1878 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

* ö

**. .

n

Dritte Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 25. März 1878.

—— M6 72. 1 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd ———

. D d utz, h . z t unter dem Tit Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher au . 2 *. i, n ,, 3 veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unte etz vom 25.

Gentral-Handels Regifter für das Dentsche Neich,

Negi e Reich erscheint in der Regel täglich Dan ; eg ne, e , mn, , 2 8a rer algen fte e 8 Einzelne Nummern kesten 20 3. , , , 22 = alle Buchhandlungen, für Berlin . 6 r . i e,, en,. 92 Ye ln fbr. 32, bezogen werden. ru au Ur 1 . 2. . . . 22 k

auf

ation 5h

ö

tt.

.

ro nsestadt

r osen⸗ (360 Em)

ials,

mater

hnhoͤfe. Januar 1873.

nuitãät.

ta

en.

ichteten ttirt worden.

189, 758 37 30 165 000 40 1 168 45h 14

00 731

el aP . . rauerei/ hn

trecken Neersen˖ trieb ein⸗ ng

Be sterath Februar 1

15 scheider Coak

(0, 2 nion am Ba er die S erei am 9⸗* n

en. roßbothen ·

Neu · Krug⸗· ben worden. 4 Jahre.

960

49 717 in

1

69.

Strecke

st⸗Jdste gesammten Betriebs

nen

Januar Cr Victoria „am 17.

45 ern“ 3,49 km

53 3 107

hr fand

pro 1877

ch unbege bligationen. Die Camber

An

der Annuität.

e

und Neu ssen.

321,57 74, 80 18,

150,

7, 17, der

7

iz hh oM 6 6

Zeche nbah

ppum und

schluß Nordst 5 der D

m

ö

l. Februar 187 einer

und Ar

877 C

em Baufondg. Die

icht em ehr übe .

italwert

ür Cobur

82)

9

sung und Amort S ist von der freien und Ha

Smaterials. Jahre ab l.

ftlichen Ba italwerth der

ie Strecke

nver ke

1000009

sind no gebenen O

ginnt erst 1880.

2 f der Linie O

au

hn am cha eb

Verk di j ri in er

ortmunder U am 15. No vemb

(23, 95 Em kehr über

uität au

* .

ückgekauften und vern t. B. Serie A. g. sind noch n

1877 dem die Strecke

600 909 5 Watten ; . 841, 58 Km aktien

79.

2 erath⸗O

ür Coburg⸗L

ist die Strecke f ; ö Sonneber t einen Lermogencbestandthei der

tien à 300 M sind nicht ein⸗

960000 36564

ober 1877 die

egen

s

8.60 . 7 48 857 oo oo 4 369 88735

. . c am

1590969649 11911, 3 m) und Höch

sten des owie der

50 157 709 9 750 000

82)

so Ah oy 3 500 000 gemein

8 Bet

t auf 64

1

14) 78)

q

63 0900 000

en Verz

und

) dem Ver O00 M Ann 7700 M K

echenba 3 898 M

März An 1 und au

(2, k km)

9

8

3

u ih! ten de hrlich

9

Zinsen der be

Juni 1877 ist

m) eröffnet worden. chnung noch nicht abgeschlo

innt erst 18

uli 1877 i

206000

S7 700

schl

Ansch 40 gust

*

zur B

g erfolgt noch aus d etrag von 165 000

g. und dem Senat d

am 15. Okt garantirt.

September 1877

ch⸗Rheyd i Im) hn bilde

. ; 2) Leo Lewin Cohn 1076 fremden Schiffen: 515 britische, 193 dänische, Atoma. r . . Velde zu Berlin.

; ; 1 andisch Gesellschaftsregister i jes it ĩ ter Nr. vent. , h . 2 dungspatente: 25 russische, franz o ; ebr. n 3 Württemberg. Erloschene Erfin

ö. chi ö ichisches. j j den: ; ; der Firma: ; d Fesser, Cannstatt, Maschine zur 1 6sterreichifches . in Altong eingetragen wor ; n ; Die Gesellschafter der blerselbst unter der . Papierhülfen vom 3. November De Berein e Reer, des dernen Rechtsverhaäͤltnisse der Gesellschaft: ie Ges Avellis & Huster

zrdli Stuttgart, Ver⸗ : ö ; Die Gesellschafter sind: 26 . it Anilin⸗Farben und chemischen * 2. ö Ei,, Polster⸗ Kreditwesens in pd 11. n ten tun 3 16 I) Kaufmann Jürgen Christian Wilhelm (en gros-Handel mi 56 . materials vom 28. Februar 1876. . e,, an alle Handels Schultz am 1. März 1878 begründeten Handelsgesellschaft

ö 2 ** ltz, * ö ** 34 * ; ne 2c. dt, in 2) Kaufnignn Karl Georg Schu 8 Geschäftslokal: Leipzigerstraße 134) In Bejiehung auf die Beweiskraft einer fam mern, wirthschaftlichen Vereine ze versan Beide zu Altona. (ietzige s

