1878 / 78 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

. e.

Preußischen staats- meigers: Derlin, S. . Wiltzelm⸗Straße Rr. 82.

83 nserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß.

Staats Anzeiger, das Central · Handels register und das

Postblatt nim mt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich

1. Steckbriefe und r

2. r n, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.

3. Ter kaufe, Verpachtungen, Suk miss ionen ete.

. Verloosung, Amortisation, Zinszahlanz

4 n. s. w. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. lterarische Anzeigen.

S. Theater- Anxreigen. In der Börsen-

Juserate nehmen an: das Central⸗Aunoncen⸗ Surean der dentschen Zeitungen iu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗CGypeditionen des Invalidendank , Rudolf Mosse, Haasenstein X Vogler, G. S. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren

*

Annoncen⸗Bureans. X.

g. Familien. Nachrichten. boilage *.

E ö? a, . ——

——

Steckbriefe und Uatersuchungs⸗Sachen.

teckbrief. Gegen den Edelsteinhändler Eduard 35d ist die gerichtliche Haft wegen Tnfachen und betrüglichen Bankerutts in den Akten Litt. E. Nr. 680 46 1877 beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Kühnert im Betretungs falle fest⸗ zunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 258. März 1878. Königliches Stadtgericht, Abthei⸗ lung für Untersuchungssachen. Kommission IL. für Voruntersuchungen. Beschreibung: Alter: 42 Jahre, geb. 15. August 1835, Geburtsort: Berlin, Größe: 1 Meter 72 Centimeter, Haare: dunkelbraun, Nase: gekrümmt, Gesichtsbildung: länglich, Gesichts farbe: blaß, Geftalt: schlank.

Durch kriegsgerichtliches Erkenntniß vom 16. Fe⸗ bruar 1878, kern, vom kommandirenden General des Garde⸗Corps, unter dem 25. ejusd. ist der Gemeine Heinrich Scherf der hiesigen 665 Reserve⸗Abtheilung geboren am 27. Mai 1853 zu Strasdorf, Kreis Ober⸗Franken, früher Kauf⸗ mann, am 13. November 1873 in den Dienst ge⸗ treten, in ontum. für fahnenflüchtig erklärt, und in eine Geldstrafe von 150 S6 verurtheilt worden. Coblenz, den . 1878. Königliches Gou⸗ vernemen t gericht.

Oeffentliche Vorladung. Auf die Anklage der Königlichen Stgatsanwaltschaft hierselbst vom 11. Bezember d. J. ist durch Beschluß des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 18. Dezember d. J. gegen den Commis Carl Benjamin Sommer aus Forst, geboren am 26. Juli 1853 in Crossen, wegen un⸗ erlaubten Auswanderns aus 5§. 140 des Straf⸗ gesetzbuchs und §. 10 des Gesetzes vom 19. März 1856 die Untersuchung eröffnet und zum mündlichen Verfahren ein Termin auf den 3. Mai 1878, Bormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des unterzeichneten Gerichts anberaumt. Der seinem

Aufenthalte nach nicht zu ermitteln gewefene Ange ⸗⸗=

klagte wird zu obigem Termine öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Ter⸗ mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ geschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens des Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in eentumaciam verfahren werden. Soran N. / L., den 23. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Ediktal⸗Citation. Auf den Antrag der König⸗ lichen Staatsanwaltschaft vom 10. Januar 1878 ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 14. Januar 1878 gegen den Militärpflichtigen Halb⸗ bauersohn Michael Zoch, geboren den 24. . 1855 zu Spreewitz, wegen Verletzung der Wehrpflicht und zwar weil er in den Jahren 1875 bis 1877 dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte sich dadurch zu entziehen gesucht hat, daß er nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufhält, aus 5§. 146 Reichsstrafgesetzbuchs die Untersuchung eröffnet und ein Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 16. Mai 1878, Mittags 12 Uhr, in unserem Sitzungszimmer anberaumt worden. Der Ange⸗ klagte wird zu demselben mit der Auflage vorge⸗ laden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen, auch die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche uns so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ 6 herbeigeschafft werden können. Im Falle der

ngeklagte nicht erscheint, wird mit der Unter⸗ suchung und Entscheidung in contumaciam gegen ihn verfahren werden. Spremberg, den 14. Januar 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Subhastatisnen, Aufgebote, Bor⸗ ladungen u. dergl.

lots! Subhastations⸗Patent.

