1878 / 87 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

1

Gelsenkirchener Bergwerks⸗ 2 ö X

39 Ausführung des 5. 15 des Statuts 83 tlichen wir nachstehend die auf den 31. Dezember J . m e, ne. , i ende egen Einreichung de ividendenschein ; j

ie auf z oo festgestellte * 23 . 9 r. 5 mit I 3 7.

vom 1. Juli d. 8 ab

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und

dem Bankhause Jacob Landau, in . bei der Norddentschen Bank, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und dem Banlhause Sal. Oppenheim jun. & Co., ;

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaufe M. A. von Rothschild & Söhne erhoben werden. .

Auch können daselbst die Actionaire unserer Gesellschaft das Protokoll der am 9. d. N. d den Geschäftsbericht für 1877 enthaltend, vom 18. d. M. ab n

mpfang nehmen. Zeche ver. Rhein ⸗Elbe & Alma bei Gelsenkirchen, den 10. April 1878. Die Direetion.

Bilanz per 31. Dezember ISX77.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Ber lin, Donnerstag, den 11. April 1878.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Marteuschngz, vom 39. November 1871, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgefetz vom 25. Mai 1577 vorgeschriebenen Betann tmc ungen veröffentlicht werden erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ,

Das Central⸗ er,, e n. für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Das durch Carl Heymanng Verlag, Berlin, M., Mauerstraße 635 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abennem ent beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 4. auch durch die Ervedition: 8X. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 7 ns ert tonspre is für den Raum einer Druckeile 0 4.

Handels ⸗Negister. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hesfen werden Dienstags,

3300 Di 2 Eid n 1 vom un zufo 18. —— 6 . 3 17. Juli 1872 und 26. . 6 * * 4 94 . ö. amorti en oritã igationen der Halle⸗ . Eisenbahn⸗Gesellschaft J. und II.]

* Bochumer Bergwerks⸗ X been, Ltetien⸗Gesell schaft.

In 4 des f 1 * 22 , . wir nachstehend die auf den 31. Dezember 1877 I Bilan st Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. ü . ; . m Actien Lätt. A. festgestellte Dividende kann gegen Einreichung des

Dividendenscheins Nr. 13 mit

d 9 Mark 24. ere, 1. Ji d. J. a , ĩ n bei der Direction der co ell schaft, n en lfuel (om ipef een, nn, en, ler net chschitb & Söhne

den. . . können daselbst die Aetionaire unserer Gesellschaft das Prstokoll der am 9. d. M.

gegen der Bautischler Friedrich Detlef Wilhelm A. Meyer

Koch daselbst als offener Theilhaber am selben vermerkt steht, ist eingetragen:

Tage eingetreten ist. Die Firma ist durch Vertrag auf den Optikus Altona, den 8. Axril 1878. Farl Paul Schumacher zu Friedrichshagen

Königliches Kreisgericht. übergegangen, welcher demnäcst einen Kom

ö straße 6, Lagerhaus, 2 Treppen, Zimmer Nr. 17) eingesehen werden. Berlin, den 10. April 1878. Königliches Stadtgericht.

Abtheilung I.

stattgehabten Generalversammlung, den Geschäftsbericht für 1877 enthaltend, vom 18. d. M. ab in

Empfang nehmen. 6 Bochum, den 10. April 1878.

Der Vorstand.

Bilanz per Rz. Dezember 1822.

Activa.

Berechtsame⸗Conto ab * So Abschreibung.

Schacht⸗ und Grubenbau⸗Conto: k b. Schacht II.. ö e. Gemeinsame Anlagen

ab: 1 60 Abschreibung.

Gebäude⸗Conto: a. Schacht I.. b. Schacht II..

ab: 2 ο Abschreibung.

Cołksofen Anlage ab: 5 oso Abschreibung . Eisenbahnen und

Wege: . b. Schacht II.. ab: 2 oso Abschreibung.

Grund⸗Kigenthum ab: 46. Abschreibung.

Maschinen⸗Conto: e , ab: 50/so Abschreibung.

Utensilien⸗ und Gezähe⸗Conto ab: 100ͤ½ Abschreibung.

Mobilien Conto: a. Schacht J.. b. Schacht II..

ab: 10060 Abschreibung

Eisenbahn⸗Transport⸗Maeuuu“Caßnto ab: 1000 Abschreibung. .

