.
**
Paul Magister (Triebel Leipzig). — Frl. So⸗
Gefellschaft festgestellt worden und gelangt gegen
stoßende Gebäude — ohne eine das Dach derselben beziehungsweise
des Königlichen Universitäts⸗Klinikums, Roonstraße Nr. 3.
4. Mi. Hallesche Masohinenfabrik und Elsenglesserel. Ord. 3. Mai. vVaterlandlgahe Lebens Versloherungs Aktien- 1I7. Mai. Nheinlsoh · Ves tsalJlsoho Räoky . U . und ausserord. Gen. -Vers. zu Halle a. 8. gesellsohaft zn Hberfeld. Ord. Gen. Vers. zu Elberfeld. gesellsohast in w — — — . 3 Baunbank Metropole. Ord. und ausserord. Gen. Vers. 15. Disgonto - Gesellsohaft a Berlin. Ord. den- Vers. in M. Eladbach. ö * ; J in Berlin. Berlin. 1. Berlin · Potsdam · Magdeburger Eisenbahn - Gesell- 2 8 Harzer Unlon, Aktion - Gesellsohaft für Bergbau . k . er eh — 6 — 27 en, n, r, nr . . slohe = en = - 27. z n. ; * and Hüttenbeir leb. Ausserord. Gen. Vers. zu Hannover. Ord. Gen. Vers. zu M. Gladbach. 3 ö . . K ** — ꝛ 7 . Thoearer. phie Bruhn mit Hrn. Baumeister Adolph Kieck⸗ Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2B pro 1877, stunden, bei den auswärti lstellen bi a Königliche Sckanspiele. Donnerstag: hoefer ¶ Rendsburg Dels i. Schl) rom 23. d M. ab bei 2 Sauptkasse hier · Mai a. e. zur e 6 . 5 , und ; Opernhauc 102. Vorstelluag. Der Templer und Verehelicht: Hr. Br. phiJ. Otto Köppe mit seibst, Berlinerstraße Nr. 76, Vormittags von 3 — den ersucht, den Dividendenscheinen ein arithmelisch R 331 — . 2 5 e Frl. Flora Vierkorn (Alt ⸗Landsberg). — Hr. 12 Uhr, vom 25. d. M. ab bei der Direktion der geordnetes Nummernverzeichniß, nach den verschiede= . 2 2 . . e ern , . Camillo v. d. , ,, , = * . — — 5 — Angabe des Geld⸗ * *. * ; K / — ö Hen. Oberst gente Ne . i mn , 8 . * 26 * werthes mit Namens unterschrift versehen, beizufügen 1 . * — . ; ; = = ⸗ . m oder die Dividend t . ; . 8 =, . 8. gesetzt vom Direktor nant v. Wulffen (Hotha). — Hrn. Prof. Dr. Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne in auf der . , E 1 ‚— aa 2 — t 2. tz. Anfang 2 8 eydemann (Halle a. S.). — Hrn. Regierungs⸗ Frankfurt a./M. in den gewöhnlichen Geschäfte⸗ ] 23. April 1878. Direktion. 6 * chauspielhaus. 111. Farste lung. Der Tamen - ssesor Niiumann (Danzig). — Hrn. Ritterschafts˖ krieg. Lustspiel in 3 Abtheilungen nach Scribe, Rath v. Knoblauch [Ssterbolz. — Hrn. Super . e eite gg, . 1b e rd 7 nenen en . (ũeckermunde) Hrn. Dberst 1 — —— — — ort. . g⸗ ̃ . w — . k haus. 108. Vorstelo 3 Hin g eng 3 ,, REI C HSSGHULLDFEN III GLULNGSkG0MMISSIO0XL. 9 6 wer * 50 * Alle Rost-Anstalten nehmen Kestrllung an; 4 ! nhaus. Vorstellung. Fra f zus ( . 5 2 erteljahr. . ö P über, ge, ede Gasthar gie e, all. 6 . Hrn. Pastor [I715 S L. EEE EBL Eke. Ausertionspreis fhr den Nanm —— Aruzriie 804 - far Serlin außer den Host⸗Austalten auch dir Expr Dper in 3 Abtheilungen von Scribe, bearbeitet von Gestorben: Hr. Kreisgerichts⸗Rath a. D. Oscar Nummern der Billette der 2. 4z0so Anleihe, welche bis zum lahre 1878 gezogen, aber zur Auszahlun . * 1 4 dition: 8M. Wflhetmste. Rr. Bz. C. Blum. Musik von Auber. (Zerline: Frl. Tag- Laus (Berlin] Frau Vremier⸗Lieutenant Valerie des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. 8 . * ö k — — 3 97 Berlin, Domerst = ö 25 Ami Or. Wachtel als vorletztes Auftreten. Frau Louife v. Seydlitz, geb. Frelin v. Vernezobre . 2 3 er stil . Bolls vom Stadttheater zu Magdeburg tu Lorieur eee, — 37 Kreisrichter . Termin der Finste - No. * . 1 9, ‚ . nil, Abends 18 7x. 9 een eln fra rm, estelung. Ma e . ge, 6 , lung der Prozente. der Serien. Nummerm der KEilette. . 66 . —— m 3m 26 Kuren. Lustspiel in 4 Nuftgen von J. W. Hack— . uhlgatz Bilde ; 500 1. 1001. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der G. bäudetheile überragende Brandmauer — werd jeni , länder. Anfang J Uhr. Verkaufe, Verpachtun gen, . . ö dem Präsidenten des Sher Verwaltung. Cern us Klasse gerechnet, zu ne, sie . würden, * ö 3 3 Hauptverwaltung der Staatsschulden. Saaltheater. Donnerstag: 81. Vorstellung der Submissionen ꝛc. 1. Juni 33 33 65. 2 —— 1 zu Berlin, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ sämmtlich so erbaut wären, wie der Theil oder das Gebäude, nach Bekannt m ach ung. I , nn Betann · machun . 1633 , Dag . faut, deni Hberstch g. S. Ton Late, cher Vrigabier zer z'deichen sie in Lie niehrigeie at geht ten. Bei ber an 4. de, tte; dffentlich bewirkten Rerloostzng , Die beiden im Kreise Wengrowitz belegenen isi 566 342. 3439. 3436. 3437. Jö dice e r ere g, e, Rothen. Adler⸗Drden dritter 6 3 233. er n e n, Jahr i tilgenden Prigritäts- Aktien der Freitag: Reine Vorstellung. Do minen · Bor wer ke 294 170901. 17.023. 17.091. 17093. Ee. 1 ö eife; dem Gymnasial-Direktor a. D. Dr. 23 Jautet fortan dahin. . isch⸗Märkischen Eisenbahn sind diejenigen Sonnabend: 82. Vor nellung der französischen Oschütz und Neuhausen 6. w a. 5 95 * 1 2 = . 8. ght lun men gu im en un . 2 * , r mne k 11 Schauspiel ⸗Gesellschaft unter Direktion von Emil sollen am Montag, den 20. Mai er. Vor⸗ * , , , . ö. = 3 4 ae ü, , . . . ö ,, . , , Feumdtn. . , ener repidernta tion de; Le, keng' i Ktènras, E n saale her- hiho ö 1312. 43.66. 45576. 45,95. . 1 vierter Klasse; dem Oberst-Lieutenant a. D. von Stülp⸗ Here nn — * * . . a ,, Beginn der gezogen worden, welche durch unsere in Nr. S8 des Blattes Ser nmeinr ärräeree, gol tie an 1 gots par ita gehn eg mssen ge Bare zn We fn ö . ,. 336 — 2 nagel, bisher in der 8 Gensd'armerie-Brigade, und dem durch ,, i. n rovinzial. ecttien den Antrag veröffentlichte Bekanntmachung, nebst den Nückständen nach . Henr) . . 2 Eremigre rehrssentation de: ments, Rath, Herrn Regierungs-Fath Düöcckmann, 1877 26 35 pis 53 . 26 ö Bürgermeister . D. Rheinen zu Broich im Kreise Mül diejenigen 8 en en we g. * g g, ren Runner gusgenn,, ,, J, cinapeanx. Comcdie en actes per (inzeln guf 15 Jahre von Johgznis 1855 bis. da. ö k ./ 20 — heim a. Ruhr den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; bei der Festfeßzung des Katast acht wer Die geren en werden wiederholt aufgefordert, die Kapitalbeträge derselben ; k hin. 1896 öffentlich und meistbietend verpachtet . zz'öl bis zzz. zzöz0 bis 321g. 3348 bis J25g. 3 dem Stadtrath und Kämmerer Hoyer zu Weißenfels den gilt 4 alg Rerm bei der Cnkschädigung hes etwa n n. nach Maßgabe der Belanntmachung rechtzeitig zu erheben. e nn , 1 ie 3261 bis 326, sz69 bis 3775. 77, bis 32593. S393 Königlichen Kronen-QDrden vierter Klasse; dem Kommunal- eintrztenden Bagndes, 4 Verlin, den 24. April 1855. Wallner- Theater. Donnerstag: Der Wahr— n g , . zu , . bis 3309. 6 92 förster a. D. Ruwet zu Löwenburgerhof im Sieg⸗Kreise, dem , Der neu Eintretende hat die Fundationszelder und Beiträge Hauptverwaltung der Staats schulden. heit. Cine Gasse, Derlin wird zbeirstgbr. inerahhler ne olgenden Bemerkungen hierdurch 167 3 y. bis 13,318. 13,320 bis 13,324. 13,345 bis pensionirten Kreisboten Windweh zu Eisleben, dem Amts⸗ . 6 3. Empfang des in e . Katasters zu ent! B. Graf zu Eulenburg. Löwe. Hering. Rötger. Mnusikalisch⸗ detlamatorische Abendunterhal⸗ 1) Das von der Stadt Wongrowitz etwa 7 Kilo⸗ 224 2 . ö . . 19 074 ; te, 77 1 Albers zu Gifhorn und, dem Hülfs⸗Bureaudiener mit liblanf vier e . . 5 e d . tung. . ; , ,, ,,, 22 . . is 19,074. 19,076 bis chmeiß er zu Fulda das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem sicherung für die Zest bis zum Cingange des ö ff. ) Freitag: Dieselbe Vorstellung. , . . J 96 Hefreiten Krettek im Leib-⸗Küraffier-⸗Regimen (Schlesischen) . Bekanntmachung. . . der Station Gnefen der Pofen⸗Bromberger Eifen⸗ 21,55 bis 215.7. A, 5s J. 21, 5s dis 3i1. Zi S Nr. 1 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Der Satz am Schl h. 9 . Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. Victoria-LIheater. Donnerstag: Neu in bahn 30 Kilometer entfernte und 3 Kilometer von , ö 9. 92 k n uf ö d 2 S. 9 . . gemacht: 66 zeigt 3. Neise um dis Welt in 80 . gelegene Domänen ⸗Vorwerk Oschütz 337 . kö 6. 30,334 bis 30 349. 30,353 bis Direktion abzumessende ond en oe ftr s a cn pler 6 9 guef t 6 r n , n , . 5 l i Ab⸗ ö . . . d? is ö. ; is? . i ĩ i j ö j e. j z ö ? ? nenten nit Fals e, , Pfad Baustellen 1.16 Heltare, ö Deutsches Reich. Kn ne Werältung inn mn, mn s bi id go ge, Zr, , , nn,, Jules Verne. Musik von Debillemont. e, w 61 = 463 . . bi. l 96s. Lao li bis 16, 939. 2, dl bis ! In Papenburg wird am 86. k. Mts. mit einer See⸗ ; ̃ 8 * S. 45. . . . e r htennh 1 . . ö. z den. J . ,,, ,. ,,, — steuermanns- und Seeschiffer⸗Prüfung fuͤr große Fahrt be— fe , bis 600 M können auch durch Einen Kommissar Y) der Allerhöchste Erlaß vom 36. Januar 1838, betreffend eine Friedrich- Milkelnstadtisches Lhenter, ,,, Slas 604 r oi bin S, ish. ö K ö : . 9 n . Donnerstag: Der Seekadett. Wege, Unland ꝛc. See, hh6 Hö 261 bis ö,. 36. ö Berlin, den 24. April 1855. 8 e n, or, 9 Zu 8. 46. geldes, des Waage, des Lager, deg Stream. und Hafengeldeg, fowie Frerag! Tie Fledermaus. zo , Ber — Der Reichskangler. ic len z 3 in: der Ladegebühren zu Lüneburg vom 17. Mai 1871 bezüglich des vom . ge ge , ver ,,,. . , e e , d, nde , ,,,, ; ⸗. . ; ; c. 3 . ; ; J h ä. J en = nnover Nr. 83, Ma kesidena- Iheater. Donnerstag: 23. Gastspiel . . . — und das nachzu⸗ Eck. missar bei Brandschäden über 1500 6 veranlaßt werden. 3. 5 das Lille h fa ö. . wegen e . ad . 6 , , . 10) Zu 8. 62. . , . Male: e , , . r in: eid zum v ichs w . . . ö 6 — ö 3. . , . i n e , e,. , REICHSSCHLLDERN-HIILGUNGSkKGMMISSI0X. CKönidreich Prenge — . 3. ,, e in der ee zen Hälfte des Januar et ö. e , . ö n. . T. = : . 0 ö ; 1 ᷣ 5 . K — 41 I 3 Sonnenthal, als Gast.) ,, . . 2 3 . ö G L. HPEEKEHBRGnd Rec. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ,, . ,,, ahr, . 23 ö ie e. 6 2 w . . diesen srtschaften durch Ehaufften verbundene Do— Nummern der Billette der 1. 45 oo Anleihe, welche bis zum Jahre 1878 gezogen, aber zur Auszahlung den Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath , fn e, wel s, neh iz inn l geörua bei ber Gene. Der n , , ,,,, Krolls Theater. Der Garten ist geöffnet. mänen⸗Vorwerk Neuhausen enthält: des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. beim Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche . i l j jträae ö lun 2. , i . 1 hend Banfteilen. . Hettare, ö 2. Arbeiten, Alfred Schu ß, zunt Geheimen Ober-Neglerungz., vdassefs! kengel ten ö er ge wit i fn, ö e g e en,, 6e. , . . w i. = DJ Nan mmCerm der Rillette. n dr,. killette Rath zu ernennen. bis zum 15. Dkrober Frlst gewährt. . 9 inn n, e, nn zu Trier Nr. 14 S. 1035, ausgegeben den ̃ . j . ; Wiesen . ⸗ . Goo l- bo LI I. ; ö Eier im Garten. Änsang 6 hr, der Sper — Jö 3 . ᷣ Berlin, den 25. April 1878. — 63 lautet fortan ö Zu F§. 63. 6 9 ,,,, . . ge Freitag: 30. italienische Opern⸗Vorstellung: Wege, Unland ꝛc.. 1800. — 268 13, os9. . ö ö 4 6 rfolgt die Zahlung nicht bis zum Schlusse des Fälligkei ,,, J ö. ö D ste Pach , . J . . 257 12,549 . u . . d 5 er i n , ö 5 ae 1 ö ö ,, . di ,. 9 uh . . ö. w . —⸗ — as geringste Pachtgeld beträgt — 600) M. — 1864 - hh 364 15. x6. . ö Königlichen Sclosse abgesti e urch Postvorschuß, zur Zahlung aufgefordert. Bei 6) der Allerhöchste Erl 11. Mär ü , . * . 969. — — estiegen. Gebaͤuden auf unbepfandbrieft dstĩck ĩ der Allerbhöchbste Erlaß vom 11. Mäaärn 1s 8, betäeffend di Noltersdorsf- Theater. Zweite Berliner die acht kan on 2366 0 und das nachzu⸗ 15365 65 333 3 336. . w 9 9g gien ef en Grundstücken tritt mit Ablauf der Verleihung des Enteignungsrechts an den Verschö jn f ö 2 ö 8 n . sfrist im Falle der S v , . ) . 6 nerungzverein für Oper. e n, Bene für Per ne ih. ,, ö . ö ö ö ö. 3 14942. — — 2 Auf den Bericht vom 30. März d. Is. will Ich dem an— bis 2 e , e n, mn für die Zeit das , , ,. , bezüglich der zur Anlage eines 30h w ö 6 . . ist y,. Qualifikation erforderlich. J 133 6. . w 26 liegenden, in 5 der Beschlüsse des iin Dttoher Is . 19 Zu §. 66 . fir , g, dener enn e . . e n gr Car m ᷣ ᷣ 6 ᷣ ini⸗ 53. i 7 = enßi ö tönigli ĩ 5 . e 3 n re ere e Teer wle de w ae eee, e, , d,, d, , , n,. J J m . Kandsahheren bgscenge zu dem Reglement der landschaft· jährlich. P ö IH der Alerhächste Crläß, vom 135 März 1818, Ketteffend die a, el bergran Wanda von Bog mme arius vor der Zulassung zum Bieten nach⸗ . — 161 . . . J schaftlichen Feuer. Versicherungsgesellschaft für West⸗ in der mee. Klasse O 40 M10 k r, , , . an die Stadtgemeinde dani. Figaros Hochzeit von Mozart. 4) Bietungslustige, welche beide Vor rerke zu 5 . 176 8519. . 2 2 2 ; vreußen vom 16. Februar 1863 ö. ren — 3 ö. ⸗. ö. ö. a n . n n, r en, 3. , k J ö 36 . hierdurch Meine Genehmigung ertheilen. vierten zu a. 265. nöth gte Grundfßchen dung; Las in n , , . 1. ali nal-Hkeater. Donnerstag: Gastspiel des . werden, wenn sie das hierfür erforderliche 303. 35 1 . Berlin, den 5. April 1878. . k 250 . rung zu Potsdam und ber Stadt Berlin Nr. 15 S. 104, . Hrn. Ludwig Barnay. Wallensteins Lager. Die Daf ffn ring e d t 0 , . auch den 396. 399, zich 319. 321. 22. z23. 327. 332. Wilhelm. fünften H den 12. April 1878. ice lomi — . an mn itbieten gestellten . 333. 3. 338. 343. 11 Zugleich für den Minister des Innern: 13) Zu 5§. 80. , Wallensteins Tod. (Wallenstein: Hr. 5 Lizitationg. unb Pachtbedingungen können in 136 1 6b24 ö. ö . An den Minister des Innern un ö. 96 3 ö. di St h 1 26 fortan mit den Wortzn: ; Für beide Vorstell MM, Uunserer Domänen⸗Registratur eingesehen, die speziellen 3d. 6635. 6637. 6 5 2 ĩ ĩ ö J Aichtamtliches ür beide Vorstellungen zusammen werden Billets Pachtherfnzmnger auch Ge cr den deren, - l. 9 6641. 6643. 6644. 6645. landwirthschaftlichen Anglegelegenheiten. auf Entschädigung nicht zu, so ist u. s. w., wie in der bisherigen = zu ermäßigten Preisen abgegeben. gungen guch gegen Finziehung der Kopialien 6653. 66ob. — — 9 ö Fassung. . ; Kö . 280 13.673. 13,674. K Vierter Nachtrag Deutsches Remich. 2 . erg, den h. apt h 3.575. 15, 836. . . zu dem Reglement der landschaftlichen Feuer⸗V ĩ ; 10 sz Stadt- Theater. Donnerstag. ; Rönialid 1 69 . ö 2 m dieg ersicherungsgesellschaft 6 . ö ⸗ Preußen. Berlin, 25. April. Se. Majestät der k J ö 3 ö. aintheilun i . ö ö ga Sh, ois sho. 13700. 13702. 137084 . für Westpreußen vom 16. Februar 1866 (6. S. S. 8 ff) , , , und Kaiser und Köni , heute 89 Besuch und Hr. Carl Mitteil. Bei halben Kassenpreisen. und Forsten. 292 14.3561. , Vergleiche Gesetz, Sammlung ron 1367 S. 1927 ff, und Gesetz ö ö St. Majestät des Königs von Schweden und Norwegen, sPardiuct 5, Logen . und , Hum nn . 143536. 14286. 14292. 14 294 bis 14208 Sammlung von 1832 S. s(g ir 13, S. C660 Nr. 3 und 773 An, dem Lehrerinnen-Semingr und der Augusta-Schule öhllennnin G'deshwart des Stadt sanmngndanten; Gencral. letzten Male.? Der Veilchenfresfer. Lustfpiek in lztz9l, 1, . Detanntmachnug. 14 301. 14307. 1g os. , Rr. I1 zu Berlin ist ber bisherige ordentliche Lehrer r' Taub Lieutenants von Neumann, militärische Meldungen entgegen ö von G. v. Moser. (Sophie bon Wilden⸗ ald lem di, . K 1878 bis 349 I7 285. 17, 286. . 2 . 1) Zu §. 9. bei dem Friedrich⸗Wühhe , ,,, Eeleipstẽ e,, und arbeiteten mit dem Kriegs⸗Minister, General der Infanterie in g ö Victor v. Berndt: Hr. porn , em diesseitigen Betriebe her⸗ ö. . k ,, . Satz 2 lautet fortan dahin: ᷣ lehrer angestellt worden. von Kameke, und dem Chef des Militär⸗Kabinets, General⸗ . Eee ge, eaten nr ö 8 ge , dd, g, e , n ll 2 . ö ö z — . ) ! 3 ) 2 35 * g gel . astlichen u i 9 . . z 3 z z 2 kellr-Alliance- Theater. Der Sommer im Wege ö. em hen 6 353 17535. 1537. 17539. 17,549. 17, g. — 5 — dere beider sfr e Hesellschalt gleichteltigfolrftcert Krede' an Ihre, Mae stät die Faiserin⸗-Königih war garten ist geöff net. Donnerstag: Ermäßigte Preise, wit me fol del . ,, 17,5 . HJ D 3u & 10 , gien 9 ue n, . 57. Gastspiel des Frl. Ling Mayr und? Gaͤftspies ist hierzu ein Termin auf. ö 375 ; 9 . 947 1894838 k ö 6 2 Nr. 2 lautet fortan dahin: Die chirurgische Klinik in dem Königlichen Universitäts⸗ öl n f * an n von Schweden und Norwegen bei des Frl. Martha Kopka. Zum vorletzten Male: Montag, den 6. Mai d. Is., 15555. 15955. 18 562. 18971. 189 2) Stückgießereien, Glas und Spiegelfahriken. Klinikum, Ziegelstraße 5 /, wird für das Sommer⸗Semester K zni ; ; Varifer Leben. Anfang 76 ühr. Bor mittags ih ür, . m Schluffe des Paragrazhen wird, zugefügt: Anfang Mai diefes Jahres eröffnet werden e, , , ,, . . Di enn n, n,, im r fuer ner der) unterzeichneten Direktion J 5555 8 ,. i nn bei , auch andere Kranke, zu deren Heilung schirurgische Hülfe nothwendig rr ee, 16. Allerhöchstwelchen ein größeres Diner im Pa⸗ 53 enemann: Gute Racht, Hänschen. angesetzt. 3 z . ebäude nach dem Ermessen der General ⸗Direktion we ; ö ah ; ndet. dust piel in 5 Akten von A. Müller. Reflektanten wollen ihre Offerten wohlversiegelt 9 . * , 21,461 ö. ö Feuergefährlichkeit von der Versicherung ausgeschlossen kee ö. an . ,. i ,, , . — Se. Kai ĩ önigli i Sonnabend: Therese Krones. 6 ,,. j,, ,,,, 21, 463. Ii a65. JiM65. 31.44. si. S6. ZI, 486. 32 Zu S 12 uh Pie n. , gron rf ; ka n, 6 en ie rn g . J rehspähne “ rechtzeitig einreichen. Die Bedingun⸗ 314835. gi. 38. 1. ga. 21 30 diß5J. . Satz? ö ( ͤ . j . en u r zum Exer⸗ Con cert- Hans. Goncert des Kgl. Bil gen können während der Dienststunden im diesseiti⸗ 466 24,773. e m, er . * 2 ö 53 , 30 theilbar, so muß er auf den mit fz Die Anmeldungen zur Aufnahme dringender Krankheit⸗⸗ ren der Truppen nach dem Kreußzberge und ertheilte Mittags Hef · Mufttdirektors Herrn 1180. sen Bureau eingzsehen, auch gegen Zahlung der 24.57. 24151. 24782. 24785. 24,80 z0 thellbaren nächst niedrigen Betrag reduzirt werden fälle werden von den in der Anstalt wohnenden Asststenz⸗ um 12 Ahr, dem Dr. Hermes, Direktor des Berliner Aqua= K 2463. 24795. A, og. 4. 553. J4 B65. I. Iz. 9 Zu g 1 J ö , ,,. ö 6 urn i . indan, pri — 6 3 J ö ,, iesenigen Kranken, welche eine unentgeltliche Aufnahme achmittags um 2 Uhr begah Sich Höchstderselbe na Fanmen. States. Königliche Direktion der Gewehrfabrik. 532 ö eg. „23 or, zörog, 's gs, Wed; — 4 — Hin v6 6. tg fe hin! . wollen, haben sich zuvor bei dem bee n n, dem Zeughause und nahm daselbst mit Sr. he . 2. Verlobt: Frl. Katharine v. Rosenstiel mit Hra. sss) ; ö. 9 . . ö, a. alle übrigen Gehäube, in denen sich leine . en befinden, schriftlich zu melden. n . können gegen Bezahlung Kaiser und König einige Pläne und Modelle für den Umbau Regierungs⸗Assessor Werner Meyer (Marienwalde Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. o,, ö. 20 , nn, ,,,, . en,, , e . iserli iglÜi Frankfurt a. D.) — Frl. Anng v. d. Groeben Die Dividende pro 1877 ist auf G6pöso ü. e J ern r,, b. die unter a. bezeichneten Gebäude, in denen Feuerungen vor⸗ J es die Räumlichkeit der Anstalt gestattet. Abends 9 Uhr empfing Se. Kaiserliche und Königliche mit Hrn. Oberlehrer Dr. phil. Max Witte (Ra. 38 ƽ pro Stück der Stamm. und rler iat: Mn gan ahn 30 15 n,, 17 Berlin, den 28. April 16,6. e,, 3. air t , ,,, äibor). — Iri. Magdalene v. Tilly mit Hrn. Siginm ⸗-Kttien er Rechte Mer Ufer. Chen hn 5) zu . 17. und Norwegen und geleitete Allerhöchstdenselben nach dem e leute ferne di . B. von Langenbeck, Königlichen Schloffe. ebäude von gemischter Bauart oder Bedachung und gneinander Geheimer Ober⸗Medizinal⸗Rath und Professor, und Direktor