oder vorläufig zngelassenen Ford en der Kon⸗ [132351 S8⸗Er den Gemeinschuldner aus irgend einem Grunde [3049 ff 3 kursgläub m, für 8 ein Vor⸗ ; Konkur e, Forderungen oder sonstige Ansprüche zu machen l 1 Konkurs⸗Eröffnung. Börsen⸗Beilage sonderungsrecht in Anspruch genommen 6st ung. auf den 26. März. 9. und 238. April d. J. Erste Abthellung. . 2 2 2 22 n * zur ilnabhme an der Beschlußfasfung über den 8. April 1878, Vormittags 111 Uhr. edesmal Vormittags Ii Uhr, Den 29. März 1878, Mittags 12 Uhr. D t R 5⸗A d K — den Alkord berechtigen und daß die Handelsbücher, Ueber das Vermögen des Gutpächters Carl in 33 Gerichts lokale . J an⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz lll ll lll ll aa zeiger Un ollig ‚ Tell en Ul . zeiger. walter über die Natür und den Charakter des Fon. öffnet. 2 unter Ausführung der V grecht justifizi kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ber⸗ / j ĩ s um einstweiligen Verwalter der Masse ist der n. 6 6. a (r, 4 — fahren eröffnet und der Tag der , mcg, . S G. Berlin, Mittwoch, den 10. April I Jena. 26 n. w 2 w mn. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf In d sten Liquidat T soll festgesetzt d 141 M ⸗ 2 . ottbus, den 5. Apri ö. '! n dem ersten Liquidations ⸗Termine soll zugleich festgesetzt worden. 10. * 161. . 2 6 = gefordert, in dem über die mit der Maffe zu treffenden Maßnabmen Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . ** nee. do. do. . 63 6 ö 1 . m m, ö rede Rama ; IH. Em. 4 II. 894,256 orm z. 511. n. iM. do HI. Em. 5 ii. . i i ob k — dem Kommissar. Herrn Kreisgerichts-Rath Wan werden, wozu sich sämmtliche Gläubiger einzufinden Die Gläubiger des Gemein schuldners werden waremmengebr g=, ert, ngattungen geordnet d äs, nicht 12. 5.3.11. 100,406 zirenn Kieler 16 t7 0b 4 ; ersleben im Terminszimmer Nr. I8 anberaumten haben, widrigen falls die Ausbleibenden an die Be⸗ aufgefordert, in dem auf amtüchen Bubristen 4nrah QI. A Dereichaet.! — Die in Liquid. 4o. do. 8 48 13. 6.9.12. * isch. Mark. 11. obe do. Lit. C. .. 4 II. n. II7. 92.706 M . , , all., zu dé. Fit. B.. 4 1. n. S7 2h / 2
t
ö
vypothelenrecht, Pfandrecht oder Königliches ö gsberg, Traben, aufgefordert, dieselben in einem der Königliches Stadt, und Kreisgericht zu Magdeburg. die Bilan nebst dem Inventar und der von dem Ver⸗ Lucke in Trutenau ist der gemeine stonturs er- Feraumten Liquidations⸗Termine anzumelden und Graff zu Magdeburg, Tischlerbrücke 34, ist der ku tattet iftliche Bericht i ichts· ; if e fn ein, n ,. Justiz-⸗Rath Hagen in Königsberg bestellt. masse. auf den 6. Febrnar 1878 — 3 w * . Amerik., ruckz. 1881 * 6 1, 17.102.506 Elsenbahn- Stamm. und Stamm- Prlorltats-Aktior. Berlin · Hamburg L. En. 4 I. 94, 256 w , auf den 15. Aprit 1878, Bormittagsg 11 Uhr . gan Shi * 2. Kommissar des Konkurses. . . und die Bestallung eines Gemeinanwalts verhandelt ausmann lar e, chindelhauer hier bestellt. and nichtamtiichen Hell gotrennten Ceuranotirangen nach den 28 . 16 J Aach. - Mastrich. 1 - 11. 118 40 perl. Vlaga. n iL u r, ,, . I3234 Konkurs⸗Eröffnung. Dermine ihre Erklärtngen und Vorschläge über die schiäsfe der Mehrheit der Crschienenen für gebunden den 18. April 1878, Vormittags 19 Uh, iar ecken wr, e, n, deer, e, dernen mn, hem Torker Stadt- Au. 8 Ii. n. i io 154 Bersin· Anhalt 117 57 258 3 1m? BJ ba Berl. . Nagd. Iit. E. 4 III. u. IM. s, 566
Königliches Kreisgericht zu Lübben. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung werden erachtet werden. vor dem Kommissar, Stadt und Krelggerichts⸗Rath do. do. i]
Erste Abtheilung. eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber Auswärtige Kreditoren haben Bevollmächtigte, zu Friese, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Norwegische Anl. de 1874 45 15
Den 9. April 1878, Vormittags 11 Uhr. . ob ein ein stweiliger Verwaltungsrath zu welchen die biefigen Rechtsanwälte Justi Rath Borschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters 8. e, , * 1 n . . welche Personen in denselben zu be⸗ Pr. Etzgen, Dr. Lenz und von Vahl, Rechts- e . . . e
