e. , rf fte e re bt bet lan Bekanntmachung. lass Bromberg, den 2. April 1878, Bör sen⸗Beilage
24 ter der Masse bestellt worden. eine Abschrift derselben un Anlagen beizu⸗ um Verbandgütertarif zwischen der Königlichen
a . 16 *. . 2 ö . . 1 — 2 * n 85 O 84 der k i ö 2 ö . ö 2 2 9 nig adtgericht. 3 ubiger, welcher n n unserm Er⸗ vom 1. Februar ritt mit dem 15. Apri 8 D ö N 5⸗A d K I St ts⸗A .
Erste Abtheilung für Civilsachen. bezirke seinen Wobnsitz hat, inuß bei der Anmeldung ö. Richard Menzel, zu . ist zur der 1. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält: zlllll ll schen el 9 n liger Un on . rell 1 el ll * llzeiger. ö — — . derberug einen am ghientg 3 . Ef Tt fastans über einen . . ern ite a, . 2 ie, 27 n oder zur Praxis uns berechti tarifs für Holz, europäisches, des Spezial. ĩ s⸗ j
Der von uns durch . vom 3. Oktober auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den den 3. Mai 1878, Vormittags 11 Utz, tarifs II. und (à Cto. fi M. 87. Berlin, Donnerstag, den Il. April 18 78. 1877 über das Handels⸗ und Privat Vermögen der Akten anzeigen. zor em unterzeichneten Kommissar, im Zimmer w. Ausnahmefrachtsätze für gebrannten Kalk a . * ; Seidenhändler Hermann Arthur Schreiber, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Nr. 47 des 1I. Stocks des Stadtgerichts⸗Gebäudes, Rüdersdorf. Exemplare des Nachtrages sind bei Berliner Rorae v. 11. Auril 1828 Amerik., rück. 1881 6 11. a. 17. 102, 50 bz Elena mmm. und Stumm Frlor ftãts · Aktien. LI. u. 17. Belle ⸗ Al iancestraße Nr. 33, und Friedrich Chri- fehlt, werden die Rechtganwalte Lüders, hier, Mi anberaumt worden. 2 den Verbandstationen käuflich zu beziehen. . * ö do. do. IS835 eu 6 Li. u. isi —— n n , m ,. J, Li. u. 17. - stian Klüber, Oranienstraße 1060), in Firma chalsfy und Geißler in Zielenzig, Müller, v. Kray. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— Königliche Direktlon der Ostbahn. . , . do. 18855 7 6 1.1. n. 17.99 756 Aach. Nastrich. 1 1I. u. 117.103 10a Schreiber K Klüber, Ritterstraße 61, eröffnete nicki und Justiz- Rath Schultze in Eüftrin zu merken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellter Denne säen ät, garn geeräner , wie, miei? dio. Bonds cura) 13 i. a. 1 sibd zdurcd. e, m.. *. 11. a. 17. Ps - 0 ba Konkurs ist durch Atkerd beendet. Sachwaltern vorgeschlagen. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der when Labem darein , ü erckeer, = bie m ranch, 42. * S 4 16. 69. 12 — * 2 n. h en,, , , — 1. u. 17. 2, 70ba 6
Berlin, den 4. April 1575. Sonnenburg, den 4. April 1878. Nonkursglänbiger, scweit für dieselber weder zz) K // n n , , zt 1 11. a I I 25 ba
Könialiches Stadtoericht. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. ein Verrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand= Preußisch⸗Sächsischer Eisenbahn⸗Verband. ao. do.. 7 1Min. 1 i 566 , . . 6 . 11. n. i 6s 666 Bromberg, den 6. Apr l I5rz. wo ohe. Norwegische anl. de 87 . — 6 ö 40. it. E. I LI. n. 1. n r- , ,,,, . n r ,,, .
, . oer ga e , mn , f m , . Hir Fotad.. Mes. Ii. 2 odd G 2 1. rern, , n Sl. ihb⸗ ö . Berlin · diert. ab 1517. ih ba w ,, Sh / zh be K,, lic. nene ib. 12 Ib 6 66 m , 2d 35 b g;, g iin. 1st. S. zb Br. Sci. Freib 2 14 . 119. 0 ꝛõ 20. 305bꝛ ; . = . i st 1. Göln- inden. 8 . P — U. '. 1 Sl. 30b2 26. 280 ' 185 Halle Sor. Guben
5 . 14. e, ,. Sl, 05bz . ? ö Hanuov. Altenb. 16g. Mh Qesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stuck 287 0062 wirk- Fosgcher .
163 r; Oeaterr. Lott. Anl. 18605 15. a. 111. 101,752 Hagd. Halberst..
qo. do. 1564 r. Stück 245.106 . 198, 759 ; P Nunst. ; Bötig 93 Fester Stadt- Anleihe 1I/I. n. 17. 73 80 .
