nordhausen-Erfurt J. E. 5 II. 7. 96 500 J Obers chlesische Lit. A. 4 1.1. u. 1/7. T1006 do. Lit. B. 3 II.n. nn, Tit. G. 4 11. a. 177. ,, ö Lit. D. III. u. . 33. 9b 11. . (. gar. Lit. E. 33 1d. n. 110. 85 50 ba 114 j0 . gar. 34 Lit. F. 4 14 n. 1/109. ö ö. Jar. Ger, rz. i. 1 io god in J. gar. Lit. H. 4 1/1. u. 17. 191. 50b 3 ; Rm. v. 18695 II. a. 17. 101 206 GI. f. 1. 26a G do. v. 18754 1. n. M.. . 10ba Var sisß N ; do. v. 1874 45 11. n. 11. 100000 ü U üU

R 6. * ᷣ,,,, tung der Geselsschaft und zur Zeichnung der Firma oder anderen Sachen in Besitz oder Kaufmann Gottloh Ringk zu hlungseinftellung vorläufig auf März 42 K . ö ö. . ö. ö. ingetragen worden. am haben, oder welche ihm etwaß ver—⸗ Reichenbach in Vogtland... 99 . WSJ festzesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den D ĩ R ch 2A K ee e gh 323 an, , schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Gebrüder Gonheim zu Berlin 1667 . Herrn. Ergänzungsrichter Kaesen zum Komm issar Ull ll lll li 5⸗ lizelger Ul olg l rell l he nl lll * lize iger. btheilung! der enstãnde bach im Vogtlande— 372 , 90. drie . tẽ er ; 2 2 2 die n m, mer 1838 2 Der Trnln n cheäfung dieses Forderungen Gegemnärh ger lug wird n Gemäßhbeit des K ĩ Ber lin, Donnerstag den 14. März asse

3605. S. Weinberg in Tilsit (Branche: ebendahin zur Konkurtzmasse abzuliefern., vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ ;. ö e do. do. 1885 gekl * 6 1.1. u. 117. —— Wi eingeklrwmrarte Diniaandan bedeuten Banzinean-) do. II. Em. 4 II. . Is7. 35, 0 , , Nhe erte die Kauffrau r n, und andere mit denselben gleichberech zimmer Nr. 2, anberaumt, wovon die Gläubiger, Der Handel ggerichts · Sekretär. // r 23 do. 16 5 1.1. n. 177. 100.10 B 1876 1877 8 M. * . 3. 103.20 G H. f. Tilsit, den 8. Mäãrz 1878. den in ihrem Beßstz befindlichen Pfandstücken bis Kenntniß gesetzt werden. 2 beladl. Gesellschaften Rrden sich am Schlusge dss Courszettals = . 5

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. um vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. lataw, den 8. März 1878. : . New-Torker Stadt · Anl. 6 1I. n. 17. 105 10be 66. Bergiseh-Märk.. Königliches Kreisgerich heilung unn o g neige ö. 23111 Fallimento⸗Anzeige. id. e,, wms bd ißß * Per in- rhenr.,.

den 5. März 1878. Königliches Kreisgericht. derabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ Handlung August Knoll zu Auer⸗ und den in Cöln wohnenden Abvokat - Anwalt Ü. ö Herrn Hendrichs zum Agenten des Falliments ernannt. 1878 8 Tileit. In unser Firmenregister ist heute fol- dem Gericht oder dem Verwalter der Anzeige ist auf Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches gende Firma eingetragen; *. 7 achen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen den 10. April er., Vormittags 11 Uhr, ie , ö ght 1878 mer kimer Rhea v. 14. März 1823. Amerik., rüchz. 1881 X 6 1.1. u. 177.102.200 Elsenbahn- Stamm. und gtamm-Priorltäats-Aktlen. Berlin- Hamburg I. Em. 4 1.1. n. 17. 95.90 / . . j Weber. gehõsrige ffe a2 eordnet nd dis nie . d (fund. ) . Sarah Weinberg, geb. Loewensohn, daselbst. figte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von welche ihre Forderungen angemeldet haben, in w 23 * Bon 2 ) . e, m.. * 4 * 1 Rr wr. Heut de in das als K e en. ö 1 . D 22 ee ge frre weehse! A heAnl. de 1874 43 155. 15,1 , 1 m. r. 4025. eute wurde in das als Konkurgsgläubiger machen wollen, werden hier⸗ er Kommissar des Konkurses. ĩ z z⸗ 0 . Norwegische Anl.de 1874 5. 15 / 1196.50 B mar mr reegen- . d . ,, dae, n , n ,, ne.. . 167. 0 ba .

