; ; ĩ die Finanzreform Kguffahrteischiffe mit Booten. Hierauf folgte die der Provinz gewünscht wurde, so steht doch nunmehr Dank der von verdüsternden Zeichen allmählich verschwänden und die Inter⸗ standen bis jetzt nur aus kranken und von Strapazen dienst⸗ die vereinigten Reiche indirekt in möglicher Wei e bevorstehende — 24 ö ö — 11 33 28 erst enn des Nachtrags zum Reichshaushalts⸗ ar. . . 5 2 essen Aller in dem gemeinsamen Friedensbedürfniß und der unfähig gewordenen Soldaten; außer diesen Mannschaften ist . ere, . an , oder 66 — für weniger ver ne n, . gebe. Etat pro . Bis zum . des Blattes hatte der Io N36 . 2 — r . . ö en. 3 versöhnenden Ab⸗ auch heute Abend die aus etwa 806 Mann bestehende Kaiser⸗ den Fall einer solchen, Vortheile oder Unterstützungen irgend Der Kommissar des Bundesraths erwiderte dem Abg. Dr. Abg. Frhr. von Schorlemer-Alst das Wort. , sch . ö = gt ; 5 . 9 4. . englische Note noch liche Escorte mit einer Batterie nach Rußland abgegangen; weicher Art von ihrer Seite erziclt werden sollen' ö. Jeden, Reiche . a wn er wegen des Überganges des Etats des * der im Reichs ⸗Sisenbahn⸗Amt auf⸗ k dez ersten Provln al Landiagg . Ostpreu fen zaft . Ich Fe gern ehe n rafft eine Antwort en Linien iegimsent. fell, demnächst folgen. 6 Re Gr oßfürst der unsere Verhältnisse und die Ansichten unferer 8 ö. des . des Deutschen Reiches und wegen gestellten 2 Ersten Beilage veröffentlichten N⸗sfchweisung die sichere Grundlage für deren gedeihliche Entwickelung gewonnen ist. 1 6m 6 6, ; kn alle Anzeichen auf einen Nikolgus wird anläßlich des Festes Mariä Verkündigung“ und unserer Landsleute nur irgendwie kennt, ist es klar, daß, 3 — * Eisas Kothringen 257 einer Reihe von Bun⸗ 1 r nat Tebru dr er auf deutfchen Kraft der mir gewordenen Vollmacht schließe ich den erflen Pro friedli gang schließen. der kirchlichen Feier in der russischen Botschaftskapelle beiwoh⸗ wenn der befürchtete Krieg wirklich ausbrechen sollte, Nei ung, s Eintritts vo 5⸗ g 7 vinzial⸗LSandtag der Provin; Sstpreußen. Großbritannien und Irland. London, 6. April. nen. — Admiral Hornby ist hier angekommen. — Savfet Klugheit und Interesse den vereinigten Reichen gleich 9. ge⸗
ten in den Zollverein, bezüglich der von ihm geforderten Eisenbahnen — excl. Bayerns — vorgekom menen 4 r Dor omn ; . r Re ö uch * absoluten, 6 . nur die relativen Zahlen Unfälle —— im Ganzen zu verzeichnen: 26 Entgleisungen Wiesbaden, 4. April. Der Kommunal-Landtag (W. T. B. Die „Pall Mall Gazette“ erfährt von . hat heute eine längere Kon ferenz mit dem Suitan — i. ee . . n, . .
könne. Seit dem Jahre 1865 bis heute seien in Preußen und 20 Zusammenstöße fahrender Züge, und zwar wurben beschloß trat in seiner heutigen 4. Sitzung, nachdem der Abg. offizieller Seite, daß die Meldung des „Standarb“, wona . ; t ö z. . — für das 5 pro . = 6 . 30 3 ö * Züge mit Personenbeförderung — von je 7657 Winter seinen Antrag, . die Wahlen in den ständischen die Kanalflotte in der Nähe von Malta bleiben sollte, um 6 ann e, ,,,, M . 7 erb beterckect werren trum
egierung
auf 8 C 1 8, also um 1 6 70 3 gestiegen. Die dem ügen dieser Gattung Einer — und 30 Güterzüge resp. leer Verwaltungsausschuß, gerechtfertigt hatte, zur Prüfung der Truppentransporte von dort disponibel zu sein, unbegründet ** ; ; : ; *r e n , , n. gmeinsastiichen. Steuern fahrende Mashtnen betrüsfen; ferner 2, Entgie ungen und FHäht gteit r, Mandate der setzt in Verwältüngszusschusfe be sei Wie dem Fieuter schen Bu denn aus' hn ft ] , 1 6 sollen pro Kopf der Bevblkerung 4 46 80 3 betragen und 19 Zusammenstöße beim Rangiren und 78 sonstige Betriebs- findlichen Mitglieder eine Kommission von 5. Mitgliedern zu tinopel vom heütigen Tage gemeldet wird', sei von Seiten gemäß bei der Besprechung der Bezieh 9 olg Ee . iti Nr. 14 des „Centrgl-Blatts für das Deutsche sich in der Zeit von 1873 bis 1578 auf 6 e 353456 3 ge- ereignisse (Ueberfahren von Fuhrwerken auf Wegeübergängen, wählen. . . . Rußlands von Neuem das Verlangen an die Pforte gestellt gun n, un n,, . n,. w Senrtndl! Käich g berausgechten in Reichslanzir-Unt. bat folgenden Sn stellt; dies sei ebenfalls eine Steigerung von 1 6 70 3 pro Defekte an Maschinen und Wagen ꝛc.). : Die Finanzkommission