1878 / 71 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ z seits und der Nassauischen Eisenbahn andererseits KR. O. . G. all. Ir. Gauger in Hall. 3) Lem Bäckermeister Lambert van Haag als 12633 Konkurs⸗Erüffnung. fin geurt, auf bern , acm fn, n e be, , .

ilie Gauger, Witiree i Il. Gelöscht in Folge Beisitzern; sãnmtlich zu Rees. 1 ; ) bschütz. ; ö a6 s * e n ner e e rg n , der e r Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der a , . ler nr e nn e. k , * 8 en Beilage

943). Julius Reichert, Fried. Gauger's Firma Tie Unterschriften der Zeichnenden binzu⸗ geobschütz, den IJ. Mar 183, Nachmittags entbalt le Gia smn, e i r m,, , * . ĩ Victo ügt werden; die Zeichnung hat, mit Ausnahme = ; Coe, r, z 2 . 2 ] ö 8 e, / / . 6, * o 3 kur dann rerbindenze neber d a, m. 2 . ame, mn. 63 n , , zul lll en ei 8⸗ n ei er und ini li reu ö ö n St ng ats⸗An ö ; 3 i ĩ sttwe Kraft, wenn sie von dem Vorsteher oder dessen Stell⸗ . n, ien nn,, n nn e., 3 2 lr. . nden n . bertteter und mindeftens zwei Beisitzern erfolgt 1. zu 3 i. 3 ann n n n. . für . 63 3 9 in Vall, ? en . . 16 x i Konkurs im abgekürzt Januar sowie des proviso ) y. * ; 3 , , , , dan De ,, 6 und der Tag * . ö r ai Sion an, . feen * 3 MH 748. Berlin, Sonnabend, den 23. März elsgese z 33 * z z j ] kasse ver⸗ an . ember „von ve ven arten . 8661 ; X. O A. G. Heilbronn. Veit n. Ilammer, sowie bei Einlagen in die mit der Vereinska festgesetzt wor din. . guf. Weiteres voll stanbe n Teer en terer inert , , . a . JJ 6 , ö, , ,, , , , , er,, r, m,, wr r, ,, 1 eienr! . 4 . ; Indi aufmann Joseph Rademacher hier bestellt. ütertarif dem 1. Mai er. nicht niebrigere nieht m ih e Cern, nenn, do. de. 158855 7 6 1.1. u. 17. 6 18761577 ĩ ĩ 96 3. J , 3 . ge,, , , n en,, denn, ö re ister ge ri en. 15.) * ö ö ö efor ert, in em en über en ü erverkehr enthalten, außer raft. chen * en dure A bezeichnet. Dis in Liquid. do- do. 8 69. 12 na- ieler . 8 1 177.75 26 —* . * . J 2 3 Cal nr sferle zu Heilbronn. Wilhelm Volz zu sammlung erfolgt 2 . 2 . den 8, Määrz 1878, Bormittags 19 uhr, *. fir den Rhein fh. af g fen Herkeh Hehe. decheal. esellechakter faden s' am Behlaes, e, e, . It a n 3 ., , Bergisei. Marx. 33 . 6 1 33 3 2 2 / . . 2 Moriz Bolz, Wagenfett und Ma Angabe . 1 h r 53 nachstehend ber in unserem Gerichtöilokal, Terminssimmer Nr. Iß, den Vorschriften ber dir Beförderung von Leichen a. . o = Ber in · Anhait 3 r 6 6 ü . . söinenslfabrik, ver hunden mit Haridestillation . kommen so . Wirt bekannt gemacht. Alle vor dem Kommissar, Herrn Kreigrichter Dr. Viertel, Fahrzeugen und ledenden Thieren bleiben dis auf we eheel. Norwegische Anl. de 185i Isi 6 Berlin- reden. 6 9. 36b⸗ . * . 5 , . zu Heilbronn. Moriz Volz dasel 6 . . ö . durch wen Ver? anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Weiteres in Gültigkeit. Näheres kann aus dem 168 Sor. Schwedisch Ztaata. Anl. u Is ss 35 ß Berlin · GCdrlitz . 69 1 800 e, z d, e. ee ff i n e e hig, berg mn . . ,, und in dem Rieder⸗ 3 zur Bestellung des definitiven Verwalters ir, are ch J. Expeditionen zur . 3 167 350 0. Hör- Efandbr. 4 i J. n. 1/8 S2, 165 B . . 1 12 9b do. II. Em. gar.] e mi fg ga 25 ba g im Geselschafteregister , m w. * ö abzugeben. in offen liegt, ersehen werden. ; ; ! ester. Gold K . n. 83. rl. Potsd.« 335 N77, ihb⸗ . 4 25 1 *. 1.1 1H. 66. be mee, neee, , ,,,, s , , g, Kit zbeillä. ü eenihe üer ,, , , , , an, . . ̃ ; . an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Bes w. ; i L. Str. 8 RI. B- . do. AI I1I5. a. 1 iI. 53 6b: 8. nene (. 100, 690ba e nie,, Fir De? Se Kirchteim, C. A. Lenz, Taume an dessen Stelle, bi; iu dem durch die e e , aben, oder welche an ihm etwas ver⸗ ir mn 2 nb Silber. ar Ii. n, , s? Br. Schw. Freibh. 7 3b * * rn g , ö i, . , m, eee, hirersateftt arge (inn, nen. r, ,. w n, , . 3 wre er err, n, g n ristop 0 Teuze, ausm 23 8 1 1; 2 X g z U . vie mehr von em / e 9. . 9 i ö 25 1854 ; ; E= 06 b 6 . 3 w w 417 . . gart. Dem Herrn Rrufimnam Johann a . in Genossenschafter kann bei dem hiesigen Kreisgericht Lend 4 ö ö nk zahlen Am J. Mai d. J Keten für den direkten Ber⸗ er. , , 3 ö 1 3 6 . Re. ? . ier 9 4 ** n. 1s7. e, , . , . Senn. du , . vom 16 Mar; 188 bis zum 15. Mai i r eme fn R sonen · 2. , 6 r . * 5 4 e ,. denen. Ten , , s m, eff , ,, , len ) 13 7h, res ö w. n. t. D. 44 1/1. u. 17. . G. Lanssenburg. ; . 3 dem Gericht oder dem Perwalter der Messe An nowice, fowie jwischen Stationen der Ha : Sorau⸗ . . J * do. 156 Ir. Stier 5 3 Magd. Halberst. 106 006 ; 2 . Mannsatturngaren, Produltfn, fetten, Tabak. am 18. Mär; 155s. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Gubener und Stattonen der Oberschlesischen Cifenbahn 6 * ? 1. 4153 3 pecir giaat dnleit: 5 H. h. . Munst. Hamm gar. He,, ; . . 4 3 2 H. ; ; Lit. H. .. 4 14 u. I / i0.

