Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
* 2X3. Berlin, Dienstag den 26. März
un- 8 2 * 6. — in ⸗ A ⸗ I. n. 17. nerkmer Rhrae v. 26. Mars 1828. Elsenba an- Stamm- uod Stamm- Prlorstate-Aktlen. Berlin- Jamburg I. Em. . II. . I
23 bie Gageklumm artes Diriden en s eic, mrs) lo. IH. Em. 1.1. a. 17. n 4er wachtalgaade. Coreettd sina di. , en walicden GI. do. IB85 gek 6 1,
Nach Abhaltun ar Termins wird ge⸗ 18761877 ) 1 157 1 ; 28 n do. do, ss s i ö. . ao. Nl. Em; 5 11. a. 17713. . 1 . n ch,, , ., mne Berl. P. Ilecd. It Aa. B iI. 1. Is7
1.
.
netenfalls mit erhandlung über den ö amtliehen Rubriken durch N. A Devichnet. — Die in Tignid; do. do. 23 41 3. Altona-Kieler 1 III. 127, 50bz 6 do. . Ii. n. 17. 9
1.
4.
rd verfahren werden. 1 92 806 e nen wer Taäes dorhlecnetter Wmäen aich am Fehler, ae Correa gm Torker Stadt -A . Ii. . ift ioö Net. ba B Herisch Mart. s ji. 7. Ibe7d Copa 4m, it. h.. 1 ifi. n i. 1a. 1/6 Derlin· Anhelt.. 4 111.7. 38 25026 Berl. E. NHagd. it. E. 4 1. n. 1s7
n, noch eine 566 . 6 9 2 — mi bs e
. U O. . in 3 Q .
elt! 1 a eg, — 4 — zwei⸗ Wechsel. Norwegischen ul.de 1874 4 J. I 66 50 Berlin- Dreæden. 4 S ba do. Tit. F.. . 4 1. a. 1.7.38.
ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf 109 EI. 168, 0a n, , ,. * * . 3 — * . 165 H. itz. sßba , , , rl. Hotsd. Mag
den 290. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, * . ande 2 ester. Gold. Kante.. . i u. 1716 6d. Ghba a. 86 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, 106 Fr. zi ger n, n , nn r 2 z
Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kommissar ; ** . * anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ 2.42 * w ö * 165. u. 111. 52 . 4 Br. · Schw. Freih. geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb 20, 3352 Ao. Silber Rente. 611. a. 1616565 . CObln- Minden.. einer der Fristen angemeldet haben. Sl, 20a . do-. , ln, / io s 25h Halle Sor. Guben Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . dh hr . . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Vien, öst. W. 169. 202 esterr. Rredit 190 1333 = Ar. enen 15 2 Mäark Posener. fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm do. do. 168. 20b2 Oesterr. Lott. Anl. 18695 e, ,, . 4 Magd. Halberst. . Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung Petersburg. 211.250 do. . Ido 26 m otnehz * ren; Munst. Hamm gar. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ . do. ; Y5 211.50 Pester Stadt- Anleihe. III. n. 166765 33 Ndschi. Mr. gar. haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Narschan. ; zl I 50ba . gold , ,, * e , , Nordh. Erf. gar. anzeigen. Bank dis konto: Berlin ao ö , Obschl. A. C. B. E. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Beh. 4. Oest. Ereditanst. 8 11. n. I. ö do. E. nene fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Hngar. Gold Hfandbriefe ß; 1/5. u. 65. 3 59h 4 do. Litt. B. gar. Reechtganwalte Ernst und die Justiz-Häthe Fretzdorf Ungar. It. Risenb. Anl. 8 151. n. 4d äobac;. g Gostpr. Sitäbakn?. und Geppert. ö. . 63 ,. ,, R. Gd. Ufer- Bahn den 25. März 1878. Vng. Schatæ - Schelne 6.1. 1.12. 100.75 e, , 2 . G z erigt. do. do. Heine... 1. n. 1M. 100. 2 ar. Erste Abtheilung für Gier fachen. Dollars pr. Stück 41968 do. do. I. Em. . 12. u. 1/8. 33, 60a ien rn, ⸗ 1, pr. . . . . do. do. Heine .... — . , , gar. , o. . 6 ramm fein ... 1394, 0 et. bz Italienische Rente 11. a. 17. 72,708 111 211 graz. Basenoten bref, des,, , , ener Set' 6 , In dem Kenkurse über das Vermögen des J Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 169, 75b2 Rumänier grosse . 11. u. 17. — — Nur. Hit. P. Cgeer. 2 Kaufmanns Alwin Emil Kleefeld zr. hierselbst do. Silbergulden pr. 100 Fi... —— do. wittel . 1L.I. u. I7. DI, vba 9. e, . 6. ist zur Verhandlung nnd Beschluffassung lber . ao. Vierteigulden pr. 1600 FI. . —— do. Fleine 15. u. 171. DI, Sr G ,, . 9. . . J. Bormittags 11 uhr . Bussische Banknoten pr. 100 Rubel RI I, 75ba Kut. Nicolai-Oblig. S 4 16. u. III. . J a e pr 1 * orm 1 * Italien. Tab. Reg. . * ö . vor , , . , . im Termins⸗ Pr. 350 ier 666 6 11. .! scĩ. 1 32 zimmer Nr. 14, anberaumt worden. Ausg. Gentr. Bodencr. Pf. 5 II. n. 17 — ag en, , . Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 2 e n m n. ͤ . 19. 8) 90ba Neim. Gare (Ser.) ; merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten ; do. do. de 1882 5 81, 50** Werra. Bahn- 4
oder vorläufig zugelassenen Forderungen der e, lo. . do. do. Heine 15. n. 1/11. 81 50ba Berl. ret q. dt pᷣr. gläubiger, foweit für dieselben weder ein Vorrecht, . Staats · Anleihe 4 1, if, a., id 96, 25 ba K H r , ,,. Ber- GdI. St. Pr. noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes . H. 2 — . 56 fnnä. Anl. 18750 13. u. 19. — — Hal. Sor. - Gub. , Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur . de, c Ii. a. l. 3 w consol. de 1871. II3. u. 19. 52.00 ba Hann. Altb. St. Fx. Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord , e do. do. Heine... 15. u. 119. 82 09bs Märk. Posener, : Pros io. a. 1872 14. u. ii. S2, et. ba G Nagd. Halhst. B., „ lol S6ba G do. Keine.. II4. u. 119. S2, 19â82, 20ba . d ghbu 10. 1873. g u. 11 82 O0 , ;
iG is? 35 49. Kleine] 5 ij. n. 153. . gherlaus iter
165 756 Aunleihe 1875 . ... L4.n. I /I0. 75, 50 ba 1 Sudb, 5 e 5 G ĩ do. Kleine R. Ddernfer-B. ;
9 ᷣ Rheinische .., ⸗ . . Bo en Ce , 3. Tilsit · Insterb. 70 90ba do. Ia. n. 17.
