1878 / 82 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

130200 im Verhandlrngezimmer Nr. 1 des Gerichts gebäudes? 119. Zugleich ist ĩ ö ; ; z Das von uns durch Beschluß vom 20. September zu erscheinen. “? . . ld usleich ist noch eine zweite Frist zur An, stellung eines anderen einstweil igen Berwalters, sowie *

ö ö ; meldung d b ö ustweili 2 1877 über den Nachlaß des am 25. Dejember Nach Abhaltung dieses Termins wird n bis zum 9. Augunst 1878 einschließlich 23 65 r r, d ö . B 9 rsen⸗Beilage

gewesenen praktischen Arztes Mrré. med. Ger- fahren werden. nach Ablauf der ersten Frist f ; —— ö . d 2 [11 2 mann Drissen eröffnete erbschaftliche Liqui⸗ Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung rungen ein Termin 6 . * 4 D N 5⸗A d K 1 St to⸗A dationg · Verfahren ist beendet. ö bis zum zz. Juli er. einschließlich ; auf den 6. September 1878, r ee 6 3 23 —— Illi lll en ll 3. lizeiger ll onig rtu en au ö ö ö ö. Erste Abtheilung für Civilsachen. rungen Termin auf George, im Zimmer Nr. 47, im II. Stock des der Gegenstände M det,, 2 ö e. 6 eraumt; zum E ĩ in di i i ĩ i Zum Erscheinen in diesem Termine werden die! dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Rerliner Rüörae v. 5. April 1828. do. 48. 18535 geh. , , 1575 1577 42. * III. Em: . * Berl. P. Nagd. Lit. A. u.

1876 verstorbenen, bier Dorotheenstr. 60 wohnhaft falls mit der Verhandlung über den Akkord ver. festgesetzt, und Jur Prüfung aller innerhalb derselben zu berufen seien. Berlin, den 29. März 1878. sestgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Vormitta h i ; h/ ö gs 11 Uhr, j Königliches Stadtgericht. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. , ere, r g f den 19. Oktober er., Vormittags 10 Unr, Stadtgerichtsgebäudes anb l . ö K ö jf a * r . wi. . n h gerichtsgebäudes anberaumt bis zum 4. Mai d. J. einschließlich Amerik., rück. 1881 n. M7. 02. et. ba & e . em , ĩ n Eröffnung Tscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen zu machen und Alles mit Vorbehalt i ĩ Courses ind dio in ei ü . ; . Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Friften nm Iden w —⸗ ,, , . y sthwai gen 24 b 1 do. go. 18356 nel si. M0 dach. Nastrich e ö Friß elden werden. Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. mM nichtamtichen Theis getrennten Gouranotiraagen nach den o. Bond (cand. 11.100, 306 den,. . - 126 756 64 Iit. G.. * Il. ba do. it. D...] * 4 4 4

8e e

Ueber das Vermögen des Colonialwaaren⸗ innerh ; i alb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht ? ; . ; mae men gehsrigen Efferxtengattungen geordnet ad die nicht 5. stlich cht, hat Pfandinhaber und andere mit denselben gieich= 9 ao. a. S 4 1/5. 69. 12 Berri Mar.

und Weinhändlers Otto Emil Ferdinand Wan⸗ ĩ ftsi mme. ; ; ö ; ö. ; w a,. 3 der, Großbeeren straße Nr. ng n Halti; r' Behr einft Ant fung shriftlich fieicht, hat Line Abschrift Serieiben und ibrer Anlagen beigu. berechtigt Gläutzt ger den Ge mnch fbr nete gener, r , , Rc. Torken Staat · M. i I]. ir fo Coba. B, ,., . ; 9 9 5 0

IS. 50 6

21 *

7. 66 Sh ba G ö ,, , nee , . 7 . 9 .

; Berlin · Stettiner I. Em. 4] I/. —— 132196 a0. f Em, gar. 3i 4 4. u. ii. s 9b H. f. 0b 6 40. Ii. Km. gar. 3 4 Ian. Lig E63 Gba kl. . n 7. 104, 00b2z B ) . ‚, . 22 J 0b G ki.

2 ao. T7. Em. v. It. gar. 4 .I. u. M7. 101, .

Igo 5b dd 4. V Em... , Han. i i. d Sh ba e e 40. V. Em. i i Ln s 3 Hhba 6 i Vit. Cm., ., ss söhe rl. t. 15 156 Braunschweigische. 4 1.1. a. 17. 93 0b

, Breal. ch. Frei. It. P. M. II. a. 117 ——

66 n n , , ,, 10s 25ba lit. E. I . a. 16. -— 97 70 Iit. q. . . 45 1/1. . 17. 362526 69 it. H. .. 4] in. ii. ö5,75ba . t. 6 it. .. 1H ia. n io 3, 6 5ba ri, t. (ae, . Iit. K.. 4 II4.n. 119. , . . Hie . Coba ö 166. 1 . ö ö . do. . n, f. . ge. k ão. j. Em. ã L. n. 1. m3 5buas

4 do. II. Em. ] 4. u. 1/10. 53 20b2 6.