33135 ob do. Heine s Is. u. I/. 73, 0G Norqh. Ert. gar.
ao. II. 11. 184002 2 do- i
LI. 72 4002
T = 9
Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommiffar des Konkurfes. recht, oder anderes Absondernngsrecht in An⸗ . FTruch gengmmen wird, ur Thellnahme an der Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung
276 3268 2 ö eschlußfassung über den Akkord berechtigen. 15. Ma f r biermi öffent . 6 von unt durch Beschluß vom 1. November . Bekanntmachung. Die Handel bücher. Bilanz und Jnventgrium ken. . J 632 . 96 ö . 1877 über den Nachlaß des am 23. August 1877 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ und der vom Verwalter über bie Natur und den zur Einführung gelangenden Preußisch⸗Sächfischen dn, . verstorbenen Kaufmanns und Steindruckerei⸗ manns A. Marquardt zu Angerhurg hat dessen Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen Verbandtarif noch folgende Tarife aufgenommen Besitzers Gustavx Bamberg hier eröffnete erb, Ehefrau Amalie, geb. Mathiszig, hier nachträglich im Bureau XIIa. zur Ginsicht der Betheiligten offen. worden find: schaftliche Liquidations Verfahren ist beendet. eine Forderung von 1833 ½0 angemeldet. Breslan, den 30. März 1878. a. der Tarif für den direkten Güterverkehr zwi⸗
Berlin, den 5. April 1955. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung Königliches Stadtgericht. schen Statienen der Oberschlesischen, Rechte. Dder.
Vönigliches Stadtgericht. ist auf Der Kommißar des Konkurses. Ufer⸗ ,, und Königlich J. Abtheilung für Civilsachen. ö . i ,, m,, ⸗ George. n , a en 2 und ö
274 3 n dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon 13273 . 6 6 , 1 ls274 Konkurs⸗Eröffnunn. die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet Bekanntmachung. is hinsichtlich der darin für die Statlonen Sa⸗ a0. 55 E. do.
Ueber das Bermögen des Banquiers Jacques baben in Kenntniß gesetzt werden. J. In dem Konkurse über das Vermögen des gan, Glogau, Poln. Lifsa und Posen enthaltenen Farschan,, . 28. k. w = 2 Ungar. Goldr. vollgz. Int. Koppel, Markgrafen straße A (bisher TDeipziger⸗ Angerburg, den 6. April 1878. Kaufmauns Maximilian Hadra zu Breslau, Tarifsatze; ; Bauk dis konto: Ber ecks. /o Lomb. bo / Beh. d. est. Kreditanst. 6 1.1. u. 17. 71, S ba , , straße 109) ist am 19. April 1878, Nachmittags Königlices Kreicgericht. ist der Kaufmann Haul Zern hier, Friedrichstraß: pb. der“ gemeinschaftliche Tarif für Schwellen⸗ Geld- Sorten und Banknoten Yngar. Gold. Efandbriete 5 13. u. Ij9. &., Mh *r 24 ĩ 1 Uhr, der kanfmäunische Konkurs erössnet Der Kommissar des Konkurses. 18, zum definitiven Verwalter der Masse ernannt sendungen von Thorn nach Cassel via Vosen-Sorgu—- ö Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 LI. u. 177. 68, 00 B 89. ter Kahn und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt Manigk. worden. . . ö Cottbus. Eilenburg⸗Halle⸗Nordhausen vom 10. Fe⸗ Dukaten pr. Stuck g 7et. bꝛ B do. Loose pr. Stück 148, 00 B Rhe 3 = a . 1. D ber 1877 3269 . ö . . schaftliche Tarif für den T t gi , g. 6 2. . do. do. . ,. .
Dezember ö 5 . 3w ö C. der gemeinschaftliche Tarif für den Transpor 20. Franes- Stile 262 o. d0. Kleine... u. 1/8. 98, 75
Zum einstweiligen k der Masse ist der „ In dem Konkurse über das Vermögen des bis zum 10. Mai 1878 einschließlich von Giser bn hn schtr len von Station Thorn der Dollars pr. Stück 41968 do. do. II. Em. ... 12. u. 18. 20, 90ba . G . 9 23 9 nn ge, fe ge h welche ihre Ansprüche noch nicht 53 3 k 265 ern . . . . fein Igo K — re h, gag,
. Gläubiger des Gemeinschulbners werden als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Vent schcn. H in 23 53 5 6 ö Pranz. Zanuknoten pr. Io) Francs. Sl. Z35br do. Tabaks - Qhig. ihr hee 6 Thür. Lit. B. gar. aufgefordert, in dem auf aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen mögen bereits rechtshängig feln oder nicht, mit dem 26 der Spezialtarif für Schwellensendungen von Oesterr. Banknoten pr. 1090 FI.. . . I66 80ba Rnmanier grass. . do. Lit. C. (gar.)
