deren Inhaber der Buchhändler Salomon Monasch Alle Augfertigungen des Au sichtsrathes erfolgen CIn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige heute bei Nr. 2489 des irmenregisters des ü ; / ã n, ,,,, e , , , , deere rn n , eee mr. ,, , , , , , 3 ⸗ ; ln wohnende Kaufmann Crefeid, April 186. ; eingetragen worden ( r = ᷣ i dels ni inri 187 36 Uhr. ; Rönigtiches Scadigericht. Abtheilung J. 1 it gewahtt ber in Trackacz wahrend 566. k— —— . daselbst eine Der Handelsgerichtg⸗ Sekretär. Kaufmann Thomas Johann Gottfried Hollesen 1s n err g e 3 ,, en , n * . . —— n. . . Dieter lch in Meerane, . . e,, rar ohnende — 2 ö niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Ens boff. k 2 . i lee i,. ; . A. —— unter ö. 240 des Firmenregisters 1 2 * 31S * . für 83 ahn — ö ng haben für die in uns 4 ĩ ö ister eingetragen. Flã Fabri ,, , g. ö — — — Cöln, den 6. . *in. ö ister wr. & Co. k. und die 6. . r e, fr ** ö Kö 3. ; 5 . . w. kae egen 1878. d un J. . — 2 — 6. März g. i n, . ebendaselbst Daemgen. Der Handel ggerichts⸗Sekretãr. Heute ist eingetragen auf Fol. di Firma W. e r Te n 3 2 a are ,, en,, Tal hlbe ,,,, . 16. g nit en mr gn 9. Ahnert in Meerane . 1 6 J Weber. 9 ge en a. Jiehoe, den 6 pri 1866. hat für ihr Band 1. Seite 95 Nr. 374 des K 1Packet mit 16 Stiuci Musterz Ir Kleiber stis. — offene Handelsgesellschaft heut eingetragen ö en, e 1 2 Oslm. Auf . daß der in Cöln woh⸗ Das Geschãft en n ge. Tode des bithe⸗ Su e n e r at. , , mar ,, n, , ' 6 u. Sprößer g n ff 3 8 — 3 gan worden. ; worden 1 unter Nr. 3 des Hefellfchaftzregisters, nende Kaufmann Michaet Bognak sein daselbst ge— rigen Inhaherg durch Erbgang auf descn geschast: ii , ; . ö i, mee m 6. vr, 3 6 —— Abteilung 1. .. 6 . en, . führtes denteleh mn, — e e nnr, . k nn,, j 1 2 6 arc e z. a schmtht in . ,,, 16. 5. * . in Meerane, . — „A. Lie. mit d ) 1 12 . . ; ne . i m unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Minden, irma. (4.4) — S. J. Baumann, Kratzenfabrik. 1 Packet mik 14 Stig Muste ür Kleiderstoffe, ; getragen steht: . diese Gesellschaff in Folge güt. mit Einschluß dieser Firma an den in Cöln woh unter der bisherigen Firma fort. vom 6. April 1878 eingetragen m J. April 1875 7 24 k Semmi Samuel in . Heinrich Cg Baumann, ö in versiegelt, Flächenmuster, e. 159 bis
Rreslan. Bekanntmachung. licher Neberei . f nenden Kaufmann Carl Gustav Bettger übertragen Col. isten: ; ĩ ĩ In unser Firmenregister ist bei Nr. 4486 das Er⸗ Tage . ö * ae. Herren bt ge habe, und . 3 . ö. für 6 hie ph f ln fen her. . 6G Minden Salm. (44 — Dtte Stickel, Colonialwagren. 163 Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 7. März . der 2 R. Streckenbach hier heute Vaufmann Carl Ritz zum Ligudator derselben be⸗ ö 2 j bisherigen Firma am hiefigen Dannenberg, den 5. April 1878. S* K i orf a,,, e PVerfügung vom 1. April e ft. Calw. Otto Stickel, Kaufmann in Calw. . ö . eingetragen worden. stimmt ist, welcher diese Liquidation unter der atze for . ist der genannte Carl Gustav Königliches Amtsgericht. I. ; 6. Badendor z 1 ; 54 ; 1 ö ö . restan, den 8. April 1878. ĩ msnhet! Beitger als Juhaber der Firmn: ; Firma; G. Backendorff. 1878 am selbigen Tage., . FR. O. A. G., Cannstatt. Hermann Beyerle, 1 Packet mik 33 Stl Mustern für Kleider⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. J, . n . z ö. 51 . . J ö k K Ti ly, Kreisgerichts⸗Sekretär. . en gros in 2 Ddermann 9. . . — e e en blenz wohnende Kaufmann Joseph Gtscheit als In, heute in da iesige Sandels⸗ (Firmen⸗) Register Damaig. Bekanntmachung. w , er de.. . ö! . , ⸗ (. z . T. 4 . izr, Trag das Gr= ĩ ö. ö. 5. ' e . Ee er 3 . . ue . . 1 e erte mie Kerlsrnhr. Bekanntmachung. 6 Kon s g , ,, Sint ar og e. einn 63 ken Mn g K & Co. in ä. 63 6 L. Dramburg hier heute ch., laf Err 1 . zi, ne ernie en. esselben Rte Nr. 2. ö ; 6. . ee e,, . 9 8. en e, , ,, — 8 . des ,. ö, . . W. , . 1 Packet mik 45 Stück Mustern für g . 