1878 / 93 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Branche: Buchhandel t⸗ und Golyortage Geschãft. Einer eld. Bekanntmachung. Col. 2. Firmeninhaber: befugnisse, als Gesellschafter neu ein over. n das hiesige Handelsregister ist von den vorstehend Genannten hinzu⸗ Pinens Landsberg schaft ! eingetragenen Verein laut Verfügung vom den 15. il 1878. Auf Grund Anmeldung von heute sst in das Handels. Kaufmann Wilhelm Herrlinger zu Regen⸗ trefen: 4 . 2830 2 a an gezogen ist. n 6 zu Meserstz ist am 16 April 1878 gelöscht worden. 5. d. Mig. Heute erwirkt: iches Stadtgericht. Abtheilung J. register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier walde. . Nr. 51. a. Die verwittwete Frau Caroline C. Dannenbaum Itzehoe, den 13. April 1878. Meseritz, den 16. April 1878. Durch Beschluß der Generalversammlung vom . eingetragen worden unter Nr. 2749 des Firmen Col. 3. Ort der Niederlassung: Frenkel, geb. Hahndorf, und und als Ort der Niederlassung: Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. 21. Januar, resp. 4 und 18. Februar 187 sind KRreslen. Befanntmachung. registers: . Negenwalde. ; b. deren Sohn, Dekonom Friedrich annover, Erste Abtheilung. als Vorstand: = ;

In unser Gesell jchaftgre ist heute bei Nr. 1066 Die Firma „Carl Hecher Sohn mit dem Sitze Col. 4. Bezeichnung der Firma: Frenkel, als 8 Kaufmann Carl Heinrich Cduard Neustadt O. /8. Bekanntmachung. J I) der Apotheker Theodor Düsing hier, zum die durch den Austritt des Kaufmanng Abraham zu Elberfeld, deren Inhaber der Bauunternehmer Carl Herrlinger. Beide zu Dornitz, Dannenbaum aus Braunschwelg, Hie. BSekanntmachung. In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 25 die Vorsitzenden, ; Rothstein aus der offenen C e fen, Rosen⸗ Carl Becher zu Elberfeld is. C oi. 5. Nr. 52. der Oekonom Will iam Bothfeld zu Prokurist ist: Kaufmann Gottlieb Wilhelm In das hiesige Firm enregister ist am heu⸗ 2 des Max Handel zu Ober⸗Glogau als 2) der Gasthofebesitzer Carl Protzen hier, zum

1 K Rothstein hierselbst erfolgte Aufls ung Elberfeld, den 11. Ap 1878. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. April Coennern, Heinze zu Hannover, tigen Tage eingetragen: rokuristen der sub Nr. 68 des Firmenregisters Kassirer, er Gesellschaft und in unser w Nr. Der e. Ce e e n, getnaür. 1878 am 5. April 1878 (Akten über das Firmen⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 11. April 1878 jetzt:; Vermittelung von Handelsgeschäften und ad Nr. 285, 4 die Firma C. C. Mord eingetragenen Firma S. Handel zu Ober⸗Glogau 3) 2 General Agent Robert Hart hier, zum mi

d 4878 die Firma Rosenthal K Rothstein hier und als register Band VII. Blatt 54). am selbigen Tage. ] 8 afte. 0 Sohn, Inhaber Heinri a cob am 9. April 1578 eingetragen worden. ontroleur und Schriftführer, deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Rosen⸗ Greifenberg i. Pomm., den 5. April 1878. , Nr. I. 1 d Y e * , Nenstadt CO. S., den 8. April 1575. für die Zeit vom 1. April 1878 bis 31. März 1881

thal hier eingetragen worden. Elwerte la. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hamam. Nach Anmeldung und Verfügung vom Hannover, den 106 April 1878. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Carl , . ee t, . ga w mn mn ; eilung. argard i. Pomm., den 10. Apri

Breslau, den 153. April 1878. Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Han⸗ k heutigen Tage ist heute in das Handels register Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. einrich Han gohm in Kiel übertragen, Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. vel e ie. bei dem 6 r CGxotthẽ am. 1 eingetragen die Firma: 234 Cru sen. 22 dasselbe unter der Firma C. Hansohm, —— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1— hier eingetragen worden: Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 6 Seide & Neuhaus dahier, C. C. Mordhorst Sohn Nfger. sortführt; im ptsenn. Bekanntmachung. Havenste in.

