1878 / 69 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

vom 1. Juli 1878 ab aufbört, so sind mit den Abligationen vom Jahre 1856 die Zinscouponz

N. Nr. 2 bis inkl. 10 nebst Talons und mit

Serie den Obligationen vom Jahre 1863 die Talons Serie III. zurückzugeben. Für etwa fehlende Cou- pons werden die JZinsbetraͤge vom Kapital gekürzt werden. Hierbei wird zur Vermeidung fernerer Verluste an Zinsen die Akhedung der Kapital beträge für folgende schon in den Vorjahren zur Ausloosung gekommenen Obligationen: I. Von der J. Emission vom Jahre 1856.

itt. D. à 100 Thlr. Nr. 161. 197. 218. 231. 274.

Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 45. 195. 213. 216. 327. 330. 63 1 8 ö II. Von der II. Emission vom Jahre 1863.

litt. D a 106 Thir. Ri. is. 6

Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 10. 17. 89. 113. 132. 145. in Erinnerung gebracht.

Eisleben, den 4. Dezember 1877.

Die Chausseebau⸗Kommisston des Mansfelder Seekreises. v. Wedell. Provinzial ⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums L26577 Posen. 2.

Die Auszahlung der Dividende für 1877 von 6h do oder Æ 97,50 für die Aktie erfolgt gemäß S. 35 des Statuts vom 1. Mai d. J. ab in Posen an unserer Kasse, in Berlin bei den Herren Benoni Kaskel, Lonis Rieß n. Cie. und Julius Bleichroeder u. Cie.,, in Breslau bei dem Schlesi⸗ schen Bank⸗Verein, in Tanzig bei der Danziger Privat ⸗AfAetien Bank, in Magdeburg bei der Magdeburger Privat⸗Bank.

Die fünfte Serie der Dinidendenscheine zu unseren Aktien kann gleichfalls vom 1. Mai d. J. ab an unserer Kasse genen Einlieferung der bezügl. Talons, denen ein Verzeichniß der nach der Zahl zu ordnenden Nummern beizufügen ist, in Empfang ge⸗ nommen werden.

Posen, den 20. März 1878.

Die Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen. 2587

In der heute abgehaltenen ordentlichen General- versammlung der Actionaire ist Herr L. W. Simom, dessen Wahl oariode abgelaufen war, aufs Nene zum Directionsmitgliede erwählt worden.

Kerlim, 20. März 1878.

Pirection der Kerlinmischem Feuer- Ver si6rhermngs-Anmstalt.

Otto Brendel. E Ebart. H. Zwioker.

Li. F. Melsnitzer. (a Cto. 268 / 3)

2573 Belanntmachung. Hilfskassen für Verkehrsbeamte und Unter⸗ beamte des Deutschen Reiches hflffrüher Bothe'sche Kassen). Wir hringen hierdurch zur Kenntniß der geehrten Kassenmitglieder, daß das für den Antrag auf Ertheilung der stagtlichen Genehmigung zum Weiterbetriebe der Hilfskassen zusammengestellte Material unjrerseitß nunmehr der Königlichen Staats⸗Regierung vorgelegt und gleichzeitig in je 2 Abzügen den Herren Bezirksvertrauensmännern zur Mittheilung an darum nachsuchende Mit⸗ glieder übermittelt worden ist. Nach . Verlaufe der Sache wird jedem Kassen⸗Mitgliede ein Druckexemplar des genehmigten Statuts zugehen und in der darauf statthabenden außerordentlichen General ⸗Versammlung über die Annahme desselben abgestimmt werden. Der frühere Kassenverwalter hat sämmtliche Kassenbücher und Geldbestände an uns aus— geliefert. Berlin, im März 1878. Der Aufsichtsrath.

e Generalversummlung des Allgemeinen Beamten⸗Darlehn⸗

Vereins.

(Eingetragene Genossenschaft. Montag, den 25. März er., Abends 3 Uhr, Cafs Pohlit, Alte Jakobstraße Nr. 75.