2. J Der Hendel ih s. Sefretẽr. Eäln, den 8. April 18,3. folgender Verner r ei er en 3 elfter, Celsschen de zi 8 2 die Firma „D. Goidschmidt in J. chmidt in Steinbach. Wilhelm 16 Kauf ⸗ Klei er stoff⸗ versiegest, Flächenmuster, Fabrik- r e ii, Steh ri Abtheilung 1 Daemgen. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Zu. Mitgliedern der Direktion sind ent . Adorn Ettlinger ⸗ rern, ; ö ,, w van gh s , t nen ,, Decker — 3. vhs r h if. 265 . . . . ; WVeber. 5. 32 des revidirten Gesellschafts Statuts b. unter O. 3. 441 dir Firma „M. Altmann“ „Die Firma ist erloschen.“ Spezerei. Mehl. und Selhẽ nd lung in Well der Rr. 499. Firina * F. Gräfe X Tähne in arestan. vBetanntmaghung. Cohpkenz. In das , des hiesigen a8 Jahr vom 1. April 1578 bis 1. Au dabier. Inhaber: Kaufmann Maier Altmann Lingetragen zufolge Verfügung vom 1. April Stadt. Mar Decker. (2.7) Meerane, 1 Paget mit 4 Mustern für KRleider⸗ In unser Firmengegs er it zei Nr. 67 das Er⸗ Königlichen Handelsgerickts ist heute eingetragen Cgmgtantimopeᷓ. Bekanntmachung. 1879 von hier; 1878 am selbigen Tage Ke O. A. G. Ravensburg. Carl Erb, Posa - stoffe, verßie gell. Flachenmuster, Jhritnl mern il löschen der Firma J. J. Schiller hier a, worden: 1) unter Nr. 3111 des Fir menregisters, wo In das Prokurenregister des Kaiserlich deutschen I) der Fabrikbesitzer Rudolph Stammig ju unter O 3. 442 die Firina „F. Zahler“ Til ty Kreisgerichts Sekretär. mentlier und Kurzwaarengeschaft in Ravensburg ii, 11. b. Ev Schutz frist L Jahr, an emelder getragen worden die Handelsfrau Philippine, geb. Feudner, in Gütern Konsulats zu Constantinopel ist eingetragen: Danzig, dahier. Inhaber: Kaufmann Friedrich Zahler K Carl Erb in Ravensburg. Gegen den Inhaber der am 8 März 1858 Nachmittags 41 Uhr . ö 1 18738 getrennte Ehefrau des Bierbrauers Georg Philipp Laufende Nr. 33, 2) der Faufmann Max Steffens daselbst von hier. . . dee, er, z . ; 6 ra, ; Breslau, den 9. April 1878. 2 ; . ö. ; on hi Oels. Bekanntmachung. Firma ist Vermögen unter fuchung angeord aer. (33. 3. Nr. ö. Firma Gebrüder Schlaitz in Mererane FRönigliches Stadigericht. Abtheilung J. Freund ju Creuznach, sie ebenfalls zu Creuznach . des Vrinzipals: Kaufmann Rudolf vom Aussichtgrathe gewählt worden. IJ. In das Gesellschaftsregister: In unser Firmenregister ist bei der Nr. 137 ein- F. O. . 6 Reutlingen. Aifelin⸗Bihler in 1 Packet mit 28 Stück Mustern für Kleider? wehnend, als Inhaberin der Firma „Ph. Freund Syhz in Constantinopel, Danzig, den 10. Aprkl 1518. a. Zu O. 3. 1068 — Firma „Christ. Oertel“ gefragenen Firma; Paul Liebig in Sels, deren Reutlingen. Runmehr: Georg Bihler, Raufmann stoffe. versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern nreskan. vSekauntuiachung Ehefrau ⸗ mit der n fn, zu Creuznach ein⸗ Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist Königliches Kommerj- und Admiralitäts⸗Kollegium. dahier, — der Austritt der bisherigen Ge—⸗ Uebergang durch EGrbaang auf die Witwe Liebig, ebendafelbsi. 4 3) — g. Petzen dorfer, Reutlin. r bis 264, Schu hfrist 1 Jaht angemeldet am In unfer Firmenresister rr nr gg die Sirmt: getragen steht, das Erlöschen dieser Firma; Y) unter zu zeichnen bestellt ist: sellschafterin Clementine, geb. Müller, Wittwe Emma, geb. Thörmer, und deren drei minorenne gen, Ludwig Egmünd Petzendorfer, Buchhändler, jetz; 11. März 1678, Rachmittags 47 Uhr. erf eg eld lk e. : Nr. 570 des Prokurenregisters das Erlöschen der ; R. eng . Erasnk Cart a, O. Handelsregister des Kaufmanns Christian Dertel, sowie ferner Kinder, Bertha, Otto und Pauline, Geschwister in Stuttgart. Das Gantverfahren ist erledigt und Nr. 411. Firma Richar Funke in Meerane w J dort eingetragenen, Seitens der genannten Ehefrau Ort der Niederlassung: onstantinopel, des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. 8. der Eintritt des Faufmanns Christian Oertel Vebig, bevormundet durch ihre Mutter, und unter die Firma erloschen. (9. 