Freter. Nr. 4866. Unter O. Z. 49 wurde “n) Unter Nr. 1631 des Gesellschaftsregisters: eingetragene Handelsgesellschaft: und als deren Inhaber die Bauunternehmer und Hannover. In das hiesige Handelsregister ist vergl. Nr. 1239. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 8 , r,, . heute ins Firmenregister eingetragen: as Erlöschen der dahier unter der Firma Gebr. „Schubert und Hauschild in Grottkan, Baumaterialienhaͤndler heute Blatt 2614 eingetragen zu der Firma: sub Nr. 1239, die Firma C. Hansohm, C. C. eingetragene i., nta r 6 Oe l schaftareg iter ist heute . or zu Nim olgende Eintragung bewirkt:

Heinrich Wetzel in Wössingen, Juhaber der Güser bestehenden andelsgesellschaff. Die Ab. mit einer Zweigniederlafsung in Schmolitz Jakob Heide von Wiesbaden, Meine & Liebig: Mordhorst Sohn Nfger., und als deren r;

irma gleichen Namens hat sich mit Margaretha ir ag 9 53 . —ᷣ . ; reis Neisse! Georg Neuhaus hier. Die Firma ist erloschen. y der n l Carl Heinrich gelöscht und dagegen in unserem Gefellschaftsregister GoIonne 'I. Laufende Nummer: 7605.

emminger von Ispringen verehelicht. 1 Robert Carl ö Y Heinrich Gustar Hüser, ist erloschen und zufolge Verfügung von heut ge— Ha ngu, am 8. April 1878. Saz unter dieser 3 betriebene Handels Ban zohm in Kiel. unter Nr. 7: . Colonne 2. Firma der Gesellschaft:

Nach dem Cherertrag zom 10. November 1877 Bens Schuhmacher meister zu Elberfeld, besorgt. löscht worden. Königliches , Erste Abtheilung. geschäft wird von denselben Gesellschaftern unter Kiel, den 13. April 1573. Die aus dem Kaufmann Emil Tschor und Ostsee Dampfschifffahrts · Geselischaft, üller.

wirft jeder Theil fünssig Mark in die Gütergemein· V nme magen, istersg Grottkau, den 12. April 1878. irma: öͤönigliches Kreisgericht. Abtheilung J. dessen Sebn, Kaufmann Herrmann Tschor jeit Proschwitzt. Hofrichter & Co. f ) Unter Nr es Prokurenregisters der Firma Königliches Kreisgerich heilung dem 1. April 1878 unter der 566. „E. Tschor ColCnne 3. Sitz der Gesellschaft:

schaft ein, wogegen alles übrige Vermögen von der Die dem Kürschner Philipp Haffen amp zu Elber— Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Liebigs Manufactory e, en,, , Gütergemeinschaft auggeschlossen ist. feld für die 3 * 4 ir reg m f, - ce de , Hamam. Nach Anmeldung vom 9. und Ver—⸗ von H öüͤönigsherg. Handelsregister. K Sohn“ zu Nimptsch bestehende offene Han= Stettin Bretten, den 12. April 1878. Prokura. SGüstron. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ fügung vom 10. d. Mis. ist am letztern Tage im Meine & Liebig Der Kaufmann Ernst Johann Mauerhoff von dels gesellschaft . Colenne 4. Rechtsverhältnisse der Ge⸗ Gr. Amtsgericht. Elberfeld, den 12. April 1878. getragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage dandelgregister eingetragen: mit Aktivis und Passivis unverändert fortgeführt. hier hat für seine Che imd Clara Johanna, geborne zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. heut eingetra— sellschsft. . ĩ —— Der c. Handelsgerichts. Sekretär. Fol. 101 Ur, 197 die Handelsfirma Wilhelm daß die Firma Schwarzschild & Strauß zu Hannoyer, den 19. April 1878. Kaske, durch Vertrag vom 14. März 1878 die Gemein⸗ gen worden. ; Die, Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft Rwmæalam. Bekanntmachung. Schmidt. Cordua. Ort der 4 Güstrow, In⸗ Meerholz f e sft ist und die beiden bisherigen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen, das Nimptsch, den 12. April 1878. auf Aktien, gegründet auf den notariellen Vertrag In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 254 haber; Kaufmann Heinrich Wilhelm Conrad Gordua Inhaber Gabriel Schwarzschild und Wolf Crusen. in die Ehe eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. vom 3. April 1878. (Akten der Gesellschaft

die Firma: Eiing. Bekanntmachung. zu Güstrow. t Strauß II. von Meerholz die Liquidatoren sind! Alles, was sie während der Ehe auf irgend eine Guttmann. Blatt 4) „Bunzlauer Brauerei „Tivoli, In unser Prokurenregifter ist . Verfügung Güstrow, den 13. April 1878. Hanau, am 11. April i878. Manno rez., In das hiesige Handelsregister ist Weise erwirbt, Soll die Cigenschaft des vorbehalte— . Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: Olpe. Die Frau Gewerke Joseph Hundt, Fran⸗ 1) der Kaufmann Carl August Hermann