6. ,, z nn g . IV. Em. .U. 184 J , e ger., m bin,, gebe m. t. , n, , , , . n . 6. Em. MI. 5 * , e. alle &. q. v. St: gar. cony . . . B ĩ do, Lins. G.. 4 IMZp2.1si6. 10,6 . guannon eren e ,, ; 6 i. 4. gh ba g ) ö O. Hm. 1H. . lͤ09,70ba. do. III. gar. uri em hg 1. n. 1. a Met vba B . NHärkisch- Posener... . 5 II. u. 17. 3 * 6b Nagaeb. Halberstidier ii an. ii io 258

,,, . . O. Von 1. ö ö Z, õ0ba Hagdebrg. Wittenberge 4

. 33,50 ba 6 do. do. 3 U. . Pi. 4hba 83 Uagdep. Leipz. Pr it. . L. IM. a. IS io 20ha H. s. IS, 30ba & do. do. Far ß. n.

S8 20ba Nunst.· Ensch. v. St. gar. ] 1. O9 90ba d. MNiederschl. Märk. I. der. 4

38.00 B do. II. Ser. à bꝛz Thlr. 4 w N. H., Oblig. I. . II. Ser. 4

So Tobe JG. ii. Zern ] 106,25 6 Nordhausen- Erfurt I. *. K Oberschlesische Lit. A. 4 11. u.

Jit. * n. 1 Tit. 6. it. B. 4 IM. n. is7. an et. r* 14 u. 1 iM . / 2 it. en . ö n ö II. u. 1/7. 99 50 6G

gar. Tit. H. n. Mil, s bBß NM t. 2 d G obz d ö 6 . 2. n 100, 90bz 6 2 0b ; a6. . 18544 ; . ** 6 BGBorieg Neisse) 7 1 S6b⸗ do. (CoselOderb. hid ac zh. 26 va 34 . m ld de hr CGtertrijf e n tr. n ao. HII. Em. ] ia n. i 19. b oba c Ostpreuss. Sudbahn convy. 44 11. a. 1/7 2 Mb a6 do. Tit. B. 5 LI. n. 17. , p0ba sd ao. ao. Tit. G6. 5 ii. n. 17. -—— c. 0ba ß Rechte Oderufer .... 44 II. . 17. 99. Oba G EHI. IQet. ba . Rheinische 4 11. 1. 17. 16, 00ba do. II. Er. v. Si. gar 33 Li. u. 7. J do. Iii. Em. v. 5s u. S6 d. 1i. n. II. a4 obe do. do. V. 62 n. i 4. 1. 1/6. S2 0 B do. do. V 18565 .. 44 Vm isi6. 9 300 do. do. 1865. 7Ln. 735 14a. / i6. Kb 2 ba d do. do. v. 1S5in.- 13775 in. iG. Ls, Soba B 1. 225809 ba do. CGsln. Orefelder . 1 1I. . 1.7.

- . . Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 1. n. . ,. li gb ü,, 4 4 rr . ö . Thüringer I. Serie... 4 1.1. 4a. 17. . ao? II. Seris. * VI. n. 1s7.

33 22

* = z ö ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ in ; ö Ufer 5 ist am 3. April 1578, Nachmitta 8 9 iz gen. . ; den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücke ; . ß ern e ficen, . . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Anzeige zu machen. e , , do. do. , In, 1 io. 6 Berlin · Dresden und ist der Tag der Zahlungsein stellung festgesezt Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Zugleich werden alle Diejenigen, welche a in, ,, m. . 83 35 . 9 gesetzt bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften die Masse Ansprüche als Kon kur gläubiger . Amsterdam . . 100 FI. deh ne dische State. Anl. 4 16. n. 3. 3 den 24. März 1828. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 3. 24 Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist der haften. pder zur Praris bei uns berechtigten tigten bestellen und zu den Arten anzeigen. selben mögen bereils rechtahängig sein oder nicht. druss. n. Antw. 109 Kaufmann Goedel, Beffeistraße Nr. 26. besteili Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an, Denjen igen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, mit dem dafür verlangten Vorrecht ; ö. 40. Bl, Glanbiger, ene Ge n, Tul mern; . ieigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß werden die Justiz-Räthe Lent, Plathner, Salman n bis zum 4. Hal d J. einschließlich ö aufg fordern m ef é aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen und Fischer zu Sachwaltern vorgeschlagen. bei uns schriftlich oder zu svrdioroll anzumelden und ken nr, pril in,, Böormittags 11 Ut worden, nicht anfechten. . ; Breslau, den 3. April 1878. demnächft zur Prüfung der sämmtlichen innerhalh. im. Ste btzerr che gebänbe enn f n ne Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. der gedachten Frist angemeldeten Forderun sowi . e. fehlt, werden die Rechteanwalte Leyde, Holder⸗ K nach Befinden zur Bestellung des d en, wie . 166 Königlichen Stadtgerichts Rath 69 nr, * Egger, Rosenheim zu Pr. Stargardt und Neubaur 3094 9 36. waltungspersonals auf ; 1 . n . . beraumten Termine ihre Erklärungen“ 6. bit . en meer mn ng ger. Lankurs⸗Eröffuung. den 11. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, 1 ig 8. . 20 Hob i 6 17.73 406 Vor schläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ eren, f. e K *. chtz. Deputtti Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Spytow do iG 58. R. 200.302 Pester , , 8 . 2 3 9 Ndschl. Mrk. gar. önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Loemn, in Firma Isidor Loet zu Breslau, im Gerichtsgebäude, Zimmer ir. 16, zu erscheinen Varschan .. . IG 8. R. 8 R 53 G5b var Gold 3 , . 6X. . . . . Tollgz. Int. schl. A. C. H. E.