erstattete hierauf Bericht über die worden, die Einschiffung der russischen Truppen in Em Die türkischen Truppen werden! Lung . eoba 42 26 . Augweisung von Ausländern Kopf. Hieraus ergebe sich, daß die Ausgaben für das Militär In Folge dieser Unfälle wurden 3 Personen (Passagiere) von dem Verwaltungsausschusse vorgelegten Ergebnisse der Bujukdere zu gestatten. Die Absicht, die rufsischen Truppen besetzen. In Alemdagh hinter Scutari ing n r,. eig ell ö ie ft nber ir, . . n, 4 ar ih durch die Matrikularbeiträge, sondern beinahe . getödtet und 28 Personen (5 Passagiere, 21 Beamte und kommunalständischen Verwaltung im ehr 1876, und wurde . in San Stefano einzuschiffen, sei als unausführbar duf— gung der hierher Gef f gn fen h d . uter m. r ,,,, urch die dem Reiche überwiefenen Zölle und gemeinschaft, 3 Arbeiter) verletz, ? Thiere getödtet und 100 Fahrzeuge beschlossen, dem Verwaltungs ausschu e den Dank des Land⸗ gegeben worden. — Die Stärke der türkischen Truppen, worben. — Der den russischen Offizieren i 6 . fahrts vertrags mit Italien. Bekannttnachung, betreffend die Prüfung lichen Steuern gedeckt worden seien. Die Hauptsache sei die, erheblich, sowie 184 unerheblich beschädigt. tags für diese sehr günstigen Ergebnisse auszusprechen. welche im Umkreise von Gallipoli und Konstantinope? 26. ; zu von der Thierärzte. — Zoll und Steuerwefen? Umwandkung ei = ch g — ) J ö ö ß p Konstantinopel ertheilte Urlaub ist zurückgenommen . ng eines Unter daß es durch die verringerten Anspruͤche, welche das Außer den vorstehend . Verunglückungen von. Auf den Berichk derselben Kgmmission wurde beschlossen, zusammengezogen seien, solle 248 Bataillone betragen. worden. — In Rod osto werden' von em j ö f stzueramts in eine Steuer, Rejeptur. Befugniß eines Steuera mts. Reich bezüglich der Matrikularbeiträge an. die Einzel⸗ Personen kamen, größtentheils durch eigene Unporsichtigkeit in Gemeinschaft mit dem Kreise Frankfurt, und zwar in dem — 7. April. (W. X. B.) Das „Reutersche Bu⸗ k errichtet und die auf m — . . Marine und Schiffahrt; Abänderung des Perzeichnisses er Kom- . gestellt habe, den Einzelstaaten möglich geworden hervorgerufen, 2 vor: 29 Tödtungen (3 Passagiere, 14 Be⸗ früheren Franziskanerkloster bei Hadamar und den dazu zu er— reau“ läßt sich aus Konstantinopel via Syra, vom 5. em betreffenden miffsonen für. die Prüfung. der Sete nerlet nn dne Seeschiffer.
ei, ihre Ausgaben für die Zwecke ihrer Kom- amte, 4 Arbeiter und 8 fremde Personen), 65. Verletzungen kaufenden Grundstücken, eine gemelnfame Korrigendenanstalt zu d. M., melden, im Falle eines englisch-russischen Konfliktes Terrain i n ern, K wird dem gen e eigen nn hne rn, ga hi — ' — . )
munalverwaltung wesentlich zu erweitern. Denn die Matri⸗ (2 Passagiere, 31 Beamte, 26 Arbeiter und 6 fremde Per- errichten. würde Vefik Pascha die Entfernung der türkischen j ; ini e, r . ; s kularbeiträge . ö . Kopf der Bevölkerung belaufen: . . 9 Tödtungen bei beabsichtigtem Selhstmord. Dem Verwaltungsausschusse wurden zur Herstellung der Panzerschiffe aus dem Bosporus für nöthig 39 w ö . . . . Staaten von Amerika. — Konfulatwesen: Ernennung. im Jahre 1868 auf 2 6 37 8; 1869 auf 2 M 45 8; 1872 Faßt man sämmtliche Verunglückungen von Personen — nöthigen Baulichkeiten von dem schon angesammelten Bau⸗ um auf diese Weise die Verpflichtung, die Einfahrt der eng * Einzelne Truppentheile der vu ssi . 9 . auf 2 16 7 8; 1873 auf 1 6 32 8; 1874 auf 1 464 20 excl. der Selbstmörder — zusammen, so entfallen auf: kapitale die Summe von 200 000 ½ überwiesen; mehrere lischen Flotte verhindern zu müssen, zu umgehen. Der Sul⸗ sollen deimnaächst eingeschifft werden, um nach Rußland *r! Z; 1856 auf 1 6 29 3. Wenn gesagt worden sei, daß es A, Staatsbahnen und unter Staatsverwaltung stehende Berichte der Wegebaukommission wurden nach den Anträgen tan würde auch nur gegen die Durchfahrt protestiren. zukehren. — Wie hier verlautet, würde Rußland filr ben Statistische N t
das Reich verstanden habe, seine Ausgaben auf die Kommu⸗ . (bei 14 956 km Betriebslänge, 20 494 km derselben erledigt. . . Reouf, Pascha sei dagegen der Ansicht, man müßte die Fall eines Konfliktes mit England hier noch weitere For— ; ee . achrichten. .
