1878 / 72 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite bis zum 25. Juni 1878 1 und zur 3 aller inn der or

* ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin

den 20. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerlchts gebäude, Portal III., Zimmer Nr. 12, vor dem r Kommissar anberaumt, zu welchem sämmkliche vorgeladen wer⸗ den, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. .

Wer seine Anmeldung bi lich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

en.

der Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts- bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen.

GSeßler, Schmidt, Josl und die Rechisanwälte Kempner, Pottien, Sußmann und Selcke, sämmtl ich zu ,. und der Rechts anwalt Thi zu Crone an der Brahe zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Masse binnen 12 Wochen vom Tage der letzten

Bekanntmachung des Proclams an gerechnet vor

unterzeichnetem Gericht gehörig anzumelden und

ö Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen

e e Ist., den 23. Februar 18;

önberg i. Holst., den 23. Februar 1878. chr hn 2

burg Salberstãdier, Halberstadt · Blankenburger. Ber⸗ lar e der l. deburger und Berlin ⸗Hamburger e,. einerseits und den Stationen der Sst⸗ bahn, Hinterpommerschen, Berlin⸗Stettiner, Berliner Nord⸗, Oberschlesischen und Tilsit der Tilsit⸗Inster⸗ burger und Posen der Märkisch⸗Posener Eisenbahn andererseits ein anderweiter, nach dem neuen Tarifsystem aufgestellter Tarif, unter der im Rubrum angegebenen Bezeichnung in Kraft.

Dieser Tarif tritt von dem Eingangs bezeichneten e,. 3 n. 3 . tischen Gienbah

a. für den agdeburg⸗Preußischen Eisenbahn⸗ Verband vom 1. Deiember 1876.

P. für den Verkehr zwischen Stationen der Ost⸗ bahn einerseits und Stationen der Hannoverschen und Braunschweigischen Eisenbahn im Ostdeutsch⸗ ., Verbande vom 1. August 1874 anderer⸗ eits,

Bör fen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M GS. Berlin, Mittwoch, den 20. März 18385.

Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Prlorstäta-Aktien. Berlin -Hamb I. Em. 4 11. 4 Rex liner Börae v. 20. MHüäürz 1828. Pie cis geklammerten i. Bauaiuson. 2 * I 6 * 1 In den aachfolgendsn Courszettel sind die in einen amtlichen 103 20b 60

and nichtamtlichen Theil getrennten Conrsnotirungen nach den 1836 187 = do. I. Em. 1.1. . ** casgammen gehsrigen Effertengattungen geordnet und die nicht Berl.. P. Hag. Lit. Au. Bd 1I. n. 23 266 amüichen Rubriken durch (. A) Fereichnet. Die in Liquid. do. Iit. G... 4 11. u. 17.82 906 daslndl. Gesellschaftan finden sick am Schlnage des Courszeittals fir B 48 1M. 95 105

Fps, 00 k. t.

Berl. P. Magd. Tit. E. 41 IL. a. a0. Tit. F. I IL. n.

94. 40ba 6

94 40626

lass; KKonkurs⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale. Erste Abtheilung.

Den 16 März 1878, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen der verwitweten Woll und Posamentenhändlerin Göhre, Bertha geb. Klauß, hier, ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der

Zahlungseinstellung auf. den 16. September 1877

festgesetzt worden.

um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Bernhard Schmidt hier bestellt. läubiger der Gemeinschuldnerin werden

Amerik., ruck. 1881 do. do. 1885 gek. . 6 do. de. I885 f 3 do. Bonds (fund. ) 8 do. do. New-Torker Stadt - Anl. do. K Weohs el. Nor wegischeAnl.ds 1874 45 gchwedlische Staats- Anl. 4 I. u. I/ S. 3 ao, ei,. Fenn, I] i. n. I Oester. Gold-Rente ... 4 14 n. 119.

2523] Aufforderung der Konkursgläubiger, wenn e,, ne zweite Anmeldungsfrist festgesetzt wird.

In dem stonkurse über das Vermögen dir Handelsgesellschaft R. von Clausbruch, sowie deren Inhaber zu Hoecklingen bei Hemer ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 5. April 1878 einschließlich festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht

lol, Soba 6

99. 50 et. ba & I0O0.0et. bz 98 906

I04 756

108 002

96 2562

98 00b2z 92,50 B

62. 70a 80ba

Aach. - Hastrich. Altona-Kieler Bergisch- Märk.. Berlin- Auhalt Berlin- Dresden

Berlin- Görlits. Berl. Hamburg Brl. Potsd. Mag.

z 11. 187156 I. 127,506 1Mp. 75 600 I/1.n 7. S6. ba & 1/7. r . 11. 1400626 II. 173 00026 LI. 77,50 et. ba G

C m . =. .

0.

44 1515. 15/11 Berlin · Stettiner J. Em. . III. a. IJ. ao. II. Em. gar. 3. 8 1M4.n. 1716. do. III. Em. gar. 35 4 14. I/ 10

.