O. Zimmermann“, vom 10. d. Mts, unter Rr. s3 heute eingetragen Großherzogliches Stadtgericht. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. latt 2831 eingetragen die Firma: nen Vermögens haben. h i egen Müller 1 * en ae, ö Dies 6 zufolge Verfügung vom 8. am 11. züsca, geborne Liefe, zu Spe ist als Prokuristin Proschwitzky zu Stettin,

und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Herr⸗ daß, der Schiffsbaumeister Hermann Mißlaff* zu K ; mann Zimmermann hierselbst heute eingetragen 6 als n,. der 36 ö ff memeretadt. Betanntmachun e, , . vormals Gewecke K Hurtzig d. Mts. unter Nr. 665 in das Register zur für die für ihren genannten Mann unter Nr. 82 2) der Kaufmann August Theodor Hermann worden. . C. H. Mitzlaff Zufolge Verfügung vom 6. April 7 ist: Hammorer,. In das hiesige Handelsregister ist und als Ort der Niederlassung: Eintragung der Augschliehung oder Aufhebung der in unserem Firmenregister vermerkte Firma „J. Hofrichter zu Stettin. . Bunzlau, den 16, April 1878. (Firmenregister Nr. 557) den Konsul Eduard Mitz⸗ A. im Firmenregister sup Rr. 635 die Firma: heute Blatt 2833 eingetragen die Firma: Hannover, ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. undt zr.“ heute in unser Prokurenregister un ker Das Einlagekapital der Kommanditisten besteht Königliches Kreisgericht. laff zu Elbing ermächtigt hat, die genannte Firma ; Gůst ab Puppe · zu Oschergleben geloscht C. J. Homann als Inhaberin: Ehefrau des Fabrikanten Franz Königsberg, den 11. April 1878. r. 31 eingetragen worden. in 185 000 46 und ist in 180 Stück Vollaktien * I. Abtheilung. un n . 5 . und und . Ort der Niederlassung: u; Gewecke, y z Eni , . Königliches Kommerz und Admiralitãts⸗ Kollegium. Olpe, den ö. n . ht kee, . 4. n à 500 4A, welche auf wer m n ug, den 11. Apri . ĩ ist annover, rokurist ist: Fabrikant Franz August Gewecke K önigliches Kreisgericht. en Namen lauten, zerlegt. Calbe a. 8. Bekanntmachung. ! z Königliches Kreisgericht. 4 iner ig ter ter. . ö als Inhaber: . ö dahier, 3 Læer. Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen In unser Firmenregister st zufolge Verfügung rste Abtheilung. sellschaft: ( Genr? Pup pe In Oschersleben Kaufmann Carl Friedrich Homann zu Han jetzt; Fabrikation von Lampen und Beleuchtungs⸗ In das Handessregifier des unterzeichneten Amts Potsdam. Bekanntmachung. durch, die, Stettiner Ostsee. Zeitung, durch die vom 13. d. M. heute unter Nr. 537 die Firma: und als Gefellschafler bie Kaufleute Gustav ] nover, . gegenständen. gerichts ist heute eingetragen: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Füigasche Zeifung und durch die Neue Zeitung für Wilhelm Krieg KEssem. Handelsregister Puppe und Carl Puppe daselbfl eingetragen jetzts: Handel mit Tabak und Cigarren. HGeschäfts lokal: Georgs platz Nr. 4. 1) Fol. 346. Firma: Emil ght, 6 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Stadt und Land in Riga. Holz und Kohlenhandlung e nn in Arg ls ger cht zu Essen. Halberstadt, den 5. April 1878 ; . n n Das Hande ge che, it früher unter der Firma 6 9. 6 ang; Jr,. . nn steht . Semler 2 we, d. . . muß u der unter Nr. 124 unsere = lallcheg Krelgaer ; j anngver, den 19. Apri ; d & ig betrieben. nhaber der Firma: Droguist Emil vermerkt steht, ist eingetragen: mindesten age vor dem Tage der Versamm⸗ e n e Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö 9 ö! guif Der Kaufmann Adolph Semler ist aus der lung erfolgen.

zu Barby und als deren Inhaber der Handelsmann Wilhelm reglsters bestehenden Aktiengesellschaft mit“ der Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hannover, den 10. April 1878. August Hahn zu Leer. Krieg dort eingetragen. irma: Crusen. öniakᷣ sgericht. Abtheilung JI. 2) Fol. 347. Firma: Johann Mieese. Gesellschaft ausgeschieden und die Gesellschaft Durch den Tod eines der persönlich haftenden Firm Molherstactt. Bekanntmachung. J ,, ö ö 2. . r n ,. aufgelðst. Gesellschafter wird die Gesellschaft nicht aufgelöst,

Calbe a. S., den 15. April 1878. ö bau⸗ A kanntma— Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 2 . ö mine In unser Handelsregister ist eingetragen: Hammerer; In das hiesige Handelsregister ist . Inhaber der Firma: Kaufmann Jo⸗ Der, Kaufmann Eduard Zaelke setzt das vielmehr werden in diesem Falle ben Erben die dem

