Nachfolger am heutigen Tage bei Nr. 1721 dess Firma J. Rapp in Groß-Umstadt, J ĩ 8656 t ; ö ö J Inhaber Ort der Nieder 26 5. dieses ; . 2 * 3 des hiesigen Königlichen Isaak Rarz. ö irma: . 9 = i ö * X 2 9 ö. e, e, mn Spalte zu Gladbach bestehende Handeleg selschaft mit dem und als deren Inhaber der Kaufmann Laurenz Lin hecke. Eintragungen stettim. In unser Gesellschafteregister, woselbst 5 2 * — Firma Heinrich Käöllisch in Dieburg erloschen. Dillenburg, den 25. März 1878. z * 864 mu ragen worden: J. Januar d. J. aufgelöst und das bisher gemein. Kentzler zu Hattingen am 21. März 1878 ein in das Handelsregister. unter Nr. 439 die hiesige Aktiengesellschaft in 1 Derr gende le il , Sekret Sand gericht Aa tenstadt. Rönigũches Kreisgericht. ,, chef tlich gewefene 3. und Handel gesch it mit getragen. Christoph J. Vohnsack, linter diefer Firma wird Stettiner Matlerbaunk vermerkt steht, ist heute an =. geri ekretãr. Firma Ferdinand Frank in Düdelsheim, In J. Abtheilung. ch ᷓni 4 . 1878. ö allen Aktiven und Passiven auf genannten Flender Die unter Nr. 57 des Firmenregisters eingetragene der hiesige Bürger Christoph Friedrich Heinrich eingetragen: ns hoff. baber Ferdinand Frank. Meinck. nigliches de n rg I. Abtheilung. übergegangen. . Firma Fried. Schwarz (Firmeninhaber: der Tuch⸗ ö hierselbst kaufmännische Geschäfte be⸗ C : . Firma MN Sant gericht er bstein., . — — 2 Romparent Flender setzt das auf ihn äbergegangene fahrlkant Friedrig. Schwarz zu Blankensteln) ist treiben. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General- efeld. In das Handels (Firmen-) Register imm Rausch und Scheuermann in Herbstein, Dömäitr. In das hier geführte Handelsregister Em 41 Fabrif. und Handel sgeschäft nunmehr für seine allei. gelöscht am 21. März 1878. Werner Werner. Unter dieser Firma wird der versammlung der Aktionäre vom 12. März 18.8 auf- iesigen — — andelsgerichtes wurde auf Theilhaber H. F. Rausch und J. Scheuermann. ist ad Fel. Ii. jur Firma: Maliiffer Gewerk- 3. ag om: , nige Rechnung unter der Firma , Flender . Großherzogl. Mecklenburgische Staatsangehörige gelöst. Mit der Liquidation sind beauftragt: rund seiner Anmeldung am heutigen Tage sub : Landgericht Laubach. schaft Schön, Horschit und Gen ossen ** 3 5 6 r. 4572. Jur Ordnungs ahl 2 des diesseitigen seit dem J. Januar d. J. zu Gladbach forf und ist Hildesheim. Betanntmachung. Carl Alexander Werner Werner hierselbst kauf I) der Direktor Eurt Frank, Vr. 2619 eingetragen: Der zu Frefeld wohnende en Simgn AÄrnstein II. in Laubach, In⸗ unter dem heutlgen Dato eingetragen: daß mit de gien haft gtegistert ist Folgendes eingetragen. biefes sub Nr. 72 deg Handels. (Gesellschafts) Auf Folinm 459 des Handelsregisters ist heute männische Geschäfte betreiben. z der Kaufmann Ernst Rabbom, zu Stettin, Vaufmann Friedrich Laukau als Inhaber der Firma haber Simon Arnstein II. 266. d. M. die ine, r, bes T nehm gn, * b ach der Anseige des Vorstandes der Volks⸗ HRegisters vermerkt, beziehungsweise z3ub Nr. 1623 eingetragen zur Firma Lübeck, den 26. März 1878 3) der Kaufmann Carl BVurmeisler Ir. Lankan daselbst. Firma Simon und Emanuel Arnstein II. J. Schön, die Firma mitzujeichnen, aufgehört hat. auß Emmendingen, eingetragene Genoffen⸗ des Firmenregisters unterm heutigen Tage eingetra⸗ „Adolph Traube“ in Hildesheim: Das Handelsgericht als Liquidatoren ; Crefeld, den 28. März 1878. ; in Laubach erloschen. und daß dagegen der Architett Hu o Ein. at, schaft, vom 3. März d. J. wurden in der General- gen worden. Prokurist: Moses Birnbaum daselbst. ; Zur Beglaubigung; ; I der Raufmann Albert Burscher Ster Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. ; Landgericht Lauterbach. befugt ist, die 6eme 2 9g mann versammlung vom 17. v. Mis. die Statuten der M.