Aauzwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Ilzzzꝛ S8⸗Eri 3 ö . r, e Rechte, ebendahin zur Konkursmasse — uu ut 5 h . Eryf ung, a n aus runde, weil er dazu n vor⸗ * ; . ; 8 ; inhaber elben Erste Abtheilung. * . — 1 — * Enden Paderborn, den MHlörkt nachmittags g nir. Bör sen⸗Beil age
worden, nicht anfechten. and Denj wel es hi Bekannts berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners fehlt, — n . 4 l, en von * r e 9 3 e re, V Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz ö . . ,,, , , , . , , r fe. um Deutschen Reichs⸗Anzei d Köniali ßischen Staats⸗Anzei r n . n f er. g ehe . vic wn. 3 m ae e gui, 2 Tag der , 0 auf 3 2. zeiger Ul 9 reußi⸗ lu lll * Ilzelger. hier, zum definitiven Verwalter bestellt worden ist. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die den 6. April d. J. 8 es . selben mögen bereits feige , sein oder nicht, festgesetzt worden. D . Ver lin, Freitag, * 12 April
wetz, den 29. März 1878. 1. ; j snnglthee , Gelezericht. mit dem dafür verlangten Vorre Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der — mmm .
Abthei . Inspektor Knieppe zu Paderborn bestellt. ; Erste Abtheilung. , Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Ker liner KRörae v. 12. April 18288. Amerik., ruck 3.
— —
Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Priorstäts-Aktien. n= ] r ; 10 et. ba 6 (Die eingeklammerten Dividander 2. Bauzinsen. ö Ber kin . 2 . . ? u. 17. 34 1 Poros ,, 1, n , , r, , d n.. . P 99, 75 6 Bergisch Mark. J Vi. 72 35 t ba 6 do. Lit. 6. J * 11. . . 92, 80 bz 6 7. 104 756 Ber iu Anheit ; K , 409. Lit. D. 41 111. 99 202
— *
94
—ᷣ*
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ü ĩ dert, in dem a wa d b e, dannen, Go. do. 18886 gok. ö Prüfung der sämmtlichen, innerhalb ach er n n enn. J., Vormittags 10 uhr, w 2
13312 ; . D ü zgen der Händlerin der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie n I Vo ; 1ꝗ 21 ö Der Konkurs über das Vermög 8 . vor dem Kommiffar, Kreisgerichts⸗Rath Wichmann, w . 2 , nn. 8
; äftit nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ vor d Wie Olga Bucher zu be ist durch rechtskräfti bis zum 11. Mal d. J. einschließlich im Zimmer Nr. 10, anberaumten Termine ihre Er⸗ danindl. Jesellachaften Anden sich am Selusde d Co-. — Stadt · Am
e, ĩ ö ĩ waltungspersonals auf ö , r den Gefnlng ie ef. krßeß nn e Bermittagg 10 utzßr, dem Gähnen dna lize il Miaffe An. kNläpingen und Porschläge zur Bestellung des def do do
setzten Sicherungsmaßregeln getroffen sind, beendigt. 2 26 r ; . j nit ven Verwalterg abzugeben. 36 Colberg, den 6. April 1575. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer J , , n , n. . 1 Schwedische Staats- Anl.
4 166 ilunda. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ⸗ ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denfel⸗· Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ams terdlam. do. Hyp.-Ftandbr ö Oester. gold- Rente.
zufügen. ben gleichberechtigt Gläubiger des Gemeinschuldners Gemährsam haben, oder welche ihm etwag, ver lo...
lssosl Bekanntmachung. Jeder Gläubiger. welcher nicht in unserm Amts. haben von den in ibrem Peitz befndiichen Pfand. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Brkes. . Ant y. r, In dem Konkurse über das ß des e le . Wohnsitz hat, uf . ö 6 6 bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu 2 zu zahlen, vielmehr von dem Besit z e, 3 k Kaufmanns Anton Bütom zu Plathe ist zur seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ machen. ; ondon... . ; ,. — und Beschlußfassung über einen haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bis zum 22. Mai d. J, einschließlich . * * Rente.. t 3 . Cain - Ninden.. Artord Termin waͤrtigen Bevollmächtigten bestellen und ju den Akten Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Paris 40. 250 75 185 . ö Halle Sor. Gubemn auf den 29. April 1878, Vormittags 190 Uhr, anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ pier arc aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer 0. . . 2 e,, * . 86650 Hamor. - Atenb. in unserem Gerichtslokal, hier, vor dem unterzeich⸗ schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Lindinger, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu— Rien, öst. W. . Hesterr Tort. An 18353 nn n, lol, 90b B * ö 5, 652 ' ! K Halberst.. E 198. 75b2 do. do. 1564 Pr. Stück 3i6 0B 1
neten Kommissar anberaumt worden. Loewenhardt und Justiz Rath Presso hierselbst zu für verlangten Vorrecht liefern. fandinhaber und andere mit denselben do. do.
