1878 / 66 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Akten an · ö ? 10 Is Inhaber der hiesigen Firma Jonas de Seer [24351 . —ͤ 1 3 , s. dieses Termins wird geeigneten des Konkurses das ügungsrecht über ihr Ver⸗ en . 26 —— * 1 den tler ver mögen verloren. ; unterjeichneten Verwaltun gen vom 19. Dezember 1876 B 6 r s en ö B e il 9 e Sch d Justiz-⸗Rath Toobe ju waltern werden Alle, welche behufs ihrer Befriedigung Ansprüche tritt am 1. April c. der Nachtrag J. in Kraft, ent- Q —— Wer seine Anmeldung en einreicht, hat eine an die Konkursmasse machen, werden hierdurch bei haltend; Preise für direkte Billets jwischen Lands⸗ ] rer

elben ufligen. Meidung Augschlusses von derselben aufgefordert, berg a./ W. einerseits und Königsberg N. M., Hrei= 14 ö ö nt Mali 17 1 Memel, den 15. März 1878. Ab * * * . K solche * 2 der dieselben e erh en un Stettin andererseitz, sowie zwischen zlllll 4 1 1 je ln ll 85⸗ Uzelger Un onig 1 rell 1 en lil * n ll er 182 ? bestrk seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmel⸗ Urkunden mit den etwaigen Vorzugsrechten im Berlin einer- und 6 N. M. 4 * Konkurs⸗Eroffnung. dang seiner Forderungen Linen am hiesigen Drte Termine . is Cüstrin, ferner . ometerzeiger un e⸗ m I 8 z ; . Königliches Kreiggericht zu Pr. Stargardt, wohnhäften ober zur Praxis bei uns berechtigten Mittwoch, den 27. März e. stimmungen über die direkte Grpeditson von Ertra- * . Berlin, Montag, den 15. März; 18783. Erste Abtheilung. auswärtigen Bevollmãchtigten bestellen und zu den 19 Uhr Vormittags, . und Breslau, den 13 Mär 1878 ; xx mmm mmm, mm ——

Pr. Stargardt, den 2. Mär 1878, Vorm. 12 Uhr. TFten anzeigen. mündlich oder schriftlich bier anzumelden. ö ner liner se s. 18. Mur 1828. Ameri6., rie 1881 3

ber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft Einstwelliger Konkurskurator ist der Advokat 8 Mär . de, d., , . DM r Roehl zu Birschau ist der er , fehlt, 3 die Rechtganwalte: Justiz. Rath Dr. jur. Böning hier. . ; Direktorium der Breslau -Schweidnitz⸗Frei⸗ er , n re * g 1 83 7 Fonkurs eröffnet und der Tag der Zablungs⸗ Presso und Rechtganwalt Loewenhardt hierfelbst ju Nach dem von den Kridaren eingelieferten Privat burger Eisenbahn · Gesellschaft. 6 Bonds (and] ll einstellung auf den Sachwaltern vorgeschlagen. inventar beträgt die Aktivmasse 43,137 M 50 4, use] Mitteld tscher Cisenb⸗ ECisenbahn Verband Tr, , , re, , , wie, ee di! J

18. Februar 1878 die Passivmasse 58,669 M 84 3. J 7 2 34 n,, Ach an Sahle de, e eme ter., den ganrer 2 21 . o .

festgesetzt. . 1446 Bekanntmachung. Em den, den 1 März 1878. . ; ; ̃ . ] 11 D ; l 3. verschiedenen Stationen der Main⸗Weser Bahn ;

6 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Ueber den wer. des am 4. Dezember 1877 Königliches Amtsgericht. Abtheilung eg. , We ehs ĩ l. rr en e 6

; ;

. Die ci aeklamraerter Drridender be-enten Raume do. IH. Em. q 11. u. 17. S9. 5M ba 6 115876877 do. HI. Em. 5 ii. . i 7. 193. 25ba Jiöd T6 Rech- Uigetrich. i 4 111. 19 b Berl · H. asd. Ii. . a. iI. 1. 5 6 id . Altona Kieler 46 8 11. 127.756 do. Iit. G... 4 11. a. 1/7. 92.9062 Iios 10ba 6 Bergisch- ark. II. 73. 19b ao. Tit. D. 4 1/1. u. I7. 99 19ba 6 iss 5d Her in übe. l/ In 7. 36. b⸗ Berl. H. Maga. it. . a ij. a. 1M S M 835258 e, e, 1. 69h G zs. Lit. r. . ii. . ii Ss zb ß . 8. 58 65 g Berlin Gorlita. 1M. 1429: Berlin · Stettiner J. Em. . III. a. 17. - 93. 59 B Berl. Hamburg 1/1. 173. 59ba do. IH. Em. gar. 3 4 1.4 u. I/ i9. 3.256 6s. hb Erl. Lotad. . Mag. 1M, 76h do. JI. Em. gar. 35 4 14. n. 1.16 54 358 . S. 523. * 6 Berlin- Stett. abg. 1.17. abg. 193, 9b G06 do. TV. Em. v. Gt. gar. 1] 11. u. 1/7 102 50ba 6 . . Pꝛ. hb d. nene 1110. 19019bad do. V. Pra . 114. u. 1 /i 59 96 6 12 Silber Rente 56.30 B Er; Sch. - Freib. 11. 67 99ba de. VI. Em. 3r c gar. d 14. a. 1/10. G4 O00 l w 36 26h ß gon Rr den, , 111. *. 50 do. VII. Em 1 14. . 1110 99. J5ba B 2 2 do. 2650 Fl. 18544 14. S6 Ob. Halle · Sor. Guben 1.1. 14.256 Brannschweigische.. . 45 1.I. a. 1/7. Sz 252

I0lI. 9060 Elsenbahn- Stamm. und Stemm- Prlorstata- Alten. Berlin- Hamburg I. 234 11 n. 17.

