1878 / 77 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

I2518] Dentsche Rückyersicherungsbank. 1877 und Ergänzungswahlen. Die Eintrittskarten 1 2869]

alve I können am 25. und 27. April in den ãfts˖ ; . 2 1. . ** 85 , an . *r . 2 Die 2 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die für das Ge⸗

= . Zweite Beilage . scafttsabr ri gion 1 re hn r r 1. a. M., den 25. März 1878. e , . 2 ing 33 . 6 . zum Deuts ch en Reich 5 ⸗Anz eig er und K ini gli ch Pr euß is ch ell St g st 8⸗ n z ei g er.

laden. Tagesordnung: Rechnungs · Ablage pro Der Aufsichtsrath. vom 2. April c. ab im Geschäftslokal der Agrippina AM. 7. Berlin, Sonnabend, den 30. März 1878.

2868 Rücky ersich von 10 bis 12 Uhr Vormittags Deffentlicher Anzeiger. f een nehmen an; das Central m ,.

Rückversicherungs⸗Verein der Agrippina.

* 3a erate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition

des Nrutschen Reichs -Anzeigers und Königlich Rrenßischen staats-Anzeigerz: Berlin, 8. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

erungs⸗Verein der Agrippina. 1 Der Vorstand. Burean der deutschen Zeitungen zu Berlin,

Fünfter Rechnungs⸗Abschluß vom 1. . bis 31. Dezember 1877, Industrielle Etablissements, Fabriken und 2 Nr. 5, die Annoncen Expeditionen des 2. Bubhastationen, Aufgebot, Vorladungen Grosshandel. „Invalidendank !. Rudolf Mosse, Haasenster n u. dergl. Nerschiedene Bekanntmachungen. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren Verloosung, Amortisation, Linszahlung S. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. * n. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten. beilage. X 53

8 2

Wilhelm Gregor aus Drogoslaw, geb. den 14. Fe⸗ aus Labischin, geb. den 25. September 1855, 171) Pahlke aus Ostatkowo Rüge,

vorgelegt in der General⸗Versammlung vom 28. März 1878.

2 3 las o Rickversicherungs⸗Verein der Agrippina.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Einnahme: a. Vortrag aus 1876 für schwebende Schäden und laufende In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung des Rückversicherungs⸗Vereins , ; ! der Agrippina sind auf Grund der z. 17, 18 und 35 des Statuts zu Mitgliedern des Aufsichtsraths JJ 161 69146 Angnnt resp. wieder ernannt worden die Herren Consul Emil Peill, Geheime Rath Ed. Joest, 1 22 M5 89 Präsident Fr. Herstatt, was hiermit bekannt gemacht wird. d. Uctien⸗Ueberschreibungs⸗ Gebühren.. 27 Cöln, den 28. März 1878.

e. Cours · Vearbesserung auf Effecetnen ! 1 86 18 746 20 Der Prisident des Aufsichtsraths. J gtechbriefe und Untersuchungs- Sachen.

*

243 746 geb. den 28. Februar

Ausgabe: a. Ristorni ...

b. Rücker stattung für Agenfur⸗Provision, Courtage und Rabatt 26 809 69

c. Retrocessions⸗ Prämien

d. Bezahlte Schäden, abzüglich des Antheils der Retrocessionãre S9 bh 45

e. Allgemeine Unkosten. t. Banquier⸗Provision

Vortrag aufs neue Jahr für schwebende Schäden und laufende Risicos ; ; 67 500 Ab: 12 Tantièeme für den Aufsichtsrath und den Vorstand (laut 85. 2.

und 27 des Statuts).

Vertheilung laut Beschluß des Aufsichtsrathes: Dividende von MS 36. pr. Actie (129½ des Einschusses) für 1000 Actien

Für den Dispositionsfonds

Grund⸗Capital

Garantiemittel der Gesellschaft:

715 04 913037

5956 4 KJ 146505 134426 . . I F

Reingewinn. J Do 5227

1500000.

Chr. Noß.

Bielefelder 2 ktien⸗Gesell schaft

für mechanische Weberei.

Zu der am 25. April 2 Morgens 11 Uhr, im Lokale des Herrn Bückardt hier stattsindenden

ordentlichen Generalversammlung

revidirten Statuts hin,

a n . C Ig 553) s unserer Aktignäre laden wir hierdurch ein und weisen dabei auf 5. 32 unseres ng zu beschaffen sind.

wonach die Eintrittskarten spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlu

Tagesordnung:

Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Wahl dreier gen

Bielefeld, 27. März 1878.

Doren.

Der Aufsichtsrath.

ö n do vr Ack; ie g. . . I 500.

Prämien und Schäden⸗Vortrag

Zusammen .. MS 17175605.

Bilanz am PI. Dezember 1877.

Activa. Hy ssi vn. Actien⸗Capital .

Solawechsel der Actionaire ... ö angelegte Capitalien. Reservefonds J 65 49 Gläubiger

Guthaben bei Banquiers und bei der

iigrippina 10 4566 6 Dividende

1ẽ758 53130

lasoel Hærospectus.

Großherzoglich Badisches

Vortrag auf 1858.

S6 9 15099990 150 9000 593130

b 500 36 00

Nos ssi 35

Aprocentiges Staats⸗Anlehen

vom Jahre 1878.

Suhseription auf 12,000, 00046 Deutsche Reichs währung

dieses Anlehens.