. . ; w J 1 1 und, Cigarren handlung in Neederstetten. Abraham; twaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- neue Tarffe in Kraft, durch welche die feitherigen . 3 n : ; do. J ine 6 1 765. Xasehl. Mrk. gar. Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts vwittemberꝶ. Bekanntmachung. . * ch hin j Warschan. . . I100 8. LT. 55s2l6 00s 0 o., Keine 6 1/3. n. 19. 75,ů50 B gar e B g . , . bg. 22, 60 ba Jit. K. . 4 14a. 110. 94.50 B K. E.

Selz. n ; ; Billetpreise bezw. Gepäcktaxen zum Theil unerheb⸗ . ö 9 ; Nordh. Ert en,, (12.3. Die sub Nr. 153 des Firmenregisters eingetragene ge inhaber und andere mit denselben gleich⸗ liche ö k Zank dis konto: Berlin Wechs. Po, Lomb. Ho / Ungar. Goldr. vollg⸗. Int. ordh,- Ert. gar. . ini, io. de 18:6 3 1e is di rs n,.

Seh. d. Geet. Kreditane;. 8 II. a. 1sf 7 abr Obscbi. . G. B. K. K. O. A. G. Ravensburg. Gebrüder Epple's Firma: 5 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Berli q —; iete õ n . . . i J n, den 19. Mãärz 1878. Geld- Sorten und Banknolen. Vagar. Gold Pfandbriefe 5 13. U. 19. 87,00 6 kl. f. 0. ö neue 9 . Nachfoiger, Fabrik landwirthschafülicher und ge= F. Richter zu Gräfenhainchen korbenen von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ür den Trant . VPflastersteinenꝰ bei Auf ö St. Kisenb. Anl. 5 II. n. 7. 70, Mb B do. Litt. B. gar,. 9 Lu 7. arg. 115, 25 ba C3hn- ind . ( l J ö ; ĩ ; , 4 . P . 4 I. . . * 9 * . * 6ln- 4 2 4 MI. . * erblicher Maschinen in Ravensburg, weignicder, ist auf Antrag der Untversalerbin des ver nur Anzeige zu machen. . ur . 19000 Kgr. pro Frachtbrief O. Loose = Pr. Stück 14, 00 getzr. Sndbaän . 9 1st ö k 1 . . 2 . . . ö do. H. Em. 4 II. n. II7.

lassung in Reutlingen. Eduard Gottlieb Friedrich Inhabers gelöscht. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die und Wagen gelangt zwischen Petershain und Forst st ; 36 Mn. 1s. ohne d F Gas Her Bekn . z. de. Heine.... 6 16. n. , id., debe d. Räciniche .... lidl aht d., , mf ir, e e , do de. 45 1.4. u. 1I0.

x L V V .