2

Bureau ⸗Assistent Radke zu Dirschau bestellt. zu Breslau verstorbenen Kaufmanns Carl Fried⸗ Thom sen. . ien der : . j j ö ö k t „Berlin⸗Görlitzer Bahn, sowie Berlin, 100 FI. Die Släubiqer des Gemeinschuldners werden rich Angunst gente i das erbschaftliche Ligui hh . 3 in Hoh en e Sächs. ; ; 1090 EI.

J. do. Hyp. Pfandbr.

efordert, in dem dationsverfahren eröffnet worden. 2384 * m ; e,. D. . 16. März 1378, Vormittags 11 Uhr, Es 4 die sämmtlichen Erbschafts⸗ ͤ rogla 2 . St. B. neue Tarifsätze in Kraft. 3. . 8 in dem Verhandlungezimmer Rr. 1 des Gerichts glaͤubiger und Legatare aufgefordert, ihre An sprüche Da der Maurermeister Georg Güntheroth Näheres ist in den Verbands⸗Güterexpeditionen do. ö ö.

ebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig hierselbst seine Ueberschuldung angeieigt bat, werden zu erfahren. . J . Geer n ter Hinze, anberaumten Termine ihre Er. fein oder nicht, bis alle Diejenigen, welche an denselben Forderungen zu Erfurt, den 8. März 1878. 1 tr. klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung zum 12. Mai 1878 einschließlich haben vermeinen, hiermit aufgefordert, ihre An⸗ = Die Direktion J 28 = dieses erm ert oder die Bestellung eines anderen bei uns schriftlich oder ju Protokoll anzumelden. sprüche im Termin am 26. April d. J., Mor⸗ der Thüringischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft o,. . ö einstweiligen Verwalters abzugeben. Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu⸗ e- . an rr ö als geschäftsführende Verwaltung. . . J 6 .

j 1 ; ; i. entweder perfönlich oder o be⸗ : ; ; ; Allen, welche von dem Gemein chultntr Shas giesch eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei süglich mit Speziglollmacht zum Vergleich ver sag3n c, m,. OMS. 36 R 2 x.

