1878 / 77 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

b. dem Kaufmann Emil Hindemith zu Neu⸗Weiß⸗

c. der Frau Kaufmann Ida Morgenstern, geb. e e in

en ndelsein ung i

„der Kaufmann Carl He genstern zu Walden⸗

in unser Prokurenregister unter Nr. 76 am 19. März S78 eingetragen worden.

Waldenburg, den 19. März 1878. Königliches Kreisgericht.

fa

eseßz.

Portal

um einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Sieg, Alexandrinenstra Die Gläubiger des gefordert., in dem auf den 13. April 1878, Bormlttags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, III., Terminszimmer Nr. I3, vor dem Kom⸗

fanfmännische Konkurs im ekürzten Ver ; 2. und der 2766 ö

e nstellung auf

der Zahlungs · den 28. Jannar 1878

e Nr. 37 wohnhaft, bestellt. emeinschuldners werden auf⸗

bat die Kranken, Sterbe⸗ und Unterstützungèkasse der Zimmergesellen zu Breslau eine Forderung von S0 M 43 3 mit dem Vorrecht des 8. 79 der Kon⸗ kurg Ordnung nachträglich angemeldei. 5 Termin zur Prüfung dieser Forderung ist au J

den 2. Mai 1878, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Nr. 47 im 2. Stock, des Gerichtsgebäudes an= beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ . angemeldei haben, in Kenntniß gesetzt werden.

ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben en 1 3 fein oder nicht, mit dem da verlangten Vorrecht s zum 4. Mai 1878 einschließlich

bei uns . oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalß der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf

den 31. Mai 1878, Vormittags 11 Ühr, dor dem Kommissar, Gerich s⸗Assessor Schüßler, im Zimmer Nr. 29, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗

zum Deutschen Reich

Bör sen⸗Beilage

Berlin, Scnnabend, den 30. Mär;

727.

Berliner KBärne v. 30. Mürz 1828.

Amerik., ruck. 1881 do. do. 1855 gek.

111. n. 1s7.

101,20 6

u. 17.

Elsenbahn- Stamm- und Stamm- (Dis eingok]

Prlorstã to- Aktien. ammerten Dividenden bedenten Bauzinsan.)

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1828.

r ;.

a I. Em.

——

4 11. a. 1/7. 1 11. n. IM.

233,90 B

I. Em. M5, 90 B

6

Breslau, den 22. März 1878. 5

Königliches Stadtgericht.

Der Kommissar des Konkurses. Triest.

102.506 92.756

92 256

98. 252 G I. f. 98 506

96, 602 92, 60 ba

92, 6062

101.75 B

969 90b2

do. III. Em. 5 II. n. 17. Berl. P. NHagd. Lit. Au. Bd II. a. I.7. do. Lit. g. .. 4 11. u. 1/7. in, ne , , n, n i. Berl.. P. Hag. Lit. E.. * 1.1. u. 17.

In dem aachfolgeadsn Courszettel sind die in einen amtliehen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den gzasammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nickt amtlichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. Die in Tiqniã. beflndl. Gesellschaften flnden sich am Schluss des Courszettelg

zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei unt berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- zeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz-⸗Räthe He id⸗ sieck, Bachmann J. und Ii. und Rechts anwalt Forst⸗ mann zu Sachwaltern vorgeschlagen.

misser, Herrn Stadtgerichts⸗ Rath Roestel, anbe⸗ raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor le, zur Bestellung. des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver—⸗ schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände spãtestens

bis zum 3. Mai 1878 einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alleg, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. fandinhaber und andere mit denselben gleich erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. -

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen berelts recht ghänglg fein det nicht, mlt den Kern, verlangten Vorrecht spätestens

bis zum 3. Mai 1878 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen am 31. Mai 1878. Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ netenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 5. Inli 1878 einschlteßlich

festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der . angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ min au den 3. Seytember 1878, Vea rnittags 15 Rh, im Stadtgerichtsgebäude, Pyrtal III., Termins zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung 6. tlich einreicht, hat * Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll— mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fe lt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Recht?⸗ anwalte Justiz⸗Räthe Riem, Robert und Riemann.

Berlin, den 29. März 1878.

Königliches Stadtgericht.

Erste r erg für Civilsachen. 2882 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmann Gustav Schmeling hierselbst ist der inn Rudolf Hasse zum definitiver Verwalter estellt. ö Danzig, den 19. März 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. JI. Abtheilung.

2890 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Restaurateurs und Hotel ⸗Pächters Moritz Werner hierselbst ist der Kaufmann David Arndt hierselbst zum definitiven Verwalter bestellt worden. Dt. Crone, den 25. März 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

99 252 1876 1877 99. 50 et he G 98 906

103 9062 107, 00et. B 96 50 B 97.25b2 G 92, 00 B 59.7562 6

49, 8062

49 7062

52 7062

52 60bæ2

do. do. 18855 7

lo. Bonds (und.) 1 do do 5

6 u. 17. 9 ( 234 New-Torker Stadt a, 4

11.

LI.

12.5.8. 11. 18.6.9. 12. LI. u. Is7. 14.n. I/ 10. 15165. 15/11 112. u. I / 8.

Aach. -Mastrich.. Altona- Kieler Bergisch-Märk.