, e. Pr. Anl. de 186 Weimar Ger 55060 ] Lit. u. 17.
, Sr ir e d r n, — , , = pit. — h. job J. Anleihe ztieg!. greif e sr r. t a, , , m rs Ee d
S3. ba 6 do. Lpæ- G- M. St.- Er. 1 a, mn. ; gar. 3 Lit. * 6 7 oo oobe
gh O6b⸗ do. Polu. Sehataoblig. Saalbahn 3 15,50 6 . Cit. 9 . 2 ö 3. , o 59 B o. do. EKleine Saal Unstrutbhn. — gar. Lit. H. 9. 4. ; e,,
. Poin. Pidhr. II... . in nf, ö. . /. ;. ö . . — do. Liquidationsbr. . i , . ö
n.
n
n
1 . ö ? . 111.17. 15, 00 ba do. v. 1874 44 1/1. u. 17.100 006 83 80 6 Türkische Anleihe 1865 Amt. Rotterdam 5 J 66, n. ]
n
n
Leipzig. Handels register ⸗ Einträge 1877 aufgeführt finden. des Königreichs Sachsen, Fol. 2665. S. Fleischer; Prokura des Carl ⸗ * ammengestellt Breit erloschen. vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Fol. 3863. Ilinß & Heinicke; gelöscht. Annaberg. (Dandelsgericht im Bezirksgericht.) Fol. 3574. A. Romroth; gelöscht. Am 11. März. Fol. 4157. Lesser & Co.; Inhaber: Mathilde Fol. 330. Menius Bindrich in Annaberg; In⸗ verehel. Lesser, geb. Wolf, in Plagwitz und ein Kom⸗ haber Menius Friedrich Bindrich. manditist. ö m 18. rz.
Auerbaoh. (Gerichtsamt.) Fol. 205. Kö ling'sche Buchhandlung; über⸗
Am 18. März. ö Fol. 157. Gottlob Ebert in Auerbach; erloschen. gegangen auf Caroline Marie Alwine verw. Köß⸗ ei ling, geb. Schellbach. A
Bautzen. ö,, Bezirksgericht.) Fol ezzo? Teen, g vitthan; gelöscht.
Fol. 42. J. G. J. Nie cfch; erloschen. Fol. 41553, Frind & Planert; Inhaber Paul
Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) , Frind in Leipzig und Bernhard
Am 16. März. Planert in Crimmitschan. eee
Fol. 2936. Hähnmer & Müller; Inhaber Emil „Hol. 4153. Gebr. Pitthan; Inhaber Friedrich
Max Hähner und Carl Robert Müller. August Pitthan und Julius Pitthan. Fol. ißi5. Kramer & Mittag; Carl Friedrich Am 12. März.
22 2 ꝛ . 2 ⸗ 1 . ; 2. . ausgeschieden; künftige Firmirung: Carl 1e, sor, eilen nen enn glg big, Ca
6 Am 19. März. Gotthold Hildebrandt ausgeschieden; Reinhold Ernst
Fol. 2024. Rothenstein & Hunolt; Julius Kloz Prokurist. . Joseph Isaac Rothenstein ausgeschieden;' kuͤnftige arienberg. (Gerichtsamt.) Firmirung: C. Hunolt. Am 148. März K Fol. 1390. M. VMiassalsky; firmirt künftig: Fol. 365. Friedrich August Besser in Marien.
M. Franke. berg erloschen. emnltz. (Gerichtsamt.) Radeberg. (Gerichtsamt) Am 20. März. . Am 18. März. . Fol. 129. Carl Loreuz & Co. in Neustadt; Fol. 5. Max Mehn Papierfabrik Rade⸗ von Carl Gottlob Loren; (welcher verstorben) über⸗ berg; übergegangen auf Johanne Os hnld Lehmann; gieren rehm von Patent Anmeldungen mg, 6. ahn , ,,. ö 66 voren, * ö Papierfabrik Jo⸗ : t ben i ter der und Emil Ottomar Thierfelder; Erstere von der .. 1 Vertretung der Firma ausgeschlossen; des Letzteren Sayda. (Geri hhtsamt . , we i e. Fol. 51 ya? n =. K für 9 me , , Claus nit und Umgegend, eingetragene Fol. 3. Franz Frind Wwe. in Crimmitschau; Genoflenschaft; der seitherige Kassirer Fried⸗ Louise Amalie, verw. Frind, ausgeschieden; Pau ach , er. . den 967 Friedrich Wilhelm Frind in Leipiig Mitinhaber. nn, , lehre den an een
i,, . w Stelle Heinrich Hermann Müller als neugewählter Dresden. , Bezirksgericht. Kassirer in dasselbe eingetreten.
