1878 / 89 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage zun Deunschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Ber lin, Sonnabend, den 13. April

—— j J ) EAsenbahn- Stamm- und Stamm- Frlorstãts-Aktier. Ker liner Körae v. 13. April 1828. Amerik. ruck. 1881336 M. is ciugexlammerter Piriden da == Banꝛinsaa.) ]

11 a . : do. do. 1885 gek. 1. u. 17 18761877 nachfolgenden Coursze i . n n e en 1 do. 1835 1. 1. 1 Aach. Maatrich.. 1 4 111. 18 400 2.5.8.1 Altona- Kieler. LI. 12700 B 3.6.9.1 1. n. 5

1

r. 4d. Firma Becher & Krause in Mee In dem Konkurse über das Vermögen des

rane, 1 Packet mit 9 Stück Mustern für Kleider K / . ahr, angemeldet se ist zur Verhandlung un ung

am 27. März 1878, Vormittags 111 Uhr. über einen Akkord Termin Nr. 30. Firma Jul. TH. Kröitzsch jr. in anf den 24. April d. J., Vormittags 10 Uhr, Meerane, 1 Packet mit 360 Stück Mustern für vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ zimmer Nr. 18 anberaumt worden. mern 30, 35 bis 37, 39, 40 42, 43, 46, 52, 5s, 57 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 58, 63 bis 67, 69, 70, 71, 75 bis 81, Schutz frist merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten 1 Jahr, angemeldet am 28. März 1878. Nach oder vorläufig ö, . Forderungen der Konkurs⸗ mittags 46 Uhr. gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht,

Nr. 431. Firma Lonis Quaas & Co. in noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Meerane. 1 Packet mit 21 Stück Mustern für Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Kleiderstoffe, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknum⸗ Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord mern 115, 272, 177, 181, 182, 188 und 189, berechtigen. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. März 1878, Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar Nachmittags 44 Uhr, und der von dem Verwalter über die Natur und den

Nr. 4323. Firma F. W. Dittrich in Meerane, Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Be⸗ 1 Packet mit 11 Stuͤck Mustern für Kleiderstoffe, richt liegen im Gerichtslokal zur Einsicht an die Be⸗ versiegelt, lächenmuster, Fabriknummern 580, theiligten offen. ;

631, 711, 721, 772, 811, S31, 851, 871, 901 und Danzig, den 5. Avril 1878. 921, Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am 28. März Königliches Stadt- und Kreisgericht. 1878, Nachmittags 55 Uhr. Der Kommissar des Konkurses.

Nr. 433. irma Gebrüder Schumann in Huhn. Meerane, 1 Packet mit 5 Stück Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt, fie n Fabiknum⸗ mern 1 bis 5, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. Mär 1878, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 434. Firma Richard Funke in Meerane, 1Packet mit 4 Mustern für Kleiderstoffe, ver⸗ siegeit, Flächenmuster, Fabriknummern 5650 his 5653, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. März 1878, Vormittags 116 Uhr. 3367 ;

B. Bei Nr. 79. Firma Franz H. Möschler in Zu dem Konkurse über den Nachlaß des Meerane hat für die unker den Nummern 1 bis . Arthur v. Stein -Liebenstein zu 50 eingetragenen 59 Stück Kleiderstoffmuster die Ershausen hat der Buchhändler Heinrich Jungklaus Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre an zu Cassel nachträglich eine Forderung von 2368 gemeldet. 50 8 angemeldet.

Bei Nr. 125. Firma Franz H. Möschler in Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Meerane hat für die unter den Nummern 191 auf den 8. Mai 1878, Bormittags 11 Uhr, bis 150 eingetragenen 30 Stück Kleiderstoffmuster vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins die Verlängerung der Schutzfrist auf 1 Jahr an⸗ zimmer Nr. 7 anberaumt, wovon die Gläubiger, gemeldet. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in

Bei Nr. 174. Firma Franz H. Möschler in Kenntniß gesetzt werden. .

Meerane hat für die unter den Nummern 151 bis Heiligenstadt, den 4. April 1878. 200 eingetragenen 50 Stück Kleiderstoffmuster die Königliches Kreisgericht. Verlängerung der Schutzfrist bis auf 1 Jahr an⸗ Der Kommissar des Konkurses.

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und k r ge angem or sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf den vor dem Kommissar, Gerichts ⸗Assessor Schüßler, im Zimmer Nr. 29, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten alls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ ahren werden. ugleich ist noch eine zweite Frist zur An-

ung bis zum 10. Juli d. J. einschließlich elf und zur 5 aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 17. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung erh einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer r beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtebezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech⸗ tigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Heidsiek, Bach⸗ mann J. und II., sowie die Rechtsanwalte Forstmann und Friedländer zu Sachwaltern vorgeschlagen.

13322 Konkurs⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu Paderborn. Erste Abtheilung.

Paderborn, den 8. April 1878, Nachmittags 6 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Lüns zu Paderborn ist der kaufmännische Kon⸗ kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der

Tag der Zahlungseinstellung auf den 6. April d. J.

festgesetzt worden.

6 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Inspektor Kniepp zu Paderborn bestellt.

Betr. Nachtrag kann nach seinem Erscheinen bei den Verbands⸗Expeditionen eingesehen und von da bezogen werden.

Imjwischen wird schon jetzt über die Höhe der einzelnen Frachtsätze von dem Tarifburegu der unter⸗ zeichneten Direktion die gewünschte Auskunft ge⸗ geben werden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der Verbands ⸗Berwaltungen.

