1878 / 72 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

mann und zu Andernach wohnend, auf Franz Taver Michels, Kaufmann, zu wobnend, übergegangen ist; des Gesellschaftẽregisters, die chen dem letztgenannten Fran aver Michel und dessen Mutter Susanna, geborene U Wittwe von Peter Michels, Handel sfrau, nach wohnend, unter der oben angegeb egründete Handels ndernach, welche

ch geschehener ndelsregister für den en Fol. 88 eingetragen.

Her ogliches Han delbgericht. H. Wolf.

BSelanntmachung.

st Nr. 1058 der als Prokurist der Gesellschaftsregister sellschaft ö

NHres lan. In unser Prokurenregister i Buchhalter Ernst Kloß hier Hier bestehenden, in unserem Nr. 880 eingetragenen Aktienge Boden Credit · Aktien ⸗Bank, jedoch inschränkung, daß dersel mit elnem der Direktoren zur Zeichnung der F eute eingetragen worden. den 20. März 1878. Stadtgericht. Abtheilung I.

Bekanntmachun In unser Firmenregister ist Grlöschen der Firma: Siegf heute eingetragen worden, Breölau, den 20. Königliches Siadtg

Bekanntmachun Gesellschaftaregister i 663 die durch den Austri Weisz zu Pest aus der 0 Weisz & Mär, vormals Parra Auflöͤsung diefer Gesellschaft und in Nr. 48148 die Firma Weisz & Inhaber der Kaufmann Julius

esellschaft mit esellschaft mit dem 19. M 1578 begonnen hat und zu deren Vertret der beiden Gesellschafter berechtigt ist.

den 21. März 1878.

Der een, ,,,, .

dem Sitze zu

be nur in Gemeinschaft befugt ist, b Königliches

Coesfeldl. Zufolge Verf

die unter Nr.

tragene Firma:

in Dingden aaf k

Ferner ist daselbst unter Ni, Theodor Hasselmann“

und als deren Inhaber der Sekonom und Brennerei⸗

er Johann Theodor Hasselmann in Dingden

zufolge Verfügung vom 16.

oesfeld, den 16. Mär 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Cstrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin.

Die unter Rr. 14 unseres Firmenregisters einge⸗ Landsberg in Cüstrin ist dort bieherige Inhaber, K das Geschäft mit der bis⸗ f den Kaufmann Simon Lands⸗ bertragen hat, unverändert nach O9 unseres Firmenregisters übertragen am 18. März 1878.

ä strim. Königliches Kreisgericht Cüstrin.

An Stelle des ausgeschiedenen Schmiedemeisters Ludwig Klinke ist der Masche in Fürstenfelde zum Di Vereins in Fürstenfelde, nossenschaft, gewählt und aftsregister am 19. März

Bekanntmachung. ügung vom 15. d. Mtg, ist heute 145 unseres Firmenregisters einge⸗

Rres Ian. Hasselmann⸗

209 die Firma:

E Nr. 3528 das ried Simmel hier,

t. Abtheilung J.

Rres lan. d. Mts. heute einge⸗

ĩ— heute bei Nr. ti des Kaufmanns ffenen Hande lsgesellschaft h Gabor hier selbst erfolgte Ar unser Firmenregister Mär und als deren Mär hier eingetragen worden. Breslau, den Königliches

tragene Firma M. gelöscht und, nachdem der mann Moset L herigen Firma au n Cästrin ü

8 Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. ster ist bei Nr. 3896 das Er⸗

NRres lam. In unser Firmenregi löschen der Firma: H. Kohn hier getragen worden. Breslau, den 20. März 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ.

Bekanntmachn

heute ein⸗

hlenmeister Friedrich rektor des Vorschuß⸗ eingetragene Ge⸗ als solcher in unserem

Bres lan. In unser Firme treffend die Firma Die Firma i

ng. 9 Nr. 3786, be⸗ Otto Schandtke Folgendes: st in Otto Tscharncke verändert, und dagegen unter Nr. 4847 die Firma: Otto Tscharncke und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Emil Tscharncke hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 20. März 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung ö

Bekanntmachung.

serem Firmenregister unter rma C. Neumann eingetragene H Brieg ist durch Erbgang auf die ver⸗

heute bei Nr. 171 und sters eingetragen worden ist.

Genossensch

Ciistr im. gKönigliches Kreisgericht Custrin.

Für den ausscheidenden Stell ver⸗ treter des Direktors resp. Kassirers, F low, ist in der Generalversammlung des Vereins vom MN. Januar 1878. Der Kaufmann Fer⸗ zu Bärwalde N. M. zum st irektor resp. Kassirer gewählt

Colonne 4.

dinand Hellw

Das in un vertretenden

mit der Fi

geschäft in

wittwete Kaufmann Neuman

zu Brieg übergegangen,

Nr. N) unseres Firmenregi

den I9. März 1878. Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

Handels register tation zu Broich.

Handels richterliche Bekanntmachung.

