Verlodsung, Amortisation, g n. s. w. von öffentlichen Vayie ren.
am Preussischo Hypotheken- Actien- Bank
(eoncessionirt dureh Allerhöchsten Erlass vom 18. Mai 1864). Am 1. April 1828 fallige Coupons unserer 5 M E fandhpriefe Verden vom 15. MHärz a. er. ab an unserer Hanptkasse, Behrenstrasse 47, und an den bekannten 1 — * enso findet die Ausreichnug der neuen Con . bogen au unseren 52 Serie I. ar ff. sowie der Dividendenscheine zu unseren Actien unã der Umtausch der früheren Iuterimescheine statt Kerlim, im März 1878. ;
Die Haupt- Direction. Spielhagen.
von Dienstag, den 26. bis . 29. März, 36 von 12 bis 4 8. Entre: Cine halbe Markt. Zum Bes der Anusstellung, sowohl des 8e. * . — e. werth⸗ nuützli zu verwe wird hierdurch 2 — ,
Deutsches Gewerbe-Museum.
2aß5] H Snigsrktωtαtre 180. Unterriehts - Amatals. . * e, m, m, far das
— uartal . 1 bĩ 2 kniet en! C. Aprile bis 30. Juni 1879)
für alte Sohäler am 21, 22. a. 23. d. Mts ,
für neue Sohnler am 28, 29 e im Bhrean des Nasenmz n 6 8e. . Neue, mit den nöthigen Vorkenntnissen versehene Schtler werden nur aufgenommen fur die Vor , Nr. 4, 5, 6, 7, 8, 10. 11, 12 und für die Kompositionsklassen. (aCto. 1543.) Kor iim, II. Mar 18578. ,
Zweite Beilage 5 zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M X71. . Berlin, Sannabend, den 25. März
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. G6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25.
Mai 1377 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden erscheint auch in einem besond Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n, Das Central⸗Handels Register 9
das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich — Da durch Carl Heymanns Verlag, Berlin,
2639 Aeti de.
Passiva.
—— — * Grundeapital. J — Neservefonds —
Bestand am 1. Januar 1877. ö 6 6 . ewinn⸗ Ueber v 1 0 K. . Reservefonds für zweifel . ö , , , . zum Umlaufe emittirte Banknoten à 100 Giro. & Conto-⸗Corrent⸗ Gläubiger Betrag der Deyositen . a. verzinsliche täglich fällig. ; 8 tãgige Kündigung.
—
6s 510.000 *
S0.
6 an 83 n * , n,. ünzen, und fein à 2 60 . penn
2. cours fähiges deutsches geprägtes Geld b. Fer n fe e n ĩ . g 2
e. eigene Banknoten à 100 4A
d. Reichs ban knoten .
e. Noten anderer Banken
Bestand an Silber in Barren und Syrten Bestand an Wechseln
Bekanntmachung. 2. Higtz wech sel:
= innerhalb der nie 15 ãlli
In der am heutigen Tage bewirkten öffentlichen ; . ö 04.
Berloosung der am 1. Juli 1fd. J. zur Aus— darüber hinaus laufend 0205. 30. alen t r, Dürener Stadtobligationen b. Remessenwe fer;
gen ö innerhalb der nächsten 15 Tage fällig
dl J , 18930. 84.
zg g' g . 3 ö . darũber hinaus laufend 3 1,787, 352. 38. 1,835,383 22 . a 145, 158, 164, iß5. 7j, 175, 753, 1, . 26664 33 ö. 6 pä ßer. 6 i, , , , , , , , D ö 186, 220, 222, 228, 232, 233, 236, 735, 241, 5 37, 200. 85. auf Frankreich . 29, 944. 363
Bilanz der Chemnitzer Stadthank am 31. Dezember 187
gerechnet
ö 21g 17112 ; ñ ö Maucrstraße 3 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin bennem ent beträgt 1 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
auch durch die Crpedition: i. Wülhelmstraße J, behogen werden. n / — —
7 Durch Beschluß der Generalversammlung der Patente. Catent⸗Anmeldungen.
Genossenschaftsmitglieder vom 17. Februar Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilun
1878 sind die 55. 4. 12 und 18 der Statuten eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗
nie mg. Ten 13 Mär 156f diosenberg O. S., den 15. März ö ände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗
. gear ne, erhalten. Der Gegenstand der
n
ieren n .
Handels ⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
HRallemsteclt. Dekanntmachung. Nachste hende Firma:
Fol. 196. L. M. Reupsch in Ballenstedt,
Inhaber: Kauf mann Leberecht Max Reupsch
daselbst, ; ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden. Ballenstedt, den 21. März 1878. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Hermann.
Johannes Friedrich August Treede war, ist in Johs. Treede verändert worden. ; H. Buchholtz C Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in London. Inhaber: Joachim Kaspary und John Povey.
März 18. — Max Kalmes. Diese Firma hat die an Henrik Joseph Simonsen ertheilte Prokura aufgehoben und an Hans Friedrich Glindemann Prokura er⸗
theilt. März 19.
A. Brager K Cohn. Inhaber: Ascher Brager und Marcus Cohn. . H. C. A. Schröder K Kirstein. Inhaber: Heinrich Garl Anton Schröder und Carl Friedrich Wil⸗ helm Kirstein. Heinrich Pollack. Inhaber: Heinrich Pollack. Lodz Gas⸗Gesell schaft. Paul Leopold Goldschmidt und Eduard Herbst sind zu Mitgliedern des den Vorstand der Gesellschaft bildenden Verwaltungs rathes erwählt worden und Salomon Seidemann
2628
30, 185 2515
63 296 732725 1,513 bid. baʒ 1687086 To 75 —. 8235
06, 155 24 2 .o Verzinsung a,, 1490 H yhniil. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist heut unter Nr. 22
der Kaufmann Salomon Koenigsberger zu Kattowitz
als Prokurist der in unserem Firmenregister unter
Nr. 46 eingetragenen Firma Moritz Adler zu
Sohrau O.⸗S. eingetragen worden.
Ryzbnik, den 14 Marz 1878.
Königliches Kreisgericht.
Abtheilung JI.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung ützt. geigũ i061. Heinrich Raetke, Patentanwalt zu Berlin, für Daniel Felton zu Manchester.
Verfahren, um Papier und andere Produkte aus Holzstoff mitiels einer Mischung von Zink— oder Kadmiumchlorür resp. Sulfat mit Ammo⸗
niak wasserdicht zu machen. ö Edwin A. Brydges, Civilingenieur
ö ? . 1 3 00 monatliche Kündigung Aà 2 C 2 monatliche Kündigung ü 2 oo
b. un verzinsliche.
J . Betrag der schuldigen De = 1664410 13 2507, 978 61 Betrag der hach . 9, Hin n
1 Rieichseasse abzuführenden Roten Derrag der präctubirten Crevitfcheinc , er, den nenn
242, 24h, 266, 259, 264. I. 5574. 55. auf Holland 3 9, 322. 50. ritt. 2. à 50 Thlr. l. 150. — auf Oesterreich 250. 05. 2. 3, 29 22, 27, 32, 33 39. 56, 79, 83, 84, 87, Lombardforderungen 5 . 6 . . 17. 11. i128 129, . ö. 8 ö. R . . ; ö 143, 145, 155, 154, 15 au eeten (einschließlich Wechsel) der i 168, 16g, 172, 184, 186, 188, igz, 153, 254 . h, n.
2is, A6, Ai, 313. 239. 36, 7, 1, 3. 3 ö 684. 16, sl, 80, 1657, 37 5ii, hz4. 19, 40, 4, ihr a 6. 3. 14. 35, 4, er gh * 0 ö
Die . dieser Obligationen werden hierdurch rdert, den Betrag derselben gegen Aus liefe⸗ rung dieser Obligationen nebst den dazu gehörigen
J. bei der
eldbetrag der etwa fehlenden Zins coupons , ee, nue e rn,
aufgeforder
Zinsßcoupons und Talons am 1. Juli d. hiesigen Stadtkasse zu erheben. ö Der G wird von dem zu . 9) 4 März e uldentilgungs⸗Kommi Ja kob . . 7 Werners.
Hinsberg. (0. Ag. 280.)
on.
Verschiedene Bekanntmachungen. Rumänische Eisenbahnen⸗Actien⸗
mn Gesellschaft.
Der Bericht über die am 19.
Empfang genommen werden. Berlin, den 2. März 1878.
Der Vorstand.
iohs Amerikanische Erbschaften.
Europãä isches
Bank ⸗ und Wechsel⸗ Geschäft
in (1INGlINNaAMI, OHlo, (Gegründet 1846.)
hat die weitverzwelgtesten Bankverbindu i ganzen Westen und Suden der Vereinigten . 9 Frempten, sicheren und möglichst billigen
Erhebung von Er bschaften
in den Vereinigten Staaten für deutsche Reichsangehörige.
Nähere Auskunft ertheilen gern meine Banquiers in
Berlin: Dresden: . mburg: ü
Herren , e. 9. Gelpcke, eorge Meusel K Co. Becker 3 ö Schlüter C Maack, . ꝛ uttgart: Stahl & Federer, Carlsruhe: G. . Cons., München: Bahyerische Handelsbank,
bei denen auch Wechfel auf mich in beliebigen C. E. ABDAE.
Summen zu haben sind.
äs Dr. jur. Henry Bartling,
Mitglied der 1827 ü : Fisher E , Advokaten
London W.
übernimmt Vertretungen für ganz Großhritannien und Finanz ⸗Angelegenheiten, ins⸗ bei Konkursmassen,
in allen Rechts⸗ besondere auch Anmeldungen und ertheilt vertrauliche Referenzen.
2369 Größere und kleinere escomptirt, Tilgung in Raten. Postlagernd R. Sangivin, Hamburg.
Information. —
m Gräfli inn. ref Hh
für die Zwecke d
B zu einer Ausstellung arrangi . g girter Geg
d. Mts. stattge⸗ habten Verhandlungen des verstärkten . der Generalversammlung kann von den Aktionären in unserem Bureau, Charlottenstraße 35a.“ in
B. Metzler seel. Sohn & Cons.,
28 Leicester Square,
¶ I. à 406 11.) Anleihen werden
(H. ol lo) Nedernschen Palais Unter den
1
Firma
Hohe
Verlust au Netto ⸗ Gewinn
zu hex att
Betrag der fälligen aber unbezahlt gebliebe⸗ Betrag der ̃
Werth der der Ban Werth
§S. 153. Ziffer 3. Buchstaben b. c. gesetzes bezeichneten Arͤt . c. auf andere Effecten
d. auf Waaren.
Bestand an Effecten
a. discontirte Werthpapiere. b. eigene Effecten:
S 19, 0009. — 56 76r Mainz Ludwighafener Eisenbahn⸗Prioritäten à 103. 40. 15,000. — 40/0 Berlin⸗Anhalter dergl. Litt. G. à 97. 75. 118,000. — 41960 Magdeburg⸗ Leipziger dergl. à 109. —. 3,000. —. 41 ½—„ Berlin⸗Stettiner dergl. V. Em. à 99. 765. 3,000. —. 4069 Hannover ⸗Altenbekener dergl. III. Em. von Magdeburg⸗ ö Halberstadt garantirt à 92. 95. 1,500. —. 40½ consol. Preußische An— ö leihe . d4. Zo. 300. — 409 5 Anleihe (Säch⸗ sische Schlesische Eisenbahn · Actie) à 103. 75. 1,9650. — 40 Chemnitzer Stadtanleihe
à 95. 50. C. dem Reservefonds gehörend: 46 126000. = 415449 Thüringische Eisenbahn⸗ Prioritäten VI. Em. à 109. —. 12,000. — 4800½0 Oberschlesische dergl. Litt. G. à 98. 70. 12,000. —. 4200 Rheinische dergl. III. Em. A 99. 50. 6.000. —. 45069 Cöln⸗Mindener dergl. . III. Em. à 99 36 , , der Bank im Couto⸗Corrent⸗Ver⸗ orderungen gegen hinterlegte Effecten. ö orderungen an Bankiers und Banken für ihnen zum Incasso gesandte Wechsel, ver⸗ looste Werthpapiere und fällige Coupons. Forderungen für am 31. 3 fällig ge⸗ wordene Zinsen und Provlsionen.... Saldo auf Giro⸗Conto der Reichsbank. Zu erwartendes Ergebniß aus einem Concurs
d. des Bank⸗
nen ,, kö älligen aber unbe . nen e , ,. en , a. au ekten der in §8. 13 des bezeichneten Art. . J b. auf Waaren. w gehörenden Grundstücke der der Bank gehörenden Fran ren ;
136309
66. 168 1979 . ö asi8
noch nicht zur Einlösung ge
nicht abgeschriebene Einthal ̃ = 6 . e . i. 18 k . ag de eingewinnes gte en n . hiervon ab Tantièsmen
— ö . 18009 — .
2187 — 1413 —
ö 20 0so dem Reservefonds überschrieben eiben an die Stadteasse abzuführe zu zahlende 2 ; h ö ö
31125 1, 862
Weiter begebene und zum Incasso gesandte, i = lande zahlbare Wechsel It Wg geh 33 N.
103, 416
.
Ww
Chemnitz, den 25. Januar 1875.
Gewinn⸗ und Verlust-Conto der
Soll.
* — * zsekemmene und noch
.
Das Directorium. Soffmann. Adam.
Chemnitzer Stadthank am 31. Dezember
Verwaltungskosten⸗Conto
Ertra · Unlosten · Conto
Mobilien · Conto
für Gehalte. . w ' Heizung, Beleuchtung ö ne ne,, Drucksachen, Bücher, Papiere, Zeitungen
Porti. Diverse
Ml * r , Yo Zinsen von den Effecten des Reserv 8 n von den Efferten in eigenem Herde ingenommene Zinsen, Provisionen ꝛc. bei dis contir ten und Incasso⸗Wechseln. e, 3 . und gar chin ge cw stzn . „bei Diversen, t [ gebühren ꝛe. . ö ö. ö K
24 382
für Gewerbesteuer ö (, che Abgaben. erichts⸗ und Advokaturkosten
1st.
1890
2 124
150, 196 6,925
1847
4 . i ö g Zinsen für den Reservefonds. bezahlte Zinsen für ö .
4272 45
e, , , Noth leidende Wechsel (Faäls chungen)
Uebertrag per Saldo.
Chemnitz, den 25. Januar 1878.
bejahlt und zurückgebuchte 3i isionen und Courtagen ö ö —ĩ en. ß
3,718 58 26
35,703
3 . 75 80 25 143
45 43
85
A6
N2 894
135 59 13, 909 80
49, 204 80
Eile Ce Ten ffn Cent
ewinn beim Ein⸗ u .
Eren r. nd Verkauf von Effecten
Font ggetohezan .
Conto präclndirter Creditscheine
Neberschrift von den bis jetzt nicht zur Ein⸗ löoͤsung gekommenen Greditscheinen Ji. Emission, verfallen seit 35. Jul 1874.
dies NJ
Das Directorium.
Hoffmann. Adam.
*
Jol rs Z
1877.
Hat.
bahnwagen. . Joh. Wilh. Spaeth zu Dutzend⸗ teich bei Nürnberg. Hopfenballen ⸗ Presse. Nr 3984. Wirth & Co,, Patentanwalt zu Frankfurt 4. M., für Emil Mésrijot zu Paris. Einsatzformen für die Zuckermasse in Centri⸗ fugen. Nr. 4313. ,, und Apparat zur Gewinnung von Soda mittels Ammoniak und Kohlensäure. (Eandesrechtlich Patentirt) Ni. 4744. Dr. Meitzen zu Cöln. Befestigungsvorrichtung an Schlittschuhen. Nr. 3. J zu delbu ei Helmstedt. Tren f h rn Rüben⸗Schnitzelmaschinen in Zucker⸗ fabriken mit Diffusionsverfahren. . Nr. . 9 J. Strube, Maschinenfabri⸗ t zu Buckau⸗Magdeburg. . 3 zum Decken des Zuckers in den Centri⸗ ugen. 3 Fözo. Chr. Hoppe, Mechaniker zu Darm⸗
adt. ö ⸗ Kolbenvorsteuerung mit einer Schiebersteuerung für direkt wirkende Dampfmaschinen. (Landes- rechtlich patentirt.) .
Nr. 698. Wilh. Lintony, Dekorationsmaler zu
Oberwinter a. /R. — Verfahren zur Nachahmung von Eichenholi—
maser. . Nr. 1617. Dr. August Drevermann zu Düssel⸗
dorf. ; 4 , zur Zuckergewinnung aus Melasse oder Syrup.
Nr. 1713. v. Dreyse, Königlich preußischer Ge⸗
heimer Kemmissions⸗Rath zu Sömmerda. Revolver mit seitwärts bewegbarem Lauf. Nr. 2458. Camozzi & Schlösser, Civil⸗Ingenieure u Frankfurt a. M. für Alexander Graham Bell, ö. an der Universitaͤt Boston, Vereinigte taaten von Amerika. ; Neuerungen an telephonischen Apparaten.
Nr. 2553. Georg Großheim, Maler zu Elberfeld. Verfahren zur Imitation von Marmor auf , 6 anderen Stoffen. (Zusatz zu P. A.
r. 4818.
Nr. 2618. Jean Gustave Adolphe Donneleny und
Bernhard Otte Holtermann zu amburg. Dampfmaschine mit schwingenden Kolben.
Nr. 2653. Ludwig Entel zu Meerane. . ö Leibgurt, genannt Leibschoner“ für
erde.
n' iz. Müller ⸗Köpen, Ingenieur und Bernh.
Schmidt, Schlossermeister zu Berlin, Metzerstr. 41. Federnder Thürhaken, als Ersatz für die soge⸗ nannte Sicherheitskette. J
Nr. 2863. H. Haedicke, Marine · Maschinenbau⸗⸗
Ingenieur a. D. zu Berlin, Moabit 53. . Dampfkessel für Dampfbeiboote, mit unten lie⸗ gendem Dampfraume.
Nr. 2877. Alphons Lemke, Telegraphen⸗
Revisor zu Aschaffenburg. .
Elektrische Sicherheitsvorrichtung gegen An⸗ bohren von Geldschränken.
Nr. 2882. Fr. Becker, Ingenieur zu M. Glad⸗
bach.
b: ge en ati on gwafsetable ter mit selbstthätiger Rückführung des Condensationswassers zum Dampfkessel. (.
Nr. 2891. Riehn, Meinicke & Wolf, Civil⸗
ingenieure zu Görlitz. ; . ⸗ Neuerungen an kombinirten Rinagventilen. Zusatz zu dem unter 4897 bekannt gemachten Patent auf ein kombinirtes Ringventil. Nr. 2933. Otto Aßmann, Ingenieur zu Ber⸗ lin, ,,, ffmaschi en⸗ eifmaschine. is * gönn Joh. Peter Becker jr. zu Rem⸗ eid. Verbesserungen an der Schlittschuh⸗Konstruktion, 2. ungefhr. (Susatzpatent zu .A. Nr. 2133/77.) Nr. 3134. Ludwig Ramdohr, Fabrikbesitzer zu Halle a. S. . , ,, an der Einrichtung an stehen den Braunkohlen⸗Schweel · Retorten Behufs . üͤberhitztem Wasserdampf. (Zusatz zu
*
arz 1878.
Hermann Unger, Chemiker zu
Rer. HSandelsreßister des Königlichen Stadtzerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. März 1878 sind am selblgen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser ee i ff r, woselbst 0 unter Nr. 1490 die hie sige Aktiengesellschaft in Firma: Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗Bank vermerkt steht, ist eingetragent ; Der Kaufmann Otto Spielhagen ist als stell= vertretendes Mitglied in die Hauptdirektion eingetreten.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10750 die Firma: O. Hennersdorf, vorm. A. F. Techel und als deren Inhaber der Lederzurichter Otto Hennersdorf hier (ietziges Geschäfts lokal: Wallstraße 16) eingetragen worden. Berlin, den 22. März 1878. Königliches — J. Abtheilung für Civilsachen.
Delitzseh. In unserm Gesellschaftsregister sind bei Nr. 32, woselbst die Firma: . „Conrad & Schlemmer aus , eingetragen steht, folgende Eintragungen erfelgt: Col. 4. Aus der Gesellschaft ist ausgeschieden der Mühlenbesitzer und Oekonomn Carl Schlemmer. 2. Die Firma ist geändert in: W. & A. Conrad. Delitzsch, den 19. Mär 1878. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.
PDortma umd. r, , . des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist zu Nr. 694 bei der Firma Ed. Schönborn am 16. März 1878 Fol⸗ gendes eingetragen: Die Jweignieder lassung zu Dortmund ist auf⸗ gehoben.
Dori manranmd. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 311 des Gesellschaftsregisters ein
getragene Firma vom Holle et Eickworth (Firmen⸗
inhaber 15 der Techniker Regnier Eickworth, A der
Kaufmann Wilhelm vom r Beide zu Dort⸗
mund) ist gelöscht am 18. März 1878.
