1878 / 66 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Ma enurg Hamwerstidter Eisenbabn. Im Februar er.: Mag- 42110 4A; Vienenbarg-Granhof 19 31843 4 43497 ĩ i der di ; . er.: z w seit . Ja- dass ba . . ĩ i i k . ö , . r 4 4930 . 9634 0 2 4415 416), . e, 3 3 296 1. : n her in- ' n, Magdeburg- seit 1. Januar mehr 110 1. April stati findende Verl a Q. bisfelde, Magdeburg- Leipzig, Schönebeck Stassfurt und Grauhot- 6 2 6 9 . ! s erlin Hamburger Eisenbahn. Im Februar er.: 1 479 321 lieferong der Bank des Berlier Kasse Clausthal 2 257 054 6 (* 141741 4A), seit 1. Januar mehr ( 234 039 A), seit J. Januar mehr 184 715 0. * 10 Uhr Morgens an die pr fem * Es genügt

6 8 Deutscher Reichs⸗Anzeiger 123 179 4; Uelaen- Langwedel 753 633 ( 361 46), seit 1. Ja- eventuell, wenn diezgen Letzteren ch nar dis

nuar weniger 7213 M6; Haunnover-Altenbeken incl. Weetzen. Haste San. Nummern der Stücke schriftlich . .

—— . . 2 2 w

Theater. (Buckow Carpzow). Eine Tochter: Hrn. mine in Person oder durch einen ĩ ãssi 3 1160 ; 51 ,

; e . ö h r ö gesetzlich zulässigen 7 Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern Curt v. Bülow (Dies lau. und mit. Voll macht versehenen . 6. 2172 12215 1222. 1 haus. & Vorsteitn Die nern, ,. Gestorben:; Hr. Landrath a. D. Eduard Baron zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige 2 806 17521 enn n gig? e, tt , —— P v. Joung Derbst). Oberin des Stifts Zehde⸗ Zeugen mit zur Stelle zu 6 und Urkunden in 1: J 13596 6 8 1 n . 16 . 6 nick Frl. Louise v. Ziemitzky Charlottenburg). Urschrift zu überreichen, indem auf spãtere Einreden 3 ĩ 13335 Ar e fich 2 al, lih⸗ 1 on hi, astor Hermann Grosser (Mülverstedt bei weiche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr ö ; 3: 14535 ö, . ohst dun ohaunia⸗ g n HBr. Amtmann Ludwig Thiele genommen werden darf. z 6

. . 0. ( Domäne Bornhausen). = Hr. Bürgermeister Erscheint der Verklagte zur bestimmten Stunde k r ö 16.

trieb. Schauspiel in 4 ĩ . ger 3 . . Gustav . Guchholß Bromberdh. Frau Amte nicht, so werden die in ber Klage angeführten That⸗ z ; 3826 16871 1

. . Nas Akonnement brträgt 4 M 56 8 *

Ale Nost- Austalten nehmen Gestellung an; für gerlin außer den KHost-Anstalten auch die Ezpe dition: 8. Wiltzelmstr. Rr. 32. l

, gesetzt vom Regisseur Deetz. Anfang räthin Emma Steinkopff, geb. Nöldichen (Bul fachen und Urkunden auf Antrag des Klägers in ( J 3 364 17459 U lenstedt). contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, ; ) 15136

