irmenregisters eingetragene Firma: Pierre Henrh ] sellschast jder der Tbei . ĩ j 28 k 11 6 2 ü — 4 der er en e er,. Der Kaufmann Engen Friederiei zu Dort. als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Keller iaheri i ö Breslau. den . Aurril 1678. Yig ee D r umd 8 D el, 84 9 2 . für seine Ehe mit der Maria, geb. hier unter demselben Tage eingetragen. unter der bie berigen Firma fortführt, efr. Fir⸗ Limahnuriz a. d. Lakanz. In das Genossen⸗ C. J. Groß Sohn“ . ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Grefeld, sowie der genannte Marte e, ee , f. ück (Wittwe Johann Seidensticker), jede Ärt menregister Rr. 1021, schaftsregister wurde beute zufolge Verfü bom ] ist zufolge Verfügan r em aemelenen, In une, Masterregister * . — für sich der Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Dulshurn. Königliches Kreis ericht eingetragen zufolge Verfügung vom 30. März 1878 3. April 1873 bei ifdr. Rr 3 ö 2 anf ion vam heutigen Tage im dime . agen dec, angetragen. 3 . irma: J. mreene m- De e un machung. bristene ige, Lumekdur e, Herbe alen un ker, more 55 zu Duisburg. / schußterein zu Cintburg eingetragen ist, in Gel. Stolh, ten zo. März 1878 ö 103 3 Gefen a . ist beute bei Nr. tigen Tage bei ir. 1624 deg Dandels-Mirmen- des r er ee n fr zu Dortmund ln unc Firmenregistez it unter Nr. 34 die . k m, doleendes ein gettagen: — r geonigl iches Kreil ghericht. 1. Abteilung F r re. — — e itis 2 2 ö — J 3 . s 6 36 . 8 6 866 ut h ] . . 8 e. 2 aa , rn i, k 2 6. 2 6 — des Gesellschafteregisters Snb Nr. 183 des Gesellschaftzregisters, 1 en n. n f. . 56 5 Lau⸗ Bezeichnun Ort Bezeich⸗ 2 , e n e n 6 2 e. z e. 235, 7Jö5, 776, fr gn ehr 1 . 8 Ee , erfolgte e oscn; dien, , a6 Gian fi n 33 2 ö. — . , , , , , n Bernhard Brentjes zu Sberhausen am 1 . . . N d 2 2 zum Kassirer ger ! . w 3 n K 6 . 2 6 EGrjengn iffe zesellschaft und in unser Firm ist * 23 ; ; z = n ist am 2. Apri 78 eingetragen: ö R ; ieder⸗ e r ö ( 2 Ny . on, heute ö. ö J utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ma 1878, 84 —— Bonn . r 36 — er e e e, em, n. 2a. ,. —— vermertt: II. H n hat für seine oben bezeichnete 2 . lafsun g,. Firma: 3. her . rl g n . 26 . ge n, Voymittagz 411 nu!. zien ge oc leslebern, den . der . Gustav Hoff nauer hier ein⸗ Fricke in Crefeld ertheilte Prokura . . 3 — if r m n 6 . ö Kaufmann Daniel Schmitt 5 Sber⸗ 1020 21 6a Halle a. S. M. Triest. Jecken. als Inhaber der ke Gulmsee zen 1878. Königliches Kreisgericht. J. Ab⸗ getragen worden. t der Firma E. Bl ö Yir * * 1 = ellschaft aufgelõ zusen als Proturisten bestellt, waz am 2. Apri n, n, . . ; 9. re n. 2 . . ö. gas 6 . . 24 263 23 83 * , . nr, 1 9. . Nr. 263 des — k e, gere nr; bestehenden penn ,,, (Register Nr. 251) Omerweässhachn In dae hiesige Muste cht. Abtheilung J. vermerkt hn en g re. . n Volm ; 2 22 ; ᷣ js Der Kaufmann Carl Friedrich Louis Steffens den Kaufmann Max Julius Scharwenka in Cüfm“ re ister ist einae ̃ʒ das hiesige. r⸗ Crefeld, den 4. April 1878. ger Wilhelm Hessenbruch, beide . 21 Naufmann Carl, Halle a / S. A. Fritze, ist als Gesellschafter in das von dem Kaufmann ichtigt die ⸗ ö säster it eingetragen; Nr. 7 Firma: Rümpfe & . — 6 — K T* kann r fe en, Ir Sekretär. zu Dortmund. PDuishurꝶ. Konig e, Kreisgericht . zu ö . a ern in. 6 , . die vorbenannte Firma per pro- 1 , ,, ent⸗ z ! . 7 Ens hoff. HBortmi nmel. Handelsregister zu Duisburg. H Reer . . Aller eichsel Nachf. hier betrieben Han !; Thorn, den 1. April 1878. 4 te 18. Tituster für Rippsachen von k w,. , ö n . 2 . K e. le, Ter reis —— zu Dortmund. a 2 . ö . 266 6 n gg if e nr n. vom 30. März 1878 e , . , 6 e, m. han le Kreisgericht. , i l de grief hab, nm,, Gesellschaftsregisters eingetragenen. Han delegesell, 7 2 es Handels Gesell Sn, un er. Kirmenregijter ist unker Nr. 335 die begonnen? om mandisaef . , 2. Endlich ist die Scitens der Frau Kaufmann den?