* Preußischen taatas- Anzeigers: Berlin, 8. T. Withelm⸗Straße Nr. 32.
* * Inserate für den Deutschen Relchs⸗ u. Kgl. Preuß. Staatt Anzeiger, das Central · Handels regifter und das J
Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition . des Neutschen Neichw · Anzeigers nnd Königlich 2. Subhzstetionen, Aufgebote,
Sachen. orladungen
n. dergl. 3. Lerkanfe, Verpachtungen, Submissinen eto. 4. Jerloosung, Amortisation, Zi
n. 3. w. von öffentlichen Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
S. Theater- Anzeigen. In der Börsen-
9. Familien- Nachrichten. beilage. *
Inserate nehmen an: . Nr val idendan⸗
Büttner C Winter, sowie alle übrigen en
das Central⸗
Annoncen . 45, die Annoncen des
Rudolf Mosse, Haasenstein Dogier, G. . Daube & Co., C. Schlotte,
*
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen den ehemaligen Restau⸗ rateur Friedrich Conrad Julius one,, . ist die gerichtliche Haft wegen wiederholter quali- fijir ter Urkundenfälschung in den Akten Litt. 8. Nr. 341 de 1878 beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird erfucht, den c. Schneevoigt im Betretungsfalle festjunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 36. Aprfl 15878. Königliches Stadtgericht, Abthei⸗ lung für Untersuchungé sachen. Kommission II. für Voruntersuchun gen. Beschreibung: Alter 36 Jahre, eboren 24. Ottober 1841, Geburtsort: Berlin,
röße: 1 Meter 70 Centimeter, Haare: blend, Augenbrauen: blond, Kinn: oval, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: oval, Gesichte⸗ farbe: gefund, Gestalt: untersetzt, Sprache: deutsch.
Steckbrief. Gegen den Schieserd ecker Julius Puhlmann ist die gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls in den Akten Litt. G. No. 102 de 1878 beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht aus. geführt werden können. Es wird ersucht, den ze. Puhlmann im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 26. April 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Unter— 1 Kommission 11. für Vorunter—⸗ uchungen. Beschreibung;: Alter: 24 Jahr, geb. 10 September 1853. Geburtsort: Briesemitz. Größe: 1 Meter 60 Centimeter. Haare: röthlich blond. Augen: grau. Augenbrauen: blond. Kinn: rund mit Grübchen. Nase: gewöhnlich. Mund: ewöhnlich. Gesichisbildung: voll und rund. Ge— ichtsfarbe: gesund. Zähne: vollständig. Gestalt: kräftig. Sprache: deutsch und polnisch.
Steckbriefs Erledigung. Der hinter den Buch⸗ halter Hermann Koeppen wegen Unterschlagung in den Akten K. 541 de 1877 unter dem 12. Juni 1877 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenom⸗ men. Berlin, den 23. April 1878. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.
Verkäufe, Verpachtungen, Sunbmissionen ꝛe. ; Be
Berliner Stadteisenbahn. Der Um⸗ resp. Neubau eines Postpavillons für den östlichen Anschlußba hnhof 2. = der Berliner Stadteisenbahn MNiederschlesisch⸗Märkischer Personenbahnhof) und der damit im Zusammenhange stehende theilweise Abbruch von Gebäudetheilen der jetzigen Bahnhofs⸗ Ankunftsseite soll inkl Lieferung aller Neubau⸗ materialien im Wege der Submission verdungen werden. Bedingungen und Zeichnungen können in unserm Central⸗Buregu, Beethovenstraße Nr. 1, hierselbst, bei dem Bureauvorsteher Weltermann von 8—1 Uhr Vormittags eingesehen, auch von demselben Abdrücke der Bedingungen nebst dem Submissionssormulare, sowie der Zeichnungen gegen Erstattung von 5 S bezogen werden, jedoch wird die Abgabe nur an solche Unternehmer erfolgen, deren Qualifikation uns bekannt ist, oder durch
Atteste nachgewiesen wird.