walter oder die Bestellung eines andern einstweiligen dr ze rt Fa 96 ; V f g Geschäftslokai Schweidnitzerstraße Nr. 27, Wohnung Nach Äbhaltung diefes Termins wild geeigneten Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4e, Lomb. bo. 84. 4. Get, Ercätahst. 6 1 I. u. 177. Io. 30ba 0 12. ao. Litt. p. gar.

Berwalters sowie eventuell über die Bestellung eines 3089 Bekannt ĩ ; i i i

. een en n algen . . n ä. 5 n,, , J rm erylatz 2 1, ist heute Vormittags 11 Uhr Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ 13. u. 1/9. 85,300

. w ,, 8 ih ö eröffnet und der fahren werden. . Geld- Sorten und Banknoten. LI. u. 1/7. 66, 70 6 0 Suqr ibn.

Beld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 37 lungseinstellung anderweitig auf den 3. ag 9 . 9668 ar n ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Dukaten pr. Stuck 9. 58et. bꝛ Loose pr. Stuck ö . E g

Dewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 7 ; che ihm etwas ver uli 1877 festgesetzt. festgesetzt worden. . bis zum 8. Juni d. J. einschließlich Zovereigns pr. Stück = 2 47 *. nn nn, 6 233 ö ds. , o. (Lit. B. gar.)

1.

—— 2

e

8 141

, . . ö . . ,

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

—— 2

Sr o

ir r r / ü R

ao, (ir, Feng, i ü. n. 1s do B K—— 14. Oester. Gold- Rente... 4 14M. 110. 60, 75bæa Berlin · Stett. abg. 8 Papier- Rente. 4 1/2. u. 1/8. 3M, i0ba do. neue (9 do. 4E 15. u. L111. 509 20b Br. · Schw. Freib. Silber Rente.. I 11. u. 117. 53. 1d0a30ba . Gin. Ninden .. . do. 4 10 n, / io. 53 Wet. ba G. Halle-· Sor. Guben ao. 280 HM. 18344 14. Hannoy. Altenb. 16, I5b⸗ Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 285 Mb 1 ö OGerterr. Lott. Anl. 183695 IIb. u. 111.1000 Mag. Helberst.. . do. do. 1864 pr. Stück 243 100 Münst. Hamm gar.

773 7

*

DT Gs do & b σ c Gs b ο

EIS BESBEBEBnEB

O0 22 C C C . 2

——

ö ——

schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu St ' ü Eh

ee, ,,. 36g l J olp, den 26. März 1878. s 3 inftweili . ; 9 ö 3 ö ; 20 Franeos- Stick

zerabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be— e bun liches er ee en; 1. Abtpei Sum einstweiligen Verwalter der Masse ist festgeseht, und zur Prüfung aller innerhalb derselben mn er g,. 56 . .

siz der Gegenstände tönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Kaufmann Julius Sachs hier, Friedrichsftraße nach Abtauf der ersten Fri ö Dollars pr. Stuck 11956 do. do. II. Em. ... 12. u. 1/8. 89, ein Nahe... w zit. den saste lt. h , . sten Frist angemeldeten Forde Imperials pr. Stück 16.6806 do. do. Kleine .... 6 . a em zr.

M üringer Lit. A.

Italienische Rente 1 J . 36 17. = Thur. Fit. B. gar) 1 : 1

1I8t.-= 2046 C 3

wort

r .