⸗Gladbach, den 29. März 1878. Hildesheim, den 21. März 1575 pr. Ach ile s, Akt 5) der Kaufmann Paul Rarchand in Stettin, Ene hoff. irn Louis Miönler in Lanterfach, jetzige Theil. * Phmlt, *. M, mm . e,, . theilweise abgeändert. ͤ Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Rön igliches Amtsgericht' Abtheilung V. — —— . als Stellvertreter der Liquidatoren. ; J laber darf ii , d , lee Gerderräclich Helen lig, Schmeränsches Aut cell ant der Genofsenshaft wird ur Zeit — . gn, n,, dnnn, ,, , nn, n,, ,, ammember ꝶ. ; a ? . ericht. stir ; J — ufolge Verfügung vom 13. März cr. ist am gen die Unterschrift von drei Liquidatoren resp. ihrer wm 2 E. Senn, ster 4 . ö in Lich, . 3 6 . von Emmendingen, als Di⸗ Gotha. Die Firma: Hirsehherx. In unser Gesellschaftsregister ist 25. ejd. die in Mewe hestehende Handeltznieder. Stellvertreter erforder ich ist. Auf Pol. M . 3 12 .. 69 wig Uhrhan erloschen, Pro⸗ Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in Rare f 961 J Kast & Co. in Ohrdruf, das Erlöschen der unter Nr. 7 eingetragenen Han, lassung des Kaufmanns Herrmann Julius Richter Stettin, den 25. März 1875. . J Firma F. Bruns in Hitzacker, ist heute ein⸗ Landgericht Schlitz. * in en, e n fe 3 sub Der Ausschu der Genossenschaft besteht 6 9 e Kast in Ohrdruf ,,, et Rosenheim ö * 5 i r ghter J ge 1 ö Firma Gebrüder zöindmüller in Schlitz, Firma: Herr , m. 69 en ß . — Th. Frank in Theningen, b. . Kaufmann Oscar Schul; von Schleusingen, zu Hirschberg, dagegen in unser Firmenregister unter in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 248 ein⸗ Staek arch. Beschluß. * irma ist erloschen Theilhaber Moseg Windmüller und Abraham Honifacius bei Gelsenkirchen, in Gem gter Qberamtmann Otto in Emmendingen, ist am heutigen Tage unter Folium 958 in das Nr. 480 die Firma: getragen. Nr. 5569. Zu Ord. Zahl 9 des Gesellschafts⸗ , ä. 26 Ber. 16 Windmüller. shres General. Bersanm en ne TTlufsen bon He ei 7 J. von da, rl hren eingetragen worden. ; runwald et Nosenheim Marienwerder, den 25. März 1878. registers wurde heute eingetragen: ; 8 ö ; Landgericht Bilhel. 1877 ihren Sitz von Vüsseldorf nach KraF im 2 st * 8 Vochburg, Gern am 27. März 1878. zu inch und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Kreisgericht. I Abtheilung. Firma Hürzeler K Frey in Zizenhausen. gel. ,. ö,, a grietrich bei erf 9e 65 . . ben eech worn g din enn i Sh, ö Emmendingen, Herzog ich Sächs. . als Handelsgericht. Ro * Albert Grunwald daselbst heute eingetragen 26 . 5 5 . Handelsgesellscha ft, errichtet am 17. März B= h . . im hiesigen Gesellschaftsregister gelöscht. ided in Rieder. ; abermann. worden. ersehburt. ekanntmachung. Hannenherg. Eintragung h Feng dee Enid n Groß ats, gn. Duüffelbez! den e , eie el r,, , , ö e , . Hirschberg, den 23, Märi 18.86. Alg Vorstandz mitglieder des orfchtüsß. Vereins zu Die Gesellschafter ind in das Han delgregister. aberin J. Kulbs Wittwe, Jette, geb. Kassel, Pro⸗ Der Handel sgerichts⸗ Sekretär. 2 es Ausschusses ist erwählt: Mamhurꝶ. Eintragungen Königliches Kreisgericht. Merseburg, eingetragene Genossenschaft, sind 1) Kaufmann Emil Hürzeler in Zizenhansen, Heute ist einget s kurist Julius Kulb. Engels h. , . in Theningen und in das Handelsregister Erste Abtheilun bis auf ern et gewählt: a. der Schlosser⸗ 2 Kaufmann Jacob Frey in Zizenhausen. . gi if ere n (oer, , debe, e, . 4 sch len ** 96 n tz Hirsch . , . erer been, etre ge eig , wunteceridt „Liquidatoren Hermann un imon ö ngen. M. Hirschfeld o. Inhaber: Moritz Hirsch⸗ Iserlolam. andelsregister mann Moritz Klingebeil, als Kassirer, C. der roßherzoglich Badisches Amtsgericht. Eher r*akl'de. Bekanntmachung. Emmendingen, den 18. Marz 15856. . JIsidor Rothenberg. des gr ice , , . zu Iserlohn. Gürtlermeister Adolph Ju st, als Controleur. — — Auf die Anmeldung vom 16. März eingetragen Stralsund. Königliches Kreisgericht.