18 006

127, 002 72. 0Q0Qa72, 50ba 86. 25626 S. 60 bz

14 00bz 6 173, 75bꝛ B J7d, 10 b 6 I0I 50 et. b 6

98, 756⸗ 6

Erste Abtheilung. 11 . ö

1 1stn7.

VWwanzlehem. Sekanntmacunga. Bei der unter Nr. 73 unseres Firmenregisters eingetragenen Gesellschaftsfirma „Giesau & Gers⸗ dorf zu Sülldorf ist in der, Golonne 4 folgende Eintragung bewirkt: Die Gesellschaft ist am 19. März 1878 in Liquidation getreten und ist der Kaufmann August Kunze zu Magdeburg zum Liquidator ernannt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. am 23. März 1878.

Wanzleben, den 23. März 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Meißner.

do. V' NorwegischeAnl. de 187 Schwedische Staats Anl. 4

är. iir, Tlandzr. 1 13. . IsI3 Oester. Gold-Rente . 4 14. 1.10. Papier- Rente. 14 12. u. I/ 8.

do. 48 15.1. 111.

Silber- Rente ., 17.

do. it. F.. 4 Li. n. i Berlin- Stettiner I. Em. 4 1/1. u. ILI7.

ao. II. Em. gar. 1 ä

do. II. Em. gar. 3 4 14. u. I/ I0. do. N. Em. v. St. gar. 4 II. u. I/7. 3] do. V. Em. ..... . 1 u. ii6. 64 0b 6 do. 4. u. 1/10. M 60 ba M 6 or VII. 1 1.4. . 1 iG s 6b 13 8 GBrannachweigische. 4 LI. . I S3 75ba 1035 8 reel. Schw. Freib. I. ID. I i /I. n. 17 Bs 656 . do. it. E. . . 43 1. u. i 7. S6 60 040 35 ba B Tit. . 1. a. 1M. s 6 35 306 Tit. . .. 4 11. n. 11. S Bba Is 23 ba Tit. I. . 1 IM u. Ii. l 35 18,50 ba B Lit. I. .. 4 1/4. n. 1/10. 4. ba

abg. II9, 0b 0 Tit. i II 1IMa. n. 1160. r . de 1876 . 5 1M. 1160 Ii, a0ba rg. 15, ob B I. Em. I Ii. u. 1.7. 36 . 50 ba & II. Em. 5 II. n. 17. 108006

. Y ba 1i. n. 1 7. 375 d

IM; 193 25ba 14.u. 1/10. 95 856 1 ul 92 60h, 14. n. 1 IG. i. 30 B N. c. 4 . 115, S. J5ba Gd 14. u. 1 I6 64 06hba o ki t. IM 252 11. u. 7.2 36 110. 0ba 1140. 1/0. H. MHba B 99h . VII. wm. 4 1/1. u. 1/7 3 33 B 190. 49ba , 6s, H0b Gk. t.

[2881 We oh sel.

Bekanntmachung des Erörterungs-⸗Termins

bei Einleitung des Akkord⸗Verfahrenz.

Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft J. Kroszyner zu Breslau die Gesellschafter Isidor und Siegfried Kroszyner zu Breslau die Schließung eines Akkords beantragt haben, so ist zur Erörterung über die Stimm berechtigung der , deren . rungen in Ansehung der Richtigkeit bisher treitig geblieben sind, ein Termin auf den 8. April 1878, Vormittags 11 uhr, vor dem Kommissarius, Stadtgerichts Rath George, im Zimmer Nr. 47 des 11. Stocks des Stadtgerichts, anberaumt worden.

Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ rungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt.

Breslau, den 27. März 1878.

Königliches Stadtgericht. Der Kommissar des Konkurses.

lass3] Bekanntmachung.

In dem Kankurse über das Vermögen des Kaufmanns Robert Nawradt hier ist zur Ver handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin

auf den 12. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Instruktionszimmer, vor dem unterzeich⸗ neten Kommissar, anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen fir nenn der Kon⸗ kursgläuhiger, soweit für dieselben weder ein Vor— recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ahfyn derung recht in An shrüch Jenommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung Über den Akkord berechtigen. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst Inventar und der von dem Ver walter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete Bericht liege! im Bureau III. zur Einsicht offen.

Gnesen, den 23. März 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung. Der K Konkurses. u sse.

168, 5060 167, 70b2 81. 1062 S0 S0bz 20 43 b⸗

C R

771 is ss dο ss

SSB SESBEBGER

3 21 z

2

2837

Im hier eingeleiteten Konkursverfahren gegen den Gastwirth Heinrich Biere Rr. 33 zu Ten ist Anmeldungstermin auf: Donnerstag, den 23. Mai d. J., Morg. 9 Uhr, und Stätteverkaufe termin auf: Donnerstag, den 4. Juli d. J., Morg. 11 Uhr, auf hiesiger Amtsstube angesetzt, wie unter Bezug⸗ nahme guf die im Amtsblatt für das Fürstenthum Lippe abgedruckte weitere Bekanntmachung hierdurch bekannt gemacht wird.

Hohenhansen, den 23. März 1878.

Fürstlich Lippisches Amt.

