1878 / 96 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Allen, welche von den Gemeinschuldnern emwat an Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gemahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver— schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben n verabfolnen oder zu zahlen, vielmehr von dem

er. i d. J. einschließli

zum 2 9 8 2 dem Gericht oder dem Verwalter k An⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab= zaliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage aur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurggläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

dis zum 18. Mai d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur fn der sämmtlichen inner⸗ balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs personals auf

den 4. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Aß⸗ mann, im Termine zimmer Nr. 8, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eise Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei—⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den

feblt, werden die Rechtsanwalte Justi Räthe Goetz, Franz und Polenz und Rechtsanwalte Baumgarten und Werner in Naumburg a S. und Justiz⸗Räthe Wilde und Loeper in Weißenfels zu Sachwaltern vorgeschlagen. Naumburg a. S., den 18. April 18738. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

3659

In dem hier anhängigen, zu dem Vermögen des Garten mötelfabrikanten Herrn Carl Grieben eröffneten Konkursprozesse, wird der für den 2. Mai 1878 anberaumte Termin zur Bekannt⸗ machung eines Ordnungsbescheides wieder aufge- hoben.

Döbeln, den 20. April 1878.

Das Königliche Gerichtsamt.

Lari - etc. Veränderungen er deutschen Eisenbahnen

Ro. 95.

Hannoversche Staatsbahn. Hannover, den 17. April 1878.

Der direkte Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr im Berlin- Cölner Verbande zwischen Bremen und Bar⸗ men, Bremen und Hagen, Bremen und Danzig, Bremen und Eydtkuhnen, Bückeburg und Ober— hausen, Geeslemünde und Oeynhausen, Haste und Cöln, Haste und Oeynhausen, Kirchlengern und Dortmund, Kirchlengern und Herford wird wegen seiner Bedeutungslosigkeit vom 1. Juni er. ab auf⸗ gehoben.

Hannover, den 17. April 1878. Im Norddeutschen Verbands⸗Personen⸗ und Ge⸗

zwischen Minden und Magdeburg via ,. Dsnabrück und Magdeburg . Helmstedt, hrer seilherigen Bedeutungelofigkeit wegen zum 1. Juni er. aufgehoben.

3666] Hannover, den 18. April 1878.

Zur Erleichterung des Besuches der diesjährigen Pariser Weltausstellung werden vom 25. d. Mts. ab, bis 8 Tage vor dem Schlusse der Ausstellung, Retourbillets L. II.. III. und kombinirter II.I. Wagen⸗ klasse mit 20 tägiger Gültigkeit zu ermäßigten

reisen von Hannover nach Paris via Cöln zur Ausgabe gelangen. Das Nähere ist auf der Station Hannover zu erfahren.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

zwischen Bückeburg und Magdeburg

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Berlin, den 17. April 1878.

Für die Beförderung von Steinkohlen und Coaks in Wagenladungen aus dem Niederschlesischen Gruben ⸗Revier treten mit dem 1. Juni er, unter Aufhebung der im diesseitigen Lokalfarif und dessen Nachträgen bezw. in den direkten Tarifen enthalte⸗ nen Kohlenfrachten, anderweitige Frachtsätze in Kraft, welche von den jetzt bestehenden insofern abweichen, als die z. Zt. getrennt von der Fracht zur Erhebung gelangenden Anrückegebühren in die neuen Tarifsätze eingerechnet sind. Druckexemplare der bezüglichen Tarife sind bei unseren Güter⸗Kassen in Berlin, Breslau, Görlitz und Halle vom genannten Tage ab käuflich zu haben.

Berlin den 17. April 1878. Am 20. April d. J. tritt für die Beförderung lebender Thiere in Wagenladungen zwischen den Stationen Posen, Pudewitz⸗Gnesen, Tremessen, Mo⸗ gilno, Amsee und Inowraelaw der Oberschlefischen

Falkenberg. Leipzig und Halle der Halle ⸗Sorau—⸗ Gubener Eisenbahn andererseits vis Poln. Lissa⸗ Sorau ein direkter Tarif in Kraft, welcher auf den vorgenannten Stationen eingesehen werden kann. Königliche Direktion der Nieder schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

3649 Bekanntmachung. Berlin, den 17. April 1878.

Mit dem 20. April er. sind im Anschluß an die bereits für Frankfurt a. / O. und Fürstenwalde be⸗ stehenden ermäßigten Frachtsätze für die Beförderung von Kartoffeln in Quantitäten von mindestenz 10900 Eg pro Wagen oder Zahlung der Fracht für dieses Quantum pro Wagen unter gleichen Bedin⸗ gungen ermäßigte Frachtsätze für diesen Artikel zwischen den Stationen Lauban, Langenöls, Greiffen⸗ berg, Rahischau. Alt-Kemnitz, Reibnitz und Hirsch= berg der Niederschlesisch⸗Märkischen Eifenbahn einer⸗ seits und den Stationen Hamburg, Harburg, Bremen, Bremerhafen und Geestemünde andererseiss in Kraft getreten.

Nähere Auskunft ertheilen die Güterexpeditionen. r

Königliche Direktion

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn für die übrigen betheiligten Brrwaltungen.