(Bersteigerung im Wege der nothwendigen

Subhastatien auf Antrag der Benestzialerben.) Das den Erben des verstorbenen Rittergut bbesitzers

Brandt gehörige 26

Rittergut Zewitz

soll auf Antrag der Benefizialerben desselben im Wege der nothwendigen Subhastation am 16. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle vor dem unterzeichneten Subhastationsrichter versteigert werden. Das Gesgmmtmaß der der Grundsteuer unter⸗ liegenden Flächen ist 1335 ha 26 a 50 ꝗm. Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem das Grundstück zur Grund⸗ und Gebäudesteuer der⸗ anlagt worden ist, beträgt: Grundstener 4129 M . 59 8 Gebãudesteuer 690 .

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder anderweite zur Wirksamkeit gegen Dritte, der Eintragung in das Grundbuch e ie e, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, müsfen die⸗ selben * Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anmelden.

Der Augzug aus der Steuerrolle und die be⸗ glaubigte , Grundbuchblattes können in unserem Bureau Nr. IV. in den gewöhnlichen Dienst⸗ stunden . werden.

Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlags wird am 20. Mai 1878, Vormittag d 11 ahn von dem unterzeichneten Subhastatlomnsrichter ver=

kündet werden.

Lanenburg i. P;, den 1. März 1878.

. Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

* liots! Subhastations⸗Patent. GBersteigerung im Wege der nothwendigen Subhastation.)

Das dem in Konkurs verfallenen Kaufmann David Stein gehörige, zu Lauenburg belegene, im Grund- buch zur. Nr. 62 von Lauenburg verzeichnete Grundstück, welches bebaut ist mit einem Wohn⸗ hause nebst. Stallgebäude und Spritzenhaus, einer Dampfschneidemühle mit Maschinenkessel und Kreissägenhaus, einer Dampfmahlmühle mit Maschinenhaus, einer chemischen Fabrik mit L einem Fabrikgebäude, Y einem Trockengebäude, 3) einem Trockenhause, 4) einem Lager⸗ und Pack- gebäude, 5) einem Maschinenhause, 6) einem Materialienschuppen, 7) einem Kohlenschuppen, soll im Wege der nothwendigen Subhastation

am 14. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle vor dem unterzeichneten Subhastations⸗Richter versteigert werden.

Das Gesammtmaß der der Grundsteuer unter⸗ liegenden Flächen ist 1,3184 ha.

Der Nutzungswerth, nach welchem das Frund⸗ stück zur Gebäudesteuer veranlagt worden ist, be— trägt 522 A

Die Bietungskaution ist auf 6942 festgestellt.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirkfam keit gegen Dritte, der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein—⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, müssen dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anmelden.

Der Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts und die Taxe der Fabrik und der Maschinen können in unserem

ureau Nr. IV. b. in den gewöhnlichen Dienst⸗ stunden eingesehen werden.

Das Urtheil über die Ertheilung des Znschlages wird am 17. Juni 1878, Vormittags 11 ihr, von k Subhastationsrichter verkündet werden.

Lauenburg i. Pomm., den 23. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht.

é Aufgehot.

Das von der Direktion der Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Germania“ in Stettin unter dem 27. Juni 1869 und 1. Oktober 1873 ausge⸗ stellte Sterbekassenbuch Nr. 92253, durch welches die, gedachte Gesellschaft dem Droschkenkutscher Friedrich Wilhelm August Trampf zu Berlin ein Begräbnißgeld von 50 Thlr. Pr. Crt., zahlbar nach dessen Tode, versichert hat, ist verloren gegangen. Wer an dieses Sterbekassenbuch als Eigenthümer, Erbe, Cessionar, Pfand⸗ oder sonstiger Briefinhaber An⸗ sprüche zu machen haben sollte, wird aufgefordert, . mit denselben bei uns und zwar spätestens in dem

am 8. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kreisgerichts⸗Rath Hueckstaedt, anstehenden Termine zu melden, widrigenfalls er mit seinen Ansprüchen unter Auferlegung eines ewigen Still⸗ schweigens präkludirt werden und die Amortisation des Sterbekassenbuches Behufs neuer Ausfertigung i Rechtsnachfolger des ꝛe. Trampf erfolgen wird.