Berlin⸗Stettiner Eisenbahn einerseits und Stationen

enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaf

fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts anwalte Ornold, Quenstedt und Justiz⸗Rath

Prim ker. Berlin, den 19. März 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

Königliches Kreisgericht zu Stralsund, 516 am 16. Februar 1878.

er auf

den 5. März, 19. März und 2. April dieses

5. res, jedesmal Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dem dritten Termine soll endgültig über die Versilbe⸗ rung der Masse und besonders darüber verhandelt werden, ob und wie lange der Gasthofs betrieb a dem, dem Gemeinschuldner gehörigen Grundstü

hierselbst zum goldenen Löwen“, welcher Betrieb inzwischen unverändert und einer Hotelwirth⸗

t Die G aufgefordert, in dem auf den 29. März d. J., Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommissar,

1

definitiven Verwalters abzugeben.

en Der 2In 22 ** . mehr ür oer ziü zühiein, dieter

der Gegenstände bis zum 26. März d. Is. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse

59 18

etwaigen Rechte, abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ ben gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, m,. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen ereitz rechtshängig sein oder nicht, mit dem da—⸗ für 1 . . Js. einshlie ti s zum 20. April d. Is. einschließl bei uns schriftlich oder zu rotokoll ,

. , Herrn Kreitgerichts⸗Rath . im Gerichtshintergebäude, 2 Treppen hoch,

immer Nr. 45X, anberaumten Termine die Erklaͤ⸗ rungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des

Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verab-

von dem Besitz

An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ebendahin zur Konkursmasse

angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 13. Dejember 1877 bis zum Ablauf dieser zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

den 11. April 18378, Morgens 10 Uhr, vor, dem Kommissar, Herrn Kreiggerichts Rath Essing, im Terminszimmer Nr. 14, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die 2 err S Ilzrnkiagęr aufgeferdert .

3mrrtli 3B ü ni liittitei Singüdißert a Deeedr, elde ĩ ij Tiẽ

8

ö innerhalb einer der Fristen angemeldet aben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat en Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Nohl und Ballot, Rechtsanwalte Hellmann und Heyland hier, sowie Rechtsanwalt Gerdes in Altena zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen. Iserlohn, den 6. März 1878.

Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.

des Berlin Cölner, Norddeutschen und Preußisch⸗ Braunschweigischen Eisenbahnverbandes vom 1. Ja⸗ nuar 1877 andererseits,

d. für Salz aller Art von den Stationen Schöne⸗ beck und Staßfurt nach den Stationen der Ostbahn vom 19. November 1875,

e. für den Transport von Salz aller Art von den Stationen Linden (Fischerbof) und Linden (Küchengarten) der Hannover -Altenbekener Bahn nach den Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn der Beförderungsstrecke Arnswalde⸗Posen⸗Gnesen resp. Czempin, vom 15. September 1876,

f. für Salz aller Art von den Stationen Schöne⸗ beck und Staßfurt nach Posen O. S. E. und M. P. E., vom 1. April 1872,

g. für Salz aller Art von den Stationen Schöne⸗ beck und Staßfurt nach den Stationen Alt⸗Boyen, Kosten, Czempin, Moschin, Rokietnice, Samter, Wronke, Woldenberg und Augustwalde der Ober⸗ schlesischen Eisenbahn, vom 1. April 1872,

b. für den direkten Transport von gebranntem Kalk und rohen Kalksteinen von Rüdersdorf nach den Stationen der Berlin⸗Potsdam-Magdeburger, Magdeburg⸗Halberstädter und Spandau und Witten berge der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn, vom 1. Ok⸗ tober 1874, und sämmtlichen, zu denselben erschienenen Nach⸗ träge, soweit diese Tarife nebst Nachträgen, Be⸗ stimmungen und Tarifsätze für den Güterverkehr

C. für den Güterverkehr zwischen Stationen der

Brfiss. u. Antw. 100

do. 1

do. do. Petersburg. do.

3833325

36 E B m B s Bs

169, Sey h 168, 7562 216, 35 b2 215, 50bæ

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 Franes- Stick Dollars pr. Stück Iraperials pr. Stück 360.

Franz. Banknoten pr. 100 Franes Oesterr. Banknoten pr. 100 E.. ..

10. do.

pr. 500 Gramm fein...

g,. 58 ba 20 33 ha 16, 23 6 4, 1356 16,B 67 60 1393, 006

81,306

Silbergulden pr. 1090 FI... Viertelgulden pr. 100 FEI. .

170 30b2 180 00 et. ba

Russische Banknoten pr. 190 Rnhel

AG sob⸗

Fonds- und Staats- Papiere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. 1/19.

96, 80 6G 105,00 ba 6

do.

do.

do.

do. do.

250 FI. Oesterr. Kredit 190 18533 -- Oesterr. Lott. Anl. 18605

1864

o. Silber- Rente

do.

do. do.

Loose... Ung. .

mittel. kleine

Russ. Nicolai-Oblig. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener. Pf. Engl. Anl. de 1822

Papier-Rente .

18541

Pester Stadt-Anleihe do. Ungar. Goldr

isenb. Anl. 5

do. do. kleine.... do. do. II. Em. ... do. do. Kleine... Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. . Rnmänier grosse ..

. ö

44 4 1 4

5

lein 6 ; vollgz. Int.

Sch. d. Qest. Kreditanst. 6 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St. E

12. 1. 1/8. 15. u. 1.11. 11. n. 17. 14 n. 1 / 10. 14. pr. Stück LI5. a. 1/11. pr. Stück

13. u. 19.

11. u. 17. LI. u. 17. pr. Stück L6.a. I/ 12. 116. u. 1/12. 12. n. 1 / 8. 102. u. 1/8. 1612.5. 811 11. u. 17. 111. u. 17. I. u. II. 1/1. 1. 17. 1I5.n. 1/11. 15. . 1/11.