Die Großherzoglich Badische Eisenbahn-Schuldentilgungskasse nimmt auf Grund des Art. 6 des Gesetzes vom 9. Februgr 1878 (Gesetzes⸗ und Verordnungs-Blatt von 1878 Nr. V. Seite 17 ff.) ein

Staats⸗Anlehen von 50 Millionen Mark Deutsche Reichswährung auf.

Die Schuldverschreibungen werden auf den Inhaber ausgestellt, können jedoch auch auf Namen eingeschrieben werden, und werden in Stücken zu W056, 1000, 500, z60 und 260 M6 Deutsche Reichs

währung ausgefertigt. ;

Die Schuldverschreibungen werden mit vier Procent fürs Jahr in halbjährlichen Terminen am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres verzinst. Dieselben sind Seitens der Gläubiger unkündbar. Ihre Tilgung soll längstens in 50 Jahren, vom 1. Oktober 1878 an gerechnet, vollendet sein, und in der Weise erfolgen, daß jährlich mindestens 0, 55 9 des Anleheng⸗Betrages sammt den auf die heim⸗ bezahlten Capitalbeträge entfallenden Zinsen zur Tilgung verwendet und die zu tilgenden Schusd⸗— verschreibungen durch das Loos bestimmt werden. Die Schuldnerin ist berechtigt, sämmtliche Schurd— verschreibungen nach vorangegangener sechsmonatlicher Kündigung stetshin im Nennwerthe Zurück—

Die Zahlung der Zinscoupons, sowie die Heimzahlung der Schuldverschreibungen erfolgt in

zuzahlen.

Reichswährung außer bei den Großherzoglich Badischen Staatskassen auch in

Frankfurt 4. M. und

Berlin. In Frankfurt a. / M. ist das Bankhaus M. A. von Rothschild C Söhne und in Berlin ist die Direction der Disconto⸗Gesellschaft mit der Einlöfung der Zinscoupons und der zur Heim⸗

zahlung bestimmten Schuldverschreibungen beauftragt.

Von dem Anlehen wird ein Theilbetrag von 12.000, 00 M. in Frankfurt a. / M. bei M. 21. von Rothschild & Söhne, Berlin bei der Direction der Discount Gesellschaft, Mannheim hei W. H. Ladenburg & Söhne,

„Mannheim bei der Rheinischen Ereditbank,

Carlsruhe bei der Filiale der Rheinischen Creditbank,

Larlsruhe bei Veit L. Homburger, Carlsruhe hei Ed. Koelle,

Carlsruhe bei 6. Müller & Cons., Constanz

, i. BS. bei den Filialen der Nheinischen Creditbank,

eidel ber unter nachstehende 6

den Bedingungen zur öffentlichen Subseription aufgelegt: 1) Die Subseription findet gleichzeitig bei den vorgenannten Stellen

Im Mittwoch, den 3. und Donnerstag, den 4. April 1878

während der üblichen Geschäftsstunden, auf Grund des zu diesem Prospectus gehörigen Anmeldungs-Formulars, statt. Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbe⸗ halten, die Subseription auch schon vor Ablauf jenes Zeitraums zu schließen und nach

ihrem Ermessen die Höhe des Betrages der Zutheilung zu bestimmen. ] 2) Der Subseriptions ⸗Preis ist auf 4,0 0½, zahlbar in Deutscher Reichswährun Außer dem Preise hat der Subseribent die Stückzinsen zu 400 fürs Jah

g, festgesetzt.

ahr für den

laufenden Zinzcoupon vom 1. April 1878 bis zum Tage der Abnahme der Stücke zu

vergüten.

3) Bei der Subseription muß eine Caution von zehn Prozent des Nominalbetrages hinterlegt

werden. Dieselbe ist entweder in Baar, oder in solchen nach dem schlagenden Effecten zu hinterlegen, welche die Subseriptions⸗Stelle als zulä 4) Die Zutheilung wird sobald wle möglich nach Schluß der Subscription er

Tages⸗Cours zu veran⸗ erachten wird. en. Im Falle

die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Caution unver⸗

glich zurückgegeben.

5) Die Abnahme der zugetheilten Stücke, bezw. der dafür auszustellenden Gutscheine, kann vom 12. April 1878 ab gegen Zahlung des Preises (2 geschehen. Der Subscribent ist jedoch

verpflichtet:

Ein Fünftel der Stücke spätestens bis 30. April 1878, 31. Mai 1878, 27. Juni 1878

wei Fünftel ö n . wei Fünftel ö.

abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die auf die zugetheilten Stücke hinterlegte VTautign verrechnet, bejw. zurückgegeben. Für zugetheilte Beträge unter 12 065 M ist keine sueerssive Abnahme gestattet, und sind solche bis zum 30. April 1878 ungetrennt zu

reguliren.

Frankfurt a. DI., Berlin, Mannheim, Carlsruhe ꝛc., Ende März 1878.

2861]

Herm. Delius, Vorsitzender.

Süddentsche Bodencredit-⸗Bank.

Bilanz per J. Januar 1878.

Aetivn.

Enssiü6 vn.

1. gypothel / Darlehng. Conti:

Annuitãten⸗ Mt

* Darlehen 115,202,207 35

Kündbare

Darlehen 12600, 083 43 Darlehen in

Raten

rückzahl⸗

bar. g, 531, 765 89

Conto⸗Corrent⸗Debitoren:

Guthaben bei

Banken,

Banquiers

u. Verkaufs⸗ M. 9 stellen. 2,640, 261 56 Sonstige Buch⸗ forderungen, insbesondere

am 1. Ja⸗

nuar 1878

fällige An⸗

nuitaͤten,

Raten und

Zinfen . 2,565, 247 52

Cassa⸗Conti:

Cassenbestände .

Effecten⸗Conti:

Bestände der 1 3 Reserve . JT59, 947 16 Sonstige Be⸗ stãnde . 469,690 88

Loombard⸗Darlehns⸗Conti:

Lombard · Darlehen.

Wechsel⸗Conto:

Wechselbestände.

Diga gio· Eonti:

Dien bei Pfandbriefver⸗ kJ Immobilien ˖ und Mo⸗ bilien⸗Conti: Reglitäten-· und Mobiliar⸗

. Vortrags⸗Conti:

per 1. Januar er. aufgelau⸗ fene Zinsen auf Hypothek⸗ Darlehen, Lombard⸗Dar⸗ lehen ꝛc. w

137,333,566 68 Coupons⸗Cont

5,205,509 08 6hö, S52 42

1,229,538 04 s78, 55 3, 168,287 85

3,110,713 51

515,424 99

646,530 37

152 75s, 77 S4

Actien⸗Capital⸗Conto:

60 olo auf 46 24,000,000

Pfandbrief · Conti:

Nennwerth der in Umlauf

befindlichen Pfandbriefe . . 131,093, 809 Conto⸗Corrent⸗Creditoren:

Capitalsreste aus verbrieften und verbuchten Hypothekdar⸗ lehen und . Guthaben

brief ·Tilgungs⸗Conti:

Ausstehende verfallene Cou⸗ pons von eigenen Actien und Pfandbriefen, sowie in Um⸗ lauf befindliche verlooste Pfandbriefe w

NReserve⸗Conto:

Seitheriger Mn 3 Stand.. . 7.751, 670 15

Ueberweisung aus

den Erträgnissen

d 8 oon

Tantieme⸗Conto:

Tantismen nach §. 18 des Statuts ö

SJividende⸗ Conto:

Dividende pro 1877. 80 aus S6 14, 400, 9000.

Gewinn und BVerlust⸗

Conto: Gewinn ˖ Vortrag auf 1878.

Vortrags⸗Conti:

per J. Januar e. aufgelaufene Zinsen auf Pfandbriefe

6e, ö 14,400 000

1, 952,586 72 und Pfand⸗

1l,210, 922 90

dõꝛ, 630 88

1,152,000 12,242 92

1,296, 820 26

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro E8s7z7.

Pœhet.

Cx oellit.

152,754, N77 94

2

Abschreibungen: auf

bezahlte Zinsen to! .

Mobilien

Gewinn⸗Saldo in 1877

dessen Verwendung wurde be⸗ schlossen, wie folgt: Uebertrag auf Reserve⸗Conto Tantiomen nach 5§. 18 des

Statuts

Dividende / cauf¶¶ 4,400 000 K Beitrag zur Pensionskasse. Vortrag auf 1878, nämlich: ,. Mp0.

eingez. Capital.