533538383335

M

** 77

8 2827

1

4

MWehlam. In das Register des unterzeichneten . Herichts zur Eintragung der Ausschließung resp. Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 59 Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Isidor Groß in Wehlan hat für seine Ehe mit Hulda Klein durch erichtlichen Vertrag vom 351. August 1874 die Ser e der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß das Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben soll. . Wehlau, den 21. März 1878. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

do. Cöln · Mindener d

88 2 R

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück 9 Het. ba B Sovereigns pr. Stück 20356 20 - Franes- Stück 16.216. bz B Dollars pr. Stück 4, 195 6 Lmaperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein... 139312 Franz. Banknoten pr. 100 Frances . SI, 25ba Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 166, 80b2 do. Silbergulden pr. 100 FI. .. do. TViertelgulden pr. 1900 Fl.. Russische Banknoten pr. 100 Rubel

III II t

t.

116

Tarif- ete. Verinderungen cler G euts chen Eisenbahnen

No. 76G.

Nassauische Eisenbahn.

Fur den Verkehr zwischen den Stationen der Strecke Nassau⸗Stockhausen inkl. Zweigbahnen Diez⸗ Zollhaus und Limburg⸗Hadamar der Lahnbahn einer— seits und den Stationen der Taunuslinie (erkl. Wies⸗ baden) andererseits kommen neben den in dem Nassau⸗ Hessischen Tarife via Limburg -Hoechst vom 1. Fe⸗ bruar er. für die bezeichneten Relationen enthaltenen Tarifsätzen auch die entsprechenden alten Sätze des Sołal⸗· Gütertarifs? vont 1 Jul6 1877 *g Obe rlerhn⸗ stein in Anwendung, wenn der Absender die Beför⸗ derung über diese Route wünscht und auf dem Frachtbriefe ausdrücklich vorschreibt.

Wiesbaden, den 25. März 1878. Zu dem vom 10. Dezember 1877 ab gültigen Vassau⸗Saarbrücker Rohproduktentarif via Bingen⸗ 3 resp. Coblenz⸗Oberlahnstein (gültig zu eiten ununterbrochener Trajektirung bei Rüdes⸗ heim⸗Bingerbrück ) ist vom 20. ds. Mts. ab der 1. Nachtrag in Kraft getreten, welcher direkte Tarif⸗ sätze via Bingen⸗Mainz⸗Castel enthält. Derselbe liegt auf unseren sämmtlichen Stationen zur Ein—⸗

t . la8:8 Bekanntmachung. ö fekt an glich Eisenbahn⸗Direktlon.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ .

manns Joseph Brill, in Firma: J. Brill zu . ö

Liegnitz ist der Kaufmann Moritz Ulmer Fierselbst Saarbrücker Eisenbahn. ;

zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Saarbrücken, den 26. März 1878. Am 1. April er. erscheint zum Kohlentarif Nr.

gie et nn . Mãärz 6 fte ga lr e e fre en gie, gr nn önigliches Kreisgericht. JI. eilung. A. Jür den Kohlenverkehr nach der Rei ahn via ; . ö Berbach der J. Nachtrag, welcher Frachtsätze für 2867 Bekanntmachung. Weißenburg enthält. Exemplare dieses Nachtrags In dem Konkurse über das Vermögen des sind gratig zu haben. Restaurateurs Friedrich Pfeuffer im *, Wald⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. kater bei Schkeuditz ist Herr Stadtrath Otto Peckolt hierselbst zum definstiven Verwalter der Masse ernannt worden.

Merseburg, den 21. März 1878.

Köoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2s69] 5

In dem Heuckmannschen Konkurse von Weißen⸗ fels ist der ö Otto Echt in Weißenfels zum definitiven Verwalter der Konkursmasse er⸗

nannt worden.

, a. d. S., den 22. März 1878. königliches Kreisgericht.

Der Kommissar des Konkurses.

Er

d Mt

Uu. U. U. U.

.

1128 IX

I Ihbe do. Litt. G6... 4 1.4. n. 189. 101 5b . 19. 60a Hannov.· Altenbek. LEm. 11. u. 1/7. IS he ao. Il. Rm. 4 Ii. u. .. = 109, 70ba do. M. gar. Ngd. Hbst. 4. Ii. u. 1.7. 94 50ba I. f. m, ge. AMärkisech-Posener. ... 5 1I. n. 1.7. 1090 09p2 t 9h Nagdeb. Haiberstadter . 4] ib 5 0 1200be do. von 1865 4 99596 gr. f. 21, 5 bz do. von 1873 47 Ps, 25bz B 3350h2 G6 Nagdebrg. Mitteꝝnherge 990. 60 G 34, 090ba 6 do. do. 1I7. —— 22. 00ba 6 NHagdeb.·Leipa. Pr. Lit. A. 1.7. 160,756 76, So ba & do. do. Lit. B. 17. 87, 40bæ kl. f. 68 0)0ba 6 NHünst. · Ensch. v. St. gar. 17. - - 98 506 Niederschl. Märk. I. Ser. 17. 96, 90 B 39,00 6 do. IH. Ser. à 623 Thlr. 19.002 N..., Oblig. I. u. HI. ger. S4, 00 b2 G do. II. Ser. Nordhaus en- ErBfurt I. Obers echlesische Lit. Lit. Lit. Lit. gar. Lit. gar. 33 Lit.