LI. n. 17. LI. n. IJ. 13. u. 1/9.

52, 60 G 52 606 56, 097 6 56 006 96 00 299,002

105, 10b2 6

255 065 B II. u. 177. ß 65 R

76.00 B

75, 50 b2

87 00B FI. 70.20 et. bꝛ B 149,75 B 100906 00, 90bꝛa Id, (00 bz 94, 00 bz 73, 30 82

g3 Mops 93, (0 bz

76 00 G 81, 75 6

f.

Berlin- Stett. abg. do. nene Br. Schw. Freib. Cöln-Ninden .. Halle Sor. Guben Hanno v. Altenb. Närk. Posener Nag · Halberst.. Nünst. Hamm gar. Nds chl. Mr. gar. Nordh. Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. qão. R. nene do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od. fer- Bahn Rheinische... do. (it. B. gar.) Rhein- Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. es do. Lit. C. (gar. Tilsit- Insterburg Ludwigshf. Bexb. Nainz-Ludwigsh. NMekl. Erdr. Franz. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.)

(

C- mr,

o n n ,,,,

11111

d . . ö 2 3 8

2

wr

11.17. 110. 1/1. 14

ab. 103, 90 b2 100, 50bz G 66, 50 bz

94 7562

13, 802 11,252 B 18 30b26

/ 196 75bz B

Bresl. Sch. - Freib. Lt. D. 4 ; Lit. E. . . 4 1/1. a. 17. Lit. F.. . 45 1/1. a. 17.

do. V. Em... do. VI. Ein. o/ n gar. 4 do. VII. Em... 1 Brauns chweigis che.. . 4

do. do.

7. 96 506 96 75 B 18, 90b2

u 7. abg. 122, 50e. b . . 8 ang. 114, 75 ba 38 40b2 99, 0b 106 902 93, 0e SPB, hb B 100 90h26 12002 90, 2562 G 100, 50b2 B I6 50 bz 7. jI79 60b2

7. 78, 0 109, 40b2z

n7. Bh 60 bz

ds. do.

40.

Lit. d... 4

it. H... 41

ae lt, .

do. Lit. K.. 4

do. de 1876.5 Cdln· Hindener

II. Em. 5

II. Em. 4

II. Em. 4

ö do. 41

34 gar. TN. Em. 4

ö. Em. 4

VI. En. 44

; VII. Em. 4

Halle S G.y.gt.gar.conv. 4

do. Litt. C... 4

Hannov.·Altenbek. I. Em. 4

do. II. Em. 41

do. HI. gar. Ngd. Hbst. 4

NHärkisch- Posener... 5

Nagdeb. Halberstädter. 4

do. TN. Em. v. St. gar. 4 1.1. u. 177 .. 47 14. 1/10. 14. u. 1/10. 4.u. I/ 19 99.756 III. u. 1/7. 52. 2562 1II. n. Isi.

I. Em. 4 1.1. u. 1T.

9 1M. n. 116065 14. 11601

1I. u. 17. LI. n. 1. 4. u. 1/10. 14. n. 1 ih. 14. 1I6. LI. u. 1. 4 n. 1110. 11. u. IF. 14.1. 1/19. 14.n. 1/6. 11. 1. 17. I. n. 17. LI. u. 17. II. u. 1II. 14M. 1I9.

102 506 94 1062

1

1II. n. I. P Soba G 1L4u. 176

44906 4.406

4. 1/10. 94 40b

Ol, I5c

1616656 164 25 93. 806 151. 0060 k. t. 4. 40e B

Ig ghb⸗

9. 40bz B

101.7062 101 7066 96 256

93 506

95 00bz G 102 000 kl. f. 100 0062 99. 40

Ser , , 8 7098

e d , .

und demnächst * Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf

den 10. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Heßler, im Gerichtshintergebäude, 2 Treppen hoch, Zimmer Nr. 48, zu erscheinen. Wer, seine Anmeldung n, einreicht, hat r Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗

Consolidirte Anleihe. 45 do. de 1876 4 Staats Anleihe 4 do. do. ö Staats · Schuldscheine .. 3] Cur- n. Neum. Schuldv. 31 Oder-Deichb.- Oblig. .. 41 Berliner Stadt- Oblig. .. 4 do. do. . 354 ö. Cölner Stadt- Anleihe. . 4 KRlberfelder Stadt- Oblig. 4

114 u. II0. 1. a. Is7. 1s. 1, n. . Ii 4. u. I/ 10. 14. 1/16. 1. u. 7.

15. 1

Werra-Bahn ..

Berl. Bresd. gt. Fr. Berl. · Gõörl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Hann. -Altb. St. Er. Märk. Posener , Magd. Halbst. B., do * Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb.

R. Oderufer-B.

260 ba do. von 1865 4 k. f. 27 55hb e G do. von 1873 4 30, 90be G6 MHagdebrg. Wittenberge 4 35, 75 b2 6 . do. do.

