rn . benen, Bant de'. Danziger Priwat⸗Actien-Bank. le ie Berlin. San burggr Eisenbahn. n i, Gern ige, käzz! SElatus an 1. März 1875. aer ef ere nne Te , rioꝛt Aerira: Metallbestand M Fi, 490, Reichs Activa. Die Inc — kf afäeine e ah, Voten gabe. n, wetallbestarr. . * 1mm, m Usion werfen enn dieter, Or tionen * 66.60, Wechsel * 4410169, Lombardforde. Reichskastenscheine . . 635 wir ei * enn, * 3 . , . rungen S853 50, Sonstige Attiva A 334,320. Jöoten guderer Banken 362,100 Zinsen * * 23 163 . , . = 86 dane mrlen, ul 18!8 ab nebst Talon Rr. Fi. onde Æ 750 505, i, r, 60 F710, Um. Somßardforderungen. = ins Zu diesem Zwecke sind in d Zeit Hufende Noten Æ 2615360, Sonftige täglich fällige Gffelten · Bestand 281,455 vom 16 blen gh n. rn Verbindlichkeiten M 1655. An eine indigungsfrist Sonstige Activa . IMM, 662 die Talon? gRtr. E. mit ein 3 ian l fbndene erb n lichteiten * ü i, ,, Hatoiva. die R . 6 . ; Grundkapital 34 3000 : die r ern derselben der Reihenfolge nach, sowie Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel Reservefonds.. . , y. , * Io 770 2 Umlanfende aten. 26s kn ler We nf 2 . Deni a 770. nn , ,,. ,, ittagsstunden von i r gegen Die Direltion. 632 . e . . En ran aname eines Anerkenntuiffes ein n. Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 9 hö 410 Geg ö ; ; ; J 2,6 64, gen Rückgabe dieses mit Quittung ver . Mand 1 inatbant Sonstige Passiva⸗ .. w 302416 Anerkenntnisses 1 ö 1 er Magdehnr ; Erentnelle Verbindlichkesten aus wei- vom 15. Digi d. J. ab 9 . Privat un ter begebenen, im Inlande fall igen in den vorgedachten Dienststunden die neuen Zins⸗ Metallbestand 36. . , 116719 Coupons nebst Talon Rr. VI. bei gedachten beiden . ö 58, 000 L H Noten anderer Banken . 4949535 Hd 2454 ; Wehe; . 83, mn, enn ek . Amn La. bs Gotthardba w ⸗ Lemar gorderingen 337 186 Nebersicht vom 15. März 1878. : Sonfliee Menn ö 3 2660, 2418] ; Da die Rekonstruktion Bass iva. ö ; = Activa: vierten Rate der Gotthardbahn⸗ Grundkapital. A 3 0009009 Metallbestand . 2067, 438. 83 3. gelangen wird, und die Verwaltungsorgane der Gesellschaft die c . ; ghd Höh Reichs kassenscheine . ö 35, 000. — . des Unternehmens nicht zur . hrefervefonds ; 13 119 Noten anderer Banken. ? 148, 9900. — . 31. März 1878 festgesetzte Endtermin zur Einzahlung des Umlaufende Noten. J ⸗ 2, 902, 600 Sesammt · Kassenbestand J. 2,251,338. 83 8. Gotthard bahnaktien Sonstige täglich fällige Verbind- Kir Conto b. d. Reichs ban? 534,438. 75 . 1m e 16,117 Wechsel!⸗⸗—— 3333,87. 93. hinaus eschoben . K 1,274, 060 Lombardforderungen. 2.737, 475. 78, . ; Son tige Passivsßs⸗⸗ 2 . . . Luzern, den 13. März 19818. Exent. Verbindlichkeiten aus weiter 1 begebenen, im Inlande zahlbaren Immobilien & Mobilien! 300009. — ö , 1tz S9 la4lg9 agdeburg, den 15. März 1878. rundkapita Mn 16,697,009. — — peng. den ĩs. ins . . Bekanntmachung. mm nn,, , 4667, 55. Für den 1. April d. J. und die Folgezeit werd k . Sen stige, lag lich fall ige Ber⸗ iter ml, , es Cölnische Privat⸗Bank. J ,,, lebersicht vom 15. März 1878. An Künbigungefrist gebun- welche sechs Monate zuvor auf e 3 * ö 9 Aetivu. dene Verbindlichkeiten 16, 847, 7094. 24 2. Januar zur Rück ahlung gekündigt w en [. Creditoren 356,078. 08 D ö ⸗ . ' ; Das neben der Darlehnssumme gleichzeitig zu
ö einschl. Einlösungs⸗ 1 Bestand an Reichskassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banken * tand an Wechseln
e . an Efferten
Bestand an sonfstigen Aktiven PFassi6vn.
tand an Lombardforderungen'
Grundkapital. Reservefonds JJ Betrag der umlaufenden Noten ö täglich fällige Verbindlich-
I An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlich keiten.... Sonstige Pafsiva
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Wechseln 16 301, 809
im Inlande zahlbaren Cöln, den 16. März 1878. Die Direktion.