6 ĩ ; ittheilung der Beschlüsse vom ; h am 1. Februar sind die Kaufleute; Quittung hat das 3 . * 64 96. 1 9 deiß in en 6 Gesellschaft hat begonnen 7 . mne 6. 1 26 5 66 autgesprechen: Gesichtspunkte geleitzt, daß, eine ann, . Altona, den 21. Mär; 1818. . 2 1 3 uar d. J. folgenden Theilzahlung einer Forde: elnigung aller auf Bekämpfuns des gegen * ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. m,. Gesellschaftsregister unter Nr. Die Quittung über die 06 lau bigers auf Zufkandes gerichteten Kräfte eine nothwendige Vor r, Dies ist in unser 2 . 26 Forderung, wenn Pedingang für die günstige Weiterentwicklung einer Arnmshenr. Die unter Nr. 2 des Gesekschasts. 6527 eingetragen worden. gerichtliche Geltendmachung der khen lassen, daß Agitation sei, die einen so , , , . Eiafluß isters eingetragene Firma; Ruhrthal,Silbacher llschaftẽregister, woselbst unter dagegen 1 err e icht an auf das. Wirthfchaftsleben 6. ö . r gie. . Yer n r e ng, in girma elichl ger frei, gef, . Wir haben es dem Sitze in Meschede, ist in eine ewe g. ; Julius Eohn & Wolff

Ser i umgewandelt und deshalb gelöscht. , ,. Die Höhe und Dauer der . . die 2 angenommen in der Voraussetzung, daß alle Handels * err , n, , . ,, bliebenen eines beim Eisenbahnbetriebe 2c. Verun⸗ verm

; : inzelnen, denen h Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ kammern ond Vereine sonie allů Cin zelnen, Arnsberg, den 18. März 1878. ; 5st. Der Kaufmann Siegfried glückten, welche von der , , . die 2 5 unserer Nation am Herzen Köriglichezen Rres gericht. einkunst aufgelsf 34, Reichs -Haftpficht⸗ liegt, unferen gewähren ist, hat nach dem

ö

75 km

ück Stamma

be schließlich der zur 7II 700 10 Stammaknen lit un (97s m

T r, s , , rz

s

Amortisation b

O00 A Annuit

epräsentirt den K

pertheim (10 E 24 St

Prior.“ Obli Inkl; der Ko q

22. Au

Am 39.

pro 1878 zen (26,6

am 1. 8 750 M Stamm

2 Em und An

tem

1874 ho

tten

die Erkl. der

Februar (16,

ö

ion

48 kim

. 1

. Inkl. 428

9 R

) Eröffnet wurden 1877

t worden.

rz Werkst

4200 000 6300000

rk. 4283 g M )Eisenach⸗Cobur

19623090 17

ber 1877 der

f Dortmund

o) Am 12. (9 Em) und garten · Lam

) Der

) Am 15. Langelsheim

8) Inkl. 2625

* Inkl. 50 is

83) Die Ba

tadt Schmal kalden.

6) Baure eröffnet.

62 241 63) Nur Amortisat 69) Aus 66) Verzin

6) Die 66) Am 67

Wu

61 erf Glier (65,

44 Rm

49 km

r

71

72

75 geiathl

76 erforderliche Oldenb. Re

86

we.

82

Crefeld⸗ Gladba der

( O3 km Neuwerk estellt am 6

.

0,2 1. M

am 881 Lübeck S

95787 700 36 00009090

1200000 12000009

OM Ibs 1385s Vi io

5

p⸗

ür km) für den

g⸗Halberstädter

gabten S ist au

2000009 root)

170 700 15020700 hof annover⸗

5 g der Uelzen⸗Lang⸗

ngabe des Anl ts

priori Nominalbetra

hal⸗

1877 die wird

mor⸗

Von

76 dαυι (Tilgung

on) aus Betriebs fonds bestritten.

32 700 000 13 500099

16 219 894 176 258 6 I42 800 75 M0 17500000 z eo o 6 760 000

11 18 900 000 2

3750 000 277 0000090 13 50000) st eine weil ationen

ntowo⸗ Letztere ge⸗

albstadt

9

en O00 M sind

geschlossen. 23. Juli

gegebene

terverkehr n

nicht statt auf gekapitals

März

g⸗ Grau

9 * Stammaktien an⸗

umme von

strop Merk⸗ ü

August 1877

am 1. Se

mme.

1 9

9 EI] Vvᷓ hn und

8 Bremischen s8⸗Obli]

gau⸗

MS an och angegebe n sind.

* 1

ges würde sich das

15 En). n.

„S3 km. Oktober

(2, 77 km) eröffnet worden.

„6 für Vienenbur

n, welche der A

leihen entnommer

n ger 1

ür

Ma

Strecke Mo hr und am gabte Su

m) und 3567

worden. geschlossen.

noch nicht ab

findet kein

27 gdebur

q

für die Neubaustrecken 8

zffnete Strecke i

7 erö larer Eisenba

S7 700 Ankauf der wa (6, 00

rioritãät

e P worde

l ersonenverkehr statt.

Strecke Ca t 60 289 6990

. für den Personenverkehr fand geschlossen. sind

IJ sonenverkehr. ist die Strecke Lautent 6 stelle zu h ür eingelöst

eingerechnet ür Bauten

veraus

ür b

8

f

Beschaffun

Bei A

Halberstadter Eisenbahn f

ießlich der von der Ma (iz, 5j

wo⸗Mla ff net

am 15. terverkehr erö

1 5 *

g noch nicht abgeschl

ts⸗Obligationen ad 756 verkehr, am 15.

Güterverke

ö!

(130 Em) und Sor

Baurechnun

orit eben.

