r Ilen, vel i J 1 den in i dli nd⸗ leich haben die Gläubiger i Erklã Blankenburger und Berlin⸗Pots dam Magdeburger * * Allen nelche von den Gemeinschuldnern etwaß an haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfa Zugleich haben ubiger ihre rung Blankenburger und Berlin⸗Pote dam Mag? ;. g Bör sen⸗ Beil a ge
Geld, ieren oder andern Sachen in B oder stücken nur Anzeige zu machen. über die Wabl des Kurators in demselben Termin Eisenbahn andererseits unter Ter Bezeichnung: 33. . 3 41 — Leipzig Magdeburg · Niederdeutscher Tarif via Wit⸗
. 2 * . i 2 . e nr, 63 M din n e de 8 bee e, e, am 3. März 1878 tenberge in Kraft 5374 74 . 6 z 27 2 ' mird aufgegeben, nichts an dieselben zu vera 5 1 aufgefordert, 8 r ic, die r a, Amtsgericht. Abtheilung II. Mil Ginführung dies-s neuen Tarifs werden fol⸗ zIlllll Denlschen Reichs⸗Anzeiger und König lich Prenßischen Staals⸗Anzeiger ; 2
folgen eder zu zablen, vielmehr von dem Besitz ! el . ö . ab ( Bezzenberger. en bisherige Tarife, soweit in denselben Be⸗
der . gare n ga, lane .. 226 . , m oder nicht, k . Ss zum 17. März d. Is. mit dem dafür verlangten Vorre immungen und Tarifsätze für den Güterverkehr . 4 enthalten sind, aufgehoben: 6 G5. Berlin, Sonnabend, den 16. März
3 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An bis zum 16. April 1878 einschließlich 23721 ; ) ͤ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ibrer bei uns enn oder zu r anzumelden Nachdem bei mißlungenem Güteversuch der förm⸗ a. der Lübeck Magdeburger Tarif vom 1. April Amerik., ricka. 1881 XR I6 II. u. 1/7. 102.2068 Elsenbahn- Stamm- und Stamm- PrIor . ĩ ĩ do. d9. 1885 gek. 96 II. u. 17. ö Die eingeklamrmerten . . do. ; ö Fi
etwaigen Rechte, ebendahin jur Konkursmasse und dem nächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ liche Kankurs über das Vermögen ds Mühlen ⸗ 1870, . abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, besitzers . Droemann von hier erkannt ! 3 , , , n n , Tarif vom Rerläner Börse v. 16. Mürz 1828.
1 1 * 4 * ö 1 2121 1 1 1 * 2 S8 ꝛ . . 87 fol 4 Co tts ind . 2 tz — — — is ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven worden ist, wird Termin zur förmlichen Schulden * 9 . . * — 2 — n n 3 8 doe, s 7 II. n. IM Bg gp . 1875 157 8 1 r,, ; 4 — Swszmmengensrien Ebert, gattangen geordnet Bd ie nich do. Bonds (fund.) I 5 12. 5.8.11. 100, 190 Aach. Mastrich. 1 — 4 1M. is 759 Berl. P. Hagd. Lit A u. 6 1. a. i 93 156
haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. Verwaltungspersonals auf liquidation auf den i ; den 30. April 1878, Vormittags 10 Uhr, 30. April er., Vormittags 9 Uhr, städter Tarif vom 5. November 1877. wichen arenen drei Rö. é Heriel ne, = ie in Lägng, o. te. S 1 is S3 ,. Hiore Kiele⸗- , , s 2 2 636 oh job⸗
stücken nur Anzeige zu machen. . . — ; . ; — 8 mb — J / in unserem 1 Domplatz Nr. 9, vor dem in das Sitzungszimmer des unterzeichneten Amts⸗ 8. der Hamburg- Bergedorf⸗Leipziger Tarif vom datladl. Gesellachaftan duden aich am Schrade d CQoursz ei tels Non. Torker Stadt An 6 IL. , , Gs io vergisch. Mark. zt Hi. s or. * 1. . 8. * * 1 . * 1 * 6 5 * Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Droemann aufgefordert, in diesem Termine ihre der Tarif für Salztransporte von Sangers⸗ Weonhs esl. NorwegischeAnl. de 1874 45 15565. 15/11 96 256 Berlin- Dresden. 690 17. 9. 90b2 60 0. it r. ] . 8 3b B 1 1 1 1
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die . ) . 29 9. . . 64 , , n ĩ erscheinen. eri angesetzt, und werden alle Gläubiger de Augu ö 2 me, d 64 ,. aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen , ⸗ ö ö . do. do. 7 14. . 1/0. 105 10 Berlin- Anhalt.. 6 I/ 1.n 7. 37 25 Berl. P. Hegd. Lit. E. ereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da. hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Forderungen persönlich oder durch einen Bevoll mäch⸗ hausen, Halle, Staßfurt und Schönebeck . gane, ; ‚ h. erer mn 29 . ̃ für n mem 2 tigten zu vertreten, bei Meidung des Ausschlusses nach Stationen der Berlin ⸗ Hamburger, . 100 FI. 168,60 b2 . . . 26 2 . , ö ö . 11. n. Berlin- Stettiner I. Em. 4 11. n. 1 — bis zum 17. April d. I8. einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- von der Masse unter Vorlegung der Beweis stücke Mecklenburgischen Friedrich-Franz und der 1090 FI. 167, 80b2 Oarter o . — W. ) 23 . 3e. se. Br Poted. Hag. 3 . 36 16 do. I. Ein. gar. 36 4 4.1/0 904 0B bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden bertrke se inen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung anzumelden und dem Kontrabikter gegenüber zu be⸗ Lübeck ⸗Büchener Bahn vom 1. April 15872. Brüss. 1. Antw. 100 Fr. 51. 