ö Erste Beilage 8e, . Deffentlicher Anzeiger. , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
— . — 1, Steck briet- and Huter neee g. Lehen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und — des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Azniglich 1 6. 8 6. n 96. Berlin, Mittw den 24 ; hrtaßischen tant. Ariart⸗: i e n, ,, a. ; och, den 24. April 1828. 2 . 2. sen- 3 Berlin. . J. Wildelm - Etraste tr. . 1 9 . . Papieren. . 9. 3 i . beilage. *
———
* . ; *. 9 e,, u dal. Prert. D effent licher 2e nz eiger. fore. nehmen au: das ger, ,,,
R — C ö ö 3. Gache Verkaufe, Verpachtungen, soll im Submissionswege an den Mindestfordernden Submission auf Lieferung von Kohlen resp. oaks . anl. Handels reister und das . ple zn e mn g ,,, orgens 16 Uhr, in Vostblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe 1nd Untersuchungs- Sachen. 5. Indus trielle Etablisserment- Fabriken und —— 3 . * 2 9 6 * M NM U 8 3, Fabri a M *, die Annoncen-Erpeditionen des
; bmissionen ꝛe.
Steckbriefs Erledigung. Der hinter den Hand⸗ Sun ie technischen und administrativen Lieferungs- unserm Geschäftslokale hier anstehenden Termine, des Aeutsch en Neichs.· ; hastati . * w — . in ,, Garde ⸗Füsilier · bedingungen liegen in unserem Bureau zur Cin in welchem dieselben in Gegenwart der etwa er⸗ . 8 me. kAdnt ali . 8. k utg obote. Vorladangan 2 2 Mnvalidendaut· Nudol Mosse aasenstein stahls 2 26 2 *. 6. k Stec rief Rehren ine Ger e rf geen e, Jeit vom sicht aus. . schienenen Submittenten geöffnet werden, portofrei gerin. 8. n 20m nieigers: 3. Verkaufe Ver dene Bekanntmachwnngen. & Bogler, G. g. Danube C Ce, E. Schlotte . n e Berlin, den 16. 1. ö. 1878 bis ultimo März 1879 disponibel Unternehmungelustige wollen ihre danach ausge⸗ an uns einzusenden. * irekti * . Reim. Sttaße nr. z. 4. ,, , ö n ere, , . — — — sfamisien. ee chte für Untersuchungssachen. Kommission II. für Vor⸗ 2 — 2 soll an den Meistbietenden ver⸗ öff nungstermine 3675 . Westfälische Eisenbahn. ; Steckbriefe und untersu 36277 2 386 ö e,,
; Die Lieferung des für die Zeit vom 1. Juli er. Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Die Westpreußische Landschaft hatte bis zu m8 a nntm ach nn g.
erloosnng, Amortisation,
8. pachtungen, Sudmiss ionen ete. 7. Litorarich Auzeigen Bi sowi ü ; * z. ttner & Winter, sowi 56 . henter- A naeigen. In der Börsen- —— — . 8. n.