Wernigerode. In unser Genossens chaftsregister ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Genossenschaft: „Hasseröder Consum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft⸗

folgender Vermerk: Der Gesellschaftsvertrag ist unterm 10. März 1878 abgeändert und das revidirte Statut in Abdruck überreicht worden unterm heutigen Tage eingetragen. Wernigerode, den 23. März 1878. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗-Deputation.

MWröiegem. In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma Nr. 21 (.F.. Kisse K Eomp.“ in Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft) zu⸗ folge Verfügung vom 23. März 1875 am 565. Maͤrʒ 1878 Folgendes eingetragen worden: Durch Uebereinkommen der Gesellschafter ist die Gesellschaft mit dem 29. Dezember 1877 2 und deshalb im Gesellschaftsregister geloͤscht. Wriezen, den 23. März 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

zellerfell. Bekanntmachung. In das Handelsregister, und zwar auf Fol. 113 zur Firma:

19d opa

OM Fr.

Fonds- und Staats- Papiere.

Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. 110. 96, ba

Consolidirte Anleihe. 141 4. u. I/I9. 104, 10b2 do. de 1876 4 1/1. u. 17. 95, 90 ba

Staats- Anleihe 4 , u, a.. 95, Gba 12. 114. 2.116.

* 7 do.

Iq, 00 B 74. 75 b 76, 25 r 76 2562

= D C m. ——

8 d

1

k

gö, 90 bz 92, 002 91,00 100 502 101, 20bz 6 90 00b2z 100,30 B 102.50 6 101, 002 160, 75 bz 104, 00b2 94 50bz 84, 50 bz S2. 75bꝝę

1852 .. 4 I.. u. I1/I0. Staats · ehuldscheine . . 33 11. n. 17. Crr- n. Neum. Schuldv. 34 ru, a. .in der- Deichb.-Oblig. .. 4 II. u. I7. Berliner Stadt- Oblig.. . 4 u,, n. h. do. do. 3711. n. Is7. Slner Stadt-Anleihe . . 4 I. u. I /I0. LVlberfelder Stadt-Oblig. 45 1.1. u. 17. Rheinprovinz-Oblig. .. 45 11. u. 17. Jehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1.1. u. T. Berliner 4 11. n. 1/7. do. 5 1I. u. II7. Landschast. Gentral. 4 II. u. I7 Rnur- a. Nenmärk. . 33 1/1. u. IT. 1 do. nene zr I/. 17. do. 4 1.1. u. 17. 94, 40ba . do. nene. 4 1/1. n. 17. 102 50ba N. Brandenb. Credit 4 II. u. 1.7. j do. neue . 43 1/I. u. 17. COQetpreussische ... 33 1.1. u. 17. do. . do. 41 It n. ,. Pommersche . . ... 37111. u. 1sJ. . do. 1 11. 17. 2 do. 4511. . 17. Ao. Landsch. Crd. I II. n. I7 aS Tosensche, neue .. 4 II. u. 17. ¶ͤ(Bdächsische 41 23 5 2.

o 7b 76, S ba 76, 70 bz

K F G . or-

1 =

3

D O Q m . O G O OG

wo-

do. 1873.

ö do. kleine.

Anleihe 1875 ..

do. kleine

y 46 . .

Boden-Kredit .

Pr. -Anul. de 1864

. do. de 1866

5. Anleihe Stiegl. ö do. do. Poln. Schatzoblig.

do. do. kleine Poln. Pfdbr. I.

do. Liquidationsbr. ] * Türkische Anleihe 1865

do. do. 18696

C —— 0 2

106006

S 63

76. 90bz 69, 50 ba 145, 0002 143.5062 59, 50 78, 25bz B 73. 10b2 bl, 50 ba 54, 50 br 7, 50 G

23. 25 6

2 X n a2 2 a 2

21 *

FSS SR

D t =

III. u. 1I7. 4. n. 1/10. 4.u. II0. Lit. LI. n. gar. Lit. H. 4 1.1. n. 1/7. Em. V. 18695 1/1. n. 1/7. 100, 50bz 6 do. v. 1873 4 1.I. n. 1/7. do. v. 1874 4 1/1. n. 1/7. 99, 50 kl. f. (Brieg Neisse) 4 II. u. 17. Cosel· Oderb. ) 4 1/1. n. 1/7. do 5 11. u. 17. 102, 25b Niederschl. Zvgh. 5 IvI. u. i.. -= (Stargard Posen) 4 14. u. 1/10. 830906 e I. En. I I. n. 1s1J. 99.560 6 do. III. Em. 4] 14. n. i 10. 5s, 65G Ostpreuss. Südbahn conv. 4 1.1. u. 1/7 102.306 98 8b

2 3 **

C 3 9

Rem ks gr

C !, - -

R

. Nennecke u. Co. ö

. Andreasberg und Zellerfeld, ist heute einge— 11. u]. 13, 09ba G agen:

Col. 2. Andreasberg und Zellerfeld.

Lol. 3. Aus der Gesellschaft ist ausgetreten:

a. der Kaufmann Friedrich Louis Carl Scheidt in Braunschweig durch erfolgten Tod desselben und Erklärung der Erben vom 253. Januar 1878;

der Fabrikant Hermann Emil August Lange zu Andreasberg durch Erklärung vom 22. März 1878.