Niederschlestsch⸗Märkische Eisenbahn. Berlin, den 7. April 1878. Vom 15. April er, ab tritt zum Preußisch= Schlesisch⸗Desterreichisch - Ungarifchen Verband⸗ Güter⸗Tarif ein Nachtrag Ii. in Kraft, durch welchen die Stationen Franzstadt und Kelenfsld der Ungarischen Stagtsbahn und die Station Szanisʒzlo der Ungarischen Nordostbahn in den Verkehr auf⸗ genommen, sowie die Stationen Reszege⸗Sʒzaniszlo und Sosto der Ungarischen Nordostbahn aus dem⸗ selben ausgeschieden werden. Der qu. Nachtra enthält außerdem Druckfehlerberechtigungen. rn. exemplare desselben sind bei unferen Güter⸗Cxpe⸗ ditionen Frankfurt a./ O., Fürstenwalde, Sorau und 40 Liegnitz unentgeldlich zu haben. ien, zet. W.

ö r 7 10. April 1878. 4 ö. do. ür den Transport von Kies tritt fortan im . atersburg.. j kehr zwischen den Stat onen , do. . . 199 5082 r. , ,. und Berlin der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn ein Farschena. . 100 8. R. 8 L. 31e ob. 9 . he G 3 er. mit Gältigkeil lis zun JI. Mär; Tord in Kraft e ,, , , p, Cönigliche Dire ltion .

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. o. Loose

Vng. Schatz Scheĩne 1 Königliche Oftbahn. * . . . Bromberg, den 5. April 1878.

Vom 15. April er. ab treten folgende Tarif⸗ Nachträge in Kraft: a. Nachtrag VIif. zum Ost- bahn⸗Lokal⸗Gütertarif vom 1. Juli 1877, b. Nach⸗ trag V. zum Lokaltarif für die Beförderung von lebenden Thieren vom 1. August 1877 und e. Nach⸗ trag V. zum Lokaltarif für die Beförderung von Leichen und Fahrzeugen vom 1. Juli 1877. Diese Nachträge enthalten theilweise ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr auf der Strecke Tilsit⸗Pogegen, sowie Ergänzungen der Tarifbestimmungen. Exem⸗ plare der Nachträge sind bei allen Billet. Expedi=

103 0902 G 7. 99 806

1. 100.396 2. 99 906 ö. 1

Berlin Hamburg L Ew. 4 1.1. u. 17. ao. H. Em. 4 i. u. 17. —— do. II. Em. 5 ö. 103 00d k. f. Berl. P. Hagd Lit. A. u. B 4 Aa 50ba do. Lit. G... 4 927562 do. Lit. D. 4 99 10ba 60 Berl. P. Nagd. Lit. E. 46 ; do. Lit. E... 4 Berlin · Ztettiner J. Em. ö. do. II. Em. gar. 36. 8 do. II. Em. gar. 535 4 14. n. 1.10. do. IT. Em. v. St. gar. 44 1/1. u. 117. 1011750 I. f. do. V. Em 4. n. 1/10. 99, 75 ba B do. VI. Em. 37 oo gar. 4 14. u. 1/10. 33 50b2z B 44 14. u. 1/10 LI. a. 17. 93 40 B LI. n. 1/7 9800 LI. . 1/7. 95 65ba G LI. u. 17. 98 00626 LI. u. 7. 114 n. 1/10. 4. u. 1/10. . 14. u. 1/10. 93,B,90 B 101.50 B

*.

C C C D 3 8 8 6 8 6 6 r 2 6 6

weammengehgrigem Efteldtangartnngen gecrdnet ad lie nickt do. Bonds (und.) 8 m 9 Bergiseh- Mark.. LI. 72 60ο

amtlichen Rubriken 4 n Dis in Iiqnid. do. do. 2 31 , , nan, m 1s 1965 2068 Ber sin · Anhalt.. 6 1Isin 7. S7 Get. ba B 111. 106704 12 40b2

do do. n lin Dresden bis. i di i s So ß , 1 or-

*

weoheei. NorwegischeAnl. de 187i lin Gorkit⸗

Schwedische Staats- Anl. 2. u. 1/8. 5977409 * 173 90 ba do. Hyp. Pfandbr. ester. Gold- Rente..

do. Papier-Rente.

de. o. ; do. Silber-Rente. do. . 185.

O

168, 02 167, ba Sl. I0bæ h öö b 29432

ö.

.

1 1 1 1 1 1 1 1 1

7I.7502 60 lI06 50ba G

103.002 6

62 5062 6

94, 75b2

12, 90 b

10, 0 et.

17, 90bz 60

105 40b2

97 606b2 B

18, 50b2 6

abg. 120, 25h 6

ang. 113, 756 &

1A. 39,30 br

1II. 98 3062

1

Brl. Potsd. Mag. 3 Berlin · Stett. abg. 3. do. nene ( Br. Schw. Exeib. Cölu-Hinden... 5 Halle Sor. Guben Hanno. Altenb. NHark. Posener. Nagd.- Halberst.. NHunst. Hamm gar. Nds ch]. Nrk. gar. Nor dh. · Erf. gar. Obschl. A. C. B. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od. Ufer-Bahn Rheinische. ... do. (Lit. B. gar.) Rhein- Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. . do. Lit. C. (gar. Tilsit - Insterburg Ludwigshf. Bexb. Nainz - Ludwigsh. Nek. Erdr.Eranz. Oberhess. St. gar. Reim. Gera (gar.) Werra - Bahn...

