1878 / 66 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

etwas nachgelassen; doch fordern Königsberg. Danzig, Crefeld, Pest, Warschau, Odessa und Barcelon rer, in Wien,

desfällen wie in e der Athmungsorgane ne und Nürnberg führten si Hedjas ist als erloschen zu stischen Jahrbuch auf das Jahr 1878 waren 1. Januar 1877 an eivilärzt⸗

ie in Berlin, München, aris noch viele Opfer. a wieder in größerer, Triest und Petergburg in fat der Vorwoche auf. hmen im Allgemeinen ab, nur äufiger zum Tode. Die

Gewerbe und S . Ausstellung für die gesamm te om 16. Juli bis 31. August 1878 in e in der Karlstraße stattfinden. Sie es und übersichtliches Bild der gesammten n- und Auslandes zu geben, ndustrie beizutragen. Es können und In feressenten der gesammten der damit zusammenhãngenden G Gegenstände ausgestellt werden,

burgensinm zu Tage treten, au

verstorbenen ersten Gemah en von Hardenbe einzelne Marchica der Stadt Lübeck.

Nach dem Berichte des Sekretariats Versammlung der hi Königlich baye in München kamen

f das Ende der 1793 zu Regeng⸗ spãteren Staate kanzlers von Reventlow, endlich auf erschienenen Hefte des Urkundenbuches der

Eine internationale Papier⸗Industrie wird v dem Exerzierha möglichst deutli Industrie des J der deutschen Papier · Ir Gewerbtreibende Papier⸗Industrie, sowie der Ausstellung betheilige

ezweckt ein

um dadurch zur

über die 18. Plenar⸗ mmission bei der er Wissenschaften Versammlung folgende

Cholera in Nach dem stati

storischen Ko rischen Akademie d seit der letzten Plenar

chsen am n, und alle

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 66 Berlin, Montag, den 18. Mirz 1878.

*r em m, ö *

im Königreich Sa lichem Personal vorh anstalten ). S6 Wund⸗ un 232 Apotheken, 1662 Heb kamen auf 1 Quad. Wundãärzte, Hebeammendistrikte. auf 1 Cirilarzt einschließlich der

neue Publikation Band TVI.

anden: 906 Aerjte (außerdem 15 in Landes⸗ Zahnärzte (und 1 in einer Landesanstalt), eammen in 953 Hebeammendistrikten. Es 3,643 Civilärzte und und 3,500 2783 Ein⸗ Wundãärzte

en der Kommission in chichte der Wissenschaften in Deutschl

Geschichte der Astronomie von Reichstags akten. Bd. 111. 3. Abtz. I557— 1455. 5 3) Die Rezesse und andere Aft 1430. Bd. JV. 4) Briefe und Akten in den Zeiten des vorw

Buchhandel:

and. Neuere Zeit. Rud. Wolf. Y Reichstagsakten erausgegeben von en der Hansetage zur Geschichte des altenden Einflusses

welche entweder Rohstoffe, Zwischenpro der Papierfabrikation sind oder in den verarbeitet und benützt werden,

Ersatzstoffe und Fabri⸗ Papiergewerben erzeugt, sowie die Apparate, welche bei Bearbeitung und Verarbeitung von Papierstoff Anwendung finden; e zu deren Betriebe; w., welche die graphischen Künsten, im Un

nserat z das Central-Annoncen- e Deffentlicher Anzeiger.

; = Isregister und das ; Nnters Sachen. B. Industrielle Etablissements, Fabriken und . Mosse, Saasenstein taats Anzeiger, das Central Hande . Steckbriefe nuM. Untersnchungs - Sechen. 5. . „Invalidendank“, Rudolf Mosse, n nimmt an: die Königliche Expedition 1 6 Aufgebot, Vorladungen Grosshandel. 8 Vogler iGelg. Tenn g Chr, CG. horte,

Mei 327 Civilärzte, 0 . j ö 9. ; n 3 , des Aeutschen Reichs- Anzeigers und Köni glich u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

9.852 Apotheken,

Maschinen, Deutsche Pappe und

Hülfs apparat waaren und Gegenstände u. s fabrikate in den

unter König Wenzel. Jul. Weizsäcker. von 1256— dreißigjähri der Wittelsbacher.

ferner Motoren und endlich Schreib- und Zeichnen⸗ Anwendung der Papier⸗ terrichtswesen, zu Bil⸗

gen Krieges

Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen-⸗ Expeditionen des

3 pmissi i ische Anzeigen. Preußischen Staats · Anzeigers: 3. . . ; In der Börsen- Annoncen · Sureans. ö Berlin, 8. M. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. 1 4. we, , . = r ng 3. Familien Nachrichten. beilage 2.

Das Militär Medizinal⸗ aus 67 Oberärzten (außerde und 1 Apotheker.

Der Jülicher Er o) Forschungen zur deutschen Geschichte. Lief. XIX. - XXVII.

und veterinäraͤrztliche Personal bestand bfolgekrieg. m 6 in Elsaß ⸗Lothringen),

und militarãrztliche Personal

technische und bauliche Zwecke ze. Austellung als Aussteller theil⸗ gung bis zum 1. April 1873 bei

: 81 . , . zeigen. Interessenten, welche nehmen wollen, haben ihre Betheili

inn me ger, beitet von Mor. Ritter.