, der 3 3 K an Rechten nach daraus folgt, wird im ; 3423 18429 18567 für das Nierteljahr. U des d. Seribe, bearkeitzt. von (e, nenn ef, Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. EGrkenntniß gegen den Verklagten ausgesprochen A 18 13357 1827.5 15. Insertionapreis für den Naum einer Aruchzeile 804 ; . ; . KR 2 X * 3 2 1 ö. Gastrolle.) Anfang halb , er tte nen,, Kan liche Kreise ichte Deputation 15. 1 . . . ö Erhöhte Preise. i ung in den Akten Litt. . ;. . 358 20721 2 20922 ; ren,, * Schauspielhaus. 76. Vorstellung. Auf Begehren: Nr. 32 de 1878 beschlossen worden. Die Ver⸗ 3 ; 4 . 2234 226 n GG. Berlin, Montag, 23 83 5 den 18. März, Abends. IS 7IeEs. 2373 2 2416 226198 226435 23715 3 ö von Ernst Wichert. Anfang 7 Ühr. wird ersucht, den zc. Kelm im Betretungs falle fest 2398 In Sachen Dienstag: Opernhaus. 68. Vorstellung. Die nwnehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden der Ehefrau des Conr ch hilgenberg, Auguste, 63 ö, D ggg e, . 2 n n t z ̃ ü ist mi ĩ ĩ Hugenotten. Große Sper in 5 Abtheilungen nach Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt⸗ geb. Schmidt dahler, Klägerin, 24385 24425 24455 24473 24474 24561 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4 in Bonn, Rheinprovinz: Dr. Schäfer, Pro- aus allgemeinen Gründen und ist mit der Verfaffung i vollem Ein- dem ,, des Scribe, übersetzt von Castelli. ngigtei Direltign higrselbst abzuliefern. Herlin, den gegen Alb! 24708 245369 2165835 74859 71538 dem Minister Allerhöchstihres Königlichen Hauses, Staats- fessor, zugleich Vorsitzender der Kommissien, Dr. Bon a⸗ klang, Faß bei einer Aenderung in der Behörden organisation die zur Wusih von Meperbeer. Ballet von Paul Taglioni. 15. März 8758. Königliche Stadtgericht, Abthei., 1) den Wilhelm Schmidt von hier, zur Zeit un. Wh*h 253h4 5673 23637 d, 26939 Minister Freiherrn von Schleinitz, sowie Allerhöchstihrem Meyer, eressot Dr. Willmanns, Professor. k , n ? h ; . 36* * z 2 i Wirklichen Geheimen Rath Grafen Die weiter erforderlichen Bekamitmachungen werden in n , , . r. ; ; ; i n Schauspielhaus. 77. Vorstellung. Die Jäger. Voruntersuchungen. Beschreibung: Alter: 22 Jahre, 2) den August Adolph Schmidt de unt 59 Stück à 500 Thlr. = 156 Ober Ceremon ienmeister, = a n mz 1 z Sei Fans in Konseguen; mit Hiesen allgemeinen Gründfätzen ist in der i r d ne in cfstes there , s n. ,. 3. 86 Ja, . , . e i Fe ge g, e. 63 3 . . Sh) 905 von Stillfried den Stern der Großkomthure des König⸗ den öffentlichen Blättern der verschiedenen Provinzen Seitens Vorlage der Königlichen Regierung in Betreff des Sber⸗Tribunals A. W. Iffland. Anfang 7 Uhr. 5 Fuß 6. Zoll, Haare: blond, Augen: blau, Augen⸗ hier, Berklagte, 931. 1174 1189 1325 1470 15359 1691 1755 1843 ; ar; 1875 ; ; 9 n n , Saaltheater. Sonntag: 54. Vorstellung der brauen: blond, Kinn; rund, Nase: gewöhnlich, Rund; wegen Theilung des der Klägerin und den beiden 1541 3143 2157 241 23354 2101 2575 2634 2756 . 3 . j 4 int ung ellen hen in verschiedener Weise, Dis. stallieder französischen Schauspiel⸗Gesellschaft unter Direk⸗ gewöhnlich, Gesichtsbildung: voll, Gesichtsfarbe: blaß, Verklagten je zu 4 zustehenden, dahier in der un⸗ 2587 2862 2917 3012 3174 3270 3435 35363 3576 Der Minister der , ö . und Medizinal⸗ , ,, . 3 1 n E e * * 9 2 5 I . 2 E Ubrlgen Mel de: Les Gomes de 1d Heine de Vas Ferisch . 25 4 Ar h m 2. Wehntßans mit. Aunßau, ni äh 1e, Loh 6s, gh d, K 94 ; ö. glisdez, köhnen grnannt werken zu Präftdenten, Vize- Prssidenten ober Jomed SDubhastatis Aufgeb B ; 83360 8373 Sai? Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— einfachen Mitgliedern der Ober ⸗Landesgerichte. Diese 6 hat Gonedie en 5 actes par Seribe et Legbuys. 6 ativnen, Aufgebote, Vor⸗ b. Hinterhaus mit Stallge⸗ III. 44 0/0 Prioritäts- Obligationen Littnr. K. gnädigst geruht: ö. . ; Montag: Keine Vorstellung. ladungen u. dergl. gebäude, 62 Stück à 190 Thlr. = 500 . den Ober⸗-Postdirektoren Kühne in Erfurt, Bormann m F eister uschild ist die Forstmeister⸗Stelle der Kommission. Ihres Hauses. Ihre, Kommission hat vielmehr ienstaß; S3. Vorstellung der fran zösischen Schau⸗ 2400) 2 ; mittels öffentlichen Verkaufs ist Termin zur Klage 1684 1568 zi Rr, 2fsr sz li h, 286 in n , , Gruber in Tenn ö. Charakter als gane n . ang ch . . . Forst. in ihrer Majorität gesagt: Sämmtliche Mitglieder des Aber Tribunal, spiel⸗Gesellschaft unter Direktion von Emll Fteumann. Subhastation beantwortung auf 276 3008 3920 3063 3112 3119 330 3323 3345 ; zostrath mit dem Range der Räthe dritter Klasse isters Sime digt ĩst bern . mögen sie nutz Vorstandsmitglieder fein oder sonstige Mitglieder, Troisième représentation de: Les Gamtes dc 4 den 6. Juni d. Is. Vormittags 11 Uhr 3379 3692 3699 3518 4121 4134 42595 1333 4375 k , nnn, '. . Di, er e ,, . . haben 81 6 ö. . ö ö. . . . git ihrer 35 555 . 