Die auf Fol 359 des Handelsregisters einge einicke Nachfolger in Dessau gen Inhabers, des Kauf⸗ geändert und

Pessan.

tragene Firma C. R

ist auf Antrag des alleini

manns Eduard Bloßfeldt in Dessau,

lautet fortan: Ed. Bloßfeldt in Dessau.

n 18. Mirz 1578.

lich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter.

Ero ch. der Königl. Kreisgerichts-Depu Am 20. März 1878 ist in register bei Nr. Steinhoff zu B folgende Eintr

Dessan, de unserm Gesellsch Gesellschaft Heinrich roich bei Mülheim a. Rhur betr., agung erfolgt:

‚. efellschaft ist aufgelöst.

„Sämmtliche Aktiva un chafter Seilermei

. . . ö . .

PDorstem. Bekanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 26 die zu Bottrop unter der Firma; Wilh. Martin et Comp.“ ommanditgesellschaft und als deren per⸗ ellschafter: Wilhelm Martin in Bottrop' fügung vom gestrigen Tage eingetragen

Passiva sind auf ster Wilhelm Stein⸗

den Gesells roich bei Mülheim a. Ruhr über⸗

hoff zu B gegangen.“

Broß cin.

errichtete K sönlich haftender Ges

zufolge Ver

Dorsten, den 13. März 1878 Königliches Kreisgericht.

; Handelsregister der Königl. Kreisgerichts⸗ nfer Firmenregister ist H. Steinhoff zu Broich b und als deren Inhaber der Steinhoff zu Broich bei Mülheim a. Ruhr am 20. März 1878 eingetragen.

Broß ech. der Königl. Treisgericht Firmenregister Steinhaus zu Mülheim a. Ruhr, er der Kaufmann Hermann Steinhaus zu Mülheim a. Ruhr am 20 M

1878 eingetragen.

eputation zu

ei Mülheim Seilermeister I. Abtheilung. Bekanntmachung.

urenregister ist unter Nr. 15 zu⸗ vom gestrigen Tage eingetragen, ant Wilhelm Martin zu Bottrop r. 26 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Wilh. Martin et Comp, in Wilhelm Schnell in Bottrop Pro—⸗

Porst en. In unser Prok folge Verfügun daß der Fabri für die unter N tragene Fi ottrop dem kura ertheilt hat. Dorsten, den 13. März 1878 Königliches Kreisgericht.

Eilenburg. In unser Firmenregister ist zu⸗ folge Verfügung vom heuti Firma: Carl Ritter sem. eingetragen: U Firma ist nach Ahleben des Inhabers

Eilenburg, am 15. März 187 Königliches Kreisgericht. 1

Frank ensteim. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist heute daß Erlöschen 38 eingetragenen Fi Reicher Trost, Rein⸗ ene Genossen⸗

andelsregister

S⸗-Deputation zu Broich. In unser Nr. 428 die Firma Herm.

und als deren Inha

J L. Abtheilung Bekanntmachung.

ad Fischer aus Bromberg ter der Firma T. Fis iter Nr. 762 des Firmenregisters Geschäft den Kaufmann Ulr

zum Prokuristen

gung vom 19. Märi 18758 in unser Prokurenregister un

Bromberg, den 19 Mär Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bromberg. Die von dem Kaufmann Bromberg für sein hierselbst unter der F S. Schendel bestehendes unter N Firmenregisters eingetragenes Geschäft errichtete weigniederlassung in Th erfügung vom 1

den 19. März 1878. es Kreisgericht. J. Abtheilung.

Calenberg. Im hiesigen Handelkregister ist Fol. 47 bemerkt: daß die Firma Vollmeier Hei

Rromhberg. Der Kaufmann GConr at für sein hierselbst

ndes und unter zu Eilenburg, Col. 6

eingetragenes

in Brombe zufolge Ver 1578 am 20. März

ter Nr. 122 ein⸗ 8.

Abtheilung.

der unter Nr. Berg und Hüttenwerk, erzer Borschußverein, eingetrag schaft“ vermerkt word .

in, den 15. März 1878. Königliches Kreisgericht.

Framhi irt a. CQ. Handelsregister des stöniglichen Kreisgeri

Die unter Nr. 749 unseres getragene Firma:

Sello et Sohn, n⸗In haber verwittwete Kaufm b. Sello, zu Frankf . Verfügung vom 19.

Bekanntmachung. Scheie Schendel in

r. 501 unf eres

I. Abtheilung. J. März am 20. März 3.

chts zu Frankfurt a. S. irmenregisters ein⸗

ann Sello, Ro⸗ O. ist gelöscht

nrich Alves in tärz 1878 am 21. März

Schulenburg, die Kalkbrennerei am Marienberge betreffend, erloschen ist. den 16. März 1878.

es Amtsgericht. Abtheilung J.

Cohblemz. In das Handel register des hiesigen Königlichen Händelsgerlchts ist heute eingetragen

I) unter Nr. 374 des dort eingetragene Firma , mit der Niederlassung in Anderna dieser Firma betriebenen Hand ; März 1878 ein herigen Inhabers Peter M

Calen ber . Framłe unt a; G. Handelsregister des Königlichen Kreisgeri In unserem Genossenscha woselbst der Credit⸗Verein

ts zu Frankfurt a. / O. eg ist bei Nr. 1,

zu Frankfurt a. O. Eingetragene Genossenschaft

ufolge Verfügung vom 19. März Marz 1858 Folgendes vermerkt

chaft ist durch Beschluß aufgelöst.

irmenregisters, daß die ranz Tauer Mich ch, mit dem unter elsgeschãfte, tenen Todes des bis⸗ ichels, zeitlebens Kauf⸗

eingetragen steht, 878 am 21.