8353335

C L . . ö t 3

D . ö

* 1

8

* D

8

Nast, Mechaniker in Ravensburg. (23.2) . Wittenberg, den 19. März 1858. Mãasse Ausprüche als Konkürggfläubiger machen wollen, u 6 x ; J. O.. G. NRettweil. Johs. Hürk Ir, in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . ihre Ansprüche, dieselben mögen e, . 8 Jo. do. N. Em. ] S i. 2. 18.3, 6be E ie. Lit. B. gez

3 3. a erfits recht hängig sein oder nicht, mit dem dafür Jorta 3 a, d l, , m/, als x. 2 1e, dor kleing. .. . s fibsä d 3 ils, zhet r⸗ Kihein- Mane. , Hh, io. zz gar. . En. . n. ig Babette Bürk, ek. w ä. 2 . 3. Kw. KR S * * 2 r* s 2. verlangten Vorrecht ; Ber in, en 19. Marz 2. ö Italienische Rente X56 Ii. u. 7. 73, 75bz B Starg. Posen gar. * . . habers. Die Prokura des Sohnes Jakub Bürk ist bis zum 3. Mai 1878 einschließlich Am 1. Mai d. J. tritt für den direkten Personen⸗ S1 20ba G do. Laraks-Oblig. . 3 6 ii. a. 1 --= Thüringer Lit. A.

erloschen. (435 Christian Haller, Uhren.! [2623 . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und Gepäct-⸗Verkehr zwischen diesseitigen Stationen . 170, 15ba Ramänier grosse. . 8 j. a. iM —— Lhur. Lit. B gar.] fabrikant in Schwenningen. Jetzige Inhaberin der Der Kaufmann Herr Goedel hierselbst ist in dem und demnächst zur . der sämmtlichen inner⸗ und Stationen der Oberschlesischen ECisenbahn ein Silbergulden pr. 109 Ei... do. mittel .. E 1. a. 17. 92, 008 do. Lit. C. (gar.) Firma ist Frau Agathe Haller, geb. Müller, Wittwe gonkurse Über bas Vermögen des Jabritbesitze tz halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, neuer Tarif in Kraft. Durch denselben erhöhen do. Niertelgulden pr. 190 FI.. = do. Kleine. 15. a. I/ 1. 02, 0B IElit. Insterburg des seitherigen Inhabers. Auf den Tod des seit⸗ Carl Reichhold zu Cöpenick zum definitiven Ver⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven sich zum Theil die Preise der Billets via Breslau, REussigehe Banknoten pr. 100 Rwhei Kuss. Nicolai-Oblig. 8 165. a. ii. -, Ludwigahf - Bex. herigen Inhabers Christian Haller, , d, walter der Masse bestellt worden. Verwaltungspersonals während die Billetpreise im Verkehre via Sagan Italien. Tab. Reg. Akt. Mains Lad igsh. in Schwenningen, wird das Geschäft unter der bis- Berlin, den 16 März 18785. 1j auf den 8. Mai 1878, Bormlttags 10 Uhr, und Hansdorf größtentheils Line Ermäßigung er⸗ . Fonds- und Staats- Paplere. Er. 359 Einzahl. pr. Zt. LI. u. 17. Meckl. Frdlr. rana. herigen 1 von dessen Wittwe fortgeführt. Zum Königliches Kreisgericht. X (Civil⸗) Abtheilung. in unserm Gerichtelokal, Terminszimmer Nr. 26, fahren. Außerdem tritt eine Erhöhung der Gepäck . Peutach. Reichs Anleihe d. I. n. Il I0 p66, Soba Russ. Centr. Bodener. P 1si. u. 17. Qberhess. St. gar.

Prokuristen wurde bestellt: Herr Christian Haller vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Viertel, taxen ein. Von demselben Tage ah gelangen Cou⸗ ö. ; do. Engl. Ani. do 1827. 13. n. 11. sz 25 p Neim. Gera (gar.) rier⸗ und Expreßzug⸗Billets 1II. Wagenklasse zur , de. 6 . . do. do. de 18682 . 82, 70 ba Werra - Bahn...

am Bahnhof. (4 /3.) 2593 ankm P 9 f . einen. . ̃ R. O. A.. G. Urach. G. u. A. Leuze, Baum Konkurs Eröffnung ß ern i einreicht, hat eine Ausgabe, und wird ferner jwischen Berlin und Ea— , e, 6.25 do. Kleine IJ6. u. 111. 82 70ba Berl. res. dr r.

; ; . Wer seine Anmeldung de, u e wollspinnerei, Hauptniederlassung in Urach. Pau. Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Ahschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. men; ein direkter Personen⸗ und Gepäckverkehr ein- 4 4 IL. 1 M6. 38 Gb de. Engl. Anl. . a. ) ö. U ,, u. 19. 86, Sor. Gub. ,