3648 Bekanntmachung. Berlin, den 17. April 1878.

Der für den Transport von Oelsaaten im Un— garisch⸗Schlesisch⸗Sächsisch⸗Thüringischen Verbande zwischen der Station Kattowitz der Oberschlesischen Eisenbahn und der Station Erfurt der Thürin⸗ gischen Eisenbahn bestehende Frachtsatz von 3.16 (S0 pro 1090 kg wird fortan auf 3,190 M pro 100 kg

ermäßigt. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn

vorbezeichneten

zu Deuischen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin, Mittwoch, den 24. April

M26.

Bör sen⸗Beilage

Ker limer Rörae v. 24. April 18238.

In dem zachfo

genden Courszettel sind die in ei i

and nichtamtlichen Theil getrennten —— vasammengehsrigen Etfektengattungen geordne? amtlichen Rubriken durch (I. A) bezeichnet. veladl. Gesellschaftan Anden sich am Schluss

We oh sel.

do. . London. . . K Rien, öst. W.

R. do. 1090 8. R. RVarschan. . 100 8. R.

5 . .

E , E.

EIBEn3E

8 TP

4

ö

3

23

; 165,60 b2 Hitz gz 5 193,602 193 4062 orllös, 9h,

Bankdiskonto: Berlin Wechs. 40so, Lomb. Bo / Geld- Sorten und Banknoten.

20 3656 16 2752

end die nicht Die in Liquid. s des Courszettels

do. do. do. Nen-Torker do

Schwedische do. ester. Gold do. do.

do.

do.

** Us.

Bonis (fund. 40

KorwegischeAnl. de 18

Hyp. ·Pfandbr. Rente.. Papier-Rente .. 4

Silber Rente.

260 HI. Gesterr. Kredit 100 1858 Oesterr. Lott. Anl. 1860 do. Pester . o. Ungarisches Goldrente.. Nngar. Gold- Pfandbriefe Ungar. St. Eisenb.- Anl. Loose...

do. de. leine .... do. do. II. Em. ...

Amerik., ruck. 1881 do. d. 13565 gek.

oe 5 Stadt · Am. do.

Staats- Anl.

do

do. . 1854

1864

kleine

8

cr

L4 M. 1/10. 14. pr. Stück LI5. u. 1/11. pr. Stück LI. u. 1. LI. n. 1/7. LI. u. II7. 13. u. 19. I. u. 17. pr. Stück II6. u. I/ 12. 12. 1. 1/8. 1I2. n. 1/8.

*

99 756 lor 3Mba B

Io 70 B

96 25 B

9740 B

82, 20 B

60, 090ba B 50, 30etwbu G 0 20b2 B

53 O0etbe G 53 00etba 6 285 00 6 100,206 242.90 B

73 50 6

73 50 6G 70, 40 b2z S6, 50 67,70 B 141,50 et. ba 6 99, 202

99, 202

Anaeh.-Mastrich. . 1 Altona-Kieler .. Bergisch- Märk.. Berlin- Auhelt Ser lin- Dresden Berlin- Görlitz? Berl. Hamburg Brl.· Potsd. Mag. 37 Berlin- Stett. abg. 82 do. nene (4) Br. · Schw. Freih. Cöln- Minden... Halle Sor. Guben Hannov. Altenb. Märk- Fosener .. Magd. Halberst.. Munst. Hamm gar. Ndschl. rk. gar. Nordh. Erf. gar. Obsehl. A. C. B. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od. Ufer-Bahn Rheinische... do. (Lit. B. gar.)

O o M0, .

1

.

Sl I **

* r 82

o- or-

Sc

Eloenbhehn- Stamm- und Stamm- Prlorstfte-

8

18. 102 126006 7140 B

11. 36. 802 G

1175206 13. 50ba 6 1742560 72. 59ba

7 155 50 ba o

103 00 6

61 55 ba B

92.2562 12. 10b2 9. 60 bz 17, 00b2z 106 2562

7. N Mob⸗

18, 1062

7 ab. 1265 iob Abg. 114, 062

38, 60 ba 98, 00b2 B 102,75 ba 92, 802 6

Akten, Die ais geklamnmerter Diridenden dederten Bauzinsen.) iS 6 is.

Anzeiger. 1828.

t é

ao.

do. do.

do. do.

do.

do. do. do. do. 10. 40. 40

do. do. do.

do. II. Em. do. ITV. Em. v. It. gar.

Od. - Nir dener

ma, . J. Em.

3 Em. II. Em. 5

Lit. E.

Lit. F... Lit. G... Lit. H... 2 . de 1876. I. Era.

Berl.. P. Nagd. Lit. Au. B 4 Lit. G. .. 4 Lit. D.. 4 Berl. P. Hagd. Lit. E... 4 Lit. E... 4 Berlin- Stettiner I. Em. 4] IH. Em. gar. 31 4 gar. 31 4 4 do. II. Em. 37 o/ gar. 4 do. I. EL¶ .

Braungchweigische. Bresl. Sch. Freib. it. D.

4

1 4

11. a. 17. II. n. 1. 1II. u. 17. III. n. IF. 11. u. 17. 11. u. 17. LI. n. 17. III. n. Is7. III. u. Is9. L4.u. I/ 10. 4. u. 1/10 LI. u. I 14. u. 1Ii0 14. u. 1/10 43 14. u. 1/109 1I. a. 17. B93 40 B 11. u. 117. 111. u. 17. I. a. 1s. LI. n. III. 4. n. 1/10. 4. u. I/I9. 93, 256 11. u. IJ. 4. u. 1/10.

