1878 / 67 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Wochen⸗Ausweise der dentscher Settelbanken. Wochen ⸗Uebersicht

gr eich? Bank

vom 15. März 1878. Aetiva.

1) Metallbestand (der Bestand an cours r deutschen Gelde und 9 . * m m ãndischen en, ein zu 1392 Mark berechneh.. 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 3 an Noten anderer Banken 4 an Wechseln

2493

lung die Herren: Ge

Verschiedene Bekanntmachungen.

ll Kälnische Priv at⸗Bank. Gemäß 5§. 20 des Statuts zeigen wir hiermit an, daß in der beute abgehaltenen General ⸗Versamm⸗ * Commerzienrath Freiherr

. von Sppenheim, Theod. Deichmann, Fran Heuser, Ad. Rautenstrauch Eug. vom Rath Heinr. Stein jr. als Mitglieder des Aufsichtsratbes wiedergewählt worden sind.

Köln, den 16. März 1878. Die Direction.

und fert sich auf Æ 229, 40 235.

* . 477 866 6. = ei uns hinterle en 60 42. abge⸗ Nach Vorschrift des 8 33 des Statuts veröffent⸗ . 7 Noten ĩ 233 ö. biermit den Geschäfts⸗Bericht für das 23 sis * 2 * . Noten · Gtrtulation ar - ö Die Brutto El bezi Der Gesammt-Umsatz, mit Finschluß des Ver— M46, 321. 15, 9a. nr Ge ine. 22 . * sebrs auf Giro. Conte kei der Reichsbank und auf welcher durch Zuschreibungen von M 1629. 31 Einlösungg⸗Conto bei der Fenn, n, 2 vom Conto der unvertheilten Dividende auf n Dechk in wur zen M 190000 completirt wird, daß 66 ½ äs 2s Stud in Belanfe von n n n, ö, , d men fende t o In ns angekauft, und zum Jhcase Rt Stück Sie Bilan, vrau igen, nachdem die Prüfung Wechsel im Betrage Lon * 7 rb, 187. S3. un zu- derselben durch die heute erwählten Commissarien gesandt. Auf Lombard⸗Conto betrugen die, neu ge erfolgt, demnächst veröffentlicht werden. währten Darlehne S 1,ñ489, 188. 74. und die zurück. stöln, den 15. Mär; 1578. gezahlten . 1,502,332. 47. Im 89 Die Direction. gingen M 2.398, 354. 04. um. Auf Depositen⸗Conte

leren Kölnische Privat⸗Bank.

5 an Lombardforderungen.

6 an Effetten ...

77 an sonstigen Activen. PFasstäva.

8) Das Grundkapital

9) Der Reservefonds.

zol Hh 25,125 65

120 00 o Id rz bbb

Berlin Neuendorfer aretien Spinnerei.

Bilanz ultimo December 1877.

umlaufenden

10) Der Betrag der ; . ti 3 fan . 613, 682.000 11) Die sonstigen täglich gen Ver⸗ . ö . 177.809, 000 12) Die an eine Kundi nge frist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten .. 15, 197000 13) Die sonstigen Passian . 3, 379, 000 Berlin, den 18. März 1878. Reichs bank Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

I2488 Wochen ⸗Uebersicht

der Bayerischen Notenbank vom 15. März 1878.

Activn.

Metallbestand⸗ ö An

Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken. G Lombard⸗Forderungen J sonstigen Aktiven. Eassivn.

Das Grundkapital

De re nde, Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ K Die an eine , ., gebun⸗ denen Verbindlichkeitn.... . Die sonstigen Passiva ; 1,202, 000 Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. . 0 354.7760. 98.

München, den 17. März 1878. , Notenbank.

Die Direktion.

——

tn Stamnel der Badischen EBamk

aum 15. März 1828. Activa.

2466

Iebet.

An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto:

für Grund stückwerthe. Gebãudewerth .

