1878 / 88 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Theater.

Königliche Sekauspiele. Freitag: Opern- baus. 92. Verstellung. Auf 1 Verlangen: Tie Zauberflöte. Oper in 3 Abtbeilungen von Schikaneder. Musik von Mozart. (Hr. Wachtel.) An⸗

alb 7 Uhr. fag . 101. Vorstellung (Zweite Vor⸗

Schanuspielhaus. stellung im IV. Abonnement.) König Heinrich der auspiel in 5 Aufzügen

Vierte. (Erster Theil) von W. Shakespeare, mit Benutzung der Schlegel⸗ Tieckschen Uebersetzung für die deutsche Bühne be—⸗ arbeitet von W. Oechelhäuser. In Scene gesetzt vom Direktor Hein. Anfang halb ?? Uhr. Sonnabend: Dpernhaus. 93. Vorstellung. Violetta (La Lrariata). Qper in 4 Atten von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. (Violetta: = ger, e m . vorletzte Gastrolle. An⸗ ang r. ra⸗Preise. Ian ef 192. Porstellung. Ein Lust-⸗ spiel. Lustspiel in 4 Aufzügen von R. Benedix.

Anfang 7 Uhr. . Saaltheater. i. Keine Vorstellung. Sonnabend: 3. Vor stellung der französischen Schauspiel ˖ Gesellschaft unter Direktion von Emil Neumann. I) Premiere reprêsentation de: E'6tè de Ia Saimt-MHarrtim. Comédie en 1 acte par M. M. Meilhac et Haléyy. 2) Reprise de: He CGendre de MHonslienur Eolirier. Comédie en 4 aetes par M. M. Emile Augier et Jules Sandeau.

WMallner- Theater. Freitag: Z. 148. M.:

Der Registrator auf Reisen. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Lictoria- Theater. Freitag: (Letzte Woche) Rübezahl. In Cle ite neu einstudirt: Die Reise um die Welt in 80 Tagen.

Friedrich- Wilhelustädtisches Theater.

Freitag: Die Reise durch Berlin in 80 Stunden. Sonnabend: Bagatelle. Graziella.

Residenz-Tkeater. Freitag: 11. Gastspiel des K. K. Hofschauspielers und Regisseurs Hrn. Adolf Sonnenthal aus Wien. Zum 11. Male: From-omi junior & HKisler genior. Drama in 5 Auf⸗ zügen und einem Vorspiel von Alfons Daudet und Ad. Belot. (Risler senior: Hr. Adolf Sonnenthal, als Gast.)

Krollls Iheater. Freitag: 18. italienische

Opern⸗Vorstellung. II Trovαtore. (Leonora:

Sigra. Emmg Saurel. Azueena; Sigra, di Pöllnit. Manrico: Sigr. Gustavo Caldani. Luna: Sigr. Scipione Terzi) Anfang 7 Uhr.

Sonnabend: 19 italienische Opern ˖ Vorstellung. La Sommnannhula. (Sigra. Alma Fohström.)

RoltersderC- Theater. Zweite Berliner Oper. Freitag: Prinz Heinrich und Ilse. Rom. 8 6 Akten von 6 Schläger. .

Sonnabend: Benefiz für Herrn F Himmer. Undine. Große Oper in 4 Akten von Lortzing.

National- Theater. Freitag: Abschieds⸗Vor⸗ stellung des fer Carl Mittell. 3. letzten M.: Der

Veilchenfresser. ; Gastspiel des Hrn. Th. Lebrun.

König Heinrich 1. (Falstaff: Hr. Lebrun. )

Stadt - Theater. Freitag: Heute 6. Kassenpreise (. Parquet 1,50, Logen 1,2. 3 u. 4 4): Chemie fürs Heirathen. Original ⸗Lustspiel in 3 Akten v. Rud. Kneisel. Vorher: Ein feiner Diplomat. Lustspiel in 1 Akt v. Scribe.

Belle-lliance- Theater. Freitag: Extra⸗Vor- stellung zum Benefiz für Hrn. Georg Heltzig: Zum 1. Male: Weibererziehnng. Lustspiel in 4 5

von R. Benedix. Sonnabend: Auf allgem. Verlangen; Therese Krones. (Therese Krones: Frl. Lina Mayr. Ferdi⸗

nand Raymund: Hr. Wisbeck.) Concert- Haus. Goneert des Kgl. PBilse.