301 r bisherig herförster⸗ t, ganzen Besoldung in den Ruhestand treten wollen oder ob sie eine vanche de Earle. Zabrilgrundstück Schneidemühl 512 maßen unbekannt wo? abwesende Mitverklagte 1 6093 6193 6271 6519 6605 661 6654 6717 6801 a . 7 ; 8, . . ; ; ; , , , j j 2 bestehend aus einem vis-à-Lis dem , kee ö. ö . e g. 1 . 6 23. 6 . . . . . 25 w obersten Post- und Tele- ist zum Oberförster in Astrawischken nannt worden. a ,,. ., . , 6 zh Wallner streater; Sontteä. zu Haithiel ss ien, n bäh, nete, deim msel cl, JJ , 25 : ziefe Vestinmnung geschen un den Becht geleftmn, eh, lm, * i J Haase. Zum 6. Male: Der Lisengießeres, Schmiede u. s. w., sowie einem mas· und Erkenntnisse werden dem Abwesenden nur durch 221 238 460 578 597 661 674 678 S825 922 i renn fe ß , n eutenant. , . d L rihtorgen . andele und nicht um diejenige objektive ö. ö Montag: 31. Gasispiel des Hrn. Friedrich Haase. Qu TMRuthen Land, wird Con dem Königlichen Kreiz— Cassel, am 3. März 1875 Die Verzinsung dieser Prioritäts-Aktien und Königreich Preußen. Die beiden Kijngsberg. . z gericht zu Schneidemühl Schulden halber am Frei⸗ geönlahl 2 igati 5 ir ö 8 an, , oder der Rechtspflege. Wle weni gäberg. Vorher: Englisch tag, den 29. März 1878, Vormittags j0) Kr, we n fr er cr K , . 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich. habe, geht . ö. care eri fen Aeußerung des Herrn Be⸗ ; ö an der Berichts stelle subhastirt, wovon im Auftrage Sa ok 89. von 1. Jun diefes Jahres * t . 6 den Oberförster Hauschild zu Astrawischken im Regie— ö Berli 18 Ma jestät xichterstatters hervor, die Kommission habe beabsichtigt, in dem Jictoria-Lheater. Dtreltion: Gmil Han. der Gläubiger Kaussustißh kein Kenntniß gesetzt kass dier seibst = Am Nakanischen Plah Jir! ri. rung sbezirk Gumbinnen zum Forstmeister zu ernennen. die , l 6e n g n 1 . Gone eln 5 9 wie 9 ger g er, ist , 23 66 ; ö n empel zu bauen. Meine Herren, ob diese Idee im Lande Beifa Phantastisches Volksmärchen in 4 Atten und 18 Thiel, anf Empf ) ĩ 32 . : 1 ri , ö . . 6 gn, nn, ,. Rechte amnalt. ö e,, ,, r der Aktien Medizinal⸗Angelegenheiten. y . . w , ö. 3 . ö . h . , und H. Wilken. Musik von A. Mohr. 2385 ; 208 ; Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird Der praktische Arzt 2c. Dr. Kollm zu Freistadt ist zum Eute besuchte Ihre Majestät die Kaiserin-Königin das icht, Di Königliche Regierung ght baron ,,, ————— . Oeffentliche Vorladung. q ö Lieserung von Sog gubikmeter Weserkies k 8 e ech, . Kreis⸗Wundarzt des Kreises Freistadt ernannt worden. ue , nn, n, Majestäten werden ö 96. ; . . w , 23 ö 1d r igattonen, welche auch bis 3 5 ö. ; ltet, in der Jurighrubenz, die er erzeugt, entwickelt walk, ist von dein Pferdehündler Klernn! Sbm uff, 3 ; ̃ ane, ,, nm, Eugt. Sonntag: Die Rei zu Pritzwa 9 h raeran. Suhmission verdungen werden. Die Licferungs. Kim 1. Dei ; . am Pe ner * . ü re . * ie, e ,, ,, ,, ,, e . , ,, k Montag: Prinz Methusalem. Zinfea von N75 er h 2 auf unseren Stationen Höxter, enbeken und Prioritäts,. Aft d Sbligat ; 6 s ö issi ür di tli Staats⸗ ellen. w wärtigt aben, wie vie rosten der arggraph. dem ; em 26. November 1877 Dortmund zur Einsicht aus und werd . . ligationen noch nicht zur die Prüfungskommissionen für e n,. iche gats ; ; s r P ; legt. Nostenb . über eine halbe Million der klagt worten par fen, inn i. ö. , Ginlöfung n,. . prüfung der Kandidaten des geistlichen Amts * das Jahr Se. Kaiserliche me n, , Ho 1. der . w ö treten des Hrn. Theodor Lobe. Freund Fritz. haltsort, des Schnafenbeck unbekannt ift so wird übersandt. Sffert ice Le , re i K ö ,. . ö. , ehe kr stigen Menn, e, g, mn, m,, n. obe. en ritz. Ye ö unt ist, so wird übersandt. erten zu di ĩ i zer⸗ 2. 355 . 65 z ö ĩ iern ĩ ren, sei Gharaktergemälde in Akten von Grkmänn. Chatkiand., diefer. hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur schlossen und erden ae f sirfer n ö. 3 30 nit 1 Coupon. 1 . ö n, , werb nn Agenten, des Fürsten von Rumänien, Herrn G Vernav Li— ,,, , . . (Rabbi Sichel; Hr, be als Gast) agen m rung und weiteren mündlichen Ver⸗ Kies“ bis zu dem am 30. März cr, Vormitlags 2 . ,. dung mit der theologischen Prüfung abnehmen: . teang, sowie, nach Beendigung der Sitzungen des branden⸗ gewünscht, daß die Befoldungen der Richter verbessert werden. Ich Montag: Dieselbe Vorstellung. andl ung auf 10 Uhr, in unserem Gentalbureau hier anstchenden mit ] . , in Halle g. S., Provinz Sachsen: Pr. Jacobi, burgischen Provinzial-Landtages, den Prästdenten desfelben, sehe jetzt die Uugsich auf (ine solche Verbefferung der Befoldäng . . Professor, zugleich Borsißender der Kommission, Dr. Schlott? Staals-Mintster a. B. Freiherrn von Manteuffel, Nachmittags immer mehr und mehr in die weiteste Ferne hinetn verfchwiinden