12421] Ce chen⸗Uebersicht
der Württemhergischen Notenhank
vom 15. März 1878.
970 900 2 56566 282 6600 S751 56g Iz hh 340, oon
„ 3 000000 Iö56G G 2455. 336 Z2685,500 3/442, 199 339 600
k
Bestand an Reichskassenscheinen.. azaan Noten anderer Banken d an Lombard⸗ Forderungen dd /. an sonstigen Aktiven ü
Pæassivn.
Das Grundkapital Der Reservefond J Der Betrag der umlaufenden a , tglich fin . Vie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ kuk h ee, . Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten .. =.
g. 405,257 79 9340 —
467, 400 — 16, 80, 356 39 596,200 — 394,373 15 692, 507 60
gioo)o oo)
zd z iy
is oos 00
226 260 14 14909
Die sonstigen Passiven.
EGrentuelle Verbindlichkeiten aus wiiterbegeben en, im Inlande jahlbaren Wechseln M 668, 327. 77.
te] Bank für Süddeutsch
Star d arm 15. März 1828.
„e sh g
land.
A eCtgiv a.
igen Wechseln Der Director: Ad. Renken.
2433
dene Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten aus welter 6m nach dem 19. rz 49 k
Camm erz - Bank in Liübecz. Status am 15. Müiünrx 1828. Activa.
Metallbestand. ö MS 379, 161. 56 Roichskassenscheine ö. 2, 905. — Hoten anderer Banken, 9 40 300. — Sonstige Kassenbestände ö 8, 075. 23 NMechselbestand . 3.817, 709. 07 Lombardforderungen. 389,677. 30 w 191,421. 31 Effekten des Reservefonds, . 29, 928. — Läglich fällige Guthaben 1562, 307. 43 donstigs Activa J ..., Hasstäwa. Grundkapital 66 2, 400, 000. — Reservefondas 300909. — Fanknoten im Umlant.. Sd 3, 300. donstige täglich fällige Verhind- lichkeiten. ;. 1, M3, 639. 68
An eine Kündigungsfrist gehun⸗
1,655,639. 35
2447
sowie ohne Abzug bei
in Hamburg,
in Magdeburg,
geordnetes, vom
. I. Cass: . 1 Coursfahiges denteches Geld 4 5685, 27753 2 Reichskassenscheinnn 4810 — 3) Noten anderer dentecter ö . 419,900 — Gesammter Kassenbestand T, 3 II. Bestand an Wechseln... 16 481026 65 HII. Lombardforderungen ..... 1289, 219 — I. Eigene Effecten...... 4 894 4795 25 e 433, 155 79 V. Sonstige Activa 2,999, 652 40 30,717, 515 5 E ag gs Iiva. L Kotienen pitat 15, 672, 300 - . n n n, I, 461, 121 06 III. Unkostenfonds urd Immobilien- Amortisations- Fonds.... 105,837 61 II.] Nark-Noten in Umlauf.. 11, 727, 900 — V. Nicht präsentirte Noten in alter P k 114, 165 — I. Täglich fällige Guthaben 318,240 57 VII. An Kündigungsfrist gebundene e — ä — VII Diverse Passiya- 1.317, 951 41 30, 717,515 65 Eventuelle Verbindlichreiten aus zum Incasso
egebenen, im Inland zahlbaren A I, 176, 480. 83.
Wechseln
nungsabsehlüsse men werden.
Hewig.
gonstige Passiyag. . 81,455. O4 Präclndirte Thalernoten . 7, 220. — Event. Verbindlichkesten ö zus weiter begehenen, im Inlande vahlbarsn Wechsein ö „6 9, 9g66. 51 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen
Papieren. hraunschweigische Ban.
Die für das Geschäftsjahr 1877 fest⸗ gestellte Dividende beträgt P pCt. oder
9 lark pro lsctie,
und kann von heute ab an mnserer Hasse,
Herrn 8. Bleichröder in Berlin, Herren Frege & Co. in Leipzig, Herren FEdluard Frege & (o.