; Werdau. (Gerichtsamt.) Fol. 2759. J. Fleischer u. Co.; Prokura des z Vom 27. November 1877 ab. Theodor Richard Seher erloschen. h bol. 191. Ehr 1, . J Derlin, den 26. März 1878. FoI. 32270. J. Ikenberg; Inhaber Isae Iken= eb ht 91. . . g n Werdau; Kaiserliches Patentamt. berg. 9 Utitan. (Handelsgericht im Benltkagericht) Jacobi. 2704 Am 12. März. an. andelsgericht im Bezirksgericht. Fol. 2969. Heinrich Kloß; erloschen.
Am 16. März. z Fol. 3221. R. W f ; Handels ⸗Negister. . R. Weickelt; Inhaber Wilhelm
;; 6 4. — . Bartel; ! ugu artel. , , JJ Ewenkau. (Herichtsamt.) Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich , , ,,,, Am 13. März. Sachen, dem Königreich Württemberg und Fol.. 1691. Actien gesellschast Biergenvent wol. 30. Zwenkaner Vorschußverein, „ein⸗ dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags. Bavarig; aufgelöst; in Folge dessen haben Pätschke, getragene Hen offenschafũ / Gefsellschaftz verkraz: bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipert, Jentz ich, Kasper, Eudner, Gehrmann, Lange, vom 96 Februar 1878; Sitz: Zwenkau; Zweck: Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Heinschke und Stephan aufgehört, Mitglieder des die Beschaffung der in' Gewerbe) und Wirt schaft veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die den Vorstand bildenden Verwaltungsrathes zu sein; nöthigen Geldmittel, vorzugsweise für die Mitglie⸗ letzteren monatlich. Johann , . Franz Leipert und Johann Lud, der, auf. gemeinschajtlichen Krrcdit; derzeitige Vor⸗ merlin, San delsregister JJ fai dsmitglieber, Carl. Gustar Wald f hligel und des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. pol. 3222. Hin ichengr SEheinkohlenbau. Carl Laube, welche das Direktorium“ bilden; die Zufolge Verfügung vom 25. März 1878 sind . (S 3. 3. Hipvpolelsn . nach . Bekanntmachungen des Vereins haben vom Direk⸗ am selbigen Taze, eigen de Eintragungen erfolgt; Ein, . ö. In head ö. tren . 36 torium auszugehen; Publikationsblatt: Zwenkauer In unser e iich r r stff woselbst unter . gere roh 3 n eri . Gin ö ö Zeitung; die Direktorialmitglieder, ein jedes für Nr. 3608 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: — 5 rm ih n e * 65 sich die Firma zu zeichnen berechtigt, haben der Actien.· Bauverein Königftadt . K ö ö. a . , ren Firma ihre persönliche Unterschrift beizufügen. vermerkt steht, ist eingetragen: 3 R e . gh . Ri , 9 Die Vorstandsmitglicder Leopold Günther und Hoe er, m . k . Tözodor Levin find, aus dem Vorstande aut, Eigenthum erworbenen oder noch zu erwerbenden Kohlenfelder in den genannten oder benachbarten Fluren abzubauen, die gewonnene Ausbeute bestmög⸗ lichst zu verwerthen und alle hierzu nöthigen Ein⸗ richtungen und Anlagen zu machen; Paul Robert Kanitz, Ernst Conrad Eduard Rüger und Wilhelm Franz Mackowsky in Dresden die ö Mit⸗ glieder des den Vorstand bildenden Direktoriums; Urkunden und Schriften, wodurch für den Verein eine Verbindlichkeit übernommen oder einem Rechte entsagt wird, sind ebenso, wie Tratten, Aecepte und Indossamente, von zwei Direktoren im Namen des Vereins zu vollziehen; bei Aus⸗ ,,. von Inhaberpapieren, Vollmachten und Urkunden über Erwerbung oder Veräußerung von Immobilien sind jedoch die Unterschriften von drei Direktoren erforderlich. Für die laufende Korrespendenz und für die Ausstellung von Quit tungen über etatsmäßige Zahlungen genügt die Unterschrift eines Direktors. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma des Vereins und mit der Unterschrift desjenigen Vereingorganes, welches die Bekanntmachung er⸗ läßt; Publikationsblatt: Dresdner Anzeiger.