srmenregister eingetragen: durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Hahn. nigliche Handelsgericht zu Cöln den i ülheim lam . 100 FI. 38, 55h. ; 1 Dirne rene hiathias Kammerer in krete bt änglg feln ern t, mik dem daft , . . k 1. äe, rb, Tlandbr. ai Is. n. 1 Ss ö, fert semmburmg , n, Bin ingen, Aus stattungsgeschäft. ver a en Vorrecht 2313 Bekanntmachung. ; fallirt erklärt, den Tag der Zahlungseinftellung russ. i. Ant v. IG Fr. Sl. Iõba enter. gold Rente.. . In ig Bs Mwhr B K dted. Mag. 37 Ehevertrag d. 4. Villingen, den 17. Januar bis zum 17. April 1878 einschlieslich In dem Konkurse über das Vermögen der vorläufig auf den 6. Februar 1878 feslgefetzt, die 5 do. 166 Fr. S0 ghb⸗ a0. Papier - Rente. 4 12. n. 15. 53, 996 Berlin . Stett. abg. 3 1858 mit Luise Hirt von hier, wonach jeder bei uns schriftlich oder zu Prętokoll anzumelden un Handlung L Pincoffs zum. hier und der Inhaber Anlegung der Sichel verfügt, den Herrn Ergän⸗ Condon ... i L. Ztrl. 26 4163 do. do. 48 1I5. u. 111. 53 00ba 6 d090. nene ( Theil 50 M in die Gütergemeinschaft einbringt demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb dieser Handlung: zungs⸗-Richter Oesterrieth zum Kommissar und den ; 11. Strl. und alle übrige gegenwärtige und künftige Fahr⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie a. des Kaufmanns Louis Pincoffs hier, in Mülheim am Rhein wohnenden Gewerbegerichts⸗ 1 105 rr niß davon autschließt. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver b. des Kaufmanns Moritz Ephraim hier, Sekretaͤr Herrn Friedrich Steffens jum Agenten 160 Fr. Villingen, den 8. Märi 1878. waltungspersongls auf . ist. zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen des Falliments ernannt. 100 FI. Groß. Amtsgericht. den 17. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr. Aklord Termin Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des do. do. 100 HI. Krauß. im Stadtaerichts jebüude, Portal jIl., 1 Treppe auf den 27, März 1878, Vormittags 9 Uhr, Artikels 457 des Rheinischen Jud e e poetorsburg . ICh 8. R. ö . . * e. K hoch, Simmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ in unserem Gerichts lokale, Terminszimmer Nr. 28, hiermit beglaubigt. do 100 8. R 219.50hz Fester Stadt- Anleihe 6 II. u. 1/7. 75 306 NMunst. Hainm gar. Wehlan. Bekanntmachung. 66 8 2 zu ,. . 1 ö. . . , Cöln, den 8. März 1878. r, or sr ö. . lo. drr, L/ 3. n. 1/9. 75306 ö gar. ĩ i eichneten Ge⸗ a altun eses ermins wir ie Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ schtsz⸗ z ö , 3 , ,,, ngar. Goldr. voligz. Int. NVordbh. - Er. gar. In dem Firmenregister des unterzeich ch h 9 s m g Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Bank dis konto: Berlin Wechs. 40a, Lamb. o 56 zer ien s 1/1. 1. 1st 6 90a B Gren. Ee, R.

richts ist neu eingetragen;

83

S s DG MGS GGS e, G d Gασ œ

36 3653, do. Silber Rente. d II. u. 177. 56 40et. G. Br; Schw. -Freib. L 36e; do. Ao. 46 14 u. I / 10. 66 50ba CGöln Ninden - 3 do. 250 Ei. 18544 114. Halle: Sor. Guben . ester. Credit 190 1835 = Pr. Stuck 23 99h Hannoy. Altenb. 16 336 Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 Is5. n. 1.11. 106906 Märk. Hos ener. h 6e do. do. 1864 pr. Stück 251.506 Magd. Halberst..

ñ ; j nr, mit 6. Verhandlung über den 3 ö. . ieht daß alle , Weber. ö . 36 n . 87 b 297 der Mühlenbesitzer und Kaufmann ord verfahren werden. oder vorläufig zuge a e erungen der LKon⸗ Bank ö ngar. Gold. Pfandbriefe 5 1/1. n. 1/7. 86.25 6 40. KE; nene - e s August Siering ö Allenburg mit Zugleich ist zur Anmeldung der , en kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- j 2 . an , Ungar. St. Risenb. Anl. 5 pr. Stück 69, 75 s do. Litt. B. gar. der Firma: der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder [2307] Falliments⸗Anzeige. Dukaten pr. Stick 935986 do. Loose II6. u. 1/153. 149.50 ba Ostpr. Südbahn. G. Siering“. bis zum 22. Juni 1878 einschließlich anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen ; r) 1873 hat Sovereigns pr. Stück 20 33 ba Vng. Schata- Scheine s II6.n. 1I2. 1090 60‚⸗6 B. Gd Ufer-Bahn Wehlan, den Mär; 1587. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der wird, zur Theilnahme an der Beschlußfa sung über u , 8. Mr hat dag Rb 20. Fraues- Stuck 16226 2 de. Kleine ... 1 12. u. 1/8. 160 690ba d. Rheinische.