. 64g Mg. 19. . ,,

1621. 30.

Crechĩit. k

Per Actien⸗ Capital Conto: für 2600 Stück Actien à 200 Thlr. 1,500,000 11, 100

An Maschinen⸗Conto:

für Maschinenwerth. Zugang 1877.

An Utensilien⸗Conto:

für diverse Inventarien.

An Fuhrwerks⸗Conto:

für Inventar

An Affecuranz · Eonto:

für vorausbezahlte Prämien

An Materialien⸗Conto:

für diverse Materialien⸗Bestände General⸗Woll⸗⸗ und Garn Conto: für Bestände: a. rohe, sortirte Wolle, Kämmlinge, Zug⸗ und k b. Garne ;

An Cassa⸗Conto:

für Baarbestand

An Cambio⸗Conto:

für Wechselbestände

An diverfe Debitores

Berlin, den 31. Dezember 1877.

Ha. Schoppe.

Magdeburger Privatbank.

. 16 147

1

M. M6

60000 .

er Kranken ⸗Unterstützungs ⸗Casse:

420, 099 für Guthaben.... z

33. 180,099 49 Per Reservefonds?. Conto: 458214 ,, 150 000 Per Dividenden⸗Conto: 504, 362 für unerhobene Dividende pro 1876 2,520 Per diverse Creditores⸗ 309, 269

Per Gewinn und Verlust⸗Conto: für Gewinn⸗Vortrag de 1875... für Gewinn⸗ebertrag de 1877.

Vertheilung des Geivinns:

Grundstücks⸗ und Gebäude / Conto: für Abschreibung M 10,500. —. Maschinen · Conto: für Abschreibung 48,050. —. Utensilien⸗Conto: 782. bleiben

1072 127, Sõj8

TNS ds i 128.930

453,401

. . 56 943 für Abschreibung. ..

Davon (resp. d ½ 68,526. 51.) Statutenmäßige Tantidme: a. an den Aufsichtsrath 100 . 6, 852. 65. b. an den Vorstand 55/9... 3426. 32.

MS. 162778. 77.

für Gratifteationen abgesetzt., Hr000. —. Dividenden ⸗Conto:

für Dividende de 1,500,000 3950/9 , 52,500. —. 628 N

. bleiben 1,819 74

vorzutragen auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1878.

510 344 27,980

73, 367 446 435

Gratifteations⸗Conto:

Toi d pᷓ5

Tir , S5

Der Vorstand.

A. EGOhren.

Nachdem die durch die Generalversammlunß erwählten Herrk's' Revisoren die Bilance für das Geschäftsiahr 1377 mit den Büchern der Gesellschaf

übereinstimmend befunden und dem Aufsichtsrathe

Metallbestand. Re ichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand ( Lombard Forderungen Effekten ö Sonstige Activa

29, 360 377.909 13, 467.3765 od, H) 39, 315

„63.737, 759 1.671.102

nachstehend zur öffentlichen Kenntnih.

Magdeburg, den 16. März 1878.

*

Gene ral⸗Bilance

Decharge ertheilt haben, bringen wir die Bilance nebst dem Gewinn und Verlust⸗Conto nunmehr

Die Direction.

Humbert.

am 31. Dezember 187.

2409, 244

Passiv.

Reservefondʒ

Umlaufende Noten ö Täglich fãllige Verbindlichkeiten*) gobundens

. 41 . . * *

10

An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. ö 77, 823 34 Bdonstige Passiy⸗ẽ? . 6020 632 68

. b , . ö

Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen AM 911,679. 43 8g.

) Wovon M 48,822. 87 8 in per 1. Oktober 1875 eingerufenen Gulden-Noten.

bBraunschweigische Bank. Stamd vom 15. Mürz 1828. Activa. . Ms J75l, 254.

40.030. —. 379, 509. 109, 56, 634. 6 1, 933, 103.