37 Roßärzten ßärz Bd. XVII. 6) Allgemeine d

Das gesammte eivil⸗ eutsche Biographie.

mittels öffentlichen Verkaufs ist Termin zur Klage⸗ erfolgen muß. Die übrigen Bedingungen werden

nicht bereits perfönliche Vorladung erhalten, haben, im Termine bekannt gemacht. Neubrück, den 15.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. in Gemäßheit des §. 25 des Gesetzes über die . . Js. Bormlttags 11 Uhr, Ytär; 16s. Der, Ohe for ster Wegner. Deffentliche Forla dung, . 1 anher anberaumt und wird hierzu der bescheinigter⸗ ö

betrug mithin 973 Aerzte und 8 Wun es kamen auf die Quadratmeile 3,57 ärzte, im Ganzen 7889 und 1

Eine größere Anzahl ne Zeit zu erwarten. Von der durch Prof. C

därzte, zusammen 1659, und 4 Aerzte und O 316 Wund⸗ Arzt auf 2837, 1 Wundarzt auf

Hrn. Martin Schlesinger, Berlin uer Publikationen steht für die nächste melden, zugleich aber eine Anzahlun

des beanspruchten Raumes beizufügen.

N., Friedrichstraße 109, anzu⸗ z ö a von 5 pro Quadratmeter herausgegebenen Sammlung der dieffeitigen Königl. Staattanwaltschaft vom 27. Fe⸗ behufs Wahrnehmung ihrer Rechte hierdurch unter amen unbekannt mo , nhwesen de Mitherfiagke

2410 Brennholz Verkauf.

bruar is78 ist durch Beschluß des unterzeichneten der Verwarnung vorgeladen werden, daß ohne Zu— bei Meidung des Eingeständnisses der Klage und Am Freitag, den 29g. März, von Morgens 10

Als Civil⸗Veterinär⸗ rzte (1 auf 11,345 Quadratmeilen), 13.514 Quadratmeilen) und 109 thier⸗ ‚JI57 Quadratmeilen).

deutschen Städtechronlken ist endet; er bildet den 3. abschließenden Band

luß der allgemeinen Einl Stadt Cäln vom Herausgeber,

O0, im Ganzen 1 auf 2607 ärzte fungirten 24 Bezirkg-Thierä 20 Amts. Thierärzte (1 auf ärztliche Empiriker (( auf 1

Bd. im Druck beinahe voll⸗ der Cölner Chroniken eitung über die Ver⸗ sodann den

Einwohner. In der Generalversammlung des Berlin⸗Charlotten⸗ Bauvereins wurden Bilanz und Gei

Im vergangenen Jahre wurden 12

3 ; ö ; zip ĩ ädigung fest⸗

ichts vom 9. März 1818 gegen den zuletzt hier hun des etwa Äusbleibenden die Entschädie z , * 3. April 1845 zu Cottbus gestellt, und wegen Aug zahlung oder Hinterlegung hn ,,,, . Then Zettzags nedette n. wan, rattan der Lettern verffgt werden wirk, und Erkenntnisse werden dem Abwesenden nur durch

chäftsbericht vorge⸗ 2438 Im Terrain mit 250 084 M verkauft und 22 254 Gm für

und enthält den Sch

einem Reingewinn von fassungsgeschichte der

des Ausschlusses mit Einreden öffentlich geladen. , , an d e. 9 Fürstenberg gegen Baarzahlung öffentlich meist⸗ bietend versteigert werden:

Grund der Ss 186, 194, 196, 209, 74, 41 des Berlin W.., den 7. März 1878. Anschlag am Gerichtsbrett bekannt gemacht werden. A. Aus der Sberförsterei Strelitz.

der großen K in der Bearbeitung vo 3. Bd. von Prof. Birlinger von Cardauns. München, Regensburg, L

ölboffschen Chronik bis 1455 (ne H. Cardaung, das Glessar und 2 Register für dies lben Bände wird die bayerischen Chroniken von andshut und Mühldorf bringen.

bst 4 Beil.)

Die Hypothekenschulden verminderten sich J für den 2. u.

m Bestehen der Gesellschaft wurden im pothekenschulden abgezahlt. Trotz der Ab⸗ AM reduzirte sich die Unterbilanz der Gefell⸗ A6 im Vorjahre auf 114205 ,½. Tie General—

Wegeterrain abgeschrieben um 1559 150 S Seit de Ganzen 2459 750 M Hy schreibungen von 66 481 schaft von 307 728

Kunst, Wissen schaft und Literatur.

„Gazzetta uffiziale! veröffentlicht betracht des Gesetzes n der Ti ber⸗Regu⸗

. Gere . dörner⸗Straße Nr. J. fgesetzbuchs für das Deutsche Reich und 5. 290 Corner Straß Sttz fee . wegen Beleidigung mittelst der Presse die irn, eingeleitet, weil er zu Berlin in der Nr. 17 der

Rom, 12. März. Die folgende Allerhöchste Ver or vom 6. Juli 1875, durch welches die Krbeite

Der 15. Bd.

3 1. el, am 3. März 18788. 1 gang Godendorf und Dabelow. Der nm , ,,. , . Polizei Cass Kön Hes Krisgericht. ) i, . ern een. Präsidin m;. Erste Abtheilung. 900 do. do. Knüppel.

ier erscheinenden Zeitung Negierungs⸗ Rath Schulz. 2) Begang Drewin, Strelitz und Innung.

Berliner Freie Presse“ Kom 20. Januar 1878 und . e,, Bis zu 1300 Rmtr. kiefern Kloben und

in Anbetracht des Ge⸗ durch welches zur ersten Serie der Arbeiten mächtigung ertheilt worden ist; in Er— deren Zweck ist, die Hauptstadt des

lirung als gemeinnützig erklärt worden sind setzes vom 30. der Tiber⸗Regulirung Er

wägung, daß die Tiber⸗A

Der zuletzt publizirt arbeitet von Prof. Weizs setzung und die Erwählun die Regierungszeit Ruprechts erö

e 3. Bd. der deutschen aßt die letzten g K. Ruprechts;

lte dem Aufsichtsrath Decharge. Thüringische Aktien⸗Gesellschaft wert hung zu Halle a., S.

e Resultate erzielt.

