merkung des Ministers, daß seine Vormittags abgegebene Er⸗ . rn, de. n.. Vormittag 9 Er⸗ 2 2B. März (B. T. B.) Der „Daily Telegraph“ englis Regi G B dle — sei, die daran geknüpfte — ö. ö. 6 ñ ö 71 9 erer ij 4 Dien sͤh 3 h. 14 nr e fre gte n zi fler da alben 6 e e ö; ĩ 1 9 t e Debatz urbe hiehmst geschlosen und nach einer * . n Erwägung, Fuürst und Artillerie an kaufen. Dieselben würden nach K z ö 1a li j Neihe von persgn ichen? Wen teme i ene bn ra ö tschakoff lehnt in derselben das Ansuchen her englischen gesandt und von dort nach England weit —— j Ton len tragung der Regierung ab, indem er dem Grafen Derby zugleich die Ver⸗ r e, , e n J 5⸗ z 9 9 8⸗ z g ,, , . r e, en , . . aunst, 8 * e. 44 a . eg, . n ge . 1è de ingungen des Friedens⸗ un i i mir 1 6 26 1 pertia es anzuregen, vollkommen; er müsse sich aber vorbehal⸗ gondon, 28. Mär, . k Archi AM 75. Berlin, Donnerstag, den 28. März 1878. . dien weil ken Warlage' s Lis Baerng sen, len , die Diskussian solcher Bedingungen ein. Seott ist geftorben. . kͤ4ů 4 . 1 ö ö. . 2 bahn⸗Ministeriums wurde vom Hause abgelehnt. bine ö. d , ,, , eur ohãischen Juris⸗ Gewerbe und Sandel e , ö . k Zur Spezialdebatte über die Bewilligung des Gehaltes natürli gend, erachte. Der Daily Telegraph bemerkt, die Rotterd ñ . in i steri istli i K 2 e , i. k . / . rliche Folge diefer Antwort sei, daß der Kongreß nicht otterdam, 27. März. (W. T. B.) Die heutige Auktion Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Gouvernanten· In⸗ vorsteherinnen. i Wienand? une lborn, Päffgen mhisteriums meldete zusgmmentiitt — Die „Timeß'“ behmweisell eben salls dar Knäricgerl and ischen bag deisgefeil chart ker gs sr. Medizinal-Angelegenbeiten. ,, ,, . , e. . ort. Dasselbe wurde mit erheblicher zustandekommen des Kongicsses, weil bie hrdimun gen hier! Tlken Var, uind Päfmmbsüis Kasfer ist wie folgt abgelanfen., K ür die Prüfungen der Lehrer an Mittelschulen , 3 i n c r. Nächste Sitzung Donnerstag, Abends heit zwischen England und Rußland nnr, , f, fen. r e , tango 13 7 5 , . Ie , Iowie der ier le, sind nach einer Ge nir eh. Kd 6. e e gn . , a , 3 . — Aben 24 e, d, f. — , ; do. do. gelb, T. 69 à 72, Abl. 24 12. ; ; 3 = 4. April. ⸗ „ Uhr. Dritte Lesung der gestern berathenen Vorlage.) Verein . eh ted a . . , ed n . * 3 ł wich . ö . i ö, . e nnr ö . ken gn . . 8. V . . ö ö . ö — ĩ S q j —— 62 2 2 25 471 à 545, 75 Bl. do. . = 2 ; h x * ; desgl. ĩ tsdam . . . . . 25.— 28. März. Der General der Infanterie von St osch, Chef der länder hielt auch der deutsche Botsch after, Graf ind. Bereit. T. — ä —, Abi. — * 6 2066 Ir ble v ef. dieselben nicht bereits abgelaufen sind, wie folgt, festgesetzt 12. —17. le eld . Abgangsprüfung an . . 23 Am! . . Westind. Art, T. soß 3. , wii. Sor zoz. 3, h dos e ir worden: . .
Kaiserlichen Admiralität, hat sich zu Inspizt Münst ĩ ) . . 3 pizirungen nach Kiel er, eine Rede und äußerte dabei, Niemand wünsche ö . und Wilhelmshaven begeben. lebhafter die Aufrechterhaltung des Friedens, als . 6 gn, lz Abl. 30 3, ol, 1g 53 Bl. do. Sol) grinhsch — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: erhabene Souverain, den er vertrete. Diese Erklärung des Ahh ** 2. 33 466 à 473, 14 416 Bl. do. blaß, T 47 2 4575, vom 16. bis 20. September Prüfung für Lehrer an Pr. Schnettler in Hagen, Dr. Flehinghaus i rren: Botschafters wurde mit anhaltendem stürmischen Beifall auf⸗- ü 50, 1 tels 321 Bl. dõ. blaß grünlich, T. 43 2 IS, Abl. 4 am 21. September Prüfung für Rektoren. n. r. Flehinghaus in Dortmund, Dr. genommen. ⸗ 12306 Bl. do. Passaroean grün, T. 45 2 50 1 i in: Vogt in Iserlo S ; 4, Abl. 483 à Il. Provinz Brandenburg, zu Berlin: g Iserlohn, Br. Georg Sippel in Borken, Pr. Alb Srl Bh. zo, do, b i i ; Sippel in Hanau und Pr. Vhucha äh in Nachofken, Pr. ö n ; hlemnbanß eff gez BW, sFCa . Gr Abl t , , fs Hi. vom 7; bis 11. Mai ; R in Aachen. Frankreich. Versailles, 27. März. (W. T. B) Die zrbin * un bh, nn, ,. à — Abl. — ä 2708 Bl. Java event. vom 18. bis 22. Juni ö s ittel Wiesbaden, 26. März. Die auf heute Nachmittag Bu dgetko mmission hat beschlössen, die vor dem Schate wieder? hne tte und 3 * 66 . 9 20 3 28, 182 Bl. Be⸗ vom 17. bis 156. Nobemer Prüfung für Lehrer an Mittelschulen, 2 anberaumte erste Sitzung des Kommünal-Landtag? . Kreditforderungen der Regierung in der Lenden. 25. är (W. T B 1 Die Da . . k 3. Regierungsbezirks Wiesbaden wurde mit der Wahl der udgetvorlage einfach zu streichen. Die Deputirten Gam- land hat heute den Diskont ron Jauf 36 ö . . . Prüfung für Rektoren. S ; h bett — f 3 Yso erhöht. 19. und 20 Rovemb Schriftführer begonnen. Sodann wurden die Vorlagen der betta und Floqust, beabsichtgen eine Futerpellation ö . ar, , . Staatsregierung und die In gen Eingänge vorgetragen und fiber die Haltung des Senates in der Budgetangelegen— Verkeb rs Alnstalten. k ö geschaftliche Behandlung Beschluß gefaßt. 3 ; ich ,,,. und eine Tagesordnung zu beankragen, in Southampten, 27. Märj. Das Postdam pfschiff 6 ien, Prüfung für Lehrer an Mittelschulen, 18.—21. Erfurt desgl. ie erste Vorlage, betreffend eine Ergänzung der auf f . * . daß der Senat, da ihm bei der Dis⸗ 3 . Ngrddeutichen Lloyd in Bremen, welches am 11. und ig. Juni ö e 18. Frankfurt Vorsteherianen Die im März 1857 in der Beilage zum Dentschen Reichs⸗ er Budgetvorlage eine Initiative nicht zustehe, auch kehakten i. . . ien mg, . it r am 3. und 4. Dejember Prüfung für Rektoren. . 2 ö. es ö. e. ie fn c. . . 9e cher yesti an hach Landung der für South— II. i . ? 25 ̃ 2 f ätigkeit des Reichs-Eisenbahn⸗Amtes für die Zeit seit dessen ampten bestimmten Paffagicre, Post und Sadung. Pi; Reife nach vom 20. bis 22. ß ga. 96 ee, Mittelschul 2 286. Dan ig Lehrerinnen Akgangsprüfung an Errichtung — September 1853 — bis zum Ende des Jahres Prüfung für Lebret an Mittelschulen, ee . 156765 in 3 Gruppen gegliedert dar, nämlich:
das Gesindewesen bezüglichen Strafbestimmun en nach Maß⸗ n 9 Ge, aß nicht das Recht habe, von der Deputirtenkammer abgelehnte Bgemen fertgefetzö. Die der überbringt 10 Päaffanlertkt Uh vom 25. bis 27. November k Königsberg desgl. J. Vorbereitung der Gesetzgebung über das Eisenbahn⸗
gabe der für die Provinz Schleswig- Holstein dem Landta J , d, te. 1 3 ich der Theilnahme des Italien. Rom ü T volle Ladung. ; enn, n nen an der Controle der Geschäfte der Renten- hat heute den ban if gha, ö. 3g . lum nth, 7e Mär (Wr T. Bz, Der danb k , 1 k e ehr . i Vorlage hin- Pa um garten empfangen, welcher . a ea in pfer „Franconia ist von West a bien ieren nne, am 28. Novbt. u. folg. . ref . ö ent . wefen; ö ; ö ö , e urn ng de iben überrei bi !. ; 3. ö V. Provinz Schlesien, zu Breslau: 24-26. Frantfur esa. II. Bearbeitung bezw. Vorberathung der zur Ausführun s schreiben küberreichte — Die Deputirtenkam met ““hat Rem mherk, 27. März. (B. T. S.) Der Hamburger . . Prüfung für Lehrer an Mittelschulen 2 9 29. desgl der J ö. i n . e, , , , , e ̃ 6. De gt reglementarischen und sonstigen allgemeinen Anord⸗ desgl. Vorsteherinnen . ; ; . gen, wie Erledigung besonderer Beschlüsse des
bürgerlichen Mitgliedes der Ober⸗Erfatz⸗Kommisst ᷣ ,,, satz⸗Kommission der 42. und 5 ö Heethung des Handelsvertrages mit Frank. Postdampfer „Frisla“ 'ist Hefter NMend ' Uhr hier ei R Endlich . auch der Eingaben⸗-Kommission noch die Fa * . . . ili 97 ö ö 241 . 23 6. 6 Prüfung für Rektoren. . go * bee, egierungsvorlage hinsichtlich der Gebär Nevision über⸗ z en zu ihrem . identen ge⸗ am 18. und 19. Oktober ; önigsberg esgl. ; sichtlich idesteuer⸗Revision über ⸗ wählt. Die Wahl der beiben Vize⸗Präsidenten ink t VI. Provinz Sach sen, zu Magdeburg: in Dr. ᷣ ⸗ r, ,,, . vom 2. bis 3. * , , ,,. . 28 —- 30. Berlin Lehrerinnen Abgangsprüfung an III. eher mn des e eee. . , ̃ j rüfung für Lehrer an Mittelschulen, der Luifenstiftung. un tellung erkennbar gewordener Mängel un Mißstände.
wiesen. morgen statt. ; = Berlin, 26 März 18,6. vom 6. bis 9. November Bresl Zorsteheri res lau orsteherinnen Auf diesen Gebieten hat sich die Thätigkeit des Reichs⸗
Sämmtliche übrigen Eingänge wurden ĩ nach ihrer Natur n Türkei. ĩ ö ĩ j q R i Konstantinopel, 27. März. (W. T. B. Mannheim, 2. März. (W. T. B) Das hesige Schwur⸗ . . . ö . Prüfung für Rektoren. ö Liegnitz desgl. — ; Breslau Lehrerinnen Eisenbahn⸗Amtes auch im Jahre 1877 bewegt und sind dabei.
en 4 Kommissionen — einer Ein ö ĩ enden 6 chä n he 8 che h g , ; gaben⸗ einer Rechnungs⸗ ; ö S . VII. inz I w i * l st i / i I ö z ; ĩ i t frit . Provi 5 ch e 8 19 Ho ste än, zu Kie . ö Liegnitz desgl. neben den lauf nden es te / t il s n 1 ü
prüfungs⸗, einer Finanz- und einer Wegebau⸗Kommissi überwiesen. . nission — * Auf Ersuchen des englt Broschi qi ĩ uche glischen Botschafters Layard übermit! Droschüre, Der europgische Krieg“ des Hochverrat 8 telte der griechische Patrlarch demfelben! ei isti äidigung deb nrften na: ul e erer m d ge. ĩ i Nittel h demse eine statistische Auf⸗ ben zu einer Festungsstrafe von . K 3 1 ö. r r. ö 5. — . Breslau desgl. re,, , Arbeiten fortgesetzt, theils neue in Angriff genommen.
stelung über die griechische Bevölkerung des (. legenen Theilesd von ahi . des am Balkan von ? Monkten. Von! der Anklage wegen Maj. fta 16 ; ⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 27. Mär W. T Lied . ulga rien. An dem heutigen wurde Baron Linden freigesproch en 6 De 6 aistãts bele ibigung . IIII. Provinz Hannover, ju Hannover: ausreicht. 1. General Ignatieff hatte Mittags eine r eb, nr 9. nahmen ,, nn Fahsst. en (aha gb ße Se hetit hin, d, e, bt,. , 5 ren lo bizttke ie Jtarbt. Prüfung für Lehrer an Mittelschulen, ,, . Bezüglich der Gesetzge bung über das Eisenbahnwesen kann Grafen Andrafsy und wurde am Nachmittag von dem xussische General . ür ste néRikelgus noch mehrere . Jahren ind ciner Gefaͤngnißftrafe bon s Montan geln then , sgh deggl; auf die an anderer Stelle ir gen gn n vom 25. Februar c.) Kaiser in Audienz empfangen, Hreüte Flachmttag machte Pascha, Reo ralf, sawie Vefil Pascha, Sapfet Pascha, Namyk Gegen beide Angeklagte würde in contumäciam verhandelt. urtheilt. am ö 26 Prüfung fur Rektoren. Muünster ¶ Vorsteherinnen , . 9 hte , uf Pascha und Osman Pascha Theil. — Der De s Marz (W. T. B.) Das hiesige Schwurgericht hat . . n, deten, n mer desgl. Lehrerinnen ,, . desgl. Amt der Angelegenheit fortgesetzt seine Aufmerksamkeit zuge⸗ wendet und in letzter Zeit auch Gelegenheit gehabt hat, die
der, General dem deutschen Botschäfter eine Sul ü if ; M V J . reinen Besuch und Sultan hat dem Großfürsten Nikolxcus eine hohe Srdensdus. den Schriftsteller Jog chim Geh lsen unh den Vä R ᷓ h Botschafter. zeichnung verliehen. — irst 6 der durch eine Broschüre b Beleidia 8. ger Ma gron vom 89. bis 12. April j ö ; ge. l h Der Großfürst beabsichtigt, dem Sultan Kaisers, des , . 6j 25. Oktober ͤ J nen. ĩ 8. n , Ergebnisse seiner desfallsigen Arbeiten zu verwerthen e = am 8. Apri 26. . . mte m i Aachen Vorsteherinnen In einer dem Reichs⸗-Justiz⸗Amte mitgetheilten Denkschrift
— (W. T. B.) Wie der „Polit. K ä ch einen Konstanti ö ; r resy. aus noch einen zweiten Besuch zu machen. — Türkische Kömits i 6 J 396 are f ö. . eu gen Tage gemeldet wird, ver- Leabfichtigen Delegirte nach' verschiedenen ö . leumdezi gn. ele digung des Rtelchskanziers är chu lb ig erachtet; Prüfung für Rektoren.
ö : mn unterrichteten Kreisen, daß die Pforte, städten zu senden, um dort die Interessen der P- Fegen Geblsen wurde auf 9monatliche, gegen Magron auf monat: am 21. Oktober ? e ; m J ̃ t en em russischen Einflusse na gebend, im Begriff stehe ihren män nischen Bevölkerun in Bul essen der musel⸗ liche Gefangnißstrafe erkannt, ebenss wurde“ * Vernichtung der X. Provinz Hessen⸗Nassau, zu Kassel: Köln Lehrerinnen ist das Bedürfniß einer möglichst beschleunigten Revision der Dotschster in „ondön, shürfzrus Pascha, ah hudelsin, at 36. 83M dulgarten zu vertreten. re mnse rechen, heide flute flange waren zu ber e wle , Prüfung für Lehrer an Mittelschulen nend Tel auf das Frachtgeschäst der Eisenbahnen hezuglichen Bestim— . Diuntänien. Bu karest 27. März. (B. T. B.) In der gericht verhandlung nicht erschienen. . gem bis tz ö g / 2 . mungen des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs des am 27. und 25. Juni Prüfung für Rektoren. Posen des gl Näheren erörtert Und die Richtung, nach welcher dieses Be⸗ ĩ dürfniß sich , fühlbar gemacht hat, durch Beifügung
britische Kabinet unter Berufuün ᷣ Vertra K fung auf die bestehenden Dey nn . . äge um die Zurückziehung der englifchen Flotte an pin ,, r i , , . ö . 5 März. (B. T. B.) In der Kohlengrube am 12. und 13. Dezember Velf Vorstche n ö r⸗ 4 pedale in Nord-Staffordshire hat eine Erpt for XI. Rheinprovinz, zu Koblenz. erlin j erinnen i. ; Ir vom 29. Mai bis 1. Juni Posen desgl. bestimmter Vorschläge gekennzeichnet worden. — Ingleichen haben zwischen dem Reichs⸗Justiz⸗Amte und
aus den Dardanellen anzugeh ü hen. — Groß fürst tra . 9 ages von San Stefano einnehme. Ber Minister der stattgefunden, durch welche zh Perfonen getöbtet wurden 1. vis 4. Jun P Köln desgl J,, n,, , Prüfung für Lehrer an Mittelschulen ) ; 5e. dier chs⸗ Ei . J nal ⸗ r Y Alphabetische Uebersicht. dem Reichs⸗-Eisenbahn⸗Amte Erörterungen bezüglich der Rege⸗
Nikolaus ist gestern nicht nach S i laus. i h San Stefano zurückgekehrt ärti ; ö ö ö . . i . auf . 9. 3 ö. ,,,, Cogalniceanu, erklärte, Im K achtet. ejeunirte derselbe bei dem Sultan und zahle mmm nen nu llän den ichti e l ee n . mn ee , , Jö , . ü . J me , i een, e He ere K ,,,, ie, dert ei erh, , me fen. vom d. bin 8. Jun . ö ; ; Schul⸗ nen und der Zwangsvollstreckung gegen Privateisenbahn⸗Ge⸗ x Eck iist, bereits im dom Zö. big s. November Prüfung für Rektoren. Lehrerinnen. . sellschaften 1 . 21 5 9. Oktober. Seitens des , Bundesraths ist bereits
Korrespondent der „Politischei e . ; ze protestirt und werde bei ächte ir „Politischen Korrespondenz bespricht die Vertrag sei eine Geißel ir K 9 . Stadttheaker zu Görlitz gegeben worden und erzielte dort einen recht ; P günstigen Erfolg. Auch hier wurde ihm gestern eine warme, freund⸗ ür die Prüfungen der Lehrerinnen und der 16 15. Stroh 16. Oktob 15. Yttober. ⸗ ober. vor längerer Zeit der Abschluß eines Vertrages über
Mission des Generals Ignatieff nach Wi meint, der General dürfte dort darauf 9 . thatsächlich die Okkupation des Landes zwei Jah i Schluͤssel der Siluation m Ifoms] weisen, daß der durch. — Jonesc u hob he (Fe zwei Jahre hin- liche Aufnahme zu Theil. Der Verfasser, welcher sic F t eines Krieges handle, in Leit J it chlteß ng fassen, . JJ . ö i , i eln Sw ö ige fl hel t k 2. . mber (Abgangs . das internatignale Cisenbahnfrachtregt, in Anregung ga ? j J , ; ; . . 89 ei j 2 ; ĩ ö . 3 28.— ö eyte er . . 3 4 ö 3 ö alle auf die bessarabische Frage bezüglichen diplomatischen 3m. Abende einer, reichen ihr ifffe e: affen ö . ö iche e, , . e 3 ol sf s n n ,. . une el. 23. Oktob ,, nach, k ö en ni erei zgela . festgese e. . 23. ; 5 . . . ; . 2 ff 23. . Angelegenheit zu befassen. Der vom schweizerischen .
I. Provinz Pnreußen, zu Königsberg: ö rinnen⸗Seminar. Königl. Lehrerinnen⸗Seminar). . Mittelschulen, 17. desgl. Vorsteher innen Stettin... ... 7. —1I. Mai. 7. Mai. Ende Münster Lehrerinnen Stralsund .. . . 22. —25. Oktober. 22. Oktober. t. 3.—6. Kiel desgl. Tilsit 8. - 11. Mai. 11. Mai. 6. = 1I. Marienwerder desgl. 17 — 21. Mai (Abgangsprüfung an 22. Mai. 7. Kiel Vorsteher innen dem städtischen Seminar). 9. Hannover desgl. 9.12. desgl. Lehrerinnen 11. Marienwerder Vorsteherinnen ; 13. —= 17. Franffurt. Lehrerinnen Entlasungf prüfung ueber die Geschäftsthätigkeit des Reichs-Eisenbahn⸗ 4. N. an dem städtischen Amtes im Jahre isz77—— — Kw
Seminar. ist uns nachstehende Mittheilung zugegangen.
Se
na , . C * —
.
2 22
2 2 * 2 7 * 1
weifel darüber gelässen werden dürfe, daß es nicht ar Schrift kit c ̃ . h if Schriftstücke vorlege. Er halte eine Um estaltung des Mini- Tleincren, dramatischen Arbeiten hervorgetreten.“ Daz erlösende ö 24— 26. April. ; — ; . mitgetheilte vorläufige Entwurf einer bezüglichen Ver⸗
esterreich zu rechnen habe. steriums für nothwendig. Der Minister-rast : Wr en rot, ergetr ĩ ; . r⸗Präsidenk Bratiano Wort. ist die erste Frucht, seiner Thätigkeit nach dieser R worden: gab hierauf eine Darlegung der Ereignisse seit Beginn der . . hier in Berlin die Bühne beschritt. Die ,, Monat Tag Ort Prüfung für Bemerkungen 27. — 30. April (wenn der erste rat h l em kleinen Lustspiele zu Grunde siegt, daß ein gelehrter Mann April 2.4. Posen Lehrerinnen Termin nicht ausreicht. einbarung ist im Reichs⸗-Eisenbahn⸗Amte der Prüfung unter⸗ 5 2 4. Iftober. 1. Oktober. zogen und haben demnächst auf Einladung desselben mit be⸗
Krisis zwischen Rußland und Rumänien n ̃ 5 : ) nd schloß n 2. ⸗ Erilgrung Laß bie kgchter n muh. na ab h e,. . dig 9 eg reg Schüchternheit und Unbeholfenheit verhindert . ; desgl. Vorsteherinnen die Rechte des Landes angehe. ; . ge; j ö fon g nnr. . Herzens neigung zu 3 J -=9). Saarburg Lehrerinnen ht e n , ö. 8. , ö e . theiligten Ressorts eingehende or br the n ge stattgefunden, 6 . ö . ? königli im obe = ö . ö ; . Großbritannien und Irland 6 . . Nußland und Polen. St. Petersb urg, 27. März a , . vil gal der ordentliche Se fr , , . 6. , ichen . r nicht au 3 nr , , nn,, . . 46 . eie In der gestrigen itzung des * b . f . 23 ** ö . n eines hier der rie, inge mer ger , fe, gen , wen 4 . 2 U. Dorf innen J 3 . (Abgangs⸗ ö geschlagene — dem Verhoffen nach zu Stande kommende ö . in, ö K . ea , gang der Krieg erklärt haben sollte, und g , , n, . , kran gr n ehen, fn ö. . be r ber ö J ö ö e n n, * 36 y) w nn , 9. / ; J : e i 5 e. ; ̃ yerlösende J idti = eminar). daß dieses Schiff der Königlichen Marine . ö W g , t Was den in der auswärtigen Presfe auf- Man hat in Gerlgchs Hanse eben. die' Grnennunh Kinh kid ö , Droyßig im Monat Juli (Abgangsprü⸗ . . . ; , nag orschlag anlange, daß Rußland é die Bestim⸗- erdentlichen Professer niit einem kleinen Festmahle gefeiert., Dahn auswärtiger Bewer⸗ fungen bei dem Königl. Gou—⸗ Anläßlich der eingelaufenen Beschwerden und sonstigen berinnen. vernanten · Institut und dem Eingaben war im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amte schon seit längerer S Zeit Material für die eventuelle — von verschiedenen Seiten
an Bord, wenige englische Meilen von der Inse ĩ i ł isel Wight ver munge 8 ĩ
ö 31 ö. . , am . ö r, ere e ,, tage. ö en . . ö . 2 en e n, ö. . . desgl Lehrerinnen Seminar). hee len Senor bfi . . . e,, k solle, so sei es wenig wahrscheinlich, da bab ö. i ben, 3 i n , Geständniß seiner . ; Vorsteherinnen Düsseldorf .. . . 1.— 4. 3 (Abgangsprüfung als Bedürfniß bezeichnete — Revision des Betriebsreglements e, n , . , sie e eh , ,,, 1 atzen. werden alleine ef ⸗ desgl. an der Luisenschule). für die Eisenbahnen Deutschlands vom 11. Mai 1874 ge⸗ . 3 ö ö ö. ö 1 , . ,, . , j ö. alle s r , aber nichts von ; I. . Eigleb . 3 r, sammelt worden. Eine Zusammenstellung der in Aussicht ge⸗ usluchts,/ Diskussion l ler Bestimmungen des Friebensvertrages auf ö die nec schen Geistzr des mne n hake beine — Breslau . El ee 13 17. August lbgangeprüfung 17. Nugust. ,,, ; . desgl an dem städtischen Seminar). Abänderung. der bestehenden Gesetzgcbung bedingenden . ö. 19. September. unberücksichtigt, blieben, war, im Juli 186 einer
ort und als Vertheidigungs punkt schon 1843 der ! j erzog v de ; ; Wellington betont haben n j ltelt h, ee de. 6 n . m . , n, ö 9 nu dieser Versuch mißlungen, wird nun zwischen Sen Heiben Liegnitz von Cambridge gethan. Ein Ausschuß habe die Verb St N; 3 TD. B) „ Das „Journal de Elleuten;, auf Anrathen der Frau Gerlach, beschloffen, zu e Breslau Lehrerinnen ö h erbesserung St. Pétersbourg bespricht das jüngste P kleinen Lige Zuflucht zu nehmen. ( y ; . Anzahl von Vorständen der Kaufmannschaft bedeutender jüngste Memorandum seines hahn fe eff ers , ,, 366 Kg . Abgangsprůf 213 8 8. 18. September i dan. . rößerer merkantilischer, industrieller und . . . ö asse esgl. 6 prüfung am lbgangs⸗ 18. ; 26 . . ; tädtischen landwirthschaftlicher Vereine zur Aeußerung zugefertigt, mit
der dortigen Anlagen sehr befürwortet. Leider h jetzi äni ᷣ n . ᷣ ü ö abe das jetzige der ru mänisch an . eendigun ;
Ministerium die Idee des früheren nicht zur That une schen Regigrüng, bözüg lich der bessarabi⸗ mit nde verlobt. Diese List ö ö . städtischen Seminar l ; Seminar). der gleichzeitigen Aufforderung, sich auch darüber auszusprechen,
lassen. Der Her ; rden schen. Frage an die Signatarmächte des Pari = 7 1 laff 4 . . 3 Cambridge trat dem Vorredner trages, und meint, Rumänien überschätze n , . hh, zi ments csefünschten Frfolge, zum. Säegenthi. . = 30. Breslau desgl. wenn der Termin vom ( Ports rieges würde die Ueberbürdung von leisteten Beistand. Die Dobrudscha als K ßland ge einheld wie Clokiide sind empört Über diefe Mystiskaton Ersterer 24. — 26. nicht aus- 28. Mai bis 1. Juni (Abgangs⸗ ob etwa“ noch anderweite, in allgemeinen Verkehrsinteresse . 4 9 ö ih e. kill in,, . ea enn field gab ubersteig, den Werth des 3 i din de ü n fürn tl , Lofts gh men enn keht im Fear ff, da fel he zn reicht. n an einem Privat- . Modifikationen einzelner . des Betriebs⸗ . ö är j d zn ö ; ; 3 J . ich zurück; ĩ j ; g t i ö ; . ö
een m sirißen Stande der Finanzen seien di gt ᷣ . 6 J überdies nicht zu exploitiren verstanden . Aike weg gesftndenh r, n ut , ; J . . . (Abganggprüfung S8. April. reglenients, soweit solche ohne Aenderung der bestehenden Ge—⸗ üusammenwirken Rußlands und Rumäniens habe ssteihm per Telegramm gelungen, indem er von der hächsten Gifen⸗ 1 Kaßel ö an dem städtischen e,, . selge renn r r r n nnen erauf nach und nach um—⸗
4. bl Lehreri bei Zulassung auswärtiger Be⸗ zem Reichs⸗-Eisenbahn⸗ ierauf nach u ⸗
Koblen: , d ee. 8 ö fangreiches Material zugegangen und sind ihm in Folge der
usbgues von Dover, nämli j ĩ 7 zu bestreen lich 1000 000 Pfd. Sterl., nicht e m e. Bande derselben untereinander befestigen so en, n ten aus telegraphisch bei den Eltern Clotildens um deren werde aber jetzt durch die feindselige Haltung Rumqdniens . ö und auf demselben Wege die Gine unge und den Segen derselben empfangen hat. Die utachten
— 27. März. (W. T. V.) Die „Times“ bringt i hind ; . . ⸗ ö. t. einer zweiten Ausgabe eine Depesche aus San Eh Kö ö ̃ . . e Technik zeigt k . a , . dio r für en k . Schweden und Norwegen. Christiania, 2. Mãär dem anmuthenden ke e, SGi n, , wa aber 9 rern In derselben wird hervorgehoben, daß der Empfang (H. C) Der König hat den Beschluß des Storthings . lat Kite etz er enkents e, hoch she a . , ö. , isn en durch den Sultan ein sehr herzlicher ewesen treff ah, die Aufnahme einer Staatsanleihe von ö , und daß bei demselben von beiden Seiten freunds aftliche M Millionen reien zu Eifenahnm ecken, sanktionirt; * Ein e. , d en, de, ü e fe Der Finanz⸗Minister wurde bevollmaͤchtigt, vorläufig Unter⸗ den am g i fn g en e , . 3 . w ; ö erschien, dankte Hr.
Versicherungen ausgetauscht worden fei , ien. Der Sultan J , . — n . . 21. — 24. desgl. Lehrerinnen nen Seminar). Entwurf nur den Zweck habe, den weiteren — noch bevor⸗ Die
mit seinem Nachbar, dem Kasser von Rußland Der Konstantin gpeler Kortespondent d an g zu erhalten. . der Hroßssirst zukclaine haber h ier re fsrennelte, Amerika. Washington, 27 März. (W. 35. Wiesbaden Vorsteherinnen , über , e öl fut, i. .. . . ante n, e,, ö. ö 6 . ö ; Berli Jen, n,, ., 3 ** Graudenz Lehrerinnen Abgangeprüfung an 1 J 26. Oktober keen en , err . zu dienen. russischen Tru . . r ankaufen werde, es sei de erlin: s is 1. Jun ; . D . gern, nn een hh nn Gan. e w n, e ee, ö ö ö D ihren r Verlag der Grpedition (Kefsel). Druck: W. Gi ner, ,,, ,, w , tene Truppenbewegungen stattgefunden. gebo⸗ um . ugprägung von Silbermünzen fortsetzen zu können“ Drei Beilagen Juni 15——19. Eisleben desgl. ; Liegnitz ..... 24 — 26. April. . 23. April. reglements e sich im Laufe der Zeit für einzelne Bestim⸗
. ew⸗Jork, 27. März. (W. T. B.) Agenten der (eiuschließlich . ö. desgl. Vorsteherinnen 2.4. Oltober. 1. Oktober. mungen desselben das dringende Bedürfniß der baldigsten
*
werberinnen).
desgl. Vorsteherinnen ; Sr lin desgl. 81. Ie Tuer J. September. vorgedachten Anregung auch von anderen Seiten Hilchenbach. .. . 15. April 6 3 und Vorschläge unterbreitet.
desgl. Lehrerinnen ĩ desgl. 15. Oktober. ücsichti ö. 6 Vor Minen 26. — 30. April (Abgangsprüfung 1. Mai. 1a m bnd r , . n . ,,, Montabaur Lehrerinnen an dem städtischen Lehrerinnen⸗ 6 . di h i pre lemente aufgestellt Und Wiesbaden desgl. Abgangeprüfung am Semingr). ntwurf eines revidirten Betriebgreglem ö . j ĩ 3. . 6. September. J. September. nebst erläuternden Bemerkungen denjenigen Bundesregierun⸗ gen, welche Bahnen in eigener Verwaltung haben, sowie dem
6 Dorsteher staͤdtischen Seminar. 3 i r Meg err e . 14. Mai Abgangs prüfungen 6. Mai. Verein der e,, . Deutschlan ds zur Aeußerung an dem evangelischen Lehrerin mitgetheilt worden. Es ist dabei ausdrücklich bemerkt, daß der
„3.