Magazin⸗Conto. Debitoren Cassa⸗Conto ö iegelei Conto⸗ ohlen⸗ und Coks⸗Bestände Effekten ⸗Conto J

Pa ssi va.

Actien⸗Capital⸗Conto: a. Actien Litt. A. .

Creditoren einschl. Löhne Reservefonds⸗Conto . . Dividenden ⸗Contoo Gewinn⸗ und Verlust⸗Conts:

für Dezember.

Vortrag..

Brutto⸗Gewinn für 1876 einschließlich Reserve⸗ ab: für General Unkosten, Abf chreibungen u. f. w.

Mp0.

SSN, bꝰ 487,377

Ii

460,542 186,305

147,291 96, 122

3

A6

1,477,509 7,500

3

1,379,475 15 754

527, 790

161, i56

bab, S7

12,936

142,611

7, 130

243,413 4,868

169, 947

849

688, SRnl

54, 144

144,745

14,474

6,431 643

44. 830 14585

406,041 229.687

10000

1,365,680

t

633,910

135,481

238, 545

169, 098

64 446

130 271 . [.

5, 88

40,347 33 gg 3853511 I5 M5; h646h 11, 83 3 545

63 56

53302. 505

c

50MM ,000 235,328 386, Sõl

3,972

176, 354

5 J o. 55d dp;

2

Gewinn⸗ und Verl ust⸗Cont o

Soll. An General⸗Unkosten JJ Sconti⸗ Vergütungen. Bahn⸗Unterhaltungskosten Steuerzahlungen. Diverse (Abgaben, e, ,,. Abschreibungen laut Bilanz. Gewinn. JJ

Hiervon ab: Reserve⸗Vortrag auf neue Rechnung

Vom verbleibenden Reingewinn

entfallen nach §. 13 des Statuts: 1000 auf den Reservefonds.

Haben.

Per Reserre⸗ Vortrag aus 1876. Sconti Vergütungen . , ö K ewinn auf: Kohlenförderung 2. ö

J

ungen u. f. w.)

440 Prioritäts-Bividende auf die Actien iti.

.

MM.

3

t

Activa.

Immobilien⸗Conto: a. Bergwerks -⸗Eigenthum. Saldo 1. Januar 1877 ab: 100 Abschreibung von.

Ml.

cls 64 50

* 660

8. 139518 di Ls

b. Schacht und Grubenbau. Saldo 1. Januar 1877 zu: Uebertrag von Neue Anlagen

ab: 20 / Abschreibung

C. Gebäude. Saldo 1. Januar 1877 zu: Uebertrag von Neue Anlagen . ,

ab: 20 / 9 Abschreibung

d. Grund ⸗Eigenthum. Saldo 1. Januar 1877 zu: Uebertrag von Neue Anlagen

ab: Abgang in 1877.

ab: J 0 Abschreibung

e. Eisenbahnen und Wege. Saldo 1. Januar 1877 zu: Zugang in 1877...

ab: 29o Abschreibung f. Wasserleitung. Saldo 1. Januar 1877 ab: 55 /o Abschreibung ö

Maschinen Conto: Saldo 1. Januar 1877 zu: Uebertrag von Neue Anlagen w

ab: 73 G Abschreibung .

Mobilien ⸗Conto: Saldo 1. Januar 1877 ab: 10 9, Abschreibung«.

Betriebs · Inventar Conto: Saldo 1. Januar 1877 zu: Uebertrag von Neue Anlagen d ,

ab: Abgang in 1877. 7* /o Abschreibung

Magazin⸗Conto: en , ge ; Alma

Debitores;. ö Cassa· Contro... Wechsel⸗Conto.... Passi wa. Actien⸗Capital⸗ onto. Creditores Reserve⸗Fonds⸗Conto. J Dividenden · Conto Gewinn und Verlust⸗Lonto: Brutto⸗Gewinn pro 1877 einschließlich Me ne,, ab:; für General⸗Unkosten, Abschrei⸗ k