Reichs tagsakten, be⸗ Wenzels, der 4. Bd. wird Der 7. Bd., der von Pr.

versammlung ertheilte d für Braunkohlen⸗Ve flossenen Jahre befriedigend

J ni 1856 war in dem Artikel Beilage Seite 2 Spalte 2 hat im ver⸗

Im lüge mernen Fe R. Nea ⸗Ruppin“ den Seconde-Lieutengnt von Dit—

= ö r, n nnn, 1800 do. do. Knüppel. der Rubrik „Mittheilungen von Auswartz, 1430) Oeffentliche Vorladung. 10639 Bekanntmachung. ö .

furth vom 4. Brandenburgischen Infanterie Regi. Der Klempnermeister M. A. Albrecht * Der am 3. November 1837 hier geborene Bäcker Bis zu 2069 Rmtr. kiefern loben und

Reiches vor Ueberschwemmun

g6gefahr zu sichern, nicht von Nachtheit sein dürfen für die arch

Lerler herausgegeben wird, be äologischen Studien,

d ll t für 1877 l r Gesellschaft für gil . Kaiser Siegmund.

Obligationen 37 800 , 2) Ver⸗

ruht die finanzielle Verhesserung zieht sich auf die Anfänge der Zeit

den Zahlen: I) eingelöfte 66 ment Nr. 24 beleidigt haben soll. Diese Anklage Berlin, Lindenstraße Nr. 118 hat gegen den Kguf⸗ R genden Zahlen: eingelöste 659 ment Nr.

sich im 700 do. do. Knüppel.

ss därti * 5 i d ark. ist mit der Anklage in der Untersuchungssache wider mann Hugo Bellien, dessen gegenwärtiger Auf Jahre 1662 den hier auf Wander schaft begeben und EK. Aus der Oberförsterei Wildp

im Flußbette sich findenden

zerstört werden;

antiken Gegen⸗

. Von der Sammlung der Hanserezesse, bearbeitet von Dr. in Erwägung,

kurrent 70 807 6, 3) Einlösun ; J t der jüngst erschienene 4. Band bis zum Jahre 1400

Bezahlte Kohlen

136 630 *

minderung der Kreditoren im Kon restlicher Acceptverbindlichkeiten 1

h = altsort nicht zu ermitteln ist, , . Grottkau G. 11. 78. VII. verbunden. Der Aufent⸗ enthalteort nicht z

I) Begang Serrahn.

wegen einer 23 , , zouis geschrieben t suletzt im Jahre 1566 gus St. Louis gesch 600 Rmtr. kiefern Kleben.

**. . or. . on (ihn, fegen gener ; halt des ꝛ. Grottkau hat nicht ermittelt werden Schuldforderung von 4178 11 6 neh o Zins 1 . , , ,,,, di, ,,

hufs Vermeidun efürchteten Schadens es nothwendig igungsarbeiten des Tiberbettes zu lassen, die wissenschaftlich geleitet und estzustellen und zu sichern, waz darin Wi Geschichte Roms und das Studium des sicht, daß in der Wahl der Nutzen der Studien mit d welche man von der Einthe haben Wir auf Vorschlag unserer des Unterrichts und der öffentlichen Einer Spezialkommiffio en und Vorschläͤge über die geeignetsten und v ssenschaftlichen Er forschung ettes zu machen. erren Caracciolo di Bella, S räsidenten; Baron Pietro

wird die Rezesse von 1400 Als Fortsetzung der Ja 2. Band der von Philipps und Otto's TV. in

Heinrichs III. Kaiser Konrads II. setzung der von S. hat Prof. B. Simson

Von der Ge der Mathematik

Prof. Cornelius h der „Briefe und Akten welche die pfälzische Korrespon Arbeiten vollendet

kaufgelder 66 54 4, 5 eichen beim Wechsel⸗ 4 A, wogegen der La Nach Deckung aller Absch Zinsen und sonstigen Ausgab 152 4597 1 und zuzüglich des Es werden hiervon nd 5000 MS ü waltungsrath 6991 Sp Tantis wovon 30½ Dividende auf 27 50/o Dividende 55 440 6. den Gewinn⸗Vortra Nach dem in Hamburg habe günstig entwickelt.

1410 um fassen. hrbücher des Deutschen Prof. Winkelmann bearb Aussicht. Prof. E. Ste abschließenden Bandes der in Aussicht.

Vermehrung der 136 630 16, und Kassa⸗Konto [45 281 6, in Summa gerbestand um 62 404 , zurückgegangen reibungen und nach Abzug von Unkosten, en ergiebt sich ein Jahresgewinn von Gewinn⸗Vortrages von 1875 157 826 60 efond und dem Extra— Hierauf gehen ab für den Ver⸗ me, und es verbleiben 138211 , O0 000 υν, Stamm -⸗Aktien 81 000 MS, 0 MZ. Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien fallen und restliche 1771 .

eschäfts bericht der Internationalen Bank im vergangenen Jahre Aktien der International Bank

ö ; ] j 5 die Klage eingereicht un z ; J erden hierdurch Unterfuck z ird der durch aufgefgrdert, in seit dem 1. Juli 1875 die K ückgebliebene unbekannte Erben werden hi r,. , , iger gr Mittags die öffentliche Vorladung des Verklagten beantragt. . fir fte nenn än rem chtigkeit hat für Alterthums; in der Ab— zu solchem Zwecke geeignetsten Mittel der en Vortheilen in Einkla

ilung der Tiber

Reiches st ht zu⸗ eiteten Geschichte indorff stellt den Jahrbücher r Bearbeitung der Geschichte Bre lan beschäftigt. el begonnenen Jahrbücher Karlz d übernommen. schichte der Wissenschaften ist d von Direktor Gerhardt

vorangehen

sind, alles f 12 Uhr, anberaumten Termine zur mündlichen Ver⸗ ,,,,

i i ebäude, Molkenmarkt ; f ) e s . 1 handlung . . L, persönlich so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in , . . ge zu erscheinen, auch die zu dem zur Klagebeantwortung auf zur 419 86 34 ) 24 =. ö ö t

fei V ng dienenden Beweinmittel mi e

1 oder solche so zeitig dem vor Herrn Stadtrichter Voß unter eichneten Gericht anzuzeigen, daß sie noch zum Termine herbeigeschafft werden können. Im Falle seines Ausbleibens wird mit der Verhandlung und Entscheidung der Sache in contnmaciam verfahren

ng gesetzt werde, Regulirungsarbeiten er⸗ Minister und Staats Arbeiten beschlossen und Aufgabe anver⸗ ortheilhaftesten des städti⸗ Die Kommission besteht aus den enator und Präfekten von Rom, als Ercole Visconti, Kommissär für die

ist Prof. H.