,, , . . ist am 13. April 1878 Folgendes eingetragen: zu solge Verfügung vom 6. April 1878. heute Blatt 2832 eingetragen die Firma: r. In das hiesige Handelsregister ist hann Friedrich Meese zu Leer. Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort. Verstorbenen zugehörigen Aktien ausgehändigt und Lasse. Nr. J9. Der Inhaber der Firma f Die Auflösung der , . eischaft A . ö a. die en 7 . Hermann Giesecke . Bin z 5 kek l . Leer, den 11. April ö. . . Vergleiche Nr. 664 des Firmenregisters. die Gesellschaft mit dem Ueberlebenden der beiden dd e e ee: . i i * j ;. v r, . ö . ; e * * . 2 Döhle zu Gschwege und zwar jedem für k . 6 Kaufmann Friedrich Otte daselbst; als . Meine Mngiebig, K Zaelke & Semler Königliches See⸗ und Handelsgericht. ch Prokura ertheilt, laut Anzeige vom 2. April 1875. je zwei gemeinschaftlich die Liquidationsfirma Hufolge ,, vom . , Kaufmann Hermann Giesecke zu Hannover, und als Ort der Niederlassung: Liegnitz. Bełkanntmachung. und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Zaelke iger n am 3. April 1878. gültig zeichnen können.“ am. Gesellschaftsregister sub Nr. ei der jetzt Kommissionsgeschäͤfte und Vermittelung von Hannover, In unser Firmenregister ist unter Nr. 605 die hier eingetragen worden. . 8 a, Tawmherhisghofsheim.. Nr. 5ö5I0. I) Unter e k Essen Handels register di leich Förster K Co.“ zu Schwanebeck: d e ,, Burgstraße Nr. 40 , . bert Eduard M d Fabrik 3 h. Goldstei . * . 7 in . iiicht ö. Vid ,, , **. ö : n 36 . t otal: Burgstraße Nr. 40. i i ĩ oh. Goldstein vorgenannte Firma Prokura i ie Firma: ö ochhause Der Fabrikant Conrad Gerland zu Allendorf ist des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Der Fabrikbesitzer Gustav Köcher zu Schwan kel den JI0. ir 1878. . , , d Babetkunt 3 . , unter Nr. 43 eingetragen ist 2

ö ̃ ang e. inri dinand Liebig, iegnitz und als dere aberi anna Gold in unser Pro ght zem Porstand ausgeschieden und der Kaufmann In unser Firmenregifter' fst unten Je z die beck ist als Gesellschaster in die Gefelischaft Königliches Amfsgericht. Abtheilung J. . , . . keien m , den, rm bern damn , .

stein, geb. Vertun, zu Liegnitz, zufolge Verfügung worden. 2) Unter O. 3. 118 des Firmenregisters wurde

Reinhard Eschstruth zu Allendorf in denfelben ein. Firma: eingetreten, und zwar rückwirkend seit dem Crufen. ellschaft seit 14. Febr. 15878, vom 17. April 1878 heut eingetragen worden. Potsdam, den 9. April 1878. eingetragen:

getreten, laut Anzeige vom 9. April 1875. E. Obertiüschen 1. Abril 187. Verselbe ist von der Be— . ö . . ö 12. April 6 ; z Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Firma: „Salomon Stiefel“ Kaufmann Eingetragen Cassel, am 12. April 1878. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Ober⸗ y. die Gesellschaft zu vertreten, aut. Hammer,. In das hiesige Handelsregister ist Geschaäͤftslokal: Schillerstr. 16. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in Hochhausen. .

Königliches Kreisgericht. tüschen zu Werden am 153. April 18578 eingetragen. geschlossen. . heute Blatt 2051 eingetragen zu der Firma: Das PHandelsgeschäft ist bislang unter der Firma Ritzebüttel. Eintragung Ehevertrag d. d. Werbach, den 14 Juli 1865 Erste Abtheilung. Ferner ist zu der unter Nr. 237 unserz Firmen. Halberstadt, den 8. April 1578 : Gustav Lohmener: Meine K Liebig betrieben. Li clemsgeheidk. Handelsregister in das Handelsregister. mit Hannchen Löwenstein von. Niederstetten, Pfeiffer i. V. registert bestehenden Firma: „E. Obertiüschen“, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Firma ist erloschen. Hannover, ben 16. Äpril 1878. der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation 1875. April 9 wornach bestimmt wurde, daß jeder Theil die n, ; irmeninhaber die Wittwe des Kaufmanns Eduard e , ,,, Hannover, den 10. April 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. zu Lüdenscheid. n A. E. Scherr in Ritzebüttel. Das unter dieser Summe von 50 Fl. in die Gemeinschaft giebt, Colherg. Bekanntmachung. bertüschen. Wilhelmine, geb. Rüfer, in Werden, Hanke a./8. Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen. Unter Nr. 34 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ . bisher von August Eduard Scherr geführte während alles übrige Vermögen ausgeschlossen