den 25. April 18378, Bormittags 11 Uhr, keręits rechtzhängig sein oder nicht, mit dem dafür daflir verlangten, Vorrecht bis zu dem, gedachten Thorn nach Dresden via Vangdorf-Görlltz vom do. Silbergulden pr. 199 Fl... I77.09b do. mittel l. 75ba , im Stadtgericht gebäude, Portal ill, 1 Rreppe verlangten Vorrecht Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu. . September 1877; ö do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. —— do. sicine gI*75b⸗ Lud wigsht. Bexb. hoch, JZimner Nr. 12, vor dem Kommissar, dem bis zum 8. Mai 1878 einschließlich melden. J e, der Ausnahmetarif für Schwellensendungen Zussische Banknoten pr. 100 Rubei 199 25ba Russ. Nicolai - Oblig. ] . , , . Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Wilmanngz, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom von' Gnesen nach Chemnitz rom 16. Juli is. 5 ; Italien. Tab. Reg. ik. Mekl. Frdr. Fran. anbergumten Termine ihre Erklärungen und und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ 1. März 1878 bis ei- schließlich der obigen Anmelde⸗ resp. vom 29. August 16875. ö. . Fonds- und Staats- Papiers. Er. 350 Einzahl. pr. St. —— gkerkess. St, gar Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ halh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, frist angemeldeten Forderungen ist Bie genannten Tarife treten demnach mit dem 1 h. Reichs-Anleihe 4 114. 1110. 96, 40 Russ. Centr. Bodener. Pf. . e, ne ,. walters oder die Bestellung eines andern einstweiligen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven auf den 31. Mal 1878, Vormittags 111 Uhr, 1 Mai er. als selbstständige Tarse außer Kraft. Dent Keie 32 ** gn e,. 3. 9 do. Ane Wi e ,. Fs rs s Werra- Bahn... Verwasters sowie eventuell über die Bestellung eines Verwaltungspersengls auf bor dem Kemmissarius, Stadtgerichts-⸗Rath von * gönigliche Direktien der Ostbahn. . . fg t 1st j s r. d0. de 1862 ,, einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. den 23. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, Bergen, im Terminszimmer Nr. N, im II. Stock ö n. in z . ö . o 3h do. kleine IG. 20ba B Berl. Görl. St. Pr.
Allen, welche von dem Germeinschuldner etwas an gr dem, Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath des Stadtgerichts-Gebäudes, anberaumt. . J htan . . * Mi e hr Engl. Ani... ,. Hal. dor. Gub. . Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Wandersleben im Terminszimmer Nr. 78 zu er⸗ Zum Erscheinen in diesem Termine werden die err , ,, , ꝛĩ 23 3 . 97 836 fund. Anl. 1870. S0. 002 Hann. Alth. St. Fr. Gewahrsam haben, oder welche ihm efwaß ver, scheinen. . . sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre 13293 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. gar, me, , , . congoi. d 1551 6 Shb⸗ Hark. Posener schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten, Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet DM h, , ee , a, mc m, n,, n m,, do. Kleine g. 76 ghb⸗ Nagd.Hlalbst.Bᷣ.
polen ob len, vlelmeh dem Be, falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- haben Im Nliederländis cb. Rhein isch-Thüringischen. Ver. Bir. n. Nehm; Sehuldv. 3 ,,, i fir ooh 1 1572 Ib, S be d. C., . . . . zahlen, vielmehr von dem Be⸗ . Wr seine Annhung fhrisf lich einreicht hat eine hand. sind für den Transport von Kartoffeln bei Ader - Deichb. Oblig. .. 4 II. n. I. 101 509ba 36 . ; . Nordi. Krfur.
bis . 18. Mai 1878 einschließlich Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Abschrift derselben und 6 Anlagen beizufügen. k 8 1 ,, ö ,, —ͤ 9 . . w I Met. pa G ee en,, g. . dem Gericht oder dem Verwalter der Maßse Anzeige bis zum . Jul 13,8 einschließ ich er, S läunhiger we cher nicht in unsstm Ants, im Verkehr zwischen Leipzig und Halle einerseits Oblner gta dt-Anleihne I 14. n. /i ii. 75bn ; do. Kleine. . , de.
h machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen festgesetztf und zur Prüfung aller innerhalkz der bezirke ö. Wohnsitz hat, muß kei der Anmeldung und Rotterdam und Amsterdam andererseits er⸗ Ilberfelder Stadt- Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100, 50 G0 do. Anleihe 1875... . , ,
echte, ebendahin zur Konkurtmasse abzuliefern gien nach Ablauf der erffen Frist angemeldeten seiner Forderung einen am hlesigen Orte wohn? und , = . do. do. Kleine . Eheinische. . a . mit denselben a . mäßigte Tarifsätze in Kraft getreten. Bheinprovinz - Oblig. 44 1.11. u. 17. 102. 75b2 6 s 1d a. 1si9 S Hᷣb⸗ Tilsit. Ingterb.