nen abzuwälzen, so müsse er darauf erwidern, daß die Gesetz= eleislänge und 316 838 405 geförderten Achskilometern) 75 Da die Zeit sehr vorgerückt war, wurde die Sitzung hier Durchfahrt verhindern oder, wenn dies unmöglich sei, Ruß⸗ Feru ngen stellen . , den Der fer lib ngen, des Kaiseclichen Gesund- ebung des Reiches bezüglich der, Militärlasten, fortwährend Fälle, darunter die größte Anzahl auf die Bberschlesische unterbrochen und zur Erledigung des Restes der Tages⸗ land als Kompensation die Besetzung irgend eines Punktes y ö. t e. . 3 , ren g lob) Be⸗ er , gewesen sei, eine vollständigere Entschädigung kin die ELisenbahn (5), die Sächsische ö (E) und die ordnung auf Nachmittags 4 Uhr die Heri trug derselben an⸗ im Bosporus gestatten. . Nußhland und Polen. St Petersburg, 6. April n, m,, . . 6 . , . Leistungen der Communen und der Einzelnen herbeizuführen, Westfälische Eifenbahn (H; verhältnißmäßig, d. h. beraumk. In derselben wurde zunächst der Bericht der Ein; — 5. April. (B. T. B) Es ist eine bereits von dem (W. T. B) Zu der Londoner Nachricht, das englische Ka. Col zg, in Frankfurt c. I. J, 3, in Hannover dn Gusel n
.
als dies früher der Fall gewesen sei. unter Berücksichtizung der gesörderten Achskilometer und der gabenkommission über die event. Ausdehnung des Gesetzes, be⸗ Herzog von Westminster, den Lords Shaftesbury und Eamoys binet jeige sich geneigt, die Unterhandlungen über eine Vor⸗ in Magdeburg Y,. in Stettin 2! 5, in Altona zz, 8, 5 . Abg. Richter (Hagen) bestritt, daß nach den im Betriebe gewesenen Geleislängen sind die meisten Ver⸗ treffend die auf das Gesindewesen bezüglichen Strafhestim⸗ und von vielen Personen aus politischen und literarischen konferenz wieder auszunehmen, en das „Journal bur 36 ir gh enn Ge 4 innern z nnn Au . 5 ö Vorschlägen der Budgetkommission und der Mehrheit des unglückungen auf der Westfälischen, der Naffauischen und der mungen für die Provinz Schleswig-Holstein, auf den Bezirk Kreisen unterzeichnete Petition an die Königin in Vor- de St. Pétersbou rg“ das xussische Kabinet könne den in Bresden 335, in geipzig zl, i, in Stäattzaacz Z C in . Hauses die Reservebestände der Armee aufgezehrt würden, Oberschlefischen Eisenbahn vorgekommen. des kommunalständischen Verbandes im Regierungsbezirke bereit!ng, in welcher das Bedauern über die Einberufung Schwankungen einer nervöfen Politik ruhig entgegensehen, 231 in Karlsruhe 2,6. in Famburg 27, J. in Wien z6 3, in Buda— und suchte die Finanzpolitik der Majorität gegen die Angriffe B. Größere, Privatbahnen — mit je über 150 kim Wiesbaden, verlesen und nach längerer Debatte der Antrag der Reserpen ausgesprochen und die Bitte an die Königin indem es Funverändert in der eingenommenen“ Postlion pest z' 3. in, Prag si, in Trlest 1.3. in Basel Ji in Brüssef 33,1, mehrerer Redner in Schutz zu nehmen. Länge — bei zusammen 1ͤ0 225 ki. JBetriebslänge, der Kommission, das Gesetz für die Provin; Schleswig Hoistein, gerichtet wird, allen ihren Einfluß im Interesse der Förderung verbleibe und bei voller Distusszonsfreiheit zur Sözielung Ktchrrä; s, ns slmsterkam, s. in, Kghenhagen 33, iu Der Kommissar des Jundesrathes entgegnete, daß er 18 3h00 km Geleislange und 199 964 696 geförderten Achs, die . Dienstpflichten des Gesindes betreffend, mit des Kongresseg außubieten. Sta nhope ist zum Ün ter- eines Einverständnisses fur alle Wunschoeven unerschütter⸗ , ö guten . nicht von der Aufzehrung von Reservebeständen, sondern von lilometern) 49 Fälle, darunter die größte Anzahl . ö. e gene , n ,,. im 8. 1 1 . Worten . Sekretär im Departement für Indien, Ridley zum lichen Entschluß festhalte, das Recht Rußlands als krieg: in Tarn 33 3, in ag, n n, . der Einziehung von Beständen der übertragbaren Fonds der Berlin-Görlitzer Bahn (16), die Rheinische Bahn (, und die „zu Schulden kommen läßt“ hinzuzusetzen: „oder ohne gesetz⸗ Unterselretär im Departement des Innern, Talbot zum führender und' als Eurgpäischer Macht zu. vertheidigen. Giazgow 2, in Liverposl sh 2 in Hurfin 28, , in Edinburgh 27, Militärverwaltung gesprochen habe. Der Referent Abg. Cöln⸗Mindener Eisenbahn (8); ver hält nißmäßig sind mäßige, ö ö 3 versagt e. den Dienst Untersekretär im Handelzamt ernannt worden. — Nach einem — Der englische Bots ö. Lord Loftus, hat der in AUlerandria (Gghpten—= Ferner aus früheren Wochen: in Rep 2 Cache . eilen ue g 6 alf ö. ̃ . auf . . w 1 ö . k „Die festgesetzten K 3. . ö. ö . ö . . germ e ff schen. gtehiet ug , ie , z rdepesche des . ö 1g i Boon 1d, . di eng ü. in übertragbaren 