622 dem Reserv ) es Großen

er 17. Band, Geschichte

dekretiren: 1 im Druck weit vorge⸗

traut, Studi chen Ti berb

auf 11088 zusammen 136 440 ent ; ĩ . für 1878 bilden. at mit den 3 von ihm herausgegebenen Bänden dreißigjährigen Krieges“, um fassen, feine Stieve, giebt

zur Geschichte des enz von 1598— 1610 Der 4. Band, bearbeitet von Pr

n sich die Einnahmen 8, arten

100 Rmtr. kiefern Kloben,

7 52 do. do. Spaltknüppel. auf den 15. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, ; . an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine ein⸗ ö. n . 3

ö ĩ i ; do. Spaltknüppel. erschollene für todt erklärt und sein ; 92 do . : . ,, . ,,, 6 ö, legitimirten Erben *. , . 8. 2 1 ade 2 ( 2. ; l 3 ; . . , inn VB l Stelle nach und werden auch auf rechtzeitige Be⸗ gebäude, Jüdenstraße Nr, 59, Zimmer Nr. 8(, erte erden 11. Dehember 18s. ö stehenden J ö,, Tr 37 , ö? ,, ö 63 ) etwa . , ̃ u a n, n,, im Original einzureichen, ; Tlrelltz und Reustrelit, den 1. 6 . ern auf, ätgs Ceieken, eie . . K n,, . Oberförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz. n. beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. ubmĩi ssin nen ic. . Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde Gz soll Rienstag, den 26. Mürz er, von Vor— .

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf—

Berlin, den 9. März 1378. Königliches

eee , git fan hgerdtn ien der ge ange, m,, hr , eb ichen en es fn, lenz, Königliche Ostbahn.

Der Besitz an

in der Provinz Rom; Pietro Rosa, und Ausgrabungen;

nservirung der Monumente

olitik in den Jahren General⸗Inspektor

Aktenftücken.

arlegung der bayerischen P et von den wichtigsten

of. Hamburg and London Lim. ist unverändert geblieben. 1591 —– 1607,

der Museen

sachen und, Erkunden gu Antrag de Kägerg in biesigen Forstreviere im Edingerschen Gasthause hier, Die Herstellung des einmaligen Anstrichs des

p Kantinen fir mageständen and ange enmt , selbst öffentlich versteigert werden und zwar: Aus eisernen Ueberbaues der Weichselbrücke bei Graudenz

Unmittelbar daran sollen welche die Korrespondenz vom

seit König Maxi⸗ bei der Königlich rief, und schon

winn dieses Instituts weist ein 3 Re servefonds mit 50090 Pfd. Ster. höht ist, hat die genannte m erzielte die Internationale Bank in auf abgewickelte Konsortialgeschäfte, 7ỹ 673 isione konto⸗Verdien st, während s

unahme auf. Nach Dotirung dez wodurch derselbe auf 55 000 Pfd. Bank 5 o Dividende Hamburg 73 455 . At auf JZinsen⸗ und 36 574 0 ie auf 118 Kuxe der Kohlen=

Alessandro Betoechi,

Genie⸗Chef und Direkt erstem Setretär des Mattia Augusto Ge Schule zu Rom; Alessandro Castell

Civil · Genie · Inspektor; tor der Tiber⸗Arb Kaiserlich deutschen ffroy, Direktor

Giacomo Zucchelli, eiten; Wilhelm Henzen,

(archäologischen) Instituts; der französischen (archäolo ani und Rodolfo Lancian

sich dann 2 weitere Bände f Jahre 1607 enthalten werde Noch sind ni milian II. von B schen Akademie der W

cht zwei Dezennien verflossen, istorische Kommifssion issenschaften in d

Das dem Kaufmann Gustav Eduard Brandis zu

hern di ; en, ! e,, . Berlin, Zionskirch Platz Nr. 3 gehörige, in Nenen⸗ Königliches Stadtgericht, J. Abtheilung

ladungen u. dergl. und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Belaufg Alt⸗Golm, Jagen 16, ca. 100 Stück mit Mennige⸗Oelfarbe, einschließlich der Lieferung ; = ] 2. Beklagten ausgesprochen dem Belaufe ,, Jagen 194, ca. 36 des Raterials, soll verdungen werden. Submissions⸗ Subhastations⸗Patent. ö K ö wd ca. termin Sonnabend, den 30. März er., Mittags

; liefern 6 e, . g zelchem Offerten, bezeichnet Offerte Berlin, den 8. Februar 1818. 260 Stück kiefern Bauhol; und 2 Stück eichen Bau an en, ö J ae m r

ige w ier Bemerken des . . . lagen belegsne, im Grundbuch ven Neuen hagen für Civilsachen, Prozeß⸗Deputation 1X. Flu stige erden hirn m denn brücke“ an mich einzureichen sind. Die Bedingungen

„»Die Gesetz en Reichs é Mit einem Anhang

gebung des alten und des neuen Verfälschung der Nahrungs⸗ e, enthaltend die wichtigeren auslän-

zeche Vereinigte Wahl aufer Tiefbau 16 sind mehr als 100 Bände v

Posen⸗Creutzburger Eifenbahn⸗Aktien 100

7914 Æ, auf 300 600 M0 chkeit übergeben

on derselben der Oeffentli 30 900 ½ und auf

Band II., Blatt Nr. 76 verzeichnete Grundstück w

eingeladen, daß bei den Loosen von über 150 .