165,985 17 37812

1, 968, 384 549.291

50 353 1 624,615

202,898 36,550

499,828 24 892

1100 2618

z6t go 13671

21325

14,3790 A8

500 68

76,975

227, 898

38,549

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

DT df nᷓᷓs 2 2467, 322

ID 5 is 7

DT, gs * 6

db dss 7

1,790 962

d, M5, 731

358, 937 0

13, 651

3.338

577, 843

5,936 593

dd TT 7p 26391 16

l, 244. 381 336739

13 206 os

d ,

13, op 0M

2224121

S2, 588

1,399 oo 1712 33 bo

32g 165

40 H S5 =

906]

i

16,544 14510 3886 25,45 g gi 161, 1235

9, 87

166, 666

106.941

66 Mꝛs 24157 151 1654

z33 390 77

W ös

bet. An , J rovistons⸗Conto AMUnkosten Conto. Verlu

Abschreibungen laut Bilanz wd hiervon ab: Reserve Vortrag auf neue Rechnung

Vom verbleibenden Reingewinn entfallen nach §. 13 des Statuts: 1090 auf den Rerserve⸗Fonds 50/9 Dividende von.. von dem Restgewinne . 19 20 400 Superdividende von

1 m als Tantième des Verwaltungs raths ö

Credit. Per Reserve⸗Vortrag aus 1876. J Kohlen förderungs⸗Conto Vorschu s Conto Zinsen⸗Conto 4 ebände⸗Ertrags ⸗Conto

Einf Abschreibung zweifelhafter Forderungen

s 135506, 9h0.

Il, 052. 63

!;

Vs v7 y

t.

M, 642 27 8.694 90

336 sz

82, So 4 74 bl ö, 000

oy, 50g

i J

. 10 zꝛ0 d 35466 eren 19 99bhᷣ 211 ls z

Is, bog

gas Ma] 3!

114,692 50

bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Aaehem. Die Prokura, welche dem zu Eupen wohnenden Kaufmanne Leonard Jonker für das da—⸗ selbst bestehende Handelsgeschäft unter der Firma J. Grandjean ertheilt worden war, ist erloschen und wurde daher heute unter Nr. 209 des Prokuren⸗ registers gelöscht. . Aachen, den 8. April 1878. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Altona. Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 5 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft Ottensener Creditverein ist heute vermerkt:

Weiteres Datum des Gesellschaftsvertrages ist der 8. Dezember 1877, an welchem Tage eine Abänderung des Statuts beschlossen worden ist.

Altona, den 6. April 1878.

Abtheilung J.

Königliches Kreisgericht. Akt. Belanntmachung.

Bei der unter Nr. 380 unseres Gesellschafte registers eingetragenen Aktiengesellschaft: Hamburg ⸗Alto⸗ 24 Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft ist hute ver⸗ merkt:

An Stelle des aus der Direktion ausgeschiede⸗ nen Johs. Behn zu Altona ist der Weinhändler Jobannes August Sievers daselbst als Vor⸗ standsmitglied gewählt. Altona, den 6. April 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Altona. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 6. 8ss. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1437 eingetragen:

der Kaufmann Johann Christian Ort zu Ham⸗

burg, Ort der Niederlassung: Hamburg mit Zweig niederlassung zu Ottensen, Firma: Joh. rt. Altona, den 6. April 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Altona. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Johann Christian Ort zu Ham— burg hat für sein zu Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung zu Ottensen unter der Firma Joh. Ort bestehendes und unter Nr. 1437 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Kaufmann Carl Johann

riedrich Ort zu Hamburg zum Prokuristen bestellt.

ies ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 263 eingetragen worden. Altona, den 6. April 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. At O. Bekanntmachung.

Unter Nr. 549 des Gesellschafts⸗ resp. Nr. 1436 des Firmenregisters ist heute eingetragen worden, daß die seither zu Altona unter der Firma Schnäckel

Brunnemann be tandene Handelsgesellschaft durch das am 1. d. M. erfolgte Ausscheiden des Gesellschafters, Kaufmanns. Ernst Karl Gustav Schnäckel zu Altona aufgelöst ist, das Geschäft aber von dem anderen Gesellschafter Kaufmann Gustav August Christian Brunnemann daselbst unter der neuen Firma Gustav Brunnemann fortbetrieben wird.

Altona, den 6. April 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J Atom. Bekanntmachung.

Bei Nr. 257 des Firmen⸗ resp. Nr. 598 des Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß in das bon dem Kaufmann Ahron Isaias Hollander zu Altong unter der Firma S 1. J. . daselbst seither betriebene Geschäft der

aufmann Abraham Hollander zu Altona am 1. d. M. als offener Theilhaber eingetreten ist und dasselbe nunmehr von Beiden als offene Handels- gesellschaft unter der alten Firma fortbetrieben wird.