ö. Tagesordnung:

ID Geschäftsbericht und Bilanz pro 1877 und Dechargirung des Vorstandes.

2) Beschluß über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Cto. 1325/3.)

3) Ausloosung und Neuwahl zweier Mitglieder des Verwaltungzrathes und Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Mitglied.

Abänderung und Ergänzung des gegenwärtigen Statuts betreffs der 55. 4 6, 14, 15, 16, 17, 26, 26, 28, 38, 55, 57, 59, 69, 77, eventuell da⸗ durch erforderlich werdende Wahlen.

Der Verwaltungsrath. PDeichen, Vorsitzender.

2580 Bekanntmachung.

[255

Bilanz der Frauffurter Bank am 31. Dezemher

1877.

1) Bestand Gold 2 estand an Gold in Barren und Sorten 2 w 9 a. coursfähigem deutschen geprägten Gelde. b. Fer n, fer , . V2. K o. Reichs Banknoten d. Noten anderer Banken.. S. Sonstigen Kassenbeständen. f. eigenen Banknoten: Stück 42,420 à M 10909 3 1 ö .

64,242, 090 1, 662,909 9.107.000

I . 198,597 oz 105 330 141535 25 375. 160 113 v5 72

15 011000

2. Guthaben auf Giro⸗Konto bei der Reichsbank.

3) Bestand an Silber in Barren und Sorten. 4 Wechselbestände: a. Platzwechsel bis 15. Januar 1878 fällig. später fällig.

1878 fällig

b. Remessen⸗ Wechsel Caf deutsche Plätze bis 15. Januar

später fällig

ASS 694,118. 84

DDs r JD

z zz jc 9 g S32, 676 91 IJ. dd 57 p;

c. Wechsel auf außerdeutsche plãtze

5) Lombardforderungen: auf Gold und Silber

X. K K . . b. auf Effekten (einschließlich Wechse) der in 5. 15 Ziffer 3 Buchst. b. . d. des Bankgesetzes bezeichneten Art

auf andere Effekten.. auf Waaren . 6) Bestand an Effekten:

3. an diskontirten Werthpapieren b. an eigenen Effekten:

6 206,199. 4 9υG Großherzoglich Hessische Oblig., 119,500. 4 Yο0 Bayerische Obligationen, ; 10900900. 40 0 Stadt Carlsruher .

1877,

0,300. 4700 St. Frankfurt. Obl. v. J. 1877,

141,909. 4 Yo Consolid. Preußische Oblig,

22.009. 40 0 Württemberg. Obl. v.

J70bö, 000. 3 Cο Sächsische Rente, Thlr. 11099. 40/9 Badische Obligationen,

Fl. 184, 9090. 435 Pfälzische Nordbahn ⸗Pr.⸗Obl. 38.000. 40 Pfälzische Ludwigsb. Pr.⸗Obl.,

Bexbacher),

M 30000. 5 o Rheinische Eisenbahn⸗ Priori⸗

täts⸗Obligationen,

100,500. 400 Rheinische Eisenbahn⸗ Priori⸗

täts⸗Obligationen,

Thlr. 21,690). 40 o Cöln Crefelder Eisenbahn⸗Obl., 6, GH.-000. 43 Frankfurter Hyp.⸗ Bank. „Pfdbr., Ig9, 500. 480 Preuß. Centr-Bodenkr. Pfdbr. 360000. 4 90 Preußische Schatzscheine,

, 2,6, 59g. 30

22,993. 73

im Gesammtwerthe von.. zuzüglich abgelaufener Zinsen bis 31. Dezember. ö ö

sS6i 333. 3 53 r 9r 56sh gi,

abgelaufene Jinsen

9311, 718 6

.

2,99 & 603

an Effekten des Reservefonds:

Fl. 177, 00. 34 MG Frankfurter Obligationen,

26,900. 35, Württemb. ö

MS 270,900. 4 , ö.

Fl. 60.300. 35 . Badische Bayerische

ö

ö 900. 4 . Groß. Hessische

6 219,490. Stadt Frankfurter Rthlr. 35,100. Luxemburgische

S 2,00.