471i. u. I. 5

LI. u. 17. 11. n. 1.

94,30 B 94,30 B 103006 93.106 982. 8062 6 99 2062

Nh ba 93 400 583 456 162694

g Hb⸗ 99,506 EFI. f.

93 250

101,606 10050 104506

14 u. 1/iM 3. 2566

96 258 gr.

ᷣ— V 2 3 2 4 4

O I 8 Sg, , SGSGGl!Il

Rhein. Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Tilsit - Insterburg Ludwigs hf-Bexb. Mainz - Lud wigsh. Mekl. Erdr. Eranæ. Oberhess. St. gar. Neim. Gera (gar.) Werra - Bahn...

Berl. Dresd.St.Pr. Berl. · Görl.St. Pr. Hal. or. Gub. Hann. Altb. St. Fr. Märk. Posener, Magd. Halbst. B. do 8. Nordh. Erfurt.. Oberlaus iter Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische. Tilsit ·Insterh. Weimar - Gera, NA.] Alt. Z. St. Pr. Bresl Msch. St. Pr. Lpæ.- G. M. St. Er. Saalhahn St. Pr. Saal · Nnstrutbhn.

Rumän. St. Pr.

Alhrechtsbabna Amst. Rotterdam Aussig - Teplitz Baltische (gar.). Böh. West (5 gar.) Brest - Grajewo. Brest Kie y. Dux-Bod. Lit. A. B. Elis. Mesth. (gar.) Fran Jos. (gar.) Gal. (CarlLB. jgar. Gotthardb 60d. Kasch. - Oderb..

JN, 80 bz 1060756 11002 90, 30b2 100.402 16 50bz 180.7562 74, 75ba

do. do. 41 14. n. 1/10. 100006

do. 33 gar. T. Em. 4 14. 110. 64, 3060

ao. V. Em. 4 II. u. 177. 2.5 B

do. VI. Em. 44 I4. u. 1/10. 99, 25 06 K. l.

do. VII. Em. Ii /i. u. 7. 93, 25 B

Halle S- G. v. It. gar. cony. 41 14. u. Ii0. 101, 50 6 kl. f.

. 2 36 . 9. 9 u. 19.

Hannov. Altenbek. I. Em.

ö. io. il Em. I. I. n. 11.

3606. G do. II. gar. Ngd. Hbst. 47 1/1. u. IJ.

i sr Märkisch. Posener... . 5 II. n. 117. 191,59 Kl. t. . Nagdeb. Halherstâdter 44 114A. 110. 100 256

2b. M ha lo. von 1865 4 J. 100 252

35, 50a G do. von 1875 4 Is, 6h d

34. 50ba 6 NHagdesbrę. Wittenberge 4 96 3069

21.5062 do. do. 3 11. 74756

8. MMba G6 NMagdep. Leipa. Pr it. . 4 11. lidl 10d

3 30ba G do. do. Lit. B. S850

99 20ba Munst. Ensch. v. St. gar. 44 III. n. 117.73

38, 00ba Niederschl. Närk. IJ. Ser. 4 II. u. 1/7. 96, 509

2 do. II. Ser. à 63] Thlr. 4 JI. u. 1.7. 95 5B

Sb oyhybꝛaB N. If., Gblig. 1. n. HI. Ser. 4 57 6h d 10, 25b2 do. II. Ser. 1 Oö. 50 &

6 Nordhans en- Erfurt IJ. E. 5 , .

6h00 6 Oberschlesigche Lit. A.- u. 1/7. 04.90 B

1E 25b2B Tit. n. 17 S5 000

3 1T. J

ö Tit. ö Tit. III. n. 17. -

; gar. Lit. I4. n. I/ 10. S5, dba ö gar. 3 Tit. 14. n. 110

. Lit. G. 45 1/1. n. 1/7. 100, 198 gar. Lit. H. 46 1/1. u. 17. 101, 10B Um. v. 1359 5 II. n. if. il G0ba & do. v. 18753 4 1. 1. 177.91 3300 do. v. I874 4 1/I. n. 7. I00,00B

U

ü

u

N

12. 1. 18. 11. u. 17. 1I. a. 1/7. 1I. U. 17. ,. 11. u. 1M 87 7566 do. kleins. 1I. u. 177. 87, 75 ba G Russ. Nicolai-Oblig. S 4 15. u. 11. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1.1. u. 17. - Russ. Centr. Bodener- Pf. 5 II. n. 17. Engl. Anl. de 182275 Iz. n. 1/9. 72, S) b2 do. de S622 5 16. . 1/11. do. Kleine 8 5 16. u. 1/11. 75 00 6 Engl. Anl.. . C 3 15. u. 111. fund. Anl. 1870. 33.5 12. n. 1/8. consol. de 1871. *I 5 1/3. u. 19. 75, 30b2 do. Keine.... 3 5 13. u. J/9. 75 40b2

. 8 85 23

UVng. .