Ber pres dr. x

n 2. u. 1/8 92,00 II. n. I / 10. 6 1 etaßl, 19et b 12. u. 1/8. 51, 306 5. u. 111. 51, 25b2 III. u. 7.54, 30ba L n. 1/10. 51 60baB . pr. Stück 286.002 II5.n. I/ 11. 102, 302 pr. Stück 246.25 B II. u. 17. 73 90 11. u. 1/773 90B 11. u. 1/7. 72, 25b2 13. u. 19. 87, 20 6 LI. a. II7. 67,50 6 pr. Stück 147. 50b2 6 II6.u. I/ 12. 98, 50 6 12. u. 1 /S. 98,50 G 2. u. 1/8. 90, So ba 12. u. 1/8. 91, 10et. ba 11. u. 17. 7 1, 25ba 1 si. u. M7. i, 30 B 1LI. u. 17. 1I. u. 17. 92, 50b2 6 1I. u. 7. 92, 50ba 1I5. n. 1/11.

1. n. 17. - ‚— LI. u. 17. —, 13. u. 19. 75,252 1s5.n. 1/11.

Berl. Hamburg. 11 2

& ee de G b & s M σ Q M

*

20.3262

er e- m -- = 0.

Sl. 25b⸗

3 do. ' 2 Sl, 00bz 250 FI. 4 166, 9002 5

do. Oesterr. Kredit 100 1858 Ossterr. Lott. Anl. 1860

do. do. 1864

Lit. E. Lit. F.. . ö 1 Lit. R... 4 Ie 1856 . 5 1/4. 116. Cslo· indener I. Em. 4 1.1. u. 17. 1090.50 B I. f. do. IHũI. Em. 5 II. u. 117. 104.50 B

do. H. Em. 4 11. n. i 7. —-——

do. II. Em. 4 14M. 1/10. do. do. 41 14. 1/19. 160.29 6 I. f. do. 3 gar. T. Eni. 4 14 n. 1/19. 64, 40b2

do. V. Em. 4 11. n. 17.7. do. VI. Em. 44 14 n. I/10. 53, 20bz RI. f. do. VII. Em. 41/1. u. 17. 99,29 B FRI. f. Halle- S- G. v. St. gar. eonv. 4 1/4 n.] / i9. 101. 70ba kl. f. do. Litt. GC. . . 4 14. 1/19. 101, 7062 kl. f. Hannov.·Altenbek. Em. 4 II. u. 1.7.

do. H. Em. 4 1.1. a. 1/7. do. II. gar. MNgd. Hbst. 47 11. u. 1/7. 34 709b2 B NHäarkisch- Posener... 5 1I. n. 17. 100 90ba NHagdeb. Halberstädter. 4 14 n. 1/19. 101 90

.

166 002 200, 10b2

353533333333

23 *

3352 Bekanntmachung. Der sonkurs über das Vermögen des Kauf⸗ mann und Mühlenbesitzer Wilhelm Goerlitz zu Polkwitz ist durch Vertheilung der Masse beendet. Glogau, den 9. April 1878. . Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

.

. . or-

.

Gsld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück 9 57et. bꝛ Sovereigns pr. Stück 20 359 W- Francs Stick 1625562 Dollars pr. Stuck 4, 20 ba Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein... Franz. Banknoten pr. 100 Franes . 81, 356 Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . 167, 15b2 do. Silbergulden pr. 109 EI... do. Viertelgulden pr. 100 El. . Russische Banknoten pr. 100 Rubel 200, 75ba

1/4 110 1AI. S8. 302 11.7. 101.0 0et. Ea B J. ij 0b 11. M2526 1 111. 100, 20b2 II. 16 252 1s1n 7. 181. 508 II. 7. 75, 0a 11. 109.806 111. 82. 50b2 11.7. 32 50bæ 11. Rö, 00ba

.

OK DO OQO Q D M O C = 380

do. do. KEHeine .. Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. . Rumänier grosse. 1 ss

do. mittel .. 6 do. kleine. Russ. Nicolai-Oblig. 3 Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener. Pf. Engl. Anl. de 1823

do. de 862

wor-

13936

w

2 III EIEI II SI Cl II

do Ses 0

=

.

Fonds- und Staats- Paplere. Deutsch. Reiehs-Anleihe 4 14. u. 1/10. 96, 40b2

00 h ; ; do, , , . . s . O , 3 . 8 5 or

100 50b2 B

gemeldet. Meerane, am 1. April 1878. Gräflich ö Gerichtsamt. rey.

Nr. 1. Firma Gebrüder Freund zu Ratibor, *. ein Muster für eine luftdichte Vorplattenthür, gehobelt mit Hebelverschluß und Messingeinlage, offen, Fabriknummer V., f. ein Muster für eine luftdichte Vorplattenthür, gehobelt, mit Hebel rerschluß und Regulirvorrichtung nebst Treppenrost mit antiker Gruppe, offen, Fabrik⸗ nummer VI., g. ein Muster für eine luftdichte Ofenthür mit Kittfalz für Feuerung und Aschfall, mit antiken Köpfen, offen, Fabri knummer VII, h. ein Muster für eine luftdichte Hebelthür, geho⸗ belt, mit Feuerung und Aschfall, mit antiken Köpfen, offen, Fabriknummer VIII. sämmtlich für Kachel, resp. Heizöfen pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist bei allen 5 Jahre, an⸗ gemeldet den 29. März 1878, Nachmittags 5 Uhr. Ratibor, den 2. April 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Waldembang. In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: Nr. 2. Firma: Trautvetter, Wiesen et Comp. zu Wüste⸗Waltersdorf; 7 Muster für Tischdecken und Jaquard⸗Drell in einem Packet; verstiegelt; Fabrik⸗ nummer 6—12 inkl.; Flächenmuster; Schutz rist 3 Jahre; angemeldet am 27. Februar 1878, Vor⸗ mittags 104 Uhr. e, , , den 1. April 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Konkursoee.