15b2 , ern er,, Berlin- Stett. ab. 82 7 ad 10 . do. II. Em. gar. 3] 14. n. 4109 94 49B und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ seiner Fo rderung einen am hiesigen Orte wohnhaften gründen. ö Die in den vorbezeichneten Tarifen für den Güter⸗ aa. do. 1090 Fr. S0 9õbꝛ 1 * 96 22 . 64 S9 g, dr do. IV. Em. v. St. gar. 4 1.I. u. 177. 1602 50ba halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Der Aktuar Kornrumpf dahier ist zum definitiven verkehr nach und von Halle⸗Casseler Stationen ent⸗ Landon... 1 L. Strl. 8 T.. W 41 ha , . ß Br. · ch. Frei. 3 ; Ss chor 6 do. 7. Em zr. 4 1/4. n. 1/10. 39 208 owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Konkurskurgtor bestellt. haltenen Frachtsätze werden mit dem gleichen Zeit⸗ 1 L. Strl. ; 203 1b2 ; *. k . s Tob⸗ en, nien,, 6 . 30 566 do. I. Em. 34 gar. ] 14. a. 110. 24 25B EI. f. erwaltungspersonals auf Akten anzeigen. Wolfhagen, den 12. März 1878. punkte durch anderweite im Niederdeutschen Ver⸗ Faris... 100 Er. 851.206 ao. 250 FI. 135148 14. 366 75 Halle or- Guben H 1413566 do. II. Em. 4 114. u. 1119 9.506 den 26. April d. Is., Vormittags 10 Uhr, Denje nigen, welchen es hier an Bekanntschaft Königliches Amtsgericht. bande zu erstellen de Reformsätze ersetzt. do. 10M Er. S0 9b Oerterr em 100 1623 ö. 2 36 2 r g e g . 1 33e Brannachweigische.. 45 1.1. a. 167. H2 25pm vor dem Kommissar, Herrn Gerichts ⸗Assessor fehlt, werden die Rechtsanwalte Leo, Leonbardt, Kersting. Bezüglich der Beförderung von Leichen, Fahr⸗ Rien, öst, W. 190 H. 170, 2562 — 2 10 e. 335 i. 33 ; 9 , , ö 4631 erg Bresl. Sehn. Freib. Lt. P. 41/1. n. IJ. — Kaßner, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 33, zu Lochfe, Meißner, Justiz-⸗Räthe Schultz, Steinbach — zeugen und lebenden Thieren bleiben die bestehenden do. do. 1090 FI. 169, 50b2 . ; 16565 . 3 4 0 r. Maga. Helbertst . 1 i666 252 6 ao. Lit. E.. I 111. n. 1I7. erscheinen. zu Sachwaltern vorgeschlagen. 2408] Konkurs⸗Eröffnun Tarife bis auf Weiteres noch in Kraft. Petersburg. I90 S8. R. 219, 00b2 . . . . 9. . . . ö 7 6 ö . 106 25b x Tit. . II. n. 1. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten . ö . 9. Nähere Auskunft ertheilt das Tarifbureau der ão. 100 8. R. ; 218.602 4 1a f . 36 . 6 go G PNdachi.- Mrk. Eur. 13. gg Ja do. Lit. G. .. 4 1.1. u. 17. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver— 2371] dank Ddr Königliches Kreisgericht zu Bielefeld. Berlin Hamburger Bahn. Varsehan.. 100 8. R. 8S T. 5219 000. 9 ne,, 1 2 . 3. u. 19. 76. 60 jᷓ r , . 16 265 6 It. H.. . 4. 14. u. I/ j0. fahren werden. Konkurs⸗ vrössuung. ö . . Berlin, den 18. März 1878 Bank diskonto: Berlin Wechs. 40/o, Lomb. ho, rn ,, ,. 1M. n. Isf ö. gore GObeczhi X60 ᷣ * z 141611 . . 20. . . 43 114. u. 6. Königliche Stadt⸗ und Kreisgerich ts⸗Deputation elefeld, den tz Nachmittags 5 Uhr. VMamens der Verbands⸗Verwaltungen: Vngar. Gold Fraundtri, 11. . I, , Sh red, wo. . Kö, 1 6 . s ** ftr in?. a5 256 Cen- Hindener J Hm. 4 1. n. M, ol. z, . do. Em. 5 II. n. i.
8 86d G b ss
K.
— —
w
Se C N oM d 0,
S
.
—
2 * —
— C 0
bis zum 25. Mai d. Is. einschließlich *. . . festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ Treseler zu Gütersloh ist der kaufmãnnische Eisenbahn · Gesellschaft. Dukaten pr. Stuck 9g, 5 B , . 21 1/12 149 3564 Ostpr. Südbahn. Konkurs im ginn,, Verfahren eröffnet und Sovereigns pr. Stucie 20 336 ) . 101 590, *. Gd. Ufer - Benn
. /
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 1 ; . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Die Tireltion der Berlin⸗Hambur ger Geld- Sorten und Banknoten. n o. Läiti. 5 ger. J. 29350ba 6 ao. FEm. 4 I. n. 175.
. nach . 6. ersten Frist angemeldeten ar , mr e ene tan, ; orderungen Termin au ,, ; V Francs. Sihick 15 336 , en, ,,,, n , 1 e . . ĩ den 8. März 1878, Mittags 12 Uhr, w 2383 =. , , o. d0 ine f 6 12. u. 1/5. 101. . . do. II. 4 14. u. 1/10. 93 806 KJ / festgesetzt worden. ö ; n 1 Mit dem 1. Mai er. tritt Hollers pr. Stnez; 41850 do. do. II. Em. ... J 6 II. n. IIS. 4 196 2 gin e Sarg . scheinen ir diesem Termine werden die Gläubiger Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der zu dem Tarif für den Per⸗ , pr. 360 — 166 G do. do. Klein... 3 6 162.5. 811 94 40ba ' ,. . aufgefordert wesche shre Forderungen innerhalb ciner Rechtsanwalt Friedländer hier bestellt. ö . Vonenverkehr zwiscken Thorn, do. 6 ; 2 — 623 . , n. Italicnische Rente ] 3 I. u. Is. 6 r , der Fristen anmelden . . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf,. Bromberg, Inowrazlaw und Franz. Hanknoten pr. nes. sI 29b do. Tabaks-Oblig. . 8 6 1I. a. 17. 102.306 . nit. A. 6. ; gefordert, in dem auf 2 . 6Gnesen einerfeits und Dresden Desterr. Banknoten pr. 100 Fl.. . . 170, 50b2 Rumänier grosse. . I 8 1/1. u. 17. — — Hur. it. B. gar.) do. Silbergulden pr. 1090 FI.. . 180, 00b2 do. mittel.. 1M. n 1, do. Lit. C. (gar.)