1 büurger und der Posen⸗ , J . h . —⸗ ie erste Division der arg uis von alisbury überreicht. — 6 = 8, utta 33,5, in Bombay 45,6, i 6 1 Herre, . . Nachdem noch zwei Privatgesuche nach den Berichten der Donschen Kosaken den Rückmarsch nach Rußland über *g che Botschafter, . ö 6 Madtr gs 426. ; — ö. De Matrikularbeiträge wurden darauf nach den Vor— C. Kleinere Privatbahnen — mit je unter 150 km Länge — Eingabenkommission durch Uebergang zur Tagesordnung erledigt Brgila und Tultscha angetreten; 3 Regimenter Kosaken, Antwort des Kaisers von Oesterreich auf das eigen⸗ stati , ,, an, den deutschen Beobachtungs⸗ schlägen der Kommission bewilligt. (bei zusammen 1080 km , , 1148 Em Geleig⸗ waren, wurde die Wahl der heute früh beschlofenen Wahl- 2 Batterien und das 11. Corps unter General Schachoffskoh händige Schreiben des Kaisers von Rußland, fowie die Be— irn . . eng fe 9 ,, 3 Das Ctatsgesetz wurde ohne Debatte vorbehaltlich der länge und 6 9ö5 226 geförderten Aichstilometern 3 Fälle prüfungskommission vorgenomnien und sodann' die Sitzung treten über Rustschuk den Heimmarsch an. — In einem Tele- merkungen der österreichischen Regierung zu dem Friedens- iphen n sud. und satmästlick übergingen. In der jweiten Wochen— definitiven et feln der Summen angenommen; nur wurde und zwar auf der Dortmund-Enscheder, der Marienburg⸗ geschlossen. ; gramm der „Times“ aus St. Petersburg, von gestern, vertrage von San Stefano übergeben. — Die St. Peters hälfte machten sich aber vielfach oöstliche und sildöstliche Luftstrõmungen der Betrag der nach 8. 3 Nr. 1 zur Verstärkung des ordent⸗ Mlawkaer und der Tilsit⸗Insterburger Bahn je 1 Fall. heißt es, der rumänische Agent Ghika müsse den Fürsten burger und Moskauer Zeitungen wenden sich gegen geltend, die gegen Ende der Woche Aber wieder meist in füdwestliche lichen Betriebsfonds der Reichs⸗Hauptkasse guszugebenden Von den überhaupt beförderten Reisenden wurde eh Gortschakoff miß ver standen haben: Fürst Gortschakoff die gemäßigte Haltung der „Agence . und des „Jour- Umgin gen. Die anfangs der Woche kühle Tempergtur stieg erst mit dem Scha , , von . . . in, kg 6 3 getödtet u ier; ö . . . ,, , . . ö 6 ö. 9. 9 Oer . . ö. ‚ ls ö n n . ö. ö. . 3 de 3 e einn und an i , . 3. , . . a ,, ier. amit war die zweite Le . etzt. erunglückungen von . St. Petersburger Korrespondent der „Pol. Korr.“ ess ara Frage abgelehnt; das russische Kabinet be⸗ die englische? egierung, indem sie die Würde Rußlands ; ö . leiten. h aro⸗ ff 3. . die ö ,. des . be⸗ ,, 3e 6 35 nn , , , . es seĩ . daß die Initiative zur Anbahnung ö ö ö diese ane 5 , rn, be⸗ a , . in die 1 versetzt habe, sich den 365 ᷣ der Woche bei dem Eintritt der Südostwinde treffend den Bau von Cisenbahnen in Lothringen. 3) der Badischen Eisenbahn und der Württe i einer friedlichen Sösung der zwifchen Ku ßkand', zühre, es sei dies nur noch nicht ausdrücklich von ihm zuge- englischen For erungen zu fügen. — ch beit ; ö Der Referent der Budgetkommission Abg. lr. Hgmmacher Sifenbahn (i5. Von den im Hetrie bsdienst thatig gewesenen En . und Fri6crn ns, J Fragen von standen worden. — Der „Standard“ läßt sich von Kon⸗ Ee 'Wlpril. JW. T. B) Heute Morgen 103 Uhr ist . n n i g. K ieh e⸗ beantragte die unveränderte Annahme der Vorlage. Er kon⸗ Beamten wurde von je 9176 Einer getödtet und von je 8469 dritter Seite zu ergreifen sei. Der Korrespondent entwickelt stantinopel aus angeblich guter Quelle melden, der der Großfürst Michael mit seiner Familie vom Kaukasus keitsverhältnißzahl lauf 100 9 und aufs Jahr berechnet) statirte, daß der in erster Lesung vom Abg. Gerber erhobene Einer verletzt. sodann ein Programm für diese Söfung, welches in Khedive habe, der Pforte angezeigt, er werde sich für un⸗ hier eingetroffen und am Bahnhofe vom Kaifer und den fůͤeg von 28,1 der vorangegangenen Woche auf zh, 4, der höchsten Jahl we, ,, . 6 6. en . . ; Ein . . . 6 enn. 5 der Anerkennung der gegenseitigen Bebürfnisse für die — 13 ö wenn die Pforte eine anti- englische . 