erzog zu Calau ist der kaufmännische Konkurs = . anwälte Kirchhoff und Schoemann vorgeschlagen en, welche von dem Gemeinschuldner etwas 3 3 ;
eröffnek und der Tag der Zahlungseinstellung Allen. welche vom Gemeinschuldner etwas an werden, hierorts zu bestellen, er igen f, keen an Geld, Papieren oder anderen 6362 in Besitzʒ , , 9
auf den 1. April 1878 Geld. Paxieren oder anderen Sachen in Besitz der Ge den ferneren Verhandlungen über die Aktipmasse „der Gewwahrfam haben, oder welche ihm ettyas ber? . . ;
festgesetzt worden. wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, nicht werden zugezogen werden. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu
Zum einstweiligen Verwalter der Maßse ist der wird aufgegeben nicht, an denselben zu verahfolgen Nlle Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dein Besttz
Kaufmann Moritz Rosbund zu Lübben bestellt. gder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen noch Gelder oder Sachen abzuliefern schulbig find, der Gegenstände 40 JG Fr Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden stände . werden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung noch⸗ bis zum 27. April 1878 einschließlich * an, sst. . Iid5 vi- auf jefordert, in Lem bis zum 8. Mai 1878 einschließlich maliger Beitreibung nicht an diesen, sondern an den dem Gericht oder dem Verwalter der Masse . do. i165 H. 165 70D Oesterr. Lott. Anl. 18605 LI5. n. 1/11. 101, 90ba B . , , m . auf den 18. April 1878, Vormittags 19 Uhr, dem Geri te oder dem Verwalter Der Ma se An- bestellten Interimskurator, Kaufmann Uecker zu Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer petersbur 65 8. . 5 20. HH be do. 0. 1564 * Br. Stijez 13 90 . Harum gar vor dem Kommiffar, Herrn Kreisgerichts- Rath Jacobi, zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Lassan, oder ad depositum des Gerichts abz iliefern. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkuremässe alzu , 165 3 R3 RMörB5h) 73d Fester Stadt-Anleihe 6 II. n. 17. 73 80ba B Nldschi - Urk 235 im Terminszimmer Nr. Ii, anberaumten Termine etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab—= Greifswald, den 28. Februar 1878. liefern. * . 3 i665 5. R 3 T 35 3 do. do. kleine s 1/3. n. I/9. 73, 9OobWa B 53 rt * ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal, zuliefern. ; Königliches Kreisgericht. (Ap. 1913) . Pfandinhaker und anderg mit denselben gleich—« Se ers oü to: Berit Vrcchs rf, rah, S, Hntgän; Gglär- Follks nt. deni . . deren einstweili erwalters abzugeben, sowie Techtigte g ü J x von den in ihrem Be dli dstück ots PVugar. Gold. fangbriefe 5 13.1. 1,3. 363g iti. 96 8 . e , , 1 . zu den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur lz237 Bekanntmachung. nur Anzeige . . efindlichen Pfandstücken Geld- Sorten und Benknoter 8 — e, greg ** . 1. 636 6 2 56 fer. besteslen und welche Perfonen in denfelben zu be, Anzeige zu machen. In dem Konkurse über das Vermögen des Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Dukaten pr. Stück. 9 5Jet. ba do. Loose pr. Stck 148obaBß R Fi. Sr n mn 20 356 UVng. . IB. u. 112. 99 59ba re, en .
n,. 46. Tit. F. II II. a. , d hi- 1 . Berlin- Stettiner J. Em. 4 1/1. n. 17. — . 75d 3 do. II. Em. gar. 31 14. u. 1/10. 933, So b 7 id Mb. do. III. Em. gar. 3 4 14. n. I 10. 833, Ss ba
163 35h 9 do. TN. Em. v. St. gar. 4 11. u. 7. 102 090 GI. f. 3 25. v do. T. Em. ..... 4 14. u. I/ 10. 99 75B 95 hh? do. I. Em. 38 b gar. 4 4. u. 1/19. 93 50 B 3 65b. B do. VII. Em. ...... 44 I4. u. 1/109 99 40b2 15 366 ve Brauns chweigisehe ... 4 II. a. 117. B3. 306 15 158 Bresl · Schw. · FTreib.t.D. 4] II. u. 17. 98 00b 6 k. f. 1865 106 ; Lit. E. .. 4 11. u. 17. 98 00bG kI. f. ern, e. ; Lit. E. . . 45 1/1. u. 1. 98 0) G EI. f. M7 75 Lit. G. .. 4 11. u. 17. 96 253etbBkl. f. 18 50 et bz6 Lit. H. 94 * 41 1L4.n. 1/10. .
7 35. Mr ; Lit. JI. .. 45 14. u. 110. — — . It. K.. . 4 1/4. 1.10. 93, 75bꝛ 6 a iz. zo 10. de 5875 . 5 i, 4.n. 11G ii. 30 . 9 ih h. Cöln· Nindener I. Em. 4] II. u. 17. 100,996 z 33 08 do. IÜ. Em. 5 11. U. 17. ö.