, n Passiva.

Mt 10, 500. 0909. 300.918.

24821

etall- Bestand. Reichs kassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel-Bestand. Lombard- Forderungen.

Effe cten- Bestand. Sonstige Activa

Grundkapital. 4 . , VUVmlaufende Noten- . , 2, 566, 100. Sonstige täglich fällige Verbind-

J 344. An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbindlichkeiten. „2 0hI, 150. donstige Passi a-. 514413.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. 0 354.297. HKraumsgehwelig, den 15. März 1878.

Pie Birectiom. Bewig. Stü bol.

lets Kölnische Privat⸗Bank.

Die für das Jahr 1857 auf

6K wo = 6 95 pro Aetie

festgestellte Dividende kann schon von heute ab an unserer Casse erhoben und ebendaselbst von den Actionairen auch der Geschäftsbericht pro 1877 in Empfang genommen werden.

Köln, den 16. März 1878.

Die Direction.

. von Platz⸗Wechseln o

Zins en aus

Provisionen.

Activa. Cassenbestand:; a. an coursfähigem Deutschen geprägten k an Reichs⸗Kassenanweisungen.., an eigenen Banknoten 369 Stück ä 100 0 J

an Reichsbank⸗Noten

an Noten anderer Banken an gemünztem Silber. an diversen Sorten.

MS I, 159,450.

. * Passiva.

Netien · Capital!

Banknoten in Apoints à 100 S6...

Reservefonds in statutenmäßiger Höhe.

Serial · Reservefonddddddss m

Guthaben der Girs⸗ und Conto-Current-⸗Gläubiger

KJ mit 1 Ä unter Wechsel⸗Zinsfuß der Reichs⸗ ank und mit verschiedenen Kündigungsfristen je nach Rin. der Beträge.)

b. unverzinsliche vacat.

58, 325.

36,900. 454, 10. 120,900. 6, 960. —.

50. 54. 1, 835,785

SG 555 Iz l, oh4 165 =

g. Wechselbestände: Jaa (davon vom 1.15. Januar 1877 fällig M 1,ů 257,585. 360) hierzu am 30. Dezember 1877 fällige, aber erst im neuen Jahre bezahlte. ö

A 418.5784. 18. .

Betrag der noch zu zahlenden Depositen⸗Zinsen.

,. ö Notensteuer vacat.

; ö überhobenen Wechselzinsen

Dis positions⸗Conto

Rückständige Dividende vacat.

Unvertheilter Gewinn aus 1876. zur Dividende pro 1877 entnommen

o 1,299. 94.

1,713. ,

. Ted TF7.

b. Rimessen Wech sel ... (hiervon vom 1/15. Januar fällig MS. 59,791. 14.)

c. Incasso⸗Wechsel.

bleibt Bestand Reingewinn pro 1877 M 183,522. 64.

ierzu von dem un⸗ vertheilten Gewinn. 1.100. 12. . 184,622. 76.

zur Vertheilung kommende Dividende

Lol 352.

9.250. 5h, 217,080

Lombard⸗Forderungen: auf Effecten, gemäß dem Reichsbankgesetze S. I Mo. B. = 4. 4

auf Waaren do. sub. e.

1 11 zur Zahlung von Tantiemen verwendet. J. 622. 76. (Eventuelle Verbindlichkeiten aus welter Vegchbenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln M 454,039.

184 622

S843, 900. —. Iö,0009.

(fällige und unbejahlt gebliebene Hoffen find mar vorhanden-

Guthaben im Conto-Current⸗Verkehr (aus dem ,, mit auswärtigen Rückständige Lombard⸗Zinsen . Inventarium C onto Banknoten Anfertigung Conto ,

Einnahm e.

Rinmessen⸗Wechseln .

dem Lombard⸗Verkehr. Conto · Current⸗ und Verkehr. K

do. an Effecten, incl. Coursgewinn.

