1878 / 73 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Sodann trat das Haus in die zweite Berathung einiger Länge (bei zusammen 16242 Em Betriebslänge, thümer Coburg und Gotha gemanschaftliche Verorld⸗ auf Grund einer einfachen Anzeige bei der Unter— Ernte verboten werden; dem nach Gallipoli eingeführten Getreide ist Wissen und Können als ebenbürtig betrachtet und glei mãßi der Kommission überwiesener Theile un Etats pro 187879, 13415 km Geleislänge und 2653 355 873 geförderten Achs nung . , nn,. 2 6. in die präfeltur oder bei der Gemeindeverwaltung ungehindert alle Lr . irn, 53 37 1 enz 2 ausgebildet sich wechsel feitig gedei * = n = = i q ĩ i ver i orden ü : ĩ ĩ iren. ies = uhrverbo orden, daß von dor durti j . X z (

. ö zunächst des Etats der Post⸗ und Tele⸗ kilometer) 529 Ri darunter die größte Anzahl auf die Fischerei 16 veröffen worden welche die früheren französischen Zeitungen ohne Unterschied colportiren In dieser ,, . produftiwen Wirksamkeit auf dem Ʒeldè höherer Gen erte

( Rheinische Bahn (130 die Cöln⸗Mindener Bahn (36), und die bezüglichen Beftimmungen wesentlich verdessert und Zuwider⸗ Anzeige muß er seinen Wohnsitz bezeichnen und nachweisen. 6g ni 1 ar thätigkeit, da wird die größte Berufstüchtigkeit wirklich er— n , ner Dr. Stephan erklärte sich mit n ,, Dahn (te); verhältnißmäßig handkungen mit Geldstrafe bis zu 150 e' oder entsprechender 2 er Franzose und seiner bürgerlichen und staatsbircher— ,, . Daß einem soche⸗ Ieh. 86 der r er der von der Kommission zu Kap. 3 Tit. 1 der Einnahme sind jedoch auf der Wheinischen, der Rechte Oberufer⸗ und der Haft bedroht. lichen Rechte nicht verlustig erklärt ist; die Anmeldung kann enhen worden ; ö lichen Welt unseres Vaterlandes Verwendung und Anerken⸗ beantragten Nesolution einverstanden. Dieselbe lautet: Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn die meisten Ver⸗ Anhalt. Dessau 23. März. Um die Geschäfte des daher auch von Frauen und Minderjährigen abgegeben wer⸗ In einer am letzten Sonnabend abgehaltenen Sitzung des nung zu Theil wird, das bezeugen die —3— Stel⸗ Den Reichskanzler zu ersuchen: . 63 2 daß unglückungen vorgekommen. ö 2 Land tages noch vor dem Dsterfeste zu erledigen, werden den. Die r die Stelle des Er⸗ ufsicht c tathe der Berlin A nhalt i chen Cisen habn wurde lungen, welche in dem letzten Dezennium von den Schülern die e . t * 8. 6 , 14 in C. Kleinere Privatbahnen mit je unter 150 m Länge jetzt in den sämmtlichen Kommfffionen täglih Sitzungen ge⸗ laubnißscheins und muß daher den Vertretern der Behörde ; n, 6. auf 4 o fete ect. . Der Reingewinn hat der diesseitigen Königlichen Gärtner⸗Lehranstalt mit Erfolg und internationg * ehr in 2. 64 nuch mg fei zusammen 1070 km Betriebslänge, 1136. Em Geleis⸗ halten und sollen von der nächsten Woche a täglich Plenat⸗ auf ihr Verlangen stets Dorgewiesen werden · s 6 . 8. an afann err e, auf z 100 00 , verwaltet werden. Band, sowie für Sendungen mit Waarenproben un rn länge und 76 845 783 geförderten Achskilometer 20 Falle, itzungen stattfinden. Die Vorkagen, welche Rtzt Las In— Ein von regublikanischen Sengtoren und Abge-] wevon 7 G6 als Dividenbe vertheilt werden. Es sind u. A. Bei Gelegenheit der gestrigen Abgangsprüfung, der auch bestehen. darunter die größte Anzahl auf die Lübeck Büchener Dahn Publcfurn ten n 5 dneten, soeben gegründeter Klub, der „Eercke elgende Ersparniffe gemacht worden: für das Perfsonal wulden rund Veranlass des Staats Mini Frier E chen hierzu außer dem Referenten Dr. Nieper . 9 3 ( ö 2 teresse des Publikums am meisten in Anspruch nehmen, sind ordneten, 1 geg u Mer. S erele 135 ohh * für Hurcaubedurfnisse c. rund R Fh, m nennen auf Veran assung des Staats⸗Ministers Hr. Friedenthal E62 26 n ĩ * ltin br. nel r ehr ber 6 , S), die Muldenthalbahn ; und Nordhausen⸗Erfurter Bahn die, welche die Bildung von ÄAmtsbezirken und die nation al,, veranstaltete gestern unter dem PVorsitz des Herrn hastung der Bahn und der Gebaude (abgesehen don Grneiternngs., der Garten-Direktor S toll vom Königlichen Pomologischen die Abgg hmi Ste inn r. Gensel un ö e e G); verhältnißmäßig sind auf der Muldenthalbahn, der Einführung von Ge fun dh eilsäm tern betreffen Cochery. Unter⸗-Stgatssekretärs im Finanz Ministerium, im anlagen) rund J O5) Ar für den Transportdienft und den Werk. Institut in Proskau beiwohnte, verließen die Anstalt mit dem berg! Die Resohution wurde angenommen und Tit. Lübeck⸗Vüchener und der Eutin⸗Lübecker Eifenbahn die mcisten Café „Riche, ein Erbffnungsdiner, zu welchem die Vorslände särtemnättin gs Co , im Ganzen für den Betrieb fast bb 65d n Prädikat: Gartenkünstler 7 Eleven, Kunstgärtner 2 Eleven, zu⸗ unverändert bewilligt. ö. Verunglückungen vorgelommen. . der beiden Kammern geladen waren. Der Bischof von weniger als 1876 ausgegeben. ; sammen 9 Eleven. Von diesen gehören an: der Provinz Preu⸗ Auf eine Anfrage des Abg. Grafen von Behr⸗Schmoldow Von je 10 879 533 Reisenden wurde Einer getödtet und ; . . z Autun, Perrgud, ist an Stelle des verstorbenen Kar— lach dem, Geschäftsabschluse der Germanig, Lebens, Hen 1, Pommern 2. Brandenburg 2. Sachfen 1, Rheinland 1, = Tit. 10, antwortete der General Postmeister Dr. Stephan, von je 1 673 184 Einer verletzt gegen 11 850 447 bezw. . Oesterreich· Ungarn. Bien, 25. März. (W. T. 8) dinals Brossais Saint-⸗Marc zum Erzbischof von Rennes ver siche rungs- Atttengefellfchaft zu Stettin für 1857 hob Holstein 1, Rußland 1, zusammen 9 Eleven. In die erste ß der neue Tarif über Zeitungssendungen si in 2957 811 im Jahre 1875 und 11 4036067 bezw. 2443 300 Die „Polit. Korr.“ enthält folgende Meldungen: Aus ernannt worden. sich in Folge des Zuganges von neuen Versicherungen über Abtheilung trat ein verbliebener Bestand Über: von 19 Eleven,

