1878 / 75 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage ; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

M 75. Ber lin, Donnerstag, den 28. März 1878.

—— 11. 1. 17.

11. a. 17. 11. 1. 17. 11. a. 17.

am 1. Mai 1878. Bormittags 81 Uhr, in un serem Gerichtelokal, Termintzimmer Nr. 1, dem genannten Kommissar ju erscheinen. Wer seine Anmeldung 2 einreicht, hat eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen beizufügen. eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts bessr wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am bhiesigen Orte wohn- haften ober zur Praxis bei ung berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, weiden die Rechtganwalte, Justiz⸗Räthbe Licht, Stäpel, Kelch, Engels und von Eisenhart⸗ Rothe zu Sachwaltern vorgeschlagen. Potsdam. den 27. März 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

2803

Der frühere Büreau⸗Assistent Gustav Wohlbrück

in Schmiegel ist zum definitiven Verwaster der

Wolff Masurschen Konkursmasse bestellt. Kosten, den 25. März 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, hapicken ober andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschus⸗ 8 wi . , , , , zu verab⸗ olgen oder ju zahlen, vielmehr von dem ? 26 6 April 187 * zum 13. Apr 8 einschließl

dem Gericht oder dem Verwalter der ö. An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurgmasfe abzulsefern. Pfandinhaber und andere mit denfei⸗ ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschusbdners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand= stücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Ma sse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da—⸗ für verlangten Vorrecht

bis zum 26. April 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll. anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs personals am 24. Mai 1878, Vormittags 91 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kom— missar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den a. . . ren er en, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ur Anlagen beizu⸗

e

fügen. eier Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts⸗ bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderungen einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. DVenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Meißner hier zum Sachwalter vorgeschlagen. Aschersleben, den 18. März 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

zurück, sowie für Militärbilleis jwischen Gassel und , treten mit dem 1. Mai er. in Folge enutzung der Langelsheimer, statt der aher Reute über Börssum, andermelte um etwas er. mäßigte Fahrvpreise in Kraft. Das Nähere ist bei den etreffenden Billet⸗Expeditinnen zu erfahren. sänigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Asenbahn- Stamm- und Stamm- Prlorft te- Aktien. Berlin- Hamburg I. Em. 4 Die eingeklamnerten Dividendes bederter Bani do. IH Em. ] iss is; 0 m En. ß

Aach. Mastrich. * Berl. P Head. Lit. A. n.

NMtons Kieler. . 40. Fät. 8... 4 II. n. IS.

Bergisch Mark.. 31 da., Fit. B.. 4 II. n. 7.

Berlin- Anhelt —̃3 56 4 11147 Berl · F Hagd. Lit. E. . 41 1.1. a. 17

** ——

Amerik., ricka. 18851 3 6 1.I. a. 17101.90.t. ba G

do. do. 18835 gek.,. à 6 II. u. 17. do. do. 1885 75 1I. 1. 17.99. 70ba 6 do. Bonds . 5 12. 5.58.11. 1090 0006 do. do. S 41 15. 65. 13. 58 M6 Ne w- Torker Stadt - Anl. 6 II. u. 117. 194 71562 B do. do. .. 7 Ida. 110. 107 60B Nor wegischeAnl. de 1374 4 1515. 15/11 936 75B gehwedis ehe Staats- Anl. 4 12. a. 1/8. 98 0b B do. HAIyp. FPfandor. A] 1/3. u. 1635 6235 B Oester. Gold-Rente ... 4 I4u. 110 61. 60b2 do. Papier- Rente.. 48 1/2. a. 18. 51, 75ba 6 do. do. 449 1I5. a. 111. 51 75 do. Silber- Rente.. 43 1.I. u. 17. 55. 10b do. do. 44 Id u. I 10. 54 902 do. 250 FI. 18544 1.4. Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 Iss6. n. 1/11. do. do. 1864 pr. Stück * . öh zr 3b. beater Stadt. Anleihe. . 6 II. n. I. ; 3136 do. do. kleine 6 1/3. u. 19. Warschan. 8 T. 55203 0022 on goldr Su ' ͤ Berlin Wechs. 40, Lomb. GM se , e, g en, a, Bank dis konto J gh. d. Gest. Kreditanst. 6 II. u. IIJ. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. . St. Eisenb. Anl. 5 II. a. Is7. o. pr. Stück

.. dug. Seratu Scheiness S isn. iI do. do. Heine .. . . 17 6 12. u. I / 8. do. do. II. Em. ... 12. u. 1/8. do. do. Kleine .... 1612. 5.811 Italienische Rente III. u. 17. do. Tabaks. Gblig. 1si. a. ĩs7. Rumänier grosse. 1I. u. 17. do. mittel.. 1I. u. 1J. do. kleine. S S 16. a. 1/11. Russ. Nicolai-Oblig.ᷓ 4 15. u. I/II. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 II. u. IsS. Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 II. n. I. do. Engl. Anl. de 18227 5 13. u. 1.9. 7

15. n. 1/11.

do. do. de 1862 9.50 do. do. Kleine 15. u. 11I. 79 50ba 12. u. 18.

.

fund. Anl. 1870. 13. u. 1/9.

consol. de 1871. 13. n. 19. 13. u. 19.