6 wen, 1 1 1 5 4 1 3 i mig i 91 i dei die ritihi 5 ü Soöin dein din, pr. 8 z 51 ö 7 ĩ II. fn ; . 11 1181094 25 ü. Lit. B. gar. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. r angemeldeten Forderungen ein Ter 5 3 n, 6 ,, Diete tree R, , wh denden Sqhneidermeiste⸗ , 3 ö. 6 6 . 3 6 * . ö. 1 . 323 . ) Vwehlamnm. Bekanntmachung. den 20. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, Verwalter über die Nafur und den Charakter des . b, , t Fran . ehm do. br. Soo Gramm fein- . 13943656089 Italienische Rente 17i. u. Isi. 73, 5b: Starg- Posen gar.

In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge. im Stadtgerichtzgebäude, Portal Jil, 1 Treppe Konkurses erstattete schriftliche Bericht in unserem . ; ft . en nh *. en een. . Franz. Banknoten pr. I0) Francs. SI 2g et. ba do. Tabaks-Oblig.. 1 i. . 177 Thüringer Lit. A richig ist Wb Rr. 93 der Kaufmann Bernhard hoch, gjimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Bareau Nr. 4 zur Einsicht der Betheiligten offen vorläufig auf den nämlichen ag festgessßzt.; z Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. .. I70 60ba Rumänier gross. 11. u. 1/7. Thür. Lit. B. gar.) ilippi in Wehlau mit der Firma „Bern⸗ Kommissar anberaumt, zu welchem saͤmmtliche liegen legung der, Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs= do. Silbergulden pr. 100 FI... do. mittel 1I. u. 17. 935 Ado. Lit. C. (gar. ) ,, i ĩ 2 etragen = Gläubiger vorgeladen werben, welche ihre For⸗= Stargard i. Pomm., den 11. März 1878 Richter Colgnius zum Kommissar und den in Cöln do. TVierteigulden pr. 100 Fl.. —— do kleine. Hin. ti. Tilsit. Insterpurg. 0 . hing. ein ö derun 4 iner; einer der Fristen angemeldet Königlichez Kreisgericht ; wohnenden Advokat⸗Anwalt Herrn Maaßen zum Russische Banknoten pr. 100 Rubel 220 80bz Rusg. Nicolai - OMblig. n. 1 II T5 96ba Ind wigsht-Bexp. ae enn , Rr load ich 1. Abtheilung. 4 ; . Der Kommifsar des Ronkurses. Agenten des Falliments ernannt, äßbeit d . J sftalien. Tab. Reg. Lit. Alana nd wigah. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Gerber, ĩ . 333 wird in a . 1. Fonds- und Staats Papiere. Fr. Joh Einzahl. Ir. St. 6 II. n. 1st. del Krür Pran. VWieshadem. Das ö 3. . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen betju⸗ Kreis )gerichts Rath. . heinischen Handelsgesetzbuche Dontach. Reichs- Anleihe d Ii. n. Io. O. Soba B a , , ö . . ?. ö lee. eodor Walti zu Rödelheim betriebene Handels⸗ en. ; . 6 . Gonsolidirte Anleihe . 4 14M. IMI0. 105,10 B 10. Engl. Anl. de 15225 5 1563. u. 19. 32. 0Mba 3. n ieee, len elne sfäen ele über Gläuhiger, welcher zicht in snserm Se land Belanntmachung. Crln, w, , n ne Tetkecttr meal ee mmm fg, f n, m, ze. nis, m ge fes s mi z dnn, err Hain. Vertrags an den seitberigen Gesellschafter Schrau⸗ ichtsbezirk wohnt, 9 bei der , In dem Kankurse über das Vermögen des . . ee. ; gtaats-AVleihe 4 , ei, 6, Sb de. kleine 156. u. 1111. 83, 40ba erl. pres. Sr. pᷣx. lenfabrikanten Jean Kerber zu Rödelheim als all- Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Begoll⸗ Kaufmanns Adolph Neisser zu Breslau ist zur ö . a 4 Id.. 116 38. 0hba Engl. Anl.. C 3 12. u. 1/8. 37. Berl. Görl. St. Pr. einigen Inhaber übergegangen und wird von dem- mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den. Verhandlung und Beschlußfassung über einen 4b. 14m. 16. S6, Hb o. fund. Anl. 1870. 13. u. 19. 37 252 D Hal- Sor. Gub. , sben ünter der bisherigen Firma zu Rödelheim jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden Akkord ein Termin 2308 Tall . . F , 2666 lo. Consol. de 1871.7 II3. n. 1/9. 84.20ba S Hann. Altb. St. Er. selben ö s Falliments⸗Anzeige. gtaats · Schul J 32.60 ö 3. 7 fortbetrieben. ju Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte auf den 15. April 1878, Vormittags 11 Uhr, Y. n ,,. ö kur- n. Neum. Schuläv. 3 i, ., , 3. 25ba do. do. kleine.... 1I3. n. 19. 84 25ba * Mark. Posener, Gg ist demgemäß heute die Firma Theodor Loewy und Justiz-⸗Räthe Meyen und Müller. vor dem Kommimifsar, Stabtgerichtg⸗ Rath Fürst, Durch Urtheil vom 8 März 13878 hat das König Ger. Heichh. Hpiig., . Ii, n. i io. S5 , . . n n. S4. 40b2 F 0 964 6. 112. * Nordk. Erfurt.