Meistgebot mindestens 310 der Gebote im Termine liegen in meinem Bureau aus, und sind von dort

ö ö ; ; dom al iehen. den 7. Mär nebst Zubehör gol 2385 Bekanntmachung. als Angeld zu erlegen ist, bei Geboten von 150 ½. gegen Kopialien zu beziehen r, . z

diverse Effekten 15 280 M abschrieb. Der Rein trug 577 323 ½6, wovon sie 3 6 Dividende ist. Das Effekten⸗Konto figurirt in der Bil

wovon 11 807 851 S auf 61 600 Aktien der

gewinn der Bank be⸗ zu vertheilen im Stande anz mit 13 289 5530 , International Bank of

8, Mittags 12 Uhr, a an e e r mi n Wege . nothwendigen. J. Auf dem früher der verehelichten Stellmacher. und darunter die Zahlung aber gleich im Termin

Subhastation öffentlich an den Meistbietenden ver— meister Friedrich Krüger, Henriette Dorothea So⸗ .

dischen Ge Chemnitz. reis M 1,80)

Von Dr. jur. Arthur Loebner, lin. Carl Heymanns Verlag.

Das Uebel der Nahrung

chau spielergesellschaft, unter Direk— umgnn, führte am Sonnabend de Navarre, on:

Raths Referendar in 120 Seiten groß 8. sverfälschung datirt

Die französische S tion des Hrn. Emil Ne

de la Reine la Revanche de

1878. Der Eisenbahn⸗Bauinspektor.

steigert, und demnächst das Urtheil über die Erthei⸗ phie, geb. Rackow, zu Cörlin a. P. jetzt dem Gast⸗ MWochen⸗Ausweise der dentschen Status der Chemnitzer Stadthank

unseren Tagen; schon das und schon zu Ende des 1 schlägige Gesetzgebung. An den Mängeln der

eineswegs aus der Weinverfäls saß Deutschland eine ein

mische Recht gedenkt

amburg & London kommen. 5. Jahrhunderts be⸗ ö moon n

pari in die 90 o6g bereits ausge

Die Hamburg⸗Berliner Bank. Aktien nommen worden, da die L zahlt Laben und die resti

auf. Das interessante Lustspiel, welch f der Bühne des Théatre Fran n jenen dramatischen Arbeiten,

zum ersten Male gais in Paris er⸗ welche Scribe mit

; enn, Fg. lung des Zuschlags wirth Julius Burmeister und dessen Ehefrau Jo Zerteib ruten.

W n gufg; den 24. April 1878, Mittags 12 Uhr, hanne, geb. Paape, zu Rivolsdorf gehörigen und

iquidatoren

Ooso in sicherer schien, ist eine vo

in Chemnitz

ö

. * 7 H an hiesiger Gerichtestelle verkündet werden. m früheren Hypothetenbnse von fümlszgrfs t. Stand der Frankfurter Bank 2419 am I5. März 18.8.

bestehenden Gesetze, an anhangsweise mitgetheilt vorliegenden Schrift die M

en Vorzügen der alten deutschen, sowie der schen Gesetzgebung werden in der omente hervorgehoben, von deren Berück⸗

Aussicht stehen. Spezialreserve von 13 490 eingezahlten Int

Das Reserve⸗Konto der B o Hoh Mt jetzt 67 1233. erimsscheinen der Bank

seinem jün Dieser schriftstelleris noch drei andere Stücke,

geren Zeitgenossen Legouvs gemeinscha Verbindung verdankt das

welche sich eben

ftlich verfaßt hat. französische Theater so wie die Erzählungen der

ank beträgt außer der 6 Von den alten, mit sind ca. 40) Stück noch

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund Nr. 23 im jeßigen Grundbuche sub Nr. 36 Blatt

z 2 s . . . 1 1 5. 39 78. en e steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt. 3j Band 1 verzeichneten Grundstücke stehen in [2416 am 15. März 187 6a.

Activꝶm. Activ.

Flächenmaß von 5. H. 36 A. 18 Qu.-M. mit einem Abtheilung III. unter Nr. 1 einhundert Thaler Gafsa · Hestand: ) gtsenestand A 2364 O6. 86.

sichtigung zum Theil der stimmungen wider Nahrungsmittelverf Unter dem Titel Handels, ein Beitrag zu Vorträge von W. und A. Schim

Erfolg der zu treffenden gesetzlichen Be⸗ älschung abhängt.

Der Noth stand des deutschen Beseitigung“ sind zwei melpfeng (Berlin, Puttkammer und

nicht gegen neue vollgezahlte Aktien zum Umt für das Jahr 1877 zur Verthe ener Gasindustrie⸗ per Aktie oder 7ho / h gegen 75 im V Dem in der Gener von England erstatteten der Reingew

von Navarra, Bühne einen ständigen Platz e Lecouvreur“, „der Damenkrieg“ ten Lustspielen sind „die Erzäh was den wirkungsvollen seenische lung der Handlung anbetrifft, w besitzt das Stück in gleich ho

m Repertoire der robert haben, nämlich: und „Feenhände“. Von den genann—⸗ lungen der Königi n Bau und die f ohl das gelungenfte. hem Grade,

ausch gelangt.