beilage. * *
untersuchungen. 1. ; . am Montag, den 6. Mai d. J., Bee (tigen nm t Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts= Morgens 19 Uhr, bis dahin 1879 für die Westfälische und Münster. Kaufmann Karl Buchwaldt au? Mittenwalde à 6365 7 diam, re si 39 an r . ausgefertigt und in Umlauf gesetzt und zwar: . g k 860 6 à Yo 4 6 Central -! Im Ganzen
zimmer, Michaelkirchplatz Nr. 17, einzusehen, und . s 5 ͤ . ; 1
ub atisnen, Aufgebote, Vor⸗ ö an uns einreichen und im Termine persönlich er Enscheder Eisenbahn erforderlichen raffinirten und Regierungsbezirk Potsdam, ist die gerichtli n Subhast . fg . versiegelte Offerten bis zum scheinen. rohen Rüböls sowie Petroleums soll im Wege der wegen Unterschlagung beschlossen 26 6. Het 29,113 09 ν 26 249 7560 m . 42 * . 26 3. J . n het 113, 249, 892, „544, (65, 550, 550 M. 132,416, 230
ladungen u. dergl. 36. April is78, Vormittags 10 uhr : 1ahen ; 4 ʒ ; ) Magdeburg, den 18. April 1878. öffentlichen Submission vergeben werden. Die be⸗ haftung hat nicht ausgeführt werd z Davon sind i ĩ is bi 3 , , nn, de. w 1878 stönigliches Proviant ⸗ Amt. an , 9 . 66 4 — 23 rc 2 2 . e. . 3 — , 576. 669 S 1,178,550 60 26, 480 M6 J — 5 ; 3 . ureau hier und auf den ationen Hamm un mit allen bei ihm sich vorfind 8 ? J w 6 178, ö K 11760 4 . . Meineckeschen r , , 263 6 . Königliche Garnison Verwaltung. lass! Evestfälische Cisenhbahn. . Haderkern zur Gin icht ang, auch enn n ehe. und Celbern inte ss ae, een ee. wa, ,, es bleiben Vs T , r , . ba db Js X Ts , g zd 55 * i. 5 ö. rn ist auf Verlust aller ! ; K „ien Lieferung der für die Zeit dom J. Juli er. gegen Erstaitung deb Kopialien aq 50 8 pro Stück niß abliefern. Mittentwalde, den 3)! April 5 gefertigt und 3 Gir ?. * , ; n,, 3595 Bekanntmachung. bis dahin 1879 für die Westfälische und Münster⸗ bon uns bezogen werden. Offerten sind verfchlossen Koͤnigliche Kreisgerichts. Deputation. Ser nnter⸗ Das k Pfandt * . 6 ö. . . ⸗. 27 825 0 40080 0 3205230 M 226, 380 224499 60 GJöß 850 M 4,480, 855 Ss ĩ riefs⸗ ita etrug demna 2 ö — ö J
deten . 2 6. ꝛ vom arten hause soll z. Fa Möt. näher besczriebenen Immobilien im Im. hiesigen Königlichen Kadetten anse sollen Gnscheder Gisenhäahn erforderlichen Stück, Förder⸗ mit Aufschrift:; „Submissson auf Lieferung bon suchungsrichter. Signalement Verhältniß zum neuen Erwerber erkannt und wegen sämmtliche Utensikienstücke neu mit? Delfarbe sä, und Schmie dekohlen, sowie Coats foll im Wege Oel bis zu dem am 1. Mai er, Vormittags ist 47. Jahr alt, 9 braune 6 2 8 an Schlier , Bh nd s gem ns , , . 0 Uhr, in dem Geschäftslokal unserer Haupt bart, kurze dicke Stülpnase, unterseßte Gestalt, als 32034 370 ,, Kö Epen ric e . e Kleff, *r ee . 3 — / . 13 2 9, 3
ungenügenden Gebots ein zweiter Subhastatiens, Firichen, die Mahagoni Möbel neu polirt und die der öffentlichen Submission verdungen werden. wollenen Decken in einer Walkmühle gewalkt werden. Die Bedingungen liegen in unserm Fentral⸗ Magazinverwaltung zu Hamm anstehenden Termine, besonderes Kennzeichen ein falsches Gebiß Nach dem Abschluß der General E dschaftg · Kass . Nach er General⸗Landschafts⸗Kasse vom 20. März 1878 Diese Summe wird en