line Leuze, Wittwe des Fahrikanten Johann Georg Friedrich wilhelm, Nossotz iu rend n. 1 Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem mts. gerichtet. Die kembinirten Billets zwischen Görlitz . fund. Em. 1575. Leuze von Mezingen. Prokuristen: , ,. ist am , ,, Hi ,n. 3 3 e bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ einer⸗, Grottkau und Neisse andererseits werden der - gtaate . uldsdte m,, ,. . * 3 io. n , s,: n , und Oskar Leuze, Söhne der Inhaberin der Firma. kaufmännif he 6 . dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte mangelnden Anschlüsse wegen mit obigem Tage ein⸗ . , 4 ö n ,, ,, r n , r . S. rk. Negister für Gesellschaftefirmen. 6.3) der ann,, a hir 1878 wohnhaften oder zur hren bei uns berechtigten gezogen. der- Heñ: it Hing. . 1 n i, 105 50 66 IId. u. I / i0. S3, 465ba Magd. Haspst B. II. Ges 6 e , n ,, festzesetzt en 16. z , ,,. Bevollmächtigten bestellen und zu den 3 . inn irrten Eiscubann . 8 . ., . ö i. ö Hir r , , w . . 1 Akten anzeigen. er Nieder = . 4 0 do 3. 1 u. ν k 16. u. 1I2. Nordk. Erfurt. K. O. A. G. Calm. Beißer u. Bertschinger, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Benser gun. welchen eg hier an Bekauntschaft ö H n; Ii. M0 Ob , . 1 ,. , ele * Elae⸗, Porzellan- u. Cisenhandlung; Cal. Her Kaufmann C. Loofe her, Rathenower Straße Nr. 1 t, , . . . .. ir l an ei, 4 1M. IG 694 ö ĩ In. 12. erlausitzer zschr. . : Els d Ry Stadt · Oblig. M II. u. 17. 165. 75 Anleihe 1875 ... . 44 1. u. 1I0. Ostpr. Sndb. Iöscht, nachdem die Gesellschaft sich aufgelöst hat. wohnhaft, besteit ; hier, und Brzosa zu Katscher, sowie die Justiz⸗Räthe Ostbahn. 2619 ö . Obli do. 1877 ĩ q z , . . F . J 102, 506 . o. p, (145. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Koch, Kaiser und Fikus hier zu Sachwaltern vor— Dentsch⸗Russtscher Eisenbahnverband. einprovina - OQblig II. n. 1/7. 192, , I. O. A. G. .J. Keefer n. Cie. gefordert, in dem auf f irz 1878. gohuldy. d. Berl. Rauf. 4. JI. a. 17 iG. 6B . hei in In e ft n E gra ö ,, nachdem ; e. 9. April 1878, ,, . 10 Uhr, geschlagen. n den on 1er enn, . ö er liner ih l. Gbr Er. Aul. de 18516 * 11. n. 1/7. 156, 10ba Tilsit. Ingterb. Ganty ͤ dieselbe durchgeführt wor⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, an , , . ; , . e e. ; do. 5 11. n. 117. 105, S9 ba Ao. de 1866 8 5 1,3. n. id. iS 4qua Weimar Ger. 9 ö J ö Bekanntmachung a, , . . , e hn. ILandächa im. Geniral. 4. III. u. iS s G wn ne segel , , r. . ö 6 en. . . ,. r ; ; . ebertragung der bisherigen Frachtfätz Sta⸗ ö . 6 2 14m 1 S6 5 Gb⸗ . z K. O. A. G. Göppingen. , anberaumten ö a, der Konkurs-Eröffnung und des offenen fionen Jöortheim, Gott hien, Hi in den un Caffe Kur- a. . ; . 1 . e. Fehn. dates f] . *r 633 2 8a. haßt Göppingen. Gingetragene Genossenschaft. schläge über, die Beibcha ung i , fene r. 35 Aarrestes. . der Hannoverschen Stag ebehn dug Taristest Jin , , 5. n , e 6 . An die Stelle des am 28. Februar ?. J. gestorbe. oder die Bestellung eines * 33 ö 3 Königliches Kreisgericht zu Lublinitz, J. Abtheilung. Tarisheft ir, fowie Abänderung der Entfernungen ; Ir 1M. a 1M o 0h Toln. Efdbr. II. ... S 5 1.1. n. I/. Sm Saal · Instruthun benen alt Andreas Greiner ist als Vorfitzen der der waters ey. . he sch r. 4 . Den 20. März 1878. Vormittags 12 Ühr. für verschieden Deutsche Stationen des Tarif, R. Bran denb. Gai fs I. . 40. Liquidationsr. J] 4 Ini, 's He- Generalpersammlung. Gottfried Moter, Menger Allen, welche vom e,. ö. 9 * ö oder Aeber das Vermögen det Kaufmanns Samuel heft; III. bezüglich der Strecken A. ab Schnittpunit GJ 41 J. . 1 nn, Türkische Anleihe 18655 1,1. n. 1/7. 8, 0 B Rumi. St. . meister in Göppingen und an die Selle des letzte, Geld, Papieren oder * eren f 3. h 4 466 . Siedner zu Guttentag ist der kaufmäunische Kon, wwestlich erschienen. . ö 9a neh . . I, F gb, do. do. 1865 1M4n. 1/6... Abrechtebain - ren als. Ausschußmitglied Farl Zoller, Metzger Hemährsam haben, . in . selbe u. kurs eröffnet und der Tag der Zahlungteinstellung Cremplare dieses Tarifnachtrags, welcher mit dem J nx ; I. u. M 5 36 do. 400Fr. Loosevollg. 3 I4.u. 1 iG Anast. Rotterdam meister in Göppingen erwählt worden; (6/3 schulden, wird aufgege ö 36 n J 8 j auf den 14. März 1878 1. Mai er. n. St. in Kraft tritt, sintz zom än . e ,, , . KAustzig - Teplita 8. Oe A. 8. Hall, J. 2. Henning in Hall, verahfolgen zoder zu zahlen, vieln ö festgesett worden. i . er. ab bei den Stationskassen der betreffenden Ver— ö n nn, ig Sr ip (. A) Oest. Bodenkredit 5 I/6. n. 1/11. 90 20ba Baltische gar.). Offene Handelsgesellschaft zun trieb ciner Spe, der Gegenstande April 1878 einschließflich um einstweiligen Verwalter der Masse ist der bandstationen käuflich zu beziehen. 99 u. j, s Ihr Hest. Hyp. Gred. Pfabr. 5 ö. u. M7. 33, hb⸗ Bk. Wost (6 gar.] zereimnar nhandlung und einer Lebküchn rei, errichtet bis , , . , l . Maß Anzeige Seltcidehändler M. S. Tichauer in Guttentag Königliche Direktlon der Ostbahn le. 11. n. 1M Gh., Iba. Gest. rFproz. Silk. Ffahr. S J,. n. 1 Brest · Cgraje wo. . ö 5 J— . . 9 ,. 1 Fenn . , . . J n enn als geschäftsführende Verwaltung. n. 1M Il. 25b6 Wiener , u. 1/7. , . . ern berechtigt jn War früher Einzel⸗ Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. ; gef er ᷓ. l.. 6 Bromberg, den 16. Mär 185. 1 ö. . Nen - Verse)... . 7 IS. u. 1 ii. ki e un fer firma und wurde mit Einwilligung der Erben bei⸗ Pfandinhaber und andere mit , , . auf Sonnabend, den 30. März 1878, Für den Preussisch · Rusfischen Verband ⸗Güter⸗Ver⸗ . 3 4 . . Fran, Jos. Car) behalten. 14.3.) berechtigte Gläubiger des i . ö n . Vormittags 109 Uhr, . kehr ist eine iweite, durch die Nachträge J. bis X. 9 , , , ae gal. (Car iq; ga? FR. O. A. G. Kirchheim. G. n. A. Leuße in den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur por dem, Kammissch. Herrn Kreisrichter Grützner, ergänzte Auflage des Tarifs vom 13. i. Juni 1875 ö , r , , Gotthardh hM. Unterlengingen, Vie Firma ist in Folge Ablebens Anzeige zu machen. jejenĩ ( im Termin simmer Nir Il, anberaumten Termine ihre erschienen. Creimplare dicser Auflage sind bei den . 4. Kere t , r H, s Kasch.- derb. des Gesellschafters Joh. Georg Leuze erloschen. Ge— ZZußleich werden, alle Diejenigen, welche an Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Billetexpeditisnen der Verbandstationen käuflich zu ; . Tnttich · Limburg . (16.13.) die Mafse, Ansprüche als Konkursgläuhiger machen dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen beziehen . CO. 4 11. u. 157. 10l. Gest. Franz. St.