irma: W. Ordas. Sen J gmann in Frankfurt a. / M. . ; chu . der Niederlassung: Dannenberg. Bei dem unterzeichneten Gericht ist folgende Ein⸗ r. Bad. Amtsgericht. M. Hirschfeld K Co. Diese Firma hat an Auguste In unser Genossenschaftsregister ist Sub Nr. 16 che ee, n , Hirfchfeld, geb. Bibergeil, Prokura ertheilt. zufolge Verfügung vom 8. März 18585 die neu er- am 18. März 1878. Den 28. März 1873. ̃ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister ist eingetragen:
Fine mates, wökerfabeifänteszriedrih zinma Cat'imnes eich eilt. an kraßehg in das innen fer rsolck: 41 zey Colonne 1: Laufende Nr. 167. Erfurt. In unserm Handel s⸗Gesellschaftsregister März 25. richtete Genossenschaft unter der Firma: . I Col. 6 ad Nr. 22, betreffend die Firma:
Wilhelm Ordas. ; ; J Dannenberg, den 35. Mär; 158 4 Austritt des Theilhabers Ludwig Klunk allei⸗ Golonne 35; 3. ; ; 7 erm tig i iger Inhaber Karl Gatgir. 2: Beleichnung des Firmeninhabers: l. II. Fo. 305, ist die daselbst sub Nr. 244 ein- „Timcke. Christign Friedrich Otto Timcke ist in Eonfum-⸗Verein Nenwalz werk ⸗ . i , rr, n,. Handelsgericht Mainz. Albert Mielenz, getragene Firma: R. Preßler Nachfolger in Erfurt, 2. unter dieser Firma geführte Geschäft einge, mit dem 3 in Neuwalzwerk 9 Menden am Metz. Im hiesigen Handelsregister, woselbst die G. Friederich: . 16. März 1818 eingetragen. offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf. die Wittwe des Inhabers Christiane, geb. Claussen,
Siegel. Firma J ; fing Kaufman Eb Id ber: K ö ĩ ĩ i Franz Hirsch in Nierstein, Inhab J n zu Eberswalde. Inhaber: Kaufmann Gustav Brückner und Kauf— treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem
. gran bir ih . . s In haber Colonne 3: 3 d ö . Brückner, zufolge . bisherigen 8h Johann g Ih Angelbec Zweck des durch Vertrag vom 15. Januar 1878 L. H. Berger, Collani & Cie. Hannenhberg. Eintragung Firma Karl Heinrich in Mainz, Inhaber Karl Colonne 4: Be a. ee. . ö. ö . age gglg scht und gleichzeitig im Einzel⸗ unter unveränderter Firma fort. errichteten Vereins ist Ankauf von Lebengmitteln im eingetragen ist, wurde heute beigefügt, daß die Ge⸗ hier übergegangen und von dieser durch Vertrag 3 n, K . J. I. Fol. 203 unter Nr. oz fol- Landt & Strokarck. Adolph, Ferdinand Theodor Großen und ,. im Kleinen. fellschaft am 1. April 1871 begonnen, ihren Sitz zu auf deren Sohn, den Kaufmann Otto Gustap . elenz. gende Eintragung: Landt ist aus dem unter dieser Firma geführten Der Vorstand besteht aus: Berlin und eine ,, zu Metz hat. Daniel Friederich hierselbst. Die Firma wird Metz, den 26. März 1878. unverändert fortgeführt; vergl. Nr. 605 des.
in das Handeisregister. heinrich. irma F. Richter in Mainz, Inhab : r 3, Inhaber Franz Colonne 5: Zeit der Eintragung: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: ,, ausgetreten und wird dasselbe von dem actor Heinrich Böse als Vorsitzenden, . . n ,. Der Landgerichts Sekretär Firmenreglsters. rma G. Friederich zu
Colonne 4.
36 6 eingetragen: Richter 0 3 ĩ . 689: ̃ ö ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Mä 3 J. . 1 irma: W. Schulz. 5 irma Valentin Jörg in Mainz, jetzige In— ge ügung vom 26. März aufmann Gustav Brückner. bisherigen Theilhaber Johannes Heinrich Stro⸗ actor Heinrich Messy als Ste ha 1878 am 27. März 1378. Ort der Niederlassung: kap zinter der Firma Johannes Sirokarck fort. . die ,, ö ᷣ omni, Welten napn, , ahn Vorstande⸗ w *in —⸗ als ö Inhaber der Kaufmann
erin Valentin Jörg' ̃ ĩ = j ; entin Jörg's Wittwe Anna Maria Jo (Akten über das Firmenregister Band IV. Erfurt. J efetzt gen geb lt! Vor ärz 26. . Moritz July, mitglieder. Venstact a. / GO. Bekanntmachung. Stto Gustas Daniel Friederich daselbst.
i ĩ inri i ist die Firma: abrikarbeiter , Raulf, Ilg deren Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die Firm an,, m,, ae hen cht.