Die Genossens Liquidatoren sind:

*

* a. der Stadtrath Pahl, b. der Stadtrath 2. Hartmann,

e. der Kaufmann Rudolrh Bever,

sämmtlich zu Frankfurt a. / O. uh lg Beschlusses der Generalversammlungen vom 2. und 20. Februar 1878 eingetragen mittel st Verfügung vom 19. März 1878 am 21. Mär 1878.

Gotha. In die Firma Friedrich Lanugenickel in Gotha ist der seitherige Prokurist der Firma. Herr Kaufmann Franz Langenickel, als Mitinhaber 2 etrefen; die demselben ertheilte Prokura ist er⸗ oschen. Solches ist am heutigen Tage unter Folium 16 in das Handels register eingetragen worden. Gotha, den 21. Mär 1838. Herzoglich Sächs. Kreisgericht als Handelsgericht. Anacker. uh em. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist folgende Gin⸗ tragung bewirkt: 1) Nr. 356. 25 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Carl Traugott Wilhelm Rudolf Hager zu Guben. 3) Ort der Niederlassung: Guben. 4) Bezeichnung der Firma: Rudolf Hager. o) Eingetragen zusolge Verfügung vom 14. März 1878 am 14. März 1878. Guben, den 14. März 1878. Königliches e,, I. Abtheilung. eh ler.

HManman. Nach Anmeldung und Verfügung von heute ist die Firma: K. Goetz in Hanau und als deren Inhaber Kaufmann Konrad Goetz hier, welcher Lederhandel treibt, heute in das Han— delsregister eingetragen worden. Hanau, am 16. März 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller.

Hamam. Nach Anmeldungen vom 26. Februar und 12. März d. J. und Verfügung vom 15. März d. J. ist heute in das Handelßregister eingetragen worden: daß die unter der Firma: Scheuer & Stern zu Gelnhausen bestandene Handel sgesellschaft auf⸗ gelöst ist und die bisherigen Besellschafter; Samuel Scheuer, Löb Stern und Hermann Frank zu Geln⸗ haufen die Liquidatoren sind. Hanau, am 16. März 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller.

Hamam. Nach Anmeldung vom 20. d. Mts. ist auf Verfügung von heute, heute in das Handels register eingetragen die Firma:

Falkwerk Eichermühle .

E. Stüber“ zur Eichermühle und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Emil Stüber daselbst.

Hanau, am 21. März 1878. Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung. Müller.

Hamam. Nach Anmeldung und Verfügung vom heutigen Tage ist beute in das Handelsregister eingetragen, daß die unter der Firma Horn & Goetz da⸗ hier bestandene Handelsgesellschaft aufgelöst und der Gefellschafter Kaufmann Konrad Goetz hier zum Liquidator bestellt worden ist. Hanau, am 16. März 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller.

Hirschberg. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Kon⸗ sum⸗Verein zu Schreiberhau (eingetragene Genossenschaft5 Folgendes eingetragen worden: Inhalts des Beschlusses der Generaloersamm⸗ lung vom 23. Mai 1877 ist der 5. 22 des Statuts dahin geändert worden, daß die Zah⸗ lang für die Genossenschaft unter deren Finma und unter Hinzufügung des Namens des Vor⸗ sitzenden und dessen Stellvertreters, oder des Namen eine: diefer Personen und zweier Bei⸗ sitzer erfolgt. Nachdem die Glasmaler Josef Schuster, Leberecht Liebig und Ernst Weicht aus dem Vorstande auggeschieden sind, bilden denselben

jetzt: 1) der Glasmaler August Büttner zu Schreiher⸗ hau, als r eng ) der Tischlermeister Adolf Anton daselbst, als dessen Stellvertreter, 3) der Glaepacker Otto Simon daselbst, als , ͤ der Glas chneidermeister Friedrich Sacher daselbst, . 5) der Glasmaler Friedrich Maennich als daselbst, - Beisitzer. 6) der Glasmaler Raimund Fischer daselbst, den 13. März 1878. oönialiches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Jema. In das Handelsregister der unterzeichneten Behörde ist laut Beschluß vom heutigen Tage die

Firma: „Carl Nössig zu Jena“, deren alleiniger Inbaber der Cigarrenfabrikant Carl Ludwig Benjamin Nössig hier ist, Fol. 219 Bd. I. eingetragen worden. ena, den 20. März 188. Großherzoglich S. Justizamt daselbst. Dr. Martin.