23. 60 Magdeb. Leipa. Pr. Lit. A. 4 78. 20)ba G do. do. it. B. 4

69. 10ba & MNünst.· Ensch. v. St. gar. 4 99. 10b* G Niederschl. Mark I. Ser. 4 39,50 bz 6 do. I. Ser. à 623 Thlr. 4

R.-M., Oblig. I. 1. II. Ser. 4 Sb. 00ba G do.

do. de 18362 do. Eleine ,, fund. Anl. 1870. consol. de 1871. do. Klein h do. 1872. ds. kleine....

do. 1873. . do. kleine Anleihe 1875 ....

ge ,

1I5.u. 1/11. 15. u. 1/11. 12. u. 1 / 8. H. n. 19. 113. n. 19. 1I3. u. 19. 8: 14. 1/10. 8. 14. u. 1/10. 16. u. I/ 12. II6.n. 1/12. 14. n. I/ 10. 14. a. I/ 10.

zjwischen den in dem gedachten neuen Niedersächsisch⸗ Ostdeutschen Verbandtarife aufgeführten Stationen enthalten. Der Tarif ist in seinen aus den allgemeinen und besonderen Bestimmungen und den Tarif Tabellen bestehenden einzelnen Theilen zu den auf letzteren angegebenen Preisen auf den Verbandsstationen vom 15. April er. ab käuflich zu haben. Inzwischen wird schon von jetzt ab auf etwaige Anfragen die unterzeichnete Direktion über die . einzelner Tarifsätze 2c. Auskunft ertheilen.

schaft ersten Ranges entsprechend statthaben wird, fortgesetzt werden soll.

Ferner soll in dem dritten Termine zur Wahl eines Kurators und gemeinschaftlichen Anwalts ge⸗ schritten werden. Die Gläubiger haben sich dazu einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich der Ausbleiben⸗ den angenommen werden wird, 5 sie den, von der Mehrheit der Erscheinenden zu fassenden Beschlüssen beitreten wollen und die auswärtigen Gläubiger haben hier am Orte einen Bevollmächtigten zu be—= stellen, da sie sonst bei den weiter zu fassenden. Be⸗

96, 75 bz 96, 25b2 6 98. 002 96, 25b2 & 92,70 6 91.252 101,50 B 101,80 6 J. 89.7506 102 006 7. 100.7562 B

III. u. 17. I. nu. 17. 99, 0b2

7. 75.006

7. 100 1062 B LI. n. LI7. 88, 10b 6 I. u. 1,

1. u. I. P6604 X. n. IM S6, 566 1si. n. 17 67 Ohbu B 1II. n. Is7. B5, 5b 117. n. IM. 7. b

982 get. br 6

25624 Bekanntmachung. In dem am 5. November 1877 über das Ver⸗ mögen der Handelsgesellschaft N. von Claus⸗ bruch zu Hoecklingen bei Hemer und über das Pri⸗ vatvermögen der Frau Wittwe von Clausbruch und des Kaufmanns Albert Werner eröffneten kaufmännischen Konkurse findet das abgekürzte Verfahren statt. Der bisherige interimistische Verwalter des Kon⸗

1. n. LI. u.

8 2

223 ot= .. 2

, 1.1 u. 18 r

2

&

ö

8 83

N. Cuasdoj aa0M O)

.

II. Ser.

S3 be B Nordhausen- Erfurt J.

8 12

schlüssen nicht zugezogen werden können. Es wer den ihnen dazu die Rechtsanwalte von Lühmann, Tamms und Ziemßen, Justiz Räthe Scheven, Hage—⸗ meister und Fabricius empfohlen.

Alle Diejenigen, welche eine zur Kon kursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, haben zur Vermeidung doppelter Beitreibung nichts an den Gemeinschuld⸗ ner, sondern Alles nur an den interimistischen Güter⸗ pfleger, Rechtsanwalt Langemak hier, zu verabfolgen oder zu leisten.

l'sls! Konkurs⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

zu Brom berg,

den 16. März 1878, Nachmittags 6 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav

Stötzer, in Firma G. Stötzer, in Bromberg ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der 5 einstellung

auf den 2. Februar 1878 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Albert Beckert in Bromberg bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 28. März 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 38,

vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Zachariae, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters und Verwaltungsrathes abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, . oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfol en oder zu zahlen, vielmehr von dem ö der Gegenstände is ö 25. April 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken

nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, Ke. an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger Machen wollen, . aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen ereits e , fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 23. April 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden,

bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen nn, ,. bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Fiebiger, . Goeckling, Herzfeld, ,, v. Radecke, Riemer, Schlieckmann, Seeligmüller, Wippermann zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen. / Halle a. d. Saale, den 16. März 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2521 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Han⸗ delsmanns Carl Schoele zu Oppin ist der Auk— tions⸗Kommissar W. Elste hier zum definitiven Ver⸗ walter der Masse ernannt.

Halle a. / S., den 16. März 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2517 In dem Schultze schen ,, von Weißenfels ist der Kaufmann Friedrich Starke in Weißenfels . Verwalter der Konkursmasse ernannt worden.

Naumburg a. /S., den 14. März 1878. Königliches Kreisgericht.

Der Kommissar des Konkurses. Aßmann.

2504 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns August Wilisch zu Torgau wer—

sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven

den alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem af verlangten Vorrecht

bis zum 16. April er. einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,

Verwaltungspersonals auf

den 530. April er., Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommisar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wal⸗ 6 in een K erscheinen.

er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ir Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- haften oder zur Yraxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den

Portozuschläge in die rh ge des neuen Tarifs

frů . Sätze erst vom 1. Mai er. ab ung. unseren Güterexpeditionen Gottesberg, Dittersbach, Altwasser und Waldenburg unentgeltlich verausgabt.

kurses, Herr Gerichts ⸗Taxator Polscher, ist zum definitiven Konkursverwalter ernannt. Iserlohn, den 8. März 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2522 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der Wittwe Is. Waldbaum zu Iserlohn ist der bis—⸗ herige interimistische Verwalter Melis zum defini⸗ tiven Konkursverwalter ernannt worden. Iserlohn, den 11. März 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2625 In Sachen, den Konkurs über den überschuldeten Nachlaß des hierselbst verstorbenen . Wilh. leg Inhabers der hiesigen Firma Schrader K Flagge und W. Flagge, betreffend, wird Termin zur Empfangnahme der Vernehm⸗ lassung des Konkursanwalts auf Donnerstag, den 4. April c., Morgens 10 Uhr, anberaumt, zu welchem die Liquidanten hierdurch vorgeladen werden. Braunschweig, den 13. März 1878. Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.