“ j April 1978 , , ,,. . Abtheilung. 3659. Hö za. S236. S354. 3183, das weite: si jd Regen Caalfater! menschen derm, scaftz , Registers des ziefigen Kanigiichen Hanbels. Firma „Ergedition und Verlag der Hörder⸗ * iprist's z *mmanelrgelse . zu, Duisburg am Triest, Marianne, geb. Triest zu Valle aS ul unter ber , e ne e , een, v. Schleu sing. Möuster für dergl. Gegenstände, Fabrlkaummern Vollektieprokata, z. Unter Nr. 193? der Guten d, betreffend die aufgelöste und in Liqui. Zeitung, Louis Halbach“ und als deren In., Sr tt: getragen und sind als Gesellschafter alleinige Inhaberin der sun Nr 10630 des Fir d kcherigen Firma fertsühren. Die elbe ist . ö 5494. 54565. HigJ. 5351. 36935. 55175 31, . ͤ . ; . — tion getretene Handeltgefellfchaft 1m 9. daber det. Buchdrucere befttz ᷣ n, vermerkt: nige 3 nn tr. 1020 des Firmen⸗ deshalb unter Nr. 1310 des Firmenregisters elöscht Witten J 85 5 I. 66M, 513. D510. 5504. Pilla bier als Prokurist für die vorgenannte ' 9g ⸗ gelellschaft sub Firma ha! ruckereibesitzer Louis Halbach zu 1) Ehefrau Kauf 1èKöni registers eingetragenen Firma: und als Gefellschaftef ter . eg. Bekanntmachung. o519. 3690. 263. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Dandels gefellschaft heute elngekragen worden Ossendorf & Ce, mit dem Sitze in Crefeld, wurde Hörde am 2. April 1878 eingetragen. TWhefrann äufmann Paul König, Helene, n Triest git stffrun unter Nr. sl des Gesell.. In unser SGeselchaftgregiftr ist eingetragen: æzemeidel am . Har? h, cmi, , nh ; ; auf Anmeldung heute vermerkt, daß die Liquidati Gleichzeitig ist die sub ꝛ Fi i⸗ geb. Bohnstedt zu Dulszburg, * schafte registers eingetragen. Col. 1. Laufende Rr. 35 ö , ,, ee n, . t e i r ghtheilun 1 t . 66 Firma 6 . , . . der n ng: 3. ger Gg! ron E . ertheilte 21 k zel ier 8 fi erf e. i 6e 2. ö K 2 9 . . . oschen ij. aber. Buchdruckerelbesitzer Louis Halbach zu Horde) sznsnt ** nr nis sit die alleinige per= ter Nr. 208 einget laut Verfügung! ; „Louis Steffens für obige Firma, Pro- R. Grasemaun ei Comp . . ö . Erefeld, den 4. April 1878. elöscht worden. s sönlich haftende Gefellschafterin. , , . getragen laut Verfügung vom kurenregister Nr. Sg, ist gelöscht zufolge Verfügu Col. 3. S; f, , e, ö ,, , 2 * 6 . a e f Der ginn e g . Getretar gelöscht worden . ; 1g 5 em m en it ese cat hat für ihre oben 30. März 1878 am 1. Ap il desselben Jahres. ne . . zufolge Verfügung ol. 3. Sitz da e ü m ft. re,, In das Musterregister ist einge—⸗ beer , *g* Enshoff. Hmortnum'h. Handelsregister ezeichnete Handel gn jederla sung den. Kaufmann Malle a. S. Handelsr-gister Yigg eburg, den 4. Apri! 15878. ; Col. 4. Rechts verhaͤltniffe der Gesellschaft: . 2 an ⸗ ; ; — des Käönigli ĩ 8 zu D Paul König zu Duisburg als Prokuristen bestellt, min wir gister. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Gesellsch ; . Rrerls. 1 Jirnag. Richard Sraselmann zu 3 2 w . gin. Auf rer w f ne ig Anmeldung der 5 3 , e n . 66 unter Nr. 262 des rofl ren ö . n dane 3 n,. Jö ö s. g . K,, . Robert Grase⸗ , ar mit 45 Mi n ᷣ ( ; FIhne“ Vethéiligten wurde am heutigen Tage bei Nr. 25 gene Firmg W. Joedicke (Fi ̃ ö ; ; 2173 , , z ge Handel sregister ist einge⸗ m ä. j at, Cen, Fahriknummern 1525, 1527, 1529, 2. ö ö . k e. **. , , ,. te ö . i,, J ,, 66 . . enn , i, n. 6 . 9d, zu der Firma Meyer & Comp. b. . . ö. . 33, 33. 36. . 13. daß in das unter dieser Firma bestehende Handels⸗ I andel gerichtes, hetreffend die offene Han. löscht am 3. April 1838. 3, ,, e g. r eingetragenen Handelsgesellschast filgen der Verntẽck K . Kirscht in der Schloßvorstadt⸗Wittenberg. 1585. 13555. 1893, 324, 1233. 