an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz zufügen. . n ria , n, der . . . . . 165 3 * oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre sehene Bevollmächtigtẽ summarisch unter wie , Für den direkten Güterver⸗ 2 ID 8. E. . w. ie, meines Is. *. 366 verschulden. 6 aufgegeben, nichts an denselben Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist a mer ö =. 2 ä f L kehr iwischen Stationen der ; nr, . s. . . e. he, Dngar, Goldr. usr n , Nordh. - Ert. gar. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den k . . 6 . 36 er e erer, . Berlin. Görlitzer. Halle. So⸗ . Po, Lomb. Sie. gh. 4. Gest. Erochtane s (I. u. 1sz , Coba 8 Obsckhi. I.G. I. E. Besitz der Gegenstände Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie . zu gewar is gz in. . . . rau Gubener und der Süd⸗ oi. Sorten und Ranknot Vugar. Gold- Ffandpbriefe 5 II. n. 1M 67 596 do. E. neue bis zum 15. April 1878 einschließlich ich wegen ihrer Befriedigung nur an Dassenige nicht erschienenen * iger als . J RNnorddeutschen Verbindungs⸗ nhenoten. Hagar. St. Kigenh. Aul 5 pr. Stick 7 id do. Litt. B. gar. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse hchtel önnen, was nach asstan n er Berichtigung der Mehrzahl der Erschienenen einwilligend ange— . 2 W bahn einerfeits und den Ska— 9, 8 et. p⸗ . , nr m gg Ostpr. Saban. Anzeige ju machen und Alles, mit Porbehalt aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der nommen werden. die Gläubiger ihre Grkla 1 rburg, Bremen, Bremerhafen . Yng. Schatae. Seheins] * 6 In. 12G 758 R. Gd. Ufer- Bahn ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurgmasse Rachlaßmaffe mit AUusschluß aller feit dem Ableben Zugleich haben die Glän . i . 3 und Geestemünde der Hannoverschen Staatsbahn, 16 2362 do. do. Heine... 1 56 1. n. Is. 6. r s Rheinische... abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit 1 des Erblassers gezogenen 2 übrig bleibt. über die Wahl des Kurators in demselben Termin Hamburg und Bremen der Cöln. Mindener, sowie Dollars pr. Stück 4, 19g 6 lo. do. II. Em... .I 6 I. u. 18 4. iba do. (it. B. gar.) gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Die Abfaffung des Präklufionserkenntniffes findet abzugeben. . Spandau und Wittenberge der Magdeburg-Halber⸗ Imperials pr. Ste 65.689 ,, 162.5 8 fils 3b Rhein- Nehe. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ nach Verhandlung der Sache in der auf Eschwege, am 3. März is?! 8, ü 4 städter Gisenbahn andererfeits tritt vom 26. d. H. , n, ,,, , . , ö stücken uns Anzeige zu machen. den 25. Mai 1878, , 13 e, Koͤnialiches 1 . ab . * gen di e, n, ,, 3 . Banknoten pr. I09 Franes . Sl, 25 ba do. Tabaks. Gbiig. ,, , ĩ itz ale Nr. 21 anberaumten ger. rischer Tarif in Kraft. Insoweit jedoch die zur esterr. Banknoten pr. 100 FI.... 65 snie 1928 Belanntmachung. en en Eulen 6 . 3 bestehenden Tarife günstiger ta kommen die⸗ do. . ö . ; . 2 ö. 3 . In dem Konkurse über das Vermögen des Breslau, den 7. Februar 1878. (2372 ö ö. ber selben bis auf Weiteres auch ferner noch zur An⸗ do. Viertelgulden pr. 100 FI.. ö. do. eine. Kaufmanns Anton Bütom zu Plathe ist der Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. Nachdem bei mißlungenem , ihren. wendung. Exemplare des neuen Tarifs sind bei den ; Russische Banknoten pr. 100 Rubel! Russ. Nicolai - Mblig Kaufmann Emil Starck hier zum definitiven Ver liche Konkurs über das Vermögen des un u. Verbands stationen zu haben. ö. Italien. Tab. Reg. Rt walter der Masse bestellt worden. 2429) besitzers . Droemann 14 bier g . Magdeburg, den 15. März 1878. Fonds- und Staats- Faplereo. Fr. 36 Finzahl. Pr. St. Greifen berg i Hemm den 13 Februar 1818. ücher das Vermögen des Gallerie; und tur e, . , förmlichen Schulden Direttorium ö Der, n , nn m e n. , Königliches Kreiegericht. J. Abtbeilung. n, , laude hn ga frre, garmittags 9 Utz 2 . ö e , nnn, ist auf Antrag der Firma Joh. arl Bauch in it 6. i . = ö ( 8 n. , 6. 35 br do. do. de 1862 lig Dctauntma mug. glotzen dee ber, Cenphenh ein, rück Sisennneenennrelkrälgnne; Ramens ver beihciilzien Berwaltungen. GJ ä. Henne Der Kankurg ker das Bezmägen ieß Ktan, riãh Kettner 8 Sohn zu Stettin zom 13 Mathe ene aufgefordert, in diefem Termine ihre ; 135690 . 46 Id.. 1 i. Ss be Engl. Anl. ... manns Carl Schramm zu Regenwalde ist, da der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag Forderungen perfönlich oder durch einen Bevollmäch, 12436 . e ö ma, n 50: die wittne Mn len daselbst Alg Cessio ners denn fer; der Jahlungse n telleng auf ligten zu vertreten, bei Meidung des AÄusschlusses Giückstadt- Elmshorner Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Staats Sehuldscheine. 3 i /i. i. 117 Sa- bᷓ Sonsol 46 1851. derungen der Gläubiger des Schramm zu den Akten den 15. Januar 1878 von der Masse unter Vorlegung der Beweis stüͤcke Zum Lokal⸗Gütertarif der diesseitigen Bahn vom . Knr- a. Nenm. Schnldv. 3. ., gr (25 bz deo. kleine.. eingereicht hat, auf den Antrag der Wittwe Müller festgesetzt worden. anzumelden und dem Kontradiktor gegenüber zu be⸗ L. Januar d. Is. ist ein Nachtrag II., enthaltend . der -Heichb. Gblig. . I II u. I i. B Ado. 1872. und des Gemeinschuldners Schramm selbst durch Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der arlnben Tranzportbegünstigungen für Milch- und Brotsen« Berliner gtalt · Obsig. 46 nn Y io hp do. de. kleine.. ee, , ,. hiesigen Gerichts vom 15. Februar d. J. . und Hoflieferant Louis Schultz hierselbst t wer grtuar Kornrumpf dahier ist zum definitiven e,, . zur r, . . . ö do. do. 53 11. n. f /t. α s 3 . . aufgehoben. estellt. ĩ tionen angemeldet werden, erschienen. . . i ; . o. eine. e er erg i. Pom., den 19. Februgr 1878. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ . 96 März 1878. ö hehe nr ft . die 1 . LI. n. . Anleihe 1875 .... Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e, a rf a8, Bormittags 96 Uhr Königliches Amtsgericht. Glückstadt, der ir. 6 Rhein pro vine Mblig. . 1]. 11. a. i ie 66 9 3 wis , J en 2. r h ö j e ö. Boden-Kredit .. 2427 Bekanntmachung. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer * 1. Kersting. e Dir . (. , ,,,, Kaufm. n. , as. e , e rz In Sachen, betreffend den kaufmännischen Kon, vor dem Kommissar, Kreisgerichts ⸗Rath Hilgenfeld, 2339) . 2 , . , eee een dee ssh ann mn fnrguten Fermne öre rklätungen ans wer, Tarif- etc. Veränderungen län! 1. Mai er. wird für die Befztderung von Handischeft. Gseniral . IJ. n. 1 B33?“ Po. 8. Anleihe Stiegl. Riese zu Stolp, ist Behufs vollständiger Realistrung schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 1 Perspnen, Vepäck und Hunden im Vtafverkehr der ren , e,, n. iM s, 6b , der Masse, von welcher im gewöhnlichen Wege oder die Bestellung eineg anderen einstweiligen Ver der deutschen kEisenbahnen BVergisch. Märkischen Clfenbahn, unter Aufhebung do. neue 3. 11. n. 1M l B do. Poln. Sechataoblig. einige autstehende Forderungen nicht eingezogen, be⸗ walters, sowie über die Bestellung eines einstweil igen Vo. G65 4. 9 , , , . s ß ziehungẽweise einige Waaren (s. g. Bobken) nicht Verwaltungtzraths abzugeben. O. . . rfchienenen Nachträge, ein nen arif einge⸗ . 41 1653 90b⸗ Poln. Pfdbr. II... III. n. II7. 66. 40b2 asl · nstrutbhn? veräußert werden können, die Vernehmung der bit Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Main⸗Weserbahn. ern e e, welchen die , . Sätze uz N. Brandenb Credit ] ; e en do. Liquidationsbr. 1II6. u. 1/12. 58. 00a 5 . her nicht befriedigten Konkurggläubiger über die gn Geld, Papieren oder anderen Sachen in fazzss West. und Nordwestdeutscher 1rbsht, thells ermäßigt warhen do. nens aF . n, i, --. Türkische Anleihe 158655 1.1. n. 7. s, 856 , weiter zu ergreifenden Maßregeln erforderlich, Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Eisenbahn⸗Verband. Vom genannten Lage ab haben im Verkehr von Ostpreussische.. u. i783 0b do. do. 18696 1. n. I / i0. ,, e, ,, e,. = Zu dieser Verhandlung und Beschlußfassung etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Bekanntmachun und nach Stationen der Seitenstrecken zur einfachen do 595.302 do. 400Fn-Loosevollg. 3 Id. u. I/ 10. 25. 50b2 G . 33