1093, 606 40 do. 43 14. u. 1/10. 101, 002 G.
C G = .
1 1. S. oba ĩo. zz gar. N. Rm. * IId. u. I 15. 4, 5hba & gr t. 7. 1091.50 do. V. Em. 4 II. n. II7. 92. 5b . Ii 96h, ao. N. Em. 44 Id. a. I iC. 69. 50 b y E60 490ba do. VII. Em. 4511. u. 17. 99, 256 190 zo B Halle SG. v. St. gar. convy. A 1a u. 1 i. Il, SM ba L. t „0b do. Litt. G... 41 14. 1i6. —— 1. I. 3g, Hannov. Altenbek. I. Em. 4 II. u. 1/7. 96, 25a 6 ra phb do. H. Em. 4. 1.1. u. 17. 33 0b 109 30 ba do. II. gar. gd. Hbst. 4 III. u. 177. 55 258 M. t. ,. Märkisch-Posener .... 5 II. u. I/7. 101.600 Ts 73 , Fg dep. Haiberstaidier 414 u. ii iE 1568 W258 do. von 18655 451.1. a. 1/7. 99 50ba k. f. 22. 40b2 6G do. von 1873 4 1/1. a. L7. 99, 00b2 31,0003 6 Nagdebrę. Wittenberge 4 11. 39 5060 36, 25 ba 6 . do. 3 1.1. u. 1/7. 75.55 B 23.75 b2 6 Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 44 II. . I. 101 20ba HN. t. 78, 25ba 6 do. do. it. B. 4 II. n. 1M. 87, 85ba & 69 10ba 6 Münst. Ensch, v. St. gar. 43 II. 99. 0 0bꝛ 6 Niederschl. Närk. J. er. 4 1. 39, 10b2 6 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 11. — N. H.. Ohlig. I. . II. Ser. 4 II. Sb, 9 bz G do. II. der. LI. 107,506 Nordhansen-Erfuart J. B. 5 II. ö Oberschlesische Lit. A. 4 II. L100 B do. Tat. B. 3 Li. n. 1 / i O be B Tit. 8. 4 iI. n. I) . Lit. D. 4 11. a. 7 —— . . gar. Lit. H. I Iv. a. 1/i . So- 0Mο G KI. t. niol-— gar. 34 Tit. F. 4 1.4. n. 1sig —— . I6. 10et. b ö Lit. g. 4 II. n. IMS iC 29B Kl. f. 1 g. 1. 2.90 * Zar. Lit. H. 45 1.1. u. 17101 50 — 7 fr sob, s ; Em. V. 1869 5 11. u. 1.7 101, 10b 6 e, . — do. v. I873 4 1.I. u. 17. 91 20ba
( n fis. 3g ĩ do. v. 1874 45 1.1. n. I7. 106, Iab BRI t. II. a. 114 00b Brieg Neisse) 6 os 50 bꝛ 6
II. Cos el. Oderb.) 4 II. u. 17. — — 1.1.17. — . do 511. n. MSñig3 006 II. u7. 74. Niederschl. Zwgb. 33 1.1. u. I7. 77, 75 6 1.1. 41.50 ; (Stargard. Fossn) ᷓ 14. n. 1/10. —
III. ; IH. Em. 4 14. n. 1I6. — — 11. —ͤ ⸗ II. Em. 4. 14.1. iG. — — 111. u 7.71.25 Ostprenss. Sudbahn conr. 43 ii. a. Ir. —— 11. n7. 54. 90ba ao. do. Lit. B. 5 II. u. 17. - — 1/1. 17. 106. 25ba do. do. Lit. C. 5 1.1. u. 17. — — II. n 7. 4, I5pr Kechte 9dernfer... . 43 1.1. u. L7. 99 75, E. f. 1I.u⁊. . Rheinische 4 11. u. 17. — —
1M. 16,9 do. II. Em. v. St. gar. 3 1i. n. /. — — 11.17. — do. II. Em. v. 58 u. 60 4 1.I. n. 17. 100. 7082 1/1. u7. 187256 do. do. v. 62 n. 64 45 14. 1,10. iG 7002 11.7. I6, 0MMba do. do. v. 1865. . 475 1. n. i. i160 Gb 11.7. 38 900ba do. do. 18689, 71 n. 73 5 1/4 n. I1I6. 163. 5600 49.2526 do. do. v. 18741. 1877 5 1d. n. I/I0. 1653 S0 E24. 50ba d do. Cöln-Orefelder . 43 1.I. u. 117. 99. 25ba 1169006 Rhein- Nahe v. 8. gr. Em. 4 II. n. LJ. i023, 006 6.7 0Qba G do. gar. I. Em. 4 1.1. u. 17. 162.000 16 80ba Schleswig- Holsteiner. 4 1/1. u. I7. I00. 25 B k. f. ö Thüringer IJ. Serie.. 4 II. a. 17. 95 506 34 25bæ2 do. H. Serie... 4 1.1. n. 17. 101, 250
SI EZIIIIIII I IIIIIIIIII1 2
C F D .