Col, 4. Die offene Handelsgesellschaft ist erloschen, ebenso die Hauptniederlassung zu Andreasberg; ,. Erklärung vom 23. Januar und 27. Mär;

Col. 93. Erloschen die Firma, soweit solche in der Niederlassung zu Andreasberg bestand, laut Ver— handlung vom 22. Januar und 23. März 1878.

Col. 10. Alleiniger Inhaber der Niederlassung zu

ellerfeld und der Firma ist jetzt der Kaufmann nard Nennecke in Braunschweig. Zellerfeld, den 25. März 1878. Königliches Amtsgericht. II. von Harlefsem.

114 50b2 129, 75b2 72 252 37, 50 bz 14.50 et. * G 68. 2562z B 52. 00b2 I00, 50ba 43, 75 bz 7. 41.30b2 15,50 b2

ISI. 00ba Il Moba G 4 5b 22, 50 bz G Snob d IT oba 33 0062 43, 4062 152 650 B

DD 0 0

83 2562 94, 75 bz 101, 106 S3, 00 bz G 94. 40bz B 101, 70b2 101,252 94 2562

85 2600

8 *

20,3 15 62 . 0. . ü nfs 2 S): shb⸗ 250 Fi. 18564 1. ien. det. W 165. 356 Nesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 2 ann,, Hoster. Lott. Ani. 185 5 sCsp n, if. petercburg. ih 8. B. 5 . gr ö. Bhb= . . e, do. 109 8. 6. 3 M. 535 Shin k . Varschan. . . I00 8. R. 8 T. 5h96. 750 r, Golar 251 e, 6. . Il6. Zank diskonto: Berlin Wechs. 4/9, Lomb. 50, Sch. q. est. Rꝑreditanst. 6 1I. a. 17. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1/3. u. I/. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II. n. 1/7. do. Loose pr. Stück Vng. Schatz - Scheine 355 16. 1112. do. de. Kleine .... 12. u. 1 / S. do. do. II. Em. ... 12. u. JS. do. do. Kleine .... 1612.5.811 Italienische Rente. 1I. n. 17. do. Tataks-Oblig. . 3 11. u. 17. Rumänier grosse .. 1I. u. 17. do. mittel.. 1LI. u. 17. do. kleine.. S 8 16. u. 111. Kuss. Nicolai-9hlig. IS 4 15. n. 1II. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Hinzahl. pr. St. 6 II. u. 17. Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 1I. n. 17. Engl. Aul. de 1822 13. u. 19. do. de 1862 15. . 1/11. gd o. kleine II5.n. 1/11. Engl. Anl. 6 112. n. 118 fund. Anl. 1870. 13. u. 19. consol. de 1871. LI3. u. 1/9. „do. nm,, 5 13. u. 19. do. 1872. 4. u. I/ 0. do. leine... 5 14. n. 1/10. II6. u. I/I2. 1I6.u. 1 / 12. 14. u. I/I0. 4. u. 1/I0. 1 n III. u. 17. 135. 1. 1/9. 14. u. Ii. 14. u. 1 /I0. y14. u. 1/10. 14. u. 1 I9. LI. u. 17. 4 116. u. 1/12. LI. u. Is7. 6 14. u. 1,6. do. 400Fr. Loosevollg. 3 14. u. II0. MQ. A) gest. Bodenkredit õ I/5. n. III. Oest. Hyp. Cred.-Pfdbr. 5 II. n. 1/7. e, . Ost. Hz proxz. Silb. Pfdbr. 5 1/1. u. 17. 35 3002 Wiener Silber-Pfandbr. 5 I. . 7. Nen · Lersey. ..... 7 1/6. u. 1/11.

5

do. do. Lit. B. 5 1.1. a. 17. do. do. Lit. C. 5 II. u. 1/7. Rechte Oderufer. ... 4 1.1. n. 17. 4 n

n

2 c cx

270 Homhurger und Cronberger Eisenhahn.

Vem 1. April a. e. werden die Züge Nr. 1 der Hemburger und der Cronberger Bahn um eine Stunde früher, d. i. um 5 Uhr resp. 5 Uhr 3 Min. Mor⸗ gens, abgefertigt werden. .

Die Verwaltungsräthe.

1. Sehlesis che IsJ. do. 17. do.

1II7. do.

1s7. . do. A. u. G. 43 11. u. IsJ. do. neus .. 43 1.1. u. 17. Westphälische .... 4 1. u. I. ö rittersch. . 39 1/1.

1 . 5 n . do. 4 1I. u. 17. 95, 286 Gütertarif. . 49 . Zum Saarbrücken⸗Main⸗Neckarbahn⸗ Gütertarif J. 29 8 ö 1. 100 0ο: vom 1. Februar l. J. tritt mit dem J. April d. J. 1 , . 15. . der J. Nachtrag in Wirksamkeit, . ; erg , 6 1. Derselbe enthält direkte Frachtsätze zwischen dies⸗ w 1. 7. seitigen Stationen und solchen der Rhein⸗Nahe⸗ . * 46 15. Bahn und ist zum Preis von H, 19 MM pro , . ö 24 . 16. bei den Güter⸗Erpeditionen käuflich zu erhalten. . 14 n. j / i a, ,, Far. n. Nenmäri. I I n ih. * osenseche 114. u. 1/I0. Rreussische 4 14. n. 1/I0. sRhein. n. Wesir. . inf i. Zaächsische 14. n. I / I0. 14. n. 1/I0.