9 . Familie empfangen worden. Die . Har rr 3, . , und zwar hat die ens im Reichsinteresse auen, vollstandig un egründe 81. iebt, unter Berücksichtigun er in beiden Zeita ni . uc — . z ianz eingehe. massenha usammengeströmte Bevölkerun bereitete erblichteit ni os in allen deutschen tädtegruppen zugenom⸗ i. ze , n, if, hätten in der . er⸗ forderten Achskilometer . der im Betriede gewefenen Ge— e rn, Yi hte — kö . ** 3. nserfr Morgens. (W. T. B.) Die „Tim es * glaubt, die Großfürsten . . Empfang. ö Die 36 s d 9. zien gu e bie saußerdeut chen größeren Skadte zeigen erheblich . klärt, es solle für diese Bahnen auch nicht eine Mark aus der leislängen, daß im Durchschnitte im Februar er. bei 14 Ver⸗ rung. seiner Wege nach Indien um jeben Preis einer heutige Parlgmentsdebatte werde“ wahrschein ich ter „St Petersburger Zeitung“ hat dine Ver wal hu g w i k war der Antheil des Landeskasse von Elsaß Lothringen srhoben werden. Cbenso waltungen mehr und bel 18 Verwaltungen weniger und in Position, welche den Schlüssel zu den westlichen türkischen Englands Orientpolitik endgültig entscheiden. „Das erhalten wegen Veröffentlichung eines zum Kriege aufreizen= ö. rr rat in e, , . h hit ah derne, der,, unbegründet sei der Vormurf des Abg; Gerber, die Reicht⸗ Summa circa i Prozent weniger Verunglückungen vorge— Gewässern liefert. Rußtand bedürfe der Einfahrt aus den Parlament habe sich darüber schlüssig zu machen, ob es mit den den Artikels — Das Regiment „Po dolien!“ hat uber Unter den Todezursachen eischeinen fast alle Infektionskrank— regierung habe widerrechtlich einige Millionen aus elsaß⸗ kommen sind, als im Februar des Vorjahres. türkischen Gewässern in das Schwarze Meer. Hierüber werde Interessen Europas und Englands vereinbar sei, daß Rußland Odessa den Marsch nach Haͤuse angetreten. heiten in größerer Zahl. Nur Masern verliefen in Königsberg und lothringischen Landesmitteln, für Eisenbahnbauten verwendet. — Der Umstand, daß zur Zeit des Pertragsschlusses das sich durch ein Uebereinkommen zwischen England und Rußland gestattet werde, ein so vollständiges Uebergewicht in Ssteuropa, —8. April. W. T. B.). Die Agence Russe“ schreibt, Paris etwaße müder, ira en“ ke, dn ies Rän Barmen Nach der Erklärung der Negierungskammissarien in der Dudget= Quantum der Lieferung unbestimmt ist, steht, nach einem Er⸗ eine Kombination erzielen lassen, nach welcher der Bosporus im Schwarzen Meere und in Asien zu erwerben, wie solches die letzten Nachrichten lassen die Wiederaufnahme des häufiger auf. Daz Scharlachfieber verursachte besonders
kommission habe die Regierung nach der Erwerbung der Reichs⸗ iß des Obertribunals, vom 7. Januar d. J. nicht und das Marmarameer innerhalb gewiffer Grenzpunkte der durch den Vertrag von San Stefano hergestellt werde. Sei Kongreßprojekrts als möglich annehmen. Die genannte in Berlin, Wien, London mehr Todesfãälle; diphtherische . , er nnn ne ö das Geschäft als. Lie er unge ertfa anzu- Turkei frei überlassen bliebe. . ga ien Gen sei es noth⸗ dies Frage erst durch die Stimme des Parlamentes zur Ent- Agence ist autorifirt, die Nachricht, daß bie Kaiferlich. Regie⸗ ,,,
Verpflichtung zur Zahlung einer Subvention von vier ehen und zu besteuern. „Die Unbestimmtheit der zü liefern⸗ wendig, daß die ihm angrenzenden Südslaven in seiner Macht= scheidung gebracht, so werde das von der englischen Regierung rung dem außerordentlichen Vertreter Rumäniens gegenüber 1.7 ref ) Millionen an einige G von . ö ö. ö . hat . zur Folge, daß der Werthstempel event. ,, blieben, während die russische Machtsphäre h linzuschlagende Verfahren einfach und die Atmosphäre, in der erklaͤrt habe, sie würde eine Diskussion der bessargbischen en e r, n rr, 1 hr cen ö. J ö Reichslanden erfüllt. Aus militärischen, politischen un nicht innerhalb der 14 tägigen gesetzlichen Frist berechnet wer⸗ auf die ostslavische am Schwarzen Meere wohnende Beyvöl⸗ sich die Orientfrage bewege, vielleicht reiner sein. Frage auf dem Kongresse ablehnen, als gänzlich unbe⸗ sich Flecktypxhen außer in mehreren Städten Schlestens Breslau,
wirthschaftlichen Gründen empfehle er die unveränderte An— nicht die Befreiung von der ; üsse. Eine dieses doppelte Interesse be⸗ ö gräün det, zu bezeichnen. Die Kaiserliche Regierung habe die Beuthen Vet ä wrltprreer, e e. d den kann. Daraus folgt aher nich f g kerung erstrecken müss ses doppelte 3 ss Frankreich. Paris, 5. April. (Fr. C) Der Mar⸗ absolute Freiheit der „Appreciation und der Ilktion“ für jede in Stolp k n ,
nahm den Verlage. Steuer, sondern die Zulässigkeit der späteren Versteuerung.“ friedigende Kombination werde durch die Oesterreich ein⸗ ; . Die Vorlage wurde unverändert genehmigt. . 6 . ( schall Mac Mahon unternimmt morgen eine Infpektion Macht auf dem Kongresse anerkannt. und rumänischen Städten zeigen noch kein blichen Nachlaß. Ebenso ö in dritter Berathung der Gesetzentwurf, — Querulanten, welche, nachdem sie ihres Unrechts geräumte Freiheit zur Besetzung Bosniens und der Herzego ber neu erbauten Forte im Norben Uunlg;ar iss n Man ten ch gress e , wn nnn, n,, . .