S lIEI*ISI III IC OlIIII1

wr

*

wor- en-

42

bis zum 15. Mal 1878 einschließltch 3101 . . . . 36 . Anꝛeige . Bekanntmachung. Die Slubiger des Gemeinschuldners werden auf auf den 15. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr ö , , go. Labels Gb, 4 ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen In dem Konturse über das Vermögen des gefordert, in dem auf vor dem geüchnten Kominisfat anbernümt. ö Franz. Banknoten pr. 100 Franes. ö ö. . s-0Oblig. . . 1 : Reckte, cbendahin zur Konkurtzmasse abzuliefern. Kaufmanns Philipp Lesfer zu Crone a. B. ist den 17. April 1575, , ,. 123 Uhr, Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Oesterr. Banknoten pr, 102 Fi 9 hu ö , . ö 92 00 B do. Lit. C. Gar) Pfandinhaber und andere mit denfelben gleichberech. zur Berhandlung und Beschlußfassung über bor dem Kommissarius, Gerxichts-⸗Assessor Trieft, Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen do. Silbergulden pr. 199 FEI... 176, 10ba 4. mittel .. * . 63 66 B Filsit: Insterburg tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von einen Akkord Termin im Zimmer Nr. 21l, im I. Stock des Stadt.“ innerhalb einer der Fristen anmelden werden do. Viertelgulden pr. 10 Fl.; S E o. kleine. J j., 2 w e, Ludwigsht. Bexb. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftäcken bis auf den 15. Abri 1878, Vormittags 11 Uhr, Ffrichtsgebäudes ganbergumten Termine ihre Er⸗ Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat eine Knssische Banknoten pr. Io Rubel aol, hb en. Rio li. rk, 6 n. III. Mains Lud nigsh. zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. in unserem Gerichttlokal, Terminggiminer Nr. Js, klärungen und Vorschläge üer die Beibehaltung Ahschrifl derselben und ihrer! Andagen beizufligen. 32 ,,, 6 1I. n. 117. - n , .

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche vor dem unterzeichneten Kommissar, anberaumt worden. dieses Verwalters oder die Bestellung eineg andern Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem r,, , e, , . * . 1. . Mee een ot gan; als Konkursgläubiger machen wollen, werden Hier. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be. einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Dentsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1 10. 96. 50ba e, , e n , ,. . ], a gb⸗ eim. Gera (gar.) durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben ingen merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten eb ein ͤinst weil iger Verwaltungsrath zu bestellen, Anmeldung feiner Forderung einen an hiesigen Gonsoliirte Anleihe. 414. n. III9. 104. 60ba * Eng · Anl. de . 1. 3. ö 6 5 35ba VRerra Bahn- bereits rechtzhängtg fein ober nicht, nült dener oder vorläufig zugelcssenen Forderungen Kerker! unde wel be Personen in denselben zu berufen seien, Brie wohnh ften okt ur rar ii an berech⸗ do. de 1876 4 11. a. 1sJ. 96, 25ba ö 61 11 5 Jöba Berl. Hresd. St. Er. verlangten Vorrecht kurtglãubiger, soweit für diefelben weber ein Vor⸗ II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas figten guswärtigen Bevollmächtigten bestellen und Staats Anleihe 4 I i, al. 96, 25ba . . kleine 1 ; 1 Ber Gr. St. Pr.

bis zum 15. Mai 1878 einschließlich recht, noch ein Hhpothekenrecht, Pfandrecht ober 3n Geld, Papieren oder anderen Sachen im zu den Akten anzeigen. do. . 4 14. u. 1/10. 97. 50bæ ; . nl. 1859 . 3. 2 4 9. 9006 Hal. Sor. Gub. . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft do. .. 4 4. a. 119. 96, 25 ba e. . 871. . ö h/ 56 ba G Ham. Altb. St. Fr. demnächst zur Prüfung de? sämmflichen, innerbalß wird. zur Theil nahme an der Beschlußfaffung über etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an fehlt, werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Fritsch Staats- Schuldscheine .. 35 1/1. a. 17. 92, 0b sonsol. de 1851. 1, 3. 1 o 76b⸗ Märk. Posener, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie den Akkord berechtigen. denselben gu Sergbfolgen çder ju zahlen, vielmehr Göcking, Herzfeld, Krukenberg;. v. Radecke, Riemer Kur- a. Nenm. Schnldv. 3 n, a. u Ol-O0 s . ö . 1572. 11. i s. I5, S0ba G Magd .albst. B., nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver—⸗ Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar von dem Besitz der. Hege nstande Schlieckmann, Sceligmüller, Wippermann zu Sach⸗ Oder - Deichb. Oblig. . . 4 61. u. ii i101.50B a4 6. =. . . , 15. g der, do 6 waltungspersonals auf und der von dem Verwalter über die Natur und den bis zum 30. April 1878 einschließlich waltern vorgeschlagen. Berliner Stadt- Oblig... 4 .I n. m. 102 Oba ; . n . 1873 u IM1I7 Ro 60G Nordh. Erfurt.,

. den 14. Juni 1878, Vormittags 19 Uhr Charakter des Konkurses erstattete fchriftliche Bericht dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Halle a. / Saale, den 29. März 1878. do. . 3591/1. u. II7. 90 00b2 ö M u. 1s13. 3 Oberlausitzer im Stadtaerichts ebaude, Portal Ifi6, 1 e, liegen in unserem Bureau III. zur Einsicht . zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Königliches Kreisgericht. . Abtheilung. . gtadt-· . . 14. n. 1/i0. I. H0ba . . J 1ss. u. 1/13. 6: O0ba 1