1347, 1580, 1535, ö ; 1 elsgefellshaft 3ub ; . ö Im hiesigen Handelsregister ist' unte getragene gesellschaft felgen der Vermerk: Col. 5, daß die dem Johann Fried del⸗ e Gaf⸗ . rg. 1589, 1590. 1591, 15392, 1393, 1594, 1555, 1596 geschäst die, ehenfalll, zn Firn wohnende Ghefrau 86. ö. a n g. 3 . Horx tunaaνl. . Tage Fol. 63 zur Firma X. Hertin e rt gn Die Gesellschaft ist durch den Austritt des brink in Bakum ertheilte gi, 2. , S'euschaft Een, Firma ven beizgn 1360, 16g, 16h, 169z, lh 1697, 1699 16h. des genannten Iirma . Zn habers, Catharing, geborne weiler, Dortmund e ren men — Esch⸗ e, , , , ,, , . getragen: g hieselbf Klempnermeisters Ferdinand Weber sen. auf⸗ nommen ist zurückg . gemeinschastlich zu zeichnen ist, i611, 1612, 1613, 165i, i6zf, 1636, 16s“ 1632 5 2 . . . 6 d, r 7 8 4 ö * ; 4 . 2. * 2. . 1 . . 53 ( ö 5 ö * 9 / 1D 1, ö P 2, 9 H a rkfeh n bnende Keufin nn , ,, e e, e,. e e r gen . 7 . tf en ,, i le, ee r geln ene nul Yen 1 ta n, 66 b & , , he riafen snnizr Nãrʒ Ser ein br , e . z . . ; il er. 8 ; ima: e egi ulin zu Moringen Prokura ertheilt. n e dee we j Dee e, , m. allein königliches Amtsgericht Grön enberg J. 2. April 187 ö. 6 5 ) unter Hir. I52 des Gesellschaftsregisters die erm pril er, aus der Handel sgesellschaft aus. tragene Fiemg: „Cronenberg et Eic. zu Dort⸗ Ei h übergegangen; et. Firmenregister R 23 9 am 2. April 1878. R J * ; ; getreten, und daß gleichzeit ge en J mund, ? . t . Einbeck, den 4. April 187. dergegangen; ett. F tregister Nr. 1022. Swart. 2 . r. 19. Firma Richard Braselmann zu 3 K , er f, K . . K l em eren ern . K . II. ö ß sind in unser Firmmenregister folgende Yol In unser Fir witer , ö htheilunn , 1 — mit 10 7 für ien, : c . wel , , . er . ; iß. J nrüumgem. In unser Firmenregister ist sub . . ak, en, Fabriknummern 1633, 1634. 1635 mit dem 30. März 13578 begonnen hat, deren einzige erselben, mit allen Rechten und Verbindlichteiten w 6. j Nr. 2 ĩ irma: ö . 36, 166 38 39, 16 45. ! ? ö r und * ö 5 . ⸗ K 2 5 . Nr. 38 die Firma: B. Sund Celler fel. l. Bekanntma in ö 1636, 1637, 1638, 1639, 1640, 1641, 1642, 164 . ö , J ö,, , ö. Freutzer sti y n. ö 3 . das Geschäft, unter der biäherigen Zu Nr. 265 des r if r n feen 5 gr unserem Firmenregister ist ad Nr. 322 die Nr. Inhabers. zi ,, e,, . am 1. April 1878 einge⸗ Inc. 1. . Clausthal⸗ Schl ef eit rf fehr angemeldet am 27. März 1875, , , , e,, firma hierselbst sortsetzt. Gleichzeitig wurde c. Hein. Firma: Brinkmann, Hummelbeck er Cie. . . ö 28 isi um a. agen worden. elerselder Eonsum - Verein, eingetr. Gen.,, Yet ö . 1 5 6e, gar a G rich Sinn als Inhaber der Firma. Gebr. i. Saron eingetragen 1 ist am apf * ** d Stto Richter FJerst i. C. ö. , dalle a. S. Ir inant . Firma Wilhelm Werner in Schmauch wird nachgetragen; . Schwelm den 30. März 1578. ; . . Nr. 2623 des Handels. Firmen ⸗ Regifters einge gendes vermerlt: J ) Ih . . . Hermann her zu Hal. 6 6. et j . 6 ö. dies in . Firmenregister unter . . er am 3. v. Mts. als Beisitzer Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. uch z ( ; 5. ö . , ö . 0 0 j ö . . . Nr. einge w ; rita ä,, ee, se, e, n ,, nel, ese: , e ü, ölbls bert äctnsrr, , s, outen s aal enn, le,, , re. , erung Prokura zur 86. e. * ; n ö ; elöst. Zu Liquida⸗ orst, den 29. März 1878. alle a. S. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun welcher, falls der Direktor oder Stellvertret J een. 91 getragen: und Belastung von Grundstücken! ü z ichnung der Firma Gebr. Sinn toren sind ernannt: der Gutsbesitzer Heinrich Hum Königliche Kreizgerichts ; eingetragen zufolge Verfügung vom 3. April 1878 0. deffelben behind ; de zertreter Nr. 10. Fiema Zimmermann u. Breiter in Coblenz, den 3. April i878. su! Ar; gäl des Prof urenregifters eingetragen worden. melheh zu Groß, Barop und der Gerichtstaxator dnigliche Kreisgericht Deputation. am folgenden Tage . 