orderungen Termin auf haften Bevollmächtigten bestellen und zu den J nn, r — h pa ; tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den 18. Juli 1873 Vormittags 10 Uhr, Alten anzeigen. ; eren , n,, , K . * ö 4 . 19. . Boden- Kredit.. II. u. 17. 69, 00ba 6 Veimer Gerz . den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken bis vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Er⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft als geschaftsfuhrendẽ Verwaltun — 5 5 t * los, ob Pr. Anl. de I8684 II. u. Is7. 142 000 (NA. Alt. Z. Zt. Er. zum vorgedachten Tage nur Unzeige zu machen. scheinen in diesem Termine werden alle diejenigen fehlt, werden der Justizrath Loewe und die Rechts— 3. Hande , Genn 1II. u. M. õs oba do. de 1866 13. n. 19. 141, 50 ba Bresĩ Msch. St. Pr. Alle , welche an die Masfe Änsprüche Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen anwalte Baetke, Rhau und Tautz zu Sachwaltern K ; wee. u. Neumark 38 ifi 167. 84. 55 6 . 2 dtiegl. 4a. 1 / 10. 61, 5Qet. bz B . ö 2 3 1M 933 k 14 n. 1/10. — — aa FX. . . do. Poln. Schatzoblig. 1/4. n. 1/19. 76, 00ba Saal Unstruthhn. 1. 1602. 0b do. do. Kleine I. u. 119. 75 90ba . 6 . Toln. Pfabr. II... 1,1. u, 16 6. M0ba. Vreni . do. Liquidationsbr. ) 4 16. n. 1/12. 54, 0900 B e,, , . 177. 3. 0b Lurkische Anleihe 1865 L1. u. 17. Aussig · Te lit.. 17. ga, 80 b do. do. 166d g L4.n. 1/10. Baltische gar.). 17. I0l.70ba do. M0łFr. Loosevollg. 3 14. 1/10. Pn. Mest (d gar] k. 22 ** 7 , , ge en, siss n k ihr obe cd. GHest. Hyp. Gred.- Efäbr. 5 II. u. 1. pre , r, . . est. dpprox. Silb. Pfdhr. 5] II. u. 17. 35 Elis Mesth (ger ö g4 70 b Wiener Silber Bfandpr. 5 1. n. 1. Fran e . ga, 50 ba Nen - Versey K 7 II5. u. 1/11. Gal. (Carl B gar. Sh 50 G . Gotthardb 607. — Kasch. Oderb. .. — — Lüttich · Iimhurg —— OCest. Franz. St.. I0L. 302 Oest. Nordwesth. lol, 30ba Hypotheken- Oertiflkate. do, Lit. B. ö Reich. Prd. ii gʒ S3 70ba Kpr. Rudolfsb. gar Oc, 90ba Anhalt · Dess. Pfandbr. . 5 II. a. 17. 101, 00 Rumänierr .. 91. 255 Bra unschw. Han. Hypbr. 5 II. . 1/7. 160. 100 Kuss. Staatsb. gar. I06, ba B do. do. db. LI. u. 17. 94, 009 deh wei. Nnionsb. lol. oba ck D. Gr. Hr. B. Ffchr. ra. 11095 ii. u. i io G60 d9. Westh. .. II. u. 1/7. 100.006 Südöst. Comb.). III. u. 17. 92, gobꝝ Turnan- Prager
289828 Sr wt
do 8 C =· ß r . 4 6 4 4 4 4 w 2 6 m 4 8
os & & de S do o e σ N ο0
Cr
77 **
— — — — — * X. X.
S888
.
r L .
1/1. 62 00626 4. u. 1/19. — —
S 5ßb⸗ . ( 3 .. 46 14. n. I/ I0 po 50B L. f.
46 4 IMI. a. 1Mν s 166
19605 . Freib. Lt. D. 4 II. u. I7. HSS 6965
165 obe do. Lit. E. .. 4. II. u. 1/7. s 059
. . Lit. E. . . 45 1.1. a. 1/7. 98000
. J1it. G. . . 4 II. n. 117. Hp6 25 B
ö 18 506 . Lit. H. * 11 14 u. 1/10. 8
. z0p⸗ JLit. J.. 4 114. n. 1/16. pa, 198 ,n n r ö at. K,. 41 Isa. n. /i. Ba 65 8 1M. f.
en . 40. de 18756 5 i.. ig. il. 59ba B
3 166⸗ Cöln-· Hindener I. Em. 4 II. u. 1/7. 100 50 B I. f.
r 5dr ; II. Em. ᷣ 164.50 B
e, e,. . II. Em. 4 II. n. isi.-— . . ni. m. in i, ; ens
7b n ; do. 44 I4.n. 1/16 i05OB k. f. iir hb, B 34 gar. IV. Em. 4 14. . 110. 64 256
g ih, N. Lw. 4 11. n. 177 2359 B
165 , — VI. Em. a4 1/4. n. 1 i. S, i56b & H. t.
1635 ö do. VII. Em. 4 II. u. 1/7. 99.20 B
3 . Halle · . q. v. St. gar. conv. 4 4. n. 1/10. 101.606
. 3 do. Litt. G... 41 Id.. 1116. 101. 606
6 id ot, d, wFHannov. Altenbeß. Em. 4 I.. n. MS. S 756
r öh b io. ji Km. 4. II. u. 1M.
73 5b do. II. gar. Mgd. Hbst. 4 1.1. u. 17. 94 60ba G . hh Närkisch- Posener... 5 1.1. u. 17. — NMagdeb. Halberstädter 144 14. u. 1/10.
PEP6.0MMba G do. von 1865 41
B34. 50ba do. von 1873 41 1.1. ;
34, 25b2 Nagdebrg. Wittenberge 4 1. 33, 75ba 21. 50ba 6 do. do. 3 1.1. u. 1/7. 74.0090
Ig,25ba &. Magde. Leipa. Pr. it. X. 44 Ii. u. 17. dd
S8 ba G do. d0. ät. B. 4 II. n. 17. S8, 30 6
29 90oba G Nünst.- Ensch. v. St. gar. 4 II. n. 17. — —
39, 25ba Niederschl. Märk. J. Ser. 4 7. 96.509
2 do. H. Ser. à 6d Thlr. Ih 50 B
S6 Mbe N. N., Ohblig. L. n. I. Ser. 4 97006
107.256 do. III. Ser. S985, 50 8
. Nordhansen- Erfurt IJ. E. D709 B
69.506 Obersehlesische Lit. A. 93756 IJ Gba G do. Tat. B. k
*
*
* 8
*
3335335
2
3ESEnBEBEG3EIEBE83
F833
o, o ö
12 /
S8 S Ge Ss 86 1 83 ö
S . .
wor-
— — O G 50 r Oo OO — 22 37 82 6 e, er
we d ee =. . wor- .