Ebersbaoh. ( Gerichtsamt.) Am 13. März. Fel. . C. G. Hoffmann in Neugersdorf; Carl Wilhelm Hoffmann ausgeschieden. Glauohan. (Fürstl. u. 8g. Schönburg'sches ö 9 . Kaufmann Augu m 15. Marz. f August Hol. 3853. Braun &. Ebersbach; Willibald (jetziges Geschäftslokal: Wallstraße 16) Robert Ebersbach gusgeschieden. eingetragen worden. Am 18. März. ; Fol. eh , , . . In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter baungesellschaft in Oelsnitz; atut abgegndert; Nr. 54 die hiesige aufgelöste Genossenschaft in , r e ö. 1 . , ö irma: Stammattien itt. D. en 9. Apr Vormittags r, ; ö ⸗ ; r e gueti · genofsenscha ft für Möbeltischlerei von 1,950, 00 A auf 2, 167,200 4, im Stadtgerichts gebäude, Portal ö. 1 . hoch, , , 29. . . 9 , Einig omg. (ambeltgzright im Bezirksgerich Pinner zie is zor dem Kemmisgt, bern eiglichei fnt itz e mmi bäh, des nsfr Kun erte Beyeriscꝗe Anl. de Ig Eingetragene Genossen chaft Um 11. März. ,, , kJ vermerkt steht, ist eingetragen: Fol. 120. E. ,,. Sohn; Heinrich Schmidt ihre Erklaͤrungen und Vorschläge üer die Bei- se ö v4 . ö. er. 9 h 3 . 24 . . Die Vollmacht der Liguidatoren ist wegen be ausgeschieden (durch Tod); Anna Julle verw. Schmidt, behaltung dieses Verwalters 9der die Bestellung A2. der, Berlin. Bremer Perbandtarif vam 20, Apri 8) rr endeter Liquidation erloschen. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 5856:
Abschrift des Mitgliederverzeichnisses vom 22. Juni bis zum 29. April 1878 einschließlich bei uns rtr oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur 3 der sämmtlichen, inner⸗ balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven erwaltungspersonals auf den 28. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, im . Portal III., 1 Treppe hoch, immer Nr. 13, vor dem oben genannten Kommis⸗ ar zu erscheinen.
vom 2. November 1877 ab. Kl. 19.
Nr. 1989. Flüssigkeitsmesser,
L. Briese in Charlottenburg, rom J3. November 1877 ab. Kl. 42.
Nr. 1040. Ausziehtisch mit Einlagen, welche durch Drehung in die erforderliche Lage gebracht 63 25.0 in Hamb
Th. Seymann in Hamburg, vom 3. Norember 1877 ab. Kl. 34.
Nr. 1041. Eine auch als Bierkühl ⸗ Apparat benutzbare Eiserzeugungsmaschine mit Anwendung von trockenem Ammoniakgase,
F. Drouven. Mühlenbaumeister in Aachen, vom 5. Juli 1877 ab. Kl. 17. Berichtigung.
Die in Nr. 50 resp. Nr 55 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers unter Nr. IM resp. Nr. S658 be⸗ kannt gemachten Patent⸗Ertheilungen lauten be⸗ richtigt:
Nr. 707. Steinpapp⸗Bedachungs⸗Methode,
L. Naßel, Kaufmann in Frankfurt a. O., vom 4. Juli 1877 ab. Kl. 37.
Nr. S58. Ventil in Wasserstands⸗Köpfen zum selbstthätigen Verschluß derselben, sobald das Glas⸗ rohr zerbricht, nebst dazu gehörigem Schrauben schlüssel,
2 Stein, Lokomotivführer der Magdeburg⸗
eipziger Eisenbahn in Leipzig, vom 22. September 1877 ab. Kl. 13. Berlin, den 26. März 1878. alserliches Patentamt. Jacobi.
Amerik., rucka. 1381136 I,
Io. 506 99 7het. a 6
.
Berlin- Görlitz. Berl. Haniburg
. 61141. 14539Ea G Berlin- Stettiner I. Emm. d]. III. a. ii. iG G60 1141. L173. 50a do. II. Em. gur 35 4 154.u. 1si6. 3, S5ba d 1M, fis, 109k & do. Ii. Em. gar. 35 4 14. n. 1110. 03 80 ba G 4 151347. abs 103,30. o. T. Em. r. St. gar. 4 11. u. I. ib 30x 4 1.10. 190202 do. 4 I Au. 16. J ß obe ao. VI. Em. 37 o gar. I Id. n. 1/I0. 1 r. Tor ao. Vi. Em... . 1 14. n. iG]; 13,5 ba E Brannuch weigischs .. . 4 1.1. u. 177. 11 hhet. ba . Brea]. Schw. Freib. It. P. Ii /i. n. i. — — 13296 : sit. .. 4 1. . is7. —— 1085 90a Tit. F.. 44 I. n. i. —— Tit. . .. 4 II. n. II7 36 00 . N tf. it. E.. 4. LAiu. i / i. Ss, ba Tit. I.. . 45 1.4. . 110. 94,75 B Tit. E. . Ia n. 1G. S, e 15s * 14m. 11G ii, dba G
I. Er. 4 II. . /. i105 ⸗
I. Em. 5 II. U. 1s7. k.
4
Amsterdam.
— — — — 2 0 ——
— & S 2
—
de & de , e G&G C , G o do GS
7. 94 006 1. 18,502 G n 7. ab. 121, 50etb . ,, 6 do. Beg 14.50 B Oslu- Lindener 372506 o. 98 h bꝛ do. II. Em. 4 II. n. 17. — — 196; 6hb⸗ lo. IH. Em. ꝗ I4.n. 1/10. Oba do; 53, B ao. do. 41 14. n. 1/10. 100 0906 H.. I. 9, 00b2 6 do. 33 gar. N. Em. 4 14. n. 1119. E64, 00ba d Lu. 100M, 4b. V. Em. 4 II. u. 1.7. 92 50bm II 6oba R VI. Km. II I14.n. 1710 S9, 60 e 90 26ha G deo. VII. Em. 41/1. u. 17. 09. 100410ba B alle. S- G. v. St. gar. cony. 4. L4. n. / i. Hol, 30ba „mr 4ob⸗ do., Lit. .. 41 Ia i IG. 101,366 I 0 G6 Nannor.· Altenbes. I Kr. 4. II. i. 1/7. 86 8566 11. u 7. 78, 60a do. II. Ena. 4. II. . 17. 935 75 6 11. 100, I0ba do. II. gar. Męd.- hst. 4. II. n. IM. 5 25. 1. , e. Närkisch- Posener... . 5 II. a. 17. 10934006 ùI. f. 11.7. 63 396 Nag deb. Halberstädter. 4 I4a. u. Ji. 1606 25 B 11 20 25b2 do. von 1865 4 1/1. u. 17. 99, 5get wb 6 III. ZI, 50et. ha do. von 1873 41 1.1. a. 1/7. 98, 75 B 11. Z5, 60ba & Nagdehrg. Wittenberge 4 295608 35.556 ao. ao. 6 j / i 5h B 335. 5066 agdep. Leip. Pr. Lit. A. 4 17I. u. iM. il. 5 & 77, 90 bz do. do. Iit.B. 4 . 87.90 bz 68 80 bz NHünst.- Ensch., v. St. gar. 4 . 39 252 Niederschl. Näark. I. Ser. 4 17. 39. 8 do. II. Ser. à 623 Thlr. 17. 20, 5obꝛ N. · H., Ohlig. I. u. II. Ser. 4 17. Sh, 0b B do. III. Ser. 4 17. 95. 106, 75b2 Nordhausen- Erfurt J. E. 5 17.96 — Oberschlesische Lit. n
980 .