Meyerbeer. guet. (Fides: Steckbrief. werden. 3. 3 15654 15685 15, von Meyerbheer. Ballet von Hoguct. (Fides f. Gegen den Vergolder Erich Max Pritzwalt, den 4. März 1878 * 834 6 19765 Ein Schritt vom Wege. Lustspiel in 4 Akten haftung hat nicht ausgeführt werden können. Eg 8. ; 22789 22855 22930 35032 23128 23230 233 (Hr. Wachtel) Anfang halb 7 Ühr. lung für Untersuchungsfachen. Kominifflon il für bekannt wo? 26260 6369 26195 3630) 265635 65533 lichen Haus-Ordens von Hohenzollern zu verleihen. der Vorsitzenden der einzelnen Kommissionen erfolgen. bestimmt: Säm mil iche Mitglieder Fes Ober⸗Tribunals müssen sich eine tion von Emil Neumann. Deuxième renrésentation Zähne: vollständig, Gestalt: schlank, Sprache! teren Bruselgasse Nr. 77) belegenen Grundstücks: 36l 33 , zg53 453i 15 533 4365 Varre, ou: Ha HKevanehe de HEanrie. Zwischenk ; 8 Frischenbau und Hofraum, Finanz⸗Ministerium. den Beifall des Abgeordnetenhaufes gefunden, nicht aber den Beifall Ia Hei de Wav ; Das dem Ingenieur Robert Becker gehöri vi f in 5 78 5 241 56 535 5565356 3 . 1 her r. k . . den Poftrath Schaum in. Berlin zum Ober Postrath und dwber fin erigt, dire, Felbse ger Corps, Spancken Eitel kin Cin enst? ihm efse nge ie, ran chen. siven Wehnhause nebst Zubehör und 1 Morgen 90 Anschl ĩ 1144 115 5 * 0 59. 1 9 ö am Gerictsßrett bekannt gemacht werden ; Aichtamtliches. wobei man sich leiten Läßt durch die Interessen des Staats * ich mich hierin gefaäusch Sonntag; Zum 114. Male: Rübezahl. werden. , . . . . nte gsste tesdie . . . , , , , laufenden in eon gons Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und in der Kapelle des Augusta⸗Hospitals bei. Das Familiendiner finden wird, auch nur zu einem geringen Theile, das lasse ich dahin⸗ kriedrich. Hilhelmstadtisches Iheater., . er- Pferdehändler Pahl Schnaken ech früher und höht inen Rheinkies soll im Wege d 36 33 9 ; ) soll im Wege der zum I. Deiember er. nicht zur Ginlöfung gelangen, am 20. d. M., Morgens, Ihre Königlichen Hoheiten der Groß⸗ und in Druckschrfften. biet erlegt. Bie Hern m de, Residenz- Theater. Sonntag: Erstes Auf⸗ Die Klage ist eingeleitet, und d jetz . Fri ö ui * f ge ist eingeleitet, und da der je ige Aufent⸗ steher von Griesbach hier gegen 50 J Kopialien Aus der 14. Verloofung vom Jahre 1856 den 16. Juli 1878, Vormittags 12 Uhr, Termine portofrei an uns einzusenden. a 1500 Nr mh . Verl mann, Professor, Dr. Beyschlag, Professor; empfing Höchstderselbe den deutschen Botschafter in Wien, und es kann auch nicht anders sein, wenn dem Justtzetat derartige