21 * Papier- Rente. ; do

C 8 8 38

2 3 . .

Oester. Gold-Rente..

8 2 2 8 3 8

= = 6

* . Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 50k 00 B Nannoy. - Altenb. 11. 11.40b2 Brel. Sch. Freib. Lt. D. 4 JI. n. i 7. , 41 dee. Oesterr. Lott. Anl. IS60 5 p n i. 105, 10b⸗ Mär k - os ener M1. 185966 do. it. E. . 17. n e do. do. 1564 jr. Stuck 25h. S ba Magd. Nalberst. 106 206 do. it. F. . 4 1.1. 1. 1M. - 6 gi . 5b Pester Stadt- Anleihe 6 II. n. 157. 75 oba B Nunet. Hamm gar. . do. Lit. G. . . 4 11. u. 1/7. 95,996 gr. f. ; Ndschl. Hrk. gar Os Iba do. it. H. .. 4 114u. I/ i0. 564 40B 158. 50ba &. do. Jit. J... 4 1a. 1/10 9a. 40 at g. 122, 75h 6 do. Lit. K.. . 4 14. a. 1/10. 94 20b 6 klL.f. ö , , do. de 1876 . 5 1/4. 1si6. 160i, go k eg, 11e. nr G6 Oo - Mindener i. Ela. 4 171. u. 1/7 B35. 102 do. II. En. 5 II. n. i 7 10. 10b 6A. f. OO 2Dbr do. IH. Em. 4 II. n. 117. ; N06. oh do. II. Em. 4 1.4. n. 1.1. 3 800 5 Fh e do. do. 44 1/4. n. 1 iG il, G0σ LI. t. n, R049 ao. 35 ger. I. Em. 4 I. n. 1. IG. 84 40ba 6 gr. f. u 7.191, 90E do. . En. 4 II. u. 117. 9250 B 12. 50bu do. VI. Em. 43 I 4.n. 17i0. M9, Gos QM 0br ão. VII. Em. 4 I /I. u. 7. S9. 40b. B 100396 Halle S. G.vy.St.gara.conv. 4 4. a. l / 10. 101, So ba 170 0ha do. Lirt. G. . . 45 14. n. 1IG. 101 80200. I gba Hannoy. Altenbek. J. Im. 4 JI. n. 117. It 25 6 PO,. Sher do. II. Em. 4 II. u. I.7. 3 75ba Ib, 40ba do. II. gar. MNgd. Hbst. 4. II. n. 177. 95 40b- 1. Märkisch- Posener... . 5 1/I. u. lI7. 102, 0900 n. 33 3h Nagdek. Halberstadter. 41 160 10b2 0 M0 do. von 1865 45 1.1. u. 1/7. 99 50ba . f. 2X2 40h G do. von 1873 45 1/1. u. 1/7. 99. 00b 31, 25b2 6 NHagdehrgę. Wittenberge 47 995060 zö. dh rr83 o. do. 3 1.1. i. 1/7. 75, B 24. 10ba6 Magdeb. Leipa. Pr. Lit. . 4 II. a. 7. 1061 25 B gr. f. ERS, A0ba 0 do. d0. Tit. B. 4 II. u. iM. G7, 9b fei. 69 50 ba 60 Münst. Enseh., v. St. gar. 44 II. u. 1.7. —— 99. 10b2 6 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 n. 1/7. 96,50 & . 39, 25et. bz G do. H. Ser. à 62 Thlr. 4 JI. u. 17. 365 50 0 LI. 26. 25 N. A. Ohlig. L. n Il. Ser. 4 I/ 11. S6, 10ba6 do. II. Ser. 11. 107 006 Norhansen-Erfurt I. 1.1. Obers chlesische Lit. LI. 71.00 do. Iat. 1I.u7. 15 90 B Ao. Lit. do. Lit.

8

I nkrBkKEBSEABIEI3

3E

.

6kEEEEE III

1

2.9.