er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat , f 1 . ;
; ; ; eg n 37. Mär Bormitt 0 Uhzr, den 27. März er., Vormittags 11 Uhr, andererseits Jia Posen, Bentschen, Großenhain an ö . . t a . ) JJ , , , , , , Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Schatz, im Terminszimmer Nr. J des Gerichts., im Zimmer Nr 26, anberaumten Termine ihre Erklä. Tarif in Kraft, durch welchen die Fahrpreise in 8 pr. 100 Rube ö. Nigolgi· ghlies 84 16. . 1/11. — — n, , . . bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung gebäudes hierselbst. anberaumten Termine ihre rungen und Vorschläge zur Bestellung des definiti. sämmtlichen Verkehrgrelationen in JI. Klasse um a, . Lab. Res. Akt. ö ö ö. e ,. , n seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Erklärungen und Vorschläge über Bestellung des ven Verwalters abzugeben. ö b, IO s und in III. Klasse um 9, 10 6 sich erböhen, plere. . 3650 Einzahl. pr. 36. LI. n. 1. 206000 ,, , . oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas was wir hiermit zur Kenntniß bringen. Doentseh. Reichs-Anleihesd 114. I/ 10. 96. 69 ba , , , , . f. 6 1M. n. 1. 38 oh ,. . 35 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an. Allen, welche von dem Rachlaß etwas an an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Cotthug, den 15. Mär; 15.8. ⸗ Consolidirte Anleihe. 4 1,4 u. .I. 105, 00ha G . Eng! Anl. de 1836 5163. n. Iz. 82. 0b r , zeigen. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Gemahrsam haben, oder welche ihm etwas ver— Direktion der Lott bug Großenhain . lo. le 1856 4 11. a. 17. 5, aba do. . , , ö ö Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft oder Gewahrsam haben, oder welche ihm ctwaß schulden, wird ,. nichts an denselben kö kö a, . e r f ö nne . . 9 ö ꝛ , 2 5 3. u. 9. Hal. Sor. Gub. ,
fehlt, werden die, Rechtsanwalte Schliechmann, verschulden, wird aufgegeben, Nichts an die Erben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Verwaltu: . . ; f ; ttf ) ) ĩ Besitz der Gegenstände . do. 464 n. I/I9. 96, 25b2a bo. fund. Anl. 1379. , .
kzer'lfdegäemèircnbefs, Ribhermchhn e r tft, Keberbfrißen org; zü iahlen, vielmehr von dem fee. zr n gpril er. eiuschlie ßlich 2359) Süaats- Schnldscheine; it. iii, dss, Ho. gongof. d. Ii n . . Hann. Klith. St Fr.
I3. U. 84.1406 5
14 u. /i. S4. hhb⸗ Mag. alina.
z ĩ ; ing, Fiebiger, ligmüller Besitz der G tänd ; . ö ; ö . . J k r J 1 9 . 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Am l. Mai er. wird für die Beförderung von E nr- n. Neum. Sehnidr 3. . , ,,, sor.25b— do. do. kleine.. 5 Halle a. d. Saale, den 13. März 1878. dem Gerichte oder dem Verwalter der Maßfe Anzeige . zu an, e . ö ö . Ber e nee mn fan im n,, der — 2 . 1. II. n. 1/7. 101.50 . . 1872. He , sr, 4 döniali zi isgeri i ! 8 it Vo ü war etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab eraschMtartischen Eisenbahn, unter Aufhebung . erliner Stadt-Oblig. . . 4 , , u. i. .. I02. 10b2 49 ne, .. u. I / 19. 34, 16 7 . Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen zaig ss , ö. 36. 8 * / . , . 40. o, . 16 n Ge n, i, Horak Krfurt. k ⸗ do. Kleine. ö 1I2. —, — Oberlausitzer s4. u. 1/10. 1
20 460 d d , ü.
2 =
ü C n O , m m . 1 —
S G, e , ds.
118k.
96 758 535 50 9 86 758
Ps 75d
*
echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. zuliefern, i J — . . ö . 66 . mit len i eserchbe. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ dazu erschien enen Nachträge, ein neuer Tarif einge⸗ ESöolner Stadt-Anleihe . . 45 14.n. I02 006 ; J . ö 22 3] ⸗ Nerz rechtigte Gläubiger des Nachlaffetsz haben von berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben führt, durch welchen die gegenwärtigen Sätze thells Elberfelder Stadt-Oblig. à I00. 904 Ameihe i889. D ö gat. Sudb, In dem Konkurse über das Vermögen ds k ö. befindlichen Pfandstücken nur von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken erhöht, theils ermäßigt werden. ; . . — ö. 1602, 60 0 24. 1877. . 4.1. 1.10. 84, 990ba. , KR. Gderufer-B. Kaufmanns Otto Griese in Neustadt . Maadeburg Anzeige zu machen nur Anzeige zu machen. Vom genannten Tage ab hahen im Verkehr von SIahuldvy. d. Berl. Kaufm. 70.00 B Voden, Rredit ist Kr. Mnmgldung der Forderungen der Konkurs., Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Zagleich werden alle Dielenigen, welche an die und nach Stationen der Seitenstrecken zur ein fachen Berliner.... loDl. 50 B Er Mnl. de 18684 gläubiger noch eine zweite Frist Masse An sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Fahrt mit den Expreß⸗, Courier, oder Schnellzügen do. 05, 70a Ado. de 1866 „bis zum 28. März er. einschließlich hierdurch aufgefordert, ihre. Anfprüche, diefelben vollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die, der Hauptstrecke gewöhnliche Persenenzugbillets landschaft. Gentrel. h O0 ba S. Anleihe Stiegl. festgesetzt worden. ö. 3 . mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem selben mögen bereit rechts hängi sein oder nicht, leine Gültigkeit mehr, es müssen hierzu viel mehr Kur- n. Neumärk. S5, 106 8. do. do. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht daflr verlangten Vorrecht mit dem dafür verlangten Vorrecht Billets mit kombinirten Preisen Personenzugtaxe do. nene. 8420 B do. Poln Schataoblig. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie bis zun 15. April 1878 einschließlich bis zum 27. April er., einschließlich ür die Nebenstrecke und Schnellzugtaxe für die mit do. —ĩ 17. 95,30 60 do. do. kleine 9 wien berfit rechts öängtz sen oder ficht, mit dem bei anz Ferftith n, , Frohn anzumelden, bei uns schriftlich oder ju Protokoll anzumelden Erpreß, Courier oder Schnelljug zu durchfahrende do. nene 4 I i 75b⸗ ohn; Pfaͤbr. III... 5 1/1. u 1.7 E66 00 Saal Nnstruthhn. dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten und demnächst zur Prüfung der sammtlichen inner, und demnäͤchst zur Prüfung der faͤmmtlichen inner. Strecke gelöst werden. 2. . K. Brandenb. drei . do. Lidnidationsbr. 4 I6. u. Ij12. 8, 50b⸗ amis r, Dae bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu . halb der gedachten Frist angemeldeten Forde balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Bezüglich der Retourbillets des Lokalnerkehrs mit J do. nene . 4h Turtzische Anleihe 13555 1. n, 17 -—— melden. ö J rungen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 2 tägiger Gültigkeitsdauer verbleibt es bei der bis- . Oatpreussische ... 3 Der Termin zur , ö. der 56 . auf den 2. Mai 1878. Vormittags 10 Unr, Verwaltung personalt herigen Bestimmung. daß dieselben zur Benutzung do. . 4 16. Februar er, bis zum Ablauf der zweiten Frist nn unserm Gerichteloka, Terminszimmer Nr. l, vor auf den 14. Mai er. Vormittags 11 Uhr, der Courier und Schnellzüge berechtigen, dagegen do. 5.44 angemeldeten e, . ist . in unn dem genannten Kommissar zu erscheinen. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Hillenkamp, bei den Expreßzügen gänzlich ausgeschlossen ö Pommersche . . ö. * e . 6. . th Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine im Zimmer Nr. 2b, zu erscheinen. 63 Tari ; Tarifb do. d. em Kommi . 9 46 . 9 6 a Abschrift derselben und ihrer Anlagen belzuflgen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zer neue Tarif kann auf unserem arifbureau, do. / 44 . . ö J. e, 9 atz . 9 an, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts, eigne Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ sowie demnächst auf den Stationen eing:sehen do. Lands ch. Ord. 4 Kö e J serm Weglerfeld. den 1. Mär, 18s k ß igfrer able ertert, dung seiner Forderung einen zu Praxis bei ung Jcder Gläubiger, welcher nicht in un erm , gal che 1 gen innerhalb einer der Fristen berechtigten Bevollmächtigten bestellen ünd zu den Amtsbezirke feinen Wohnsitz hat, ö. bei der Anmel⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. dehlesis che 35 KJ . schriftlich einreicht Alten an eigen. zung seiner Forderung einen am hiessgen Srte wohn. . — — hat . fg . 1 6 69 ö ö Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft baften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus 24019 . s n rift derselben und ihrer Anlagen fehlt, werden die Rechtsanwalte Gräßner und wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Saarbrücken · Sächsischer Güterverkehr via Hof. ö. welcher nicht s Amts. Meißner, sowie die Justizräthe Block und Schultz Atten anzeigen. ; . den aufn Grundlage. der. Frachtsätze des pen . Fla W. e . ni z i un ö. n in Magdeburg zu Sachwaltern vorgeschlagen. Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft Mittel deutschen Verbandes seit .]. d. M. vermittel⸗ 1 . ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe ten Güterverkehr zwischen Sächsischen Stationen, Westphälische . ... seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn haften . . . . Bachmann J. und II. und Rechtsanwalt einer⸗ und Stationen der Saarbrücker und Rhein⸗ =. Westpr., rittersch.. oder zur Praxis bei uns rechtigten auswärtigen Konkurs⸗Erössnungs⸗Anzeige orstmann hier, Justij-Rath Wer jn Gütersloh, Nahe ⸗Bahn andererseits via Hof ist nunmehr ein . do. ; Berollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 2406 6 Zustiz⸗Rath Quensel in Rheda und Rechts. Anwalt besonderer. Tarif unte der Bezeichnung Saar⸗ ö. do. . GEdictalladung J . ĩ ö . ( fr. / . eschlagen. erschienen. ö 0. o. Leonhard, Lochte, Meißner, Justiz⸗ Rath Hübenthat Nachdem üher das Vermögen der offenen Han— J . Dieser Tarif, welcher gleichzeitig direkte Fracht⸗ do. Neulaundsch.