N Inca sso⸗

26

Plätzen. (

J S 020, 740 92 Gewinn⸗-Berechnung.

Ausgabe.

MS 191,831. 02. irg auf weiter begebene Wechsel . 7 en, , J

Abschreibung auf zweifelhafte Forderung.. 1614. 55. A S, 947. 16.

34. . sr. X.

35. Ferner ab: 242. Abschreibung auf Inventarium und sämmtliche Geschäfts⸗Unkosten . 29,990. 64.

S M0 7 40 3.

6 21,137. 90. Il. 83. 55.

S 299, 460. 44.

bleibt Reingewinn... S. 185,572. 64. der, wie folgt, vertheilt wird: den Actionären 40,9 des Actien⸗Capitals.. K Tantième für den Aufsichtsrath (10 9) und den Direktor, ieee

Sÿ120.000. —.

2622. 76. 127629. 76. bleibt S0 55, 555. JJ. ; .

. , .

hierzu vom unvertheilten Gewinne aus 187355... ergiebt noch für die Aktionaire als Super⸗Dividende 191 0,9 ..

zum Deutschen Reichs⸗

AM G7.

22

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgef

Handels⸗Reg

Das e,, , . für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, sowie 8 lin, W., Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8 W., Wilhelmstraße 2, bezoge

Eentral⸗

durch Carl Heymanns Verlag, Ber

Zweite Beilage

Anzeiger und Käöniglich Preußis

Ber lin, Dienstag, den 19. März

n werden.

Dentsch

chen Staats⸗Anzeiger.

1878.

§. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowic⸗ die in dem Gesetz, betreffend das Urheb t etz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in n ,, Blatt 1 8 26

ister für das

e Reich.

(Nr. 69)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Abonnement 6 141M 50 8 fur das Viertelsahr. Einzelne —— are ich ,

In sertionspreis l

ür den Raum einer Druchzeile 806 53.

.

D .

Patente.

Patent⸗Erttzeilungen.

Den nachfolgend Genannten t ein Patent auf die daneben angegebenen Gegenstände und von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Fehr fr n ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. ug g 9g21. Kaminofen, Schachtofen und Schacht⸗ centralofen, ö . .

F. E. Euler, Hüttendirektor in Kaiserslautern, vom 2. Juli 1877 ab. Kl. 36. Nr. 922. Zimmerofen, genannt Pfälzer Ofen, F. C. Euler, Hüttendirektor in Kaiserslautern, vom 2. Juli 1877 ab. Kl. 38. ;

Nr. 923. Selbstthätiger Schmierapparat für Dampfeylinder und dergleichen mit Regulirschraube in Vasenform.,.

R. Latowski in Oels, vom 2. Juli 1877 ab. Kl. 14. Nr. 924. Rohraufsatz, . G. Heger, Architekt in Berlin, vom 3. Juli 1877 ab. Kl. 24.

Nr. 925. Verfahren, um in gewöhnlichen und anderen Glasschmelzwannenöfen durch Einse en von zweitheiligen, schwimmenden Gefäßen (Schiffchen) in die geschmolzene Glasmasse permanent zu schmelzen und zu arbeiten,

F. Siemens in Dresden, vom 3. Juli 1877 ab. Kl. 32.

Nr. 926. Direkt und doppeltwirkende Dampf⸗ pumpe ohne Schwungrad,

Gebr. Decker C Co. in Cannstatt, vom 4. Juli 1877 ab. Kl. 59.

Nr. 927. Verbesserungen an Ogcar Schimmel's Hammerkurbelwalke in ihrer Anwendung als Wasch⸗ maschine,

D. Schimmel in Chemnitz, vom 4. Juli 1877 ab. Kl. 8. Nr. 928. Wäschetrockenmaschine, O. Schimmel in Chemnitz, vom 4. Juli 1877 ab. Kl. 82. Nr 929. Verbesserungen an Waschmaschinen, O. Schimmel in Chemnitz, vom 4. Juli 1877 ab. Kl. 8.