4) J 1 Packet mit 4 Mustern für KRleiderstoffe ver⸗ ö ren j z aber ; er Kau . Paul Seorg Philipy Freund ihrem Ehemanne für ihr be— Vermeisung auf das Firmen. oder Gefellschafts⸗ In unser Firmenregifter ist unter ir Sh alt von hier als Theilhaber mit vollem Ver. Rr. 56 die Firma: Paul Licbig, in Oels und. Il. Ge fei lschafts fürm en und Firmen sieselt, Flächenmuster, Fabriknummern 5644 big * ö. ex ö. gern em regen worden. sagtes Handelsgeschäft ertheilten Prokura. register; Firmeninhaber der Kaufmann Carl Feiedrich Hern, tretungsrecht; als deren Inhäber die Wittwe 6 Emma, geb. juristischer Per sonen 5617, S utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11 Mãärz re n . St . iar Abtheilung] Coblenz, den 10. April 1858. Die Firma R. Sz ist eingetragen unter mann Taegener zu Fürstenwalde, als Ort der zu (S. 3. 17 — Jirmg Straus u. Cie. Thörmer, und deren drei mindrenne Kinder Ber kha K. O. A. G. Cannstati. Grieß n Schaz⸗ 188, Fa cmmittugs 83 Uhr ; . . . Der Handel sgerichts⸗Sekretãr. Nr. 50 des Firmenregisters, Viederlafsung; Fürstenwalde, als Firma; Frit bahier. . die dem Kaushgnn Maier Abra. Slto, Paulike, Hefchwuister Viebig, berormundek männ in' Géänstet Geiöjcht, nachdem sich die Itc. idm gema g. Thieme K Co. in Mee— me n, deren Daemgen. Beeichnung des Prokuriften; Narl Neck und Taegener zufolß. Verfügung vom 5. April in ham Straus von hier ertheilte Protura. Durch ihre Mutter, zufolge Ver fügung vom: heutigen Gesellschaft aufgelöst hat. (1.46) ra ne, 1 Packen mit 35 Stück Mu stern fär Rleiter. In unfer Firmen register 1 die Firma: ,, Aalvntore Boghen zu Constantinopel, Kol. am 10. April 1578 eingetragen worden. Karlsruhe, den J7. April 1878. Tage eingefragen worden K*. O. J. G. Heiden heim. Spar- u. Credit stoffe versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern T. Eohnreic Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hie sige lektirprokura. ; k . Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Oels, den J3. April 1878. verein Schnaitheim, eingetragene Genossenschaft. 457 bis 1439 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am ö Ktn, , Theodor Handels. (Firmen,) Register unter Nr. J425 cin. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver— Ereihnrꝶ. Im hiesigen Handelsregister ist heute Eisen. Königliches Kreisgericht Sitz in Schnaitkeim. Gefellschaftzvertrag vom 365. 14. Marz 1878, Rachmlttags sl ühr . 6 nere ; nha ö er . heodor getragen worden die in Aachen wohnende Handels. fügung vom 2. April 1875 am 4. April . eingetragen: — J. Abtheilung ; September i577. Gegenstand und Zweck des Ünter ˖· Nr. 4 Firma in, Funke in Meerane , . anf 14 * k. frau Sara, geborene Bruch, in Güter getrennte Ehe., (Akten über das Prokurenregister; 6. A. 27. Vol 1) I Auf Fol. 9 zur Firma: HR Rnmkgsherꝶg. Saudelsregister. 3 nehmens ist, feinen Pitgliedern' Vorschüffe zu ] Packet mit 2 Muftern für Kleider toffe, verfiegelt Königliches Stahtgericht? Abtheilung ] frau des daselblt wohnenden Raufmannesz Fofeph Constantinopel, den 4 April i873. . *. Strenge, Für die hiesige Handel sgesellschaft:; Stantien & EPadexhornm. Unter 6 8 Gesellschafts⸗ machen und lhnen Gelegenheit zur Ansagk von Er. Flächenmz ter. Fake ff ulm mer meide e mern r, ö . J Bruch, welche in Cöln eine Handelsniederlaffung Der Kaiserllz dent sche Ronsul. Ir dete eterlaffang: Warft burg, Becker, ist dem Julius Becker bon hier Pro⸗ isters ist die Fi ,,,, sparnissen zu geben. Der Vorftand besteht aus 2 ö 1 aht angemeldet am IH. März 1576 Breslau. Betanntmachung. errichtet hat, als Inhaberin der Firma: In Vertretung: iirmen, Inhaber; Korn- und Mehlhändler Jr= kurg ertheilt worden,. Die dem Max Heymgun ju register 6 ie und Edler Mitgliedern: Kaufmann und Gemeindepfleger Wil= Rachmittags 53 Uhr. ĩ 9 , ; In unser Firmenregister ist Nr 4870 die Firma: „S. Bruch.