1878 / 77 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

335) Valentin Ucinski aus Sivicrp, geb. den 1I. 1 12287) A nkt ion. Die Bedingungen, unter welchen die Neberlrage ng [2s 6 . 1857, 339) . He ng aus Im 2. April 1878 sollen in der hiesigen der Lieferung erfolgt, können täglich in den Bureau Pommersche Hypotheken ⸗Aktien⸗Bank. lupowo. Dom., geb. den 11. Oktober 1857, 340 Artillerie Wertstatt, von Vormittags 9 Uhr ab, stunden im Wehrbau⸗Bureau zu Hanekenfähr bei Bel der heutigen Aus loosung un serer 50/9 un⸗ Gustav Adolph ——— aus Birken, geb. den 21. oͤffentlich gegen gleich baare Bezahlung versteigert Lingen eingesehen, auch gegen Erstattung der Ko⸗ kündba en Hvpothekenbriefe zweiter Emisston ril 1857, 341) Heinrich Reinhard Lüdtke aus werden: z = ; pialien von dort bezogen werden. wurden laut notariellem Protokoll folgende Num⸗ Cienskowo, geb. den 23. März 1857, 342) Simon alte Nãhmaschinen für Fuß. resp. Maschinen· Lingen, den 21. März 1858. a Cto. 33/3.) mern gezogen: Jasinski aut Pinsk, geb. den 20. 22 . . 13 urin, e. am fe . Der P Sau⸗Inspekior. 3 4 ä . 3 n,, * , 343 isto örnig aus Gro alz⸗ ager⸗ un ãngelagerböcke, öthöfen H. eyer. it. C. d M Nr. 2744. l ; d —— ö j ̃ : . r * ; ; 3 24 2 r hee, in g ro gü. 1ESpinnmaschine für Seiler, alte schmicdeeisern? z813. 3885. Ramm. Fernin der Kin- Nrumm. Feri der Ein. Namm. Termin der Hin- Numm. . 13 Kurek aus Sobiejuchp, geb. den 28. Seytem ; und gußeiserne Roststäbe, alte Schmiede,, Lit. D. à 300 ς Nr. 4606. 4889. 5157. 5219. der stellung der der stellung der der stellung der * gtellung 3 19567 ber 1857, 245) Vincent Niedballa aus Sza⸗ Schlosser⸗ und Tischlerwerkzeuge, alte Maschi⸗ Berloosung, Amortisatt on, S598. 5636. 6017. 6068. Billote Erocente Eillete Erocente Eillete Erocente Eillete Erocen 123 radomo, geb. den J. Juni 1857. 346) Wilheim nenriemen, circa 26 Ag alte Schriftzeichen. 28 Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Lit. E. à 150 ½ Jr. 1063. 10995. 1191. ; / ; 163 Ludwig Bethke aus Jlegelei, geb. den 7. No- Spaten, 2 Schmiedeblasebäͤlge, diver fe Geschüßz⸗ Papieren. Die Auszahlung vorstehender Nummern findet 41313 . 