termin auf . Freitag, den 19. Mai d. Is. Bedingungen und Kostenanschläge liegen täglich bureau Pier zur Einsicht aus, können auch gegen in welchem diefelben in Gegenwart der ctwa er , ng . Mittags 12 Uhr, auf hiesiger Gerichtsstube an⸗ von 16 bis 12 Uhr Vormittags in der Wohnung Zahlung von 50 3 pro Exemplar von uns bezogen . Suhbmittenten geöffnet werden, mit vor⸗ Der gegen den Fleischer Car beziffern sich die Fonds der Westpreußischen Landfchaft auf: 460 3h90 des Hausverwalters, Lieut. 4. D. — 224 6. werden. Offerten sind verschiossen mit der Auf geschriebenen Proben portofrei dorthin einzusenden. dec heim din 28 MJ Ds, , 5 g im Eigenthümlichen Fonds, z , 3. . tire, t gf. und sind ver- schrist: Münster. Eisenbahn⸗ Direktion. erlepigt. Halbernad: * . e,. n I g im Tilgungs / Fonds, egelte Offerten m ; — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung ia 7 3 ö. 1 Sire , , nde, . ; f Serie,
4 0so,
esetzt. ; 1 in dritter Subhastationstermin findet gesetzlich
nicht statt. Wennigsen, den 16. April 1878. 1) Submission auf Oelanstrich, . J ; i ler Unie e, lüftet n. 3 Fe nion aif Politen zon Mabagon. löstch Prümien⸗Anleihe des Kantons Freiburg Per Funstzester Fzrtwig Strasburger, 3. . 0 . 15 . . ; . ö Jähré alt, mosaischen Glaub x 3) Submission auf Walken von wollenen Decken, 43. Ziehung der Obligations⸗Serien von 15 Fres. Stephan Löwe * r feu 836 Im Gamen an sss iR , s, J baar. 685, 10,685, 490 7X. IJ 39
3674 zaselbst bis zum 11. Mai er., Vormittags . ltet d 2 1878. alt, sind durch rechts kräftiges Erk s̃ s 6 . veranstaltet den 15. April 1878 Az er r. ie n ni Ie, Marienwerder, den 8. April 1878.
W ghaftatia nz patent und Ediktalladung. 97 Uhr abzugeben. Die Offerten werden Punkt . erien: 7 ; z ͤ : 1877 wegen einfachen Hausfrie⸗ Westpreußische General ⸗Landschafts⸗ Direktion.
In , , , 16 uhr geöffnet. des Müllers Rudolph Bernstein zu Rurgdorf wir Berlin. . 186 521 527 563 59 831 1960 uo 1a 1132 1215 1321 1394 1119 14121 1 m,. auf Äntrag des Konkurskuraterz Dr. jur. Hübener Die Utensilie n⸗KloMm misston 193 15333 19 168 1733 18146 i885 1928 1951 2051 28307 223138 Zis za, ar Eier . de e, if er n ellen von Koerher.
zu Burgdorf Termin zum öffentlichen meistbieten des hiesigen Kadettenhauses. 2363 2333 2916 3058 31233 3666 3215 3941 1011 14215 1897 130 aG. 412 . des nen ige h wesen, und konnte deshalb d seit⸗ 37 ; ; rey e mr, . . 3. z8sn ä 4366 3097 son ses Sess 5Ssos S686 3172 Sozi zu S997 S933 66s her nicht vollstreckt werben. . Si, . beg — hir uf sihte desfalssigen Hesuche nnter Defffgung Bekanntmachung. Sizz Sei Szz0 6553 6g zo zi 2926 2033 322 7e ss * - cruris de zn. erben Eh nn Glückstadt⸗Elmshorner Eisenhahn. der na ifftgt ions gergnige, sowie einc? fr 6.9 2916 2920. käfung der, Strafe an die nächte Gerichtzhzstt, . Der, Aufsichterafß hat die Divide. pro 1877 . ,. e ger, bei uns einzureichen.
' . T .