Haf⸗Musttdirektors Herrn

Familien⸗ Nachrichten.

Verehelicht: Hr. J. A. van Beek mit Frl. L. Kloß Düsseldorf .

, Ein Sohn Hrn. Hauptmang a. D. Kroeck (Posen). Hrn. Superintendenten Oßwald (Heiligenstadt⸗— Hrn. Dr. med. Paul Baum- garten (Königsber i. Pr.). Hrn. Hauptmann und Compagnie Chef Egmond v. Block (Pott dam). Eine Tochter: Hrn. Dr. Obrangwski (Reimannsfelde). Hrn. Lieutenant Freiherrn Treusch v. Buttlar (Constanz).

Gestorben: Hr. Domänenypächter Julius Gersten⸗ berg (3owada). Hr. General der Infantexie z. D. Hr. Herinann v. Holleben (Berlin). Verw. Frau Oberst - Lieutenant Kusserow, geb. Poetsch (Braunsberg). Frau Rittmeister von Krosigk, geb. Emma v d. Marwitz (Wendelstein).

63302

Verkauf von

4 l zu beziehen. . Stuttgart, den 9. April 1878.

Verwaltung der K. Privatgestüte.

Stuttgart.

Pferden aus den Königl. Priwatgestüt

Mittwoch, den 1. Mai d. J., Morgens 5 Uhr,

werden im Reithause des K. Marstalls dahier 15 meist angerittene, . zum Theil auch gefahrene vier und fünfjährige Gestütspferde zur Ver⸗ (n. steigerung kommen. Außer Produkten der arabischen Voll⸗ und Halb

(Stg. 96/4.)

13290] Märkisch⸗Posener Eisenbahn.

Von den auf Grund des Privilegiums vom 21. August 1871 emittirten Prioritäts⸗Sbligationen der diesseitigen Gesellschaft kommen in diesem Jahre 36900 Thlr. oder 17 7090 M zur Tilgung. Zu diesem Zwecke sind 3 Stück à 500 Thaler zum Nominal⸗ werthe angekauft. ö

Der Rest ist heute ausgeloost und sind folgende Nummern gezogen worden:

A. 4 Stück a 500 Thlr. 1500 M. Nr. 65. 96.

271. 677. B. 24 Stück à 100 Thlr. 300 S Nr. 1381. 1932. 1966. 2049. 2064. 2144. 2168. 2262. 2623. 2655. 2916. 3015. 3384. 3579. 3696. 3802. 4254. 4686. 4698. 4741. 4936. 5078. 5133. 5164, was wir nach 5§. 4 des Privilegs hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntniß bringen, daß die Verzinsung dieser Obligationen mit dem 30. Juni er. aufhört.

Die Einlösung derselben zum Nominalbetrage erfolgt vom J. Juli er. ab bei unserer Haupt⸗ kasse hierselbst und bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. .

Mit den Obligationen zugleich müssen die zu— gehörigen Talons und Coupons Rr. 15 bis 20 ein- gereicht werden, widrigensalls deren Werth vom Kapital gekürzt wird.

Von den in den früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind noch nicht eingelöst:

aus dem Jahre 1874:

Nr. 133 und 4714 à 100 Thlr. oder 300 ;

aus dem Jahre 1875:

Nr. 151 à 500 Thlr. oder 1500 S und Nr. 1533. 2171 2 100 Thlr. oder 300 A;

aus dem Jahre 1876:

Nr. 1328. 1537. 1820 à 100 Thlr. oder 300 4;

aus dem Jahre 1877:

Nr. 691. 748. 1917. 1037. 1055. 1073. 1115 à 500 Thlr. oder 1500 A,

Nr. 1238. 1303. 1352. 1690. 2204. 2490. . 3544. 3781. 4113. 4200. 4534. 4598. 4642.

Die zur Einlösung gekommenen Obligationen sind vorschriftsmäßig vernichtet worden.

Guben, den 10. April 1878.

Die Direktion. Küh nast.

Ber schiedene Bekanntmachnugen.

linen Aectien⸗Gesellschaft

der chemischen Producten⸗Fahrik

Pommerensdorf.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Vorstand unserer Gefellschaft zur Zeit und zwar:

der

Verwaltungsrat durch die Herren: ö ;

Kommerzien⸗Rath August Teitge, als Vor sitzenden,

Kaufmann Theodor reich, als Stellvertreter des Vorsitzenden, .