9. Ostenh N 5 ö / versie geites Kapptartan mit, 13 Mustern . ö h . Kö E 1 ö 2 . 10 450. Unter O. 3. 151 des Firma mitzeichnet. j * b j ß key k Ez J Der Handẽl ggerichts. Sekretär. Crefeld, den 4. April 1878. Wilhelm Baumelster zu Hombruch. Kö git , ir , . 121 gellersein erh . in Cartonggen, Fabriknummern 1506, 13525 bis mit Daemgen. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Frankeensteim. Bekanntmachung. metdeiwerx. Unter S g 46 d ⸗ irmenregist re wurde heute eingetragen die Firma ellerfeld, den 31. Mär; 1878. B30, 15335, 1821, 1623, 1634 und 1640, plastische Ensho ; ö. In unserem Prokurenre ister ist 1 p 9 ; ; 8 ; 8 es Firmen⸗ Gordian Wölfle in Offenburg . Inhaber der Königliches Amtsgericht. II. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja 1 Ces fell. Bekanntmachung ; hoff , Zufolge Verfügung vom 28. März . ö. 3 , . ö ö , registers 3 . ö ö . aer dn . nf f n kö von Harlessem. ö. . k . * ster ist bei 2 reell. Die offene Handels- Gesellschaft sab“ S ö zerthe. geborene Felgner, für die Firma „Louis Inhaber derfelben ist Buchbinße* z „ erlebe hat lich am,. 25. August 1875 mi den 1. April 1378. Königlich, fächstsches SGerichts= ee, ist bei Nr. 142 das Er Firma dm. Selten berg R Ce,m't e . a. bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Hen ischel. in Silbe lter; MR. 6 nnd ,. ; Inhaber derselben ist Buchbinder Carl Döpfner Emma Vogelbacher aus Endingen verehelicht, ohne Eger fekt. Bekanntmachung. J , k in. ,, G. Scholten; Neuß ist durch das am 25. Mar; e. . Ab⸗ lle tegen Handelsgesellschaft: registers]) dem Kaufmann Gu stav Wenn zu ö ,, mit Magdalena, geb. Truͤbner einen Chevertrag zu erzichten. as das Handeleregister auf Fol. 252 ist heute . in Bocholt, unter . . Nr. 201 die Firma: rr renn nr g rere isselh, a 8 in . . & Sohn“ 5 fel ei e g grenzen worden. Laut Göre ler. vom 14. Februar 1857 wirft ,, , richt Kö di g ne Müller Konknur s 6 olten! ; den und in Liquidation getre⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseiti ; den 2d. Marz 1878. jeder Theil 171 43 3 in die Gemeinschaft ei . ; Col. 2. Clausthal. ; e.˖ in Bocholt und als deren Inhaber der Kaufmann ten, und wird diese Liquidation von dem überleben⸗ , ch , . ige Ueberein· Königliches Kreisgericht. während alles übrige Vermögen davon ausgeschl . . Goj. 3 3 2 ü 3147 HPeinrich Scholten daselbst zufolge Verfügung vom denn eitge flschafter Wilhelm Helkeaherg zr, Nauf⸗ Feldma aj * d Rig lnhbändler Fohann I. Abtheilung. bleibt . ausgeschlossen i, ,, * jg Kaufmann Carl August Müller. P is . . zt das Geschäft unter der Fisheri⸗ 2 eibt. p Col. 10. Colonial⸗ und Materialw schäft Der Kaufmann, Herr Fischer, Ritterstraße 45, ist 35. d. Meß. heute eingetragen. mann in Neuß, und dem daselbst wohnenden Kauf⸗ en n *. ö d iheri — Heidelberg, den 2. April 1878 e, Handelsregister. Avril 18 aarengelchast. in Ten gCtont se über das Vermö 6 Coesfeld, ben 3h. Itar 37 mann Georg Fuchs in der Weise befsrgt daß sehi :. 636 ga 3 ? 1 4 Friedener N. I. Vetanntma d , . Es ist eingetragen: Zellerfeld, den 1. April 1875. ö anturse äber das Vermögen der Han— . 5b. 878. . zesorgt, jeder H. ] s Firmenregisters die zu * Dekanntma gung. r. Bad. Amtsgericht. 