ö r r = i

8 II. a. 17. 73, So bz . , . 1. n. , 102, 50b2z Thüringer Lit. A. 1 1

ĩ J s . Thür. it . Car.] ö i.

gCe * . 1 3 *

or-= 1

1

II. u. I/

12

/

11 n! 3.2502 do. Lit. C. (gar.) 32 1 1 . Tilsit: Insterburg Ils6. u. I/II. 75, M ba Lud wigshf. Bexßp. Main- Lndwigsh. 1 n , Mekl. Frdr. Franz. 1i. n. 1/7. 77090 Oberhess. St. gar. IH. n. I9. 32. 40ba Neim. Gera (gar.) Is6. u. 1711. Werra- Bahn. 15. u. 1/11. Berl. Vresd. dt. px. 1I2. u. 1 / 8. Berl. Görl. St. Pr. 1/3. n. 19. D Hal. Sor. Gub. , 13. u. 1/9. ö Hann. Altb. St. Pr. II3. u. 19. 84. Met. bꝛ & Märk. Posener, 14... I/ 10. 84, 10 B T Magd. Halbst. B., II. u. 1/0. do 336 II6. n. I/ I2. Nordk. Erfurt. I6. u. I/ 12. Oberlausitꝝer I.. 1I0. Ostpr. Südb. II. u. 110. R. GOderufer- B. 1/1. a. 17. Rheinische. III. a. 17. Tilsit - Insterb. 13. n. 19. 155,50 Weimar- Gera 114. u. 1/19. (NAI ast. I. Jr. r. IId. a. 1/109. Bress Masch. St. Er. 1II4. n. 1/I0. Lp. G. H. St. Pr. II4.u. 1/10. 79, 90ba Jäaibahn St. Pr.

1 /

ö ü S Sol R c,!

tee .

. .

S n n d r m m d o m r d O d d , r

2

2

e

2 .

M. C uolno

. 26

320 0

8 ö 7

ES ger

2

1 An. 16. 1 14.n. 1/10. . . 11. u. 199.3 EI. f.

ö do. gar. Lit. . 10. gar. It. LI. 16, 106 a6. Lit. , n 2 gar. Lit. H. 41. 1. 1. I. . kI. f. . ri Fi ser, d . Em. v. 18695 11. u. 1. . 3 Tur sißÿß drr de- o. 16036036 1 n r l- ö0h—⸗ ig ——

11. . do. ,, 1st. a7. —— do- 1035 408 11.n 77a. 50ba d .

1/1. 41.302 do. 4 I u. 119.

Ii. Sl. ISba d do. II. En. 1 Ia. n. M6.

MI. i406 do. III. Em. 4 I. Ln. I. 11.17. 71.30 et ba & Ostprenss. Ski dbahmn con. 4. 1I. a. 1s7 11.7. öh. M ha d0 do. Lit. B. 5 II. u. 17. II. u 7. 105. 25a105,50 do. do. Lit. C. 5 II. u. LI7. —, Ml. u 7 .30ba et. ba Rechts Oderufer ... . 44 1.1. u. iM 99 75D E. t. 11. n7. 43 306 Rheinische 4 11. u. 17. 94. 2560

LI. 16. 90ba do. II. Em. v. St. gar. 3 11. u. 17.

III. u7. —— do. II. Em. v. 58 n. 60 47 1I. n. 17. 100 90 B 11.n 7. 187, 0026 d0. do. v. 62 u. 64 45 14 n. 1/10. 100 90 1II.u7. 4 9006 do. de. v. 1865. 41 114. n. 1/10. 100 90 37. 60 ba do. do. 1869, 71 n. 735 14. I IO. 103. 50b 6 ö. 49, 25 ba 6 do. do. v. 18741. 18775 1. u. I1I0. 103 S0ebGd 77r 24, 25 b2 do. Cöln-Crefelder . 4 1.I. n. 1/7. 99, 25b2 1046 II5.75ba Rhein · Nahe v. 8. gr. . Em. 4 III. n. 1.7 102, 210 hb ed do. gar. Ii. Em. ] III. u. 1st. 6 B 1640 B gSchles wig- Holsteiner. . 4 1/1. u. 17. ö Thüringer J. Serie.. 4 1I. 1. 1.7. 95, 25b2a 6 34, 252 d0. IH. Serie... 44 1.1. u. 17. 101, 2560

——

J ,

8 8 *

——— C Q 0 Q O Ot.

5 1 3 1 . 3 3 4 4 5

100 Ro.

8

0 7 2

8

darüber, in welcher Art über die noch nicht einge- denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr u dem auf dem neuen in ff stem beruhenden ö . f 1. , ö zogenen Bestandtheile der Masse verfügt werden soll, e, . Besitz der Gegenstände pon en rr, sind mit Wirkung vom J. Mai Fahrt mit den Expreß', , e. oder , 6 . —— . ,. N. Gest. Bodenrredtesß iM d s - Baltische gar). ist ein Termin auf bis zum 16. Mai 1878 einschließlich 1878 ab die Tariftabellenhefte 19, 39, 23/58, 45 keln T ff r,, . 9 n, ü. ' hr dest. Hyp. Gred - Prdpr. 5 II. u. IM. S6 Hs Bõh. West ( gar.] . , . do sigisJ. n. ü siös, sda geh än, güh rthr. 4 s. 1. j,. i het. ba cd. et wee wo. in unserm Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 6, vor zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer heften Nr. 7, A, 16, 48, 51 und Sz erschienen. .. ö. . ig 3. K an n . ,,, Hrest Kier dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden, etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Dieselben enthalten gegenüber den seitherigen ar „Gonnker oder Schnell jag zn durchfahren de , . Nen · Verse... . 15 a. Ii -- Dux - Bod. Lit. B. zu welchem Sie hierdurch vorgeladen werden. liefern. Frachtsätzen theils höhere, theils billigere Sätze im wi clöst werden ng n ene ee Elis. Westb. (gar.) Stolp, den 9. März 1878. . Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Verkehr * ö ih Ker nizrerirbillets des Lokaloerkehrs mit m e g. r I, . f. Eranz Jos. (gar.) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. berechtigte Gläubiger des Hemeinschuldners hahen a. zwischen, der Rhein⸗Niaͤhe: und Saarbrücker ten Gülthigkeitzdauer verbleibg es bei der bis⸗ ao. nene 36 IML u, i). , Der Kommissar des Konkurses. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Bahn einerseits und Stationen der Qldenbur- herigen Bestimmung, daß di selben zur Benutzung fern ge o