165 55h do. Il. Em. 4 II. n. 17. - —
ge 3h, do. II. Em. 4 Id. u. 1/19. 93 006 33506 do. do. 43 14. u. 1/19. 100. 50a B 7 0 969 do. 35 gar. T. Em. 4 14. u. 1/10. 894 30 B
iG gh p⸗ do. V. Em. 4 II. u. 17. 92 506 go het. ba B do. V. Em. 44 114 n. 1109. 99, 50 ba B 165 hb 6 do. VII. En. 41/1. u. 17. 909 25 B 16 358 Halle S G.v.St.gar.conv. 4 I/4.u.l / i. 191 60h E. f. 13. 556 do. Litt. G. .. 4 14. n. 1/10. 101 60b2a 75 8660 Hannov. Altenbek. I. Em. 4 II. a. 17. — —
15) So b⸗ do. II Em. 45 1.1. u. 17. - — Sz Ho b⸗ do. NI. gar. gd. Hbst. 4 1/1. u. 1.7. 94 60ba G 733 66636 Mãärkisch- Posener... . 5 II. u. 17. — —
g 5b NHagdeb. · Halberstädter. 4 14. n. I /I0. 100, 75ba B
2 do. von 1865 4 100 50 B b. 9M be B do. von 1873 41 1.1. u. 17. 98, 690ba 35. 39h⸗ 6 Nagdebrg. Wittenberge 4 g99, 756 z B 34756 do. do. 3 I 774.006 dr g NMagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 4 II. u. II7. 101 2562 1.25 bag do. do. Lit. B. 4 1. 7. 88, 40b 8 75ba 8 Munst. Ensch., v. St. gar. 44 II. —
99. 00b2z 6 Niederschl. Närk. I. Ser. 4 I 96,50 6 39, 60ba G do. II. Ser. à 62] Thlr. 95 506 , n. N. -H. Ohlig. I. u. II. Ser. 4 97006 Sb: 25 bꝛ 6 do. II. Ser. 95,906 10.25 6 Nordhausen Erfurt I. E. 5 O7, 00ba B Oberschlesische Lit. A. 93 756
Lit. ö
Lit. — —
Lit. gar. Lit.
U o. 151i 566 h ß og, e,. Seh we glisehs Staats- Anl. 1 13. -. iS . 458 1 do. HE. Pfandbr. 4 1I2. n. 1/8 2, 95 B r, ,. ester. Gold-Rente.. . 4 n n. 1 id 6. Sho * . 5. 8 * do. Papier Rente. 4 1/9. u. 1/8. - . do. ag, , ig isn ät. pr gte , ö, mme, do. Silber Rente. 43 1I. u. 17. 54.70 B 8j ie 1b. do. do. 4 1a u. 1 /i i 765 e, nn, e, . do. 250 FI. 18534 14. 34756 , Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 289 006 i, , e J.
8
=
110. 105 706 Berlin- Dresden 0 9
11
3
2
OO d on de Oo x J G . r R
Rake
& NG & N οσ cσ *
C 88
mr. w
EI OG II LEGI
C L t m O Od w
6
*
e
„ , ,
——
rufen seien. — Kaufmanns Eduard Sabatzkn hierselbst ist Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Sovereigus pr. Stuck 336 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 2265 zur Verhandlung und Beschlußfassung über wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ V- Franes Stick 16263 do. do. Heine... 12. u. 1/8. 99. 50 ba a0, in. B. gat Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder In! dem Konkurse ber das Vermögen des einen Akkord Termin auf selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Dollars pr. Stück 41956 do. do. II. Em. .. ⸗ B gar.) Sewahrsam haber oder welche ihm etwas verschul, Kaufmanns Samntl Neher u re, me. ist den 22. April d; IJ; Vormittags 10 Uhr, mit dem dafür verlangten Morrecht Imperials pr. Stuck 2 do. do. kleine.... Ten, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- * R , . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, bis zum 27. April 1878 einschließlich do. pͤr. 50 Gramm fein-. . I3930 Italienische Rente folgen oder, zu zahlen, vielmehr von dem Besitz aer noch eine zweite Frift 6 vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt bei uns schriftlich oder zu Protokoll auzumelden Franz. Banknoten pr. 100 Frances. S1. 3562 do. Tabaks. Oblig. . g und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . 167. 20ba REumänier gross.
der Gegenstände 5 worden. bis zum 11. Mai 1878 einschließlich ,,, März 1878 eiuschliesflich Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen do. Silbergalden pr. 199 EI... — — do. nittel .. ben Gerichtz eder tem, ewalter ieee in,. Bie Hläubigen, welche ihre Ansprüche noch niht werten ig Kenäätniß gesetzt. bah alle sestgestesten Ruf zen, ic; Mais is 8s zornrtttgsz 11 Ui, r r , do. Fin , 8 n Hr, rode, aan, en, =. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon in unserm Gerichtslokal, Demplatz Nr. 9, vor dem Russische Banknoten pr. 100 Rnbel 202. 00ba Russ. Nicolai-Oblig. 3 4 1/65. n. II. — — n , ,. i. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse felben, fr: mögen bereits rechts hängig fin oder nicht kursgläubiger, sowelt für dieselben weder ein Vor« genannten Kommissar, zu erscheinen. Italien. Tab. Reg. Akt. pHek] Fr ir 6 , 9 recht, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Fonds- und Staats- PFaplere. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1.1. n. 117. - — Oberiress. St gar.
abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ * z ; . noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge anderes Absonderungsrecht in Auspruch genommen hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Dentsch. Reichs · Anleihe 4 I 4. n. I I0 96 / 0b Russ. Centr. Bodener. - Ff. * u. 1 . Weim. Gers (gur)
4x 16 3. u. 19. — 3 . 6. Werra-Bahn ..
ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners ; . ; haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand . bei uns schriftlich oder zu Protokoll wird. zur Theilnahme an der Beschlußfasfsung über beizufügen, . Honsokidirte Anleihe. 1E Id. u. i. io. 0b Jo. Hug. Anl. e 1333 9. stücken nur Anzeige zu machen. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom den Altord berechtigen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- . de 1856 4 11. a. 1.6 55b⸗ do. de 1862 155. n. 11]. I6, Iö br Ber bree S Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 1. Februar 1853 bis zum Ablauf der zuweilen Stolp, den 28. Mär; 1578. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Staats · WMleihe r, e,, , Bö, 140 b. B do. keine 1 u, l. 76 75bꝛ . . if. Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Frist angemeldeten Forderungen ist auf Königliches Kreisgericht. seiner n,, einen am hiesigen Orte wohn⸗ * 09 . 4 4. a. 1 MG 38 M6b- Engl. Anl.. 12. u. 1 / 8. . e, g, i ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen ben J1. April er., 10 * Hhr Vormittags Der Kommissar des Konkurses. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ * 13575 4 fund. Anl. 1870. 153. u. I. I,. MM 3a k bereits ö ö oder nicht, mit dem da⸗ vor dem Kommissar', Herrn Serichts. ssessor . wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den gtaats · Schulãscheine 3 Ii. u. IM Vousol. de 1871. 153. n. 156. 77. 75ba e. u . . . . 1878 einschlleßlich Scheel, im Terminszimmer Nr. 1, anberaumt, 3245 ; ĩ 66. 1 ach n Bekanntsch Tur. a. Neum,; Schuldv. 35 un. i ol: br d. . 1552 3 3 . . Nag. Iaspsst. . . eng . . 1Lden Und werden zum Erscheinen in diesem Termin In dem Konkurse über das Vermögen des een, , . 1. . es 36 an Belanntschaft Oder · Deichb.- Oblig. .. 45 II. a. IM. 01 752 4 6 646 . 9 . . 9b k 4 ö 3 i 9. . ö r toto ifm, n die fämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche Galerie. und Kurhauspächters Herrmann sehlt, . ie Rechts guwg te Meißner Costenoble, Berliner Stadt - Obsig. 4 . , . . [02.252 do. . eins. ... . n. I/ 9 . 1 . e. J . mn er enn 3. e. inner- ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Scholz zu Warmbrunn ist an Stelle des Kauf— . Fran * erg, . Block, Schultz, Stein do. do. 35 1.1. n. / . 860 Oba = . o. 1873. . NISet. ba e enn, n, i ; e 8 Fri . . n. angemeldet haben. mann und Poflieferanten Louißz Schultz heule der bach, zu Sachwaltern vorgeschlagen. Cͤlner Stadt-Anleihe. . 4 1.4. n. IIi9. 101. 75ba 2 . . 1. . . . har pn. gad. — w, estellung des desinitiven Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Kaufmann Carl Schneider in Hirschberg zum einst— ; Tlberfelder Stadt- Oblig. 45 1,1. u. 177. 100.50 ö. 2 an 875... 1 4. u. 110. . eiern , oe, ge enn ig8, Barmittags 10 Uhr, Line Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju, weiligen Verwalter der Masse bestellt und ver⸗ Tarife ete. Veränderungen Fheinpro vin Oblig. n. 17162736 ö 14 i k vor dem genannten Rommiffar im . immer fügen,. . ; . ̃ . * 3 Eredit. * 3 6 end. Tilsit. Insterp. Rr in * erscheinen ö Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Hwirschberg, den 8. April 18.8. ¶ er d entshen KEisenbalumern Berliner ..... II. n. 1701,06 . k ö. ö. * n. J n, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Amtebezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der An- Königliches Kreisgericht. NM S 5 da, , n, m, ehe . *. 1366 8 166. . 6. 44. 3hba (NA. Alt. 7 233 eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizn. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Erste Abtheilung. e. . Candkschtzst. Central. g 1. n. 1, gg .S. Anleih 3 iegl 1a. 2 1 62 5b⸗ Bress Vys ch. t br kae, g ku, wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten! w Hannoversche Staatsbahn. Enr- a. Nenmärk. 34 1. n. 6 23 . 160 en ö 6 w, ,. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Hannover, den 3. April 1878. . neue * 9 1 1 — lo. Pon. Sckatzoblig. s Eu. Id T6 10ba k Jaaibaim St. r . 4. u. 1/10. 76 252 Saal · Nnstruthhn.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ ; . 3 . ; 6. ; ,
bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung J . ö . 13007 Könkurs⸗Eröffnung. 66 . 2 K 1) von en . 4 . . ᷓ . 3. . 8 säiner gerdeung enge ani ti: ä erte wnaönheften etlänknersenehnnschtsz'l er dazu nicht vor. Königliches Statt, nnd Reelsgrict zu Magdeburg. elk uns , ni k X. Bran ienb. Predit I. III. n. I. gõ 75d Loln, Ffdbr. II.. . 3 11. 1, 1sz 6. Sb iin, .