Die in unser irmenregister unter Nr. 172 ein am selben Tage Folgendes eingetragen: Königliches Kreis ö zu Halle a. / S. Crusen. selbst die Firma Gebr. Schmidt und als deren eschäft wird von Ernst August Scherr unter der bleibt.

ind folgende Vermerke Matting en. Königliche Inhaber der Fabrikant August Schmidt zu Lüden⸗ Firma Ernst Scherr fortgefetzt. . , 1878.

eingetragene Prokura Obertuͤschen in Werden Übertragen. in Colonne 6 bei nachgedachten Flrmen:; Mannorper. In das hiesige Handelsregister ist Kreisgerichts⸗Deputation zu Hattingen. scheid und die Wittwe des Fabrikanten Wilhelm Amtsgericht Ritzebüttel. irre,

Etrggene Firma J. Griinm, sowie die in unfer Die Firma ift auf den Kaufmann Louis In unser Firmenregister ,, unter Rr. Igj Joh. Grimm ist erloschen. a. bei der sub Nr. 432 eingetragenen Firma: heute Blatt 2557 eingetragen zu der Firma: In unserm Prokurenregister ist zu Rr. 6'das Er Schmidt, Elisabeth, geborne Bernhardi daselbst, .

Colberg, den 12. April 1878. Essem. Handelsregister Bernh. Hitschke zu Cönnern: Theodor Behr: ! i f j inget stehen, ist am 2. April 1878 Folgendes In das F. R. ist Nr. 225 di k 8 ee ; z 3 . ; löschen der dem Heinrich Ibing zu Hattingen von einge ran . 9 Kogagem. In da R;. 461 1. ie Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hermann Die Firma ist erloschen. 66 Tuchfabrikan ken Heinrich Wilhelm Ibing da, vermerkt: . Ichel Lewin des in Ritschenwalde wohn⸗ ,, 1:

. In unser Firmenregister ft unter Nr. 37 die Brandt zu Cönnern übergegangen, welcher Hannopct, ben Jö. April 1878. . ; ; ö Die Handelsgesellschaft ist, durch gegenseitige haften Faufmanns Ichel Lewin heut eingetragen. Pulsmurg. Königliches Firma: sylcheß unter der Firma: Bernh. Hitschte Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . e. J 864. dich me ng n, . Uebereinkunft aufgelöst. Die Wittwe Wilhelm ö. 12. April 1878. K. Kreisgericht. Firma; Ernst Habermann . t zu Duisburg. E. Sp. Seulen Nachf. fortführt (elr. Firmenregister Nr. M24, Crusen. nr en krtheilten Prokurd' am* 11. Ripril 836 Schmidt, Elisabeth, geborne Bernhardt, fetzt ist heute in Col. 9 eingetragen: In unser Gesellschafteregifter ist unter Nr. 219, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard eingetragen zufolge Verfügung vom 9. April 1875 ö ; 3 en . das Geschäft unter unveränderter Firma . Rothenburg G. /H. In unser Firmenregister Die Firma ist erloschen, befr. Handelsgesesischast Gefch. Beistegel hier, Heinrich Seulen zu Essen am 13. April 1878 ein⸗ am folgenden Tage. Hammorer. In das hiesige Handelsregister . VJ Unter Nr. 427 unseres Firmenregisters ist die sst unter Rr. 16 heute eingetragen worden: Tostedt, den gi J e.