Fl. 25, 166.

60,250.

232,000. ö. W. Fl. 47,700.

ü 5000.

log B. 152466.

J 19,500.

129,40. . 17,000. Fl. 927000. Rthlr. 6,000. Fl. 56,000.

von 1861 u. 1

von 1873 (Gisela), Elisabeth⸗Bahn

Obligationen Litt. A.,

im Gesammtwerthe von.

abgelaufene Zinsen bis 31. Dezember Y) Guthaben im Kontocurrent ⸗Verkehr:

für diverse Inkasso⸗Remessen.

Lombard⸗Forderungen

Y Werth des Bankgebäudes. 10) Darlehen an den Staat:

laut Artikel 76 des neuen Statuts

11) Vorräthige Effekten des Pensious⸗ ends

Ablig. des Kaufmänn. Vereins, Pfälzische Ludwigsbahn Pr. Obl., Taunusbahn Obligationen,

Böhm. Betbfe ri. Oblig Glisabeth⸗ Bahn Prior. Oblig.

r.⸗Obl J. Em. Oesterr. Nordwestbahn Priorit.

Galizische Carl⸗ Ludwigsbahn Prior.-Oblig. III. Emission, Franz ⸗Josef⸗B. Pr. Obl., alte,

Frankfurter Hypoth. Bank⸗ ö Börsenbau⸗Aktien, Bayer. Pfälzische Nordbahn⸗Akt.

8) Fällige, aber unbezahlt gebiiebene Wechfel⸗ und

abgelaufene Zinsen bis 31. Dezember.

Frankfurt a. / M., den 20. März 1878.

neue,

Pfdbr.,

171,497 52 - 14291 95

. J

G g. 2 z ois oo

52 200, 679

732

12, 166 1460000 11h 286

sg g. 7, 998, 932

9 6

.

1 251 .

ö .

/ ̃

Eaassiva. I) Grundkapital:

) Reserve Fonds: a. Bestand am 31. Dejember 1876 b. Statutenmã ßig übertragener, ver⸗

fallener Dividendeschein pro 1871 Ferner übertragenes 13 von MS 325,826. 6

eiabezahlte 20 000 Aktien à Fl. 500

3) Cours -Reserve für die Effekten des Reserve⸗ Fand H Emittirte Banknoten: Stück 97,000 à M 100 2 5, 20 36 , 500 15,700 a , 10090 am 31. Dejember noch im Umlaufe befindliche Guldennoten: Stück 1216/nr, Sass / gr, /3zr, * / zor, nr, mn, ) Guthaben der Giro ⸗Foliu m⸗In⸗ k Guthaben der Gläubiger ) Depositen: a. verzinsliche, gegen Depositenschein: vom 1. bis 15. Januar laufend . 28. Februar k ö . 30. April u. lãng. lauf.

Kontocurrent⸗

Der Zinsfuß war am 31. De⸗ zember festgestellt:

auf 20,o für 15 Tage Kündigung

30so . 1-6 Monat,

b. laufende Rechnungen für offene Depositen. M 408,B980. 6. lauf. Rechnungen mit Contrabuch . 125,331. 80.

352760

auf diese Rechnungen, mit Io Zinsvergütung können laut Re— glement nur M 4000 pr. Tag ohne Kündigung erhoben werden. C. unverzinsliche K ) Depositen · Zinsen: am 31. Dezember abgelaufene Zinsen ,,, an die Reichskasse abzuführen ) Diskonto: . Uebertrag der Rückzinsen auf Platz⸗

. 10 Allgemeine Unkosten:

13) Gewinn und Verlust:

Vortrag noch zu bezahlender Unkosten 1877. ö .

pro . . II) Unerhobene Dividende: pro 1872 bis 1876

129) Pensions⸗Fonds:

dessen Guthaben am 31. Dezember

Reingewinn: pro 1877 zu vertheilende Dividende

1,233

von M 52 auf 20, 000 Aktien.