1I68t.-= 2

Akten anzeigen. . hier an Bekanntschaft

Denjenigen, welchen es Tahrylan der Rechte Oder Ufer CLisenbahn. Breslau-Dzieditz Schoppinitz Sosnowitz und Oppeln⸗Vossowska. Bom 15. Mai 1878 ab.

535911 I. RI. 2. KRI. 3. RI. 4. KI.] Tol. Nr. . S6. Klasse I.-IV. Breslau Oderthorbhs. ab utf Vm.

päckverkehr werden folgende direkte Expeditionen: Eisenbahn einerseits und den Stationen Cotibus,! im Namen der betheiligten Verwaltungen.

4206

16,676

. 1392, 50et. b 381,400

166 002

I77, 00bz

19rlobe Fonds- und Staats- Paplere.

gb, ba 105, 00bz 96, 25 b2 7. ln n. / le 6, 20ba L. u. 1/16. 98 2562 4.n. 1/10. 97, 2562 92. 20bz

do. do. kleine... stalienische Rente do. Tabaks-Oblig.. Rumänier grosse.

do. mittel ..

e, =. DJ //

2 2 0 2 2 ö 00

. i- Fr sĩ- ii. ir · ĩ Nm. Nm.

235 7 35 2 44 7 44 2 325 826 346 850 419 917 94 I. IV. I.-IV. 831 353 933

8 i Vm. 43

I. IV. II. IV. I. Iii.

1.

Station. Station

8

O0 Fr. = S0 M

83

*

Klasse . II- IV. 0.70 060 040 0,20 Schmiedefeld 733

Mm. Abf. . 89 . gin, . 3 25 5 20 74 Breslau Oderthorbahnhof Ank. Vm. Nm. 3 5 3 Nm. 755

von Breslau Stadtbhf. ab Breslau Stadtbahnhof . . Abf. 5 305 8 69 88 49 0440 C036 O, 19 Breslau Oderthorbahnhof . 58 31s 823 117 0,99 6070 . w 81 17.3 1,560 1,26 ibyllenort. 881 25,6 1,8090 1340 Bohrau

31,8 2, 0 2,10 . . 40,9 3,B,3090 250 Groß · Zöllnig 45,6 3,60 270 Bernstadt

59, 4,8090 3,60 Nam lau

71,2 570 430 Noldau

83,3 6,50 4, 90 Konstadt . 965,æ 7,0 5,30 Kreuzburg... 192,7 7,450 5,70 Klein⸗Lassowitz. 7, S9 5,90 Sausenberg . 8,40 6,30 , 8,40 6,30 ischline 8,0 6, 60 Vossowska

ö Bad Goezalkowitz. J Kobier.

chau.

Fmanuelsegen . . Schoppinitz⸗Rosdzin .

.

8 5

i

2

1461 dd

1 s

O CO

2

io S.

l= 0 l C O *

5 57 8 40 6 6 857 6 is g9gis 6 34 9 z356 6 30 Ank. 6 58 Nm.

7 20 7 40

7 57 8 16

Awnk. ͤ

Klasse ͤ n n

Sosnowitz. Abf. Vm. Vm.

a, ,,. 6 Schoppinitz⸗Rosdzin Ank. , m nr ,, do. 1872. 3 5 14.u. 1/160. 5, 0b , , , 63 Oder · Deichb. Oblig. .. 41 ii. n. Ist

, . do. keins.. . = . Ig n. 11G. f, ba . GJ 33 Berliner Stadt- Obsig.. . , a. , iG? 36ba a0. 1853. 3 16. 1124 932 . eo, 140

ö lo. . II. n. IJ. 90 25 6 do. klWeine. 5 16. u. 112. . 315 566 Lölner Stadt-Anleihe ..

-Z Lol

x G ᷣ— G G G G X, 3s , , d , , .

gtaats Anleihe

do.

do. Itaats · Schuldscheine .. 3 Tnr- 1. Neum. Schuldy. 35 , u.

Tf

128 *

HJ

.

1

.

. E83

.

1

Schoppinitz⸗Rosdzin . Laurahütte . Chorzow ... Beuthen O. / S.

Scharley . z 34 Radzionkaun.

Naklo. Tarnowitz.. Friedrichshütte . Tworog . Keltsch

Sando witz

Zawadzki .

Vossowska

kl. f.

O OO OOO de , r

or sch, Anleine 15... i i.. 115 —— Mberfeldler Stadt. Oblig. 1G, 15 6 do. leine 1 1,4. 1919. Kheoinprovinz-(Oblig..

155.65 do. . * I. i. 1/7. 75 10ba Ichulckr. d. Berl. Rauf ( 1601 6066 Boden- Kredit. . 1I. n. 17. 68, 0002 B

lol. ib Er Anl. 43 15646 & 3 11. u. 1/333. ob los . So k do. de 1866 8 5 n; 19. 138, 50 B I5 16b⸗ S. Anleihe Stiegl. ** 5 14. u. 1/10. 58. 50ba B S4 756 6. do. 40. SI 8 A.. 116. 7d. Z5ba G3. 65 e Jo. Foln Schataoblig. 4 Ia. n. 10. 65 Sba do. Sy . Lõba do,. da. Kleine S 4 I.. III. I, oba . o. neue . 46 11. a. iM. 162. 0ba Foln; Efadbr. MI... . S 6 11. a. 177. 59 25b- Xx. Brandenb. Gredit ] n 1. - do. Liquidationsbr. 13 4 16. u. I/ i2. 52. 3006 do. nene 4 . Türkische Anleihe iss fr. Oatpreussische . 37 II. d. I7. 83 606 do. 400FRr. Loose vollg. fr. ; do. J G94 85 G ol. 5M.

o 9 gest. e,. ö 89 50 G P z J 5 est. Hyp. Cred -Pfdbr. 5 III. n. 17. K . Het. Ski Bind. Fidpbr. g 17. n. I, Bs so

69 . —̃ 103. 10ba Wiener Silber-Pfandbr. 55 11. u. 1/7. do. Landsch. Ord. 43 1. n. Nen · Tersey .. 7 1.5.1. 1 1i1. Tosensche, neue. 4 11. a.

Skchsischs. ..... 4 171. . Schlesische ..... 39 1.1. n.] /

do. neus. 33 1I. a. 17. ;

do. A. a. C. 4 1.1. n. 1J. ; Lüttich Limburg

do. do. nene 4 1/1. n. 17. —— est. Franz. St..

do. A. u. C. 43 11. u. 101.70 Oest. Nordwestb.

do. nene .. 43 11. n. 101, 703 do. Lit. B. Westphalische .... 4 11. Reich. Prd. (Mi g.) wWestpr. rittersch. zz 1si. 17. 83.7562 Kpr. Rudolfsb. gar o. io. 1. 1. n. 1. 5. Sh Rumnnier ... do. . l. u. 7. 101, 20ba Russ. Staatsb. gar. 6

; . 105,006 Schweiꝝ.Unionsb. 17. 96.756

do. Westb. .. Südöst. Lomb.) . IH. 4 II. u. 17. 95, 00b2 do. rückz. 110 Turnan- Prager 4 II. 1. 117.4 —-—— do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. Vorarlberg. (gar.) N. A 1. n. 1. Sol, 10ba io. do. do. Waraeh. Wien.. 4 M4. n.1, 10. Kruppsche Oblig. rz. 110 4. u. 1/10. 96, 004 Keck. Hyp. a. WV. Pfabr. J. 5 14. u. 1/10. 96, 00b2 do. do. II. u. III. 4.1. 1/19. 96, 00 B do. do. I. r. 125 4. u. 1/10. 95, 75ba do. do. Il. L4. u. 1/10. 98, 25b 6 Heininger Hyp. ·Pfandbr. 4 14. I/ 10. 96, 75 ba Nordd. Grund- CG. Hyp. A. 4. u. 1/10. 96, 40b2 do. Hyp. Pfandpr. ..

n n n n * 2

161

9 2 912 m TL N / 8 185 38 as 8585

Berliner ‚. do. J Landschaft. Central. Kur- a. Nenumärk. .

do. neus.

Nm. IT- T7]

2 2 7 82 2 T2 2

Dppeln .. Chronstau. Malapane . Vossowska .

von Oppeln ab 0,99 0, 70 0,50 1,80 1,40 0, 90 . 1 ,

NO. 50bz G 13,50 6 113, 60 bz 131, 25b2 44,0062 7. 69 10602 6 35, 75b2 & 57, 00bz I3 , 00b2z 68 006 51, 75 B 100,00 & 7. 42, 50 bz 40 60bz G 16,252 173,40 B 65, 80 6 31.002 45. 902 I. 24 252 6 108 606 5 50 et ba G 13 90 et. bz B 35.2563 43 75bz 146, 00 ba

1

265 3136

Ak.

Klasse Vossowska. . Abf. Malapane.. Chronstanu.. , Oppeln. Ank.

Klasse

Abf.

913 ifr fer.

3.

2. 10ba

II- IV. J. III.

9 40 954

0

Brieg · Neisse) 4 II. u. 17. Cosel- Oderb.) 4 11. u. 17. 94,0060 . do...... 5 II. u. 17. 193, 109 kl. f. Niederschl. zwęb. 3 1I. n. I 7. ¶I(IStargard- Posen) 4 14. n. I / 10. ! IH. Em. 4 1d. a. 110. do. II. Em. 4 1d. u. 1/10. Ostpreuss. Si dbahn conv. bis 117. 718: 50oo . . 4 1/1. a. 1sꝑ. do. do 5 1I. 1. 17. Rechte Oderufer .... 4 I. u. 1.J. Rheinische III. u. II7. do. II. Em. V. St. gar. 3] II. u. 17. do. II. Em. V. 58 u. 60 41 II. n. 17. do. do. v. 62 u. 64 4 14.n. 1/10. do. do. v. 1865. 45 154. n. 1/10. do. do. 1869, 71 u. 73 5 14. 1/10. do. do. v. 18741. 1877 5 14.n. 1/10. do. Cöln-Grefelder. 4 1.1. u. 17. Rhein · Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 11. u. 17. do. gar. IH. Em. 4 1/1. n. 17. Schleswig- Holsteiner. . 4 1/1. u. 17. Thüringer J. Serie... 4 II. a. 1F. do. II. serie... 4 11. u. 17. do. HI. Serie... 4 1.1. n. 17. do. I. Serie.. . 43 1I. a. 17. do. V. Serie.. . 4 1/1. u. 17. do VI. Serie.. 451.1. a. 17. 100, 20ba B

Vo ssowska ,, andowitz Keltsch Tworogg. . ; arnowitz . H Radzionkau .. . k ö. . Chorzow. . Laurahüttve Schoppinitz⸗Rosdzi

89 ———

n Breslau . ab

2

164

S Ce de

1018 10 30 10 41

.

888

Vossowska . Mischline Zembowitz. Sausenberg.. Klein⸗Lassowitz Kreuzburg Konstadt. Noldau. Namẽ lau ger, . . roß⸗Zöllnig. / Bohrau .. Sibyllenort.. ö wd / Breslau Oderthorbahnhof. Breslau Stadtbahnhof. . Ank. Breslau Oderthorbahnhof . Abf. . ö ö Abf. Rm. Schmiedefeld Ank. 9 ö m. 4, 6, 9, 11 und 13 zwischen Breslau und gm inn sind Schnellzüge, die Züge in Col. 4 und 11 zwischen Schoppinitz und Dzieditz sowie in Col. 3 und 12 zwischen Breslau

Der Zug in Col. 5 hält in JZembowitz, Naklo und Scharley, F der Zug in Col. 9 in Zembowitz und f der Zug in Col. 13 in Radzionkau, jedoch * Der Zug in Col. 13 nimmt in Bohrau, Sibyllenort und Hundsfeld Personen nicht auf. Tagesbillets laut aushängender Plakate. *

J

Se &ʒ5 & & &

D r 2 Fr e , , m, . . , . 3 8

k

3 3 4

9 0 0 9 0 . 5 9 9

E6tandbri et *

ö !

1

8 2

S ————— S868

C c c Q ,

Ank. Nlasse I. IV. J. IV. Schoppinitz⸗Rosdzin . Abf. 3835 Sosnowitz . Klasse Schoppinitz⸗Rosdzin . Abf. . Emanuelsegen... 12,10 9,10 5399 4, . 3 12,40 9,30 6,20 4, Kobier w 12,89 9,60 6,40 4,3 J 13,20 9,99 6,60 4,4 Bad Goezalkowitz 13,20 9,990 6,60 4,4 ,

Hypotheken- Certiflkate.

1 1

2

8

von Schoppinitz ab 3,11 050 046 6,25

2 5

2

Anhalt-Dess. Pfandbr.. raunschw. Han. Hypbr. do. do. do. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. xz. 110 do. II. b. rück. 110

635 k

11. u. 1/7. 100, 75ba LI. 1. 1/7. 100 10b2 6 LI. u. 7. 94, L960 11. n. 1/7. 100 0062 11. u. 17. 99, 75b2 J. u. 7. 92 50bæa versch. 100, 20bz 14.1. I/ 10. 94, 50 6 14. n. 1/10. 108 00 B LI. u. 17. 100 090ba 6 LI. u. 17. 100. 00b2 6 11. n. 1/7. 99, 006026 L4. u. I/ 109. 985, 00bz LI. u. 17. 10006 L4.n. 1/10. 91, 40ba 11. 1. 17. 90. 402

Rr r,

4565 5 17 5 33 5 4 610 6 21

reslau Stadtbhf. ab .

1,70 83,8090 5,99 3,90

von 2204 33503 338,8 34935 54,1 72575

0908 EI 8

s

Vm. 6 0 6 14

do. do. do. Hannoversche ... . Kur- n. Nenmärk. . 4 S IPemmersche 4 v IPosensche 4 2 4 9 4

1 ,, .

x . . R 8 2 r 8 8

5

JJ

kJ

J

Nr.

; Die Züge in Col. 2, und Oels sind Personenzüge, die übrigen gemischte Züge. nur dann, wenn Personen aufzunehmen oder abzusetzen sind.

Eisenbahn- Prlorstts - AKtlen und Obilgationen. Aachen-Hastrichter * I.. u. 17.91.00 B

do. H. Era. 5 1.1. n. 17. 98, 9a 60 do. HI. Em. 5 1/1. n. 17. 97 256 EI. f.

Lnäbeck-Bhehen garant. 4 1/1. u. 17. Mainz - Ludwigshaf. gar. 5 1.1. n. 1/7. 103 40 B 40. do. 18755 13. 1. 19. 103 40 B do. do. 18765 13. n. 19. 103 190B

Ostbahn. 3647 Deutsch⸗Russischer Eisenbahnverband. Bromberg, den 18. April 1878.

Die Frachtsäte für Roggen, Weizen, Hafer und Gerste werden:

a. für die nachstehend benannten Stationen nach Königsberg, Pillau, Tilsit, Memel, Inster— burg, Gumbinnen, Stallupänen, , ,, Elbing, Danzig und Neufahrwasser bei Aufgabe von mindestens 10 000 Kilogramm auf einen Facht⸗ brief und Bejahlung für mindestens 10000 Kilo⸗ ramm für einen jeden auf der Aufgabestation ge⸗ enn Wagen ermäßigt.

Es betragen die Streckenfrachtsätze pro 160 Kilo⸗ ,. ab Schnittpunkt östlich in deutscher Reichs⸗ mark:

für Bobruisk 1,91, Beresina 1,92, Ostermann⸗ Ilobin 2.13, Gomel (Homel) 243, Gorodnia, Nis⸗ korka, Mena 2,67, Dotsch 2, 5, Bachmatsch (8. R. E.) 2-34, Grigorcwka 2,91, Dmitrofka 2, 96, Talalaefka 3, 94, Romny 3, 14.

Die Ermäßigung für Bachmatsch (8. R. G.) kommt nur bei Sendungen von dieser Station zur Anwen⸗ dung. Für Sendungen von der Kursk⸗Kiewer Bahn bleiben dir bestzhenden Tarife in Kraft.

b. Im Ver ekt der Stationen Berlin, Frank⸗ furt a. / C. (R. DO. und M. P. E.), Bromberg, Thiorn, Posen, Stettin, sowie im Verkehr sämmt⸗ licher Stationen der Tarifhefte II., III., IV.

V. und VI., insoweit dieselben für den Spezial, tarif I. aufgenommen sind, ermäßigen sich die⸗ Frachtsätze ab Schnittpunkt Bz. östlich, für dieselben Getreidearten und im Verkehr von denselben Sta—⸗

tionen der Libau⸗Romny⸗Eisenbahn wie sub a. an⸗

gegeben, pro 109 Kilogramm im Kartiruuge wege um nachesthende Beträge: bei Bobruisk 0,21, Bere⸗ sina G22, Ostermann⸗Flobin 025, Gomel (Home)) A3 1, Gorodnig, Niskowka, Mena G, 35, Dotsch O, 27, Bachmatsch 18, Grigorowka 6,17, Dmitrofka O, 18, Talalaefka O, 16, Romny 0, 14 Mark. Sämmtliche sub a. und b. angeführte Fracht⸗ ermäßigungen gelten für die Zeit vom 13. April er. neuen Styls bis inkl. 12 Juli er. neuen Styls. Die Ermäßigungen ad b. finden nur bei Beför⸗ derung via Wirballen Anwendung, bei etwaiger Be— förderung via Warschau, in Folge Routen vorschrift des Absenders, kommen die bisherigen unverkür ten Frachtsätze zur Erhebung. Cto. 20/4.) Königliche Direktion der Ostbahn, als geschäftsführende Verwaltung.

3663 Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn. Rundreisebillete zum Besuche der Schweiz. Der Verkauf von Rundreisebilleten nach der

Mittel und Westschweiz auf unseren Stationen

Frankfurt, Mainz und Worms für die dies-

jäbrige Reisesaison beginnt mit dem 1. Mai und

endigt mit dem 30. September. Näheres über den

Preis und die einzelnen Touren besagen die auf allen Stationen ausgehängten Plakate. Mainz. den 17. April 1878. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial ⸗Direktion.

3665 Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Hesellschaft.

machungen bemerkt wird, von jetzt ab von den be⸗ theiligten Güterexpeditionen 8 Preise von 1,50 S bezogen werden.

der Endbahnen zum

Dresden, am 201 April 1878. ö Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung.

Zum Gütertarif für den Sstsee⸗Eisenbahn⸗ Verband vom 1. März er. ist ein vom 1. Mai er. ab gültiger Nachtrag 1. erschienen, welcher Tarif⸗ sätze für den Verkehr zwischen Schwartau und den Mecklenburgischen Stationen enthält.

Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ expeditionen und in Altona die Betriebskontrole, durch welche Letztere auch Exemplare des Nachtrages unentgeltlich bezogen werden können.

Altona, den 20. April 1878.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Die Direktion der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

3664 ö

Am 1. Mai d. J. tritt ein neuer Tarif für den Magdeburg⸗Bahyerischen Verband in Kraft. Der⸗ selbe enthält Frachtsätze für den direkten Güter—

Anzeige.

e ir im

wma el techimiselaese Huren. B Kesorgunmń u. Ver wet hwmg von Patenten in allen Ländern. Registrirung von Fabrikmarken. Redaction und Herausgeber des llaas tr aten hlattes“. Prospekte gratis und franco. J. Brandt & d. W. V. Nawmroohi, Berlln, W. Mitglieder des Vereins deutscher aol] Patentan walte.

Brandt 6 MrNanrhci.

verkehr zwischen Stationen der Magdeburg⸗Halber⸗ städter und Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisen⸗ bahn einerseits und Stationen der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen andererseits, und kann, wie unter Bezugnahme auf frühere Bekannt⸗

Berlin:

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner.

1 4144

n. 1110. B94 25 B

Badische Anl. de 1866 47 1.1. u. I. 5 13. n. I9. 416. 1. 1/8. 55, 0G 4 11. a. 117. 54 566 13 173. n. 1/9 101. 606 1 ns i gh. 70 ba B 1

do. St. -Risenb. Anl.

do. do. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 gross herzogl. Hess. Obl. Hamhurger Staats-Anl. beothringer Prov.-Anl.. Lꝗiũbeck. Trav. Corr. Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats- Rente

wor-

103, 5o B

n. 19. 94 7506 LI. u. 17. - L6.u. 1/12. LI. n. 1/7. 87, 50 ba L1. 1. 17. - LI. u. 17. 73 00

Er. Px. Anl. ddp. IG j) rm. Asss. Pr. - Sch. à 40 Thlr. BadischePr. Anl. de 1867 do. 35 FI. ., Bayerische Präm. Anl. Bruunschw. 20 ThlI. Loose Cöln-Hind. Pr. Antheil DVossaner St.- Pr. Anl. Finnländische Loose .. Goth. Gr. Prüm. Pfandb. 46. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Fh. Loose p. St. Lübecker do. do.