ür

ö Y

ittel verau as Anlage kapital

MM 0

g ist noch nicht ab f

nge von 52 km. ndet sich seit dem 23.

ßlich 3 900 000 M0. 1877 ist die

den

5 300

estrebungen eine thatkräftige Unter⸗ Wolff setzt das Handels eschäft unter under,

—ĩ ö ö iche Nr. 10751 . festzu· Ein lassen. In dieser Bekanntmachung. ; änderter Firma fort. Vergleiche . 6 * di . *. p 3 . ef t . , 96 an 8 ,,, . ist leut Verfügung 3 m ne, Firmenregister un ter Nr. setzen. . ⸗. scen, insbefondere ergibenen Ersuchen, un ere Agitation an da vom 26. d. Mks. eingetragen . ; Demnachst ist i hat bereitz in früheren Erkenntniß n, . rg ützen zu wollen. Die wesentlichste Vor- Fol. 127 rubr. 3. Der Ingenieur Louig Cham 10,5751 die Firma: 13 in 6 3 . ar 9nd 1 6. . , balu zu . . . . , egfried Wo f mehrere leiten Van te qufgestellt. Herbeiführung einer festen Verein; sprung ; Aten dar j ti ier ei d messen der Höhe und Dauer der 9. ird davon gleichen Ziele zustrebenden Korporationen, Vereine Bergbau, Aetien gefeslschaft, zum Collectin⸗ hier eingetragẽn worden. Bei dem Almessen der Oöhs der, Rente e , dente en en Grub pen, fotoie die Vefchaffung Prokuristen mit der Besugniß gewählt, die z ist selbst unter Nr. szugehen sein, daß ein Arbeiter, ein unterer. e. und Interes die nöthigen Bureau—⸗ . Hesellschaft in Gemeinschaft mit dem In unser Firmenregist x, n. . , ,, . ner ,, ,,, an die Behörden und k ö andern Prokuristen gültig 10350 die Handlung in . . für sich allein, . , ö. 6. ber . gRörxer cha sten vorbereiten, an u zeichnen. ö. 2 n, euer gan, m . i tl für die . Presse gie nr n ff! e en e gf lf: , , Flagnit vermerkt se, ,,,. n ü ines verunglückten Ar⸗ Wir richten nun die . Bet er haltisches ĩ ; delsgeschäft ist dur ertrag auf en n , . ö. bis ; des Tagelohns möglichst mittheilen zu wollen: , . Der Handelsrichter. 3 . , ,,,,

t. Bei der Feststellung der Dauer der für ihre Korporation 6. 8 ermann.

in jährli ü = ö. , welcher dasselbe unter unveränderter . ere lt, n Te. Kinder des Verunglückten zu bildenden Verein jährlich zur Verfügung zu stel e ungen ch

. . ö 5 z . * * . leiche Nr. 19,752 des de ; ; ] ie bereit, eine Subskriptionsliste inner ö Anmeldung ist hente unter Nr. 33 fortsetzt. Verg , n n gn dr n, ,, , ,,,, e,, n, , di ter ö ürstigkeit mit dem vollendeten 15. Lebens⸗ Falb der Kreise Ihre . iträgen in Zir- 1781 des hiesigen Handels. (k Sandrock“ in Demnächst ist in unser Firmenregister un it n , ö k garn ,, ,,, wol · getragen . . . . wohnende Nr. 10,757 die Firma: miar kulatlon setzen und uns baldmö fuͤhrliche Barmen, deren Inha 1 . Lesser & Co. e , n, n, m, m, ; schaft F itten wir Sie: z) Uns baldigst ausführliche Ferne händfer Heinrich Sandrock ist. . ö. ; einer Zreig⸗ . , a ö. il erer ten der Zahlungsfrage machen zu r, , . den Zz. März 1575. mit ihrem Sitze zu Berlin und 3 zu Stettin

z eri 3s lake ĩ hits z eder i lagwitz und als deren In- ö 8 therige Thätigkeit und über die Der Handels gerichts Sekretär. niederlassung in P 16 semann hier einge⸗ upt⸗ mts zufammengestellten Uebersichten wollen über Ihre sei ö er,, , ft ern,, in Stetkin seewärts ein- Eingaben, die Ihre Korporation in et 6a. Ackermann . 2

s. w. gingen it bisher an die Behörden . . ; „Dertel für diese Firma er—⸗ n r , g m, . . hh weiter gefalligst. mitzutheilen, welche Privat Karxrnmaem. Auf Anmeldung ist heute unter Nrͤy.. Bie dem Albert Oertel fi

ir est els⸗ (ki ) Registers, die hei k ist erloschen und ist deren Löschung Jahre 1867 108336 62 Ctr. Maaren . ö. . 6 nn * . ,, , 4. . , K Nr. 3624 erfolgt. ; 1a ; ugs“ dem Lande 1 a ,

weniger als in 1876) ein rn, 6 16. ; Wirkfamkeit dieselben entfaltet und welche Barmen, gelöscht worden. w , ee refer rel e be. haben, T Garniel Len ö. rn 167. = Ga ti e Rer. Oids

ohstoffe 3 926 496 x. 664365 Ctr,. Mann. 5) Vestehen in Ihrem Bejirke Snteressenten Grupper Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Firmenregister Nr. er inthal . . dag *. Err = 2430. Gtr), nit besttinmten e, , . ö. 6. a ö Ackermann. . e. , . ö

re ,,,. 4 ; ; d meinen Sie, daß derartige ö . erlin, den 25. 318. andere Industrie⸗ , . . K . e. Bezirk zu bilden, möc lich ist Im Barmen. Auf Anmeldung ist heute in z hie⸗ Rönigliches Stadt 4 6 8 86 tze . . 90 176 Ctr. . Falle bitten wir um e en,, sigen Handelsregister 6 . . I. Abtheilung für 8 72 Etr. h 4 ö lungsbedingungen der Interessenten. r Rr. 1463 des Firmen.! bezw. Nr. knen,