Eimnherk.. Fol. 176 eingetragen die . Bode & Sohn . in Einbeck, offene Handelsgesellschaft seit 16. März 1878; zeitiger Geschäftsbetrieb: Viehhandel; Ge⸗ sellschafter: Schweinehändler Friedrich Bode und Viehhändler Wilhelm Bode, Beide in Einbeck. Jeder der Gesellschafter vertritt und zeichnet die
Firma. ö Einbeck, den 16. März 1878. Königliches Amtsgericht. II. rer ke
Im hiesig nn Handelsregister ist auf Firma:
Elsfletlr. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist S. 96 Nr. 94 heute ein⸗ getragen: . Gerson Cohn in Cassel, Sitz: Cassel, weigniederlassung: Elsfleth, nhaber, alleiniger: Kaufmann Gerson Cohn in Cassel. . Elsfleth, 1878, März 20. Großherzoglich w re, Amtsgericht. ild.
Görlktꝛ. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 57, betreffend die Handelsgesellschaft unter der
Firma: O. Schulze K Co. mit dem Sitze zu Rauscha, folgender Vermerk: „Der Kaufmann Eberhard Kroenig ist aus der Gesellschaft ausgetreten.“ heute eingetragen worden. Görlitz, den 18. März 1878.
önigliches Kreisgericht. ö 216 ch
J Eintragungen n das Handelsregister.
ist aus demselben ausgeschieden⸗ . Hamburg⸗Oldesloer Papier ⸗Fabrik in Ligui⸗ dation. In der Generalpersammlung der Aktio⸗ näre vom 13. März d. J. ist Vr. Heinrich Donnen⸗ berg zum dritten Liquidator gewählt und be⸗ schlossen worden, daß die Firma der Gesellschaft in Liquidation durch je zwei der Liquidatoren ge—⸗
zeichnet werde. Hamburg. Das Handelsgericht.
NHattin en. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Hattingen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 die
Firma:
e Jr. Berghoff *. . und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Berghoff jun. zu Hattingen am 16. März 1878 eingetragen.
Hattingen. Königliche Kreisgerichts ⸗Depntation zu Hattingen.
In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 47 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Rosenthal K Grünebaum zu Hattingen und als deren Gesellschafter
a. Kaufmann Marcus Rosenthal,
b. Kaufmann Samuel Grünebaum, Beide zu Witten, am 13. März 1878 mit dem Be⸗ merken eingetragen, daß die Gesellschaft am 11. März 1878 begonnen hat, und jedem Gesellschafter die Vefagm zusteht, die Gesellschaft zu vertreten.
Lanekam. Bekauntmachung.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 197
eingetragene Firma:
„O. & M. Weitz“
in Dobrilugk ist heute gelöscht.
Luckau, den 13. März 1878. Königliches Kreisgericht.
Nox lhauserm. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. Das hierorts bestehende sub Nr. 175 des Gesell⸗ schaftsregisters unter der Firma: „Gebr. Hesse“ eingetragene Handelsgeschäft ist durch Kauf mit der Firma auf den Kaufmann August Wilke hier über⸗ gegangen, die Firma daher gelöscht und, das nun⸗ mehr unter derselben Firma weiter betriebene Han⸗ delsgeschäft sub Nr. 703 des Firmenregisters ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 18. März 1878 am 20. desselben Monats.
. In unser Prokurenregister ist unter 2 Salomon Königsberger, Kaufmann zu Katto⸗ witz, als Prokurist,
für die unter Nr. 87 des Firmenregisters eingetra⸗
gene Firma: Lonis Adler zufolge Verfügung vom 15. 1878 eingetragen worden. Pleß, den 15. März 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
8 ärz 1878 am 16. März
PLess. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 4 Salomon Koenigsberger, Kaufmann zu Kattowitz, als Prokurist für die unter Nr. 3 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft dler et Wechselmann zu Nicolai zufolge Verfügung vom 14. Maͤrz 1378 am 16. Mär; 1878 eingetragen worden. 6 14. März 1878. dönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Keimhnwnsem. In das hiesige Handelsregister ift heute auf Fol. AN eingetragen die Firma: A. Rettberg und als Ort der Niederlassung; Gr. Schneen, als 8 der Apotheker Adolf Rettberg in Gr. meen. Reinhausen, den 18. März 1878. Königliches Amtsgericht II.