zu Sachwaltern vorgeschlagen. delsgesellschaft in Firma Hirschbein & Stoltze arif EerC. Verän dle nn sätze für Stationen der Muldentbalbahn umfaßt, ö do. do. II. Mandeburg, den 28. Februar 1878. in an Inhaber: Ehefrau des , ; . ; Tum e ist bei den Gütererpeditionen zum Preise von 0,75 S, do. J n 17. do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. versch. 1090, 50b2z 6 Turnau- Prager
Königl. Stadt⸗ und Kreisgericht. 1 Abtheilung. Heinrich Ernst Hirschbein, Earoline, geb. Aer denmtschenKisenbahnen pro Stück zu beziehen do do. IH . n , 1. 2obe 6 ã d ö ö , ö. ö k ö / . * * VU. 1. 71, * . ö do. 14. u. 1 / 10. 75, 00bz6 E f . Kirchner, und Kaufmann Ernst Gustav Stoltze Mo. G64 Dresden, am 12. März 1878. ö . Hannoversche... . 4 14. u. 1/10. 95 G65 6 3 op 6x. 9 . 3 ,, . . M. Seri. . . 4. 171. . 1. —-— 23674 232 in Alfeld, auf Antrag der Konkurs eröffnet ift, ö . Königliche Generaldirektion der sächsischen „nr n. Jeumärk. . 4 1. u. 1/I0. Sö, Sp ba Weck. Hyp. n. S sftdihr. 1.5 II. n. S Lb nad z — II66, o. IT. Serie.. 4 I.1. . Konkurs⸗Eröffnung. werden Alle, welche behuf ihrer Befriedigung An— Nieder schlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Staatseisenbahnen . Tommersche 4 14. u. 1/10. 95,30 6 do. do. II. u. III. 5 1.1. u. 1/7. 100 00a 2. . gere. ö. Königliches Stadt., und Kreie gericht zu Magdeburg, sprüche an die Konkurtmaßse machen, bei Andrshüng Berlin, den 13. März 1878. als geschäfts führende Verwaltung. Fosens che 114. u. 1/19 95,99 B do. do. I. rx. 125 43 1.1. n. 1/7 ba J . r err, n nn ,. g : zu Mag g, J , den. re. 1. n, 17. 0-00 g Eisenbahn- Prlorstata -· Actlon und Obligati Erste Abtheilung, des, Ausschlusses von derselben aufgefordert, ihre An Vom 1. Mai d. J. kommen im direkten Personen der 6. . en . . do. do. U. 4 1/4. n. L109. B35. 0b 6 Aachen Men, 491 n. 1 . Lubeck Btich t. 44 1/1. a. 1s ein. n. Westph. n. III60. 868. 302 jn ö 716925 achen-Hastrichter. . 411.1. u. 17.91, beck Büchen garant. 43 1/1. a. 17. — —
Keimmnger L, Tändbr. 1,4. n. e, sgh 256, 10. ir , n , , , nn. ihne adh ene, , , ho, m
21 —
11. 1. 17. 76, 09006. ] Rheinische .. LI. n. LI7. 160, 60h Tilsit. Insterb. 11 u. 19. . B Weimar · Gera 4. 1/10. 66, e , I4 .Mi / 19. 82 00a gen . 14.1. 119. Lpa. G. M. St. pr. 1 114. n. 1I0. 79, 99ba Saalbahn St. Pr.
.
2 S K E , , , , , , r , . .
8
— — M 1
11 181
V Ro. 32 1.
00 Ro.
8
G SGi G /, , r , s, .
gg 850 do,. 0. 156553 14. . 1 id; Gir achtepesm
J. ö. ö lo. ãMMPr. bose vollg. 3 4. Mn. Mi. 26. 10ba6 . ,. ussig - Teplitz. . Ea, se, e m m, fi i Fc Baltizche Car); Syhrl obe Dest. Hyp. Hred. Ptabr. 5 II. i. 166.= , , , ,. Id. 200 Nest. S zprox. Silb. Pfdbr. 53 1/1. u. 17. 33 50ba Brest grase wo. IH. 5b⸗ PWiengr Silber -Pfandbr. 5 1,1. 1. 1/7. —— .
' Dux - Bod. Lit. B. Gs 65 Nen. Tersey..·. . . I6. 14/11. — Fus Mesth. Car
9b, 0 Franz Jos. Jos. (gar.) S5. 36 6 gal. (Carl. gar ö Gotthardb 6050. 69 ö Kaseh. Oderh. .. . . Lüttich · Limburg 10 2 OCest. · Franz. St.. lol, Sobz Hypotheken · Qertiflkate. Oest. Nordwestb. p do. Lit. B. . 846900 8 Reich. Erd. (44 g.) ĩ dõ · dob⸗ Anhalt - Dess. Pfandbr.. 101, 75 6 Kpr. Rudolfsb. gar I9l 75 ct Brauns ch. Han. Hypbr. u. 17. 100 106 Rumänier... 105 25b2 do. do. dj0. ; ⸗ 9d, 106 Russ. Ztaatsb. gar. J
88 DD O oO O
2 —— 8090 O Cc
— 82 —
9 ar
. 9 4 bret. JI
87
83 —
ö.
22
8 2
S —— O O = 2
. D. Gx. Cr. B. Pfdbr. r. 110 100. 50bꝛ Schweiz. Unijonsh. 967560 do. II. b. rück. 110 u. 1/7. 100, 50bz G do. Ye. . Ps, 40ba do. rückz. 110 4 1/1. a. 1/7. 32 50b2 6 güdöst. (Lomb.).
we
n
8 C i CL.
2
= 3 8 3 —
ier̃e
* *
Renten
wo- et-
S EL L 0
Ü. Ü. U. ü. ü.