Anerbietungen sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: „Offerte auf Umbau eines Postpavillons für den östlichen Anschlußbahn⸗ hof“ bis zum 11. Mai er., Vormittags 11 Uhr, an uns einzureichen, und wird die Eröffnung der Offerten alsdann in Gegenwart der etwa erschiene⸗ nen Submittenten erfolgen.
Berlin, den 24. April 1818. (à Cto. 2164.)
Königliche Direktion der Berliner Stadteisenbahn⸗Gesellschaft.
sJ3716
Die Lieferung des Bedarfs an Oberschlesischen Steinkohlen (Würfelkohlen), und an Holz für die diesseitigen Kasernements für die ö. vom 1. April 18718 bis ultimo März 1879 soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. — Die Bedingungen sind auf Stube 25, Kaserne II., täglich von 10 bis 12 Uhr einzusehen. Lieferungs—⸗ t wollen ihre Offerten versiegelt unter der Auf⸗
rist:
„Submisston auf Kohlen und Holz⸗
⸗ Lieferung! bis zum 6. Mai er. an das unterzeichnete Kom⸗ mando gelangen lassen.
Berlin, den 23. April 1878. Kommando des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗
Regiments Nr. 2.
13713] Berlin ⸗Coblenzer Eisenbahn. Strecke Nordhausen⸗Wetzlar. ; Abtheilung VI.
Die Herstellung des Stationsgebäudes, nebst Güterschuppen, und des Retiradengebäudes auf Bahn⸗ hof Schwebda, Fachwerk, veranschlagt zu rot. 32 900 , soll, in 4 Loose getrennt, oder auch ge⸗ meinsam, inel Materialienlieferung vergeben werden. Gs enthalten:
Loos A. Erd⸗, Maurer⸗ und Steinmetzarbeiten,
Loos B. Zimmer⸗, Schieferdecker und Klempner ⸗
arbeiten,
Loos 9. Tischler⸗, Schlosser⸗ und Glaserarbeiten,
Loos D. Maler⸗, Anstreicher⸗ und Tapezierer ⸗
arbeiten.
Termin auf dem hiesigen Abtheilungs bureau am
14. Mai 1878, Vormittags 114 Uhr.
Offerten sind bis zum genannten Termin ver⸗ siegelt und portofrei, mit entsprechender Aufschrift versehen, einzureichen. Die Zeichnungen, Holz⸗
tabellen und Bedingungen sind auf dem Abtheilungs⸗ bureau einzusehen, die letzteren daselbst gegen Er⸗ stattung der Kopialien zu beziehen, muß jedoch die Bestellung der Bedingnißhefte bis spätestens zum 6. Mai c. erfolgen. ? Eschwege, den 20. April 1878. Der Abtheilungs⸗Baumeister. F. Nit schmann.
3765 Die gern von 4200 ebm Kalk und 4200 ebm Mauersand für die Betonirung der neuen Seeschleuse hierselbst soll in öffentlicher Submission im Ganzen oder getrennt an Unternehmer vergeben werden. Es ist hierzu Termin auf: Sonnabend, den 4. Mai er., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Kommission anbe⸗ raumt, zu welchem Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Kalk resp. Mauersand! frankirt und versiegelt an uns einzureichen sind. Die Bedingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus, auch können hiervon Abschriften gegen 1 S6 Kopialien in Empfang genommen werden. Wilhelmshaven, den 15. April 1878. Kaiserliche Marine⸗Hafenbau⸗Kommission.
Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken.
3702 nedersian
der Magdeburger Privathank.
Activa. l, Mö, 188 36,000 269, 480 5, 269, 921 954, 640 315,960
3, 0 0,000 600 900
15362 242 5665
89, 912 1,271 360 418,323
Metallbestand . Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken /) Lombard⸗ Forderungen. Sonstige Activa
Grundkapital... , , , ö Spezial⸗Reservefonds . Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ WI a ; Sonstige Passin ... . Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren cd Magdeburg, den 23. April 1878.