Die Bet irre werden hiervon mit dem Be⸗ Sachwaltern vorgeschlagen. bis zum 11. Mai d. J. einschließlich . tigte Gläubiger des Gemeinschuldners Petersburg. E. w sr . merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten — bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand— do. C9 8. E. 3 M. I) *i98 1902 8. 2 3. 6 4 563 6558 Nds chli. Mrk. gar oder vorläufig . orderungen der Kon⸗ (3318 B k t c und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner« stücken nur Anzeige zu machen. Varschan. . . 100 S. R. 8 L 599 2509 er,, . e. / 5. u. 1/9. Norah. Eri. Sar. kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ etanntmachung. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Bank dis konto: Berlin Wechs. 40, Lemb. boa g 6er e , 6 1. u. 167 RE0οσ Obschl. A. G. B. E. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder In dem Lonkurse über das Vermögen des sowie nach Befinden zur Beftellung des definitiven Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Hr r Gr Fe,, . 3 1. * 1 r ob, do. Litt. B. gar. anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Kaufmanns Joseph Wienskowitz (bis zum 15. Verwaltungspersonals hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 6 Geld- Sorten und Banknoten. w ,, ' 1. u. , 6 6 Ostpr. Sudhasin. wird. zur Theilnahme an der Hr aß über Januar 1878 in irma L. Prager) in Breslau, auf den 21. Mai d. J.. Bormittags 10 Unr, bereits recht hängig sein oder nicht, mit dem dafür Dukaten pr. gthek 9. S8et. ba uf, w . i 0 r R. G6d.- Ufer-Bahn den Akkord berechtigen. ist der Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, der. im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem verlangten Vorrecht govereigns pr. Stuck 25 356 ug. gchatz - Scheine'æ 6 63 ag 9 5 by Rheinische. Greifenberg i. Pomm., den 23. März 1878. straße Nr. 30, zum definitiven Verwalter der Masse obengenannten Kommissar zu erscheinen. bis zum 22. Mai d. J. einschließlich ö . 16 332 ö , re. 5 . s, e do. (Lit. B. gar.] Königliches Kreisgericht. ernannt worden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bei uns 6 oder zu Protokoll anzumelden und Deine pr., nc 63h , 2 — . u. . 3 4 Rhein -· Naehe Der Kommissar des Konkurses. ö. rhein ö zur 2 . S rungen der . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ö sz tan finn m, k . . , * , * 4 . . . . e,. gar —— konkursgläubiger noch eine zweite Fri ügen. ) j 35. e, , K d. 3 11 uringer Lit. A. ls 17 Bekanntmachung. bis zum 10. Mai 1878 einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts, den 7; Juni d. N. Vormittags 19 Uhr, . e,, de. ö . . . , . 2 3 ä. n. 1 a,. Thur. It. gar) In dem Kenturse nber das Vermögen des festgesetzt worden. . beztrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung vor dem Kommisfar, Kreisgerichis⸗Rath Wichmann, Henyteir Bam no en zr. Jo sj os 836, , en, ig. 7 . 1. * . e,, do. Lit. G. gar.] staufmanns Adolph Mops zu Kriewen ist zur Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften im Zimmer Nr. 10, zu erscheinen. . do. Silbergulden pr. 100 Fi... [77 Ghba * er. . . — . 1. . . Tilsit · Insterdurg Verhandlung und Beschlußfassung über einen angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen! Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat a, Fir algen m, Ho , . 33 . tel .. g . * . . jmd igs nf - Ber Atkord Termin mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei , , 10h kn ei G5 ob e, Flein . S 3 166. n. 1s11. L. I5p m m , n.
. j ussisehe oten pr. Rubel 199, 50 ba Russ. Nicolai-Oblig. 13 4 15. u. II. — — .
auf den 27. April d. J, Vormittags 11 Uhr, dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten zeigen.— . zufügen. lzubt J icht Amt w NHMekl. Frdr. Franz vor dem unterzeichneten Kommissar im neuen Ge⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Fonda- und Staate · Paplers. ee m ,. 39 es 1M. 1. 1 -= 2 Werra-Bahn. ..