3357] Bekanntmachung.

Der von uns durch Beschluß vom 29. August 1877 über das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Rohde, Wilhelmine, geb. Schulz, zu Guben eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußverthei= lung der Masse beendet.

Guben, den 4. April 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

3356 ö der Konkurs⸗Gläubiger, nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Lonis Boas zu Freienwalde 4 O. ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon- kursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 25. April er. einschließlich festgesetzt worden. ;

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu—⸗ melden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 26. Februar er. bis zum Ablauf der zweiten Frist gemeldeten Forderungen ist auf

den 21. Mai er., Mittags 12 Uhr, in unserm Gerichtslokal hier, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Pochhammer, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die nen Gläubiger aufgefordert, welche ihre un innerhalb einer der Fristen angemeldet aben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

en.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ bezirke wohnt, imuß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ rung einen am digen Orte wohnhaften oder zur Prarigs bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und ju den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Saul und Hankwitz hier, sowie Dr. Ottmann in Freienwalde a. D. zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Wriezen, den 28. März 1878.

33131

über

3358

3369

auf den

festgesetzt

vor dem

Gerhardy.

Proclamn.

Mai

Bezzenberger.

v. Dincklage.

Nachdem der Kaufmann Balthasar Philipp Schreiber dahier seine Ueberschuldung angezeigt hat, werden alle Diejenigen, welche an denselben Forderun⸗ gen zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche im Termin am 10. gens 10 Uhr, Kontumazirzeit, dahier vorläufig entweder persönlich oder durch sofort legitimirte, be⸗— züglich mit Spezialvollmacht zum Vergleich ver⸗ sehene Bevollmächtigte summarisch unter Vorzei⸗ gung der Beweisurkunden anzumelden und den Ver⸗ such der Güte zur Abwendung des förmlichen Konkurses zu gewärtigen, beim Rechktsnachtheil, daß die nicht erschienenen Gläubiger als in den Beschluß der Mehrzahl der Erschienenen einwilligend ange⸗ nommen werden. ug ech haben die Gläubiger ihre Erklärung

ie Wahl des Kurators in demselben Termin abzugeben. Eschwege, am 6. April 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

d.

In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ mögen der Kommandit-⸗Gesellschaft Windhoff, Deeters & Co. zu Lingen, werden in Gemäßheit der Ediktalladung vom 18. Februar d. J. welche ihre Ansprüche bislang nicht angemeldet haben, mit solchen von der Konkursmasse hierdurch ö nn, ,

Lingen, den 9. April 1878.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Konkurs⸗Eröffnung.

mann 1 ring, Beide in

Erste Abtheilung.

den 7. April 1878

worden. . ligen Verwalter aller drei Massen ist der Generalagent Ferdinand Schmidt in Biele⸗ feld bestellt. ; Die Gläubiger der Firma Klöpping und Vehring bezw. der genannten Gesellschafter werden aufge⸗ fordert, in dem auf den 27. April 1878, Vormittags 11 Uhr, em Kommissar, Geri hts⸗Assessor Schüßler, im Zimmer Nr. 29, anberaumten Termine ihre Erklaͤrungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters bezw. Verwaltungsraths ,, Allen, welche von der Firma Klöpping und Veh⸗ ring bezw. deren genannten Inhabern ewas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielme

Zum einstwei

der Gegenstãnde

dem Gericht oder dem Verwalter der

haber

und andere mit den

Königliches Kreisgericht zu Bielefeld.

Bielefeld, den 9. April 1878, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen der Firma Klöpping und Vehring, sowie über das Privatvermögen der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Fabrikant Her⸗ und Fabrikant Wilhelm Veh⸗ anton II. Bielefeld, ist der kauf⸗ männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung bezüglich aller drei Konkurse

hr von dem Besitz bis zum 18. Mai er. einschließlich

afsen Anzeige

u machen und Alles mit Vorbehalt . etwaigen hier ebendahin zur Konkursmasse a

uliefern. fandin ;

elben gleich⸗

berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin bezw.

Gemeinschuldner haben von den ia

ihrem Besitze

befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle

Diejenigen

welche an

eine oder mehrere der drei Massen Ansprüche als

Konkursgläubiger machen wollen, 9 ihre Ansprüche, dieselben mögen berekts hin gi sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗

fordert,

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

langten

orrecht

hierdurch auf

bis zum 15. Mai d. J. einschließlich

. Mor⸗

lle,

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf

den 26. April d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Wichmann, im Zimmer Nr. 10, anberaumten Termine ihre Er⸗ klärungen und Vorschläge zur Bestellung des defi⸗ nitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder arfderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 22. Mai d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. i ne , und andere mit denselben leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners a von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand—⸗ stücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle V, ,,, welche an die Masse Ansprüche als Kon kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht is zum 22. Mai d. J. einschließlich bei uns nh oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 7. Juni d. J., Vormittags 19 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisaerichts⸗Rath Wichmann, im Zimmer Nr. 10, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei—⸗ zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns . auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Kligge, Krönig und Predeek, sowie die Rechtsanwälte Fischer und Vennemann zu Sachwaltern vorgeschlagen. Paderborn, den 8. April 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Tarif- te., Veründerungen Mer deutschen Eisenbahhmen

No. Sg.

Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn. Haunover Baherisch Desterreichischer Eisen⸗ 38721 bahnverband. Frankfurt a. M., den 8. April 1878.

An Stelle der im Tarif Nr. VI. vom 1. Januar 1875 enthaltenen Frachtsätze für den direkten Güter⸗ verkehr zwischen den Stationen Hamburg (Cöln⸗ Mindener Bahn), Harburg, Lüneburg, Bremer⸗ hafen, Geestemünde, Bremen und Sebaldsbrück einer⸗ und der Station Lindau loco und transito andererseits werden durch den III. Nachtrag zum Verbands⸗Gütertarif für den Verkehr mit Bayern vom 1. November 1877 anderweite auf dem Reform⸗ system beruhende , ,, für Lindau vom 1. Magi c. ab zur Einführung gebracht, jedoch mit der Maßgabe, daß die bisherigen Frachtfsätze inso⸗ weit, als sie billiger sind, auch über diesen Zeit- punkt hinaus bis auf Weiteres in Kraft bleiben. Eine Ausnahme bilden Sammelladungen“, sowie die Artikel Spiritus und Sprit“, für welche die neuen Frachtsätze nach den zum Haupttarif vom 1. November * gegebenen Bestimmungen vom , , c. ab allgemein in Anwendung gebracht werden.

Außerdem enthält der III. Nachtrag Fracht ermäßtigungen für den Verkehr zwischen Hamburg (K. M., den Stationen Göttingen und Münden

30831 für alle Länder n und verwerthet

tionen käuflich zu beziehen.

Bromberg, den 9. April 1878. Am 15. April 1878 tritt zum Tarif für die Be⸗ förderung lebender Thiere zwischen den Stationen und Haltestellen der Strecke Tilsit⸗Memel der Königlichen Ostbahn einerseits und der Station Insterburg der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn anderer⸗ seits, sowie zwischen den Statlonen und Haltestellen der Strecke Tilsit⸗Memel der Königlia en Oftbahn und Station Tilsit der Tilsit⸗Insterburger Eifen⸗ bahn einersfeits und den Stationen Königsberg und Berlin der Königlichen Ostbahn andererseits vom 1. August 1877 der erste Nachtrag mit theilweise ermäßigten Transpor tpreisen in Kraft. Näheres ist auf vorbezeichneten Verbandsstationen zu erfahren. Königliche Direktion der Oftbahn.

3354 Oberschlefische Eisenbahn. Am J. Juni d. J. triit an Stelle der Lokaltarife der Oberschlesischen Eisenbahn vom J. Fuli 1867, der Wilhelmsbahn vom 1. Januar 1869, der Neisse⸗ Brieger Cisenbahn vom 15. Januar 1858 und ber Niederschlesischen Zweigbahn vom 1. Januar 18655 nebst sämmtlichen Nachträgen, soweit darin Bestim= mungen für die Beförderung von Personen, Reise⸗ gepäck und Hunden enthalten sind, fowie unter Auf⸗= hebung aller bisher ergangenen abweichenden Ver⸗ fügungen ein neuer Tarif mit theilweise erhöhten bezw. ermäßigten Sätzen in Kraft. Auf Grund desselben erfolgt vom obigen Tage ab die Ausgabe direkter Fabrbillets und die direkte EGrpedition von Gepäck zwischen unseren sämmtlichen Stationen untereinander. Die Retourbillets J. Klasse werden mit Einfüh⸗ rung des neuen Tarifs aufgehoben. Druckexemplare dieses Tarifs sind vom 1. Mai er. ab bei unseren Stationskassen käuflich zu haben und wird bis zu diesem Tage unser Verkehrsbureau, Abtheilung für Tarifangelegenheit n, auf etwaige Anfragen über denselben Auskunft ertheilen. Breslau, den 11. April 1878. Königliche Direktion.

3373 Güter ·˖ Tarif. Zum, Rheinisch⸗Main⸗Neckar⸗Bahn ⸗Güter⸗Tarif tritt mit dem 15. d. Mts. der Nachtrag 1, welcher Ausnahme-Tarifsätze für verschiedene Artikel ent- hält, in Wirksamkeit und kann derselbe bei sämmt⸗ lichen diesseitigen Güterexpeditionen zum Preise von O, 19 S käuflich bezogen werden. Darm stadt, den 19. April 1878.

Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

Anzeigen.

Inter mntiomnale

A R B h mn

und techmigekheg Kuream. KEegcrgaenng n. Verrwertgth von Patenten in allen Ländern. Reglstrlrung von Fabrikmarken. Eedaction und Herausgeber des IIHuus trixrtem Patemthlattes“ Prospekte gratis und franco. J. Brandt & G. WV. V. Nawrook] Berlln, W. Mitglieder des Vereins deutscher 3001 Patentanwalte.

Erfindungs patente

Brandt z 6 MrwhNamrocki.

Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./ M.

sooo Er findungspatente

für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das mit dem Arbe geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a. / M.

eber (gegr. 1856) verbundene Patent

der Frankfurt ⸗Bebraer Bahn und mehreren Binnen⸗ stationen der Hannoverschen Bahn einer⸗ und Ulm bezw. Lindau mit davor gelegenen bayerischen Sta⸗

tionen andererseits, welche ohne weitere Maßgabe

Berlin:

Nedacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition K es seh. Druck: W. Eltz ner.

mit dem 1. Mai c. in Kraft treten.

Donzolidirte Anleihe 44 IML.u. Ih. IOM, ba

do. Staats- Anleihs do. do. Staats- Schuldscheine .. Lur- u. Neum. Schuld.“ Oder-Deichb.-Oblig. .. Berliner Stadt-Oblig. .. do. do. . Cölner Stadt-Anleihe.. Tlberfelder Stadt- Oblig. kKheinprovinz-Oblig. .. Schuld. d. Berl. Kaufina. Berliner 8.

ae 1856 4

do. 37 do. 44 do. nens 41 XN. Brandenb. Credit 4 do. neue 41 Hat preussischs.. . 3

do.

do. Pommersche

do.

de. 47

neue.

Posensche, neue.. 4 Sächsische Schlesische do. do. do. do. do. nane West phälische .... Westpr., rittersch. 3 do. do. 4 do. ; 41 do. Serie 5

1

do. ö do. Nenlaudsch. do. do. II. do. do.

1 4o0. do. II. (Hannoversche... Kur- n. Neumärk. Pommersche Posensche Ereussische

Rhein. u. Westph. . Sächsische Sehlesische

FfandbhertVete.

kentenbriete

* nr n. n nm

Dur- u. Neumuürk. Li.

45111. n. do. Landsch. Ord. 4 II. u.

III. a. 17. in nl a. i. ie

4. a. l/ IG.

96, 40b2

gb. 30 ba 98 00ba

.nu. 1/19. 97, 9) ba II. u. II. 92, 20ba

II. u. IsJ. sn H, U. Is In. II. n. LJ. 14 n. j /i 17. 17. 1s7.

IJ. Ii. I.

11. n. 1. n.

22 8 8 e e e er.

91.002 101 006 102 1062

90.0062

101 80baz G 100,50 6 102, 752 101 00b2a

101. 50b2z 7. 105, 80b2 Jd5 00bz 84. 752 83.50 6 SGö, C0 ba Il02 4062

*

S3 Vs

Gg Shba

I0l.60ba

e FGSg 5h d

goö, 40ba .

ga 70ba

7. 94, Iõba

Sb 60ba &

(. 83 60bz

96,50 d

G4 56

I01 702

l0l, 7I0da

. 83 Jod

G4 36h g lig i. 5h

105 0062 101,206

G6 5 6

Sehleswig- Holstein..

14. n. LIO.

94, 50b2z lol,. 2oba Ps. 50b 56. 56G Iö6 . 3h B 35 55

98, 25b2 97, C0bz B

Badische Anl. de 1866 4 do. St. -Eisenb. Anl. 5 do. do.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

Grossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger Staats - Anl.

Lo er Prov.-Anl..

Ln‚beck. Trav. Corr. Anl.

Meckl. Ris. Schuldversch.

Sächsische St. Anl. 1869

Sa ehsis che Staats -Rente

L m m ot

V. N N. 1I3. a. 1/9. 2. n. 8. III. a. 7. 1I3. 1. 19. 96 . 15. 1. 1/9. III. a. 17. 16. n. 112. LI. n. 17. 11. u. 17. III. u. 17.

103,50 B 95, 1060 4 70 bz & 101.756 g5, 50 bz 95 506

88s M ß 72.756

Er. Fx. Anl. Id. I00 Th. ess. Pr. Sch. à 0 Thlr. Badische Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. - Anl. Brauns chw. 20 Thl. Loose Cöln- ind. Pr. Antheil Hessauer St. Pr. Anl. Tinnländische Loose. Goth. Gr. Prüm. Pfandb. 48. do. II. Abtheilung Namb. 0 Eh. Loose p. St. Lübecker do. do. inger Loose...

do. Pram. Pfdbr. Oldenb. Thlr. L. p. St.

=/ = 8 8

114. pr. Stick II2. a. 1/8. pr. Stück

16.

137, 5002 241. 80b2 118, 80b2 & 136. 502 120, 90bz 82 00bz 6

111. 00ba

11775be 36, 60 0

I07, 99ba 1096, Oba 6

172. 75ba

169. 25 ba

18 506 104, 90bæ

13800

. kleine Mn. n. fund. Anl. 1870. consol. de 1871. do. Kleine. do. 1872. do. kleine... do. 1873. . do. FKleine . Anleihe 1875 .... do. leine ö w Boden-Kredit. Pr. Anl. de 1864 do. de 18668 5. Anleihe Stiegl. ö do. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Foln. Pfdbr. II.... S do. Liquidationsbr. Türkische Anleihe 18365 do. do. 1869 do. 00 Fr. Loogevollg.

20 40

11s8t K K C - O

ö

2 8b.

D c , m ß e , M & en Sn O

5. u. 1/11. 15. u. 1/11. 12. u. 1 / 8. 13. n. 19. 13. u. 1/9. 14... 1/10. 14.n. I/ 10. II6. u. 1/2. 1I6.u. 1/12. 14. a. l/ 10. 4. u. 1/10. 11. u. 17. 11. a. 1s7. 11. u. 1/7. 113. u. 19. 14. u. 1/10. 14 u. 1/I0O. 14. n. I/I0. 14.n. 1 /I9. 11. u. 17. II6.u. 1/12. 11. u. 17. 14. u. l / 0. 14. n. 1/10.