I/.n 7. 191, 40b2 do. V. Ex. 4 II. n. 1/7. III. 90Qba do. V. Em. ¶] IA u. 176. D256 do. ((Cosgel- Oderb.) 4 i.. i. 177. 190 ba B do. do 8. 1,1. . II. 1720 6 Niederschl. Zwęb. 5z ii. n. i 7. Ig 6obr ( GStargard- Posen) 4 ? 79, 0) ba H. En. dz lo hr ni , .

11 HH - tn,

oe

—— C F ᷣ· D

E Q I 1

.

h , Ostpreuss. udbahn conꝝ. Id ba do. do. Lit. B.

20 QM bmg lo. do. Lit. 6G.

Ds, 10bz G Hechte Oderuferr.. . 4 Ii. n. i oo 75ba

J. 34,302 60 Rheinische II. u. 17.

35, 70 bz 6 9g 1I. n. 1/7. 87, 25

23.752 6 II. u. 17. 101000

78S, 30bz 6 do. do. v. 62 u. 64 45 4. u. I / 10. 101 302 B

69. 106t. ba G do. do. v. 1865 .. 4 n. I / 10. 101 3062 B

99. 10et. ba do. do. 1869, 71 n. 73 u. I/ 10. 103,7 5b

39, 90b2 B do. do. v. 18741. 1877 u. l/ 10. 103 900

20 50 bn do. Cöln-Orefelder . P9, 25 6

db, bz Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. n. 17. 101, 806 kl. .

107,252 do. gar. IH. Em. u. 17. 101, So & kl. f.

Sehles wig· Holsteiner n. 17. Thuringer J. Serie. 36 1. u. 17. ;

Ao. . Serie.. 41 1.1. . 40. II. Serie. do. N. Serie lo. Vö. Serie.. do. VI. Serie.. 4

121

t. 5 XT S S C O 0. 1111

1 Ls8t.

——

S . wo- t

.

C C 2

14. 11G. Bz, oba B 3 . Jderaten ;.

11. a. 1. 5, iger . S Rheinische *

6

1499 Q H. Cuame 1000)

R x 1 2 E

D r D

SS S G , S 2 8 8

f 0 8 8

6m

Läheck - Bächen garant. 44 11. u. 17. Mainz - Lnd wigshaf. gar. 5 II. u. 17. 103,70 B 1 do. do. 15755 13. n. 19. 103.7 B K do. do. 187 3. u. 19. 103 60 B / . do. do. U. .