Herren Luckschwerdt & Benchel
Herrn (. Bennewitz in Magdeburg, gegen Einlieferung der Dividenden scheine Nr. 1 erhoben werden, wel⸗ chen ein nach Litera und Nummernfolge Inhaber unterschriebenes Verzeichniß beizufügen ist. An den genannten Stellen druckte Gesechaftsberichte in Empfang genom⸗
Braunschweig, den 16. März 1878. Die Direction.
können ge⸗
und Nech⸗
Kapitals.
2449
statt und wird
mittags des
5) Anträge
2450
erlegende Aufgeld be zent) künftig nur
Ers
Die diesj Aktionäre der P
Die laut 1875 abgeänderten
trägt (statt wie „eim Healk
Kassen und nommen werden, welche das Anerkenntniß ertheilt hat. e 3 genannten beiden Kassen vom J. Apri d. J. ab unentgeltlich ausgegeben. Berlin, den 15. März 1878.
Die Direktion.
Formulare zu dem obenerwãhnten werden in den
(a Cto. 1953)
Bekanntmachung.
Alle Besitzer von Banknoten der Preußischen Bank zu Einhundert Mark werden . gefordert, diese Noten baldigst bei der Reichs bank⸗ Haupt kasse oder bei einer der Zweiganstalten der Reichsbank in Zahlung zu geben oder gegen Baar⸗ geld oder Reichsbanknoften umzutauschen, da die Ein ⸗ löfung der aufgerufenen Noten nach dem 1. April d. J. nur noch bier bei der Reichsbank⸗Hauplkaffe cr⸗ folgen wird.
Berlin, den 16. März 1878.
Reichs bank ⸗ Direktorium. v. Dechend. Koch.
446]
Saldirung dieser Einzahlung veranlaffen wollen,
Des Gotthardbahn⸗Unternehmens bis zu dem für di Aktien anberaumten Termine vom 31! März 1878 nicht zum Abschlusse
Gesell schaft.
Resteinzahlung der
Aktionäre vor Fol tet, I bonste khan o wird der auf de Restbetrages .
fernere drei Monate, also his zum 30. Juni 1878,
(U. 975 2)
Die Direktion der Gotthardbahn.
bisher ein
Pro⸗ Prozent
des
Hannover, den 7. März 1878.
Hauptkasse der Hannoperschen Landes⸗
Credit⸗Anstalt.
Koken.
Die Herren Actionaire werden gemäß
Donnerstag, den 16. Äpri
im Geschäftslocale, versammlung eingeladen. Wegen der L mit dem Bemerken Bezug abgabe auch durch Hin scheine geführt werden kann.
Bericht der Direction
Bericht der Revisoren.
Beschlußnghme wegen Genehmigung d Ertheilung der Dechar
atzwahl für sechs statutmä Ersatzwahl für einen statutm
Berlin, den 17. März 1878.
( I. 03522)
Verschie dene Bekanntmachungen. 2453
Magdehurger Priwathank.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Keantniß,
geschiedenen Mitglieder . „Herren Löhr und Schöunstedt in der Generalversammlung am 13. ve. Mts. wieder gewählt worden, und an Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen Kommerzienraths Deneke . Herr Paul Maquet als Mitglied des Aufsichtsrathes neu Magdeburg, den 15. Mär; 1873.
Die Direktion.
Humbert.
gewählt ist.
f Die Legitimationgkarten können bis um Mittags, in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden. . Ae en b nge ge genftande sind:
über die Verwa
' Prenßische Central⸗Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft.
Artikel 47 und 48 des Statuts zu der am
1 Unter den Linden Nr.
Nachmittags zwei Uhr,
34, hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗
egitimation der stimmberechtigten Actionaire wird auf Artikel 44 8 genommen, daß der Na ar n. s r nt terlegung der auf den Namen
chweis des Besitzes der Actien Behufs der Stimmen“ lautenden, von der Reiche hank ausgefertigten Depot- Versammlungstage, zwei Uhr
tung und den Stand der Gesellschafts · Angelegenheiten.
er Rechnungen und der Bilanz pro 1877, sowie wegen
1 an 3 Direction. ißig ausscheidende Verwaltungsraths⸗Mitglieder. äßig ausscheidenden Revisor. .
Der Präsident.
v. Phil
.
zhrige regelmässige, rivatbank zu Gotha
ipsborn.
Mitt woch, den 24. Akri Ege,
hiermit einberufen.