Kosenhberg O. 8. In unserem Genossen⸗ schaftsregister ist sab Nr. 1 Col. 4 bei der dort eingetragenen Genossenschaft:
Sohn E ldnßtæꝶ.
— 35 icht.
Abtheilung 1.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub Nr. 156 das Er⸗
löschen der Firma „S. Rleißner“ zu Schweidnitz heut eingetragen worden.
Schw eidnitz, den 20. März 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
Schvs eidmitz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sßnb Nr. 202 das Er⸗
löschen der Firma „Eduard Arlt“ zu Freiburg in
Schlesien heut eingetragen worden. Schmeidnitz, den 20. März 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI. Schw etzimgem. Nr. 5187. I. Zu Ord. Z. 22 des Firmenregisters wurde eingetragen: Die Firma Nicolaus Claus in Reilingen ist durch den Tod des seitherigen Inhabers er⸗ loschen. . Il. Unter Ord. 3. 111 des Firmenregisters wurde eingetragen: Die Firma: J. M. Claus in Reilingen. Inhaber derselben ist: Kaufmann Johann Michael Claus von Reilingen. Dessen Ehevertrag mit Maria Eog, geb. Abel, von Ketsch, d. d. Schwetzingen, den 12. Juni 1876, bestimmt in art. III., daß jeder der Brautleute den Betrag von 50 Fl. — 85 71 3 in die Gütergemeinschaft einwirft, das sämmtliche übrige jetzige und künftige fahrende Vermögen aber von der Gemeinschaft ausge⸗ schlossen wird. ; Schwetzingen, den 12. März 1878. Gr. Bad. Amtsgericht. Armbruster. Zöllner.
springe. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen:
; 9 Auf Fol. 134 zur Firmg: Münder Dampf⸗ schneide — Ferdinand Pflüger:
Die Firma ist erloschen.
Y Auf FöoI. i536: Münder Dampfschneide, L.
Die Firma: Rutenberg, . Ort der Niederlassung: Feldmark Hachmühlen beim Bahnhof Münder a. D., Firmeninhaber: Baumeister L. Rutenberg zu
Bremen. 1 Springe, den 183 März 1878. Königliches Amtsgericht. ngelhardt.
Stolp. r
Der Kaufmann Heinrich Schück zu Stolp⸗ münde hat für seine Ehe mit dem Fräulein Jo⸗ hanne Croner durch Vertrag vom 18. Januar 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes gut geschlossen. Dies ist unter Nr. 45 in unfer über die Aueschließung der ehelichen Güůtergemein schaft bei Kaufleuten geführtes Register zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.
Stolp, den 1. März 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Stuttgart. L. Einzelfirmen. ö
K. S. A. G. Backnang. A. Dorn, offene Fär⸗ berei und Garnhandlung in . Andreas Dorn, Kaufmann in Backnang. Der Inhaber der
irma ist am 24. Januar 1878 gestorben, das Ge⸗ chäft wird aber von seiner Wittwe in der seit⸗
erigen 6 und unter der bisherigen Firma fort⸗ etrleben. Dieselbe hat ihren vollsährigen Sohn Julius Dorn als Prokuristen in das Geschäft auf⸗ genommen. ¶ 16. / 3.
FR. O. A. G. Brackenheim. L. J. Maner, Schwaigern. Gemischtes Waarengeschäft. L. F. Mayer. In Folge Verkaufs des Geschäfts ge⸗ Iöscht. (I6./ 3. — Wilhelm Kachel, Schwaigern. Gemischtes Waarengeschäft. Wilhelm Kachel. Le e — F. J. Krauch, Brackenheim. Cigarren
pezerei⸗, Cisen⸗ und Ellenwaarengeschäft. Fried⸗ rich Jonathan Krauch. Gegen den Inhaber der Firma ist , angeordnet.
Vorschnß verein der Stadt Rosenberg O. / S.
878
Faiserliches Patentamt.
Fa cobi. 26537
1878. 6 16. Treede & Rieck. Diese Firma, deren Inhaber
zufolge Verfügung vom 15. März 1878 folgender Vermerk eingetragen worden:
16.3. . . D. A. G. Calw. Ch. Kirchherr, Zimmerei⸗ geschäft und Holshandlung in Galw. Christian Kirchherr, Zimmermeister in Calw. (14.3)