§. 18. (Ressortverhältniß der Anstalt) seine Befugnisse, sowie iberhauvt das Etatrech, des Reiches in seiner seits noch Verwahrung einlegen gegen den eben am Schluß der Aus. ordere die Beseitigung aller Privilegien und namentlich so Türken befestigen ihre Vertheidigungslini bis 2 ; e eht dem Königlichen Provinzial ⸗Schulkollegium . *. ier, Oesagastebereiche der ktnstigen obersten e 4 — 23 * — — . — 2 ia Steuerimmunitäten, welche auch den guten gh Den uff i Pn feen ö bahn Ann, rusff ——— 6 * 4 —— j 3 69 z . 5 ⸗ * ; Era onen der preußischen Verwaltung widerspreche. Der befehl die Betretung Konstantinopels verboten — kammer äußerte sich Visconti Venosta bei der Begrün⸗
⸗ 4. 1878. inanzbehörde gehören die Reichs schuld, also die Begebung einer uswärtige Amt thut dasjenige, was es muß, um d i . = f : e . n J. 79 ö 1— r ö Abg. Richter (Hagen) erklärte, er werde bei der zweiten Lesung W. T. B) Der Polit. Korresp“ wird aus dung seiner Interpellation, betreffend die orienta—
Das Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ eichsanleihr, die Emission von Schatzanweisungen, die Sorge für Ansprüchen zu genügen, die für die Repräsentation des Reichs im ] T. ᷣ nister der ge = — — Verzinfung und Tilgung derselben und der Verkehr mit der Reichs . zu Tage treten, thut es mit Ueberlegung und mit einer ge⸗ des vorliegenden Antrages den Gegenantrag stellen: Bu karest gemeldet, daß vorgestern russische Regimenter lifche Frage, mißbilligend über das zuletzt abgetretene
Falk. . schuldenverwaltung; ebenso die Angelegenheiten des Reichspapier - wissen Zögerung, und es ist gerade diese Art der Zögerung, die es „den Reichskanzler auflufordern: 1) dem Reichstage einen Ge. als Vortrab des 7 und II. ruffischen Corps von f inisterium n ie italieni iti
; geldes; ferner . verursacht hat, daß der Vorwurf, den ich als den Hauptvorwurf be= sckenüwurf, vorzulegen, dufch welchen die perföͤnlicken Vefreiungen nach Giurgewo vorzurücken . herrn. um vin 6. —— hahe , nr, nne nnd mn, = Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche drittens das Müniwesen, und endlich zeichne immer wiederkommt, der Vorwurf nämlich, daß man vor zder Hevorzugungen der aktiven oder aus dem Dienst geschiedenen Giurgewo⸗Bukarest zu besetzen. Die rumänische Re⸗· Europas zusammen. Die Polltit tali be bez ö '
Arbeiten. = viertent das Zell- und Steuerwesen. In letzterer Be fünf Jahren hätte gründlicher, besser und dauernder bauen sollen. Reichsbeamten, sowie der aktiven oder aus dem Dienst geschiedenen gierung stelle den unzweifelhaft ewordenen Beginn der Ork * ĩ . An ⸗ . in it il Italien s habe bezüglich der
ziehung habe ich bereits vorgestern eine Einschränkung insofern ge⸗ Es ist von mir in der ersten Lesung, es ist von dem Herrn Militärpersonen, jedoch mit Ausnahme der Perfonen des Unter⸗ , . . 2 — 6 3 . — . 4 eig n n, . ur.
. . = eichʒ em Fort⸗
Die Erlaubniß zur Anfertigung genereller Vor⸗ macht, als ich mittheilte, daß die Zoll- und Steuersachen in ihrer Kommissar heute Ihnen auseinandergesetzt, daß der damalige Bau offizier und Gemeinenstandes bei der Heranziehun z ; . ⸗ i g zu den Ge⸗ I . ö — ] ] e e sollte, * daß meindeabgaben aufgehoben werden; 2) bei der bevorflchenden Re. fach verlautet, ist nach der Rückkehr des Minister⸗Präsidenten schritte der christlichen Rassen die . eines neuen
arbeiten für eine Eisenbahn minderer Ardaung handelspolitischen Bedeutung nicht Von der Finamsbehörde allein. durchauß kein grähbticher Unken ort ; 1 : et, ist . von Wittenberg nach Torgau ist einem, behufs Her⸗ sondern unter . der Central Verwaltungsbehörde des mit der r verwandten Summe von 18000 6, denn mehr ist viston der Ortsklassen für den Servis- und Wohnun gs zeldzuschuß Bratiano die Bildung eines Kabinets Joan Ghika Gleichgewichts begünstigt, welches bestimmt sei, das alte zu stellung derselben zusammengetretenen Lokalcomité z. H. des Reichs, des künftigen Reichskan ler- oder Verwaltungsamtgs, für den Umbau des Sommerpasaig des japanischen Prin en nicht verwandt auch die in den einzelnen Orten bestehenden Kommunallaften in in Aussicht genommen. ersetzen. Man könne nicht verlangen, daß Rußland auf die