Stand der Frankfurter Bank 3701 am 283. April 1878.
Acti vn. Cassa⸗Bestand:
Metall. . M 5,083,400. Reichs ⸗Kassen⸗ 1,367, 300.
6 1,570,400. —.
Passiva.
117,544
11,6510. —.
Casarva-.
Wechsel⸗Bestand .. 9! ᷣ 1,837, 6090 Effecten des Rejerbe· Fonds JJ 542, 700 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Eingezahltes Actien⸗Capital a 3 . 3, 561, 900 Täglich fällige Verbin dlichkeiten 3,774,200 Sonstige Passiva Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ O. Ziegler. H. Andrea. 3712 am 23. April 1878. Bestand an estand an . , rungen. 169,710. 80. 6) Das Grundkapital göõ. 706. 33.
Noten anderer AÆ S021, 100 Vorschüsse gegen Unter ander ; ᷣ fü ee 1j ö 2.098, 00 8369 Activa inkl. Guthaben bei e Statuten). w 1.714, 300 Passtvn. d, de, ee. . . 12, 147,700 An eine Kündigungsfrist gebundene J Noch nicht zur Einlösung gelangte , , Wechse —ᷣ— MS 1,446, 559. 30. Status der Chemnitzer Stadthank Ati vn. 1) Cassa Reichs kassen⸗ Noten an⸗ 3 Bestand an i, e . 2,871,500. 15. fand an Efferen! - 6, 493, 900. —.
Banken. 25,55 4 466 Eigene Effecten. 3, 561, 900 der ichsband.. M 17, 142, 900 Bankscheine im Umlauf kö . 6, 056, 000 Verbindlichkeiten Guldennoten (Schuldscheine) . 159, 200 Die Direction der Frankfurter Bank. in Chemnitz Metallbestand M0 236,279. 73. cheinen. derer Banken, 157,400. —. 3) Bestand an Lombardforde⸗ 133,818. 10. stand an sonstigen Ak⸗ M H5I0, 000. —. do, 641. 60.
7) Der Reservefondsd 8) Der Betrag 9) On fn an lich fälligen e sonstigen täg illigen Verbindlichkeiten· 10) Die an eine Kündigungs ee m Verbindlich 95159 11) Die d,, e. n . 666 . eiter begebene un . . . im 350. —.
er umlaufen⸗
Inlande zahlbare Wechsel
eversicht der Provinzial ⸗Attien ⸗Vank des 3706 Großherꝛ os thums Posen ; am 23. April 1878.
Aeti va: Metallbestand M 731,470, Reichs⸗ kassenscheine M 1550, Noten anderer Banken 110,000, Wechsel M 4 589, 480, Lombardforde⸗ tungen M 938,550, Sonstige Aktiva * 374 030.
Fassi ra: Grundkapital M 3,000 000, Reserve⸗ fonds MÆ 750 000, , , . S 30 710, Um⸗ laufende Noten M 1987400, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten MÆ 1650. An eine i e , ebundene Verbindlichkeiten 682.050. Sonstige
assiva M 1193, 730.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
41125490. Die Direktion.
Leipziger Kassenverein. , vom 23. April 1878.
ktiva. tetallbestandʒd.. . 4a 1,098, 229. Bestand an Reichskassenscheinen , 44,000. ö Noten anderer Banken, A488, 500. Sonstige a . tände ö 57,500. Bestand an WechselnJ.. . 4,117,623. ö. Lombardforderungen 1,473,639. . —. sonstigen Aktiven. . I.651, 30. Passtva. 16S 3,000,000. 117636.
2, 672, 500. — 1,728,960.
Das Grundkapital. r ö nnd Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) , Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeitent . , A413, 017. Die sonstigen Passiven—⸗ . 99, 124. Weiter n, m. im Inlande zahlbare Wechsel: MS 503,146. 95. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
Uebersicht vom 23. April 1878.