den 3 ö * haus Nr. 2 vor Es sollen im Wege der öffentlichen Verdingung Im daneben belegenes Wohnhaus dir, . ö J 9 Die Prämienziehung der Nummern dieser Serien wird um 10 Uhr, nächsten Miltwoch, 15. Mai iefern zu sasf . ̃ joritãts ati: erthor, enthaltend unten 2 Stuben, 4 Kam⸗ 3,999 Centner Schwefel und i 9 z f zr, gächster 15. Mai, abliefern zu lassen, mich aber von dem Geschehen für die Prioritätsaktien au 410 er . . 4 i g. . J. 1 . 12,9000 . ö 2 . stattfinden im Bureau des Herrn Chefs des Staatsschatzamtes, Nr. 13, Kanzleigebäude. geber btißen; Schiesaig, den 31. . . ö. . ö 9 die ö . . Ftõnigl. Jiegierung. Abtheilung des Innern. ben 1 Stube, 2 Kammern, 1 Rauchkammer und welche an die hiesige Königliche Pukverfabrik einzu— ; . ⸗ 1 - ⸗ . 30 * Der Staate anwalt. er e C 2s) festgesetzt, welches hlerdur ; 1 ; z Kornboden; liesern sind, angekauft werden. 23. 39 . k 3 , . 6. . 6 . . 6 ö . ö zur Kunde der Aktionäre . 3 * kö reis, r Ge art tene des Kreises Brilon, 3) Scheune mit 1 Pferdestall, 1 Kuhstall, é Unternehmer werden daher hiermit aufgefordert, I, , , K, , is r; , , z 5 43. 1859. 7 13 13 453 2 . wg m n. . 672 ö Zugleich wird bekannt gemacht, daß die vom Auf⸗ an ö er 1 Gehalt, von jährlich 65h R. der Schweineställe und 1 Dreschdiele; kostenfreie Proben: ; zios. 23. 33: 2237) zr zan iq jd. ig * 3756s 15, ziol m iz? i ass 214 * diachweisung unermittelter Militärpflich⸗ sichtsrathe revidirte und richtig befun dene Betriebs- ere, e. ist. f. interimistisch besetzt werden. Be⸗ 4) Holz⸗ und Torfschuppen, vom Schwefel mindestens 6 kg, , , ee, , , g , . k , , tiger, ö Bäcker Albert Max Emil Zastrom, geb., rechnung für das Jahr 187 nebst Belägen im * 3 . . Stele haben sich unter Einreichung 5) Hof und Gartenraum beim Hause mit von den Braunkohlen mindestens 1 hl, zig ; 1517 0. 38 1h * 385 , 0 , e. 35166 10 4 n 2 D , der, , am 12. März 1851 in Berlin, 2 Küecht Auguft Bureau der Gesellschaft von heute an auf 5 Wochen 5 26 ꝛ— ö und der nöthigen Atteste binnen etwa 100 Obstbäumen und 1 Brunnen; bis zum Dienstag, den 30. d. M. einschließlich und 265, 95. zj, 37, 43, 4 46. 3932. 353 1627. P 1 18 35) 38 16 * 49 1889 133 1236: 14 griehprich Ferdinand Peter, geb. J. Mär; 1867 in an den Wochentagen von Morgens 9 bis 15 Uhr 72 , ' ung zu melden. Arnsberg, den 6) 2 Morgen Ackerland beim Hause, auf die bezüglichen Preisofferten bis zu dem auf , , 4 14 18. 20, 38, 9 Wilhelm:bruch, 3 Arbeiter Johann Frickrich Wil. Par Einsicht der Aktionäre ausgelegt ist. Zur Legi. 1 ö 5.8. Königliche Regierung, Abthen. Dienstag, 4. Juni d. J., Sonnabend, den 4. Mai er., Vormittags 34, 39. a6, gs. 17 , 55. äs. ; 5663 3. zi. (30 3s. helm Brauer, geb. I4 November 18355 in Annen. timatien genügt die Borzeigung einer eri mit lung des Innern. Keßler. Morgens 10 Uhr, 11 Uhr, im diesseitigen Geschäftslokale anbe⸗ J ; , ,, e, , ,. ue, 4 Franz Cdugrd Koch, geb. 21. November 1852 Hinterlassüng der schrifflichen Versicherung des Vor⸗ 3634 angesetzt raumten Termine io 5. 