; k Ostpr. Südb. , hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem oben genanmmten Kom— Bromberg, den 1. April 1878. Rechte ebendahin zur Konkurgmasse abzuliefern. at- Oblig. 47 II. u. 17. 100, 50ba B ; CF et. 1M, R. GQderufer- B. missar zu erscheinen. ; ; 4 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; faz gh her und andere mit . gleichberech⸗ 3086) Belanntmachung. n r, ,, 1 1. . 17. 162,500 5 . 26 114.110 e, . Ki einizche. . einn, 22 . nd, Der Kommnisfar des Konkurses. 8 n . . von it 6 , über das Vermögen der Woll⸗ gSehuldv. d. Berl. EKuüufm. II. u. 17. ,. . . ö ö z 53 6 ö ö ,. e mit der Berhandlung über den k . 1 andstücken nur un osamentierwaagrenhändlerin i 41 1I. u. 17.101, 60bæa ; 4 I 35 660 Weimar - Gera i. verfahren werden. ; 13009] Bekanntmachung. Anzeige zu machen. Göhre, geborene Klauß, 65 tern 3 . 9. * , I. n n f e

verfa . . 11. ob; Iba ö . 37 35 ba Nr r r sr ? ö J ĩ ö 16. Zagleich werden all h ini ,,. ; do. de 1866 163. n,. 16.133. w. ,,, , , nee, , me n e e hel , r, dee h g,, be, e erhile Err e,, ase ,, , eit . . 17. ni rs ö ö ö. a inan Adolf Thiel r df . , . ö dalle i, e ene lt März 1878. . . . 3 H. S3. 56 ba 3 ö ir. 6 . estgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Königliches Kreisgericht. J. Abthei . ; 4 1. 7. 94, 80 bz ; z. 18. e,, , , a . ie zweiten Frist angemeldeten ö 6 ö. ,. Bromberg, den 1. April 1878. f ö dafür verlangten Vorrechte K . 3 : 3 nene 41 ä. do. de. kleine Ig. n. Islg. 329k .

. I02, 1002 60. oba G f min guf Königliches Kreisgericht. bis zun 10. YMiai 1878 einschließlich ls? Bekanntmachung. g. Brandlenb. Credit 4 Ii. eln. Etidbr. IM.. ,, , Rnmamn. Iten. den 3. September 1878, Vormittags 10 Uh, Der Kommiffar des Konkurses. . uns , , . zu Protokoll anzumelden und In dem Konkurse über 9 nden des Fär⸗ * lo. nene 3 , , e, 865 . . ibrechtspahn im Stadtgerichts gebäude, Portal iii, 1 Treppe Plath. emnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb berei, und Waschaustaltsbesttzers Richard Oatpreussische ... 3111. 83256 a Amst. Rotterdam boch, Zimmer Rr. II, vor dem oben genannten szoy der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Wahl hier ist der Kaufmann Herr Bernhard . do. ö o. o. . 33 , Aussig - Teplita Koemmfffar anberaumt, zu welchem sammtliche lzoh!] Konkurs⸗Eröffnung. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ter⸗ Schmidt hier zum definitiden Verwalter der Gens do. e r , Baltische gar);

100 Fr. = S0 M

88 3 = III

e

W 6.

C 0 0 O , . O e, O.

2

*

C Cg O MIM

11L8t.

III I SGI

——

1111111111111111118111BSI III

8 8

C & 0

e 2

Dig ohe do. 400Fr. Loose vollg. waltung ⸗Personals auf kursmasse ernannt. Pommersehe Boh. West C gar.)

I0l. 9002 Gläubiger vorgeladen werden, wel ĩ = ; germ5 eg derungen innerhalß einer der gen . k . andelstz: el, den 4. Juni 1878, Vormittags 109 Uhr, Halle a. S., den 1. April 1878 do 6 e, , ,, . . n, ,, haben n ,, . 3. . am Rath. vor dem Kommiffarius, Gerichts - ssessor Friest, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung ao. Ir 20b⸗ , , 1. Jiihd , Ker s ng för set; bet e its üchnafll mn Keshkkee nen vet mender all c ei. Stat des Stat; ie Len dei bra. i s, genen, , , e m , eine Abschrift derselbe jzu⸗ n after, j tsgebäudes, zu erscheinen. J 23 J isn ii -= 2 a Le. siren schrift derselben und ihrer Anlagen beizu pete e nn unn Johanng 6öbner, geßz - Nach Abhaltung diefcz Termins wird geeigneten Larite etc. Veränderungen 3 . k . Nen. · Verseyß·.·.··. . li /6. n. 1/11. - Jos. 3 we Gikatiget, welter gicht in knserm Ge renen Lötenberg, hier, am Rathhause, Nr. 3, falls mit der Verhandlung über den Attorp ver— er f ͤ Schlesisch Fo zos m r, 1 er dentschen Eisenbahnen chlesische Gotthardb Soßcso. ,, , , delle b w hiähes ll vet ene wh gui a ar ma. 3 . 2 e e mãächtigten bestellen und ĩ Den⸗ ; j 3 ; ! len igen ö es . , n . 3 J . n 29. März 1878 bis zun 109. September 1878 einschließlich , 29. Ma 7 9. * Mu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtganwalte festgesetzt worden. K fe 'seKzt uns zur Prüfung allet, in nerhalb, der, Zu dem diese lern er, gere if . in n ere, m. 2 e L ) . Westphälische . .. . 4 1/1.