wn

O CS QO QO O O O M

e do. A. u. C. 4 u. 17. —, Kasch. OQderh nur Anzeige zu machen. . gischen, Hannoverschen und Main⸗Weserbahn der Fourier. und Schnellzüge berechtigen, dagegen ( . 6. neus 4 IJ. n. 1M. ase i der. lersg. Kankurs⸗Eröff nung. hl en n nn, n,, n, ma l , , , , , , . . . ö dien Masse Anfprüche als Kortärkgläukiger machen b. jwischen zer Main -Nedlarbahn sowie der Hadi. ad ö do. nene. a ii. u. 1/7. il, 366 B tiypotneken · Certin kate. Heogt. Jord west. Königliches Kreisgericht, zu Schueidemiühl, ellen. Hlerdurg aufgefordert ihre Ansprüche, di schen Hahn, einer und den Statihnen den Olden ; Der neue Tarif kann auf unserem Tarifbureau, ö Vestphälische . ... 4 II. a. 17. * g 11 ? . B. I. Abtheilung. selben mögen bereits eig n, sein oder nicht, burgischen Bahn, bezw. den Stationen Bremen, sowle demnächst! auf den Stationen eingefchen - Woetpr., rittersch. 3 1117 u 17. 83 90ba kei. Pri ij z Schneidemühl, den 15. März 1878, Nachmittags mit dem dafür verlangten Vorrecht Bremerhafen, Geestemünde, Harburg, Minden, swlrben. ; . do. do. 4 II. u. 17. G5, Sj b Anhalt - Dess. Pfandbr II. u. 117.101, 5obꝛ 6 Kr. Rudolph . 5 Ubr. ö. bis zum 20. Mai 1878 einschließlich Oeynhausen und Sebaldsbrück andererseits; Elberfeld, den 12. März 1878. . . do. 44 1.1. u. 17. 101, 60ba Braunschw. Han. Hyppr. 5 IMI. n. J. 16 6b. . n. .

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhänd⸗ hei uns j riftlich oder zu Protokoll anzumelden und (. zwifchen der Württembergischen Bahn und den Ron oliche Cifenkahn / irektion. ö. I. geris 5 . n. e, 36n- ö . ö r , , . lers David Rosenberg zu Schneidemühl ist der demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Stationen Minden und Oeynhgusen anderersteits. . r do. 4 11. u. 1/7. 101 1060 P. Gr. Orz. Pfr. ra. i195 II. u. I.. s Hb gan g e e. kaufmönnische Kontur im abgęlürzten Werfah, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen sawie Die Nariftabellenhette besm. die Grgänzungsbiätter ñ . 40. Nenlandasch. 3 II. . if. . 5 d L. II. H. ricics. 1193 I. a. I. & hb , ren eröffnet . dior g . ö mn 24 e,. * . des definitiven Ver sind vom 6 diesg ig . den Verbands⸗ Anzeigen. . ; r r , , , , g 9 ar n n nr 1 . ; 6 ; auf den 20. ebruar waltungspersonals au Gütererpe itionen käufli zu haben. . ; 6. * . . Hy. B. Pi . * ö ö 163 or, 6 7 ‚. ke 8 festgesetzt worden. den 10. Juni 1878, Vormittags 9 Uhr, Caffel, den 15. März 157. . 2 *. nn . ö J. . ; . k . 3 urnan- er. . 2öb: :

um einstweiligen Verwalter der Masse ist der in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. JL. Namens der Verwaltungen des West⸗ und . Hannoversche. II u. 1M I10I, o. lo. do. 4. a. 1 / 10. ob 26bꝰ Jorarlberg. (gar.) 45 506 do. NI. Serie.. . 4 Ii. 1. i. Recht anwalt Lindinger hierselbst bestellt. vor dem Kommissar des Konkurses zu erscheinen. NRordwestdeutfchen Eisenbahn⸗ Verbandes: atent- Uu. tochn. Bureau. . . n. enmniri. . rm, 666 2 w, rr . Warsch.- Mien. llt. Oba a0. II. Serie.. 44S 1. u. 164. .. n, Die, lsuhiger des Gemeinschuldners werden auf- Nach Ahhalrnng diesss Termins wird ge., Königliche Direktion Pommersche 1. P6595 B o. o. II. a. 11.5 11. n. 17 I opa d k

gefordert, in dem eignetenfalls mit der Verhandlung über den der Main ⸗Weserbahn. Posens che 4 95,90 B ao do. I. ra. 25 1. n. 17. gh Hh ba g E] har, , dne ,, n, ,

auf den 29. März 1378, Mittags 12 Uhr, Rttord verfahren werden. Prenstigcho 4 Lan. M16. 5 br ee. 40 i, , senbahn-Frlorltäte- Aktien und Obligatlonen. . 2160. z ; e, , d. Aachen · astrichter 16 f. a. 1. P. M0bꝛ B Lubeck Büchen garant. 44 1/1. u. I7.