NHR iel. Bekanntmachung. Am heutigen Tage ist in das hiesige Pro kuren⸗ register eingetragen: Id Rr. 18 betreffend die von der Firma NR. A. , . en in Kiel, Inhaber Kaufmann icolai August Herrmannsen in Kiel, dem Kaufmann Christign Adolph Herr⸗ mannsen zu Kiel, ertheilte Piokura: Die Prokura ist erloschen. np Rr oz als Prokurist der vorgenannten *

zu Posen zufolge Verfügung vom

ier bestehenden Handel ge agen worden.

nd die Kaufleute

Münster, den 20. Mär Königliches

Bekanntmachnng.

Handelsregister ist auf Folium 171

n worden:

W. F. Schlie. rt der Niederlassung:

Firmeninhaber; Kaufmann Schlie in Nienburg.

den 20. März 1878.

K ö) .

Y Die Firma: Gustav niederlassung ist unter registers gelöscht.

u 1 und 2 zufolge agdeburg, Königliches Stadt⸗

fried Citron 15. Mär; 1878 beute ein Posen, .

riedrich Christian A rf in Kiel. vrist us ust Kiel, den 21. März 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

n Snuigsherg. HSandelsregister.

Der Kaufmann Eduard Gabriel von hier hat mit Sophie Sello durch Vertrag r 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, das gegenwärtige hefrau und Alles, was sie während Erbschaften, Geschenke⸗ Glücksfälle bt, soll die Eigenschaft des vorbehal⸗

Schulz hier Nr. 33 des Verfügung von beute.

8 und Kreisgericht. J. Abtheilung. RKathenosn. Bekanntmachung.

Verfügung vom 11. 3 os in unser Gesellschaftsregister gen worden:

Rr. 43, betreffend die Firma T

se Firma ist geändert in Th. S B. unter Nr. 45: Firma der Th. Speer & Soh

Sitz der Gesellscheft: Rechts verhãltni

1) Sattlermei 2) Sattlermei

Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 19. B. Mts. Firmenregister eingetragen, daß die Adolf Majer!⸗ andlung seit dem 19. Fe⸗

Vienbhurg. 1878 ist am

Im hiesigen heute eingetrage

für seine Ehe ist in daz

vom 26. Janua masgdenurꝶg. Sandelsregister.

In das Gesellschaft treffend die bahn ⸗Gesellschaft, in

Das Gesellschafte⸗ Statut · Nachtrag Nr. welcher die nehmens auf die vo Halle⸗Leipriger Eisen strecken betrifft. zufolge Verfügun

Magdeburg,

Königliches

Nr. 130, be⸗ gendes eingetra

Halberstädter Eisen⸗ 1 folgender Vermerk: Statut ist ergänzt durch den TVii. vom 9. M Ausdehnung des Unter- n der Magdeburg · Köthen bahn erworbenen Bahn⸗

sreanister ist bei a mit dem Geschäft der bruar d. J. auf den Fabrikanten August towski zu Braunsberg übergegangen ist.

liches . I. Abtheilung.

Vermögen der E Magdebur

der Ehe durch oder sonst erwir tenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 14. am 16. d. M. unter Nr. S6 i in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gũtergemeinschaft eingetragen. den 17. März 1878. und Admiralitäts⸗ Kollegium.

Handelsregister.

Der Kaufmann August Alberk Schulz von bier hat hierselbst unter der Firma: „Albert Schulz“ ein Handels eschãft begründet.

Dieses ist zufolge Verfügung vom unter Nr. 2218

Friedrich Wilhelm

Nienburg, Gesellschaft:

GSekanntmachung.

ng vom heutigen Tage ist die in andel sniederlassung des Kauf⸗ Frichrich Carl Constantin v. Preetz e ebendaselbst unter der Firma: C. v. Preetzmaun . in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 537 ein⸗

den 21. März 1878. siches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ebmeier.

riesack.

er Gesellschaft:

chafter sind:

ster Theodor Speer zu Friesack, ster Otto Speer daselbst.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1877 be⸗

now, den 12. März 1878. Königliche Kreisgerichts

KRathenor. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist

Neuried. Setanntmachung.

In das Gesellschaftsregi am 8. Januar 187 ungbluth in aft mit den

g von heute eingetragen. den 16. März 1878. r Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zußfolge Verfügu

ter Nr. 165 die Culmsee errichtet

ster ist un 5 i Gebrüder

7 unter der Firma ierdorf errichtete Handelsgesell⸗ Gesellschaftern: Jakob Jungbluth L, Gerber Christian Jungblu Friedrich Wilhel 3) Gerher Carl Jung Wilhelm Jungbluth III., 4 Gerber Ernst Jungbluth, rich Jungbluth IV.,

Alle in Dierdorf, —⸗ und daß die Gesellschaft durch jeden Gesellschafter vertreten werde, eingetragen worden.

Reuwied, den 15. März 18 Königliches Kreisgericht.

Königsberg, Königliches Kommerz

KH dnigsherrꝶ. mann in Culms

Bekanntmachung. z 3 unseres Firmenregisters einge

Meeri ty

Die unter Nr. 3 tragene Firma:

Wolf Aro

zu Alt ˖ Tirschtiegel ist am

den 20. März 1878. Königliches Kreisgericht.

th, Sohn von m Jungbluth II.. bluth, Sohn von Friedrich

Deputation.