Altona, den 6. April 1878. .

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

AlItomn. Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 481 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma F. C. M. Reder K Co. sind heute folgende Eintrage beschafft:

1) Aus der vorstehend eingetra enen Gesellschaft ist der Kaufmann Friedrich C ristian Mathias Reder zu Altona am 1. April 1878 aus⸗ geschieden, während der Kaufmann Theodor

arbort daselbst am selben Tage als offener heilhaber eingetreten ist und das G schäft mit dem seitherigen Gesellschafter Kaufmann Karl Gustav Janssen zu Altona fortbetreibt.

2) 26 mn ist in Janssen K Harbort ver⸗ ändert. J

Altona, den 6. April 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Altoma. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 563 unseres Gesellschaftsregi⸗

Atomm. Bekanntmachung.

reagisters eingetragenen Genossenschaft

heute folgender Eintrag erfolgt: ner der 10. der Vorstand nur aus 3

und 13. März 1878 sind demzufolge die sei

herigen Vorstands mitglieder, nämlich:

I) Johann Heinrich Carl Bandholdt als Vor— sitzender,

2) Johann Kelting als Schriftführer,

führer, sämmtlich von hier, als solche wieder gewählt worden. Altona, den 9. April 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Ame Iam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 234, Firma J. C. Althaber, in Colonne 6 eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Eingetragen zufolge K orm 5. April 1378 am 6. April (O. Anklam, 6. April 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Arnusgtaucht. Nachstehendes:

Handelsregisters sub rubr. Firma: 2) den 3. April 1878: die Firma Arnold und Sieber zu Arnstadt, welche damit erlischt,

zu Arnstadt, laut Anzeige vom 1. April 1878; B. 2 der Spee -⸗Firmenakten; rubr. Inhaber: den 3. April 1878: der Schuhfabrikant Franklin Sieber in Arnstadt ist gestorben, die Gesellschaft aufgelöst und der Schuh⸗ fabrikant Louis Wilhelm Arnold, welcher alle Aktiva und Passiva der Firma Arnold

L. W. Arnold zu Arnstadt, laut Anzeige vom 1. April 1878; B. 2 der Spec. ⸗Firmenakten. wird hiermit publizirt. Arnstadt, den 3. April 1878. Fürstl. Schw. Justizamt das. Hunnius.

KHarnrem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1788 des hiesigen Handels, (Firmen-) Registers eingetragen worden: „Die Firma; „E. Lang“ in Hückeswagen und als deren Inhaberin die daselbst wohnende Elise, geb. Schlamm, früher ohne Ge⸗ schäft, jetzt Besitzerin eines Agentur⸗ und Kom—⸗ missionsgeschäftes, in Gütern getrennte Ehefrau des früheren Bierbrauers, jetzt geschäftslofen Gustav Lang in Hückeswagen.

Sodann ist unter Nr. 508 des Prokurenregisters die dem genannten Gustav Lang für die bezeichnete Firma: „E. Lang“ ertheilte Prokura eingetragen worden.

Barmen, den 8. April 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Ker lim. Handelsregister

des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 10. April 1878 find am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt;

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

E. T. Ruthe & Co. am 1. April 1873 begründeten Handel egesellschaft sun (ietziges Geschäftslokal: Krautstraße 15 ind: 1) die Kauffrau Ruthe, Emma Therese geborne Nehls, zu Berlin, 2) der Kaufmann . Schneider zu Dessau.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Theil⸗ haberin Frau Ruthe berechtigt.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 66549 eingetragen worden.

Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Friedrich Ruthe zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3969 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schröter K Co. am 1. April 1878 begründeten , (jetziges Geschäftslokal: Leipzigerststraße 107 sind die Kaufleute: z Moritz Schröter, 2) August Pohl, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

sters eingetragenen Handelsgesellschaft

- . . ie & Co.

ist heute notirt, . daß der Bautischler Adolph Johann Hinrich!

Reincke ju Altona am 2. v. Mts. aus-, da 10116 die hiesige Handlung in Firma:

6550 eingetragen worden.