1. Aug. 1877 234 v. 1. Aug. 1877 3,773 v. 1. Aug. 1877 33 146 vember 1857, 3177 Carl Heinrich Röhlke zubehör und Geschirrstücke, 15 Wagenfedern, 2849 Bekanntmachung mit einem Zus lage von 10), zum Nenn⸗ PDer 1. 40 Anl. 216 5 . 71785 5 20329 aus Polnisch Lachowo, geb. den 135. Dezember 1857, 335 18 altes Tau- und Strickwerk, 197 ig ; 36 3 werth am IJ. Oktober er. an unserer hiesthgen 217 ö 191 335 348) Valentin Fröblich ars Wladyslawo, geb. den verzinnte Kuxferblechabfälle, alter Stahl in Berliner Pfandbrief⸗Amt. Kasse statt. 385 V. 1. Aug. 1869 218 4639 1874 . 21516 21. Januar 1857, 349) Heinrich Reinhard Lörke von . Tragebãumen 2c. und Stahl hlechabfälle, Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden Am 1. Oktober 1878 hört die Verzinfung auf. . 2424 219 3445 . 1875 646 713 dort, geb. den 10. Oktober 1857, 350) Peter Krzystom Stück alte 2flüglige Thore, 5 alte Thaͤren, nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner Coeslin, den 23. März 1878. 762 220 648 3 724 aus Jaroszewo, geb. den 11. Juni 1857, 351) Ca⸗ gebrauchte Fenster, 1750 Kg Glasbrocken, 2070 Pfandbriefe ibren Inhabern zum 1. Juli 1878 ge⸗ Die Haupt · Direktion. 763 3 ; 5. 342 1875 7365 simir ö aus Exin, geb. den 22. Februar 1854, Eg Schieferbrocken, Stahldrehspähne, Filz⸗ und fundigt: . 764 222 k . 605 1876 754 3527) Carl Robert Guderian aus Stanislowke, geb. deinenabfälle, 18 300 Kg alte Asphaltstücke und 1. 4 prozentige Pfandbriefe. ; : 765 223 ; 606 736 den 26. März 1854, 353) Johann Sadowski aus sonstige Gegenstände verschiedener Art. Litt. A. Nr. 415 443 753 1155 2153 3199 2449 [1157] Belanntmachnng. ö 24 6, S8 1874 6. Stu gziniec, Kol, geb. den 4. Mai 1855, 354) Lud⸗ Spandau, den g. März 1878. 3723 4235 5724 61365 7114 7488 7495 776i 78653 In der in diesem Jahre durch den Kreisausschuß 225 33 745 6 Alexander aus Znin, geb. den 23. Oktober 1866, Direktion der Artilleri⸗Werkstatt. Ss34 8335 S658 S5s6 S885 9410 9564 9868 10033 bewirkten Ausloosung von Obligationen des 2265 ͤ 836 . 7145 habe 10152 19593 109533 11482 11669 11791 iis6 Oletzkoer Kresses sind' nachfolgende? Nummern ge— 327 I- bh 1877 x