Stadtrath Dr. Cohn zu Martinikenfelde ertheilt worden. eordnet werden, sollen. Ich, kann diese Bemerkung auch ivorden, nur ein nothdürftiges ÜUnterkommen für die damalige Mission Betracht zu ziehen. — (WB. T B) Di it Korr.“ verz ; ; . ; ; h hn t h eute, nur Hbestätigen, und ich glaube damit Ihnen den ggeschaffen wurde, als es galt, von Jokohama nach Jedo herkberzu⸗ Nach einigen Gegenbemerkungen des Abg. Liebknecht lehnte me bun e? 3 . . 3a , , der , 2 — 9 . 4 5. * 31 Hauptverwaltung der Staatsschulden. künftigen Geschäftsbereich der obersten Finanjbehörde des Reichs, Lehen. Das würde, wie Ihnen auch schon gesagt ist, für die funf das Haus die Kommissionsberathung ab und beschloß die geschützen sind am 8. d. nach Volestino abgegangen 3 mit den Jiechten ö gn n der Mächte, sowie Bekanntmachung. 2 1 der Vorlage in Aussicht genommen ist, genügend bezeichnet . ge ng nend 9 . — t 22 Weiterberathung des Antrages Brack6 im Plenum. (Schluß Theil derselben geht zur Verstärkung des Corps 263 Karditza versöhnen ; z ĩ ö n. rn kann auch bei dieser verhä ' z 2 2 '. ᷣ — Bei der heute in Gegemrgrt eingg, Nriarg öffentzig bee Hefiatten Sie mir, daß ich im Zusammenhange hiermit noch ihn cs ene Bun me eehte. sein. . * uhr) ; de. y . während eine starke kürkisch. Abtheilung unter 2 habe keins Ambitionen im Orient, aber es habe ĩ — In der heutigen (34) Sitzung des Reichs—⸗ Iskender auf Aghya marschirt. In Volo dauern die dort legitime, kommerzielle und moralische Einflüsse geltend zu
wirkten Verloosung von Prioritäts⸗Aktien der Niederschlesisch⸗ ut G m,, ; ; ; . ö ⸗ . ; ö ' ge eingehe, die auch in der ersten Berathung Die Sachen sind vor meiner Zeit erledigt, aber ich habe mich ] Maärkischen Eisen bahn, sind die in der Anlage aufgeführten äber diesen Gegenstand schon berührt morden ist, und möglicherweise gu den Akten überzeugt, daß, wenn man nicht grössere Forderungen tag s, awwelcher der Präsident des Jieichstanzler- Ants, Haussuchungen. ünd zahlreiche Verhaftungen fort. Am machen. Es sei von Wichtigkeit für dasfelbe, bah das Gleich.
419 Stück Ser. J. à 100 Thlr. und heute noch zu weiteren Debatten Veranlassung geben könnte, ich meine stellen wollte, es einfach in der Entwickelung der Reichsverhältn iffe s⸗Mini . F. d. drangen türkische Soldaten in im ü ĩ ; ältni sttellndi . . nämlich die Frage, wie im Etat diese ganze neue Organisation behandelt zum Ausland, in der Zunahme der ö der ö . , , machtigte Volos ein, a, . in das Haus 2 e g e,, . gezogen worden. werden soll. In dem Ihnen vorgelegten Entwurf einer Ergänzung des Umstand seinen Grund hatte, daß wir nach und nach an solche ö! ll ; AFräsident mit, daß schen Konsularbeamten In Volo t i iheit der künfti iti ĩ ü 3
Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ k . 8 . . ö. . . . ö. , 3 k d ö 26 . mit gäoßen ae. , n Schrecken. Aus Bu lar estn ga Him err fh . . er . Politik Italiens verändert werde.
j . ü und Rückgabe der Organisation, deren Grundzüge ichst Ben noch näher entwickelt habe, zauten anfangen wollte, die jeden Geschmack, jedes Bedürf⸗ ; ö n uber 12 ö ürkei. onstantinopel, 10. April. (W. T. B. . , . . 2 nr. Zins- ing Leben zu, führen. Dagegen i vorbehalten, die Abtheilung niß Fbefriedigen und jedem Wechsel hätten trotzen. Fönen. . die . ö 96. Art. . Ziffer 1— des Gesetzes vom k , ö. r e nr o, ,. uß⸗ Die Regierung hat eine , 9 * coupons Ser. VI. Nr. 3 und Talons vom 1 Juli d. J. ab . 3. r n. , . . er. = d ; 4 . a,, n i, n r r, solches Gebäude nicht 8. 27 * 14 i französischen Kriegskosten⸗Entschädigung schen Agenten in . Hall fi e 1 es e, ,. welcher sie die Bevölkerung? von , in ben gewöhnlichen Geschäftsstunden bei der Siaatsschulden-⸗- Amme g . geh fbr iff . . . ee dr nf icesehfltz ahr . . ö. ö. . ki deluh der, een, Hu land sei geneigt, auf die ihm durch 4 32 ü bet Cpirng auffordert, trei zu verbleihen ind die Störer der Tilgungskasse hierselbst, Dranienstraße Nr. 94, zu erheben. der nene, Etatsfeststellung vorzubehalten. Es ist also die sen sind, nicht u rf el ist, was nur der Aufm erf reiß 93 9 n die 59n . * d 3 der Gesfßentwürse. von San Stefans eingeräumten Rechte . ö n öffentlichen Ruhe zu entfernen. Die Regierung sei ent⸗
Die id s e, der Schuldverschreibungen kann auch bei Absicht, bei der Vorlage des nächsten Etats, wie sich auch Tüchtigkeit der Bewohner zu verdanken ist, die zur rechten Zeit tren Etatsjahr en . zicht en und einen Spez elm tler s ber sir Hi iCkan ,,,, . Herffellmng der. Ruhe den Königlichen , sowie bei der Kreis⸗ von . *,, . . , , . und Schu . . ö . ; ö . ur den von? Frankrelch'f . . , nach Bukarest zu entsenden, um über die Bedingungen der n n. Sodann r, die . Verbesserungen kasse in Frankfurt a. M. und den Bezirks-Hauptkassen in einen solchen für das Reichsverwaltungs-⸗Amt dem Reichstage vor— un kann das Haus aber nicht mehr bewohnt werden, und die tion struppen gezahlten Verpflegung hel vern u Eh Aufrechterhaltung der Verkehrswege der russischen Truppen elch . I nl. en n , i n.