Neher,

Betrag der noch nicht fälligen, zum Inkasso gegebenen inländischen Wechseln S 2,671,780. 89 3

5,090,977

394, 825

157,599 166,905

534.311

559, 348

l, 040,900

17,977 2

Der Verwaltungsrath.

123,993 5 291, 174 335

ir is

66.

2 228, 258 6,463

52, 489

16, 159 6. 396 171,349

17, 142, Sp7

3, 561, 900

150,000

28,000, 000

160 80)

5, 443, 736

353

57, 998, 932

3

ö . der Ausschuß⸗Sitzung vom 28. Februar d. J. urde Herr C. Fritsche, Dirigent der Hamb. Magdeb. Dampfschiff. Comp., . als Mitglied des Ausschusses gewählt, welches auf Grund des 5. 28 der Statuten hiermit bekannt gemacht wird.

Für Zinsen auf Baar⸗Depositen

PDehet.

allgemeine Verwaltungskosten.. Staats⸗ und Gemeinde⸗Steuern Notensteuer J

Mn 17,841. 19. .

410. 3 S364 19 197, 337 38

19d

299, 896 7

Für Zinsen aus Platzwechseln ö Rückzinsen auf die in 1878 ver—

ab:

f

Zinsen von Vorschüssen gegen Unterpfänder 136,818. 23.

Cx elt.

al enen,

515.227. 54. 52489. 86

Gewinn⸗ und Verlust Conto der Frankfurter Bank. 23. Abschluß am 31. Dezember 187

ö.

6 3

462737 68

Friedrich Andreas Willers zu Ottensen aus der da⸗

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Ber lin, Donnersta

M G9.

Zweite Beilage

g, den 21. März

ES38.

Der Inhalt di Sena? in welcher auch die im 5. 3 Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die

mn dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

2 —— Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1577 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich. an. z

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da

durch Carl Heymanns Verlag, Berlin,

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Mauerstraße 63 - 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin

auch durch die Erpedition: 8 X., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Abonnem ent beträgt 1 Æ 50 8 für das Vierteljabr. ir den Raum einer Druckzeile 80 3.

ear eetten spre, , e.

Einzelne Nummern iosten 20 4.

* —v 6—

Patente.

Württemberg. Erloschene Erfindungspatente: Leon Gunzen berger⸗Levy, Paris, eigenthüm⸗ licher, durch Stahlfedern betriebener Motor, vom 28. Februar 1876, Louis Frangçzois Désirs Du four, Compiègne (Departement Dise), eigen⸗ thümliche Art von Dampfkesseln, Melchior Nol⸗ den, Frankfurt a. M, Wasserreinigungs⸗Apparat, Adjnoor Rabache, Aunav an der Iton (De⸗ partement Calvados), eigenthümlicher Doppelpflug, je vom 1. März 1876.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württem berg und

de m Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstad

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Altoma. Bekanntmachung. Durch Ausscheiden des offenen Theilhabers Franz

selbst unter der Firma H. Schneider K Co. seit⸗ her bestandenen Handelsgesellschaft ist dieselbe auf⸗ gelöst worden; das Geschäft wird von dem anderen Theilhaber Friedrich Emil Heinrich Schneider zu Oitensen, wel ver für dasselbe seine Ehefrau Caro— line Dorothea Elisabeth Schneider, geb. Stapel⸗ feldt als Prokuristin bestellt hat, unter der alten Firma fortbetrieben. .

Vorstehendes ist heute bei Nr. 567 des Gesell⸗ schafts⸗', resp. sub Nr. 1431 des Firmen⸗ und Nr. 262 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Altona, den 13. März 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Aurel. Bekanntmachung.

Zu Fo]. 48 des hiesigen Handelsregisters ist ein⸗ getragen: . zur Firma J. H. Müller K Sohn:

Nach dem Tode des Inhabers August Fooke

Hoissen Müller in Aurich ist das Geschäft auf

dessen Bruder, den Kaufmann Johann Diedrich

Müller hierselbst übergegangen, welcher das⸗

selbe unter der bisherigen Firma fortführen

wird. Aurich, den 18. März 1878. Königliches Amtsgericht 4. Colpe, Dr.