7 373 3316: I] ; 48. So; hö i sh *,, eg, . Lr ne Wilhelm cher Chur Crema, beinen, daß diefeltöm ihrn eigenthümlich gehöre. 6 ᷣ ö portefref, an die unterzeichnete Direktion cinzusenden. 6 6 . in Bietz, ) Manrer Johann Glütckstadt, den 2 Äpril 165. Gladbacher Spinnerei und Weherei. Bahr, geb. 10. Juni 1853 in Neu⸗ennin, Der Aufsichtsrath. In der am 16. dieses Monats stattgehabten Ge⸗
ie Verkaufsbedingungen liegen 14 Tage vor dem — : s Termine auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Die Lieferungsbedingungen, welche jeder Bietende n Harsknecht Georg Herrmann August Richard Bünz, Vorfftzender neralversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft
Alle, , an der e g g rb , rr. , J — 5 als . Jacob, geb. 27 X 15 2 tücken Cigenthumsn, lehnrechtliche, fideikommissa⸗ gebend anzuerkennen hat, können im Bureau der Fist bebzf js WMnngr 1855 in Landsberg a. W, Ti . ö ᷣ T schei ; ff. e und andere dingliche Rechte, insbe- Fabrik eingesehen, auch gegen Einfendung von 50 3 Hustar Adolf Louis Wiefe, ges 135 . 1855 . eee n auf wer fte hende Belanntmechung , wee ren e h, drei sondere Servituter, und Reallastberechtigungen zu pro Exemplar abschriftlich bezogen werden. in Landeberg . W. s. Julius Fran; Wintelmann, bah 364 als der, Glück stahdt, Cims orner Gifen= gewaͤhlt. . , haben vermeinen, haben solche zum Termine anzu,. Spandau, den 17. April 163. 568: 8, 42, 4; z24: 39, 40; Sg: s Ein d rmnber 165 in Hechsei. 1H Renn . i. ell igt, die Myettion hierdurg . melden, tr ifaltts dg bt n Behn i nünn Dire tion der ulverfabrit. ö,, d it, et, , , sas. e , . . ö ö . August Heinrich Wilhelm Staf⸗ . 33 ; 9 n. der e lichen Coupons Größere und kleinere Anleil E, n. ge err , (,, e , n, iesiger Gerichtstafe = ä *. ; . geb.. 5. i 1854 in Ludwigs⸗ ] ; , ö ĩ
Biege , be e hs, ne i Flehen. üb tebenhehz und * , e JJ
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. löbß5 do. Torf ö Massin, 1h Friedrich Wilk eim Goldner, , 1. . in, derselben Zeit bei ; z Culemann. ö 9 . ,,, die ei og, ,,, . Hrn hier e n 6. ö 'n ö k ö 3633 KJ zuli d. J bis Ende Juni 1879 zur direkten Ein— 16 Schier Ralf wr gebz. d. Yktober 1864 in ict, horn geschehen kann. ; . sin⸗ 2 20
K meli ach Bcrarf fei dur S: huissson keshafft ⸗ . k r e if l, drk, * 2 ir 168. Berlin⸗Potsdam⸗Magdehurger Eisenhahn⸗Ges ells chaft findlichen Tesigments der Förster Schaller, ge= Versiegelte Offerten werden bis zum rause, geb; 8. Septemher 1556s in Lahrer ie Direktion Die stat äßi dentli . borenen Pfeffler, vom 4. Januar 1372, — welches g 2 W. 185 Kunibert Wald kasy 33 21 ie Ftatutenmäßige ordent iche Generalver ammlung der Aktion Berli JJ e ö. 3 3 . 