ö It . Cg wi ee f ö. . 86. ö. der hiesigen Cenkralstelle aus ger r ie fue er. . . Beuthen G. /S. , , k 266 8Iiz Etr, für gleiche Maßregeln in allen betreffenden Kreisen daß am 1. Januar 1818 in das zu Lüttring⸗ In unser Firmenregsster sind:

Ctr. 1 229 559 Ctr), Dänemar 53 ** für fir. ds agitiren zu können. 6 Uns informiren h usen bestehende Handelsgeschäft sub Firma: y I. eingetragen: 1 Ruda⸗ = 1 296 Ctr), Schweden 293 735 Ctr. 985 *r Deu j 6 Ihre Ansichten im Allgemeinen und ö Jansen“ ein Kommanditist eingetreten ist, Ir. 15735. Die Firma Simon Per * ß 56 .. . t. & 038 363 enn e ie öl Ihre. Bezirke d *. ie dadurch errichtete . 3 hammer 36 ö. 6 Inhaber der Kaufma Großbritannien Gtr) den Nieder⸗ iteren Agitation in der beregten Frage, Über di die Firma: „H. A. Jansen e.“ un Simon Perl dajelbst, ler · Apotheke, J a , , ,, n, kreich ih. eines allgemeinen Vereins, ferner ob in ihren Sitz in dit hid l Der daselbst woh⸗ Nr. 1746. Die Firma. (old . ls deren In; landen 160 893 Ctr. C 4188 Ctr.), Fran Bi 1 vrträge erwünscht sind zur Auf⸗ in Heinrich Albrecht Jansen ist der Steiner, zu Königshütte und a ;

9 . 7 ECtr.), Spanien 13 831 Ihrem Bezirk Vorträg J nende Kaufmann t sh Steiner dafelbst, 122 465 hon . . 197655 Etr,. flärung der Interessenten und des . alleinige persönlich haftende ,, . hahe 4 . Irre lr, n gr iz Gir. tze oi siöß, tr. Cat sss Zetiungen des Wezirks sich der Angelegen die Firma: gr e ren g ges n. 3 ulm s e gi , ,, Gtr.), der K 1 6 ö. e e er, nehmen würden ꝛc. ,, ge bel c fs, Setretir. Wen n mn Gef ec s , sbst amerika 7999 , )

. Kö⸗ Ackermann. Nr. 1742. Die Firma A. Soll mann zu 9 . 87 Ctr.). Regi 1 r ht . ö ausgesandten Waaren Handels , egister.

J. ĩ

. 1666 800 10167 0000 46900200 1666 80063) g)9 099 3, 9

1962309 17

13 500 0090 O0 O 0009 - is 900 9000 000 9900090 10 500 0090

4200 000 6 300 000

165 00 2409009

hõ0 do0 gdeburg

q hr betrieben.

Die Bahn befi f

5

und Hüls⸗Moers 19. Januar 187

) Für eine Baulänge von 95 noch nicht a er 1877 mi

Illowo recke Illo

*. 1

q mund (16,890 Fr

Berlin ⸗Wet

20 788 009 s ü

55 km) und ktien und

Strecke Silberhütte Clausthal Betriebsm den Personen

schlie

für rot. 2 900 000 D 4 und 5 9,½ Staatsa

Januar 1877 tisation nicht unterli 5

aus den 3 nahme des

auf 31 ad 6002

Baul bomittel. km) f äge ein t in die

2

(631 16815 020 709 45 00 1000000 slich 4200 009

nung

ie

15. 5 2

1 9 6

9 Baurechnun

ppen⸗Stettin st d Soldau⸗

chnung ch

86) Baure

) So 387 67 479 0990 659 548 857 72 00900090 6 ür

6) . schlie Straelen

S

2 g von der Ma

terverke ie seit Oktob

Ur eine zütte (li 6 ch f mme war um 2643

ĩ Die Pri

noch nicht be Am

56) Soldau

9

2,37 Em haben keinen Per

Fallitzustande. gekapital

48) Ein

Grefrath tzt, bei An

gese Anl

77 492 ) Am 1.

317 300 690

5 400 000 163 636 23 969

598 168 92

966 701 138 109

2 000000 11560

) a

2

6) Am 1. Januar 1878 ist die

nde⸗Marten⸗Dort

59) Die am Theilstrecke der vorläufi

365 Auf 23, 1m

d

33) Einschli und von rot.

.