“ v. Aichberger. jann Heinrich Strenge zu Verfreiburg: Königsberg und dem Siegfried Markwald zu Berlin am heutigen Tage eingetragen helm Mayer aus Schnaitheim als Vorfitzender, Nr. 414. Firma Hentschel K Schröder in B. Englaender Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. J. Vize⸗Konful. J „Die, Firma sst erloschen. ö ertheilte Prokura ist erloschen. Die Gesellfchafter sind: Schultheiß Schlagentweith als Kasster. Jeder Meerane, 1 Packet mit 20 Stück Mustern für und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold 1363 heute die Eintragung erfolgt, daß die genannte 2) Auf Fol. 132: Die seit dem 25. März 8. Iz. Dies ist zufelge Verfügung rom 4. am 5. April Kaufmann Isid dess d Kaufmann Ru⸗ dieser Vorstände hat für ch das Recht zur Zeich- Kleiderstoffe, versiegelt, Flächen muster, Fabriknum— Englaender hier deute eingetragen worden. Chefrau Bruch für ihre obige Firma den in Cöln Case]. BVelauntmachung. bestehende Firma: Stto Strenge & Comp. d. J. unter Nr. 591 beziehungsweise 508 in das dolph 6 w nung, und zeichnet der Vorsitzende die Firma durch mern 1036 bis 1065 Schutz frift 1 Jahr angemeldet Breslau, den 8 April 1875 wohnenden. Kaufmann Moritz Kuckhoff zum Pro“ . In unserem Firmenregister ist bei Nr. 46 Col. 6 gls offene Handelsgesellschaft mit dem Srt der Prokurenregister eingetragen. Pad ö. * Gesellschaft hat 8. April UÜnterschriff Mayer und der Kassier durch Unter, am 15. März 1878, Rachmittaas zt Üühr ? Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ. kuristen bestellt 9 folgender Vermerk: . Viederlassung:; Vorfreiburg, als deren Firmen. Königsberg, den 6. April 1878. 6 . . . bo: ö schrift Schlagentweith. Willenzerklärungen und Nr. 415. Fabrikant ö ermann Wenyh Cöln, den 4. April 1878, Das Handelsgeschäft bat von dem bisherigen Inhaber: Müller Otto Heinrich Strenge auß Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Pad 3 n, den 8. A mii gg 3 Bekanntmachungen ergehen durch den Vorstand in in Meerane“! Schachtel mit 35 Stück Mustern nreskau. Befanntmach Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ernst Schoenfelder dessen Sohn, Kaufmann Vorfteiburg und Oekonom Johann Niatthiat 36 Kö 3 lich , isgericht dem vom Autschuß bestimmten „Grenzboten von für Gollierg, versiegelt Flächenmuster, Fabriknum⸗ In umfer Firn er n dasz die Firma: Weber. Rund Schocnfeier ertorben nnd sührh nit. SHiercke daf t wagt,, andes ren sfrs J Heidenheim: Ih . mern i, Iz. Is, If. d, , , g ge, , ,, 1 . ; t . Bewilligung des Ernst Schönfelder die bishe., Freiburg, den 8. April 1878. Der Kaufmann Lesser Baerwald von hier hat . ö RS. J. G. Kirchheim. Gebrüder Müller * Im, 1 d' zr rt , e,, , *. und als deren Inhaber der Raman Albert Cohn Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 5 des hiesigen . rige Firma fort, ö ; Königliches Amtsgericht. hierselbst unter der Firma: „L. Baerwald“ ein 0 del in Oethlingen. Als weitere Theilhaber sind in die Schutzfrist 1 Jaht, angemeldet am 16. März 1878 hier heute eingetra en worde andels⸗ (Genossenschafts. Registers, woselbst die eingetragen worden auf Verfügung vom 8. April Brachman n. Sandelsgeschäft begründet. ee, nam Sande Ssre ister. 2 Gefellschaft eingetreten die Herren: Ewald Müller Vormittags m Uhr ö see n, . fd fn enossenschaft unter der Flrma! 18738 an demselben Tage. w Dies sst zufolge Verfügung vom 1. am 2. April In, unser Firmenxegister ist zufolge Verfügung bos Oethlingen, Julius Müller von da, Otto Nr. 416. Firma FJ. E. Rost in Meerane mnie, . e nhtheil ma! Volksbank in Mülheim am Rhein Cosel, den 8. April 188. Chat. Bekanntmachung. d. J. unter Fir. VQ23 in das Firmenregifter cin. vorn o. April, 1873 heute eingetragen: Müller von da. G. 4) — 1 Packet mit, 5 Stur Rustern für Kleiberftent, gliche adtgericht. heilung J. eingetragene Genossen haft Königliches Kreisgericht. In unser Firmenregister ist unter Nummer Lb getragen. ; 2. 1 93 1 din . r Dan K. O. A. G. Laupheim. Heß n. Wolfenstein versiegelt, Flächenmu ter, Fabriknummern 16. — die Firma des Kaufmanng Fran Scholj in Glatz . den 8. April 1878. ag n sen fmann, wbrgsm amnigz, in ennie Oe, k zu Betrei⸗ 3102, 3163, 3194, 3166, Schutz rist 4 Jahr, an⸗ e