Dieselbe findet än Sanle ln
He nu f man˖nmnis chem Immun gsHhalle zu C OtlRa
um 11 Uhr Vormittags eröffnet werden.
6) Neuwahl von * itgliedern Gotha, den 16. März 1878.
Artikel 51 des nach den Statuts zur Theilnahme genannten Tages, ihrer Aktien und der über dere ihre Eintrittskarten im Ces cl In dieser Generalversammlu 1) Der Geschäftsbericht der Direktion über das ) Beschlussfassung über Verwendung Entschädigung. 3) Bericht des Ferwaltungsrathes über Prüfung 4 Arerkennung des Abschlus
des
der für
ses pro 1877. des Ver valtungsrathes wegen Einlösung Ve cwaltungsrathes.
Beschlüssen der deneralversammlung vom 15. . 1 Aktionäre können von' g is 108 Uhr Vor- Oder Lags vorher, Vormittags von 10 bis 12 Uhr zegen Vorzei
n EFinschreihung vor dem eff . nüt es lokale cdlem-
November
3. April 1878 ihnen ertheilten Rekognition. Pirekatiom in Empfang nehmen. ö
og kommen zur Verhandlung und Bes eh lussfassung:
Bilanzjahr 1877. Aufgabe des Noten. Emissionsrechtes eingegangenen
der Rechnungen und Bilanz pro 1877.
präkludirter Banknoten in Thaler währung.
Direktion der PrivathHank Il Gotha.
oc aku HIn.
S ln ve 0.
Betriebs⸗Einnahme a. der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Stibel.
. 188 1877 1878
im Monat bis Ende im Monat bis Ende bis Ende
Februar Februar Februar Februar Februar
Ab Ml. M6 M. Mt.
Personenverkehr . 682, 560 1,412,110 685, 449 1,464,534 — 559 Hüterver kehr 2320,69; Gh 363 2,5 . ö . ö,, 3513500 03, 00 351,500 Io Ohh 36. Summa 3, S6 1.365 TD 7 J, fa 5 J 120 356 Ig 35 J ö 9. h. der Ruhr⸗Sieg⸗Cisenbahn inkl. FJinnentrop⸗Olpe. hersonenverkehr. J 36,314 Iq 675 36, 807 8,465 — Sitervertehr 412597 Sh 397 185 Ss 7 s 4 . Ertraordina rien 25,569 51.669) 26,566 Hi. 66h ö.
. Summa 474, 785 965,342 459, 492 967,36 — in 1878 w meh m, ,, . ö . e. 4 Bergisch⸗Märkischen und Ruhr-Sieg⸗Eisenbahn zusam men.
; umma. 4,336,648 d, SS g, 7 14 4, 20,99 2 l in 1878 mehr ö Id. Say 15 335 - Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
zwar bei derjenigen in gur en, H ö
der vierten Rate der
daß die statutenmäßig aus dem Aufsichtsrathe aus⸗
J .
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 18. März
—
Zweite Beilage
M 6G.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher
Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877
Central Handels-Register fuͤr das Deuts
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der t 1 50 8 für das Viertelsahr. — Einzelne
Das Central-⸗-Handels⸗Register für das Deu durch Carl H
eymanns Verlag, Berlin, M., Mauerstraße 63 –— 55, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 82 beiogen werden. ö
auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz,
tsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie
Abonnement sbetrã . Insertionspreis ür den Raum einer
ene, me.
vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
che Rei
E878.
betreffend das Urheberrecht an Mustern nun
dJ Mr. 68)
Regel täglich. — Dag Nummern kosten 20 J3. —
e. .
Patente.
atent· nmeldun · en.
Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung har die an⸗
egebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der
nmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung ützt. —
getz ggg. Paul Weinig, Maschinenfabrikant
anau. . . Verschließbare Hopfenbüchse mit Entlüftungs⸗
ahn. h 61. F. Dippe, Maschinenfabrikant zu Schladen (Prov. Hannover). e. ; . Centrifuge zur Entwässerung der Rübenschnitzel. Nr. 251. H. Albers zu Hannover. . Drehrolle mit fester Tischplatte und einer hin und her bewegten belasteten Walze. Nr. 428. Friedrich Haupt zu Charlottenburg. In Führungen geleiteter Luftballon,
Nr. 718. L. Schrader, . und Jos. Fritz, Fabrikant, zu Suel; a. Rh. ö ö. . an Gesteinbohrmaschinen für Handbetrieb. Zusatz zu Nr. 319 der Patent⸗
rolle J . Nr. 839. Gustav Block zu Berlin, für Hol⸗ dorff Brückner, Ingenieure zu Wien.0 Langsam schließendes Wasserleitungsventil. Nr. 1026. Ernst Giese zu Bernau. Jauche⸗ und Latrinenvertheiler, Zusatz zu Nr. G02 der Anmeldung Giese's Sprengwagen für Jauche. Landesrechtlich vatentirt. . Nr. 1225. Charles de Féral, Civil⸗Ingenieur u Longeville bei Metz. ; , rat 6 rotirende Achsen ohne äußere Transmission. e. ; . Nr. 1296. Frau Ottilie Kuürs, geb. Tiebel, zu Sternberg, Reg. Bez. Frankfurt 4. O. Speiseporrichtung für Dampfkessel. Nr. 1429. Heinrich Gebauer, Gährführer, und Robert Oesterreich, Kupferschmied zu Oppeln. Kappen⸗Raffer für Lagerbier und andere gäh⸗ rende Flüssigkeiten (Zusatz zu Anmeldung 5171) Nr. 1497. Ernst Rosenthal, Schreinermeister zu Pforzheim. . Bett⸗ und Kleiderschrank. Nr. 1548. Maschinenfabrik Cyelop, Mehlis & Behrens, zu Berlin, Pankstraße. Dichtung einer losen Radnabe an Pferdebahn⸗
w ( Nr. ggg eng H. F. Prillwitz, Patentanwalt
zu Berlin, für Alfred E. Peters zu Waterbury, Connecticut, U. S A.
zu H
Kombinationsschloß. Nr. 2005. J. L. Falckenberg, Kaufmann zu Hamburg. . Ventilhahn mit Mundstück als Ersatz der Spritzvorrichtung. Nr. gr Gustav Adolf Höfer, Schlosser⸗
meister zu Leipzig. eg mit elektrischem Weckersignal bei An⸗ wendung falscher Schlüssel. Nr. 2189. F. Knüttel, Ingenieur zu Barmen. Indirekter Uebertrag⸗r für Regulatoren. Nr. 2296. Gebrüder Buz zu Augsburg.
Zündhöljer mit einem laänglich rechteckigen Querschnitt. . Nr. 2212. O. Berndt, Ingenier zu Nienburg
a. d. S. Wasserstrahlpumpe zur Wasserhaltung.
Nr. 2255. Adolph Wilhelm Schmitt, Berg⸗
ingenieur zu Dillenburg. . Spiralsieb und Erzreiniger (Purifikator). (Lan⸗ desrechtlich patentirt.) .
Nr. 2305. Alfred Michel zu Eilenburg. Verwerthung von Cacaoschalen zur Herstellung einer braunen Farbe. .
Nr. 2819. Friedr. Wilh. Pfeiffer zu Solingen. Schuhschnalle mit Doppelscharnier.
Nr. 2313. Richard Heß zu Berlin, Tempel⸗
herrenstr. 3. . . k in der Herstellung von Compositionz⸗ nöpfen.
Nr, 2318. Carl Rosenfeld, Kaufmann zu Berlin,
Markgrafenstr. 63. Beutel⸗Bügel ohne Schloß. Nr. 2397. Frau Elise Mathilde Rosenkranz zu Dortmund. Garnitur für Cigarren zur Verhütung des Verstreuens von Asche und Funken. Nr. 2399. B. Holz, Nähmaschinen⸗Fabrikant in Stralsund. Schiffcheneinrichtung für Wheeler ⸗Wilsonsche Nähmaschinen. ; Nr. 2431. G. Aug. Schöne & Sohn, Dampf⸗ metalldrückerei und Klempnerei in Dregden. . Ligroine⸗Laterne mit vom Brennraum dicht abgeschlossenem und durch Luft gekühltem Ligroinebehälter. . . Nr. 2472. Gottlieb Zeidler, Mühlenbaumeister in Görlitz. — . Selbstthätige Schwimmer ⸗Regulirungsschütze für Turbinen mit äußerer Beaufschlagung.
desrechtlich patentirt.) in d R Fabrikbesitzer in
⸗. 23 Wedding, erlin, Ackerstraße 76. ö Verfahren zur Herstellung von Zündern und Feuerwerkzkörpern durch Ausziehen von mit dem Zündstoff gefüllten Metallröhren. Nr. 2817. J. W. Körber, Ingenieur zu Düsseldorf.
tent Anwalte in Berlin, für Robert Mudge Mar- . chant in London. Verfabren, ein Gemenge von Wasserdampf mit heißem Waser bei Luftzuführung zu kompri⸗ 2 nebst dem dazu verwendeten Pump⸗ wert. Nr 3045. Brydges S Co, Patent⸗Anwalte in Berlin, für Hiram Berdan, General in New York (Umerika) . Distanzmesser. (Landesrechtlich patentirt. Nr. 8112. Friedrich Schauwecker, Maschinen⸗ meister in Weiden. . ⸗ Apparat zum Einführen von Flüssigkeiten in Räume, die mit komprimirten elastischen Flüssigkeiten erfüllt sind. . Nr. 3172. J. Brandt C G. W. v. Nawrolki, Tivil⸗Ingenieure und Patent ⸗Anwalte in Berlin, für Gustav Bischof in London. . Neuerung an Eisenschwamm ⸗Filtern. Nr. 3334. Albert Alexander zu Berlin. Verschluß für Strumpfhalter und Kravpatten. Berlin, den 18. März 1878. Faiserliches Patentamt. Jacobi. 24521
Württemberg. Erloschenes Erfindungepatent: 6 nz Sürth, Dortmund, und Karl Stein
aus, Cabel in Westfalen, eigenthümliche Reserve⸗ kupplungen für Eisenbahnzüge, vom 5. November 1876.
Professor Dr. Gareis in Gießen erörtert in dem Patentblatt den Unterschied zwischen Patentschutz und Musterschutz und schließt den Aufsatz mit folgenden Worten: ;
Die mit der Führung des Musterregistert beauf⸗ tragten Gerichtsbe hörden haben nicht blindlings Alles als Muster einzutragen, wag als solches an⸗ gemeldet wird, sondern sie haben allerdings ein Prü⸗ fungsrecht; dieses ist nur insoweit ausgeschlossen, als es sich um eine Prüfung handeln würde: 1) über die Berechtigung des Antragstellers, oder 2) über die Richtigkeit der zur Eintragung angemeldeten That⸗ sachen (s. 5. 10 d. R. G. vom 11. Januar 1876); es besteht demnach das Prüfungsrecht der Gerichtsbehör⸗ den in Bejug auf die Frage, ob der Gegenstand der Anmeldung ü so wie er genannt und angemel⸗ det ist, dem Musterschutze Raum giebt. Die Ge⸗ richtsbehörden haben daher i. Anmeldungen, welche ungenügend sind, ins besondere die Beziehung auf den Geschmack, den ästhetischen Formen und Farbensinn gar nicht ersehen oder auch nur ahnen lassen, z. B. „eine Delmühle“ oder eine Brems · vorrichtung“ zurückzuweisen. Ich glaube, die Ge⸗ richtsbehörden sind nicht berechtigt, das Muster · schutzgesetz über seine Intention hinaus wirken zu lassen und dadurch mittelbar den Wirkungs kreis des Patentrechtes und des Patentamtes zu beein-
trächtigen.“
Handels ⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem herg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Anehhen. Die Prokura, welche dem zu Aachen wohnenden Kaufmann Carl Theodor Kupper für das zu Aachen bestehende Handelsgeschäft unter der Firma H. O. Werner ertheilt worden, ist er⸗ loschen und wurde heute unter Nr. 381 des Pro⸗ kurenregisters gelöscht. .
Sodann wurde unter Nr. 906 desselben Registers eingetragen die Kollektivprokura, welche den zu Aachen wohnenden Kaufleuten Philipp Funke und. Georg Krabbler für vorgedachte Firma ertheilt worden ist.
Aachen, den 13. März 1878. .
r ige her Handelsgerichts⸗ Sekretariat.
Anachem Unter Nr. 907 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem zu Aachen wohnenden Kaufmanne und Fabrik- direktor Carl Theodor Küpper für die zu Aachen domizilirte Handelsgesellschaft unter der Firma Paul Brüls & Cie. ertheilt worden ist.
Aachen, den 13. März 1878.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Ancher. Unter Nr. 1428 des Gesellschaftz⸗ registers wurde heute eingetragen die Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Schumacher K Wiechmann, welche in Aachen ihren Sitz, am 15. März C. be⸗ gonnen hat und von jedem ihrer beiden Theilhaber, den zu Aachen wohnenden Kaufleuten Otto Schu⸗ macher und Emil Wiechmann, vertreten werden kann. Aachen, den 15. März 1878. . Königliches Handelgerichts⸗Sekretariat.