Nr. 930. Motor, in welchem der treibende Dampf durch Einspritzen von Wasser auf. Metall⸗ legirungen in flüssigem Zustande erzeugt wird,

L. W. R. Reck in Breslau, vom 6. Juli 1877 ab. Kl. 14. .

Nr, 931. Getreideschähmaschine mit Misch und Zuführungstrommel und . Flügeln,

A. Rudolf in Eibenstein, Nieder⸗Oesterreich, vom 6. Juli 1877 ab. Kl. 50.

Nr. 932. Zweitheilige Hebelkluppe zum Schrau⸗

benschneiden für Hand und Maschinengebrauch, W. Blaese in Hagen, vom 8. Juli 1877 ab. Kl. 49.

Nr. 933. Verfahren der Bereitung von Papier

stoff aus Holz auf chemischem Wege, Ungerer in Pforzheim, vom 183. Juli 1877 ab. Kl. 55.

Nr. 934. Kräusel⸗ und Bügeleisen,

J. A. Keppeler C Co. in Stuttgart, vom 15. Juli 1877 ab. Kl. 87.

Nr. 935. Dampfdruck⸗Reduzirungs ⸗Ventil,

P. Hartmann, Ingenieur in Magdeburg, vom 17. Juli 1877 ab. Kl. 47.

Nr. 936. Anbringung von Kukuksflöten an

Accordeons, R. Gündel in Klingenthal, Sachsen, vom 22. Juli 1877 ab. Kl. 51. Nr. 937. Selbstthätiger Aschenräumer, Dr. R. Sickel in Norten, vom 27. Juli 1877 ab. Kl. 27. Nr. 938. Fräsekopf, R. Naatz in Berlin, vom 28. Juli 1877 ab. Kl. 38. Nr. 939. Treibriemen, M. Gundn in Liverpool, vom 31. Juli 1877 ab. Kl. 4.

Nr. 940. Schiffchen⸗Nähmaschine mit allseitiger

Vorschiebung, S. W. Johnson in New⸗Jork, vom 31. Juli 1877 ab. Kl. 52. Nr. 941. Friktions⸗Decken⸗Vorgelege, E. Schulz in Magdeburg, vom 31. Juli 1877 ab. Kl. 47. Nr. 942. Hufbeschlag, F. Kalher in Hannover, vom 3. August 1877 ab. Kl. 56. Nr. 943. Anwendung von sich drehenden kreis- förmigen Schneidewerkzeugen an Schrämmaschinen. f . in Kentishtown, Eng⸗ and, vom 3. August 1877 ab. Kl. 5. Nr. g44. Billet⸗Ctui, F. Hollweg in . bei Solingen, vom 4. August 1877 ab. Kl. 33. st Nr. 945. Mischapparat für feinpulverige Sub⸗ stanzen, M. Neuerburg in Kalk bei Cöln a. R., vom 4. August 1877 ab. Kl. 50. Nr. 946. Bewegbares Heißluft und Dampfbad, G. H. Ellis in London vom II. Üugust 1877 ab. Kl. 34.

Nr. 947. Druckregulator und Sicherheitsventil Shen Wasserüberlaufen an Wasserdrucklesseln für

ierpumpen, welche mit einer Wasserleitung in Verbindung stehen,

ird ers, Königl. Maschinenbauführer in Cre⸗

eld, vom 17. August 1877 ab. Kl. 64. Nr. 948. Verfahren zur Herstellung von Billard⸗ bällen aus Hartgummi,