richtsgebäude hierselbst anberaumt worden. melden. fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen die bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ö . . ; 5 836 Se ene, . hiervon mit dem Be⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Justiz⸗Räthe Goetz, Franz und Polenz und die seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, Deutsch,. Reichs- Anleihe 4 14. a. 1/109. 96, 40ba d, ,,,, . n. 3 i merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten 10. März 1878 bis einschließlich der obigen Anmelde⸗ Rechtsanwälte Baumgarten und Werner hier, die gder zur Praxis bei uns berechtigten aur wartigen ⸗ Consolidirte Anleihe. 4 14. u. 11. 194, 80 B 3. 46 166. n 1 n . per pres r pr? Iorderungen der Konkurggläubiger, soweit für die⸗ frist angemeldeten Forderungen ist Justiz-Räthe Wilde und Loeper in Weißenfels. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an ö. 111. 1. 11. 6, A0ba , , . g 30h Berl - Gsrl. St. Pr. elben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken- auf den 24. Mai 1878, Vormittags 115 Uhr, Naumburg a. S., den 9. April 1878. zeigen. . : 3 , ne, a 6.30 ba ö * 3 eine 341 36 J k . recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in vor dem Kommissarius, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Nenjenigen, wel hen, es hier an Bekanntschast 4 14. u. 1.10. 8 90ba ; 2 n 156: 1. n. ö . Hann. Aitb. t. H. Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Dr. George, im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock — Fehlt, werden die JustigRäthe Kligge, Krönig und 52 .. 4 14. u. 1.19. 97, 902ba r ü i 13. . * 1. . , ,. H wasf n über den Akkord berechtigen. des Stadtgerichts⸗Gebäudes, anberaumt. 3313 Proclam. Predecl sowie die Rechtsanwälte Fischer und Staats · Schuldscheine .. 3 g2. I 0b . . e 181. . n. 16 ; ö Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Nachdem der Kaufmann Balthasar Philipp emen gn zu Sachwan tern vorgeschlagen. Kur- a. Neum,. Schuld. 3 emu. w dl O0b⸗ 42. h ems 153 851 4. . o 6, s5bꝛ 6 do 6. und der vom Verwalter über die Natur und den sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Schreiber dahier feine Ueberschuldung angezeigt hat, Paderborn, den 8. April 1878. . der- Deichb. Oblig. .. 4. Ii. u. 1st. i901. 50ba ö . 2 9. 6 mr, Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Be⸗ Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet werden alle Diejenigen, welche an denselben Forderun⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Berliner Stadt- Oblig. . 4 un. 102 900ba 0 266. . mn 153 ] 611 e e , , . 3 959 Gerichtslokal zur Einsicht der Be⸗ bi. seine Anmeld Hhristlich einreicht, hat e . ö J, . ö r ren . ö . 6 . . . o. k ) . ö Hor yt ger . theiligten offen. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine sprüche im Termin am 10. Mai d. J., Mor⸗ mluer 3tadt- 46164. 110.101 800 . . ,, . R. GderuferCB. ö . . 6 —ͤ , , und . n. . ,, , n , R . . Lari f- et. Vernderungen k , ,. ö. ? . — 4. 1/10. . . ; önigliches Kreisgericht. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- entweder persoͤnlich oder durch sofort legitimirte, be⸗ ovina- ö I. 102,7 5ba . z Tilsit . Insterp. Der rer fear des Konkurses. bezirke 66 Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung züglich mit Spezialvollmacht zum Vergleich ver— ¶er deutschen Eisenbahnen Sehuldy, d. Berl. Kaufm. lol, oMba . a , ö rf 5 6 Weimar-Gerꝝ . — seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ sehene Bevollmächtigte summarisch unter Vorzei⸗ No. S7. (Berliner Il. Oba Pr, , gz 1. r tr os r m , r , . 3316 haften Bevollmächtigten bestellen und zu den gung der Beweisurkunden anzumelden und den Ver— . * . dę9. 65 161. 95, 60 60 . . n , , In dem Lonkurse über das Vermögen des Akten anzeigen. such der Güte zur Abwendung des förmlichen Am 15. April d. J. tritt auf der Berliner hands chaft. Gentral. 1M. g6ö, 00ba 85 in n. ; . ,, 646 * 3 59 12 verstorbenen Kaufmanns Otto Matthes zu Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Konkurses zu gewärtigen, beim Rechtsnachtheil, daß Nordbahn der dieser Nummer beigefügte, Eur- a, Neumärk. 3 11. u. 1.7. 34.5 6 . 8 wer rr ö , Gxin ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon. fehlt, werden die Rechtsanwalte Wiener, Petiscus, die nicht erschienenen Gläubiger als in den Beschluß auch bei allen Billetverkgufstellen zum Preise von d0. neue . 33 11. u. 1.7. 33,30 6 do. Eoln. Schatzi Man. 116. 75 10b Saa] · netrutphn. 6 kuregläubiger noch eine zweite Frist Pauli und Hesse zu Sachwaltern vorgeschlagen. der Mehrzahl der Erschienenen einwilligend ange“ 5 Pfennig pro Exemplar käuflich zu habende, Fahr do. 4 1I. u. 1/7. 95, 50 B 1 9 ig. re , es h ; ; bis zum 10. Mal d. J. einschließlich Breslau, den 50. März 1878. nommen werden. lan in Kraft. Zwischen Berlin und Nen Htrelit do. neus. 4 11. u. 17. 102. 40ba . . ,, . ) 966 Rnman. J. F. F] festgesetzt worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Zugleich haben die Gläubiger ihre Erklärung m . age , 9 . 6 w 861 ,. e. i Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht — über die Wahl des Kurators in demselben Termin und (Abf. Neu⸗Strelitz achm.) beschleu⸗ . n, , , 96. 9 . 3 ö
angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ 13321] Bekanntmachung. abzugeben. . nigte Fahrzeit erhalten. Neue Haltestellen werden t I . . — selben, sie mögen hereits rechtshängig sein oder Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ Efchwege, am 6. April 1878. eröffnet bei den Ortschaften Lehnitz, Grün gberg, do , iam, e e 1 366 . ö 6 83, 50 & Brest - Gra je vo.