I. I be G NMerrababn L. Em... ,,,

63753 . 1j6. . /I. 59, oba G

2 5 11. n. M7. 65 756 I . , F sia un. /i I Mb G , n as an, ,, , s I03. 5b do. II. Emission fr. 15,258 IM Gb, d Elisabeth Westhahn 356 14. u. I / 10. 70, 190ba u7 43 706 HFüntkirchen- Bares gar. 5 4. n. 10. 68 50 ba 185.256 Gal. Carl · Lud wigsb. gar. 5 II. u. 17. 87 00ba B . do. gar. II. Rm. 5 11. u. i/7 85 566 . 1865, 00ba 9 do. gar. II. Em. 5 1.1. n. 117. 83 700 Iz 0hb⸗ do. gar. II. Em. 3 1/1. n. 17. 83 306 37 358 Gömðrer Eisenb. Efũhr. 12. n. 1/8. 75,7560 Is 6b. d Gotthardbahn I. u. . Ser. 5 II. a. Is7 58 ba B P5 Mp⸗ do. III. Ser. 5 1. n. I /i0. 58 0a B e, , . Kaiser Ferd. Nordbahn. 5 15. n. Li. S2 5hbe ; 6, 80 Kaschau- Oderberg gar. 11. u. 17. 61 20b G 16 80ba Crenpr. Rudolf. B. gar. 5 I4.u. I/ 19. 67, 00 B eee e. do. 69er gar. 5 14. n. I /I0. 63.6092 34006 do. 1872er gar. 5 4. n. 1/10. 63,200 16 355 Lemberg - Czerno. gar. 5 15 n. 11165 156 155.500 do. gar. I. Emi. 5 15. n. i 11. 65, 5 ba

8

S 0 O0 OO S

83

Ffanudbrief e.

8 *

J .

—ᷣ— G L d

83 C 9

. . ö 417 S.. G. Reutlingen. Rohstoff Verein wollen, hierduich gufgefordert, ihre AInsprüche, zie einstweiligen Verwalters abzugeben. . Königliche Direktion der Ostbahn. . w t*s, 1. . 11. lol. 7 Spa Hiypotheken · Oertislkxate Oest. Nord westb. ö . . ge ache... . 4 11. n. 17. für Schuhmacher in Reutlingen; eingetragene Ge, felben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an . . ö . ö. do. Lit. B. nossenschaft. Die Genossenschaft. hat am 9 v, I. mit ö. ,,,. , an c Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Saarbrücker Eisen bahn ö . K. . 143 ö. G 96 Feich. · Erd.(44 g.) ihre Auflösung beschlosen. diquidatoren: der Bor- 8 zum 25. . soköll am rumelten und Sewährsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Saa Saler, den 20. Mär 18ß8 . * 28 . 4 , . . 5 1.

stand nämlich; Peter Beck und Jakob Gaiser, Be de bei ung schriftlich oder 9. Prytoko . mier r hal den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab— Am 20 d Fi , gchein . eric . . , , gh; 46 w. Han. Hypbr. 5 I. Schuster daselbst. (19/5) . demnächft zur Prüfung der sämm e. nnnefgas feigen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz der meh , n, ne s! h ace e 6 . 1 . n n n , nn o. Ado. 40. 4 i. K. O. A. G. Urach, G. u. A. Leuze, Sitz der der gedachten Frist angemeldeten For stungen, sawie Gegenstande Nahe⸗Bahn, ri gie . än üter 6. . k . D. Gr. gr. B. Pfabr. ra. 105 ii. u. I 10902562 4 Schweiz. Vnionzp. Gesellschaft in Urach. Das Geschäft ist mit Aktiven nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ bis zum 20. Mai 1878 einschließlich 1. Oktober 183 ein a 6 16 !. raft. * = . 5 * 141. , , s. do. III. F. rüekz. 11095 1. n. i/7. 10025206 do. Westb. .. und Passiven, sewie mit der Bekugniß, die bisherige waltungsperfonass j 10n dem Gericht., oder dem Perwalter der Masse! An. haltend einen , . 2. für . i men, * 2. ö, r . r , do. r'ückr. 110 4 1/1. u. 17. 92.50 ba Südost. Lomb.) . Firma sortzuführen, daf di Wittwe des Theil, . am 14. Mai 18738, Vormittags . zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer St. Ingbert ö . * . fer do. do. H. I II. I. 1. lol. ob- ae. Hp. B. Fabr. unklhss. Verse 9 ägbz Turnan-Frager n , un anger e den , k ssannorersckIe.. . . sisa n igibs' * r , n, rr, , , 1 egister für Einzelfirmen. (6. /3. ; . iefern. z ö. ö 6 32 n c. arach. Wien.. .