Kaufmann Ernst Böttcher,

Stadtrath C. A. SRteddig,

Stadtrath Georg Schultz, die Direktion

aber durch den Unterzeichneten repräsentirt wird, zu dessen Stellvertretung der Kommerzien⸗Rath err August Teitge, in dessen Behinderung aber err Theodor Kreich designirt ist. Stettin, den 8. April 1878.

Die Dircktion.

H. Kaldrack.

3283

Actien Gesellschaft

chemischen Produkten Fahrik Pommerensdorf. Bilanz am 31. Dezember 1877.

Actü6vn. abrik⸗Grundstücke und Gebäude S 380, 431. abrik ⸗Geräthschaften.. , 175.910. oh⸗ und Brenn⸗Materialien ꝛe., A485. 516. Fertige und halbfertige Fabrikate, Ballons, Körbe, Fastagen, in,, lungs⸗Mobilien und Utensilien k GR 12, 174. MS 2,034, 907. 35. Passi.

It.

582. 696. 398, 179.

Actien⸗Kapital Creditoren Reserve⸗Fonds Conto di Dubiosa Aetien⸗ Dividende Gewinn ⸗Saldo auf neue Rechnung

J . r , 5. Die Dividende für das verflossene Jahr, 240 M per Actie, ist vom . Juni c. an auf unserem Comptoir gegen Aushändigung des Dividenden scheines Nr. I zu erheben. Stettin, den 8. April 1878.

Die Direktion. H. Kaldrack.

aoo] Admiralsgarten⸗Bad

riedrichstraße 102. ür Herren und Damen 19 (Sonntags 7— 17). Russ, röm. Bäder für

; 4 Hifelsscat gehörige Imino⸗ Inventar abgeschrieben. .

13172

Mitglieder, J B

420 3 335 3 815 3

255 3

524 3

389 3

VBVerloosung, amortisation., Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗-Bauk in Leipz

Der Vorschrift des §. 24 der Statuten gemäß bringen wir biermit zur daß der Aussichtsrath die ele, e II. a an 1 m. die

258 5

6 der Bank. Gefahren⸗Klassen E A.

95 3

auf sestgesetzt hat. ders bekannt gegebenen Beiträge

Leipzig, den 31. Märj 1878.

Der Peucker.

Die geehrten Bank ⸗Mitalieder ersuchen wir ergebenst,

längstens bis zum 30. April 1878 an die im Zahlungs ⸗Aufforderungsschreiben bezeichnete Zahlungsstelle zu entrichten.

RFEIC HSSCHUILDFLN- I

(1215

druckt ist, stattgefunden hat. Es wurden folgende Nummern gezogen:

No. O0l. 144.

No. O0. 589. 1990 L.

O42. 921 O42. 922 042.923 O42. 924 O42. 925 942.926 O42. 927 O42. 928 O42. 929 042.930 042.931 042 932

Ol2. 108 ol2. 109 92. 110 9l2. 111 O2. 112 92. 113 Ol2.lI14 Ol2. 115 O2. 116 9lI2.l 17 Ol2. 118 Ol2.II9

O95. 139 O95. 149 O95. 141 O95. 142 095.143 O95. 144 O95. 145 O95 146 O95. 147

Ol2. 9082 Ol2. 983 Ol2. 084 Ol2. 085 O2. 086 Ol2. 987 O2. 088 Ol2. 0589 912.090 O2. 991 Ol2. 092 ol2.093

095.121 O95. 122 995. 123 O95. 124 O95. 125 O95. 126 O95. 127 O95. 128 O95. 129

12095 O2. 096 O2. M97 Ol2.998 Ol2.9099 Ol2. 100 Ol2. 101 9l2. 102 Ol2. 1093 Ol2. 104 O2. 105 Ol2. 106

O95. 130 No. O95. 131 O95. 132 O95. 133 O95. 134 M95. 135 995. 136 O95. 137 0695. 138

O95. 149 O95. 150 O95. 151 O95. 152 O95. 153 O95. 154 O95. 155 O95. 156

*

16 ö 65 .

der Ziehung stattfinden: in Betersburg durch 3745 Penee per Rubel; durch Gebrüder v. durch Herren M. A. v. Rothsohild und

in Amsterdam in holländischen Gulden und genannten Orten durch die Banquiers,

auf London.