8. am 11I. 8. M.

Bein Firmenregister einge⸗ 20. März 1878 gelöscht

ufolge Ver⸗

Sohn von Hein⸗ d 8 el ben Tage

Tiegenhkeof. Bekanntmachu Zufolge der Verfügung vo das hier geführte Firmenreg der Kaufmann Jacob Klag Handelsgeschäft unter der F

Tiegenhof, de Königliche

Bekanntmachung; Verfügung vom

Rachftehendes eingetragen worden: II Laufende Nr. 5 irma der G

ug . 8. Mär; 1878 ist in ister eingetragen, d en in Tiegenhof ein irma Jacob Külaassen

enossenschaft: Rhinom er Darlehns⸗Kasse (Eingetragene Genossenschaft). 3) Sitz der , . .

4 Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ schaft: Der Gesellscha 1878. Gegenstan trieb eines Bankgeschäfts, schaffung der im G Geldmittel auf

Die zeitigen 1) der B

2) der Kantor Juli 3) der Kaufmann

er wurde heute Aufsichtsrathes

Ars an der Mosel kurist derselben Ernst zu Jouy⸗aux-arches, als Stell⸗ standcz ernannt, und dem Walz⸗ Alphons Lejeune zu kura der Gesellschaft ertheilt wor⸗

den 21. März 1878. Der Landgerichts Sekretär

netz. Im hiesigen Gesells chaftsregist eingetragen, daß dur der Aktiengesellschaft unter der Lothringer ,.

Stifft, Kaufmann vertreter des Vor werksdirigenten Mosel die Pro

9 f ie hiesige Handelsfirma: ist erloschen. Dies ist zufolg d. J. unter Nr.

Königsberg, Königliches Kommerz⸗

Königsee. Auf Fol. 74 des hieramtlichen Han⸗ s, wo die Firma Mohr und Sammler ist auf amtlichen en worden, ü welche auf⸗ früheren Jnhaber dieser

der . Edmund Mohr in K der Kaufmann Anton Sammler daselbst

sind. Fönigserc, den 13. März 1818. Fürstl. Schwarzb. Justizamt.

Handelsregister.

Richard David“ ch Beschluß des

e Verfügung vom 7. am 9. März 2147 in das Firmenregister ein⸗

den 18. März 1878. und Admiralitäts⸗Kollegium.

J. Abtheilung.

n 8. März 1378.

Bekanntmachung. rn. Kreisgerichts Deputation.

In das Prokurenrezister ist unter Nr. a. dem Louis J b. dem Andreas Jungbluth, Beide in Dierdorf, ; von der Handelsgesellschaft Gebrü der Jungbluth daselbst ertheilte Prokura eingetragen worden.

8 t. J. Abtheilung.

Ver vi edl.

Tie emh of. Zufolge der das hier geführte Firmen Kaufmann Julius Nauj delsgeschäft unter der Tiegenhof

ftsvertrag datirt vom 16. Januar d des Unternehmens ist der Be⸗ Behufs gegenseitiger Be⸗ d Wirthschaft nöthigen schaftlichen Kredit.

Vorstandsmitglieder sind:

äckermeister Berthold Köhler,

Ars an der ; 3 8. März 1878 ist in

register eingetragen, kg in Tiegenhof ein Han irma J. Naujoks betreibt.

liche Kreisgerichts⸗Deputation.

delsregister in Königsee verzeichnet steht, Beschluß vom heutigen Tage eingetrag daß Liquidatoren der gena i

Neuwied, d Königliches Kreisgerich

Bekanntmachung.

er ist unter Nr. die Firma dorf und als deren In⸗ Amalie, geb. Löb,

Ren ni edl. In das Firmenregist Amalie Baer zu Immen haberin Chefrau Bernhard Baer, daselbst, eingetrage Neuwied, den 18. Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. sessschaftsregister ist auf Grund vor Anmeldung eine Handelsgesellschaft Nummer 7 unter der F

Taubner u. Kl iche, ch, für die Dauer vom 1. Oktober 1886, unter nachstehenden Rechts⸗

Militschh. In unser Ge

schriftẽmã

sub laufend

Umma. Handelsregister der Königlichen erichts Deputation zu Unna. 36 des Firmenregisters eingetragene

us Bree, als Kassirer, August Roeding, als Kon⸗

tlich zu Rhinow wohnhaft. chungen und Erlasse in Vere r dessen Firma Vorstandsmitgliedern

durch das in r das West⸗ Genossenschaft

Die unter Nr.

Lentze C Vohwinkel ist gelöscht am 15. März 1878.

woldenmhurs. Bekanntmachung. r ist bei Nr. 37 das Er⸗ Gebauer zu Wüste⸗ etragen worden.

den 14. März 18738. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Vweicla. Die pol. I0¶ unseses Handelsregisters

Köhler in Münchenbernsdorf. luffes vom heutigen Tage geloöscht

Alle Bekanntma angelegenheiten ergehen unte werden von mindestens zwei unterzeichnet.

Die Bekannima Rathenow ers ie Zeichnung für die indem die Zeichnenden zur ihre Namensunterschrift Genossenschaft h durch mindestens zwei der geschehen ist.