—— 18 1I2II GI EIXI
—— — —
113t. — 20 06
Ec Q c C c —— — 0 M O
2
rr
S O — & , c O — 1
S8 .
S b 0 2 8
82 FSS gE
I. n. 117. 3, 0G
ö ; ät. E. 3 1/4. n. 1/10. 85-4109
14 256 ; x it. F. 4 1.4. 116 100 8068
—— ; it. G. . . . n. f. . Lit. H. 4 II. n. 117. 2
i ,. : *. 1. n. IM fo sch d M. t.
. ö * 4 1.1. a. IJ. BDI 10ba G
' 114, 00b2 117 ö. ; Li. n. isᷓ. Göhr . t. 71, 00b2z B z ⸗ B Bg ohr . J ; 41MM n. 11M. - i 5 . ᷣ II. Ea. 4 iu. 110. - — . do. Ii. Em. I i/4n . i iG - — K Ostpreuss. Sudbahn conr. 4 1.1. a. 177 —— k a5. do. Lit. B. 5 IMI. n. 177. 100, p0ba , q. ao. Tit. G. 5 1j. n. IS. i oba n. 9 Rechte Oderufer. .. 4 1.1. n. 17. 99, 60 B 16. 50ba file meg. . ö. n. i — e O. II. V. St. gar. 33 1/1. u. 17. —— 6. Met. bad. do. Iii. Em. v Hs n: S 4. Li. n. M iohoos S999 6 do. do. v. 63 n. 4 4] i Mn. /t: i s s do. do. v. 18655 . . 44 i/Eun. 1 I. iGo 696 ö 5 do. do. 1865. 7I n. 73 5 LA u. I. 368 , do. do. v. 18541 18775 Iαn· ig. is, s B . w do. Cöln-Grefelder 4 1.1. n. 7. — 1. 6869 2. Rhein- Nahe v8. gr. J. Em. 1 11. ua. MM., 00K. t. 15 50 do. gar. II. Em. 4. III. n. 177. iG G6Gbß ii. s. 35 Iod 6 Sckles wig · Holsteiner. 4 1/1. u. 17. 1006, 0060 . f. (L., 35, 9b Thüringer J. Serie 4 II. a. i. ——
* T
* — — .
.
— 2 —
durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Wer ö bereits 1 fein oder nicht, mit dem dafür Abschrift derselhen und i
als Konfurtzglduhiger machen wollen, werden hier. innerhalb einer der Fristen anmelden weiden, vorgeschlagen. ego ,
Wer seine Anmeldung , einreicht, hat eine Breslau, den 30. März 1878.
a . 6 ; ; 3 ; w ; (4 111. jrer Anlagen beizufügen. Königlich es Stadtgericht. Abtheilung J. Am. 1. Juni d. Is, tritt unter der Bezeichnung 40 * eder Gläubiger, welcher nicht in unfenm Unrts— MRheinisch⸗Westfälisch⸗Thüringischer Verbands⸗ ö 14. nens , ,I. verlangten Borr⸗ z ; . . Tarif“ ein auf dem Reformsystem beruhender neuer R. Rrandenb. Gredit 4 1.
bis zum 18. Mai 1878 eiuschließli bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sz271 15 ei dem m be der 4 , Each n, elle n, lg gen gemeinen Konkurse über den Rachla Tarif wischen Stalionen, der Bergisch, Märkischen, ha n,, demnächst zur Prüfung der simmtlichen, imnerbalt haften oder zur Prazi6 bei ung berechtigten aus. des am 3h. Januar 1583 zu Löwenberg verstorbenri Cöln. Mindener, Dortmund Srong;. Cn che der, Rhei⸗ k 1. der gedachten Frist angemeldeten Forderunger, fowie wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu dea Kaufmanns Heinrich August Mohr, in Firma nischen und a, , , ,. ng ffit⸗ . 2. 354 . nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver. Akten anzeigen. : ; C. 26. Mohr, zu Löwenberg i. Schl. ist der einst⸗ und y, . der Ihr agi en, der Göetha Cine. . waltungepersonals auf Denjenigen, welchen ss hier an Bekanntschaft weiltge Verwalter der Konkärsinäste, Fusttz alt felder Nordhausen -Crfurtel Weimar, Geraer, Säch— .