Rothsehild in Franes,

in

20. Jannar 1878 die Ziehung von 5 co consolidirten übereinstimmend mit der Amortisatione- Tabelle, welche

Zusammen 2 Obligationen à l. 2 à

ä

Francke.

GL NGSC0MMISSI0XF. Sr. PH,ςίπ.

Die Reichsschulden-Filgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am

pro Kopf des versicherten Arbeits und Betriebs-⸗Pe-fonass

diese ihnen durch Circulair noch beson«

Allgemeine Unfall. Bersicherungs⸗ Bank in Leipzig. 2 mr. rner.

russischen Eisenbahn - Obligationen 1. Emission,

* 1000 L. sterl.

O0l. 414.

n 500 L. Stel.

O03. 514. Stex ll.

042.934 O42. 935 M2. 936 042.937 O42. 938 Od2. 939 O42. 940 O42. 941 O42. 942 942,943 O42. 944 O42. 945

* 50 E. ster. No. O95. 148 No. O95. 157 No.

O95. 158 O95. 159 O95. 160 191.641 101.642 101.643 101.644 101.645

O00 L. öo900 .

O42. 947 O42. 948 942.949 942.950 O42. 951 O42. 952 042. 953 M2. 954 O42. 955 O42. 956 O42. 957 O42. 958

101.646 101.647 101.648 101.5649 191.650 101.651 101.652 101.653 101. 654

L000 ,

109 10

50 3 *

3.250 ,

2.000 L.

42.960 O63. 841 O63. 842 O63. 843 O63. 44 O63. 845 O63. 846 O63 847 O63. 848 O63. 849 O63. 850 O63. 85l

191. 655 191. 656 101. 657 191.658 101.659 101.660 101.661 101.662 101.663

die Reichsbank

Berlin in

in

Rubeln,

Im Ganzen 172 Obligationen im Betrage von I 555 L Fer. Uebereinstimmend mit dem am 9g. Jannar 1870 Allerböchst erlassenen Edikt? wird, wie im Texte der Obligationen angeffhrt, die Zablung des Kapitals einer jeden Orligation sechs Monate nach nach dem Cours à in Londen durch Herren N. M. Rothschild 8öhne in L. Ster; in Paris à 25 Er. 20 Cent. per L. Ster; in Frankfurt a. M. Söhne in Reichsmark zum Tage scours auf London; Reichsmark; welche von den Kontrahenten bestimmt sind, zum Tagescours

in den

auf der Rückseite einer jeden Obligation abgẽ

No. QMi2.981 No. 912.94 No. 912.197 No. 012.120 No. G42. 933 No. 02 948 No. O42. 959 No. O6z3. 852

O63. 853 963. 854 O63. Sõõ O63. S5 ß O63. 857 O63. S58 O63 859 P63. 60 O63. 86 O63. 862 063. 863

101. 664 101. 665

beiden letat-

Die Conpons, welche erst nach dem Auszahlungstermin fällig werden, müssen mit den Obli- gationen vorgestelst werden, widrigenfalls wird der Betrag der fehlenden Cous ons von der auszuzahlenden Summa der gezogenen Obligationen in Abzug gebracht.

3305

eingeladen.

Berlin, den 19. April 1878.

Aktien in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 10. April 1878.

Drewke.

3303

A. Activa.

Generalversammlung in den Vormittagsstunden von 19 bis 12 Uhr bei der hierselbst, Dorotheenstraße Nr. 8, zu deponiren und daf

Büsing.

Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien J. Le stmann E Co.

Die Herren Aktionäre der vorgenannten Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den J. Mai er., Vormittags 10 uhr,

in das Hotel de Rome, Unter den Linden Rr. 39, hierselbst

Den Gegenstand der Tagesordnung bilden: 1L) Der Geschäftsbericht der Gesellschaftsvorstände pro 1877, 2) die Vorlegung der Bilanz pro 31. Dezember 1877 zur ev 3 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes, 4) Beschlußfassung über den Ankauf der Westend⸗Pferde⸗E

Der Aufsichtsrath. Platho, stellvertretender Vorsitzender.