10 uhr, Serien. dig bei den Ziehungen zun isn iel g en ö. 2. K der Glickstadt⸗Elmshorner Eisenbahn⸗ Potsdam Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft wird f g der Aktionäre der Berlin Auflösung im Jahre 1819 hierher abgeliefert wor . J 3 n ,,,. 15. November 1877 inelu August Rechner, geb. 33. Mai 183 . kan del e lllll Freitag den 17 Mai er V ittaas den — ist bisher nicht beantragt. Die Betheiligten ten eröffnet. Es können jedoch nur die Submittenten W,, WQ Arbeiter Wilhelm Herrmann Röftel Gesellschaft. . ; er., Vbrmnmi gs 11 Uhr, i. aa af. ft . J berisiigt weren. hielte Bie im Gefchatzimmner sg, s, gg, . . ik in Sandberg, . W, ej Tillscher. H. Lund. stattfinden. im Stationsgebäude zu Berlin,
ong; en, spätestens in dem an gie öder Änstalt ausgelegten Bedingungen eingeschen und 9, Tse 8 Eühiffer Ernst Karl, Louis Paul Wilke, geb. 5 stelle Termintzimmer Nr. 4. eine Treppe hoch, vor ö eee ,,, 9 hhuar ssd in, Landsberg. 4. W. 35 zr, Wochen us weise der dentschen dem Kreig , am 3 '. in ihren Sfferten auerkennen Hic hre fsh ed 9 . . Friedrich Wilhelm. ustav Paul. geb. Zettelbanken. em ger ,, Gern ittagz 1 , 3 ; , Eddlugust s in, Äntpingttenluft, A) Johsnn (3667, 280 chen · r bersi
n, widrlgenfalls den Vorschriften . 84. 92, 2500, 14, 20, 39 ; e Ot . ! ⸗‚. en⸗ 1m bersicht
ö ö 1 9 26 4 Al. Pots dam, den 16. April 187. ) , . herthan , Otto, geb; 19. April is54 in Balz, der Städtischen Zank zu Zreslaun 2 d öõnigli ĩ ö . . Jahren Rönigliches großes Mtihitär Z8aisen haus. ö. t n n, ., Kö i ö am 23, April B78. Hamb M Haier sitietdèt r g er , 9 Berlin· . 85 gceji⸗ Neudorf, 25 Karl Friedri Activa. stand: ; 3 A ; . Alt abgeschlessenen, di e i dreh fin . April 1878. lZSss) Berauntmachung. Söhser, k Mai ö . Beste nd Nn ge ebe , , e, e , g, . ahn. Gesellschaft betreffenden Vertrag vom 33. bree .II. ; Belm. 1. Maßkehb ar fen santerie⸗ Regiment A621. 41, 4c, 66, 3, ge, 416? 23 32 69 133g ; vauch, geb. 12. Septem zer an Noten anderer Banken: 32 700 „ Wechsel: . 29 des revidi s ausscheiden ; ö
. e ,,,, , , , n ,, , , , , , , ,, JJ 2619 * J ‚ ö ö 2 8 5 . = etten: „926 k . isti iva: I3bblJ Proclama. ere r tere; . k * 9. ., ö 8 22. *. 9 . . . ö Nil erer al u f und, den Verbleib der vacat. . nne, mh der Generalversammlun
In den am 10. Auguft 577 paßftzirten Tena ⸗ ichn n, nn, , ö. 336, Zz, , zs R, rr, l, , , . , zu . , , Nichts ansgiva. Grundkapital: 30090 9000 44. Re⸗ ö, wenigstens dr mente des Kaufmanns Schey Rosenberg Nr. graue dto. aken und Oesen, Silz, 16, 34, 39, 43, 49, 84, 858, 97, 62 sillige Mittheilunig 'offötlucht, (ge henst um ge. jerve, Fonds: Aobo , Bankngten im limlauf: 4. Mai d. d 4077 ausw. ist dessen Sohn Ferdinand Rosen⸗ Steifleinen zu Mänteln, Hosenschnallen, 35, ä, 6801, 12, 20, 25, 43, 56. G668, 76. ö . Entscheidungen oder Al 223600 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Stagts⸗ berg zum Miterben ernannt. Wachedrillich, tiefelbeschlag, 52, 54, 70, 82, 99, G 925, 35, 46, 54, 52, z 070 kine oder Ante! 3 . ss und, wenn etwa der Karilalien; Ml 82h n, An Kündigungsfrifl ge. Lombard Comp