Frentzel, Schmidt und Könin. 2 . jelben nach Ablauf der ersten Frist a Id . . Bertin? en lz. Mr ir . J. Zum einstweiligen Verwalter der Masfe ist Forderungen ein Termin auf ö Jg ist ein sofort in Kraft tretender Nachtrag Woestpr., rittersch. 3 1.

v3 na; der Kaufmann Ferdinand Landsberger hi Oder⸗ herausgegeb ra 3 K J . ꝛĩ . ger hier, er den 4. Oltober 1878, Vormitt erausgegeben, welcher Ergänzungen des Tarifs für Erste ö straße Nr. Ib, bestellltt. vor dem Kommissarius, . hill n iebenge bühren, somie der Frachtsätze für n 582 *. 3. i. ,. der Gemeinschuldner werden auf Zimmer Rr. R im 11. Stock des Stadtgerichtg, tion Ysterholz bei Stadthagen enthält. Exemplare e ff geris 16. gefordert, in dem Febäudes anbelaumt. Zum EGrscheinen in? diefem Res glachtragg sind bei den GüterCrpeditionen IJ. 1.

D 8 8 0 6 8 868

2223

ö nutten · Lin burg lol. 26a den. Ten, rn , 25b⸗ . ö est. Nordwestb. . riypothekeWn - Gertiflkate n e. 7. 83 306 Reich. Prd. ( g) 94. 75 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. n. 1/7.10100B Epyr. Rudolfsb. ger I0l, 20ba B Braunschw. Han. Hypbr. 5 LI. u. 17.100. 1060 Rumänier.. IG4 50ba do. do. Io. III. u. 17. 94. 106 Euss. Staatsb. gar. I0l 1062 P. Gr. Or. B. Pfcspr. ra. 1105 Ii. u. 7. i 60ba G Schwei. Mnionsb. P96. 76 6 d0. II. b. rückz. 105 II. a. 17. 100 00ba 6 do. Westb. ..

*.

PFfIGndbeieli s.