den Bureaus der betheiligten Ministerien befände und) 2 irde v i riebsdienst Brüssel:; Man scheint vielfach geneigt, die Weigerung Ruß⸗ iltes, 2 ärz. (W. T S ee. Do 500 6b t Kapital, nach Abzug aller erloschenen Versicherungen, . . daß er demnach nicht voraussagen könne, wie dasselbe sich . an =. 3 1 1 2 lands, die Uebermittelung der Frieden spräkiminarien 60 . . 1 2 63 w 3 1 der. Bestand der Bersicherungen von Kapitalien auf 70 1 363 . . r fer re, mn, n , 5, 2 6 werde. . sich aber . 1875 der 645. getödtet und der 199. 1876 der 183, 66 , . . nbudgets und nahm die von der Kommiffion vor— bon Azä zi e guf das Leben bon js Je Frsoänne ns mn, Hamburg ü, Königreich Sachsen 2. Sie e, urchgreisende Reformen, sondern nur um einige Aen 1875 der 161. verle J ** ; ö. eschlagene Fassung an, durch welche der die Seminar— auf Dividende verfichert. Diese Versicherungen mit Anspruch auf Neu aufgenommen wurden 16 Eleven, und zwar: aus ut, wwordenen Kunsche, hanientlich in Hinsicht au, die 42490 356 41 tilfieter eihh, Züge und auf z. ki durch- Frieltaum geboten, daß das ruffische Kabingt die nach feiner ö. im Sinne der Rechten angenommen worden war, modisizirt z Hös a4 M Verficherungs umme und n hen migen en Nesfhh nn olstein 2, Hamburg 3, Königreich S = Versendung der Wochenschriften. Tit. 10 wurde bewilligt. schnittliche i n n, . I s/6 auf 1 si9 306 bezw. Ansicht indiskutablen Punktationen der Präliminarien offiziell 6 h ö . 1 , . k ö hee, . 86 i, , ö. l 83 e 4 ; 5 f ; ö hn. , mtn en, mn, mn, err me, F mnnen i, ö. 1 ; hdi R ̃ ische ĩ Exemption Seitens des englischen Kabinets den übrigen Theil Italien. Rom, 25. März. (W. T. B.) Graf Corti I877: 7 163 93 ( 231845 4. An Zinsen wurden verein. Zu Qleven. Gesammt, Ele den Inh . .. ö . . * id r e, ,, , . 1 l der Präliminarien der englischen Bedingung gemäß als und Graf Urusoff sind hier eingetroffen. Letzterer über⸗ ahmt 1 456 156 ( 142 658 A6). Für Sterbefall des Jahres welche, den. gegenwärtigen estand für das Unterrichtsjahr den Inhaber lautender Papiere sind verliehen worden: . . ; ; h ö . ? ; ; f ö 5 s. = Die Kemmission der Deputartenkampter in Trhme z lb gewordene Versicherungsbeträge 3h Hol Mm und anstaltsgebäude wohnen können, so haben 11 Eleven in der 4 Prozent verzinslicher Ybligationen zur Deckung außer- nahme im Jahre 1873. e eg e. , nnn n,. ö , . ö han sg in war fe, Ga nnn, des Handels⸗ ,. , 8 Prämienüberträge 1 gr . Wohnung nehmen müssen. ordentlicher Schul- und Wegebauten; unterm 13. Februar An Zöllen und, gemeinschaftlichen Ver— Charakter henehmen, dieselbe aber bel ausbleibender Begleichung vertrages mit Frankreich ausgesprochen. e fenden, ,, , . . , die . 6 ö 96 ö ) B ᷣ— ö ö . ö i: . ö 1 J l ? r (W. . . ĩ . ; 1 2 2 zinslicher Obligationen zur Ausführung verschiedener öffent⸗ 1877 bis zum Schlusse des Monats Februar 1878anEinnahmen für die Insurgenten verhängnißvollen Katastrophe bei ] mit Ke ouf Pascha geftern Nach- zh S3 , erhöht ift, die n ltich hrebteke urch, an, gie zom uz 0, ö. . : x r licher Bauten und Anlagen und zur Deckung aller anderen sinschließlich der kreditirten Beträge) zur Anschreibung gelangt: Litochoron und der von den Türken unter der dorti— 2 , it ah 3 4 e. und die mit Anspruch auf Theilnahme am Gewinne des Geschaftẽ⸗ , ,, 3 Ln ; Der Cöln⸗Min dener Eisenbahn-⸗Gesells chaft demselben Zeitraum des Vorjahres 300 177 6, Rüben⸗ F teten 20 90609 Weiber und Kinder in das Kloster Melympion 2 8 in n, ; in pie Vertheilung kommende Dividende der Versicherten übersteigt den ist unterm . . G, gen zuckersteuer 24 . es⸗ 96 . ch, 1 are n, Assaf Pascha mi st mn eg nen, ö ge,. ( w nh n g bisherigen Durchschnittssatz dieser Dividende. Die Pramien-Reserve, . gung zum Bau un etrieb einer von dem Bahnhof Bot- 33 180 255 SL (41 894 706 6 Tabakssteuer 1 240 747 . Tscherkessen im Anmarsch gegen dasselbe. Die riechische R⸗⸗ a. N z 75 im Serng; t dar trop abzweigenden Bahn behufs Verbindung ihrer Emscher⸗ (94 9 SM, Branntweinsteuer 4 842 210 -Cubdar:aw . den . k ge , ü. hier ö ö ,, ö und 2m . k , ö ö . 4 . Atsammten n, , fi. . 2h , ,, tionsrecht verliehen worden. Brausteuer 15 871 537 ½ (- 415 67546), Uebergangsabgaben korvette Ruby? von der Flotte Hornby's nach dert 6 ö. ; darin vorgefund kum⸗ z . ĩ 6 4. . r orvette . emed Ali Paschas gestellt worden. Dem sellschaft „ünkon“ (vorm. Kronenberg) purde beschlossen, nach dacin vorgefundenen Dokumente ausgestellt. Die alteste Einlage Der Tgrif für die Erhebung des allgemeinen Kaushaus- von Vier 845 4560 (21 492 ; Summa 262 572 659 thessalischen ste beorderte. * ö er d eh ö n . Papstes mit der guferorzentlicher Dotirung der Neserne mit 15 60 Muß. und L500 datirt von 154 und enthält 3 Perganznté' dic lahéh fast zerstõrt wie der Ladegebühren zu Lüneburg für Schießpulver ist abzüglich der Bonifikationen und Verwaltungskosten be⸗ . , . ringen. Der Reservefond be.! der Inhalt guf den Kirchenbau, auf die Vollendung des Thurmes durch Allerhöchsten Erlaß vom 30. Januar 1878 von 2 3 n r 9s Ende . Monats Februar 6 Zölle nal „Le Nord“ schreibt: Das . des J. gangen. trägt zur Zeit 45 090 und beziffert sich zusammen mit dem Delkre. 1514 eine Erneuerung der Kapelle unter dem Thurme, den Abbruch