2703
4283
.
IL S e . 0 2 . Dr =
2
Geld- Sorten und Sankaoten. Dukaten pr. Stück 9, 57 B Bovereigns pr. Stück 20 35 6 2M Franes- Stück 16.242
32 —
i ö ir r K * *. 44, . * er.
.
angegebenen Nummer und auf den angegebenen Gegenstand eingereichten und an dem angegebenen Tage im Reichs ⸗Anzeiger 1877 bekannt gemachten Patent⸗Anm ldungen zurückgezogen.
Nr. 4498, Wilhelm Esser zu Iserlohn. Schnursteller für Roll vorhänge. Vom 16. No⸗ vember 1877 ab. .
h. * 4520. Jacob Herpers, Schirmfabrikant zu achen. Schieber⸗Regulator für Automat⸗Schirmgestelle.
8
1
.
1Ii6t. - 2
.
C D 2 t .
.
6 2
K— 00 Fr. 1 111
. 8 .
—— 8
Fonds- und Staats- Papiers.
Deutsch. Reichs-Auleihe 4 1/4. n. 1/10. 96, So ba Consolidirte Anleihs. 44 14 u. 1.10. 195,B 0b de 18764 1.1. a. 1/7. 96 6062
r- t- .
27
7
87
Inhaber Josef
. —
20
— S e d , , e , d, d.
ö.
—
.
Staats - chuldscheine .. Kur- a. Neum. Schuldv. 3
Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ Ider Deichb. Ohlig. .. tar und der von dem Verwalter über die Natur Berliner Stadt Oblig.. . und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ Ao. k liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Cinficht gölner gtadt Anleihe, der Betheiligten offen. Elberfelder Stadt- Oblig. Danzig, den 15. März 1878. Eheinprovinz - Oblig. .. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. gchuldꝝ. d. Berl. Kaufm.
Der Kommissar des Konkurfes. Heorliner
Aßmann.
1.
berechtigen.
e , r — — — — — — — —
— —
1 Est.
C — — — — Q — — T iG .
2
14. u. 1/190. 82.
II. u. 17.73, Sb II. n. II7. 150, 0a 13. ü. 19. 149, 0004 4 u. /i. 63, Chba 1d. n. I 10. 79, 00ba ln. 1 IG. ., 5Mba I4.n. 1/10. 78, 30ba II. U. 1I7. i hb L6. u. I/ 12. 56, 30bu 6 LI. n. I7. 8, 0ba 4. n. 1/10. - 4. u. 110. 25.000
— — —
1111111 —I III
ö —
*
?
V
neue.
8
Tarif- etc. Veränderungen . 4. 2 * o. de deutschen Eisenbahnen & üg ; N. Brandenb. Credit 4 2 . No. 72. ö do. neue z II. . Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 5 Ostpreussische ... 3 1I. u. Berlin, den 16. März 1878. . do. J Mit dem 20. März er. tritt zum Tarife für den . ; do. .. 43 11. u. ern ,,,, . ( ö w ö. . verkehr der elfte Nachtrag in Kraft, welcher direkte . s do. 1I. u. 17. G5, 00 ba I . dee, Frachtsätze für Holi in Wagenladungen von Galizi⸗ . , LI. 1602, ba ee, 6 schen und Rumänischen Stationen nach den Sta⸗ do. Landsch. Ord. 47 11. u. /I. — — den . pre , ** 1. tionen Torgau, Eilenburg und Delitzsch der Halle⸗ Posensche, nens. . 4 II. u. 17. 94, 90bz ener er K landbr. r, Ne- Tersey.... 85 306
320 46 — d , m d , , S
Konkurse.
100 Eo.
2710 Der Kaufmann Werner hier ist in dem Konkurse über das Handlungsvermögen der Handlung Ge⸗ brüder Beermann, sowie über das Privatvermögen der beiden Gesellschafter Michael Herrmann Beermann und Louis Wolff Beermann zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Berlin, den 1. März 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
5
geschieden. Der Kaufmann Richard Michaelis zu Berlin und der Kaufmann Oscar Kühne⸗ ö zu Berlin sind in den Vorstand einge⸗ ret n. Die dem Wilhelm Woitge für diese Firma er⸗ theilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 3111 erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6466 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Zacharias
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Tapezier und Möbel⸗ händler Kirstein Zacharias setzt das Handels—⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 10.7753 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,53 die Firma:
K. Zacharias und als deren Inhaber der Tapezier und Möbel händ⸗ ler Kirstein Zacharias hier eingetragen worden.
Die dem Moritz Mendelssohn für die bisherige Handelsgesellschaft ertheilte . ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 3846 erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,754 die Firma: A. Arndt
und als deren Inhaber der Johannes Arndt hier
LI.a7. 114 50b2 Brieg - Neisse) 4 1/1. u. 17. — 55. IHba do. do. 1869 Aus gig · Teyiit⸗. 10 1.1. 131, 9656 8 . . 111. u7. . do 5 111. n. i. 1/17. 449b. B Niederschl. Zvgh. 3z ii. u. i ss 11. 33. 60da Gs ¶GStargard - Foseuj 4 14. u. 1I6. , , n, II. Ha. a I. u. 1si. 1M, 14. 30h do. III. Eꝛm. 4. 14. n. I I6. 11. u. 0h 3 Ostpreuss. Sidbahn cony. 4 11. a. 1/7 151.17. 3425p 46. ao. Lit. B. 5 II. u. sf. 11. u7. 193 35et ba (o. do. Tit. G. 6 Ii. n. II. In Mä 6 Rechte Oderufer ... . d Ii. n. 1st. o Job B gr. f. 1/1.n7. 42] Rheinische 4 11. n. 1. G,. 25 0 11, 16.50 do. II. Ew. v. St. gar. 3 Ii. n. i /7. S7 560 B k do. Iii. Em. v. S8 u. S6 4 Ii. . 1/7. i 0ba S4 h ba do. do. v. 6 u. 64 44 14a. 1/10. 100 50ba 6 0 Poba do. do. . 186565 .. 44 i/a. n. Ii. i 50ba G I gh do. do. 1869, 7Iu. 73 5 Ia. n. ĩ /i. 103 5b Kr obe gs do. do. v. 1874. 18775 14. n. 19. 163 75ba G Hoh ba G do. Cöln- Grefelder . 4 II. u. 7. —-—— i s, Rmein- Nahe ns gr. Em. 3 Ii. u. 1. 1G oba . lo. gar? Ii. Emm. . III. n. sS iG ba 16 25ba Schles vig· olsteiner .. 4 11. u. 17. 10000 B kl. f. K 1 U
7.10l, So B do. MM Fr. Loose vollg.
s. S4. Q0ba . 6 35 (N. A.) est. Bodenkredit
Baltischs (gar.). 3 Böb. West (5 gar.) 5 Brest - G draje wo.. 0 Brest-Kiem ... O0 Dux-Bod. Lit. B. 0 , Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl LB. jgax. Gotthard 60/8. Kasch.-Oderb. .. Lüttich Limburg Oest. Franz. St.. Oest. Nord westh.
do. Lit. B. Reich. rd. (4 g.) Kpr.Rudolfsb.gar Rumänier... Russ. ta atsb. gar.
8e 8 L. D
5. a. 1/11. 90 306 II. u. 17. 33, 25 6 11I. u. 17.35 306 LI. u. 17. —, — 1/5. 1. 1/11. — . —
o R 3
2x er.
2707 Der Kaufmann Brinckmeyer hier, Neu⸗Cölln am Wasser Nr. 23, ist in dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Taypetenhändlers und Fabrikanten Carl Friedrich Wilhelm Bruns, in Firma 2B. Bruns, Roßstraße 25 (Wohnung Neue Tönig⸗ straße 56) zum definitiven Verwalter der Masse be⸗ stellt worden. Berlin, den 21. März 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
— * —
2
5 — 8 — ——— — —
J
— K . * . — . . 3
—
Sorau⸗Gubener Bahn, sowie Delitzsch der Berlin⸗ Si ehsische 1I. u. 1 / Berlin, Görlitz, Breslau, Leipzig, Halle, . do. u. C. 4 1/1 g6 206
Anhaltischen Eisenbahn enthält. Druckexemplare des Schlesische / I. u. Eilenburg und Delitzsch auf Verlangen unentgeltli do. do. / 11. 95.00 B Am 1. März d. S. it. unn Tärif den eutsch. .
k 2
. 1 1 1 . 1 Nachtrags werden von unseren Güter⸗Expeditionen do. 3811. n. U verabfolgt. ; do. a. C. 45 11. u. 117. 101. 70 B 1 n Westpr., rittersch. . 33 11. n. n. 17. 96, 006 Anhalt - Dess. Pfandbr. .
ö, r ,, and⸗Verkehrs vom 1. September er Nach⸗ r ; j =
trag XI. in Kraft getreten, welcher außer Aende⸗ . ; 1 41 a. 1. . ,,,, rungen und Ergänzungen der reglementarischen Be- . z 6. 1 1. 3 . P. dhe r. B. Pir. ru .i0 stimmungen, und der. Wagren Ftlassisttatien auch. RNenlandsch. s II. n. . Ss 5d 6. II. H. rica. Ii9 neue Tarifsäße und Spezialtarife für verschiedene . . Ao. H. 4 1. . 77. 3, 75ßpba , Verkehrg⸗Relationen enthält. Druckexemplare des . ; ,,, 3
82
1/1. u. 17.10, 15G II. u. 17. 100 106 LI. u. 17. 94, 206 ; ] LI. u. 17. 100 2500 6 Schweiz. NUnionsb. 1. a. II. IG. dbu d. do. Westi. II. a. 1I7. 92 70 Südöst. (Lomb. ).
wt
6
n
n
.
ö
n
n
n neue . 4 1/1. u. n
n
K
ö
U
J
a
V
1
.