Her lim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 20. März 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,172 die hiesige Handlung in Firma: Ergiish Com pamꝝ Hriels C Eeolta vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Kaufmann August Brick zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Franz Rolla zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und die nunmehr unter der Firma English Company Brick & Rolla bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 6523 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. ( Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6523 die Firma: English Compamꝝ Hic e Holla und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ genannten eingetragen worden. . Die Gesellschaft hat am 20. März 1878 be⸗ gonnen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6023 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: FJ. Ketschker H. Knorre vermerkt steht, ist eingetragen: ö Die , ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit sämmtlichen Aktivis und Passivis auf I) den Restaurateur Heinrich Knorre, 2) den Kaufmann Eduard Gießmann Beide zu Berlin, übergegangen, welche die Firma Gießmann K Knorre , haben. Vergleiche Nr. 6524 des Gesellschaftsregisters. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6524 die Firma: Gießmann & Knorre

In unser Firmenregister, woselbst unter

10,026 die hiesige Handlung in Firma:

Fr. Bruckmanns Auslieferungslager Adolf Titze

vermerkt steht, ist eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist nach Leipzig verlegt. Der Kaufmann Ludolf Benjamin Engel zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Ludolf B. Engel (Firmenregister Nr. 5870) bestehendes Handels⸗ geschäft dem Max Andreas Meerbothe und dem August Ludwig Hugo Hesse, Beide zu Berlin, Kollek⸗ tivprokurg ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ kurenregister unter Nr. 3890 eingetragen worden.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 77 die hiesige Genossenschaft in Firma: Allgemeine Deutsche Association s⸗Buchdruckerei zu Berlin (Eingetragene Genossenschaft) vermerkt steht, ist eingetragen:

Das Vorstandsmitglied, Schriftsetzer August Heinsch, ist gestorben; an dessen Stelle ist der Sattler Ignaz Auer zu Berlin zum Vorstands⸗ mitglied ernannt worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 7433: die Firma: Moritz Lesser. Firmenregister Nr. 7869: die Firma: Moritz Priester. Berlin, den 20. März 1878. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

Kornm. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 338 des hiesigen Handels (Gesellschafts; Registers einge⸗ tragen worden: Die zu Zülpich bestehende, am 1. Fanuar 1878 errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma Kolter & Beckers, und als deren Ge⸗ sellschafter 1) August Kolter, 2) Joseph Gottfried. Kolter, 3) Johann Beckers, Alle Kaufleute, zu Zül⸗ pich wohnend, ad 1 und 2 gleichzeitig Inhaber der zu Zülpich unter der Firma Gebrüder Kolter be⸗ stehenden Handelsgesellschaft, welche . be⸗ rechtigt sind, die erstgenannte Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bonn, den 19. März 1878. Der Landgerichts⸗Sekretär. Donner.

HKreslanm. Betkanntmachung.

In unser Firmenregister ist Nr. 1844 die Firma:

NR. Brinitzer

und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Rosalie Brinitzer, geb. Nothmann, hier, heute ein⸗ getragen worden.

Breslau, den 18. März 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung JF.

KBreslamnm. Belanntmachung. . In unser Firmenregister ist Nr. 4846 die Firma: t

Rs und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Roth hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 18. März 1878. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Breslau. Betfanntmachung.

In unser Firmenregister ist:

IJ bei Nr. 3098, betreffend die Firma: J. Ja⸗ nower Folgendes: die Firma ist durch Erb⸗ gang auf die Wittwe Rebecca Janower, geb. Slupski zu Breslau, und von dieser durch Kauf auf den Kaufmann Abraham Janower zu Bres⸗ lau übergegangen;

und dagegen .

2) unter Nr. 4845 die Firma J. Janower und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Ja⸗ nower hier,

heute eingetragen worden.

Breslan, den 18. März 1878. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRruehsal. Bekanntmachung. .