. g J h ; z 1 ĩ öln den in Cöln, Agrippa⸗ ; ; . do. Kleine Walti im Gesellschafte register für den Amtsgerichts⸗ Berlin, den 12. März 1878. im Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Stadt . Handelsgericht zu Cöln er iimner Ste t · Oblig. .. , lo. do. kleine. ; ; . nal ichts gebãude ; traße Nr. 95, wohnenden Kaufmann Isaas Voß 36 LJ n. f g b? , . Hezirk Homburg unter Nr. 45 gelöscht und in das Königliches Stadtgericht. gerichtẽgebäudes, anberaumt worden fallit erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung do. do. II. u. 1s.. 0 oe do. . e, h.

jrmenregister für genannten Amtsgerichts Erste Abtheilung für Civilsachen. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ ü . Stadt- Anleihe? 4 Ld u. 1M iQ ba . ern 2. 36 fe * n Namen ile gg geen n, merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten vorläufig auf den 14. Dezember 1877 feng ert. V 3. . . ö. do. Anleihe 1875 .... Inhabers eingetragen worden. 2818 Bekanntmachung. oder vorlaufig zugela fenen Forderungen der die Anlegung der Siegel verfügt, den Deren Richter hein pro vinz-Hblig. 4. Ii. n. IM.. 56 g ..

Wiesbaden, den 9. März 1878. Zu dem Konkurfe über daß Vermzgen des Konkursglaußlger, soweit für dieselben weder Michels um. Kommisfar und den in Cöln wah- Sahle der Käufe . 1. n. I, io d Boden- Kredit. Königliches Kreisgericht. Känfmanns Josephl Laßowitz zu Frankfurt hat ein Vorrecht, noch! ein Hhbpothekenrecht, Pfand, nenden Advokaten Herrn Eichholtz zum Agenten Par ner,, , n wi Pr. Anl. de 1889 1. Abtheilung. der Holzschneider Carl Schönfisch und dessen Che. recht oder anderes. Absonderungsrecht in An⸗ des en,, . dird in Gemäßheit des . 1 5 15,1. u. 1M. 03, 6B don . de 86 frau hier nachträglich esne Forderung von S25 s spruch genommen wird, zur Thellnahme an der Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit, de Len dachwaft. Geniral. G. 11. n. i. Bs bn 5. Anleihe Stiegl.

vwriezem. Die Eintragung unter Nr. 1096 ohne Vorrecht angemeldet. e. Beschlußfassung siber den Akkord berechtigen. Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches Kare n, Rsnmärk., sr l, n, I, s, ide 6 4 unseres Firmenregisters ist dahin berichtigt, daß Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Die Handelshücher, Bilance und, Invent rium, , n . 5 . 31 H. . 826506 do. Poln. Schataoblig. . . . 1sJ. 95, 2523 6G do. do. kleine

ie Fi icht den 12. April 1878, Vormittags 115 Uhr, und der vom Verwalter über die Natur und den I . . . 4 11 ö J. F. Beneckendorff, vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisgerichts⸗ Chasakter des Konkurses erstattete Bericht liegen Der 4 6 nene 4 . 1 o bn Foln. Pfdbr. II.... Rath Hackel, im Terminszimmer Nr. 48 zu Frank. im Bureau XII a. zur Einsicht der Betheiligten offen. eber. N. Brandenb. Credii ] 1 do. Liqnidationsbr. I= M . 9 9 . e fn gern anberaumt, . . Breslau, .. . . 91 ,, 1 —̃ u, . . d der Inhaber ni äubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, Könialiches Stadtgericht. * z dat ische. 33 I. u. iS. 83 90 o, do. 186 . er ,n, J Benekendorff in Kenntniß gesetzt werden. Der Kommisar Fes Konkursek. Tarif- etc. , , he. . . ö . . 1 9. ö. e. J sich schreibt. Frankfurt a. O. den 3. Mär 1518. Fürst. der deutschen Eisenbahnen jo. j. n. i iG. br n ,, Wriezen, den 28. Februar 1858. Königliches Kreisgericht. ; 6 PFemmnerlche 33 11 84 Oba G MN. A) gest. Bodlenkredit Königliches Krelsgericht. Abtheilung J. Der Kommissar des Konkurses. 2315 No. G2. 1 g5 . 20ba Jost. Hh. Cr Bahr. tische Eisen bahn. 1 Far hee, n,,

, dd r , mn, . . Zu dem Konkurse über das Vermögen der 9 qo. 41911. j Reitz. Bei dem unter Nr. 3 unseres Genossen⸗· [2312 Bekanntmachung. Saalschloß⸗Actien⸗ Bierbrauerei ⸗Gesellschaft Niederschlesisch . ker ie Marz 1878. ö . ienęr Silber Pfandbr. e,, 1 gs Job- Ne m- Versey .... 16. u. 1/11. , * 8 ,, s. Westb. (gar.)