76 39

77, 50 bz 77 60bz 77, 50 bz 77, 60b2 77, S0 ha

*

*

76. 90 B 69. 1062 144, 1002 142.702 B 61, 40b2 76, 00 B

75 90bz

61.40 ba 53. 75 bn

*

ö TDö5, 00ba G

(X. A.) Oest. Bodenkredit Oest. Hyp.· Cred.· Efadbr. est. hᷣprox. Silb. Pfadbr. Wiener Silber-Pfandbr. Nen - Terseꝝꝰ ...

w 0 20 ö

Anhalt Dess. Pfandbr. . Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do. D. Gx. Cr. B. Pfabr. ra. 110 do. II. b. rückæz. 110 do. rückz. 110 do. HEyp. B. Pfabr. unkb. do. do. do. Eruppsche Oblig. r. 110 Neck. Hyp.u. W. Efdbr. I. do. do. HI. III. do. do. Lr. 125 ö. 5 . ö eininger Eyp. - Efandbr. Nordd. Grund- C.- Hyp. A. do. Hyp. Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb.-Efaͤbr. do. do. Pomm. Hyp. - Br. L rz. 120 do. I. n. V. ra. 110 do. II. u. V. r.. 100 n nn, n,, Pr. B. Hyp. Sehlasch. Kab. ad. B. unkdb. r. 110 40. do. rz. 100 do. do. ra. 115 Fr. Cirb. Pfandbr. Edb. dJ). unkdb. rüekz. 110 do. rz. 100 do. rz. 100 Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 do. do. rz. 110 do. do.

O m L. m OG

b 2

C ᷣ· 0 r

ö

Sehles. Bodener. -Pfnudbr

do. do. rz. 110 Stett. Nat. · Hyp.· Cx. · Ges.

do. do. rz. 110 Südd. Bod. Cr. Pfandbr. do. do. ra. 110 do. do.

wor-

3.

et-

Er. Hyp. V. Act. G. Certif. 4

15. n. III. LI. u. IJ. Li. u. isJ. HMI. n. IsJ.

*

36 106

*

II6. n. I/ 11

Hypothoken - Certiflkate.

11. U. 17. II. u. 17. LI. u. 17. II. u. Is7. II. u. Is7. III. u. Is7. versch. 14.u. 1/10. 4.n. 1/10. 11. u. 17. II. u. 17. 1. n. 1I7. 14a. 1/10. II. n. 17. I4.u. 1/10. III. u. 17. III. u. 1/7. 4. u. I/ 10. LI1. u. II. 17. u. 17. I. n. 17. I. n. I. versoh. II. n. 17. versch. LI. n. . 4. n. 1/10 1s n, 17. 1I. u. 1/7. 11. u. 17. 41 I. u. 177. 14. n. 1I0. versch. L. u. 1/19. 11. u. 17. 1.1. u. IFJ. 11. u. 1/7. 11. u. 17. 15. u. 111. 1I5. n. 1/11. LII. u. 17.

2

101,00 100. 106 94, 1960 100, 9062 6 100. 00a 6 92 50br 100, 20bz 6 94. 50bz G 107 756 100 00a 6 100 0063 6 99. 00b2 6 Sb, Obe 6 1000) 6 92 75b2 91, 75b2 101,002 98, 00b2 99,00 B 94, 40b2 B 88, 00 60

82, 50bꝛ 100006 101, 25b2 6 99, 900baz & 97. 50bꝛ 6 100 40b2a 6 106, 75ba 98, Sob 102 00 95. 00ba 6 101, 50ba 94, 60bꝛ 6 100.906 98 009 93, 25 6 94, 50ba 94,00 be & 102, 600 98 300 91,7506

N. A) Anh. Landr.-Briofo ECreis· Obligationen ds. do.

do. do.

6 5

.

versch. versch. versch.

. 8

102. 2562 9.7506 92, 0 ba

Berl. Görl. St.- Pr. Hal. Sor. Gub. , Hann. - Altb. St. Er. Märk. Posener, Magd. Halhst. B., do 9 Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb.

R. Oderufer-B. Rheinische. Tilsit · Insterb. Weimar Gera

S 0 2 0 J w

S* *

8

III ICSI GI

.

——

X d S G d , d r . r . .

*

1/1. 11. 11. LI. 14 11 LI.

27, 00 bz G 34.502 6 34, 25 2z B 21.00. 79, 10b2 & 69 252 6 99 50 B

38,B 75 6

Mybꝛ 6 1M, 60ba 6

1

73 oz

(NA.) Alt. Z. St. Er. Bresl Wsoh. St. Pr. Lpa.- G. H. St. Er. Saalbahn St. Pr. Saal - Unętrutbhn.

R 22

1

. nos

KRnmkn. St. Er.

0 20ba G

Albrechtshahn Amst. Rotterdam Aussig - Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West (5 gar.) Brest-Grajs wo.. Brest-Kier.. Dux - Bod. Lit. B. . Franz Jos. (gar. Gal. (Carl B. jgar. Gotthardb 605/ο. Kasch-Oderb. .. Littich - Liraburg Oest. Franz. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reich. rd. (44 g.) Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. Buss. Staatsb. gar. Schweis. Unionsb. . ö. ö ;

üdõst. mb.) . Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars ch. Wien..