Unter diesem Bestande waren 65 464 453 M0, gegen eine Jahresprämie 2 ; rn nei ĩ t. ö ; . n. wa ö des bestehenden Systems in Rücksicht auf die aus dem Haufe Es entfällt eine erungluckung im Jahre 187, auf Mächten sei noch immer durch eine mögliche Eventualität der . tipen dien betreffende Artikel, der von der Deputirtenkammer Dividende erhielt'm err, dflen Zugang von 2225 Persönen mit Pommern 1, Brandenburg 4, Sachsen 2, Rheinland 1, ( Schluß des Blattes.) 15 und 1875 auf 3 362 286 bezw. 13. Ein Vergleich der von der Vorlage eximiren und nach Anerkennung dieser mtsumme 35 Eleven . 1 : ; ; n,. , ,. 6. . . z. 6 r 52 187879 bilden. Da von diesen Eleven nur 24 in dem Lehr⸗ : . ; h Kongreßvorlage erklären würde. Die Anbahnung eines Kom bringt den Text des russisch-türkischen Frieden sver- is wurden gejahlt ö9s 5is „, für bei Lebzeiten der Versicherten h 11. Februar 1875 der Stadt Rem scheid 400 000 S mit gegen 15 Proz. Abnahme im Jahre 1875 und 19 Proz. Ab— greßvorlag nung eines z e 187 als Schädenreseroe zurückgestellt 165 553 S) Die 1878 der Stadt St. Wendel 130 000 ½ mit 5 Prozent ver⸗ brauchssteuern sind im Reiche für die Zeit vom 1. April auf ein sachliches Terrain stellen. Aus Athen: Nach der Türkei. Konstantinopel, 25. , T. B.) Betrage von 114 653 S dotirt und hierdurch auf die Summe von bretter Raum darbieten, ist die Veranlassung gewesen, daß der Schulden. Solleinnahme: Zölle 106 373 952 0 (gegen die Einnahme in genschristlichen Bevölkerung angerichteten Metzelei Sultan empfangen worden, der demselben? das Großkreuz des Versicherten 260 ihrer 1877 gezahlten Prämlen. Die für 1877 zur sichtigen könnem die Kapital⸗Reserve und die Ertra⸗Reserve zufammen beliefen sich Im Verein für die Geschichte Berlins war am thalbahn mit ihrer Hauptbahn ertheilt und das Expropria- Ueber angsabgaben von Branntwein 103 2495 S606 (160 8235 M6), von benachrichtigt, welcher (wie bereits gemeldet) die Panzer— Ebene von Bujukdere kampirenden Truppen sind unter In der gestrigen Generalversammlung der Tabaks⸗Ge⸗ zu St. Rico kai der Thurmknopf selbst und eine Anzahl der ältesten! eldes, des Waage⸗, des Lager⸗, des Strom- und Hafengeldes, (5 200 212 S¶). Die zur Reichs kasse gelangte Ist⸗Einnahme Belgien. Br üssel, 26. März. (B. T. B) Das Jour— . Anzeige von dessen Besteigung des päpstlichen Stuhles zuge— sär,, . 3 2 . das Jahr 1877 eine Divi. Und fast unleserlich sind. So viel man entziffern kann, bezieht sich Kongresses sei wenig wahrscheinlich. Angesichts der (B. T. B.) Die bei Bu ju kdere befindlichen tür⸗ derefond auf 1090 des Aktienkapitals. des Rathhauses auf der langen Brücke ꝛc. Sie zweite Einlage