Gemäß 5§. 11 der Statuten ersuchen wir diejenigen Herren Aktionäre, welche in ausgeschriebenen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre

Aktien drei

ent. Decharge⸗Ert heilung, isenbahnstrecke.

der vorstehend Tage vor der

n Herren Volkmar Bendix

Die persönlich haftenden Gesellschafter. J. Lestmann.

elbst die Bescheinigung über die Niederle gung der

Gemäß 5. 183 des Handelsgesetzbuches sind nur diejenigen Aktionäre stimmberech tigt, deren Aktien im Aktienbuche der Gesellschaft auf ihren Namen eingetragen stehen.

Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Summarische Bilanz ultimo 1877.

Pas 81 va.

Verbindlichkeits dokumente der Aktionäre auf ihre ktien „S 7, 200, 000

459, 900.

ilien Darlehen gegen eingetragene Hy⸗ J Darlehen gegen deponirte Werth⸗ papiere (Lombard) ö . Wechsel . Vorräthige Werthpapiere wan n n,, Bestände bei Agenten. ; Guthaben bei Banquiers.. Guthaben auf Kapitalzinsen bis zum Jahresschlu ß... e, n,. Ausstͤnde onstige Activa (Saldi verschie⸗ dener Abrechnungen) ĩ

2316, 861.

123 009. 1‚9055. 4535. g 18 37.

233 561.

öß 152. 2156 355.

213,120.

23, 550.

Summa S 23, 017,617.

Damen Dienstags und Freitags Vorm. I3655111.)

Aktienkapital in 3000 Stück

ö ee; Uebertrag für schwebende Ent⸗ laut Gewinn⸗

schädigungen erlust⸗Conto.

und

Ml.

Prämien ⸗Ueberträge nebst Ueber⸗ trag zur Deckung außergewöhn⸗ licher Bedürfnisse laut Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Conto ..

Nicht erhobene Aktienzinsen und Dividenden aus Vorjahren.

Sonstige Passiva (Guthaben der Rückversicherungs Gesellschaf⸗ ten und Saldi anderer Ab⸗

rechnungen). Gutschriften aus d

em Rechnungs⸗

jahre, laut Gewinn⸗ und Ver⸗

lust⸗Conto: ä b. für gemeinnützige Zwecke 2

Summa M 337, 5I7. 30

emittirten Aktien

9. 000,000.

145,000.

10 367, 052. 16.635.

1,627, 787.

1,260, 90. hoi, 146. 30

.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

m Das Akonnement heträgt 4 A 50 * für das Vierteljahr.

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Alle Bot- Anstalten nehmen Gestelluug an;

für Kerlin außer den Nost · Anstalten auch dir Expr ·

Insertionspreis für Nen Naum rinrr Aruck zeile 0 9

M. S8.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Ober⸗Postdirektor Starklof zu Oldenburg und dem Eisenbahn-Betriebs⸗-Controleur Schumann zu Luxemburg die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen In⸗ signien, beziehungsweise des Komthurkreuzes des Großherzog⸗ lich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig und des Füjtterkreuzes des Groß— herzoglich luxemburgischen Ordens der Eichenkrone zu ertheilen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landesdirektor der Fürstenthümer Waldeck Und Pyr⸗ mont von Som mer feld zu Arolsen, den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Finanz⸗Rath Waldeck beim Landes⸗Direktorium der Fürstenthümer . und Pyrmont zu Arolsen, dem KLreisgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗ Rath von Chmielewski zu Ostrowo, dem Steuer⸗Inspektor Wallau zu Fraulautern im Kreise Saarlouis und dem Steuer⸗Einnehmer a. D. Leist er zu Hettstedt im Mansfelder Gebirgskreise, den Rothen Adler⸗Hrden vierter Klasse; dem Dbersten z. D. von Winterfeld, bisher irks⸗Comman⸗ deur des 1. Bataillons (Detmold) 6. Westfälischen Landwehr⸗ Regiments Nr. 55, dem Kreisgerichts⸗ Rath Zunderer zu Naumburg a. S. und dem Domãänen⸗Rath Borchert zu Bromberg den , Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Maler, Professor 2 dem Land smaler Krüger und dem Musikdirektor Tau sch, sämmtli zu Düsseldorf, den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse, sowie dem Dber— . fen des botanischen Gartens der Universität zu Bonn, eller, und dem Forstschutzgehülfen Klöppner zu Uslar Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

das

.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung. Post dampfschiffverbindungen mit Dänemark und Schweden.