4. einn ö do. 1872. 4. a. I/ I0. do. kleine... II. u. I /I0. do. 1873. II6. u. 1/2. 16. n. 1 /I2.

; do. kleine! Anleibe 1875 ... . 4 14. n. 1I0. I.. I /I0.

do kla III. u. III.

JJ , PBHoden-Kredit.

III. u. II. II8. u. 19.

p86 , In dem Konkurse über das Vermeeen des . . Lonis Keil zu Borck sst zur erhandlung und Beschlußfassung über einen 24 . enn auf den 15. April d. J., Vormittags 111 Uhr, vor dem Kommissar im Zimmer enzgut 33 raumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten ä ng, der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ elben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungzrech in Anspruch genommen wird, zur Theil nahme an der Beschlußfaßsung über den Akkord berechtigen. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ tar und der vom Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses er stattete schrift⸗ liche Bericht liegen im Gerichfslokale zur Ginsicht der Betheiligten offen. Krotoschin, am 21. März 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Siemon.

94,50 6 94, 50 6 165. 00626 93,006 32.50 6 29099 98 506 67.56 8 101,000 93.50 6 93 50 B 102 106 99 606 93 25 6

Herlimer MHörae v. S8. Mürz 1828.

In dem nachfolgendon Conrszettol agind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Cenrsnotirungen nach den earn mengehgrigen Egektengattungen geordnet nad die nicht mälichen Rubriken dureh (N. A-) bezeichnet. Die in Iiquid. bann ädlI. Gesellachuflen duden eich am Sehlmess des Coursncttelg

2305 Oherschlesische Eisenbahn.

Im gemeinschaftlichen Kohlertarif nach Stationen der österreichischen Staatseiseibahn vom 1. Mai 1871 kommen vom 1. April d. J. ab bis auf Weiteres die Frachtsätze zum Course von 80/85 zur Anwendung.

Breslan, den 26. März 188.

Am 1. April d. J. tritt im Tarif für O. /S. Steinkohlen und Kokes von urseren Stationen nach Stationen der Desterreichischin Nordwestbahn vin Mittelwalde vom 1. August p. ein Nachtrag 1. in Kraft, durch welchen fämmfiche Frachtsätze dez Haupttarife ermäßigt und eitzelne neue Stationen in jenen Verkehr inbezogen nerden. 2. Exemplare desselben sind zei unseren Stationg⸗ 1 z 12 kassen zu haben. . 4 ——

Breslau, den 26. März 878. Rien, det, W. Igo H. 14

Königliche Arektion. dé. o. .

18 756 127.006 74, 10273 520ba 87. 75602 S. 50 bz 6 14.2562 173756 75, 25a 6 aba. 103 409 B 1091002 66 006 B 94,5000 13, 80h & 16. 5hba B 18 0062 106 00626 96 506 7. 97 000 6 18, 75bꝛ abg. 121,256 6

ger lin. Herden. 140. a0, fit. F. . IJ. n. is7. Berlin Gorlit⸗. 1. perlin · Stettiner j. Fin 4]. III. a. 1ss. do. IH. Em. gar. 1 4. n. 1/10. do. II. Em. gar. 31 4 14. u. 1I9. de. TN. Em. v. St. gar. 44 1.1. u. 17. do. V. Em. ...... 4 14. a. 1/10. do. VI. Em. 3E gar. 4 14. n. I / 10. do. VII. Em. ..... . 44 1.4. n. 1/10 35. 1002064 Brauns ehweigische .. 1 151. a. 17. 53 90026 Bresl.-· Seh. Freib. It. PD. 4 1/1. u. 1.7.

xjit. x.. II ip. u. is7. Lit. F. . . 45 1/1. a. III. Lit. G. . . 4 1.1. u. 17. Lit. H... 41 14. 1/10. Tit. J.. . 44 14. n. is. fit. E. . . 4 14. n. 1160. ; de 1876 5 14. II0. Cdln-Hindener I. Ew. 4 1/1. u. 17. do. IHA. Em. 5 II. n. IJ. do. II. Em. 4 1 I. n. 1I7. do. II. Em. 4 14. I/ 10. do. do. 44 14 n. 1/10. do. 3] gax. IV. ERm. 4 14. n. 1II9. 64 25b. Kl. f. do. V. Ew. 4 . . do. VI. Em.

44 14. 1/19. 99, 50 B do. VII. Em. 4

1.1. u. 17. v9, 20bz kl. f. Halle S- G. x. St. gar. conv. 4 L419. 191. 40ba11. t. do. Litt. C... 4

14 u. I /I09 101. 40ba AI. f. Hannov.Altenbek. Em. 4 II. 1. 1797900 do. II. Em. 94

LI. n. 17. 63, 73 6

do. II. gar. Nęd. Hhbst. 41 1.1. n. 17. 95 09 RI. f. NMärkiseh- Posener... 5 II. a. 17. 1092 996 EI. f. NHagdeb. Halberstädter 4 100006

do- von 1865 4 99.596 gr. f. do. von 1873 41 Ps, 75 ba B Nagdebrg. Wittenberge 4

do do 3

NHagdeb. Leipa. Pr. Lit. A. 4

do. do. Lit. B. 4 III.