Nr. 97 J0. Zu O. 3. 11 des Gesellschaftsregisters zur Firma Michel Rosenthal C Sohn in Bruch⸗ sal betr., wurde heute nachgetragen:

Michael Rosenthal ist am 5. d. M. gestor⸗ ben. Zum Prokuristen dieser Gesellschaft ist k Alfred Rosenthal in Frankfurt a. / M. ernannt.

Joseß Berg und Carl ö von hier haben Kollektivprokura, so daß die Beiden die

Nr. haber der Firma Erich Giesecke zu Cottbus ein⸗ getragen worden. Cottbus, den 13. März 1878.

Königliches Kreisgericht.

Cotthus. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 406 der Kaufmann Philipp Neukircher hierselbst als In⸗ haber der Firma Ph. Neunkircher zu Cottbus ein⸗ getragen worden. Cottbus, den 13. März 1878.

Königliches Kreisgericht.

Dor tmaamel. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Unter Nr. 3652 des Gesellschaftsregisters ist die, am 6. März 1878 unter der Firma G. Lübbert et Barmener errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Dortmund, am 12. März 1878 eingetre gen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Die Kaufleute Gustav Ferdinand Lübbert und Bernard Heinrich Barmeyer, Beide zu Dortmund. PDortminnmd. Handelsregister des Königlichen Kreisaerichts zu Dortmund. Unter Nr. 351 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Juni 1873 unter der Firma L. Horn errich⸗ tete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund am 12. März 1878 eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: Di Metzgermeister Salomon und Abraham orn, Beide zu Dortmund.

Eilenhimrꝶg. Bekanntmachung. . Die unter Nr. 158 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma: Th. Rentsch zu Eilenburg ist auf Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Eilenburg, am 2. März 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Eilenhurg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: sub Nr. 173. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Richard Paul Kaufmann zu Eilenburg (Materialwaaren⸗ und Agentur⸗ geschäft) Ort der Niederlassung: Eilenburg, Bezeichnung der Firma: P. Kaufmann; sub Nr. 174. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Carl Julius Rammner zu Leipzig (Cigarrenfabrikations⸗Geschäft), Ort der Niederlassung: Eilenburg, Bezeichnung der Firma: Carl Rammner, vormals C. Schmidt. Eilenburg, den 2. März 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zur rechtégiltigen Vertretung des Vereins ge—⸗ nügen zwei Mitglieder des Vorstandes. Die Zeich⸗ nung der Firma geschieht durch Hinzufügung der Namensunterschrift von je zwei Vorstandsmit⸗ gliedern.

Die Bekanntmachungen werden von dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths oder dem des Vor⸗ standes resp. deren Stellvertreter oder von Beiden, je nachdem die Gegenstände der Bekanntmachung dem einen oder dem anderen Organe zustehen, unterzeichnet.

Dieselben werden veröffentlicht in den Görlitzer Nachrichten und Anzeiger, der Niederschlesischen Zeitung und dem Neuen Görlitzer Anzeiger, heut eingetragen worden.

Görlitz, den 11. März 1878. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

Görlitz. In unser Firmenregister ist bei Nr. sI 7 das Erlöschen der Firma G. Tempel zu Gör⸗ litz heut eingetragen worden.

Görlitz, den 15. März 1878.

Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

C dx. - Salae. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma:

Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗Berein zu Schöne⸗ beck, Eingetragene Genossenschaft in Colonne 4 Folgendes eingetragen:

. Genossenschaft ist am 11. März 1878 auf⸗ gelöst.

Die drei bisherigen Vorstandsmitglieder Kauf⸗ mann Julius Mann, Doet. Richard Mohs und Kaufmann Gustav Schulje zu Schönebeck haben ihre Funktionen als solche niedergelegt.

Die Lignidation der Genossenschaft ist beschlossen und fungiren als Liquidatoren derselben:

a. der Kaufmann Julius Mann, b. der Doct. Richard Mohs uͤnd o. der Buchhalter Max Böters, sämmtlich zu Schönebeck. Zur rechtlichen Verpflichtung der Genossenschaft ist die gemeinschaftliche Unterschrift von mindestens zwei der Liquidatoren nothwendig.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. März 1578 am 19. desselben Monats.