Die zur Postbeförderung dienenden Dampfschiffs verbindungen mit Dänemark und Schweden gestalten sich bis auf Weiteres wie folgt: . Lin ie Kiel⸗Korsoer.

Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Ab⸗ ng aus Kiel: um 12 Uhr 30 Minuten Nachts nach Ankunft des Schnellzuges aus amburg. Ankunft in Korfoer: am nächsten Morgen nach 7 Uhr, zum Anschluß an den ersten Zug nach Kopen⸗ hagen; Ankunft daselbst um 10 ühr 40 Minuten Vormittags. Ab⸗ ang aus Korsoer: um 19 Uhr Abends nach Ankunft des letzten

uges von Kopenhagen. Ankunft in Kiel: am nächsten Morgen nach 5 Uhr zum Anschluß an den ersten Zug nach Hamburg. . Linie Lübeck-Kopenhagen-⸗RNRalmoe. Die Fahrten finden bis Ende September in beiden Richtungen täglich statt. Abgang aus Lübeck; gegen 4 Uhr Nachmittags nach Ankunft des von Berlin 8 Uhr Morgens abgehenden Zuges. nkunft in Kopenhagen: am folgenden Tage gegen 8 Uhr Morgens. Ankunft in Ralmoe: . 14 Uhr Mittags, zum An⸗ chluß an den Schnellzug nach Stock m. Abgang aus Ra lmoe: vormittags. Abgang aus Kopenhagen: Mittags. Ankunft in Lübeck: am folgenden Morgen gegen 6z Uhr zum Anschluß an den ersten Zug nach Berlin bz. Hannoder. Linie Stettin⸗Kopenhagen.

Die Fahrten finden vorläufig einmal wöchentlich statt. Abgang aus Stettin: jeden Sonnabend Mittags 12 Uhr. An⸗ kunft in , Sonntag, Morgens gegen 3 Uhr. Abgang aus Kope nhagen: jeden Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr. Ankunft in Stettin: Donnerstag. Morgens 5 Uhr.

. Linie Rostock-Nykjö bing. Mie Fahrten finden vom 22. April ab vorläufig dreimal wöchentlich in beiden Richtungen stalt, und zwar aus Roftock am ktontag. Mittwoch und Freitag, aus Nykföbing am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend⸗ Abgang aus Rostock: Vormittags agen 3 Uhr nach Ankunft der Züge aus Berlin, . 2c. An⸗ unft in Nykj öbingz an den betreffenden Tagen ittags zum An⸗ schluß an den Eisenbahnzug nach Kopenhagen. Abgang aus Nyk⸗ löbing: Nachmittags, gegen 21 Uhr, nach Ankunft des Cifenbahn⸗ ie von Kopenhagen. Ankunft in Rostock: an denselben Tagen ends zum Anschluß an den Eisenbahnzug nach Hamburg, Berlin c. . Linie Stralsund⸗Malmoe. Mie Fahrten finden vom J. Mat bis Ende September in beiden Richtungen dreimal wöchentlich statt und zwar aus Stralsund öeden Montag, Mittwoch und Freitag, aus Malmoe jeden Dien tag, onnerstag und Sonnabend. Abgang aus Stralsund: mit agesanbruch. Ankunft in Malmoe: an den betreffenden Tagen ittags 9 Anschluß an den Schnellzug nach Stockholm. Abgang aus Malmoe: 1 Uhr früh. Ankunft in Stralsund: an den be⸗ treffenden Tagen Vormiltags zum Anschluß an den 12 Uhr 45 Mi⸗ nuten nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug.

Berlin MW., den 4. April 1875. .

Kaiserliches General⸗Postamt. Wiebe.

Die Nummer 6 des Reichs-Gesetzblatts, welche heute aue⸗ gegeben wird, enthält unter

Nr. 1227 die Bekanntmachung, betreffend Bevollmächtigte zum Hundesrath. Vom 3. April 1878; unter

Nr. 1228 die Vekanntmachung, betreffend den Aufruf und die Einziehung der Einhundertmarknolen der Rostocker Vank. Vom 9. April 1878; und unter

Nr. 1229 die Bekanntmachung, betreffend den Aufruf

dition: 8. Wilhelmstr. Rr. 82. 1

Berlin, Freitag,

und die Einziehung der von der vormaligen Preußischen Bank ausgegebenen Einhundertmarknoten. Vom 16. Aprll 1878. erlin, den 12. April 1878. Kaiserliches Po ß Zeitungs-Amt.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Soden Regierungs und Baurgth Pa ul Emanuel Spieker in Potsdam zum Geheimen Regierungs- und baut nischen , . ath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-⸗Angelegenheiten zu ernennen; und

dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. med. Karl Josten in Münster den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

Gesetz, betreffend die Betheiligung des Staats an dem Unternehmen einer Eisenbahn von Kiel über Eckernförde nach Flensburg.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von

Preußen ꝛce. verordnen mit Zustimmung beider SHSãuser des Landtags,

was folgt: .