U ü ü n n ö U u U n 1 1 ö Düfsternförde, Gnevkow, Zachariae, Randow, Toitz do. h ö . ĩ 2 In * icht. II. üsternförde, Gnevkow, Zacharige, Randow, Toitz= o. 1 nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu manns D. Deutsch zu Breslau ist durch Akkord Königliches Amtsgericht. Abtheilung ö , ; 2 n. 1M. 55, 230 0 ¶ A) Oest. Bodenkreditᷣ5 15. n. 111. Brest Rie- . 1 n . U n U U U U U a U U n üU
——
* 8. V , ß 4 2
.
— — — — — , , m
1, 1, 1 1 1 i 6 1. 1
1
1
1
1
1
; ö s j s J s
3 1LI.n 7. S6 80 et. ba 6 . . = I06 60bz 6 r ? Beri-· F- Hagd. Lit. E. . 4 1.1. u. 17. 98, 50 6 dis ss — ö . zo. it. .. . I. n. ,es 6 rt.
. — 858
1M. 13, 75et. ba 6 . ö MN 40b2 6 r = ? Berlin · Stettiner I. Em. 4 II. a. 17. 100, 006 kl. f. . H . 1MAnT7 ids bor do. II. Em. gar. 3 1 IM4. n. 119. 63 Sb G . Ifo. io Sho do. T. Em. v. St. gar. . u. III II01 756 gr e ,. do. V. Em 41 14. 1/10. 99.75 . ga 25 b. do. II. En. 33 υ gar. 4 14. u. 1/10. 93. 20ba6 1256 do. VII. Em 4 14. . 1110 99. 396 I. f. 9 59d⸗ Braunschweigische.. . 4 1.1. u. 17. 93 40 B 175 960 Breal.· Sehw.-· Freib. Lt. D. 4 1/1. u. 11. — — H. a0. JIit. .. 4. 1.1. u. iM. 00 566 . Lit. F. .. 4 1/1. a. 17. 98 096 . Lit. G. . . 4 1.1. n. 7. 96 90 EklI. f. Lãt. 5 41 14. 110. 93.756 EI. f. , JIãt. I. .. 43 I4. u. 1/16 3.7358 LM. . JIit. E.. 4 Ian. Mi. S3, 75ba G od r Ae 1876 5 164. n. 1110 0, 50 3s ahr Gölnu - Hindener I. Em. 45 1.1. n. 17. — . do. IH. Em. 5 II. u. 17. - — 33 35*r . B IH. Em. 4 II. n. 17. 93 0996 8 1655. . ; HI. Em. 4 14. n. 1/10. 93 206 . . a0. 49 14.1 i 16. oB ö iir sp- SI gar. I. Em. 4 14. n. 1.10. 3 306 go 5d, B ; V. Em. 4 II. n. 17.2 2362 165 10; . VI. Em. 4 I14 n. 1/10. 99, 20bz l. f. 16 8 d⸗ 6 do. VII. Ew. 41/1. u. 17. 99, 25 B 7 1515. Ralle S . v.St.gar.conv. 4 I 4.n.l /i. I9l, 690ba kl. f. , ao. Tit. 60. ö. 1 u i ig. gi. Spba ki. s. z 16d Sch br Hannov. Altenbek. I. Em. 4 II. u. 17. 96 756 3e 55d do. II. Em. 4 11. 1. 17. — 733 3536 do. II. gar. Mgd. Hbst. 41 11. n. 17. 33 dh bz d Märkisch- Posener... . 5 1.1. a. I.7. . Nagdeb.· Halberstädter. 4 II4u. 1/10. 26. 50 ba do. von 1865 4 1/1. a. 17. n,. ö * ö. . 4 1I. a. 17. 98, 60 B RI. 1062 agdebrg. Wittenberge 4 J 21. 70b2 do. g do. . 5 .1. u. 1/7. 74 006 79, 19ba NHagdeh. Leipz. Pr. Lit. A. 43 II. lol 50bo 63 C0ba g do. do. Lit. B. n. 17. 88, 20b 6 99 0 bꝛ B Nunst. Enseh., v. St. gar. 44 II. u. 17. - — — — Niederschl. Märk. IJ. Zer. 4 11. u. 17. 97, 006 ine en, do. II. Ser. à 621 Ihlr. 4 ,, Sh dba N.., Oblig. I. n. II. Ser. 4 II. n. 1/7. 07 252 107526 do. II. Ser. 4 1I. . 17. 96, 0)0ba H Nordhausen- Erfurt I. E. 1. u. 117. 0700 B K Obersehlesisehe Lit. II. u. L7. 24 O0 ba 14. 25bz 6 do. Lit. B. 31 1.1. n. 1 7 —— . ; Lit. C ⸗
kö ü Lit.