4 1

Pfandbriefe.

*

8 .

82 z . D CG

28 23

O =* D

ö

r . . 6 8 8

Besorgung von Patenten aller Lãnder. Anfertigung von Projekten ꝛc. Registrirung von Schutzmarken ze.

Verkauf von Naschlnen-FTrelbrlemen.

Rentenbriefe

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . J lo. ; . Friedländer, Zimmer Nr. 14, anberaumten Termine eine golf derselben ö. ihrer Anlagen bei⸗ West fůhisch. Eisenbahn, E. Schultz, Patent Anwalt. . v. . 2 Westph.. . Heininger Hyp. Efandbr. 5 II. n. 1/7. 90266 9. II. Em. 5 II. u. I/7. g, 50 G. KI. f. Nainz- Ludwigshat. gar. 5 II. u. 1/7. 105 703 ] ö d * lane ber bie Belbegal- e Im Anschlusse an unsere Bekanntmachungen vom ft tis x ) ehsische 96, 26'b2 Nordd. Grund CG. Hyp. A. 5 I.. I/ i0. 93. 75ba 6 ; ; / ihre , 2 ö ig 6 3 eibeha ; zufügen. icht Amts. 16. 25. und 27 vor,. Mts. bringen wir hiermit zur n . i j e, 13 gehles ische do. II. Em. as. a0. 18755 153. n. 1M. 193 706 k ö e r erm n . . e tn, öffentlichen Kenntniß, daß der RheinischWest, ih , nn, ngstraße. H. 7. 18. Seni es nig Koltein. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas feiner Forderung einen amn hlesigen Orte wohn⸗ 1. 1 , ,, L2a3] . 2 1865 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- un pr langt! Außer den bereitz bezeich, Nach Autbösumꝶg des Patent- und Tech- St. Kigenb. Anl. der Gewwahrfam haben, ader welche ihm etwas ger. wärtigen Vebolimächtigten bestellen und zu den Akten ur, Ginführung gelangt. uff m, Kereit. beöeich., mischen LErnnrenag, Firma Stolremhberg. do. do, schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben k Fa. es hier an Bekannt , lier ee; ite ee Cirοmert., ner min C., Rene Eriel- - n,, ö. . k gereesel en ü. u zahlen, vielmehr von dem schaft fehlt, werden . Ib ern, hinsichtlich der bezüglichen Relationen aufgehoben: Tiehstr. 75, grsffno ich unter heutigem Datum . J . , ö een then e, ed e Rerlim We, KHehrenstr. , ; . w ö ' Augu 2, ür den Westdeutschen Verhan ö ; ringer Prov. Anl.. . Gericht ö , ,, Len, fen, , 2 n n vom K Btrobcz is sr fiäh en Westfalifch San. 2G, dase nme Gesgehft für eigene an , r, win. er. zu ee, * dahin ur Ronkurmasse ab- on eh 9 g ‚⸗ nover⸗Frankfurt⸗Bebraer Nachbarverkehr vom 19. Fe⸗ Rechnung in unveränderter Weise und erlaube mir Meckl. Eis. Schuldversch. . ĩ rste Abtheilung. bruar 18786, 4 für den Transport von Roheisen hiermit, mein Burean zur Resorgaumß und gachsigche St. Anl. I86

zuliefern. . . von Lollar nach Lippstadt und Soest vom 10. Juni i Sãchsische Staats -Rente bee r fun, en,, 563 2425 Bekanntmachung. ; 1877, 5) für den Transport von Roheisen von Verwerthum von Erfindung s- ö e, 1 . ö. 22 besmolichen fan dstucken In dem Konkurse über das Vermögen des Wabern nach Lippstadt vom 1. Juli 1877. Patenten aller Länder, Pepomir ums Ress. Kr Sen. * 4 FShir'

Kaufmanns Franz Volkholz hier ist der Tag Münster. Eisenbahn⸗Direktion. mi ame nne mem, Anfertigung on enech= . Badisch Pr. Ani de S5?

nur Anzeige zu machen. ; ne . . e. Diejenigen, welche an die der Zahlungseinstellung anderweit auf anne, ,, en, me, gere mne do. 35 IS hien, M. 9

äche als Konkurgglaubiger machen wollen, den 10. Juli 1877 2434 n Bm ee hr em und der AmeFiinnm;., Bayerische Pra K 2 i. mögen festgssetzt worden, ö Breslau ⸗SchweidnitzIreiburger Eisenbahn. D Anlagen bestens zu em] fehlen. Braunsehꝝx. WM Th. Loose bereits rechte hungig fein oder nichl, mit dem dafür Maßdeburg, den 4 März 1878. Auf den Stationen Freiburg und Königszelt sind * t. ernie n. Ia tenen nein, In · lind. Pr. Antheil verlangten Vorrecht Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. die Billets der Rundreisetour Nr. 32 Breslau C. Gir oner Berlin M., Behrenstr. 28. Dessauer St. Fr. Am. * um 18. April 1878 einschließlich k . 6, , r. 4 gelangen geen i mini gh Loose.

j iftli * illets vom 1. al er. ab nur noch au ation ö oth. Gr. Präm.-Pff db. 1, mn Konkurseröffnung Breslau zur Verausgabung. Nedacteur: J. V.: Riedel. do. 40. I. ha n,

achst f der sämmtlichen inner- u —— ö . und r n lle, Breslau, den 13. März 1818. Berlin: ditlon (K* Ham b s Th, ooser . owie 3 Befinden zur Bestellung des definitiven Die Kaufleute Jonas de Beer und Isaae Diretłktorium. Verlag der Che . esseh. bübecker do. do. Verwaltungs personals Jonas 4e Beer hierselbst haben persönlich und J Druck: W. Elsner. ein ing er . .