Bei der sub Nr. 10 unseres Genossenschafts⸗⸗ Nohstoff Association vereinigter Schueider zu Altona ist

3) Peter Christian Christensen als Geschäfts⸗

und Sieber zu Arnstadt übernommen hat, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma

Das Datum des Gesellschaftsvertrages ist fer⸗

Januar 1878, an welchem Tage die Statuten dahin abgeändert worden sind, daß begründeten Lommanditgesellschaft ist Personen bestehen soll. Carl Paul Schumacher In den Generalversammlungen vom 7. Febr.

e, , Folio CCXXI. pag. 640 ff. des

ist umgeändert in die Firma L. W. Arnold

.

1

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr.

manditinen in das

men hat. Die hierdurch entstandene Kom⸗

manditgesellschaft, welche die bisherige Firma

beibehalten hat, ist unter Nr. 6551 des Gefell schaftsregisters eingetragen.

Persönlich haftender Gefellschafter der hierselbst

unter der Firma:

A. Mener

der Optikus Pau zu Friedrichshagen.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 51 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6116 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Friedlaender K Berke vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Leon⸗ hard Friedlaender setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Leonhard Friedlaender fort. Ver— gleiche Nr. 19, sJ5 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,895 die Firma: Leonhard Friedlaender und als deren Inhaber der Kaufmann Leon—⸗ hard Friedlaender hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind: unter Nr. 10,805 die Firma: W. Lukow und als deren Inhaber der Buchhän ler Wilhelm Lukow hier (jetziges Geschäfts lokal: Elisabeth Ufer 441.), unter Nr. 10,807 die Firma: Charles Mare und als deren Inhaber der Kaufmann Charles Mare hier (jetziges Geschäftslokal: . Pots damerstraße 127) eingetragen worden.

Die Handelsgesellschaft in Firma:

. Gebrüder Alexander mit ihrem Sitze zu Leipzig und einer Zweignieder— lassung in Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 6541) hat für ihr Handelsgeschäft dem Gustav Alexander zu Leipzig Prokura ertheilt und ist dieselbe in un⸗ ser Prokurenregister unter Nr. 3910 eingetragen worden.

Der Kaufmann Benjamin Marx hat für sein hierselbst unter der Firma:

Benjamin Marx

(Firmenregister Nr. 9090) bestehendes Handels- geschäft dem Philipp Marx zu Berlin Prokura er⸗ theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3911 eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 147: die Firma: L. M. Meyer, Firmenregister Nr. 9987: die Firma: W. Ringelhan C Sohn. Berlin, den 10. April 1818. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

Ker lim. Genossenschaftsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Col. 1. Laufende Nr. 97. Col. 2. Firma der Genossenschaft: Gegenseltige Berliner , . Eingetragene Genossenscha

Ol. 3.

Sitz der Genossenschaft: Berlin.

Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

Der Gesellschafts vertrag datirt vom 5. April 1878 und befindet sich Seite 3 u. flgde. des Bei⸗ lage⸗Bandes Nr. 97 zum Genossenschaftsregister. Zweck der Genossenschaft ist: ihren Mitgliedern die im Handel und Gewerbe nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit zu beschaffen.

Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— dient sich die Genossenschaft:

a. der Berliner Börsenzeitung, b. des Berliner Tageblattes, 6. der Vossischen Zeitung,

d. der National Zeitung.

Doch gelten Bekanntmachungen für gehörig pu— plizirt, wenn sie in drei der gedachten Blätter ein= 6 sind. Die Einladung zur Generalversamm⸗ 3 durch zweimalige Bekanntmachung in den Gesellschaftsblattern und muß die erste Bekannt⸗ machung mindestens 3 Wochen und die letzte min⸗ . acht Tage vor dem Versammlungstermin ge⸗

ehen.

Zu allen die Genossenschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen genügt die Unterschrift der beiden, den Verstand bildenden Direktoren, für Verhinderungt⸗ fälle können Stellvertreter mit gleichen Befugnissen ernannt werden.

Der Vorstand wird zur Ei. gebildet durch:

) den Kaufmann Alfred Junckerstorff Berlin, 2) den Kaufmann Leopold Rosenow zu Berlin.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Aprsl 188 am selbigen Tage.

*

zu

. y Sekretãr. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann wãäh⸗ rend der Dienststunden in unserem Bureau Kloster ·

Handels geschäft aufgenom.

zu Berlin

J. Abtheilung für Civilsachen.

Hoch. Handelsregister

des stöniglichen Krei gericsts zu Bochum.