3707
Activa Metallbestand .... 46 Reichskassenscheinee.. 49,350. — Noten anderer Banken. 122, 000. —
Gesammt⸗Kassenbestand .. AM 2,385,590. 03 8. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 186,821. 45 Gen el J 34,789,093. 70 Lombardforderungen Y O69, 428. 96 Effekten. . 374,217. 06
J 551,214. 13 Immobilien C Mobilien. 300,000. Pssiäiva: MS 16,607, 000. 763, 455. 56g n.
ö 201, 327.
16, S6, 816. 227,970.
2,214,049. 03 3.
Debitoren
Grundkapital. ; I nnn, Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten 11 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 23. April fälligen Wechseln . . Der Director: Ad. Renken.
26, 042
Dreier,
Proc.
2720, Cölnische Privat⸗Bank. Ueber sicht vom 28. April 1878. Aeli vn. a einschl. Einlösungs⸗ 1 Bestand an Reichskassenscheinen. . an Noten — Heute Bestand an Wechseln . Bestand an Lombardforderungen Bestand an Effeiten Bestand an sonstigen Aktiven
Fassiva. Grundkapital. ö ö Betra der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ ö keiten * . n eine Kündigungsfrist gebundene Ber fin , n, J — ö k 3,319,409 Sonstige Passiva 48.200
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln A 187, 1609. —. Cöln, den 24. April 1878. Die Direktion.
Comm erz- Bank in Lübeck. Stattas an 23. April 1828.
Activ. . C 377,823. 16 * 4,205. . 117,500. — 18, 953. 48
4,045,298. 17 366, 057. 30 402, 666. 93
29,928. — 510076. 01 bõ, 384. —
1, 034, 6900 8, 900 265/009 7, S9l, 600 586,400 335, 109 3, 00,090 750.009 2467470
287,900
3699 Metallbestand Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände Wechselbestand inel. discontirte Eehatzanweisungen Lombardsorderungen. MJ Effekten des Reservefonds. Läglich fällige Guthaben. Sonstige Activa J PEassijirn. Grundkapital —ĩ Reservefonds . Banknoten im Umlans... Sonstige täglich fällige Verbind- H An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten Sonstige Passi L Präcludirte Thalernoten.
Event. Ver bindlichk eiten aus
weiter begebenen, im Inlande ahlbaren Wechseln
lO 8, 490. 1,902,048.
54.4665. . 7, SR0.
S 52, 456.
Verschiedene Bekanntmachungen. laren A vis.
Wie in früheren Jahren, so liefere auch in diesem Jahre alle bis zum 1. Juni eingesandten Be⸗
stellungen ; . viel billiger
als die nach diesem Tage eingehen, und halte mich bei Bedarf bestens empfohlen. Preiscourante mit wesentlicher Preisermäßigung stehen gratis zu Diensten. (Fr. 315 /III.)
DJSoh. Braun,
Fabrikant eingemachter Gemüse und Früchte
in Monbach b. Mainz.
unn Aachen Mastrichter EisenbahnHesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am
Mittwoch, den 29. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr,
im Direltionsgebände, Marschiersteinweg 2/4,
versammlung ergebenst einzuladen.
zu Aachen stattfindenden gewöhnlichen General⸗
In derselben werden die Resultate der Rechnungsablagen und ein Bericht über den Zustand der Geschäft: der Gesellschaft mitgetheilt, sowie die be, , . Wahlen vorgenommen werden.
Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der
ersammlung und wegen Ausübung des Stimm⸗
rechtes verweisen wir auf die Art. 24. und folgende des Statuts.
Die Eintrittskarten werden entweder auf Vorzeigung der Aktien oder eines Zeugnisses der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, der Herren Gebr. Veit K Cie. oder der Herren A. H. Heymann C Cie. in Berlin über den Besitz derselben kurz vor der Generalversammlung, am 27. und 28. Mai d. J. in
unserem Buregu hierselbst ertheilt. Aachen, den 24. April 1878.
Die Direktion.