] j j ö zulegen, und ez wird sich ja dann Gelegenheit geben, auch über die Sache liegt so, daß wir mit jedem Monat, den wir zögern, mehr j . . on ; n ;
. gie . , , nebst Frage. oh die Stellen . beiden Behörden richtig vertheilt sind, Geld hincinstecken müssen, und daß wir jetzt eine mäßtge, vollkom— betreftend die Aufnahme ein er An leihe für Zwecke 3. . 2 . trages von San Stefano theilhaftig werden sollen.
; ; 3 irks- eine Verständigung herbeizuführen. Jetzt schon diese Abtheilung vor., men gerechtfertigte Summe von Ihnen erbltten, um gleich machen der Verwaltungen der Post und Telegrä hen, n, Fililtria beginnen demnächst vussische Sappeurs die De⸗ ö. ö ̃ j
Coupons und Talons einer er ,, bezw. Besirks ⸗- ehä er e fen geshen erlich welf' en ech jetzt noch nicht zu können, was doch gemacht werden muß. Es wäre bequemer ge⸗ der Marine, des Reichsheeres und 13 HM ch. Montirungsarbeilen; drei russische Corps sollen demnächst den WB. T. B Greßfürst Nikolaus ist heute hierher Sauptkassen oder der Kreiskasse in rank urt a. M. einzu⸗ möglich ist, mit voller Sicherheit das Bedürfniß an Arbeitskräften wesen, bis zum nächsten Hauptetat zu warten und da mit der Sache führung der Münzreform In der Generaldeballẽ Nückmarsch aus Bulgarien nach Rumänien beginnen. — Aus Har uge ieh . Der Min isterr ath zog heute d m, dem reichen, welche sie der Staatsschulden⸗Tilgungskasse zur Prü⸗ für die eine und die andere Stelle zu bemessen. Aus diesem Grunde zu kommen; aber weil es Cile hat, weil die Verbindung, die wir sprachen die Ab rhr. von Mal ; Hül * Konstantinopel: Dem Botschafter Layard soll es neuer⸗ Rundschreihen des Mar quis von Salisbury sich er⸗ ng vorzulegen, und nach erfolgter Feststellung die Auszah⸗ haben die verbündeten Regierungen geglaubt., daß es zweckmäßiger sei, haben, für hin und her mehr alt vier Monate in Anspruch nimmt, 6 ö. ! , . n . . dings gelungen sein, die rufsischen Bemühungen um die . . 2 h pr . 6. . ung zu besorgen hat. die Scheidung der Arbeitskräfte und der Stellen zwischen beiden weil der Plan bei den technischen Behörden reiflich geprüft ist; aus horst (Meppen). Bis zum Schluffe Des Blatte hatte das Freundschaft der Pforte vorläufig zu paralysiren. Man mißt tee, chin schh wie verlautet, der englischen Politik günstig
enden Coupons wird vom Behörden erst der künftigen Etatsaufstellung vorzubehalten, und ich diesen Gründen können wir nicht anders, als diefe Vorlage machen, h . ö . ĩ k D, mmrag der etwa fehl p möchte das hohe Haus bitten, dem entsprechend den vorliegenden Er⸗ und ich wiederhole, daß der damalige Reubau, wenn er 4 etwas Haus keine Aenderung der Beschlüsse zweiter Lesung eintreten . arge ben 6 ö h Dänemark. Kopenhagen, 8. April. H. C.) Sowohl von
Kapitalbetrage gekürzt. ö ; ; . . ( ; . rt di ; n zetat, wie er vorliegt, . lider hãtt t werden können, es für daz Geld nicht konnt lassen. ᷣ — . ; .