ᷣ s ͤ . 366 ̃ öglicht. l lche Vertheilung der strategischen 3. : . zerli r . tlicher Urkunden örig bedeutet worden, mit ihren Klagen fortfahren und wina ermöglicht. Eine so ; ; ; . nimmt ferner, daß der Präsident der Republik bereits seinen Schweden und Norwegen. Stock olm, 1. April. St. Petersburg, Warschau noch häufig TRödtlich. D cken zeige betreffend die Beglaubigung öffentlich ö gehörig h Punkte würde Englands Einfluß auf die Griechen, Oesterreichs ö ö. p (H. C) Die amtliche „Post⸗ o ch Sinn = Ti n.“ wieder in London eine Zunahme 3. Cie ne n g ü
nommen. durch wiederholtes ungestümes Suppliren etwas, so gegen . . ; ö 5 . Besuch für die großen Manöver angemeldet hat, welche in diesem 2. r n ; 6 der Allgemeinen Rechnung über den Haus— ar und ö ist, durchzusetzen und zu erzwingen suchen, . . . K h anne. . Jahre im Nord⸗Departement abgehalten werden sollen. — Der schreibt: . . ̃ . , zin Wien. Odessa und Barcelona ist die Zahl der halt Les Deu tschen Reichs für das Jahr 18735 wurde sind nach dem noch in Kraft bestehenden 8. 30 Tit. 1 Thl. III. auf . s s ö elt ber Ch in ee. k Kriegs-Minister General Borel hat dem Ausschusfe „Vor Linigen Tagen brachte die englische Zeitung „Stan— . . kleiner geworden. Aus ohne Debatte der Antrag der Rechnungskommission angenom⸗ A. G.⸗Srdnung strafbar. In Beziehung auf diese Bestim⸗ . an k Poll Sho m spꝰ! n, ha n, , der Deputirtenkammer, welcher die Frage des Verhält-; dard“ ein Privattelegramm, nach welchem vermuthet werde, r odesfa an Docten gemeldet. men, die Etatsüberschreitungen zu genehmigen und dem Reichs ⸗ mung hat das Ober-Tribunal durch Erkenntniß vom bleiben. — ö. , 6 , nisses und der ernguten Anwerbung der Unteroffiziere daß Schweden und Rorwegen sich für den Fall eines Krieges Kunst, Wissenschaft und Literatur. kanzler Entlastung zu ertheilen. 8. März d. J. ausgesprochen, daß der Fall des strafbaren . s,. ö ö. ö. ö. ö e e et, 6 zu prüfen hat, offiziös, d. i. zur vorläufigen Begut— zwischen England und Rußland der letzteren Macht anschließen Graf Wolf Baudissin, bekannt durch seine hervorragende Es folgten Wahlprüfungen. Gegen die Wahl der Querulirens sich keineswegs auf Beschwerdeführungen in den züge der evorste henden . a n m . 16 ö neff achtung einen Gesetzentwurf folgenden Inhalts vorgelegt: würden, und jetzt finden wir in dem verbreitetsten Organe Mitarbeiterschaft an der Schlegel Tieckschen Shakespeare ⸗ Uebersetzung, Ab . und Dr. Bürklin im Jo“ und 5. babischen Höheren Instanzen beschraͤnkt, fondern alle Arten einer der binets guf die . ö 39 , . Den Unterofftzieren, die nach Ablauf ihrer Dienstzeit in der der englischen Presse, dem Daily Telegraph, eine kelcgra. fein geschmäckebe Uchertragung Molidre s n. f w, ist am 4. d M. Witten waren Proteste eingegangen, welche eine Reihe Belehrung unzugänglichen Hartnäckigkeit in der Verfolgung und, auf die Cirkulardepesche des Marquis von Salisbury an— Armee verbleiben wollen, wird für eine neue Dienstperiode Phische Korrespondenz aus Paris, datirt? 15. März, folgenden kö ach, längerer Kränilichkeit geflorben. Er war am von Unregelmäßigkeiten behaupteten. Der Reichstag hatte in grundloser Klagen und widerxrechtlicher Forderungen bei den gesehen. W. T. B) Der „Pol. Korr“ wird aus Bu tarest von fünf Jahren eine Prämie von 2800 Fres. gezahlt, wovon Inhalts; . . . ; k . nue . ö lebte seit 1827 fast un⸗ Folge dessen in der vorigen Session beschlossen, beide Wahlen Gerichten und den denselben gleich gestellten Behörden umfaßt. it eth ö die Ver chte bes Minister Prafidenten en, e,. sie 500 Fres. sofort und 2300 Fres. nach Ablauf der fünf Obgleich eine Kriegserklärung zwischen England und Rußland 3 ,,,, Rüstows Di 1d u . und den Reichskanzler unter Mittheilung der — Am 8. Mai cr. werden wie alljährlich die Schiffe des ge ö. 3*usfe*rn nan Rien la nteten sehr befriedigend, giuhre er , sie dann nochmals fünf ö , berrnkunst des n i . n Jahrhunderts. ß rotes zur gerichtlichen Untersuchung der, darin behgupteten deutschen . chwa ders und zwar, dieszma! die derfelbe habe in maßgebenden österreichisch ungarischen Kreisen, e 365 . 