l

G. Magnus in Berlin, vom 16. August 1877 ab. Kl. 39. Nr. 949. Maschine zum Abfleischen, Abhaaren, Zurichten 2c. von Leder und ähnsichen Stoffen, C. Volkersen, Kaufmann zu Hamburg C Ch. Molinier, Fabrikant zu Buzet in Frankreich, vom 18. August 1877 ab. Kl. 28. Nr. 950. Strohelevator und Feimenkran, J. D. Garret in Buckau, vom 19. August 1877 ab. Kl. 35. Nr. 951. Apparat zum Steuern von Schiffen mittelst hydraulischen Druckes, A. . & Cl. Martin in London, vom 25. August 1877 ab. Kl. 65. Nr. 9652. Aenderungen in der Bauart der Whit⸗ well⸗ Apparate, . C. Goedecke, Hüttendirektor in Bulmke bei Gelsenkirchen, vom 30. August 1877 ab. Kl. 24. Nr. 953. Fraismaschine zur Herstellung von Metallzungen für musikalische Instrumente, H. Hübscher in Gera, vom 4. September 1877 ab. Kl. 49. Derlin, den 19. März 1878. Kaiserliches Patentamt. Jacobi.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württem berg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagt

bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Warmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 605 des hiesigen Handels⸗ (Prokuren ) Registers eingetragen worden, daß der zu Remscheid wohnende Kaufmann Emil Vater, Inhaber der Firma „Emil Vater“ daselbst, dem gleichfalls zu Remscheid woh⸗ nenden Handlungzggehülfen Hermann Bald die Pro⸗ kurg ertheilt hat. Barmen, den 18. März 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ckerm ann.

2492

HKarmenm. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1780 des hiesigen Firmenregisters eingetragen wor⸗ den: Die Firma „G. Spiecker“ in Barmen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Buchhänd⸗ ler Gustav Spiecker. Barmen, den 16. März 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

HKarmem. Am 15. März 1878 ist in Folge freundschaftlicher Uebereinkunft die zwischen den Kaufleuten Leonhard Windhoevel und Julius Strasmann in Barmen unter der Firma Ferd. Windhoevel Söhne bestandene Handelsgeselischaft aufgelöst und die besagte Firma demnach gelöscht worden, was heute auf Anmeldung unter Nr. 693 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Registers ein= getragen worden ist. Barmen, den 15. März 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Kentheim. Im hiesigen Handelsregister ist auf FEolium 8 zur Firma: Gebr. Hoon in Gildehaus eingetragen: Nach dem Tode des Hermann Hoon wird das Geschäft durch dessen Wittwe Johanna, geborne . und dem Gesellschafter Johann Wilhelm oon fortgesetzt. . Die Wittwe Hoon zeichnet die Firma nicht. Bentheim, den 14. März 1878. Königliches Amtsgericht. M. Hacke.

Rex lim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 18. März 1878 sind am n Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1700 die hiesige ire be eese fan! in Firma: Haucke & Kuntze vermerkt steht, ist eingetragen: Die ,, ist durch Tod des Theilhabers Robert Otto Kuntze aufgelöst. Der Kaufmann August Rudolph Wilhelm Haucke setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma, so⸗ wie unter Uebernahme aller Aktiva und Passiva ttz Vergleiche Nr. 10,40 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,740 die Firma: gen & Kuntze und als deren Inhaber der Kaufmann August Rudolph Wilhelm Haucke hier eingetragen worden.

In unser ,,, woselbst unter Nr. 10,304 die hiesige Handlung in Firma: O. Briegleb vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Max Heyder zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 10741 des Firmenregisterg. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

10,741 die Firma: O. Briegleb

und als deren Inhaber der Kaufmann Max Heyder hier eingetragen worden.