; ilung gelangende Divi— Gesellschaft wird 6656 Fl. orjahre betragen. alversammlung der Aktionäre der Bank ktoriums zufolge betrug igte Halbjahr 685 838 *

lein ertrage 6 . ö nebst Ho / Zinsen, von Marien 1848 ab zahlbar, mit einem jährlicher

, n g nnn bow zufolge Verfügung vom 24. September 1818

des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzun⸗ et ra nen. ; . Ern vstul betreffende Nachweisungen 5 46 dem früher dem Stellmacher Gottfried

dende der Wi n von Navarra“, pannende Entwick⸗ Diese Vorzüge wie das Glas Wassers,

Bericht des Dire inn für das am 28. Februar beend

t 5 d an icht! zergleiche v August! Metall. . A 5, 051, 500. —. Bestan aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 3. 6 . . rn n en. zzas ft ben Tagglöhner Gottfriek nhn in Si . ö 1,449,400. —. . . . 28,685. —. Noten anderer zestand an

1,123,500. Noten an ; JJ . derer Banken 105,600. —.

und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Hartftock, jetzt dem Tischler und Gastwirth ö. Wehhsel⸗Bestand 33 —— 6 6 8 6

Rest am genannten Tage 371574 chlag gebrachten Divide auf 3 024481 * stellen. Widerspruch genehmigt. Verkehrs⸗Anstalten. eutscher Ei ralversammlu

Nach Abzug der das vorzüglschfte

würde der R

von denjenigen Werken Büͤhnenschriftsteller stellung des Stückes durch die diesjähr erundete, sichere 3

welche der Bureau IV. einzusehen. mann Tuchtenhagen gehörigen, zu Stöckow

iejenig ) Eigenthums⸗ oder ander⸗ im früheren Hypotheken buche von Stöckow V J der Eintragung ,, 33 ö Grundbuche Sun Nr. Eigene Effecten. zonds ö. Hie drr ge, bedürfende, aber nicht eingetragene 3 Btatt 227 Band 1 verzeichneten ü her a en ) Rieakrechte geltend zu machen haben, werden gusge—= stehen in Abtheilung 1II. unter Nr. 1 49 Thlr. Sonsti

einwirkte, ei Ueber füllung schlag des sei

nde von 340 Die vorgeschlagene Dividende wurd hat. Die Dar

sellschaft ige französische Ge⸗ ellschaft ma

usammenspiel einen zelnen Manches zu w arguerite, der Schwester reich, der Isabella von d der Eleonore, Tessandier, Holène Emma gte am Meisten die erste; ch unbedeutend und für die die geeignete Repräfentantin. ll, fanden und verdienten die Boursier (König inaro)h, Balbert

Hoheiten der Kronprinz und ng mit Ihrem Besuche.

den die erste Aufführung der hea ter“ gefunden,

cht durch das ab recht günstigen Eindruck, obwo rauenrollen der M e ranz J. von Frank der Braut König Karls F. ester desselben, welche v und Cortambert gespielt werden, befriedi die zweite der genannten Rollen' i dritte war Mdme. Cortambert g und wiederholten Beifa der männlichen ch (König Franz L), Albret) und Ihre Kaiserlichen ronprinzessin beehrten die Vorstellu ßerordentliche Beifall, nen“ des Sophokles im „Na

Der Verein d seine diesjährige Gene Tage in Ham burg abhalten.

Brest⸗Grgajewo⸗ en ihre Aktionäre zu aiserlich russischen M Die Generalversa April statt. S., daß an Stelle der O0hb4 3009 bl. Papier 50 388 Aktien 5 der Südwestbahn“, Aktien gegeben werd Projekt der Vermehrung

senbahnverwaltungen wird ng am 29. Juli und den folgenden

Brest⸗Kijew⸗ und Odessa⸗ Generalversammlungen ein, welche inisterium bestätigte Fusion rati= mmlung der Brest⸗Grajewo⸗ Tagesordnung

ert feffngetzhn Ghnige spätestens im Versteigerungs termin anzumelden. auf Grund der notariellen Schuldverschreibung vom

on den Damen

bahnen lad die vom K fiziren sollen.

B. Börs.

entnimmt die bisherigen 70 543 Aktien = der Brest⸗Grajewo Bahn den O38 800 Rbl. Papier, Aktien' der demnach auf bisherige 7 Aktien die Generalversammlung soll des Obligationenkapitals bera

erlagsbuchhandlun eine auf Grund „Sammlung der Poli

g von A. W. Hayns Erben hier⸗ amtlicher Quellen herausgegebene ordnungen für Berkin“ er— Centralbehörde erlassenen p r Geltung sind in diese dieselben auch an ist ausnahmsweise

Karl V.), A Duchesne (Guatt Mon val (Babie sch.

und Königlichen

Aktionären Das dem Ingenieur Robert Becker gehörige

Gefsellschaft je 5H nene ferner das

olizeilichen Sammlung derweit ge⸗ das Pfand⸗

Vorschriften von allgemein nicht aufgenommen worden, sind; jedoch

bestehend aut einem vis-a-vis dem Bahnbofe bele⸗ Wir fordern nunmehr behufs Amortisation der

Der au genen Maschinen-Fabrikgebäude mit Dampfbetrieb, Dokumente und zum Zwecke der Löschung der Posten

tio nal⸗T

le⸗

Vorschüsse gegen unterpfander Bestand an Wechseln. 2M. 0s. SI.

Bestand an Lombardforde⸗ rungen. K

2 3 3 Be land an Effekten 1697716. 86. 5

F des Reserve⸗ . 8 3 e, , m Guthaben bei Heid err ĩ

. 16. . J Bestand an sonstigen At fordert, die selben zur, Vermeidung, dern bfätlusion Fs, Sgr. nebst böse, vom 1. Jufl 1643 ah zahlbar, Doch e stet tant (tt. s dei ,, Audg, 580. 60.

hr , w Passi. Alt-Landsberg, den 18. Februar 1818. 18. Juli 1843 für den Büdner . 36 Statuten). w 6) Das Grundkapital. 4 S510 0009.—. Königliche Kreisgerichts Derutation. nn, ,, 13 g )

id, e, , fn fia ĩ tirt und zu Der Subhastations⸗Richter. mens. zur künftigen Eintragung notirt init? Reer een, w folge Verfügung vom 15. September 1857 definit r,, im Umlauf.