rr

ö . t ; 4, . ufli do. 4711. u. 3085 . auf den 13. Aurtl 1878, Vormittags 11 Uhr, Termine werden die Gläubiger ufge ordert, welche käuflich 1. baben, 2 4 V e , d e , n, ,,, leer nbl chere: 'wlelläe enentetn teten e ,,,, n, e, n, r, , d, d b. 8 urse über da ermögen des a , . ; —ʒ ock de adt⸗ anmelden werden. ö 1 ; . ; lob, 20ba G an-Prager . Gastwirths Jotzannes Jittbegen in Vetfschan ist e n,, , Termine, ihre, Er. Wer, ein.. Änmeldung schriftlich einreicht, hat lz 0 Ao. . n. . u. 1 iii ohba w eng. ge öhbe ', Fornriherg ars) K o9be B do. III. Seris. ... i. n. ĩs7. . , . . I i nl fa fhnz über mn rm en . Hefen. . . , Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu— k Eisen⸗ Hemioversche .. M ian. j ib. 4. I5bn Cruppsche Oblig. ra. Ii0 8 1G. u. Li io Jõba Warsch. Vien.. 60 006 a R n, n, 3. ermin au n , , . die. B 1 igen. . Verband. . ni h. ĩ IOM Oοοb . do. V. Serie... 46 II. u. 17. den 37. April 198753, Vormittags 103 uhr, k Verwalters, sowie darüber abzugeben, Fever Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- Für den Verkehr zwischen Stationen der Bergisch= . 6. n. . ; . . 262 , . ö. . ö, * 9 . 4 ö. . ö in unserem . k . ,, , i Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ge nn. ö . . 3 ö. 11. u. 116 gs hb qo. do. I. rz. 125 4 1st. n. 1/7. , hb Eisenbahn · hrlorltate-· Aktlen und Obligætlonen. Hhtelotale anberaumt worden. . ben z n eien. seiner Forderung einen am hlesigen O wohn ? ererseits kommt demnächst vor⸗ ien 38773 ; . bz 6 . . . . 17. . ie e, nme, ö. 6. J e,. ö oder n er,! bei ,, 5 , ö 3 ö. . . ö. Reform⸗ , tr. . 3 anal r ih . J 4 . . I. . . ,,,, 1 . 7. 1065 20a B ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten J ere ichen in Besitz oder mächtigten bestellen und zu den Akten an zeigen em gebildeter direkter Gütertarif zur Einführung. 23 w , n,. 6 14 i hdr g ‚. h ; II. u. 17.98, f Mn = 6 6 . oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon— Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ Bensenigen, welchen es hier an Bekentztfchaft Der definitive Cinführungstermin, sowie wo und 8 ene che e, . 3 n. 17 == 40. me, r, 2 3 J. n. Id io nba kurtgläubiger, sowelt für diesckben weber ein Vor, schulden, wird aufgegeben, Nichts an diefelben zu fehlt, werden die Rechts Anwälte P 3. ant gcbast gon wann ah Eremplare des Tarifs zu bezieß hein che 6, , Bergiseh- Märk. ]. Ser. n. M Io So s . , 244 ö . 6 ; . Scus, Krug, R . e arifs zu beziehen 13am ig -Holstei Id. u. 1/10 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. u. 17. 101, 00ba 5 do do 4 14. 110. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht der verdhbfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Zenker und Paul zu S ö i,. sind, wird von den beiden gengnnten Verwaltunge , ; do. N. der. M. 11. n. 1. bs ta ba * 28232 anderes Absonderungzrecht in AÄnspruch genommen K . Gegen stãnd: ö 3. 1 n . vorgeschlagen. och publzirt werden. In ese arif Ruch . e eee m, e, es n , n , =. . 2 ö . ö do. III. Ser. v. Staat gar. n. IsJ. ,, NWerrababn L Em... HII. a. 1/7. —, wird zur Theilnahme an der 3 über , 6 zum 26. April 1878 , ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. die bisher im Hannover -⸗Baherischen Verbandtarif do. St. Eisenb. Anl. IH. n. 19. 303 60 B nn n , , n n, 66 o. Iit. B. ão. n. Is3. 17 , , den Akkard berechtigen. em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige k Heft J. vom 1. Novem ber 1873 befindlichen Bergisch⸗ . do. do. 2. u. 1/8. ge 0b e min , n, gd r 17. 3, s J n. III. 77.70 ba Albrechts babn 166. u. 1 e angle chhndie mile ann ds Woerter ede, glg, mit, ensehsif, igen (aa3n 8 . Märkischen Stationen Gassel, Carlshafen. und e zoris cke nl. e 15 4 IL. 1. 1, , g a0. H ra. ii0. 1I. n. Li. 8 556 . , r nnn, liegen im Bureau IIIa. zur Einsicht für die Be⸗ echte, . endahin zur Kon kurs masse abzuliefern. Konkurs⸗Eröffnung. Warburg aufgenommen, abgefehen vom Verkehr mit Hremer Aulgihe de 137 B n, ,o c pr. B. yz. Sehidckh. rap. versch. Id. 1060 ; rech r . . ; n. n nnn, . . . . lan k ut neben gleich be Königliches Kreisgericht zu Halle a. / Saale, ,,,, Stationen Lohr und Parten tein. . ö . lo. B mnkadh. . 1 155 I. v. 17 iSi. 35ba d 4 11. n r db, n,. j Km sion ö. en, den 23. März 1878. d meinschuldner haben von Erste Abtheilung, ie genannten Stationen scheiden deshalb für a , nnn , 1. er. 17. n in, do. do. rz. 100 versch. 99, 0 0b 6 j ? ; ; . Gg, 33 ba ö EHisaheth- Westbahn 73

Fön iali igaer: den in ihre ĩ ö z 2 V ĩ i ? ; Königliches Kreisgericht. iin ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur den 29. März 1878, Vormittags 11 Uhr. den Verkehr mit Bapern, abgesehen vom Verkehr rr, n, . ,,, do. do. ra. iI a 1/1. n. III. , Spbr 9 72. . I, ih. Sobn N. f. Funfrircken. Bares gar 1.I. u. Is7. 87, 10b2 Pr. Ctrb. Pfandbr. Kb. 4 14. a. 110 100, 50ba : 1. n. M. pi, z5 & Gal. Garl - nd igsb. gar.

Der Kommissar des Konkurses Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen der unter d mit Lohr und Partenstein, zum 15. Mai ec. aus ) III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an „P. Rouvel“ J , = . e. nd di Nec kl. Eis. Sehnld gern eh, w j ö ien, J JP. zu Halle a. S., mit em Hannover⸗Bayerischen Verbande aus und die Sekl. Eis. Se Ru] dh 7 ;