. J. Aug 1877 168, 161 6 v. 1. Ang. 18735 LSI . L Gt. I876 1364 V. IJ. Cet. I865

RHI CG HSSCHULILDEFNMII GLVGSk0MMISSI0X. i ä 579 638 1875

k 2 1577 852 St. Petersburg. 31 n. . 76 .

Nummern der Billete der J, 2, 3, 4. und 5. 4, Anleihe, 26 . welche bis zum Jahre 1878 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals nech nicht vorgestellt worden sind. . . 610

91 611

. .

en sich nach der Bescheinigung der Königlichen 2 Regierung zu Bromberg, vom 18 Februar 1878 zu [848] Eisenbahn Berlin⸗Nordhausen. 12163 12168 12709 13099 14029 145328 15132 zogen worden: . . 362 ; 882 den von den Verwaltungt behörden angeordneten Re⸗ Bauabtheilung Potsdam. 13524 18255 166258 16732 156599 17659 17705 13 über 32M . 23 236 5 38583 visionen nicht gestellt, ihr Aufenthalt im Inlande Die Ausführung der Erd⸗ und Maurerarbeiten 17951 isiz7 1is659 135857 19012 19080 19135 * Nr. 63 5600 . 339 6 960 ist nicht zu ermitteln, die angestellten Erkundigungen erch Materiallieferung, 19154 19375 19756 19593 20124 201587 26346 . Nr. 600 23 * 35. 968 danach haben auch keine Umstände ergeben, welche die sowse der Zimmerarbeiten incl. Materialliefe. 20609 20345 21371 21351 31438 zi851 32333 . 39 ; 237 2 531 2384 Annahme außschließen, daß die Heerespflichtigen die rung zu zwä polygonglen Lokomotivschuppen und 22478 22725 229559 23665 23655 24131 31571 560 5 23 33. 3 986 Königlichen Lande verlassen und sich dadurch dem Wasserstatlon nebst Verbindun gangen 256673 25744 25840 26156 265938 76513 Nis] 309 234 995 33 9588 Kiütnltt in zen f enst zer steendn Heeres zn eri, guf Bahntzof Hafenser beeL ner ottenburg; 3 d, es , ,, ,. 236266 83 ö . l 265 331 ziehen gesucht haben. Auf Grund des 5. 140 des soll in 2 Loosen, das eine für Erd. und Maurer- Mo ziözs zizitz 3171 323772 33433 32617 3900 336 57 3 22.000 Str. SG. B. und 8. 4. 6, Z. des Gefetzeg vom arbeiten, das andere für Zimmerarbeiten, im Wege 32751 327735 32819 33185 3353557 35555 33745 30 23 3 ; 151 assets gSös bat de'hnlß die Königliche Stagts. öffentlicher Submüssibn vorgeben nr, 33396 3igzß 34303 35203 35233 zö4 1 35565 . Ar. 30) x . 9209 3 13 anwaltschast unterm 21. Februar 188 gegen die ohen. Die Bfferten sind auf Ten Kon hier zu beziehen / 36136 36965 37091 37051 37163 37552 375307 . 339 9. 35 170 genannten z54 militärpflichtigen Personen die Anklage den Anschlagsformularen portofrei und versiegelt 37885 35703 38836 38918 39141 39777 * 122 ben werden den Besitzern zum 1. Jul 240 3. 5 l 197 erhoben und es ist in Folge dessen gegen diefelben mit bezüglicher Auffchrift versehen bis zum Stück à 3600 M. d. J. mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß 241 3. g ; 199 durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts am heu⸗ Montag, den 15. April er., Litt, B. Nr. 397 721 814 894 1027 2085 2687 die in den ausgeloosten Nummern é verschriebenen ? 242 79 200 tigen Tage wegen des gedachten Vergehens die Unter Vormittags 11 Uhr, sn ang zen zz 4315 533 5843 s29i 6257 Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab, tägfich, 243 . 65 suchung eröffnet und zur öffentlichen mündlichen an den Unterzeichneten einfureichen, in dessen Bureau, 447 6536 6841 7215 7357 7335 7431 7VII ** mit Autschluß der Sonn und Festtage, in den Vor⸗ 244 ö; l ö 415 Verhandlung der Sache ein Termin auf den 15. Französifche Straße 9 hierselbst, die Eröffnung der 24 Stück à 1500 mittagsstunden von 9—1 Uhr bei der hiesigen Kreis⸗ 245 69 419 i 1878, Vorm. 9 Uhr, an hie ßer Gerichts.! eingegangenen Gebote im Veifein der etwa erschiene = Läitt, . Nr. 416 5909 1333 1925 2668 2748 Kommnnalkasse sowie bei der landschaftlichen Dar- 246 1 l 449 elle anberaumt worden, zu welchem die oben benannten nen ubmittenten erfolgen wird. 2887 3286 3312 3417 3659 3887 12 Stück à lehngkasse in Königsberg i. Pr. gegen Quittung und 247 2565 z 508 354 Heerespflichtigen mit der Aufforderung, zur fest⸗ Offerten, welche nach der Terminsstunde eingehen, 3000 M Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, 245 25 531 gesetzten Stunde zu erscheinen, und die zu ihrer Ver. oder den Bedingungen nicht entsprechen, bleiben un⸗ EI. 5prozentige Pfandbriefe. erst am 1. Juli er. und später fälligen Zinscoupons . 213 . . 535 theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu berůcksichtigt. Litt. D. Nr. 173 558 = 2 Stück à 3000 M nebst Talens baar in Empfang zu nehmen find. 250 22 26 : bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Zeichnungen, Bedingungen und Anschlagsformu⸗ sjätt. B. Rr. 669 S6 gMi7 953 1124 * 5 Stück Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons 451 53397 Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her— lare liegen im genannten Bureau, sowie in den à 1505 4 wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten 452 280

n ,,,,

PDer 5. 40,0 Am].