LTarit- ete. Vernderungen dex deutschen Eisenbahnen

XG. GJ.

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

J Berlin, den 15. März 1878. Für die Beförderung von niederschlesischen Stein⸗ kohlen und Koks in Wagenladungen aus dem Wal⸗ denburger Grubenrevier nach Stationen der Oesterr. Nordwestbahn und Südnorddeutschen Verbindungs⸗ bahn tritt mit dem 1. April er. ein neuer Tarif an Stelle desjenigen vom 1. April 1377 in Kraft, welcher von letzterem insofern abweicht, als die von den bisher gültigen Tarifsätzen getrennt zur Erhebung gekommenen Anrückegebühren und

eingerechnet sind. Soweit Erhöhungen gegen die

. Gesammtfrachtsätze eintreten, kommen die zur Anwen⸗ Druckexemplare dieses Tarifs werden von

2543

Bromberg, den 15. März 1878.

Königliche Direktion der Ostbahn

als geschäftsführende Verwaltung. 2646] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Am heutiger Tage ist zum Deutsch⸗Dänischen Verbands Gutertarife vom 1. Juli 1875 der Nach⸗ trag XI. in Kraft getreten, von welchem Exemplare bei unseren Güter ⸗Expeditlonen Berlin und Witten⸗ berge zu haben sind. (a Cto. 249/3.) Berlin, den 15. März 1878.

Die Direction.

2527 In Verfelg unserer Bekanntmachung vom 27. Ja⸗ nuar er. bringen wir zur Kenntniß, daß die Tarife für den Schlesisch⸗Bayerisch⸗Württembergischen Ver⸗ bandverkehr vom 1. Januar 1873, für den Schle⸗ sisch⸗Böhmisch⸗Bayerischen Verbandverkehr vom 1. Dezember 1874 und fur den Oberschlesisch⸗Böh⸗ misch⸗Bayerischen Verbandverkehr vom 1. April 18756 noch bis zum 30. April d. J. in Kraft bleiben. Vom 1. Mai er. ab tritt für den Verkehr von Schlesien und Posen nach Bayerischen und Würt⸗ tembergischen Stationen der auf dem Reformtarif⸗ system beruhende Schlesisch⸗Süddeutsche Verband⸗ tarif in Kraft, welcher von einem noch näher zu be⸗ zeichnenden Termin ab, bei den Verbandsverwal⸗ tungen käuflich zu beziehen ist und welcher theils Erhöhungen, theils Ermäßigungen der bisherigen Sätze enthält. In diesen Tarif wird auch der Schlesisch⸗Baverische Tarif vom 1. Dezember v. J. und der Posen⸗Schlesisch⸗Bayerische Tarif vom 10. Januar d. J. aufgenommen werden. Die in den Oberschlesisch⸗Böhmisch.Bayerischen und Schlesisch⸗Böhmisch⸗Bayerischen Tarifen ent⸗ haltenen Frachtsätze für den Verkehr zwischen Schle⸗ sischen und Böhmischen Stationen bleiben auch nach dem 30. April er. bis auf Weiteres bestehen. Breslau, den 13. März 1878. Im Auftrage der Deutschen Verband⸗Ver⸗ waltungen.

Königliche Direktion

der Oberschlesischen Eisenbahn.

Thüringische Eisenbahn. Am 20. d. Mts. tritt der Nachtrag 1IIJ. zu unserm

Lokal⸗Gütertarife vom J. November v. J. in Kraft. Derselbe enthält . Frachtsätze fuͤr Arnstadt.

Auskunft ertheilen unsere Expeditionen. Erfurt, den 16 März 1878. Die Direction.

Königliche Direktion der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn.

Anzeige.

Internationales

Rheinprovinz- Oblig.

zehuldvy. d. Berl. Rinfin.

berliner do.

Lands chuft. GQentral. Kur- u. Neumärk. 33 11.

do. do. 9 do. nene. XN. Brandenb. Credit do. nene. Ostpreussis che do. do. Pommersche do. do.

nene.

2

.=

Foßensche, nene.

Sächsische

gehlesischès neue.

Ftanddri el s.

do. nene

.

none.

Westphälische ...

Westpr., rittersch. i do. do.

II. Serie

do. Landsch. Ord.

A. a. C.

4 31

14 4

35 4 45

11.

4 3 1

11.

5

; do. Neulandsch. . do. I. do. ö 49. Hanno? arsch ö Kar- n. Neumärk..

RFomnmers che

SH ERosensche

3 Ereussische

* IBhein. n. Westph. .

& Sächsische gSehlesische löchles ig. Kolstein.

4 4 4 * 41

111. 11. 111. II. 111. 11. u. 1I. n. 1I. u. LJ. LI. u. LI. n. 11. i.