Dies wird demselben hierdurch bekannt gemacht. nterhosen, Gallicot, Mägen dänn, se, Fi, si, G5, za9 i. iz. z3, aj, sz, 3, sz, 7, 6, 73, 76, si. 8 sendung Foste erer Tieren fin sehte. um Uicher. Fun dene Berbindischkeilen: iz hin. Sonst ge ¶ ausgefertigten
Berlin, den . . t , a g Ad, 6, z, J ben . ö., n. k fen bindlichk ⸗. s t
Königliches Stadtgericht. oldene Tressen, alsbinden, . ᷣ ob. der . Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter be ebenen, ien i ü ; II. Abtheilung für Civilsachen. acken und Hosendrillich, fertige Unterhosen, Die Ziehungslisten stehen dem Publikum zur Verfügung: tr er nir , en, gon ens iuucgewandert im Inlande zahlbaren Wechseln: e i 26 8. h ieg en , 1 j af e. 3 er r n. , In . im Staatsschatzhause. königliche nr , kö . ö , JJ ur bewährte Lieferanten werden ersucht, bezüg= In Bern, bei den n Tschann⸗Jeerleder und Co. . ; Verschtedene Ber kälter Henesittzn mit der Stimmenzahl und ̃ 94537 liche Offerten versiegelt nebst Proben bis zum n Lausanne, bei den Herren Erben Sigismond Marcel. 30. e n , , di ichni ̃ 2 , 3 ĩ 9 z Marer Verlossung, Amortisation, Offene Kreis wundarztstelle. Die Kreis wund⸗ , 27 aktianẽãt zur chen eben un 6 Legitimations karte ertheilt, welche den Aktionär auf unseren
9457 ö. ö ; ; Der Viehhändler, frühere Tuchmacher, Gott⸗ 3. Mai er, früh 9 Uhr, an die unterzeichnete In Basel, in der Handelsban! Basels. 6 . m Rick B B Han ; Zinszahlung u. s. w. von öffentlich en . des Kreises Ost⸗Briegnitz ist durch den Bahn streckẽn zur freien 5 B . am 16. oder 17. Mai er, zur freien Rückfahrt von Berlin
lob Samuel Henschke aus Braetz, Sohn des Bür⸗ Kommission portofrei einzureichen. . In Neuchatel, bei den Herren Pury & Co. 4 en hier zur Ein⸗ In Luzern, bei den Herren J. Miazzola & Söhnen. Papieren. fin . . tif ,. 7. oder 18. Mai er Physikatstelle quali- ; ĩ .
ger an a ,, , sic*it ö i ö. ;
und dessen Chefrau Johanna Dorgtha, geb. Ritter, und Unterschrift aus; dieselben können au In Frankfurt a. M., bei den Herren von Erlanger und Sõ i il is 3597 J
geboren in Braetz am 1. Mai 1817, hat sich angeb⸗ gegen Einsendung von 30 3 Kopialien⸗Gebühren ö Mitteldeutschen Lien ler ö alhrm und in der gllelt der ö 4 der am n , . erfolgten Aung fizirte Aerzte zur 2 um diese Stelle auf ö g die Rückgab
hih im Mongt Juli 1555 aus feinem Wohnorte von hier bezogen werden. . In Wien, hei Herrn M. Wictor von Erlanger, Banquier, köosung von Kreis g otigatibnen f fe enn. 6 mit dem Hemerken, daß bezüglich der Wohnsitz⸗ 6 Urkund ,,,
Brgetz entfernt. Liefergnten, welche die Bedingungen bis zum In Paris, bei den Herren D. 5 Krauß und Cie., 25, rue de Provence. Flatom sind folgen de lun en mem k nahme in einer der Stäbte des betreffenden rel fetz . ĩ 9.