. daß gik 9 . ö n . ö , , n, 6 Dispositionen der englischen Regierung sei es vortheil— kischen Truppen haben sich gegen die Höhen von Maslak Ter Cinlögungtgedurs für die Silber- Couponz der st von 16s und, enthält, eben falls arg beschädigt. Nachrichten über Einlage im Kreise Elbing ist unterm 21. Februar 1878 ein Tabaksteuer 871 81 , (= 6g 500 ) Branntweinsteuer hafter für Europa, daß der Kongreß nicht zu Stande komme. zwischen Bujukdere und Pera zurückgezogen; die Russen lter gichischen Eisenbahngesellschaften an den deutschen , und die Stadt. Die dritte Einlage von 1551 bringt Tarif Allerhöchst genehmigt worden; ebenfo für die Be⸗ nd Uebergangsabgabẽ von Branntwein 32 394 155 S9 Wenn es im Interesse Europas liege, nicht auf unbestimmte werden indessen Bujukdere nicht besetzen. Der Su tan Z 'lstellen ist bis Auf Weiteres auf 178,50 ισ für 10) Fl. österr. n gl ö 4 e. ö. , und die Kirche, die durch ein nubung ber i ngen m g more Amn Herborn, untẽtm (nn Sheen, „en, Braustener Und inehengan gs abgabe 9 Zeit eine Krise offen zu lassen, deren Lösung jetzt in seiner hat Os man Pascha zum JJ. Haiserlichen S lber fare gt, a, . ga e ? uh. *, ö. . . . an em a e n 27. Februar 1855. Bier 14903 573 6 (= 326 581 6h; Summa 214 770 453 g 1h ö. . 3. seine Pflicht vorgezeichnet: sie zu er Harde und Tesik Pascha zum Chef des Generalstabes nannt,. worre e , nn,, örhshnn cd 1 Ct Feihandiurge bes Kutfirsten mit, en ee felder Rach ber in Reichs- Cisenb Amt C2 251 86560 c). hüen ohne england . Rußland und Polen. St. Petersburg, 26. März. pro Ihäön Buchstahen, für neue Auflagen bereits gedruckter Werke und die feine Schulden übernehmen und tilgen sollen. Die vierte D Nach der im Reichs -Eisenbahn-Amt auf— Großbritannien und Irland. London, 25. März. (W. T. B.) Der General Ignatie ff ist gestern nach Wien don 8 Cts. pro Mille sür den Satz nach Manufcripken. Sie Sinlage von. 1584 führt aus die zeit Johann Georgs.

gestellten Nachweisung über die BVetrie bs ergebn isse N hdem die Kundz von dem Gesctzentwurf , . (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Unterhauses abgereist. Die „Agence Russe“ schreibt: Nachdem Ruß Druckerelbefitzer wollen im ersteren Fal eine Erhöhung von 8, im Der Knopf ist durch Schüsse beschädigt und wird deshalb abge⸗ h

resp. die Tödtungen und Verletzungen auf deut- höherer Besteuerung des Tabaks, welcher inzwischen dem Reichs ⸗· 6 en, n,, 33 . , , . ; weiten von 5 Cts. gewähren, fo daß der Streit sich etzt die nommen, wobei sich allerdings ergiebt, daß der Jahalt nicht unver— sp 9 tz f ; richtete Courtney die bereits in der Sitzung vom Donnerstag land den Präliminarvertrag im ganzen Umfange zweiten von gewäh s . etre J leßz geblieben ist. Der Kehr nn e irt Te pin richt u,

1 gik nd re . . 3 ö . n n, . nete, ae ngen nn,, firt, bfute angekündigten Anfragen an die Regierung, ob en Gon groß m ächten n it getheill . Vorhgnhen⸗ f eee, n,, an. Buchstaben, welche der wieder zulamwmengefügt und, dabei eine eigenen Ansichten über dä— Gh Entgleisungen und Zusammenstöße fahrender Züge (143 vorübergehend einen ungewöhnlichen Ümfang erreichen würde, Rußland, den, Unterzeichnern des Pariser Vertrages den . sein eines gheimen Vertrages bestimmt in Abrede gestellt hat, Satz eines Buches erfordert, zu beträchtlichen Jiffern an, weähalbß malige Scheimerei, Praktiken und Hetrüge eien! in lern. Schriftstũck Co . U ain und Persꝑonenzüge, 48 gemischte Jüge und Um über die sinanziellen Wirkungen dieser Steigerung der russisch⸗türkischen Friedensvertrag mitgetheilt, ob nachdem Rußland jeder Kongreßmacht in gleicher Weise, wie * Druckerelbesitzer zum Widerstand lie. sind. In Ver⸗ hinzugefügt. Die offtziellen Verjeichn iffs und geschichtlichen Mitter. H eu, ü res leer fah 6 k . tiven) ö. Ent⸗ Tabakseinfuhr f . als thunlich zuverlässige Daten zu ge— Rußland zugestanden habe, daß jede der Mächte eine Debatte sich selbst, das volle Recht zuerkannt hat, zu diskutiren, Vor⸗ sailles haben die Gehülfen der Buchbruckerei Cerf, welche die lungen vom Propste und vom Stadtschreiber Hartmann enthalten 6. . 9 3 . 3 om gt ven 36 , , nnen, , Holl un b Cte ger hs er ge dann ö. . über irgend eine Stipulatlon in ihrer Beziehüng zum Pariser schläge zu machen und Entschließungen zu fassen kann dag Ntten stücke er benen Kammern druckt, eine Frhöhunß ihres arif; des Intereffanttn und Neuen mancherlei, . aber auch nicht frei von gleisungen n a nen, ße . . n kae nl . nlaßt. worden, die n berh gert von zeugen sl, Pertragè herbeiführen könne, und ob Engichtt verlange, daß der Drängen Englands, Rußland seine Formel, aufzugwingen, durchges. da de An steltk et n' Kenn ge fer eh! Kune ßlite ü ertbühmern s den Chhlagen, die fs Jähres gehören einc Mugsbur= ohne. Vetriebsstsrung) und zs , triebs ereignifse, gebiete veranlg ; uch brenn, , gnnan bie Perirag ben Mhehlen auf dem Kongresse kollektiv zugehe. Deer nur als eine arge Chikane angesehen werden, in der fich ein eine Ärbeitgeinstellung nicht antemmen a en rike nt ugeh t hte in äsche Gnfefsiot under Vauern kalender, auch eine große An ahl It nn en.