Stettin, den 17. Januar 1878.

Köttigliches Kreisgericht. Abtheilung für Civil⸗Prozeßsachen.

Verkäufe, Verpachtun gen, Submissisnen rc.

lee Domänen⸗Verpachtung.

Die im Kreise Sorau belegene Domäne

Sablath mit den Vorwerken Billendorf und Jehsen, welche in ihrem jetzigen Umfange an Fläche ITö7,oα Hektare, darunter 379. zes ar . . 3073 Hektar Wiesen enthält, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1878 bis dahin 1396 im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf

Sonnabend, den 13. April er., . . , , 19 Uhr, im Regierungsgebäude, Wilhelmsplatz Nr. 19 hier⸗ selhst, vor dem Regierungs- Rath Brandt anberaumt.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinfes ist auf 13 000 M festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ tung ein dizponibles Vermögen von 009 de er= forderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termin auszuweisen haben.

Die Verpachtungs bedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können in, unserer Domänenregistratur und bei dem Ad⸗ ministrator der Domäne, Herrn Bullrich zu Billen— 94 . nen .

ie Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet. erg Frankfurt a. O., den 8. März 1878.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. (aCto. 1313.)

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische [283 Eisenbahn. 9 Submission auf Lieferung von Werkstatts ·Ma⸗ terialien und zwar: Droguen, Material., Farbe und Posamentier⸗ waaren, Leder und Lederfabrikate, Manufactur⸗ und Seilerwagren, Gummifabrikate, Glas und Glagwaaren, Holzkohlen, Bürsten, Pinsel und 2

ermin Montag, den 8. April 1878, Vor⸗ reel r, werf nf ü g.

er Niederschle Mäãrkische

Eisenbahn zu Berlin. ö Die Bedingungen sind vom maschinentechnischen

Burenu, Köthenerstra he Nr. 4, gegen Einsendung

Der Sub hasta tion z. feichtertt

daselbst mit der Aufschrift: Submissionsofferte auf Lieferung von Werkstattsmaterialien“ einzureichen. Berlin, den 26. März 1878. (a Cto. 333 / 3.) Königliche Direkrion der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

2346 Submission.

Bei der hiesigen Männer⸗Straf⸗Anstalt wird für ca. 100 n, . von denen 55 mit Kettenschmiede⸗ arbeit bisher beschäftigt waren, Industriearbeit ge⸗ sucht, welche am 1. Juni curr. beginnen kann.

Hierauf Reflektirende werden erfucht, ihre schrift⸗ lichen Offerten versiegelt und mit der Aufschrift:

3 Submission auf Industrie Arbeit“ bis spätestens den 4. April curr., Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzusen—⸗ den, zu welcher Stunde die Offerten in Gegenwart etwa anwesender Submittenten geöffnet werden.

Die zu erlegende Kaution beträgt mindestens die Summe der dreimonatlichen Lohnzahlung für die zugewiesene Arbeiterzahl.

Die allgemeinen Bedingungen können beim hiesi⸗ gen Arbeits⸗Inspektor eingesehen, oder abschriftlich gegen Erstattung von 1 1650 8 daselbst in Empfang genommen werden.

Cöln, den 12. März 1878.

Die Direltion.

ss Suhmissions⸗Anzeige.

Die Lieferung von 10 000 Stück eichenen Eisen⸗ bahnschwellen, davon 7000 Stück 2,5 m und 3600 Stück 1,9 m lang, soll am

„I7. April er., Mittags 12 Uhr,“ im Wege der Submission vergeben werden. Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der Aufschrift;

„Submission auf Eisenbahnschwellen“ versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter⸗ mine der unterzeichneten Hafenbau⸗Kommission ver⸗ schlossen und portofrei einsenden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen portofreie Einsendung der Kopialien mit 1 A6 werden dieselben auch per Post ausgehändigt.

Kiel, den 26. März 1878.

Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission.

2908) Cassel⸗Waldkappeler Eisenbahn.

Die Anfertigung und Lieferung von rund 500 IIdn. Meter gußeisernen Muffenröhren zur Her⸗ stellung von Bahn⸗ und Seitendurchlässen soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung verdungen werden.