März 1878. I. Abt heilung.

Bekanntmachung. In der Generalversammlun Darlehn skassen⸗Verein senschaft zu Ober ⸗H vorigen Jahres, ist Conrad Moses von Nieder⸗ Wilhelm Heun von da zum wählt worden. Reuwied, den 18. März 1878. Königliches Kreisgericht. J.

am Orte Milits 1876 bis dahin verhältnissen: .

Gesellschaster si esitzer Eduard Taubner und Paul Kliche.

Ven vi il. chungen erfolgen

des Honnefelder ĩ Kreisblatt

getragene Genos⸗ feld, vom 18. November an Stelle des ausgeschiedenen Honnefeld der Ackerer Verstandsmitglied ge⸗

In unser Firmenregiste löschen der Firma Franz giersdorf heut eing

Waldenburg,

Königsee. In das hiesige Handels⸗ bezũgl. Genossenschaftstegister 5. d. Mts. und auf a Mts. auf FLol. 114. Schwarzburg, verzeichnet steht, ei berige Kassirer, hardt und der Bernhard Keller, ersterer als Kassirer, wiedergewãh i Der Vorf

Anmelduug vom mtlichen Beschluß vom 12. d. wo der Vorschuß verein zu Genossenschaft. ngetragen worden, daß der zeit- Tischlermeister Christian Rein⸗ Glasermeister

Brauermeister Vertretung der Handelsgesellschaft sind r nur gemeinschaftlich berechtigt,

beide Gesellschafte Zeichnung der Firma derartig,

und erfolgt die daß zunächst

und demnäch persönlichen Namenszug, eigenhãndig

G. Taubner

Genossenschaft amen Rechtliche Wirkung für die selbe aber nur, Vorstandsmitglie

Das Verzeichniß der Geno uns eingesehen werden. Rathenow,

eingetragene

irma geschrieben wird, beide Gesellschafter noch ihren und zwar letzteren

zeitherige Controleur, Beide in Schwarzburg und zwar letzterer als Controleur

Abtheilung. ssenschafter kann jeder⸗

e,, ,

ist heute auf C. Heitmüller der Kaufmann Carl Papenburg als Prokurist eingetragen.

den 21. März 1878. gericht. II.

eingetragene Fir Seeliger & ist zufolge Besch

Weida, den 18. März 1878. Großherzogl. S. Justizamt. G. . i. V.

Papenhbarrg.

In das hiesige Handel sregister PFof. 16 zur Firma J in Columne 5

lt worden ist. tand besteht demnach z. 3. aus II dem Gastwirth Magnus Gläser in Schwarz⸗

Christian Reinhardt da⸗ ernhard Keller daselbst

März 1878. chwarzb. Justizamt.

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 1 der Vorschuß⸗Verein zu Kost tragene Genossenschaft, vermerkt steht

Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗

liedes Emil Pechner ist der Kaufmann Mever

songk in den Vorstand eingetreten.

Kosten, den 18. März 187 Königliches Kreisgericht.

HKrotoschim. Die in unserem Fi

Krotoschin“ is Krotoschin,

Kreis gerichts⸗Deputation.

Bekannt ma In unser Firmenregister i Firma W. Kraatz, und als deren Inh zu Nauen eingetragen, 14 Marz 1878. andau, den 14. März 1878. Königliches Kreisgericht.

& Compy. Spamelam.

Huhnstock zu Papenburg, Königliches Amts

F. Müll

burg als Direktor, 2) dem Tischlermeister selbst als Kassirer und 3) dem Glasermeister B als Controleur. 1, den 12.

etragen worden.

den 16. März 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

unter Nr. 361 die Niederlassung Nauen, aber Kaufmann Wilhelm Kraatz zufolge Verfügung

Bekanntmachung. tigen Tage ist in das herzoglichen

Weßkmmr. Laut Beschluß vom hen andelsregister ustizamts Band A., Fol.

Carl Adolf als Prokurist der Weimar,

naimdclem. Königliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. andels⸗Prokurenregister hat Band L., S6 folgende Eintragung stattgefunden: Vogelsang in Seite 13, Nr. 48,

Bekanntmachung, ; andelsregister ist heute zur Firma: er chemische Fabrik“

m Küchenthal hieselbst ist t ausgetreten; alleiniger t der Kaufmann Richard

lsgesellschaft ist aufgelöst. März 1878.

liches Amtsgericht. J. Henseling.

Im hiesigen 66 saehch des unterzeichneten Großhe auf Fol. 136 eingetragen; 1, Seite 1b. eingetragen Der Kaufmann Wilhel aus der Handelsgesellschaf Inhaber der Firmg ist jetz Bodenstedt hieselbst Die offene Hande Peine, den 20.

In unser H Seite 30, Nr. Kaufmann Carl Johann Minden hat für sein Band J., in Handels Firmenregister unter der Firma: ; Vogelsang“ eingetragenes Handlungsgeschäft Louie Vogelsang, geb. Becker, kura ertheilt.