Vom 1. Juli, d. J. ab hört die Verzinsung obiger 5 K. 9 be nt e Tchatamt wurden, wie 69 . gi er e en n, ö 9r n . — Nach einem Erlaß des Ministers des lich wachsende englisch-rufsische Spannung fehr große Vedeu— Seiten der gemäßigten wie der radikalen Linken wer— Prioritäts⸗Aktien auf. schon Jestern gemeldet, bewilligt nicht alles zerfallen und verderben affen. Cbenso ist ' schon r gesggt, e JJ e z inisters des Innern vom tung bel. den in den verschiedenen Gegenden des Landes fortgesetzt 23. v. M. n den zur Kompetenz des Kreisaus— Pest, 10. April. e T. B) Das Programm, auf Versammlungen abgehalten, in denen die resp. Führer
Zugleich werden die bereits früher gusgeloosten, auf der 63. ö daß in der Summe mehrere Bauten stecken, ein dauerndes Lager⸗ n, . . Anlage verzeichneten noch rückständigen Aktien wiederholt und Den Titel; 323oçgä M, zur, Errichtung eines Gebäudes. baus, ummällunn. Mödacke n funen liege, ndern gaser. schusses als der Diszplinarbehörde gehörigen Disziplinar⸗ Grund dessen die Fusian der Oppofitisneilen im der, nunmehr, getrennten beiden Fraktionen ihr Verhalten
mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Verzinsung derselben für die Kaiserliche Mission in Tokio (Yedo) beantragten die darum, dasjenige zu thun, waz man vfelleicht damals hatte th sachen die erkannten Disziplinar⸗Geidstra en, mögen ü ̃ z ü ö
bereits mit dem 1. Juli des Jahres ihrer Verloösung auf. Abgg. Dr. Jeichensperger (Crefelb und Berger abzulehnen. folg wenn en Tag Geld iehatte an , n. eber an dieselben von dem Kreisgusschusse selbst oder in . hehe e k r len fen n,, ern , ö el e fehr len ö
gehört hat. Der Kommissar des Auswärtigen Amtes, Geheimer mußte man sich nach den vorhandenen Mitteln richten, damgis nstanz vom Bezirks⸗Verwaltungsgerichte festgesetzt worden schlagenen Ausgleich und venue, denten Tisza vorge⸗ ; . . .
Berlin, den 4 April 1856. Legallong⸗Kath von Bülow, vertheidigte diese Position: waren auch noch andere große Bauten nothwendig, so daß man Be⸗ ein, an die Kreis⸗Kommunalkasse abzuführen 5 ö k angt einen neuen Ausgleich auf Amerika. Washington, 24. März. Gegen den im Hauptverwaltung der Staatsschulden. Ich kann in Betreff diefer Ctätspafition nur auf dagen ige Bezug . , icht . hie e g. n. auf · — Nach 8. 55 der Reichs Gen er hegrhii ung ist zum V y, J,, n, , . 5. . 6 Nordamerika ausgewanderten katholischen
z ; z ; kretãrs bel ; ö und, wie ich glaube, gerechtfertigt. . ö Ver⸗ delsve e.. ür in Ungarn kon⸗ eistlichen asius isto rius 8 i B. Graf zu Eulenburg. Löwe. Hering. Rötger. 6 e , eg en , k m weiteren Verlaufe der Sitzung wurde dieser Theil kauf oder Ankauf roher Erzeugnisse der Land- sumirte österreichische Verzehrungssteuer-Artikel soll Ungarn bei ß . i fr llin , . refumhtren, namentlich, was die Hringiichteik der Forderung betrifft: des Rachtrags-Etats abgelehnt, dagegen der brilte Titek wirthschaft im Umherziehen ein Legitimatlions- zu Gute kommen, anderenfalls soll ein selbständiges Zoll⸗ und wegen Mordes eingeleitet worden. Diese Untersuchung
; Nachdem in Folge der politischen Veränderungen in Japan die desselben, 35 O00 „Ma als erste Yiate zur . für die von schein nicht erforderlich In Beziehung auf diese Bestimmung Verzehrungssteuergebiet gebildet, werden. Die QGuotenbe⸗ ist, nachdem das früher vom Schwurgerichte zu Norristown
Nichtamtliches. ,, ,, e, gere ii, nr bi ir ich, e än nen J , e
; ; , as Reichsgericht bestimmten Gebäudes ohne Debatte genehmigt. . 23 Vieh z. B. Schweine, der S9 nihionen- vird erledigt betrachtet. Von Pennsylvanien für ungültig erklärt worden, jetzt vor dem
Deutsches Reich. 3. ,, on 6 n 59 ken wer rt gr Die Wahl des Abg. Dr. von Graevenitz war in der 1 . ö. . 3. Landwirthschaft nicht zu rechnen geh ,. Bank ist in dem Programm keine Rede. Gerichte zu Philadelphia (the Court of OQyer and Terminer)
Preußen, Berlin 11. April. Se. Majestält der oder Privatwohnungen in unserm Sinne waren nicht vorhanden, vorigen Sessiöon bis zur Pollendung der Erhebung über die ö , ,,,, ,,, im Uniher⸗ Sn k n Kiewärtisen, Positit fordert das Programm,. zur neuen Entscheidung gelang.