14. u. 1/10.

LI. u. 17. 5 15. u. 9. 12. u. 1/8. II. a. I/. 13. n. 19. —, 155. 15/1195, 40b2 L5. 1. 1/9. 94 50 ba LI. u. 17. 16. n. 1/12. . S7, 50 B

11. u. 1/7. 2 50 ba

1. n. L. LI. u. 17. 14. 157, 50 G pr. Stück 240 006 B 119, 50ba 6 134. 106

LI2. u. I/ 8. pr. Stück 16. 119, 50ba G 81 30 110, 40b2 B 117.002 36, 75 B I0O7, 50 bz I05 50ba 173. 40b2 I68, 00ba G 18 50ba 6 105,00 ba 138 006 B

—— 2

ö *. re e

Rheinische 11. u. Is. do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. II7. do. II. Em. v. H8 u. 60 443 1/1. u. 17. do. d0o. v. 62 un. 64 4 1.4. n. I/ 10. do. do. v. 1865 .. 4 1d. u. 1 /I0. do. do. 1869, 71 n. 735 14. u. 1/10. do. do. v. 18554u. 1357 5 1Min. LI. do. Cöln-Qrefelder . 4 1.1. u. 17. Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 45 1/1. u. 177. 490. gar. N. Em. 4 11. u. 1/7. 101. 92ba Schleswig- Holsteiner. 4 1.1. u. 17. 100006 Thüringer I. Serie.. . 4 II. u. 17. -

do. II. Serie.. . 4 II. u. 17. do. III. Serie... 4 1.1. u. 17. do. IV. Serie.. II. u. II. do. V. Serie.. . 4 1.1. u. 1/7. do. VI. Serie.. . 4 1.4. u. I / 0.

do. neue 4 11.

,

Hypotheken- Certiflkate.

100256 193 40 105,B 7152 6

ol Joba

m

——

Anhalt -Dess. Pfandhr.

Braunschw. Han. Hypbr.

do. do. do.

D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 110

do. II. b. rück. 110

do. rückzj. 110

do. Hyp. B. Pfailbr. unkb.

do. do. do.

Kruppsehe Oblig. rz. 110

Neck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. do. do. IH. u. III. do. do. I. r. 125 do. do. II.

Heininger Eyp. Pfandbr.

Nordd. Grund -G. Hyp.- A. do. Hyp. Pfandpr. ..

Nürnb. Vereinsb. Pfdhr. do. do.

Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1295 do. II. u. V. r. 1105 20. HI. n. V. ra. 1006 a3. JI. , ii. . i

Fr. H. Eyp. Sohlãsch. Kdb. 6 lo. BH. vnkdb. ra. 1105 40. do. r. 10065 do. do. ra. 115

Er. Ctrb. Pfandbr. EKdh. 4. 1d. u. 1/10. do. unkdh. rückz. 1105 1.1. u. 1/7.

do. rz. 100 4 1.1. n. 17. do. rz. 10065 1,1. u. 17.

Pr. Hyp. A. -B. rz. 120 4 15I. u. 177. do. do. rz. 1105 1. n. 1/10. do. do. 5 verseh.

Er. Hyp. V. Aet. G. Certif. 4 1. u. 1/0.

zchles. Bodener. Pfudbr 5 11. u. 17. do. do. rz. 1104 1.1. u. 17.

Stett. Nat. Hyp. Or. Ges. h 161. n. 1/7. do. do. rz. II0 44 1I. u. 17.

8důdd. Bod. Or. Pfandbr. 5 15. n. 1/1. do. do. r. 110 43 175.n. 1/11. do. do. 411. u. 17

X. Anh. Landr.- Briefe d i .M NG. Kreis- Obligationen. 5 verse

do. do. M43 verseb. do. do. versch.

5 1/1. 5 11. 4911. II.

17 n. Is7. n. . LI. a. 17. III. u. Isę. versch. 4. u. 1/10. 4. u. 1/10. II. u. 17. LI. u. 17. III. u. 1/7. II4.u. I / 10. LI. u. 1/7. I4.n. I/ 10. III. u. 1/7. II. u. 17. 4. n. 1/10. LI. a. 1/7. 17. u. 1/7. 1. u. 17. II. n. 1s7. vergoh. I. u. 17ᷓ. versch. III. u. Is.

101, 25b2z 6 100. 10626 94, 10 6 100, 002 100.002 92 25h23 B 100, 30bz G 94. 00ba 6 107 402 1000086 100 00ba 6 99 008306 Hö, 00 bz 6 100.25 6 92 000 101, 0062 98, 00 ba 97, 75 ba 92, 00 ba 87, 40ba 82, 25 6 100.106 101, 50bz g8, 0b 100,206 107, 090b2 98, 25 ba 6 101 302 gh, be 101, 40bz 6 94 00b2z 6 100006 98,30 B 93, 25 6 gö. 0b 94.002 102, 756 98.306 91,7560

99, 060 60 101,50 ba 0

* Mob

2885 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johann Leopold Praetorius ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen ein Termin auf den 21. Mai er., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo⸗ von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ meldet haben, hierdurch in Kenntniß gefetzt werden. Heiligenbeil, den 27. März 1875.

königliche Kreis gerichts⸗Deputation.

Der Kommissar des Konkurses.

Nachstädt.