§. 1. Der Staat betheiligt sich an dem Unternehmen einer von Kiel über Eckernförde nach Flensburg führenden Eisenbahn durch Uebernahme von 698 000 S der zu dem e. der Ausführung dieses Unternehmens auszugebenden

ktien, und zwar 348 500 M Stammaktien und 345 500 „M Stamm⸗Prioritätsaktien. wird durch

58. 2. Der hierzu erliche Geldbetra Ausgabe eines entspr Betrages ul dverschrei⸗

bungen 11 Ausgabe. 6 zig e, , u tre r ge e

mungen. gen der Verwaltung und Tilgung der Anleihe, wegen Annahme derselben als pupillen⸗ und depositalmäßige Sicher⸗ heit und wegen Verjährung der Zinsen kommen die Vorschrif⸗ ten des Gesetzes vom 19. Dezember 1869 (Gesetz⸗ Sammlung von 1869 Seite 1197) zur Anwendung.

8. 3. Zur Umschreibung des Aktienkapitals des Staats von 698 000 S auf den Inhaber, zur Veräußerung der Aktien, so⸗ wie zur Veräußerung der Bahn und zur Fusionirung mit anderen Gesellschaften ist die Genehmigung beider Häufer des Land— tages erforderlich. Alle ö Vorschrift entgegen einseitig getroffenen 1 sind rechtsungültig.

8. 4. Die Ausführung dieses Gesetzes wird, soweit solche nach den Bestimmungen des 8. 2 nicht durch den Finanz⸗ Minister erfolgt, dem Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten übertragen.

Urkundlich unter Unserer ae g igen digen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 17. März 1878.

L. 8. Wilhelm. Camphausen. Leonhardt. Falk. von Kameke. Achenbach. Friedenthal. von Bülow. Hofmann.

Finanz⸗Ministerium.) Der Regierungs⸗Civil⸗Supernumerarius Loew ecke ist als Geheimer Registrator bei dem Finanz⸗Ministerium an⸗ gestellt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen heiten.

Der ordentliche Lehrer Dr. Leonhard Keulen am Gymnasium zu Coblenz ist zum Oberlehrer am Gymnasium zu Düren ernannt worden.

Der ordentliche Lehrer Dr. Heinrich Richard Decker am Gymnasium zu Neuß ist zum Oberlehrer an dem Gym⸗ nasium zu Trier befördert worben.

Die Berufung des ordentlichen Lehrers Heinrich Wilhelm August Schrodt von der höheren Bürgerschule in Nauen zum Oberlehrer beim Gymnastum in Potsdam ist genehmigt worden.

Nach der diesseitigen Cirkularverfügung vom 18. August 1851 (U. 15617) trat an Stelle der damaligen Central⸗ Bildungsanstalt für Lehrer in den Leibesübungen zu Anfang Oktober 18651 eine für die Ressorts des Königlichen Kriegs⸗ Ministeriums und des Königlichen Ministeriums der geist— lichen ꝛc. Angelegenheiten , n,. eingerichtete Central⸗ Turnanstalt hierselbst in Wirksamkeit.

Nachdem diese i ef ir Anstalt 26 Jahre hindurch bestanden hat, ist ini Herbste v. J. eine Trennung der beiden Abtheilungen erfolgt, die . Civilabtheilung zu einer selbständi ln Anstalt umgebildet, und derselben die Bezeich⸗ nung „Königliche Turnlehrer⸗Bildungsanstalt“ beigelegt worden.

In den Bestimmungen über die Ausbildung der Turn⸗ lehrer tritt eine Aenderung aus Anlaß dieser lin ern

nicht ein. enes Gebäude einstweilen noch fehlt, so sind

Da ein ei für die Anstalt vorläufig Räumlichkeiten des Königlichen

Wilhelms⸗Gymnasiums hierselbst, W. Bellevuestraße 15, in Benutzung genommen.