. er ö , 85 6 Hoheit . ö. a. . ein 9 , . g. . w , . . . ö * . ö i. . ist. j — * Balkan zu 63 er mfg ichen Macht an der Donau ünd am 36 K . am 18. V e, J. en Prinzen . von Württemberg, gewährten dem Kammer- gesehen werden, daß einer der mißverg nügten japanischen Fuͤrsten, der zahlprüsungs-Kommission beantragte nunmehr die Gültig— . Die - Bundesraths⸗Bevollmächtigten: Großherzoglich . ; nds wiederum mit einem auf Mord (murder herrn von Kracht eine Audienz, hörten den Vortrag des Chefs cinen 1 in der Hauptstadt aufgeben wollte dem Minister⸗ keit der Wahl, der Abg. von Lenthe den Reichskanzler zu ersuchen, badischer Präsident des Finanz⸗Ministeriums, Wirklicher Ge⸗ Schweiz. Bern, 10. April. (N. Zürch. Ztg.) Die ersten Grades) lautenden Erkenntnisse, welches die Todesstrafe des Militär-Kabinets, General- Albjutanten von Albedysl und Residenten seinen Palast zum Kauf anbot. Die Lage diefes Grund! dem Landrath von Graevenitz in Kyritz wegen seines Verhal⸗ heimer Rath Ellstätter und Fürstlich schwarzburg-rudol-⸗ Zollrevisisnskommission des Nati durch den Stiang von Rechtswegen zur Folge hat. machten bann eine Eyazier fahrt. flick der hecke stsenbrter den dn brill geht tenz bei der Wahl seings Bruders cine ieckzstkdtion zu hel J , , e n ,,
Ihre Masestät die Kaiserin-Könlgi äißerst' rä leer, wrd fo bennerehefich rent zufü'ͤm ls ei werden zu lasfen. Der sibg. Gerhard sprach für die Ungüllkig— abgereist. von Baselstadt hat die Gotthardfubventkon von Walt des Pistorius unter Berufung guf einen im gerichtlichen . . 8 rin⸗Königin war . der HMinifter-Restdent rasch' zn, inkem er dat l Halt zun icht keit der Wahl, die Abgg. Thilo, von Schöning und gr teh. — Gest ü r boo 000 einstimmig angenommen Verfahren, vorgekemmenen Irrthum bei dem obersten Gerichts gestern in der Kaiserin⸗Augusta⸗Stiftung in Charlottenburg anf eigene Se hnung unt? Heft an äuft''emn Turk der Mallet erklärten sich für die Gultigkeit der Wahl welcher Ansicht a. . J. . hierselbst der General der In⸗ 8 ; . . hmhofe zu Philadelphia beantragt, dieses Urtheil nicht vollstrecken z. D. und Mitglied des Herrenhauses, Dr. von Höl⸗ Großbritannien und Irland. London, 10. April. zu lassen und eine abermalige gerichtliche Verhandlung an⸗
anwesend. f . ! ; ꝛ; ö . I Etat pro 1873 wurden demnaͤchst zum Ankauf, zum Ausbau und zur sich auch das Haus anschloß. ö miri . —⸗
eute findet im Königlichen Palais eine musikalische Pieubitung der Gern derhae l h T enn erben, n bewilligt. Die Gesch ft orgn unge kommission berichtete durch den Abg. ö zuletzt Präses der Ober⸗-Militär⸗Examinations⸗om— 99 k 31 . n ,,, ö . . . zuordnen.
— igungen,
Abendunterhaltung statt. Wie schon von Seiten des Herrn Staatssekretärs bemerkt ist, setzte Pr Harnier über die Frage: ĩ f — setz . ge: ob die nach §. 197 des Straf⸗ sch ; — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der iel Summe sich zusammen aus 2309 Thaler eigentlicher Kaufpreis, gefetzbuchs erforderliche Ermächtigung zur strafrechtlichen Ver— Wiesbaden, 6. April. i ingã welcher Hö az stone und mehrere andere Deputirte bemwohnten, Kronprinz nahm gestern militärische Wöeldungen entgegen— . . Kosten des Ausbaues und 4000 n für die innere solgüng des Reichstag gabgeordneken vol. Ludwig Hegen össent= n , . , V 3 65 olution angenommen, in welcher das Dar⸗ Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. Abends wohnte Höchstderselbe der Vorstellung im Schau⸗ Peunch gu beschränkte sich d e , . t licher Beleidigung des Reichstages zu ertheilen sei. In einer Antrag einer Landesvei sammlung zu Limburg auf Vertret ,, ,,, Danz i . ü spielhause bei ieml ea fle Gefsrshe ssarba af che it ie göesttt Gerichte verhg hel ung hate rt won gur let ger, me. des K ,,,, gech'reräe ren ung (fig scrieben pirr [eite wird in der Jtefoimntion * g ,,, , . nommen, gesagt: Der Reichstag habe, als 3. über in. Rede r , 6 , bre sinrt geen döemmilitäsischen Borbereitngen, 6 ö ,, e zu bauen (das natürlich noch eristirt und nicht abgerissen werden soll, gelacht, gerade kein lucidum intervallum gehabt. Die Kom⸗ gen (4) Sitzung ein Antrag des Abg. Hadern ehlergheh, . ö . darauf gbswegten, den Hrieg hervorzurufen. k . ö . . . — Die vereinigten Ausschüsse des Bunde sraths für einen Garten anzulegen, eine Mauer um das Grundstück zu zichen mission hatte keinen Zweifel weder darüber, daß eine kation der Bekanntmachungen der Landesbank in anderen . 91 Ver mne! chm itteß stattgfhaöts Ker fämm tung aus schrisses gewahlt. 3 . oll und Steugrwesen und fuͤr Handel und Verkehr traten u csz wm,. Meine Herren, wenn ingn die Summe von Söb0 Fhasern Beleidigung vorhanden fei, noch darüber, daß durch die Provinzialblättern, namentlich dem Nassauer Boten, bet d mtetg dem charsiz kes Cor de fe pos hatte de weg gegen Buk ] D i eute zu einer Sitzung zusammen Zufz diejenigen fünf Jahres vertheilt, während deren der Min ister, Jeugenausfagen ein genügender Anhalt zur Einleitung eines bem der n, betreffeud, den Pertrag von San Stefano zu protestiren. Mehrere ukarest, Donnerstag, 11. April, Vormittags. Senat. ; . . — n , . ö 96 5 angenommen, ö. em der Antrag auf die Ausloosungsbekannt⸗ Mitglieder des Oberhauses und des Unterhaltses, weiche der Boerescu entwickelt die Interpellation über die Mission Bra⸗ — Wie schon früher mitgetheilt, war nach der am 23. Ok- bewohnt hat, fo ist diefe Ausgabe als ein fehr mäßiger Miethszins misst hn, bielCrmähhlung bur stte fen klich?