ö

103,00 6 101,00 I0l, 30bæ2 I05, 60 B 95. 00b2 S865, 10 6 84, 2z0 B gh, 40b2

6

7. 83 8060 95 20 B 101 80b2z G S4, O0bz gö, 30 b2 102, 102 T9590 7. 95,00 B 85.106 96, 0 6 94. 90 6

I01. 75bz * 101, 75 ba

83 902 7. 95, 802 I0l, 60bz 104. 70b2

s7. 96. 75b2 O3, 5 0b 17. 1.s7 14.u. 1/10. 14. n. M6.

Mi. Job- 95, 00 60 95, M0bz

ö. do.

do.

do.

do.

Boden-Kredit .. Pr. -Anl. de 1864 3. de 1866 S. Anleihe Stiegl.

do. do.

do. Poln. Schatzoblig. kleine Poln. Pfdbr. II.... do. Liquidationsbr.. Turkische Anleihe 18 1869 do. 400FEr. Loogevollg.

do.

05 Ro. - 320 4160.

23 66

& G d, , .

1 n.,. II. a. 17. 13. u. 1/9. 14. u. 1 / 10. 114M. 1/10. 14.1. 1/10. 14. 1/10. 11. u. 17. 1/6. n. I/ 12. LI. n. II7. .nu. 1/10. 14.u. 1/10.

75, ba 156, 50 bz 155, 1002 65,75 bz 31, 75 B S0, 30 et. 79, 106 66, 25 B 58, 1062

*

25, 50 B

1

.A.) Qest. Bodenkredit Oest. Hyp. Cred- Pfdbr. Nest. H yprox. Silb. Pfdbr. 33) Wiener Silber -Pfandbr. ᷣz 1/1. u. 17. Ne- Tergey ....

e , e w 3

.

31

15. n. 111. LI. u. 7. II. u. 17.

90 002 32, 002 34 252 33, 50 ba

1B. u. 111.

2

Hypotheken · Certiflkate.

Anbalt-Dess. Pfandbr. . Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do. D. Gr. (Cx. B. Pfdbr. rz. 110 do. II. b. rückz. 110 do. rückz. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb.

or-

3

1I. 1. 17. 11. u. 1s7. 11. u. 17. 11. u. 1s7. 11. u. 1I7. 1 n versch.

4 1. u. 1/10.

14M. 116.

gb, O bz 95,90 6 95, 90 B 98, 70bæ 96, 25 b2 95, 9obz 94 60

14. 1 / 10 14. n. 1/10. 4. a. 1/10.

14. n. 1/10. 14.n. 110.

Badische Anl. de 1866 do. St. -Kisenb. -Anl. (do. do.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

Grossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger Staats- Anl.

Lothringer Prov. Anl.

Lübeck. Trav. Corr. Anl.

Meckl. Eis. Schuldvers ch.

Sãchsis che St. Anl. 1869

4

17 III. u. IJ. 5 13. u. I/9. 46 153. u. ĩ/5. 1I. u. 7. E13. u. 1/9. 186. 15/11 13. u. 1/9. 11. u. 17. 16. n. Isi2. 11. n. 17.

102, 106 103, 90b2 95, 50 b2 95.00 6 101, 75b2 95, 70b2 95.40 B

do.

do. do. do.

do. do. do. ao. 460.

do. do.

HEyp

do.

do.

do.

do.

Kruppsche Oblig. rz. 110 Heck. Hyp.u. W. Pfdbr. I. do. II. u. III. do. I. r. 125)

Meininger Hyp. Pfandbr. Nordd. Grund- C.- Hyp. -A. Pfandbr... Nürnb. Vereinsb.-Efdbr.

Pomm. Hyp. - Br. I. ra. 120 II. u. V. rz. 110 HI. u. V. Iz. 100 5 H n,

Pr. B. HEyp. Schldsch. Kab. B

I

2

S CK C - D t . O wr -

unnkdb. rz. 110 5

4

do. unkdb. rückz. 1105

2

14a. 1/10. 14. u. / 10. 11. u. 17. II. u. 17. I. u. II7. 14. n. 1/10. LI. n. 1I7. 14. I /I0. 11. u. Is7. Il. n. 17. 14. u. 1 / 10. 11. u. 17. 1. u. 17. LI. n. 17. 11. 1. 17. versch. 1. u. 17. versch. 11. . 17. 14. u. 1/10 11. 1. 1/7.

101, 7506 100.106 94, 10 6 100 402 6 100, 40b 6 92 502 100. 50bz G 95, 25h 2 6 107 50626 100.002 G 100.003 99, 00 z 6 S6, 0b 6 100.2562 6 94252 6 94.2526 101, 00a 98, 0 ba 99, bz & 92, 2563 6 90, gb S4, 00 bz 6 100.000 101, 75ba G 100, 75h 6 g9, 00ba & 100, 20ba 107, 106

Wo-

11

Rheinische. Tilsit - Insterb. Weimar- Gera,

O C 2.

De r d G d d, d dn, d d, D , .

107. 40b2 6

Obers chlesische Lit. do. Lit.

(NA.) Alt. Z. Zt. Pr. 56s Bres Wsch. St. Pr. ILpa.- G. . St. Pr. Saalbabn St. -Pr. Saal - Unstrutbhn.

* 2

ned m L , .