Nunst. Ensch, v. St. gar. 4 I /I.

Niederschl. Märk. I. Zer. A 1/11.

do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 11.

N. · H., Oblig. Lu. II. Ser. 4 1/1. d

Weoh sel.

io) HM. 18 L.I3 165 i. 3 I. is zr. 5 6

1.1. 1I. LIn7.

Berl. Hamburg Brl.- Pots d. · Mag. Berlin- tott. abg. do. nene Br. · Schw. Freib. Cöln- Minden... Halle Sor. Guben Hannoy. Altenbh. Märk. Posener. Magd. Halberst.. NMünst. Hamm gar. Ndschl.· Mrk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obsehl. A. C. D. E. do. E. nene do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od. Ufer-Bahn Rheinische... do. (Lit. B. gar.) Rhein- Nahe ... gStarg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Tilsit · Insterburg Iudwigshf.-Bexb. Main- Ludwigsh. Nek. Erdr. Fran. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) Werra - Bahn...

Ber]. Bresd. gt. rx. Berl. Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Hann. ·Altb. St. Pr. Märk. - Posener, Nagd.Halbst.B. 40 C. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb.

R. GOderufer-B. Rheinische. Tilsit - Insterb.. Weimar Gera (NA. Alt. Z. Bt. Fr. DR..

168, 55h 167, 752 Sl, 10b2 80. SH b 20.43 hz 20, 35 b2 1.252 S0. 90bz 168, 6002 167,502 203, 252

12783 Zu dem Konkurse über das Vermögen der Sandlung S. Stein und des Kaufmanns D. Stein, Innehabers dieser Handlung in Lauen⸗ burg in Pommern, hat die Handlung G. Jentzen et Co. zu Stettin eine Forderung von 132 M und der Kaufmann S. Hanff eine Forderung von 4621 4 60 3 nachtränlich angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 3. Mai d. * Vormittags 11 Unr, in unserem Gerichtslokal im Sitzungssaale vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Lauenburg i. Bomm. den 18. März 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

165 Fr. 2 M.

298, 0 b2z B 103, 102 247, 0b

74 50 et. 74 50 et. ba &

.

Petersburg. 96 25a B

gi ob 94 2562 Bgr. f. 191, 890ba G0

104 0016 93, 75 6

93 806 100.006

2780 Vom 1. April er. ab nerden die Frachtsätze des Ausnghmetarifs für gebremmten Kalk im Verkehr von Beuthen, Chorzow, Laurahütte, Schoppinitz und Emanuelsegen nach Juliusburg auf 0, 0 A1, Großgraben O3 Craschnitzz O8 Militsch ö Zduny G5 Krotoschin (G7 Koschmin 062 pro 190 Kilogramm ermsigt. Vreslau, den 24. Mäß 1878.

Direction der Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗ Gesesschast. Direction der Oels Gnesener-Eisenbahn— Geselschast.

e

73, 75b2 87.202 69.006 147,90 et. bz B 99.50 et. bz G gh. het ba 6 92, 25b2z

92. 40b2 72, 25 B

III. —, 31 1/1. u7. arg. 114, 50b 6 Q 4 111. 37.350616

z II. 98 30bn 1j. iG ob- 44141093, 206

Q 1 11. 8, gba 41 4 1147. 100 60bz 6 Q 6 11. 111756206 90, 25bz & 100, 25h G 17406 I82, 06

7. 78, 00b2

109, 7062 35 7062 20.006 21,5002 6 35,0002 6 34, 50 bꝛ 23.256

77, 40bz G 68 602

99.00 et. ba G 39, 10b2

S5, br G 10 096 G

*

1

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stuck

Sovoreigns pr. Stuck

M- Franes- Stuck

Dollars pr. Stuck

Imperials pr. Stück. .... do. pr. 500 Gramm fein...

Franz. Banknoten pr. 100 Frances. 8]

Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . I69. 106 Jo. Silbergulden pr. 1090 FI.. . I180, 50 ba do. Viertelgulden pr. 190 EI. . -

Russische Banknoten pr. 100 Rubel E03, oba

2784 66 20 356 162356 16. 570 1394, 00 et. b2 81 252

Bekanntmachung.

ü dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Albert Neustadt hierselbst haben: a. die Handlung Carl J. Lehmann in Berlin

eine Wechselforderung von 137 M 50 3 b. der Handelsmann Samuel Neu⸗ stadt in Raviez eine Darlehnsfor⸗ derung vnn . C. die Handlung S. Cohn et Basch in Breslau eine Waarenforderung 111 ohne Vorrecht nachträglich angemeldet. 16 Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist au den 17. April 1878, Mittags 12 Uhr, bor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Nr. 47 im 2. Stock des Gerichts gebäudes an⸗ beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Breslan, den 20. März 1878. Königliches Stadtgericht. Der Kommissar des Konkurses. George.

12796 Bekanntmachung. Der Konkurs über den Rachla des Schnei- ders Johann Wilhelm Wittenberg aus Culsow ist durch Vollziehung der Schlußverhandlung be⸗ endigt. 2 Stolp, den 22. März 1878. Königliches Kreisgericht.

aer, . 3 90, hM ba 30, 5Qoꝝ

pr S em-

6 6 5 6 8 8 8 *

J. Abtheilung.

12804 Belanntmachung. 6 4 60

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns und Schiffsrheders Friedrich Gnade hierselbst ist durch Akkord beendigt.

Swinemünde, den 11. März 1878.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Fonde- und Staats- Paplere.

Deutsch. Reichs - Anleihe 4 1/4. n. 1/190. 966, 70br Honsolidirte Anleihe. . 44 14.u. 1I0. 104, 60ba do. de 18764 1.I. a. /I. 96, dò0ba gtaats · leihe , n, a., S6, I0be do. 4. u. I/ 10. lo. II. n. j/i9. S6, 19b , , , . 6 II. a. 117. 92, 50 ba Car- a. Neum. Schuldv. 3 ui, a. .- 6der. Heichb.- Holig. .. I III. 1. IM io. oM Berliner Stadt · Oblig. .. 45 M . M IO. 60ba G do. lo. 35 1/I. 1. LI. 30 Ob Oslner Stadt- Anleihe. . 45 14. 1119, 1092 256 Elberfelder Stadt- Oblig. . 109796 Rheinprovinz-Oblig... 17. 102.7564 gehuldvy. d. Berl. RKaufm. 1. 100,506 Berliner 17. 191.202 4. M. ibo, 25ba 95. 002

0

1 ——

1111111811111

2357 In dem

Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Franz Volkholz hier ist zur An— meldung der Forderungen der Konkuregläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 9g. April er. einschließlich sestgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom I6. Februar er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist

auf den 30. April er,, Bormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Stadt, und RKreisgerichts⸗

28061 3.

Stettin⸗Cüstrin⸗Posu⸗Lausitzer Verband. Am 1. April er, tritt zu dem unter obiger Be- zeichnung bestehenden Trif vom 1. Februar d J. für den direkten Gütererkehr zwischen Stationen der Ober -Lausitzer und (ottbus Großenhainer Bahn einerseits und der Mrkisch⸗Posener und Bretz⸗ lau⸗Schweidnitz⸗Freiburgr Eisenbahn anderseits ein Nachtrag J. in Kraft, mlcher Berichtigungen bezw. Ergänzungen des Hauptarifs, sowie die Ausdehnung der direkten Expedition wischen den genannten Ver⸗ waltungen auf die Beftderung von Leichen, Fahr⸗ zeugen und lebenden ieren im Verkehr zwischen den im qu. Nachtrag üher bezeichneten Stationen enthalt.

745990 lol, 256 gr. f. 7. 87, 0 bz 6 PI6ß 900 95 259 96, 90 B

Pre ob B

Mp1. 1 j 1s1.

20 M06 d G G G G G G es d d G

80, 1062 S0 20bz B S0, 10b2 S0, 20b2 S0). 106

75 Mh S0 30ba 71, 50 ba

144, 75 b2 144,002

2701

Konkurs⸗Eröffnung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Swinemünde, den 26. März 1878,

Mittags 124 Uhr.

Ueber das Vermögen des Galanteriewaaren⸗ händlers Ant. Mob. Pfeiffer hierselbst ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf

; den 3. Jannar d. Is. festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bürgermeister Eggebrecht hierselbst bestellt.

11a. w =

i C ᷣ‚ O OHG D d —‚ om. z

8 66

27907

ö

Bekanntmachung. Zu dem stonkurse über den Nachlaß des Brauereibesitzers Julins Wiesner hlierselbst haben die Kupferschmiedemeisters Adam Zapke'schen

de m . ü 8 8 8 D 8 8 8 6 83

S =

Pr. -Anl. de 1364 do. de 1366

85 50 B

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗

gefordert, in dem auf

den 6. April d. J., Mittags 12 Uhr,

in unserem Gerichtslofal, vor dem Kommissar, Krels⸗ grichts⸗ Rath v. Baußen, anberaumten Termin die Erklärungen über ihre , . zur Bestellung des desinitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver— abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen stände

Erben von Breslau eine cedirte Forderung für ge⸗ lieferte Kupferwaaren in Höhe von 2004 ½ nebst SY Zinsen seit 13. November 1875 bis 5. Februar 1877 ohne Vorrecht nachträglich angemelder. Der Termin zur Prüfung dleser Forderung ist auf den 5. April 1378, Bormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissat, im Zimmer Nr. 47“, im 2. Stock des Gerichtsgebäudes anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Breslau, den 21. März 1858.

Königliches Stadtgericht.

Der Kommissar des Konkurses.

Rath Friese, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anbemumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dum seiner Forderung einen am hieslgen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft

Gxemplare

Magazin der

durch Vermittelung der Verbauds⸗Expeditionen zum

Preise von O, 10 M zu zeziehen.

Breslau, den 24. Närz 1878.

Direktorium der Beslan-⸗-Schweidnitz ⸗Frei⸗ burger Eisebahn⸗Gesellschaft

Namens der bethiligten Verwaltungen.

25058

Posen⸗Halle⸗Schlesich⸗Märkischer Verband. 1E Theil.