Er
. Thüringer J. Serie... 4 1/1. u. 1/7. 95 006 er bch. hd robe d, Furnan - Frager!. 163 T0 ,,,, 14M. 1/I0. 95, Z35ba 6 Vorarlberg. (gar.) 7. 46 5060 do. II. Serie.. . 4 II. u. I7. 94 S0ba If. n Jig. 10, sobre, Warzch.- Wien.. 1. n ed a0. TI. Serie.. 1 11. 1. 64. ——
11. n. 7. IG 69ba G do. V. Serie.. . 4 1.1. u. 17. - — II. u. 17. 100. 00b2 60 do. VL. Serie.. 4 14.n. 1/10. 100 25b2 6
4. . ö. 6 ö Elsenhahn- Prlorltile- Antlen und Obligationen. . 9 * 2 1
u. 1119. 3..O0h Anchen-Nastrichter III. a. 17.920006 Lübeck Büchen garant. 4 1/1. u. 17. 1
, ,, p 1. n. H, Bg bre Bz n. Urins Tnctwigshat gar. Ui. n. 1. i Gini
16 n, 1 r gab . * . ö. . , net e,, , m sz go
II. Em. I. — — II. u. 17. 4 Oba ,,, . do. do. 18765 1.3. a. 18. 103, 50b2 1, n , bh, Bergisch - Märk. J. Jer. 44 Ii. n. i ü, i000 o o . ,
lo. II. Ser. 4] II. a. 17. 101, 00G do. do. iG. gg, 6b ö n , ö 1.3. n. 19. 1603, 966 B Powmm. Hyp. Br. I. ra. 120 . 6 e gr , ö 1 . . Werrababn J. Em. .. III /I. u. IsJ. - LZ. n. IS. 35, 35 do. II. u. V. rz. 1105 1/7. u. 17. 91, 90ba ; 40. k 16. 2 Hr. 78 5b III. u. I/7. 4. S0Mba 10. . n. . 1005 . n. . , ,, 3 . , ; —̃ n. 1 . 14 . . kö 1II. n. I. 8 ö lo. 2 * Ia n 1Isis. .. . Is. S5 25 . , 3. , ee. do. do 2. versch. 100, 60ba & K 1. n. 117. 1933 Met. 2 dr wen, , . 6 r* r. . q . Ii, . e, gs Gd MI. 11. n. M. 903 * Hisabeth· Westbahn 73 x . In, n, een wn, valle ide, e r ä j a , r, r, nn,, , . II. u. II7. S7, 109 do. unk db. rlokz. 165 1.1. n. 1/7. 107, 106 *. 0! 1 . 2 35 Fs 166
lzäos! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Woll⸗ und Weiß⸗ waarenhändlers Louis Rosenthal, Molkenmarkt Nr. 4 (Wohnung Wallnertheaterstraße 6), ist am 25, März 1878. Nachmittags 1“ Uhr, der kauf- männische Konkurs eröffnet, und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf
den 3. Jannar 1878. Zum einstweiligen Berwalter der Masse ist der Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 66, bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf
1. u
1.
; 1 1.1 Kw
qu. Nachtrages sind bei unseren Güter⸗Expeditionen 1 n ö .
ie. . r: o. IH. 4 II. u. 1. 70. L10b2 B do. do. do.
. Liegnitz und Berlin (N. M. B) zu 14 n. 1/0. IS 60 Eruppsche Oblig. ra. Ii
. Königliche Direktion irn. ,,
2 M. . 99, 2 O. O. Vu. III.
der Miederschlestsch⸗Müärkischen Eisenbahn. 14. u. L1G. S5, hb a0. do. I. r. 5
J 14. n. 1/10. 95,80 b2 do. do. II.
14.1. 1/10. 98, 50ba Meininger Hyp. Efandbr.
14. u. 1 / 10. 96, 50 b B Nordd. Grund -G. Hyp. A.
4. n. 1/19. 96, 00 ba do. Hyp. Pfandpr. ..
14. n. 1/10. 94 50bæ Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. III. i. II. ib ba do. do.
rer
C G ᷣ· 8
Hannoversche .... Kur- n. Neumärk. Pommersche Posensche Preussische
Rhein. u. Westph. . Sächsische gehlesische
Gehles wig-Holstein. .
.
we- = 3
Ostbahn. 2696
Hanseatisch⸗Preußischer Eisenbahn⸗Verband. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 15. März er., betreffend die Einführung des 21 nach dem neuen Tarifsystem aufgestellten Hansegtisch⸗ Badische Anl. de 1866
Rentenhriels
C V L L / . . i
** wt
O C D O QO O —¶iyůęeꝛi
Albrechts bahn 5 1166. u. 1.11.59, 006
Dur- Bodenbacher .... 5 II. n. 17. 60 75ba 6
ö
Hamburger Staats- Anl. Lothringer Prov. Anl.. Lubeck. Tray. Corr. Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St. Anl. 1869
1873, soweit derselbe den Verkehr mit der r fn Danzig der Hinterpommerschen Bahn etrifft;
geb. Pflugradt, Mitinhaberin; hat auf Vertretung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventue der Firma verzichtet. über die Bestellung eines einstweil igen Verwaltunge⸗ Fol. 334. Eugen von Asten; Prokura des rathes abzugeben.
Gustav Meder von Asten erloschen. len, welche von dem Gemeinschuldner etwas
Se r = . .
2
die Firma: Michaelis Pinner. Prokurenregister Nr. 1529: die Prokura des Jacob Rosenbaum für die jetzt gelöschte Firma: Michaelis Pinner. Firmenregister Nr. 7939: die Firma: IFfit Sprenger. Firmenregister Nr. 10,427: die Firma: Leopold . Firmenregister Nr. 10,56 die Firma: H. Meners. Prokurenregister Nr. 3810: die Prokura des Isidor Meyers für die jetzt gelöschte Firma H. Meners. Prokurenregister Nr. 3150: die Prokura des Wilhelm Löwinberg für die Firma Rudolph Löwinberg. Berlin, den 25. März 1878.