mit dem Sitze in Mülheim am Rhein vermerkt . 8 , * überei ; ĩ re fen; Bei Nr. 60 des Handels. (Hesellschafts) „Franz Scholz“ zufolge Versügüng bon heut' Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-⸗ Kollegium. * ö vergleiche Nr. 1796 des bung eines kaufmännischen Geschäfts en gros in gemeldet gin 16. Mär; 1875, Nachmittags I uhr,
H es kam. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ift Fir. 4876 die Firma. steht, heute die Cintragung erfolgt, daß guwesfe j ; nil z . eine, f ĩ 9 F Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes, getragen worden. unler Jr. 56: die Firma S. A. Dauzlger, Cigarren und Spirituosen, bestehend seit 28. Fe⸗ Nr. 417. Firma Franz H. Möschler in
Rin Protokolles der Generalverfammlung der Genossen⸗ . ; ; 7 jard Teuber hafter der vorgenannten Henn fen f t un 6 betreffend die offene Handel gefellschaft Sub Firmd Glatz, den 5. April 1878. Häüÿnmigsherg. Handelsregister. rt der Niederlaffung: Posen' und als hren brugr 1873. Die Inhaber dieses Geschäfts sind: Meerane, 1 Packet mit 50 Stück Mustern für
und als deren Inhaber der Kaufmann Richard 6 . . 26 3 ; . znias eigen J a, , n, , z 1378. das bisherige Vorstandsmitglied Fohann Priel. J. W. van den Whenbergh, mit, dem Sitze in Königliches Kreisgericht. Der Kaufmann Konsul Rudolph August Seyler ; ; 1 Fsaak Heß, Kaufmann in Laupheim, 2) Simon Kleiderstoffe, versiegest, Flächenmuster, Fabritnum? J,, . ) ö . Horden aufm n ingen, ou e, , n . i. auf vorschtiftsmäßige Anmeldung Erste Abtheilung. zu Rönigsberg hat unter der Firma „Ji. Schier. 5 der Kaufmann Ephraim Danziger zu Wer er . welchen jeder die gin zu ver- mern 55 bis . 2 3 Köoͤnigliches Stabtericht. Abtheilung J. geschieden, und. daß inhaltlich desselben Protokolle fn ö. igen Tage e, r. daß der Mitgeseli⸗ ö 8 e e ee. zu Königsberg ein Handelsgeschäͤft begrün pet welches Posen, den 6. April 188 treten . ist. (29. 3.) am 16. März 1878, Nachmittags 44 Ühr. kö der, in Mülheim am Rhein wohnende Gewerbe⸗ 4 er . Wilhelm van den ö venbergh senior, alcdkap. Be ö machung. . zufolge Verfügung vom 5. am 6. April 1878 sub ! Kön ig hes Kreisgericht K. O. A. G. Leonberg. Franz Tav. Decker Nr. 418. Firma Macht, Peter . Baum⸗ Kmæeeakan. Setanntmachmng. gerichts⸗Sekretär Friedrich Steffenz zum Mitglied ef ker e ft e, , . unterm 1. April cr. aus der e , ,,, ft ,, 26 ö Ni. 3227 des Firmenregister eingetragen ist. ; in Weil der Stadt. Die offene Gefellschaft zum gärtel in Meerane, 1 Packet mit 6 Mustern für In unser Firmen register ift tr. 4875 die Firma: des Vorstandes der besagten Genossenschaft gem hlt ö. se. 4 9 e ist, während diese zwischen . ö 1 ken e. Et n . 26 alt Königsberg, den 8. rij 1878. . Betrieß einer Spezgrei,. Mehl. und Oęlhandfung leiderstoffe, verfiegeit, Ffächenmuster, Fabtiinnm' 21. Goldberger worden ist. 6 . n Thei . JIchann Wilhelm van den —⸗ elf er Kaufmann o Pflichtenhoefer Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegtum. Eos em. Sandelzregister. . hat sich durch den Austritt des Theilhabers Alois mern bez. Zeichen A. B. 1, 8, 15 und 22, Schutz frist und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Gold⸗ Cöln, den 5. April 1878. ⸗ W. ö 3 n gen Martin Hubert van den a6 lbap, den 6. April 188 Die Gesellschafter der in Pofen nnter der Firma: Wenbelin Decker aufgelöst. (2. 4.) 2 Jahre, angemeldet am 19. März 1858, Vor⸗ . . ö. eingetragen worden. Der ande er n. Sekretar. . Beide in Kevelaer wohnend, unverändert aldap, Nod jg h Krelsgericht H öönigsherg. Handelsregister. Je. ger m m n a ril 1878 bestehenden K gegn 1 Wilhelm Gerdes in M reslau, den 10. April 1875. . ie hies ö . el. ö w Im, Gerdes in Mee⸗ Königliches Gia eln g Abtheilung I. . K 5 5. a. 1578. ö. . . 