Vom 58. Mai er abwird im genannten Verkehr

desselben sind von dem Formular⸗ unterzehneten Verwaltung, sowie

Bekanntmachung.

do. do. do.

do. Ostpreussische

do.

do. Pommersche...

do

44 do. Landsch. Ord. 4

5 Landschaft. Central. 4 Kur- u. Neumärk. . 39 neue 31 4 nene. 41 N. Brandenb. Credit 4 neue. 45 5.37 . w 37 do. .

1. 1. 15.

11. 11. 15.

1M. 15.

11.

Sh. OM ba 83, 50 6 94. 80bz 102 50

, 83 80 B 9h, 10ba 7. 101.50 6 83, 75b2 94, 75 b 102, ba

5. Anleihe Stiegl. ,

do. Poln. Schatzoblig. lo. do. Kleine PFoln. Pfdbr. II.... do. Liquidationsbr..

100 Ro. 320 16 SG L S Gem G G S

do. do. 1869 do. 400Fr.-Loosevollg.

4 Turkische Anleihe 186535

6 3

Id. u. 1 /I0. II.n. I /I0. II. u. I/ 10. II. u. I /I0. III. u. II. I6. u. I/ I2. III. u. IJ. 14. u. 1/66. Id.. 1/10.

62, 2509 B 7, 25bz 77, 7b 62,2562 & 54.90 B 8, 20 6

24 500

X. A) Cest. Bodenkredit Oest. Hyp.- Cred.- - Pfabr.

5 89

5

Oest. h proꝝ. Silb. Pfabr. 5] II. u. 17.

Is5. n. III. LI. u. 17.

III. u. I.

89 50 bz 33, 25b2

Bresl Wsch. St. Pr. Lpa.· G. . St. Pr. Saalbahn St. Pr. Saal Nnatrutbhn.

3

1

15 006

*

Ramin. It. Pr. .

ke

71.7566

Albrechtshahn. Amst. Rotterdam Aussig - Teplitz. Baltische (gar.). Boh. West (5 gar.) Brest - Graje wo.. Brest-Kiem ... Dux-Bod. Lit. B.

*

fff

8 E

S D = =

Ti.

39 Mhet. pa B

7. 69. 756

8, 25 ba 14.406

Oetpreuss. Sudb

ö

6

do.

Ii9l 20d G Kl. f. Ig9l, etnb G Bl. 409 9970 B LI. f.

*

Hor gos P93 003

99.606 99, 60 6

bis zum 18. April d. Is. einschließliß dem r r oder dem 6 . der a 2 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhgber und andere mit denselben de, n, Gläubiger des Gemeinschuldners aben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand= stücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die Masse Ansprüche als. Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 7. Mal d. Is. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll, anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Besinden zur Bestellung des definitiven

Wiener Silber · Ffandbr. 31

1 New-· Tersey ... 7 15. n. 1/11.

1. 1. 11. 11. 1. 11. 14. sĩisi. 11. 1. 1. 11. 1.

. Franz Jos. (gar. Gal. (Carl B. gar. Gotthard gi no (6) Kasch-Oderb. .. Lüttich · Limburg Oest. Franz. St. Oest. Nordwestb.

do. Lit. B. Reich. Erd. (4 g.)

Kr. Rndolfsb. gar Ruminier... Russ. Staatsb. gar. 6. 23e Schweiz. NUnionsb. O do. Westb. .. Suddst. Lomb.) . Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.)

PFogensche, nene Sichsis che Schlesische ..... do. nene... do. A. u. C. 4 do. do. neue 4 do. A. u. C. 4 do. neus .. Westphälische ... * Nord Oslsee⸗Hamnover⸗Thür ingischer . , w. * 2826 Eisentzhnverband. ᷓo. 14 Die mit dem 15. Fruar er. in Kraft getretenen II. gerie 5ᷣ Tarifsätze für Hambut C. M. B., Vamburg B. H. q 41 B. und Bergedorf titen mit dem 15. Mai er. Nenlandsch. I 1st außer Kraft und werdn durch anderweite, in den do. iI4 1s1. Spezialtarifen A. 2, 1 und 11II. theilweis erhöhte rg 43 11. Sätze ersetzt. 1 141.

der Frachtsatz des Spejal Tarifs 11. zwischen Canth

und Leipzig von 1,14 uf 1,41 und der Frachtsatz

für Eilgut zwischen Cnadenfrei und Gransee von

9,42 auf 9, 52 erhöht.

Breslan, den 26. Järz 1878.

Direltorium der Veslau-Schweidnitz⸗Frei⸗ burger Eiseibahn Gesellschaft.

Namens der bethiligten Verwaltungen.

d 8

IIn7. 51, 75h G u7. 103 002 43. 75bz2 412.752 16502 6

fehll, werden die Rechtsanwälte Leo, Leonhard, Lochte, Meißner und Justiz⸗Räthe Häbenthal und Schultz zu Sachwaltern vorgeschlagen. Magdeburg., den 9. März 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

do. 46.

2 O0 O O O O 00 O

von Bergen. 191.7560 kI. s

99 80 B gr. f.

94 25ba 6

87, 0060

100 30da 6G

100 30ba 6

100 3082 6

2598 Bekanntmachung

der Konkurseröffnung und des offenen Arrestes. Königliches Kreisgericht zu Ohlau. J. Abtheilung.

Den 20. März 1878, Nachmittags 6 Uhr.