1) in unser Firm nregister bei N Königliches Amtsgericht. II. elsgesellschaft F. 28. Töppe, Besitzer des In⸗ Königliches Kreisgericht. der. Liquidafhren. auch für sich allein die zur Liqui Kirchhellen domi uren * ; z In unserem Handelsregister ist ad Rr. „57 die z unser Firm nregister bei Nr. S84k, woselbst stituts für Gas-, Wasser⸗ und C lheizun⸗ Erste Abtheilung dation erforderlichen Handlungen vorzunehmen und „TBzittwe B ö . Firma B. Risop zu Reetz und als deren F hab Hei ele Ih er Unter O 417 die hieligs Firma; Simon 21. Holz und als , . Inlag ler Ghasif , . Bie Liguidatlonsfirma. zu zeschnen, berchtit it „bitte Hernard Joseph Felzmann und Sohn ⸗ d 5 Ri , . en,, , , wurde zum deren Inhaber der Kauf Si nlagzn bier, Stall reiberftrgze 6, fen ie üer ö ; h. gt ist. und als deren Inhaber ber Weinhz ee der Kaufmann Bernhard Risop daselbst heute ge⸗ Firmenregister eingetragen die Firma: f en mann Simon A. Hoh das Privatvermögen der Gesellschafker Friedri Ccoemmen. anbei richterliche erk fehr mr ela fm innen nenn Teseflher Wein händler Johänn kösg hiud ols ol in Heide berg. unn, Mu ster⸗Negister. ,,, . Hetbeil . . . . z ; ve und Friedrich Carl Gottlieb Bekanntmachn ng. der Betheiligten am heutigen Tage hei Rr. a8 dez ei n zu Kirchhellen Friedeberg N. M., den 2. [ I⸗nhe t r , e, ee. Der Kaufmann Mannheim Holz zu Posen ; 1 — . n E attlie n,, , ,, , nn,, wn ge J JJ , , ö ice eee eee d en. Ln n r Keie id . Ahtheluns . ä ißeleen äche, erf g, ls dete bh ner., Gee hirn m echten, Beeler, , et erden Inhaber: Kaufmann Carl Dechendt da—⸗ 63 j a. Kw ; Git orn. Im hiesigen Handelsregister iß Heidelberg, den 2. April 1878 H : n und wir d . a, . n Königliches Stadtgericht er Handelsgerichts⸗Sekretär. ö. . „Im hiesigen Handelsregister ist auf = ; ö das Handelsgeschäft nunmehr von d morden, Nr. 2l, Firma: Gebrüder Weigang in nn, , . heute . ö worden n 3. ö Wähggelcarf. Auf Anmeldung wurde heute in Pöl. 37 zur Firma: r . Amtegericht. Beiden . ö. , fen, Bautzen, ein, versiegeltes Couvert, enthaltend Erste Abtheilung für Civilsachen. Coer i n,. das hiesige Handels (Gesellschafte⸗ Register sub Herm. Sonnemann in Gifhorn . w meinschaftliche Rechnung for geführt; 5 Muster, bestimmt zum Ein- und beziehentlich oe e fg 2 H Creuehurgz. Bekanntmachung. 3 188 eingetragen, daß zwischen der zu Büssel⸗= heute . worden; . . , ,,, ,, . ne wh i , en. unf , ö. Aufkleben in und auf Cigarrenkisten als EFtiquetten 3148] Le, t. , dg, r , , , ,, ,,,, ,,, ene, d, dhe, , ,, e ] . n . 557 ö . ö ö a, , , ; , h !. . In S 2 . 3 26 ; ‚ ĩ ? *, (889, SV, . — . chutz s . z * . ö . zu Creuzbur zu Düsseldorf wohnenden Kaufmanne . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 9) Handel e cäft begründet, und für dasselbe dem k * 8 ö. ö . 3. Jahre, angz meldet am 1. März iss. . ien i re,. nir Be her gh Dr egeld. In das Handelt. (Firmen) Register fingetragenen offenen Handelsgefelsschaft . fit é dem heutigen, Tage ing offene Handels efell. v. Wangen heim. gn H , hier Prokura ertheilt. gefellschaft und als deren Gesellschafter: nittagz 5 Ühr, Vantzen, am 3. April 1875. inng And Beschlußfaffung über eknen Mer des hiesigen Königlichen Handelsgerichte⸗ . n Eintragung heute bewirkt worden: schaft 4. dem Sitze in Düsseldorf unter Ter Firma d . . . vom 28 am 25. Mirz 1) der Kaufmann Simon Abraham Holz, Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. Termin auf heutigen Tage auf Grund feiner Anmeldung au.! Die. Gefellfchast ist durch den Tod des Gesell. hnke *. 2eise; errichtet worden ist; jede? der M.-Gäradhaeh. In das Handels. Firmen‘) ö etz gif rin Ker! ö 2) der Waufmann Mannheim Holz, , den 6. April 1828, Vormittags 10 Utz Ur. Tod eingetragen: Der zu Crefeid wohnende schafters Ruzolph Korn aufgelöst und das Han— Sell l ce fte ii n e mem der Firma und zur Negister des hiesigen Königlichen Handelegerichtez . ,,, eingetragen. Beide zu Posen; ,, In, dem „Musterregister für den hiesigen im Stadtgerichtsgebaude, Portal jss., 7 Treppe hoch, d i,, e ÜÜLÜ*ÜFiFrrre e err, fen , ee me,, * . M übergega 95 ö = . h erlen w Kaufmann . ; . 411 . . 6. ber worden. Crefeld, den 1. April 1555. es unter der sup Rr. 131 ö ern . wohnende Kaufmann Rubolph Michael Theodor Schmitz daselbst unter der Firma Hzynigsherg. Sandelsregist Königliches Kreisgericht. in Gera, 39) Putter fi, e ee lese . Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— Der Handelsgericht. Sekretär. registers eingetragenen Firma: jum Prokuristen der vorgedachten Gefellschaft M. Th. Schmitz betriebene Handelsgeschäft einge⸗ y . register. . 2. offen in einem Packete, Flächenerzeugnisse, Fanrik⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestell tes Ens hoff. ö vi Mevius en g e en it) April 168 3 befindet, vermerkt worden: „Bie Firma ist H ige Handelsfirma: „Georg Goltz, ist Sehwerim. In das hiesige Han delsregister ist in, ö . . . . jugelassenen Forderungen der J ür eigene Rechnung weiter betreibt „den 1. April 18.8. erloschen.· 6 Dies ist erf ñ ufolge Verfügung vom 3. d. M demselben T ; ; gi2 . . Kenknzregläubiger, someit für Piefelker wede wretglkäa; Die zu Neuß wohnende Wittwe Wil Creuzburg, den 59. Mär; 18781. Der Handelsgerichts Sekretãr M.⸗Gladbach, den 3. April 1878 Sieg ist ztglge Verfügung rom a6. März d. J. in ansst r. id zte nden ane diss, zöig, 13s, zii, Ae, dis, zi, d, een een, ein Hy He. ꝛ ö ö * ( — ] ö ‚ 8 e ö 2 . . . ) * 16. ö ⸗ 4, . 3 56 ö . . 5 j 20, ein Vorrecht, noch ein 59 othek ut, P ud⸗ kenn e rf e eg nher hat fü Königliches erriiger c J. Abtheilung. Engels. Der K, vue gn ne, kund ö e rr rr ö , , . J 3 . J 13. w i. ti. 3 . . oder anderes a e, ,. 4 1 h führte Speditions⸗ und Kom⸗ wacke. Koͤnlali 3 x an,, ; in Gok 3: ; 32 4135 8 lIöd⸗ 4139, 4140, ; 2, spruch genommen wird, zur Thellnahme an de missionsgeschäft d ö J . kö önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Koll . ,, ö. 4143 z 3 g n2 Ir; , n n 94 ; n der JJ 3, , . ,, r grin. ,,,, e eutigen Tage auf Anmeldung sub Nr. 2621 des die Westpreußische landschaftlich ĩ Nr. 510 einget daß ff z , ,, ö ] erg: Handelsregister. ; . 1878. Fürstlich Reuß. Pl. Justizamt J. Lindner. Invent bft Til Her ch ö i mel, N. 11 ĩ la je Darlehns⸗ eingetragen, daß der zu Düsses dorf woh⸗ Das Erlöschen der Firma des ö in Col. 5: 3 Inventar ne st Bilanz und der Generalbericht des zandelg. Firmen, Registerß des hicsigen König Fasse. mit dem Sitze in Danzig und mit '. gerde. Kaufniann Fri: drich Heinrich a. . ö Oskar Lewis in Glatz . ist . . ö Han ge life e nschan S n her ßer; Eallani Die Handlung ist durch Vertra . kö , e, , Verwalters liegen im Konkurs- Bureau zur Ein= ichen Handelgsgerichtes j t ; ch ĩ 9 k h r Num K Co. zu Berlin', deren Befellschaffer der Kauf⸗ 9g g auf den Kauf⸗- Hartensteß In das Must e green, rl , nrden ift. Kö . ch Außen d 36 eren h e e, n ie , ,, . . n rlters zufolge Verfügung von mann Felir Anton Fran; Kollgnt, und der y. ann Hugs Serkander zu Schwerin ü.M.. getragen Den. . ,, 41 ö den 28. März 1878 ĩ⸗ ; n ö ; ird na ußen . u Vüseldorf wohner heut vermerkt worden. . Dar I j ; überge ; 6 .. ; ; ö in, den 28. März 1878. Der W . J vertreten. . ann ö,. J geborene Unterhössel, zur D Glatz, den 29. März 1878. nn . ,, ö enen . . April 18s. ö. e, * 3 . 7 k ö a , s nn. . ßisht alle Schriftstücke der Darlehn kaffe ,,, Königliches Kreisgericht la ffun g begrund ie hiesi ̃ . Das Magistrats⸗Gericht , . 3Fabriknummern 2167, irste Abtheilung für Civilsachen. . Quittungen Duüsseldorf, den 2. Apri — . ung begründet,. Die hissig Firma. . 8. H. 2348 2350, 2352, 2356, 2367 und 2400. Schutz ommiffar des Koakurses . 4 dandelsgesellschaft sub 6 hö ö . fi. bu ls Kehretir J f er , . . n , . w ö. w ö ö. Marz 1878, 2. ö . ö eck . e. oosen, mi itze i 2 : ; . ; 2 . sind,. durch Vereinigun . mitta r. Fürstli ö ssch ; ; geen, * rl ern en nnen . 6 5 . ist zur Zeit L. Dramburg zu Engels. Gas kan. Bekanntmachung. der Geschäfte mit der Zweigniederlassung 16 9 Sieg em. Handelsregister i n t 1 . 