⸗ gf . ö machungen und den „Nassauer Boten“ beschränkt worden war. konservativen Partei ö wohnten der Versammtung tiqng's und meint, dieselbe verleihe der von Rumänien zu tober v. J. zwischen Bellona und Sarembey im Pilayet anzufehen, und es kann daher mit Recht behauptet werden, daß der irtheilen, so sehr we au h u bh . gung n Ein Antrag des Abgeordneten Dr. Bertram, betreffend die bei. Es wurden mehrere tesolutionen gefaßt, in welchen die befolgengen einfachen Neutralität einen aggrefsiven Charatter Adrianopel erfolgten Ermordung des aus Bieberich ge⸗ damglige Umbau seinem Zwecke: der Kaiserlichen Mission ein 36 . ö. I . au 6 e, n sei, . 349 it⸗ Behandlung derjenigen Städte, hinsichtlich deren die Orts⸗ Politik Rußlands heftig angegriffen wurde. ; und stelle das Parlament vor vollendete Thatsachen. Der burtigen Eifenbahnbeamten Heinrich Kaifer Seitens Fer ö . w,, ahl 5. ö glie . ö; ö. . ö. . *. , . straßen⸗ Unterhaltung dem Kommunalverbande obliegt, nach — 11. April, Vormittags. (W. T. B.) Die „Times“ Minister des Auswärtigen, Cogalniceanu, erwiderte, Bratiano Hohen Pfarte ein strenge Untersuchung des Falles angeordnet hn den Jetzten beiden Jahren . . 6 Mangel . r, g. Nachdem das Haus in Bezug auf die . Rech⸗ . 2e k heinks Lit Sölun her, orie tal ichen. Frage fi wihrchns;. B, fei bie miert 2. , Worten. Viese Unterfuchtung hätte zur, Folge, daß sechs des Warächnenr (eneelns l blen gäs eder Gnu, fee nungen über den Haushalt des Jahres 1873 in dritter Lesun falten f tzasst leech enmeih, ze letien zn Tae nicht fehl, gesbhher nn,, Mordes berdächtigs Tscherleslgi in Haft zenzmmmen lind dem Ponstltighner zr Jürgen cem) nnmct mr enhereäe e stisft u k ö Wächlanger DekattI wörhf doch beschlossen berselten nicht in Differesiz zwischen England unh iußlltntései enn! Vie alle Rumänen sie derstünden, zu verthein gen. Jie Jie Civilgericht in Philippopel zur Aburtheilung überwiesen wurden. Der Minister⸗Resident hat daher auf Grund eines von ihm vorgelegten Abhgg. Blos n gr . elegten Gesetzentwurf, betreffend Erwägung zu ziehen, Auf den Bericht der Eingabenkgmmission, andert. Unter den gegenwärtigen Umständen der politischen gierung werde nicht mit eingegsngznen Verpflichtungen und, n Noch, ehe diese Aburtheilung erfolgte, verließen die tür⸗ Sutachtens, forwie auf Grund seiner elgenen Erfahrung amtlich berK pie gh ple . 9 , i w betressad, zie, Wahl, ein gs albgeorzneten und Stellvertreters Lage sei die beste Höffuung! di Dasmischenkunft eines Ver- bollendeten Thatsachen vor das Parlament treten, Stourd;a kischen Behörden a de Anmarsches ders xussischen Truppen scheriz dab binnen, Jaht und Tag bie Gekänke knkekßzehntkar fein die kebtnser ur , T? 169 ö ö, . zur Mitwirkung bei den Heschäften der Nentenbank in Münster mittlers. Die Kinks“ Hrmunterl Deutschland, das Beste richtet die Frage an die Regierung, was die Regierung zu auf Philippopel diese Stadt. Gleichzeitig hiermit wurden von würden. Im Einzelnen darf ich wehl auf die Denkschrift Bezug n [nel s . en pa . . 2636 ag zu. 1 he Seitens des Kommunal-Landtags, wurde beschlossen, bei dem zu thun, eine Verständigung zwischen Rußland einerseits und thun beabsichtige, falls Rußland wegen Sicherung feiner Ver— der Bevölkerung die dortigen Gefängnissé gewaltsam eröffnet nehmen, ö, die vorhandenen Uebelstände näher darlegt. 3. . . tg fe . n er ein mr ö. geringen Interesse des Bezirks an der Verwaltung der Renten⸗ Desterreich und England andererseits anzubahnen. Wenn bindung über Rumänien mit keen eine Konvention ab⸗ und die in ben elbe befinblichen Gefangenen theils in Jhrei⸗ ; ö . a . i,, , . , 3. . . * . * i e ö. i zugeste . wer . bank von einer Mitwirkung an den Geschäften derselben ab⸗ Fürst Bismarck nur Rußland bewegen könnte den ganzen schließen wolle. Der Minister des Auswärtigen verweigert heit gefetzt theils getbdiet. Welches Lbös hierbet dier nett, mei 6 . n, , , , ae, . . 6 ; e, un . 3. Jö ö nn . n , und keinen Abgeordneten zu wählen, falls dies für gesetzlich Deriraz dem Kongresse vorzulegen und auf dem Koligrefse die Beantwortung dieser Frage, weil sie nicht auf der Tages maßlichen Mörder des Heinrich Kaiser getroffen hat, ist bisher igen kosten? ag für Sen Fern, an tag Tt, mud , wrd. i. ', . apier . er . i 9 . . 3 . zulässig erklärt würde. Auf den Bericht derselben Aion rf, die den rückhaltlosen Einwänben“ anderer Mächte Gehör zu 'rdnung stehe und weis er sich zu ihrer Beantwortung nicht für nicht festzustellen gewesen. weltere Bewohnbarkeit der Gebüube nur auf ena 10 Jahre bei n fr je erse ö un . ö ö h ,. ig gleichartig Revision der Gebgudesteuer betreffend, murhe die Vorlage der egie. schenken, so welbe ein erster Schritt zum Frieden gethan sein. kompetent halte. Kostaki meint, wenn die Regierung eine eschaffen sein. ouverts mit äußerlichen Kennzeichen seien rung mit zwei 1 hinsichtlich der Normalstädte an⸗ Ein solcher Schritt sei nicht unmöglich. — Butt hat die neue — einschlagen wolle, müsse sie deswegen kan a??