Zugleich ergeht hiermit auf Grund des 5§. 36 des Gesetzes vom 4. Juli 1868 an sämmtliche Gläubi⸗ ger der Genossenschaft die Aufforderung, sich hin⸗ sichtlich ihrer Ansprüche bei den Liquidatoren zu melden.

Gr. ⸗Salze, den 19. März 1878.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Halberstadt. Bekanntmachung.

Elher fell. Bekanntmachung. Auf Anmeldung von heute ist in das Handels⸗

eingetragen worden unter Nr. 2733 des Firmen⸗ registers: die Firma „Frau J. Moeseler“ mit dem Sitze zu Elberfeld, deren Inhaberin die Ehe⸗ frau des Dachdeckermeisters Josef Moeseler, Maria geb. Blüggel, daselbst ist. ; .

2) unter Nr. 1048 des Prokurenregisters: die dem Dachdeckermeister Josef Moeseler zu Elberfeld für z Firma „Frau J. Moeseler“ ertheilte rokura.

3) unter Nr. 1680 des Gesellschaftsregisters:

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma ,. & Co. mit dem Sitze zu Papiermühle ei Solingen. Die Gesellschafter sind: Die Kauf⸗ leute und Fabrikanten Adolf Jagenberg, Ferdinand Jagenberg und Richard Jagenberg, Ersterer zu Al- fenkirchen, Letztere zu Papiermühle bei Solingen wohnhaft, wovon Jedem die Befugniß zusteht, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Elberfeld, den 14. März 1878. . Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. Schmidt.

Ci kLitꝝ. ; * Nr. 1, betreffend die Genossenschaft unter der irma: Waaren Einkaufs⸗Verein zu Görlitz, Eingetragene Genossenschaft, folgender Vermerk: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1877 ist der Gesellschaftsvertrag unter Aufhebung der bisherigen Verwaltungs- kommission abgeändert worden in Form eines revidirten Statuts, welches am 7. April 1878 in

In unser Genossenschaftsregister ist

Im Firmenregister ist zufolge Verfügung vorn

II. März 1878:

register bei dem Königlichen Handelsgericht dahier

sub Nr. 658 die Firma „Ch. Bertram“ zu Oschersleben und als deren Inhaber der Holz⸗ händler Christian Bertram daselbst; zufolge Verfügung vom 13. März 1878: suß Nr. 659 die Firma „Gebrüder Dessauer“ zu Oschersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Dessauer daselbst, sub Nr. 660 die Firma „H. Körber“ zu Halber⸗ stadt und als deren Inhaber Hermann Körber daselbst . ; w sowie zufolge Verfügung vom 8. März sub Nr. 324 die Firma „Wilhelm Kaufhold“ zu Oschersleben; und zufolge Verfügung vom 13. März 1878: sub Nr. 487 die Firma ‚Sranz Krause“ daselbst gelöscht. Halberstadt, den 13. März 1878. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Halberstadt. Bekanntmachung.

Im Gesellschaftsregister sab. Nr. 141 ist zufolge Verfügung von heute die Firma „Bühring & Griese n zu Oschersleben gelöscht.

Halberstadt, den 15. März 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Her for .el. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 16. März 1878 am 16. März 1878: . Nr. 121 des Gesellschaftsregisters bei der Firma „Bürgerverein“ zu Herford: In der Generalversammlung vom 30. Dezember

K

2

K

.

6 88

zu: bis heute abgelaufene, in 1878 ein⸗

gehende Zinsen. Prokura nur gemeinschaftlich, nicht aber Jeder

für sich allein ausüben können. ,,,

wählt der Rentier Carl Huchzermeyer, der

Magdeburger Verein für Dampfkessel⸗ .

und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗

auf den Reserve Fonds übertragenes Fünftel des, nach genannten eingetragen worden.

146, 99761 18,593 74

Kraft tritt. . Nach demselben betreibt der Verein ein Handels⸗

1oMg., 6.

hetrieb.