3 3 er . 6 sepha, geb. Schmitt irmeninhaber: Schiffer und Kaufmann Jo⸗ 1 ; . ' ; . hann Heinrich Wilheim Schulz. e. i en , end ö, elf . Main. Theulhaber Gäerem ele, ven tze gz ann, Mürz Dannenberg, den 26. März 1878. Franz Wolf und Bertha Wolf, geb. Schneider. zu alf K ö Presfler Nachfolger. Friedr. Holst. Inhaber: Friedrich von Stamm Königliches Amtsgericht J. Firma Michael Aleiter sem. in Mainz, jetziger Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. Zeit, der. Eintragung; . Holst. Fabrikarbeiter Carl Graumann Siegel Inhaber Ludwig Aleiter. Eingetragen zu folge Verfügung vom 23. Marz J. S. Douglas Söhne. Diese Firma hat die Fabrikarbeiter Carl Heinr. Felber Stellvertreter. deren Inhaber die Mühlenbesther k e,, A. Schüller und Comp. in Mainz, . re,. Bekanntmachung. . an demselben Tage. an Amandus Martin ö Grandjean er-, Die rechtsverbindliche Zeichnung für den Verein August Sendler zu Köstitz In unser Handel sregister ist eir. getragen u. heil haber Bernhard Meyer ausgetreten, nunmehriger ei dem unterzeichneten Gericht ist folgende Ein⸗ gner ungen: theilte Prokura aufgehoben und an August Emil geschieht durch den Vorsißenden und ein Vorstands⸗ und dessen Sohn J. ins Gesellschaftsregister C-. 4 a Nr. 55, he⸗ gmaig. Bekanntmachung. Inhaber Adolph Schüller. . tragung in das Firmenregister erfolgt: . früheren Handelggesellschaft R. Preß- Schmidt Prokura ertheilt. . mitglied. Joseph Sendler daselbst treffend die Firma Jeseph & Herbst hierselbst: In unser Firmenrenister ist heute unter Nummer Firm J. B. Litzendorf in Mainz, Theilbaber Golonue I; gr. Machfolger Nr. 244 bes Registers ist der J. Ch. Hattenhauer. Inhaber: Johann Christian Bie öffentlichen Bekanntmachungen werden durch waren, Die Gefellschaft ist durch Ueberein kunft . in arg g errichtete Handeln iederlgssung . gestorben, jetzige Theilhaber Jo⸗ Lauf ende Nr. 163. . Adalbert Brückner nach freier Hattenhauer. ; den „Westfälischen Telegraphen! in Menden und Fol. 78 des hiesigen Handelsregisters aufgelöst und die Firma erloschen, . eee, ö Yig ö . zu Danzig hann Nepamuck Litzendorf und Jakob Litzendorf. olonne 2. er sten 4 augetreten, und wird Bas He— Jacob Hiathiason. Nach am 26. Mai 1877 er, das „Central ⸗Volksblatt“ in Arnsberg bewirkt. gelöscht, dagegen laut Beschluß von demselben Tage Bas Handelsgeschäft ist mit allen Aktivis e, . 14 9 . eingetragen. ß Firma , Otto in Mainz, jetzige Inha— ezeichnung des Firmeninhabers: 6. . em Mitinhaber Gustav Brückner folgtem Ableben des Jacob Mathigson ist das ,,, die Firma: ; und Passivis auf den bisherigen Gesellschafter Kön 33 . . ö. K erin Johann Otto's Wittwe, Katharina, geb. Hermann Hoehr, b irktꝰ , er geführt. Hefen lt von den bisherigen Theilhabern Ma⸗ even. In das Handelsregister ist auf Seite Joseph Sendler zu Köstitz Herbst übergegangen, der dasselbe unter der nigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Keollegium. Geyer. . . Kaufmann zu Eberswalde. emirtt worden. ö thias Mathiason und Jwan Isage Mathiason 7. unter Nr. 269 heute eingetragen: und als Inhaber derselben der Mühlenbesitzer Firma L. 60 fortführen wird; J gif F. M. Kessel in Mainz, Inhaber Fried⸗ Colonne 3 Erfurt, den 23. März 1878. unter unveränderter Firma fortgeführt worden Firma: G. Tobias ; Jofeph Sendler zu Köstitz II. in Firmenregister: D amn biehgen Ort unter d rich Michael Kessel. Ort der Niederlassung: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und wird von denselben ferner, fortgeseßzt. Sitz: Hopĩsie. ⸗ — . Fol. & des hiesigen Handelsregisters 1) sub Rr. 603 die Firma L. Herbst zu Stral⸗ irma St eder „Firma Mentaner, Sagrera und Comp. in Eberswalde. . ; . Thomfen & Ballin. Diese Firma hat an Jacob 1 berlin , alleinige: die t d istian eingetragen worden. sund und als deren Inhaber der Kaufmann ehr u. Eicke bestandene Handelsgesell⸗ M ; 0 Er fart ) Inhaberin alleinige: die Ehefrau des Christian . ; chaft ist aufgelöst. Der bisherige Sesell ; sinz Theilhaber Nazcisso Palan in Mainz. Jo— ,,, unt, In munsere Handelzre ister ist zufolge. Meyer Prokurg ertheilt. Dichrich Lobias zu Hookftel, Betha Gesine, Reustadt a. S., am 25. März 188. Louis Herhst daselhst, r mann e ren Stcherthie ins . . seph Sagrera in Palastrugell und Anton Montaner Bezeichnung der Firma: Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen Carl Seinr. Overweg. Diese Firma hat 2 geb. Jachens ; ! Großherzoglich S. Justizamt. 