1878.

Das Königliche Provinzial⸗Schulkollegium ꝛc. setze ich hiervon zur weiteren Veranlassung in Kenntniß. Berlin, den 4 April 1876. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten. m Auftrage: . 85) Greiff. An die Königlichen sn el L gultollegien und Regierungen in den älteren Provinzen.

Abschrift erhält das Königliche rovinzial⸗Schulkollegium ꝛc. zur Nachricht und weiteren assung. Berlin, den 4. April 1858. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten. Im Auftrage: Greiff. An die Königlichen Provinzial⸗Schulkollegien zu Kiel, Hannover und ouss⸗ die Königlichen Regierungen zu Schleswig, Cassel und Wiesbaden, die Königlichen Konsistorien in der Provin Hannover und den Königlichen ber ir hee gg zu Nordhorn.

Universität zu Berlin.

Diejenigen jungen Leute, welche gar keiner Maturitäts⸗ Prüfun 1 unterzogen haben, beim Besuche einer inlän⸗ dischen niversität auch nur beabsichtigen, eine allgemeine Bildung für die höheren Lebenskreise, oder eine ,, Bildung für ein gewisses Berufsfach sich zu geben, ohne daß sie sich für den eigentlichen gelehrten Staats. und Kirchen⸗ dienst bestimmen, können auf Grund des 5. 36 des Regle⸗ . vom 4. Juni 1834 auf hiesiger Universität immatri—= werden. , jungen Leute um Immatri⸗ kulation an hiesiger Universttäͤt müsfen schriftlich an das unterzeichnete Kuratorium gerichtet werden und haben Bitt⸗ . ihrem Gesuche ein Zeugniß über ihre sittliche Führung, owie ein solches über die erworbene wissenschaftliche Aus⸗ bildung beizulegen. Die d,, erfolgt übrigens nur auf die nächsten drei 4 und wird diese Beschrän⸗ kung bei der Immatrikulation sowohl auf der Matrikel, als auch auf der Erkennungskarte und dem Anmeldebuch vermerkt. Gesuche um Verlängerung der Matrikel sind vor Ablauf des dritten Semesters bei dem unterzeichneten Kuratorium schrift⸗ lich unter Ueberreichung der Matrikel, des Anmeldebuchs und der Erkennungskarte anzubringen.

Berlin, den 19. April 1858.

Königliches Universitäts⸗Kuratorium. In Vertretung: Helmholz. Schulz.

Königliche Akademie der Künste. Der bisherige Stadtgerichts⸗ Sekretär Louis Emil

Schwerdtfeger ist zum Inspektor der Königlichen Akademie der Künste ernannt worden.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Die Königliche Eisenbahn⸗-Direktion zu Hannover ist mit 6 von Vorarbeiten für eine Ei enbahn min⸗ derer Ordnung von Salzwedel nach Lüchow beauf⸗ tragt worden.

andelsregister⸗Beilage wird Nr. 15

In der heutigen ekanntmachungen veröffentlicht.

der Zeichenregister⸗

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 14. April. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen heute die täglichen Vorträge entgegen und konferirten mit dem Minister des Königlichen Hauses, Freiherrn von Schleinitz.

Ihre Majestät die Kgiserin⸗Königin wohnte heute einer kirchlichen Feier im Krankenhause Bethanien bei und be . einige Mitglieder des hier versammelten Chi⸗ rurgen⸗Kongresses.

n der gestrigen musikalischen Abendunterhaltung im Königlichen Palais wirkten, unter Leitung des Sber⸗Keapel⸗ meisters Taubert, die Damen Artot de Padilla, Gerster⸗Har⸗ dini und Lehmann, sowie die Herren Betz, de Ahna, Coß⸗ mann und Gunz mit.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz nahm gestern Vormittag militärische Meldungen entgegen und ertheilte um 111 Uhr dem Minister⸗Residenten . die La⸗Plata⸗Staaten, Dr. von Holleben und um 12 Uhr 23 Oberst⸗Stallmeister Grafen von Holnstein aus Bayern

udienz.

Abends besuchte Se. Kaiserliche und Königli oheit die Vorstellung im n, e. und Han r n ü . r Kaiserlichen und Königlichen Hoheit der Rron— prinzessin die Soirée bei Ihren Majestäten.