lzoss] . In ruh als Konkursglauhiger machen Görlitz ae eh den iel j e hes arif äze im Heft 1. des Hannover ⸗Bayerischen Sächsische gt. Ans 4 1. n. 1, 3758 7. ö H. . . . 2336 2 4. 2 283 . nn, e en, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die über das Privawermögen des Fabrikanten Peter WQrifg werden von diesem Zeitpunkt aufgehoben. gab eiseche gte te Rente Ill. n. L ; 171. n. 17. 16 Sobꝛ do. ae; II, Em. ö . r Em. , . n n rn, , n, we , . ,,,, gan nel f a. Die jeni ĩ ö ö rüher zu Halle a. S., jetzt zu Berlin, i Selle treten, sind zum Theil höher, zum Theil ess. Er. Sch. à pr. Stüc ; u. 1 IG iG. B . NH; der. , , . i err le be ,, ., u . . i,. 16 n ginn a , erm, feiner 26 353 ö. . , n ,, ,, do. do. e l ge . e, ,, geferdert, ihre, Aufprüche, dieselben mögen bereilt uGnd benml st zur Prüfun ö anzumelden Zahlungseinstellung au . Kinsührung des neuen Tarifs Anwendung. o. . . W br. Sehe . Pr. Hyp. . Act. d. Certif. 4 1/4. u. 1.10. 1000960 ; ; 2 1. n. M io, d0b is er Norãpann mie re, an. ; . üfung der sämmtlichen, inner⸗ den 28. Febru Die zwischen Gerstungen und Lohr für Schwer⸗ Bayerische Präm. - Anl. 116. 119, 90bæ d n do. Nordb. Er. W. ... 1. n. 17.103, 40ba Kaiser · Ferd. or . . . oder nicht, mit dem dafür ver⸗ . der gedachten . r Forderungen festgesetzt worden. 3 ö spath bestehenden direkten Tarifsätze ö. k m, . 20 Thl. Loose 81. 20by ö ö , 14. ö. do. Ruhr. -C. K. Gl. I. Ser. n. LJ. , gar. bel bis zum 18. April er. einschließlich w , ge n. , 2 ö ö * efsben J . 1 . . tert Hat. Hyp. GM. Ger . II. n. Vi -S e Ln. . mn, 3 . 55; 95 aufmann rnhar idt hi : . ner Pr. · Anl. . . z ; . , , . * auf den 5. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, Die Gläubiger der ö auf⸗· Frankfurt a. M., den 23. März 1878. Einnländische Loose. der gedachten . . ö, 6. K . n n, nnn ,, 54 , , , e,. wie nach Befinden zur Hestesinng des desinltiven gerichtsgebaudes i So bes Gtant en 18. April d. J. Vormittags 11 Uhr, &. do, I. Abtheilung Verwaltungs . 6s zu erscheinen. ( - vor dem Kommissar, Herrn Kreigrichter S R —ᷣ Hamb. 50 .- Loose p. St. versonals auf Nach. Abhaltung dieses Termins wird ger neten · im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 16, k Ger lin: . en Lübecker do. do.

den 10. Mai er., Vormittags 10 Uhr, Ils mit ñ 2 j mmi ror Kn rn r er, ge rn n Uhr,hn, . , Ter ban lung über den Akkord ver— . ihre Erklärungen und Vorschläge über , Ces seh. ner n,,

e Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be—⸗ W. Elsner. Oldenb. 7ν. L. p. St.

ö

ö

6 9 9 88 T G , 2 0 0 , 0 , , ,

* 828 L D O

ret=

Wor- =

wor

o S. C , d , , m r 8 8

K L M N

2 Se *

14.1 /10. L4.n. 1II0. II. n. 1/7. 85 20ba 6 11. 1. 1.7.83 4606 III. u. 1/7. 81, Soba 1. u. 1/7. Sl. 25b2 6 L2. n. 1.8. 74 00 ba 1I. 1. 17. 6M. ba 14. n. 1/10. 50, 50ba 15. n. 1.11. 90. 19b2 6 11. n. 177. 59 00 ba 6 14. 1/19. 64 20 ba 14. 1/10. 61.70 B L4.. 1/10. 61, 40bæ 15.n. M3 666 Lon. MIL s3 5366 15. n. 1/11. 57. 40bæa 15.1. 1.11. 55 006 11. U. 17. ie, de,

177568

1538306

r

3

.

SS r . .

—— 2

11 Loba do do. r.. 11613 17. u. IL. Bd. SSba & M. Ser. . 35, 0b 82 2 n,, i II. u. 17. do. 1872er gar.

. nd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 I.. a 1 l.. σ . 9 , . o. E. n. i r i, , . n,,

1905 60ba * ,, i. 2. d n e. In. 6. i i. n. 1. Sd Jh 169,90 B ( . X) Anh. Landr.-Briese 4 I. n. 1/I0. 99 0060 Berl. Dresd. v. St. gar. n. 1/10. 101. 70ba B 18 40b2 Kreis- Obligationen versch. 1092, 25ba Berlin · G rlitaer.· lol. 19B 106,00 B do. do. ö versch. 99.506 do. Lit. B. 44 11. a. 17. 89, 90bꝛ 6

138.00 B do. do. versch. 92, 0 ba do Lit. 0. 41/4. a. I/ j0. 84, 90bu 6