46

*) 8) Aus bahn

6

57) Baure

n Güů 60) D

Bausu

or e g, *

a,. 168

tember 1877 die St der Staats ⸗Bausubbent

Personen⸗ und G in die Bausumme die

gezahlten Betr

ist der Erlös hören nich

eröffnet worden. Al senbekener A wedeler Betrie der Bausumm

Strecken Re 47, 83 km

51)

52 Silberh

(64 km) die Strecke

im lit

dise

1877 au

g38 134 390 3) g60 00 3 500 009

O00 171 834

00 3 290 000 41910

S036)

5 uf i

e tzte

J. einzu⸗ g6⸗ adt

die

78 93 552 000 274 523 . O00 36 0000090 n Köni—

10998 2330 60851

336 4 337860

342 787 1

4 672 8 192 622

selb 0 06 zum antheiligen Er⸗

) 993 29 054 : a (265,96 ecke Seelow⸗Frank⸗

n.

en aus⸗ hr nicht statt. 5

jetzt begebenen 3 ion tritt er

Letschin⸗ l. Juli

reienwalde

ür

6 u) 4110169 281 81 291 418 38a) 1981 16448038 2 5 n die Berliner arlottenburg r benutzte

*

32 631 10163

25

118 300 st ein, wenn der tals beträgt.

h

Breslau⸗

180 sche die le C

m); f

Juli d.

heiligung be mit vom

Bet schluß a

ensee

.

8 4 300

für den Güter⸗ Personen verkehr (id 530 o

rverke gau⸗Halbst

61 Landesgrenze. ung der Hamburg⸗

3 4140091

5

icht statt 1877 sationsquote * . O0 000 ĩ

76124 42 che unbestimm

698 523 2172 4321 129 62 056 4 909441 7 639 4 226 37112 112 25504 78 ssen. Bau der ür we

Zuschüsse aus Betriebs

3⸗

1 *

ahn (18 000 000 t zinsung der 10 500 0090

gung bei dem

Die Amortisation be⸗ chluß an dieselbe bei Ch

feste Rente von 490,0. Februar 1878 findet

9 g5ß 14831 9 267

66 927 24 17981 S0 884 21 323 20 648 gekapi

r für den Güte i 1877 sind die Strecke

1 (64 km) und Sor

1432768 4204 b

84 11 504 - 159

585

227 685 1265 42244 2254 6

winne bei dem Verkaufe

r Stammaktien.

25921 ich 28 500 0900 M1 zur

965

16.

.

(2, 7 km

fand n

isen

MS, f Juni bis 6.

*

Oblig. sind 7 230 000 4

nge von 318,14 km.

er Strecke Kamen ht sich nur auf die Strecken

** I892643 4 40 nstein⸗Raudten

197 sind die .

Angermünde⸗ 1877 die Str

dem Betriebe

S9 30 953 übergebe

706

312

3044 91 548

15944 48 975

626 21

340 307 1058

4 45307 4 141 553

S944 12 485

6 794 4 94 1795111251 575 777

cht abgeschlo halten eine

stimmt.

g ist unbestimmt. 3.78 kEm statt.

Personenverke

20903

8 199

10995 ns⸗ und Dividendenschein

findet

tammaktien sind amortisirt. sen der bis

1266 1 45 090 CX bergeben worden.

Zeit vom 24.

*

2c.

I 399 9934 6 ü tal bezie

e g, Franke

*

2

M zur Verzins je sati *oso des Anla

km nu

15

61,47 km.

S6 Agioge nach Schlacht gationen) und

19966

31704 onenverkehr

er Amorti MS Prior. kauft. )und pi

55

s in

Januar 1877

1,84 km miedefeld⸗Mochbern (433

7569 265

3 6851 4

chthofenschacht ine Amorti

0

*

2

—ᷣ

2

—=— —— 2 R O = Ga 0 CO ö .

O M

= 585 O b -

t-

38 048 41398 33 056 10 534 18 082 167 696 714575 ge von 2 ts 5. Mai

öshli nschweigischen

r au 0 ßlich 525 009 S6 Ver bur

ich d

gationen, wel q

lich 1 59 erl. Stadtbahn und An

112766 682 654 g ist unbe

23) Der Betrag ginnt erst 1879.

1 Betheili An ge⸗Ka

in

d 3

Pe Exkl. 715 405

* *

ür welche alsdann Aktien

51 718 136 I 949 483 nung noch ni mmaktien er enden Zi

gegeben werden.

Baul

usschließli

2651 ts⸗

Brau

480 Priorit De Stammaktien). Ein nlei

416159 . f

f

5 A. ange

iche⸗Ri

gunden⸗Wei

verke

3* net.

rech

Sta

5 itã

2

Bemerkungen.

Am 15. Ma M.⸗Stett

) dem Betriebe

schließlich 5 Das Anla

g mehr als 4

tra 42) Ein

53 36* 4 . 37 3 6 1 3 Betra 7 Priorit schlie he e zur n und lachtensee.

fer Bahnanl J d am 1

Die

35) Einschlie

mitteln und Walden

ür insch m

ch

ür eine Einschließlich 192

gen gebliebene

Ein 8

in der Auf 7,38 kim

zahlen ist und d. J. ab lau

ö

eih h

Stadtba nach S

F esw. St

1

32

hr eröff Bau der Charlottenb (26, 12 km gationen.