beigeschafft werden können, und untzt der Verwar. Geschäft'räumen Ke Hersfareg aun ttz aus; Litt, E. Nr. 175 551 825 1914 1150 1579 werden. 453 . ,

nung vorgeladen werden, daß gegen die Ausbleiben den mit der Untersuchung und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren werden wird. Schubin, den 23. Februar 1878. Königliches Kreisgericht.

Verkäufe, Verpachtungen, Submifsignen ꝛc.

las'! Domänen⸗Verpachtung. Die im Kreise Sorau belegene

Domäne Meiersdorf,

welche an Fläche 246,39 Hektare, darunter III Hektar Acker und 108330 Hektar Wiesen enthält, soll auf 18 Jahre von Johannis 1875 bis dahin 1896 im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden. r Hierzu ist ein Termin auf Sonnabend, den 13. Ayril er., Vormittags 12 Uhr, im Regierungsgebäude, Wil belmsplatz Nr. 19, hier— selbst vor dem Regierungs⸗Rath Brandt anberaumt. Das Minimum des jahrlichen Pachtzinses ist auf 4000 υ festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ tung ein disponlbles Vermögen von 45 005 M er— forderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen haben. Die Ver⸗ pachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können in un—

auch können dieselben excl. der Zeichnungen gegen Erstattung von 3 6 von ersterem bezogen werden. Potsdam, den 27. Mär; 1878. Der Abtheilungs⸗Baumeister. Schwedler.

27665 Königliche Nie derschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Anfertigung und Anlieferung, sowie die Auf⸗ stellung der 5 schmiedeeisernen Ueberbaue zur Ueber⸗ führung des Geleises IV. über die Katzbachbrücke am Bahnhofe Liegnitz soll im Wege der Sub⸗ mission an einen geeigneten Unternehmer vergeben werden. . Termin hierzu ist auf

Sonnabend, den z. April d. J.,

Mittags 12 Uhr,

im Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Kommission hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Offerte für Eisenkonstruktion zur Katzbach⸗ brücke bei Liegnitz“ per Adresse der Königlichen Eisenbahn ⸗stom⸗ misston (N. / M.) eingereicht sein müssen. Die Submissiongbedingungen und Zeichnungen liegen im vorbezeichneten Bureau zur Einsicht aus, auch können daselbst Abschriften der Bedingungen, der Gewichtsberechnungen und der vorgeschrlebenen Offerten ⸗Formulare, sowie Kopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten im Betrage von 2 4. 830 g von dem Bureau⸗Vorsteher Herrn Volke in

2015 2569 2595 2679 2909 3027 3052 3657 4029 4566 5248 5366 5432 6890 7027 7113 7319 23 Stück à 300 MM.

Litt. G. Nr. 24 138 278 494 618 671 859 1546 1569 2021 2704 2912 3934 4847 5254 5407 5519 5539 5586 6165 6245 6264 6347 6403 24 Stück à 150 .

Zur Einlssung durch Zahlung des Nominalbetra—⸗ ges sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazugehörigen, nach dem 1. Juli 1878 fällig werdenden Coupons in coursfähigem Zustande zur Verfalljeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der Be⸗ trag fehlender Coupons wird von der Einlöfungs⸗ Valuta in Abzug gebracht.

Werden die gekündigten Pfandbriefe zur Verfall⸗ zeit nicht eingeliefert, so wird in Betreff der Va— luta derselben und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation in Gemäßheit des §. 44 alinea 2 des Statuts für das Berliner Pfandbrief⸗Institut Ges⸗Samml. für 1868 Seite 450 ff. verfahren werden.