⸗ ; ichs- einigen Gebäuden sogar nur auf 5 Jahre gesichert sein. Die Üebel⸗ s / i, Gn. fle. . zun rk tiß ene (Et s ikztn andes Reih; srndeheeenbglesten bnd ähh eelss zerchifallekil; atüttinweifen, Die Kahl. sollAe am Sonnige, ble Cngete senommen,, Hinsichtlic der Einführung von Amlssiegeln bei Fü hrerschaft der Homerukers nöehetgelegt, Den ärhin!t ment befragen.
fahrt der Bevölkerungen zu
tages k bei der zweiten Vergthung des Nach! Kittertneee r f,, bestehen, und eg würde, trotz eg Auf. Wahl am . Sonntage nach der Ermittelung des Wahl⸗ den Behörden der kommunalständischen 6 hat die Manning ist nach London Jurückgekehrt ta ;
trages zum Reichshaushalts⸗-Etat pro 1878/79 der Präsident iemki resultates stattfinden. j 8 fon ei ri — des Reichskanzler Amts, Staats⸗Minister k ö in er, wm l , n , , en. 3. i te r fdr . Der er gen führte aus, dieser Antrag vermöge zwar K ö , J,, W Aus om bay wird dein Neuterschen Bureau“ der ersten Lesung von dem Abg. von Penda gestellte Frage be. jiebereinstimmung mit den japbanischen Sachrerfländigen sich fir cinen nicht allen Störungen“ und UÜnregelmäßigkeiten Cinhalké zu den. Die Regierun , , ziert, unterm se da; Me, telegraphirt: Das hier lursirende Ferücht, Statistische Nachrichten. treffs der Kompetenz des neu zu gründenden Re ichs⸗-Schatz⸗ Neubau aussprechen zu sollen geglaubt. Dĩe Kosten eines solchen Fteubaus thun, fuche aber das unbebingt Rothwendige herbeizuführen. . er e e gn hn. 3. . urnus des die indische Regierung hätte beschlossen, eine Expedition Die Zinkerzproduktion Deutschlands ist bedeutender amtes in folgender Weise: sind, wie schon erwähnt worden ist, von einem japanischen Unter Der Abg. Frankenburger beantragte die Üeberweifung des 6 9 ; . Mitgii H ? d ellvextreters der Ober⸗ nach dem Euphrakthal zu senden, entbehrt der Be⸗ als die irgend eines anderen Landes der Erde. Nach den Veröffent- Heine Herren! Ih bat in der vorgesttigen Sitzung guf. die üchinet, zr öh öh ge ben einem suropzs chen. Taumeisfer. Antraze N cin eh. Wahl prüfungskoinmifsion, damit biess noch rsatztemmission für den Bezirk der 42. Infanterie⸗Brigade, gründung. Die Verweigerung von Urlaubsgesuchen und hem ge. des Kaiserlichen statistischen Amts im Februarhefte der Anfrage des Prn. Abge von Venda bereitz eltiee vorlanfre Hiitthe?: auf Se Go M, wveranschlagt worden. Gs ist schon. bel ö 6 em ö l 19 sowie die Neuwahl eines Mitgliedes und des Stellvertreters andere militärische Anordnungen sind lediglich Vorfichts⸗ Monatshefte zur Statistik des Deutschen Reichs d das Jahr 1878 lungen über die Kompeten; der zu bildenden obersten Finanzbehörde der ersten Lesung des Weiteren ausgeführt, aus welchen Aber Pp ö gen des Wahlreglements vorschlage. De der, Qber⸗Ersatzkommission im Bezirke der 41. Infanterie maßregeln. betrug die Menge und der Werth der in den Fahren 1867 bis 1556 deg Reichs zu machen die Ehre gehabt. Ich habe mir dabel' vorbe- Fründen dem europäischen Baumeister der Vorzug zu geben sein wird. . r. Dernburg schloß sich diesem Antrage an, in der Brigade für die Jahre 18795161, wurde dem Berichte der Ein⸗ ⸗ ᷣ — geförderten Zinkerze⸗ Absicht, daß die 3 die in ihrem Erfolge zweifelhaf⸗ gaben⸗Kommission gemäß erledigt. Drei Gesuche von Privat⸗ Frankreich. Paris, 9. April, (Fr. C.) Der Prä—⸗ M ö W 38 merge wert . x.