gder fur. Praxis bei ung berechtigten auswärtigen Henjenigen. welchen a leg'ißler an Bek tsch Erste Abtheilung, 69 en, . ö i . er n! . — do. neue . 4 II. a. ᷣ 40. Lignidationsbr. J. 4 6.1.1412. 5435er NVrechteiha mn Wevollmächtigten bestellen und zu den Akten an, feht mann re, dare ts em . gel ,, ö ö. 26. . 1576, nn,, 11 Uhr. kleene, ,, , . ꝛtprenssische .. 3 1. a. 13832 . 3 2 . lh n, Amt. Rotter dan
zeigen. . il 2 8654 ; ; eber das Vermögen des Kaufmanns Carl z ⸗ Rien 8 J ' do. . 4 1. n. 17. 54,75 9, o. 9, u. 1/19. 77 nn,, ö bin g g er elle 5 ö H JJ J Hensel, in Firma H. Weyland Nachf. zu Mag⸗ ö w k * e ö r ig. sobꝛ B ao. MMRr- Tote vollʒa. IId. n. II0. k o u i — 5 ö en die Re e Herren u 6 ; is ö i änni . y w ö ö , 3351 9 Bak Wart R n, . Eee ef en Chefe ne schfehel, deren und Schwet, dae g dr, , war er ler kö J J k H . , . QA) gest. Bodenkreditsß 166. ,, . 16 — einstellung auf ö igliche Eisenbahn⸗Direkti A0. 491. u. 1 los, oba est. Hyp. Cred.- Etllbr. 5. II. u. ,, I3239] Bekanntmachung. ; den 1. Dezember 1877 ö rer n. Direktian. n do. Landsch. Ord. 45 II. a. 17. - — est. b proꝝ. Silk. Kfdpr. 5 171. n. 1M — — Pur. Bod. Lit. 3 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf w festgesetzt worden. Nassaulsche Eisenbal posensche, aeue .. 4 11. u. i 4 60ba NViengr Silber-Pfandbr. 3s 1,1. u. 1. — — lis. est. Car.] 1 JJ , ,,, e r rin einn. , . , ö erige einst⸗ ö . ʒ aufmann Gustav Baron hier bestellt. j * 6e, , . ; 3 isch ö 3 6 . — In dem Konkurse über das Vermögen des e,, . h ; Für den Verkehr zwi den dieffeit = Schlesische 36 11. u. 1. 88 50 Gal. ( arll B. gar. weilige Verwalter, Kaufmann Eduard Julius Kaufmanns Israel Kicwe za 8 Im g e . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— ,, dial e m. 2 3 7 1/1. n. . g . ö do. Vu. 17. 96,2 RKasch.-Oderb. .
Koblitz, zum definitiven Verwalter ernannt worden. 1 e bien, ; 5 ö gefordert, in dem auf ; ; otzda um, Cen Gr ssprff 13st. ale Dieiestukelce ang die Miesse wiprict Tlgenrinngebnnezzg, Bormittags 1 Uhr, iche, Aihhaufeß, Haun felt Phrsfsiniz und 0. A6. nens] . a tticn. Tinibarg alt Konkkurägläubiger machen wollen, hierdurch jn un eren Gerig sl reif, Hen elm , n . gem Wetzlar andererseits treten vom 1. Ma] er, ab über ö. . mer r . , , r Job- n,,
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö z . ĩ ; k . * n . a dehtzzänhl, inv hdiess ben äh Kenner, ene, Ke mchte Ritze, ke Uihkien gslin e Tin burg Fösst ö ldeis Sari, ag. hene, , g ä. 3. 1 ii, äöhn niypotnoken- Certinbate Her. Nerchn etz
. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit d ü . i. ätze in Kre üalichen frü — 3246 htzhängig s cht, mit dem dafür anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ kee n,, ,, West phalische .... 4 do. Lit. B.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- verlangen err. schläge über die Bewehaltung dieses Verwalters Westpr., rittersch. 36 It. a. g God. i 2 9 4 3 *. 1 2. 2 * . jti j 15s3 n * . MU. 90 R h. -Prd. 4 * 4 , r ,, ,, , eee nn hr gr, , ,. ö. d J ö J. ; än, walters, sow n, ob ein einstweili⸗- . .. i, , ,. 21 ; do. 44 II. u. 17. 101, 206 Han. ; J : Rumänier 1 , . J , ie, , , .. ,, , Königliche Stadt, und Kreizgericht. J. Abtheilung. Howie nach Befinden zur Bestellung des definitiven neh n . 3. en zu berufen sind. wendung, wenn der Absender die Beförderung über zo. 0. 4 171. a. 1109, 20ba d. D. Gr. Or. B. Ffdhr. ra. 1195 Iii. n. i /. 16 9d Schwein. Inionsb. 9 heilung. Ferwaltunggsperfonals auf . welche ö. 14 Gemeinschuldner etwas diefe Route wünscht und auf dem Frächthriefe aus— Nealandsch. 4 11. u. 1/7. 96.7586 do. II. b. rückz. 1105 1.1. u. 1/7. 100, 0906 do. Westb. . . 2 den 16. Mai er,, Vormittags 10 Uhr, Wwe eld harte gen oder anderen Scchen in Besitz. Zder bini urch ht. do. II. 4 11. u. 1/7. 3, 90 ba do. rucka. 110 44 II. u. 1/7. 2, ba Südost. Ciomb.) . 69 ren, . do. 4 1. u. 1s. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. versch. 100. 29bz . Turnau-Prager 3 6 .