Zur Vermeidung fernerer Zinsverluste wird be— kannt gemacht, daß. aus früheren Verloosungen nachstehende Pfandbriefe rückständig sind:

E. 40,½ ige Pfandbriefe:

Litt. A4. à 300 Nr. 841 2138 2664 3252 3318 4176 4242 4319 4457 4951 5435 5951 6131 6603 6618 8614 8971 9285 10693 10927 10936 11297 11308 11363 11631 12455 12611 12778 13163 13317 14084 14264 14673 15711 16884 19495 20242 21299 21755 22081 223813 225342

Marggrabowa, den 25. Januar 1878. Der Kreisausschuß des Kreises Oletzko. 10782 Societät zur Regulirung der Gewässer in der Bokeler und Mastholter Niederung.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung von Obligationen der obengenannten Societät sind fol⸗ gende Stücke gezogen worden:

Litt. A. Nr. 8. 10. 11. 12. 15. 17. 18. 29. 30. 31. 34. 35. 39 13 Stück à 500 Thlr.

Litt. B. Nr. 2. 4. 11. 14. 19. 265. 21. 23. 25. 63. 64. 65. 67. 68. 70. 71. 72. 81. 83. 833 - 20 Stück à 100 Thlr.

Litt. GC. Nr. 5. 6. 7. 8. 12. 18. 29. 33. 35. 39. 42. 44. 45. 46. 48. 49. 53. 54. 59. 61. 62. 64. 67. ö8. 71. 73. 74. 75. 77. 80 - 30 Stück à 50 Thlr.

Diese Obligationen werden hierdurch gekündigt.

Die Inhaber werden aufgefordert, den Nennwerth derselben gegen Aushändigung der Obligationen nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zint⸗ coupons und den Talons am 1. Juli 1878 bei der Soecietätskasse in Wiedenbrück in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der somit gekündigten Obli⸗ gationen hört am 1. Juli 1878 auf. Lippstadt, den 20. Dezember 1877. Der Soeietäts Direktor Sgexrnekhharꝶ, Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath a. D.

454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472

473

474 475 476 477 478 479 480 481

482

483 484 485

10,407

11.591

12,305

440 522 707 720 721 746

725 726 743 748 749 750

522 523 526 527 546 590

209 220 222 241 244 246 247 250 751 759 765

445 v. 1. Oct. 1875 449 614 , 168377 615 630 631 632 633 634 635 636 637 977 1051

56

57

60

62

72

84

91

95

99 131 138 142 195 198 571 753 772 774

1875 1869

1873 1869

1871

serer Domänenregistratur und bei dem jetzigen ! . Empfang genommen werden.