1 J

26 . 16

* 20261 13 1110

s

2) Seit dem 1. nur auf einer Län

41 Nur die

) Ausschlie Qbli

53 Prioritäts⸗Obli

2) Baure 26 Die

580 4 11 ) Der

eelow km), un g N

ergedor furt R

852 5752 768 30 ) 8 3 29) 37 36 A zh) ate i 10) einer *) Breslau

31 Reppen und Sch

3.73 km, 1878

2833

2065

Sch

B

unbezo 36

dem

bei

werhe

M

R

Strecken.

ber

(34 km

ei ieter g der ahme

terverkehr

8 4 1293 80 * 245 w 52 * SI 293

i

(8,90 S orden. enverkehr die

O, 58

356 42 4 114 227 735 isach⸗ J am weiler Ber⸗ die neu al ist noch m und

cke St. ssen⸗Werden

Rhein

gt.

Februar wegen mangelnder Ueberschüsse

cke Leer⸗ itte

Strecken

stadt (36. 47 Rm

cken Stein

4

372 53 4 224 677 1384 324 41394 226

24 252 tte Rhein⸗

)und am geben worden.

r statt. nschließl

5 ö381 038 1558 12594 hn von 2,17

137 20 7 die Anschlußstrecke Kuni⸗

3) und nuar 1878 di

8160 433 * 230

126 491

8093 171 wenn der Rein⸗

2306 - 8972 18 924 2693 4 Berechnun ilom.⸗Einn chen nur Gůü apitals beträgt.

19184 -— 6485 66 939 7633 2050 die Stre von 926 ki. Das für

35 en 27 606 900

älfte der Brutto⸗ burg⸗Buchs

am 19. Dezember 1877 rst ein, wenn der itals beträ

icht statt.

485 957 erverkehr ni

217 657 ꝗ¶ 44352 rg⸗M

61 km am 6.

am 1. September öhe⸗Mi

sonenverkeh nge sind deshalb

Februar 1878 die hr eröffnet w 65 km gepachtete

Person cken

7 1

a zugesetzt worden.

Kapital bezieht sich auf eine Baulänge

lage⸗ sind:

14 386

344

8 13 925

r 56 .

il *

9

82 14 235 16 4 233 (2,79 u geben

2394 7 8 944

die Strecke Altbre am 6. ücke (4 eopoldsh über egebenen 34 488 600

Em), sen⸗Neuenbu Februar 1878

.

297 140 129 34 605 127 2650 271 439 124 st ein,

.

gekapitals pro Kilon b

18 km) tal pro 1876 ei am 5. Ja

Per

chlett

æigsbütte und als deren Inhaber der Kauf⸗

. z ö i 2 ist heute unter Nr. 606 Anton Sollmann daselbst, . kern ohn, e ehm Cöeltrte n s,. Die Handelzregistereinträgt ug, dem. Kön igrei , K. Registers, die Nin nz ug Firma Paul Soblik zu Königs⸗ Ctr. 94 15465 215 Ctr.), y. ia rn ,. Sachfen, dem a e, 3 . 3. . ö . Eduard Rippel in bn. hütte und als . Inhaber der Kaufmann stände 3 885 104 Ctr. E 18 tr. . * ikate de m Großherzogthum Hessen per ber der Jubi haufen seiner daselbst wohnenden gewerblofen Che- Paul Soblik daselbst, ler zu Königs 3011716. Gtr. (z 30 339. Cern). Halbfabri bezw. Sonnabend ( Wärttemberg) unter ö ia, geb. Siebel, für die Firma: „Eduard Nr. 144. Die Firma J. Schindler

295 Ci . akturwaaren . tgart und Darmstadt frau Maria, geb. i, . . , 3 . . . ö. ö. ,, . . ö Egle i 9. 6. wöchentlich, die , . worden. ,,, ei e 2. 1 n 5 1 1 2 a ö 9 . X . on nisse 329 346 Ctr. 26 795 Etr.). Hiervon wur e letzteren monatlich. dei c be. Gekretar n.,, ö ,,, n gg r 64. ie g Altαοma. . Ms. ist heute Der dan 3 i Je ende Firma Otto Müller in Schop⸗ en deutschen Häfen 15782 Verfü vom 26. dss. . . initz , K ö unter Nr. 1432 eingetragen: pin

ü h Nr. 335. Die Firma Samuel Schlesinger in Dänemark 557 042 Ctr. C4 97 471 Ctr.), Schweden der Kaufmann Andreas Jacob Lühr zu Altona. KRerent. gelen nnen, ö . en.