12. n. 18. 91, 30ba B .
1625 8 7153L56b⸗ r mn, e ö Ii. u. 1st. , , ,, , . 1. 1 ibi Sõ. Emm , g,, 1LI. n. II7J. — — . II. 1. I l. Tb do. it. C. (gar.) 46 k. Tilsit - Insterburg O
Ist. 20.6
eM
L1IEIEIISIII *
Gbr . = MO 0
—
20 0
1184. S SG G , G , G d-, ö G , d , . 22
*
S — 6 Q O D O MR, DO 0 . Om
5
8 63
— C
4 dee s, G , , , , ö , , , . . 2 8 8 8
or-
FESFRBRRGGRDt
— **.
14 n. i / i SS- Oba gar. 34 Lit 14. 1/10. 100 90 B kl. f. Lit. 1I. u. 1/7. 99,506 EI. c. — 26 ; gar. Lit. 1I. u. 177. 191.252 Ti rsd ; Em. v. 18695 1.1. u. 1/7. 100, Soba a0. . S334 1.1. u. 1b Gd U. t. 6 ⸗ 6 2. 6 . ,,, ö rieg- Neisse) 43 1. u. 1/7. — — 1, 13 l 00et. hr & Gos el 0derb 4 Ii. u. i.. —-— . 9 ! do 5 15. u. 17. 1093. 20ba 6 5 3 e ¶ Niederschl. Zwęgb. 35 1/1. n. 117.77, 7d 6 i 53. 8 (Stargard. Posen) 4 14. n. 1/10. —-—— 6 ; II. Em. 4 1/4. n. 1110. 99.75 B . S9 Mp B. do. II. Em. 4 14. u. 1II0. 99, I5 B . . Ostprenss. Sudbahn cony. 4 II. u. 1/7 —— ö 5j 336 do. do. Lit. B. 5 11. n. 17. 102, 50 G , ö do. do. Lit. C. 5 1.1. u. 1.7102 506 , . Rechte Odernfer II. n ; Rheinische 4 11. u. 3 . 4 ,. u. . J o. II. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 17. . o. do. v. S3 n. a 4 14. u. i 10 id 25pba B ⸗ 3135 6 do. do. v. 1865. 47 1/4. n. 1/10. —— I . do. do. 1869, In. Z35 1.duM/ 10.103 40ba . g3 *r do. do. v. 16 ler,. II4. u. 110. 1053, ĩ0ba 77569 t do. Cöln-Crefelder 4 11. u. 17. . 0 7 Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 9891 n. II7. 2 08 do. gar. . 1I. u. IsS. 2 Schleswig- Holsteiner. 4 11. n. IF. . 6 Thüringer J. Serie. 4 1M. a. II. 1. e do. I. Serie.. 41 171. u. ĩs
S L . s = n . .
2 n n , G Q
1
. . 4 3
ell!!! 1IIIIICIICSνII G09 IEII &
0 O — 2
8 C0
. * — 8
en en O O O C S
JI
* —
— . —
— — — — — — ——
S—=— == S8
Franz Jos. (gar.)