82

8 22 8 O C O

J

OM

96.7569 93, 50 6

101, 50bz 95, 90ba 96, 75 ba 95, 0 ba 95, 60 ba 98, O) ba 96, 40b2 95, 75 * 94 2562 102 206 103, 70 B 95,25 B 4 402

Berlin- Anhalt Berlin- Dresden Berlin- Görlitz. Berl. Hamburg Brl. Potsd. · Mag. Berlin- Stett. abg. 89 do. nene (90 Er. · Schw. · Freib. 65 a een, K Halle-Sor.- Guben 0 6 . B Hannoy. - Altenb.,. 6 105 230 bz 6 Närk. - Posener. . 0 353hb⸗ NMünst. Hamm gar. 4 3 hb Ndschl. - Mrk. gar. 4 . Nordh. - Erf. gar. 4 71, 0ba Obschl. A. C. B. E. 9 35, 36 Ek 86 bds. Eg neue - go hbz do. Lätt. B. gar. 9 145. bꝝ Ostpr. Südbahn. 0 98 0 b⸗ B. Od. Ufer - Bahn 8 0b; Rheinis ehe . S5 S6b⸗ do. (Lat. B. gar.) 88 75bz Rhein- Nahe . ? 59 99 6 Starg. Posen gar. 45 161 506 Thüringer Lit. A. 9 ö Thür. 37 a. do. Lit. C. (gar.) 4 , in r, ,. 0 r , Ludwigshf-Bexb. ] Mainz Ludwigsh. Mekl. Erdr. Franz. QOberhess. St. gar. Neim. Gera (gar.) Werra-Bahn . .. Berl. Dresd. St. Pr. Berl. - Girl. St. Er. Hal. Jor. Gub. Hann. - Altb. St. Br. Märk. Posener , Magd. Halbst.B., do C. Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische .. Tilsit · Insterh. Weimar - Gera , (NA. JAIt. Z. Sr ᷓr.sᷓ Bresl Wsch. st. Pr. Lpa.· G.. H. St. Pr. aalbahn St. Pr. Saal - Unstruthhn. Rumän. St. Pr.. Albrechtsbahna Amst. Rotterdam Aussig - Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West (5 gar.) Brest · Graje wo.. Brest-Kiem ... Dux-Bod. Lit. B. i , . Franz Jos. (gar. Gal. (url LB. gar. Gotthardb 605. Kasch.-Oderb. .. Lüttich · Limburg Oest. Fran. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reich. rd. (4 g.) Kpr.Ruudolfsb. gar Rumänier.. Russ. Staatsb. gur. Schweiz. Unionsb. do. Westb. . . Südöst. (Lomb.). LTurnan- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars ch. Wien..

S 8 8 G

2888 Betannimachung.

In dem Konkurse über den Nachlaß des am 1. Oktober 1877 zu Burgstall verstorbenen Privat⸗ mann Friedrich Strohfeldt ift der Kaufmann Klipp hierselbst zum definitiven Verwalter ernannt.

Wolmirstedt, den 27. März 1878.

Königliche Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Deputation.

2909

22 2 9 2 8 e g e e g e g e e e e e e g e g g g.

rer

Teller geld. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Fol. 251 ist heute einge⸗ tragen die Firma:

Herm. Lange.

Lol. 2. Andreasberg. Lol. 3. Fabrikant Hermann Lange in Andreasberg. Col. 19. Cigarrenfabrik.

Zellerfeld, den 25. März 1878.

Königliches Amtsgericht. II. von Harlessem.

S D ö

Si. · O St

S & g g

Iod Sor 100.50 B

ö

Elsenhahn-Prlorltats - Akxtlon und Obligationen.

Aunchen-Mastriechter . 4351.1. a. 17.91, 75 B do. II. Em. 17. 98, 50 do. II. Em. 17.

Bergisch-Härk. L. Ser. 4 do. II. Ser. s7. 100 00b2 6

do. III. Ser.v. Staat 3 gar. 7. 85. So B

do. do. Lit. B. do. 7. 85 80 B do. 77, 20 ba

. Gh gha GI.. 7. 99.756 iös. idd

Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Bielefeld. Erste Abtheilung. Bielefeld, den 26. März 1878, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Tanzlehrers Joseph Schaefer zu Bielefeld ist der gemeine Koönkurs im , . Verfahren eröffnet.

101,506 l. f. 103.606

103 506

103 00b 4B

98 00b2 87, 25 B

ö

1I. u. 1/7. LI. u. Is7. 1I3. u. 19. 13. 1. 19. 4. u. 1/10. LI. u. 17.

* 4 1 . 1

Lübeck-Büchen garant.

Main- Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do.

Werrababu J. Em. ...

Alnzeigen.

m i i n *

KReneor gam uu. Ver vert himg von Patenten in allen Ländern. HKeglatrirung vom FEanhbrihke- maar la em.

Prospekte gratis und franco.

J. Brandt & G. W. v. Nawrookl, Beorlln, W.

Mitglieder des Vereins deutscher

351 Patentanwalte.

ssl Erfindungspatente für alle Länder 19 und verwerthet Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. / M.

36s! Er sindungspatente

für alle Länder und deren Verwerthung besorgt dat mit dem ,. (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a. / M.