den 22. Juni 1878, Vormittags 19 utzr. fehlt, werden die Rechtsanwalte Beer, Ellendt n in Löwenberg, zum definitiven Verwa ter sisch. Thür ingischen Ost. West. der Saal und der e. 45 im Stadtaerlchts jebzude, Portal Ji, 1 Treppe und Stambrou zu Sachwaltern vorgeschlagen. bestellt worden. Werra-Fisenbahn andererseits in Kraft, welcher e re es rn hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom, Königsberg den 8. April 18,8. Löwenberg, den 5. April 1878. neben vielfachen Ermäßigungen auch theisweise Er—⸗ r,. 4 missar zu erscheinen. Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. höhungen der bisherigen Frachtsätze enthält. n, , . F j
Erste Abtheilung. Durch diesen Tarif werden die nachbezeichneten ; Nach Abhaltung dieses Termins wird tste Abtheilung Tarife nebst Nachträgen, soweit dieselben' Bestüm⸗ ö
en, n, , H 3270 Laxif- ee. Veränderung en . , . . . 9. . Zugleich ist, zur Anmeldung der Forderungen In dem stonkurse über das Vermögen des 5 herre fenden iqhionen enthalten, aufgehoben, un ; der Konkursgläubiger noch eine ,. . ; Kaufmanns Carl Fenski zu Schwetz ö ö. An⸗ der dentschen Eisenbahnen nau dis Tarife 4 . Se rwe, o . bis zum 18. Juli 1878 elnschließlich meldung der Forderungen der Konkursgläubiger Ro. Sch. 1 5 , . Güterver· do. 1 . J 2 2781 b 3e m nf Hals ertehr vom 1. Ok⸗ Next hnalicci?.. ö angemeldeten Forderungen ein Ter- fe e k Mai d. J. einschließlich Eisenbahnen . ger ann . . ö. . . ; irn. a erer — den . September 1878, Vormlttags 10 uhr, Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ka stsnrg den . pril 18.3. . Rheinisch. Thüringischen Güter- Verkehr vom ; . im Stadtgerichts gebude, Portal ft 1 1. angemeldet haben, werden , . 3 ni. w . . i. ö (bezüglich der Stationen Unna hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Ior7 zur Gin führung. Perselbe enthart Aende d. Verkehr 34 Lichtenfels 100 (Ausnahme⸗
d. 1 * . * f 22 . ; ⸗ h ö 2 ö 2 . h 5 Kö , ene ; if, derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet anzumelden ö ments und Berichtigungen. (Gratis.) port von europäischem Bau⸗, Nutz⸗ und . do. II. . do. rück. 110 ö 44 06h haben. . Ver Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Faiserliche General. Rirektion Werkbe lz. ö. ö ,,,, . . ff 3 h k Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 5. März d. J. bis zum Ablauf der zweiten der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. f 5 65 J. ö . V mf I mii! J . he one Ag . , ö 6 * Y. . . 4 1. 1 1. . 5 ( . . ) . ö . ür die eför erung von ei hen, quipagen un 2 U. . 6 L*. .I. . (. O. 9 Serie ö n K Eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen ben w ge e, , . s, 3285] Norddeutscher Eisenbahn ⸗Verhand. anderen Fahrzeugen, sowie die bestehenden besonde⸗ (ur. u. Nenmärk. 4 Iv4. . 1s19. Ss, aba Keck. Hyp. n. I. Pfdbr. J. 5 II. u. 1M 1060 900bag do. V. Serie.. 4 151. u. 177.3 . J. ⸗ Hannover, den J. April 1878. ren, resp. Ausnahme,-Tarife für die Beförderung Eommersche 14. n. 1/190. 96, 40ba do. do. II. u. III. 5 1.1. u. 1/7. 100 00ba 6 do. VI. Serie. 4 I u. I /10. 100 25ba B n n. . ,, Eisenbahn- Prlorst;to-· Axtlon und Obiligatlonen. 1 n 1g m; Aacken Aastrichter,. d 1. a. 1 Bros , ecke gehen, Garant. ä f. n.4.
en. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge vor dem Kommissat, Herrn Gerichts. A sessor 23 ; ; ; ö ñ : ; , Zu dem vom 1. Januar d. J ab gültigen neuen von Stein kohlen, Cokes c. bleiben bis auf Weite= ILosensche... 14. n. 1,19. 66 9b ao. J0. L. ra. 125 richtsbezirk wohnt, muß bei der ,, Scheel, im Terminszimmer Nr. 1, anberaumt, Gfter arif h ein met ben Jö. Me nn nn,, ee fee mh f . er ele Ir n i. 6s 63 ö. . z ,, . u . ; . do. II. Em. 5 II. u. 17. 98 500 El. f. Hainz-Ludwigshaf. gar. 5 11. n. 1/7.
Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll, und werden zum Erscheinen in diesem Termi 1 . ; ; ; J. mi ; ö 8 ñ rmin d. J. in Kraft tretender Nachtrag herausgegeben, Die Beförderung von lebenden Thieren erfolgt Ehein. n. Westph.. en 3 K
mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den. die sammtlichen Gläubiger aufgefordert, welche d. . acht r rde der jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen I . wie bisher mit Erpedition von Bahn zu ö e n, L4.u. 1/10. 96, 50 B do. Hyp. Pfandpr
zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte angemeldet haben. e, w, ,, 11 1I4. n. 1/16. 54 252 Nürnb. Yereinsb. Pipr' , do. do.