den 11. März 1578, Vormittags 11 Uhr. sprüche, unter Vorlegung der betreffenden Urkunden kehr zwischen Station Leipzig der Halle⸗Sorau⸗Gubener 2 ⸗ Ueber das k des e mn acher. und Angabe etwaiger Vorzugs rechte, am einerseits und den Stationen Gnesen, Inowraclaw, Anzeigen. Sůchsis che L. n. 1/10. 96, 196 Nordd. Grund C. Hyp.-A. 5 1. u. I /i0. 93.75 ba G . ( meisters Wilhelm Schwieger zu Magdeburg, Mittwoch, den 16. April 1878, Bromberg, Thorn, Insterburg und Eydtkuhnen der de, e ü ,. Sehles ische 114.1. 1,10. 95, 0ba do. Hyp. Pfandbr. .. 5 11. u. 7 8d 0b 6 9 III. Em. 7. II. n. 17. 7-50 ao. do. 187535 13. n. 1/8. 1863 333 Goldschmiedehrücke , ist der kaufmüännische Kon ⸗. Bermittags 19 uhr. . OPberschlesischen bezw. Ostbahn andererseits, sowie 3 ee, ,, . Schleswig- Holstein. 4. 14. . LG. 4. 1Gbn Nurnb. Vsreinsb.-Ffdbr. 5 Ii. n. i.. ii. Gbæ2. Bergisch Härk. J. Ser. 4. 1/1. n. 6. —-— W. a0. 18768 1563. n, 13 10s 705 kurs ersöffset und der Tag der Zahiungseinstellung bierselbst antums'sden. Es sollen in diesem Termine im Verkehre zwischen Siatlon Halle der Hal. ö dadiache Rn. c dss 7 VR. N. T , , do. do. IId. u. iG. s, Mb do, g, i Ser. C 1,1. u. 1. 10 26ba 3s. lo. IM. n. Lig —— auf zugleich die Erklärungen der Gläubiger über die Sorau-Gubener Bahn einer— und den Stationen 36 do. St. Kisenb. Anl. 5 13. n. Lp. ib, 55 B Pomm. Eyꝑ. Br. L. rz. 1205 1.1. u. 1/7 96, 60 ba G do. NI. Fer. S. SZtaat 31gar. 3 .I. n. I/7. S5, ba Werrababn J. Em... . ISII.I. u. 177. — — den 2. März 1878 Person des definitiven Kurators und die Verwal. Insterburg und Cydttuhnen ber Königlichen Ostbahn . do. do. 4162. l do. J. u. J. ra. 1 n bz ꝗ] do. 40. Lit. B. do. 35 11. n. 177. 85 oba 3 : . . 2. u. 8. 95, 40bæa u. V. ra. 1105 17. u. 177. 88,75 3 ; festgesetzt worden. tung der Masse entgegengenommen werden. ö andererseits via Cottbus Guben osen die gegen⸗ ö warn el teckhanaisehes Burana. Bayerische Anl. de 187534 II. n. 1.7. 9d, ghba 40. HI. u. V. ra. 1 11. u. 1/7. 87, 00b2 6 . - 1.1. u. 1/7. 77. 75ba G 3 1653. 1/11. 59 406 . einstweiligen Verwalter der Masse ist der . Vie Schuldner haben das Verfügungsrecht über wärtig im Lokalverkehre der bet heiligten Bahnen n Keen gang d. Ver wer t hing Bremer Anleihe de 187441 13. u. IIS. 10,75 q do. II. x1. II9. .. 61siI. u. 7. S8) 00ba . . LI. a. 1/7. 99, So G .. .5 II. n. 7. 60 1G0etwba G Kaufmann Hermann Schindel hauer hier bestellt. ihr Vermögen verloren; die Zwangẽ voll streckungen zur Erhebung gelangenden Taxen zur Einrechnung, 82 von Fatenten in allen Ländern. Grossheraogl. Hess. Obi. 4 15/5. 1 11 95,75 bh Pe. B. Hyp. Schldsch. ka. 85 versch. 1650 600 . ee, 111. n. 1.7. 39,758 RI. do. . 455 14. . 1/10. 51, 106 Die Gläubiger des Gemeinschuldnertz werden auf- sind sistirt; als einstweiliger Konkurs⸗Kurator ist wodurch die direkten Fahrpreise theilweise unerheb— ö Kegistrirearng vom KEnabrike- Hamburger Staats- Ani. 1/5. n. 0. B. aukdb. ra. 110915 II. n. 1/7. I6l, 95ba 6 ; ; = 1.1. n. 17. 99. 75 RI. f. ⸗ — 21 40ba 6 gefordert. in dem auf der Landchirurgus a. D. Bornemann bier bestellt. liche Erhöhungen erfahren. nan hem. bothringer Proy. Anl. 4 II. n. ö . Ser. n. 17. 103.0006 den 23. März i878, Der m ttag 11 Uhr, Alfeld, den 153. März 1558. Berlin, den 10. März 18833 ᷣ 1 16. n. ld in unserem Gerichts lokal, Domplatz Nr. J vor dem Königliches Amtsgericht J. Berlin · Dres den · Suchsifcher Verband? * J. Brandt & G. T. v. Namrookt, Neekl. His. Sehn dh vers ch. 53 1/I. u. Is7 Er, Ctrk. Pfandbr. Kd. 4] 1/4. n. IG i a0 ba ; Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts⸗Rath Koch, anbe⸗ Erxleben. Mit dem heutigen Tage kommen direkte Fracht . Berlin, W. SEchsische st. Anl. 18695 4 151. n. i. 42. unltab. rück. 110 5 1.1. u. IM. iG, g 6 1. n. 1s1. 2008 Gal. Carl Ludwigsb. gar. 5 II. n. 1/7 86 406 taumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlage über K sätze für Steinkohlen und Korg ab Bresren? (Ut— Mitglieder des Vereins dentacher Acchsische State Rente 3 Ii. n. LS. 72 6b. B do. rz. 1099 4 1/1. u. I.7. 99, 19b- do. 46. II. in. n. 13. 02.006 do. gar. N. Ema. 5 II. u. 7. 35 306 die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Beftel⸗ 2384 H 1 stadt), sowie für ungeformte und geformte Braun— ; lzöl Ententan alte. Er. br. Tn. i . Nr ᷓ 9 4 . lung eines anderen einstweiligen Verwalters, fowie r OGcClIaknI. kohlen Cr en h ab Rositz, Meufelwitz und Borna , ess. Pr. Sch. à 40 Thlr. darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwal,= Da der Maurermeister Georg Güntheroth nach Sta ionen der Berlin? Srüsdenker Gisenbahn lz Ersindungs patente kadischehr. Anl. dei S6 tungs rath zu bestellen und welche Personen in den—⸗ hierselbst seine Ueberschuldung angezeigt hat, werden zur Cinführung. ö . do. 35 FI. Obligat. selben zu berufen sind. alle. Diejenigen, welche an densellen Forderungen zu“ Dag! MRiäherheist bei den betreffenden Güterexpedi⸗ für alle Länder be und verwerthet . Bayerische Präm. i Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas baben vermeinen, hiermit aufgefordert, ihre An tionen zu erfragen. ĩ Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. / wR. Briungehw. MMIh Fe n Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder sprüche im Termin am 26. Rpril b. J., Mor⸗ Königliche Direktion 36 Obln. Nind. Pr. Antheil Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul. gens 9 Uhr, Kontumqazitzeit, dahierzorlän ig der Nieder schlesisch⸗Märtischen Eisenbahn ls Er sindun gspatente Hewsaner gt.. Pr. Anl. den, wird aufgegeben, nichts an denfeiben zu ber⸗ entweder persönlich oder durch fofort legitimirte, be⸗ k für alle Lönder nnd beren Verwerthung besorgt das Cinnländigche oose . abfo * oder zu zahlen, vielmehr von dem Befitz züglich mit Speliglvollmacht zum Vergleich ver⸗ sazs6 Bekanntmachun mit dem Arbeitgeber“ (gegr. I856) verbundene Patent both. gr. Erüm. Plan. der Gegenstände sehene Bevollmächtigte summarisch unter Vorzei⸗ 9. geschaft don 36. & Cie. in Frankfurt a. M. 96 ö ö. . 6 : Loose p. St.