1 Jn unser Firmenregister ist unter Rr. 351 die

irma W. Crane und als deren Inhaber der

pezereimgarenhändler Wilhelm Craneh zu Cikeler⸗ bruch am 4. April 1878 eingetragen.

2) In unser Gesellschafts register ist bei der unter Nr. 229 eingetragenen offenen Sandelẽgesellschaft

Julius Becker & Cie. zu Castroꝝ am 4. April 1878 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Julius Becker zu Castrep.

Fomm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 17 des hiesigen Genossenschaftsregisterè, woselbst die zu Denklingen bestehende und daselbst domizilirte Ge⸗ nossenschaft unter der Firma: „Denklinger Dar⸗ lehnskassen⸗Berein E. G.“ eingetragen ist, ver⸗ merkt worden, daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. März er, an Stelle des seines Amtes enthobenen Vereins vorstehers Friedrich helm König, Gastwirth zu Denklingen, der zu Schneppenberg, Bürgermeisterei Waldbrocl, woh⸗ nende Landwirth Rudolph Matheis zum Vereinz⸗ srorsteher und an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Friedrich Wilhelm Marx, Mühlen⸗ bauer zu Brüchen, der zu Schemmerhausen, Bürger⸗ meisterei Denklingen, wohnende Ackerer und Han⸗ delsmann Christian Müller zum Vorfstandsmitgfiede bestellt ist.

Bonn, den 6. April 1878.

Der Landgerichts⸗Sekretaͤr. Donner.

Homm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 270 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers, wo⸗ selbst die zu Bonn unter der Firma: „Jacob Dahm & Söhne“ bestehende Handelsgefelschaft und als deren Gesellschafter: 15 Jacob Dahm, Y Friedrich Jacob Dahm, 3) Carl Sulius Dahm, Alle Kaufleute zu Bonn, eingetragen find, vermerkt worden, daß Jacob Dahm aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und das Geschäft mit Aktiven und Passi ven auf Friedrich Jacob Dahm und Carl Julius Dahm am 6. April er. mit dem Rechte übergegangen ist, die Firma „Jacob Dahm & Söhne“ weiter zu führen. Bonn, den 8. April 1878. Der Landgerichts⸗Sekretär.

; irma: D. Schickler. Sitz der Hauptniederlassung: Bremen, einer Zweigniederlassung: Brake. 1) Alleiniger Inhaber: der Kaufmann David Schickler zu Bremen (Osterthorstraße 36). Brake, den 3 April 1878. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Willich.

A. Wilkens.

Brauns earl. Im Handelsregister für . hiesige Stadt Vol. III. Fol. 159 ist heute die Firma: Braunuschweiger Wurst ˖ S Fleischwaaren⸗Fabrit Denecke & hin mel als deren Inhaber: der Wurstfabrikant Otto Denecke und der Kauf⸗ mann Otto Himmel, Beide hierselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig und unter der Rubrik: Rechtsverhältniß bei Handelsgesellschaf⸗ ten, Folgendes eingetragen: Offene Handelsgefell⸗ schaft, begonnen am 1. April 1878. Braunschweig, den 5. April 1878. Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf. KRrammseaweig. Im Handelsregister für die hiesige Stadt Vol. III. Fol. 158 ist heute die

Firma: ö Märtens K Grimme Waaren⸗ Agentur und Commissionsgeschäft) als deren Inhaber die Kaufleute Hermann Märtens und Georg Grimme, Beide hierselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig und unter der Rubrik: Rechtsverhalt bei Handelsgesellschaften Folgen⸗ des ih. etca ö 1 Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April d. J. Braunschweig, den 5. April 1878. Herzogliches . ö H. Wolf.

Eren en.

In das Handelsregister ist eingetragen den 8. April 1878: . Hagsirgesellsehaft Uniom“. He-

mem. . am 30. März d. J. riedrich Wilhelm Albert Rosenthal itglied des Vorstandes und Vorsitzender und

Christian Friedrich Ferdinand Corfsen als Stellvertreter des Vorsitzenden.

A. Toelpe, Bremen. Am 6. April d. J. ist

die Firma und die Prokura des Philipp Theodor

e n , ,

erhar remen. Inhaber: nn

Gerhard Christian Reepen.