3 gewinnreserve 699, 867 53

Gewinnreserve 123758 37 712,242 92 w. o. 2, 058, 677 94

3

72, 992 10 JJ 228043 19 Provision, erzielte Pro⸗

ion, bezahlte Provisionen. auf Rückjahlungen

* Disagio 245, 901 65

100.960 76

visionen

55, 16 26 Zinsen, eingenoin mene

ginsen

To zs S9

Gewinn ⸗Vortrag von 516,725 72

Sl, 595 69

. 6, gz4, 670 71 Gewinn, verschiedene Ge

249 197 10 winne und Ueberschüsse. 2, hs, 56 4

S 2G, ies S5

Edictal⸗Citation. Die nachbenannten 354 Heeres⸗ pflichtigen: 1) Martin Cienkowski aus Lankowiee, geb. den 3. Februar 1852, 2) Knecht Bartholomens Zborala aus Rzemieniewice, geb. den 12. Auguft 1852, 3) Schmiedegeselle Cduard Rybicki aus Sobiejuchy, geb. den 4. April 1852, 4 Knecht Joseph Cygannek aus Rzemieniewice, geb. den J. März 1853, 5) Knecht Casimir Willa aus Wieszki, geb. den 12. Dezember 1850, 6) Theodor Helingki aus Szaradowo, geb. den 13. April 1854, 7) Konditor Ernst Kottke aus Gr. Salzdorf, geb. den 23. März 1852, 8) Böttchergeselle Johann Niezgodzki aus Schubin, geb. den 20. März 1853, 9) Knecht Johann Mikulski aus Woyeiechowo, geb. den 15. August 1853, 10) Fleischergeselle Franz Faver Zdawezynski aus Szaradowo, geb. den 7. Januar 1853, 11) Knecht Lorenz Jankowski aus Bozejewice, geb. den 26. Juli 1853, 12) Kataster⸗ Elevr Paul Arolph Ernst Albert Kersten aus Znin, geb. den 22. April 1852, 13) Louis Feibel aus Bartschin, geb. den 4. Januar 1854, 14) Gustav Blech aus Exin, geb. den 21 März 1854, 15) Her⸗ mann Richard Kemnitz von dort, geb. den 6. Sep⸗ tember 1854, 16) Franz Maximilian Rönspieg von dort, geb. den 5. Oktober 1854, 17) Franz Bro—⸗ dowski von dort, geb. den 4. Oktober 1854, 18) Vincent Pawinski von dort, geb. den 12. Dezember 1854, 19) Barbier Schmul Cohn von dort, geb. den 28. Januar 1854 20) Moritz Flatauer von dort, geb. den 9. April 1854, 21) Machol Cohn von dort, geb. den 14. April 1854, 22) Monisch Krakowiak von dort, geb. den 20. August 1854, 23) Gedalje Bendit von dort, geb. den 18. September 1854, 24) Meyer Wolff von dort, geb. den 2. Oktober 1854, 25) Wolff Stein von dort, geb. den 13. Dezember 1854, 26) Salo⸗ mon Silberstein aus Gonsawa, geb. den 8. Oktober 1854, 27) Jakob Robert Brudzinski aus Labischin, geb. den 28. Mai 1854, 28) Joseph Haase von dort, geb. den 13. Dezember 1854, 29) Carl Hamer von dort, geb. den 10. September 1854, 30) Johann Kersten von dort, geb. den 14. Mai 1854, 31) Sa⸗ muel Marcus von dort, geb. den 25. Juni 1854, 32) Koppel Meyer von dort, geb. den 1. Mai 1854, 33) Carl Mikolajewski von dort, geb. den 4. März 1854, 34) Johann Wilhelm Richter von dort, geb. den 23. Juni 1854, 35) David Joel Ruben von dort, geb. den 18. März 1854, 36) Adozniak Andreas von dort, geb. den 7. März 1854, 37) August Prandtke aus Rynanewo, geb. den 6. Dezember 1854, I8) Johann Dembski aus Schubin, geb. den 16. Mai 1854, 39) Peter Kujawinski von dort, geb. den 16. Mai 1854, 40) Schuhmacherlehrling Jo⸗ seph Pawlicki von dort, geb. den 3. Juli 1854, 41) Lukas Brocki von dort, geb. den 19. Oktober 1854, 42 Robert Ernst Baum aus Schubin, geb. den 19. Nooember 1864, 43) Aron Marcus aus Inin, geb. den 24. April 1854, 44) Vinzent Kwiat⸗ kowski aus Chwaliszewo, geb. den 2. Januar 1854, 45) Stephan Jankowski aus Chwaliszewo, geb. den 24. Dezember 1854, 46) Valentin Koslowski aus Dobieszewo, geb. den 29. Januar 18654, 47) Franz Winkler von dort, geb. den 30. September 1854, 48) Jakob Klopat aus Grocholin, geb. den 18. De⸗ zember 1854, 49) Carl Albert Kramer aus Gro—⸗ maden, geb. den 27. August 1854, 50) Andreas Lasecke aus Gromaden, geb. den 11. Februar 1854, 51) Jakob Robak alias Bendet aus Herzberg, geb. den 1. Mai 1854, 52) Jakob Bejtka Lankowitz, geb. den 11. Juni 1854, 53) Joseph Biniecki von dort, geb. den 10. November 1854, 54) Stephan Bacel aus Laskownica, geb. den 23. Dezember 1854, 55) Johann Ryterski aus Laskownica, geb. den 30. Mai 1854, 56) Wilhelm Gottlieb Seemann aus Ludwikowo, geb. den 22. Oktober 1854, 57) Johann Poczekaj aus Malitz, geb. den 8. Februar 1854, 58) Martin Kaminski von dort, geb. den 16. Oktober 1854, 59) Carl Gustav Krause aus Mieczkowo, geb. den 9. März 1854, 60) Carl Julius Bürger aus Mieczkowo, geb. den 2. Juni 1834, 61) Julius Engel aus Neudorf, geb. den 3. April 1854, 62) Gottlieb Gustav Sommer⸗ feld aus Oleczno, geb. den 9. Januar 1854, 63) Friedrich Wilhelm Schalow, aus Oleczno, geb. den 21. November 1854, 64) Kolonistensohn August Kluth aus Paulina, geb. den 8. März 1854, 65) Schmied Carl Wedemann aus Rostrezembowo, eb. den 10. Juli 1854, 66) Wilhelm Julius

üning aus Sipiory, geb. den 17. März 1854, 67) August Hermann Polzin aus Sipiory, geb. den 25. Mal 1854. 68) Hermann Ludwig Werner von dort, geb. den 1. Mai 18654, 69) Vincent Jakob Sma⸗ rzewski von dort, geb. den 19. Juli 1854, 70) Michael Kucharski aus Skoczka Mühle, geb. den 31. August 1854, 71) Johann Hermann Werner aus Slupowo, Abbau, geb. den 6. April 1854, 72) Vincent Szpot gus Slupowo Dom, geb. den 21. März 1854, I3) Johann Kopydlowski aus Smogulsedorf, geb. den 8. Juni 1854, 74) Joseph Szramkowski aus Studziniee, geb. den J. März 1854, 75) Ernst August Dahms aus Veronika, geb. den 7. Januar 18654, 76) Julius August Kraak aus Veronika, geb. den 3. Junt 1854, 77) Ernst Ferdinand Seemann aus Zurawia, geb. den 29. April 1854, 78) Bartholomeus Lewandowski aus Augustowo, . den 5. August 1854, 79) Johann Lucht aus

artschindorf, geb. den 24. März 1854, 80) Johann Michalski von dort, geb. den 16. November 1854, Sl) Franz Nowockowskt von dort, geb. den 21. August 1854 82 Carl August Huwe aus Breitenstein, geb. den 28. September 1854, 83) Ignatz Krüger aus Czetupke, geb. den 4. Januar 1854, 84) Friedrich

bruar 1354, 85) Adolph Ernst Radtke aus Friedrichs⸗ dorf, geb. den 8. März 1854, 86) Friedrich Gehring aus Friedrichs dorf, geb. den 7. Februar 1854, 87) Jo⸗ seph Fojut aus Josephinenthal, geb. den 28. Januar 1854, 88) Julius Malo aus Julianowo, geb. den 9. Juni 1854, 89) Joseph Kwialkowski aus Kierz⸗ kowo, geb. den 13. Februar 1854, 90) Valentin Olszewsfi von dort, geb. den 4. Januar 1854, 91) Franz Koterasiak aus Krotoschin, geb. den 13. Ja⸗ nuar 1854, 92) Michael Nowak aus Lubostron, geb. den 17. September 1854, 93) Joseph Wasikowski von dort, geb. den 19. Januar 1854, 94) Joseph Kwiat⸗ kowski aus Mamlitz, geb. den 14. August 1854, 9g5) Michgel Malak von dort, geb. den 22. August 1854, 96) Jakob Woycziszak von dort, geb. den 28. Juni 1854, 97) Johann Tomaszewski von dort, geb. den 7. Mai 1854, g8) Joseph Koslowski aus Obielewo, geb. den 14. Februar 1854, 99) Johann Switala von dort, geb. den 4. Dezember 1854, 100) Johann Kuras aus Oyrzanowo, geb. den 2. Dezember 1854, 101) Mathias Kwiatkowski von dort, geb. den 20. Februar 1854, 102) Friedrich Wilhelm Kelm aus Ostettow Rüge, geb. den 10. Mai 1854, 103) An⸗ ton Grajkowski aus Piechein, geb. den 8. Januar 1854, 104) Thomas Nawrocki von dort, geb. den 15. Dezember 1854, 105) Martin Pilarski von dort, geb. den 28. Oktober 1854, 106) August Reinhard Krüger aus Polentowo, geb. den 18. September 1854, 107) Michael Swierzynski aus Gr. Smierzyn, geb. den 30. Juli 1854, 198) Michael Reinhard Hübner aus Wladyslawo, geb. den 29. August 1854, 109) Michael Pawlicki aus Wolitz, geb. den 4. Sep⸗ tember 1854, 110) Valentin Kusnierzak aus Za⸗ lachowo, geb. den 9. Februar 1854, 111) Franz Kazmierzak aus Zalesie, geb. den 30. November 1854, 112) Joseph Rochowiak aus Ilotowo, geb. den 5. Februar 1854, 113) Johann Friedrich Otto Müller aus Birken, geb. den 12. Oktober 1854, 114) Franz Schmidt aus Chobielin, geb. den 24. Juli 1854, 115) Stanislaus Stypezynski aus Gombin, geb. den 3. Mai 1854, 116) Martin Domagala aus Gorkizagayne, geb. den 28. September 1854, 117) Andreas Jaworzewski aus Gutenwerder, geb. den 19. Januar 1854, 118) August Emil Radtke aus Gutenwerder, geb. den 15. Mai 1854, 119) Carl Julius Timm aus Rensdorf, geb. den 11. Januar

1854 120) Gottlieb Alwin aus Grünhagen, geb. den

1I. November 1854, 121) Andreas Smiegiel aus Krolikowo, geb. den 2. Oktober 1854, 122) Gustav Emanuel Gehrke aus Neuwelt, geb. den 17. Januar 1854, 123) Friedrich Wilhelm Wendt von dort, geb. den 16. Mai 1854, 124) Friedrich Wilhelm Bursch von dort, geb. den 29. März 1854, 125) Heinrich Eduard Witt aus Groß⸗Samoklensk, geb. den 19. Dezember 1854, 126) Gustar Adolph Müller aus Friedberg geb. den 31. Dezember 1854, 127) Nathan Meyer aus Gr. Salzdorf, geb. den 14. Juni 1854, 128) Julius Friedrich Röpke von dort, geb. den 19. Februar 18654, 129) Carl Ludwig Bursch von dort, geb. den 19. März 1854, 130) Adalbert Skorzewski aus Slupy, geb. den 24. März 1854. 131) Johann Wozniak von dort, geb. den 11. Mai 1854, 132) Franz Mienkicki aus Szaradowo, geb. den 24. September 1854, 133) Ferdinand Carl Jakob aus Thure, geb. den 22. April 1854, 134) Johann Lawinski aus Boze⸗ jewice, geb. 31. Dezember 18654, 135) Peter Burzyk von dort, geb. den 21. Mai 18654, 136) Anton Reder von dort, geb. den 21. Mai 185654, 137) Sta⸗ nislaus Gorig aus Chomiaza Adlich, geb. den 30. April 1854, 138) Lukas Bogacki aus Gogulkowo, geb. den 12. Oktober 1854, 139) Martin Sytek aus Gora, geb. den J. November 1854, 140) Jo- hann Lukaczewski aus Januszkowo, geb. den 23. Juni 1854, 141) Anton Meszhnski von dort, geh, den 8. August 1854, 142) Valentin Janiszewski aus Jaroszewo, geb. den 6. Februar 1854, 143) Carl Kirschbaum aus Komratowo, geb. den 1. Februar 1854, 144) Valentin Radlewski aus Komratowo, geb. den 31. Dezember 1854, 145) Vincent Suchel⸗ kowski aus Lysinin, geb. den 5. April 1854, 146) Peter Zempel aus Lysinin, geb. den 29. April 1854, 147) Andreas Jaszok von dort, geb. den g. Novem⸗ ber 1864, 6 Michael Mantych aus Murzhn, geb. den 18. August 1854, 149) Michael Brzykey von dort, geb. den 265. August 1864, 159) Joseph Schmidt aus Neudorf, geh. den 2. Marz. 1854, 151) Peter Plozinski von dort, geb. den 8. Mai 1854, 152 Roch Lysy von dort, geb. den 12. August 1854, 153) Michael Skoszunski aus Cludno, geb. den 20. August 1854, 154) Johann Kosmider aus Pod⸗ gorzyn, geb. den 23. Dezember 1854, 155) Kasi⸗ mir Przygoeki aus Rydlewo, geb. den 25. Februar 1854, 1656) Joseph Gluba aus Sarbinowo, geb. den 15. Marz 1854, 157) Joseph Nowicki aus Venetia, geb. den 16. Januar 1854, 158) Ferdinand ger en Carl Trojahn aus Skorzewo, geb. den 22 uni 1854, 159) August Kadow aus Bartschin, eb. den 26. August 1854, 160) Otto Hermann

arsandowski von dort, geb. den 29. Januar 1854, 161) Oskar August Carl Moldenhauer von dort, geb. den 1. August 1855, 1623) Valerius Straube aus Exin, geb. den 13. April 1855, 163) Wladislaus Szafranski von dort, geb. den 16. Juni 1855, 164) Michael Ozmanski von dort, geb. den 28. Septem⸗ ber 1854, 165) Abraham Gedalje von dort, geb. den 28. März 1854, 166) Abraham Cohn von dort, geb. den 29. Mai 1855, 167) Jarochem Scholem von dort, geb. den 11. August 1855, 168 Kon⸗ stantin Hundt aus Gonsawa, geb. den 18. Januar 1856, 169) Adalbert Boleslaus Schröder von dort, geb. den A. April 1855, 170) Wladislaus Luezynski

Raffel Raphael von dort, geb. den 3. April 1855, 172) Joel Raphael von dort, geb. den 3. Oktober 1855, 173) Wladislaus Smo⸗ kowski von dort, geb. den 25. Mai 1855, 174) Paul Pawlak aus Schubin, geb. den 10. Ja⸗ nuar 1855, 175) Woyciech Elrik von dort, geb. den 21. August 1855, 176) Franz Jerzakowski von dort, geb. den 12. Juli 1855, 177) Martin Szymanski von dort, geb. den 10. Oktober 1855, 178) Israel Kallmann von dort, geb. den 11. Januar 18565, 179) Raphael Nowicki von dort, geb. den 20. August 1855, 180) Bernhard Wolff von dort, geb. den 25. Oktober 1855, 181) Johann Kucharski aus Chwa⸗ liszewo, geb. den 9. Juni 1855, i182) Michael Ko⸗ lesiak von dort, geb. den 22. August 1855, 183) Bo⸗ leslaus Komasinski aus Dobieszewo, geb. den 25. Februar 1855, 184) Johann Konefezynski von dort, geb. den 17. Mai 1855, 185) Friedrich Hermann Wirth aus Grocholin, geb. den 17. April 1855, 186) Wilhelm August Balsam von dort, geb. den 6. Juli 1855, 187) Johann Julius Steinberg von dort, geb. den 1. September 1855, 188) Jakob Przybylinski von dort, geb. den 15. Juli 1855, 189) Andreas Nowak von dort, geb. den 15. Novem⸗ ber 1855, 190) Johann Szymkowiak aus Herzberg, geb. den 26. Mai i855, 191) Michael Kendziorski von dort, geb. den 14. August 1855, 192) Jakob Zielinski aus Helmsdorf, geb. den 28. Juni 1855, 1983) Carl August Mundt aus Jankowo. geb. den 260. August 1865, 194) Julius Eduard Reck aus Josephkowo, geb. den 6. Juni 1855, 1965) Friedrich Wilhelm Achlen⸗ berg aus Karolinowo, geb. den 4. Mai 1856, 196) Julius Albert Fenski aus Kowalewko, geb. den 7. Januar 1855, 197) Friedrich Wilhelm Jahnke aus Kowalewko, geb. den 18. Mai 1855, 198) Gottfried Martin Seckel aus Kowalewko, Kol, geb. den 18. Oktober 1855, 199) Marcell Ciekowski aus Laskownica, geb. den 14. September 1855, 200) Heinrich Petrich aus Ludwikowo, geb. den 16 März 1855, 261) Friedrich Wilhelm Bahr aus Ludwikowo, geb. den 2. September 1855, 202) Johann Tucholski aus Mamlitz, geb. den 1. Juni 1855, 203) Max Trojanowski aus Mieczkowo, geb. den 18. Januar 1855, 204) Wil⸗ helm Gustav Jerse aus Riesenburg, geb. den 31. August 1855, 25) Ludwig Kemnitz aus Slupowo, Abb., geb. den 18. Januar 1855, 206) Andreas Grodnowski von dort, geb. den 7. November 1855, 207) Andreas Reczka aus Slupowo, geb. den 17. November 18565, 208) Fried⸗ rich Hermann Jordan aus Studziniec, geb. den 11. Mai 1855, 209) Hermann Krüger aus Kaczmierzewo, geb. den 20. Februar 1855, 210) Gottlieb Christoph Dietert aus Veronika, geb. den 27. März 1865, 211) August Eduard Haase aus Kaczmierzewo, geb. den 17. Juli 18565, 212) Albert Heinrich Krüger aus Breitenstein, geb. den 23. März 1855, 213) Ludwig Rudolph Koth aus Neu⸗Dombie, geb. den 12. Dezember 1855. 214) Gustav Robert Hein aus Josephinenthal, geb. den 8. April 1855, 215) Bar⸗ tholomeus Lewandowski aus Julianowo, geb. den 9. Juli 1855, 216) Andreas Smolinski von dort, geb. den 27. November 18565, 217 Johann Scheel aus Lubostron, geb. den 28. November 1855, 218) Theodor Kraezewsti von dort, geb. den 27. Oktober 18565, 219) Ignatz Chrosniak aus Mamlitz, geb. den 17. Juli 1855, 270) Andreas Marciniak aus Niam- litz, geb. den 17. November 1855, 221) Stephan Lodzinski aus Cyrzanowo, geb. den 17. Dezember 1855, 222) Johann Osinski aus Gr.⸗Smerzyn, geb. den 2. Juni 1855, 223) Michael Wosniak von dort, geb. den 5. September 1855, 224) Adam Dembski von dort, geb. den 20. September 1855, 225) Mi⸗ chael Piechocki vor dort, geb. den 20. September 18565, 226) Simon Kujawa aus Wilkowo, geb. den 22. Oktober 1855, 227) Mielas aus Wolitz, geb. den 6. Mai 1855, 228) Joseph Jankowski aus Zalesie, geb. den 17. Februar 1855, 229) Michael Plewinski von dort, geb. den 3. Sep⸗ tember 1855, 230) Michael Emil Schumann aus Chobielin, geb. den 24 Dezember 1866, 231) Gustav Christoph Manthey aus Chobielin, Mühle, geb. den 21. Dezember 1855, 232) Her⸗ mann Eduard Lüdtke aus Cienskowo, geb. den 25. März 1855, 233) Johann Julius Dörr von dort, geb. den 23. Mai 1855, 234) Woyeiech Laskowski aus Krolikowo, geb. den 4. Februar 1855, 235) Ja⸗ cob Zborala aus Rzeminiewice, geb. den 24. Juni 18655, 236) Joseph Vobecki von dort, geb. den 1. März 1855, 257) Stanislaus Jedrysiak von dort, geb. den 29. April 1855, 238) August Kottke aus Gr. Salzdorf, geb. den 9. Januar 1855, 239) 5 Ferdinand Brüske von dort, geb. den 11.

eptember 1355, 240) Friedrich Wilhelm Albert Röpke von dort, geb. den g9. Dezember 1855, 241) Vincent Kosmatka aus Smarzykowo, geb. den 20. Januar 1855, 242) Vincent Burzynski von dort, geb. den 12. Juni 1855, 243) Joseph Drzonek aus Kl. Suchorenz, geb. den 9. März 1855, 244) Gustav Erdmann Marquardt aus Szaradowo, geb. den 16. Januar 1855, 245) Lorenz Duszynski von dort, geb. den 30. Juli 1855, 246) Garl Robert Zinke aus Wolwark, eb den 8. Januar 1855, 247) Gustav Ferdi⸗ nand Bethke aus Ziegelei, geb. den 20. Mai 1855, 248) Joseph Dux aus Wilhelms hagen, geb. den 19. Mai 1855, 249) Carl Dunczykowski aus Bielawy, geb. den 12. Dezember 1855, 250) Hermann Blum aus Friedrichsgtün, geb. den 12. Februar 1855, 251) Johann Andrusiak aus Kolagczkowo, geb. den 22. Mai 1855, 252) Gustav Lüdtke aus Poln. Lachowo, geb. den 9. Dezember 1855, 253) Gustav Adolph

1855, 254) Christoph Eduard Henke aus Skorzewo, geb. den 14. Juni 1855, 255) Emil Robert Zempel aus Zweidorf, geb. den 5. September 1855, 256) Casimir Gorny aus Bozejewice, geb. den 26. Fe⸗ bruar 1855, 257) Ferdinand Lemke aus Brzys⸗ korzystew, geb. den 3. Mai 1855, 258) Valentin Lachmaniak aus Chomigza, geb. den 1. Februar 1855, 259) Michael Golebiecki aus Gogulkowo, geb. den 9. August 1855, 260) Reinhold Albert Radtke aus Gutenwerder, geb. den 21. Oktober 1855, 261) Michael Navak von dort, geb. den 13. Septem⸗ ber 1855, 262) Ernst Friedrich Samuel Klokow aus Januszkowo, geb. den 22. Dezember 1855, 263) Vinzent Ristrzevic; aus Jadownik, geb. den 1. Juli 1855, 264) Michael Slupecki aus Jaroszewo, geb. den 27. August 1855, 265) Jakob Malkowski aus Kienkowo, geb. den 12. Juni 1855, 266) Stephan Laskiewicz aus Komratowo, geb. den 6. November 18565, 267) Johann Izelag aus Murzyn, geb. den 1. No⸗ vember 1855, 268) Johann Konczal von dort, geb. den 5. Dezember 1855, 269) Eugen August Ferdi⸗ nand Drews von dort, geb. den 15. Oktober 1855, 270) Rudolph Kienitz aus Neudorf, geb. den 9. Ok⸗ tober 1855, 271) Martin Jaskowiak aus Podgorzyn, geb. den 8. November 1855, 272) Michael Wolinski aus Rosalinowo, geb. den 2. September 1855, 273) Joseph Grybowski aus Sarbinowo, geb. den 13. Fe⸗ bruar 1855, 274) Woyciech Golab von dort, geb. den 10. April 1855, 5) Julius Guftav Pötzel aus Wiktorowo, geb. den 17. Februar 1855, 276) Jo⸗ hann Zielinski aus Woyein, geb. den 22. Juni 1855, 277) Franz Buzala von dort, geb. den 1. Septem⸗ ber 1855, 278) Carl Cäsar Rasp aus Bartschin, geb. den 7. Dejember 1856, 279) Simon Bartmann aus Exin, geb. den 25. April 1856, 280) Julius Brendler von dort, geb. den 3. Mai 1855, 281) Ni⸗ kolaus Grabowski von dort, geb. den 5. Dezember 1856, 282) Heinrich Wilhelm Kanth aus Exin, geb, den 8. Mai 1856, 283) Hermann Lewy von dort, geb. den 24. Juni 1856, 284) Woyeiech Pawlicki von dort, geb. den 12. April 1856, 285) Stephan Pierschalski von dort, geb. den 27. Dezem⸗ ber 1856, 286) Arnold Krentz aus Rhna⸗ rjzewo, geb. den N. Februar 1856, 287) Paul Luzny aus Schubin, geb. den 10. Ja—⸗ nuar 1856, 288) Michael Ostrowski von dort, geh. den 11. September 1856, 289) Vincent Seibu von dort, geb. den 17. Januar 1856, 290) Hermann Krüger aus Znin, geb. den 25. Juli 1856, 291) Abraham Marcus von dort, geb. den 4 Januar 1856, 292) Thomas Winkler aus Dembogora, Abb., geboren den 7. Dezember 1856, 293) Carl August Dobberstein aus Gromaden, geb. den 1. Juni 1856, 294) Felix Gigter aus Herzberg, geb. den 21. Juni 1856, 295) Julius Ernst Alber aus Lankowitz, Abb., eb. den 14. September 1856, 296) Gustav Eich⸗ at aus Ludwikowo, geb. den 9. Oktober 1856, 2M) Martin Kosmatka aus Palmierowo, geb. den 27. Oktober 1856, 298) Julius Hermann Hinz aus Sipiory, geb. den 25. November 1856, 299) Her⸗ mann Lemke von dort, geb. den 1. Januar 1866, 300) Theodor Dams aus Veronika, geb. den 9. April 1856, 301) Louis Gustav Radtke aus Fried⸗ richsdorf, geb. den 3. Juni 1856, 302) Hipolit Blaszkiewicz aus Pinok, geb. den 13. August 1856, 303) Valentin Haza aus Rzemieniewice, geb. den 31. Januar 1856, 304) Julius Mittelstädt aus Cienskowo, geb. den 3. Januar 1856, 305) August Reinhard Bartel aus Skorzewo, geb. den 24. Oktober 18566, 306) Felix Gluba aus Sarbinowo, geb. den 13. Mai 1857. 307) Samuel Wolff aus Bartschin, geb. den 20. De⸗ zember 1856, 308) Samuel Meyer Cohn aus Exin, geb. den 21. August 1857, 309) Martin Antkowiak von dort, geb. den 7. Oktober 1857, 310) Peter Bamaszynski von dort, geb. den 1. August 1857, 311) Johann Berka von dort, geb. den 7. Oktober 1857, 312) Isidor Cohn von dort, geb. den 11. No⸗ vember 1857, 313) Ruben Fischer von dort, geb. den 17. September 1857, 314) David Isaak von dort, geb. den 26. März 1857, 315) David Jacobi von dort, geb. den 19. Januar 1857, 316) Bronis⸗ laus Pancerzewski von dort, geb. den 18. August 1857, 317) Peter Paul Pawinski von dort, geb. den 29. Juni 1857, 318) Philipp Bär aus La⸗ bischin, geb. den 24. September 1857, 319) Robert Marcus von dort, geb. den 25. Februar 1857, 320) Schmul Moses von dort, geb. den 4. Januar 1857, 321) Gustav Reinhard Bartig aus Rynarzewo, eb. den 26. Dezember 1857, 322) Christoph Theodor Reck aus Dembogora, Mühle, geb. den 27 Januar 1857 323) Nikolaus Nitka aus Dobieszewko, geb. den 25. November 1857. 324 Otto Carl Heinrich Nast aus Gromaden, Schleuse, geb. den 29. April 1857, 9 Carl Reinhard Sell aus Gromaden, geb. den 16. Mai 18657, 326) Reinhard Reinhold Steinke von dort, geb. den 27. Februar 1857, 327) Michael Liß aus Iwno, geb. den 3. Sep tember 1857, 328) Hermann Paul Beutling aus Kazmierzewo, geb. den 2. April 1857, 329) Friedrich August Modrow von dort, geb. den 29. Mai 1857, 330) Gustav Hinz aus Kowalewko, geb. den 4. Ja⸗ nuar 1857, 331) Ferdinand Wegner von dort, geb. den 23. Dezember 1857. 332) Hermann Gastav Strömke J. aus Ludwikemo, geb. den 22. März 1857, 333) Friedrich Wilhelm Kriesel aus Miecz⸗ kowo, geb. den 26. Dezember 1857, 334) Friedrich Wilhelm Neaß von dort, geb. den 17. Bezember 1857, 335) Johann Samuel Schröder von dort, geb. den 2. Juli 1857, 336) Julius Schulz aus Paulina, geb. den 8. November 1857, 337) Albert Kühn aus Rostrzem bowo, geb. den 31. Oktober 1857,

1 ö .

w