2

2 O OO O

—D—— 85

2 2

Aachen-Hastrichter..

do. I. Em. do. II. Em. Bergiseh-Härk. I. Ser. do. II. Ser.

do.

do.

do.

qã0.

do.

do.

do. .

do. NX. Ser.

do. Aach. Düsseld. I. Em.

do. do. II. Em.

do. do. II. Enn.

do. Düss.-KElbfeld. Prior.

do. do. IH. Ser.

do. Dortmund - Soest L. Ser

do. do. IH Ser.

do. Nordb. Er. W....

do. Ruhr. -C. K. Gl. I. er. do. do. II. Ser. do. do. HI. Ser.

Berlin · Anhalter. do. Ln. IH. Em. do. J do. ,

Berl. Dnesd. v. St. gar

Berlin · Goörlitzer ..

1111111111111111 12118111111

do. IHN. Ser.v.Staat 3 gar. 3

2 6

—— ——

ao. Ct. lat.

B. do C.

e . e . r 9 6 0 D cn C e o ö , o, Oo.

11. 11

2

13. 830 bz II4. 00ba

131, 25ba

147562

7 6s oba

52.30 bz Il0l, 75bæ 43, 50 bz 41 80b2

16, 40b2z 6

176, 00 b2 70006 31 25b2 46, So bz &

23, 40b2

7. 116 256

5,50 6 15,9062

35 Job 6

74146966

151. 50 b2z

Elsenbahn-Priorstũte· Atlen und Obligationen.

n. 17. 6

II. u. 17.

* 9.

ob 50 G Sb. Met. bꝛ B

7. S6 Qt. da B

—— ——

23

225

333

77, 75bz &

ö . Oy Sob⸗ B lob oo B 103 50b2ꝛ B

O99, 25ba B

103.750 I. f. 92, 00a 92 00b2

go,. õ0 B

*

os 5 G io 5 B n. t.

Od, 40ba 6

101. 50ba

l0k00 B n. 117. 90.75 HI. f. 110. 84, 80b2n &

8 00ba EI. f.

do. von 1865 4 do. von 1873 4 NHagdebrę. Wittenberge 4 do. do. 3

NHagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 4 do. do. Lit. B. 4 Hunst. ·Enseh., v. St. gar. 44 Niederschl. Närk. I. Ser. 4 do. IH. Ser. à 623 Thlr. 4 N.· H., Oblig. L. . II. Ser. 4

do. III. Ser. 4 Nordhaus en- Erfurt I. E. Obersehlesische Lit. A. do. Lit. B. do. it.

do. v. 1873 4 do. v. 1874 41 Brieg · Neisse) 44 (Cosel- Oderb.) 4 m.,, do. Niederschl. Zwgb. 3 do. Stargard Posen) do. I⸗I. 8 do. Iii. Em. 1 Ostpreuss.Sidbahn eonꝝy. 4 do. do. Lit. B. 5 do. do. Lit. 6.5 Rechte Oderufer.. Rheinische do. II. Em. V. St. gar. 33 do. III. Em. v. 58 n. o 4 do. do. ; . do. do. 1869, 71 n. 73 do. do. v. 1874. 1877 do. Cöõln- Crefelder Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig · Holsteiner Thüringer IJ. Serie. 40. H. Serie.. do. II. Serie.. 40. TN. Serie. do. VN. Serie. do V. Serie.

IDS, 0 B ERlI. f.

ss ba d Kt.

i0ol, 20G KI. f. 101 090baB 91 3h G Pod, 50 B H. t.

Jol gos H. t. or so KH..

19. os 1ob

Lübeck Bhehen garant.

Mainz - Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do.

1 1. n. 1/7 . 1.1. n. 1/7. . 13. 1. V io 416 18. n. IS iz 40 14. n. 1/19. k

o Toba

Werrababu I. Em...

ö

HII. n. 17.1 —-——

ö 5 5

Albrechts bahn Dur- Bodenbacher 3. (

.

Elisabeth- Westbahn 73 5

Fünfkirchen- Bares gar.

Gal. Carl. Lud wigsb. gar.

do. gar. II. Em.

do. gar. II. /

do. gar. T. Em.

Gdͤmdrer Eisenb. Efabr.

Gotthardbahn I. n. H. Ser

do. II. Ser.

Kaiser- Ferd. Nordbabn.

KRaschan- Oderberg gar.

Cronpr. Rudolf. B. gar..

. 6ger gar.

do. 1872er gar.

Lemberg- Cxernoꝝ. .

do. gar. H. Em.

do. ga. I. En.

do. II. Ein. hn,

& em, , , o, , , , e, G em, es.

& em, O.

Fr , .

Mahr. Seklen. Centraip. do. II. ger.

15. n. 11.657. 50 1I. 1. IM. Bi 75

S IM n. /i. 5 IG 6

19 60ba 6

14,1060 14 n. I/ 10. 68 25ba 4 n. 1.10. 68 000 11. 1. 1.7. 85 300

.1. n. 17. L4.n. 1/10. 65 10b 14 n. 1/10. 61.900 14. n. 1/10. 61, 60ba G 15. . 1/11. 65 006 15.1. 1.11. 64406 5m. MIL 830 L165. n. 1/11. 56 00a B 1/1. n. 17. 219 0060 . 17.5006 15 906