Angebote auf die ganze Lieferung sind bis zu dem auf

Dienstag, den 16. April d. J., Vormittags 10 Uhr, festgesetzten Eröffnungstermin versiegelt und porto⸗ frei im Abtheilungs⸗Bureau zu Wehlheiden bei Cassel, Wilhelmshöher Allee Nr. 165, abzugeben.

Formulare für, die Angebote nebst Bedarfsnach⸗ weisung und Bedingungen liegen ebendaselbft zur Ansicht aus und können auch gegen Erstattung der Herstellungskosten von dort bezogen werden.

Frankfurt a. M., den 28. März 1878.

Der Abtheilungs⸗Baumeister. Cordes.

lW0Kl Vergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die Herstellung von 3 Beamten⸗Wohnhäusern nebst Stallgebäuden auf dem Grenzbahnhofe Dahl⸗ heim der M. Gladbach⸗Roermonder Eisenbahn soll, in 2 Loose getheilt, im Wege der Submission ver⸗ dungen werden.

Zeichnungen und Bedingnißheste liegen in unserem hiesigen Centralbureau zur Einsichtnahme aus. Ab— drücke der Letzteren sind gegen Kostenersatz von dem Rechnungs-⸗Rath Elkemann hierselbst zu beziehen; jedoch wird deren Abgabe nur an Unternehmer er folgen, welche ihre Gualifikation bei unseren Neu⸗ bauten bewährt oder durch Atteste nachgewiesen haben.

Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: Abtheilung VI. Offerte auf Herstellung von Begmten⸗Wohnhäusern auf dem Grenzbahnhofe

Dahlheim“

bis zum 17. April er, an welchem Tage, Vormit⸗ mittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben stattfinden wird, franlirt bei uns einzureichen.

Vor dem Termin ist eine vorläufige Kaution von 1300 M0 für jedes Loos bei unserer Hauptkasse zu hinterlegen.

Elberfeld, den 26. März 1878.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn. Strecke Nordhausen⸗Wetzlar I2907 Bau⸗Abtheilung VIE.

Die Ausführung der Erd⸗, Maurer- und Zimmer⸗ arbeiten zu den Hochbauten auf den Bahnhöfen Dingelstädt und Kullstedt soll incl. Lieferung der Materialien durch öffentliche Submission in 4 XLoosen vergeben werden.

Offerten mit der Aufschrift:

Loos J. resp. Il. Submission auf Erd und Maurerarbeiten Bahnhof Dingelstädt resp. Küllstedt,

Loos III. resp. IV. Submission auf Zimmer-

. arbeiten Bahnhof Dingelstädt resp. Küllstedt, sind bis zum Submissionstermin

Dienstag, 16. April e., Vormittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei dem Unterzeichneten einzu⸗ reichen. Später eingehende Offerten bleiben unbe⸗ rücksichtigt. (

Zeichnungen, Massen⸗ und Preisverzeichnisse und B dingungen liegen im hiesigen Bureau zur Ein— sicht auß, können auch von da mit Ausnahme der Zeichnungen gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Küllstedt, E5. März 1878.

Der Abtheilungs⸗Baumeister. Kiene.

Verloꝶ fung Am Yrttfatt on,

Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen

Bayieren. kann Central⸗Annoncen⸗BVuregun der Deutschen Zeitungen

Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Der Aufsichtsrath hat in seiner Sitzung am 30. März d. J. den Beschluß gefaßt, gemäß S§. 4 des Statuts auf die Interimsaktien der Gesellschaft eine weitere Einzahlung von Zehn Prozent, das heißt Fünfzig Mark pro Aktie per 50. (Dreißigsten) April dieses Jahres einzuberufen.

In Gemäßheit dieses Beschlusses werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, am dreißigsten

April dieses Jahres bei der Gesellschaftskasse zu

Berlin, Mohrenstraße 45, die Einzahlung von Zehn Prozent mit Fünfzig Reichsmark für jede Aktie bei Vermeidung der im §. 6 des Statuts für die Nichtzahlung festgesetzten Folgen zu leisten, und gleichzeitig die Interimsaktien zur Vormerkung der geleisteten Einzahlung an die Gesellschaftskasse einzusenden. Cto. 1014) Berlin, den 30. März 1878. Der Aufsichtsrath. Das Mitglied Der Vorsitzende E. F. Pindter. Dr. F. Sa lomon.