Ueber das Vermögen des Brguereibesitzers Richard Freund zu Ohlau ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungz⸗ einstellung auf den

10. März 1878

Rheinische 4. 7 do. II. Em. V. St. gar. 3 1/1. u. I/ do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1.1. n. 17. do. do. v. 62 u. 64 44 1 4n. 1/109. do. do. v. 1865. . 4 14. n. 119. do. do. 1869, 71 n. 35 1/4 n. 1/10. 105 6M do. do. v. 18741. 18775 14 n. 11G IiG05. 80 B do. CSln- Crefelder 46 11. u. 117. —— Rhein- Nahe . 17.101. 76 do. gar. IH. En. 4 1 ;. 101.706 Schleswig Holsteiner. . 411 . Thuringer I. Serie... 4 7. 5, 196 do. IH. Serie.. . 41

7. 7.

S = d . 8 8 ü ü 12 3

PFS an dDyr I ga.

182, 50 ba 7. 69, 000 6 11.17. 32 752 LII.n7. 48, 00ba 6 II. 24. 40b2 112, 19br B 6. 25626 162562 * II. 33, 75ba 6 45756

288

Nachdem die den Anlaß zur Einleitung des Kenkursnerfahrens über das Vermögen des Mühlenbesitzers Theodor Troemann von hier bildende Ueberschuldung desselben gehoben ist, wird daß Konkursverfahren beendigt und der auf den 30 April 1878 angesetzte Liquidationstermin aufgehoben. Wolfhagen, den 25. März 1878.

Königliches Amtsgericht. Kersting.

Hypotheken · Certislkate.

1. 1 1 1 III. u. 17. III. u. Is7. versch. I4. u. l/ 10.

101,50 6 100106 94,20 6 100 2562 6 1600 35a G 92 40bz 6 100, 50bz 6G 84, 900ba G

1. 11. 1si. 1si.

Anhalt · Dess. Pfandbr. . Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do.

D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 110 do. II. b. rückæ. 110 do. rück. 110 do. Hyp. -B. Pfabr. unkb. do. do. do.

161, 10ba d 164 9662

. 93, 75 ba &

o ob

1. . . . . . ö

(

festgesetzt worden.

um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtzanwalt Halke hier bestellt. Die Gläubiger des aufgefordert, in dem

*

ö .

U.

2

. ö

2

werden

2

2 .

do. 785,006

2

Verwaltungspersonals auf

den 28. Mai d. IS., Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichts lokal, vor dem Kommissar, Kreis⸗ gerichts⸗Rath v. Baußen, zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten falls mit der Verhandlung Über den een ver⸗ fahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen.

„Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prgris bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Linde—⸗ mann und Dr. Isaac hierselbst zu Sachwaltern vor⸗ geschlagen.

I2 795 ü Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Haundelsmanns Adolph Mops zu Kriewen hat der Gemeinschuldner den Antrzg auf Abschließung eines Akkerds zum Zweck der Wiederaufhebung des Konkurses gestellt. Behufs Erörterung der Stimm berechtigung derjenigen Kon kursgläubiger, deren For⸗ derungen nach dem 21. Februar er. angemeldet worden sind, ist ein Termin auf den 3. April 1878, Vormittags 117 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im neuen Ge— richtsge bäude anberaumt worden. Zu diesem Termine werden alle bei den zu erörternden Forderungen Be⸗ theiligten hierdurch vorgeladen.

auf den 4. April 1878, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreis gerichts⸗Rath Methner, im Terminszimmer Nr. J. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge ber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ stellung eines anderen einstweillgen Verwalters ab— zugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß w,, 25 a . nicht⸗ an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmeh n de Besitz 3 ,,. 3 zum 9. April er. einschlie dem Gericht oder dem rr . Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Nechte, ebendahin zur Konkurs mass akzuliefern. fandinhaber und andere mit den selben . Gläubiger des Gemelnschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand= stücken nur Anzeige zu machen.

(hn onkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Louis

Heyer zu Aschergleben ist am 18 htärz 1878, Mit-

tags 17 Uhr, der kaufmännktschseupnkurz eröffnet

und der Tag der Zablungseinste m auf

. den 3. März 1

festgesetzt. . . i. einstweiligen Verwalter der Masse ist der

Larisf- Etc. VerWanderumgen der deltschenEisenbahnen o. 74

Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn. Berlin, den 25. März 1878.

Die wegen Einführung eines direkten Tarifs für Niederschlesische Steinkohlen nach Stationen der Desterreichischen Nordwestbahn und Südnorddeutschen Verbindungs bahn von uns unter dem 15. d. Mts. erlassene Bekanntmachung wird, um etwaigen Zwei⸗ feln zu begegnen, dahin ergänzt, daß die Ginrechnung der Porto⸗Zuschläge in die Frachtsätze nur bei den in Oesterrelchischer Währung ausgedrückten Sätzen stattgefunden hat, während diese Gebühren, sosern die in Markwährung erstellten Sätze zur Anwen⸗ dung kommen, nach wie vor separat erhoben werden.