. ö i do. Landsch. Crd. 44 1/1.

aftsregisters eingetragenen In dem Konkurse über das Vermögen des Hotel⸗ Giebichenstein an Halle ./ S. hat der Klempner⸗ ; Mal er tritt der Tarif fuaͤr die Posensche, ans. 6 Ii. 5 Vorschuß⸗Werein zu Crossen besitzers Albert Fritsche hierselbst ist der einst· meifter A. Herzog hierselbst nachträglich eine Forde⸗ 6 E . dier hr he ie n n n , , . 1 gö. 6hb⸗ , , . Eingetragene Genossenschaft, weilige Verwalter, Kaufmann Nathan Blumenthal rung von 165606 15 für gelieferte Klempner⸗ and Kol Lom 19. August 1674 nuch den Stationen e nenn I, Gs 36 ö 3 r e, ist in Colonne 4 zufolge Verfügung vom heutigen hierselbst, zum definitiven Verwalter ernanut. arheiten angemeldet,. ö ber Mecklenburgifchen! Friederich, Franz Fifenbahn a ö 3 24. . Tage vermerkt worden: Wittstock, den 9. März 1578. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf , Verltnhlthasewalk Zußer Kraft. Gleichzeitig e ö 5 ,. ö so. Der derzeitige Vorstand besteht aus; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. den 16. April d. J. Vormittags 11 Uhr, beerden aulh' Lie lm Tarif Lom 15. Rovember 5 . 93 00G . . . z. dem Mühlenpächter Hermann Goetze, K vor dem Kreisrichter Sydom im Kreisgerichts« enthaltenen Frachtsätze für Niederschlesische Stein⸗ do. . I0170b2 B : er, e.. . 4 b. dem Bürgermeister Ferdinand Blechschmidt, Il2317 ö ; Gebäude, Zimmer Nr. 10, anberaumt, wovon die tohlen nech den Stationen Schwerin,. Wismar, do. nens. I0l, 70bz B Hypothekan - Certisskate , ,,, c. dem Schuhmachermesster Carl Oschatz, In dem Konkurse über das Permögen des Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet Thelen ü Roöstoch der obengenannten Bahn hier— Weatpkalische.. . ö Nor . sämmtlich zu Crossen. Kaufmanns Otto Hugo Glaß zu Danzig ist zur haben in Kenntniß gesetzt werden. . butch aufgehoben. West pr., rittersch. S4, 0 b 6 E 16 Prãᷣ i 8 , abel e e ge n , w eilung Königliche Direltion zo. o. , ö.

königliches Kreisgericht. JI. eilung. n ne zweite Fri . . .. . Mĩñ . 1601, 606 * 5 4 ( e. *

. bis zum 14. April d. J. einschließlich Der Kommifsfar des Konkurses. der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn 9 . ꝛñ . . 14 . ö. . e 26 ibi ahbe, H. r Or Ftäbr re i493 3. n. if. ihc She g Sem ene. 6 30d Jo. III. D. rück. ii s Ii. u. i i. id oba d;. 40, est..

Konkurse. festgesetzt worden. . nn,, . 3 2305] s Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 12306 = 22 . ö ; ö Hel von uns durch Beschlrß vem 14 September Kuemelket haben, irerden nge sßhrdert, Hie, renn nen turl enn ,,. Fei. Am 1. Mal d. Z. mird der o. II. s 106 ao. rücka. 116 44 1si. u. 11. e 0 Sud st. (auß) 18f6 über kat; Permßgen der Haudlung Wöiff selken, sie mögen zereite rechtehsngig sein oder 1 3 2. ä, , , . / Tarif für die Beförderung do. 41/1. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5. versch. 100659ba 6 Turnaun-Frager 33 750 . 161,506 Oppenheimer, Holzmarktstr. Ss, und des allei= nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu hat der Kaufmann Theodor Wallbrecht zu Göttin . NMävon Eil. und Frachtgüͤtern im . lv. N. II. II. n. 1. ii. 10 * e mn , ee io, s gzbe h zd I . ß . zwischen Stationen Knr- n. Neumärk. 4 14. u. 1/19. 95, 75 b Kruppsche 0Oblig. rz. 1105 1d. un. 1/10. 107 256 Warsch. Riem. z Ili6zz, 90oba 6 do. F geri? n. M7 iG, 0ο

ö V

8

* 11 111

2 S . , . . . / . . ü . m ö w 6 2 2 ö C e r r ar * 2 j . * * D. ra m M * *

ir

R , 0 8 8 d , , O

90 Fr.

1

11 ill l en n n r ,

8 8

ö.