2944 Die am 1. April d. J. fälligen Zinscoupons Nr. 2 unserer Prioritäts⸗ Anleihe werden vom ge⸗ nannten Tage ab in Hraunschweig von der Braunschweigischen Credit ⸗Anstalt. in Wolfenbüttel vom Bankverein von Hertzer, Hollmann u. Comp., sowie von der Kasse der unterzeichneten Gesell⸗ schaft in Gifhorn eingelõöst. Gifhorn, den 25. März 1878. Norddeutsche Tor fmoorgesellschaft.

am 9. August und 29. Oktober 1877 zum

worden:

110, 125. itt. B. à 59 Thlr.:

Grottkau, den 21. November

von 1 M 50 3 zu beziehen, die Offerten eben

ö Bekanntmachun

88 * Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegi:; vom 16. 9. 1863 und 11. Juni 1866 Zweck der Amortisation stattgefundenen Ausloofung der

Grattkauer Kreis⸗Obligationen pro 1877 sind die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen A. Serie I. Iitt. A4. à 100 Thlr.:

27, 45, 61, 67, 83, 93, 97, jo, iog, 19, 21, 26, 28, 30, 36, 55, 69, 70, Sz,

Sö, 86, 87, 88, gl, g2, 94, 102, 106, 107, 199, 130, 174, 191, 192, 214, 231, 232, 247, 261, 267, 268, 271, 272. Iitt. C. à 25 Thlr.: 18, 36, 53, 57, 60, 61, 71, S2, S4, S5, 90, 101, 129, 175, 182, 185, 188, 189, 193, 201, 202, 232. B. Serie II. Litt. B. à 100 Thlr.: 6, 10. itt. C. à 50 Thlr.: 24, 41. Litt. D. à 25 Thlr.: 3, 4, 5, 1, 14, 42, SS, 166.

Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen Zinscoupons vom 1. Juli 1878 ab in der Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗ selbst und bei der Landeshauptkasse in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Folgende Nummern auggelooster Kreis-⸗Obligationen sind noch nicht eingelöst worden:

Serie J. Litt. A. à 100 Thlr.: 15

Litt. B. d 50 Thlr.: 29, 67, 125, 145, 153. Litt. C. à 25. Thlr.: 49, 51, 52, 56, 70, 104, 155, 174.

Serie II. Litt. B. à 100 Thlr.: 76.

Litt. D. à 25 Thlr.: 34, 36, 39, 40, 68, 170.

0.

1877.

Im Namen der ständisechen Kreis-Chaussee⸗Verwaltungs—⸗ Kommission. Der Königliche Landrath. In Vertretung:

O. von Hönika, Kreis ⸗Deputirter.

(B. à 21711)

lasaol Bekanntmachung. je Coupons der Schuldscheine der Stadt ö. außer bei der Stadtecasse auch I) bei ö für Handel und Industrie 1 erlin, 2) 3 der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parristus & Co. in Berlin, und 3) bei der Agentur der Privatbank zu Gotha! 84 , . „den 29. März . 8a Der Stadtrath. Hünersdorf.

las e m ersg Hunpotheken · Aktien Bank.

Bel der heutigen Aus loosung unserer 50 / g un⸗ kündbaren Hypothekenbriefe zweiter Emission wurden laut notariellem Protokoll folgende Num⸗

J en: merm seöeßenz 1590 . Nr 2000 2262. 2364. Lit. C. à 600 S Nr. 2744. 3073. 3412. 3578. 3813. 3888. Lit. D. à 300 M Nr. 4606. 4889. 5157. 5219 5598. 5636. 6017. 6058. Lit. E. à 150 S Nr. 1063. 1095. 1191.

Die Auszahlung vorstehender Nummern findet mit einem Zuschlage von 100, zum Nenn⸗ werth am IJ. Oktober er. an unserer hiesigen Kasse statt. . .

. Oktober 1878 hört die Verzinsung auf.

Coeslin, den 23. März 1378.

Die Haupt Direktion.

la 9 Bekanntmachung.

Ausloosung von Obligationen der Anleihe des . e Reuhaus a. d. Sste.

Den Bedingungen gemäß sind am 15. März d. J. von der Anleihe des Wegeverbandes Amts Neu—

haus a. d. Oste zum Betrage von 50 900 Thlr. zur

Rückzahlung am 1. Oktober d. J. die nachstehend 2 Obligationen ordnungßmäßig ausgeloost orden: worden. 4 ner zoo Thlr, 6 Stäc: Nr. 6, 15, 43 1. 35, 25,,. Litt. B. über 2060 Thlr., 10 Stück: Nr. 56, 2, 60, 51, 57, 66, 38, 65, 52, 19. Litt. C. über 100 Thlr., 10 Stück: Nr. 68, 66, 5, 6, sö, 53, j. 87, dl, 33. Die Rückzahlung erfolgt bei der Kasse des Wege⸗ verbandes zu Neuhaus a. d. Oste gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen

Zinscoupons der Fälligkeitstermine·

Für fehlende Ilnẽ coupons wird der Betrag am

ital abgezogen. ; 3 . a. d. Oste, den 16. März 1878. Der Kreishauptmann.

Eisendecher. lagto Zwickauer Bank.

Nachdem in der heute stattgefundenen General⸗ versammlung die Dividende für das Jahr 1877 auf So/sJ/ MS 24 per Aktie festgesetzt worden ist, kann dieselbe von morgen ab, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1,

in Berlin bei der Dentschen Bank, in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, in Dresden bei Herrn Philipp Elimener, in Zwickan an unserer Kasse in Empfang genommen werden, Zwickau, den 29. März 1878.

Zwickauer Bank.

Wiedemann. Winker. Bev.

Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken. 2938 Woche n⸗NUebersicht der Städtischen ank zu Breslau am 30. März 1878.

Aetiva. Metallbestand: 937 934 M 24 4. Bestand an Reichskassenscheinen; 2620 16 JYestand an Noten anderer Banken: 483,200 AM Wechsel: 586,141 S6 S3 g.. Lombard: 2489, 959. 4 Effekten: 134,923 M 75 5. Sonstige Aktiva:

vaeat. Eastlva. Grundkapital: 3 009,009 S6. Re⸗

. serve⸗Fonds: 60 000 S„6. Banknoten im Umlauf:

Abb l, 00 νς Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ gapi alien: 3, 14.9090 ις½ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindkichkeiten: 50 655 . Sonstlge Passiva: vgegt. .

ventuelle Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 414,331 M 05 8.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Marien werder ist noch nicht besetzt; Qualifieirte Medizinal-⸗ personen fordern wir auf, sich mit Einreichung ihrer Zeugnisse innerhalb 6 Wochen um die Stelle bei uns zu bewerben. Marienwerder, den 27. März 15878. Königliche Regierung, Abtheilung des

Innern. Steinmann.

Königliches Soolbad Elmen

bei Groß⸗Salze (Eisenbahn⸗Station Schönebeck und EFlmen bei Magdeburg) Die Saison des durch seine gůnstigen Heilerfolge bei Haut⸗ und Drüsen⸗Krankheiten, ,, . = eiten, Stropheln, Rheumatismen, Gicht, Nerven⸗ eiden ze. bewährten, durch den Neubau eines großen Badehauses kürzlich erweiterten und verschönerten Königlichen Soolbades Elmen, dauert vom 15. Mai bis 15. September. Außerdem aus einer sehr heilkräftigen Soole und aus hromteichen Mutterlaugen bereiteten Bädern, verden Sooldunst⸗, Russische und kalte Sool⸗ chwimm⸗Bäder gegeben, fowie neben der eigenen

Trinkquelle alle gebräuchlichen natürlichen und künst⸗ lichen Mineralwasfer und frische Schweizer Ziegen.

melken in einer Trinkhalle verabreicht.

Die Promenade an dem 2 Kilometer langen, die el undeste Luft ausströmenden Gradirwerk, ist von esonders günstigem Einfluß auf die Reconvales⸗

centen.

Auskunft über Wohnungen, Taxen, Pensionen für . 2c. ertheilt die Königliche Bade⸗Inspektion.

chönebeck a. d. Elbe, im April 1873. Königliches Salzamt.

Unerplodirbare Dampfkessel A. Büttner s Patent baut als ausschliessliche Spe- cialitãt die Rheinische Fõhreudampt kessel · Fabrik A. Bättner & Go. in Uerdingen am Rhein. Vorzüge: Sicherheit ge- w ringer Kohlenverbrauch . Hoher Dampfdruck Leichte Reinigung Geringer Raumbedarf Zerlegbarkeit.

2942 Ausweis der

oldenburgischen liandeshank

per 31. März 1878. A GetiVva. a

Wechsel.

142318. 74. 5240557. 99. w 1219509. 03. Diskontirte verlooste Effekten 2700. Konto-Korrent-Saldo 3023894. 27. Lombard-Darlehen . 4439120. 18. G 30035. —. Nicht eingeforderte 60 pCt. des Aktienkapitals. 1800909 2 49294. 49.

MM 15947429. 76. Passiva.

S6 3000000. —.

Aktienkapital. Depositen: Regierungsgelder und 4ÜGuthaben öffentl. Kassen Sυ' 2864868. 06. Einlagen von

n, gon n.

MS 125371522. 23.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein-

lösung gelangte Banknoten .-, 48900. —. w 444 214772. 24. d 312735 37

„S6 15947429. 70.

Vor deutsche Bin

in Hann bank.

2950

Cotthus⸗Großenhainer Eisenhahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, 30. April 1878, Mittags Punkt 1 Uhr,

in Cottbus in unserm Verwaltungsgebäude abzuhaltenden ordentlichen Generalyersammlung

eingeladen. Tages ordnung

I) Bericht des Aufsichtsrathꝛs und der Direktion über die Lage des Geschãftes, Vorlage . und Vorschläge zur Vertheilung des Reingewinnes, sowie Ertheilung der echarge. ; . 2) Beschußfassung über den mit der Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft vereinbarten Ver⸗ trag bezüglich Uebernahme des Betriebes auf der Zweigbahn Ruhland ⸗Lauchhammer. 3) Beschlußfassung über die von der Aufsichts behörde als wünschenswerth bezeichnete redak⸗ tionelle Abänderung der §§. 6 und 7 des Statuts, um dieselben in wörtliche Ueber- einstimmung mit der Allerhöchsten Konzessionsurkunde vom 1I7. August 1877 zu bringen. Die im §. 14 des Statuts vorgesehene Deposition von Aktien kann außer bei einer Behörde oder bei unserer Hauptkasse zu Cottbus auch stattfinden: in Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder bei der Leipziger Bank, K und hat der Depositenschein sowohl die Zahl als die Art der Aktien Stamm oder Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien nachzuweisen. Cottbus, den 30. März 1878.

Der Aussichtsrath.

Otto Freiherr von Welck, Vorsitzender.

baun Gladbacher Rückver sicherun g⸗ 2Cktien⸗Gesell schaft.

Donnerstag, den S. Mai d. J., Nachmittags 5“ Uhr,

im Gasthofe des Herrn Th. Herfs hier anberaumten ersten ordentlichen

Generalversammlung

werden die nach 5. 37 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktionäre ergebenst eingeladen.

Zu der auf

Tagesordnung: I) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Re⸗ sultate des Jahres 1877 insbesondere. ö. 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß §. 30 des Statuts. . Eintrittskarten werden an den der Generalversammlung vorhergehenden beiden Tagen im Bureau der Gesellschaft verabreicht. M. Gladbach, den 30. März 1878.

Status ultimo März I878. Activa.

nee,, Hienige Mechnrellll.ꝛ. 23 857 n,. Auswärtige Wechsel. 6, 965, 448. 33 Fonds und Actien .. 6.299, 678. 12 Darlehen gegen Unterpfand 19, 161, 822. 589 Conto-Corrente mit Hiesigen. 10,166,609. 37

(davon gegen Sicherheiten

AMS 99, 210,249. 64.)

, . Bank- Gebäude. JJ Für den Reservefonds ange-

kaufte Effekten. . Passi va. Capital-Conto. . SL. 45,000,090. Verꝛzinsliche Depositen.. , 3, 341,871. 8) e,, Auswärtige Correspondenten. , 5, 9904, 964. 34 Regervefondi;ĩ;ĩ1 3.909999. Deleredere- onto... , 3, 000,990. Dividenden-Restanten l, 059. 05 Dividenden von 1877... 272.531. 25

Harm burg, den 31. März 1878.

Pie PDirection.

615.676. 85 ꝰ7ö, 000.

„2, 999, 430. 15

un Gladbacher Feuerversicherungs⸗ 2k tien⸗Gesell schaft.

Donnerstag, den 2. Mai d. J., Nachmittags 4, Uhr,

im Gasthofe des Herrn Th. Herfs hier anberaumten fünfiehnten ordentlichea

Generalversammlung

werden die nuch §. 41 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resul⸗ tate des Jahres 1877 insbesondere. 2). Ergänzungswahl für ein ausgeschiedenes Verwaltungsrathsmitglied. Eintrittskarten werden an den der Generalversammlung vorhergehenden beiden Tagen im Bureau

der Gesellschaft verabreicht. Die Direktion.

Zu der auf

M. Gladbach, den 30. März 1878.

lꝛ8 4 Bilanz der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft

am 31. Dezember 1877. Passiva.

Actiü6 va.

Bauwerth laut Bilanz per 31. Dezember 1876 49, Im Jahre 1877 ausgeführte Arbeiten Bestand in unbegebenen Prioritäts⸗Obliga⸗

tionen IV. Emission. 2,

NUebertrag aus dem Jahre 1876 .. Einnahme aus dem Personen⸗Verkehr

Güter⸗ =. ö . . 5,598, 161 41 Einlagen zum Reserve⸗ und Erneuerungsfonds pro 1877

13 1 97 Diverse Einnahmen.

Laut Abschluß pro 1876 Mehrausgabe

Ausgabe des Jahres 1877...

Valuta für gngekaufte Effekten

Bestand (exkl. der Einlage aus 1877 im Be⸗ knn,

Ausgaben des Jahres 1377... Valuta für angeschaffte Effekten. Bestand (exkl. der Einlage aus 1877 im Be⸗

trage von 792, 083,9 .... 1

37 T Gs. g id

drs r

Ie . 1

L. Das Bau⸗Conto betreffend. . . a 492, 405 41 Aktien⸗Kapital: Stamm ⸗Aktien ..... . I3, 500, 000 . 329,587 99 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien . L600 oM TRT, oMMοOοο .- PPrioritäts⸗Obligationen: J. Emission II, 425, 859 - 297 006 - ö . If. J , III. g d IV. w / won, n

Amortisirte Prioritäts⸗Obligationen Diverse Einnahmen laut Bilanz per 31. Dezember 1357535 1,187, S706 Vorschuß aus den bereiten Baarbeständen des Betriebes. . 14 1131417634 75 652, 18, 993 5

25738, 26 Os Lor 57 56 56 l 5dr

Ng z 45

22. 100

I. Das Betriebs ⸗Conto betreffend.

12477 35 Hetriehs ˖ Ausgabe J 937,874 16 Verzinsung und Amortisation der Prioritäts⸗Obligationen.

184,944 21 Zum Erneuerung fonds - Rest der Rückstände J Für 135 Millionen Mark k Dividende auf Dividendenschein III. Serie Nr. 1 pro 1877 5 ;...

1 rene D n ; J ö JJ l, 4h, 0005 - Eisenbahn⸗Abgabe, Restausgabe ꝛe. ii ../-) 28.110281 6, 733, 457 16

HII. Reserve⸗Fonds betreffend. baar

10, 12404 Laut Abschluß vom 31. Dezember 1876 war Bestand. ... 000 . 21, 056 838 Einlage aus dem Betriebs⸗Ueberschuß pro 1537s... 46,20 37,580 Si enf Einnahmen an Zinsen ꝛc.. ö H, 068 Angekaufte Effekten. . ö gl, 164 58 5 as -=

Die Effekten zum Course (Prior. Oblig. der Ostpr. Südb. III. Em. 2. I , 98, 657 50 149,925 50

Erneuerungs⸗Fonds betreffend. . 380990511 Laut Abschluß vom 31. Dezember 1876 Bestand.... 271, 948 49 SM2, 184 42 Einlagen aus dem Betriebs⸗Ueberschuß des Jahres 1876... 85. 160 01 Diverse Einnahmen an Zinsen 2c. d 98, 594 54 325,922 91 Angekaufte Effekten. 23

ĩ kt Co 45 0 Ostpr. Pfandbr. à 1091,40, Prior.“ Dogg . ö 9 fia eth 151,90, ilJ. Em. à oi, 75, ,

Fs J

1332400 10

2 Königsberg, den 26. März 1878.

2 os, 124 (Hz. 11227)

0s, 12 4

Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft.

3.