3457 ĩ vom 16 . . 6. 2. ö. . . 3 531 ü der ie n, Altona. r ,,, 66 6 6. daß . . 8 X Firma J. Jereslam 3 848 * gos Ct. die, ,, . die Firma Yi. Jlatew ; erloschen ist. S*, den 21. März 1818. Ctr. A 1373 843 Ctr.), Belgien 43 tona, den 21. Mär; 1878. ie n , Ihr. Beuthen S. S. den? ö i, ,, 'r i gn e r. e,, Kreisgericht. J. Abtheilung. deren e . e n b. Deputatian. Königliches Kreiegericht. 1. Abtheilung, 9 N V ö k ö 9 ! Ol Ctr). Idung ist heute sub Nr. 94 tr), Nordamertka 41 689 Ctr. (4 101 ö. kanntmachung. Korn. Auf Anmeldung 1 , ö. , ,, 2 . . sind heute folgende , , oli an rn renn, zu Berlin. des hic hen , . gn e lt m . * 19410 ; . 563 * j t worden: es Königlict . 738 fir en worden: Dr. ; , ,, en, , d, ,, , ee , ele bn enn Eintohlen ; Auß⸗ ; delsgesellschaft 8. J. W. Schultz; am selblgen Tage 9 lbst unter unter der . Koks 77 278 Ctr. II 379 ö 9. . 3 . e e r ist. aufgelsst und in Liguida. In unser Gesellf aftsregister, 6. irmatt schen Laboratorlums. uhrlisten sind vermerkt: Brennholz mit?? . ie n; die bisherigen Theilhaber „Zö614 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Bonn, den 29. März 183, ö '. 00. Ct). Dol; ohlen 3 K Ft . kenn gh gat. bestellt, von denen * Belle⸗Alliance Berliner Bau ⸗Gesellschaft Der ee, , , . Jeder allen die Liahibdatiznösitnig zn zesch. . 1 ie) elt zen ehem ers rern gh. Ren befugt ist. Bas Geschäft, ist ohne vermerkt steht, ist ginge , m . 8. . Yer r en 324 Ctr. 4 2480 Ausstände und Schulden auf den Kaufmann Der Direktor Maywa Rraunsehweig. Im Handelsregister für

j = . ĩ dem Vorstande x w tr.. Die Einfuhr von Heringen erreichte 377 7676 Richard Peter Ferdinand Rudolphi zu . Direktor J ö ö 6 ge brng mer nne n Sch segen rt bel der baseltzt

. 2 t ü ngen und wird von diesem ausgeschieden. l k en Firma: C 69 434 t, die ö J . 6 Firma L. J. W. Schultz zu . ist als Direktor in den Vorstand Fol. 77 rn, & Bonrjau . , u unter Verlegung des Sitzes derselben nach eingetreten. heute bemerkt, daß der Kaufmann Otto. Se

ö ö lischg

. . ; ahre Ottensen fortbetrieben. . . 86 ,, , ö. . 4 ö j , 2) Unter Nr. e. 2 ,, Die Geselsch er . Jeg T eme der Firma . ; 6. ö . ö. ö. , ,, n e e,. . 36 , . . J 8a n mn , , llschaft e a. iche Nebereinkunst autgeschie · , , . e m,, ,, . Uicheft wied das Geschsst fernerhin

] de Privat⸗ Altona, den 21. März . s(sezigen Ge ; . . = 2G. deutsche und 57 C W en =. igliches Kreisgericht. 2 hre 2 , . .

äfen

( 20) Schiffe. Der Nationalität nach waren von den

g der H ten Stre

3 7

ĩi st f wel racht. 14 jetzt be sation tritt e es Anlagekap

heinbr gek

41, ein gekap hr nla trecken und bei 6

i

J

st eine Grubenba

20

sind im

jetzt sation tritt er

40 424 u

i

Bahn gehörende Stre .August 1877 die

am nheim und Barr ie Gö, g⸗Sa ndete Anlage⸗Kapit

cke L Verke st die Strecke E

1ä337 679 109

338 4028

149 674

4262 g geb

1 1

Stammaktien sind noch unbegeben.

findet Personenverkehr nicht statt

Zinsen der bis

morti

g mehr als 4

der Betriebsl

16031 41711 2335 der Strecke 88 Em), aaraltdorf 12 Em und Güterverke

128 2 1359.

10 994 10715

84 1445

453

45 059 ten A Stre

chtete S n

hen Personen und der Ki

227071 ühlhau 1. 65 kim

ine Baul

od d

Februar 1877

Anla kin und am 18. Oktober 187

ndet itte R 1I km au bracht. . it

r 1878 die Stre verwe

(O78 km t; d GY, Breisach (21 ange festgestellt.

Hälfte

oso des Anla

1m Zin

rkehr ben

3

8

86 11582

derten

hr 8,

Abrechnun estfälische

gegen Erstattun 6

gust 1877 g ge

uf, ee

Eine Amorti

cke g pro Kilom.

Januar 1878 chnu nur für den Güterve

ru

ühlheim⸗M ersonen⸗

295 hland⸗Wilt 3, 02 Em f in

enn

1877 Au P n zu

f

, Die der W

ove wird 85 2

*

g⸗Rothau en Riedin Remilly

km gepa ör olmar⸗

ilom. be

s verwendete Anla ssel er

achteten Strecken. g des verwende

mortisation wir

rfolgen.

*) Am 1.

99 km), dem ) und am g mehr als 40

6 nun find 6, z

pro im

f 1,36 Rm r die

ig⸗ Eine A

8

)

1 ertra 26

;

5 83 üningen ur die

f 1 gationen.

m 5. et gen⸗ 5

ür e Au

N

das verwendete trecken in Ab

für S Ob

hme mitb

z 895

14

2150 3,78 km die

11541 Oktob

und Mutzi Streck

thelm

4092

170 030

5737

53 142

25 675 in

14 Eröffnet

Zabern⸗Wa

Februa 1) Das An von 286,47 km. ) Am 15. ) für den Bei Bere 17) 66090 4. Au Nu

10) Da am brücke

der ve ) A Mitte Rheinb

Strecke M

II.