66 nn Handelsfirma: „J. Schweiger! ist U der Kaufmann Jean Levy, Süllne. In das hiesige Handelsregister ist zufolge rane, 1 Packet mit 50 Stuck Mustern für Kleider⸗ m , m n T,, Cöln. uf Anmeldung ist bei Nr. 222 des er Hanzelsgerichts⸗ Sekretär. . . d ,,, Dies ist zufolge Verfügung vom 4. am 5. April Y der Kaufmann Salomon Schott, heutiger Verfügung heute Nr. 23, Fol. 13, Firma toffe versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 839, Eghlem,. In das Handels- (Gesellschafts-) Re—⸗ hiesigen Haudels, (Geseüschafts.) Regifters, woselbst En hoff. . . * . d. J. unter Nr. 1858 in das Firmenregister ein⸗ Beide zu Posen. W. Wolff, Rubr. 9, eingetragen: . 34s His Soi, Schutz frist 3 Jahre; angemeldet am gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist die e d e sfch aft unter der Firma: gretehd. Zwischen den Kauf Dt. Egd8. Souben d n 4 an 6 2 22 5 Wechselverbindlichkeiten sollen nur, dann von Der Kaufmann Wilhelm Wolff zu Sülze 20 März 1878. Nachmittags 53 Uhr. . heute unter Rr. Iö3 eingetragen worden wie Attien . J. P. Nen & Sohne , 96 ö en * z auf enten: 1) Theodor . 3 ; 6 o 3 1 ; . Königsberg, den 8. April 18. rechtlicher Wirkung sein, wenn heide Firmeninhaber und seine Ehefrau Friza, geb. Drews, haben Nr. 430. Firnmn C. F. Schmieder & Co. in gesellschgft unter der Firma „Trarbacher Berg⸗ in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute v n * . e. en g Jacob Bont in Hassum ö ö ihrn 14 . ir D* . Koͤnigliches Rhhmmerz- und Adm italitäts- Kollegium. neben der . auch ihre Namensunterschriften durch Antrag vom J. Aprik d. J, die bis da⸗ Meerane, 1 Packet mil 47 Stück Mustern für werks Verein, mit dem Sitze zu Trarbach, weiche Johann Peter Neu Vater und Johann Neu Sohn eng ö jedoch ö egriffe stehend, sein Bomizil . 5e . 3. aber irg , gezeichnet haben. hin unter ihnen bestandene eheliche Güterge⸗ Kleidersto fe, versiegelt, . Fabriknum⸗ Befellschaft auf unheftitnmte? Tauch 13 anne it in, Köln bermerkt stchen, heute Bie Gintréguns an nach Geldern . f. ist unterm heutigen Tage . ih er,) unter der Firma D. E. Houben ö ö Dies ist in unser Gesellschaftzsregister unter Nr. meinschaft gufgehohen. mern 2169 bis 2n1I5. Schutzfrist 3 Jahre, ange= 3 ö. earn . J — 5 3 , nn nn, , sstz and J ö 1 di m. 9 ö April 8 Die Gen , ier der , unter der Firma: , J dez c aer, 13 idtgericht meet 3. . ,. 9 . egenstan? des Unternehmens ist die Ausbeutung daß das Geschäft von dem in Cöln wohnenden ̃ ö 8 . . ü ; 32 toßherzogl · Stadtgericht. Vece n, mg uhr,, Heise in Meerane, eines im Felde der , . . e ,. Kaufmann Heinrich Neu unter derselben . am . . 9. a 7 warde diese Gesell 35 2 . 3 . e dien , , . . osen, den 5. April 15. K 1 Packet, mit 0 Stuck Müstern für Kleiderstoffe, Trarbach und dem Dorfe Kautenbach befindlichen hiesigen Platze fortgeführt wird. T = 9h. zar hr . , . Firma deren J . . 1 Kerr, un g und . rh n und der Kaufmann Carl Franz n ,, . WWwöieshacdlem., Heute ist in das Gesellschafts⸗ 8 Fi em nf hr. Fahr itt unmern o 6 Schwefellieslagers und, falle dabel warme Quellen. Sodann ist unter Mtr. 343 de Firmenregisters 6 . ö J . . . Joh ein ö 1 . 6 9 ihn ö d Moering. Beide zu Kn igsber 5 ister fuͤr das Am! Wies bad 4 lgender Eint e, Schußfrist Jahr, angemeldet am 21. März gefunden werden, die Jeuner! ung derfelßen als der Kaufmann Heinrich ten in RCzlerteng aher, gisß ers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes ein- i d ohanne , , , ,. ist aufgelöst un Een gg ä Vc geberg. 4 5. April ner furt, Sandelsregister. rregi 5 für . Amt Wiesbaden folgender Eintrag 1873, Vormitta 8 111 Uhr. Kranken⸗Heilanstalt. Die Gefellschaft hat das dem der Firma: getragen. ö . wir — te e — iquidation von jedem der Ge⸗ d * ö a ge r mn wog en n ffsre . In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ 4 , Nr. 422. irma Gebrüder Schumann in Postverwaster Michael Wirtzfeld zu Trarbach durch „J. P. Nen & Söhne“ Kö ; . 