46 i n rr . . ten und lohnt es sich daher zer Mühe, die Verhzitnise zu unters e ne e , d n n, n. . , ,, n, käfer rr, ne d The ,, D, zehn ihre gebiet hat, hat dann. An spruch auf séännd ner sn, auertenelchzanhir, , l De , , n, . J len für . erklären und den Yeichs kanzler aufzufordern, gh ö 9 e Hen n h estehin alls das Geschiwader nach dem . ,,, . . Pension, die nicht niedriger, als auf 369 Fres. bemessen sein daß während des Krimkrieges ein Vertrag abgeschlofsen wurde, durch Moxcan während des Sommers 1756, welche zu dem 33 hien i lichkeiten stöafrechtliche Ver ⸗ S ; * Reise dorthin Ende Mai krach ; 961 darf. Der Entwurf des Ministers enthält noch eine andere welchen der König von Schweden sich verpflichtete, England und Waffenstillstande von Hohenlinden führte, einer Schilderung der wegen der stattgehabten Ungesetzlichkeiten stra t Orient gehen sollte, wird es seine Reise dorthin Ende Mai pathien für Rumänien an,. — Ebenfalls aus Bukarest Ren ern Bisher gab es in jehem Bataillon einen Frankreich u lat en fc hen falls die lfte wo Stecthol Schlacht von Hohenlinden und den Operationen in Italien im No— folgung eintreten zu lassen, resp. Rügen zu ertheilen. Un⸗ antreten? geht dem Blatte die Meldung zu, die Russen hätten bei Ad . h . . an, g hash . 3 i. Gotland und das Arsengl in Carlskrona zu beseßzen. Diesẽr i, de dember und. Dezember 1799. Der Waffenstillstandsvertrag von eachtek des Widerspruchs der Abgg. Baer (Offenburg) und 6. April. Der erste Provinzial⸗ . mit dem eiligen Bau einer großen und soliden Gan l al 9 Feld ⸗ Compagnie einen . 6 wird noch jetzt für gültig gehalten. Jedenfalls a. ich Grund . Treriso, welcher den Franzosen die Livenza, den Besterreichern den
iefer, die das in den Protesten angegriffene Verfahren des 5 ovinz Ostpreußen wurde heute von Brücke über den Pruth begonnen, ferner seien neuer⸗ dafür der Bataillons Abjutankt o he werden. Den Unter? glauben, daß der , König von Schweden sich durch diesen von k als Demgrkationslinie anwieg, machte am js. Januar auch
. Vermehrung der Adjutanten⸗ fehlen n, ng g geen r, ; . Gd de. fielen besfere Aussichten auf Heförderung öfnen. Ver Kung, kitten! erz eifft Hern fend zicgmerksa m ke ti zt fr Rent be ei unterge wbhel igen Fr densfchluf folgten he ter , chuß der Kammer ist mit dieser Vorlage so einverstanden, zen, und wurde, wenn ich nicht irres schon vor 18 Monaten von Neahel, Portuggl, Rußland und der Pforte und am 37. Mär 1803
ö ; . isen Landtag der . n. Ute, . n . . ö. . Weg m fn dem Königlichen Kommissarius, Ober⸗Präsidenten Wirklichen dings in Jassy russische Truppen angekommen. offtzieren würden sich durch diefe
) 9 [ der Kommission . und ,. , w we een Rath von Horn mit folgender Ansprache ge⸗ aneh, , n,, . ar t. . n ö. ff . . ; ĩ ürklin für ungültig. u r. h iti isi ien i jü . ; ö. ; ; ö ,, ei, e e, dt le, e m, ,,,, , ,
. 1 ; ö. J Ih ; ; ü J 66 ͤ . u edenke, 0 erde, , . z . ö tages, Sag . 3 16 . an, en Amts, Thätigkeit ermöglicht worden, die dem ersten Provinzial Landtage der bie . und die Berechtigung des allgemeinen europäischen a nr, . ö . Berichterstatter, Oberst . . *. . . ,,, a. . e. machenden militärischen Werken gewidmet. Berenhorst schrieb unter
2. . 35 ĩ ben in erwünschter Weise zu loͤsen. ; ĩ ältniß zu Ruß⸗ ö ; t j ; dem Eindrucke d t 6 voluti Staats⸗Minister von Bülow, der Präsident des Reichskanzler⸗ J . Ves rf ern ich fen, se n fich, 96. ö . . , ses an, sowie, daß es neben seinem Verhältniß z ß — S8. April. (. T. B.) Von den gestern statt⸗ statten. Dieses ist eine Frage, welche von England ohne Zeitzerläst Ja hreꝰ eh dend , ,,,, .