Eingetragen zu

1878 am selbigen Tage. Tilly, Kreisgerichts⸗Sekretär.

H ost em. Spandlam. Sekanntm

Bei dem unter Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ auener Vorschuß⸗Verein olonne 4 folgender Vermerk eingetragen: chluß der Genera 1876 resp.

Bachstedt in Weimar 3. Doris Bachstedt daselbst.

Großheriggl S. Justizamt.

ist heute eingetragenen N

eingetragen:

Golonne 4. lversammlung vom

vom 30 Dezember Rentier Kleinod zu Nauen für 1. Januar 1877 bis zum 31. De⸗ 1875 als Controleur und der Stadt⸗ dant Uter zu Nauen für die Zeit vom 78 bis 31. Dezember 1880 als orschußvereins zu Nauen wieder⸗ Eingetragen zufolge

Durch Bes 29. Dezember 1877 ist der

seiner Ehefrau in Minden Pro⸗ folge Verfügung vom 19. März In unser Firmenregister ist ung vom heutigen ung bewirkt worden: irmeninhabers: zu Wernigerode.

Ver nigerodle.

unter Nr. 175, jufolge Verfüg

Tage, folgende Eintra Bezeichnung des

Kaufmann Carl Knolle

Ort der Niederlassung: Wernigerode.

Firma: Carl Knolle.

den 13. März 1878.

räfliche Kreisgerichts⸗Deputation.

8 J. Abtheilung.

Bekanntmachuns. rmenregister unter Nr. 58 ein⸗ Philipp Ascher Daniel zu

den 20. März 1878. ches Kreisgericht. Abtheilung.

Loehbar. Zufolge Verfügun 1878 ist in unser Genossens Rummer 2 Colonnèe 4 eingetragen, da des Ausschusses des Vo

Ppotyezle Ovν, WV

Genossenschaft zu Loebau vom 5. Februar 1878

eit vom 1. Januar 1878 bis 1. Januar 1881 er Pfarrer Sartowski aus Loebau zum

b. der praktische Arzt Dr. ebenda zum Rendanten,

e. der Gymnasiallehrer ebenda zum Controleur dieses Vereins gewählt wo Loeban, den

1. Januar 18 Direktor des V gewählt worden.

en 15. März 1878. Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 57 die Firma: stedt C Küchenthal“ zu Peine heute gelöscht.

Peine, den 26. M

Mnhlhausem. Handelsregister. andelsregister sind zufolge Verfügung

In unser H Tage nachstehende Eintragungen be⸗

vom heutigen

wirkt, und zwar: J. in das Firmenregister: 1) Laufende Nummer:

2) Bezeichnung des Firme Wittwe Meyer Gol Rosenbaum, zu Mühlhausen ü / Th.

3) Ort der Niederlasung:

Mühlhausen i. Th. 4 Bezeichnu M. Goldschmidt & Co. 11. in das Prokurenregister: 1) 1 Nummer:

) Bezeichnung de Wittwe Me Rofenbaum, zu Müh

3) Bezeichnung der

Bezeichnung der Wernigerode, Königliche und G

J Spandau, 8 Amtsgericht. J. Henseling. Bekanntmachung. In das hiesige Handels register heute eingetragen d

ist auf Fol. 246 Firmenregister

tragen worden, zu Unterliederbach

In unserem Firmenregister ist für den Kaufmann Heinrich Clemens Firma „H. C 54 des Gesell⸗ in das Gesellschafts⸗

vwieshadenm. Heute ist in das für das Amt Höch daß die Firma H. erloschen ist. .

Kerlebherg. bei der Nr. 61 zvel zu Perleberg eingetragene zel die Uebertragung nach N schaflsregisters vermerkt und register Folgendes eingetragen: Nr. 54 Firma der Gesel bet

Sitz der Gesellschast:

Rechtsverhältnisse: Bie Gesellschafter sind Clemens H Beide zu Perleberg. Die Gesellschaft hat am

tragen zufolge Verfügung vom 21. März 1873 am selbigen T den 21. Märj; 187 es Kreisgericht. A

PIe schem. Bekanntmachung. An Stelle des aus de schuß · und Syarka Genossenschaft Rendanten, des e Controleur Bäckermeister F zum Rendant und an Stelle des der Gastwirth Jaco zum Controleur des Vereins gewählt worden. den 16. März 1878. s Kreisgericht.

ninhabers:

dschmidt, Betty geb. ff sub Nr. 35

K. Dienstbach

Wiesbaden, den 20. März 1878. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

vom 20. März aftsregister ß durch Beschluß rschußvereins Spréothan Lubawie, eingetragene

A. le Plat.

Cel 2. (Ort der Niederlassung); Gol. 3. (Inhaber der Firma): K A. le Plat in Stade. Col. 7. ( Ab weichung

Güterrechte):

Laut Prot .

die Eheleute le Plat erklär Grundfätze des S jenigen des Römis gebend sein sollen, Stade, den 20 Mär Königliches

ehelichen

okolles vom 19. März 1878 haben t, daß nicht die chts, sondern die chen Dotalrechts für sie maß⸗

unter der Firma betriebene Handels⸗ bens des früheren Inh ssen Wittwe Maria, geb. Is die Beleibzüchterin seine s augen und wird von derselbe n Firma zu Wiesbaden fort⸗

irma G. Eberhardt t Wiesbaden unter cht und unter Nr. 604 auf den Namen Inhaberin eingetragen worden.

ches Kreisgericht. Abtheilung.