188. ö an , g. . Oi Carl Ernst Cömund a unter Nr. n das Gesellschaftsreg getragen; 3 9 3 Schulz Curtins & Soh Meerane, 1“ Packet mit 3 Mustern für Kleider das Kanigliche ber, Betgaml auf Gris r atze, heute eingetreäh: KörkeRn J gan, m, , , n l, mf Thum ne dberg, den 8. Aprzl 18,8 ö 3 Eimer Heeg tg ( Sehr. , ier W chen ers Fe brithummepn föon, vom 18. Üugust 1857 unler dem Namen , . Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 67 Enshoff. ö . . öl 3 *. urg ist aufgehoben. ö. [. e. den z. . , Bezeichnung des Firmeninhaber: 3 8 er . waf 1 , 6 2063 und 25 Hutzfrist Jahr. angemeldet am in ienem zwischen Trarbach und Kanutenbach ge⸗ vermerkt worden, daß die von der nunmehr agufge⸗ . n ö. g fir R . Diese . . n oͤnigliches Kommerz, und Admiralitäts⸗Kollegium. Kaufmann Carl Jaeger in Gatterstedt. ö ö. seer . gbuchhaͤndler: 21. März 1858, Nachmittags 3 Ühr. . ,, , n er , d, geh, Te nr s,, n, e ,, , agu seher s. Oe oer sgaerr gißer w K erliehene Bergwerkseigenthum für i em genannten Heinrich Nen früher ᷣ = iesigen Königlichen Handelsgerichtes wurde au ᷣ ; . * a , e ] ; ; j ⸗ * . rg t ua munen r . . . für ihren Zweck ö. 26. gen früher ertheilte Pro ) , . n. ö 4 . Ruscheweyh ertheilte . ist auf⸗ 3 das e e , . zel Bezeichnung 3 . b. ö Schulz - Curtius, Beide in Wies le,, n r K , . Aas Grundlapital der Gesellschaft beträgt fünf— öln, den 6. April 1878. eingetragen, daß der Kaufmann Carl Christian ; j jes Erlhgunß vom . am 6. r , , unter Nr. ö,, — is aer, ., ie to, Scußfri ahre, an zehntausend . e . . k Der il e, gts. Sekretar. Helnxich Feaur, de la Groir, zu Kempen ,. 29 . ö 8 . . . . kei der rm, Land mirtischaftl ich. , , . g nn, ,, ,,, geheldet am . ntä s, weemstag s Uhr. Namen lautende Aktien à einhundert fün zig Mark, Web er. sür das von ihm daselbst errichtete Handelsgeschäft ang ren; Inhaber, Siegmun , . Fenossenschaft zu Königsberg in Pr. E. G.“ 6. Jaeger, all deren Inhaberin die verwittwete gon, baden, den 8. April 1878 Nr. 24. Firma F. W. Wilde in Meerane, welches Grundkapital jedoch durch Beschluß der '? die Firma Central-Büreaun f. Handel & Ge— . ö . waren, ist aufgelöst un . Col. 4 folgende Eintragung bewirkt: Kaufmann Jaeger, Johanne Christiane, geb. Scheibe, esbaden ure. *. , 1 Packet mit 8 Mastern für Kleiderstoffe, ver⸗ Generalversammlung auf dreißigtausend Mark er Cälm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1884 des werbe C. Feaur de sa Croix angenommen hät. . 646 zin Liquidation von dem genannten Der Gutabesitzer Ludwig Kollm zu Wolfsdorf ist in Hatterstedt aufgeführt war, auf Abmeldung ge⸗ r,, n t siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5 bis 12, höht werden kann. hiesigen Handels. ¶Gesellschafts.) Registers, woselbst Crefeld, den 3. April 1878. enny Spiro gereichnet⸗ aus seiner Stellung als Magazinverwalter und aus löscht worden. ⸗ — heilung. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. März Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt die andelsgesellschaft unter der Firma: Der Handelsgerichts Sekretär. Benn) Spi 1 9 ( dem Vorstande ausgeschieden und anstatt seiner Querfurt, den 2. April 1878. 1878, Vormittags 10 Uhr. ö machungen erfolgen umier der Alusschrift rar. „Hengflenberg & Brachert ⸗ Eng hoff. 3 . . . J,. 2 ist der Partikulier Hermann Tomaschke zu Seligen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ü. Nr. 423. . Gebrüder Schmieder in becher Bergwerk. Verein! und un ler Lee Mr tersch ift mit dem Site in Bien und einer Zwe gn iederlassung . ih. . . 66 n A . 