h
bis zum 16. April 1878 einschließlich . ung der Beweisurkunden anzumelden und den Ver! Mit dem 1. Mai e. tritt ein Luf dem Refoꝛm⸗ *
dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige fuch der Güte zur AÄbwendung des förmlichen Kon— system beruhender Tarif für den direkten Güter⸗ kü ecker ao. do. Ih Boba n ö e . Berl. Hresd. J. It. gar 101. 75ba B L5.. 111. 57, 50ba G ? 5 . 4 9 8 . U. J. 1 J 11. . . 2
zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et- kurses zu gewärtigen, beim Rechtsnachtheil, daß die verkehr zwischen Stationen der Altona, Kieler, Ber⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Meininger Loose... 2 b is Obligati . 2 .
, n. Tenn . 2 . u⸗ 3 n, ,. ,. als in . . lin amburger, Lübeck Büchener und Mecklenbur⸗ Berlin: 3 1 Fa Finn 166. , 2 . . 1 3. ,. , Tit 6 , . 3 111. n. , a 2 ö e XM 2 * . j 2 3 9 j 8 5 . 8 J ö 2. 282 * 8 * ö * . ö — 96 . un. ö
iefern , inhaber und andere mit . en der Mehrzahl der Erschienenen einwilligend ange gischen Friedrich⸗Franz⸗Bahn einerseits und Statio e,, Eyhpedition (¶Kes seh. enb. ) Thlr. EL. p. St. 3 157,30 6 do. do. 4 I versch. 92 006 do Lat. O. 4 114. u. IIIG. 78, 75ba 6 do. H.. Ser. fr. . 6
gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners! nommen werden. nen der Magdeburg⸗Halberstädter, Halberstadt⸗ ruck: W. Elgner.
9 5 ö. . w ö ,. 1II7. 9. 25 ba Nisa both · Yestbahn 733 Ian. Mio . —— . o. rz. 11. . 1. 17. 99, 0062 6G ; ; ; n. 7. 99. sabeth-Westba n. 70 20 be 7 . . u. 117. 104 006 Lunckirchen-Bares gar. 5 I4.n. 110. 658 7060 7
1
5 1. 1IJ.
1
1
Prospekte gratis und franco. Lübeck. Tray. Gorr. Anl.
Brândt a 8 MuNanrs
. d ra. iF 3 1j. 1. j. ib obe . 2 , n ,
1 . . ö. ö Pr. Hyp. A.- B. . 1363 . e J. gỹ obe g do. Duss. Klbfeld. Prior. u. 1/7. 02, 006 do., gar. II. Em. 5 1.1. a. 7. 33, Met w ba G I. 9 1 2 Sb. do. do. rz. 110 5 1d. u. I 10. 101, 50 b 6 do. do. II. ger. MU. 17. wr nn. Gömðrer Eis enb.·Pfaũbr. 12. IU. 18. 75, 75 6 , . , go. 5 enk, , , s do. Dortmund- Soest I. Ser 4 II. u. 7. 92. οOον. Gotthardbahn I. n. I. Ser. 5 1.1. n. 17. 58 20ba P 77 . Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 1. u. 1Li0. 100, 096 do. do. II der. Vu. 17. 99 ä 09ba . do. II. Ser. 14. n. 1/10. 58, 20 b 3 gtick 87 hob Schles. Bodener. Pkndbr 5 1. u. 1/7. 99, 00 B do. Nordb. Er. VD. n. 1/7. 103,25 B Raiser · Ferd. Nordbahn . 5 I5. u. III. 32, 20br
. fh rr ide g do. do. rz. 110 43 1,1 err 17. 93.25 6 do. Ruhr. C.- E. GI. I. ger. M. — KRaschau- Oderberg gar. LI. ü. 17. 61.50 ba B
m. . ir s gtett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 . u. 17. gh, 0 bz d do. do. IH. Ser. 11. U. . 92.090 6 Kronpr. Rudolf. B. gar.. 14. n. 1/10. 67 30 B , . n do. 16. 116 44 IMI. n. I 6 do. do. HI. Ser. n. 17. — — do. 6der gar. 5 14 u. 110 63. oba F Sũdd. Bold. Or. Pfandbr. ., 102,75 60 Berlin Anhalter n. Is7. oo 75 9 do. 1872er gar. 4. u. 110. 63, 40 6
I07, Spo b2 1 6 41 40. rn. , . 0. V. I. Em. u. 17. Lemberg · Caernow. gar. 5 65. n. 1/11. 65, Ih hob . 3 do. it. .. 1 I. . 1 6s 6d ö r e
do. do. n. Ip. : 173. Sobe . ö 11. n if. Pl. 5G 40 Tit. 0 n. 1M. Hh zoba ; 177. n
—