27) sub Nr. 604 die Firma Moritz Joseph zu und Pafsfiva übernommen 3 j ö. ie ivg in Palamos. Sermann Hoehr. worden und zwar: . Carl Johann Adolf Klein Prokura ertheilt. 7 Prokurist: Christoph Diedrich Tobias zu ; Schenk. Stralsund und als deren Inhaber der Kauf⸗ unter der bisherigen . 4 get haßt r, rn n . Theil Zeit ea , ng bet vnd o 3 Ii. . n. ö 2. . J k . B ranntmachur non,, Firma in unferem Gesellschaftzregister geföscht, da irma F 1 . ᷣ 0 j i . e , , nn, Eeine. ekanntmachung. — — ; ꝛ . Friedrich König in Oppenheim, jetziger Eingetragen zufJlge Verfügung vom 26. März 1878 F. Stübgen K Co. in Erfurt, Hamm. In unser Genossenschaftsregister ist bei . j m hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 71 ein⸗ Stuttxart. I. Einzelfirm en. . unseres Firmenregister neu ein ⸗ 3 n Friedrich König Sohn. te jetziger am Maͤrz 1878. ; . Inhaber: Friedrich August Stübgen, der sub Nr. J eingetragenen Genossenschaft „Con- 8m , , d ai F. . . y, . Adolf Laiblin, Darkehmen, den 23. März 1878 Firmg Johann Baplist Hirsch Sohn in Oppen—⸗ Alten über das Firmenregister Band IV. in Cglonne 6 der Vermerk; sum⸗Verein Hamm in Folge Verfügung vom w . Firma: Ernst Becker C Co.; Berger ⸗Thran und Gerbmaterialien, Häute⸗ und Rönigliches gert geri ct . NVtheil heim erloschen. Blatt 185) ; ; Nach, dem Tode des Friedrich August Stübgen 23. März 1878 am 25. Märt 1878 nachgetragen; nter h Belannt Ort der Riederlaffung: Bekum; die Haupt ⸗ Leder Kommisstons⸗Geschäft. Wilhelm Gustav gericht. I. eilung. Firma Richter und Becker in Mainz erloschen. Eber gzwalde, den 26. März 1818. ist die Firma testamentarisch uf die Wittwe In der Generalversammlung vom 3. März 1878 5 2 ; e ng. mee n , ssierg niederlaffung befindet sich in Uelzen; Adolf Laiblin, Kaufmann in Backnang. (25. 3.) Firma Ji. Gfroerer-Funk in Main, erloschen. Königliche Kreisgerichts. Deputation. Anna Magdalene Stübgen, geb. Römpler, ülber= wurden als Vorstand neu- resp. wiedergewählt; *. 6j sr er, err hh . ; Firmeninhaber: Kaufmann Ernft Becker und? K. O. Ji. G. Egnnstatt, Mar Pagel, Kunst= wnarmstacdtt. Grosfherzogthum Hess 6 Joseph Sagrera in Mainz erloschen. J Ee eng zon Tieser aber dieselbe auf ihre Raufmann Wilhelm Ernst, als Geschäftsführer, or schn nta i ö i ö z ngetragene Kaufmann August Stisser, handlung in Cannstatt. Max Pagel in Cannstatt. endes 3e ich ef! fr 8 . essen. Firma Bi. L., Sonvheimer und Eopip. in Eilenburg. Die unter Nr. 14 Söhne Gustav Stübgen und Julius Stübgen Kaufmann Hermann Köchling als dessen Stell . — . BVeide in Uelzen. Gehen Ken Inhaber der Firnia warde heute Ver m Monat Februar Mainz, Theilhaber Mayer Löb Sondheimer und Firmenregisters einget r, n. unseres übertragen, die sie als Handelsgesellschaft weiter vertreter, ist Folgendes eingetragen, worden; Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft mögenzunterfuchung angeordnet. (20.3) publizirte Bekanntmachungen. Felix G d e de n n gisters eingetragene Firma: Richard führen. — cfr. Gesellschaftsregi 9 83 Vom 1. April 1878 ab besteht der Vorstand der ; 1187 ; Sta btgericht r. Grünewald, unter alleiniger persönlicher Haft! Ködel zu Düben — Material ö j schaftsregister Nr. 247. Fabrildirektor Gustav Bremme und Kauf mann z ; seit dem 27. April 1877. K. S. A. G. Eßlingen. Jakob Scheer, Bier⸗ ; adtgericht Darmstadt. barkeit des Mayer Löb Sondhelmer; . ift auf Anfrag des Inhab alwaarengeschäft = b. in das Gesellschaftsregister Vol. II. Fol. 32 Friedrich Degenhardt als Beisitzer. Genossenschaft aug; . , Peine, den 27. März 1378. brauerei in Eßlingen. Jakob Scheer. Gelöscht in 1 Mr Oppenheimer in Darmstadt, nun⸗ Grünewald. fügung d z . . ers gelöscht zufolge Ver- unter laufender Ha mm, den 23. März 1878. I) dim Fabrikbesitzer Friedrich Kleinecke als Königliches Amtsgericht. J. olge Ablebens des Inhabers und nachgefolgten 3 n mr, gr r gn ee. a i nn mn NRadestoc in Mainz, Inhaber uh ndr er ehg Vr 18n8 Folgendes: Nr. AM Rönigfiches Kreißgericht. = 3 ö Hen sel ing. in, des Heschäfts. (Ei. 3.) Oppenheimer ausgetreten. , m,, . ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö. der Gesellschaft: b 3 dem Brauereibesitzer Karl Schüler als Kon⸗ R. S. A. G6 Kirchheim. G. J. Gref, Speier. gira ier Gr nnch r d . Firma Jakob Lazar in Mainz, als Theilhaber ellschaft: Hanau. Nach Anmeldung vom 26. Februar enn pe Setanntmachun und Tabakhandlung in Kirchheim n. T. Der bis e nr, ünch in Darmstadt, Inhaberin Pau- eingetreten, Ferdinant Istet. k———— — Fr. Stübgen & Co. und 21. März d. J. und Verfügung vom heutigen roleur, lic üterh t . * ee. . uuf Pol. A2 ein herige Inhaber der Firm; Taufmann Edmund ; Firma Gebr. Pauli in Mainz, Theilhaber Phi⸗ Eislehem. Handelsregister Sitz der Gesellschaft: Tage ist heute in das er er , ler eingetragen, ö sämm n. ! 1g 6 ; ö. iesigen Handelsregister ist a ; ein Gre, irh geftorben; bas Heschäst wird von der . an . 9. Offenbach. lipp Pauli il, Änton Pauli in Mainz, Joferh des Königlichen Kreisgerichts Eisleben . daß die unter der Firma „Scheuer & Stern , ö. 9 . . ö ungs⸗ getragen: Hei Grube Wittiwe, Frau Sophie Groß, geb. Ost, hier, unter . 5 un 3 . rg für den ver⸗ Pauli sen. in Flörsheim. In unser Firmenregister sst unter Nr. 153 zu⸗ Rechts verhältnisg der Gesellschaft: zu Wächtersbach bestandene Handelsgesellschaft 86 lüse vom 35 Y . 2 sel . ge — ö ö k Heinrich Grube in Beibehaltung der Firma fortbetrieben. (23/3) Maria Best ö. heil rr Tren ml chien ner rich Rohn in Bingen, Inhaber . 1 kom id; die ses Mongts am hin. kö . Hi ne . 3 . . 6 . n,. 36 5 idr J Firn. ; ' . ö. 24 1 mern n. . h : ö 1 ohn. igen Tage folgende Eint f ; tübgen, tern in Gelnhausen die Liquidatoren sind. a,. d He er ⸗ ; 9 Pei eimfabrik in Bopfingen. ilhelm Linse in . alleiniger Vertreter der Firma Johann Firma Ighann Kempf in Mainz, Inhaber Jo— z i. k 2 Kaufmann. Julius Stübgen, Hanau, am 26. März 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vdr , r fn n . Bopfingen. Durch bei der Schuldenliquidation vom Itrma Zulius Formst . hann Kempf. Kauftnann RK. Bruns Groöebel welche die Firma, nachdem sie nach dem Tode Königliches frei ge , Erste Abtheilung. ö eine en ge le ile e hericht 1 21. . 1878 zu Stande gekommenen Borg⸗ k ö . in Offenbach, Karl Firma E, Mendelsohn in Mainz, als Theil haber Ort der Riederlaffung: — ihres Vaters Friedrig; August Stübgen testa— Müller. HR astem. Yelanntmachung. . ö Hen fel ö und Nachlaßvergleich wurde das Gan tverfahren er— Firma . z lugh inge 26 eingetreten Emil Mathias Mendelfohn. Eisleben. mentarisch auf die Wittwe Anna . Die in unser , unter Nr. 207 ein⸗ g. ledigt und Inhaber der Firma am 20. März 1878 ber . gherz in Offenbach, Inhaber Al⸗ Firma C. W. Koch in Mainz, Inhaber Chri⸗ Bezeichnung der Firma: Stübgen, geb. Römpler, übergegangen, von Hanau. Nach Anmeldung vom 26. d. M. und etragene Firma Ernst Kahl in Czempin ist er K wieder in die freie Verfügung über sci: Vermögen irma Hhöitipp Klein in Offenbach, jetzi z. stoph Wilhelm Koc. N. Bruns Groebel letzterer laut Vertrags vom 15. Maͤrz 1856 Verfügung vom heutigen Vage ist heute in dasz loschen, . sehwanrtau. In unserem Handelsregister ist ein 6 (23. 3.) haßt m g i n, 36. ffenbach, jetzige Theil irma Joseph Kopp in Mainz, Inhaber Josepnh Eisleben, den 15. Mär; 1878. übernommen haben — ctr. Einzelfirmen- Handelsregister eingetragen die Firma: Kosten, den 28. März 157. . eingelragen: * .A. G. Oehringen. G. M. Füchtner, . o w, . 3 6 Klein. Kopp. Korn ichen Kreis cht . Abthe lun register Nr. 306. Wilhelm Geibel . e Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ZäsFör. 