Das seither unter der Firma Wiesbaden betriebene Handels⸗ n und Passiven in Folge Ehefrau des Joseph u Wiesbaden en unter der

VWieshhadem. G. Eberhardt zu Wiegb eschäft ist in Folge Able ers Georg Eberhar Küchler, zu Nachlasses übergeg unter der früheren

Es ist demgemäß heute die im Firmenregist Nr. 5h02 gel ihrer jetzigen

Wiesbaden.

Das seither . tader Güterre 8 Prinzipals:

dschmidt, Betty geb. ausen i. / Th. Firma, welche der Prokurist

M. Goldschmidt & Co.

4 Ort der Niederlassung: Mühlhausen Verweisung au

die Kaufleute: zvel und Leo Hövel,

1. Januar 1878 be⸗

Rzepnikowski von

Wiesbaden a

Dr. Labujewski von Amtsgericht. I mtsgeri ;

Weibezahn.

St allupdmem. Belanntma

Die von dem K kuhnen für sein Sohn sub Nr. Handelsniederlassung z Otto Gruenberg zu ist sub Nr. 52 un Verfügung vom heutigen T en, den 18. ; Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung.

Star gar .⸗l 1. Pom m. Laut Verfügung vom 16.

ser Gesellschaf Gesellschafts firma

et * Die Gefellschaft ist durch den Tod manns Cazpar Heskel aufg, mann Gustap ; unter unveränderter Firma irmenregister unter fmann Gu

oönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

andelsregister reis gerichts · Deputation üdenscheid.

aufmann Augu e mit der Firma S6 des Firmenregi

5 das Firmenregister ht J . n .

a : ö ;

Die Firma ist eingetragen unter heilung

Firmenregisters.

eichnung des Prokuristen:

aufmann Louis Goldschmidt

hausen i. / Th.

Mühlhausen,

Königliches

sters eingetragene u Eydkuhnen dem Kaufmann Eydkuhnen ertheilte Prokura seres Prokurenregisters zufolge . worden.

Lincems che- der Königlichen

Unter Nr. 229 unseres Gesells selbst die Firma: und als deren Dannenberg und eingetragen stehen,

de des Vor⸗ Vereins, eingetragene ausgeschiedenen ekers Franz Beym, ist der

m Vorstan

chaftsregisters, wo⸗ erg & Schmalenbach Inhaber die Kaufleute Hermann Friedrich Schmalenbach zu ist am 15. März 1878 Fo

kt andelsgesellschaft ist durch gegenseitige wier ge e, aufgelöst. ,. nter Rr. 422 unseres Firmenregisterg ist die Schmalenbach, mit ihrem Sitze zu ) s deren Inhaber der Kaufmann Friede rich Schmalenbach zu Halver, am 15. eingetragen.

Dannenberg arotschin VvVwies badem.

A. Brücher zu mit allen Aktive die Handelsfrau, Roerppen, Auguste, geb. übergegangen und wi Firma A. Koerpyen Es ist demgemäß im Firmenre Nr. 87 gelb Firmenregister für da den Namen der jetzigen n, den 235. M ; ches Kreisgericht. Abtheilung.

den 11. März 1878. Stall upön Kreis gericht 1. Abtheilung. all up v. Vos.

Al wicz in Jarotschin ranz Algusiewicz in Jarotsch ertrags an

Bekanntma d. Mts. ist

tsregister bei Nr. der Kaufleute C.˖

Controleurs Algusiewicz

Münster. b Reymann in Jarotschin

Verfügung vom ] das Firmenregister unte irma C. Schenkber einrich Becker hier aufmanng Carl Schenkbe andelsgesellschafter 9

Bekanntmachung. ;

19. d. M. ist heute ein⸗ r Nr. 722, be⸗ hier, daß der das Handels. rg hier als d die nunmehr chenkberg et H. Becker Nr. 159 des ist und in das Ge⸗ 159 C. Schenkberg er Firma der seit dem 3. d. M.

von dersel zu Wiesbaden fortbe

das Amk Wiesbad irma A. Koer e Amt unter ,, worden.

getragen in treffend die

irma Friedr. Kaufmann

alver und al

Marz iSi . Arz

Handels geschã Wiesbade

dtr. 386 als stav Heskel zu

Han delsregister. eskel setzt da er ist unter Nr. 1792 Ort der Niederla

Inhaber der Kaufmann

bestehende Handelsgesellschaft u Gesellschaftsregisters einget sellschaftsregister unte FS. Becker als die

Madehurg. Handelsregister. 1) Der Kaufmann Hans

Prokurist für die Firma

Nr. 526 des Prokurenregiste

In unser Firmenregist irma: Siegfried C osen, und als deren

hier ist als r. Andreae hier unter rs eingetragen.

Y) in unser Firmeninhaber: Kau