am 13. April 1878 Folgendes eingetragen: getragen. b. bei der sud Nr. 963 eingetragenen Firma: ist heute Blatt 2834 eingetragen die Firma: Firma Gebr. Schmidt mit ihrem Sitze zu Lüden⸗ ; ; ; . ö S. * ; Heldelhern, Nr. 17873. I. Unter O. 3. eid, und als deren Inhaberin die . Wil ö m.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Franz Kompert zu Halle a. S.: erm. Lauenrot . ; sellsch ift ist aufgelbsß Fienehrnrg. Bekanntmachung. Das Keschäft ist auf Frau Ranzenhofer, Rosa, und als Ort ö. ; 418 des Firmenregisters wurde eingetragen die lit Schmidt, Elisabeth, geborne Bernhard zu * Feothenburg! O. FHiaeweeh. Laut Beschluß vom heutigen Tage 1. Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der geb. Kompert zu Halle a. S., übergegangen Hannover, Firma: . Lüdenscheid, am 2. April 1878 eingetragen. Or der Itiederkaffung;: Rothenburg O ö Tgstedt. Bekanntmachung. sind ö Firma: und wird solches unter der Firma R. Ranzen, als Inhaber: Kaufmann Hermann Lauenroth hier, m akob unterleiter Ir ,. fee. ö Carl nnn In das hiesige Handelsregister ist heute auf pol. 184 „Tamsen & Schmidt“ hofer fortführen (efr. Firmenregifter Nr. iG), jetzt; Vermittelung von Handelsgeschäften und Kom mit Sitz in teuenhein. nnhaber der ,, Lin dlemseheidl. Handelsregister 9 n , Oe g n 16. Ten e, n. Fos. 15 eingetragen; des hiesigen Handelsregisters die zum Vorstand des st 10. April 1878 begonnenen dandelegesellschaft ,, infolge Verfügung vom 16. April 1876 mn, e ft I: Ludwiagst N er rr n bre f e nr rler 3 der Königlichen ie r n Dr utation Königliches Rreizgericht ö Abtheilung. 5 . 2 Tostedt ä r— am selbigen Tage. ifts i wi 2. . 4633 u Lüdenscheid. irt dei ; . ; , , 2 1) der . Carl Friedrich August Tamsen, ge r nig 6d im gedachten Register folgende 2 3. n rr hr, . Sprendlingen ohne Ehevertrag verheirathet. In unser Sir , ist unter Nr. 23 die Butun. Firmeninhaher: Johann Martin Nicolaus wählten!“ 666 2) der Kaufmann Johann Heinrich Schmidt, neue Firmen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Nr. 13,574. II. Unter O. 3. 419. wurde zum Firma: August Alberts und als deren Inhaber ẽè Stegen, Kaufmann in Tostedt. Albert Kof als Direktor, , 2 fie n Lau- Bezeichnung ru fen. Firmenregister ,,,, der Kaufmann Auguft Alberis zu Herschelt' am . . eg n , Tostcdt, be ni 166. ö idol Busfleb, als Kassf ie , sster mit Sitz ig Heißckberg. Jnhalez der Firma ist 1. April ts eingettagtn, , ö Dermann Hagemann, als CGontroleur zufolge Verfügung vom 15. April 1558 heute Nr . i Mammerer; In das hiesige Handelsregister ist i . . , , ,,, n, nch zie e n,, . . . y,. . Ilöstht 6 .

; eingetragen. . lassung. ĩ ; heute Blatt 1910 eingetragen zu der Firma“ . ,, k April 1878. Il. Die unter Nr. 867 unseres Firmenregisterz 1024 Kaufmann Her⸗ Cönnern Genn 3 ö ach ih, ö k Wildprethänd⸗ der Kaufinann CGduard Plankemann ju Serfchenn Sangerhausen, den 13. April 1878. Trennt. Betanntmachung.

j eingetragene Firma: mann Brandt zu Das unter dieser Firma betriebene Handels⸗ am 1. April 1878 eingetragen. Königliches Kreiggericht. J. Abtheilung. Als gegenwärtiger Inhaber der Firma L. Hals ler k ein daf. zi Senn, Senner . , deldeiberß n. li leg In äüset Fitnenuötstesst unter Nr. K'z ie özlõteĩ , u Flensburg, Inhaber: Kaufmann Carl Friedrich 1025 Buchhändler Max Halle a S. Max Fhefrau des Fabrikanten Franz August Gewecke, Gr. Bad. Amtsgericht. Firma Theodor Wever und als deren Inhaber k Nr. 92, ist heute der Kaufmann Heorg Haisler in u e. . ugust Tam sen daselbst, ist erloschen und heute im Adalbert Köstler Köstler. Emma, geb. Ehling, dahier, zur Fortsetzun g ; der Kaufmann Theodor Wever zu Herscheid am sehroca. Bekanntmachung. Trebnitz eingetragen, und ist gleichzeitig seine bis-; ätzen; Laut Beschluß vom heutigen Tage Register gelöscht. . zu Halle a. S. unter der Firma: Meicelperg. I. Unter O. . 420 des Firmen J. April 18.8 eingetragen. . In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter herige Prokura, Rr. 7 des Prokurenregisters, ge—= ist Bd. II. Fol. 7 des hiesigen Handelsregifters die lensburg, den 15. April 1878. . 1026 Kaufmann Robert Halle a. S. R. Mase⸗ E. Gemecke registers wurde eingetrggen die Firma: „Gottlieb In unsex Firmenregister ist unter Nr. 426 die Nr 4 eingetragenen Genossenschaft: löscht worden. Firma: ö. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Emil Maseberg zu berg Junm. vormals Gewecke & Hurtzig Reis“, mit Sitz in Heidelberg, Inhaber der Firma Firma Gustan Kolbe und als deren Inhaber der Vorschußverein zu Schroda; Trebnitz, den 8. April 1878. Oskar Koch in Eisenach Halle a. /S. vertragsmäßig übergegangen. ist, Handelsmann Gottlieb Reis von hier. Der. Fabrikant Gustav Kolbe zu Lüdenscheid am 1. April eingetragene Genossenschaft ; Königliches Kreisgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Koch Fiemahurg. Belanntmachung. eingetragen zufolge Verfügung vom 9. April Di- Firma ist erloschen. selbe ist lt. . vom 23. Juli 1867 mit fs eingetragen. Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: J. Abtheilung.