44 i ĩ deren Staaten . ; untersucht werden sollte.“ ; s, Staats-Minister Hofmann und mehrere andere Bevoll⸗ : ⸗ reundschastliche Beziehungen zu den an ö gehabten 15 Ersatzwahlen zur Deputirtenkammer werden so . . . ber i — * z ö ö Amte. Staa ster Hef zit wanmnunalg Vernastung det sengn Prchnns gseh ndet hohen; habe, welche eg hicht einfach opfern könne. So komme Deutsch⸗ h satzwah 3 P ö. Damit Diejenigen, welche mit den wirklichen Verhältnissen . er er liier. ö
mächtigte zum Bundesrath heiwohnten, theilte der Präsident mit, Pieselken werden? nachdem waJ Statut über ies estfäung der gaht .; 39 66 (zur Ergänzung der von der Deputirtenkammer für un . — daß . Denkschrift, betreffend das Gebãude für die Kaiferiichẽ , und die 1 des Landes. land zu der Rolle einer mäßigenden und berichtigenden erklärten Wahlen) sind bis jetzt 11 bekannt, in allen 11 ahl unbekannt sind, durch derartige Gerüchte nicht beunruhigt schienen. Bülows, des Begründers der neuen Feldherrn wissenschaft.
6 * I . . z . ĩ ilitärischen und politi⸗ ; z werden, haben wir Instruktionen eingezogen, ob und inwie— ; J en sei. Sodann genehmigte s die gesetzlich vorgeschriebene Allerhöchste Bestätigung er, Macht. Wenn ein Staat von solcher milit 1 bezirke ner gewählt. rden, . gezogen, ob und inwie auptwerk: Geist des neueren Kriegsfystemz erschlen 1799. . 336 . ö . nr g. . in e zu treten Haben. , schen Bedeutung diese. Aufgabe aufgreife, so müsse dies sirken wurden Republife gewäh e weit dieselben begründet seien, und 66 jetzt in der Lage, i Werke, besonders aber das letz lere, 46 in . Wich Berathung den Gesetzentwurf, betr. den Bau von Eisen⸗ Wichtige Beschlüsse . von Ihnen gefaßt worden behufs der als die erste, viellei t entscheidende Friedensbür schaft Türkei. Konstantinopel, 6. April. (W. T. B.) erklären zu können, daß die fraglichen Angaben ganz und iner eingehenden Besprechung und Würdigung unterzogen. Der sechste bahnen 5 Lothrin en Ez folgte die erste Bera⸗ Förderung der mannigfachen von der Provinzialverwaltung zu ver⸗ betrachtet werden. ie eute die Dinge lägen, Die in San Stefano tagende gemischte russisch-türkische Kom- gar erdichtet ind. Ein Vertrag, wie ihn „Daily Abschnitt fetzt dann die kriegsgeschicht liche Darstellung mit dem Kriege RNa⸗ thung des Gefetzentwurss, betr. den „Gewerbebetrieb ie Zwecke zur Erhöhung wicht blos des materiellen Wohles, fei eine friedliche Lösung fast untrennbar von dem Zustande— mission beschloß. sofort Delegirte nach Bu igarien abzusen. Telegraph“ darftellt, ist niemals angeregt, viel weniger noch Polens gegẽn den Osten von 1866 bis sds fort. Nach einem längeren 3 redn! ; iffeü. Rach unerheblicher Debatte sondern auch ders intellektuellen Güter der Angehörigen der Prep, kommen bes Kön gresses! Die Antwort des St) Peters den, um die Rückkehr der geftüchteten Familien! in abgeschloͤssen worden. Ebensowenig ist von Seiten der Köpitel in helchem die Vorbereitun zen Napoleon mn diesen Cerig— 6. eeda mpfschif fen. Fü großer, Befriegigung muß es gerfichen, daß die Königliche burger Kabinets auf dit letzten engüschen Eröffnungen würde deren Heimath vorzubereiten. Heute wurden Koͤmmissare nach 6 Deutschlands oder eines anderen Landes eine Ken, des, Nähzren geschildert und beleuchtef werden, wird eine kutze
beschloß das n, de, seiterkerathüng im Hlemmm Staatsregierung, eine Erleichterung hinsichtlich der Rückiahlung des demnach für die nächste Zukunft unzweifelhaft entscheidend sein. Ddessa und Bukarest wegen der Rückbeförderung der An rage in angegebener Richtung gestellt worden. Von , , a r n,, * s
stattfinden zu lassen, dieselbe aber von der heutigen Restes der den Kreisen der Regierungsbezirke Königsberg und Gum⸗ ; oe Hie n f 6 türkischen ge h ick. * j S ei den G ,,, l . in Bezug auf den 8654 ahr taatsdarlehen, gewährt hat. Wenn diese Wenn . dem Kongreßvorschlage die Thür offen lasse, s hen Gefangenen abgeschickt. ie von San keiner fremden Macht ist irgend eine Vorstellung der Re— mit dem Feldzuge von Ulm be . . . i e, . 7 , dil lrüna 5 Hen . lin ee e; ist, wie sie Seitens ! sei zu hoffen, daß die den politischen Horizont gegenwärtig Stefano nach ref a zurückkehrenden Truppen be⸗ gierung Sr. Masjestät des Königs gemacht worden, welche ! der . . Heel n heiße ae alen, r .
— ü — —