In unser e ice rr ref woselbst unter Nr. 5724 die hiesige Handel sgesellschaft in Firma: 2llbert Levin

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Is mar Speyer se t das Handelsgeschäft unter unver—⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 16, 742 des Firme registers. Demnäãͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,742 die Firma: Albert Levin und als deren Inhaber der Kaufmann Ismar Speyer hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6270 die Kommanditgefellschaft in Firma: rz. Wetzlar & Dentsch mit ihrem Sitze zu- Berlin und Zweigniederlassungen in Wien und Frankfurt a /M. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Die Firma ist auf den Kaufmann Carl Stern zu Wien übergegangen. Vergleiche Nr. 10743 deg Firmenregisterg. Die bisherige Zweigniederlafsung zu Wien ist Sauptniederlassung, die bitherige Hauptnieder⸗ lassung zu Berlin Zweigniederlaffung geworden. Die Zweigniederlasfung zu Frankfurt a. / M. ist De, el in unser ; emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,743 die Firma: ; . Wetzlar & Deutsch mit ihrem Sitze zu Wien und einer Zreignieder— lassung in Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Stern zu Wien eingetragen worden. Die dem Carl Stern für die bis erige Kom⸗ manditgesellschaft ertheilte Prokura ift erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 3714 erfolgt.

Der Kaufmann August Adolph Ogcar Müller zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Müller (Firmenregister Nr. 61274) bestehendes Handels geschäft dem Friedrich Hermann Otto Müller und dem Max Marcus Adalbert Lessing, beide zu Ber⸗ lin, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe in . Prokurenregister unter Nr. 3888 eingetragen

worden.

Der Kaufmann Johann Carl Christoph Doering zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma: , Schöneberg (Firmenregister Nr. 10,736 bestehendes Handel g⸗ eschäft dem Friedrich Gustav Langheld zu Berlin rokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro

kurenregister unter Nr. 3889 eingetragen worden.

In unser f e le br sr en, woselbst unter Nr. 73 die hiesige Genossenschaft in Firma: Consum⸗Verein Moabit Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen:

In der Generalversammlung vom 19. Novem⸗ ber 1877 ist eine Abänderung des §. 59 des Sta⸗ tuts beschlossen worden; danach bedient sich der Verein zur Veröffentlichung seiner Bekannt machungen des Moabiter Bezirks⸗Blattes.“

Der Telegraphenbeamte Brusendorf und der Lehrer Ziemann sind aus dem Vorstande aus—= geschieden; dafür sind:

der Metalldreher August Neumann zu Moa⸗

bit als stellvertretender Vorsitzender und der Porzellandreher Carl Koch zu Moabit als Beisitzer in den Vorstand eingetreten.

Hiernächst hat die Genossenschaft ihre Auf⸗ lösung beschlossen. Liquidatoren sind:

1 der Werkführer August Wolter,

2) der Metalldreher August Neumann,

3) der Kassirer Carl Rusckow,

4) der Porzellandreher Carl Koch,

5) der Partikulier Julius Lehmann,

6) der Sekretär Theodor Otto,

sämmtlich zu Moabit.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Vr. 91 die hiesige aufgelöste Genoffenschaft in

Firma: Berliner Cenossenschafts Bank Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Jacob Rothenberg zu Berlin ist gleichfalls Liquidator.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 7709: die Firma: E. Fürstenberg. Berlin, den 18. Maͤrz 1878. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

Handelsrichterliche Bekannt⸗ machung.

Nachstehende Vermerke: Fol. 237 des Handelgregisters:

„F. Hallström in Nienburg a. S.“ Ru br. 2.

Die Firmg ist bei Regulirung des Nachlasses des . Kommissiong: Rath Franz . auf dessen Wittwe , Hall⸗ tröm, geborene Schwenke, in Nienburg a./S., als alleinige Inhaberin, übergegangen.

KRHermhurg.