Fol. 886.
Fol. 977.
Alfred Behmer. Venetulis. Am
Teplitz Mitinhaber. Fol. 1807.
Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.
„Londoner Phönix ⸗ F pany“; die Inhaber sind diejenigen welche sich in der zu den Firmenakten gebrachten
16. März.
J:. G. Wappler; Johann Georg Wappler ausgeschieden (durch Tod); Gustav Georg Wappler Mitinhaber, dessen Prokura erloschen. Central ⸗ Tuch · Depõt, Ruschpler; die Inhaberin, (Fräul.) Emma Caro⸗ line Julie Ruschpler, führt nach erfolgter Verehe⸗ lichung den Familiennamen Seelig.
Fol. 4155. EG. 2. Behmer; Inhaber Engelhard
Adolph
Fol. 4156. Droßo Venetulis; Inhaber Droßo
Lol. 185. Gustav von Hagen; gelöscht. Fol. 733. Emil Berger; Robert
aukal in
Leipziger Zweigniederlassung der euer ⸗Assecuranz⸗Com⸗
ersonen,
an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Vell der Gegensstände bis zum 29. April 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer , Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern. Pfandinhaber und andere mit . gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnerg haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, diefelben mögen bereits
li ; b. der Danburs Verbandtarif vom 1. Juni
1873, soweit derselbe den Verkehr mit der Station Danzig der Hinterpommerschen Bahn betrifft. ö ‚ Ferner bleiben die im Tarife für den direkten Transport von gebranntem Kalk und rohen Kalk⸗ steinen ab Rüdersdorf vom 1. Oktober 1874 für den Verkehr mit den Stationen der Altong⸗-Kieler und der Mecklenhurgischen Friedrich- Franz. Bahn als aufgehoben bezeichneten Frachtsätze bis auf Weiteres über den 1. Mai er. hinaus in Kraft. Bromberg, den 24. März 1878. (à Cto. 305 /3.) Königliche Direktion der Ostbahn als geschäftsführende Berwaltung.
Redacteur: J. V.: Riedel. Berlin:
rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ ten Vorrecht
Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner.
L L C m s r 2 . 2
l. u. J.. 92, 20b2 B
do. gar. H. Em. 5 101. u. IsJ. do. gar. II. Em. 5
LI. u. 17.73 00B do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 99, 00ba ur a. HI Em'
41 He ez s, fo. Pts. Kihbtelld. FHraar, s IJ. n. I, Lo, gar. T. Rm. 5 pr. It!ück 245. 06 B k *. . ,. ö, fo do. T. Ser. I ii. n. 1A. - Gmdorer Efaenb. Ffsbr. 5 2. u. I / S. 120, 50hy G 2. 6 . ĩ Hu. ⸗. gh gb 9 do. Dortmund - Soest Jer 4 1.1. n. 17. 92. Gotthardbahn I. u. I. Ser. 5 pr. Stuck 135.50 B p * ** 9 Certit I . 10 15 856 do. do. IISSer. 44 1.1. n. 1.7. — lo. HII. er. 5
, ,,, 9) . do. Nordb. Fr. W. .. . 58 II. n. I/ Raiser.· Ferd. Nordbahn . 5 51. 65666
3 3 ß , . lo. Ruhr. . E. i. . Ser. 41 1. a. 17] Eeschau - Oderberg gar. e oba
iI. G69ba gie , , n. 4 . ö. Ser. 4 17. n. isJ. ECronpr. Rudolf. gar. 5 14. n. 1/siq́ 66, 50 ba B 117. 06 B G — HI ger. 4 iI. n. Isi. do. 6Ber gar. 5 Inu. I. 63 358 373656. gel. m gn n, ,, . j. n. i. — do. 185er gar. 8 iin. is16. 62 35 B ir H0ba , 3 ; n. Ji. Hm. 4 Ii. n. ifi Lemberg Qrernon. gar. 5 15. n. LI. B5 160 etba G ib gba 26 . ,, 83 9 ; it. B.. 4 III. n. j. do. gar. Ii. Rm. 5 16. n. II. 65. 2hba 175. 65ba ; . L. n. 1.0.75 . Tit. G.. 4 1. u. i 7. lo. Sa. IfI. Em. 8 Ii Gn. JI. S5, gb St. 169, 50 ba (N. AM Anh. Lanar. Briefe 4 I.. i s 75 u Berl. Dresd. v. St. gar. 4 14. n. 1/10. 101. 10ba ö IT. Em. 5 LII5. n. 1/11. 56 50b2 18 70b2 Kreis-Obligationen . 5 versch. 102.000 Berlin · GCðrlitaer 5 11. u. LI. 101.096 3 II. a. 7. — — 106, 00ba do. do. 43 versch. 99, 75 B r 17. 89. 90ba . Mähr. Sehlea. Centralb. tr. — 1990ba6 138 65 B do. dc. I wersch. 92. H b⸗ o ILM. 1/6. s, ba G do. II. ger. r. — 83 756
83 256 82506 75, 75ba 6 568, 199 58, 106
guchsis che Staats-Rente
Rr. r. Anl. Iddpꝰ. IM hi. Hess. Pr. Sch. à M Thlr. Badische Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. . Anl. Brauns chw. 2MTIhlI. Loose Cöln- Nind. Pr. Antheil Vensaner St. Pr. Anl. Einnländische Loose .. Goth. Gr. Prüm. Pfandb. d0. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St. Lecker do. do. Heininger Loose .... do. Präm. - Pfdbr. Oldenb. Ebir. L. p. 8St.
—
. 23
e mmm, eee mu, meme, rer r / e ü — .