: . * 2 ( All . ? ö 4 ö ö . 2 . F ** . z* igen ? eingetragen. . ; i d die Täglich fällige Verbindlichkeiten . 7648, 9000 9) Die sonftigen täglich fäll Suhhastation. K , . J och . eine Kündigungsfrist gebundene 3013 0 10 var n ,, ni . Art des Verlustes ist in beiden Fällen un⸗ , . . 8 er een e eff iten =

Der Betrag der umlaufen⸗

1

. 2 * v H k ö Fabrikgrundstück Schn eidemühl 512, bekannt. 9, Einlösung gelangte

e JJ . i 160.000 tigen Passtven 94,464. 49. ,, . K Henri er ö . Incasso gesandte, im

Eisengießerei, Schmiede u. s. w., sowie einem mas- alle Diejenigen, welche an die zu löschenden Posten Die noch nicht ae, zum Ineasso gegebenen in⸗ Inlande zahlbare Wechsel M 1465, 100.

Generalversammlung der Die Aktionäre erhalten a 3495 750 Rbl. Metall, 34 958 Aktie neuen Gesellschaft. Generalversammlung der Die Aktionäre erhal 00 Rbl. Papier, neuen Gesellschaft, demnach t 5 060 Zinsengarantie. ihr Obligationenkapitaf. ewinn aus dem Verk. nzelnen Bahn.

Bre st⸗Kijew

Bahn findet am 7. April statt. n Stelle de

r bisherigen 27 966 Aktien Rbl. Papier der enfalls vermehrt. uf den 23. April an Stelle der bisherigen 155 345 Aktien 12952 900

auf je 6 alte Aktien Auch die Odessaer Bahn usion tritt am ehr läuft bis zu diefem

und Leih⸗ Reglement vom 13 da dasselbe zweckmäßig nebe 1877, die das verwandte Gewerbe Die Bestimmungen üb der Vorschriften Über die Militärpflichtigen und der Gewerbz olizei Ordnung nebst den diefelbe a chriften sind einstweilen nicht aufge weite Regelung des polizeilichen M men ist, auch der Erlaß bereitet wird. in einem Nachtr welche die Ress handelt und die Verordnun örtlichen Straßen ⸗Bau⸗Poli

. März 1787 zum Abdr Polizeiverordnung v Rückkaufs händler regelt, feine as polizeiliche Meldewesen Meldungen der Aerzte, der hülfen u. s. w., sowie die Bau⸗ ändernden oder ergänzenden Vor⸗ nommen worden, da eine ander⸗ ns in Aussicht genom—⸗ au⸗Polizei⸗Ordnung vor⸗ diese Materien demnächst ch einer Einleitung, izei⸗Präsidiums be⸗ ergabe der Berlin be⸗ ), die Sicherheits. Aizei, 3) die Strom⸗ ein alphabetisches In⸗ arkeit des Buchs.

ö ; j te als Eigen

ebst Zubehör und 1 Morgen 90 und die darüber lautenden Instrumente a Sar e,

,,,, ,

tricht zu Sihnzstemihhl Sch alben halber am Frei faber Ansprüche in haben vermeinen, auf O. Ziegler. O. Andreae. . den 29. März 1878, Vormittags 193 Uhr, spätestens im Termine ittags 11 Uhr J

. Gerichtsstelle subhastirt, wovon im Auftrage am 29. Juni d. J., Vormittag ;

uck gebracht,

at die D om 30. Juni ö

holung anzusetzen.

Krolls⸗Th italienischen Oper in St. Peters Gustavo Caldani und Signor G getroffen und werden am Frl. Ernestine Wegner und die beiden Gäste des Stadt⸗Theaters von dem gänzlich ausverkauften Hause mi Wegner erheiterte das Publifum name muth“, eine Partie, w seitiges Talent zur Ge seinerseits durch die ersten Mal ge spielt neuen glänzenden Triu nal unterstuͤtzte die

Nach einer Reise durch Süddeut sänger von der Fisk demnächst Berlin hier berü

irektion veranlaßt, für mo Die Eintrittspreise sind Signora Em

e einmalige Wieder bedeutend ermäßigt.

ma Saurel von der , sowie Signor

n 3495800 tionenkapital wird eb

Stelle findet. dessaer Bahn ist a

mit Einschluß burg und Moskau

iorgio Sweet sind a Traviata“ auftreten.

Hr. Theo dor Lebrun, stern, Sonntag,

anberaumt. tien 155345 Rbl. Papier der 5 neue Aktien mi

1878 ins L Tage zu Gunsten jeder ei

Mittwoch in „E ; werden.

wurden ge t Beifall üb ntlich als ‚„Mamsell Gelegenheit bietet, ihr viel⸗ Hr. Th. Lebrun g der hier zum „Geizigen einen

heimische Perso⸗

einer neuen Es bleibt vorbehalten, agshefte nachfolgen zu lass. ortverhältnisse des Köni

elche ihr vollauf ltung zu bringen, geradezu meisterhafte Darstellun Rolle des Molisre'schen

mph verzeichnen darf. Das ste auf das Vortheilhafteste.

ace] Oeffentliche Vorladung. Colberg, den . März 19,6.

en mittheilt, welche die Ue zei an die Stadtgemeinde n, drei größeren Abschnitten Sittenpolizei, 2) die Gewerbepoli Ein chronologisches und

hen die praktische Brauchb und Forstwirthschaft.