. Herrn Ferschke, zu Meiersdorf eingesehen Breslau, den 15. März 1878. 2 J Der Eisenbahnbau⸗Inspektor Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger ; Meldung bei demselben ist gestattet. J Groh mann Frankfurt a. / O., den 6. März 1878. ; jniali ͤ 2871 Bekanntmachung. Litt. D. à 3000 Æς Nr. 38 363 372. hei Königliche Regierung, . Die zum Umbau der 9 f beim 2. Ems⸗ Litt. E. à 1500 Æε Nr. 141 144 159 265 269 Abt teilung für direkte Steuern, Domänen Wehre zu Hanekenfähr bei Lingen in diesem Jahre 395 55tz⸗ 737 892 1366 und Forsten. 2 Ct. 1165535 ö tan erarbeiten als: Litt. F. à 300 fe, Nr, 0. 4, sl, Jo. 435 Shz ö r d r er gin, usführung von etwa 2M 1900 1194 1284 1338 1432 1746 1759 2027 ke . Belanntmachung. . 7 ebm Beton, 2089 2113 2235 2431 2533 2585 2905 2916 3513 Au 6 . des Königlichen Finanz-Mini— 220 , Haustein⸗Mauerwerk, 3589 3599 3672 3778 4694 4766 4787 1859 5715 stertums sall Lurch das un ter zeichnete haupt. Steuer. 42 , Bruchstein YRlauerwerk, 5751 5854 5982 6675 6126 6i77 6296 6314 S445 Amt das frühere Steuer- Asststentur⸗ Gebäude 193 , Quader⸗Pflasterung, 6556. an der n, , , (bei Pankow öffent⸗ sowie die Licferung vor ehen itt, . A 150 6. Nr. 298 359 468 509 654 lich an ö ieten den verkauft werden. 40 ebm Manersand 775 508 990 Joi 1061 104. 1266 1451 1873 . die Licitation haben , , Rermin auf, sollen im Ganzen im Wege bffentlicher Submission beg 341509 133 zo! z 3284 2363 2525) Mittwoch, den 16 , d. J., Vormittags hergeben een wozu derm in un 2587 2465 2617 2737 3595 Z5 gz 3h Ja581 3ä3z . * . * . . * 31 55 . 2 5 9. 5 59 in unserm Dienstgebäude am Neuen Padkhof Nr. 5. . . 11 n, u. 8 . ö. k anberaumt, zu welchem Bietungslustige mit dem Be im Bureau des unterzeichneten Bau⸗Inspektors an ⸗- Berlin, den 37. März 1878. merten einge ladin werden, daß Die Verhausekedin. fehl ft Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. sänger, somie die aufgestellte Tare nebst Situa⸗- Sie Unternehmer haben ihre Gebote portofrei Gesen ius. in unserer Registratur eingesehen werden und verslegelt mit der Aufschrift: ; ; ö ( „Gebot auf Ausführung von Maunrer⸗ Auch das Etablissement selbst kann jederzeit be⸗ e,, ,. e, . 6 re nut af lzt* sichtigt werden. . . 2. Ems. Wehr zu Hanekenführ“ Berlin, den 21. März 1878. ö. ö hier einzureichen. ö Königliches Haupt Stener Amt für inländ. Die Bediagungen, unter welchen die Uebertragung denburger Kreis -Obligationen find folgende gationen: Mer 2. 4 Am. 6539 Derlin, den 25. März 1878. Königliches Pro⸗ Arbesteten, sollen wegen Einschränkung dieses Fabrik⸗ Gegenstände. der Arbeiten erfolgt, können täglich in den Bureau“ Obligationen ausgeloost worden: L. Emission vom 1. Januar 1855: 5* 660 viant · Amt. betriebes zu anderweiter Beschäftigung verdungen an G stunden im Wehrbau⸗Bureau zu angle fe he bei X. I. Emission. . . . ö. . ö. V. 1. Aug. 1873 . Der 4. A0. Am.. e, me. l 5 27 e 3 ; ingef⸗ f itt. A. Nr. 55 n itt. B. Nr. 137. 153. 6 ö. e 2 ĩ iten, im In⸗ Die für den Neubau des Thorwachtgebäudes des , . ö. k 66 . i z * 3 rn , at ö. je 100 Thlr Litt. G0. Nr. 266. 