Sr, = . , , e , . . 8 . 6 8
— 2
421
= . . · m r . R 2 3
vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrkchter Mehr, i Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ s . ⸗ — — far, h Erni den, wird aufgegeben, nichtz an denselben zu berU än ih iht Cienknha, direltien, . do. . 1.7101, 20 B do. do. do, 41/4. 1/19. 34359badc. Vorarlberg; (gar.) K SK do. II. Serie.. . 4 11. u. II
In dem Konkurse über das Vermögen des o ⸗ ; ꝛ i Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes ; . J , g e e e, eule, e ee e en n , ,, , , , ,, , er, . se,, , . gläubiger noch eine zweite Frift Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten bis zum 50. April 1878 einschließlich An Stelle des Tarifs für die direkte Beförderung Bur. u. Renmürk. 4 1,4. n. 1,10 6, 2Qba Neck. Hyp. u. W. Efdbr. L. 5 11. n. 17. 100 00ba6 do. Y. Serie? Ii i. n. I ib 356 böls zum 39. April d. J. einschließlich h mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ dem Geri hte pher e Tenn der Ha s. Anzeige bon Personen und Reisegepäck zwischen Stationen Pommersche 1 114. a. 110. D630 bn do. do. II. a. III. 5 1.1. a. L7. 1090. 00ba G do VI. Serie.. 45 I.. I/ 10. 100, 1096 kl. f ahren werden. zu machen und Allg. mit Vorbehalt ih . 9 der Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn einer⸗ Eosensche 4114.2. 1/ 10. 96, 00 B do. do. I. xz. 125 4 1.1. u. 17. 09, 00ba Eisenbahn- Prlorstäte- Akten und Obligationen. - z rer er., seits und Stationen der F. F. priv. Defterreichischen rens sische 1 114. u. 1119.33 0B do. do. II. A 1/4. n. LI i9. W530) ba 6 Aachen- astrichter .. n. 17.91.00 . f. Lübeck Büchen garant. 4 1.1. a. 1/7. — — 4 4
Ken tenbrisss
festgesetzt worden. . . ; ; Vie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung wanigen Recht dahi . ; ; hei h 16 — ö . a , ,, . i. festaesc n. ö. i, r ara nm en , 6 ö , ,, nn. ö . . 1 . 6 5 an,. Hin i he 6 ab. H. Em n. II7. 88. 75 6 Mains - Ludwigshat. gar. 5 II. n. 17. 193, 0G elben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder n . . . ĩ äubi ĩ . Aässer⸗Liebau vom 13. September 1878 tri * 3 e u 116 56316 . da,, , . 767 75 do. ⸗ 5 13. u. 19. 1035 6060 nicht, mit dem dafür verlangten W gk bis zu . nach blauf ders ersten Frist angemeldeten . ö in 1 am 1. Mai e. ein neuer Tarif mit zum Theil er— 5353 ,,, . äs. Err. andtr. . l. n. Me dg gha c kene ul . 283 . e. = ö . 63 6 3 dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Sor , , Jö 10 Uhr stücken nur Anzeige zu machen ne ge, , ö . ö K , Nurnb. w 14. . . 4s Rn 8. . do do. 1 Protokoll anzumelden. = 5 45 1 yr, 1 en. Berlin und Breslau, den 7. April 18,8. Badische Anf, de 1555 4 11. n. 1/7. do. 0. 14. u. 1/10. 98, 00ba . . nn, . Verraba . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ber dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Er⸗ M f fe nl den ö ir n, e . . (. . 4 , . ö . n. 1. . k ö r. 3 . n. ö. ö . me, ( . errababn J. Em er Niederschlesisch⸗Mä ä: o. o. n. 1/8. 96, . k u. 17. 94, ; ; B. do. . 2 ö ; ,, I. n. I 4 85h 30. I. 1. J. r. Jo s Ii. n. 1 ba ß; ä. . , do 3 3 5 11. u. 17. 61.506 Ds. oba
t. n ; r scheinen in diesem Termine werden alle diejenigen ; j 9 j 8. März d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist Ilauhiger aufgefordert! welche ihre k wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Dir eltorium der! Breslau Sch weil nl tz. Jrei⸗ Bayerische Anl. de 1875 j 13. u. 19. 101, 75bæ 0. IH. ra. 110... 4H II. 1. 17. 82, 60 ba 6 a6. ĩ s J . L4. n. 1/10. 52, 50ba 6 . J5, 40 b Er. B. Hyp.Sohldseh. kd. versch. 100, 000 * 55. 866 ü 3 5öba G Iibz, 25ba kl. f. 1
angemeldeten Forderungen ist auf innerhalb einer der Fristen anmelden werden. selben mögen bereits rechtsfängig sein oder nicht, burger Eisenbahn⸗Geselsschaft. Bremer Anleihe de 18.4 II5. 1. 1/9. 95 006 do. B. ankdb. ra. 1195 111. 1. 17. 101 50 B . 1566 ö Cõbe d. Hisabeth- Me ö
d 1 * 27 . ö ö ‚ ö ö J 1 vor e. 1 2 en, m m,, ar fe er neh a shrift lig e ,. hat eine 96 5 . . . chließlich grosgherzogl. Hess. Obl. w e, e e , , n, , l, , ,n , ,, ,. Anzeige. kJ ,, , , e, gn, . gumt und . . bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun zur grusung der ämmtlichen, inner⸗ übeckh. Trar. Gorr. Anl. bu. /I] —— do. do., ra. ii5 d 1.1. . 17. S8. Ghbn 6 8 r 14. n. 1/10. 68 50 ba G Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, feiner Forderung einen am hiesigen Orte . halb der g . angemeldeten Forderungen, Intern ati omnles a, , , 6 . ss Moba rn Dun Lienen, 6 n. le gr . e, , . I. n. i 19. 3 3 6 ö LI. u. 1/7. 97, 50 6 o. rkiekrx. II. n. 17.107, r 6. . Ludwigsb. gar. n. 17. 53! 1II. n. 1I7N72 750 do. . ra. 100 ανG LI. u. I. 5, So B 6. * . ; . 38 8 6 . 6 . 3 ö ‚ ö. do. gar. ITV. Em.
welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen hajten 2der zur Praris bei ns berechtigten Re /, nach Befinden zur Bestellung des definitiven ö ö A 7 1 J X 1 Sächsische St. Anl. 1869 3 Sächsische Staats- Rente 8 do. TZ. 1090 11. U. 17. 101 80be do. Duss. · Eꝑlbfeld. Prior. 82 0006 Gdömdrer Eisenb. · Pfadbr.