Rumän. St. Pr.

fr Gba d

Albrechtsbabn Amst. Rotterdam Aussig - Teplita. Baltische (gar.). Böh. West (5 gar.) Brest - Graje wo.. Brest- Kier... Dux-Bod. Lit. B. . Franz Jos. (gar. Gal. CarlLB. gar. Gotthardb 60 . Kasch.-Oderb. .. Iuttich- Limburg Oest. - FEranz. St.. Oest. Nordwesth. do. Lit. B. Reich. Prd.(4; g.) Kpr. Rudolfs. gar Rimänier.. Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. . . Südöst. Lomb.). Turnau- Prager. Vorarlberg. (gar.) Wars eh.- Wien.

8 cn en O O OCG O O O ) O

JI

** C O t , O ‚· .

r

2*

2 & e O O O OS en

8

2

J . 6. do. II. Em. Bergisch-Härk. I. Ser. do. II. Ser. do. II. Ser. v. taat 3 gar. do. Lit. B. do. 1 e

. NHK. Ser. do. Aach. Düsseld. IJ. Em.

r m r , d r r n ,

——

TS , F 0 8 3 ü

15 106 114,50 b2 133, 200t. ba 6 74 25b2 40,602 60 75b2 14 500 71.102 54. 75 ba 7. 104 75bæ2 7. 44 00 6 7. 42. 70ba 6 16.902 186,75 6 74,50 37 90026

49.1026

24, 102 & 6 60be B 16602

33 90bz

LI. u. 1s.. LI. u. 17. 11. u. 1. II. u. 17. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. n. 1II. u. 1J. n. II7. n. 1IsJ. ö

Grieg · Keisse) gt (Cosel-Oderb.) 4

5 Niederschl. Zwgb. 3 (Stargard · Bosen) 4 II. Em. 4

II. Em. 4 Ostpreuss. Sidbahn convy. 4 do. do. Lit. B. 5 do. do. Lit. C. 5 Rechte Oderufer .... 41 Rheinische 4 do. HI. Em. V. St. gar. do. II. Em. V. 58 u. 60 do. d0. V. 62 u. 64 do. do. V. 1865. do. do. 1869, 71 u. 73 5 do. do. v. 1874. 1877 do. Cöln-Orefelder KEhein- Nahe v. 8. gr. . Em. do. gar. II. Em. Sehles wig-· Holsteiner. Thüringer I. Serie.. do. II. Serie...

33 11. 4511. u. Ii. 15 114..1 / 10. 45 14. 1/10.

Is. 1I. u. 17. 1I. n. II. 1I. u. 17. 14. u. I/ I0. 1d. a. IIC. 1d. u. 110. LI. u. 1s7 1I. n. 17. 1I. u. 1I7. 1. u. 17. LI. u. II. u. 17.

Mu. 1si6. 14 u. L190 1. n. I 1. u. I. 1. n. Isi. LI. n. 1. 1I. u. 11. n.

7.46 656 6E 60ba G

do. do. do. do

III. Serie.. II. Serie. V. Serie.. VI. Serie.

II. Em. 5

1. 11. Vi. 11. Li.

Eisenbahn- Prlorltäts - Aken und Obligationen. u. II. n. LI. n. II7. un. 1s7, n. 17.

32 00626 99 75 ba B

100 50 B

LI. u. 11. u. 1sJ. II. u. IJ. .. 1/10.

3

*

g3 0b gr. f.

Sh / 40b 6

IGL oba

91 406 100, 00b2z 6

*

103 258 8. 356 93, 00 6

99 806 EF. f. 95 QO BB 101 000206 101 00b2a 6 101 000260 103.406 104006 99. 25ba G 102,00 B 102096

*

mol as

Lübeck-Büchen garant. Mainz - Ludwigshaf. gar. de. do. 456.

1875 1876

do. do. do.

14. a. 119.

II. 11. 11. 11. 111. LI. 11. 11. 1.1.

u. II. u. 17. u. 1. u. II7. u. 1s7. n. 17. n. 17. n. 117. u. 1/7. n .

86, So ba & Sh oba C 78.00 100.202 100, 0062 B 100 6002 B 103,006 99.25 b2 6

gl. 50 G 91 506

104 20b2z Bf.

Werrababu L Em...

1I. a. 17. 1. n. 17. 1I3. u. 19. 1I3. u. 19.

III. u. IJ.

103 806 165 706 163 60da

*

*

Albrechtsbahn Dur- Bodenbacher . ds. II... 5 Han,, do. Elisabeth- Westbahn 73 Füntkirechen-Bares gar. Gal. Carl-LIndwigsb. gar.

5

fr. H. Emission fr.

1s6. a. III. I. u. III. Mu. 16

II4.n. I /I0.

58, 90 B 60 506 50. 50ba 20 . 50ba & 15.256 70 00ba &

68 506 386 60be G S5 60be G

101,106 kl. f.

11. u. 1/7. 11. . 117.7: 114. pr. Stück 2. 1. I/ 8. pr. Stück 16. pr. Stück L4.n. l/ 10.

do. do. II. Em. ö do. do. II. Em. do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. do. II. Ser. 44 do. Dortmund- Soest I. Ser ö. ö 5 J,, 98, 50 6 0. 0 3 Fr.- 8 82 93,25 6 do. Ruhr. C. -K. 61. I. Ser. *

zs sh bag . . 95. 50bꝛ 6 **. . 2. . . * 102, 756 4 ; n 6 ; ii. 6. . 4 IS. n. IM. ib. S5 6

. . 1. u. M a dba g Berl. Dresd. v. St. gar. 4 I.. I 10. 1091. 75bs B e , e, a. L7. 101.006

5 44 1I. n. 1.7. 89.25 6 do 14. n. 10. 8l, 715 6

de. gar. II. Em.

do. gar. II. Em.

do. gar. I. Em. Gömdrer Eisenb. Efdbr. Gotthardbahn L. u. II. Ser. do. I. Ser. Kaiser- Ferd. Nordbahn Kaschau- Oderberg gar. Cronpr.· Rudolf. B. gar.. 5 do. 6ger gar.

do. 1872er gar. 6 Lemberg - Czernow. gar. 5 Emi. 5

Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlf, werden bie Rechtganwalte Justtz. Rath Ritter 33 ,, Schultze hier zu Sachwaltern vor⸗ geschlagen.