welche eine Störung des regelmäßigen Betriebes veranlaßten. einschließlich 28. Februar d. J. stattgehabten Taba Sverzollun⸗ Schatzkanzler Northeote erklärte in Vegntuh lf . letzende Absicht offenbart. Der General Tot eben „Temps. beläuft fich die Zahl mn der Pariser Strikenden auf Es folgte die 5. Oeffnung, die schon früher erwähnt. von 1971. Es werunglückte ein Zug mit Personenbesßrderung auf gen festzustellen. Das „Cenkralbfatt s. d. D. Nr. en,. gat kanzl ers ortth cot e erklärte in Beantworkung dieser verletzende Absicht o . ; . . indel etwas iqhös . Aus Deca zepitse wird unter dem zs. Mär tele! Hier interefflri besohner gl eue Slelen er dernen Klosters. ö; Hug Per f J gen. feftzu f ff Anfragen, die russische Regierung habe den Friedensvertrag welcher an einem neuralgischen Leiden erkrankt war, befindet ,,, , . 4 ö Hi za , n, m,, Klassen, en denen edech 2 Er nr ier.

. ere. . . JJ K . 4 . e n n n , ö . von San Stefan o— England und den andern Pariser Ver⸗ sic wieder bedeutend besser; derselbe hat heute bereits eine die Arbeit in dem der Gesellschaft von Decazeville gehbrigen Berg⸗ Der Unterricht dauerte von 6 9 Uhr Morgens und von 12 3 Uhr

4 6 Kd, z . 3 Tabak aller Art oll 8 ien Verk tragsmächten mitgetheilt, der Vertrag werde noch heute dem ; Spazierfahrt unternommen. werke Rulhe theilweise wieder aufgenommen. Man hofft daß Mittags. Mittwochs und Sonnabends fiel der Nachmittagsunterricht „n Bei, särmmtlichen Entgleisungen und Zusammenstößen geln aäabat- aller Art verzollt und in freien Verkehr Parlamente, zugehen. Was die übrigen Anfragen an. 6. März. (W. T. B.). Der „Reg ierungsbote“ iert dale e e geschehen wird ; zus, damit die Kurreade Zeit zu ihren Umgängen gewönne. Der 1 ö. K 9 33 ö. . . ,, a g g en, . 3 n . ginge, so beträfen dieselben wichtige Angelegenheiten, über veröffentlicht das Schreiben des Papstes Leo XRlIis. an Verkehrs, Anstalten. Lektionsplan bestand aus Hebräisch (i Stunde), Griechisch, Lateinisch, 1 ) . Züge . 7530 im Jahre . . mh lz . K Eetwürt welche noch ünterhandlüngen stattfänden Leg f daher nicht den Kaiser von Rußland, in welchem er demselben seine Southampton, 25. Määrz. Gz. T. B) Der Schrauben, Muthematit (. Stunde und, Gefang ( Stunden) für all, Kiasen. un im Jahre ; . ö J ngangsahg 1 ke. oppertun, diese Fragen jetzt zu beantworten. Im weiteren ö Besteigung des päpstlichen Stuhles anzeigt und der Hoffnung dampfer bes Norddeutfchen Lfoyd, „Graf Bismarck“. Auf diese Oeffnung von 1641 folgten endlich, wie ebenfalls bereits

Von den 269 Fällen, welche zur gerichtlichen Kognition 10 180 786 υ (48113 15 66); davon sind: a. sofort einge⸗ 3 j . = . z ö. ; ; fe 9, n Fe r . ö k . früher erwähnt, die von 1695 und 1734. . de in sl Fällen 30 d ichtliche Un⸗ zahlt 5 306 488 M ( 4 206 335 6), b. kreditirt 874 296 Verlaufe der Sitzung erklaͤrte der Unter⸗Staats sekretär Ausdruck giebt, daß die katholische Bevölkerung sich den ist von Baltimore hier eingetroffen.

gelangten, wurde in Fällen (30 Proz.) die gerich iche Un⸗ zah de e , . I des Auswärtigen, Bourke, auf eine Anfrage Dilke's, der Kaiser gegenüber treu und ergeben zeigen würde. Kaiser Plymouth, 25. März. (W. T. B.) Der Hamburger Philadelphia, 25. März. (B. T. B.) Gestern Abend hat

n ug, ö. , ch ö , englische Kon ful in Salonichi sei nicht in iner Alexander beantwortete das Schreiben in freundlichem Sinne Postbampfer - Herdes. ist, er cin gelräffen. hier eine Feugrsbrunft ftattgefunden, durch welch 3 Genn * ö g, b , 1877 303 422 Et 56 I n, e polltischen. Mission nach Epirus und Thefsalien ge. Amerika. Washington, 25. März. (B. T. B) Ve we ß ant, Törns Märk. (. X. BJ. Der Dampfer des in denen sich Wagenlager befanden, zerftört wurden. Ber Verlust

26 Personen freigesprochen und 68 srsonen zu insgesammt bruar 1878 resp. Ctr. ( 50 gos Ca,) Zur fandt, sondern um In formationen einzuhblen Ver 4 t . . 13. 8e d, Norddeutschen Loyd „Straßburg “* ist hler angekommen. wird auf 1 Mill Bollens Kefer.