ö, In Sachen estand an

Berlin, 18. März 18,8, ,,, der Ehefrau des Conrad Hilgenberg, Auguste, . .

Verein für Geschichte der 3. März 1878 las Hr. v. Geschichte der von der Mar Germanisirung derselben,

Mark Brandenburg. In Redern · Wang dorf Ein⸗ ie zu den in der

zuerst 1259) vor⸗

Ordnungs⸗ und olizei behandelt. alts verzeichniß erhö

ücksichtlich zweier zur vorübergehenden , r w . der Sitzung vom 1 . ö. ö. von zwei Jahren zu ent- geb. Schmidt dahler, Klägerin sonstigen Aktiven zelnes aus seiner

Neumark gleich

schland werden die Jubiläums Nashville, Tenne) ee,

Universität in urchreise nach Stettin

hren und auf der D

ler be r r ben, , 1, 3h6 , 353. 93. .

e Direction der Frankfurter Bank. e Gobersich t.

der

. , . dreisgerichts⸗Rath Wegner geltend a a Kreer ant, n Tuntz ,,,, , Leipziger Kassennerein. eme i e,, wens. Thiel, hungsweise Ausbleibenden mit ihren etwaigen An eschüfts M bers 4 ie 18. März 1878.

417 a.

; ü auf die betreffenden Dokumente und die

Rechtsanwalt k Posten werden präkludirt ö 6 . . . ein ewiges Stillschweigen wird auferlegt werden. ö e rn eg ö 2 e. * ö

2 r isgericht. J. Abtheilung. Noten anderer Banken. . J .

In der Expropriationssache der Berliner Königliches Kreisgericht Abtheilung Sonstige 6 w 3 k,, . K 148,325. Sonstige Activa w

w Eagsä vn.

5m. a6 737. O6 ꝗrundrpitel.-·-·.. . 2

Reservefond

Passiva. A 3.000 00 Umlaufende Noten .

n dem in den Schöneberger e . it un- K nenden Parzellen vo 1) den Wilhelm Schmidt von hier, zur Ze Das Grundkapital I.... iz G3. 95 sonstige täglich fällige Verpind-

lesen gelegenen, im Grundbuche des Königlichen e, .

Stadtgerichts von Charlottenburg Band 7 Nr. 319 27) den August Adolph Schmidt dahier, unter Der Reservefond saufenden Noten 2 T6, h lichkeiten .

kommenden Famillen geh tz bei Landsber ühren, von

ören, ihren Namen aber ni g an der Warthe, sondern von wo, ebenso wie der Dorfname Perwenitz und Segefeld nach der Reum or Holtze machte a icht merksam, welche si chweizerischer und anderer au namentlich

dem Markgrafen

t von dem Dorfe Marwitz im Länd⸗ Marwitz, auch Vel⸗ ark übertragen sind. zur vaterländischen Veröffentlichungen vereine vorfinden,

1 D 2 1 1 8 e e t ; ö ö . em r,. 31 J Di ö fälligen Ver⸗ 1,842, 978 bindlichkeiden ö 2.918, 5653. : ; oni i i i⸗ i e, * 1 / 9 / 2 53 1 2 21 * w 9 ö . ö. ö , der Klägerin und den beiden bindlich Präsidiums ernannt worden.

ich noch einmal hören la icht genommen, Akademie statt

Es ist nur ein Konzert in Aus—⸗

Leipz. Ztg. eitag, den 5. April, in der Sing-

: Unter dem Protektorat u gs wird jetzt ein Cen utschland auf d ha liegenden Platea oheit der Herzo erein, welcher sich Pferdemarktlotter chlichen Dotirung des Re sten Herbst die Bahn m au und Verloosung einzu

Coburg unter dem 15. d. M. nd dem Präsidium Sr. Hoheit tralplatz für Rennen in ganz vorzüglich geeigneten, 8s hergerichtet,

ha gebildet hat, beabsich⸗ ssion von 200 000 Mark⸗ nnprogramms zu veranstalten it einem ersten Pferdemarkt

welches am Fr finden soll.

Mittelde unfern bei Got wozu Se. Hoh

Sr. Profess

; einige Beitrãge Geschichte auf

in den neueren swärtiger Geschicht

Albrecht Achilles von 1450, auf die Spuren mãärkisch 8 Chronicon archiepisco;

Sache, sowie eventualiter zur Aufnahme der Taxe G. 279 4 Ar 30 Gm a. Wohnhaus mit Anbau, Die sonstigen Passiven uiane zahchare Wechsei: begebenen, im Inlande zahlbaren

10h C00 , zugesa und zur Erklärung darüber Termin auf

ürzlich in Got ie unter Emi

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kes— sel). Druck: W. El s ner.

Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗ Beilage)

seinen Geg⸗ Reichsstãdten er Chronistik, orum Magde-

im Restaurant, Thiergartenhof in Charlottenburg,

. anberaumt, zu welchem diejenigen Betheiligten, welche

und im näch

nebst Preissch

Nürnberg und Genossen, welche im zweiten Theile de

An Kündigungsfrist gebundene Ver

eiten Giro Kreditoren) ö

ier = ine Kündigungsfrist ge⸗ n,, 8. ichkeiten. . 363,592.

In Folge dessen habe ich zur Verhandlung der Der gen sn, gin s sher neben teh: K,

den 30. März er, Rachm. 3 Uhr,

wischenbau und Hofraum, Weiter begebene ö K * ö ö . . Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. Hannovergehe KEanmk.

1,383.10.

Der Reservefonds S6, 357. 42.

12 915,600 den Noten 149.900. 71,252. 96.

2,6565, 899.—

Hannoverschen Hank

ĩ v e dee, J 2 Metallbestand. 4 1,043,520. 95 Reichskassenscheine . 9 3

13. 090,049. 622. 864.

7,574,585.

Gonne Fan,, S3 7, 656.

344.5613.