296. 404. 479. 658 und 734. 362 670 1, 03 v. 1. Ang. 1877 28721 Bekanntmachung. 2. Ems · Weh e,, . e e tf; . ine . Festungsgefängnisses vor dem Potsdamer Thor hier⸗ Lingen, den 31. März 1878. fätt. G. Rr. 23 50 und 138 Über je 5h Thlt. ätt. B. Jir. 661. 16 und' 1772. 168 13876 572 . 2 1 4 der Gejangenen betrieben werben können, find nn= ,, ö. er Königliche wan In speltor. ö. rä. Cunnifftan. . pilz Ghisston vom 1. Januar 1858: , ö . 5. ü 6 ne, ile rothe Form⸗ ö . z 337 /3. itt. B. 35351 32 1 j itt. B. Nr. 3. 23 2 32 ; ‚. ; ; . d y. ö 44 2a. , ien. , 9 Hi. 3 * 5 3 , n , ,. Hirt. C. Nr. 35. 54. 60. . . ö 6 3895 3 6 95 . . k ,,, . Abgabe von Offerten ge⸗ ewöhnliche auersteine, 6 gelöschten ie 2 e j infe Litt. E. Nr. 150. * e. i . tsi i i und 157,75 ohm Mauersand, 2873 Bekanntmachung. . , erer; ne gb ,, II. Emission vom 10. Januar 1861: 41, 337 1,904 33 g twa 27 eb ustei = ä h . ollen im Wege der öffentlichen Submission an den Die zum Umkan der Freifluth am 2. Ems⸗Wehr Coupons hei der hiesigen Kreis Kommunalkaffe Litt. A. Nr. 6. ; 888 905 746 n,, von etwa 27 ebm Hausteinmauer Eu bnrisstons · Offerte auf Arbeitskräfte von Mindestfardernden verdungen werden. zu Hanekenfähr bei Lingen in diesem Jahre erforder⸗ dem Bankhause Samter zu Künigsberg i. Hr., (itt. B. Nr. IH. 20 287 206 7148 wert, 86 a ,,, Gefangenen Qralifizirte Unternehmer werden ersucht, ihre kichen 177 Tonnen Cement sollen im Wege der und der nr und Reumrkischen Hitterfchaft⸗!? Tätt. G. Rr. 265 . 93933 239 n ö. n. ö J beschrieben, spätestens biz zum Termine Offerten portofrei und bersiegelt, mit entsprechender öffentlichen Submission vergeben werden, wozu Ter⸗ lichen Darlehnskasse in Berlin am 1. Juli isr8 wiederholt aufgefordert, diese Obligationen nebst 6. 334 ö ĩ ö. 6 6 ĩ von etwa 167 1fd. m am 1. Mai c. Bormittags 10 Uhr, AÄufschrist versehen, spätesten. biz zum min auf und auch später. Die Verzinfung hört indeffen mit Zinscoupens und Talons zur Empfangnahme der 98365 6. . un gg J! 4 an die unterzeichnete Stelle einsenden. Donnerstag, den 4. April er., Sonnabend, den 138. April d. J., diesem Tage auf. Valuta für dieselben unter Abzug der Überhobenen 996 . 511 . . ö ie. . twa 113 4m Die Bedingungen können auf dem Sekretariat der . Gescha tif fn Te m , men Garnij imm B ö ,. 29 Ihe spettors eidenburg, den 29. Dezember 1877. Zinsen . unterzeichneten ihr ee r dn ffn . 36 urige ga ö ö Anstalt eingesehen, oder gegen Bezahlung der Ko⸗ unte n Garnison⸗ im Bureau des unterzeichneten Bau⸗Inspektors an= ö . ; ; . al Verwaltung, Stresow ⸗Kaserne Nr. 2, abzugeben, gesetzt ist. ö Die Kreis 6 . Komm ission. ö 16. Dezember 1877. ; 5095 ; 533 sowie die Lieferung von etwa 125 ebm Mauersand, pialien bezogen werden. woselbst auch die Bedingungen einzusehen sind. Unternehmer haben ihre Gebote portofrei und ver⸗ Becker. Der Vorsitzende der Chausseeban⸗Kommission. 516 334 Spandau, den 23. Mar, 18.6. siegelt mit der Aufschrift⸗ Kreis? Veyn lirter v. Stumpferdt, 537 6