8 Jahren 7 Monaten und 14 ö Gefängniß verurtheilt; Beschleunigung der Feststellung ist von der Ermittelung der r . g sei keine Rachricht darüber n . daß er 2 R err n , ö . ö ünzgesetz, wo— . geschstzt

105 Fälle ( Proz, sind noch unerledigt. Außer den vorstehend Verzollungen bei den unbebenten deren, Unterämtern Abstand mit den Insurgenten in Verbindung geteeken feen -Die ute. nach das Silber. unter den nämlichen dingungen wie! das . ö Frau Gerster-Kardini hat gestern im Königlichen enannten Strafen wurden in 565 Fällen so Proz.) 4766 s6 genommen worden. In den Jahren 18m, sind durch⸗ Insurgen g 9 9 ö Told ausgeprägt und die Ausgabe von Certifikaten auf im Berlin, 26. März 1878. ̃ ,,, .

6 ihei 2 ? itlich söhrtich verzoff vol fen kn fr! Verk en:; FPienste bes englischen Konsuls in Kreta, San dwith, Depot befindliche Silberbarren gestattet werden follte, abge—⸗ ; Am 2 rz i onig- Tw andern istcht asspel ale ling n ge linis Niachtnnä dier eldstrafen, 89 Tage Freiheitsstrafen, 54 Verweise und schnittlich hrlich verzollt worden und in freien Ver ehr getreten: hätten ein Abkommen zwischen der Pforte und den Insur⸗ h ö . . . Pots dam. Am 25. März er. fand in der König⸗ vor ausverkauftem Haufe begonnen, Die Besforgniß. daß die zarte

37 Enlassungen im Disziplinarwege verhängt. a. Tabaktsblätter und Stengel 996 369 Ctr, h. Tabaks fabrikate . lehnt. Von den anwesenden Deputirten, stimmten 140 für, lichen Gärtner-Sehrgnstalt zu Sansfouci die Aß- vduftige Stimme dez! gefele ten ge ünstfactn 'nihäadann der Kö⸗

Nach der zweiten die Tödtungen uhnd Verletzungen be⸗ lo Irs Ctr, Cigarren nd Schnupftabak 1760 Ctr, zu⸗ erf isi rf , 9 . . l02 gegen die Vorlage, es fehlte somit die für die Annahme gangsbräfung der Eleven unter Leitung des Königlichen migiichen Oper nicht diecsenige Wirnagtübgn mhh län der ee,