Agachem. Unter Nr. 1429 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Weißmann K Heydt, welche in Randerath ihren Sitz, am 5. Mär 1877 begonnen hat und von jedem ihrer beiden Theil haber, den zu Randerath wohnenden Lederfabrikanten Carl Wilhelm Weißmann und Adolph Abraham Heydt, vertreten werden kann. Aachen, den 16. März 1878. Königliches Handelagerichts⸗Sekretariat.
Aachen.
ihren Sitz hat und deren , ee. haftender Ge ⸗ sellschafter ist Paul Dunkel,
dustrieller zu Worm, wohnhaft.
der näheren Bezeichnung Herzogenrather Spiegel Herzogenrath festge etz
las und Spiegel⸗ Fabrik, welche in
igenthümer und In- Bürgermeisterei Mertstein,
Aachen, den 15. März 1878. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Aachen,. Der zu Aachen wohnende Kaufmann Heinrich Wilhelm Quidtmann hat das von ihm da⸗ selbst unter der Firma Hch. W. Quidtmann be⸗ triebene Handelsgeschäft eingestellt und wurde diefe . heute unter Nr. 3351 des Firmenregisterz gelöscht. ; Aachen, den 15. März 1878. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Altoma. Bekanntmachu In unser Gesellschaftsregister 591 die Firma:
ng. ö. heute unter Nr.
Die Gesellschaft hat begonnen am 1. März 1878. Altona, den 14. März 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Altoma. Bekanntmachung.
Die bisher zu Ottensen bestandene offene Handels gesellschaft Münster C Weber ist durch den am L. d. Mts. erfolgten Austritt des Theilbhabers, Con- ditor Johann Weber zu Elmshorn, aufgelöst; das Geschäft selbst wird von dem anderen Theilhaber, Kaufmann Hermann Gothelf Münster daselbst, un⸗
ter der neuen Firma: H. Münster fortgesetzt.
Solches ist heute bei Nr. 553 unseres Gesell⸗ schafts⸗ bzw. Nr. 1428 des Firmenregistert einge⸗ tragen worden. Altona, den 14. März 1878. Königliches . Abtheilung J.
Bekanntmachun
AlHtonm n. h ; . Zufolge Verfügung vom 13. d. M. ist beute in unser Firmenregister unter Nr. 1429 eingetragen: der Kaufmann Heinrich Jacob Tobaben zu Altona; Ort der Niederlassung: Altona; Firma: SH. J. Tobaben. Altona, den 1I4. März 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
jenige eines Mitgliedes des leitenden
ist auf 99 Jahre
as Grundkapital beträgt 10 Millionen Franken, eingetheilt in 2000 auf den Namen lautender Aktien ju je 5000 Franken, wovon vor der Hand 1757 Aktien im Nominalbetrage von S, e 5 0 Franken gezeichnet sind. Die Einladung zu einer Generalversammlung hat schriftlich durch den Verwaltungs rath zu geschehen. Verträge und Aktenstücke, durch welche die Ge⸗ sellschaft Verbindlichkeiten über: It, tragen außer der Unterschrift des Direktors noch die⸗ . d Ausschusses oder eines durch den Verwaltungsrath speziell hier⸗ für bezeichneten Delegirten. Diejenigen Personen durch deren Unterschrift die Gesellschat verpflicht wird, werden in das Ragionenbuch der Stadt Basel eingetragen. eneralbevollmächtigter für Preußen ist der Sub⸗ direktor Richard Schmid zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister
Eels Verfügung vom 16. Mär; age:
Gol. 1. Laufende Nr. 6522.
Col. 2. Firma der Gesellschaft:
Berlinische Spiegel e ref chernugg. Alten
Gesellscha Col. 3. Sitz der Geselischaft: Berlin.
Col. 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Actiengeselsschaft. Der unterm 24. Norember 1877 notariell ver= lautbarte Gesellschafts vertrag befindet sich in beglau⸗ bigter Form Blatt 3 u. flgde. des Beilagebandes Nr. 529 zum Gesellschaftsregister. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme der Versicherung von Bruchschäden aller Art an belegten und unbelegten Spiegelgläsern sowie an — 5 von Doppelglas gegen Prämienzahlung.
Die Dauer des Unternehmens ist auf eine be⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt.
Das Grundkapital beträgt 12000 S und 40 Aktien à 300 A eingetheilt. S 2. . Die Aktien lauten auf Namen. 85.