; Eu br. 3. Die Wittwe Hallström hat 1) Herrn Franz Hallström in Nienburg, 2) Herrn Ingenieur August Bauermeister in ole lh gr d ollektipprokura mit der Maßgabe ertheilt, da Herr Fabrikbesitzer Friedrich Jacobi in . ermächtigt sein soll, im Falle der Behinderung oder Abwesenheit eines diefer Prokuristen an dessen Stelle als Prokurist zu zeichnen; sind laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden . den 11. März 1878. an,. Anhalt. Kreisgericht. er Handelsrichter. Mayländer. Rirnhamm. In unserm Firmenregister ist auf Verfügung von heute die unter Nr. 236 eingetragen Firma Friedrich Bischoff zu Schwerin g. W. ge⸗ Bs bt, dagegen unter Nr. 256 die Firma Friedrich Bischoff und als deren Inhaber der aufmann Friedrich Bischoff zu Blesen Handel mit Droguen und Materialwaaren eingetragen worden. Birnbaum, den 15. März 1878. Königliches Kreisgericht.

Kreslar. Das Erlöschen der Firma: r nGustar Rudolph zu Klein Tinz ist bei Nr. 146 unseres Firmenregisters heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 13. März 19878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kreslam. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 214 die Firma: ; . „»A. Schartmann zu Canth“ und als deren Inhaber der Kaufmann August Schartmann daselbst eingetragen worden. Breslau, den 13. März 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Rries Bekanntmachung.

Die in un serm Firmenregister sub Nr. 13 ein- getragene Firma A. J. H. Mühmler in Brieg ist erloschen und ist dies heut in unserm Firmenregister eingetragen worden.

Brieg, den 12. März 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Coburn. Im hiesigen Handelsregister wurde zu Hauptnummer 334 am 8. März 1878 eingetragen, daß der Inhaber der Firma Johannes Hösch zu Gauerstadt, Kaufmann Johannes Hösch daselbst, am 31. Dezember 1877 verstorben und dessen Wittwe Katharine Hösch, geb. Fischer, daselbst seitdem für sich und ihre 3 Kinder, Sscar, Loulse, Wilhelm, Andreas und Adolph Hösch daselbst, als Erben des Verstorbenen, Inhaberin der gedachten Firma ist. Coburg, den 12. März 1878. Herzoglich Sächs. Kreisgericht. Dr. Otto.

Cotthus. Bekanntmachung.

Die in unserem Gesellschaftsreglster unter Nr. 84 mit der Firma Reukircher u. Giesecke zu Cottbus eingetragene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen, letztere auch demzufolge am heutigen Tage gelöscht worden.

Cottbus, den 13. März 1878.

Königliches Kreisgericht.

Ham mung. Eintragungen in das Handelsregister. 1878. März 13. /

enn Feind. Inhaber: Ernst Heinrich Carl

eind.

Ernst Vorkeller. Nach am 19. August 1877 er⸗ folgtem Ableben des Inhabers dieser in Ernst Friedrich Christian Vorkeller ist die Firma nun⸗ mehr erloschen.

W. F. Bosselmann. Inhaber: Carl Wilhelm Friedrich ö Bossel mann.

ärz 14.

Deutsche Polar ⸗Schifffahrts Gesellschaft in Hamburg in Liquidation. JZufolge Anzeige des Liquidators ist die Liquidation dieser Gesell= schaft beschafft 2 ö derselben erloschen.

ärz B. C. Schrader & Roosen. Hermann Hinrich Roosen⸗Runge ist in das unter dieser Firma ge⸗ führte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Johann Hartwig Schrader unter unveränderter Firma ii Robert Flemming. Inhaber: Ferdinand Wilhelm

Robert Flemming. Hamburg. Das Handelsgericht.

Meraner. Vekanntmachung.

Ins hiesfige Handelsregister ist Fol. 99 zur Firma:

E. Wenkebach in Herzberg eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Herzberg, den 1J3. März 1878. Königliches Amtsgericht JI. Erdmann.

ahr. Mit O. Z. 76 in das an n n , Gasaktiengesellschaft der Gerold zecker Vorstadt * Lahr. i der Firma ist eine Aktienge⸗ ellschaft. Gesellschafts vertrag vom 21. Januar 1875.

1 2

n e .