— —— ö gar. Lit. 14, 00ba 6 ĩ
& d MG de o C , b
2
C — —— 9 G6 6 6 8
ö — rot- t-
8 2,00 B HBr. Potsd.¶ jag
6l, oba B . . äs Br 6 Berlin- Stett. abg.
nil d shdeed, , men.
7 **
D de K de
S553 38S8B6E S335 ö —
DM
EnaBEBB mE nm
4377 k
ö —
D O S C e w o D K 2 o QO C
——
8 r . .
= O R — 2. 1 *I8I
w
— 2
—— 8 — 2 50
wer
X
Ie 11111881 I CS I SGI EII SI I
1 ot 0 8
wor-
S — 2 2 — —20s 0
—
S o , , . , ö 3 8 86 8 9 2
D . w , , , 6.
n n — 4 n. 1/10. 85 40b2 .. Io, 50b G6 k. f. ö. n n
1.
O0 Ro.
5 7 101, 2562
. fe ng , n, , , gs e . ; do. v. I575 4 Iii. a. i. i366 ,, k do. v. 1874 4 1,1. u. 1/7. 99, 50ba k. f. 713 56 . Brieg Neisse) 45 11. u. 17. — —
73 85 9 . (Cosel· Oderb.) 4 11. n. 17. —— 0 3m. 34 11. 1. 17. —-— — ö Rhe pa d 4 14. 1/10. — — . . 99.75 B
0 1... nm. 4] 14. n. 1si6. B, 5 B Böf 56 Ostpreuss. Südbahn conv. 4. II. a. 1/7 — —
, . do. do. Tit. B. 5 II. n. 117M. —-—
. do. do. Tit. G. 5 Ii. n. i/J. —
. 6 ir. Bechte Qderufer... 4 1.1. n. 17. 99, S5 ba 6
II. 16, 30ba . ö . n. 17. —— ö ; O. II. Em. V. St. gar. 3 1.1. u. 17. — —
eg be d, go. if. Em. n. Bs ne s 4 i. n. ig 35hug
höher bed 0. do. X. 63 ]. St i. n. /i. id 25bug
,,, do. do. v. 1865. . 46 114.Mn.IMIM iG Z5ba
; 3 r. do. do. 1869. 71 n. 35 14. 1/16. 103.308
ö lo. do. v. I8r4a. 1877 5 IM.n. 1G. i63, z5B
e 6 do. Cöln-Orefelder . 4 11. u. 117. ——
. 8 Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 2 n. II7. 102.00 B kl. f.. 15 25 ; nu . II. Em. 4 111. v. 1. . H. f. . chles wig- Holsteiner. . 43 1.1. u. 17.100,
3 et. ba 6. Thüringer J. Serie.. s II. 1. 1 -=-
*
ö 87 T0
S O CM O O0 * —
2 . 2. bei uns schriftlich oder zu ä, JJ Bezzenberger. e., k 37 rotokoll anzumelden. reslau, den 6. Apri . ——— . . =. 990 ö 2 ö. . Der Termin zur ruft aller in der Zeit vom Königliches Stadtgericht. 3321] Falliments⸗ Anzeige Berlin, . n,. i II. I0M2,. 256 B gest. Hp. Gred.- Eꝑfabr. S. II. n. 16. Dux Bod. Lit. B. 15. März d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frift Abtheilung J. Il Anzeige. . * . angemeldeten Forderungen ist auf K Durch Urtheil vom 8. April 1878 hat das er Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. den 13. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr, 3319 . Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, J vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Ries, In, dem Konlurse über das Vermögen des Hochstraße Rr. 18, wohnenden Kaufmann Her— an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, und werden Kürschners und Hiützenfabrikanten S. Y. mann Lauterbach fallit erklärt, den Eintritt der ad mn m m, Zu den Tarifen für den zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Tichauer zu Hirschberg ist ein neuer Termin zur Zahlungseinstellung vorläufig auf den nämlichen Tag K Sch lesischen Sil ohlene r, ,. aufgefordert, welche ihre Forderungen Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den 1 fehr von den Stationen der innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. auf Montag, den 6. Mai 1878, Vormittags Herrn Ergänzungs⸗Richter Rautenstrauch zum Kom ⸗⸗ ; Sberschlesischen resp. der = 47 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 10 Uhr, k missar und den in Cöln wohnenden Advokaten Riederfchlesifch⸗ Mrkischen de. neus 4. . ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ vor dem Konkurs⸗Kommissar, Kreisgerichts, Rath Herrn Wilhelm Landwehr zum Agenten des Falli . e und der Rechten Oder⸗Ufer⸗ Wostphälische ... * 17. ; en. . . Bern, im Terminszimmer Nr. J., unseres Geschäfts⸗ ments ernannt. . . Dan ar, Gianeng? er Gerken ger, Gen, Westpr., rittersch. . . eder Gläubiger, welcher nicht in unserem lokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Gee e ba bner. Ber fen, Hreghen er Herm, j do. do. 4 1M. ; Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ Artikels 4567 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ an Ver fin: Mhofsb am Ha gbeburge , Brguufch weigi⸗ ö do. . LI. n. 2 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ fordert, welche Forderungen angemeldet haben. mit beglaubigt. . when, Palle / Sorau - Gubener Halle. Ca sel. e Han, ö IH. Serie 5 II. n. 0M. 6b do. . 