6 Spar- und Borschuß⸗Berein in geh g me, Ochringen? Georg Michael Füchtner, . Perrot 6 3 ö erlgsben. Firma Schrödel und Kießling in Mainz, Theil- gej. Fi lte r. ö Erfurt, den 21. März 18,8. zu Kesselstadt und als deren Inhaber der Bijouterie⸗ ö Schwartau: olzhaäͤndler in Oehringen. Die Firma ist durch haber Ludwig Dein rich . ö ö a n, 66 . ö Kießling. J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ,., 3 . , 5 ft bei d . 7) Statt des ausgetretenen Justiz⸗Raths Dr. ern 27. 9 ust 16. . ** 5 16 M. iedri / „Wolf in Mainz, Bertram Wolf in anau, am 2. Marz 1818. . n unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter rankenfeld ist der Mühlenbesitzer Johann Füchtner erloschen. ö itner, Karl J gro Umstabt London als Theilhaber eingetreten. f ö ö andels register Er furt. In unser Handelsgesellschaftsregister Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Nr. J eingetragenen . 6 . 9 dn rn iter r und , . in Gehrlugen giems Cen elles illi, Zimmern, Rü Carl Hteunerbdt in Mtainz, Inbaber Carl , JJ . y ,, w Ger nel g ie r en , ,, . j ; nerdt. ; . er Nr. zu⸗ r. —— eingetragene Genossenschaft, ¶ 27. März 1875. esenthal, F. Walter in Wiesenthal, Gemeinde K ö. . . - Firma Frudner und Ilgner in Mainz, Theil⸗ felge Verfügung vom 16. dieses Monats am heu⸗ folgende Eintragung: NMHattingem. Königliche in Colonne ,,, worden: g te, n She e n . Amtsgericht. bezirk Adoljfurth. Fanny Walter, geb. Hedemus, gil Fuld in Dieburg, Inhaber Joel haber Heinrich Frudner in Piainz und Paul Ilgner kigen Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Firma der Gesellschaft: Kreisgerichts⸗Deputation zu Hattingen. An Stelle des Vorstandsmitgliedes Carl Ritter Popken. in? Wiefenthal. Prokurist: der Ehemann Franz irma Ab h R ⸗ . in Köln. Bezeichnung des Firmeninhabers: ; „SH. Kuschel & Co.“, Die bisher unter Nr. 71 des Firmenregisterg ein ⸗ ist der Schuhmacher Christign Schäfer hierselbst Walter. ¶ 4 / .) ring * 3m app in Raibgch erloschen. Firma J. B. Hamburg in Mainz, Theilhaberin Kaufmann J. Wilhelm Mühlau in Hettstedt, Sitz der Gesellschaft: gefragene offene Handelsgesellschaft unter der Firma durch Beschluß vom V. Februar cr. in den — Ini Sh n . Sohn in Groß⸗Zimmern, Rosine, geb. Hamburg, Wittwe des“ Ces Heere Ort der Niederlassung: iim n, Friedr. Bredenbreuker, früher in Hattingen, get Vorstand gewählt worden. Sgmmemhurꝶg. Belanntmachung. Salal. In unser Firmenregister ist heute unter Fi 43 5 J ausgetreten, nunmehrige Theilhaber Friedrich Ham⸗ ; Hettstedt. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: r än Fele Hart:ngen, ist nach Rr. 4 des Hesck⸗ gingetragen zufolge Verfügung rom 16. Mär; mn unser 1 ist bei Mr. das Er. Rr. 230 die Firma ga ltheh . eh in Dieburg, jetziger Inhaber burg und Adolpi Kgufrnann. Bezeichnung der irn, ö Die Gesellschafter sind: schaftzregisters übertragen. und dabei gleichzeitig be⸗ 1875 am sesben Tage, löschen der Firma: „H. S. Jacob.“ eingetragen Fr. Zschocke, Firm 9 Reiß i Firma Dyckerhoff und Söhne zu Amänburg I W;, Mühl gu. Kaufmgnn Hermann Kuschel und Kauf merkt, daß jeder der Gesellschafter, Kaufmann Hein ⸗= (Gonfr. Akten Seect. J. Nr. 54) worden. Weichs rt als Sekretär. als Inhaber derselben: ger ln mn ez eiß in Groß-Zimmern, Inhaber bei Gastel, Koseltibprokura haben Caspar Arm Eisleben, den 30. März 1578. mann Wilbelm Cohn zu Erfurt, Beginn rich Bredenbreuker und Kaufmann Julius Breden⸗ Laasphe, den 14 März 1878. Sonnenburg, den 25. März 1878. der Kauf mann Friedrich 3schocke hier , und August Höß Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Gesellschaft den 1. April 1878, breuker, Beide zu Winz, befugt ist, die Firma zu Königliche Kreisgerichtz⸗Deputation. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. und als Ort der Niederlaffung: er r on Lichtenstein in Groß ⸗Umstadt 87m is, 6 in Weisenau, Inhaber Filter. . Verfügung vom heutigen Tage bewirkt , . und aß die Gesellschaft am J. Januar ö K . t Suhl, ; riedr tichael Pelzer. en hat. . . eingetragen worden. Firma Salomon Lichtenstein Wittwe in Groß⸗ irma D. Fuchs 365 Comp. in Mainz, Theil Eislehem. Handelsregister Erfurt, den 23. März 1878. ö ö. ; Lengs fell. Befanntmachung. 9 J , . . Nr. 362 die n 6 den 18. März 1878. . ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. HMatting em. Königliche Nachdem die va 6 en d irma W. Ehrhardt, Ort der Niederlassung: önigliches Kreisgericht. Abtheiung J. ol. 40 Seite O?) ehrbellin, und als deren Inhaber Kaufmann Wil-