Seit jener Zeit ist über desselben Leben und Auf. obigen Termin nicht, eingesehen, unterschrieben und In Berlin, bei den Herren Schlesinger, Trier und Cie. Littr. D. Nr. 3. 37. 760. 8h“ 16 ᷣ d 1465. auf die Wünsche der Bewerber möglichst Rücksicht A ie verfassungs
. . . angestellten Nachforschungen nichts n . beigefügt haben, bleiben unberück⸗= In i gen. bei den benen Merck Christian und Cie. Cöogen worden nd werden ee ö , . ö. ,n mne, sind . für
1 kae der vorschollene Gottlob Sa—⸗ re zbeburg, den 17. April 1878. 9 lee en, 1 . K . nn, ,, 5 . ln 23 * ö dem He eugnisse und . He herr,. . , i ; 2 unmittelbar an die Haupttasse der Gesellscha ft
d r, nn, , d n h aner er Cru arrucbemnnen m nn dannn eme, , e,, mn
. — . . 7 n . 3 * Uurger 2 8 7 1 — x.
aufgefordert, sich spätestens in dem auf 35697! Lieferung von . . Abendzeitung! in Augsburg; der ‚Staats⸗Anzeiger“ in Berlin. . . ö. e n n e . an,, Abtheiluns des Innern. ! Ta erer dn a f bun sf ur; . ann. Sschastebericht für 18s7 und die Vorlage zu Nr. 2 der obi
e n fi n ns. 3. . 3 par, r e n nene 2 r r. Ireitnrg, den id. April is f. ; ; r ; , lchgabe der Sbligationen nebst den dazu Die Kreisthierarztstelle des Kreises Berent ö. ö 2 ,, . . haet heren oder bei der
Derrn Kreisrichter Schmidt anbergümten Termine grundstück hinter Kaserne Raven berg erforderlichen Die Finanz Direction 3 K und Talons in Empfang ge. mit welcher ein jährkeheh Gehalt von H60 M aus Berlin, den 23. April G/s. ;
ä melden., widrigenfallg die Todeserklärung des 2. circa 1429 Mille gewöhnliche Mauer. (H. 128 P) des Freiburger Cantons. Ilatom 6 6 nhfen. 1878 der Staatskafse und ein jährlicher rn von Der Vorsitze nde des Ausschusses der Berlin⸗
Battlob Samuel Henschke 5633 und sein Nach⸗ steine zum Hintermauern, ; ; 3 . * 49 8. oM * aus der Kreis⸗Kommungf-Kaff. verbunden . ; er iu⸗ otsdam⸗Magdehnrger
laß den sich legitimirenden Erben ausgeantwortet in 4 Partien von je 355 Mille, Redacteur: J. V.: Riedel. . er Kreis⸗Ausschuß. ist, soll zum 1. Juli d. J. andere besett nen Eisenbahn⸗5wesellschaft
werden wird. b. circa 2302 Mille rothe Verblendsteine, Berlin: Drei Beilagen v. Weiher. den. Geeignete Bewerber um diefe Stell. — ) . Meseritz, den 30. Oktober 1877. e. eirea 140 Mille helle (weiße) Verblend⸗ Verlag der Expedition (Kesseh. (einschließlich Börsen⸗Beilage). Dũlherꝶ.
öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. steine Druck: W. Elsner.
Io z 10 ode] 8 manns nirunn] 9IMοũis8 ofen nom . M 81u
pros J np 0 ola Iv Ioan
6b 40un) ploas — 919 1101
7 L 18uon I. o) 901IGCOοLIISn VuI M “ I vun guru nid nonos S8uosnnarfén 29
Uueslolnirnanj noa nog us
1927 m
1 pun loule n lozsmlounzr sosn
ln usnzmnnnnagos n In eisurea pam Gams
uo pas nοs vl od
3 u Ilg uf N, 1 10 loq aum ueissol nz 618uo]l Uosssz1pz . ou A Uueb 3
nza9
65 Hifußn 10plol usssoid
¶ II an aοssn ano
ung un lucßun n J
g uo sgnunas gu
uuvmi]e ¶ T eSuliαpommdurꝶ
lol 8) lonz SIapuonoo roll ndszu7ꝗy n ran 8ogu uo aHonbzlusaes
36
3 8 e AÆAIGDGIHII ee ehe
M wlan do
pun
Sol lenz esp nems]nupmn PlIols
o0 T ploam̃
109
ns i0nupusd
o0 Y ICM uomigg)unig uyuo Gusouseg zus 7
Mam Un nns
ue 30a
* mãõ uod] o] d
1
*.