Tönigliche Direktion der Niederschlesisch ⸗Märkischen Eisen bahn. 2807 BVelannimachung. Schle sisch⸗Sächsischer Verband. Von heute an treten direkte Frachsätze zwischen Station Niederau der Sächsischen Staalgeisenbahn und den Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen, Bres lau- Schweidnitz Freiburger, Oberschlesischen und Rechte Oder Ufer Eisenbahn in Kraft. Dieselben sind bei den betheiligten Grpeditionen zu erfahren.

Rechtsanwalt Werren, hier wohnhaft, bestellt.

Die Gläubiger des Gene inschu id siere werden aufgefordert, in dem auf den 29. März 13878, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichte lolal vor dem Kon smissar, Kreis⸗

Kosten, den 23. Marz 1875. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

einstweiligen Verwalters abzugeben.

richter König, anberaumten Termine ihre Grklä⸗ 1 57 7 2 9 2 1 '

rungen und Vorschläge über die Beibehaltung die⸗

ses Verwalters oder die Bestellung eineg anderen

DHSaunoversche Staatsbahn.

oder Wernigerode, Blankenburg,

Derlin, den 23. März 1873.

Die geschüftsführende Verwaltung. Königliche Direktion

der Niederschlestsch Maärtischen Eisenbahn.

tarifsystem

führung

Für den

. Export Bayern bei Aufgabe zit je einem Fraͤchtbriefe in Ladungen von tritt vom 5. April e ab ein Ausnahmetarif in Kraft, welcher Ermäßigngen gegen die im Verbands⸗ Gütertarif J Sätze des Spezialtarif II. enthält.

Derselbe kann bei en betreffenden Verbands⸗ Expeditionen eingesehenund von da bezogen werden. Frankfurt a. M., du 23. März rg Königliche Eifnbahn⸗Direktion.

Ser Baneris r Oesterreichischer Eisen⸗ Zu dem am 1. Noveiber 1877 nach dem Reform- eingeführt Verbandtz⸗Gütertarif für den Verkehr mit Bayrn wird der II. Nachtrag zum 1. April c. heratgegeben werden. enthält Berichtigungen zu den Taxifsätzen, Ein⸗ von , Bremen, Bremerhafen ind Geestemünde nach Neu⸗= stadt b. Kissingen und sonstige tarifarische Vor⸗ schriften. Der qu. Nachtrag kan bei den betr. Verbands⸗ Expeditionen eingesehen ind von da beiogen werden. Frankfurt a. M., de 23. März 1878. Königliche Eisnbahn⸗Direktion.

vom 1.

Auskunft ertheilt uner Tarifbureau. Erfurt, den 25. Mez 1878.

Die geschäftsfihrende Verwaltung. Direktion der Tringischen Eisenbahn.

rr, n, Eisen⸗ 282

bahwerband.

on Bau und Nutzholz aus

mindes ng 190090 Kg. pro Wagen

vember 1877 eingeführten

bahwerband.

Derselbe

mfätzen für Petroleum von

Hannover, den 21. März 1378.

Berlin:

Für die Retourbillets von Göttingen nach Thale,

Ballenstedt und

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Gyedition (Res seh.

Druck: W. Elsner.

do.

Kur- n. Neumärk.. Feommersche

Posens che Preussische

Rhein. u. Westph. . Sächsische

g chles is che 1S8chleswig-Holstein. .

Rentenbriete

Hamo vorsche .

II. 45 1I. n

T

. 4. u. 1 / I0. 14. n. 1/0. IId. n. 1/I0. II4.u. 1/10. I. u. I/ 0. 14. n. 16. 14. u. 16. 4. u. 1/I0. 4. 1/0.

96.000 g6, O) bn 95, 9b 95,9) 6 965, S0 bz 98, 00 b 96, 50 96,00 B 94 603

Kruppsche Oblig. ra. 110 Neck. Hyp. u. W. Efdbr. I. do. do. IH. u. III. do. do. I. x. 125 do. do. II. Heininger Hyp.· Efandbr. Nordd. Grund- C.- Hyp. A.

do. Hyp. Pfandbr. .. Nurnb. Vereinsb. -Pf́abr.

Ba dliache Anl. de I866 do. St. -KEigenb. Anl. do. do.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

drossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger Staats- Anl.

Lothringer Provy.-Anl. .

Lubeck. Trav. Corr. - Anul.

Meckl. Eis. Schuldversch.

Suächgigche gt. Anl. 1869

gaehgigche Staats -Rente

S —— Q

LII. u. 17. 19. . 19. 12. u. 1/8. II. a. L. 1I3. a. 19. 1566. 15,1 1/3. Un. 1/9. II. a. 17. IIb. n. 1/12. 1II. n. 17. 1II. n. 1. 1

102.206 103,90 B 95,50 B 947506 101,80 4 95, 75b2 95 256

7 S0oba d 97 i606 e gh ba d

do. do. Pomm. Hyp.-Br. I. ri. 120

C L Q 8 L O m E / e e L= o

do. I. u. V. ra. 110

do. II. n. V. rz. 100 J Pr. B. Hyp. Gchldsoh. Kdb. do. B. unkdb. ra. 110 do.

do. 2

.