. ö. z 4 1 ; 541 vergeben werden, wozu Termin auf Königliche Garnifon Verwaltung. tier ,,. . Lieferung von Cement Königlicher Landrath. 36 h 2 Hann . den 17. April, Mittags 12 Uhr,

23635 23684 24031 26728 27452 30642. Litt. B. à 1500 Æ . Nr. 135 705 948 1494 (10778 1716 4795.

Litt. CG. à 3000 S. Nr. 262 356 503 524 916 1197 2470 2820.

II. 59υ ige Pfandbriefe:

. 31. 456 : 1566 . z Bekanntmachung. 16. 3. * ä. Die Eigenthümer der am 15. Dezember d. J. ; 485 ; 7172 3. 575 1870 behufs Amortisation ausgeloosten Kulmer Kreis⸗ . 489 ; 714 9 571 k Obligationen, und zwar von der 490 175 566 1869 875 . ! 1871 L. Emission vom 1. Januar 1855: ; 491 1 . 79 . 1874 877 ö 1573 Litt. A. über 1500 M Nr 9. ; 492 273 184 Litt B. über 600 6 Nr. 56. 192. 222. 3 493 300 7287] Litt, C. über 300 S Nr. 286. 301. 332. 542. 321 494 16399 1877. 727 60. 671. 726. 782. 792. 798. 803. 32 495 100 13,573 Litt. D. über 150 S. Nr. 901. 1064. 1101. 1107. 32 496 85, . 582 1263. 1286. 32 497 583 itt. B. über 75 A Nr. 1649. 16518. 3 498 651 I. Emission vom 1. Januar 1858: 326 499 HPDer 3. 40 Am. 654 Litt. G. über 300 S Nr. 7. 2). 25. 4. 3. 50h . 656 itt. E. über 5 M- Nr. 98. 127. 32 46, 192 204 V. 1. Aug. 1876 664 III. Emission vom 10. Januar 1861: 3: . 5 . i , , ,. ( ö ö. . ö Titt. G. über 300 6 Jtr. 215. 253. 294 33 196 219 693 steigert werden, wozu wir Kauflustige hierdurch ein- werden aufgefordert, vom 1. Juli i878 ab den ö 35 197 239 334 are,, den . . ö Reinwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen 35. 198 252 335 önigliches Haupt⸗Montirungs⸗Depot. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons 3 199 256 696 ö bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse in Empfang 33 200 . 257 97 zu nehmen. Gleichzeitig werden die Eigenthümer 3 47, 100 1875 258 698 der am 18. Dezember 1868, 21. Dezember 1875 3 49, 649 3 259 599 und 29. Dezember 1876 ausgeloosten, zum 1. Juli 650 269 700

im Bureau des unterzeichneten Bau⸗Inspektors an—=

Verkäufe, Verpachtungen, geseht ist

Submissi onen 20.

Auktions⸗Anzeige. Am Montag, den 8. April d. Iss, Vormitta-s von 9 Uhr ab, sollen in den Räumen des unterzeichneten Depots Eingang Stallstraße Nr. 4 verschiedene, für den Dienst⸗ gebrauch nicht mehr geeignete Gegenstände in öffent⸗· licher Auktion an den Meistbietenden gegen gleich

Am Mittwoch, den 38. April 1878, Vor⸗ mittags 10 Uhr, soll in unserer Garnisonbäckerei, 2866] Alexanderstr. 11a, eine Quantität Roggenkleie, 186 Fußmehl und Heusamen 2c. gegen gleich baare

Bekanntmachung

ö t. 2 ö ö . ; 7 ö ; en 80 bis 109 männliche Gefangene, welche bisher Bei der heute stattgehabten Ziehung von Nei⸗ 1869, 1876 und 1877 gekündigten Kreis-Sbli⸗ 65] 1416 ö Beiahlung öffentlich meistbietend verkauft werden. für rin Spielt ee n ahr k in hie iger Strafanstalt

Bckanntmachung.

desgl. von etwa 212 kg Schmiedeeisen Ziegenhain, Regierungsbezirk Cassel, am

i 6 icher Submissi 2. März 1878. sollen im Ganzen im Wege öffentlicher Submission Reg sr gteasan ah.

Schaefer.