1111111811111

9 9 9 6 8

16.u. 1/12. 84, 60 ba 8 Oberlausitzer 14. u. 110. * . Ostpr. Südb. 14. u. 1 16. 84 00ba s. ] R. Gderufer-p. III. n. II7. I6, 25 b Rheinische .. II. n. Is7. 152, 6et. ba & Tilsit - Insterb. 5 . . Weimar- Gera., ; MU. . 9 2 5. 5 14. n. 116. - en, 4.n. 110. 80, 50ba Lpa. G6. M. St. Pr. 14. n. 16. 5d, hb; eib im , r ,. 11. u. 177. 61096 daal · nstruthphn. LI6. u. 1/12. 58, 60 6 . 1I. u. 7. 8 30 Rnuman. St. Er- 1L4.u. l/ 10. Albrechtsbahn 4. u. I/ 10. 25,25 B Amst. Rotterdam Aussig - Teplitz. 15. u. 1/11. 30000 Baltische gar.) HM. n. 17. Böh. West (5 gar.) 1I. u. L7. 33,756 Brest - Grajewo. . II. n. 17. Brest-⸗Kiem ..

3

en c M , SOS OO

5

S S G / G , d b , , O, , .

*

w = D , d , d, d , , ö

8 8 e g g e e g e .

320 41

—3

Ro.

1

100

l

—— 8 * , d .

283

sondern

CM

S OO C O

LI.u7. 114 00822 o. Grieg-⸗Neisse) 4 1/1. n. 17. —— 11. Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 17. 94.00 1.7. ; do 5 11. n. 17. 103. 00b EF. f. LI. 7. 74 00br G Niederschl. Zwgb. 35 11. u. 17. LI. 41.90ba G (Stargard-Posen) 4 14. u. I /I0. 11. 61, 7het. ba ; e II. Em. 44 14. u. 1/10. II. 14 50ba do. HI. Em. 4 14. n. 1I0. LI. n 7. 71 606 Ostprenss. Si dbahn conv. 4 11. a. 17 LI. u 7. 55.006 do. do. Lit. B. 5 1II. u. 1I7. LI. u7. 104 252 do. do. Lät. C. 6 1H. un JI 11. a7. 44. 306 Rechte Oderufer ... . 4 II. a. 17. 99 Soba 6 E. . Ll.n7. 43. 80br G Rheinische 4 1I. u. 17. 94.006 LI. 17, 006 do. II. Em. v. St. gar. 3 II. u. 17. 87. 50ba G II.u7. - do. NI. Em. v. H8 n. 60 43 1.1. u. 17. 100 6080 II. u7. 186, 502 do. do. V. 62 u. 64 47 14.u. I1/i0. 100. 60026 LI. u7. - do. do. J. 1865 . . 4 Iq. n. 1/10. 100 60ba G Il. u 7. 38 25b2 do. do. 1869, 7J u. 73 5 Id. n. 110. 103.80 B 49 40b2 6 do. do. v. 87du. 1877 5 14. III9. 103 80G I. 24, 30bz do. Cöln-Crefelder . 44 II. u. 1/7. Il6 1062 Rhein- Nahe v. 8. gr. Em. 47 11. n. 1.7. 102, 90ba g 6. 60 ba do. gar. N. Em. 4 1.1. n. II7. 102 90D 1690 Schleswig- Holsteiner. 4 1.1. a. 117. 10025 B Thüringer J. Serie.. n. 7. 95.000 KI. f.

T D s

d bDrist s.

1

3 8

PfS nN

S d . R . ,

O 39 ö 8 w *

JI

t . = w r O t O m 3

=

D G = m F m Cm L= O Or

. oe

t

* 1 1 r d 1 35 * 1 jan Inhabers Kaufmanns Julius Sypen, dem edachten Tage bei uns schriftlich oder zu gen, als Vormund des Wilhelm August Ferdinan 8 , e, f ird anzumelden. erh Voigt daselbst; nachträc(lich eine Forderung Fer Verssn⸗Potsdam-Ragdeburger und der Braun—⸗ Pommersche Id. u. 1/19. 96, Iba Neck. Hyp. n. V. FPfabr. J. 5 II. u. 117. 100 Oba . , . 14. 1/90. 95, 90 ba do. do. II.n. III. 5 1.1. n. 1.7. 100 00b2 G ao Serie.. 4 ——

4 eimer (Privatwohnung: Unter den Linden 59) er⸗ J ö ; ö 7 n, ist durch Schlußvertheilung be⸗ Der Termin zur , . in der Zeit vom von 108 M angemeldet. schweigischen Bahn einerseitg und Stationen der Posen dgche ö . k . Go. Lr. 1354 . n; -B rns Eiaenbann. Prloritta- Aciien und obligationer- . 11. u. 1g. 3 ohh Aachen-Hastrichter . 4 III. u. 17.92, 00 B Lübeck- Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. 4 4