angemeldet haben. 32 ; waltungspersonals auf ö 6M . vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Ver e, nn, . Wer seing Anmeldung schriftlich einreicht, hat Wer r unterläßt, kann einen Beschluß 6 den . Yai 1578. Vormittags 11 Uhr, amn cechnisehes Karen. pr Tr TT. dd Tom I. is 3 — Resor gg. Mn. Ve ner thing Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. — pr. Stück 241. 00bn , ö. 3 i rn. s,. 3 4. do. II. Ser — . . ö 3 g ; 92 00b2zB Gotthardbahn I. n. II. Ser. do. III. Ser.
n nn derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ dem Grunde, weil er dazu nicht vorgefat é rb, in . HGerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem ; . genannten Kommissar zu erscheinen Jon Fatenfon in allen Ländern. Badischepr. Anl. de 1867 4 IZ. . 1/8. 18, Gba d h ; 6 beg, Gio. Dortmunũ- Soest j. Zer Regisirirung von Fahriimarken. ao, ss K. obiger, = ir. src s, rächt, K. a'. Certt ö frieden, o, , de, der. n. . V.Act. G. ; u. I.I9. 100, do. Nordb. Fr. WV. 103, 0 B El. f. Kaiser- Ferd -Nordbahn. . Kaschau-Oderberg gar.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem 2 ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht Amtsbezirke feinen Wohnsitz hat, a bei der Anmel en ben en, en , . n ett . eine Abschrift berselben und 2 . , r,, , , Feen g hb Ius in em Patemthlattes“ — . r ae 81 63 Schles. Bodener. Etndhr 5 11. 1. 1s. 3 39ba B do. Ruhr. G Wr hi. pr. do. do. r. 1104 1. a. 17. 3,256 ,, ö o. do. II. Ser. — Crenpr. Rudolf. B. gar. 2 do. 6ger gar
C 4 8
— — — — — — .
b R .
* — 3
— 23
dung seiner Forderung einen am hiestgen Orte wohn⸗ ; ; izufüzen. —
än der, gr earl be mus derechsizten aro- Schiiten 6 . 3 welcher nicht in unserm Amtfz , wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 2. urg . 1 2 9 ig at. dĩd. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung *I anheißen, Wer dies unterläßt, kann einen Beschsuß 11 ö Abl herr se m. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgesaden 2 oder zur Prarigß bei uns Ferechtigten auz⸗
ᷣ nicht anfechten. ö — —— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den a. ; ; enjenigen, weschen es hier an Bekanntschaft 2250 Akten anzeigen. Ilz 00l Fatentanmalte. d0. do. II. Abtheilung fehlt, werden die Rechtzanwält? Goldstandt, Wan⸗ Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft lam, borh. Loose p g. nowski und Mahlison zu Sachwa tern borgeschlagen. Awgust dern ie⸗ ö Lasfan durch Verfügung vom fehlt, werden, die Rechtsanwalte Lochte, viel Redacteur: J. V.: Riedel. ä hecker d. 4. d ,, ö . = 1 rung der Partikularklagen und der Exekutionen er⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen. erlag der Expedit J . - im. T. öffnet worden, werden alle Diejenigen, welche an . ö 2 X! i, m Oldlenb. M Tir. L. . S.
8
Prospekte gratis und franco. Cöln- Mind. Pr. Antheil J. Brandt & d. W. V. Namrookt, Dessauer St. - Pr. Anl. 1 Berlln, V. Linnländische Loose. Mitglieder des Vereins deutscher Goth. Gr. Prim. Pfandb.
C or- 3
ö lin hr gtett. Nat. Hyp. Cx. Ges. 5 I. u. 77. H dba G K r. Itück ö hd do, do. ra. 164 11. 1. 17 p, 656 ,
6. , s 3 Süd. Bod. Or. Pfandbr. 8 115. u. 17 i. iG, So erlin· r . do. do. ra. 116 43 6 uli. 38360
*. . 3 . do. do. II. u. 17. 91,756
1 ; ; 14. * St. Ib 9. 40b2 ¶ .A.) Anh. Landr. Briefe 4 1/4. I1.IG. 39. 55 ò Berl. Dresd. v. St. gar. pr. Stück 18,50 B Kreis- Obligationen versch. 102,256 Berlin · Görlitzer... 12. 104,500 do. do. ö versch. 99,50 6 naa, 13. II37, 502 do. do. ö versch. 2, 000 do Lit. GO.
U U . — do. 1872er gar. ⸗ —— Lemberg-Czernow. gar. — do. gar. II. Eni. 7. 99 40ba 6 do. 101.606 0.20 B 17. 90 50 60 110. 85,50 ba 6
835
Brandt a 6 Mynlanmraqhi e
L6. u. 1/11. 651098 5. u. 1/11. 65,490 B 1II5. u. 1/11. 5840 II5. u. 1.11. 55.9094
*
— — 8
FER ea Reggae e g g eä,
. 2 1 . .
FF . , . . . 0 2 , . 6 8 86
*