3718
stpr sellschaft werden zur zehnten ordentlichen General- versammlung e n, ,, e, re auf Sonnabend, den 25. Mai, 11 Uhr Vormittags, im Empfangsgebände auf dem Südbahnhofe hierselbst, eingeladen. Tagesordnung.
1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1877,
7) . von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes,
3) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung und Dechargirung der Bilanz pro 1878,
4) Bericht der Revisoren Über die Prüfung und Decharge der Bilanz pro 1877,
5) Antrag eines Aktionärs, zu gelegener Zeit die Prieritäts⸗Obligationen II., III., IV. Emis- sion von 500 auf 4j Zinsen zu konver⸗ tiren, . ze
6) Feststellung der den Mitgliedern des Verwal⸗ tungsrathgz zu gewährenden Remuneration. Die Deposition der Aktien kann bei unserer Hauptkasse, Schleusenstr. Nr. 4 hierselbst, den dazu bereiten Staats⸗ und Kommunalbehörden, sowie bei der ,,, in Berlin und dem Bankhause Coutts C Co. in London erfolgen. Je⸗ doch sind nur diejenigen Aktionäre, welche bei un⸗ 6 Hauptkasse drei Tage vor der Generalver⸗ ammlung ihre Aktien oder die Bescheinigungen der vorgenannten Behörden oder Bankfirmen über die bei denselben erfolgte Deposition niederlegen, zur Theilnahme an der General versammlung berechtigt. 6a, . den 23. April 1878. . Der Verwaltungsrath der Ostprenßischen
Südbahn · Gesellschaft. H. p. 11606.)
—
Redacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (Kesseh. r: W. Elsner. t
Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗ Beilage).
Berlin:
werden.
M 9X.
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnersta
g, den 25. April
E878.
— —
des Jeutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich PRPreußischen Ktaats- Anzeigers: Berliu, 8. W. Wiltzelm⸗Straße Nr. 32.
* * Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Postblatt nim mt an: die Königliche Expedition
l. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
3. Ver kũufe, Verpachtungen, Suhraissionen ete. 4. Verloosung, Amortisation, Tiuszahlung
Deffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
Literarischs Anzeigen. Theater- Anzeigen. In der Börsen-
beilage. 38
Inserate Bnrean der 6 Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗ Invalidendank , Rudolf Mosse,
6. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 aul ö ö Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
*
nehmen ant das Central-Innoncen- chen — — zu Berlin,
ppeditionen des .
Vogler, G. L. Danube & Co., chlotte,
Annoncen⸗Bureans. *.
13595 Bekanntmachung. = Im hiesigen Königlichen Kadettenhause sollen sämmtliche Utensilienstücke neu mit Oelfarbe ge⸗ strichen, die Mahagoni⸗Möbel neu polirt und die wollenen Decken in einer Walkmühle gewalkt werden. Bedingungen und Kostenanschläge liegen täglich
von 10 bis 12 Uhr Vormittags in der Wohnung des Hausverwalters, Lieut. 4. D. Pieper, Neue Friedrichstr. Nr. 13, zur Einsicht aus und sind ver⸗ siegelte Offerten mit der Aufschrift:
1I) Submission auf Oelanstrich,
2) Submission auf Poliren von Mahagoni⸗
Möbel, J
3) Submission auf Walken von wollenen Decken, daselbst bis zum 11. Mai er., Vormittags 97 Uhr abzugeben. Die Offerten werden Punkt 10 Uhr geöffnet.
Berlin. Die Utensilien⸗Kommission des hiesigen Kadettenhauses.
13629 BSetanntmachung. Der Bedarf von ungefähr 2200 Kbkmtrn. kienen Klobenholz und 1800 do. Torf für die unterzeichnete Anstalt für die Zeit vom 1. Juli d. J. bis Ende Juni 1879 zur direkten Ein⸗ lieferung nach Bedarf soll durch Submission beschafft
Versiegelte Offerten werden bis zum 7. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr,
im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der etwa erschienenen Submitten⸗ ten eröffnet. Es können jedoch nur die Submittenten berücksichtigt werden, welche die im Geschäftszimmer der Anstalt ausgelegten Bedingungen eingesehen und unterschrieben haben, oder dieselben als maßgebend in ihren Offerten anerkennen. Die Preisforderungen sind in Zahlen und Buchstaben anzugeben.
Potsdam, den 15. April 1878.
Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.
13637
] zlückstadt⸗Elmshorner Eisenhahn.
Der Aufsichtsrath hat die Dividende pro 1877 für die Prioritätsaktien auf 41 0,½ per Aktie (6 20,25) und für die Stammaktien auf 24 069 per Aktie (* 11325) festgesetzt, welches hierdurch zur Kunde der Aktionäre gebracht wird.
Zugleich wird bekannt gemacht, daß die vom Auf⸗ sichtsrathe revidirte und richtig befun dene Betriebs⸗ rechnung für das Jahr 1877 nebst Belägen im Bureau der Gesellschaft von heute an auf 6 Wochen an den Wochentagen von Morgens 9 bis 12 Uhr zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt ist. Zur Legi⸗ timation genügt die Vorzeigung einer Aktie mit Hinterlassung der schriftlichen Versicherung des Vor⸗ zeigenden, daß dieselbe ihm eigenthümlich gehöre.
Glückstadt, den 20. April 1878.
Der Aussichtsrath.
. Bünz, .
Mit Beziehung auf vorstehende Bekanntmachung des Aufsichtsraths der Glückstadt ⸗ Elmshorner Eisen⸗ been mr nr zeigt die Direktion hierdurch an, daß die Erhebung der pro 1877 zu zahlenden Divi⸗ denden gegen Einbringung der bezüglichen Coupons vom 1. bis 15. Mai d. J. täglich in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, jedoch mit Aus⸗ nahme der Sonn⸗ und Festtage im Bureau der Gesellschaft hierselbst, sowie in derselben Zeit bei der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale in Altona und bei dem Herrn M. Kahlcke in Elms⸗ horn geschehen kann.
Glückstadt, den 20. April 1878.
Die Direktion der Glückstadt⸗Elmshorner Eisenbahn⸗ Gesellschat.
Fülscher. H. Lund.
lloosl] Bekanntmachung.
Bei der am 28. Dezember 1877 stattgefundenen Ausloosung der auf Grund Allerhöchster Privile⸗ gien vom 21. August 1852 und 23. Juni 1854 aus⸗ gegebenen Deichobligationen im Gesammtbetrage von 180,000 Thlr. sind die nachstehenden Nummern gezogen worden:
Von der I. Abtheilung. fit R Re 6 un , 5699 . Litt. B. Nr. 68, 93, 94, 96 u. 164 . à 190 Thlr. Litt.
B
C. Nr. 163 3 25 hir. Litt. D. Nr. 170 u. 210
E
Bon der 11. Abtheilung. - Titt. E. Rr, 227, 37, 210 u. 243
zu 1 ö ; In Bezug auf die Präklustvbestimmungen mache ich auf 5. 5 der den Obligationen beigedruckten Allerhöchsten Privilegien aufmerksam. : Aus früheren Verloosungen sind noch nicht abge⸗ hoben: pro 1875 Litt. F. Nr. 218 über 25 Thlr., pro 1877 Litt. C. Nr. 155 und 157 über 25 Thlr.
präsentiren. Wittenberg, den 29. Dezember 1877. Wittenberger Deichverband. Der Deichhauptmann, Königl. Landrath a. D. v. Jagow.
Berschiedene Bekanntmachungen.
Bad Bertrich.
Das milde Carlsbad, 1 Meile von der Mosel⸗ station Alf, eröffnet die Saison am 15. Mai. Nähere Auskunft ertheilen der Königliche Bade⸗ Inspektor Major z. D. Forstner und der König⸗ liche Kreisphysikus Dr. Cüppers.