ni idt zn 2 i iftlich einrei t fernungen und Frachtsätze und Ergänzungen der Exemplare des im Druck befindlichen neuen Ta⸗ Ichles ig. Holstein.. de e ed tig m f , Wörestttn Anmnelbunn schüfftlich nureicht hat Spezial⸗Bestimmungen zum Betriebe ? Mreglement rifs sind demnächst bei den Güter ⸗Expeditionen der Badigche Anl. d 18535 . 13. 1. 1/9. 103,258 Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 12. n. 1/8. 95, 102 do. II. u. V. ra. 110
Apri z j ; ; . . hen lbschrist derselben und ihter Anlagen keimm⸗ betrifft. — Exemplare des Nachtrags werden auf Verband⸗Stationen, bezw. in den Geschafiglokalen do. St. Risenb. Am. 11. a. 117. 94. 7062 30. HI. n. V. ra. 100
Königliches Stadtgericht. fügen. den Verbands Stationen verkäuflich abgelassen. der ö käuflich zu haben; bis ao. 9. 13. u. 19. 101. 50 B k
J J n er re n fh kat . n . . Königliche Eisenbahn- Direktion zu Hannover dahin wird unfer Tarifßureau hierselbst über die Bayerische Anl. de 1875 inen als geschäftsführende Berwaltung. neuen Sätze für gewisse Artikel und Verkehrs⸗ Bremer Anleihe de 1874 . 1516. 165/11686,090ba 500f. Er. B. Hp. Sehl dach. Edh. 13. u. 19. 95 20 B d0. B. unkdb. ra. 110 11. u. 17. — — 40. do. rx. 100
326 ĩ ĩ —— 1 k nf . — 7 meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Beziehunger Aus u t e theilen. Ctrosgheraogl. Hess. Obl. 116. n. I/ 12. — — do. do. TX. 115 LI. n. 1 7 1 98. 00bꝛ 6 n. ö 1 3. 7 5 G Fünfkirchen-Bares gar. 114. 1 1 ). 68 l . 6
Aufforderung der Konkurs⸗Gläubiger, wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtiaten n nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. auswärtigen Bevollmächtigten beftellen und . . Königliche Ostbahn. Ulberfeld im April 18.3. . . Staate - Anl. 6 s. 167; Instr. SC 216, 22, 30.) Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen erlin O., den 9. April 1878. Königlich Gisen habn, Direftion ne, . Fron. Anl. In dem Konkurse über das Vermögen des Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ Vom 20. April er. ab werden bis auf Weiteres als geschäftsführende Verwaltung. e , , ,. Pr. Otrb. Pfendbr. kdl B ö Meckl. Eis. Schuld versch. 3 11. n. 1/7. 88. 0 ba . Otrh. be. Kah. di 1s. 1. 119. igo449 92,50 Gal. Carl. Ind wigsb. Sar. 5 1I. n. M7 B35 h ba 11. 1. 17. M56 G is. ankab. rack. 1193 i. . 1, rod do. 40. j. Em. 4 II. n. LI. 3 56 , , n e sg . , e do. Far. NI. Em. 5 Ii. n. M. Bi Sha V ir s I. n. 1. do. Diss. Rlbfeld. Brior. d I71. = lo. Ear. NI. Rm. S Li. n. iS i zo
Kaufmanns Marcus Cohn zu Hampfhire ist zur geladen worden, nicht anfechten. die Personenzüge: — — j Anmeldung der Forderungen der Konkurs- Venjenigen, welchen es hier an Bekanntscha 7 ab Berlin 6 Uhr 50 Mt. Vormitt Döchsis che St. Anl. 1860 ntschaft h 35 ormittags, szx9q Hessische Ludwigs Bahn. Sächsische Staata - Rente al Gba d „ Hyp- AB. ra. 129 46 1,1. n, 17. Pö6Obed. do. do. II. Ser. a II. 1 Gdömsdrer Kföenp. Bidbr. 8 12. n. L. IS. 3hba Ilg Gba * 1 103 1g 1sio ok gore, fo Dortrinnd- Socari da t br, n , -- fiotthardbahn J. g I. er. I. n. C6 ba
gläubiger noch eine zweite Frist fehlt, werden die Rechtsanwälte Apel, Kabilinski 4 . ö ; ö -. ⸗ bis zum 30. April d. J. einschließlich und Müller zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 t. ö Nachmittags, Am 1. Mai kommt für den Güterverkehr zwischen rr. Anl. 130d. 1MMFMII. Stationen der Rheinischen Bahn und solcher un⸗ Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. 5 136. 5d / , , ,,, ao. iss Ser. sß ia n. 1, io. ss. sda ct di s n, h e ere, n ge, ö. Borch. e ,,,, , n fog s nn. t. Keie, her dam , nn,, . ö s .
festgesetzt worden. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß der einst⸗ ᷣ— ö . 16 ö Bie Hläußiger, welche ihre Ansprüche noch nicht wellige Verwalter, Geschäffsgentt F'n! 2 J . r e, n, n n , , n , , . 2 ,,, . Ruhr. C.- K. G. L. Ser. n. 1M. = Easchan- Oderberg gar. 5 1.1. u. 117. 593 ba 66 9 ö Ran T e, gan J I si. — — ECrenpr. Rudolf. B. gar. 5 14. n. 1/i0 6s 40
angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, hier, zum definitiven Verwalter bestellt worden ist. sowie die Züge eformsystem basirender Tarif zur Einführung. do. 35 FI. 4 do. rz. 116 . . . E44 LI. n. 117. — — do. 69er gar. 5 14M. 1M B
1 I11I1I1IIIL1II2II C. —
100 Ro.
3 S J Dm , d d d 8 3 8
ö
— 2 90
—— 2c 0 8 — ö
— 8 8 8 *
.