Torgau, den 12. März 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

do. do. Pr. Hyp. A. -B.

g9y, bn 102 002 95, 00 ba 6 101. 50bz & 95 752 6 100,006

ra. 10043 1/1. u. 17. rz. 1995 11. n. 177.

rz. 120 43 1,1. u. 17. do. do. rz. 1105 14. u. 110. do. do.

5 versch. Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 1. u. 1/10. Schles. Bodener.-Pfnudbr 5 1.1. n. 17. do. do. rz. 11043 1/1. u. 17. Stett. Nat. Hyp. Cr. · Ges. 5 11. u. 1/7. do. do. rz. 11043 1/1. u. 17. Sũdd. Bod. Or. Pfandbr. 5 L5. n. 1/11. do. do. ra. 1106S 15. u. 1/11. do. do. 411. n. 16.

V . V o s 5ꝗũ

Sächsische Staats-Rente

Fr. Fr. Anl. 1855. 100 TShI. Hess. Pr.- Sch. à 40 Thlr. BadisehePr. Anl. delS6?

do. 35 FI. Obligat. Bayerische Prüm. Anl. Brauns chw. 20 ThlI. Loose Cöln-· Nind. Pr. Antheil Dessauer St.- Pr. - Anl. Finnländische Loose. 236 Gr. Prüm. -Pfandb.

6.

und demnächst zur * ng der , inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 9. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, vor dem oben genannten Kommissar im Terminz⸗ nin er . . il e irt icht, hat er seine Anmeldung schr einreicht, hat eine air e derselben und . Anlagen beizufügen. Nach Abhaltung dieses Termins wird . Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fa, nen n. l eder ubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirk seinen W chast? at, muß bei der Anmel⸗ dung seiner , ,. einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz⸗Raͤt

S3 . 60 ba S3, 25b2 8. 76 40b2 58 006 58,006 92, 00bz 61102 67 206

n. 1/7. 99 000 u LM.

. AU. 1 7. , ) 92 00 z G

I. u. 17. 1. 17. , n. 1/7. 103, 25ba B M. 17. . ü. 17. . . 17. ö 1 inn, 31

A R KE ß R

nam el technisches KHBurenm. KResorgiumg u. Ver wert häamg von Fatenten in allen Ländern. Hegistrirnumg von FEahrik- na rk em. Prospekte gratis und franco. J. Brandt & d. DT. V. Nawrooki, Berlln, W. Mitglieder des Vereins deutscher 35 Patentanwalte.

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kes seh. aeg eg 3

Ostbahn.

Preußfisch⸗Oberschlesischer Verband⸗Verkehr. 2507] Bromberg, den 17. März 1878. Vom 1. Mai cr. ab kommen an Stelle der bis⸗ Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs für Stein⸗ kohlen⸗ und Koakssendungen von Wilhelminenweiche

121, 106b⸗ B 135 06 ba 120, 80 6 81. 90bz 6 111.000 6 117. 00b2 37, 10 6 IOM, 60bz 105. 90b2 173.006 169,50 b2 18, 70 B 104, 80et. ba 137, 50bꝛ 6

der Oberschlesischen und Schoppinitz ( Georg⸗ rube ꝛc. der Rechte⸗Oder⸗Ufer ⸗Eisenbahn nach den Istbahn⸗Stationen vis Posen, resp. Gnesen⸗Thorn, für beide Relationen die für Myslowitz der Oher⸗ schlesischen Eisenbahn gültigen dracht ah zur Er⸗ hebung. Cto. 2413.) Königliche Direktion der Sstbahn

als geschäftsführende Verwaltung.

1I4.u. ib. 14. 1/10. 14. n. 1/10.

H. a. 1/11.

s6. a. 111. 15. n. 111. 165. n. 111. 3 II. n. 177.

S G, G d , , , , , , , .

.

O02] Hex oclam.

(Dritte und letzte Bekanntmachung.)

Nachdem über das Vermögen des Korbmachers Carl Friedrich Bauer zu Schönberg der Konkurs erkannt worden ist, werden alle Diejenigen, welche aus irgend einem Grunde Ansprüche an die Konkurß⸗ masse zu haben vermeinen mit alleiniger Aus⸗ nahme der protokollirten Gläubiger aufgefordert, el dieselben bei Vermeidung der Ausschließung von der

Brandt 6 sprhargchi

2630]

Am 1. Mai er. tritt für den direkten Verkehr zwischen Stationen der Hannoverschen Staats- Braunschweigischen, Hannover⸗Altenbekener, Magde⸗

ECreis - Obligationen versch. 102,256 do. do. ö versch. 99, 75 6 do. do. ö versch. 92, 00ba

Nahr. Zehlen. Gentralk. t do. N. Ser. c.

Berlin:

4