11. u. IS. 4. G63 Schwer. Unionsb. 9 haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtẽ⸗ Cöln, den 9. April 1878. . hbhetfiten Sinats und Maldeburg⸗ alberstidier ! do. r I. 17. 101,256 D. Gr. Or. B. Pfadbr. rx. 110 u. 1/7. 100 0082 do. Westh.. 9 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. bestrke selnen Wohnsitz hat muß einen am hiesigen Der J Eisenbahn früt! mit dem 7. Aprik . J enn Nenlandsch. 4 11. u. 167. 6,786 do. II. b. rückz. 110 u. 17. 100. 00b2 güdöst. Comp.). 9 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Orte wohnhaften oder zur hraris bei uns berechtig⸗ . eber. Riächtrag iir, enthaltend neue Hejw. ermäßigte z do. II. II. u. 117. 94-25 6 do. rück. 104 1.1. n. 1/7. 832 5080 Lurnan-· Prager . ; n fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz⸗Rath Dr. ten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu J Taxen nach Stationen der Berlin⸗Dresbener, Berlfn— ö. 0. 4 11. u. 1661.37 do. HEyp. B. Efdbr. unkb. io ahbe d. Vorarlberg; gar.) 5. ohe do. H. Serie... 4 1.1. u. 117. - — Bahbler und Rechtsanwalt Krauthofer zu Sachwal⸗ den Akten anzeigen, Denjenigen, welchen es hier an 3329 nalliments⸗Anzeinge ots bam. Magbeburger Berlin. Anhaltischen und ; do. II. 44 1.1. n. 1.7 10, 20ba do. do. do. u. 1/10. 34, 50ba 6 MWarsch. Wien.. 6 IIS. 50 ba do. III. Serie. 4 11S. n. iM. — tern vorgeschlagen. . Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte F . 3 9 — ö hůuringischen Fifenkahn in Kraft sflannoverzche 3 ( 114. u. 1/10. — — Kruppsehe Oblig. r. 110 u. 1/10. 108 00ba B do. TNT. Serie 4 Ii. u. i. - — Schubin, den 8. April 1878. ⸗ Aschenborn, Wiester und Wentzel hier zu Sachwal⸗ Durch Urtheil vom 8. April 1878 hat das Kö— Erenthlare der! Nachtraͤge können durch die be— Fur. n. Nenm⸗ärk. . 4 14. n. 1,19. , 5oba B Neck. Hyp.u. M. Pfabr. I. n. 1/7. 100 00ba6 do. V. Seris . 4. Ii. u. iMt.iο 2560 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. tern vorgeschlagen. ; nigliche Handelsgericht zu Cöln den in Göln, theiltgteh. Gütererpeditionen, somteé von! unserem Pommersche II4.n. 1/10. 96, 5oba B do. do. IIö*1. III. n. 7. 100 0026 ad VI. Seris . 46 in. ᷓ A lis. 606 Der Kommissar des Konkurses. Hirschberg, den 5. April 1878. Victoriastraße Nr. 14, wohnenden Kaufmann und Rarssrureau in Eotthug bergen werden. , ; . n ö 9 2 I. rx. . 71. u. I/ . . Eisenbahn Prlorstate- Axtion und Obligationen. 3 a . 9 . u. x19. 65 Mb 91.209 LI. f. Läbeck Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7.
Königliches Kreisgericht. nhaber eines Kommissionsgeschäfts Gustav Cotibus, den 8 Aprit 1868 ; ; ( ö ij Der Kommissar des Konkurses. leck fallit erklärt, den Tag der Zahlungsein⸗ ; . ; lein. n. Westph. . 4 14. n. 1/10. 98.25 B Heininger Hyp. Efandbr. n. 17. 10900996 Anohen - Nastrichter, 4611. a. 177312) Seen . 3 . 6 if n. zl. lz323 Yctanntn aq le e ent den Genen ne en, mn ir r e, w gelt. . WJ . . , r, r nr renn nr nr ,, . önigliches Kreisgericht zu neidemühl. ekanntmachung. esetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn w schlesische . n. 1/19. 96, o. Hyp. ö 91, War g n, . , , 1 ; 5 163 n 19 ‚ 6 IJ. eil neng Die in der Bekanntmachung vom 13. März d. J., ,, Hagen zum . den als geschäftsführende Verwaltung. Vehles ig. Holstein. 4. 14.1. 1110 4d 50ba Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. IM, 0 ba u,, . 3. Io Iob- * * . J 6 J Schneidemühl, den 109. April 1878, Nachmittags betreffend die Konkurs Eröffnung über daz Ver⸗ in Cöln wohnenden Advokaten Herrn Heiliger zum J Badiache Ani. ãc Tod ;; . LT —— do. do. 9s, 00 ba . 18er. 4] ‚ 36 Go ee, , 1. Lin. . U mögen der Handelsgesellschaft Kilian K Hörstel, Agenten des Falliments ernannt, 3326 do. Sgt. Eisenb. Anl. 5 ih. n. IM. 103, 25 0 Pomm. Hyp. Br. I. xa. 120 86. K Vu. I.
kr , ,, Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Ro“ sowie über das Privatvermögen der Kaufleute Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des gn 1 Junk er. Kreten;: e. . ö 2 er dr, g 6 2m . er, in, . , , , , wandere flug,, 8 , wee ide Cöütertu an ke che rl ze 161 rd eggs, , mn, d n hd e be, . w . KTonturg eröffnet und der Tag der Jahlungseinftel. Ridaiph' örstek' hierfeltst, gemäß 103 f. der biet tk beglaubigt, l. März 1876 nebst Nachtrag, Bremer Anleihe de 1874 43 155. n. 1.9. 1651, 50 B . 33 Ihb⸗ ; . . . ö J . ö. lung auf Konkursordnung vom. 8. Mai 1863, bis zum Cöln, den 9. April 1873. b. der Saarbrücken⸗Südbayerische Gütertarif vom Grossherzogl. Hess. Ohl. 4 I5565. 15/11 ö r er ier ah . P K 1 o. B. item 4 1
ö est. h5zproꝝx. Silb. Pfãbr. 5 l. n. I. f
Färöbaß, Fiene, gisher Cen dh, , ., ,. ,
s7. 94, Franz Jos. (gar. Nen- Terseỹ.. . 7 I5. u. 1/11. Gal.(CQarl B. gar. CGotthardb 60 5/9. KEasch. Oderb. .. Lüttich - Liraburg . OCest. Franz. St.. I01 5060 Oest. Nordwesth. lol, ᷣ0 6 Hiypolheken · Certiflkate do. Lit. B. 1 — Reici. rd. ii gʒ ö Iba Ter e nete. Car 5 M89 G Anhalt - Dess. Pfandbr. . n. 1/7. — — KEumänier... 1
lol, 2032 Braunschw. Han. Hypbr. u. 17. 100 10ba G6. Russ. Staats. gar. 6 a0
Schlesische do.
— S . 0 er . = . , . , , . . . . m 6
Ffandbriefe *
D
wr
1 1
J V R 2 b 3 3 8
II. n. A. u. C. 49 1/1. a.
2
Rentenhriore.
1 *
101, 25bz & 99, 00ba 7. 97, 50bz 100,50 B
IM, 20 G Os, 0b . * IH. Em. ibi Sob⸗ 8. 8. Ii. Rm. 1 gh Mhbe d do. Duüss. -Elbfeld. Prior.
) do. do. II. Ser. . . . do. Dortmund Soest LSer 4. u. 1 9
do. do. II. er 1 I0. 100 6060 Zer. Li. n. I. S8 3666 2 . II. a. 17. 93.5 6n o. Rahr. G. K. G1. 1. Zer. 11. u. IM] 4. 5ba 6 do. do. II. Ser. 4 I/ ECronpr.· Rudolf. B. ger. 11. u. MM 4. hd G do. do. NI. Ser. 446 1, 3 do. Sher gar.
103, 20b2 EI. f. do. e. issi 99. 25 b B Elisabeth-Westbabn 73 103.756 Füntkirchen-Bares gar. OM, 00bꝛ B Gal. Carl. Ludwigsb. gar. JS z G00ba B do. gar. IH. Em. do. gar. II. Em. do. gar. IV. Em. Gdðmðdrer Eisenb. - Pfabr. Gotthardbahn I. n. H. Ser. do. III. Ser. Kaiser- Ferd - Nordbahn. Kaschau- Oderberg gar.