—
L L . P O O .
D 2*
JI
1
FEE an dbrIis1383.
— 8
*r 2
,
r * 27 2 —
2 e e e g.
wr
SD 8 e 8 8 . . 8 8 8
—— — 0 — 81 =
wt
T
r — 0. ü
164. n. 1619. 32 596 do II. Em. 5 1H. n. IM. - — do. do. S755 I.3. n. II9. . ö. . . ö Bergisch. Märk. IJ. Jer. 44 Ii. n it, — — do. do. 18765 13. u. 119. id3 60ba B Ham ii. e Sh do. IH. Ser. 4 1/1. n. 177. — — do. do. 43 14. u. 11109. — — , do. II. Ser. y. Staat dz gar 5] II. n. iM. S6. 0b Werrabahn L. Em... .I I.1. . 17. — — 1. n. iM Ss. Wb do. do. Tit. B. do. 3 1,1. n. 17. 86 00b2 h 1. n. 1. 8 5dr 6 o. Lit. G. ... 81 1.1. n. 17. 77. 50ba G 15. n. 111.57, 506 11. n. 15. S3 hbe 6 ; kJ . I00 00 B El. f. . 65 11. n. M7 6 Ghet. ba B vorseh Io ; Ser.... . S 1.1. u. 7. 99, So B EFI. f. . II.. . 5 14M. I/ 10. 52, 70ba 1I. n. IJ. 161. 566 * . . LI. . 6 100, 00b Bl. f. ö IL. 666 19 506 versch. 99, 00ba & ; ö z n. H g e nr. t. 3 10g ö Ser. n. 117. 99906 5 14. u. 1/10. 68 49ba 6
F
— —
— 0 0 00 2
2
K
.
——
sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit S wetz, den 29. März 1878. 34 ab Hoppegarten 6 Uhr 15 Mt. Vormitt Die Frachten des betreffenden Tarifs vom 15. Mai Bayerische Präm. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem 3 . Königliches Kreisgericht. J . 8 ö 9 h 28 ö . 9 3 1575 nebst Nachträgen werden hierdurch aufgehoben, Brnnungchꝝ. M ThI. Loose . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Erste Abtheilung. 1 . 1438 . Nachmittags, bleiben indeß — eck sie billiger sind — noch Göln - Nind. Pr. Antheil mel den. — 58 ! k ö bis zum 20. Mai e, in Kraft. Dessaner St. - Pr. Anl. Der Termin zur Prüfung aller in der . vom 3266 Bekanntmachung. 16 . ö t Mainz, den 7. April 1878. Pin nländische Loose. 30. März er, bis zum Ablauf der zweiten Frist an. In dem Konkurfe Über das Vermögen des Kauf in der Richtung nach Berlin auf der Haͤltestelle In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Goth. gr. Pram. Pfanab. gemeldeten Forderungen ist auf manns Aran Üuerbach zu Samotschin ift der Hoppegarten anhalten. Die Spezial Direktion. do. do. II. Abtheilung den 38. Mai er. er nige, 9 uhr, ZJustis Rath Presso zu Schneidemülhl zum definitiren In diefen zügen werden Billets 1, IJ. und III. Hemd, oo Th. Loose p. St. bor dem Kommissag, Herrn. Krelsrichter Trappe, Verwalter der f ernannt worden. Klasse Lon Berlin nach Hoppegarten und umgekehrt Lkecker do. do. im Termingßimmer Nr. J. anberaumt, und werden Schneidemühl, den 4 April 1878. sowie Retourbillets II. und III. Klasse auf beiden Redacteur: J. V.: Riebel. Heininger Looss;; zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Koöͤnigliches Kreisgericht. Stationen ausgegeben. , Berlin: ⸗ do. Pram. - Pfabr. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Erste Abtheilung. Rien ls Eisenbahn⸗Kommission. . Verlag der Expedition (Kes seh ldenb. M Thlr. L. p. Zt. innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. — — — — Druck: W. El ner.
r
35. 10 . 11. n , gbr G 8 do. 187er gar. 8 Ian. Li sl. ba ; 107, 90bz Südd. Bod. Cr. - Pfandbr. 1I5. u. 111. 102, 60 6 ; ; 1 )! n. z 109,756 z gar 15. a. III. 65 09 B do. do. rz. 1104 1/5. u. 111.98 306 ö 3 lo 40b2 8 . I . ia , i ss ? . ; 100756 ; ; S n. l/ 1164 75ba B 173. 90ba el. ber . Lit. C0... u. 117. EMobꝛ G = x 3M. 14M. 57796 iss. 365 d i rer, rr, . rr ö e Gs Berl · Hresd. W. St. gar. n. 1 io. I3 B Sn Hi, s da 18 590bæ2 ECreis- Obligationen versch. 1092. 25a 6 Berlin-Görlitzer.. ; I0o0 ö. a. 1/7. 219 5Det. ba B
2 6
**
164,154 do. Io. är versch. Ig Zhd⸗ d. Hit. B. 1 11. a. 16. S 35 6 Kuhr. Zeklea. Qentraib. rr, — i Sd ig O6 B io. 4. versch. S3 Gh cd lo Tat. G. ] /a. a. 1/6. B. 25 do. . Ser. r. = 5 66d
ww