CKrolls Theater. Sonntag: Ermãßigte Preise: vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Fer⸗ Münster, Königliche Eisenbahn⸗-Firektion. Aus der 35. Berloosung vom Jahre 1877

1. Parquet 1,50 41, II. Parquet 1 S, Stehpla 50 53. Zum 19. Male: Hoch hinaus. Sriginal⸗ posse mit Gesang und Tanz in 3 Aklen“ von H. Salingrs. Musik von R. Bial. Vorher: Duft. Lustspiel in 1 Akt von H. Müller. Anfang der 6 ö. 1 . , 4 Uhr.

ontag: Ein utzgeist. Hierauf: Zu Befehl Herr Lieutenant. Concert. ö. 9

. Roltersdorff- Theater. Zweite Berliner per. Sonntaz: Gastspiel des Hrn. jo8 v Stadttheater in Leipzig. Die ir, , nen Hr. Hajoös als Gast.)

. Zampa. (Zampa: Hr. Feßler als

Vatisnal- Theater. Sonntag: Gastspiel des

Hrn. Carl Mittell. Auf vielseitiges Begehren. Die Waise von Lowood. (Rochester: Hr. P D

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.

Gotthard

31. März 1878 fällige lschaft wird vom 31. d.

von öffentlichen Papieren.

schaft.

Obligationen III. Serie der ng der betreffenden C lr. 6. 20. 2

ahn⸗Gesell

Halbjahrszins der 5 YMts. ab gegen Einlie

Gotthardbahn⸗Gesel 7 J75. mit Th

25. —, in Deutschland an den nachstehenden Zahlstelle

De utschla nd: bei der

und den A. Schaaffhausen'schen Bankvere der Bank für Handel und Industrie in Coupons müssen m mulare bei obigen Zahlstellen be

Luzern, den 15. März 1875

Die Direktion der Gotthardbahn.

oupons mit

zum Fours von Frs. 3 Reichs mark 20. ,

n ausbezahlt:

Dis contogesellschaft in Berlin; bei S. Oppenheim jun. K Cie.

bei M. A. von Rothschild & Söhne und der Filiale r begleitet sein, zu welchen die For⸗ . 958 7.)

in in Cöln; Frankfurt a. M it detaillirten Bordereau gen werden können.

mit 7 Coupons. à 1500 4ÆS( Nr. 71 378 800.

2 300 4606. Nr. 187 797 3671 5177 5735 6256

e , ,. n 8116. 4 Yo Prioritäts⸗-Obligationen L. Emisston. Aus der 19. Verloosung vom Jahre i.

. mit 9 Coupons. à 1500 SH. Nr. 513. 3 300 1Æ6é. Nr. 714 S800 1057 1659 2718 3941

4272. Aus der 20. Verloosung vom Jahre 1877

mit 7 Coupons. 300 AM. Nr. 93 494 813 922 1062 1117 1758

2309 2340 2797 3573 46135 4631.

III. 45 ½υ Prioritäts“ Obligationen II. Emission. Ans der 15. Verloosung vom Jahre 1875 mit 1 Coupon. à 300 M Nr. 23821. Aus der 16. Verloosung vom Jahre 1876 mit 9 Coupons.