ö

25. Februar er. bis zum Ablauf der zweiten Frist Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Berlin ; j j det. ö erlin⸗Hamburger Eisenbahn via Berlin anderer⸗ en in den 28. Februar 18ñ8. angemeldeten Forderungen ist den 11. April 1878, Vormittags 11 Uhr, seits vom 1. Januar 1875 nebst den dazu erschiene⸗ Khein. n. Westph. . 4 14. u. 1/10. 98, 40ba do. do. II. Rönigllches Stadtgericht auf den 26. April d. J., Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins nen Nachträgen aufgehoben und durch einen neuen Hannoverschsè .. . . 1 Lau. 110. 55,76 Ueininger Hyp. Pfandhr. 5 II. u. 17. iG 2560 . . e e,, ig r Eivtfsa vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreisge⸗ zimmer Nr. 7, anberaumt, wovon die Gläubiger, J ; J ] guche . . 5 6b w,, d, ü ne , . do. H. Em. 5 II. a. I/7. 99, Soba 6 Meinz - Ludwigshaf. gar. 5 11. n. 1/7. 10953506 Erste Abtheilung für Civilsachen. - . in , e,, . guf der Grundlage des Reformsystems berechneten kchsische 14. n. 1/10. 6,19 Nordd. Grund CO. Hyp.- A. 5 14. n. 11190. 93 50ba G 4 m * 5 633 55 B . é. for 5 5 13. u I&s os 79. B n, richts⸗Rath Jorck, im Terminszimmer Nr. 17 an⸗ 9 3. ihre or 6 angemeldet haben, in Tarif, welcher Hheils Ermäßigungen, theils Er— genleshahe 14. n. 16. S5, g6ba dJ. Hp Fendi... 5 H. a. I S3 5ßhba . 26 ö 12 ö . : 2 3 1 e. 8 durch Beschluß vom 18. August 187 beraumt, . m ,, . in . n i, n ; . enz Februar 18 höhungen enthalten wird, ersetzt. Sohles vig- Holstein. 4 14. n. 1.10. 4 25ba G. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 1.1. u. 17. 101 00b2 ergis ch- Märk. 3 . 1 ö 6. 2. ge. ren ö 1, na. 6. i ee. , ,,, , Bis zum Erscheinen des Tarifz wird das Tarif, gasilaer e , , es r fm n f siös 56s (ho. lo, ,,, . Merrabakbn L. Em... I Isi. u. 1M. m,, . * ö selbst eröffnete kauf⸗ ma ce r *. crungen innerhalb eimer der Friften D r hf . * darses Bureau der unterzeichneten Verwaltung vorläufige do. St. Risenb. Anl. 5 1/3. n. 1.9. 104, 900B Form. Hyz. Br. l ra. 1295 11. n. 1,7. 96,206 r , , . m. . S5. 756 w en i e. . K . ist . Einwilligung sämmt⸗ . en, Id chriftlich einreicht, hat ei * ng an Auskunft über die Höhe der neuen Sätze ertheilen. do. do. 12. u. I.8. 96, 40ba do. II. u. V. ra. 1105 17. u. 17. 88, 10 ** 2. 3 63 9. 1. 38363 3 ; 5 1 männische Kon gung er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine . Berlin, den 8. März 1878. Bayerische Anl. de 18754 1.1. u. I,. 35. C0 39. M. u. M EI. 1003 11. u. 1M 6 Coba d. do. IV. ger.... i IL. u. T Hs 75d .. . i, 1,3. u. 119. 101.756 44. M. E, lilo 5m illi: a. t. . do. ser. L. n. 1. 5. 8 . 11. 5 Ian. id. ,. do ij. n. . Sd gba tr.

Rentenbriefe.

= . .

——

licher Gläubiger beendet. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ö . ; Berlin, . 7. 3 g tern ht J. e . a 9 . e, 2310 Fallimen t Anzeige Im Namen K . ö ig hniglich chi. mtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ . 9 9 : z .

Erste Abtheilung für Civilsachen. dung . Forderung einen am . Orte wohn! Durch Urtheil vom J. März 1818 hat das ö en, . . . n. k

2258 ᷓSrffn haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. Königliche Handelsgericht zu Cöln die in Cöln egg ; . 3 . Konkurs⸗Eröffunng. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten bestehende effene Handelsgesellschaft unter x der fezx0] glltona Kieler Cisenbahn - Hesellschaft er H Sm, ,. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdi⸗ anzeigen. Firma. Rusche & Siepermann, sowie deren Jum Tarif für der Däntsch, Pänishen Cher. gkchsgis che St. An 1865

nand Herz, in ing Ferdinand Herz & Co., Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem FPersönlich haftende Theihaber Friedrich Wilhelm ve rh. ald er mn Sen en fn, fen m e, nn

J ; ; ; d Ernst Ei Beide Kaufleute, D. ; Spandauerflraße Fir. 23. Wohnung Kasserstraße Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, . ; rn ie rn, , . e 1 ga, e

Rr. 29, ist am 12. März 1578, Nachmittags nicht anfechten. x j der Urtiket „i merita nischeg Jert (Schmalz)! n 9 ; ( änni Konkurs erössnet Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Zahlungseinstellung vorläufig auf den 335. Februar der Arti . „umeritanisches gert ( mal) von oss. Er. Sch, à 40 Thlr. ö. jj en n , ,, festgc et fehlt, werden die Rechtsanwalte und Justiz⸗Räthe 1878 festgesetzt, die Anlegung der Siegel verf jetzt ab wie Fleisch und Speck, geräuchert und ge⸗ Bedisehe br. Anl. del86?