0. M. *

Oldenb. M Thlr. L. p. Zt.

u. 1/10. 95,90 0 do. Hyp. Nfandbr. . 5 II. u. 1/7. 94 252 6 r ; 2 ; K Bergisch- Märk. I. Ser. n. do. de. 18765 1/3. n. 1/9. 103, 702 B 14. u. 1/10. 94. 406 Nürnb. k 11. 1. 17. 101, 00 ba . f 3. , . n. x Han i. **.

11. 1. L. IG. GSG do. 6. I4.u. I/ 10. 98, 0ba ; ö : . ; . r de e e n r, , . , s ö Terretem r mn, nnn m nn,, 1/2. u. 1/8. 96, 7b do. u. V. ra. 1105 1/7. n. 1/7. 89, 75ba 6 o. 3 it. B. do. n. 17.

I.. u. 1/7. 95. 00bz B do. HI. a. V. ra. 1005 11. u. IL7. 39, 00 b G x . ö n. M0. II. a. II. 59,50 0 153. a. 5. 02. 106 do. II. x. 10... 491i. 1. 177. 3 06ba 6 9 56 i nn g 1 igssi ö, dhe 7 Obe . Pr. B. Hryp. Schi dach. Lab ]5. Versch. i Go G 8. , . 5 IIaj. n. Isi0. Blã.256 15. u. Ig. 55 56 B *. nnkak. ra. 116 5 151. a. I7. 16, 75ba G . . 6

II. a. 117. 8. A409. a.] versck, 190 75h & Vn Sh h n 14 n. Ii.

16 u. 1M. J-. de, ds. ra. 15S 1. a. 177. 9, gbr G . ir f g g, rde, d dne n, n mens , r,, n,, ee , . 1j. n. i 33356 e mn men, ,,,, ,, , ann,, LI. n. 17.2. 0ba = . 11. n. 17. 99, 00 ba ö g n, ,, , . . , 5 111 5 117 102 00bz 6. do. II. Ehn. . 8. 1 do. gar. II. Em. 1.1. U. 1s7. 83, 70 B 14. I39 35bæ 3 2 ö . 1 . g5 hre G do. Düss. Elbfeld. Prior. do. gar. II. Em. 5 1.1. u. 17. 83,1060 pr. dt ü ck 242.60 ba G ö ,. . 1 6 z 161 5062 6 do. do. IH. Ser. Gömbdrer Eisenb. Efdbr. 5 1/2. n. 18. 75, Soba 12. u. 1/8. 121. 50b2 B ; ö n,. 95 hp 4 do. Dortmund-Soest Jer Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 17. 58. 25b2 px. Stück I135.00b2 pr . V. Act. G. CQertit᷑ n io 169 666 do. do. II. Ser. 99. 00bz2 do. HI. Ser. 5 1 n. I / 10. 58, 25 ba 16. 120, 70ba G gc ed Hoden e Pe- r IF e , e gh r do. Nordb. Fr. W... 103,20 60 Raiser - Ferd. Nordbahn . 5 165. n. 111.92 30ba pr. Ztück S2 600t. ba 6 ö e . . ö. . . 3 66 do. Buhr. C. K. Gl. I. Ser. 53 Kaschanu - Oderberg gar. 5 1.1. a. 17. 61, 10ba 6 I4.a. I/ I. 6 Statt Nat . HM i 1 1 sj 9. Ih goba 6 * 8 ö. . II. u. 17. 92.00 b2a n, gar. 5 14. n. 1/10. ; . w o. II. Ser. . w . er gar. H 14. 1/10. 63. 70ba B 3 hh nä. Bes Chr dn m, , ene lane. n. iM . e, r,, r, . 107, 5b ere. . . 98 395 ; n. I. 3 1/1. u. 17.1099. 756 Lemberg - Caerno. 4 S5. a. 1/11. 584166 id hba 42. m , n , o. it. B. a Hj. 1. 1. io 3 ao. . BLI. n. il. B3. ba 1. HJ ba . 1. 1. Dr ag,. it. G. Iii. 1. if Bg ibn ; ; 6. n. iL. B 40ba 169, 60a ö 14. u. L I0. 198.750 Berl Dresd. v. St. gar. u. 101.752 t l 15. a. 111. 57 56 B

1

S 2

Dr

2

23

18 50b2 B Kreis Obligationen versch. 102, 25 6 Berlin- Gorlitnemr 5 1.1. a. 17.101.096 11. u. 177 164 56 do. . Hr versch. ss Bd ac. it. ss s50be d. S lahr. Soeble'r. Ocutraib. fr. 137.50 B do. do. 4 versch. do it. G. 4 1/4. 1. 1/10. 80, 5Qusl, S0 bz do. IN. 33