halten, auf die Frage zurückfukommen und eine bestimmte Erklärung Der von dem legteren entworfene Plan ist mit Gründlichkeit und ö ; — (
dem Hause abzugeben. Ich mache von diesem Vorbehalte U, Sachkenntniß guggeführt; die beim Bau des russischen und englischen ten vorgeschlagenen Maßregeln prüfen solle. Nachdem noch personen wurden, den Berichten der Eingaben Kommiffion sident der Republik besuchte gestern die neuen Forts r, .
indem ich Ihnen Folgende mitzutheilen mir geftatte. Gesandtschaftehotéls gemachten Erfahrungen sind dabei beräckichtigt. der Abg. Most als Mitantragsteller gesprochen, wurde der Antrag hemäß, als unbegründet zurückgewiesen. Schließlich ward auf bon Peaujours und Villeneuve-Salnt-Feorges; morgen wird . ö. 5 . 2 1 — 36 3. 1 ö. T1555 353 160 458 3559 685 1816 56G 465 1 198 384
Der Geschäftsbereich der künstigen obersten Finanzbehörde des Unter diesen Umständen lann ich nur die, Bitte wiederholen: die an die Wahlprüfungskommission verwiesen. den Bericht der Rechnungs⸗Prüfungskommission beschloffsen, die derselbe die Forts von Saint-Cyr und Palasseau besi ersten z, dag gefammte Etat, Kassen⸗ und Rech ö. , nn der geforderten Summe von 227 00 4 autzsprechen zu Es folgte die . des Antrages der Abgg. kommunalständischen Rechnungen pro 1876 direkt, 3 nach Offizibs wird die Meldung, daß der Herzog von Aumale 15856 335 605 6 946 387 1835 3 359 067 12584 9681 we sen, das hei 46 centrale Leitung 36 D ene n hir en g. , die Bemerkungen des Herrn Vorredners in Be⸗ 2 4 36 ia n , n. . Se Erledigung der gezogenen Monita, zu dechargiren. e, ,,,. ö 3 . 6 e, 55370 23 1876 10 671 184 13006819
i ? ie Prü . 8 i i j ' . ur erordnung vom 22. De⸗ lle, . er in⸗ j ; ch ; . , , eingefthhrte Befreinng bärskten Stekern lit den Monat Harz lf bmkindnn fw e . r ne n ,,
Verwalt t ö j ; mir nur zu konstatiren, daß er mit seiner Auffassung doch wohl ziem⸗ l altungsressorts vorzulegenden Entwürfe der Spezialetats, die 9g doch wohl z Mehr von 8 281 000 Fres. über die Voranschläge des Budgets i 186771 die ire g. I83 1235 Etr. im Werthe 227310 355.
Aufstellun S- en, , . lich vereinzelt dasteht, daß der Bohschafter felbst und die Herren bon Kommunglahgaben wird aufgehoben; diese Personen sind fortan — r ee e. ng ee 8 zt an för? . 4 i fire seiner Missien durchaug zufrieden mil dem Neubau sind und 5 letz. in . We. wie andere Gemeindeangehörige zu den Kom⸗ ab, und zwar vertheilt sich dasselbe wie folgt: Einregistrirung betrug, ist, dieselbe für 187276 durchschnittlich auf 9 268 909 Ctr.
munallasten heranzuziehen.“ Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 19. April. (W. T. B.) und Stempel 2 355 600, 9 2846 Cob, indirekte Steuern und 1 76 513 gestiegen, bei det Menge also um 25,3 do, beim
und Kontrole bei Ausführung des Gtats und der die terer allen bihigen Anforderungen entspricht — . - . ö! , Dem A heren (Crefeld) gegenüber ergriff Der 2 wies darauf hin, daß der Reichstag Der „Presse“ wird aus Konstantinopel meldet, die 2560 000, Post 532 900 Fres. Für das ganze erste Viertel . m,,
gestie⸗
6
11 , em, , , Zink! schen dreimal sih in nen, zielen! Aläags bn sigene G Forts sei antschlosen, ir ben Halte ch rusflsche. jahr 13,6
r ie Sorge für die Rechnungslegung und Entlastung, im Zu— aatssekretär Staats⸗Minister von Bülow n dreimal sich in einem diesem Antrage günstigen Sin Florte sei entschlossen, für den Fall eines englisch-russischen jahr 18785 beläuft sich das Mehrerträgniß auf 13 846 000 ⸗ . damlt die Verhältnise bes Rechnungsßafes, im Alge. das Wort; . ausgesprochen habe. Die Gleichberechtigung aller Menschen, Krieges weder ö Engländern noch den Ruffen den Zutritt gegen die ien ggg. und 5. ö Fres. . . . g, ,. . le. 2 betragen 7 meinen, seine Stellung zu den Reichsbehörden, seine Einrichtung und Ohne das hohe Haus ermüden zu wollen, muß ich doch meiner⸗ welche namentlich im Reiche zur Geltung kommen müsse, er⸗ nach Konstantinopel und dem Bosporus zu gestatten. Die Erträgniß der entsprechenden Periode des Vorjahrs. welche 11 356 Arbeiter beschaͤftigte, u , 98 3
Reichs wird umfassen: