37 w — Der von uns durch Beschluß vom 30. Januar Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Für diejenigen Gegenstände, welche auf der in 8 * 2 * * * li — m ab 1877 über das Vermögen des giestaurateurs die , Ansprüche als Konkursgläubiger machen der Zeit vom 5. bis 7. Juni'd. J. in Breslau Ill el en ll 5⸗ zeiger und onig rel ! 1 Staats⸗Anzeiger 6 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Masse beendigt. mit dem dafür verlangten Vorre bahnen und auf der Hinterpommerschen Bahn eine ,,,, Erste Abtheilung. demnächft zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb wird, der Rücktransport auf Kerlen Rente eher qo. d. I8565 gei. 6 1. . I. n 2 . . 2 1/1. U. . . z. . selben mögen bereits rechtehängig sein oder nicht, sz9z2) Selanntmachung. nach Vesinden zur Hestellung des definitlven Ver jage des Original, Frachtbriefes für! die Hintour, Dine, weren, feder , die nien, do. Bond (und) l 3 1.8 ih 36 ĩ . nds ; * 28. 14-795 Altona- Kieler 83 LI. 127. 50b2 Lit. C... 4 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden nicht eingetragener Jirma;. „S. Paculln . ift der vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Sydow, auggestellt gen esen! und unverkauft geblieben sind do do 7 14m. ib. 167 GGet. ba B Bersin- Anhalt. 3 — Io. 107 Mt. 17. I53. hb do. it. F... 4 O7, Oba G
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse [2922 Bekanntmachung. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Ostbahn. ors ; ei ge andinhaker und andere mit denselben gleich. Theodor Arndt zu Schneidemähl eräffneie Fon ⸗ 'Ich erm. kufgefer ent, ihre AMusptäche, sie. stattfin denden Maschinen, Alis fte lung aus gestelit war
ö. 2 ; nur Anzeige zu machen. Schneidem hl, den 28. März 1878. bis zum 4. Mai d. J. einschließlich Transportbegünstigunß in der Ark ein. Laß jür den Den g. 21 6 wollen, hier durch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ K der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie Ausfteller aber frachtfrei zrfolgt, wann durch Vor. , , ,, , ge e, d
i l mit dem dafür verlangten Vorrecht In dem Konkurse über das Vermögen des waltunggpersonals auf sewie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗= . zukliehen Eabriten dureh Gl. A Vereichnei. — Dio in Lit do o S 413. 69. 1 ͤ . 1. . i . 4 111. 72 3072 00ba äs, it. H.. 11 11. n. 1. Ss Sb Und, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner. Kaufmann Julius Sachs hier. Friedrichsstraße Nr. im Gerichte gehäude, Zimmer Nr. 10, zu erscheinen. und wenn der Riücktranspert innerhalk' !! Wochen ar , . S. 16/11 37908 . z 1
Anzeige m machen und Alleg, mit Vorbehalt ihrer Anzeige zu machen. Bromberg, den 29. Mär) 1878. berechtigte Gläubiger des Hemeinschuldners haken arg sst wach erfolgter Schlußvertheilung der selben mögen bereitẽ , sein oder nicht, den und unverkauft bleiben, tritt auf allen Staats. , 78. j iejeni j Königliches Kreisgericht. j iftli d rotofoll an zumeld d ; 964 tarifmäßiae * — . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Fintranspor? die volle tar fmäßige Fracht berechnet neriiner Rara s. 1. Apr 1836. Amerik., ruckz. 185158 6 11. n. 17.101, Soba 6 Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prlorsts te- Atleon. Berlin · Hamburg I. En. d 1/1. and niehtamtlichan TheiGů getrennten Coursnotirungen nach den do. do. 18855 7 6 LI. u. 17. 9930 0 Aach. Mastrich. . . bis zum 28. Mai 1878 einschließlich Kaufmanns Siegfried Pacully zu Breslau, in den 11. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Comité nachgewiesen wird, daß die Gegenstãnde — balladl. Gesellschaften finden sich am chic ac ers, --. Ren: Vorker Staat · M sᷣ ii. n i. ol oob- Bergisch- Märk. ; 1/Imn 7. 3 Che d. Berl. P- Hagd. Lit. E. . it. u. 1M. s Sh
halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 66, zum definitiven Verwalter der Nasse beslellt Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten nach Schluß der Ausstellung stattfindet. ö. 5. gehwesliache gen. 2ul. 1M. u. is . 356 Berlin- Gäicrlit:zꝰ. 11. 14 00b2B Berlin- Stettiner I. 3
111. 172 19b ã0. II. Em. gar. 36 4 IMu. 1. G3 Gb B HU. f. 11M1., 70.0 ba do. II. Em. gar. 3. 4 I.. /i 863 G00 ß Ci. 11.7. IE Db do. . Em. v. Zt. gar. 4 II. u. Ve Io. Sb σά & t. 1/10. 3 256 do. J. Em... ... . 4 i.. ii ( —— w do. NI. Em. r eso gar. . i . u. i183 33 oB 2 Dos do. VII. Em. ...... 14 14. a. 16 968 25. H. f. 13tbe B Brannzcirneigiscqi'- 4 Ji. n. I s, shb 0dr 6 Bresl. Sch. Freib. Lit. D. I iI. n. i 6 0666 ,. 10. it. J.. 1. 11. n. j.6. 6 & , re it. E.. . 4 Ii. . 1. e G96 . JIãit. q... 4 1. n. i s, 05G Os Moba JIit. E. . . II Ian. 1Miã. —— „18.5989. JIit. I. . . 4 1/4 u. 1/6 oa. 106 0? abe. 20 26b6 0 it. KR. . 1 Ia n. i. S3 Ton ö do. de 1876 . 5 In. MiG I61, a0ba B Oln - Mindener i. Em. 4 1M. i. 1 - do. II. Em. 5 II. u. ĩ iO οοb Lt. II. Rm. 4 1. n. IS. 3, nc 94 . III. Em. 4 1M u. 1 i. - a 0s; de. 41 14.n. i iG io Oba G „Sr oba G z gar. II. Em. ¶ 14 n. 1 i 4 a6 Io 2 5ba ; V. Em. 4 II. n. 1.32 3696 B 0 oh- . V. n r r ri gh. Ohb 0 1. t. 0 oobꝛz e do. VII. En. 4 II. u. 7. 39 20 B 10000ba 6 Halle- S .vx.St.gar.convy. 4 14 n. 1, 19. 191.250 6 gr f. 10 be B do. Tit. G. . . 4316 i. u. i iG. IG 55 S0 xᷣoba Hannov. Atenbej. . Ein. . II. n. /. - gr5h d lo. I. Em. 4 ii. n. i /. —— 10879b⸗ do. NI. gar. Mgd. Hbst. 47 11. u. 1 oa 2560 90 I3ba MNärkiseh- Posener... . 5 II. n. L.7. 101, 094 u 7. 3. 0ba ¶ Hagdeb. Healberstadter . I 1 Au. i iG. ib. 35 B 69360 be do. von 1855 45 1,i. n. 177. 35.556 27, 00 bz B do. von 1873 45 1/1. u. 1/7. 98, 252 6 34, 49b2 Hagdebrę. Wittenberge 4 11. 899.609 34, 25b2 6 do. do. 53 1I. u. LI7. 74, 25 B 225. g GGMagdep. Leipz. Pr. Fit. 2. 44 II. u. JMS. ol. Iba kI. . r* 5ba do. 49. it. B. 4 I. u. ĩ /. 7, 7b 68 80ba 6 NHünst. Ensch. v. St. gar. 45 1 17. 1 ö 1
auf den 18. Juni 1878, Bormittags 11 Uhr, worden. Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver— Königliche Direktlon der Ostbahn. — 4 3 — im Zimmer Nr. 18/19, zu erscheinen. Königliches Stadtgericht. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An 2910)
bor dem Kemmissar. Kreisgerichte⸗Rath Krieger, Breslau, den 23. Mär; 1878. fahren werden. ö ꝛ 9. ö . 63 3 rl. Pored. ilag. 13 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Abtheilung 1. meldung Deutsch·NRussischer Eisenbahnverband. ;
8
Ss sss ss K —
D 20 C O 0 0 =.
cl IIIIIIIIII1
& NG SGS
— — C
Fapier Rente. . n e Gs ** eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ bis zum 8. Juni d. J. einschließlich Bromberg, den 253. Mär; 1878. k k ; E Is6. u. Isi1. 59. I9ba B gehn fügen. — 2920 Bekanntmall festgeseßt, und zur hrüfung aller innerhalb derselben Vom 15. Aprst 187, 3g tritt zwischen Sta—⸗ —— Silber Rente. 43 11. n. 177. 55. 5hba , , m.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— eldnntma Mng nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde / tionen der Saarbrücker Gisenbahn, Rhein ischen Eisen⸗ — 9, do. F I4 u. I/ i0. 53 0 ba Halle Sor. Guben beirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung des Termins zur Prüfung der erst nach dem Ab⸗ rungen Termin bahn, Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn, Westfäl schen — 0 . 250 H. 13544 16. 24. 70ba G Hannoꝝ. Alten seiner Forde ng einen am hiesigen Orte wohn. lauf der bestimmten Friften angemeldeten For⸗ auf den 16. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, Eisenhahn, Cöln-Mindener Cisenbahn, Hannoper— 166.6092 Hes terr. Kredit 100 18 = r. Stück Ziehung Märk. Posener haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— derungen. vor dem genannten Kommissar anberaumt. schen Eisenbahn und Aachener Industriebahn einer⸗ do. do. 165,452 K 18695 116. 111. IIb G Magd. Halberst. . wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Zu dem Konkurse über das Vermögen des Zum Erscheinen in diesem Termine werden die feits und den Stationen Moskau, Wjas ma, Smo- Fetershurg . BE. 5 W. 200. 60ba per *. . . pr. Sten , gde Münst. Hamm gar. Akten anzeigen. Kaufmanns Amand Merkel, Firma Robert Gfäubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen lensk und Minsk der Mos kau⸗Brester Eisenbahn . do. —— 3 M. 20 503 . ar Stadt, anleihe 1 1. n. 1 gg Ndschl. Mrk. gar.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Mir Nachfolger Amand Merkel, hierselbst haben: innerhalb einer der Fristen anmelden werden. andererseits vin Alexandrowo⸗ Warschau Brest Warschan. . . I00 8. R. 8 L 5fsaol, 9 950. 1. Gad , . Is. n. 1/9. 7s so Nor dh. · Erf. gar. fehlt, werden die Rechtsanwalte Geßner, Schlepps, 1) der Kaufmann Schwider zu Gleiwitz eine Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ein Ausnahmetarif für Cisen und Stahl *. in Bankdiskonto: Berlin Wechs. 40, Lomb. ho 367 rr . 77 Obschl. A. C. B. E. Lau und Justiz⸗Rath Toobe ju Sachwaltern vorge— Wechselforderung von.. . 1186,57 M½, Abschri derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Kraft. g ch. ö. . ne, ren,. III. u. 16. ö l1I0ba 6 . schlagen. 2) der Kaufmann Charig zu Breslau eine Rest⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferem Exemplare der bezüglichen Tarifnachträge zu den Geld- Sorten und Banknoton. 2 3 24 angbrjets Mp. n. IH. zb oba G do. Litt. B. gar.
Memel, den 27. März 1878. w Ungar. St. Eiseub. Anl. 5 II. u. I 7. 65, 75b- 2414
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3) der Schuhmacher Wilh. Keller hier eine For⸗ Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen heft IV. resp. IIs. sind vom 15. April er. ab von — derung von 32,87 M, Orte wohnhaften oder zur Hera? bei ung berech den Stationskassen der resp. Verbandstationen käuf⸗ V. Francs - Stick 156 31.
1172.01 , Amtsbezirke feinen Wohnfitz hat, muß bei der Eilzilter- und Güter-Fracht Tabellen zum Tarif⸗ Dakaten pr. Stuck ᷣᷣ 2 zr. Stück 115, 5b B CSsͤtpr. Südhaim. Sovereigus pr. Stuck 20 3562 ; ; 3
ö ; R. Od. Ufer-Bahn II6. u. 112. 98, 50 ba 6 6 fei 2. u. 1/8. M8, 5b 6 ö . 12. n. 118. Su, 0b B 1 . ö gar) 16 /2.5. 811189. 25et. ba ein Nahe ...
ᷣ Starg. Posen gar. II. u. 1/7. 69, 90 bz ; w 1 1. un. i-. Lhüringer Lit. A.
Thür. Lit. B. gar.) 1I. u. 17. — — ;
11. u. MM. S7 ob- 2 3 . cr Is5. n. 11. 87, Sor n, meterbnrg . 1 Ludwigshf.-Bexp. ö . Mainz Lud wigsh. m n m,, Meckl. Erdr. Franz. , Qberhess. St. gar. 13. . i. 753. ba Vim gers car.) Isß. n. 1 i I. Ih. Shh Verra Bahn. I. u. Ii j. . Cb . II2. n. 1/8. — — Berl. · Görl. St. Pr. I3. u. 19. — — Hal. Sor. G ub. I. n. 1. IS. a0)ba Hemi. With. St. E 3. u. 19. 76, 30b2 Mürl. Posener, II4.u. I/ 10. 76, 20b2 Magd. Halbst.B.
4. u. I/ 10. 76, 40b do 496. n . — — ; Nordh. Erfurt.
116. n. 112. — — Oberlausitzer ,, Ostpr. Sidb. ö ö R. Gderufer B. 4. u. 1.10. 76, 19ban d. J. Rheinische... II. n. 17. 71, 50b2 Tilsit. Insterb. III. u. 1/7. 142, 50br KVeimar gere IIS. u. 19. 140. 50 a (d ir z de rr. 4. n. 1/10. 60, 50b2 Bresl Wasch. St. Pr. 14. u. 1.I9. 75, Det. ba B Tp2z- G. M. Zt. Pr. IIa. n. 1 I0. 77. 50b⸗ Saaibahn St. Pr. 14. n. 1/10. 77 0062 Saal · Uustrutbhn.
1
————— wd 2664 Bekanntmachung. 4 der Brauereibesitzer Wilh. Ueberschär hier tigten guswärtigen Bevollmächtigten bestellen und lich zu beziehen. (à Cto. 359, 3.) Dollars pr. Stick 411553 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗— 250,090 A6, za den Akten anzeigen. Königliche Direktion der Ostbahn x r . é, , , manns Hermann Fuchs hierselbst ist der Kauf— mit einem Vorzugsrecht nach 8. 32 Konk⸗O., Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft als geschäftsführende Verwaltung. 40. 3535 63 . an . mann M. Schirmer hier zum definitiven Verwalter I) die Handlung Löpy Nachfolger zu Berlin 244M, fehlt, werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Fritsch, . . , m, . pr. 100 Francs sI h., 2 ,. , n . der Masse ernannt worden. 6) der Kaufmann Bild hier.. . 3774 e, Göcking, Herzseld, Krukenberg, v. Radecke, Riemer, [2948 Genter , rn yr 160 F dr op . 1. 1. = Thorn, den 20. März 1878. der Kaufmann Wilh. Modlich zu Breslau zh, Ms, Schliedmcun, Sceligmüller, Wippermann zu Sach⸗ Posen⸗Halle⸗Schlesisch⸗Märlischer Berband⸗ do. Silbergulden pr. I00 Fi... 17, 3hbe ö e, 3. , . Kreisgericht. 8) der Kaufmann L. B. Levy zu Breslau 80, i) S, waktern vorgeschlagen. Verkehr. do Yierteĩgulden pr , i. . . Abtheilung. 9) die Handlung J. Wachsmann zu Breslau Halle a. / Saale, den 29. März 1878. An Stelle des mit dem 20. März d. J. einge⸗ Eunssitzche Banknoten pr 106 Rubei 20] O0bz Russ. Nie n ; — —— aer la ö. 68, 50 A, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 5 rte idm Tarif für den Posen⸗ . z . lia len. Te , eg, 2 - M 'ey ff nachtrů ) angemeldet. alle⸗Schlesisch⸗Märki hen Verband tritt am 3 2 . . 356 Einzahl ö. gt! 6 Konkurs⸗Eröffnung. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen [29291 . April d. J ein anderer Nachtrag 1V. zu demselben . 7. , . . ö. . e. . Königliches Kreisgericht. ist auf Nachdem in dem Konstitutionsverfahren wider den Tarif, welcher eine Erweiterung der in dem erste⸗ Dentech, Reichs- Anleihe 4 154. n. 1/10. 96. 40br 45. R . 3. 6 . Wehlau, den 28. März 1878, Nachmittags 1 Uhr. Mittwoch, den 17. April 1878, Maler Heinrich Stol; hierelbst in dem am 28. . M. ren aufgenommenen Ergänzungen und Berichtigun⸗ Consolidirte Anleihe. 46 14. . I7I9. 04, 90ba 6 64 nl. 40 133 Ueber das Vermögen der Kreditgesellschaft zu Vormittags 9 Uhr, stattgehabten Vergleichstermine ein Vergleich nicht gen enthält, in Kraft. do. de 18764 1. n. 1/7. 6. Moba ; 1 . . Muldszen, Eingetragene Genossenschaft, ist vor dem unterzeichneten Kommsssar im Instruktions zu Stande gekommen, der Gemeinschuldner sich viel⸗ Druckexemplare dieses neuen Nachtrages sind bei Staats · Anleihe 4 i. it, n. ij. ine 96, 5 b2 do. E 3 aul 1 der kaufmäunische Konkurs eröffnek und der Tag Zimmer Nr.“ I. des Gerichts gebäudes anberaumt, mehr rein infolvent erklärt hat, ist dementsprechend den Stations kassen für den Betrag von O, 19 4 do. 369 4 166. u. 1/19. 97 30 ba ö . nr 1575 der Zahlungseinstellung auf wobon, die. Gläubiger, welche ihre Forderungen über sein Vermögen, unter Vorbehalt ber treit,“ käuflich zu haben. Die bereits zur Aufgabe ge— do. 1852 .. 4 141. 1,19. 95, 75ba . ,, 1357. den 15. Februar 1878 angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. rischen Rechte, der formelle Konkurs eröffnet sangten Exemplare des J. Nachtrags können bei den⸗ Staats - Sehuldscheine; 39 I/. u. 1/7. 23. 00ba 9 3 festgesetzt worden. Brieg, den 19. März 1878. und der bisherige Sequester, Kfm. Steffenhagen selber Dienststellen umgetauscht werden. Kur- n. Neum. Schuld. 3 ie. mn dl, 690ba ö z . 1575 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. von hier, zum interimistischen Güterpfleger bestellt Breslau, ben 2h. Mär; 1878. Oder · Deichb. Oblig. . . i /i. n. / ν i. bi 6 r e, Rechtsanwalt Bannick in Wehlau bestellt. Der Kommissar des Konkurses. worden. Nunmehr wird ein Termin anberaumt auf Königliche Direktion der Oberschlesischen Berliner Stadt- Oblig. . , n. , ( lol49ba 2 . a . 15353 Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf— — Montag, den 39. f. M., Vormittags 11 Uhr, Eisenbahn, do. . 11. n. 17.70 00ba6 , , gefordert, in dem auf 2928 zur . eines definitiven Güterpflegers und zur als geschäfts führende Verwaltung des Gölner Stadt. Anleihe. . 4 14.1. 1.19. 101 75baB . . , [ den 10. April 1878, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkurse über das Vermögen des Feststellung der dem Verkaufe des Massengrund— Verbandes. Tlberfelder Stadt- Oblig. 45 16,1.n. 157. 100, 90ba c 4H. . . s5 ... in unserem Gerichtslokal, Terminszkinmer Rr. 29, Kaufmanns Samilel Siedn' in Guttentag stücks grundleglich zu machenden Bedingungen, kö Theinprovinz-Oblig. . 45 1.1. . 17. 163.500 . vor dem Kommifsar, Kreisgerichts⸗ Rath Born, werden alle Diejenigen, welche Ansprüche an die wozu alte nicht präkludirten Gläubiger des 2c. Stolz [2993 chuldy,. d. Berl. Kauf. 4 JI. n. 1-10. 00M B K, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Masfe als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ hiedurch geladen werden hei Strafe des Gebunden! Der durch den Bergisch⸗Märkischen Lokalgüter⸗ J kerliner ...... 4 1,1. n. 177. 10I.30bæ a0. F Sg. e gz schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters durch aufgefordert, ihre Ansprüche, diefelben mögen feins an die Beschlüsse der erschienenen, resp. gehörig tarsf vom 1. Januar 1377 zub D. 3, Seite XXIX, 40. . :. 65 11. n. 17. 105, 50 G rr ö de 1855 oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür vertretenen Gläubiger. letztes Alinea, für Viehtransporte in Wagenladungen Landschaft. Central. sĩ 1. n. 117. 94 30 ba do. 5 ieinꝰ It . walters abzugeben. verlangten Vorrechte Den Schuldnern des Kridars liegt ob, ihre Zah⸗ in“ den daselbst näher bezeichneten Relationen be— . ur- a., Neumärk. 39 1M. I, Ed. 30 ba ö e. . Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas bis zum 29. April e., einschließlich lungen allein an den interimistischen Güterpfleger willigte Rabatt von 25 ½ der Gesammffracht wird ö do. nene . 3 1. I Ss. 20ba d ao. Pon Sckatzobli an Geld, Papieren oder anderen Sachen in bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und zu leisten, bei Strafe der doppelten Zahlung. vom 16. Mai cur. ab nicht mehr gewährt. do. . 11. n. 1,7. 4. 0oha U . 6. Besttz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhasß Allen auswärtigen Gläublgern? werd aufgegeben, Ebenso wird von dem gedachten Tage an der für Ao. nene . 4 11. n. 17. 102 50 B Pon. Pidhr. In 1M n. M, l, ob- ; ; ? etwag verschulden, wird aufgegeben, Richts an der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie spätestens bis zum obgeda h ten Termine precuratores dergleichen Transporte im Verkehr mat der Strecke X. Brandenb. Credit 4 1,1. u. 17. —- — do. Fi- nidationg5r. . 112. 54 20b. Ruman. St.-. 3. ; dieselbe, zu verabfelgen! gder ju zahlen, vielmehr nach Befinden zur Bestellung bes definiflven Ver⸗ in loco zu bestellen, widrigen falls sie als an die Be⸗ Scherfelde, Colsnin der gewährte Rabatt nicht mehr 1. do.. nene 1. n. II. rt Anleihe i865 5 1, n , f, gh Llbrechtebahn . 0 M1. 17. 14,00 ; do. v. 1574 47 11. gg. 26b2 von dem Besitz der Gegenstände waltungspersonals auf schlüsse der mit Prokuratoren verfehenen Gläubiger vergütet. . Outpreussische ... 34 1/1. u. 1/7. S3 25 ba 1 . . 14 n I. Amst. Rotterdam 6,6 555 4 1I.a7. 114,50 be j Grie Reise) 4 11 I, Ss, ba n 17 94 75 B 0. do. 18696 1. u. I/ 10. Ausgig . Teplit⸗. I5 ⸗ 129 756 . 8 S IML. n. 11. n , m. k . Cosel· derb.) 4 1. n. 1/7. —— 5 111. 7. I02, 25bæ kl. f.
O r —
82 2
1291 O R F O rer
I 1 ö 2 2
11211
Sw CMC. C = .
S G Ge G en - G G , G, S . J GS GS G -.
1.
.
D d d R ö 3 3 88 W
( I.
ö
1 1 . ö Niederschl. Märk. I. Ser. 4 II. u. IL/7. 96, 506 do. II. Ser. 623. Thlr. 4 JJ. u. IS. — — N..., Ohlig. I. u. II. Ser. 4 II. u. I/7. S4, h50ba 6 do. III. Ser. 4 II. n. 1/7. 94. 106 50 B Nordha nus en- Erfurt J. B. 5 II. a. 1/7. 36, 75 6 = Oberschlesische Lit. A. 4 II. u. 17. - — 9 , , d «. Lit. * 1 . 117. 5 5 25b2 ; Lit. C. 4 11. n. 17. —— k . Lit. D. 4 1,1. . 177.92 598 gr. fe . . gar. Lit. . 3 IM4. n. 1, i. 3 40 w — gar. 33 Lit. F. 4 14. n. 1/10. 100, 75ba B II4, 000 . Lit. G. u. 1/7. 99 50 B w ,,
55 7577 ; Em. v. 5 II. u. 17. 100, 75bꝛ Kö lo. . 1633 3 i. n. H, .
. —
8e e e e e e g.
. —
K
.
hö
1090 Ro. 6
5 1
——— 0 = . . . ö 3 .
2.
ta ndbTrI — 83
Vp
T — ß — * O s
20 0 kö
wr *
* O O O O en
8
. D 9 8 8
S & e .
D
dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Vormittags 97 Uhr, Sülz, den 29. März 1878. Königliche Eisenbahn-Direection. 1 do. . w 17. 83, 40bæ Böh. West (5 gar.) etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Grützner — 2943 Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. do. 34 h0 ba (Stargard - Posen) 4 14. u. 1/160. berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben falls mit der Ver andlung über den Akkord ver⸗ Gustav Tietze zu Desfau ist Konkurs erkannt und it dem 1. April 1878 folgende Nachträge; in⸗ p. 763 6b⸗ s on y. 45 1 / 1 htig 9 sch f h g er ⸗ Gus tze ssau ist mit dem 1. April 1878 folgende Nachträge zur Ein ge i HM. , go Ne- Tersey .... . Ostpreuss. Sudbahn convy. 4 11. a. 1/7 ugleich werden alle Dielenigen, welche an eine Abschrift derfelben und ihrerb Anu hes ! Sonnabend, der 11. Mai 1878, jz Verkehr; 1 . / 43 0b Dderufer 7. 3 jenigen, ch i schrif s g z zischen Verkehr , n om n, , e er e,. Rechts Oderufer n. II7. selben mögen bereits rechtshängig fein oder ni t, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Geric tsstelle angeschlagene und im Anhaltischen 3) Jäachtrag J. zum Tarif für den IHII. Em. 6045 . g chtsh 6g s ch zirke s hnsitz h 5 g htss geschlag haltisch Nachtrag zum Tarif für de ö , , . n ,, e, do. II. Em. v. 58 u. 6 u. 17 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Dessau, den 21. Januar 1878. Lothringischen Verkehr. ] . j gb do. do. 1869, 71 n. I3 5 14. n. I /I0. 1035 60ba G dh. 00 6 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 Iz. n. 1s7. 101, 40h Kpr. Rudolfab. gar nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver-] fe lt, werden die Rechtsanwalte Meyer und St ilweise Ergä in der & ri Ao. U. 1 — 7. i b Rhein- 8. gr. L. Em. . 7 1077 ba G z si g fi feh ch ye Steuer gungen und theilweise Ergänzungen der Haupttarife. , ,, Rhein · Nahe v. S. gr. I. Em. 4 II. n. 17. 101, 70ba am 18. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, Königliches Kreisgericht zu Lublinitz, den 20. betheiligten Verwaltungen, sowie bei den betreffenden . Thüringer IJ. Serie.. . 4 II. u. I/7. zu erscheinen. . 2931 Ranking. rn nt . . 3 Wes eite Anmeldung schrfftlich inreich, zat li! Konkurs⸗-Eröffnung. Main · Weserbahn. Riamens der Verwaltungen des Rheinischen Hannoversche ;. 4 fi. u. ji. 152. oba a0. H. Serie. 1 I. 1. I, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtz—⸗ den 29. März 1878, Vormittags 11 Uhr. ist ein Nachtrag III. mit Gültigkeit vom J. April Die Spezial⸗Direltion der Heffischen Ludwigs⸗ Eosensche 14.1. 1/10. 5, 60 & do. do. J. ra. 25 4 1/I. n. 1/7. Oba Eisenbahn- Priorstãte- Axtien und Obligationen.
bis zum 30. April 1878 einschließlich Mittwoch, den 22. Mai c., gebunden erachtet werden. Elberfeld, den 29. Mär; 1878. do. . . ö 1 . lo. Mor. Loose von. 3 L Sid 3 hb er n n . 12907 r zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. . Großherzogl. Stadtgericht. ö . Pommersche. . * 11I. . u hr 6B Nest. Bodenkredit 5 1/5. u. III. - — rest : ra end ö 2 D b⸗ 1. Zwgb. 3 II. n. 17. -— ö ; LIM n Iυ S . Oest. Hyp. Cred -Pfdbr. 5 II. u. 17. — — . . liefern. zu erscheinen. 1804 Auszug aus einer Ediktalladung. Bekanntmachung. do. u. 17. 102, 00ba G H ent. Sn b, Suh . 1. n , 35 39b— Brest. Riey ... 9 3 Ao. II. Em. 1 I4.n. 1M b Pfandinhgher und andere mit denselben gleich. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Ueber das Vermögen? des Zimmer nieisters Zu den provisorischen Verbandsgutertarifen kommen , . ö . g. Ibn ö ie e r, ,. . . J . , ,. . 9 1k. 30 be 4do III. , nr. 99, 50 G von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken fahren werden. Sonnabend, der 4. Mai 1878, führung: . 4. bh h 7 Ii. n. iI. - 2 19etwba d * 4. do. Lit. B. 5 1.1. n. 17. nur Anzeige zu machen. Wer seine Anmeldung er t einreicht, hat zum einzigen Anmeldungstermine 1) Nachtrag J, zum Tarif für den Rheinisch-Pfäl⸗ ö nene . . do 20 6 . n,, Ih. oba do. do. Tit. G. 5 1. n. 1/7. 10. U6 ö VU. L/ . ? 9.M0 . . 111 die, Masse Ansprüche als Konkursglzubiger machen fügen? aber jur Eröffnung eines Präklustpbescheides anbe⸗ 2) Jtachtra) II. zum Tarif für den Rheinisch— *. Oder let. ba . Rheinische II. n. 1. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts raumt worden, was mit Bezugnahme auf die an Badischen Verkehr, ö sch . 9. ö. n , n. . . . ö. , 15,75 bs do. II. Eꝑm. v. St. gur. 3. n. 9. ̃ Rheinisch⸗ o. u. C. 45 1/1. u. 1/7. 191 09ba est. Franz. St.. —
mit dem dafür verlangten Vorre seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Staatsanzeiger enthaltene vollständige Ladung hier⸗ Württembergischen Verkehr, und . 48 LI. . fest 78. 50ba do. do. v. 62 n. 64 4 1.4. u. 1/10.
dig zum Rr, zhrai 47 enschie lich halten rdet ür erleben rh, Leisebein Jiachtrag . un Leif fin dern zcheinisch Cljaß⸗·/ ,, Ter rde g) . . m nn,, demnächst zur Prüfung der sammtlichen, innerhalb Akten anzeigen. Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. Dieselben enthalten Frachtsätze für die Station k 1, n. 177 u Cr. Mb do. do. v. 18741. 18775 14.u. 1I0. 103, 735 ba 6 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Siegfried. ln der , EGifenbahn / , Berichti⸗ do. . lol, 00 ba ö —ᷣ a. 9 e . . ö 22. 0 ba 6 do. Göln-Orefelder . 4 II. I. 6
h . . o. 0. o. 4 1.I. u. L7. 94 uss. Staats b. gar.
waltung personals hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. i te 2. Verände- ; ge kö hel den Tari d ; u. 17. — — D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 II. n. 1/7. 5756 am. 46 L/ 7. 161 7656
g z ch geschlager LTarit Etc. er änderungen Diese Nachträge können bei den Tarifburcaus der . e D 73pa . , , m n . 1. 1e 6b nr 4. Weer. 14 gbr G ,,,, ö . H 70Oba in unserem Gexichtslokal, Terminszimmer Rr. 29, März 1878. J. Abtheilung. Mer il eit schen Eisenbahner Verbande. Gütererpeditlonen zum Preise von fünf . do. H. 4 1/1. n. 177. - do. rück. 110 4 1/1. a. 1/7. 32 25a G Suüdöst. Ciomb.). . vor dem genannten Kommissar, Gerichts-Rath Born — —— igen pro Exemplar käuflich bezogen wer ; do. 43 1I. u. 17. — — do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5. versch. 100. 20ba 6 Turnau-Prager 33. 25 ba do. II. Serie.. . 43 1.1. u. 7.
flich d n ö . No. 77 Pfennigen p J zog en. / ͤ n, , 27 *. . ö Mainz, den 29. März 1878. —ĩ do. IH. 411.1. TIM, bæa . do. 5 . . . . en, gar.) n 7. 44. 1062 do. III. Zeris.. I LMS. n. IM. ᷣ . Kruppsche 0Oblig. rz. 1105 1d. u. 116. 1099 9062 Wars eh. Wien.. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Königliches Kreisgericht zu Halle a. / Saale, Cassel, den 28. März 1878. Eisenbahn⸗VBerbandes: Fur- u. Neumärk. 4 Ig n. 1 19. gh a0 ba iffeck. Lyn. n. M itdbr 1.5 I. n. 1 100 oba G do. NJ. Serie.. 45 1.1. u. 17. zufügen. Erste Abtheilung, Zum Loklal⸗Gütertarif bom 1. Juli 1577 (Heft II.) In Vollmacht des Vermaltungsrathes: * 1d. n. 1/10. 95,75 ba do. do. II.. III. 5 1.1. u. 17. 1000026 do. VI. Serie.. 45 14. u. I 10. bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Ueber das Vermögen der unter der Firma 1575 erschienen und durch unsere Güter⸗Erpeditilonen Eisenbahn⸗ Gesellschaft renssis che I4. u. 1/19. 95, 60 6 do. do. II. 4 1/4. n. 1110. 95, O)ba 6 . 3. ö. ] e 1. . ᷓ . . n, ; ; ; r ö . 356 16 Auachen-Nastrichter, 13 1.1. n. I/. 90. 5b G kl. . Lübeck-Biüchen garant. 44 1/1. u. 7. — seiner Forderung einen ain hiesigen Orte wohn- „P. Nouvel Ju Halle a. S., mit einer Fillale zu zu beziehen. w . n. Westph. . 4 1,4. a. 110. Sz. 50 ba Neininger Hyp. Pfandhr. * 3 . . ö. ö. . H. im. ig. 6 57 50 bz Mainz - Ludwigshat. gar. 5 II. n. I.. 105 306 u. 119. 92 ;
ö
haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus, Görlitz bestehen den Dandelsgesellschaft, desgleichen Königliche Direktion der Main⸗-Weser-Bahn. 2945 dächsis che 1/4. 1.10. 96, 30ba B Kordd. Grund. G. Hyp. A. 5 55 wärtigen Wevollmächtigten bestellen und zu den Akten über das Privatverm'en nh Habe fle? en ö — — . K Verbands⸗Güterverkehr. zehlesigche . 1X. n. 1/190. 36, 0ba e do. Eyp.-Pꝛfundpbr. .. 5 II. u. 17. —— Ber 6 ö. . 4 4. . ö . . . . . . ö. 16. 16363 anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt. Rouvel zu Halle 9 /S. und des Ion. Stto Götze, Niederschlestsch⸗Märkische Eisenbahn. Das 1. Tarifheft, welches direkte Frachtsätze Schleswig- Holstein. 4 Id. n. III0. 34 26 b2 Närnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 11. n. 177. 101. 0002 . do . 32 3 ö. 166 656 ao. do. 44 14. 1/6. — — hben fehlt. werden die Rechtsanwalte Juftiz-⸗athx früher zu Halse a, S, jetzt zu Berlin, ist der kauf⸗ [2913 Bekanntmachung. zwischen Stationen der Berlin⸗Steltiner, Berlin— Badische Ani. de 1855 7 I. n. id do ßᷣ * 4o. do: L 1. n. 1619. 33. Cha do. II. Ser. v. gtast d ãgar. 3 EI. 1. S5, Sshba B Werrababn J. Em. ... III/. n. I. — — Reich in Wehlau und Justiz⸗Rath v. Schimmel männische Kankurs eröffnet und der Tag der Berlin, den 25. März 1878. Anhaltischen, Märkisch⸗ Pofener, Cottbus ⸗Großen⸗ do. St. Eisenb. Anl. 5 13. n. I/9. 165, 35 6 Pomm. Hyp. Br. L. r. 1205 II. n. 17. 97, 50 B ao. ,, 6 31 1H. n. M . ss Zb. fennig zu Gerdauen zu Sachwaltern vorgeschlagen. Zahlungseinstellung auf Mit dem 1. April er. tritt zu dem Rarife für hainer, Oberlausitzer, Thüringifchen, Nordhaufen⸗ do. do. 4 12. u. 1/8. 985, I0ba do. II. u. V. ra. 105 1,7. n. 1/7. 90, 00 B J .S.. . 34 j. n. i. zn i n, ,. 5 16. u. 1/11. 57306 . den 28. Februar 1878 den direkten Güterverkehr vom. 1. Dezember 1877 Erfurler, Sächsischen Staats und Muldenthalbahn Bayerische Anl. de 18754 11. n. 1,7. 24.5 0ba 30. I. n. V. ra. 1005 II. n. le 8,00 G = - * * k 9. mn, ,. . ä 1 Bekanntmachun festgesetzt worden. wistenf-(Staticnen der Königlich Nicherschlesfch⸗ einerfertz uad Crerlhncn cer gänfschen Ludwigsbahn Bremer Anleihe de 1874 4 1575. n. 19. 101.10 ac F, T los in Ct li. n, 17. B 73, . 1311 Ih 75be G .f a0 1. 5 Han. 1M 3,5 ll ö Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Märkischen, Halle⸗Sorau⸗Gubener und Berlin Gör⸗ andererseits enthält ist im Druck erschienen und Grosghernogl. Hess. 9bl. 4 1555. 15/11 34, 15 bz G Er. B. Hyp. Schlasgch. Rd. 5 versch. I00 00b2 36 K 1 I. ioo oh5ös*** ö, . w 2666566 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Bernhard Schmidt hier bestellt. litzer Eisenbahn einerseits und den Stationen kann durch die betheiligten Gütererpeditionen zum Hamburger Staats-Anl. 4 1.53. u. 1/8. 94 50bz G d. B. nnkdb. ra. 1095 II. n. IT. Gl, 66baꝛ . 4. Ser. . ö ur-Prag . d Kaufmanns Simon Margoniner zu Inowrazlaw Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf ⸗ Stettin und Swinemünde der Berlin⸗Stettiner Preise von 1,35 S bezogen werden. Lothringer Prov. Anl. . 4 II. u. 17. - — (40. a0. ra. 106065. Tersch, 97, 5Mba . ö ; 11. 98. 356 mi peth- Westh e ö 755 1/4. n. I/I0 68 306 ist zur Verhandlung und Beschlußfassung gefordert, in dem auf Eisenbahn andererseits ein Nachtrag J. in Kraft, Dresden, den 28. 6 1878. Hibeck. Tray. Corr. Anl. 4 16. 1.12. — — 40, do, re. 115 4 1/1. u. 17. 58. 00bꝛ G .. t 11 7165. 50ba B ,,, ar. 5 n ü. b7 õ0 6 über einen Akkord Termin den 13. April d. J., Vormittags 11 Uhr, enthaltend Tariftabellen für die neu aufgenommenen Königliche Generaldirektion der sächsischen Meckl. Eis. Schuldversch. 3 II. u. 1/7. 87006 FX. Gtzb. Pfandyr. 53 4.1. 1/19 100,206 do. Act. Busselq. j. Km 1. Yi o d dio Gas . 2. 5 11. 1. M7 85 256 B guf den 9. April 1875, Vormittags 11 Utzr, vor dem Kpornmissat. Herrn Rreig ichte Sydom, Stationen Rietschen der Berlin- Görlitzer, Fried⸗ Staats cise nbahnen Sächsische St. Anl. 1869 4 /i. n. /. — dio. ankdb. rte. 1198 II. n. 17 is. Foöba ao. 40 IJ. Rm. 4 III. n. 17 t, G ,,, IL. n. H, s ho; in unserem Gerichtslokal vor dem unterzeschneken im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 19, anberaumten land⸗Raspenau⸗Liebwerda und Reichenberg der Suͤd⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Zächsische Staats-Rente 3 II. u. I/7. 72 50bz 6 io. rz. 1090 43 1.1. u. 17. 98, 25ba . . Hj. Km. 191 1. ran nn . . Em ö HI. n. L* 815656 Kommmissar, anberaumt worden. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge üher Jorddeutschen Verbtndungsbahn, sömie für die Sta⸗ r Fp. TV. ĩi djd d m ü. is 5b s- , do. ra. 1905. 11. u. 177.101 100. do. Duss. Klbfeld. Brior 47 1. ö . 16 TV. Em. 5 iM. u- 1. 860 556 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ die Beibehaltung dieses Verwalterß oder die Be⸗ fionen Anclam, Angermünde, Eberswalde, Greifs⸗ A in e Ress. Pr. ch. A aM Fah. pr. Itück 216 6b . A. 6. ra. 12094 1,46. u. 1/7. 5 0Onhba wo,, ö. 6 . Gibðmdrem᷑ 6 Piqhe. 8 ln nm S. rz obe G merken in Nenntniß gesetzt, daß alle festgefstellten steilung eines anderen einstweil hen Verwalters, sowie wald, Pasewal k, Prenziau, Schwedt a. S, Straf⸗= Tünzeige. Badische br. Anl. de ib; 4 IZ. 2. II. Ziel ung . ra. 1105 15/4. 110. 101. 50bu c lo. Dortwmund Soest s der ꝙ II. H Ggottharabeim En H. 8a. i n Hr. d Iba d oder vorläufig , . der Kon⸗ darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltunge⸗ 6 und Wolgast der Berlin-Stettiner Eisenbahn, do. 35 M obligat pr. gtück 135.2562 640; do. 65. J. Tersoh. 94 090ba G . ö i 3 J. . do zr 3er, 5 i n 1 o. 566 5b. 6e kursgläubiger, sowelt für dieselben weder ein Vor rath zu bestellen und welche Personen in denselben ferner Aufnahme der Haltestelle Liebsgen der König⸗ . Bayerische . 0 16 1195b B; Er ye Aot. C. Certit. n ]. u 1.19. i906. do. Norah Fr. WV. 5 V1. Ioz, 23 e H. f Kaiser Ferd. Nordbahn 5 15. n. MI. S0 hbz d recht, nes ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder zu berufen seien. lich Niederschlesisch. Märkischen Gifenbahn im Ver⸗ atent- u. techn. Bureau. Beenneehn. 2Frin Loos pr. Itüchk Fi zzdr d, Fehles. Bodengt.-Prndhrs II. 1. 1s be, ,d. 6. C. di. 1. Fer. g ii. 1. 1... , G Jem gar. 5 11. n. IM. 58 oba anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an kehr mit Stettin der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn, Besorgung von Patenten aller Länder. Cöͤln. ind. Pr. Antheil IA n LI0. 111.2052 do. do. ra. 110 4 1,1. v. 17.93, 2506 i n, . 1 8e z 4. 1 ö r. u e gar 5 L4.u 176. 65 10p⸗ wird, zur Theilnahme an der Beschlußfaffung über Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Abänderung der Tarif⸗Bestimmungen und Druck—⸗ . Ansertigung von Projekten ꝛc. ö Dessaner St. Pr. Anl. 33 * 14. 117.5062 Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 11. u. 117. 95, 00ba do. do. II. Ser 4 11. n,, P a. Gdher gar. 5 14 n. 116. 6176p G den Akkord becechtigen. Die Handelsbücher des Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver— fehler ⸗Berichtigungen. Registrixnng von Schutzmarken e. Pin niundigchèe Loos. ück 36 3606. do, do, ra. 110 4 151. u. 17. 94. G00 ba Berlin · Anhalter **. 11. u. 1 . * 165 . . M4 n. 11G 655 Kridars, die Bilanz nebst dem Inventar Und der schulden, wird aufgegeben, Nichts an denfelben zu Exemplare dieses Nachtrages sind bei den Güter⸗ L. Sch f t e 6 0. Südd. Bod. Or. Pfandbr. 5 15.1. 17i1. 192.156 m IM, m . x ; . kan, Verwalter über die Natur und den Cha- verabfolgen ober zu zahlten, Hieltntchr von Tm Besitz kassen Berlin (Frankfurter Bahnhof, Frankfurt . chulta, Patent -nwalt. 6. d. II. Abtheilung 5 I.. n. IM ig Shba 30. do. ra. 110 4 1,651. 1711. 8 3606 ; Iii. 6. 1 IS. u. 1 . des . 3 e m , der . mel v. J. guschlie ta . ,, 6. ö 3 . 8 . ger n 16 Hamph dõ rh. Toose p 8 163. 175.35 0. 4. 11. u. 177.9, 75 d ao. 8. 1. n. 177. Ig 35 ba G * Ew. III. Em. 8 Lom khh 33, iege! im Geri zur Einsi er Betheiligten zum 4. Mai d. J. ein z zeichneten Verwaltung zum Preise von 0, 50 MS pro erlin, W. Französischestraße 16. rie , 3 . 7 TD , , 877 5 n iI nam 5 ; r ., a,,, ö offen. dem Gericht oder, dem Perwalter der Piasfe Anzeige Stück käuflich zu haben. ieee, nö, ö 6 , ee t err el mig hi gz * H e , Tesa e
j . , . ; Aeinin . ; b Kreis- Obligati V 19 in · GCörlitne L1. u. 17.101. i ö i Ingwrazlaw, den 25. März 1878. zu machen und Alles mit Vorbehalt . etwai gen Die geschäftsführende Verwaltung. ! Redacteur: J. V.: Riedel. ö. ö Pflbr 4 , 3 9 ö r * e,. . , ; !. 1 e. 17) ö 11 r,, ö ö 1M. 217. Tos Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzusiefern. Tönigliche Direktion Berlin: . lden. i0 Thlr. I. x. Si. i383 5h br do. do. 4 versch ö 16 n o. S3. H5õbꝛ G . U. ger. n. — 13654 Der Kommißar des Konkurfes. Pfandinhgaber und andere mit denfelben gleich der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Verlag der Expedition (Kesseh. ; ; . ö h ; ! 3. tr. ;
Piltz. berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von Sela nabe. (́ Cto. 3658/3.) Druck: W. Elz ner.
—— O , .
r-
— O 8 83
—
INasehinen-Treihriemen. X
5F5FSFRRRSEE2aEEQQQgGr:
-. . ob Sog k. f. Lamberg. Quern. e m, ms ess ö. 100, 000 kl. f. do. gar. II. Em. S5 15. u. 111. 63 352. 9
Terkauf von