15) F

11 13 Ihr E eröffneten Strecken nicht definitiv 16 1 1 2 einertra *) A cht e

Obli R ni

1878 die Strecke

1877. Au Per stattfin inna I5. Strecke C (7, 55 km Ludwig km

stadt und So die

Berech

* ö

n em Güter

ge

ezember . M

gen⸗Nort⸗

en.

und

1

131 344 687 498

80

33 78

89 7090

—12810— 71 pro

gefüllt

n An⸗

5 Km) übergebene

a⸗Lom⸗

geleisi eustadt⸗ en⸗Neu⸗

pel D

ö. .

(42.36 Km) edersdorf⸗

mber 1877 zinst wird, Dortmund rund Gesetz bewilligten

ßstrecke der Berliner r benu

al O, 92 bo⸗Resultate

ie 2

ußerdem ist bahnhof bi

d

den Personenverkehr 55 Em pro

344 10311 28 620 60 4 214 123 4 1 „78 km „I5 km) und h 3 km

3 080

), dem Ver⸗ erkehr in Be⸗ wendete Dezember 1877 g (28.7

gir

sind: Rie Schandau⸗N

491 i er, Ruder.

Tr hr (30,64 Km). A

se

Nove

918 sind im Personen⸗

sind r die alten

am g⸗Demm 35 km 88 423 MM gekapit ie Strecke Ottber

chlu

= .

* *

km. zu Grunde

(133,69 m nge dop in

00 257 565 geben word

93 50 30 g des ver nd 913 pelbu Verke ffnet

978 29 tals

49,00 180 00

gen Strecke Fr

ßlich der am J. ze mit 50 ver

en Welwer⸗ vollen durch

ramburg (22 und Betr brand (12

r am 1.

(46,27 km

den Güterv vom Ran eträgt 1

ber

f e ü gekapi

ö) 78

Juli 1877, Bautz

g mit 1 ür bracht.

e

8, 66 m. st die Theilstrecke der Berliner

eubrand

1

34078

S

ür e

Länge b

i

göͤber

ben worden. Di mmende Sd km

lich des

den Güterverke

26 o) 375 ingbahn,

Rin eubrandenbur ie sund“ t pro 1878

9 ere

lometer si

67) 83

enburg 42 Em la

chnun

1

Strecke apitals von

ren

üsten

J. E

ril 1877

ro Kilom.

ö .

65 km nur f und beim

n⸗D de

,

mburg⸗Tem

anuar 1878 dem

2 tein-

Hammers

7 8 8 7

7 ie

aben beruhen auf provisorischen

24 und 25 können nicht aus

da die Dividende pro 1877 noch nicht festge⸗ Personenverkehr und auf 457 Am

1877 1878 gen 1877 1877 1878 gegen 1877 1878 1877 1878 en 1877 187871 1877 4 397 14 ängen⸗

d Berliner

lstrecke N

187 en 187

.

;

en 1877 s. 1878 Die f pro 1878. 8 9g 38 ist

ĩ gegen 18 /

a. Werra⸗Cisenbahn.

etr

u

9 Abzu 44 km

*. .

Westb gen /

. e Eutin⸗TLübecker Gisd

Die 3m ie

a ge⸗

rechnun verwendeten Anla

das Gele

Köni n Streck

Stral b Schlochau schen G sind die

geben worden. Lugau

pert (18,

878 d JT zm) am 5. Ap

enb. 18 en

*

e

schl

e Id II) am 1

ahn 187

gegen 187

garant. 1878 senb. 1878

2 gegen 1877 . 1123756 änge von 47 Wan ärkische Ba

tz (14,75 Dra

ff neten Strecke

und der am 16.

e 3 ĩi n An findet att. ĩ in /.

t li . i

J

in⸗

änge m. Der e ein

i

gerechnet. Flich der L hnen

ch der 549 km lan ie eri i

rige Januar 189 zur hessi

die neue

g bis Für gen⸗Northe

che E isenb mmen ein

arantirte

nien ische E

rgi

37 Saal Cisenbahn hnhof

Bau 1

o 587 schließ

h wendeten Anla ei der Be

ch

cht inien

ĩ

Januar 1

hn „Demmin⸗

ber

Strecken in CX

15 60 Ber

Strecken die

. q gen. he gis

d und am 1. Nordba kehr

j

al⸗ a. ni b. g Blantenb hr nicht schließli rf, sowi cht 23 schlie g⸗Wei

1 . 8b 36 Mecklenbu

r eine 682,04 tals pro K öhrsdorf (3

m 10.

hn Berl obember 1877

ßstrecke der T und 1 ) Ein rivatba 61

in dorf ver

ĩ E ers do eröff neten Strecken

Schlochau⸗Koni

Auf 6, 80 cm

ie Ein P

*

ü su

* 1

lsit · Insterhurger Eis e

83 B

ig verkehr Strecken ) Am heim ( 64 ) Bei 9)

der Annaber matzsch Urrr

1

ma O

8

egen 1877

b. Wernsh · Schmall eff 1878 gegen 1877 Gotha⸗Ohrdruffer 1878

Sächs. Thür. Ost⸗

ie werte

ö verkehr übe in Betra

Strecke

am 1. November 1877

zum Kai⸗Ba 1877

erö

Bau

1 ü

39 40

41 Braunschweigische Cf. tracht kommende L

Die dies Ermittel un 1877

c Halberst.

9

. werden, stellt ist.

*

ü Nordba 15. N Schlu 1877 lagekap gelegt. z erpachtete Warbur gekürzt. Dttber

G

38 Weimar⸗Geraer E

3We 34M

3