Ain Königsberg, Provinz Preußen: Dr. Voigt, Professor und Pfarrer, zugleich Vorsitzender der Kommission, Dr. Prutz, Professor, Dr. Cholevius, Professor;

3) in Berlin, Provinz Brandenburg: Dr. Dor⸗ ner, Ober⸗Konsistorial⸗Rath, zugleich Vorsitzender der Kom— mission, Dr. Nitz sch, Professor, Dr. Kleinert, Professor;

4 in Stettin, Provinz Pommern: Pr. Wehr⸗ mann, Geheimer Regierungs⸗ und Provinzial⸗Schulrath, zu⸗ gleich Vorsitzender der Kommission, Krummacher, Konsisto⸗ rial⸗Rath, Br. Lemcke, Professor und Gymnasial⸗Oberlehrer;

5) in Posen, Provinz Posen: Pr. Polte, Pro⸗ vinzial-⸗Schulrgth, zugleich Vorsitzender der Kommission, Pr. Schwartz, Professor und Gymnasial-Direktor, Reichard, Konsistorial⸗Rath; .

6) in Breslau, Provinz Schlesien: Pr. Wein⸗ garten, Professor, zugleich Vorsitzender der Kommission, Dr. Dilthey, Professor, Dr. Pa lm, Professor;

Din Münster, P ovinz Westfalen: Dr. Smend,

Konsistorial⸗Rath, zugleich Vorsitzender der Kommission, Dr.

Grafen zu Stolberg.

Abends besuchten Ihre Kaiserlichen und König— lichen Hoheiten die Kronprinzlichen Herrschaften die sranzösische Theater-Vorstellung. Se. Kaserliche Hoheit der Kronprinz begab Sich von dort zur Tizian⸗ Feier des Vereins Berliner Künstler nach dem Krollschen Etablissement.

Gestern Vormittag um Sy Uhr begaben Sich die Höchsten Herrschaften nach Potsdam, wohnten daselbst dem Gottesdienst in der Friedenskirche bei, dinirten bei den Erb— prinzlich sachsen⸗meiningischen Herrschaften und kehrten gegen 5 Uhr Nachmittags nach Berlin zurück.

Im weiteren Verlaufe der vorgestrigen Sitzung des Herrenhauses in welcher das Aus führungsgesetz zum deutschen Gerichtsverfassungsgesetze durch- berathen wurde, wurden zunächst die 55. 8g h4 nach den Anträgen der Kommission erledigt. Den §. 95 hatte das Abgeordnetenhaus in nachstehender Fassung angenommen:

Opfer auferlegt werden. . .

Meine Herren! Jede eingreifende Behördenorganisation führt für die betroffenen Beamten große Härten mit sich, welche durch eine wohlwollende Rücksichtnahme auf die Wünsche und Interessen der⸗ selben gemildert, aber keineswegs beseitigt werden können. Eins aber ist zu beachten: die Härten werden getragen, aber BPVoraussetzung da⸗ für ist nothwendig der Satz: Gleiches Recht für Alle. Wenn dieser Grundsatz nicht befolgt wird, wenn man Unparteilichkeit, sei es im in, sei es in der Gesetzgebung vermißt, dann stehen die Sachen ehr schlimm.

Wenn man Vorschriften giebt, welche ohne sachliche Gründe sind, so erweckt man mindestens den Schein, daß man persönliche Begünstigungen will, und in diesem Fall wird die übrigen Beamten eine Erbitterung ergreifen, welche für die Interessen des Staats ge⸗ fährlich ist. r;

In dem Berichte, meine Herren, ist nun anerkannt die Deduktion beginnt auf der Site 43 daß bei einer Aenderung in der Behördenorganisation die zur Dizpositton kommenden Beamten sich eine Anstellung gefallen lassen müssen. Dann heißt es, dabei sei indessen die Verpflichtung der Verwaltung anzuerkennen, die dis⸗ ponibel werdenden Richter in einer der früheren ich bitte jetzt die Worte zu beachten möglichst entsprechenden Stellung anzustellen.

Bonag⸗M ey er, Professor, br. Lin dner, Professor; „Pie Mitglicĩhet des Sher, Tribunglz und det Staatganwalt, eg ifst har nig, fingen hn angestellt werden in möglichst ent⸗ 6 1 3571 3566 5505 5524 5545 S343 335. 25 K . . Sin Coblenz, Rheinprovinz: Dr. Höpfner Pro⸗ schaft hei demselben sind, sofern sie nicht bei dem Reichsgericht sprechender Stellung. . . z

ader die Garabiniers im Rtonnenkloster, Sust. 2 . ,,,, g, n, , 1, , i, . Rl ähnlhath, Kilb, Wortende bet, nnn ar, br, Kälte we n, fh K, , ,,,, ö w ntische Eisenbahn. . . , S , . bc, , m Dang gr enn eee, hst; Le einzel äber unh be Here ,, ,,, Mentug; zweites; uftreten Ken Herrn gal n k , —gommissin, dien Paragrarh Wege e gern, nn es. . 3. 2 Thalia⸗ Theater in ham urg: uriei J 2 D, Tt die Berlasf Isch Söh3 sog Sisd Sas Szzi Szzs S788 6s? mit 7 Coupons. Aber Konsistorial⸗Rath, zugleich Vorsitzender der Kommission, l age eantrag ö ö grap 49 6. ö . mog gt . 6 k .

Eltz; nlrelle gt, Salzmon ai Gast, Zuditz mn zt, (eise nns t s,, , gs söß cz söig zd Bös 2 1809 e Nrmns tg Gen 2509 32s 3304 3432 bee age mann, Püofessor, hr. Wie dasch, Professor und folgende Fassnng zu geben; Fehlschlusses wird nun weiter argument irt. r Frau R. Keller als Gast. Anf U . ste- Aktien und 470 Priorikäts-Shfi. 7135) 7142 45 7170 7183 7355 735 31. j ; ; Die Mitglieder des Ober⸗Tribunals und der Staatsanwalt man die Sache einmal nüchtern betrachtet von diesem Standpunkt Anfang 7 Uhr. gationen ftattgefunden. Cg sinß foltaeibethten nr, , ö Tor eg , . . . Ie. 3863 4621. . Gymnasial⸗Direktor; . schafü bei demfelben sind, fobald sie nicht mit ihrer Giwilligung n so sind in Betreff der Mitglieder des Ober⸗Tribunals zwei Stadt · heater. Sonntag: ue gezogen worden: Iz 7895 7815 7879 7597 7911 7925 8525 6 n sse 6s d, Cost zal 8976 10 in Kiel, Pxçvinz Schleswig-Holstein: br. anderweit angestellt werden, unter Belassung ihres Diensteinkom. Kategorien zu schelden, das sind! die Vorstands beamten! und? die ö n,, ö. gs r 4. hier sts att g, ga, m Flos zie, sie zige sls oiss Satt est ä m, , . a . ,,, ie e, kr er. ö ah. ,,, , pr. , fs gi gf, . Ir. Ern el de rn. * ð— 5 ö . 246 . ĩ S ö j ö ö ü di ize⸗Präsi = anwalt. Direktor Theodor Lebrun. 5 Der Geizige. Lust⸗ 11 21 32 45 225 275 2 hl 163 9 Ho 458 ö ö hh he. 15699 ö 1g, s 16334 äehi; Ist! Lr mar hf en . . k J D ,, 9 3 een tn ; . gi e e ig . Alen Hern ene. He kann killt 5 ir w , r, Ti ö, g, gs, ö g, , n is ss n äs r fe fg ids o a , . 3. . 1 , e zij i' sal cri urg, gi aigtzunggbenttt Calse Libre. Der , ,,, g,, , d de le. , ö ell Uebermuth. . ö G , . 3. . 39 6 6. 6. 36 6. . . 64 225. 24600 25361 Z653z3 zg6 r. 3h, here Professor . ,, ,. der Kommission, . 1 ien, n mit t , 56. ö, Sr hr nm g . n, ,, .

k ö 33 5 S838 856 EV. 430607 äts⸗ ͤ Dr. Herrmann, Professor, Dr. Cu cae, Professor; weit im Reichs⸗ oder Staatsdienst angeste erden, unter Be⸗ ; ] ) feuer, mere, de er,, e ms ft f e, e d, dig. ,, ,

; 7 ; J ., . ; ; jal⸗ j ĩ versetzen. 69. ; ö .

sple des gel enn, D, 13s ier, ür hi res hs ieh isl iss Iorhd,ni, lräts Ob fin ; mit 9 Cup ang. Loh m a nn, Konsistorial Rigth, zugleich Vorfitzen der der Kem— ttgliedez des Ober Tzibungls und der Stagts. Pintsiet, fel er, wer, er, wöte, ken enen, die let Worftande— ayr. Eine Geldheirath. 19 16 ih /e Brigritäts Obligationen. 3 309.4, Nr. 2646 3725 3777 4142 4273 5357 mission, Dr. Herrmann, Professor, Dr. Kritz ler, Profeffor. anwelisch . 9 sofern sie nicht zum Reichsgericht beamte des Ober ⸗Tribunals sind, die nn n ,,, .

ontag und solgende Rag? Gastspie l re Frl. = I6 1929 1930 1933 1939 1942 igö5 391 Stück R 190 Thir. 366 . 6574 7811 81590 ĩ ĩ Ling Plahr. Eine Gelbhrltath' , , , w, wi, , d, , d, wos , wc, , hl, go, Il. Kommissi ü ̃ berufen werden, oder ihnen nicht mit ihrer Einwilligung ein anderes gerg wird, wenn sie lagen, wir wollen mit vm .

D ö . 3 3 23645 3356 336, dss zzz ser g66 i029 io, 1223 12338 1476 134 k t n ten 2m , . 3. . , ,,,, . 9 Heichs oder be nn n, übertragen . in gleicher geren r treten. Das liegt n, daß alle diese . ö.

lz 3323 2543 2544 2551 2397 1558 4376 1624. 1875 2357 2398 2541 4 300 4 Nr. Vö43 3115 3353 4512 544 5659 ̃ ö Weise in den ö u versetzen. Lehnen sie die Berufung an auf einen Finzigen ihr 50 jähriges Dienstzubilum schon gefeiert haben

7 3 lz in Emden, Provinz Hannover: i el das Reichsgericht ab, so stnd sie zur Uebernahme von Richterstellen oder es feiern werden vor dem Eintritt der neuen Srganisatton.

Concert- aus Concert des & 2 2596 2609 2613 2619 23637 2638 264 al. I 3644 z645 55 259. 2635 * 28337 vgs 36 . over: intrt er rgantisation di .

def · Musildirektors Serra 2682 2702 27704 2734 28361 2806 2845 2890 3964 2868 2878 3104 3152 3323 3486 3504 351 übri j j z ö 2961 2963 2951 2559 3621 36581 364 Ii531 is ; . 3514 Alle übri en bisher verloosten und ein elösten j ss ; j at᷑⸗ ; ö 1 d, , , , , , m m. . i , , , . 306, n, zs, Aktien und Vllige en nebst den dazu . ö der ,, Der . Graf zur Lippe befürwortete in eingehender n,, Familien Nachrichten. z ,, ,, , , , w, , d, , wn, dg ze , . i . . e. . il f n f verrichtet neacen ne r, ren, . ; hl ien: Pr. Reis ö. . ue en, ue ö. e fl i g e, , , m n,,

3622 362 ; 6 erlin, den 12. März ; . ö ; = daß die Stellung de er⸗Tribun 5 rde i ; Verlobt: Frl. Helene Schundermann mit Hrn. 3877 63 33 36. 35 36 6 . e 616 ö 3 5 , . 333 83 Die Direktion. acker, Gymnasial⸗ Direktor zugleich Vorsitzender der Kom- und deshalb e. Räthen desselben auch ausnahmsweise Ver⸗ 2 nin erf , , ,n . . in , nenn Eugen Kaempffe (Aurich; 4094 41532 4154 4155 Ig 343 4248 4252 4986 7062 3 3. 3 66 396 k missign, Pr. Bein hold, Lroje orf br, Di lth eg, Professor; günstigungen zugestanden werden müßten. widerspreche. Ganz anderg liegen die Sachen in Betreff der übrigen . ö. 8 nn, w mmit Hrn. Gerichts, 1515 4315 551 4495 444 4337 4 4515 4535 553 S145 S5 Seiz oz geg . . . 2369 3) in Münster, Pnrovinz Westfalen; Br. Schultz, Hierauf ergriff der Justiz-Minister Dr. Leonhardt das Pitglleder des Bber-Tribun dl! Ctatsmäßige Stellen 39 ab⸗ o,, ,. 6 3 egaft. Breslau). . 1544 4545 4585 4698 4616 4655 4671 4595 47294 91096 91435 gz05 ga23 9535 g634 9686 9711 9814 l ; Geheimer Regierungs- und Provinzial⸗Schulrath, zugleich Vor⸗ Wort? esehen von den Stellen der Vorstandsbeamten im Ober⸗Eribunal, . i 1 h . 2 e, 3 1. 1. 1. 7 3 3 1633 i357 1355 3963 Shr3 * 161565, 1616 * rhs 163 n , 69 , nn werden sitzender der Kommiffion, Dr. Niehues, Professor, Dr. Storck, Meine Herren! Ich kann meinerseits das hohe Haus nicht dringend . Wenn 3 nun hoch 6 a,, 8 * . n i e ,,, H H .

; amburg. (H. MiI04)

Montag: Dieselbe Vorstellung. 52 5309 5315 5316 5347 5349 5372 5456 5470 5484 à 1500 M Nr. 1025 1876 2617 3389 4633 5 ,. 5ö6hö 56h S6 r zt 5 3655. 23 os sg 77 ö en n e. . . B erlin⸗A ] J al⸗ 5763 5800 5808 5820 5843 5847 e 300 6. Nr. 5622 5933 7717 7787 8493 8925