ügt ö ĩ Ro ĩ ä Ri d n saljen unter Verpackung“ nach Klasse B. tarifirt. do. 35 Fl. Obligat. auf Breitenbach, Roepell und Martiny zu Sachwaltern den Herrn Ergänzungs⸗Richter Kaesen zum form f, Der gedachte Nachtrag kann unentgeltlich von un⸗ Bayerische Präm. .

ö vorgeschlagen. und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn g Zum einst eh * Ter fr i, affe ist der 6 den 8. März 1678Bd38. Bartholomäus zum Agenten des Falliments ernannt. setg⸗ e, , 1 . Kaufmann Sieg, , nn g. Nr. 37, bestellt. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Gegenwärtiger . in Gemäßheit des 2 , , . . . ö .

dners werden Erste Abtheilung. Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ e . , . b, lie ö . i , . ben 25. März 1878, Vormittags 1 Uhr, 2316 Bekanntmachung. Cöln, den 8. März 1878 Redacteur: J. V.: Riedel. ö. ; . .

ĩ äude, tal III., 1 Treppe In dem Konkurse über das Vermögen des Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Berlin: k l Kom missar, . Kaufmanns M. Brückmann zu Zempelburg haben Fer, Verlag der Gxpedition (Kesseh. . ,, ö. Königlichen Stadtrichter Herrn Humbert, an = folgende Gläubiger nachträglich die neben bezeichneten Druck: W. Elsner. Meininger . . 2. do. Eräüm. - Pfdbr.

Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.

ö

1565. 15/1195, 600 Pr. B. Hyp. ehlds oh. Kab. 15. 1. 19. 95 206 do. B. unkdb. ra. 110 11. u. 17. do. do. cz. 100 16. u. 112. A0. d8. rz. 115

III. n. 17. 101, 90ba 2 . 6

vVorsch, 109075626 40. zer. . ) ö . LI. n. 17. 99.002 60 ; . 7. III. i. MF. 88. 106 Pr. Otrb. Pfandbr. Kb. d] lL.n. 17 io), 1ob- . 11. u. 17. 97,50 6 do. unkdb. räekz. 110 5 1I. a. 17. 10, 50 ba * ö. 2462 1. 1.1. u. 1L7TT72 750 do. ra. 100 n. 17. 99, 0ba . . nn, n

; ; do. rz. 100 ĩ 102 1062 ; 14. 1539. 50ba . 16 J do. Düss. Eꝑlbfeld. Prior. Er Hip- AB. 1. 129 i- n, 'oobe G;, ao. do. I. er.

pr. Stück 242, 50 B 6. 10, , oz“ ; ; . 101, 50bz &

n ,,, an, 25. 75ba . Er Hlyb. Act. . Certif. 4 10006 ao. Nordb. Fr. V.

165, Schles. Bodencr. Pfndbr n . I Gs 36d d oba 46. , . io. Eni. .- KC. Gi. 1. er.

n . 111.202 , 6 u. 1/7. 92006 Kronpr. Rudolf. B. gar. . 5 Id. n. 1/19. 66 906 , ,, 1, j. Ger gar. n is , Röder 37.406 Suid. Bo]. O b , , . u. 17. do. 1872er gar. 5 14. 1/10. 62, So ba p üdd. Bo]. Cr. Pfandbr. 5. n. 1/11. 102, 75 6 ö. ö 107, 80) 2 do do 2 110 15 n 111 98 306 . U. 11. * . 17. 100 60 6 Lemberg Cgernow. gar. 5 15. u. 1.11. 256 . 8 * . U. * 2 1 o gor do do 1. 1. IS i5 . ö . T, h 65d 1 e ii, n,, r II. i h V . ag,. Lit. 6. 411. . f 5 i6bas lo. Sta. III. Ehr 5 ibn iii. s oba 169, 75 6 - Anh. Land. Brit ö 98.7560 Berl - Dresd. v. St. gar. 4 1/4. n. 1/10. 101.706 do. NV. Em. 5 15. a. 7. 750 18 506 Kreis Obligationen versch. Berlin · G ðrlitaer 65 11. u. 17. . 8 11. n. I. —— 105, 40ba de. do. . verseh. do. it. B. 44 1/1. u. 1 87. 50ba fr. 17256 15 66 do. w. c veruck. ao ; 1a n Ml r Ibn üer ern,, d e

* ids. z0ba B 17. 99, 25 6 17. 104.006 17. 92 00b2 G Gal. Carl. Lud wigsb. gar. 1.7. 92. 00ba & do. gar. II. Em. 1. 1. 17. II7. - do. gar. II. Em. . S3 HOba

17. 92, 006 do. gar. IV. Em. 5 II. u. 1/7. 82 7560

ö Gömdörer Eisenb. Efdbr. 5 12. u. 1/8. 75, 70b2

17. 92,0060 Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 1/1. u. 17. 59 102

7. 99, 00bz do. II. Ser. 14. n. 1 / 10. 59, 16 ba

7. 103, 25 ba Kaiser- Ferd. Nordbabn . 5 1I5. . 111.92, 500m bL- BE 117. Kaschan-Oderberg gar. 5 11. u. 17. 61. 30ba G6

4 w /

2 n

J 8

=

.

.

. 2 8

C= D k Z Se