ü ñ ü 1877 en 1021 451 Ttr. abgese wi ö . des Gesetzentwurfs erforderliche Zweidrittel⸗Mehrheit. Auch ĩ 8 s Ku⸗ Fr. Gerster ihren Ruf hier in Berlin zuerst begründete, wurde schon k . ö. a 6 . . samm ; ö GJ Bourke, die Pforte habe die in den Gefängnissen von die Bill, betreffend die nfjährige Suspendiru ngdes j , tun, . des Ku durch ihre ersten Töne zerstreut: ihr Organ kam auch in den feinsten ale Tödtungen und ad. Verltzungen bei bea bsichtigtem Selbft Pha Die hiesige Königliche Universität beging am Jariffa und! Jan it! befindlichen Verbrecher freige⸗ j 6 ñ ggtorims der, Anstalt statt, Dieselbe ressortirt von dem Nuancen zur vollsten Geltung. Der begeisterte Beifall, der sed morde im Ganzen 1661 Perfanen verunglückt (inkl. der in Wär gr in der, Mul die Jeier beg Geburkatag'? kaffella dad Hanh after ahnen schk ? beshelh? n 'r den sssetzes über die Amortifirungskasse wurde abge⸗ Punta füt die landwirthschaftlichen Angelegenheiten und rancgäu, en! , nn, ,, ,,,, Folge von Hetriebsereignissen Verunglückten) und zwar; Sr Majestät des Kaisers und Königs worben, gegen 3. , Einspruch zu o, . 46 lehnt. j steht unter Aussicht eines Kuratoriums, das sich aus einem letzten Akt seinen Höhepunkt. Fr. Ger ster wurde durch Hrn. Wachtel 120 Passagiere (ls getödtet und 104 verletzt Berselben wohnten bei: der Staats⸗Minister Dr. Falk, Dem Deputirten Ba ter antwortete Bourke zwei tür New⸗Nork, 22. Marz (per Kabel.) Den neuesten Be⸗ Königlichen Kommissarius als Vorsitzenden (zI. 3. der Geheime Flwino) trefflich unterstützt; derfelbe war sichtlich bemüht. seine l Venmte in,. der General der Kavallerie und General-Inspecteur von NRhein⸗ kische Genn nn . Kreta hätten fich den Infurgenten zichtene fen bet Frenz. Pol ge ersamnzit ber J Ober tegigrrungs ath Heyer), aus eineni Abgeordneien Sühnnnkh zu nagen nter, Fr. Gerster hervortreten zu lassen. Auch 442 Arbeiter 670 J und baben, der Wirkliche Geheime Rath Graf Stillfried⸗Rattonitz, er 4 es könne jetzt kein Theik im Innern 3 Krela als häuptling Sitting Bull mehrere Tausend Krieger, die der Königlichen Gartenintendantur und einem Deputirten des Frl. Horina trug in ihrer kleinen Partie als Therese zum Erfolg 280 fremde Personen (156905 . der iner Eta ate cc tet hr n Kors chin Nin ele rd en i. . . Huren e ir fehfsl . U alle mit Waffen und Schießbedarf wohl verfehen find. Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den Königlich der Qher bei. . . Von den Verletzten sind noch nachträglich gestörben 82, Hreiff und Förfiz, der vortragen Nãalh len hne, term? e der gr rl, h ha r e gi m d 'san. preußischen Staaten (3. Z. der Königliche Garteninspektor Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin. Se,. Kaiserliche i 159 8 Tagen und vor Ab⸗ 60. f ; . ; So urtney machte die Mittheilung, daß er die Aufmerksam— 1 ; ; Gaenbt in Villa Vorst usammensetzt. Der Staats- und Königliche Hoheit der Kronprinz und andere Höchsfe Herrschasten innerhalb 8 Tagen genesen 159, nach ö der geistlichen 2. Angelegenheiten, Geheime Regierungs⸗Rath keit des Hauses auf den Pariser Vertrag von 1856 und Kunst, Wissenschaft und Literatur. . . , (. . beehrten die Vorstellung mit Ihrer Gegenwart lanf,bon 6. Wochen enesen ö, äber 4 Kochen kran ge. Yr Gögpert und mehrer andere höhere Veamte der werfe et, rd tokol don 18, f Linken aiot sie Resolution be Wtäantẽ 'ündndeeett. wird aut Steg bing. geschrieben; NMinister Pr. Fräedenkhal, der burch anderweitige Ergee g eh welche dre ene wüieder in den Verband wesen 336, über 3 Monate 199, über 6 Monate 31; bei 8 denen Ministerien und Behörden. antragen werde des Inhalts, daß keine Macht siich willkürlich Interessante Funde werden durch die zum Theil sehr tief geführten Geschäfte verhindert war, dem Examen beizuwohnen, be⸗ des Bertie Alffance-Theaterg eintritt, haf zn sein* Rhe nn, Einen ist eine dauernde Wiederherstellung nicht i er Nachdem die Feier mit Gesang eröffnet worden, hielt der von den Verpflichtungen des Vertrages lossagen könne, ebenso Grabarbeiten für die Wasserleitung zu Tage fördert. Man stößt thätigt der Anstalt eine sehr erfreuliche Hirf erg die zu rolle die Partie des Kräuzmcnho bang fin enn Vol kostick . Ver i j 3. . i noch krank und von 36 ist der Professor Curtius in deutscher Sprache die Festrede in welcher wie auch keine Macht auf solchen Verpflichtungen bestehen in,, ,, ,, Söigher ö. fi ö , , ö. 1 . rankheitsverlauf unbekannt. 1 1 ñ ahi j z 36 ; Err Fössferlerbelis der alten junger Gärtner, denen hier, unter der speziellen Lei ung des J Von den 1527 Fällen, in denen (exkl. durch Unfälle im ihne lernen , . ö , n n,, könne, , n nd, vc . U,, . k den Arbeitern wegen ihrer kolgsfalen Festigkeit viele Königlichen Garteninfpeklors Lauche, ein vielseitige Gelegen⸗ Die Piantstin Frl. Anna Bock aus New Jork veranstaltete Betriebe) Tödtungen oder Verletzungen vorkamen, gelangten Ri ; , . ; * u? hätt, (na d n Den, Acußerüngen der ic ttt wen fernere bensefühz. Hiüänzen . m, en fänigl ihre künftige Berufsbildung geboten ist. Denn diefe gestern unter Piitwirkung der Fr. Minng Timpe und der Hchrn. Yetrebe) . tzung sestlangten bie er an be Hefch ls de Höri erkk nu, gr , A Rufe“ und des Journals „Le Rord“ (. unter einem heile der Spießgasse wurde große Piengen von Th ken fee n, snftge Peru 96 1 erimei on a4 (60,6 Proz) zur gerichtlichen Kognition; von diesen wurde . ,. n. ü gence Ru es e „X. ö . a. 9 gen von Thiergerippen refultirt aus der Praxis und Wissenschaft unb legitimirt sich Röni l. Konzertmeister Nehfeld und Königl. Kammermusiler Jaco⸗ . . . der Universität aussprach für Alles, was der Kaiser für das Belgien) gegenüber bemerkt die „Morningpost“ offiziss, aller Art ausgegraben; unter Anderem? fand man einen noch mit ; ö ie bowtti im Saale der Sing Akademie ein Konzert. Die sunge inis Fällen Ca hroz) Hie Erhebung einer Anklage ab— Gerthen derselben ibie im Allgemeinen für Wissenschast und Gntzkan d habe eiñ rf Ger hät daf Stellung ein— baden säsnern giefsfhäehkinnpacken cineß Gber, zahlreiche neemfcch Rberall als eine Kunft, bes Fffenllichen CchPenz, häe FRünstlerin, bisher hier noch unbekannt, führte sich als eine tüchtige gelehnt, in 10 Fällen (i, Proz.) wurden durch rechtskräftiges Kunst gethan habe enommen und werde sich durch Drohungen nicht daraus ver. gut erhaltene Hirjchgeweihe u. f. w. den nothwendigen intensiven Betrieb der Tandwirth⸗ Klavierspielerin ein, welche mit guter Schule, gebildete, verständniß= urkennantnnä, Persshen, freigtisprechen, und 6. Personen Mit Gefang wurde die Feier geschlossen n be fe, Rußland träume bäreiks davon, daß ez daz ir al cken gz fit dem, Schwäb. erk unter dem 18. schaft fördert Lund unterftützs und! den Nate mnn, öh nnn nn,, zu insgesammt . Monat 21 Tage Gefängniß verurtheilt; . . Srientreich n seiner Gewalt habe, und! ziele auf en das hin ö März geschrieben; Den zahlreichen, in unserem Bezirke aufgefundenen des nationalen Lebens in seinen . Grundlagen erste Nummer des Programms spielte die Konzertgeberin zusammen mit die übrigen 64 Fälle (, Proz) sind noch unerledigt. Außer⸗ Se. Durchlaucht der Prinz Kraft zu Hohenlohe⸗ das bereits ein BVeiht Englands 3 b ohnel ame ) ö . Kalloroͤmischen Alterthuͤmern reiht sich ein foeben in Merten, begründen und vermehren hilft. as insbesondere die den HHrn. Rehfeld und Jacoböwgki das Trio für Piano, Violine dem wurden in 24 Fällen 113 M Geldstrafen, 3 Verweise Ingelfingen, General⸗-Lieutenant, General⸗Adjutant Sr. das bereits ein Besitzthum Englands sei und ohne Kampf ni . Kanton Busendorf, 6 interessanter Fund an. Beim Graben Pflanzenkultur betrifft, so darf man nicht verlangen und Violoncello in G dur von Raff. Dann ließ sie den Solovortrag