hier eingetragen worden. Die unter Nr. 668 unseres Firmenregisters ein⸗ 1878 am folgenden Tage, Hannover, den 10. April 1878. Karoline, geb. Oppenhelmer, von Hoffenheim ver⸗ An Stelle des Gerichts- Kassen⸗Rendanten Eisenach, den 15. April 1878. getragene Firma: rau Ran ee, , Halle a./ S. R. Ran⸗ Königliches A iger fü. Abtheilung J. heirgthet, und wirft jeder Theil 85 M 71 83 in Liandenseheid. andelsregister Kriesel ist der Bürgermeister Roll zum Direktor wiesnadem. Das seither unter der Firma

Großherzogl. S. Stadtgericht. „Joh. Thomas H. Hansen“ * a, geb. Kompert enhofer. die Gemeinschaft ein, während alles übrige Ver öniglichen Kreisgerichts⸗Deputation telle des Aktuar Schuste der ĩ Venus. zu Hoyer, Vn r , , Johann ö alle n ö ö ., r darauf haftenden Schulden davon e. re n f r eth ür . zum ar rf; in der 3 7 gerne, . . Thomas Heinrich Hansen dafelbst ist erloschen und eingetragen zufolge Verfügung vom 160. April Hanmmower. In das hiesige Handelsregister ist ausgeschlossen bleibt. . ( Unter Nr. 269 des Gesellschaftsregisters ist die . vom 20. März 1878 ge⸗ in olge Vertrags an Kaufmann Benedict Straus Enhberreld. Bekanntmachung. heute im Register gelöscht. 1878 am selbigen Tage. heute Blatt 2519 einge tragen zu der Firma: Il. Unter O. Z. 421 zes Firmenregisters wurde am 36. März 1875 unter der Firma: Hütte wählt worden. zu Wietzbaden übergegangen und wird von demfelben Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Han⸗ Flensburg, den 15. April 1878. Endlich ist die Seitens der Frau Ranzenhofer, Heine & Giesecke: eingetragen die Firma: Ch. Haus“ mit Sitz in hrändcker X Herfel errichtete offene Handelsgesell⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. April unter der Firma Benedict Straus zu Wiesbaden Delsregister bei dem Königlichen Hanbelsgerichtè da= Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Rosa, geb. Kompert zu Halle a. S., als alleinige Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Heidelberg, ö der Firmg ist, der ohne Che. schaft zu Herfcheld am 1. April 1576 eingetragen, 1875 am felbigen Tage. fortbetrieben. Es ist demgemäß heute die Firma hier eingetragen worden unter Nr. 1656 des Gesell⸗ Inhaberin der sub Nr. 16537 des hiesigen Firmen⸗ und liquidirt. vertrag mit Margaretha, geb. Reiher, von hier und sind als Gesellschafter vermerkt: Schroda, den 4. April 1878. Bacharach & Straus im Gesellschaftsregister für schaftregisters: CGleiv ita. Belanntma ung. registers eingetragenen Firma: Liquidatoren sind die Gesellschafter Julius verheirathete Victualienhän oler Christian Hans I) der Fabrikant . Hüttebräncker, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. das Amt Wiesbaden unter Nr. 56 gelöscht und in Die Handelggesellschaft unter der Firma „Gripp In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 534 i Ranzenhofer Heinrich Heine und Hermann Giefecke dahier. von hier, ; 2) der Fabrikant Theodor Herfel, , . das Firmenregister für das genannte Amt unter . HBönjnger“ mit dem Size zu Ciberselß, deren der Kaufmann Louis Loewenstein zu Gleiwitz, dem Leopold Ran: enhofer i Halle a. /S. ertheilte Jeder allein zeichnet die Liquidationsfirma. Heidelberg, den 12. April 1878. Beide zu Herscheid. S9gegt. Der Kaufmann. Isage Samsan zu Rr. 6c auf den Namen det fetzigen Inhabers mn? Theilhaber die Kaufhändleriznen Emma Mathilde Ort der Niederlassung; Gleiwitz, Prokura in das hiesige Pro urenregifter sub Nr. 209 Die Firma als solche ist erloschen und wird Gr. Bad. Amtsgericht. e , Minden hat eine Zweigniederlassung zu Werl er⸗ getra jen worden. Gripp und Caroline Böninger, Beide zu Elberfeld i n CL. Loewenstein, e, . zufolge Verfügung vom 16. April 1878 nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet. ö Mang dehwrg. Handelsregister. . ; richtet und ist solche Nr. 2 mit der Firma in Wiesbaden, den 15. April 1878. wohnhaft, sind. Jeder der Vorgenannten steht die eingetragen