Das Direktorium. VWeimlig. Pr. Dürre.

uss KAonirassgurten. Bad

Frihorichstrahe 102. Für Herren und Damen 8 (Sonntags 8— 125. Ruff, röm. Bäder für Damen, Dienstags und Freitags Vorm. (2509 III.)

2688

Ein junger Mann, Landwehr - Offizier, der studirt hat und praktische juristi sche J. besttzt, sucht, um sich für die Verwaltungs- egrriere vorzubereiten, auf einem Bürgermeifter⸗ oder Landraths⸗Amt Beschäftigung. Gefl. Of⸗

ferten befördern Hasenstei : nover zub M. 641 6 n & Vogler in Han

Abzug obiger Posten nebst 6e 771,428. 57. für 4 * j j ĩ , . . . von S6. 325,826. 6. S6 65,165. 21. vertheilende Dividende für 1877 von S 52. per Aktie inkl. obiger 45 ½οG auf 20, 069 Aktien. JJ

zu

229

1, M0 00 17977

Frankfurt a. / M., den 20. März 1878.

.

insen und Coursgewinn auf aus wwãrtige Wechsel ;

Gebühren Gebühren

Gebühren vom Uebertrag von 39 Aktien

von verschlossenen Depositen. von offenen Depositen. .

* en und Coursgewinn auf eigene Effekten.

insen und Coursgewinn auf die Effekten des Reserve⸗ Fonds

Provisionen aus dem Kontocurrent⸗Verkehr

Hierzu der . ,, abzüglich gewährter Dotation des Pen w

im Grundbuche .

34,552. 33. 3669.

Der Verwaltungsrath.

469,704 4 17.214 50 17, 479 80

1950 87, 715 76

164,891 55

1169652

Ip, pd

26, 952 33

i i J

Die Gesellschaft hat am 14. März 1878 begonnen.

In unser Gejellschaftzregister woselbst unter Nr. 5946 die hiesige Kommanditgesellschaft in

Firma: Mor. Heimann & Co. vermerkt steht, ist cingetragen: r Die Kommanditgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsst. Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Berend zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 10747 des Firmenregisterßs. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,747 die Firma: Mor. . & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Berend hier eingetragen worden.

Bruchsal, den 13. März 1878. Großh. Amtsgericht. Schätz.

Coblemz. In das Handels⸗(Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 3535 eingetragen worden Theodor Nachts⸗ heim, Schlosser und Inhaber einer Eisenhandlung, wohnhaft zu Andernach, als Inhaber der Firma ö mit der Niederlassung zu An⸗ ernach. Coblenz, den 16. März 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

geschäft zu dem Zwecke: . .

a. Waaren von guter unverfälschter Qualität

für den Haushalt gegen sofortige Bezahlung insbesondere seinen Mitgliedern zu 1

b. die Ersparnisse der Mitglieder nutzbringend

und sicher anzulegen.

Der Vorstand besteht aus drei Personen und wird durch den Aufsichtsrath gewählt. Die Amts⸗ dauer der Vorstandgmitglieder wird durch Kon⸗ trakte geregelt.

Vom 7. April 1878 ab bilden den Vorstand:

1) der Redacteur Carl August Herrmann Schreiber, 2) der Kaufmann Johann Gottlieb Gustav

Cotthus. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 407 der Kaufmann 66

Giesecke hierselbst als In⸗

Hoennicke

Kaufmann . Raabe sen., der Schorn⸗ steinfeger ilhelm Stolze, der Gymnasial⸗ lehrer Gustav Noack, der Kaufmann Gustav Siekmann, sämmtlich zu Herford.

IImemalc. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist laut Beschluß von

ente d Fol. 128 Band JI. die Firma; Gbr. Bölker hier und als deren In- aber Carl Friedrich Wilhelm Völker und Heinrich . August Völker, Gebrüder, hier eingetragen worden.

Ilmenau, den 11. März 1878.

Großherzogl. Justizamt.

cke, 3) der Rentier Ernst Adolph Huste, sämmtlich zu Göllitz.

Trautvetter i. V.