Sendler & Sohn zu Köstitz, el Den 26. März 18
*
. . . 9 ö 6 . Louis Mai. . . Königlichen Kreisgerichts Eisleben. k Rrels gerichts · deputation zu Hattingen 6 irmg G. M, geussflein in Dieburg, Inhaber gen. als Theilhaber ,, die J . g rh rie ier . 5 3, , . FEranstactt. Bekanntmachung. a Firmenregister ist unter ic. 149 die unseres Handelsregisters eingetragene Firma: elm Ehrhardt zu Fehrbellin, eingetragen zufolge Tlaorm. BGelanntmachung org Martin Heußlein. ; irma S. Sichel in Mainz erloschen Gerbstedt, mit dem Srt der lr lan! ö. ige e Zufolge Verfügung vom 25. ie er. sind an Fümg H. Heer zu Altendorf und als deren Brune Baum in Lengsfeld. Verfügung vom 7. Mär 1858 Die Firma S. Laasner et Eo. (Inhaber der In . ustus Hottes TV. in Groß-Zimmern, irma Johann Schrödel ne fe n, erloschen zufolge Verfůgun vom 15. dieses . it erbffeht, demselben Tage in das Firmenregister folgende Ein⸗ Inhaber der Apotheker Heinrich Meyer zu Alten, erloschen ist, haben wir deren Löschung bewirkt und Spandau, den 27. März 188. Kaufmann Gustav Moszeik zu Thorn) ist ufolge . . . ö 1m . 3 ner in Mainz erkoschen. tigen Tage in Gof. 6 folgender K . . ö 35 — 3 Theodor M. . ö. Vahlhausen a. d. Ruhr am 26. März 1818 br geen ef rd r e he fe Ten enntniß. Königliches Kreisgericht. er nnn. dom 25. d. Mis. in unserem e . = rma Pe ñ z ö e Firma 0 . ; . 2 . 3 . . Göbel XVII. irma , , , . 1 . Firma ist erloschen Fraustadt ist er . 6 2 *r . Nr. 111 des Firmenregisters eingetra⸗ Großherzoglich Sächsisches Justizamt daselbst. ,,, n , e , 1878. a mm 3 . in Groß ⸗Zimmern, In⸗ . . ; Eisleben, den 20. März 18,8. Nr. 9. re mn , . . zu 0er. gene Firma: 3 Oeding n. . ö. 5 er, * . err lch f 9 Königliches Ker e ch. 1. Abtheilung. ; f ; 3 reiber un in Mai ö igli rsdorf und als deren ; ranz Hecki ; eohsechintx. ekanntmachung. un r. ie hiesige lengele ; Schiene shilt in Groß. Umstatt, loschen. J K , war dere gh enen ber m. reh n Fran, Heckns in nne, wn ne r, Bo zir . J Firma J eyh Rothschild. ? Röhrsdorf. . ltendorf) ist gelöscht am 25. März 1878. Firma „Herrmann Winter“ als deren Inhaber abrik vermerkt steht, ist heute eingetragen: Wwaldenhur. Bek 8. c en ne Ora unfhtt, Rrbeket in d 63, Tizien an dangelzgtzgiste dern e n e, ger e l Haut nn gonigsic ,, e k s x . emhun g. 8 Fi ü ö 35m önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. att . ön e iederlassung Leobschütz heut eingetragen worden. er Direktor Robert Wolters zu Grabow a. O. rokurist der am Orte Neu⸗Weißstein be⸗ . Abraham und Jakob Lorch in Dieburg erichtsbezirks Reid his re en ne, . , Kreisgerichts Eisleben. K er , r mene irn, zu Hattingen. rm n den 22. dhe, 6. ; ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus, stehenden und im Gesellschaftsregister Nr. 126 unter 2 9 en. . kern en unter Rr. 109 eingetragen worden; treffen 6. sellschasftgregister st beĩ Nr. 46 be; M.-CGiaadhaeh. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗ In unfer Firmenregister ist unter Nr. 148 die Königliches Kreisgericht. geschieden. der Firma Morgenstern, Linke et Comp. ein- k Bernhard Brücher in Groß⸗Zimmern irma⸗Inhaber: Kaufmann Heimann Liebmann 8 1 . 2 — . . ö i,, ö , k 6 . 3 delsgericht . fm Julius Link Neu⸗Wei ; z ; öder, Beide ist die Aug. n ö 8 = elsgericht. a. dem Kau = zu Löhnberg, *in n zu Gerh cht. afolz twee rnb moe, ee , en, nl 6 99m . 4 1e ,, . Aug 5 e erloff nigliches See ⸗ und Handelsg ann Julius Linke zu Neu⸗Weiß
stein,