; M Nach Abhaltung dieses Termins wird . 1 oder andere mit denselben gleichbe⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ; . . ; i ö Neck. Hyp. n. M. Tfapr. J. 5 11. n. I 1b pa g ö . HI. Em. 5 Iv6. u. 1.11.69, 196

ö ; , , n, e, genen 3 . Verhandlung über den Akkord ver—⸗ . tei e en , 3 e be. hon . . w g . ö. . . 2 1. ö 6 Em. . 57, 50 0

dnigliches Kreisge 1. ö verden. ; . den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur ö 60h amn, ; . . Elsenbahn- Prlorltate- und Obligatl ö ! 3. K

In das Hejellfha er ff ist bei der unter Nr k Wen 3. nf ir un Anzeige zu machen. Anzeigen. . n. Westph.. . e wr. i n, Ptans enn . Aachen · Hastrichter 1. a. 1s7. e,. . . fr ö 3

125 ö ö mit der Firma festgesetzt, und zur fun! aller innerhalb der⸗ [2624 Bekanntmachung. -. nter mationales . 1M. 11g. ss thb d. Hard. rund . Hp. 14. u. 116. 4 Hu . H. Em. 6 II. n. II3. 95, 5656 do. ö III. u. 17. Hg. 30ba Biermann K Lueb und dem Sitz zu Emmerich len nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Ber über das Vermögen des Kalfmanns Oscar 4 ö , . I4.n. I/ 10. 96, oba G do. Hy. Pfandbr. .. 5 Ii. u. 1/7. 94 25ba 0 permi 2 5 . n. 7. Halle · d. G. x. St. gar. conv. 3 4. n. I/ 9.191, 60ba where g gen hat e ausaclös we en, , Lerutttegs 0 ahr, Rien, hier erzffe len entre ff Tse ö n .

ie Gesellschaft ist aufgelöst. e Zul 24 itta . g ; ; 26 14. U. 1/6. 102.430 ba . W. II9. E 8, Mb ; m ar n 17 858. 5 ; ö .

, ere ee g e,, ,,,, , nig , m eh. , ,,, ,, , rm n , ,,, g r n, , e m , nee r.

; n 2 . * 53 1 1 * ; - . ö . . z . ö . ö = ö , 4 * 2 2. 1 1 2 1 1 (. . . . 1

a n p ö Rönigliches Kreisgerich erer mms n, ür mer emmmg BJBayerische Anl. de 18754 1. n,. L782 skb 20. K II. n. If. S5, Sb . n. M 8 M l krkigeh. Tosener...

ĩ

——

17.101, 60 6 Kpr. Rudoltsb. gar . 100. 106 Rumäinier

u. u. . u. 17. 94, l9G Ens. taatsb. gar. u. n.

2 S = 03 .

8

enn

beendet.

1A

yhle n rack

X r 3 6

ü

bestelt scheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen J. Abtheilung. von Batenten in allen Ländern ; 35 ; . ö *. ‚. Bromer Anleihe de 1874 4716. 19 101, 90 B 39. II. a. 17. S3, 50 b 6 . N. ? . Magdeb. Halberstadter 4 L4.n. 1/10. 100 00ba Menlatrtirwmpg rom Hahrih groͤssheraogJ. Hess. Gb. 4 I5/5. hn 95, 60 d . ig bog ; Ser. n. 1/7. 99, 90ba do. von . 11. n. 177. 99,590 kL t.

*

eingetragen zufolge Verfügung vom 16. März Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen . 1878 am 18. März 1878. innerhalb einer der Fristen anmelden werden. [2636 Belauntmachung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, . eine In dem am If pri * em, 10 Uhr, an hie⸗ VWes el. Bekanntmachung. Ahschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. sigẽr Gerichtsstelle in der von Elausbruch schen Königliches k 1. Abtheilnug, 6 r hie, t . . Konlurssgche anstehenden 2. Prüfungstermin fol Nerilu, W. u Wesel. er ezirke wohnt, e .

In das Genossensch fee fir ist unter Nr. 6 die seiner ye, einen am hiesigen Orte wohn⸗ ö e n , e r,, öh. bee. deutscher Sachriack e u r e g Genossenschaft mit der Firma: „Reeser Spar und haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ findlich sind, zwischen der Frau Rittergutsbesitzerin w . guchsigche sStas ts Rente r,. . mit dem ,, bestellen und zu den Clara iter zu a ge er ele. und der z) Erfindungzpatente 3 5 r . ae, c ,, m it von 2 Fhhrugr z Fenin igen, welche. es hier an Seckanntschat Ws ffrefthaltung andereiselts ein Vergleich zu er⸗ fer an gane, m , meet K datirt; Gegenstand des Unternehmens ist die För,! fehst, werden die Justiz-Räthe Kuhlmeyer und ieh 19. Mar 1878 3 öde. 8 n,, . im grnntfurt a. . lo. S zi re-. 2 . n. der , , , 6 3. K 1. sowie or Rechtsanwalt Oberbeck zu Sach- FKRintgliches Kreisgericht. erer = 4 e il. ,

enselben Gelegenheit gegeben wird, müßig liegende wal kern vorgeschlagen. . kurs ifan. en, , ,, r un eh . r r r, Cel ber dernier ff i . und die zu ihrem Ge⸗ Brandenburg, den 21. März 1878. Der Konkurẽ . Commissar 361 Er sindungspatente H .

schäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geld— Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. f.. . alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Hessauer gt. - Pr. An]. KRaritẽ- ete. Verinderung en k dem ,, . (gegr. 1856) verbundene Patent ⸗˖ Cinnländische Loose 2

mittel in verzinslichen Anlehen zu beschaffen. Der Vorftand bestest aus, 2c Delanutznachung. der deutschen Eisenbahnen nl sachen Cal. re , doi. gr. i g iz.