6. ö . . J. aufgelöst worden, deren Firma erloschen und Danzig, den 6. April 1878 pi Zur Firma Fr. Reinbeck in Goslar ist in das Berger, Collant & Co. erkoschen. des Königlichen Kreisgerichts Siegen. Handelsgericht. ; 3157] Konkurs⸗Erÿffnu da ᷣ w 191 n ri. J Apri ö Biisseldonf. Auf Anmeldung wurde heute Handelsregister Fol. 108 heute einget z Deshalb ist zufol ü ) In unserm Gesellschaftsregister i ö . s lig. acganje Geschäft derselben mit allen AÄktiven und Königliches Kommers und Adbmiralit ; das h ; . requj getragen: ) zufolge Verfügung vom 27. am sells gister ist zufolge Ver⸗ J . ve mln. miralitäts⸗Keollegium. in das hiesige Handels. (Gesellscha 8) Register unter „Die Firma ist erloschen. 29. März d. J. die Firma „L. S5. Berger, Col, fügung vom 7. März 1878 am 25. ejusd. folgende Liegnitz. In das Musterregister ist eingetragen: Königliche⸗ Kreisgericht zu Cottbus. Goslar) ten zg Hic cer). lani C Co.“ unter Nr. 655 in das Gefelischaftz⸗ , nn erfolgt: Nr. 11. Firma Beer K * in Giegnitz . ,,,, ittags 196 ui ö . ö nitz, en 6. 8, Vormitta L Ulr. ein versiegeltes Packet mit einem Muster Pel)stosf, sicber das Vermögen des e Julius
Passiven auf den bisherigen Mitgesellschafter Kauf — — Nr. 593 ĩ hish ; ; 3 . tragen, daß der seitherige Vorstand d mann Peter Heinrich Boosen, in Grefeld wohnhaft, essa. Handels richterli 8 l . . kJ onigli ᷓ ĩ bert worden, ⸗ ee, . rliche zu Opladen domizilirten Altiengesell schaft unter der Königliches Amtsgericht. vegister eingetragen, während die Fi ; . die 3 3. Tr n eden he. Der Bug belle re ft gern ng, z ; w. e, . Dynamitfabrit / Emil Müller, . ö erger“ . gin af bken . 3 83 Col. 2. Firma der Gesellschaft: Flächenmuster, Fabriknummer 1153, Schutz frist j 9 * se. sr. . e,, enen, prerei mn en lh . 9m a Wii ö . r ier e r dns nnr, K . een else iger, . Nr. 346 im Gesell⸗ Gon 3 Sen n f mn, h 3 rr angemeldet am 6. März 1878, Vormittags 3 n , , e,, am heutigen Tage bei Nr. 1165 des Handels⸗Gen eingetragene Firma ) ᷣ dom? ö ; ? königliches Kreisgericht zu Halle a. / S. z r, ,, ,,,, ö, n, , ,. 1 . . ,,, ö . . g Fi Gottlob Heerbrandt in Ra ö . . , ig. Bei der im hiesigen Gesel schafte register unter 26 . sberg, den 30. März 1858. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Nr. 12. Firma F. Prager, Stockfabrik zu Tag der Zah k, er in Cöln Nr. 402 und der Firma: nigliches Kammern. und Abmiralttätt. Kollealum. 1 . . he wd i. J r,, felge e et e en . ; h en rengel, für Schirmstöcke und Knochengriffe, plastische Er= um einstweiligen Verwalter der Masse ist
sigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen Dessau, den 5. April 1878 w d gen ; ohnende Kaufmann Hermann Derüen zum Vor— Gebr. Huffziger, Dampfziegelei Lapiam Bekanntmach mann Alfred Krengel isse, Fabrik 12, 12 8. . . ⸗ zeugnisse, Fabriknummern 12, 12 8. K., 189, 190, j Beide zu Netphen, auf welche das von ihrem Vater 195, 193, 91, 194, 114, 110, 113, 113, 51, 84, 2. ,, ,
Crefeld, den 3. April 1875. Herzoglich Anhaltisches Kreisgeri stand der ged Der Handelogerich iz. Sekret ir. s Kreisgericht. and der gedachten Gesellschaft ernannt worden sind. u Bfendorf ( ung. ar Der Handelsrichter. Ferner wurde sub Nr. 431 des ö eingetragenen anf if ist folgender Ver⸗ ,,, Gesellschaftsregister ö. sub Nr. 10 ein⸗ nnter der irt Cart Krengel gh ne eff e s, n mg g , , — . 1 escha ö 3. . 3 3oCM, 53 312, 304, aufgefordert, in dem d Jiüffel, M, gig, ag, zel, ds, s, äs, guf Leu 15. pri 1878, Borinittags 11 Uhe,
Ens hoff. 8 e ise. eingetragen, daß die dem Buchhalter Heinrich Siebeck merk in Golonne 4: 5 “ ö. z Handelsgesell t irma der Gesellschaft: übergegangen ist. gesellschaf Die Gesellschaft hat am 5. August 18.6 begonnen. 399 schwarz, 322, 310, 316, 365, 25, 304 Tani, in unferen Ger ciglofal, Terminghim ner Rr!