; a rn J f j In ĩ aufgegeben werden würde. eines Brunneng stieß man daselbst in einer Tiefe von 2 m auf alte et ; ö don Präludium und Fuge in Lä-moss von Mendelsfohn, Chopin? und 4 Entlassungen im Disziplinarwege verhängt. Majcstät, des Fraisers, und Königs, und Commändeur Fer —= (A. A. C) Die Regierung von Neu-Süd-Wales Mauerreste. Weitzre Forschungen ergaben, daß man eg mit den daß alle Pflanzenarten und n, . . J Fis dur 4 Soirée de Vienne * ehh .

Von sänimtlichen Verunglückungen von Perfonen exkl. 12. Division, ist mit Urlaub von Neisse hier eingetroffen. . ; 1 d Rum n elner rugger gn j in der Anstalt kultivirt werden. . .

der Selbstmörder entfallen guf: Der Bundesraths⸗Bevollmächtigte, Präsident des Groß⸗ . ö 5 ö ,, ki ö r nt en, n, , . ee , Ieh und das Klimg, 6 hier eine gewisse Beschränkung vor. . . . ,,, . Ar, Staatsbahnen und unter Staatsverwaltung stehende her oh badischen Finanz⸗Ministeriüms, Wirkliche Geheime her nicht a. die gefammten australischen Kolonien fondern grabungen haben, trotzdem sie erst im Anfang begriffen find, ße. In den Königlichen Hofgärten und in den Gärten der Lehr⸗ glekch gn lige oi Schuberts meiodisch . Non brflnt r Prinathahnen (bei zusammen 14 066 km Betriebslänge, ig S5ß em alh hi se dt, ist in Berlin angekomnien. auch China und den Brient sowte dle! arif Cthatlé neon, zeits Fine qußexordentlich reiche Ausbeute ergeben. il. 4. wurde eine Knstalt drängt sich n rn der Blüthe⸗ und Fruchtzeit eine Violine und Hiang it ems ner dannen. Scherzo e Presto agitato eleislänge und 4350 980 561 geförderten Achskilometer) 1112 Amerika mit Kohlen voerficht, iche in eg ertheldigungszustand 3 m hohe Steinsaͤule mit korinthischem Kapitäl. eine Männer- und solche Fülle von Erscheinungen in das Gesichtsfeld der aus Beethoveng Sonate 27 vor. Beethoven kam nicht voll zu feinem ,, Tn, wee, d, „aan g. e, ,, ,,, , e , n e,, , 3 ahn (225), die erschlesischt Eisenbahn (1955 und die den meisten deutschen aaten, deren Territorien von den ; 61 k wird, in der ahl des zu Kultivirenden ein ge⸗ trag in. ug; ausgearbeitet. Dagegen ge⸗ ahn. . . n ! 6). ; w. , ; ; F ; dert. Die Nachgrabungen werden eifrig fortgesetzt und sollen auch ; j inst langen ihr, obwohl sie bereits fast zwei Stund Klavi = ich Staatsbahn (107); verhältnißmäßig, d. h. Stromgebieten der Elbe und Weser berührt werden, ist ein Frankreich. Paris, 23. März. (Fr. C.) Ein von dem a sundes Maß inne zu halten. In diefer Hinsicht 9 n . alt nden am Klavier ge unter Hern nr , der . Achskilometer und der Uebereinkomm en wegen Ergreifung übereinstimmender Vinister des Innern, v. Marczre, unter dem heutigen gef, Un gecen h . . j fre n säßt sich, dann auch, die schaffende Gartenkunst in ,,, . . . K , , . n ;, , , ungen auf der Bergisch⸗Maͤrkischen, der Oberschlesischen gekommen. ie glich coburg⸗-gothaische Regie⸗ Erläuterungen und J . ewerbe und Sandel. lebu ren und begreifen; schen Wege bmack und Uugdruck cine Ärle aus Bi ] ser⸗

und der Westfälischen Eisenbahn vorgekommen. rung ist diesem Uebereinkommen beigetreten. Infolge dessen ist 9. März 1878, betreffend die Zeitungs-Colportage, Nach amtlichen Nachrichten aus 685 stantinopel ist die Lus⸗ sich immer nur das Formale, das Auswendige daran lernen ö Hossii und ge. . . . ,,,,

Größere Privatbahnen mit je über 150 Em] im gestrigen Regierungsblatte eine für die Herzog „Von nun an“, heißt es darin, „kann Jedermann fuhr von Cerealien aus dem Sandschak Ga lkipo ki bis zur nächsten]! und lehren. Nur wo in einer Person Theorie und Praxis, ! falls Hr. Rehfeld übernommen hatte.

mmm 3 2 k 2

3

K . k

3 * —— —— e m .