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. 3 ) n

2884 Bekanntmachung.

Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Robert Gras nick von hier der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords be⸗ antragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben

sind, ein Termin auf den 3. April 1878, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die derungen angemeldet haben, Kenntniß Elch. Neidenburg, den 25. März 1878.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

2

O CO O

r

do.

do. do. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 gros gsheraogl. Ness. Ob. Hamburger Staats- Anl. Lothringer Prov. Anl.. Lübeck. Trav. Gorr. Anl. Neekl. Ri. Schuld versch. Sachs is che St. Anl. 1865 bächsische Staats - Rente

Er. Fr. Xi. ĩj5)5ʒ 100 ThI. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badischer. Anl. de 18657

do. 35 FI. , en Bayerische Präm. . Anl. Brauns chw. 20 Thl. Loose Gln· Mind. Pr.·Antheil Dessaner St. Fr. Anl. Finnlündische Loose 5 Goth. Gr. Prüm. - Pfandb. de. do. II. Abtheilung Hsmb. S rh. Loose p. S. Lůhecker do. do. eininger Loose ....

do. Eräm. Pfabr. Oldenb. aM Thlr. p. t.

,, ; 5 1.5.1. 111.57, 90ba & 5 II. n. 17. 60 00ba 6 5 14. n. I / 10. 49, 25 ba

. 19906 14,50 6

1/14 M0 s Ab

11. u. 17. 85 1002 1.1. n. 1/7. 84 1062 11. 1. 1/7. 81,5090 III. u. 17. 80 50 B 12. n. 1/8. 72, 50 ba LI. a. 17. 49 00ba 4. n. 1/10. 49, 0ba G6 15. n. 1.11. 90, 60ba III. a. 17. 58 10a 14. n. 1/10. 64 256 G 14. n. 1/10. 61,50 B 14. n. 1/10. 61,50 B II5. n. 1/11. 63 50 B Il5.u. 111.62. 50ba 1II5. 1. 1/11. 57, 30ba G II5.n. 11. 55, 25ba 11. n. 17. 5

Albrechtsbahn Dur-Bodenbacher e

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Friedländer hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf—⸗ gefordert, in dem auf den 9. April 1878, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Gerichts⸗A ssessor 2 im Zimmer Nr. 29, anberaumten Termine ihre Er⸗ klärungen und Vorschläge zur Bestellung des defi⸗ nitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwag ver⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verahbfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 86 der Gegenstände bis 5 17. April 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Perwalter der Maffe An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit . en gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ tücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle . welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen,

26877

Der von uns durch Beschluß vom 13. Juli 1576 über das Vermögen des Böttchermeisters

riedrich Wilhelm Welber, Brunnenstraße 2

lerselbst eröffnete Konkurs ist durch erfolgte . lußvertheilung der Masse beendet.

Berlin, den 21. März 1878.

Königliches 5. Erste Abtheilung für Civilfachen.

; II. Emission S, 59 ba Elisabeth Westbabn 73 053, 75ba Fuünftkirehen-Bares gar. . Gal. Carl-Ludigsb. gar. do. gar. II. Em. , . do. gar. II. Em. 5 92,006 do. gar. IV. Em. 5 I. Gömdrer Eisenb. Pfilbr. 5 e, . Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser. 103,106 Kaiser- Ferd. Nordbahn. , Kaschau-Oderberg gar. T. Crenpr. Rudolf. B. gar.. 5 do. boer gar. 5

J ; do. n,, 99350 f. Lem Czernom. ö 7 Ig. 5b G Fi. s. . gar. Ii. 8

Sh J 6ba G lo. gan. II. Rm. 5 14. . 1 i ii. gba d do. II. Em. 5 II. u. 17.101,00 3 LI. n. IS. 87 535d M. t. fr. 4. u. Mo. S3 75ba G z. II. ger. ix.

VII. IX. do. do. I. Em. do. do. II. Em. do. Düss.-KElbfeld. Prior. do. do. IHI. Ser. do. Dortmund- Soest I. Ser do. do. II. ger. do. Nordb. Fr.- W. do. Ruhr. -CO.-EK. Gl. I. Ger. do. do. II. ger. do. do. II. Ser. Berlin Anhalter do. do. ö do. it. C.. 41 Berl. Dresd. v. St. gar. 4 Berlin · Görlitzer. 5 da. Lit. 34 do Lat. C. 4

erwähnten For⸗ werden hiervon in

Brandt i y an roch

fr kr. 5 5 5 5

J 9.

12879 Sekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Vorschußbant zu Teltow, 4 Genossen⸗ schaft, ist der Kaufmann Goedel hier, Besselstraße Air. 20, zum definitiven Verwalter der Masse be— stellt worden.

Berlin, den 25. März 1878.

Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung.

2887 In dem Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Fr. Komasinski hierselbst ist der Rechts= anwalt Krauthofer, ebenfalls hierselbst, zum defini⸗ tiven Verwalter bestellt worden. Schubin, den 26. März 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

D 8 86 1 41 SF RREFFSRRQaQRDQ GQ Qu—(c-u g g D 9g

less] onturs⸗Eräffnung.

Ueber das Vermögen des , , . lers Wilhelm Rohden, Neu⸗Kölln am Waffer 13, ist am 29. März 1878, Nachmittags 1 Uhr, der

2880 Bekanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen der Handels⸗ gesellschaft Adolf Lomnitz et Comp. hlerfelbst

Berlin:

4