worden. am selbigen Tage. Hannover, den 15. April 1878. Itzehoe. ufolge Verfügung vom 11. d. M. Das von dem Kaufmann Carl Ferdinand Guido unser Firmenregister ein zetragen. Köni ii, Kreisgericht. Befugniß zu, die Gesellschaft zu vertreien und die Gleiwitz, den 13. April 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ist am 13. d. 3 in unser Gesellschaftsregister zur Schmid unter der Firma; C. J. G. Schmid hier 13 den 11. April 1578 Abtheilung. Firma zu 4 . Kreisgericht. Malle a, 8. HSandelsregister. Crusen. Firma Nr. 13, Nissen & Vollen in Heide, ein⸗ betriebene Produkten. und Fetkwagren-Gefchäft ist Königliches Kreisgericht. w . ; . n . . rste Abtheilung. , . i ch zu 6 * ; it getragen worden: ae The J. , . und ann, . Zielemalig. In unser Firmenregister ist * er c. Handelsgerichts⸗Sekretär. ei der im hiesigen Gesellschaftsregister sub Nr. Hanmmowver. In das hiestde andelsregister ist aufgelöst in Folge ebens Kaufmann Richard Arndt übergegangen, 7 Schmidt. Sarnen e m, r, Hetanntmachung. J0 anter? denten, . heute Blatt 5 . . n,. 365 hl elt i g n ef Cane Volleng, für seine Rechnung unter der Firma; E. J. 6. ,,, w 8a da . 2 April 1878 am 13. April 187 In unser Firmenregister ft Folgendes einge⸗ uckerfabrik Coennern Henkel & Schönian: über r von den Erben ausgeschlagenen Nachla / Schmid Rachfolger fortführt. Er ist als deren Guänschm r a . Eduard Poppe! eingetra⸗ * 145. Die Firma Emil Peplau zu Ehher geld. BSetanntmachung. tragen: eingetragenen Handelsgesellschaft ist in Colonne 4 Das Handelsgeschäft ist mit allen in Bejiehun zu dem Konkurs erkannt ist. Inhaber unter Nr. 1734 des Firmenregisters einge. , J Drossen ist erlo chen. Auf Grund Anmeldung ist unler Nr. 572 des ei Nr. 683: . Folgendes: auf dasfelbe eff Rechts verhältnissen au Als Liquidatoren fungiren: tragen, dagegen die bisherige . unter Nr. 47 g ; Weich ert, als Sekretär. Zielen zig, ben 10. April 1878. Prokurenregisters eingetragen worden: Col cc. Die Firma ist. mit dem Geschäfte Aus der Gesellschaft sind ausgeschie den; den Gesellschafter Kaufmann Gufstav Friedrich 1) der bisherige Gesellschafter Kaufmann und desselben Registers gelöscht zufolge Verfügung von Sonnenburg, den 16. April 1678 Kön che- Kreisgericht. J. Abtheilung. Das Erlöschen der dem Kaufmann Otto Joseph⸗ auf den Kaufmann Wilhelm Herrlinger uber · der Amtmann Friedrich Krüger zu Garsena Henkel dahier zur Fortsetzung unter unverän⸗ Vollmacht ue, Heinrich Nissen in Heide, heute. ( Köni fiche Kreisgerichts. Deputation. son zu Elberfeld für die Firma Carl Wm. Bster—⸗ e,. worden (vergl. Nr. 155 des Firmen⸗ (ad Nr. 17), derter Firma für alleinige Rechnung vertrags⸗ 2) August Heinrich Christian Recse in Heide, Magdeburg, den 16. April 1838. 9 Kreisgerichts. mann ertheilt gewesenen Prokura. registers). der , . Friedrich Frenkel zu Dornitz mäßig übergegangen. welcher von den Kreditoren des wail. Ge⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreiggericht. J. Abtheilung. . ; 6, Elberfeld, den g. April 15 6. Einsetraggn, zufelge Verfügung vom 5. April ad Nr. 475) le offene ge g gen ett ist aufgelöst. selischafters Volkens zum Vertreter er K Starg ara I- FRomrm , * n, an Der e. Handelsgerichts⸗ Sekretär. 1578 Akten über das Firmenregifter Fol. 7Ii. der Helonom Gottfried Bothfeld zu Cönnern Hannover, den 10. Äpril 1873. wählt ist Meserit-. Bekanntmachung. ; In unserm Genossenschafts eg *. st . em [3498 ö ad Sch midt. att 54). (ad Nr. 37; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 3) der Dr. pbil. Claus Christian Ludewig Sie unter Nr. 10 unseres Firmenregisters ein⸗ sub Nr. J unter der Firma Vorschuß ⸗Verein zu In n * 4 3 sᷣ das Vermögen des Col. 1. Laufende Nummer 155. dagegen sind, und zwar ohne Vertretungs⸗ Crusen. Meyn in Neuendeich bei Uetersen, welcher getragene Firma: Stargard i. / Bomm. „Eingetragene Genossen Juweliers Fritz hrke ist zur Verhandlung

Konkurse.