I) dem Zimmermeister Theodor Ruys, zugleich In dem Konkurfe über das Vermögen deg lo. do. II. Aptheij . ö , , , , hie ge il hrassaulsche . . Redacteur: J. V.: Riedel GJ 2) zem Anstreichermeister Theodor Schmitz als der Agent Loui uber zum 65 nn, den 19. Mär; 18.78. Ber lin: säecker do. do.

Stellvertreter des Vereinzvorftehers, Massenverwalter ernannt. * ne de ; einiger Loose Sarl Henri Hreiner, Cottbus, ben g nr 18. Pom 1. Mai er. ab tritt für den giretien Güter. erlag e , ger fen ie iar. 5 r we, . er er I Königliches Kreisgericht. verkehr zwischen der Rheinischen Eisenbahn einer⸗ Druck: 5. Elsner. Oldenỹ. 0M —ͤ

aa HR en. Hamburger Staats- Anl. 1/3. 9. do. B. ö II. n. 17. 101, 75ba & ; ; ' 1. n. 117. D D 0bad do. Ten 1875, 111. n. 1/7. 3. ba ; 6 do. ; ; . 10075 ba zer. n. / ö kl. f. tee fies. Gere nee, . 2 . . . '. 0

1 1 ; 1 , Lothringer Prov. Ani. 4 1.1. a. j. de, ge, ra fils ni. nm, h hn g. ö 1

5 U 2 U J. Brandt . &. men, Vbeck. wrar - Hort ul. s mis. ö . *. k II. n 7 Px. Ctcxh. Pfandbr. kb. 41 4.1. 1/10 100,20 B . . . . 192 6 6 kl. 1 Magdeh. Leipꝛ. Pr. Lit. A. 41 1. do. unkdp. rickz. I16 6 11. . , iG iG . n. I. 3 Mba g da. 6. Lin B.

Hi. 11. n. I/. 77 hb do. ra. 19 4 II. n. I. 9 Gb, . 8 , O2 Mb K 6 9 3 e, . 89 rk. 1. Ser.

; do. Ig) 6 II. a. j iG G, 26 I ir ß 1 11. 1. 17. ; Pr. Hyp.· A.- B. rz. 120 4 1 1 n. 1 7. g5, 00 6 do. Dũuss.· Elbfeld. Prior. . . . 9 do. II. Ser. 4 621 Thlr. pr. Stne;k e hb é . j 3. M, ger. I 1si. 1. i. iii. inn 1. K. n.

Meckl. Eis. Schuld versch.

Branst

** =

n. Ii. ba do. r. 1105 1a. n. 1 io l. 30MM. Ido.

6. 6 . 6 do; do. 5 versch. 5 75bꝛ do. Dortmund Soest I. Se n. 17. o. HI. Ser. 16. 121.55 B En Myp. Act. . Certit. iz 15d. Ii io s do. do. IL. Ser. 44 I.I. n. i 7. Hg, og Nordhansen · Erfurt .

pr. tuck dl ghz 6 Schles. Bodener. Pfudbr 5 11. n. 1/7. Sg, 960 B do. Nordh. Er. M. 2 468 n. 17 103, 20ba G Oberzchlesische Lit. A

ir or do. do. ra. io r .. 1M 63 55 g do. Ruhr. M. -K G .] er. l 3366 * Hir B

Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 Ii. a. 1 do. do. . n. 17. —— ; Lit. 6G. h 7p e l. a. 1/7. 96, S0 ba G . do. do. rz. 110 4 11. u. 17. 95,50 0 2 . = n. 1/7. ! Lit. D. ihr. iwb GFS. Bod. CO. Pfandhr. 6. in. i sil. id, S n. 1 . ̃ gar. Tit. K 165 Schr? 6 do. rz. 1104 15. a. II. 98 3060 . ö 1. lI00.90be kI. f. gar. 3 Lit. F. * o.

do. 1II. a. If. 91. . 3 n. 17. 100. 90b2 kl. f. Iit. G. 1 gba . . 6s dg. Jin. G6. 1 it. . , d ir, ö

it. 176. 6hba n Berl. Dresd. v. gt. ö. 6. n ,, . 7 . 1092.25 6 berlin. Garti cr ö . 31. 17 6 23 2 63 Shh⸗ s. . I versch. So 75 ds. Hit. B. Ig 36 a do. . 1853 138.00 do. do. IA versch. 2 ba do Lit. G. 44 I/4. n. 'I. S2, 75 d Grieg · Neisse)

.

14. n. 1/10. 85 400 L114. n. 119. 100, 99 11. n. 17. —. 11. n. 17.

n. 17. 101, 008260 II. n. 17. 91, 40ba VI. 2. 17. 100 0B II. nu. 17. 98, 75

ö 2 nx 2. ö * 2 . 86

= = . ,

e =

2 6