100006 (. den 21. Dezember 1877 1. März d. J. festgesetzt Frist zur Anmeldung Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1. Mai 18756, . Hamburger Staats- Anl. 4 153. i. J79. ̃ ankdb. ra. II 89. Shbe l. f. Dux- Prag festgesetzt worden. von Vermögensstilcken der Gemeinschuldner wird Weber. C. der Rhein⸗Nahe⸗Bahn ⸗Bayerische Gütertarif Lothringer Proy.-Anl. . 4 II. a. 17. a6. do. x3. 1090 m einstweiligen Verwalter der Masse ist der hiermit bis zum 24. April d. J. einschließlich . vom 15. Juli 1876 nebst Nachtrag Lübeck. Trav. Qorr. Anl. 4 1/6. u. Li. — do. do. rz. 115 Rentier Wichert hierselbst bestellt. verlängert. . (3330 Falliments⸗An ei e und . Nockl. Eis. Schuld versch. 3 1. I. n. 1/7. . Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ᷓ Halle a. S., den 8. April 1878. . 3 ge. d. der Saarbrücken⸗Bayerische Eisenspezialtarif dãchsische St. Anl. 1868 4 1. u. i 7. - — 40. unkdb. räckz. 110 gefordert, in dem auf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Durch Urtheil vom 8. April 1878 hat das vom 1. Dezember 1877 dächsis che Staats- Rente 3 II. n. 1/7. 72.8060 do. rz. 1909 41 / den 24. April er., Mittags 12 Uhr, —— Königliche Handelsgericht zu Cöln den in göln, außer Kraft. Pie Tarife ad a., b. und e. werden Fr pt N ss ddr Fin r do. ra. 100
dor dem Kommisfar, Herrn Kreigrichter Dr. Fried⸗ 3310, Konkurs⸗Eröff u Brettestraße wohnenden Kurzwagrenhandler Carl durch neue, nach dem Reformfystem gerechnete Ta—¶ Hoss. Br. Zeh. a C Thie - pr. Stück 2ilhöbed. Er, Hyp-A.-B. ra. 189 laender, Zimmer 14, anberaumten Termine ihre ; ) . n ng. Michael ier deachtsheim fallit erklärt, den rife erfetzt und enthalten theils Erhöhungen, theils Badischer. A nl de is; 1 1 5. n. 11M i875 do. do. rz. 110
Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Königliches *r n * Naumburg a. / S. Tag der Zahlunggeinstellung vorläufig auf den 11. Ermäßigungen. do. 35 FI. bla pr. Stück 135 55 9⸗ do. do. ; dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Erste Abtheilung. Jebruar 1878 nette gt die Anlegung der Siegel Unser Verkehrs⸗Bureau wird hierüber Aufschluß k * . Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. einstweiligen Verwalters abzugeben. Den 9. April 1878, Vormittags 10 Uhr. verfügt, den ,, Richter Langen zum Kommissar geben. Braungeh yr. MFhi oss pr gtück 83 6p Sehles. Bodener.· Pfndbr Allen, . von dem Gemeinschuldner etwas Ueber den Nachlaß des Lederhändlers Johann und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn Dr. Saarbrücken, den 6. April 1878. Cöin· ind. Pr - Enthen 3 i 46n 16. 10. J5ba d do. do. rz. 110 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Christian ö in Weißenfels ist der kauf. Braubach zum Agenten des Falliments erngnnt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Doss aner St. F An 14m r rr Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm männische Konkurs eröffnet und ber Tag der Gegenwäͤrtiger Auszug wird in Sn e g des — nniincklechs isa, pr gtück 3 br do. do. ra. 11041 / . wen, ‚ 2 185 etwag verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Zahlungseinstellung Artikels 457 des deer ui Handelsgesetzbuches l B.: l Goth. Gr. Prim. Pfanãb 5 1 1. . 1 1607 306 Sudd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 1/5. n. 11.102, 606 40 . Pi e , 1 6 er gar. denfelben zu verabsolgen oder Mn zahlen, vielmehr auf den 7. Jannar 1878 hiermit beglaubigt. z Redacteur: J. V.: Riedel. d3. do. II. Abtheilung Vi. n. i. 6 J hb d do. do. ra. 110 4 155. u. II. 8 306 2 * 5 — . m * ger,, 8. von dem Besitz der Gegenstände festgesetzt worden. Cöln, den 9. April 1878. . Berlin: Dean da Ger mmm en ef ch Hamh. zhrm. E en el, 1 s Ir 5b do. do. 11. 1. 17. 91, 75 6 en . ö I idr 9 4 gar. 53 bis Sim 17. Plan er, Cinschliessich Zum einstwelligen Verwalter der. Masse ift her Der Fandel gerichte. Sekrelar. n, , , . ü eeber 40. do. Sil /d. zr. St. ib Sbm F n, m, ,, , e m , Ts ; zr ing f , , erm, n.
dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Kaufmann Friedrich Starke in Weißenfels bestellt. Weber. Druck: W. El ner. liel aer er,, n. 1 . . . 53 — . ö ; ) n . 1 ĩ Prüm. Pfaãbr. . M0ba . o. MI versch. 99.500 ; 91006 Nahr. Sohle. Centralb. Oldonb. Eli. I. p. 8t. 138, 00 B do. do. 14 IJ versch. G2, 00ba S5, 25ba & do. IH. Ser.
114. 110. 4 n. Li. 63 66 66 1II. n. 7 p ba e 11. u. 1M. 84. 556 11. n. LI sid 6 I. n. i Bio 6 HX n. IL. 56966 LI. n. i163 6063 14 n. 1/6. 5 o B 18. n. 11.51 0666 1. n. I. S 16 ba 11. 1/16. C5 56 B 14. n. j 16 EI Sg ba a4. n. 1. SI, 1Mba 1. n. iii 6s.) 15 n. 1 IL 64,7 ba V5. Mn. 1 IL S65ba iS. n. I II. Ss. 3 6b 1Mi. 1. I Eid go — 15606 — lib
— — — — — — — — —
— — .
— 2 war- C m L
3233
FEFREECRCEQuIRQQ—.cο , 1 ne , .
— D r O — — — — — — — —
IU. H. ü. 1.
t-
—— —
7 . . . , , , , , , , , , g , , ,
.