7 ir feld zum Magazinverwalter und in den Vorstand JJ Muster⸗Negister. Meerane, 1 Packet mit 35 Stück Mustern für Der Aufsichtsrath“ oder „Der Vorstand“, jenach, in Cöln, und als deren Gesellschafter 1) Hermann Chefe. Bei Nr. 1928 des Handels⸗(Gesell⸗ 8 ö ö J ⸗⸗ a. . . ; . gewählt worden. gr Rae m mee, , mer. Bekanntmachung. j (Die ausländischen Muster werden unter Kleiderstoffs. ver stegelt . dabei dem die betreffende Veröffenllichung durch Ersteren Berg fre bern, Kaufmann in Piez, 23) Jlugust schaftg.) Jrcgistẽrk lde; zicsigen Kön lden gen J. aber ö ann Friedrich Theodor Kelting Königsberg, den 8. April 1878. ufolge Verfügung vom 1. April 1878 ist in Leipzig veröffen licht) nummern S590 4277, 6166, 6170, 4447, 4465, oder Letzteren zu geschehen hat, und zwar durch die Brachert, Kaufmann in Göln, und 3) Ludwig erllhts, bete fand er . han . * 9 . Cher unveran erter Firma folge t. Robert Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. un er Register, betreffend die Eintragung der Auf, ö ; , , 200, 2042, 21956, 2183, 2235, S304, 23314, 2571, rarbacher Zeitung. und, falls diefes Blatt ein. Martin, Chemiker, früher in Gotha, jetzt in Diez Firma Chr Mohr & Cie mit a. 3 1. 86 R ur r gher. JJ ö , nen , , , , e, ,, we hehe J— K , ,, resp. ant Mir, sss, dh ge . ies aer e . ber: dus Martin Lüsen; In unser Firmenxegister ist unter Num. singetss gen, kaß dei, Rahmann Lenis Binnt für getractt warden. 'n 36. 4s, os lg, sos, 606, zo i, ossi, . n , n mn J 6 . . in Cöln ausge wurde auf voͤrschriftgmẽj ige ine hien . . 3 J K mer 140 die Firma; „Adolph Lublin“ und als . ern eren, erg n , i, y m 5. e r nen . 23 5 . 9 af, . a estimmt haben wird. oben worden ist. ö . n= — 6 6 z 0 h m , acket mi U tern Ur eider⸗ ngeme am 23. arz „Nachmittags 4. X. Del Torstunds bildet ein Direkten wel her von Eötu, den 8. April 1878, 5 W whles. . . 31 . H. Hagedorn Co. Nach erfolgtem 2. 6 ,,, Adolpb Lublin der Cter und ben Erwerhes mit der Maßgabe aus stoffe. offen, Flächen muster, Fahriknummern ] und . Firma Richard Sanschte in Mer⸗ . k ,,. 6 Dem Letzteren Der Hande re icht Sekretar. bisherige ,, Au e g ge s ür. g . t 2 ö. kh e , g. Liffa, den . ilpril i378. ,, ! a 9. ern r g., * . id n . K 2 n g ö ö r ö e e rei, 1 eine n 7 ö eber. s e 2 . s * ö 5 ö 2x D. . j . num er, abritnummern , J , K w ,,,, bis auf Widerruf die Funktionen des Direktors Cä1Im. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige nommen hat, und folches unter der ö. . 81 . . D del sgericht. ĩ icht Mi ne n r; , , . . are , ,,, wahrnimmt. Der Picettor und che nt ue fen handels. CGlrmen ) Me fte an, gr, die g ben nr ge teh gen Firma amburg. as Handelsge Minden. Königliches Kreisgericht winden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 571 bis Nr. 7. 55 C. FJ; Ahnert in Meerane, Stellvertreter zeichnen die Firma der Gesellschaft getragen worden der in Eöln wohnende Kaufmann Erefeld, den 5. April 1878 Itzehde. Zuf ge Verffigung v 6. d. M. ist k zand I. R m VW. / 83 ,,, dr,, . a hen. ugust Brachert, welcher daselbst eine Handelznie⸗ Der Handels gerichts⸗ Sekretär am 9. d . ,,,, zur irma Sn ,, 3 *. . ö e nn ng. die 153 . Pohl K Co. in , cen w—— * bc owo e or . 2 . ö . 8D. 5 J n ö * P s . 2 * am . . 1 6 . e . ö ö derlassung 24 He der Firma: Enshoff. Nr. 661 Johs. Locker, gen. Wahrlich, in Albert ⸗ gefunden: Dandelsniederlassung, der Kauffrau Antonie Nolde, Meerane. F Packet mit!? Stück Mustern für 188, Nachmittags 3 Uhr. 3 tungsrath berufen, und zwar durch zweimallge Cin. Cöln, den 6 Ärkih iss. greteld. Auf Annchung des Kauf 3 zr dorf , . Bezeichnung des Firmeninhabers: ; geb. Duscha zu Freystadt, unter ,. Nobert Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, 34 Nr. 428. Firma Gebrüder Liebert in Meerane, . k deren letzte minde⸗ Der Handel sgerichts· Sekretãr Sertmann u Mörg, daß 9 de n ene fg 36 n. . ee bfg . , ,, . mn, . . 1 8 t 3 . geg . nig, 39 k ens eine Woche 9 3 ö * . 2 1 nden. r . . ⸗ gelt, Flächenmuster, ern 6 stattfin ben nm or dem anberaumten Termine Weber. ; Er hte . aufgegeben r. , . Kreisgericht. Ort der Niederlassung: . W. Pr., den 1. April 1878. Nr. 403. Firma Juhr C Heise in Meerane, 633, 3651 3. Al, Schußzfrist 2 Jahre, ange⸗ J 1 9 irma Fritz Hertmann daselbst rste Abtheilung. Minden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 Packet mit 45 Stuck Mustern für Kleiderstoffe, meldet am 26. März 1878, Nachmittags 11 Uhr.