Frum. fp.

wr

pr. pr.

St *r 2

Olaeny. M hir. i. p. t

ß

I2. u. 1 / 8.

1537, 70b2 240 00 ba 118, V5 B 136. 60b2 120, 2562 8220 8 110, 9062 117, 30bz 36, 50bæ 107, So 106, 20b2 173.2562 I68, 90 ba 18 50 B 104, 50 G 138, 00 B

14. Stüek

Stück 16.

do. Porm. H do.

do. HI. r.

do., 40.

d9.

do.

do. do. unx db. do. do. do. do.

do.

do. do.

Nürnb. Vereinsb. Pfabr.

Fr. Ctrb. Pfandhr. Edb.

Pr. Hyp. A.- B. . do. rz. 110 do.

Er. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 Schles. Boden er. Pfudbr

do.

Br. I. rz. 120 65 J. u. T. ra. 110 5 dęy. II. 1. V. VI. rv. 100

.

Fr. B. , . xa. unkdh. r.

16 22. 1060 n 115

rnüeckz. 110 rz. 100 rz. 100 rz. 120

do. do.

14. u. 1/10.

III. u. 1/7.

5 11. u. 1/7. do. ra. 1104 1,1. n. 17. Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5

do. do. rz. 110 i . n. 17. Südd. Bod. Or. Pfandbr. 5 45 versoh. 4111. u. 17.

11. u. 1/7. LI. 1. 1/7. 1. u. 17. 11. u. 17.

versch.

11. u. 1/7. 15. 1. 1/11.

17. 101. 252 6

97, 50 bz D 100,406 06, goba B 7. 98,90 B sT7. 101 90bz B O9, bz G 101, 50baꝛ 6

101,002 28, OM ha 98, 00 B 94,50 B 87,30 B 82, 15 B 1099.10 60

98, 40b2

94, 75 ba G 100.0906 98, 106 93,256 94, 75 bz & 94, 50 be G 102, 60 6 98, 300

ol, 75 G

do.

M. A) Anh. Landr.- rs Kreis · Obligationen ; do. do. ö do.

41

. *4

II4. . 1.10. 89, 25 6

versch.

versch. 99, 50 G 92, 0 ba

versch.

102.252

Bergisch-Härk. L. Ser.

do. IH. Ser.

. . II. Ser. v. Staat 3 ęgar. do.

do. Tit. B. do.

.

IT. Ser

do. Aach. Dusseld. j. Ein.

do. do. II. Em. do. do. II. Em. do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund - Soest I. Ser do. do. I. Ser. do. Nordb. Fr. W.... do. Ruhr.. CO. K. Gl. I. der. do. do. I. Ser. do. do. II. Ser. Berlin Anhalter do. do. do. ö. Berl. Dnesd. v. St. gar. Berlin · Görlitzer.

= Lit. B. do

53

Tit. G . 4]

41 11. U. 117, ,,.

48 1.1. u. 17. 100.50

33 11. n. 1/7. S5, bob

3 11. u. 17. 85 60ba

11. n. 17. 77. 70b2

II. u. 7. 10000

LI. u. 17. 99,60 EI. f. 11. n. 1/7. 99, 60 EklI. f. LI. a. 1/7. 103, 30bæa kl. f. 11. 1. 17. 99,000

LI. u. 17. 1093. 80 B

LI. n. Is7. 2,0060 92,006

*

zi i . n. 1. - * H. m, f, oss nt. *

9g 40ba 6 i651. z5b⸗

DI. MB H. t.

Hit. 6.

84.0006

do.

do. Werrabakn J. Em...

48 14. u. 110. 441II/I. 1. 17.

sr oo

do. Dur- Prag do.

do.

do. do.

do.

Kaiser- Ferd. Nordbahn. Kaschan- Oderberg gar Crenpr. Rudolf. B. gar..

Lemberg-Cxernow.

Albrechts bahn Dur-Bodenbacher ..

II. Emission Klisabeth-Westbabn 73 Fünfkirehen-Bares Gal. Carl - Ludwigsb. gar. do. gar. IH. Rm. 5 do. gar. HI. Em. do. gar. TN. Em. Gömörer Eisenb. -Pfdbr. Gotthardbahn I. n. II. der.

II. Ser.

o, , 0 , , 9 , , Q , 3 3.

6ger gar. 1872er gar.

Mähr. Sehlea. Centralb.

IHl. der.

fr.

5

gar. d

5

56,406

6

1a Mn. io. 1 u. 6

3 256

7606

II. u. 1/7. 85 9M ba

53 Oet. ba B 4 n. I/ 10. 53, 0M et ba B 15. a. 111. 92, 00a 11. 1. 17. 57 7562 B 14.n. 1/10. 64 60 14M. 1/10. 61.50 B 4. u. 1/10. 61, 20 B 15. n. 1/11. 65 2560 II5. 1. 1/11. 64 506 5.1. 1/11. 58 25b2 II5. n. 1111. 56 001 B 11. a. 17.

18006 15, 50 6