Ci. Der Kaufmann Eli Blankensteln, in DHeutaenec . in Opladen ertheilte Prokura erloschen ist. Als G .
ĩ tein, Ox σæ8 4e. 3 ; ö : 1 esellschafter ist in die
k in le g fer gitmenregister 2 reer JJ , inte, Sig der eff eft deren. zöb, Lol, ö, 53. 6
. ? r te Handels⸗ 6 . zu Radewell; de . 50, 351, 352, 2364. ĩ J ö x r 2
geschäft, dessen Zweigniederlaffung in Berlin bereits Inhaber K 6. . ist erlos Engels. eingetragen zufolge Verf ung vom 30. März 1878 Königsberg mit einer Zweigniederlassung in stettim. Der Kaufmann Hermann Krüger gemeldet am 7. März is fm in f uh . 2 . 22 ö Hqhra, gan.
e din rer Zeit, aufgehoben worden, mit allen Eingetragen zufolge Verfügung vom 28 6 . mu . . am 1. April desselben Jahres. Mühle Lauth und mit einer Zweigrieder⸗ zu Stettin hat für seine Che mit Clara, geb. Mann * den 30. März 1878. n . 2 n öh ann e, über ihre Vor⸗
a e n, n, le nn reg nf. am 30. Maͤrz 1878 in das . , , . 566 i ee reis gericht — , n n ö durch ern vom 26. März 1878 die Gemein⸗ onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. rn, ir nnn efinitiven Verwalters *. offene . ö 6 ö ö . ö . n erselben: ö ö ö
J . , , , , unn een e, , d,, ,, ,,, , , ,,,
. ase wohnenden Kaufmann ; ne Handelsgesellschaft Wilhelmi Bei der im hiesi j ; Me 8 er Kaufmann Carl Heinri erent in Ausschließnng oder Aufhebung der ehelichen Güter— ister ist einget w eee, h . Markus Fatz übertragen. Diese lebernehmer habn mort K Keller zu Duigburg (Hesellfchaste in haber 1 ⸗ hiesigen Firmenregister sub Nr. 646 Kön igsb z ; register ist in getragen: O. 3. 25. Firma; Schenk Besitz oder Hewahrsam haben, oder welche ihm . 1 m . j schaftei : tragenen Firma: erg, gemeinschaft unter Nr. 518 heute eingetragen. — Mohr & Elsäfsser in R z Zei . ; ur Fertfeßzung dez Geschastg uinterzn nnn gen we . Handel sregister Schlossermeister Ferdinand Wiltelmi, ? ö 2) der Kaufmann Dr. Georg Richard B 2. Apri . sässer in Mannheim. Zeichnung gtwas verschulden, wird aufgegehen, nichts an den. ̃ lichen Kreisgerlchts zu Dort ne J. d Wilhelmi, 2) der Kauf⸗ A. Fritze zu Halle a. 8 l ann Dr. Georg char e⸗ Stettin, den 2. April 1878. eines Modells für eiserne Schmiede mit dein faz; selb for —; nig
age elne offene Handelsgeselsschaft mit dem Sitze Jin 31 9 b z zu ortmund;, mgin Philinp Keller, Beide zu Duisbucg) it auf, ist in Colenne 6 66 rent in Mühle Lauth Königliches See und Handels gericht ĩ fühl ges eden ener; leben zn rab gen ee gi zahien, wietmehr ven
jan , , nnen df br BHlarten kl? heben Regitz treff. Mus schlflung Ter äuf. gelßst and an l. rti6 zel . , ,. . iuse lg Verfügung zom 1. Apris 187 J n Kr Klähtihs rene n delt eiten e dem Kefftz der Hege
errichteb und ift jur Zeitznängl ker Firth nrg ehfklichsn, Güätergemcinschaff ist am J. ä. In um er Firthenrch fkerhesfs Kanter Nr. zzz Dee Wit, st eon. anfang sogshich Labian, ben 15 April iszs. ; toi. Belanntmachun bt ie, enn webt nl ele denbls inn Sor hel 1sg8 einfgse gli
j p 8 Folgendes vermerkt: die Firma Wilheimi C Kesler ju Duigburg und! Ey fel 3 ö i Königliches Kreisgericht. De . Nr. IJ J. ren eg sten ein. 3. , n, ar, , nn . ,. 2 3
. — getragene Firma: . — Rechte, ebendahin zur Konkurẽmasse ab zuliefern.
e