(aoto. 26/4)
Betriebs⸗Dirigenten) an der hiesigen städtischen Gas⸗ anstalt (Produktion ea. 1 Million Cubik⸗Meter) mit einem festen Gehalte von dreitausend Mark nebst freier Wohnung, Licht und Feuerung, ist bis Ende nächsten Monats zu besetzen. Bewerber wollen ein curriculum vitae und Zeugnisse dem Senator Fostlage dahier ehe stens einsenden.
Osnabrück, den 17. April 1878.
Der Magistrat.
lo! Adniralsgarten⸗Bad
riedrichstraße 102. ür Herren und Damen — 19 (Sonntags 7-177. Russ, röm. Bäder für Damen Dienstags und Freitags Vorm. (259/III.)
3570
568 ; — X * Stettin⸗Copenhagen A. IJ. Postdampfer Titania“, Capt. Ziemke, von Stettin jeden Sonnabend 1 Uhr Nm., von Copenhagen jeden Mittwoch 3 Uhr Nm. Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden. Hin⸗ und Retour⸗Billets (30 Tage Gültigkeit) zwischen Berlin und Copenhagen: „p 45,50 Bahn II. Kl. u. Dampfer J. Najüte, M 26— Bahn III. Kl. u. Dampfer II. Kajüte, S 17.— Bahn III. Kl. u. Dampfer⸗Deck verkauft die Billetkasse der Berlin⸗Stettiner Eisen⸗ bahn in Berlin, welche gleichfalls Rundreise⸗ Billets ausgiebt. (a Cto. 1105/2) Rud. Christ. Gribel in Stettin.
3670
Lehens⸗Versicherung
120 Broadway, New⸗York.
S brechnung
KE CCGUIHAKEBEH. H s⸗Gesellschaft der Vereinigten Staaten.
über das achtzehnte Geschäftsjahr 18227.
do. Abschreibungen auf Grundeigenthum (S
Einnahmen. . JJ Zinsen und Miethen
Ausgaben.
ö Cassa⸗Dividenden, Rückkaufswerthe an Ver Dividende auf das Cautions⸗Capital
. ../) Unkosten und Tilgung fernerer Commissionen w nnn nen,
Netto⸗Baar⸗Fonds am 31. Dezember
Activa.
ypotheken und Schuldverschreibungen. n neee, Obligationen der Vereinigten Staaten und des S Obligationen anderer Staaten.... Vorschüsse gegen Unterpfand Cassa auf dem Haupt⸗Bureau, bei Banken und in
Zinsvergütung .. w Abgelöste Commissionen. .. Saldi in Händen von Agenten.
Dazu kommen:
Stückzinsen und Miethen Fällige und ausstehende nien lich Unk Gestundete halb⸗ und vierteljährliche Prämien für DJ wn, Gesammt⸗Fonds am 31. December 1
ssi va.
Cautiong⸗CapitalIlꝛlil(l ccc Reingewinn über gesetzliche Reserve.
Neues Geschäft in 1877:
Hiervon wurden angenommen durch
Hierzu kamen in 1877 obige
Es verfielen
und Litt. B. Nr. 360 über 109 Thlr. Die Inhaber werden ersucht, diese ausgeloosten
——— — — —
Netto⸗Baar⸗Fonds am 1. Januar 1877 (gestundete Prämien, laufende Zinsen und Miethen, sowie Inventar gänzlich ausgeschlossen). Abzüglich Abschreibungen auf Vereinigte Staaten⸗Obligationen.
Für Versicherungen auf den Todesfall und fällige Aussteuer⸗Versiche⸗
sicherte und Leibrenten
Prämien (abzüglich Uinkostem ?
Totalbetrag sämmtlicher Verbindlichkeiten, inel. der für den Rückver⸗ sicherungswerth aller bestehenden Policen berechneten Reserve ..
und abgelehnt 12 - . Schwebend blieben am 31. December 1877 21 ö. kö
Am 31. December 1876 waren in Kraft
77,932.
pecial⸗Reserve) 322 897.