Alle öffentlichen Aufforderungen und Bekannt machungen der Gesellschaft müssen von dem Auf⸗ sichtgrathe resp. der Direktion unterzeichnet und in dem Reichs ⸗ Anzeiger und Berliner Tageblatt ver= öffentlicht werden. Zur. Gültigkeit der Bekannt⸗ machungen genügt die Einrückung in eines der ge⸗ nannten Blaͤtter. § 30.
Die Generalversammlungen werden von dem Aufsichtgrathe durch einmalige, mindestens 14 Tage vor dem anberaumten Termine erfolgende Bekanni⸗ chung in den Gesellschaftsblättern berufen. Der Vorstand (Direktion) besteht aus einem Direktor.
Die Dauer der Gesellschaft
ist eingetragen zu⸗
1878 am selbigen
ist in
A tOnν. Bekanntmachung. . Zufolge Verfügung vom 15. ds. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1430 eingetragen: der Kgufmann Peter Diederich Martin Hinsch zu Neumühlen, Ort der Niederlassung: Ottensen, Firma: Died. Hinsch. Altona, den 16. März 1578. Königliches Kreisgericht.
Alverdissem. In das hiesige Firmenregister ist sub Nr. 18 die Firma: R. tent eg zu Bösingfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Cee . daselbst am 27. Februar 1878 eingetragen worden. Alverdissen, 27. Februar 1878.
Fürstl. Lipp. Amt Sternberg.
J. Abtheilung.
Amer hwrgz. Bekanntmachung. . In das Register zur Eintragung der Ausschlie· ßung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft ist ein⸗ getragen: Colonne 1. Nr. 15. Colonne 2. Kaufmann Herrmann May zu Angerburg hat für seine Ehe mit Emma, geb. Biendarra, durch Vertrag vom 21. Fe⸗ bruar 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 15. am 15. März 1875. Königliches Kreisgericht Angerburg.
Ker lim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unffer gif nnr er ist . auf Verfügung vom 18. März 1878 am sselbigen Tage: Colonne 1. Laufende Nr. 6521. Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Basler Lebens, Versichernngs⸗Gesellschaft. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Basel mit einer ö zu Berlin. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das unterm 24. Dezember 1864 von der Regie⸗ rung des Kantons Basel ˖ Stadt genehmigte Statut mit Nachtrag vom 19. Mai 1866 befindet sich Seite 3 u. flgde. des Beilagebandes Nr. 528 zum ,, , egenstand des Unternehmens ist: Uebernahme von Versicherungen zu festen Prämien sowohl auf den Todesfall als auch auf den Lebensfall bestimm⸗ ter Personen, Gewährung von Leibrenten, überhaupt Abschluß aller derjenigen aleatorischen Verträge,
Unter Nr. 1430 des Gesellschafts⸗
Coulissensteuerung an direkt wirkenden Maschinen. Nr. 2885. F. Cdmund Thode C Knoop, Pa⸗
registers wurde heute eingetragen die Kommandit. Gesellschaft unter der Firma Dunkel K Cie., mit beziehen.
Für, den Fall der Abwesenheit oder Behinderung des Direktors ernennt der Aufsichtsrath aus seiner Mitte ein Mitglied als Stell vertreter. 8. 31.
Die Firma der Gesellschaft wird von dem Direk- . von dem Stellvertreter desselben gezeichnet.
Direkter der Gesellschaft ist der Generalagent George Colbrunn zu Berlin.
Stellvertreter desselben für alle , . der Bureau⸗Vorsteher Jacob Dörken zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 16. März 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter Nr. 669 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Bank des Berliner Kassenvereins vermerkt steht, ist eingetragen:
Als Stellvertreter des Direktors sind:
I) Heinrich Mengert,
2) Adolph Harprecht,
Beide zu Berlin, in den Vorstand eingetreten.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr.
7741 die hiesige Handlung in Firma:
Si. Molduano
vermerkt steht, ist eingetragen: ö Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Naumann zu Blasewitz bei Dretzden übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt. Vergleiche Nr. 10,738 des Firmenre zisters.
Demnachft ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,738 die Firma: R. Molduano und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Naumann zu Blasewitz bei Dresden eingetragen
worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,739 die
Firma:
W. Lange Ww. . und als deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Johanne Caroline Wilhelmine Lange, geb. Lind⸗ ner, hier J . Geschäftslokal: Lindenstraße 114) eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 9269: die Firma: A. Brinck vormals Zutter⸗ mann K Littauer. Berlin, den 16. März 1878.
welche sich auf die Dauer des menschlichen Lebens
Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Ciwilsachen.