Er. Er. Anl. I 355. 100 Th. Hess. Pr. Geh. à 40 Thlr. Badinehe Pr. -Anl. delSß? do. 35 FI. D Bayerische Prüm. - Aul. Braungohw. 2WM]IhI. Looge Cöln- Mind. Pr. Anthoil Dessauer St.. Pr. - Anl. Finnllndische Loose .. Goth. Gr. Prüm. -Pfandb. de. do. II. Abtheilung Hamb. M L b.-Loosge p. St. Lühecker do, do. Veininger Loge... do. Prim. -Pfilhr. OYldenb. 0 Thlr. L. p. Gt.

14. pr. Sti ok 12. u. 18. pr. Stuck

16. pr. It ck I. n. 1/0.

1I1I8, Ibn 242. 00a B 2 hh

120, 20 ba 81.756 110, 80ha 116,902 37, 104

107, 50 bz I06 00ba

173. 25h

169. 75 B

18 60ba 105,00 ba

138 006

1365, ( 00t. ba

do. Pr. Hyp.-A.-B. ra. 120 do. do.

ra. 110 do. do.

Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. . Bodener.-Pfudbr o. Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. do. do. ra. 110 Südd. Bod. - Cr. -Pfandbr. do. do. ra. 110 do. do.

5 1 5 5

wor- X=

I4.u. II0. III. u. 17. III. n. IJ. lII. u. Is7. I.. I/ 0. II. u. II7. 14. u. 1/10. III. a. I. III. u. Is7. II4. a. 1/10. III. u. II7. 17. u. 17. 11. u. 1. III. u. IIDHJC versch. 11. n. 17. versch.

I1/I. u. 6.

1II4. u. 1.10.

5 III. u. 17.

5 5

5

do. ra. 110 41 5 Ii. a. i.

1

9 1

Lu. 16 versoh. 1½M1. ig. II. u. 17. II. a. 1J.

II. u. 177. 5. u. 1/11. S IIB. u. 1.11. 411. n. 17.

107 3062 100 00a 6G 100003 6 99.009 G S5, 00bz 6 100 256 z 60 93.7562 6 93, 50ba 101,002 98, 0 ba 98, 0) 0 92, 75 ba 88, 70 be & 83,2560 100 006 101, 75ba 100.6060 G 99, 02 100, 10b2 10, 10 B

99, 00be B 5 l0l 75be G 5 u. 1s7.

95, 000 G 101.502 6 94 25a 6 1009006 98,80 6 93,25 6 96, 50 ba 6 95,50 6 102, 75 6 98 306 91, 756

VN. AX.) Anh. Landr.-Briefo Kreis-Obligationen . do. do.

do. do. ; .

7 4

4

II4. n. 110. versch. versch. versch.

99. MG 10209906 99, 50 ba v2, 00ba

Wars ech.-Wien ..

do. do.

do.

do. do.

do.

IV

V . ö VIII

do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do. Berlin · Anhalter do. J. n. do. 40

do.

do.

do

II. Em. III. Em. do. Düss.-Elbfeld. Prior. II. Ser. do. Dortmund · Soest I. Ser

do. Nordb. Er. W. ... do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ger.

do. III. Ser.

Lt. B... ; lat. 0.4 1I. u. Borl.-Dresd. v. St. gar. 4 14. u. 1/10. Berlin - drlitaer..

0 0 3 3. sn

Em

II. Em. Bergisch-Närk. I. Ser. II. Ser. do. II. Ser. v. Staat 3 gar.: Lit. B. Lit. G.... 3

II. er.

II. Ser.

II. Em.

Lit. . Lit. O.

JI 5

d

C11.

do. 3

41 Isi.

Elsenbahn-Prlorltãte-Axtlen und Obligatlonon. Aachen-Hastrichter

1. n.

1

4 1.1. 451. 4611.

, m n ö m

=

2

. 11. u. 17. 4iben 5.

92 000 O99 50ba BRI. f. 980909

101000 85, 80 B 85 80 ß 78. 500 9935756 . 99.756 99. 756 103. 10a 993006 103, 75ba2

22

155 00ba

kl. f. 101000

kl. f.

*

9

9e Ma 98.50 B 103,30 6

100 50ba 100 50ba 99 40ba 6 101.70 100.896

II. Serie.. 4 LTI. Serie 4 V. Serie.. VI. Serie

do. do. do

ö 2 8

——

Lübeck Büchen garant. 4 1.1.

Mainz Ludwigshaf. gar. 5 ds. do. 18755 1.3. do. do. do. do.

Werraba rn J. Em...

J 14

os 78 B s öb⸗ .

1

Albrechts ban

ö . o.

. .

o. Flisabeth-Westbabn 735 Funfkirchen- Bares gar. Gal. Carl- Ludwigsb. gar.

do. gar. II. Em. do. gar. NI. Em. do. gar. N. Em. Gömdrer Risenb. - Pfuũbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5

do. III. Ser. 5

Raiser- Ferd. Nordbahn . 5

14. 1/10. 5 14. n. 110. 5 11. a. 1/7. 5 11. a. 1/7. . 5 1.1. a. 177. 5 12. n. 15.7 11. U. 17. 14. u. 110.36 15.1. LI].

68, 75 B 60 756 51,096

2106 14,50 6 69 70ba B 68 606 86 75802 85,30 6 83 25 6

lo. do.

89 756 S3, 7a, 25 ba

11. . 17. 14.110. 14.110. 14M. I/ IQ N

63. 00 ba 26