D
7,066, 50. l, S4, 377.
/
2074,1M. 3 i60 . 115. 7Ohb. 459. 568. 63 gz gh. gh.
Doll. 30, 416,719. 9g0
. Doll. Z old 30. I5ʒ
, Doll. 38,936,918. 56
6,458,926. 69 ö
S 4. 10 pr. Doll. SJ 124,708, 552. — Ml 319,523.
1,323,875.
— 14645401. , Tes, sh, 51. — 0 28 rz, 26. IJ ꝛ, Saz.
36, 76.218. M Iög rl 3586. —
S S55603, 93z. 17, 56, g? KR 1/8585, 3d XII 4.373. 392 368.
26,481,600.
1817
Doll. 32,
7,99 I. S7 Mp IJ3, 5d, 76.
13,723,216. 2d. Jad. 5. 33g. 113 3 338, 966. Jh. z6b.
1, 106, 340. 165,751. 257 247.
faates New⸗Hork ;
anderen Depots gegen
= / das Jahr (abzüglich
877
Doll. 32,477,991. 87
p. 56,265,196. 25,775,654. 23,900,595. 13,276,082.
S Ms, 145.
4,535,996. 425,382. M2, 7I6.
MS 133, 159,766.
1,605,047.
391,474. 90 325, 614.
9 118. ö
578, 860. — 25,373,326. 2911. — ö 11,935.
M 137,475,688.
Doll. 3 d 3G 655. 77
Doll. N 230 S564. — 1060 9660. — 6 266 66. 77 ;
„ 111,645,681. w 11606069. 25,26, 00.
Doll. 33,530,655. 77
M137 475.688.
Stand des Geschäfts ult. 1877: 46,749 Policen mit einer Versicherungssumme von Doll. 160821416. — — 410 dd dr dos. =.
6,609 Policen mit einer Versicherungssumme von Doll. 20712793. — — ½ 84,922,451. —.
Die Abschätzung der ausstehenden Policen ist nach dem gesetzlichen Zinsfuße des Staates New⸗York gemacht.
nebersPicht
Staaten in New⸗Mork,
728,000. —
— . Versicherungssumme.
KC. W. EPC inkins,
J. G. vam Cise, Mathematiker.
Anmerkung. Zur Sicherheit der Furopäischen Policen ⸗ Inhaber hat die „Equitable“ bei der Vereinsbank in Hamburg, sowie in London, je die Summe von Ein Hundert Tausend Dollar Gold gleich Vier Hundert Zwanzig Tausend Mark deponirt.
des Geschäfts der „Hauitable“ Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft der Vereinigten im Königreich Preußen im Jahre 1877.
Es waren am 31. December 1876 noch unerledigt 3 Anträge mit 6 236,900. Bis zum 31. December 1877 sind neu eingegangen 83 . .
und M 550. —. jährl. Rente.
Zusammen S5 Anträge mit M6 64 M0. — Versicherungssumme und M 556. — jährl. Rente.
o5 Poligen 53 Unträͤge mit M6 619M.
bo. = IJ6 555. =
Versicherungßsumme und M 550. — jährl. Rente.
Zusammen S865 Anträge mit M 614000. — Versicherungssumme und . 55 jährl. Rente.
613,00. —
Zusammen 62 Policen mit S 678, 875. 4 00.
. 12 1 1
Gustav G. Pohl,
7 Posñscen mit M! 556,875. — . Versicherungssumme. 5h
und M 550. — jährl. Rente.
2 Versicherungssumme und M 550. — jährl. Rente.
und verblieben demnach am 31. Dezember 1877 in Kraft 58 Policen mit 6 65G db73. = Versicherungssumme und 6 535609. — jährl. Rente,
worauf die Jahresprämie M 20,282. 5. Defrägt und an Teibrenten⸗Capital 6 6138 — eingenommen sind.
Director und General⸗Bevollmächtigter für Preußen.
Bureau: Altona, Große Bergstraße Nr. 228.
ö — — — — 2
erer /